STRICKEN! PULLIS, JACKEN, TUCHER & MEHR
Februar -Mai|5,90-€ ‘.q
www.rebecca-online.de 194445'10590:
MARINELOOK
Klassiker
erfrischend
anders
Rosé, Pfirsich
und Pflaume >
re REMAN aM Eee nla
retiten mit Wow-Effekt
voll in den
Fruhling
Mit 34 angesagten
Strickmodellen zum Verlieben!CLS
Siig
Sra
Cons
cng
rippen
ear
oo
ES
rT
i
aL)
SEGELN
rng
Pees
ENDLICH ZU HAUSE
Unglaublich angenetim zu
Perera ee
CV ETICLy
KNIT WEAREDITORL.
EDITORIAL —Seite 3. NEWS —Seite 4
ENDLICH ZU HAUSE —Seite 6 #STRIPES — Seite 13
»AM SONNTAG WILL MEIN SUSSER MIT MIR SEGELN GEH'Ne —Seite 22
KNIT WEAR —Seite 30 DESIGNER-PORTRAT: EVA WINCKLER — Seite 34 NEWS —Seite 35
KOLUMNE VON MARTINA BEHM —seite 36 ANLEITUNGEN —Seite 37 NEWS —seite 60
VERWENDETE GARNE —Seite 61 VORSCHAU —seite 66 IMPRESSUM — Seite 66
FACHGESCHAFTE —Seite 67
Gutes Strickdesign!
as macht eigentlich gutes Design aus? Und warum finden wir den
einen Pullover supertoll und den anderen eher nicht so schon? Habt ihr auch
schon mal so richtig daneben gegriffen — ein Teil gestrickt, das ihr dann gar
nicht wirklich getragen habt? Macht nichts — das néichste Projekt wartet schon!
Oft ist es ja nicht das grundsitzliche Design, das auf einmal nicht mehr gefallt. Hautfig ist es
dann doch die Passform, die nicht so perfekt ist. Und irgendwie sah das Modell auf dem Foto viel
toller aus, Und warum ist das alles bei mir nach dem Zusammennahen nicht so stimmig? Und
wieso kratzt das Garn eigentlich so sehr? Und, und, und
Wir, die Rebecca-Redaktion, ganz besonders natiirlich unsere Designerin Susanne,
halten mehrere Faktoren fiir wichtig, damit ein Strickstiick zum Lieblingsteil werden kann. Auf
der einen Seite soll ein Modell natiirlich modern sein — und irgendwie ungewohnlich anders darf
es ja auch gern aussehen. Aber tragbar muss es auf jeden Fall sein! Die Anleitung solll verstandlich
sein und funktionieren ~ und das Stricken so richtig Spa& machen. Wir sind davon tiberzeugt,
dass die Farben wichtig sind und selbstverstndlich kommt es auch auf die richtige Auswahl der
Wolle baw. des Handstrickgarns an
Mit dieser Rebecca-Ausgabe prasentieren wir euch - wie immer —genau das: Tolle und
moderne Entwirfe, bequeme und zeitgemiife Passformen, Anleitungen, die prazise, einfach und
stimmig sind, Garne, die hochwertig und angenehm auf der Haut sind - und Farben, die aktuell
sind und zueinander passen.
In diesem Sinne—gutes Gelingen! Wir wiinschen euch viel Freude beim Stricken!
Enre eeloceca-feedfaflion.
Rebecca 3DTA
Mit Freude, Kreativitat
und Leidenschaft
Rebecca ist Strickmode, die einfach Spa macht! Seit itber 20 Jahren
steht das Magazin flir junge, handgestrickte Mode - authentisch fotografiert
und lebensnah prisentiert
Als Garnmarke produziert ggh sit aber
30 Jahren tlle Strickwolle und Hakelgarne
‘Vor Anfang an haben die ggh-Strckerinnen
nach Inspirationen fur Thre Lieblingswolle
gesucht Diese sollte sie in einem eigenen
Strictmagzzin fortan finden. Die idee zur
‘elischnit Rebecca war geboren.
Im Laufe der Jahre hat sich Rebecca
immer mehr als Klassiker unter den Strick
magazinen etabliert~heute eine nicht
4 Rebecca
mehr wegzudenkende Zeitschr
und zeitgemaeStrickmode.
‘Wer aber sorgt fr die rchtige Kombi-
nation von Wolle und Design bel der Rebecca?
Das Rebecca-Team bringt mit seinem
GGespr fur Mode und Design frischen Wind
und kreative [deen ins Heft und de Be
gelsterung und Leidenschaft fir Wolle und
Game zeigt sich sowohl bel der feinfahlig:
nuancierten Farbauswahl fir jede einzelne
far junge
Qualitit, als auch in der Entwicklung von
neuen, modischen Strcidesigns.
“Andreas Kersten, unser Chefredakteur
lund Artdirector, gestalret und entwickelt dle
Zeitschrift selt mehr als 20 Jahren. An seiner
Seite entwirft Susanne Schmidt Guttandin,
unsere langjahrige Designerin, neue Modelle
und prigt wie eine andere die modische
‘Ausrichtung von Rebecca, Unsere Anieitungs
schreiberin Katharina Buss, die Autorin des
bekannten Standardwerkes ,Das groBe
Stricebuch’ sorg fUr die leicht verstinall-
chen, prizisen Anleitungen
Furdie unverwechselbare Bildsprache
steht unser Fotograf johannes Caspersen. der
ie Designs immer perfekt ins Bik seta
Unterstitzt winder dabet von Sitylle Wehner,
unserer Stylistin, die mit Ihrem Gespir fu
aktuelle und modische Looks immer im
Trend liegt.
Kseniya Eick st fir unsere Social Media
Kanile verantwortlich und damit eure erste
Ansprechpartnerin Far Feedback, Fragen
oder Anregungen
Dirk Bartos, unser stellvertetender
CChefredakteur Soren Muller, unser Veriags-
letter und Andreas Kersten sind sowohl dle
Inhaber von Rebecca, als auch von gah.
Untersttt wird de Rebecca-Redaktion
auch vonallen ggh-Kollegen, die jeden Teg,
mit Freude, Kreatvitat und Teamgeist daran
arbeiten, das sch die Wolle von ggh und die
Modelle von Rebecca immer graferer
Beliebtheiterfreuen.
wow rebecca-online de
=
on Ss
“oned ¥%
KREATIVE KOPFE
Norddeutsch,hanse
atisch- offen und gerad
linig durch und durch
Soren Miler, Andreas
Kersten und Dirk Barts (1)
sind as Veriagsletung
Und Chefredation von
Rebocca ein cingospiks
Team. Set eiigen Jahren
sind se auch ertolgeich
als Gaschattstibrer
von ggh fir das Marken
garn verantwortichWarme-
spender
Weil Warmflaschen friiher
aus Metall waren, wurden sie
mit einem gehakelten oder
gestrickten Uberzug einge-
hallt—um Verbrennungen zu
verhindern. Heute erinnert
uns diese liebevoll gearbeitete
Hille an Omas Zeiten. Erin-
nerungen werden wach. Wir
haben unser Modell als Strick-
set aufbereitet: Anleitung
plus Originalwolle.
sore,
‘Sylvie Rasch, CraSy Mosalk ~ Tacher hakeln
Christophoris Verlag, ISBN 978-3-8410-6514-8
80 Seen, 16.99 Eur
Verriickte Tiicher
Sylvie Rasch ist ein Multitalent im DIY-
Bercich, Sie designt trick- und Hakelmode,
schrelbt und veroffenlicht Bucher 2u unter-
schiedichen Strick- und Hikelthemen, arkeitet
fir diverse Strick-und Hakelmagarine und
hat ein betes Portfolio an Video-Tutorials
aut Youtube. hre Community auf Facebook
Crasy Wolloholiter mit uber 15 000 Strick-
tnd Hakelbegetsterten ist inspirierend
lebendlig und ein Stack crazy ~so wie auch
CCragy Syivie selbst. Februar erscheint hr
neues Buch ,CraSy Mosaik ~TUcher hikeln’
‘Ob herkdmnmlich oder tunesisch gohakelt
{hte Ticher mit dem genialen Musterlook
sind ein Hingucker Das Buch beinhaltet
auch einen fundierten Step-by-Step-Lehr.
gang fiir das Tunesische Haketn
‘wwn.rebecca-online de
Die warmflaschenhille mit dem feinen Zopf-
‘muster ist zllos und unglaublich schdn ~ se ist
auerdem auch praktisch Und mit vel Liebe
gemacht! Ein waiver Klasiker
waw.crasy. world
‘won chrstophorus-vetlag.de
www.tebecca-online.de/buecher
———
| LACY — das feine Lace-Garn
Die harmonische Zusammensetzung dieses hochwertigen Gatnsbesteht aus fener
'Merinowlle und Side. Das Besondere an ggh-LACY ist sein angenehim-weicher und glatter
Grif, LACYeignet sich hervorragend far leichte Pilover, Ponchos und Kleider -und auch
fir Accessires wie Tichet, Loops und Mitzen. Ein kleiner Tipp fir alle, die gern kreati snd
Lund auch mal aweifidig stricken: LACY Liss sich hervorragend mit ogh KIDSEDA Korbi
rien ~probiet es einfach mal as! Meh Infermationen 2u LACY sowie2u allen anderen
Garnen von goh findet he auf unserer Website unter www.rebecea-online.de
In diesem Hett findet
inrLACY be den Modellen
6,12 und 3t, Das shine
‘ggh-Garn gibt es in 23 tllen
Farben ~ es besteht us
80% Merinowalle und
204% Seide
Im Gesprach
mit Sylvie Rasch
Rebecca Sylvie, du wirst in den Medien
und auf Events als Handarbeitsexpertin
vorgestellt Me sichst du dich sles:
Sylvie Ich bineinfach ich, ein bisichen
verrickt,lebenslustig, und reat. Wenn ich
Wolle und Stoff seh, schldgt meine Phantasie
Purzelbaume. Und ch knoble gern und da-
her denke ich mirgern neue Techniken aus
Rebecca Weichestrick-cder Hakeltechnik
bringt dich aus der Ruhe, bew.komm¢ gar
nicht ar dich n Frage?
Syivie Die habe ich
noch nicht gefunden.
Eigentlich bastele ich an
allem solange, bis os
‘mir geallt~und bis ich
damit gut arbeiten
ann.
Rebecca. Weiche Farbe
und welche Wollgualtae
‘magst duam lebsten?
:
Sylvie Meine Lieb
lingsfarbe ist Grin
Und ich mag gern alle
Wollqualitaten aus
Naturmaterialien oder
Gliteer
‘vie Rasch war bei
‘ng mit her Mize aus
cinem ggh-Garn. Sehr
sympathisch!
Rebecca. Wenn duveinen Wunsch fret artes
Wwelcher ware es
Sytvie So pathetisch es auch klingen mag ~
Frieden! Das konnte man auch bewerkstel
‘gen, wenn Menschen nicht mehr so habgierig
‘oder missgiinstig waren. ch glaube, dann
‘gabe es mehr Frieden. Warden die Herrscher
imehr inher Mitte ruhen und einfach mit
dem zufrieden sein, was sie haben, dann
ware die Welt schiner. Vielliche sollte ich
‘einfach mal allen StricknacteIn und Hakel-
rnadein indie Hand geben und zeigen,
was man Schénes schaffen kann = dann
Rommen sie velleiche nicht mehr auf solche
Gecaniken wi Krieg und Terror.
Rebecca Was.strickguckst“*du am lebsten?
rims, Blockbuster oder was ganz anderes?
Sylvie Bei mir kénnte man sagen ~ ohne
Krimi geht die Syvie nie ins Bett Ich mag
Thriller-je spannender es wird, desto
schnell stricte ich, Spannung ist wichttg,
zu viel Action und Gebaler brauchtch nicht.
Schone Machen und Fantasy-Fllme sind
‘uch toll Horror nur, wenn er thrilt, aber
nicht ekilg wird sonst kana ic nicht
‘schiafen. Bei Biichern mag ich es genauso,
dda kann aber auch Horror dabei sein, da
sind die Bilder ja nur in meinem Kopf.
eww crasy. world
www rabecea-online.de/blog
“Bin Begriff von Sylvie Rasch, der aus ihrer
Community nicht mehr wegzudenten it
Rebecca 5Bouctt
pees
re cue)
Pease)
glatt rechts gestrickt. So
kommt das weiche Bouclé
Garn am besten 2ur Geltung
Die reine, pflegeleichte
Be etn te
Ce
OCR MLL
weiene tearlich zutfause!
uebes divas Sehineres als selbeclge-
we ae te wad duclr uno thd
aut use ad r pacliti si so
requewn op ae Wel leew fitr euclr
eur paar ielelunysteile 2ucarnmengeliager, dereenfacl
auctivefew sind und die-eenfaclh klasce ausselen. lassteuelr
unspirverer vor fem neuen’ Wodelleh, ror dew Farloer url Forvwen,
die un der Forrmmendler Sausor angesaal sind. Fi jeer Grolueack isl
ctivas dee! Eines latoen. oer alle Moselle germear - sie sind, nglaulelich
ngpaclurn zutiagen. Breer Widl de Flea kant gave nal euren irtelbargen
wo ren ai veuen ML Welle snd bic nen ron gi -
dhe ro dil Fats
Rebecca 7pss
ro ~~
Fo 7 ee
Ai)
8 RebeccaSUPERBEQUEM
Fur den Jumpsuit wird
Zuerst das Oberteil ab Bind:
chen gestrickt, dann wird
die Hose von oben nach
unten angestrickt. Das Teil
kann auch als Kurzpulli gear
beitet werden. Dann kénnen
die Maschen fur das Ober-
tell ,normal" angeschlagen
werden, Achte bei den
Streifen bitte auf die Reihen
angaben, damit sie beim
Zusammennéhen aneinander
treffen. Modell 3, ggh
WOLLYWASCH,
[ =~ Rebecca 910 Rebecca
OVERSIZED
Supereinfach zu stricken
ist der weite Mantel mit
breitem Kragen’ Mit Nadeln
6-7 werden rechte Ma-
schen immer ganz locker
gestrickt. Beachte bitte,
dass der Mantel nach dem.
Waschen automatisch
Janger und legerer wird.
Das weiche Baby Alpaka
gibt es in 37 tollen Farbe
Modell 4, ggh BABY
ALPAKA,
oe
rhRIPEN ALLOVER
D le Ripper:
pullover wird
anceseca
Dea
Ce acne
Pullover mit rundem Hals
Pree re ee aa)
crete
wolle mit Viskose. Modell 7,
Uae
aoc eran
Es kann auch, passend 2u
(ieee ecu
reece
Se ae
Peo eer
beim Fledermaus-Pullover ist
Canna te
Deemer,ZUM REINKUSCHELN
Superweich und an-
schmiegsam ist das hoch:
wnertige Garn: Baby Alpaka
mit Selde. Die weite Jacke
ist glatt rechts gestrickt,
mit Biindchen im Querrip
penmuster, Die vordere
Blende ist extra gestrickt
nd angendht. Fir perfekte J
ssform sorgen Schulter-
Lecce Eda
Se
Ree uy
Cae)
ea
Cer eres
Dera uti)
Peete rg
er ear
een a
Vices
Re SEAS
NTP
Pao aeea oN
FLEDERMAUS\,
im Halbpatent destrickt
ist der FledermiausyPullover
i mittiefem V-Ausk
D Die stilgeleaten Mi a m
i der Schultern urd ODS 5 SS . :
Ap ciel sind aut def AUBey: ‘ ‘ ¥ ‘ \
cite mit Naschenstichen, o
Zusatoméngenatt. Das. \\
ade Garn alls Meninowsile . X
\, ur Seide ist n 22 moder, \, \
nen Farben erhialtich:
Modell 12, agh-bAcy.,\,
Li tae bdZOPF AN ZOPF
stick, Auf
Vorder- und Riicke
Mitte das
Muster mit vers
gu
Abnabmen far den
ausschnitt im Schema, Aus
16 Rebecca‘SEIDENGLANZ
‘Aus superediem Garn
im Rippenmuster gestrickt
ist dieser Pulver Seide
mit Baumwolle, erhaitlich
in 14 topaktuellen Farben.
Als Ubergang zwischen
BOndchen und Rippenmus-
‘er wird ein breiterkraus
rechter Streifen gearbeitet.
Die Armel sind an Vorder-
‘und Rickenteil angestrickt.
Modell 14, ggh MAJESTRA.
Weitere Bilder unter:MASCHEN FUR JEDE GELEGENHEIT
Die Streifen stecken im Garn! Beim langen Farbverlauf sient jede Mutze anders aus. Es wird nahtlos in Runden gestrickt.
Modell 15, agh CALYPSO. Das Dreiecktuch ist diagonal gestrickt, deshalb werden die Abnahmen nur an einer Kante gearbeitet.
‘Aus Kid Mohair mit Seide, Modell 16, ggh KIDSEDA. Ganz gerade geschnitten ist der Streifenpullover in aktuellen Grin-Gelb-
Tonen. Mit rundem Halsausschnitt und gerade angesetzten Armeln. Aus reiner Maco-Baumvrolle. Modell 17, ggh SCARLETT.
Schmale und breite Streifen bringen Abwechslung ins Maschenbild der legeren, verschlusslosen Jacke mit V-Ausschnitt
und halben Armeln, Aus Schurwollgarn mit Alpaka. Modell 18, ggh CUMBA.
2)
%5,
Senge ¥S
18 RebeccaBS)
arn S) Fe —§
Lf Py
ae
2
ee
eaten
Seas
eT ee
Uc TMT TIT Ne
|
eel
4
collFOR SIE UND IHN
Mustergiltig ist der Herrenpullover mit Zopfrippen in Rhombenform. Das plakative Muster ist nach dem abersichtlichen
‘Schema einfacher zu stricken als es aussieht. Die reine, pflegeleichte Schurwolle gibt es in Gber 50 schanen Farben, da ist fir
jeden Typ und jede Garderobe ganz sicher der richtige Farbton dabei. Modell 19, ggh WOLLYWASCH, Superlang ist der weite,
filigrane Lochmusterpullover. Trotzdem wiegt er nur etwa 200 Gramm! 38 tolle Farben gibt es vom superweichen, hoch-
wertigen Alpakagarn. Modell 20, ggh SURI ALPAKA.
Weitere Bilder unter: www.rebecca-online.de
Rebecca 21vn shims
URLAUBSTRAUME
Senkrechte Lochmuster-
Rippen mit verkreuzten
Maschen zieren den woll
weien Pullover. Beim
U-Boot-Ausschnitt kann die
Breite des Halsausschnitts
beliebig verandert werden.
Aus Merino mit Baumwolle
Modell 21, ggh VOLANTE.
Die melierte Jacke ist mit
je einem Faden in Ma
und Hellgrau gestrickt. Mit
V-Ausschnitt und groBen
Taschen. Aus recycelter
Baumwolle. Modell 22,
ggh REVA,
Weitere Bilder unter:
rwew.rebecce-online.de
22 Rebecca»AM SONNTAG
WILL MEIN SUSSER
MIT MIR SEGELN
GEH’N«
So richtig sportiv und ganz klassisch — hierbei kann man eigentlich
nichts falsch machen — der zeitlose MARINELOOK ist immer angesagt.
Die Modelle aus Blau und Weif$ sind cool — egal ob fiir den Strand
oder zum Segeln. Hauptsache sie sind einfach und leger!
Rebecca 2323
‘SOMMERFRISCHE
IMit festen Maschen in
Runden gehakelt ist die
marinefarbene Basken-
matze mit weiBen Streifen.
Modell 23, ggh VOLANTE.
Unterschiedlich breite
Streifen bringen Spannung
Der Pullover ist 2weifadig
gestrickt. Achte bei Arm:
ausschnitt und Armkuge!
auf die Reihenangaben —
damit die Streifen nach
dem Zusammennahen an-
einander treffen. Modell
24, ggh BABY ALPAKA.ES FLATTERT IM WIND Blickfang beim Kurapulli sind die superweiten Trompetendirmel. Er wird hin zu den Atmausschnitten
nabtlos in Runden gestrickt. Mit rundem Ausschnitt. Traumhaft weich und superleicht ist das Garn dafUr: Super-Kid-Mohair mit
Schurwolle. Damit wiegt der Pulli nur ca. 100 Gramm! Modell 25, ggh KID.
Weitere Bilder unter: www.rebecca-online.de
Rebecca 25PERFEKT FUR DEN STRAND Superweiter Pulli mit U-Boot-Ausschnitt und vier wollweifen Streifen. Statt Dunkelblau kannst
du auch Rot oder Gelb oder Grin oder eine andere der Uber 50 tollen Farben einsetzen. Der Pulli ist aus pflegeleichter, reiner
Schurwolle einfach glatt rechts gestrickt. Modell 26, ggh WOLLYWASCH
Weitere Bilder unter: wwn.rebecca-online.de
26 Rebecca(QUERRIPPEN
Sportlich, la
ist der marinefar
Pullover. Er ist einfach 2u
stricken, Damit die Quer-
rippen auch nach dem
Zusammennahen anein
ander treffen, sind alle
Reihenzahlen angegeben
Einen bequemen Einstieg
hat man durch die Knopf-
leiste auf der inken
Schulte, Aus Merino mit
Baumwolle. Modell 27,
gh VOLANTE
Rebecca 2728 Rebecca
MARINE MAL ANDERS
Die kurze Jacke wird in
zwei Teilen von den Armeln
zur vorderen Kante baw.
chen verbunden. Dami
die rundum angestrickte
Blende die ndtige Weite
erhalt, werden im Halsaus:
schnittbereich Maschen
zugenommen, Modell 28,
gh MUSSANTE
Weitere Bilder unter.
www rebecca-online.deLANGSSTREIFEN Fir diesen Pulli werden 2wei Teile von den Seitenkanten zur vorderen bzw. rickwartigen Mitte gestrickt.
Die Maschen werden unsichtbar mit Maschenstichen verbunden. Auch die Armel sind von der Mitte nach auBen gestrickt.
Alls Abschluss an der unteren Kante wird ein Bundchen in Runden angestrickt. Modell 29, ggh COTTINA.
Weitere Bilder unter: www rebecca-online.de
Rebecca 29laren Formen wirken die neuen farben und
ig und Klassisch-edel
locker kraus rechts ge=
Bree
Pe
Pec crc
Pee ED)
Perr)
30 RebeccaTere acy
Die feine Merinowolle mit
Cnr as ay
verstrickt, Damit euch die
rr h bleibt, werden die
ies :
Ri Eleiche Alpakegern ist
in elf Farben erhaltlich. Modell 32,
tere Bilder unter:
Ere)cas
Te koa
eda
eR ocr
yestrickt, dann werden die
Sere ne
Dede
Cec Seem?
Pe ee a
Ur
Do esd
ru
PASTELLTONE
Ceue ne ceo
far Fruhjahr und Sommer, Der
legere Pulli mit breiten Block
Rte EET een
Armel. Die Breite des U-Boot
Ausschnitts kann beliebig
Pee eee Sees
Pru
ora ee)DSi a eee
Hakeln mit Leidenschaft
Die Designerin Eva Winckler holt sich ihre Inspiration mit viel Freude aus
er ganzen Welt. Der blaue, offene Cardigan aus dem hochwertigen Garn Puna
von Amano - 100% Baby Alpaka - zeigt das in besonderer Weise.
Die zwelfache Buchautorin~ Einfach
lace hakein’ und -Tacherhakeln® (Edition
‘Michael Fischer) sagt von sich selbst, dass
sie thr nteresse an Handarbeiten und allem
Selbstgemachten mit ziemlicher Scher
hit geerbt hat. Schlieich ist sein einem
Haushale aufgewachsen, in dem gestrckt,
gehakelt, genaht, geknipft, gemalt gebastel
aber auch viel renoviert und leidenschaft-
lich getocht wurde
Lange Zeithabe sie am hebsten gemalt~
‘und auch als Schmuckdesignerin hats
blelbende Werte geschaffen. Ihre Liebe zum
Hakein hat Bva so richtig erst wiburend ihrer
ersten Schwangerschaft entdeckt ~ das war
»Manchmal
beginnt ein
schénes Design
einfach mit
einem ganz
besonderen
Garn...«
vor gut 15Jahren. Seitdem merkt sieimmer
‘wieder, dass se sich betm Hakeln vel wohler
flit als beim stricken Siehat fesigestellt
dass anspruchsvolle Muster und komplizes
‘Anleitungen sienicht abschrecken,
‘Wenn man sie nach ihrem Antrieb fragt
sagt sie: Ich méchte moderne Designs ent
wickeln ~ mit raffinierten Details Oder auch
cinfach die wunderbaren arne in den
Sophia, die Niche unseres Cheiredakteurs,
hatte Spal bei den Fotoeufnahien. An einem
alten Detembertag sing diese stimmungsrallen
Bilder am Hamburger Elstrand enstanden,
Puna von Amano
Pune bedeutet ,Arden” in der UrSprache der Inks. Die Alpaka
Wolle fir Puna wird mt Hingabe und Sorgsambait im peruaischen
Hochland gewonnen und auschieBlch in moerton Frbtinen an.
geboten. Dat Gam ist angenehm weich und list sch hervorragend 6
veratbeiten Infos zu PUNA’ www. rebecca-online delamano
34 Rebecca
Era ist 48 Jahre ung, vethelratet und |
imitivem Nan un fen beiden Sdhnen in
Wedernark in der Nahe von Hannover
Yordergrund rocker.” thr groSes Vorbild ist
das brasllansche Designlabel Helen Rodel
Fr einen Finblickin deren Atelier warde Eva
fast alles geben
Wir sind jedenfalls dbergickich, dass
va ihren Entwurf mit den hubschen Zier
blenden und den schmalen Armeln hier zeigt
und uns Einblicke in ihre Arbeit gewshrt. Die
passende Matze hat se Ubrigens aus dem
Restgam gehakelt
Ive Liebe zum Haketn zelgtsich auch in
den sehr genauen und leicht verstandlichen
‘Anleitungen, dle sie fir thre eigenen Modelle
eentwichet.
Die gute Nachricht fir alle die diesen
schénen Cardigan gem hakela méchten: Ihr
konnt~ exklasiv~das Garmpaket mit dem
Criginalgarn (nklusive der ausfuhriichen
Anleitung) bestellen. Die Qualitst Puna von
‘Amano gibt es aktuell inelfchénen Farben,
Auch unser Model Sophia ist begeistert
von dem fuscheligen Tei" eh habe mich
einfach wohlgefuhit und es hat mieresigen
Spaf gemacht, den Cardigan fur diese Bilder
~zutragen, Beir Foto-Shooting war’ zwar
saukalt. ber glacklicherweise warmt Alpaka
ja schon Sophia war so angetan, dass sie
sich vorstellen kann, ofter mal zu modeln
wr rebecea-online.de
‘www.evawinekler de
(df Puna bestoht aus 100% Baby Alpaka
Aktuell gibt es olf Farben — de Strang hat
fine Laulange von ca 290m 100Merinowolle
extrafein!
Das coole Sockengarn
von ggh gibt es jetzt auch in
»superweich”: Merino 4 uni,
4-fach, Merinowolle extrafein
Ab sofort in zehn schénen
Farben verfiigbar! Beacht
bitte auch unseren Buchtipp
auf Seite 60!
worvnrebecea-online.de
Re
eee
era
eee ety
Serene
eee
ElbSox, 4 uni, 4fach, Merinowolleextrafein
73% Merinowolleextrafein, 25% Polar,
aufnge ist 20m 100e, Nadeletirke 2-2,
vwaschmaschinenfest un fi
Go Iota
facebook.com/rebecca.strickzeitschrift inst
agram.comirel
de.pinterest.comirebeccaonlinede - rebecca-magazine.tumblr.com
Rebecca 35CIMT §VON MARTINA BEHM
Ja, das hab ich
selbst gestrickt!
Siricktreffen, Wollfestivals und Knit Nights
sind nicht nur deshalb grofartig, weil wir dort neue,
spannende Garne kaufen oder Workshops besuchen
kénnen~ nein, die Hauptattraktion sind immer die
anderen Strickerinnen. Und zwar nicht nur, weil es
schén ist, wenn jemand versteht, was an verschrankten.
Maschen so anstrengend ist oder warum 132 Strange
Sockengarn im Schrank kein Grund fir hochgezogene
Augenbrauen sind. Nein, das Highlight eines jeden
Stricktreffens ist, wenn uns jemand spontan iber die
Schulter streicht und sagt: Wow! Was fiir eine tolle Jacke!
Und was fiir ein schénes Tuch! Wie lange hast du dafir
gebraucht? Wahnsinn! Das méchte ich
auch mal stricken! Da wird nicht nur die
Schulter, sondern die Strickerinnenseele
gleich mit gestreichelt. Denn im Alltag
begegnet uns das viel zu selten: Lob und
Anerkennung fiir unsere selbst gestrick-
ten Meisterwerke.
Ich denke da an eine Szene, die schon
ein paar jahre her ist.Ich war mit einer
Freundin verabredet, die auch gerade ein
Baby bekommen hatte. Am Abend vorher
hatte ich gerade die letzten Faden meiner
neuen Strickjacke vernaht: Sie war aus
diinnem Sockengarn mit 2-mm-Nadeln
gestrickt, mit einem huibschen Jacquard-
Muster in verschiedenen Rot- und
Pinkténen. Ich hatte mehr als zwei
Monate in jeder Minute, die mein Baby
schlief, daran gearbeitet. Ich war stolz wie
Bolle und natdrlich wairde ich diese Jacke
bei unserem Treffen tragen, Wahrend
meines Strick-Endspurts hatte ich keine Zeit, die
= Klamotten meiner Tochter zu waschen, und so zog ich
ihr einfach an, was noch da war: Sweathose, Langarm
shirt und dariber eine Weste aus dunkelroter grober
= Wolle, die ich ein paar Jahre 2uvor fur meinen Sohn
emacht hatte. Sie hatte schon einige Bauerchen und
36 Rebecca
diirfen
Martina Behm
Strickdesignerin
wom stricemich.de
Warum wir mit
unseren Werken.
ruhig angeben
Waschen hinter sich, war halb verfilzt und voller
Pilling-Knotchen. Egal, Hauptsache das Kind hatte einen
warmen Ritcken!
Meine Freundin und ich verbrachten einen schénen
Nachmittag zusammen, wir tranken Kaffee, erzihlten
von unseren Kindern. Ich in meiner neuen Strickjacke,
die sie aber nicht 2u beachten schien-
trotz der grellen Farbkombination. Und
dann, in einer Gesprachspause, deutete
sie auf das verfilzte, verpillte Ding, das
meine Tochter trug und fragte: .Hast du
das selbst gestrickt?" Am liebsten hatte
ich Nein gesagt, denn diese Weste war
nun wirklich kein Meisterstick. Aber ich
nickte. Und sie sagte: Hmmm!” Gedacht
hat sie bestimmt: Sieht man mal, beim
Selberstricken kommt doch nur sowas bei
raus. In diesem Moment war ich leider cu
schiichtern, um keck mit den Schultern
zu wackeln und zu sagen: Hey guck mal,
und das hier hab’ ich grade gestern
Abend fertig gestrickt!
pater habe ich mich ein bisschen
dariber geargert. Aber auch daraus
gelernt: Nicht-Stricker vermuten wohl
gerade bei feinen und komplizierten
Strickereien immer zuerst, man habe sie
irgendwo gekauft. Wir sollten ihnen ruhig ein bisschen
auf die Spriinge helfen mit mehr oder weniger dezenten
Hinweisen: ,Schau mal, ist reines Alpaka. Hab ich sechs
Wochen fr gebraucht!
Und uns bei der Knit Night ein bisschen streicheln
lassen konnen wir natirlich trotzdemBevor ihr mit dem Stricken beginnen: Tipps fiir das gute Gelingen eures Modells
‘Verwendet immer das in der Anleitungange- Die meisten Rebecca-Modelle sind in awei bis M-=Masche/n
gebene Originalgam, denn nurdamit kann ener drei Groen beschrieben. in der Anieitungstehen die R=Reihe/n
Modell sicher gelingen! Andere Gare, auch Angaben furdiekleinste Gréffe vorderKlammer, R= Runde/n
solche mit ahnlicher Struktur und gleicher Lauf- fur die zweite Groe in den Klammern, fir die dritte re ~ rechts, rechte/n
lange, haben meistens nicht dieselbe Maschen- _Groe nach dem Schragstrich inden Klammemn, Gibt li = links, linke/n
probe. Und nur wenn eure Probe tbereinstimmt, es nur eine Angabe. gilt diese fUr alle GroRen Wenn thr str=stricken
habt thrdie Garantie, dass euer Modell gelingt —_unsicher seid, welche Gré8e euch am besten passt, _wdh = wiederholen
Die Maschenprobe solteetwa x12 cm gro& __messt einfach einen in Sil und Garnstarke passenden
sein. Zahlt die Maschen und Reihen von 10x10 Pullover aus und vergleicht die Mae mit den Angaben
cm aus und vergleicht diese Zahlen mit den inden Schemaschnitten (gegeben ist jeweils die halbe te)
Ariabes in der Anietung, Wer ever Ergcbris ¥ Pullover: Wem lacken- dome Rrtsctbrees) Moelle tw Sia
anders ausgefallen ist: musst hr die Nad aus dickeren Garnen solltet thr grundsatzlch etwas Besoncers gu fur
stare entsprechend andern gréfier arbeiten als solche aus feineren Garnen. Antanger geeignet
AGS
ab Euro
1) Bouclé-Jacke
SSeRTIEY — Riickentel: Fr das SchdBchen 188(i94/2
Designed fir von ggh Manschlagen und a Rackr re M, dann glat re
‘100% Schurwolle superwash stz-In der, R [Hine] die Abnahrmen begin:
Lavfinge ca. 110m509 nen. Dafiirnach der Randm o(9/7) Mre st,
= dann # 1 Oberzug tM re abheben, 1 Mre str
und die abgehobene M oberziehent, 7 M st.
2M reusammmenstricken, ab * sx wdh, en
den mit o(3/7) M re, Randin. Diese Abnaly
renin jeder 47x, dann in jeder 2.Rnoch
ax wah in jeder Abnahime-R die 27 M um je
‘erringera] ~ 68(94/82) M,
Gren, Verbrauch und adein
‘34-38: LIMBA. goog in Durkes BordeauxNr.7.
40142: LIMBA, 430 in Dunkles Bordeaux Nr 7.
4446; LIMBA, 500 Dunkles Bordeaux Nr.7
FincbelbiglngeRundsricknadl}-@% "Water gerdehoch tr aber ie Sek
vpcicretiliiness qsowie {u/a)Kndpteterachrigurgenbeeliginjeders 6/6)
{818 mm,z B. von Dill, Art. Nr, 290707} 6(7/8)x 1 M 2unehmen = 80(88/98) M.
Ff per Habe fre Aone
dat: Hare M Ricki strcen nea ear carey ;
Maschenprobe: 18 M und 28 R = 10 x10em. 5(6/7)x 1 M abketten = 60(64/70) M. a
inadisvsa cm reefur le
| psearay | Schukerschrigungen beidseitig
(easiesasissns) assn0 Maa ea eee Ree SM
rte (oxsMund2xqM/axaM) de
e = © ~ ach die restlichen 30(30/32) My
= _ fieden Halssusschnite gerade 3
g abkerten é
a 2 Linkes Vordertei: Far dss Scha6-
5 a chen 95(98/102) Manschlagen
a {und Rice M, dann gate Weiter gerade hoch st dabel an der rech-
® ‘g sthinders KiHiny)furdieAb- ten Kante te Setenschragung und den
nahmen nach der Randm o(/7) _Armausschnit wie beim Rackentei st
+ te restr dann * 1 Oberaug, 27 M 3/36) M
sti-2M reausaramenstricien ab In46(48/s0)em Hhe fr den Halsaus:
EY *txwah mitt Rerdmenden——schaitanderlinkenKante 1/2) M sti
Be se Diese Abnahmenin|eder4.R7x, legen, dann in jeder 2.8 5x1 Mabketten.
Pegs ETT aed 95.1 denninjeders.Rnoch 2x wdh = insa(s6/s8)cm Hohe die verbleibenden
(osm (9.52)
4) M. 547/19) Schulter M gerade abketton
Rebecca 37Rechtes Vordertel: Cogengleich stx,d
‘beim Schafichen furdie Abrahmen nach der
Rand das Muster von # bs * 3x st, mit
(37) Mre. Randm enden. Die Seitenschra
gung.und den Armausschnittan der linken
Kante, den Halsausschnitt an der rechten
Kante strc
‘Armel: 38(40/42) M anschlagen und 1 Rickr
re, dana gatt re str. Dabei flr die Armel
schragungen beidseitig nach
1M,dann in jeder. Rio(ty/:2)x
Jeder2.R6(/8)x1M 2unehmen
7208/84) M
Designed far MALIBU von agh
60% Baumol, 40% Polacry!
Laufange ca. 1350503
Gren, Verbrauch und Nadel
‘4648: MALIBU, 4508 in Mintgrin Nr.12 und
50g in Strongelb Nr.10,
50/52: MALIBL, so0g in Mintgrin Nr.12.und
sog nstrohgelb Nr.10.
54-58: MALIBU. 3308 in MintgrUn Nr. 12und
og in trohgelb Nr.10.
Strickmadeln 4-43 und q}5 sowie eine
‘40cm lange Rundstrcknadel 4-4
38 Rebecca
In 46 em Habe fr die Armkugel bedseitig
1 (6/7) M, nach 4 1x 1M, injeder 6.R
4(4/2}e 1M in jeder 4 R2\2/9)x 1 Mund:
2R1€1M abketten.[n der folgenden Hint
"zwischen den Randm immer 2 M re 2usam-
‘mensiricken, dann die M abketten.
Den 2. Atmel ebenso stricken.
Fertigstellung: Die Teilespannen und unter
feuchten Tuchem trecknen lassen.
‘lle Nahte schlieen, die Armel einnahen,
Die stillgelegten je t/a) M der Halaaus
schnitte rest, dazwischen ca, 60(60/62) M
aufnehmen = ca, 82(82/86) M. Nun 1 Rake I
und 1 Hinr re stt,Dann die Mabletten, dabei
restricken
Auf die vorderenJackenkantenjeweils 1 R
{este M hakeln,dabet beim rechten Vorder:
cell1(1/12) Knopfosen einhateln, Far ede
(Ose mit3Luftm ca. 1 emder Kante uber:
gehen. Die 1.Ose oberhalb des Schochens in
13m Hohe, die letzte unterhalb des als:
ausschnitts, die Ubrigen gleich mag vertellt
dazwischen arboiten
Die Knépfe anndlen.
2) Herrenpullover mit Streifen
Bindchenmuster: 2 M re, 2 Mliim Weehsel
stricken.
Glatt re: Hinrre M, Rckr lM stricken
Matchonprobe: Mit Nadeln 4%-5 gat re
18-19 M und 26-27 8=10¢em x idem.
‘Abnahmen: Am F-Anfang Randm und 1 Mre
sir,dann1 M reabheben. 1 Me strund die
abgehobene M dberziehen: am R-Ende bis
vor die etzten 4 M str, dann 2 M re zusarn-
rmenstricken, 1 Mr, Randm.
Ritckentell 98(:10/122) M in Mintgein mit
Nadeln 4-4 anschlagen und s em im Bund
chenmuster stricken,
Weiter mit Nadoin 45 gat re stricken
In 4s em Hohe 3 Rin Strohgelb, 4 Rin Mint
gran und 3 K m strohgelo str dann die at
bet in Mintgran beenden.
In 61(62/65) cm Hohe fur den Halsaus:
schinitt die mitleren 22(24/26) Msllleger
peidseitig davon in jeder 2. 5x 1M wie be
schrieben abnehmen
In 66(68/70) cm Halse die verbleibenden
33(38/43) Schulter-M gerade abketten
Vordertal: Wie das Ruckenteil jedoch den
Haleausschnitt bereits in 58(60/62) em Hohe
tw beim Ruckentell beschrieben stricken,
armel: Zuerst die ctulternahte schlieRen,
‘aus den mitleren 42(46/50) cm einer Se
enkante 80(88/94) M in Mintgrn mit Na
deln 45 aufnehmen und 1 Rokr dann
lat re str. Dabei fir die Armelschragungen
Deidseiti in jeder 4. 2(8/17}¢1M und in je
3) Jumpsuit
Designed for WOLLYWASCH von ggh
1€0% Schurwolle superash
Lauflinge ca, 125m/50g
GreBen, Verbrauch und Nadeln
34/36: VIOLLYWASCH, 400 g in Aubergine
Nr 203, e so gin Dunkelblau Nr. 181 und
der 6 R 7(3/7)x 1 Mwie besehrieben abneh
‘men = 42/46/46) M.
Ingq em Armellinge mit Nadeln 4-4 im
Bandchenmuster stricken
Ino em Armellinge die M abketten
Den 2. Armel ebento anstricken
Fertgstellung: Das Tel spannen und unter
feuchten Tchern trocknen lassen
Die Armel-und Seitennahe schlleBen.
Par die Halsausschnittblende mit der
Rundstricknadel und Mintgrin die stlge
legten je 22(24/26) M restr, dazwischen je
2.36 Maufnehmen = ca 115120/124) M
Nun 1 Ra li,2Rd reund: Ra liste. Dann die
unfacls ty
au ebrefer
(9.570) 09.522.)
i a
| esas)
“a
let
| aems) | | |
‘aura (nin)
38/40: WOLLYWASCH, 450 gn Aubergine
Nr. 203, je 50 in Dunkelblau Nr. 181 und
Sand Nr. 156.
Eine 60(80) cm lange Rundstricknadel 3-4
jeeine 80 cm, 60 em und 40 cm lange Rund
stricknadel 44% sowie 4 Kndpfe (215 mm,
2.8 yon Dill, Ar. 183068)
‘Bundchenmuste
stricken,
2.Mre, 2M iim WechselGlatt re: Hinr re Rackr
Min Rd immer nurreM,
stricken,
Maschenprobe: MitNadeln | —
4-44 pat! 1e-29 Mund 26
Rd/R =10 em x 10cm.
‘Abnahmon: Am R-Anfang
rach derRandm2Mrezu-
sammenstricken;am R-Ende
bis vor die letzten 3 Mstr,
ann1M reabheben, 1 Mre
str und die abgehobene Mt
‘uberaiehen, Randm,
Strelfenfolge: Ab Acmaus- ;
sehunitt-bew, Armkugelbe> 13
sginn 20 Rin Aubergine, je4 R
JnSand, Dunkelblau und Sand, dann welter
in Dunkelblau stricken
Ind
©
16406)
cr
2uerst das Obertll str, dann die
Hose von oben nach unten anstricken. Die
Rundstricknacein der M-Zahlentsprechend
einsetzen
Obertelt Mit Nade! 33-4 und einem glatten
Extrafaden 144(168) Manschlagen dann in
Aubergine in a im Bundchenmuster str.
In1oem Hohe weiter mit Nadel 4-44 in
Reihen gla e st, Daf die 144(168) M str,
dann flr den Untertrit der Knopfblende
6M neu anschlagen = 150(174) M bzw je
39(4s) M fardie Vordervele und 72(84) M fur
‘dss Rckentell Dabei fr die Seitenschrs-
{gungen nach 2K insgesamt 4M runehmen,
[je Mre verschrankt aus dem Querfaden,
‘unehmen].Dafor 36(42) Mtr. 1M zuneb-
men, 6 Mstrund matkleren, 1 M zunehmen,
66(78) Mst,1.M cunehmen, 6M str und
‘markieren,1M runehmen und cie letzten
36(g2) M str. Diese Zunahmen beidsetig der
‘markierten Min jeder 6.R5x wah = 174198)
baw je 4565) M furdie Vordercele und
84(95) Mfr das Rackenteil
Zagleich beim rechten Vordertell3 Knopf:
\ehereinarbeiten. Das1 nach 4(6) em ab
‘Bundchen, 2 weitere im Abstandl von je ca
‘gem Furein Knopfioch nach der Rang tM
re abbeben, 1 Mrestrund die abgehobene M
Uerziehen, dann 1 Umschlay arbeiten [in
der Rock str}
Imag em Hohe weiterin der Strefenfolge
arbeiten und zugleich die Armausschnitte
beginnen.Dafurin einer Hine 42(46) M ste
und tillegen, 6(10) M abketten, 78186) M str
und stllegen,6(10) M abletten,
‘Uber di flgeridon 42(46) M das linke Vor-
dertel beenden, dabei fur den Armaus:
schnitt an der echten Kante in jeder? R
‘och 6(73x1M wie beschrieben abnehimen,
Zugleich in 26(28) cm Hohe fr den Hels
‘ausschnittan der linken Kante »¢2M, dann
Injeder2.R7x2.Mabketten, danach in jeder
2. Rnoch 4x1M wie beschrieben abnemen
In 44(g6)cm Hohe die verbielbenden 16(19)
Schuller M gerade abketter.
‘Uber die stllgelegren 78(86) M das Rickon-
toll st, beidseitg die Armausschnitte wie
‘beim linken Vordertel arbeiten = 66(72) M.
Inqulg3)cm Hobe fir den Halsausschnitt
‘ie mittleren 28 M abketten,beidseiig da
‘vonin eder2.R noch 3x 1M wie beschrieben
abnehmen,
In 44{a5) cm Hohe die verblebenden 16(:9)
SchulterM gerade abketten,
Ober die restlichen 42(46) M das rechte
Vorderteil egengleich zum linken beenden.
| wsen 1
© (6965) ©)
ws 1S1S 175195 1
| 180
F951 10 1
003) a3)
Mose: Ohne Schnittsche:
Den xtrafaden abtrennen und die 14468)
M amit Nadel 4-4 auffangen, dabel daraut
achten dass der Rd-eginnn der vorderen
‘ite gt auerdem far GrOBe 38/40 in
er Rd vertelit x1 M re verschrdnkt aus
dem Querfoden t= ga72) M
Inder 2 Rd an den Setenkanten und in der
richwarigen Mite je 2 M zunchmen.Dafir
vom Re Beginn 3138) Mats: Mzunehmen,
+7 Msteund markioren [Setenkante} 1 Mu
rehmen, 338) Mats, Mzunehmen, 5M str
Ud markleren [ckwrtige Mite, M2
nehmen, 338) Mtr. 1 Mzunehmen, 7M str
Und markieren [Seitenkante]. Mzunehmen.
3G8) M str Diese Zunahmen dedsetg der
rmarkierten M in der ruckwartigen Mite in
jeder Rd 10x an den beiden Seitenkanten
injeder 4 Rd 5x dann in ede 6. Ri noch 3
wth = 202130) M
nx8(20) em Hohe ab Bundchen die. M
und die 102(16) M[-vordere und rckwr
tige Mitte] yerdoppeln
‘Nun di Arbeit zwischen den verdoppetten
Mtellen und Uber die 106) Mer Hlfie
cin Bein arbeten [die rigen M stillegen}
Dabo! unachst in Rehen strund furden
Sennittbeisettig nach den ersten brw. vor
denletrten22M in jeder2 R noch x1 M zur
niehmen = 12(126)M-n der nicsten Hin
die Mist, dann 0 M new anschlagen
123(36)M. Weiter in Rt dabel in der 2. Rd
2 Mabnehmen.Dafirvor den 10 neu ange
schlagenen 1M re abbeben, 1 Mre str und
dicabgehobene M iberzichen; 8M str, dann
2 Mre zusammenstrcken Diese Abmahmen
in jeder 2 Rd noch 4x wah [die 8M entspre
chend verringer] = 1:26) M. Nach der
Jetaten Abnahme-Rd noch 3 Rare. 1 Ral Ra
re und 1Ralistr Dann dieM abketen.dabel
restnicken
(ber die M der 2 Halt ebenso st, dabei
die 10 M ausden neu angeschlagenen Mer
1 Halfteherausstricken,
Garne yon ggh * ITO » Katia * Lana
Rebecca & Brigitte Mode
Gesamtlinge der Hose ab Biindchen ~ ca
30(32)
mal ! % —deiehenrhrang
ceseieed Lnnd = Gal = M re zusammensticken
‘anew | rms (Sl = 1 Mreabheben, 1 restr und
oma) (i6) B51 le adgehobene M Uderiehen
at
Maschenprobe: Mit Nadeln 4-4:ca.22 M
‘und 28 Rd = 10 em x10¢m,
‘Armstulpe: Von oben nach unten stricken.
Feweils 42 M mit Nadeln 3-4 anschlagen
‘und 5 Rd im Bandchenmuster stricken
‘Weiter mit Nadeln 4-4 slat re stricken.
Inca. 28cm Hohe 2 Mabnehmen.Dafur
belder 1 Nadel die ersten 2 Mre zusammen
stricken, bei der 4. Nadel bis 3M vor Ende der
Nadel str, dann2.M rezusammenstricken,
dann ie etate M str Diese Abnahmen inje-
der Ré noch 3x wah = 34 M.
Ingo cm Hohe weiter mit Nadeln 344m
‘Bundchenmuster stricken,
Ingzcm Hohe die M abketten,
Inca. 32(335/35) em Hohe ab Rasche fr
den Halsausschnitt die mittleren 30 M stil:
legen, beidseitig davon in jeder2.R 4x1 M
wie berchrieben sbnehmen
Inca 26(575/29) cm Hohe ab Rusche die
restlichen 17(19/22) Schulter-Mabketien
Ober die stillgelegten M das Vorderteil wie
das Rackentell beenden, jedoch inca
28,5(30/315) cm Hohe ab Rusche fur den
Halsausschnitt die mitteren 24 Mtilllegen,
beldseitig davon in jeder2 R7x 1M wie be
schrieben abnehmen,
Arma Fur die Rschen je 78 M anschlagen
und wie beschrieben st =e 68 Mach den
320 baw 12 R Die Rischen Ubereinande legen
und die M zusammenstricken,
Nun de 10 RQuersretfen, dann lat restr
Fr Grofe 34/36 gerade hoch str, fr die dr
amelchrigungen bel GrO8e 38/40 beisetig
nach 18 Rab Rusche 1x 1M dann in jeder
10. R3x 1M, bei GroBe 42/4 bedseitig nach
GR ab Rusche ix dann in jeder 6 R7=
1 Mzunehmen = 68(75/84) M.
Inca. 2g em Hhe ab Rsche fr die Arm
sugel beidse'tg 1 4(6/8) Mabketten, dann
injedera. R 17x Mabnehmen, éanach die
reslichen 26(0/36)M abketten
Fertigstellung: Die Telle waschen. spannen
und trocknen lassen
Alle Nahte schlieRen, die Armel elnnahen,
Fur die Halsausschnittblende mit der kur
zen Rundstricknadel de tillgelegien M re
str, dazwischen je ca 16M aufnehmen =
ca. 86 M.Nun 2 Rd liund1 Rare str, dann die
Mabketten, dabei re stricken,
Linge ind, Rasche = ca. 48(50/515) em.8) Stirnband
Designed fir COTTONEA von ggh
1008 orgaische Baumwelle
Lavfinge ca. 125m509
Grote, Verbrauch und Nadeln
Umfang ca, 52cm: COTTONEA, so In Kora:
Tet.
Sureknadeln 3%
GroBes Perimuster: 1 M re,1 Mii Wechsel
str; das Muster nach jeweil 2 Rversetzt str
Kettrandm: Am Anfang der Hinrden Faden
rach vorn nehmen, die Randm I abhebden,
vor der letzten M den Faden wieder nach
vorn nehmen und die Randm li abheben,
In Rickr die Randm am R-Anfang re
verschrinkt,am R-Ende re stricken
Stimband: 16 M mit einem glaten Extra~
Faden anschlagen, dann mit dem Original
gam im Groen Perimuster str, beldsitig
Je1Kertrandim arbeiten
g) Pullover mit Lochmuster
Designed fir LINOVA von ggh
74% Baumale, 26% Leinen
Laufnge ca, 100mA/$03
Gr88en, Verbrauch und Nadeln
36/38: LINOWA, 550g In Khaki Ne-73,
40142: LINOVA. 6008 in Khaki Nr 73,
‘4a: LINCVA. 650gin Khaki Nr-73.
Stricknadeln 3-3% und 4-4 sowie etne
go em lange Rundstricknadel 3-34
Fippenmuster: 2M re, »Mli im Wechsel str
Glatt re: nr re M, Ricki M stricken.
Lochmuster:Sishe Schema. Es sind nur Hinr
sgeveichnet; in Rick die M str, wie sie
Scheinen und die Umsehlige li stricken.
‘Das Muster uber den mittleen M wie ge
aeichnet heginnen und nach der bis. K
ie bis iq Rim gltchen Prinzip bis zum.
Ende der Arbeit wa, Den Halsausschnitt wie
ab der 15 R gezeichnet arbeiten
Maschenprobe: Mit Nadein 4-4 lat re
49M und 26 R,im Rippenmuster: ca. 20 M
und 26 R; im Lochmuster ca. 7 Mund26
Winwels: Durch die unterschiedlichen Ma
schenproben wird der Pullover im Schulter
bereich ea.7 em insgesant breiter.
ockentelt 9103/10) M mit Nadeln ~
anschlagen und im BUndchermmuster sr dle
1 Ruck mit Rand, 1 Mi, 2M te begianen.
inc Hohe weiter mit Nadeln 4 wie
folt str: Rand 5357/3) M ltt re, 36
Rippermuster 337/41 M gltt re Randm.
Ini8 om Hohe weiter aberden mitre M
das Lochmusterbeginnen Nach der Rsind
9103/11) Mauf der Nadel
ca 39 5138/37) em Hahe, rach 36(52/50)
ab Loehmster-Beginnbelsetig x) M
danni eder 2 R6x1M zunenmen = 109
(r7/12s) M. Danach fur die Armel beidseitig,
ij 62 Mneuanschlagen = 23(241/249| M.
ta, s4cin Hohe, nacheiner ig Muster R
far den Halsusschnit die mitderen ig M
abkten beidstig davon in eder2 R51 M
te gesichnet abnehmen
Inca. 60 cm Hohe, nach 10 R im Lochmus-
terbaw.nach der 30. Muster die rstlichen
102(106/110|Schulter-M gerade abletten,
Vordertol Wie das Rackenteil str, jedoch den
Halsausschnitt berets inca. 52s cm Hohe
beginnen, 4R ruber als beim Ruckentel be
schrieben, und die restlichen Schulter-M.
nach der 34, Muster-k gerade abketten,
Fertigstellung: Die Tele spannien und ute
feuchien Tachern tiocknen lassen
Die Schulternale schlieRen,
‘Aus den Armelenden je 50(54/58) M mit
Nadeln 3-3: aufinehmen und 3 cm im Bind
chenmuster str, dann die M abketten.
‘Aus dem Halsausschnitt mit der Rune
stricknadel ca. 80 M aufnehmen, dann 2 Rd
re Mund: Rai Mstr Danach die M locker
ahketten, dabei restrcken,
Bist
24(265528.5)
lh
4 rocker
a baw.
pen, Vordertel mit
Leet Mn
yee Armel
nave snes) | %
sca. saem Hohe ie M stllegen.
Den Extrafaden des Anichlags abtrennen
und die M auffengen, dann die M beider Na
dela mit Maschenstichen verbinden
= 1 Umsehiag
l= 7 Mtre2usammenstrickon
(Sim 1 Oberzug [1M ce abheen
11M re str und de abgehobene M
berzenen)
Gl= 1 Rani
El = 1 Abratime, wie @ stricken
l= 1 Abnahime, wie B stricken
Schema flr das Lochmustor
rolaloiatalal39
iSlalololala5
aioieclacles
stotrstatal 3
iaisalolal
[oiaiealol 1s
Rebecca 43~
97,30
‘Grate 34-38
25,10
os
Designed fir AYINI von AMANO (aber ggh)
20% Baby Alpaka, 20% Seide
Linge ca, 20071503
Gré6en, Verbrauch und Nadeln
34-38: AYNL 350gin Koralle Nr.5012
40-44: AYNL goog in Koralle Nr 5012.
46148; ANI, 450g in Koralle Nr. 5032.
Stricknadeln 3-34 und 3-4.
‘Achtung: Die Maschenprobe veraindert sich
rach dem Waschen und Spannen, de Tele
werden schmaler und langer, das Strickbild
wird gleichmaiger, und die Telle erhalten
bre endgultige Form. Im Sehnittschema
sind die Mae der fertigen Strickteile 2usatz-
lich in eckigen Klammem angegeben.
Querrippenmuster: 5 Rglatt lund 3K glare
{ Wechsel.Dafur wie flgt str: 1 Rackr re,
dann #1 RILM,2R re Mab * wiederholen
Glatt re: inrre M. Ruck iM stricken.
11) Schulterfre
Designed for VOLANTE von ggh
55% Merino, 5% Baumwole
Lauflinge ca. 130m503
Grofen, Verbrauch und Nadein
34/36: VOLANTE, 200 g in Hellblau Nr. 19,
Je 100g In AltrosaNr.1 strohgelb Nr. 6 und
Wollwei8 Nr. 8.
38/40: VOLANTE, 250 gin Felblau Nr.19,
je 100 gin Altrosa Nr.1 Strobgelb Nr. 6 und
Wollwei8 Nr. 8
42/44: VOLANTE, 250 gin Hellblau Nr.19,
Je 100 gin Altrosa Nr 1 Strobgelb Nr. 6 und
Wollwei8 Nr. 8
44 Rebecca
s
Maschenprobe: Mit Nadeln 33-4 gatt re un-
{geweaschen: 21 M und 30 R; gewaschen und
‘espannt: 22M und 27® = 10.cm x 10 em.
Rickentelt:110(120/130) Minit Nadeln 9%
anschlagen und 15 Rim Quersippenmuster
stricken,
Weiter mit Nadeln 3/4 glatt re st. Dabei
fur die Seitenschragungen beidseitigin der
2-Rux 1M, dann injeder 6 Rigx 1M zunch
men je3N von den Setenkanten entfeent
1 Mreversehrinkt aus dem Querfaden st] ~
150f160/170) M.
inca. s3¢m Hohe fir die Schaterschr
_gungen beidsetig x (4/3) M.dann in jeder
2.R4x2M und 16x3M (20x 3M /19¢3M
und sx 4M), danach die resichen 34 M fr
den Halsausschit gerade abketten,
Uinkes Vordertel (58/63) M mit Nadeln
3-3%anschlagen und 5 im Querrippen-
raster stricken
‘Weitermit Nadeln 3-4 lat rest. Dabel
an derrechten Kante de Setenschrigung
wii Rickenell str = 7178/83) M.
&
Z
y
x
B) R3scqs0
vas) Tass)
224
45/50)
Last
vo
1 aan
us trngy
ier Pullover
Stricknodeln 3%-4 und je eine 80 em lange
Rundstricknadel 34-4 und 4-44.
Bandchenmuster: 2M re, 2M liim Wechsel
Glatt re: Hinr re M, RUckr HM; in Ré nur re M.
stricten
‘Maschenprobe: Mit Nadeln 4~4% glare
20 Mund 27-28 R/Rd = 10cm x10 cm.
Swrelfenfolge: 14 in Farbe, 3x im Wechsel
je3Rin Wei8 und Farbe [= 18 R] und 5Rin
‘Wollwei8 = 37R Diese 37R 3xstr und far Far
be nacheinander Hellblau Altrosa und
Strobgelb einsetzen, Dabei mit det Rund.
stricknadel str und die M immer an das Ende
det Nadel schleben, wo der Faden in der be-
notigten Farbe hangt
210) Weite Jacke
145 065:19)
(820) |
| sc6rm |
1045 (515)
g
5
al
Inca.4sem Hohe fir die Ausschnitischri
gungan der inken Kante 1 M, dann in je-
Ger 4. Rug M abnehmen Dafa bis 4M vor
Ende der Rstr,danin 1M reabheben. 1M re
str und die abgehobene M Qberziehen,1M
re Randm,
Inca. 69 cm Hohe die verblelbenden
58(63/68) Schulter-M gerade abketten,
Rechtes Vordertell: Gogengleich str,d bh. far
die Ausschnitt-Abrahmen Randm und 1M.
restr, dann 2 Mre zusammenstricken.
Armet: 65(74/86) M mit Nadeln 3-33 an-
schlagen und 39 =a 10cm im Quertp
Penmustrstrcken
‘Weiter mit Nadeln 3%4~4 glatt re str. Fur
oe 34-38 geade hoc st Far die Amel
Schragurgen von Gro8e 4o~4q 28cm Ge
Samthohe ix1N,dann in jeder 4 R31
Zunehmen, von Gre 46/48n a5em Ge
samthdhe eM dannin jeder R511
unehmen = 65(74/86)N.
Inca 34m Hohe alleM gerade abhtten
Dena Arme ebensosrcten
Fertigstllung: Die Teile waschen.
spannen und trocknen lassen.
Die Armelannahen die Armel-und
Seltenneschlleen,
Far eine Blenden-Halfe [von der
tunteren Kante bis zur rckwartigen
Halsausschnitt-Mitte] 27 Mit Na
dein 3-3/
a! vader | 5
1a (8
! a
|
L a
1 aseiss0
Low
ores) (2,5/2,5)
Rebecca 5122) Melierte Jacke ok)
Designed fir REVA von ggh
95% reqcelteBaumwole, 5% andere Fasern
Laufange ca. 15517503
GGrten, Verbrauch und Nadel
34-38: REVA,je350gin Marine Ne. n und
Hellgrau Nr 3,
‘40/42: REVA, je 400g in Marine Ne.11 und
Hellgrau Nr 13,
‘44/46: REVA, jo 400g Marine Ne.13 und
Hellgrau Nr 3,
Stricknadeln 45-5 und 5-5, eine lange
Rundstricknadel a5 sowie 5 Knope
(@ca.18 mm,z.B, von Dil, Art 221579),
‘Achtung: Dic facke wird 2-fidig gestrickt, rit
Je 1Faden in beiden Farben,
Bindchenmuster: in Hine M re verschrankt
‘und M li im Wechsel str; in Ruckr diere er
schelnende M re verschrainkt, de i erschet
rende Mli stricken,
Glatt
Maschenprobe: Mit Nadeln 5-5 und 2Fa-
linrre M, Rieke HM stricken
en gat re: 16M und 23 R = 10 em x10cm,
0) (1/n.5)870)
Vest were
5
m0) |
| as m0) 15 Bh
1
(sn
=
0
IL Beso 1 | of
i cum ara)
23) Gehakelte Baskenmiitze stir
Designed fir VOLANTE von ggh
‘5% Merino, 45% Baumwolle
taufange ca 30mi50m
Grobe , Verbrauch und Nadeln
Kopfumfang ca. 52-54 cm: VOLANTE, 1008
in Marine Nr.18 und 50 gin WollwelNr. 8.
Je eine Hikelnadel 4 und 5-6.
GGrundmuster:Feste M in Rd hikoln Jode Ré
mit Luftm beginnen und mit Kettm in die
‘Anfang:-Luftm beenden,
52 Rebecca
Abnahmen: Am R-Anfang Randm und 1 re
str, dann 1 Dberzug str [1M re abheben, 1M
Te str und die abgehobene M berziehen,
am FeEne bs vor die etzen4 M sur, dann
2 Mreausemmenstricken, aM re, Rand.
Rickentel 67(95/103) M mit2 Fiden und
Nadeln 4-5 anschlagen und im Bundchen:
muster st, de Rick eit Rane, 1 Mi ver
schrinkt,1M re beginnen,
In4.em Hohe weiter mit Nadeln 5-5 glatt
re stricken,
In 46cm Hohe fr die Armausschnitte
Deldseitig 1x (9/9) Mabketten, dann in je-
der 2 R s(5/7)x 1 Mule beschrieven abneh-
‘men = 63(67/71)M.
In 61(63/65) cm Hobe fur dle Schutter
schrdgungen beidseitig x 34/4) M,dann in
jeder2. R5x3M (ax3M und xg M/2x3M
‘und 3x 4 M), danach die restlichen 25(27/27)
M flr den Halssusschnite gerade abketten,
Likes Vordertel:42(46/50) M mit 2 Faden
‘und Nadeln 4%-5 anschlagen und im Band-
chenmuster st, die. Rackr mit Randm, 1M
re, 1 Mliverschrankt beginnen,
Weiter mit Nadeln 5-5 glatt re stricken
In 4a(46/48) cm Hohe an derlinken Kante
for den Halsausschnit 1M, dann In jeder
44 Ruo{n/nu)x 1 M wie beschrieben abneh
Zugleich in 46 em Hohe an der rechten
ante den Armausschnitt wie beim Rucker
tell stricken,
In 68(70/72) em Hohe die verbieibenden
18(20/22) Schulter-M gerade abketten
Rechtes Vordertal: Gegengleich str. ch. das
sundchen in der, KUckr rit Randm, 1M
verschrankt, 1M re beginnen,
Tasche: Far ca. 20.5 em Breite 35 M mit 2 Pi
den und Nadeln 5-5 anschlagen und zuerst
1 Race lidaninglat re stricken.
InaGcm Hohe weiter mit Nadeln 4-5 im
Bandchenmuster stricken
Ino cm Hohe die M abketten,
Die 2. Tasche ebento stricken.
Ariel 24(28/38) M mit Faden und Nadeln
05 anschlagen und 4 em im Bundchen:
muster stricken,
Maschonprobe: Mit Nadel 5-6:¢8.15M und
18d = 1oemx1d.em
Baskenmttze: Von oben nach unten hakeln
wit Nade!s-6 und Marine Luftm, dann
6 festeM in ee Fadensehlinge hakeln, mit
»kettm in diez anfangsLuftm enden
"Weiter in Grund:uster wie fost hakeln:
2. Ra. fede festeM verdoppeln[2festeM in
“este M der Vor Ra kel] = 12fste M
3. Ru: Jede2-feste M verdoppela~ 18 feste
[ERE ede 3 este M verdoppeln = 24 fste M
‘ER Fede 4 feste Mverdoppeln = 30 este M.
ibis 20. Ra: Im gleichen Prinaip immer
i Yeste MUzunebmen = 120 fste M
‘Weiter it Nadeln 5-5 gat re st. Dabet
fur die Armelschrigungen beidsltigin jeder
&:R9(s/ie1 Msn jeder 6 RI6/8)x1 Mund
injeder4 8 3(5/10)1M 2unehmen ~
62(70/76) M
Ing8cm Hohe fr die Armbugel beiasetig
1x (9/0) Mabketter, dann in jeder 23x
TIM Injeder 4 Ra(/1)k1 Mund In eder 2. R
6(6/8)x1 M wi beschrieben abnehmen, da-
nach de restlichen 2a(30/3a) Mabketten.
Den 2. Armel ebenso stricken,
Fertigstellung: Die Tele spannen und unter
feuchten Tichern trocknen lassen
Die Taschen in die Mitte der Vordertelle ni-
hen, dabei direkt oberhalb des Bindchens
beginnen. Alle Nahte schleflen und die Ar-
‘mel einnahen.
‘Aus den vorderen Jackentanten und dem
rckwartigen Halsausschnitt mit der Rund-
stricknadelca.239(249/258) M aufnehmen,
lund im Bandchenmaster str In der4 R
[Ruckr! bel rechten Vordertells Knopf-
Tochereinarbeiten, das erste inca. 42(44/45)
‘en Vordertelhdbe, die Ubrigen im Abstand
‘yon ca.9,5{10/10,8)em. Fir ein Knopflech
nach einer verschrinkten M1 Umschlag ar
beiten; den Umechlag in der folgenden Hine
listrund in der nchsten Rickr diese M mit
dermichsten Mre 2usammenstrcken. In
440m Blendenhohedie Mabketien,
Die knopfe annahen,
vy
2 bis 28 Rd: 120 feste Mien.
39. Rd-10x jeden. und 12 M
ausammen abmaschen = 10 feste N,
30. Rd: 10 feste M hakeln,
3L RG: 10x jede 10, und 12 Mzusammen ab-
imaschen = 100 festeM.
32.Rd: 109 feste Mbiteln.
33 Rd.10x ede 9, und 10, Mzusammen ab
imaschen = 9o feste M,
Rd: go foste M hakoln
Furden Rand mit Nadel 4 je2Ra in Marine
und Wollwei,1 Rd in Marine und je2 Rd in
Wollwei8 und Marine hakeln, dann die Ar
beit beenden = ca.23 em Gesamthohe24) Pullover mit Ringeln
Designed fr BABY ALPAKA FINO von ach
100% Baby Alpaka
Lauilénge ca. 200/259
6r8Bon, Verbrauch und Nadeln
34/96: BABY ALPAKA FINO, 125g in Marine
Nr.12. und 100 gin Wollweif Nr. 4
238/40: BABY ALPAKA FINO. 15g in Marine
Nr-12 und 100 g in Walle Nr.
42144: BABY ALPAKA FINO. 10g in Marine
Nr.12 und 100 g in Wllwei8 Nr. 4
Stricknadeln 34, eine beliebig lenge
Rundstrcknadel 4-4 und eine gocm lange
Rundstricknadel 3-4
Achtung: Der Pullover wid 2idig gestric
Bindchenmuster: In Hinr und Bd 1 Mre ver:
fcrankt und 1 MIs im Wechsel str in BUcer
there erscheinende M re verschrankt. die
brscheinende MI stricten,
Glatt re: Hinr re M, ROckr tM stricken,
Maschenprobe: Mit Nadeln 4-4) und 2 P&
den glat re, in der Lange nur leicht gedehnt
igemessen: 22-23 M und 28 R = 10 x10 cm.
AAbnahmen: Am Anfang Randm und 1M,
dann 1 Uberzug ste [i Mreabheben, 1M re str
lund diealbgehobene M dberzichen|; am R
Ende bis vor die letzten 4 M str, dann 2M re
zusammenstricken, 1 Me, Rand
Streifenfolge: 2x:14 Rn Marine und 3Rin
34 8] dann w2Rin Marine, 38
in Wollwel8, 10 Rin Marine, 3R in Wollwei8
8Rin Marine, 3Rin Wollweif, 6Rin Marine,
Rin Wollwei8,3R in Marine, 8R in Wol
‘wei, 3 Rin Marine 10 R in Wollwei8, 3Rin
Marine [- 1128], dann in Wollwei® stricken,
abel mit der Rundstricknadel str und die
‘Mimmer an das Ende der Nadel schieben,
‘wo der Faden in der benstigten Farbe hangt
Rickentei: 102(:10/120) Mit 2 Fiden in
Marine und Nadeln 3-4 anschlagen und.
Rim Bindchenmuster stricken
Weiter mit Nadel 4-4% glatt rein der Stre-
fenfolge srcken.
Inca.37 em Hohe nach 97 Rab Bundchen
bzw nach 1R in Marine, fur die Armaus-
schnitte beidsetig 1x 8(9/10) Mabketter,
ddann in jeder 2. 5(6/7)x1M wie beschrie
ben abnehmen = 76(80/86) M.
1n.g8|50/52) em Hohe fir den Halsaus:
schnitt die mitleren 28(28/30) M stllegen,
beidseitig davon in jeder 2B x1 M wie be-
schrieben abnehmen.
Ins3(55/57) em Hohe die verbleibenden
1021/23) Schulter-M gerade abkesten.
Vordertet: Wie das Ruickentell tr, jedoch den
Halsausschnitt berets n46(48/50) cm Hohe
‘wie beim Ruckentel! beschrieben arbelten
(9195) 63599 (65175)
Metis 1551
[wanna |
vis!
cane,
46 (48190)
naan 1 193 ast
ata) (i)
25) Pulli mit Trompetenarmeln
Designed fir KID von ggh
65% Super Kid-Mohair, 5% Schurwole,
30% Polymid
Lauflange ca, 250m/259
Groen, Verbrauch und Nadeln
3638: KID. 75g in WollwelB Nr.102 und 25 g
In Tlefes Kobalt [Marine] Nr. 107,
40142: KID, 75g,in WollweiB Nr. 102 und 50g
in Tiefes Kobalt [Marine] Nr. 107,
4446: KID, 0 in Wollwei8 Nr. 102 und
50 gin Tiefes Kobalt [Marine] Nr. 107,
Stricknadeln und eine 80 em lange Rund-
stricknadel 3-4 sowie eine 40 em lange
Rundstrickrindel 3-35
Kraus re: Jee re stricken
Glatt re: faint re M, Ruckr Min RA ur eM,
stricken,
Maschenprobe: Mit Nadeln 3-4 glatt re, in
der Linge nurleicht gedehnt gemosson:
19M und 27-28 Rd/R = 10 em x10 cm,
Streifenfolge: * 3Ra/R in Marine, $Ra/Rin
\Wollwel8, ab * 6x baw 7x str. danach noch
23Rin Marine st = 69 Ra/RIbzw. 80 B
Achtung: Auch in Reihen mit einer Rund-
stricknadel str und die M immeran das Ende
{der Nadel schieben, wo der Faden in der be
notigten Farbe hangt
‘Abnahmen: Am F-Anfang Randm und 1 M
re str, dann 1 Oberzug arbeiten [1 Mre ab
hheben, 1Mre str und dic abgebobone M
berzichen};am Ende bis vor die letzten
4M str dann 2 Mrezusammenstrcken,
Me, Randm.
Rucken- und Vordertel: is 2u den Armaus-
schnitren in Ra stricken,
724g0/210) Mmit2 Faden in Marine und
‘Nadel 3-4 ansclagen und 1Rdli M dann
GRdkrausresstricken
rmet: 46(52/56) Mit 2 Fiden in Marine
‘und Nadeln 34 anschlagen und §® im
Bundchenmustersincken,
Weiter mit Nadel 4% gat re in der Str
fenfoige str. Dabel fur die Armelschragun:
‘gen beldseltig in jeder 8. 10x 1M In jeder
8. R7x1 Mundin jeder 6.8 6x 1M /in jeder
6.R1ox 1 Mund in jeder 4. R8x1M) zuneh-
men = 66(78/52) M.
Inca.37 em Hobe, nach 18 in Marine, far
die Armkugel beidseitig 1x (0/10) M abket-
ten, dann in jeder2 R33 1M. injeder 4.R
‘3{2/i}e1 Mund in jeder 2,R7(10/14)x 1M we
iesehrieben abnehmen, danach die est!-
‘chen 24(30/36) M gerade abketten,
Den 2. Armelebenso stricken.
Fertigstellung: Die Tellespanen und unter
feuchten Tuchern trocknen lassen.
‘AlleNahte schliefen die Armel einnihen.
Fiirdie Halsausschnittblende mit 2 Féden
{in Wollwei8 und der Rundstricknadel 3-4
cle stillgelegten M re str, daawischen je27 M
aufnehmen = 10(n0/114) M. Nun 5 Rim
‘Bandchenmuster str dann die M sbketten
asa
4 Seemannsgam st eich
Gh Sanesgarn-Sctopel-Lananana
Louis artng Fata d Ces eat Biss
‘JuierMoonfarm ro lana Opal -Lanartus
‘sow darnachs. Gee Came as Dinamark,
_wwew.seemannsgamn.hamburg
Schiele Mshoys und Clin Berplortanbag
Rebecca 53Exclusive Handstrickgarne
Ihr Fachgeschaft in
Hamburg mit der groBen
Auswahl von ggh-Garnen
Kompetente Beratung
Versand-Service
Margret Bendixen
Papenhuder StraBe 24
22087 Hamburg
Telefon 040/2798254
hand-werk.bendixen@web.de
[Nun weiter mit 1 Faden atbeiten und glatt
re18 Rd in Wollweif, 69 Ra/R in der Streiten-
folge. dann in Wollwei8 stricken.
Zugleich inca. 32 cm Hobe, nach 63 Rd in
er Sireifenfolge baw, nach s Rd in Wolhwei8,
tle Asmausschnite beginnen Defic vorn
F-Wechsel aus 83(90/98) M str, (10/14) M
abketten, 80(85/91)M str und stillegen,
(60/14) Mabketten.
Uber die folgenden 80(85/91) M dos
uickenteil beenden. Dabei fir die Atmaus-
schnitte beidseitig in jeder R noch sx1M
‘wie beschrieben abnehmen = 70(75/81) M.
Inca. 47(49/51) em Hohe fir den Halsaus:
schnitt die mitileren 28(29/29) Mabketien,
beldseitig davon in jeder 2. R31 M wie be-
schrieben abnehmen.
Inca. 50(52/58) cm Hohe die restlichen
18(20/23) Schalter-M stillegen
‘ber die stillgelegen 0185/61) M das Vor:
drei ebenso beenden, jedoch in ca
42/44/46) cn Hohe fr den Halsausschnitt
de mitileren 24(25/25)M stllegen,beidsei-
tigdavon in jeder 2.8 5x1M abnehmen.
Aemet: 302 M mit 2 Fen in Marine und Na
ddeln3}-gaanschlagen und 1 Ruckr iM, dann
6 Rkraus restricken,
‘Nun mit 1 Faden in Wollweif glatt restr. In
dor 12 far die Trompetenirmel wie flgt
str: Randm, #1 Uber2ug (1M re abheben, 1 M
re strind dieabgehobene M tberziehen}
16 Mtr, 2M rezusammenstricken, ab * 4x
‘wah, Fandm, Diese Abnahmen in Jeder 12 &
3x und nach welteren 6 R noch 1x wah [ine
der Abnabme'R die 6 M ura2.M verringern)
=3M,
was) B30)
me? a9
f &
939% a7
Perea! g
Sopa i a
2 g 1
i zl
' 2 gl &
( =i
2! wt 1 Bl
gi Ate) TY ie
2
le
Ste |, 4
Viale Bet a
| feowh
mS 05m) |
26 | Pulli mit Streifen
Designed fir WOLLYWASCH von ggh
100% Sehurwellesuperwash
Lautinge ca, 1250809
GrbBen, Verbrauch und Nadeln
34-38: WOLLYWASCH, goog in
DunkeblauNr 181undioog 1-25 |
inWolhwei8 Nr 26. =
40-44: WOLLYWASCH, 450g in
Dunkelblau Nr 181 und 100 g
in Wollwei8 Nr 26,
146-50: WOLLYWASCH, so0gin
Dunkolblau Nr 181 und 100 g
in Wollwei8 Nr 26,
Stricknadeln 33-4 und 4-4
Bundchenmuster: 2M re, 2 ML
im Weehsel
Glatt re: Hinr re M, Ruckr i M
stricken,
‘Maschenprobe: Mit Nadeln
4-4quglattres8-19 Mund
26-77 R = 10 emx 19em. '
54 Rebecca
os
24 2508)
Rickente 90(98/106) Min Dantelblau mit
Nadeln3i6-4 anschlagen und im Bandchen:
muster sty, die Ruck mit Rand, 1M
2M rebeginnen
In3.em Hohe wetter mit Nadein 4-4 att
re92 Kin Dunlelblau, 3x e 6 F in WollweiS
uund Dunkelblau [= 368].6 Rin Wollwei8 und
30 Rin Dunkelblau sr. Dabei fr die Seiten
sehragungen nach 4 R
ab Bundchen 1x1 M,
dann injeder 4 R30x
1 Maunehmen; daftr
4M yon den Rindem
entfernt jeaMre
verscheankt aus dem
Querfaden str = 152
(160/108) m.
Inca 65 cm Hohe,
am Ende der tree:
folge, weiterin Dun-
kelblaa mit Nadeln
34-4 im Bundchen
muster sty, die Hine
mit Randm,2M re
beginner.
Inca 68 cmHhe
alle Mabtetten,
roo |
quis)
49 (481455)
M1630
n23cm Hohe die 8oR der streifentolge
‘dann in WollweiS str. Dabei fur de Armel
schuragungen beidsetigin jeder 10. R 5x1 M
limjeder 6.Rox1M (in eder6 R6x1M und
injeder 4.R&x1M) zunchmen = 62(70/80) M
gleich in a. 50 cm Hhe, nach 73 in
der Streifenfolge baw. nach 4R in Wollwei8,
fuardie Armbugel beisoltig 1x 4(6/8) M ab
ketten, dann in jeder 2, R1548/20)x 1M wie
beschrieten abnehmen, Danach die rest
chen 22122/24| M gerade abetten
Den 2, Arme ebenso stricken,
Fertigstellung: Di Telle spannen und unter
feuchten Tuchern trocknen lassen,
Die Mder Schuitern mit Maschenstichen
verbinden. Die Armelnahte schlieSen, die
Armeleinnihen,
Fur die Halbausschnittblende mit der kur
ten Rundstricknadel und 2 Faden in Marine
die stillgelegten 24(25/25) M re str, dazuca
7o(71/7) Maufnehmen = ca. 94(95/96) M.
Nun 3 Ra glatt restr, dann die Mabketien
Vordertel Wie das Ruckentel stricken,
Fertigstellung: De elle spannen nd unter
feuchten Tuchern trocknen lassen,
Die Schulternihte schlieBen,
Fur die Armausschnittblenden aus den
rmittleren 32(34/39) cm der Seitenkanten je
60(66/r4) M in Dunkelblau mit Nadeln 38-4
aufnahmen und 3cm im Bundchenmuster
str: Dann die Madketien
Die Seiten- und Blencennahte schliegen.27) Pullover mit Querrippen
Designed fir VOLANTE von ggh
589% Merino, 45% Baumwolle
Lauflinge ca, 130/503
Green, Verbrauch und Nadeln
36-40: VOLANTE. 450g In Marine N18
42/44: VOLANTE, Soog In Marine N18,
446/48: VOLANTE, 550 in Marine Ne. 18.
Stricknadeln 38-4 und 4-44 sowie 5 Knip-
fe [®15rmm,z.B. von Dill, Art. 243137 col. 36)
Bindchenmuster: In Hinr 1M re verschrankt
tund 1 Mliim Wechsel str; in Rick die re er-
scheinende M re verschrinkt diel erschet
ronde Mli stricken,
Glatt re: Hinr re M, RuckeH’M stricken.
Glatt: Hinrt M, Ruck re M stricken
GGrundmuster: 3 plate [mit Hinr begin=
nen} dain # 3R lat (mit x Ruck re begin
ren} 3Rglatt re, 3R plate Rglattre
nun die 20 R vor * bis stets wiederholen
[Meschenprobe: Mit Nadeln 4-4 im Grund:
‘muster inder Lange leicht gedehnt gemes-
sen: 20M und 30 R= 10em x10 cm.
Rickenteit::00(012/122) M mit Nadeln 3}—4
anéchlagen und 4 cmim Bundchenmuster
stricken
Welter mit Nadein 4-4s im Grundmuster
stricken.
Inca. 413(385/36)em Hohe, nach na(s04/
196) Rab Bundchen, fur die Armausschnitte
beidseitig x 6(7/8) M, dann in jeder 2.R
6(¢/3)x1M abketten 76(84/90) M.
Inca. 57 em Héhe, nach 159 Rab Bundchen
baw: nach 7 R glatt re, fr den Halsausschnitt
die mittleren 20(20/22) M gerade abketten
‘und beide Seiten getrennt beenen
‘ber die 28(32/34) M der linken Seite for
ie lnke Schulter brw. fur den Knopi-Unter-
trlet weiter im Gruntdmuster st, dabel an der
oalsausschnittkante in jeder 2.R noch 1x 3M.
‘ndax 2M abketten = 23(27/29) M
Trca. 65 cm Hobe, nach 183 R ab Bundchen
bbew nach 118 glat re, die Mabletten
Ober die 28(32/34] M der rechten Soite wel
terstricken, dabel an der Halsausschnittkan-
tein jeder. Rix3 Mund 2M abketten,
mies) (67 (2.512.578)
[el ms! w | ts 161
ce:
25
6 Tisi
ans)
35
asces%) |
9 55160)
Inca.5955em Hahe, nach 167 Rab Band
chen bew. rach 3Rglatt Ii und 1 Hinere, die
9) Matillegen.
Vorderteit 8 74m Halsausschnitt wie das
Ruckentel stricken,
Inca sicm Hobe, nach 1g1 Rab Bundchen
Dave nach o & glatt re, in einer Hinr furden
Halsausschnitt die mittleren 20(20/22) Mtr
lund sillegen, dann de Linke Seite frechte
Schulter] beeendden, Dabei an der Halsaus
schnittkante in jeder 2.R 5x1 M abketten.
Inca.$9,5m Hohe, nach 167 Rab Band:
chen bev. nach 3R plat li und 1 Hinrre, die
9) Sehulter-M stillegen
(ber de 28(32/34) M der rechten Seite wel
terstricken, dabei an der Halsausschnitkan-
twin jeder 2. 5x1M abketten =23(27/29) M
Inca sem Hohe. 153K 2b Bundchen baw.
nach Je 3 git, glatt re und glatt sowie
1 Hing re, die Knopflochblende im BUnd-
chenmuster si, dle Ruckr mit Randm, 1M.
liverschrankt beginnen. In der R [Hint]
3 Knopflécher einerbeiven. DaflirRandm
und 2(6/4) M st, * 2M re verschrankt 2u
sommenstricken [1 re M und die folgende lt
‘Mj. Umschlag [in der nichsten Ruck re str)
6(6/8) M str ab + 1x wah, 2 M re verschrankt
smmenstricken, 1 Umschlag,cieletten
2 Matricken.
Inca s&cm Hone, nach 9 Kim Bandcher-
‘muster, die M abketten.
Armek:40(42/46) M rit Nadeln 34-4 an-
schlagen und q cm im Bandchenmuster st.
‘Weiter mit Nadein 4-4 im Grundmuster
strymit 3 Relat e, 3 glat liund 1 R glatt re
beginnen. Dabei fur die Armelzchragungen
beldseltg in jeder R151 (in jeder 6.R
19x 1 M/in jeder 6.Rox1M und injeder 4 R
13x1M) zunehmen =70)80/90) M
1m 46(43.5/405) cm Hone, nach 126(18/110)
Rab Bundchen [gleiche Muster-& wie Arm
auusschnitt-Reginn des Ruckentells) fur die
Armkugel beldseltg x 6(7/8) M dann ine
der 2. R4X 1M, in feder 4 R 34/3)x 1 Mund
in eder 2.R7(9/1)x 1M, danech die rst
lichen 30(32/34) Mabketten
Dena. Armel ebenso stricken.
Fertigetellung: Die Tele spannen und unter
feuchten Tichern trocknen lassen,
Die stillgelogten M der rechten Schultor
‘mit Maschenstichen verbinden
Lm 9snn) |
a
1.5175)
so
42095065)
Vas 1 a3 |
(ann (950)
gg,
si ab Euro
=
=
g
urden Kragen mit Nadeln3%-4 aus dem
Halsausschnite des Vordertells Mautneh:
‘men, die stillgelegten 20(20/22) M restr,
dann noch ea. 6464/66) M aufnehmen = ca
99(99/103) M.Nun 1 RUckr und 1 Hinr re,
«dann im Bundchenmuster str die Rackr mit
andm.1M it verschrankt beginnen. Dabel
an der rechten Kante [Vordercell] acing
und nach welteren 6 R noch je1 Knopfloch
cinarbeiten. DafUr in Hine Randm und 2M
str, dann 2M re verschrinkt zusammenstr:
chen und i Umechlag arbeiten, Nach 15 Rim
Bundchenmuster die M abketten,
Die Knopflochblende tber den Untertritt
des Rickenteils legen und an der Seitenkante
zusammennahen, Die Armel annahen, die
Armel- und Seitennahte schieRen. Die
Knopfeannahen,
WV e\lKrancestd na
we
Rebecca 5528 |) Kurze Jacke
Designed fir MUSSANTE von ogh
37% Schurwolle, 30% Vstose, 20% Polyamid,
8% Angora, 5% Cashmere
Laufldnge ca. 150mv50g
GGri8en, Verbrauch und Nadln
34136: MUSSANTE, 2s0g in Marine Nr 12
‘und 190 gin Wollwell Nr. 4
38440: MUSSANTE, 300 gin Marine Nr.12
lund 100 gin Wollwei8 Nr. 4
‘42/46: MUSSANTE. 3508 in Marine Nr.12
‘und100 gin Wollwei8 Nr. 4
Stricknadeln und jeeine beliebig lenge
Rundstricknadel 3}+-4 und 4-4
Bindchenmuster: 2M re,2 Mili im Wechsel
Glatt
‘Maschenprobe: Mit Nadeln 4-43 latte
20 Mund 27 =10.em x 10cm,
nr re M, Rckr li M stricken.
Zunahmen:je2M von den Randernentfert
11M re verschrantt aus dem Querfaden str
‘Abnahmen: Am R-Anfang Randi und: Mre
str, dann 1 Oberaug str [1 Mre abheben, 1M.
re strund die abgehobene M tberzichen|;
‘am REnde bis vor die etaten 4 Mitr, dann
2Mre zusammenstricken, 1 Me, Randm.
Hinweis: Die Jacke wird in 2Tilen quer von
‘den Armeln aus ur vorderen bav. rickwatt:
‘gen Mitte gestrick.
Rechte Jacken-Halft: 46(46/50) Min Marine
mit Nadeln 3-4 anschlagen und im Band
Cchenmuster 3 Rin Marine, 8R in Wollwel8, fe
4RinNMarine und WollweiB und 8 Rin Mat:
neste = @em Hghe.
‘Nun in Marine mit Nadein 4-44 plat restr.
Dabei fr die Armelschrigungen beidseitig
injeder8. R8x1M (in jeder 6.R12x1M/in
jeder 6.R gx 1M) zunehmen ~ 62(70/78) M.
@
WOLLV\K
Fachgoechalt fe Wolle und Garne
fe rach it krpctener Hoang
fo sire Votltiten
arcs on 1 oa, Bement
mance
56
Rebecca
In 4s em Hohe beldseitig in eder2.R noch
5x1 M zunehmen. Dann mit elnem glatten
Extrafaden fdr Rucken- und Vordertellbeid-
seitig je 35 M neu anschlagen = 142150/158)
M.\Wetter er alle Min Marine stricken,
Nach weiteren 812/18) Rf die vordere
Rundung an der rechten Kante1x1M, dann
In jeder . 83x 1 Mund in jeder 2. 51M.
wie beschrieben abnehmen, danach in jeder
2.R3c2M, 1x5 M,1¢ 10 Mund 1x 40(44/48)
Mabketten = 72(76/80) M. Anschiefiend far
den rockwartigen Halsausschinitt in jeder2. R
noch 4x 1M we beschrieben abnehme
8172/78)
in ars em Hehe die Mstillegen
Linke Jacker-alfte: Gegengleich stricken.
Rackenteile mit Maschenstichen verbinden,
Das Tell spannen und unter feuchten Ti
chern trocknen lassen.
Die Extraficen der Seitenkanten abtren-
nen, die Mauffangen und mit Maschensti-
chen verbinden. Die Armelnahte schiteRen
Blende: In 2Tellen von der unteren Rucken:
teiFMitte bis cur Halsausschnitt-Mite st.
‘Aus der rechten Jacken-Halfte156(166/176)
Min Marine mit Nadel 3-4 aufnehmen, zu
est Ruckr re und 1Hinr reste Nun in einer
Ruckr von der Halsausschnitt Mitte
wwiefolgt str-Randm, 1 Ml, dann
34(36/38)c1M re und 2 Mit
im Wechsel st, aber die restlichen
52(56/60) M2 M re und 2 Ml im.
‘Wechsel st, mit 2 Mre,1 MU. Randm
enden,
Inder 6. [ins] 34(30/38)x neben
den einzelnen li M je Umschlag ar
beiten und diesen in der Ruicke re
verschrinkt str~190(202/214) M.
‘Weiter Uber alle Mim Bundchenmus
ter stricken.
Nach 8 Bundchen-R weiter mit
Nadel 4-43 je 4 R in Wolieif und
Marine, 10 Rin Wollwei8 je4 Rin
Marine. Wollves und Marine und
3 Rin Wollwei8 sr. Dann die M
In Woliwei8 locker abketter
a. 1g cn Hohe.
350709)
Bi
1a 1 scm 151 * 19
2e5an
Die Blend der linkenJecken-Hilfte gegen:
gleichanstricken, d. hinder , Bundchen-R
Inder unteren Ruckentel-Mitte mit Randm,
2 Milt beginnen, dann 5054/58) Mim Bind:
chenmuster str [mit 2 M re beginnen und
enden], weiter2 M Iiund 1 Mreim Wechsel
ste, it | ML Randm enden.
Dee Seitenkanien der Bienden aneinander
nahen, beim unteren Ritckenteil liegt dle
Nahtauf der Ianenseite beim Halsaus
schnitt auf der Aufbensete fnach dem Um
schlagen der Blende ist die Naht innen}
Gosamthdhe incl Blonde = ca 49(5W/53) em.
8
‘en
Bos | so
29 ) Langsgestreifter Pullover
Designed far COTTINA von gah
100% Baumwolle
Louflinge ca. 400/509
GréBon, Verbrauch und Nadeln
36938: COTTINA, e200gin Marine Nr. 15
and Wei Nr. 16
40/82: COTTINA, je 200g in Marine Nr 15,
lund Wei Nr 16
stricknadeln und je eine 40.em und 80 cm.
lange Rundstricknadel 3-4,
Kraus re: ede K re stricken.
Glatt re: Hine re M, RUckr Ii M; in Rd nur re M
stricken
Maschenprobe:
2 Mund 30 B/Rd = 10emx
Streifenfelge: 48 in Marine und 4 Rin Weis
Jim Wechsel stricken,
Winwoi: Der Pull wird in 2 ellen quer wan
den Seitenkanten zur vorceren baw rick-
wartigen Mite hin gestrickt. Dabe! fur die
Armausschnitte zunachst getrennt begin:
nen, dann in einem StUck welterarbeiten,Die 2urm Schluss angestrickten Bandchen
sind im Schnitischema nicht eingezeichnet
Rechte Pullover-Malfte: Fr das erste Seiten
tell 46 Mit einem glatten Extrafaden an
schlagen dann mit dem Originalgarn zuerst
2Rin Welf, dann in der Streifenfolge str.
Nach 1o(if) Rbzw.nach 4 Rin Wei8 die M
stillegen,
Far das zweite Seitenteil 46 M mit einem
Extrafaden anschlagen. dann mit dem Ong
nalgarn 2uerst 1 Ruckr in Wel8 str [die fet
lende R entsteht zum Schluss belm Zusam
‘mennalen der Telle im Maschenstich, dann
Inder Strelfenfolge stricken
[Nach 97) B baw nach 4 in WeiB, die M
silllegen.
Mit einem Extrafaden in Marine fur die
‘Armausschnitte 82192) Mneuanschlagen
‘Weiter ber alle Mst, dabei die 8299) M
‘avischen den 2 Seitenteilen in de Arbeit ein
filgen = 174{184) M.
Inca.14(18)em Hohe, nach 2(4) Rin Mart
re, den Halsausschnitt beginnen, Dafur in
cetner Hint 83(88) M str und stllegen, 6 M
abketten. Ober die restlichen 85(90) M das
ckentel weltestrcken, dabei an der rec
‘en Kante fr den Halsausschnitt noch 4x
aM abletten.
Inca.225(26,5) Hébe, nach 2R in Marine,
die estlichen 83(86) Mstillegen.
Uber de stillglegten 83(88) M das Vorder:
til beenden, Dabel an der inken Kante fir
Gen Halsausschnitt in jeder 2 R1i(i2}x 2M.
abeetten.
Inca.225(26.)cm Hohe, nach 2 in Matt
ne (Wei) de restlichen 61(62) M stllegen,
LUnke Pullover-Halfte: Gegengleich str, jedoch
de Seitenteile mit 1 Rickr in Wei8 beginnen
und inder vorderen brw. rickwértigen Mitte
die Mnach1 Rin Marine (Wei8)stillegen
‘Armal: Von der Armelmitte nach auen st.
ardierechte Halfte 10 Mit einem glat-
ten Extrafaden anschlagen dann mit dem
(Orighnalgarn zuerst2 Rn Wei8, dannin der
Streifenfolge str Nach 1317) Rfar die Arm
‘Kugel an der inken Kante 1x M, dann inje-
der, R4x 1M, 6x2M und 1x3 Mabketien
Gleichzeitigin 10,5 em Habe, nach 32 8, fur
die Armelschrigung an der rechten Kante 1x
1a(i0) M, dann in jeder 2B 5x 12M (ox 8 M),
danach die restlichen 18(8) M abketten.
Den Extrafaden abtrennen und die 0 M
aauffangen, dana die inke Armel-Halftege-
gengleich anstricken
Fur das Bundchen aus der unterea Armel-
ante 45 Min Marine aufnehmen und
1 Ruckrll, dann glatt re 6 Kin Marine, 4 Rin
‘Wei6 und ¢ Rin Marine str, Danach in Mari
rhe noch 6 Rkraus rest, dann die M abket:
ten, dabei re stricken,
‘Den 2. Armel ebenso stricken.
Fertigstellung: Die M der beiden Pullover
Halftenin der vorderen br. rickwartigen
[Mitte mit Maschenstichen in Marine (Wei)
verbinden. Die Tile spannen und unter
Feuchten Tuchern trocknen lassen,
© @ 49
Bs om Le
‘
ae
i tell =
2 1 4scn |
: -
s
% 8
gia wir 8
i teil
1s | 4)
3)
I mses |
30 ) Kraus gestrickter Pullover
Designed fir PUNA von AMANO ier goh
100% Baby Apala
lautange ca. 2500/1003
‘Gr88en, Verbrauch und Nadeln
34136: PUNA, 4oog in Inca/Altrosa Nr go10.
38-42: PUNA, 400 in Inca/Altrosa Nr. goto.
‘AMIE: PUNA, 500g in Inca/Altrosa Nt. 4010.
Stricknadeln 4~5 und 5-6.
Kraus re: Jede Bre stricken
‘Maschenprobe: Wit Nadeln s-6, n der Lange
Jeicht gedehint gemessen: 5-16 Mund 23-
24R = 10 cmx19cm.
ickentell: 82/90/98) M mit Nadeln g-5 an
schlagen und kraus restr dies, Rist eine
Racks, Nach 11 R= ca.q cm Hahe, weiter mit
Nadeln 5-6 stricken,
In a(59/56) cm Hohe. in der Lange leicht
gedehnt gemessen, in einer Hinr alle M gera-
deabketien
Vordertel: Wie das Ruckentell stricken
Armet: 2ucrst di Schulternate ca. 10(125/
as)em breitschlieBen; die mitteren ca,
jaem bleiben fur den U-Boot-Ausschnitt of:
fon ~ der Auséchnitt kann nach Belleben ver-
schmilert oder erweitert werden,
‘Aus den mittieren 44(46/48) cm einer Sei
tenkante 70(73/76) M mit Nadein 5-6 aut
rnehmen, dann kraus re gerade hoch str. dle
1 Rist eine Ruck.
Inca. 345cm Armellinge fnach 81 R bzw.
441 Querrippen auf der Vorderseite} die Ab-
‘pahmen in Hin wie folgt st
1 R Hint): Randm, o2/3)M re, * 2M rezu
sammensiricken,3M re, ab * 12x wieder
helen, enden mit 2M re2usammenstricken,
a{2/4) Me, Raném,
Die Extrafaden der Seitenkanten abtren
nen, de Mautfangen. dann die M mit Ma
schenstichen in Wei8 verbinden.
Far das Bundchen aus der unteren Pullo-
verkante mie der langen Rundstricknadel ca
165(190) M in Marine auinehimen und gltt
re 6 Rd in Marine und jeg Rd in Wei und
‘Marine str. Nun in Marine noch je 1 Bll, e,
li,reundlistr.Danach die Mabketten, dabei
restricken
‘Aus dem Halsausschnitt mit der kurzen
Rundstricknadel ca. 951105) M aufnehmen,
ddann 1 Ré lund 3 Rd re str Danach die Mab-
ketten, dabet re stricken,
De Armeleinnaher, die Armelnahte
schlieBen.
Gesamntlange des Pulls = ca s(a7s) em.
Wir versenden GGH-Game
E.
PNAS.
FB Wollparadies
Mo-Fr 11-19 Ube
So 10-16 Uhr
Oronienstr. 23
10999 Beilin
Ruf 030-6156994
maritatenberg@fadeninse!.de
Rebecca 5731) Diinner Pullover
Designed fir LACY von ggh
10% Mesinowoll, 20% Seide
Louflénge ca. 150m/25¢
{Gr88en, Verbrauch und Nadeln
34/36: LACY, 130g in Rosa Nr. 2.
38/40: LACY, 195g in Rasa Ne
40/44: LACT, 175i Rosa Nr.2
Stricknadein 5 und 6 sowie ene 60 em lan
ge Rundstticknadel
(Glatt re: Hine re M, Ricks Ii M; in Rd nur re M
stricken.
Maschenprobe: Mit Nadeln 5 locker gestrickt
15-16 Mund 20 R = 10 em x19 em
© Gute Idoon, kreative Mode,
Kompetente Beratung
© Anfertigung von Modelion
© Unsere Garne:
‘gah, Lang Yarns, Schoppel,
Noro, Schulana, Online, Sandes,
Lotus Yarns, Austermann ete.
tturgszoten:
No Fr .00-16.00
'8.00-13.00
21073 Hamburg,
Te. +49(0M0-77 6.33
vw sabines-handarbeitsshop de
Info@sabines-handarbettsshop de
58 Rebecca
2.8 s6(59/62)M re strickon
Rand, of) Mire,» 2 Mre zusammen
Stricken 2 Mre ab 1102/2}: wiederholen
2 Mre zusammenstricken,enden mit
«a re. Randm.
4.R:424s/47) Mrestrcken
S.A Randm. a) Me, 2Mre cusammen-
Stichen. 1M re, ab # 2/1)x wiederhoien,
cnden mit 2 Mrezasammenstricken,
412) Me, Rand,
6.8 29(1/39) Mrestricken
~“Dher dese Mfr das Burdehen weiter mit
Nadeln 4-Shrausre stricken
Inca gzem Armellinge dieM abkevten
Den 2. Armel ebensoanstricken
Fertigstllng: Des Tel oberhalb der Bund-
chen) spannen und unter feuchten Tuchern
trocknen assen
Die Armel-und Seltennalhte sclieBen
m ihn Y
Rackentell: 72(80/88) M mit Nadeln 5 und
2 iden anschlagen. Dann mit Nadeln 6 und
Faden arbeiten, dabei zuerst1 lick, dann
weiter gat re stricken,
1n 54/36/58) cm Hobe alle M abketten,
Vorderto Wie das Rickentei str, jedoch
12m linger arbeiten [die Schulternahte
verschieben sich dadurch um 1¢m nach
‘inten
‘AuBerdem in 48(30/s2)cm Hohe fur den.
Helsausschnitt die mictleren 1616/18) M
silllegen, beidsetig davon in jeder 2.R sx
1Mabnebmen. Dafir bei der rechten Seite
bis 4 M vorden Ausschnitt st, dann 1 Ober
zugarbeiten [1 Mre abheben, 1M re tr und
die abgehobene M Uberziehen} enden mit
1 Mre,Randm; bei der linken Seite nach der
Randm 1 Mre st, ann 2 M re zusammen:
stricken
Ing6(s8/60) cm Hohe die restlichen
23(77/30) Schulter-M abketten,
Arm: Zuerst de Schulternabte schliefen
‘Aus en mitileren 38(42/46) cm eine Set
tenkante 667/73) M mit Nadel s und sa
denaufnehimen, dann mit Nadeln 6 2uerst
1 ckrl dann glate st Dabe fir die Ar
relachrigungen beset in jeder 2 R
55/781, in jeder 4. 315/83 Min jeder
6:R3(5/4)e4M und injoder 8. 5(2/)81M
sbketten = 33 M
In.4gem Armellange mit Nadeln § noch
1 Ruckr restr Danach die M mit 2 Faden ab
exten, cabal re stricken.
Den 2 Armel ebenso anstricken
Fertigstellung: Des Tell spannen und unter
feuchten Tuchern trocknen lassen,
Die Seiten-und Armeinalte schlieRen.
Flr die Halsousschnittblende mit der
Rundstricknadel und 2 Faden de stillgeleg
ten 166/18) M des vorderen Halsaus:
schnitts re str, dazu aus dem restlichen Hals-
stusschnitt noch ca. g0{$0/52) M aufnehmen
= ¢2.66(66/70) M. Nun weiter in Ra glatt re
arbelten. Inca. 18cm Kragenbohe noch 1 Kd
listr. Danach die M locker abketten, dabei re
strleken,
untae, y
zu slrveken =
S “cmtane
29) Bras0 8950
i550
weansay |
[as | 3s 1
(9.5710) (3,574
Grobe 34136
31,50
Re aia
| asesms) |
ans}32)Pliischkleid
Designed fir LAVELLA von ggh
50% Alpake, 20% Well, 20% Polyamid
Lauflingec3, S0m/$0q
GraBen, Verbrauch und NadeIn
34/36: LAVELLA 3008 inZytlam Nr. 5
38/40: LAVELLA. $50g in Zyklam Nr. §
‘2: LAVELLA. 400 in Zyklam Nr
Jeeine 100 em und 60(80/80) cm lange
Rundstricknadel 6.
Lissaxs20 | sttenn |
- i
1
' 1
\
1
4 1
' 1
. Woot
BE! den 1
B! tm |
@! Vorder S =
ei
'
'
t R
' \
1 \
acento
i 703 (705)
33) Mohair-Poncho
Designed far KID von gah
(65% Super Kid- Mohair, 5% Schurwolle,
30% Polyanid
Lavfnge ca. 2500253
Gri, Vorbrauch und Nadeln
Einheitsgrae: KID, e125 g in Staubiges
Lavendel Nr 18 und Zyklam Nr 128
‘Stricknadeln 5-5
‘Achtung: Der Poncho wird 2d gestrickt,
‘mite 1Faden in beiden Farben,
Kraus re Jede Bre stricken.
(Glatt re: Hine re M, Ruckr iM stricken
Maschenprobe: Mit2 iden glatre:16 M
‘und 20 R = 0 em x10 cm
Rickenteit: Es wird quergestrckt
100M mit2 Faden anschlagen und 15K
krausre str, mit Rackr beginnen,
‘Wetter we fogt str: § M fine Randm]
krausre, 84M latte, 8 M [incl Random}
krausre,
Tnca.105 em Hohe dberalle M15 R kraus re
str, dann die Mabketten = ca, 106m Hehe.
shh
Glatt e: Hine re M, Rack lM, in Rd nur re M
stricken,
Macchenprobe:
13 Mund 18RA/R = 10 em
Koi In einer Stic in Ra stricken
4352(352/360) M mit der langen Rundstrict-
nacel locker anschlagen und glattre str.
Inder 2.Rd dle Abnahmen beginnen. Dafus
aM restr Obercug [1M reabheben, 1M
restr und die abgehobene M Uberziehen}
36(36/37) Me, 2M re zusemmenstrcken,
2 Mrestr, ab 8x st. Diese Abnahmen an
den gleichen Stellen in jeder 2. 6(5/3)x,in
jeder 4. Rd 6[5/5)x und in jeder 6 Rd 3(a/a)e
wwdh in jeder Abnahme-Ra die 36(36/37) M
am jeweils 2M verringern und be. entspre
chender M-Zahl auf die turzere Nadel wech-
seln] = 6(112/120) M inca. 31¢m Gesamt
hohe.
Weiter gerade hoch stricken.
Inca, 68(70/72) em He [oder in der ge-
wwinschten Lange] fir den ersten Trager 4M
str und sillegen,26(30/32) M furden vorde-
ren Halsausschnit abketten, fr den zweiten
Triger 4 M str und sillegen, dann die Wri
{gen Mabketten.
‘Ober die je 4 M far die Trager jeweils ca
yo cm lat restr dann die Mabketten [das
Kleid verher anprobieren und die Trager-
lange nach Wunsch korrigieren.
Die Enden der Trager beidseitig der mitile
ren ca. 20(24/26) cm des ROckentellsan die
Abkettkante nahen,
ay
oe
Ricken
tel
F
H
1
1
i
1 n
f a
1
1
1
1
'
Vorderteile: Dic Vorderieile von oben nach
uuntenan eine Setenkante des Rickenteils
stricken.
‘Aus den erston ca. 47 meiner Seitenkante
des Rickentelle 76 M mit 2 Fiden aufneh:
men und in der Rick 8 M [incl Randi] re,
50M liund 8M restr Dann weiter® M
rau re, 60 M gla re, 8M kraus re stricken
Inca s7am Vordertei-HOhe aber alle M
noch 15 Rkraus restr, danin die Mabketten.
Das 2 Vorcertell eberso anstricken, zw
schen den Vordertellen bleiben ca. 16cm for
den Halsausschnitt fre,
wel a
1 Wore
a Fertigstellung: Das Tel spennien und unter
ber o feuchten Tachern trocknen lassen.
Rebecca 5934) Pullover mit Blockstreifen
Designed far TAVIRA von ggh
100% Baumwolle
Leuflinge ca. 8001503
GréBen, Verbrauch und Nadeln
‘36/38: TAVIRA, 5008 in Rosenholz Nr. 40
lund 200 g in Apricot Nr. 47.
40-44: TAVIRA, 3509 in Rosenholz Nr. 40
uund 250 gin Apricot Nr. 7.
446/48: TAVIRA, 400 in Fosenhol2 Nr. 40
lund 250 g in Apricot Nr. 47.
stricknadeln 3-4 und 4-4’
Bundchenmuster: 2M re, 2M lili Wechsel
(sgn6) (278)
Teagan
L_aao |
5
38
Hews)
Is
Imam 1 te
Lad
nay
Glatt re: Hint re M, RUckr i M stricken,
‘Maschenprobe: Mit Nacein 4~4% glatt re:
18-19 M und 25 R= 10cm x 10cm
Rickentel: 73(86/98) M mit Nadein 3/3 an
schlagen und 9 cm im Bundchenmster str,
die Rickr mit Randm, 1M li,2M re begin:
nn. Inder letaton Rick gleichmaiig ver
toilt8 M zunchmen [je 1M liverschrinkt
sus dem Querfaden str] - 92(004/:36) M.
‘Weiter mit Nadeln 4~4% glattre 10 Rin Ro-
senhola, je 24 Rin Apricot, Rozenholz und
Apricot, dann in Rosenholt stricken.
Inggcm Hohe in Rosenholz mit Nadeln
3t-am Bondchenmuster str, dle Hine mit
Randm, 2M re beginnen,
Inszcm Hohe die Mabketten,
Vorderteit Wie das Riickentel stricken.
Armel:42 M mit Nedein 3-4 anschlagen
lund 8 cm im Bundchenmmusterst, die
1. Racke mit Rand, Mi, 2 Mrebeginnen
lund mit Mi, Randm enden. In der letzten
Ricks verte 4M zunehmen = 46 M
Weiter mit Naden 4-4 lat re 10 Rin Ro>
senolz 24 Rin apricot Rosenholz und
‘pric, dann in Rosenbol st.Dabel ir die
‘Aamelschrégungen beidsetiin jeder 6.
n(s/o)x 1M und in jeder 4 65/2) M
zunehmen. Dafirje3M von den Rader
entfernt Me verschrinkt aus dem Quer
faden str = 80/86/92)
Ing6.em Hohe alle M gerade abkesten.
Den 2. Armelebenco stricken
aevecen
Fertigstellung: Die Tele spannen und unter
feuchten Tuchern trocknen lassen,
Die Schulternshte ca. 812/15) cm bret
schlieRen, die Armel annihen, dann die Ar
mel-und SeitennihteschlieSen.
NEWs
Eh
Socken stricken
mit Mosaikmuster
Sylvie Rasch, Stick, HakeF- und hand-
‘werkliches Multtalent, grandete 2009 the
cigenes Modelabel CraSy®* mit frecher
Strickmode fr Sie und Ihn. Bel ih st der
Name ,Crasy®" Programm und Motto
suglich: Nicht et unméglich, man muss
nur seiner Phantase freien Lauflasten
(Beachte auch den Designer-Talkauf Seite s)
Im Februar 2018 erscheint ihr neues Buch
‘zum Thema Sacken stricken,
60 Rebecca
Ccrasy Syivie. dle Erfinderin vor.
den adai-Crasy-Trio-Nadeln erklartdas
flexible Nadelspiel, weches nur noch aus
drei Nadeln besteht und das Stichen der
Socken revolutionierthat. In dem Buch
bbekommt thr wertvolle Tipps und Tricks 2ue
‘Anwendung dieser Nadeln, Das Herestick
des Buches ist naturlich das boliebte CraSy
Mosaikmuster Das gibt es jetrt auch in
Runden und damit sockentauglich. Das
grandiose dabei ist. dass die Zweifarbigkett
rmitnur einem Faden pro Runde enisteht ~
enfache Hebemaschen machen es moglich,
Indem Buch findet ihr einen ausfuhr-
lichen Grundkurs im Socken stricken mit.
drei verschiedenen Bundchen, Fersen us
Spitzen, eine bebilderte Anleitung zum
“Mosaik stricken in Runden, sowie Links
zu Online-Tutorials 2ur Striektechnik
Die Fersen, Spitien und Muster sind unter-
einander tornbinierbar und natirich mit
Jder anderen Nadel auch ru stricken
Gari-Crasy-like kann sich also jeder seine
perfekt passenden Wunschsocken zasam
‘mensevzen.Erfolgserlebnis ohne Krampf-
finger und Frust garantiert!
‘Unilale Sockenwolle~