📱Wie viel Handyzeit ist für Kinder eigentlich gesund? Im Rahmen unserer Initiative #DigitaleVerantwortung haben wir gemeinsam mit LAOLA1 die DigiTalk Safe Edition gestartet. Eine Serie rund um das Thema Sicherheit im Netz für Kinder und Jugendliche. Die zweite Episode widmet sich einer Frage, die viele Eltern beschäftigt: Zocken, scrollen, streamen – wie viel ist zu viel? Gemeinsam mit René Wurz (Luigikid Gaming), erfolgreichem eSports-Gamer und YouTube Creator, Julia Dier, Psychotherapeutin an der Sigmund-Freud-Universität, und Christoph Prantl, Produktmanager und Sicherheitsexperte bei Drei Österreich, sprechen wir über Chancen und Risiken digitaler Medien, den richtigen Umgang mit Bildschirmzeit und wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen können. Die zweite Folge gibt‘s hier zum Nachschauen 👉 https://lnkd.in/d8nUxcSx In der nächsten Episode geht es um ein weiteres wichtiges Thema: 💬 Cybermobbing. Seid gespannt!
About us
Hutchison Drei Austria GmbH is a 100% subsidiary of CK Hutchison Holdings Limited (Hong Kong) and part of the 3Group Europe. In 2018 Drei achieved a total revenue of 881 mio € with about 3.9 mio customers. Since its launch in 2003, the company has been a pioneer for simple solutions for the digital life, e.g. fast mobile broadband internet for the home, mobile TV or film and music services for smartphones. Drei is the mobile provider with the biggest network of branded stores in Austria. Next to an encompassing customer service for private and business customers Drei provides Austria’s densest and most powerful 4G network with a 98% population coverage.
- Website
- 
        
                  
    
      http://www.drei.at
      
    
  
                  External link for Drei Österreich 
- Industry
- Telecommunications
- Company size
- 1,001-5,000 employees
- Headquarters
- Wien
- Type
- Privately Held
- Founded
- 2003
Locations
- 
                  
                    Primary
                  
                Get directionsBrünner Straße 52 Wien, 1210, AT 
Employees at Drei Österreich
Updates
- 
              
        
    Tennis ist mehr als ein Sport, es ist Leidenschaft, Teamgeist und Präzision. Bei Drei unterstützen wir genau diese Werte. Jetzt euren Verein auf drei.at/likeapro anmelden und coole Erlebnisse sichern🎾 #ErsteBankOpen #Tennis #Münzwurf 
- 
              
        
    Unsere Julia Sokol war beim UNICEF Österreich Round Table zu #Vielfalt, #Inklusion und #Kinderrechten zu Gast - gemeinsam mit anderen Vertreter:innen aus Wirtschaft und Non-Profit. Julias klare Botschaft: "Es muss beim Commitment des Managements beginnen. Ohne das geht gar nichts. Und idealerweise ergänzt das eine bottom-up-Initiative, die die Energie der Mitarbeitenden nützt und mobilisiert." Julia ist daher Mitgründerin von Dreiversity, einer Diversity-Community bei Drei von Mitarbeitenden für Mitarbeitende. Nominiert für den Minerva Award 2025. Zum Nachlesen 👉https://lnkd.in/d9W6_Af2 Mit dabei beim UNICEF-Round Table: Nadia Tor (ZTE), Sewan Mossessian-Takvorian (Forvis Mazars), Julia Sokol (Drei), Christoph Jünger (UNICEF), Eveline Hruza (Taxi 40100), Monika Haider (Diversity Ball, Equalizent) und Claudia Hilmbauer (Moderation). Unser Gastgeber war Helmut Schoba (VGN Medien Holding). 📷 Eszter Barabás 
- 
                  
- 
              
        
    Vom Lehrling zum CTIO, eine beeindruckende Karriere 🚀 Bernd Loacker übernimmt ab sofort die Rolle des Chief Technology and Information Officer (CTIO) bei Drei. Bernd kennt unser Unternehmen wie kaum ein anderer: Seit über 20 Jahren bei Drei, hat er den Technikbereich maßgeblich mitgestaltet und das mit einer Leidenschaft, die ansteckt. Seine Karriere begann als Nachrichtenelektroniker-Lehrling bei Siemens in Vorarlberg. Heute steht er an der Spitze unseres Technikbereichs und bringt nicht nur tiefes technisches Know-how, sondern auch jede Menge Erfahrung in Veränderungsprozessen und internationaler Zusammenarbeit mit 💪 Mit dem neuen Titel „CTIO“ rückt Bernd künftig auch den Bereich Information stärker in den Fokus, ein klares Zeichen für die wachsende Verbindung von Technik und IT. Wir freuen uns riesig auf die gemeinsame Zukunft und wünschen viel Erfolg für deine neuen Aufgaben 🎉 📷 Michalski@Drei 
- 
                  
- 
              
        
    🏅 Sport verbindet und inspiriert! Die Sporthilfe-Gala am 8. Oktober in der Wiener Stadthalle war ein Abend voller Emotionen, Fairness und beeindruckender Leistungen. Wir gratulieren herzlich allen ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportlern, ihr seid echte Vorbilder! 👏 Wir sind stolz auf die langjährige Partnerschaft mit der Österreichischen Sporthilfe. Gemeinsam fördern wir den Austausch zwischen Sport und Wirtschaft und durften auch heuer wieder Geschäftskunden zu einem inspirierenden Abend begrüßen. Ein herzliches Dankeschön für diese gelungene Veranstaltung💛 📷 florianrogner photography 
- 
                  
- 
              
        
    🌐 Österreich gehört zu den Ländern mit den besten Telekom-Netzen der Welt und das ist kein Zufall. Ob im Büro, am Berg oder zu Hause - leistungsfähige Netze verbinden uns alle. Drei Österreich, A1 Telekom Austria AG und Magenta Telekom investieren gemeinsam bis zu 800 Millionen Euro pro Jahr in den Ausbau, die Modernisierung und die Qualität der digitalen Infrastruktur. So entsteht eines der leitbarsten und zuverlässigsten Telekom-Netze Europas – Tag für Tag, im ganzen Land. Doch stabile Verbindungen gelten als selbstverständlich. Kaum jemand sieht, welcher Aufwand, welche Technologie und welche Menschen dahinterstehen. Mit der neuen Brancheninitiative „Deine Netze“, koordiniert von der Digitaloffensive Österreich (DOÖ), wollen wir das ändern: Wir zeigen, was es braucht, um Österreich digital zu verbinden und wer die Menschen sind, die das möglich machen. Weitere Infos dazu gibt's hier 👉 https://www.deinenetze.at/ 
- 
              
        
    LoRaWAN: Das Datennetz für eine smarte und nachhaltige Zukunft 🌍📶 Wie lassen sich Energieeffizienz und Klimaschutz mit moderner Technologie vereinen? Die Antwort liegt in LoRaWAN, dem energiesparenden Funknetz, das Milliarden Geräte weltweit verbindet und so die Basis für smarte Gebäude, Städte und Infrastruktur schafft. Im gemeinsamen Experten-Talk mit Die Presse unter der Leitung von Eva Komarek diskutierten Christof Surtmann (Leiter Forschung & Entwicklung IoT RPM Gebäudemonitoring), Christian Tesch (Geschäftsführer Oecolution) und Christian Kohl (Senior Head of Enterprise) über Chancen und konkrete Anwendungsbeispiele von LoRaWAN. 💡Daten schaffen Effizienz ⚙️ Sensorik spart Ressourcen und CO₂ 🌱 Smarte Anwendungen von Gebäudemonitoring bis Straßenbeleuchtung Fazit: LoRaWAN ist mehr als Technologie. Es ist ein Schlüssel zu Klimaneutralität und nachhaltigem Fortschritt. Das Video zum Interview gibt's hier 👉 https://lnkd.in/dBwZjFnU Und hier geht's zum Die Presse Artikel 👉 https://lnkd.in/djDMbRN4 #DreiBusiness #LoRaWAN #IoT 📷 rolandrudolph 
- 
                  
- 
              
        
    Profi-Feeling pur in Leoben! 🎉⚽️ Unsere Initiative „Like a Pro“ brachte die Spielerinnen des Damenfußballclubs Leoben ins Schwitzen – gecoacht von der ehemaligen ÖFB-Chefin Irene Fuhrmann persönlich 💚 Wir bei Drei fördern Sportgeist & Nachwuchs. Willst du mit deinem Verein auch echtes Profi-Feeling erleben? ➡️ Jetzt bewerben: drei.at/LikeaPro #likeapro #lebehochdrei #fussball #jugendsport #training #deinvereindeinerlebnis #girlpower 
- 
              
        
    Am 25. September durfte unser Drei Wetter-Team gemeinsam mit ORF Landesstudio Tirol in Seefeld unterwegs sein 🎥 Anlass war ein TV-Interview zur erfolgreichen Umsetzung von Drei Wetter Stationen in der Region. Vor der Kamera: Christian Kohl (Head of Enterprise), Joerg Kachelmann und Elias Walser (Geschäftsführer TVB Seefeld). Gemeinsam haben sie Bilanz gezogen: Dank sieben neuer Wetterstationen gibt es nun alle 10 Minuten präzise Live-Daten – statt wie früher nur eine einzige Station für die gesamte Region. 👉 Das bedeutet: verlässlichere Kurzfristprognosen, bessere Planbarkeit für Betriebe und mehr Sicherheit für Gäste. Warum das funktioniert? Wir kombinieren die Messungen vor Ort mit dem SuperHD-Modell (1×1 km) von Kachelmann – so werden Mikroklimata und die besondere Topografie viel genauer erfasst. Ein echter Mehrwert für ❄️Beschneiung,🚶♂️Gästelenkung,🏨Betriebe und⛑️Sicherheit. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit. 👉 Du kennst eine Gemeinde oder Organisation in Tirol, die Interesse an einer kostenlosen Wetterstation von Drei hat? Einfach melden unter: wetter@drei.com 
- 
                  
- 
              
        
    Am 8. Oktober 2025 wird die Wiener Stadthalle zum Treffpunkt des österreichischen Sports: die LOTTERIEN Sporthilfe-Gala mit der Ehrung der Sportler:innen des Jahres🏆 Wir bei Drei Österreich sind stolz, diese besondere Veranstaltung als Partner zu unterstützen und freuen uns, wenn viele von euch mit dabei sind, um gemeinsam unsere Athlet:innen zu feiern 💪 Ob Red Carpet, Gala-Dinner oder die Verleihung live auf ORF 1 – dieser Abend wird garantiert ein Gänsehautmoment. 🎟️ Tickets gibt’s hier: niki-awards.com/tickets Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend voller Emotionen und Highlights✨ Jetzt Tickets sichern! 🎟️