Possessivartikel
Der   -ein/kein   -mein Vater
Das   -ein/kein      -mein kind
Die   -eine/keine -meine Mutter
Die     .
      - /keine        -meine Eltern
Ich    -mein/meine         ; my
Du     -dein/deine         ;your
Er      -sein/seine        ;his
Es       -sein/seine        ;its
sie      -ihr/ihre          ;her
Wir         -unser/unsere      ;our
Ihr         -euer/eure       ;their
sie    -ihr/ihre
Sie     -Ihr/Ihre
Modalverben
müssen
Ich -muss
Du -musst
Er/es/sie -muss
Wir -müssen
ihr   -müsst
Sie/sie -müssen
können
Ich       -kann
Du        - kannst
Er/es/sie -kann
Wir        -können
ihr        -könnt
Sie/sie     -können
wollen
Ich       -will
Du          - willst
er/es/sie         -will
Wir          -wollen
ihr          -wollt
sie/Sie       -wollen
Werden
Ich - werde
Du - wirst
Er/sie/es - wird
Wir - werden
Ihr -werdet
Sie/sie -werden
Darfen
Ich -darf
Du -darfst
Er/sie/es - darf
Wir - dürfen
Ihr -dürft
Sie/sie -dürfen
Sollen
Ich -soll
Du -sollst
Er/sie/es -soll
Wir -sollen
Ihr -sollt
Sie/sie-sollen
Modalverben im
  Satzklammer
 Ich muss jeden Abend bis 19.00 Uhr
     arbeiten.
 Am Samstag muss ich auch arbeiten.
  Note;
* Second position will be MODALVERBEN
 * Last position will be VERB.
* The modalverben comes after the
subject OR the subject is used
after the modalverben.