Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
IMDbPro

Die NS-Justiz: Recht des Unrechts

Originaltitel: Les tribunaux d'Hitler
  • 2023
  • 1 Std. 42 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,7/10
35
IHRE BEWERTUNG
Roland Freisler in Die NS-Justiz: Recht des Unrechts (2023)
DokumentarfilmGeschichte

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuThis documentary tells the story of how the Nazis stormed the fortress of law, how they gradually subjugated the judiciary and the legal system in order to assert the supremacy of the "peopl... Alles lesenThis documentary tells the story of how the Nazis stormed the fortress of law, how they gradually subjugated the judiciary and the legal system in order to assert the supremacy of the "people's community" over individual rights. This story is told through four singular destinies:... Alles lesenThis documentary tells the story of how the Nazis stormed the fortress of law, how they gradually subjugated the judiciary and the legal system in order to assert the supremacy of the "people's community" over individual rights. This story is told through four singular destinies: Johann Reichhart, the Bavarian executioner and world record-holder for judicial execution... Alles lesen

  • Regie
    • Jean-Marie Barrère
    • Marie-Pierre Camus
  • Drehbuch
    • Jean-Marie Barrère
    • Gilles Gasser
  • Hauptbesetzung
    • Jean-Marie Barrère
    • Cécile Arnaud
    • Jean-Christophe Brétignière
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,7/10
    35
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Jean-Marie Barrère
      • Marie-Pierre Camus
    • Drehbuch
      • Jean-Marie Barrère
      • Gilles Gasser
    • Hauptbesetzung
      • Jean-Marie Barrère
      • Cécile Arnaud
      • Jean-Christophe Brétignière
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos2

    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung34

    Ändern
    Jean-Marie Barrère
    • Narrator
    Cécile Arnaud
      Jean-Christophe Brétignière
        Cédric Zimmerlin
        Cédric Zimmerlin
          Joachim Kerth-Zelter
          • Self - Rechtsanwalt
          Nathalie Neumann
          • Self - Kunsthistorikerin
          Johann Chapoutot
          • Self - Historiker
          Christian Ingrao
          • Self - Historiker
          Aurore Gaillet
          • Self - Rechtswissenschaftlerin
          Klaus Hillenbrand
          • Self - Journalist
          Olivier Jouanjan
          • Self - Rechtswissenschaftler
          Yves Ternon
          • Self - Historiker
          Werner Best
          • Self
          • (Archivfilmmaterial)
          Franz Gürtner
          • Self
          • (Archivfilmmaterial)
          Elisabeth Charlotte 'Lilo' Kuznitsky
          • Self
          • (Archivfilmmaterial)
          Irmgard Litten
          • Self - Mother of Hans Litten
          • (Archivfilmmaterial)
          Blagoi Popow
          • Self
          • (Archivfilmmaterial)
          Johann Reichhart
          • Self - Henker
          • (Archivfilmmaterial)
          • Regie
            • Jean-Marie Barrère
            • Marie-Pierre Camus
          • Drehbuch
            • Jean-Marie Barrère
            • Gilles Gasser
          • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
          • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

          Benutzerrezensionen

          7,735
          1
          2
          3
          4
          5
          6
          7
          8
          9
          10

          Mehr wie diese

          Die USA und der Holocaust
          8,7
          Die USA und der Holocaust
          Churchill, Roosevelt & Stalin: Der Weg nach Jalta
          7,0
          Churchill, Roosevelt & Stalin: Der Weg nach Jalta
          Das Grenfell-Feuer - Was wirklich geschah
          7,4
          Das Grenfell-Feuer - Was wirklich geschah
          Apokalypse: Hitlers Untergang
          7,6
          Apokalypse: Hitlers Untergang
          Trainwreck: Tragödie beim Astroworld-Festival
          6,7
          Trainwreck: Tragödie beim Astroworld-Festival
          Unternehmen Barbarossa - Vernichtungskrieg im Osten
          7,5
          Unternehmen Barbarossa - Vernichtungskrieg im Osten
          Rom - Untergang einer Weltmacht
          6,6
          Rom - Untergang einer Weltmacht
          Gregory Peck - Filmstar und Gentleman
          6,7
          Gregory Peck - Filmstar und Gentleman
          Der Himmel gehört Euch
          7,1
          Der Himmel gehört Euch
          Der Tramp
          6,9
          Der Tramp

          Verwandte Interessen

          Dziga Vertov in Der Mann mit der Kamera (1929)
          Dokumentarfilm
          Liam Neeson in Schindlers Liste (1993)
          Geschichte

          Handlung

          Ändern

          Wusstest du schon

          Ändern
          • Verbindungen
            Features M: Eine Stadt sucht einen Mörder (1931)

          Top-Auswahl

          Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
          Anmelden

          Details

          Ändern
          • Erscheinungsdatum
            • 4. August 2023 (Deutschland)
          • Sprache
            • Französisch
          • Auch bekannt als
            • Ο νόμος του Χίτλερ
          • Produktionsfirmen
            • Arte France Cinéma
            • Zed
            • Fondation pour la Mémoire de la Shoah
          • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

          Technische Daten

          Ändern
          • Laufzeit
            • 1 Std. 42 Min.(102 min)
          • Farbe
            • Color

          Zu dieser Seite beitragen

          Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
          • Erfahre mehr über das Beitragen
          Seite bearbeiten

          Mehr entdecken

          Zuletzt angesehen

          Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
          Hol dir die IMDb-App
          Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
          Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
          Hol dir die IMDb-App
          Für Android und iOS
          Hol dir die IMDb-App
          • Hilfe
          • Inhaltsverzeichnis
          • IMDbPro
          • Box Office Mojo
          • IMDb-Daten lizenzieren
          • Pressezimmer
          • Werbung
          • Jobs
          • Allgemeine Geschäftsbedingungen
          • Datenschutzrichtlinie
          • Your Ads Privacy Choices
          IMDb, ein Amazon-Unternehmen

          © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.