- Ein Mann wird mitsamt seinem Schiff im Bodensee versenkt, der Sohn des Toten wird vermisst. Für die Kommissare ist er der Hauptverdächtige. Bis ein anonymer Hinweis auf einen in einer Kiste versteckten Gefangenen auftaucht... Im zweiten Film der Reihe "Seeland - Ein Krimi vom Bodensee" haben die neue Chefin Elena Barin und der ortsansässige Achim Schatz eine verwickelte Geschichte aufzuklären und müssen gleichzeitig ausloten, wie ihre Zusammenarbeit laufen kann, denn angesichts der konzentriert-gelassenen Elena Barin fühlt Achim Schatz sich ausgebremst. Das Drehbuch schrieben Stefanie Veith und Michael Comtesse, Regie führte wie beim ersten Krimi vom Bodensee Holger Haase. Die beeindruckenden Bilder stammen von Kamerafrau Lena Katharina Krause. Ein Schiff mit einer festgebundenen Leiche wird aus dem Bodensee geborgen. Ein Fall für Elena Barin und Achim Schatz, denn Henry Budde wurde offensichtlich vorsätzlich erschlagen. Womöglich von seinem Sohn Stefan Eisel. Der wohnte mit dem Vater zusammen und erweist sich als spurlos verschwunden. Nicht das einzige Rätsel für die Konstanzer Ermittler, denn in einem Hotel der Stadt wacht ein Gast blutüberströmt auf. Der Mann ist auch seelisch in einem schlechten Zustand - und kann sich nicht mehr erinnern, wer er ist und was mit ihm geschah. Eingecheckt als Moritz Muhl ist ihm selbst sein Name fremd geworden. Gemeinsam mit Britta Heinemann und Hanno Kienle versuchen Elena und Achim zu ergründen, ob der verletzte Muhl Opfer eines Verbrechens wurde oder selbst eines begangen hat. Gleichzeitig erhalten sie eine erschreckende anonyme Nachricht. Der vermisste Stefan Eisel sei der Mann in der Kiste und habe nur noch so lange zu leben, wie der Akku durchhält, der für Frischluft sorgt. Was mittlerweile höchstens noch 18 Stunden sind. In einem Wettlauf gegen die Zeit werden alle Anstrengungen unternommen, Stefan Eisel rechtzeitig zu finden. Dabei muss Elena dem unter Druck stehenden Achim mehr als einmal klarmachen, dass er sie als Chefin zu akzeptieren und sich an ihre Ermittlungstaktik zu halten hat. Wozu auch gehört, keine voreiligen Schlüsse über den gedächtnislosen Moritz Muhl zu ziehen. Denn auch wenn die Kommissare erkennen, dass die Fälle Eisel und Muhl zusammengehören, sind sie zunächst noch weit davon entfernt, die dahinterliegende Geschichte zu durchschauen.—ARD Degeto
- A ship with a corpse tied to it is recovered from Lake Constance. A case for Elena Barin and Achim Schatz, because Henry Budde was obviously deliberately killed. Possibly by his son Stefan Eisel. He lived with his father and turns out to have disappeared without a trace. This is not the only mystery for the Konstanz investigators, because a guest in a hotel in the city wakes up covered in blood. The man is also in a bad state mentally - and can no longer remember who he is or what happened to him. Checked in as Moritz Muhl, even his name has become a stranger to him. Together with Britta Heinemann and Hanno Kienle, Elena and Achim try to find out whether the injured Muhl was the victim of a crime or committed one himself. At the same time, they receive a frightening anonymous message. The missing Stefan Eisel is the man in the box and only has as long to live as the battery that provides fresh air lasts. Which is now at most 18 hours. In a race against time, every effort is made to find Stefan Eisel in time. Elena has to make it clear to Achim, who is under pressure, more than once that he has to accept her as boss and stick to her investigative tactics. This also includes not jumping to conclusions about the memory-less Moritz Muhl. Because even if the detectives realize that the Eisel and Muhl cases belong together, they are still a long way from understanding the story behind them.—ADR Das Erste
It looks like we don't have any synopsis for this title yet. Be the first to contribute.
Learn moreContribute to this page
Suggest an edit or add missing content