VeröffentlichungskalenderDie 250 besten FilmeMeistgesehene FilmeFilme nach Genre durchsuchenTop Box OfficeSpielzeiten und TicketsFilmnachrichtenSpotlight: indische Filme
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die 250 besten SerienMeistgesehene SerienSerien nach Genre durchsuchenTV-Nachrichten
    EmpfehlungenNeueste TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightFamily Entertainment GuideIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsZentrale AuszeichnungenFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenBeliebteste ProminenteProminente Nachrichten
    HilfecenterBereich für BeitragsverfasserUmfragen
Für Branchenexperten
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Le train de 16h19

  • Fernsehfilm
  • 2003
  • 1 Std. 30 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,4/10
21
IHRE BEWERTUNG
Le train de 16h19 (2003)
Drama

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzu

  • Regie
    • Philippe Triboit
  • Drehbuch
    • Frédéric Krivine
    • Jérôme Michaud-Larivière
    • Anne Valton
  • Hauptbesetzung
    • Robin Renucci
    • Isabelle Renauld
    • Louise Szpindel
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,4/10
    21
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Philippe Triboit
    • Drehbuch
      • Frédéric Krivine
      • Jérôme Michaud-Larivière
      • Anne Valton
    • Hauptbesetzung
      • Robin Renucci
      • Isabelle Renauld
      • Louise Szpindel
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 wins total

    Fotos

    Topbesetzung32

    Ändern
    Robin Renucci
    Robin Renucci
    • Étienne Brenner
    Isabelle Renauld
    Isabelle Renauld
    • Véra Brenner
    Louise Szpindel
    • Chloé Brenner
    Frédéric Pellegeay
    • Le Gouvelec
    Christophe Rouzaud
    • Imbert
    Samantha Markowic
    • Véronique Lantier
    Noémie Rosenblatt
    • Adèle Servier
    Benjamin Bellecour
    Benjamin Bellecour
    • Drecq
    Marie Berto
    • Marie-France
    Michelle Brûlé
    • Angèle Lantier
    Samuel Dupuy
    Samuel Dupuy
    • Gus
    Walid Afkir
    • Camel
    Adrien Saint-Joré
    • Joe
    Despina Athanassiadis
    Despina Athanassiadis
    Faisal Attia
    Laurent Bateau
    Laurent Bateau
    • J.B.
    Arezki Boudar
    Ondrej Cihlár
    • Regie
      • Philippe Triboit
    • Drehbuch
      • Frédéric Krivine
      • Jérôme Michaud-Larivière
      • Anne Valton
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    6,421
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    8tomg-8

    What would you do?

    This film has everything to do with the current debate about the toughened society we live in nowadays. Imaging yourself in a train and you hear somebody gets harassed in this train. Everybody is looking at each other, but do not take action. This is never understood by victims of these kind of tragedies.

    The main character (a doctor, family man, teacher of the victim) in this film is troubled by his lack of heroism, and tries to reconcile with this, but realizes this is pointless and with hindsight. He does not understand, while being in situation of being in the majority, people (including him) still didn't intervene. What should you do? You should group and act; but what would you do? Freeze into indecision, and feel guilty about this later?

    In the film the teacher is given an opportunity to undo his wrongdoing, and do an act of heroism in the end. In real life you won't get this opportunity, maybe you should grab the opportunity to help a person in distress in the first time.

    Handlung

    Ändern

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 22. Oktober 2003 (Frankreich)
    • Herkunftsland
      • Frankreich
    • Sprache
      • Französisch
    • Produktionsfirmen
      • Pathé Télévision
      • France 2 (FR2)
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 30 Minuten
    • Farbe
      • Color

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • IMDb-Antworten: Helfen Sie, Lücken in unseren Daten zu füllen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.