VeröffentlichungskalenderDie 250 besten FilmeMeistgesehene FilmeFilme nach Genre durchsuchenTop Box OfficeSpielzeiten und TicketsFilmnachrichtenSpotlight: indische Filme
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die 250 besten SerienMeistgesehene SerienSerien nach Genre durchsuchenTV-Nachrichten
    EmpfehlungenNeueste TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightFamily Entertainment GuideIMDb-Podcasts
    OscarsCannes Film FestivalStar WarsAsian Pacific American Heritage MonthSummer Watch GuideSTARmeter AwardsZentrale AuszeichnungenFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenBeliebteste ProminenteProminente Nachrichten
    HilfecenterBereich für BeitragsverfasserUmfragen
Für Branchenexperten
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

No Vietnamese Ever Called Me Nigger

  • 1968
  • 1 Std. 26 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,6/10
68
IHRE BEWERTUNG
David Loeb Weiss in No Vietnamese Ever Called Me Nigger (1968)
Documentary

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuFilmed at an anti-war march from Harlem to the United Nations in 1967 on the occasion of Martin Luther King's speech at the U.N in which he questioned the disproportionate percentage of blac... Alles lesenFilmed at an anti-war march from Harlem to the United Nations in 1967 on the occasion of Martin Luther King's speech at the U.N in which he questioned the disproportionate percentage of black soldiers in combat in Vietnam. (The title paraphrases one of boxer Muhammad Ali's stated... Alles lesenFilmed at an anti-war march from Harlem to the United Nations in 1967 on the occasion of Martin Luther King's speech at the U.N in which he questioned the disproportionate percentage of black soldiers in combat in Vietnam. (The title paraphrases one of boxer Muhammad Ali's stated reasons for refusing to serve in the war.) Four hundred thousand people participated in d... Alles lesen

  • Regie
    • David Loeb Weiss
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,6/10
    68
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • David Loeb Weiss
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 Nominierung insgesamt

    Fotos2

    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Benutzerrezensionen1

    7,668
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    8petersmovieposters-36377

    Classic '60s Documentary

    A nearly perfect example of '60s cinema verite documentary filmmaking, No Vietnamese Ever Called Me N****r (1968), is a startling snapshot of the traumatic effect of the Vietnam war on Black Americans and the country in general. Director David Loeb Weiss intercuts an interview with three veterans filmed on May Day, 1968, with interviews filmed earlier at the April 15, 1967 anti-war March through the streets of Harlem, and the rage, frustration, and angst about the war sear their way through the screen offering a time machine-like portal into the era. Fascinating at every level, this is the sort of film that blurs the line between documentary and activism, not surprising since Weiss had a long career among the masses. Less well known than his later film, Farewell, Etaoin Shrdlu (about the end of typesetting at the New York Times, Weiss' employer at the time), this one is well worth tracking down.

    Mehr wie diese

    Wolfen
    6,3
    Wolfen
    Woodstock
    8,1
    Woodstock
    Wer klopft denn da an meine Tür?
    6,5
    Wer klopft denn da an meine Tür?
    American Graffiti
    7,4
    American Graffiti

    Handlung

    Ändern

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 14. November 1969 (Westdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Vereinigte Staaten
    • Sprache
      • Englisch
    • Drehorte
      • Manhattan, New York City, New York, USA
    • Produktionsfirma
      • Paradigm Films
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Box Office

    Ändern
    • Budget
      • 50.000 $ (geschätzt)
    Weitere Informationen zur Box Office finden Sie auf IMDbPro.

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 26 Minuten
    • Farbe
      • Black and White
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.33 : 1

    Ähnliche Nachrichten

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    David Loeb Weiss in No Vietnamese Ever Called Me Nigger (1968)
    Oberste Lücke
    What is the English language plot outline for No Vietnamese Ever Called Me Nigger (1968)?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App.
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken.
    Hol dir die IMDb-App.
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App.
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Presseraum
    • Werbung
    • Aufträge
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, an Amazon company

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.