100%(1)100% found this document useful (1 vote) 253 views194 pagesBell B30D
Copyright
© © All Rights Reserved
We take content rights seriously. If you suspect this is your content,
claim it here.
Available Formats
Download as PDF or read online on Scribd
Gross Power: 240 kw (322 hp)
Gross Torque: 1 250 Nm (922 bf)
Rated Payload: 27 300 kg (60,186 Ibs) #ADT Mk IV BETRIEBSHANDBUCH 872164
EINLEITUNG
! WARNUNG
Alle technischen Angaben in diesem Handbuch beziehen sich auf eine vom Werk gelieferte
Standardmaschine, Jegliche Modifikationen an der Maschine, die z. B. durch ungeelgnete
Einsparmafinahmen durchgefihrt werden sollen, fiihren zu verdnderten Spezifikationen, fiir di
wir jinalhersteller rtung iibernehmen kénner
Lesen Sie dieses Handbuch gewissenhaft durch. Es wurde erstellt, um thnen bei der korrekten
Bedienung, Wartung und Pflege Ihrer BELL EQUIPMENT Maschine zu unterstitzen. Wenn Sie dem
nicht Foige leisten, kann es zu Verletzungen oder Sachschaden fahren.
Dieses Handbuch sollte als Teil Ihrer Maschine betrachtet werden un
diese wieder verkaufen sollten.
‘der Maschine bleiben, wenn Sie
ie Richtungsangaben rechis und links beziahen sich auf den Blick in Fahrtrichtung.
‘Tragen Sie die Produktidentifikationsnummem (P.LN.), Fahrgestellnummer (V.LN.) und Seriennummerin
Kapital 9 ein. Zeichnen Sie alle Nummem gewissenhaff auf, um im Falle eines Diebstahis die Nachverfolgung
der Maschine zu erfeichtem. Ihr Handler bendtigt diese Nummern auch, wenn Sie Ersatzteile bestellen, Leben
‘Sie die Identifkationsnummem an einem sicheren Ort auRerhalb des Fahrzeugs ab.
Die Garanteleistung ist ein Bestandtell des BELL EQUIPMENT Unterstitzungsprogramms flir Kunden, die ihre
‘Ausriistung gemaiB den Beschreibungen in diesem Handbuch bedienen und warten. Die Garantiebedingungen
‘werden auf dem Garantieschein erklar, den Sle von ihrem Héindler erhalten haben soliten.
Durch einen Missbrauch der Ausristung oder durch Anderungen, die die Leistung iiber die
Werksspezifikation hinaus steigern, wird die Garantie ungiiltig und Verbesserungen vor Ort kénnen
verweigert werden.
Dieses Handbuch ist in Kapitel unterteilt. Die Informationen in diesem Handbuch sind in logischer
Reihenfoige aufgebaut, die Anweisungen werden Schritt fir Schritt beschrieben.
Eine wirkungsvolle Wartung Ihrer BELL EQUIPMENT Maschine kann nur dann erfolgen, wenn Ihre
Mitarbeiter die Informationen in diesem Handbuch volist&ndig verstehen,
Es wurde jeder erdenkliche Aufwand betrieben, um sicherzustellen, dass die Informationen in diesem
Handbuch zur Zeit der Verdffentiichung richtig waren. Der Grundsatz von BELL EQUIPMENT Co.
‘beinhaltet eine kontinuierliche Produktentwicklung, -verbesserung und -gestaltung. BELL EQUIPMENT
Co. behalt sich das Recht vor, das Produktdesign jederzeit ohne vorherige AnkUndigung zu éndem, zu
Uberarbeiten und zu aktualisieren. Demzufolge kénnen Anderungen eingetreten sein, die in diesem
Handbuch nicht enthalten sind.
Trotz aller Bemihungen, genaue und zuverlassige Informationen bereitzustellen, Ubernimmt BELL
EQUIPMENT Go. ausdriickiich keine Garantie, weder ausdriicklich formuliert oder angedeutet, und kann
unter keinen Umstanden fir irgendwelche Verluste, Sachschéden oder Verletzungen an Personen
haftbar gemacht werden, weder direkt, indirekt oder daraus folgend, die durch die Anwendung dieses
Handbuchs entstehen. Insbesondere trfft dieser Haftungsausschluss ohne Einschrankung des zuvor
‘genannten in dem Fall zu, wenn irgendeine in diesem Handbuch enthaltene Spezifikation, Wamung oder
Darstellung unangemessen, ungenau oder versehentlich irrefihrend sein sollte
Der Anwender muss im Sinne der allgemeinen Sicherheit strengstens darauf achten, dass er den
gegebenen Anweisungen und Warnungen Folge leistet. Bitte zdgern Sie nicht und wenden Sie sich an
Ihren Stelivertreter der BELL EQUIPMEN TProduktbetrouung, wenn Sie eine Frage in Bezug auf Ihr
BELL EQUIPMENT Produkt oder dieses Handbuch haben.
Die folgende Adressliste war am 2, Mai 2006 aktuell,
REVISION 0 3872161 ADT Mk IV BETRIEBSHANDBUCH
KONZERNLISTE
RICHARDS BAY (HAUPTSITZ)
Carbonate Cell . Tel: (035) 907 9111 Private Bag 2004
Alton... Fax: (035) 907 4323. . EMPANGENI
RICHARDS BAY . +... Webseite: www.bellequipment.com . . . 3880
3900
GESCHAFTSREGIONEN
EUROPAISCHE REGION
FRANKREICH
Bell France Sari
ZA. Route diArgenton-sur-Creuse. . Tel: +33 55589 2356
23800 Dun-Le-Palestal. Fax: + 33 55589 2324
FRANKREICH . E-Mail: bell franco@inext.ft
DEUTSCHLAND
Bell Equipment (Deutschland) GmbH
‘Am Ringofen 24 / 148, - Tel #49-6631 911 30
D-36304 A’sfeld . . . +... Fax: +49 - 6631 911 313
DEUTSCHLAND . . - +... E-Mail: dickv@bell-germany.de
VEREINIGTES KONIGREICH
Bell Equipment U.K.
Unit6C.. 2... Tel: +44 1283 712862 (direkt)
Graycar Business Park. Tel: +44 1283 716777 (Teile direkt)
Barton Turns Fax: +44 1283 712687
Barton-under-Needwood, .. . . . . E-Mail: general@bellequipment.co uk (Allgemein)
Burton-on-Trent, ........... E-Mail: sales@bellequipment.co.uk (Vertrieb)
DE198EN ... 2... E-Mail: colinw@bellequipment.co.uk (Kundenbetreuung)
VEREINIGTES KONIGREICH . . . . E-Mail cliffa@bellequipment.co.uk (Teile)
NORDAMERIKA
VEREINIGTE STAATEN
Bell Equipment North America Inc.
2843 HWY 80. . . Tel: +1 912 966 2615
Garden City. Fax: +1 912 964 1594
GEORGIA) E-Mail: billr@bellaquipment.com
GA31408
USA
10
REVISION 0ADT Mk IV BETRIEBSHANDBUCH. 972161,
SUDAFRIKANISCHE REGION
KAPREGION
KAPSTADT
Bell Equipment Co SA (Pty.) Ltd.
Milan Street. . .
Airport Industria,
KAPSTADT. .
7525
EAST LONDON
Bell Equipment Co SA (Pty.) Ltd.
25 Ray Craib Crescent .
EAST LONDON .
5200
GEORGE
Bell Equipment Co SA (Pty.) Ltd.
Pioneer Road. .
Pacaltsdorp.
GEORGE .
6534
PORT ELIZABETH
Bell Equipment Co SA (Pty.) Ltd.
349 Kempston Road .
Korste, Port Elizabeth
6056...
‘SPRINGBOK
Bell Equipment Co SA (Pty.) Ltd.
Drive Inn Road
Industrial Park
SPRINGBOK
8240
WINDHOEK
Bell Equipment Co SA (Pty.) Ltd.
37 LazaretT Street . .
‘Ausspann Platz.
WINDHOEK
NAMIBIA,
Tel: 021 386 2252
Fax: 021 386 2260.
E-Mail: fionaj@bell.co.za
Tel: 043 748 6622
Fax: 043 748 6624
E-Mail: vanessaa@bell.co.za .
Tel: 044 878 0930/1
Fax: 044 878.0932... .
E-Mail: karino@bell.co.za
Tel: 041 451 3202
Fax: 041 451 3208.
E-Mail: ynneo@bell.co.za
Tel: 027 712 1124/30
Fax: 027718 1314, .
E-Mail: laurencedv@kingsley.co.za. |.
Tel: 264 61-22 6021/2/3
Fax: 264 61-22 8330.
P.O. Box 162
EPPINGDUST
7475
P.O. Box 3443
PORT ELIZABETH
6001
+ P.O. Box 1697
» GEORGE
6530
P.O. Box 3443
. NORTH END
6058
P.O. Box 618
‘SPRINGBOK
8240
Private Bag 12018
Auspann Platz
WINDHOEK
NAMIBIA,
REVISION 0
1872164 ADT Mk IV BETRIEBSHANDBUCH
ZENTRALGEBIET
BLOEMFONTEIN
Bell Equipment Co SA (Pty.) Ltd.
109 Fritz Stockenstrom Stre ~ . + Tel: 051 432 7855 P.O, Box 1878
Ooseinde....... + . . . Fax: 051 432 3740 . . +. . BLOEMFONTEIN
BLOEMFONTEIN. | |. E-Mail: karenm@bell.co.za +. - 9300
‘8300
GAUTENG
Bell Equipment Co SA (Pty.) Ltd.
Bell Jet Park Tel: 011 928 9700 to 22 ae P.O. Box 25391
Griffiths Road. Fax: 011 928 9730. . . we EAST RAND
JET PARK » . E-Mail: bokkiec@dc.belico.za. |. . 1462
1459... ae we
KIMBERLEY
Bell Equipment Co SA (Pty,) Ltd.
26 South Circular. +... Tel: 059 832 1078/9 P.O. Box 2927
KIMBERLEY Fax; 053 832 1135. . . wae KIMBERLEY
8300... E-Mail: cornell@bell.co.za . we 8300
KURUMAN,
Bell Equipment Co SA (Pty,) Ltd.
8 Acacia Street .. +. . Tel: 053 712 0698 . « +. P.O. Box 1396
KURUMAN. .. ©. . Fax: 053 712 0897. . +... KURUMAN
CT +. E-Mail: charid@bell.co.za 8460
‘SWASILAND
Bell Equipment Swaziland
‘Shop No. 4 : Tel: +268 -51-87 4967... . P.O. Box 134
Second Street... ... . Fax: +268 - 51 - 87 498 ae Matsapha
Matsapha : o +... SWAZILAND
SWAZILAND
MIDDELBURG
Beil Equipment Co SA (Pty.) Ltd.
9 Celcius Street, Tel: 013 246 1169 P.O. Box 2821
Building B. . . Fe 13 246 1229. . MIDDELBURG
Industrial Area. . |: bellmid@intekom.co.za 1050
MIDDELBURG
1050
2 REVISION 0ADT Mk IV BETRIEBSHANDBUCH
NELSPRUIT
Bell Equipment Co SA (Pty.) Ltd,
3 Christie Crescent.
Vintonia 2. .
NELSPRUIT
1200
RUSTENBURG
Bell Equipment Co SA (Pty.) Ltd,
16 Vanadium Street
Border Industrial
RUSTENBURG.
TZANEEN
Bell Equipment Co SA (Pty.) Ltd.
8 Impala Street
Industrial Sites
TZANEEN .
0850
WOLMARANSSTAD
Bell Equipment Co SA (Pty,) Ltd.
80 Kruger Street
WOLMARANSSTAD |
2630.02...
KUSTENREGION
EMPANGENI
Bell Equipment Co SA (Pty.) Ltd.
No.4 Irvine Bell Drive
Old Mill Industrial
EMPANGENI
3880
PIET RETIEF
Bell Equipment Co SA (Pty,) Ltd.
14 Smith Strest.. . . .
PIET RETIEF
2380.
Tel: 013 755 2110/6
Fax: 013 755 2117.
E-Mail: boeriev@bell.co.za
Tel: 014 538 1003/4
Fax: 014 538 1005, :
E-Mail: bellrust@USTENBURG
E-Mail: belirust@intekom.co.za . . .
. Tel: 015 307 4812
Fax: 015 307 3095...
E-Mail: tinas@bell.co.za .
Tel: 018 596 2319
Fax: 018 596 2855.
Tel: 035 792 6517
- Fax: 035 792 6516.
E-Mail: shelleyb@bell.co.za
Tet: 017 826 1523
Fax: 017 826 1580
872164
P.O. Box 1672
NELSPRUIT
1200
P.O. Box 3701
- RUSTENBURG
E-Mail:
= 0300
P.O. Box 2102
TZANEEN
0850
P.O. Box 587
. WOLMARANSSTAD
2630
Private Bag 20046
EMPANGENI RAIL
3810
ofo P.O.Box 1221
VRYHEID
3100
REVISION 0
13872164
PIETERMARITZBURG
Bell Equipment Co SA (Pty,) Ltd.
ADT Mk IV BETRIEBSHANDBUCH
7-Van Eck Place . Tel: 033 986 9319 P.O. Box 100438
MKONDENI..: ++. Fax: 033 386 1837... | SCOTTSVILLE
3201. . he . . » E-Mail: carlaf@bell.co.za 3209
PONGOLA
Bell Equipment Co SA (Pty.) Ltd.
Akasia Street . Tel: 034 413 1720 P.O. Box 681
PONGOLA Fax: 034 413 1735. PONGOLA,
3170... 3170
PORT SHEPSTONE
Bell Equipment Co SA (Pty.) Ltd.
‘Shop 5 Industrial Park... .. . Tel: 039 685 4124. . P.O. Box 560
Cnr. Main Harding and Izotsha Road Fax: 039 685 5155. PORT SHEPSTONE
PORT SHEPSTONE........- . 4240
4240
RICHARDS BAY (Ausbildungszentrum)
Carbonate Cell... + - . Tel: (035) 907 9111 P.O. Box x20046
Alton... 2. e . Fax: (035) 797 3196. . EMPANGENI
RICHARDS BAY | . . E-Mail: veronicab@bell.co.za 3880
3900
UMHLALI
Bell Equipment Co SA (Pty,) Ltd.
Lot81.-..-. +... Tel: 032 947 0696 / 947 1637 P.O. Box 39
Shakas Heed Industrial Park... . . Fax: 032.947 2144 UMHLALI
‘Shakas Head ae . 4390
UMHLALI
4390
VRYHEID
Bell Equipment Co SA (Pty,) Ltd.
Bloekom Street . . Tel: 034 981 5541 P.O. Box 1221
VRYHEID.0 0.00... , Fax: 084980 9752. . ‘Ausspann Platz
3100. we oe 3100
14 REVISION 0ADT Mk iV BETRIEBSHANDBUCH 872461,
NORDLICHE REGIONEN
MALAWI
Bell Equipment (Malawi) Ltd.
10/338 Miendere Street Tel: +265 78 3293,
Area 10 Fax: +265 78 3293
Lilongwe
MALAWI
MOSAMBIK
Bell Equipment (Mozambique) LTD
Avenida da Oau 121 Tel: +258 - 1 - 403 137/403 706... . Caixa Postal 2510
Maputo... . Fax: +258 - 1-401 949 . Maputo
MOZAMBIQUE... E-Mail: BellEquioment@mail.garp.co.mz MOSAMBIK
Kontakt: Eddy Fischer - . . Mobil: +258-1-(0)82301894
‘SAMBIA
Bell Equipment (Zambia) Ltd.
Plot 4675... 02... Tel: +260 224 811311211123... . . . P.O. Box 20367
Kitwe Chingola Road. . Fax: +260 221 3516 . . + Kitwe
Kitwe E-Mail: bell@zamnet.zm. +... SAMBIA,
‘SAMBIA
SIMBABWE
Bell Equipment (Zimbabwe) Ltd.
16 Erith Road... «Tel: +263 4 661 048/061 =. P.O, Box 2980
Willowvale » « » Fax: +263 4621 026. . -.... Harare
ZIMBABWE. - + . e-mailbellzimb@iafricaonline.co.zw. . . SIMBABWE
REVISION 0 5164 ADT Mk IV BETRIEBSH,
HANDLER
Bitte, setzen Sie hier die Héndlersangaben ein:
16 REVISION 0ADT Mk IV BETRIEBSHANDBUCH
LISTE DER ABKURZUNGEN
Diese Tabelle enthait die Abkirzungen, die in diesem Handbuch gebraucht werden:
Abkiirzung Bedeutung
°c
Grad Celsius
Grad Fahrenheit
Knickgolenkter
Muldenkipper
872161
| Abkireung | edeutung |
Msps Materialsichorheit
Datenblatt
Pfund pro Quadratzoll
Zapfwelle
Amperestunden
Riickwarts
‘Schutzschaiter
Umdrehungen pro Minute
Diagnose
Oberschiagschutz
Antrieb
Wartungszihler
Nicht Schalten
Feste Geschwindigkeit
Elektronische
Steueroinheit
‘Schutz gegen fallende
Objekte
Fus
Versiegeltes Schaltmodul
Amerikanische Gallone
Voit
Kubikyard
Pfund pro Fu8,
Integriertes Wagesystem
Pferdestirke
International Standards
Organisation
Kilometer pro Stunde
Kilopascal
Flussigktistallanzeige
Leuchtdiode
Meilen pro Stunde
REVISION 0
7ADT Mk IV BETI
8
REVISION 0HANDBUCH
EIT
SICHERHEIT
SPEZIFIKATION
Diese Maschine entspricht den CE Spezifikationen.
SICHERHEITSEIGENSCHAFTEN
HINWEIS: B20D nachfolgond abgebildet.
4. ROPSIFOPS Kabinenschutz.
Der Oberschiagschutz wurde zertifiziert und
erflt die Anforderungen SAE J1040 und
180 3471. Der Schutz gegen fallende
Objekte wurde zertfiziert und entspricht den
Anforderungen SAE JiISO 3449 und ISO
3449,
2. Fahrerhaus mit Heizung/Enttroster.
Ein Oberdruckventilationssyster zirkutiert
Auten- und Innenluft dber ein Fitersystem
und sorgt somit fr ine saubere
Arbeitsumgebung. Eingebaute
Enteisungsbeliiter sorgen fir eine geziette
Enteisung der Fenster.
3. Kippaufoau Wartungsverriegelung.
4, Brems-/Riicklichter. Deutlich sichtbare
Lichter.
5. Rickfahralarm.
6. Unabhéngige Feststellbremse.
10.
1.
12,
13,
14.
15.
16.
jelenkhalterung (auf der linken
F Maschine),
Knict
Seite
Zusatzlonkung.
Basisantrieb, immer in Botriob. Die Anzeige
der Zusatzlenkung leuchtet auf, wenn diese
aktiviert ist.
Hupe.
Halogenscheinwerfer und Blinker.
Motorventilatorschutz.
Startiiberbriickungssicherung.
Motorbremse und Getriebebremse (wenn
vorhanden).
Sicherheitsgurteinzug.
Spiegel.
Grofer Scheibenwischer mit
Waschanlage.
REVISION
19872164 SICHERHEIT ADT Mk IV BETRIEBSHANDBUCH
MATERIALSICHERHEIT DATENBLATTER (MSDS)
Das "Federal Occupational, Safety and Health Administration (OSHA) Standard 29 CFR 1910.1200”, und
in einigen Fallen Landes- und Regionalgesetze, schreiben vor, dass den Mitarbeiter spezielle MSDS zur
\Verfiigung gestellt werden, bevor sie diese Maschinen bedienen. Dieses kann Information ber
Bestandteile wie Frostschutzmittel, Motordi, Batteriosdure, Hydraulikfissigkeit und Freon beinhalten (falls
eine Klimaanlage installiert ist).
Um eine unverziigliche Antwort zu gewahrleisten, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie thre Adresse mit
Postleitzahi, wie auch Modell-, Serien- und/oder Fahrgestellnummer angeben,
UNGENEHMIGTE MODIFIKATIONEN DES UBERSCHLAGSCHUTZES
(ROPS) UND DES SCHUTZES GEGEN FALLENDE OBJEKTE (FOPS)
Fahren Sie keine ungenehmigten Modifkationen oder Anderungen am ROPS und FOPS durch, wie z. B.:
‘AnschweiBen einer Feuerléscherhalterung, CB Antennenhalterung, Feuerléschsysteme usw.
Ungenehmigte Anderungen beeinflussen die strukturellen Grenzwerte der ROPS und FOPS und machen
die Garantiebescheinigung ungiitig (und erhdhen das Risiko eines Sicherheitsvorfalls).
Der Uberschlagschutz wurde bescheinigt und entspricht speziellen Testvorschriften nach SAE J1040
und ISO 3471. Der Schutz gegen fallende Objekte wurde zertifziert und entspricht speziellen
Testvorschriften nach SAE J/SO 3449 and ISO 3449, Level Il,
Geplante Modifikationen oder Anderungen missen vorweg mit dem BELL EQUIPMENT Engineering
Department abgestimmt werden, um zu tberprifen, ob die Modifikation oder Anderung im Rahmen dieser
Tesizerlizierung durchgefthrt werden kann. Es ist wichtig, dass jede Person in threm Untemehmen,
einschlie@lich der Geschaftsleitung, sich dieser Regeln in Bezug auf ROPS und FOPS bewusst ist. Wenn.
jemand eine ungenehmigte Modifikation oder Anderung am ROPS oder FOPS der Maschine bemerkt,
missen der Kunde wie auch der Hersteller schriftich darlibor informiert werden. Der Schutz, der durch
ROPS oder FOPS geboten wird, wird durch strukturelle Schiéden im Falle eines Uberschlags oder einer
‘Anderung beeintrachtigt. Soiche ROPS oder FOPS miissen ersetzt und nicht wiederbenutzt werden.
LOSEN ODER ENTFERNEN DES UBERSCHLAGSCHUTZES (ROPS)
UND DES SCHUTZES GEGEN FALLENDE OBJEKTE (FOPS)
Vergewissem Sie sich, dass alle Teile korrekt eingebaut sind, wenn der ROPS oder FOPS aus
irgendeinem Grund geldst oder entfernt wird. Wenn die Montagebolzen und Mutter gelést oder entfernt
wurden, miissen sie durch neue Ersatztelle ersetzt werden, wie in dem Ersatzteilhandbuch
vorgeschrieben. Bolzen miissen mit dem korrekten Drehmoment fesigezogen werden, wie in dem
Ersatzteilhandbuch vorgeschrieben. Die Nichteinhaltung dieser Bestimmung kann die Sicherheit
gefahrden und das Sicherheitsrisiko erhdhen, Beschadigte ROPS oder FOPS miissen ersetzt und nicht
Wiederbenutzt werden
LARMEMISSIONSPEGEL
Der Schalldruck wurde gemais ISO 6394 (SAE J/ISO 6394) und die Schallleistung gema® ISO 6393 (SAE
2102) getestet.ipiain \par
ALLGEMEINE SICHERHEIT
\Vergewissem Sie sich, dass alle Bediener dieser Maschine alle Sicherheitshinweise verstehen. Ersetzen
Sie das Benutzerhandbuch und Sicherheitsaufkleber sofort, wenn diese beschédigt sind oder fehlen.
20 REVISION 0ADT Mk IV BETRIEBSHANDBUCH
SICHERHEITTSREGELN
vJedes Land (Staat) hat seine eigenen
‘Sicherheitsregein. Der Bediener ist verpflctet,
diese Bestimmungen zu kennen und zu befolgen.
Dieses trift auch auf értliche Bestimmungen zu,
die bestimmte Arbeitsvorgange abdecken. Soltien
die Bestimmungen in diesem Handbuch von den
Bestimmungen lhres Landes abweichen, miissen
die ortichen Bestimmungen befolgt werden.
Einsteigen und Aussteigen aus der
Maschine
Benutzen Sie immer das vorgesehene Gelinder und
de Tritbretter zum Ein- und Aussteigen aus der
Maschine. Benutzen Sie beide Héinde und wenden
Sie sich der Maschine zu. Steigen Sie niemals in eine
fahrende Maschine ein oder aus. Springen Sie
niemals von der Maschine herunter. Benutzen Sie ein
Handsei, um Gerdte aut die Platform hochzuzlehen -
steigen Sie niemals in die Maschine ein oder aus,
wenn Sie Werkzeuge oder Gerdte in der Hand hatten,
‘Scion Sie besonders vorsichtig, wenn Matsch,
‘Schnee oder Feuchtigket nutschige Umstnds
verursachen. Die Leitem sollten stets sauber und
{rel von Fett, Ol oder sonstigen Verschmutzungen
‘gehalten werden.
‘Vermeiden Sie Arbeitsumgebungsgefahren
‘orowcrn
Vermeiden Sie den Kontakt mit Obertandleitungen
Bringen Sie niemats irgend einen Tell der Maschine
naher als 3 m (10 f) plus zweimal die Lange der
Leitungsisolatoren an eine Oberlandletung heran,
um emsthafte Verleteungen oder Todesgefehr 2u
vermeiden.
SICHERHEIT
872161
Bedienen Sie die Maschine nur, wenn Sie
festen Halt haben
Bedienen Sie die Maschine nur auf festem
Unterboden mit ausreichender Festigkeit, um die
Maschine zu tragen. Seien Sie vorsichtig, wenn
Sie in der Nahe von Béschungen, Ausgrabungen
und mit angehobener Mulde arbeiten. Vermeiden
Sie, die Maschine auf einem Unterboden zu
benutzen, der nachgeben kénnte.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich rickwarts
einem Boschungsabhang nahem, um die Ladung
auszukippen.
Halten Sie Beifahrer von der Maschine fern
Verhindern Sie, dass nicht autorisierte Personen
Zutrtt zur Maschine haben.
Bereiten Sie sich auf Notfille vor
Sorgen Sie daftir, dass ein Erste-Hilfe-Kasten und
Feuerlscher zur Hand sind und Sie sich mit
deren Bedienung davon auskennen. Untersuchen
Sie Ihren Feuerléscher und vergewissem Sie sich,
Gass er entsprechend dem Hinwaisschild gewartet
wird. Verwahren Sie Notrufnummern fir Arzt,
Krankenwagen, Krankenhaus und Feuerwehr in
der Nahe Ihres Telefons.
REVISION 0
24872164
Vermeiden Sie Unfalle beim riickwarts fahren
Vergewissem Sie sich, dass sich keine Personen
lim Fahrbereich der Maschine befinden, bevor Sie
die Maschine in Bewegung setzen. Wenn es die
Umstnde erlauben, kippen Sie die Mulde an, um
‘eine bessere Sicht nach hinten zu gewahrieisten.
Benutzen Sie die Splegel, um den Raum rund um
die Maschine zu kontrollieren,
Halten Sie Fenster, Spiegel and Ruickfahralarm
‘sauber und in gutem funktionellen Zustand.
Benutzen Sie einen Einweiser, wenn Ihre Sicht
nach hinten verhindert ist oder wenn Sie auf
‘engem Raum fahren. Behalten Sie den Einweiser
immer in Ihrem Blickfeld,
Benutzen Sie vorher verabredete Handsignale.
Sicherheit bei der Handhabung chemischer
Produkte und entziindbarer Fluissigkelten
Die Belastung mit gefahrliche Chemikalien kann.
‘emsthafte Verietzungen zur Folge haben. Unter
bestimmten Umstanden kénnen Schmiermitte,
Kiihimittel, Farben und Kiebstoffe,
Zusammenhang mit dieser Maschine benutzt
werden, gefahriich sein.
SICHERHEIT
ADT Mk lV BETRIEBSHANDBUCH
Wenn Sie sich unsicher liber die sichere
Hantierung dieser chemischen Produkte sind,
wenden Sie sich an Ihren Fachhéindler und
besorgen Sie sich oin Matorialsicherhelt
Datenblatt (MSDS).
eZ
coonrecrm
Gehen Sie vorsichiig mit Kraftstoff um, da er
hochbrennbar ist. Rauchen Sie nicht und vermelden
Sie offene Flammen beim Tanken. Schatten Sie den
Motor vor dem Tanken aus und tanken Sie im Freien.
‘Alle Brennstoffe und Schmiermittal miissen in
‘entsprechend beschrifteten Behaltem und vor nicht
autorisiertem Zugriff geschiltzt gelagert werden.
Rauchen Sie nicht in diesen Lagerumen.
Olige Lappen und anderes brennbares Material
‘muss in einem Schutzbehiaiter an einem sicheren
Ort aufbewahrt werden.
Das Schweiften oder Brennschneiden von Rohren
‘oder Behaltem, die zuvor brennbare Flissigkeiten
enthielten, sole unterlassen werden. Diese
‘missen vorher mit einem nicht brannbaren
Lésungsmittel grindlich gereinigt werden.
Die Startftissigkeit ist hochbrennbar. Sorgen Sie
40% ist, das Gaspedal >95%
heruntergedrickt und die Mittelafferenzialsperre fir
30 Sekundien AUS-geschaltet wurde. Wenn diese
Anforderungen erfult werden, wird das Fahrzeug die
Zweigeschwindigkeits-Differenziale automatisch in den
Fahrbereich HOCH schalten -es ist keln Eingreifon
‘oder Vorkehrungen durch den Fahrer notwendig, Die
ontrollampe fir das Erreichen des HOHEN
Fahrbereichs leuchtet auf dem MIDU auf, wenn der
‘Schaltvorgang erfolgreich durchgefbht wurde.
‘Wenn sch das Fahr2eug um Fahrbereich HOCH betndet,
\Wird es nur dann zurick zum Fehrberich NIEDRIG
schalten, wenn das Gai im. Gangis, das Fehrzeug
weniger als 2 kmh (12 mph) ft und der Fahrer seinen
Fu volstandig vor Gaspedal genommen hat. Wenn
dose Aniordorungen elt warden, wed das Fahrzsug do
Zweigeschwincighot - Dfleeriae automatisch in den
Fatrborsich NIEDRIG schaion- es fst kin Eingrofon odor
Vorkehrungen durch den Fahrer notwendi.
Die Kontrotilampe fir den HOHEN Fahrbereich auf
dem MDU erischt, wenn der Schaltvorgang in den
Fahrbereich NIEDRIG abgeschlossen wurde.
Retarder WahIschalter
HINWEIS: 1. Der Retarder ist nur funktionell,
wenn die Motorbremse in Betrieb ist. (Verriegelt).
Der Retarderschalter befindet sich auf der
rechten Bedienkonsole und hat sechs Positionen.
Jede Position erhdht die Bremswirkung bis zu
em Maximum von sechs.
ADT MkIV BETRI
Um den Verzigerer zu aktivieren, driicken Sie
den “HOCH” ¢ Pfeil, und um das Ma der
Verzigerung zu senken, driicken Sie den
“RUNTER’ 0 Pfeil.
+ Keine “LED” AN= Verzdgerer AUS 15%
Verzigerung
4"LED" EIN = 25 % Bremswirkung
+ 2 "LEDS" EIN = 35 % Bremswirkung
‘+ 3 "LEDS" EIN = 45% Bremswirkung
+ 4"LEDS” EIN = 60% Bremswirkung
+ 5 “LEDS” EIN = 75% Bremswirkung
+ 6 “LEDS” EIN = 100% Bremswirkung
HINWEIS: Der Prozentsatz der gewahiten
Verzdgerung wird fir 3 Sekunden auf dem
MDU angezeigt.
Der Retarder wird automatisch betatigt, wenn der
‘Schalter bedient wird, wird aber erst aktiviert,
wenn das Gaspedal ganz losgelassen wird.
Scheibenwischerschalter
Der Schalter (1) dient zum Anschalten des
‘Scheibenwischers an der Rickscheibe.
700
REVISION 0‘ADT Mk IV BETRIEBSHANDBUCH. KAPITEL 2 872161,
Der Schalter (2) dient zum Anschalten des
vorderen Scheibenwischers. Der Lichtschalter (2)
Der Lichtschalter wird dazu benutzt, die
+ Driicken Sie den Schalter einmal fir ‘Atbeltsscheinwerfer, Ricklichter und
Intervalibetrieb, dann leuchtet die erste Armaturenbrettlichter ein- oder auszuschalten.
“LED” oberhalb des Schaiters auf.
+ Driicken Sie den Schalter zweimal fir HINWEIS: Das Standlicht und die Ricklichter
langsame (Zweite “LED” leuchten auf) und werden eingeschaltet, wenn der Schalter
dreimal fr schnelle Geschwindigkett (Dritte einmal gedriickt wird und die erste LED
“LED” leuchten auf). leuchtet auf, selbst wenn die Zandung
* Driicken Sie erneut, um den Scheibenwischer AUS-geschaltet ist. Die Ziindung muss.
‘AUS-zuschalten (LEDs erléschen), allerdings EIN-geschaltet sein, damit die
* Driicken und haiten Sie den Schalter, um die Fernlicht brennon,
‘Scheibe zu waschen. Die Waschanlage bleibt
in Betriob, solange Sie den Schalter dricken.
HINWEIS: Der gleiche Ablauf gilt fir don + AUS:Schalterin der normalen Postion.
vorderen und hinteren Schelbenwischer. 1 EIN: Eira! gedrdokt und orsta LED ouchlat
‘Stand- und Rucklichter EIN
Lichtschalter + EIN:Zweimal godriickt: Scheinwerfer und
Standlchter EIN.
Der Schalter hat drei Positionen:
Der Arbeitsscheinwerferschalter (3)
Der Arbeitsscheinwerferschalter wird benutzt, um
die nach vorn strahlenden Arbeitsscheinwerfer
auf dem Dach des Fahrerhauses einzuschalten.
Der Schalter hat zwei Positionen:
* AUS: Normale Position - Licht aus.
* EIN: Einmal gedriickt: Vordere und hintere
Atbeltsscheinwerfer EIN und erste LED
‘oberhalb des Schalters EIN.
+ Zweite LED nicht benutzt.
Entfrostungsschalter fiir elektrische
Spiegel (4)
Der Entfrostungsschalter fir elektrische Spiegel
Rundumleuchte Schalter (1) ‘wird benutzt, um die elektrischen Spiegel in kalter
und frostiger Umgebung zu entfrosten.
Dieser Schalter wird benutzt, um die
Rundumileuchte EIN oder AUS-zuschalten, Der Schalter hat zwei Positionen:
Der Schatter hat zwei Positionen: + AUS: Normale Position.
+ EIN: Spiegelentfrostung eingeschaltet.
* AUS: Normale Position.
* El {undumleuchte eingeschaltet.
Wenn die Rundumleuchte EIN-geschaltet ist,
leuchtet die Kontolllampe oberhalb des Schalters.
REVISION 0 104872164 KAPITEL 2
Muldenschalter
‘Schalter (1) AUS (Keine “LEDs” EIN)
HINWEIS: Dieser Schalter wird benutzt, um die
Kipphdhe des Ladebehiiters als Prozentsatz
anzuzeigen und kann auch benutzt werden, die
Kipphdhe der Mulde einzustellen. Weitere
Information diesbeziiglich siehe Kapitel 8.
‘Schalter (2) AUS ( Keine “LEDs”
Anhalten ist automatisch in Betrieb.
IN), weiches,
+ 1 “LED” EIN = Harter Anschlag.
+ 2LED” EIN = Automatic Funktion - Soft
Bel bettigen des Muldenkipphebels werden.
folgende Funktionen automatisch gestartet.
1. Parkbremse fest 2. Getriebe goht in
Neutral 3. Motordrehzahl wird erhoht
+ SLED" EIN = Automatik Funktion - Hard
Bei betattigen des Muldenkipphebels werden
folgende Funktionen automatisch gestartet.
1. Parkbremse fest 2. Getriebe geht in
Neutral 3, Motordrehzahl wird erhdht
HINWEIS: 1. Um die Feststellbremse unter
automatischen Einstellungen zu lésen, ist es
nicht notwendig, den Feststellbremsenschalter
zu benutzen. Wahien Sie einfach emeut
*Vorwiirts fahren (0)” und driicken Sie das
Gaspedal mehr als 30% durch, dann wird die
Feststellbremse automatisch gelist. Aber nur,
wenn die Feststellbremse auch mit der oben
beschriebenen Funktion aktiviert wurde.
2. Die dritte LED leuchtet niemais,
ADT Mk IV BETRIEBSHANDBUCH
HINWEIS: 1, Die Mulde wird nicht hochfahren,
wenn die Maschine im 4. Gang ist - nur wenn die
Maschine im 3. oder einem niedrigeren Gang ist,
wird der Ladebehaiter hochfahren.
2. Beim Fahren des Lastkraftwagens trift
Folgendes zu: Wenn der Ladebehailter zwischen
1100-50% hochgefahren ist, ist die Maschine auf den
4. Gang beschrankt, zwischen 50-15%, ist die
Maschine auf den 1. und 2. Gang beschriinkt.
Wenn der Ladebehditer die 5% Marke erreicht hat,
wird die Arretierung aufgehoben und die
‘Schwimmerstellung die Mulde aktiviert. Alle
Einschréinkungen werden aufgehoben und die
Maschine fahrt normal,
Feststellbremsschalter
1 WARNUNG
Im Normalfall solite der Fahrer nlemats die
Maschine unbeobachtet lassen, wenn der Motor
lauft. Wenn Umstiinde es erfordem, dass der
Fahrer den Motor laufen lassen muss, darf der
Fahrer die Maschine nicht verlassen, bevor er:
~das Getriebe auf Neutral (N) geschaltet hat.
Die Handbremse angezogen und auf Festigkoit
berpritt hat.
Die Rader blockiert und alle nétigen
Mafnahmen getroffen hat, um zu verhindern,
dass sich die Maschine bewegt.
1 WARNUNG:
1. Nach dem Lésen der Handbremse muss der
Fahrer warten, bis die Warnleuchte auf dem
‘Armaturenbrett erloschen ist, bevor er losfahrt.
Hierdurch wird verhindert, dass die Maschine
aufgrund eines zu niedrigen Luftdrucks mit
angezogener Feststellbremse gefahren wird.
2. Wenn die Feststellbremse “AN”.
(Kontrolliampe an) und das Getriebe in einen
Gang geschaltet ist, wird das Motordrehmoment
begrenzt. Somit werden Schaden durch das
Fahren mit angezogener Feststellbremse
verhindert
HINWEIS: 1. Die Feststellbremse wird erst gelést,
nachdem ein Gang eingeschaltet ist.
2. Die Feststelibremse ist in der jewelligen
Position verriegelt. Um sie von aktiviert aut
deaktiviort oder umgekehrt zu schalten, driicken
‘Sle den Schalter nach unten fiir “EIN” (aktiviert)
‘oder nach oben fiir “AUS
3. Wenn der Feststelibremsschalter
“EIN' -geschaltet ist (aktiviert), leuchtet die
Feststelibremsleuchte auf dem Armaturenbrett
auf.
102
REVISION 0ADT Mk IV BETRIEBSHANDBUCH.
HINWEIS: 1. Betatigen Sie die FuBbremsen,
wenn Sie die Feststellbremse
aktivieren/deaktiveren,
2. Die Feststellbremse wird automatisch
aktiviert, wenn die Maschine ausgeschaltet
wird, ungeachtet dessen, ob die
Foststollbremse “EIN” oder “AUS”-geschaltet
ist.
‘Aktivieren: Driicken Sie den
Feststellbremsschalter nach unten, um die
Bremse anzuziehen,
Lésen: Driicken Sie auf die Oberseite des
Schalters.
* Wenn der Lastkraftwagen gestartet ist, ist die
Feststellbremse noch immer aktiviert und der
‘Schalter muss auf “EIN” und anschiieBend
auf “AUS” geschatten werden, um die
Feststellbremse zu losen.
‘+ Wenn die Zindung ausgeschaltet wird, wird
die Feststellbremse automatisch angezogen.
‘+ Wenn der Lastkraftwagen langsamer als 1
km/h fahrt und die Motordrehzahl keiner als
50 Ulmin ist, wird die Feststellbremse
automatisch angezogen.
KAPITEL 2 4
Spiegel Einstelischalter
Betéiligen Sie den Spiegelauswahischalter (1),
um den gewiinschte Spiegel zu wahlen (links
‘oder rechis),
Benutzen Sie den Richtungsschaiter (2), um den.
‘gewahilten Spiegel in die gewiinschte Richtung
zu bewegen.
Bringan Sie den Spiegelauswahischalter (1) nach
‘dem Beenden in die mittiere Position, um ein
Uunabsichtliches Verstellen der Spiegel zu
verhinder, wenn Sie an den Schalter (2) stoBen.
Muldenkipphebel
HINWEIS: Der Muldenkipphebel ist in der
mittieren (Halte-) Position gefedert gelagert.
REVISION 0
103,164
eons,
Cc
‘Der Muldenkipphebel (1) befindet sich an der
rechten Seite des Fahrerhauses und dient dazu,
die Mulde anzukippen und abzusenken.
Um die Mulde anzukippen: Ziehen Sie den
Kipphebel in die Richtung des Bedieners,
Um die Mulde abzusenken: Driicken Sie den
Kipphebel vom Bediener weg bis in die
Einrastposition, um die Mulde abzusenken.
Sobald die Mulde bis auf etwa 5 % abgesenkt ist,
‘wird der Kipphebel elektronisch aus der
Einrastposition geklinkt und kehrt in die mittlere
Position zurtick. Die Mulde ist jetzt in der
‘Schwimmerstellung.
Die Warnleuchte fir hochgefahrenen
Ladebehaiter auf dem Armaturenbrett leuchtet
‘auf, sobald der Ladebehélter vor Fahrgestell
hochgefahren wird und erlscht erst, wenn der
Ladebehaiter wieder auf das Fahrgestell
heruntergefahren ist.
PITEL 2
/ANDBUCH
Gangschaltung Bedienkonsole (ZF
Die Maschine ist mit einem Automatikgetriebe
ausgestattet, mit einer Gangschaltung
Bedienungskonsole (1) an der rechten Seite des.
‘Ammaturenbretts.
Die Gangschaltung Bedienungskonsole (1)
besteht aus einem Kontrolthebel (2) und einem
‘Anzeigebildschirm (3), mit den folgenden
‘Schaltméglichkeiten:
+ 1 Erlaubt nur das Schatten bisin den 1. Gang.
+ 2 Erlaubt nur das Schalten bisin den 2. Gang.
* 3 Ertaubt nur das Schalten bisin den 3. Gang.
+ D (Drive), automatisches Schalten bis zum 6. Gang.
+N (Neutral), um in den Leerauf zu schalten,
‘+R (Reverse), um in den Riickwartsgang zu
sschalten,
HINWEIS: Um zu Begin einen Gang
einzulegen, betatigen Sie zuerst die
FuBbremsen, legen Sie den Gang ein und
schalten Sie dann die Feststellbremse “AUS”.
404
REVISION 0/EBSHANDBUCH.
Gangschaltung Bedienkonsole Allison
Getriebe
Die Maschine ist mit einem Automatkgetiebe
‘ausgestatct, mit einem Druckdasten - Gangwahlschalter
‘auf der rechten Seite des Armaturenbrets.
Die Gangschaltungssteuerung (1) besteht aus,
einem digitalen Anzeigeblldschirm (2) mit
Schalttasten, die wie folgt beschriftet sind:
(Drive), um einen Vorwartsgang zu wahien,
N (Neutral), um in den Leertaut zu schalten.
R (Reverse), um in den RUckwértsgang zu schatten,
(MODE, wifi die Arzeige von Diagnosecodes benutzt
Die @ “NACH OBEN” und 2“NACH UNTEN”
Pfeittasten werden verwendet, um einen
bestimmten Gangbereich auszuwahlen.
Wenn der Rickwartsgang eingeschaltet ist, wird
auf der Anzeige “RR” dargestellt.
Wenn “Drive” (vorwarts fahren) gewahlt wurde,
zeigt die Anzeige beispielsweise “63” an, wobel
die erste Zah fir die Anzahl der verfiigbaren
Gange und die zweite Zahi fir den aktuell
eingelegten Gang steht.
HINWEIS:Um zu Beginn einen Gang einzulegen,
betitigen Sie zuerst die FuBbremsen, legen Sie
den Gang ein und schalten Sie dann die
Feststellbremse “AUS”.
KAPITEL 2
LENKSAULENSCHALTER
Der Lenksdulenschalter ist ein Hebelschalter (1),
der sich an der Lenksaule befindet.
Der Schalter wird wie folgt bedient:
+ Um nach rachts zublinken, driicken Sie den
Hebel nach oben (1).
* Um nach links zu blinken, drlicken Sie den
Hebel aus Sicht des Fahrers nach unten (2)
‘+ Um das Femlicht einzuschalten, schieben Sie
den Hebel in Richtung des Armaturenbretts (3).
* Um das Abbiendlicht einzuschalten, ziehen
Sie den Hebel vom Armaturenbrett weg (4).
‘+ Um die Hupe zu betatigen, driicken Sie auf
das Ende (5) des Hebels.
+ Lichthupe: Driicken Sie den Schalter zurtick auf
die Position (6) und lassen Sie ihn wieder los,
REVISION 0KAPITEL 2
ETRIEBSHANDI
ZUNDSCHALTER UND
WEGFAHRSPERRE /
FAHRERKENNUNG
— BSc
Der Zindschalter (1) befindet sich auf der
rechten Seite des Armaturenbretts.
Das Ziindschioss wird mit einem Schlussel
bedient und hat vier Positionen, AUS,
ZUBEHOR, EIN und ZUNDUNG.
1 VORSICHT
‘Schalten Sie niemats den Motor direkt nach
dem Anhalten der Maschine aus. Lassen sie
den Motor 2 Minuten lang im Standgas laufen,
bevor Sie die Ziindung ausschalten. Dadurch
wird eine griindliche Schmierung und eine
Stabilisierung der Temperaturen erméglicht.
IWEIS: Der Ziindschalter funktioniert nur,
wenn der Batterishauptschalter
EIN-geschaltet ist.
Der Fahrerkennungsschiiissel (2) kann vom
Kunden als Wegfahrsperre benutzt werden. Der
Kunde kann die Einstellung des Fahrerschidissels
selbst programmieren. Wenn dieser als
Wegfahrsperre eingestellt ist, muss der
Fahrerschilissel (griin) eingesteckt sein, bevor
die Maschine angelassen werden kann.
BATTERIEHAUPTSSCHALTER
1_WARNUNG
Benutzen Sle den Batteriehauptschalter nur in
einem Notfall, um die Maschine auszuschalten.
HINWEIS: Schatter in der “EIN” Position
dargestelit.
Der Batterichauptschalter (1) befindet sich im
Batteriekasten.
Der Batteriehauptsschalter wird dazu benutzt, die
‘elektrische Stromversorgung von den Batterien
zur Maschine zu unterbrechen
1 VoRSICHT
41, Schalten Sie den Batterichauptsschalter
immer AUS, wenn der Motor abgeschaltet und
die Maschine unbeaufsichtigt stehen
gelassen wird. Wenn der Schalter ber einen
\geren Zeitraum EIN-geschaltet bi
wahrend der Motor ausgeschaltet ist, kénnen
sich die Batterien entladen.
2. Schalten Sie den Batteriehauptschalter
immer AUS, bevor Wartungs- oder
Reparaturarbelten am elektrischen System
der Maschine durchgefiihrt werden oder
wenn an der Maschine geschwei8t wit
+ Der Batteriehauptschalter hat zwei Positionen,
“AUS"” und “EIN”, Die Schalterpositionen sind
deutlich auf dem Stimbiech des Schalters
markiert,
106
REVISION 0ADT Mk IV BETRIEBSHANDBUCH KAPITEL 2 872164
KAPITEL 2. BEDIENELEMENTE UND MESSINSTRUMENTE
ABTEILUNG 3, MESSINSTRUMENTE
Die folgende Abbildung zeigt das “MDU" Anzeigegerat in der Mittelkonsole des Armaturenbretts:
4. Kilhiwassertemperaturanzeige 5. Kraltstoffanzeige
2. Geschwindlokeitsanzeige. Cigt dio 6. Getriebetemperaturanzeige
Geschwindigkeit in km/h und Meilen pro .
‘Stunde an) 7. Warn- und Anzeigeleuchten
3. Mentianzeigebildschirm
4. Drehzahimesser
REVISION 0 107164
HINWEIS: Wenn sich die Nadel auf den
folgenden Anzeigen in den roten Bereich
bewegt, wird ein Summer ertnen und das
Hauptwamnlicht wird blinken,
KOHLWASSERTEMPERATURANZEIGE,
Diese Anzeige befindet sich in der Mitte des
‘Armaturenbretts. Dieses Instrument zeigt an, ob
die Kihlwassertemperatur im vorgeschriebenen
Bereich liegt.
Wenn die Anzeigenadel auf den griinen Balken
2oigt, ist die Temperatur in Ordnung.
1 WARNUNG
4, Wenn die Nadel auf den roten Balken zeigt,
ist die Temperatur auBerhalb des erlaubten
Bereichs, und der Motor wird automatisch
ausgeschaltet.
2, Wenn das passiert, hatten Sie so schnell
‘le méglich an und benachrichtigen Sie den
BELL EQUIPMENT
Produktunterstiitzungsdienst.
HINWEIS: Das Hauptwarnlicht ware schon
aufgeleuchtet und ein Summer ware ertént,
bevor dieses eintritt,
ADT Mk IV BE ‘SS HANDBUCH
GETRIEBEOLTEMPERATUR
ANZEIGE
Diese Anzeige befindet sich in der Mite des
‘Armeturenbrets. Dieses Instrument zelgtan, ob die
CGotrebedterperaturim vorgeschriebenen Bereich leg
‘Wenn die Anzeigenadel auf den griinen Bakken
zeigt, ist die Temperatur in Ordnung.
Wenn die Nadel auf den roten Balken zeigt, ist
die Temperatur auBerhalb des ertaubten
Bereichs, und die Maschine muss gestoppt und
der Fehler behoben werden.
KRAFTSSTOFFANZEIGE
Es gibt einen Wemsummer fir “wenig
Kraftstoff" (wenn der Pegel auf die
Reservemarke herabgesunken ist) und eine
Meldung wird auf der alfa-numerischen Anzeige
gezeigt.
108
REVISION 0ADT HANDBUCH
HINWEIS: Die Kraftstoffanzeige befindet sich
auf der mittleren Bedienkonsole, unterhalb
des Geschwindigkeitsmesser.
GESCHWINDIGKEITSMESSER
Der Geschwindigkeitsmesser befindet sich auf
der mittieren Bedienkonsole und zeigt die
Fahrgeschwindigkeit in Kilometer pro Stunde
lund Mellen pro Stunde an.
DREHZAHLMESSER
Der Drehzahimesser befindet sich in der Mitte des
‘Armaturenbretts und zeigt die Motordrehzal an.
HINWEIS: Wenn die Drehzahl zu hoch ist, wird
der rote Bereich der Anzeige erleuchtet,
REVISION 0
MENUANZEIGEBILDSCHIRM
Die Anzeige kann vor Benutzer so koniqurier werden,
‘dass bevorzugts Informationen angezeigt werden,
indem dle Taste “Select” gedrickt wird.
Meniiauswahitasten
Eine “Menu (Menii)” Drucktaste (1) zur Wahl des
Menis, eine "Back (Zurdck)” Drucktaste (2), um
zum vorherigen Menii “Go Back
(Zuriickgehen)”, eine “Next (Weiter)” Drucktaste
(3) zur Auswahl der Option “Next (Weiter)” und
eine “Select (Auswahlen)” Drucktaste (4), um.
die gewahite Option aufzurufen.
Jede Option wird auf dem MDU Bikischirmn angezeigt.
1083
Standardanzeige
HINWEIS: Es gibt 5 Standardanzeigen, aus
denen der Bediener seinen Winschen
entsprechend eine wahlen kann.
Das gewahite Standardmend wird immer
angezelgt, wenn die Ziindung
“EIN"-geschaltet wird.
Die Auswahloptionen der Anzeigeeinheit und das
Ander der Anzeigemodi wird in Kapitel 8
beschrieben.
Voreinstellungsanzeige 1 (Werkseinstellung
B20D Bildschirm nachfolgend dargestellt)
BELL B20D
+ Linke obere Ecke = gewahiter Gang.
+ Rechte obere Ecke = Motordrehzahl.
* Untere Bildschirmhaite = Modell des
Kipplasters.
Voreinstellungsanzeige 2
19.2"
(ETS sreeo
+ Linke Bildschirmseite = gewahiter Gang
‘+ Rechte obere Ecke = Motordrehzahl.
‘* Die rechte untere Ecke kann so eingestellt
werden, dass ODM (Kilometerzahler), Stunden
oder die Geschwindigkeit angezeigt wird
HINWEIS: Die gewahite Option wird markiert.
:TRIEBSHAN!
Voreinstellungsanzeige 3
* Linke obere Ecke
* Rechte obere Ecke
‘+ Mitte linke Seite = gewaihlter Gang
* Mitte rechte Seite = aktueller Gang,
* Unterseite des Bildschirms = Kilometerzihler
(zuriickgelegte Gesamtstrecke) und Stunden
(Gesamtstunden).
Voreinstellungsanzeige 4
*+ Links obere Ecke = gewahiter Gang.
* Rechte obere Ecke = Geschwindigkeit und
darunter Motordrehzahl.
+ Unterseite des Bildschirms = Kilometerzahler
(zuriickgelegte Gesamtstrecke) und Stunden
(Gesamtstunden).
110
REVISION 0