0% found this document useful (0 votes)
110 views42 pages

Fights With The External A Manifest Proof, That As The Mind

numerical order marks start and end of collection numerische ordnung markiert den beginn und ende der Sammlung it deals with philosophy which is teaching / science of thinking es handelt von Philosophie welches ist die Lehre / Wissenschaft vom Denken (wörtl.: philos + sophia = Liebe und Weishheit) [excerpts and citations, figures and pictures belong to original coprights and reigistered trademarks in all of non-commercial the T'hinges' documents UPLOADED] keywords: philosophy geometry mechanics Werke von Hobbes Leviathan Behemoth Rhetoric ganze vollständige Mensch Übermensch Engel total complete human superhuman angel Werke von Swedenborg

Uploaded by

T'hinge
Copyright
© © All Rights Reserved
We take content rights seriously. If you suspect this is your content, claim it here.
Available Formats
Download as DOCX, PDF, TXT or read online on Scribd
0% found this document useful (0 votes)
110 views42 pages

Fights With The External A Manifest Proof, That As The Mind

numerical order marks start and end of collection numerische ordnung markiert den beginn und ende der Sammlung it deals with philosophy which is teaching / science of thinking es handelt von Philosophie welches ist die Lehre / Wissenschaft vom Denken (wörtl.: philos + sophia = Liebe und Weishheit) [excerpts and citations, figures and pictures belong to original coprights and reigistered trademarks in all of non-commercial the T'hinges' documents UPLOADED] keywords: philosophy geometry mechanics Werke von Hobbes Leviathan Behemoth Rhetoric ganze vollständige Mensch Übermensch Engel total complete human superhuman angel Werke von Swedenborg

Uploaded by

T'hinge
Copyright
© © All Rights Reserved
We take content rights seriously. If you suspect this is your content, claim it here.
Available Formats
Download as DOCX, PDF, TXT or read online on Scribd
You are on page 1/ 42

demonstratio VII

noticium.: Kunst des inneren Kampfes innere Kampfkunst


innere Kunst des Kampfes, innere Kampf der Kunst

This one thing is clear, that there is in us an internal man that


fights with the external* ; a manifest proof, that as the mind
may be in collision with the animus, so may the soul with the
mind, and the essential life that comes from the spirit of God,
with the soul.
pdf.S. 272, Ze 8 / p.264 li 8, 281., The Economy of the Animal Kingdom E. Swedenborg, Vol.II,
PART II., Chapter III. The Human Soul

*assume: the external = the world / a geometrical field / geometry + nature


ellipsis: inst.of an internal man with the external man it is an internal man with the external

For it is through the medium


of this point, that |?| finite things exist from the Infinite.
*
...the other side is the finite alone, to which
we may have access, through the medium of this point, which
partakes in... both.
CHAPTER II. THE PRINCIPIA VOLUME I. S.59-60. THE FIRST NATURAL POINT. 10.-

... [NATURAL POINT] ... It is the same as the mathematical point, or first ens of geometry, 51. It
has only one limit, 51. It is the
origin of every finite body, 52, 53. It consists of (mere motion...)* movement s.unten.: simple
fibre + luminous fibre (s.
Index Of Subjects, Principia. Vol.II.

There is no communication of the Infinite with the finite, except by the medium of the divine
human, 1990.
INDEX TO SWEDENBORG'S ARCANA COELESTIA "Rich, Elihu" 1853 p. 424,
doc.S./p.133, ibid. see COMMUNICATION.

Wherefore the speech of the soul is really angelic speech, and the mind cannot represent it to
itself except by a kind of mathematical doctrine of universals, of which we have spoken above.
708,1 309. The Economy of the Animal KingdomVol.II

Dr Poynting deals
with this subject in his little work entitled The Pressure of
Light. He tells us that light can be shown by experiment
to exert pressure.
"It is just a hundred years," he says,
"since Thomas Young ... founded ... the theory that light consists of
waves, but there was no reason at that time to suppose that
the waves could press, and so experiments to detect lightpressure
ceased for nearly a century."
2
In 1873 Clerk
Maxwell enunciated his electro-magnetic Theory of Light, a
theory now universally accepted. His calculations on lightpressure
showed that strong sunlight falling perpendicularly
against a black surface exerts a pressure of about two- hundredthousandth
of a grain on a square inch. Now light is
produced by waves or undulations, and we might call the
pressure resulting therefrom undulatory pressure. Dr
Poynting says,
"
It is interesting to know that whatever kind
of waves we imagine, so long as they have the properties
which we observe in light, these waves must press against the
surface from which they start, and they must press against
the surface on which they strike. They must, in fact, carry
1
The Principia, vol. ii. pp. 161, 162. 2 P. 15.
Ixxx INTRODUCTION.
momentum with them just as surely as if they were moving
particles on the old corpuscular theory. The fundamental
idea of the proof is, that a train of waves is somewhat like a
compressed spiral spring. The waves contain energy."l
INTRODUCTION.lxxix-lxxx.,pdf.p.83, Principia Vol.I

Viele erklren hin-


gegen das Feuer so leicht, da man alles mit Hn-
den greifen kann. Sie erwgen dabei die vielen
Einwrfe nicht, die dabey knnen gemacht werden.
Hier ist die Wrme Feuer : Da ist das Licht Feuer:
Hier ist die Wrme das elementarische Feuer:
Dort ist es eine Wirkung des Feuers: Hier ist das
Licht das reinste Feuer, und ein Element: Dort ist
das Licht schon in dem ganzen Weltraum ausgebrei-
tet, und durch den Sto des Elementarfeuers wird
es in eine geradlinichte Bewegung gesetzt: Hier ist
das Licht ein Element, welches durch Hlfe des
Acidi pinguis gefesselt, und durch die Ausdehnung
dieser fingirten Sure wird es wieder in Freyheit ge-
setzt, u. dgl. mehr.
S.86 / pdf.S.123, . 71., Von dem Feuer, Chemische Abhandlung von Luft und Feuer. Carl Wilhelm
Scheele, Johann Gottfried Leonhardi, Torbern Bergman

* String, Stringtheorie
(2.) There is nothing else continuous in the whole body ; or
its whole form is the simple fibre* alone.
Thus there is nothing in the entire body but simple
fibre, which is its whole form.
Nor does there enter into it anything continuous or
coherent except the simple fibre, the only continuous
substantial*
Arguing further, if the simple fibre is an animate product
from its first essence, it follows that there is nothing
in the entire animal form going to form it but this essence
itself.
The fluids of various kinds which are in the medullary
fibres and in the blood vessels, as the serous fluids, do not
constitute the form, since the forms consist of fibres ; but
these fluids flow within the fibres and vessels.
(3.) If that essence is the soul, it follows that this
alone is what constitutes the form.
(4.) The Simple Fibre is of a celestial nature. What the
Body is.
Now, inasmuch as every part or individual of the first
substance is of a celestial form and corresponds to the
substance of heaven or to the first and most universal
aura.t it follows that there is nothing in the simple fibre
which is not a celestial form, and this alone is ruled by
spiritual! forms.
This form, because it is above other forms, cannot be
touched at all by them, still less can it be hurt ; it is

* Econ. An. King., ii., 280, 281. [Tr.


t Econ. An. King., ii., 35, 180, 298. [Tr.
t The author here uses the term " celestial" as referring to the aural or highest
atmospheric heaven, and as inferior to the spiritual or truly supernatural. [ Tr,

most secure from all injury. How can a compound act


upon the simples of which it is compounded ? It is most
remote from them, nor are they dependent upon it.
(5.) This fibre therefore is not terrestrial, ,
but of a celestial nature, essence and form.
(6.) Hence it is immortal, nor can it perish, because
it cannot be touched. (annot.: can be felt, perceived)
(7.) What is terrestrial and corporeal is not the fibre,
but rather that part of the red blood and of the middle
blood in the globule which serve there for an instrumental
cause, in order that the first essence of the blood may
descend in series by successive derivation and be in the
midst of the outmost world ; in a word, that it may con
stitute the bloods, in which, nevertheless, that celestial
form reigns.
(8.) That from which the bodily blood exists is only
corporeal, nor does it contribute anything to form except
that it runs through these fibres and adapts them so that
they may enter into forms.
(9.) This part or this corporeal is mortal and relapses
to earth when the globules of blood are dissolved ; but
not so the fibre, which of itself passes away, while the
body remains under the form of a corpse.
t(iO.) Paradox concerning the Simple Fibre.
(II.) Concerning the Universal Circulation of the Fluid oj
the Body, or the Circle of Life. Concerning the Per-
petual Solution and Composition of the Blood.
( 12.) Concerning Diseases of the Fibres.
(13.) Concerning the Derivation of the Diseases of the Ani-
mus into the Diseases of the Body, and vice versa.
(14.) Concerning the Arachnoid Tunic.

* Econ. An. King., ii., 343. [7>.


1 In numbers 10 to 14 the author gives only the titles of subjects treated at length
by him elsewhere, but especially in the MS. known as " Codex 74Anatomica et
Physiologica." There the Simple Fibre is treated of in numbers 249 to 297 ; the
Circle of Life in numbers 319 to 327 ; the Arachnoid Tunic in six chapters, numbers
328 to 369 ; and the Diseases of the Fibres in numbers 370 to 561. For information
regarding this MS. and the published portions of it, see Documents concerning Swedenborg.
by R. L. Tafel, vol. ii., part ii., pp. 866 and 925. See also Oeconomia Rcgni
Animalis, ex autographo auctoris, etc., ed. Dr. J.J. G.Wilkinson, Londini, 1847. [ Tr.

(2.)- (14.) Part first. THE SENSES - I., p.3-7


The Simple Fibre, that it is Celestial in its Nature. THE SOUL
RATIONAL PSYCHOLOGY BY EMANUEL SWEDENBORG
12Hz . 18Hz SIne wave and water.

Cymatics water sound image http://www.janmeinema.com/cymatics/gallery/cymatics_water_sound_im...


www.cymatics.org/
Cymatics, Hans Jenny

E demonstratio V
Jeder Engel hat daher vollkommene Menschengestalt [S.37, Himmel und Hlle, Emanuel
Swedenborg]
weshalb derjenige, der das Gute vom
Herrn [siehe die Sonne im Himmel, die geistige Sonne, himmlische Sonne der Herr] hat, ein
Engelmensch ist3
3
Derjenige Mensch, [der einer Kirche *(Versammlung, Gemeinde) ist,] ist darum ein Himmel in kleinster
Gestalt nach dem Ebenbilde des grten, weil sein Inwendiges, das Gebiet seines
Gemtes, nach der Form des Himmels, und infolgedessen zur Aufnahme aller
Dinge des Himmels eingerichtet ist, Nr. 911, 1900, 1928, 3624-3631, 3634,
3884, 4041, 4279, 4523, 4524, 4625, 6013, 6057, 9279, 9632.
Nr.57, S.30/pdf.S.36 ES- Himmel und Hlle
*Anm.Thinge: Kirche = Gebude: Turm mit Feuerwehrglocke und Uhr, Versammlungsraum,
Schulschiff (Bedeutg.unterschied: Schiffschule), [architek.] Schiff, Rednerpult, Sitzbankreihen mit
Schreib- u. Lesepult in Gottlieb Denkers letzte Revision des Kirchenglaubens v. C.F.Sintenis Komm (pdf)

Es darf erwhnt werden, was der Mensch


gemein hat mit dem Engel, und was er vor den Engeln voraus hat: der
Mensch hat gemein mit dem Engel, da sein Inwendiges ebenso nach dem
Bild des Himmels gebildet ist, und da er auch ein Ebenbild des Himmels
wird, inwieweit er im Guten der Liebe und des Glaubens ist; der Mensch hat
vor den Engeln voraus, da sein ueres nach dem Bild der Welt gebildet
ist, und da, insoweit als er im Guten ist, die Welt bei ihm dem Himmel %S.31/32
untergeordnet wird und dem Himmel dient1; und da alsdann der Herr bei
ihm gegenwrtig ist in beiden wie in Seinem Himmel; denn Er ist bei beiden
berall in Seiner gttlichen Ordnung, weil Gott die Ordnung ist2. Gott = Ordnung
1 Da der Mensch ein Inneres und ein ueres habe, und da sein Inneres von
der Schpfung her nach dem Bilde des Himmels und sein ueres nach dem
Bilde der Welt gebildet sei, und darum der Mensch von den Alten die kleine
Welt [microcosmus] genannt wurde, N r. 4523, 4524, 5368, 6013, 6057, 9279,
9706, 10156, 10472. Da der Mensch deshalb so geschaffen worden sei, damit
die Welt bei ihm dem Himmel diene, was auch der Fall ist bei den Guten, da
aber das Um gekehrte stattfinde bei den Bsen, bei denen der Himmel der Welt
dient, Nr. 9283, 9278.
2 Da der Herr die Ordnung sei, weil das gttliche Gute und Wahre, die vom Gott = Herr = Ordnung
Herrn ausgehen, die Ordnung machen, Nr. 1728, 1919, 2201, 2258, 5110, 5703,
8988, 10336, 10619 . Da die gttlichen Wahrheiten Gesetze der Ordnung seien,
Nr. 2247, 7995. Inwieweit der Mensch nach der Ordnung lebt, inwieweit er also
im Guten ist gem den gttlichen Wahrheiten, insoweit ist er Mensch und in
ihm der Himmel, Nr. 4839, 6605, 8067.
Nr.57, S.31/pdf.S.37 ES- Himmel und Hlle

da das Innere des Menschen, das sein Geist heit, seinem Wesen nach ein
Engel ist [man sehe Nr. 57]2; wenn dieser vom irdischen Krper abgelst ist,
so ist er ebenso in menschlicher Gestalt wie der Engel; da der Engel
vollkommen menschliche Gestalt hat, sehe man Nr. 73-77; ist aber das
Innere des Menschen nicht nach oben, sondern nur nach unten aufgeschlossen,
so ist es zwar nach der Ablsung vom Krper auch in menschlicher
Gestalt, aber
Nr. 314., S.179/pdf.S.185 ES- Himmel und Hlle
(v.usr.: kursiv, fett/breit, unterstrichen/dopp.unterstr.)

vom irdischen Krper


conclusus: Erdkrper = irdischer Krper = Planet Erde

; denn das menschliche Gemt ist derselben Weisheit fhig wie das
engelische Gemt; da es aber in der Welt nicht so weise ist, rhrt daher,
da es in einem irdischen Krper (Anmrdr. zBsp. in einem irdischen Stein) ist, und in
diesem sein geistiges Gemt
natrlich denkt; anders aber, wenn es von den Banden dieses Krpers befreit
ist; alsdann denkt es nicht mehr natrlich, sondern geistig, und wenn geistig,
dann denkt es Dinge, die dem natrlichen Menschen unbegreiflich und
unaussprechlich sind, ist also weise wie der Engel, woraus erhellen kann,
Nr. 314., S.179/pdf.S.185 ES- Himmel und Hlle

in einem irdischen Krper


corresponsus: Krper = Gegenstand = Sache = Erzeugnis irdisch = (Krper) der Erde, Erdkrper aus den
Stoffen der Erde erzeugt, hergestellt, gebaut, herausgearbeitet, gemischt, gehauen -meiselt
Gemt in einem = mit seiner Aufmerksamkeit bei / seine Aufmerksamkeit auf
stoffliche, materiale, materielle Dinge im usseren
nach unten aufgeschlossen
auf die Dinge, auf dem Weg, auf dem Boden, im Erdreich -boden,

The internal man can only be in very obscure communication with the external before recipient vessels
are formed in the latter by sciences and knowledges, 1900. How this communication is opened by
instruction, 5126, and how it is again closed by vastation, 7601. Communication between the internal
and external man is by influx, 5882, 5883; and by means of the interior man, 1702. And according to
the degree of conjunction, 6057; consequently of affection, 4186. The communication between the
affections and thoughts of men and the angels is effected by means of the Word, 9817. The various
form and beauty of the angels is according to the communication of affections between them, and the
several societies, 6604, 6605. When truths which are known appear undelightful, it is a sign that their
communication with good is intercepted by the fall of man into his proprium, 8349. How
communication is signified by a door, etc., 8989. The more an angel communicates to another from
the affection of charity, the more he receives from the common stock of heaven, 9174. There is no
communication of the Infinite with the finite, except by the medium of the divine human, 1990. As to
the communication of the divine with the human and the human with the divine, 2136 and sequel.
Communication and conjunction cannot be predicated of the divine itself and the divine human, except
as infinite and eternal communication, and infinite and eternal conjunction, 3701. How the Lord is in
communication and conjunction with the human race, 9276. See CONJUNCTION, PERCEPTION,
INFLUX.
INDEX TO SWEDENBORG'S ARCANA COELESTIA "Rich, Elihu" 1853 p. 424,
doc.S./p.133, ibid. see COMMUNICATION.

5, 6:
90. So lange der Mensch geistig war, bedeutete die
Erde sein ueres (gemeint ist die uere oder untere Region
seines Innern, nicht der Krper), nun er himmlisch wird,
dient Boden oder auch Feld als Gleichnis dafr. Was dieses
uere des himmlischen Menschen hervorbringt, wird
unter Gestruch und Kraut des Feldes im allgemeinen
verstanden. Regen und Dunst sind die Ruhe des Friedens
nach der Beendigung des Kampfes.
91. Diese tieferen Geheimnisse lassen sich in keiner
Weise erfassen, solange man nicht den Zustand des Menschen
versteht, der aus einem geistigen ein himmlischer wird. Im
geistigen Menschen will das uere dem Inneren noch nicht
folgen und dienen, darum herrscht noch Kampf, wird er hingegen
himmlisch, so folgt und dient das uere dem Inneren,
der Kampf hrt auf und Ruhe tritt ein, vergleiche oben Nr. 87.
Regen und Dunst bilden diese Ruhe vor, die gleich einer
feuchten Ausdnstung vom Inneren her das uere des himmlischen
Menschen bewssert und durchstrmt. Dieser ruhevolle
Friede lt Gestruch und Kraut des Feldes hervorsprieen,
wie insbesondere die Vernunfts- und Wissensdinge
himmlisch-geistigen Ursprungs genannt werden.
ZWEITES KAPITEL, TEIL I, s.89. DAS 2. KAPITEL DES 1. BUCHES MOSE

() Da der innere
Mensch Himmel genannt wird und der uere (Mensch) Erde,
kann aus den im vorhergehenden Kapitel angefhrten Stellen erhellen; ()
HG01- E.Swedenborg, 1. MOSE 2/1, 82. Vers 1, S.72

() Der innere Mensch ist der Mensch im Menschen, ()


HG01, 1. MOSE 9/6, 1012. , S.525

denn
der Mensch hat ein ueres, das der uere Mensch genannt wird,
und ein Inneres, das der innere Mensch heit; und in beiden ist wieder
ein ueres und ein Inneres.
HG14 - 2. MOSE 30/34 10293., pdf.S=S.165

Zustand
der Arbeit und des Kampfes, whrend man im ueren ist, das mit
dem Inneren verbunden werden soll;
HG12 - 9271. 2. MOSE 23/10-13, pdf.S=S.169

Zustand der Arbeit und des Kampfes, whrend man in den


ueren Lustreizen ist, die mit den inneren verbunden werden sollen.
HG12 - 9278. 2. MOSE 23/12, pdf.S=S.186

bedeutet
die Aufnahme des Wahren, bevor es mit dem Guten verbunden wird.
HG11 - 8506. 2. MOSE 16/26, pdf.S=S.78

den Zustand der Aufnahme des Wahren oder den Zustand,


wenn das Gute durch das Wahre erworben wird, worber Nr. 8505;
denn in diesem Zustand ist Mhe und Kampf.
HG11 - 8506. 2. MOSE 16/26, pdf.S=S.78

Es scheint, als ob das, was in der Welt ist, durch die Sinnesttigkeiten
gegen das Innere hin einfliee, aber dies ist eine Sinnes-
65
tuschung, es findet nur ein Einflieen(-strahlen)* des Inneren ins uere statt,
und durch diesen Einflu (entsteht) die Wahrnehmung.
HG07 - 1. MOSE 40/11 5119.
66 *(ndrgn.durch Thinge: Anfhrgsz., Stern, Klammern, Kursiv)

Der Mensch ist nichts anderes, als wechselseitige


Liebe;
HG02 - 1594. 1. MOSE 13/11, pdf.S=S.240

ein Kampf des inneren* Menschen


mit dem ueren. *(Anm. an anderer Stelle der(des) Mensch(en) im Menschen)
S.146, pdf.S.156, 146. DIE GTTLICHE VORSEHUNG

..... der Kampf des Wahren gegen das Falsche und des Falschen gegen das Wahre, und
daher ...

den Kampf des Wahren mit dem


Falschen und im entgegengesetzten Sinn des Falschen gegen das
Wahre,
HG14 - E.Swedenborg, 10455. 2. MOSE 32/17, S.294

99. Die Lebensordnung , ,


UND ES WAR ABEND UND ES WAR MORGEN, 99., S.94

A Science of Sciences or Universal Science.Not learned, but inborn


compel its organic forms to conform to the most interior and hidden laws, both mechanical, physical, chemical, and others.
Truths a priori.
p.VI , CONTENTS. THE SOUL or RATIONAL PSYCHOLOGY BY E.SWEDENBORG 1849

(350.) *man is
the same as an angel. *[Anm.: man is human (man and woman who grown from children) ]
218 THE SOUL or -- E.SWEDENBORG. Chap. XVII. (348.)- (350.)
(348.) In the rational mind there is the face of the
soul just as in the body is the face and likeness of the
animus. The rational mind may thus be called the body
of the soul, because it is formed into an image of its
operations.
(349.) This mind indicates what the soul is. If the
soul be not spiritual and immortal by no means can such
a mind be formed in which the spiritual and natural are
conjoined. Wherefore since there are in the mind both
the natural and the spiritual, the mind possesses as in
a certain centre of confluences whatever the man pos
sesses ; wherefore the rational man is what is called
man. When this mind is destroyed the man perishes.
He then is a spirit, because the soul alone then lives.
(350.) This is the reason why man may be called in
ternal and external. That spiritual [essence] which flows
into the rational mind is the interior and superior man ;
but the natural which flows in from the animus is the ex
ternal man. The mind is what perceives in itself what it
is which the external and internal man advises. There
fore the external man is the same as an animal ; but the
internal man the same as an angel.
Doc.S.1 pdf.S. 272, Ze 8 / p.264 li 8, 281., The Economy of the Animal Kingdom E.
Swedenborg, Vol.II, PART II., Chapter III. The Human Soul

S.7 (99)
BER DAS LEBEN NACH DEM TODE *Jenseitsschau Em.Sw. S.20, 21 *Def.:Jen-u.Diesseits
S.20 (100)
S. 21
"Die Engel in ihrer Ganzheit heien der Himmel, weil sie ihn bilden."
JEDER ENGEL HAT DAHER EINE VOLLKOMMENE MENSCHLICHE GESTALT
*Mensch=Engel,Himmel=Menschheit [Mensch (Mann und Frau welche erwachsen aus
Kindern)]
S.18

rhetoric terms canceled: soul, mind, spirit, (dtsch.: Seele, Verstand -Vernunft, Geist), heaven,
hell, lord (dtsch.: Himmel, Hlle, Herr)

suche: Kampf zw. Wahrem u. Falschem, Falschem u. Wahrem, Gutem und Schlechtem, Schlechtem u. Guten

lightpressure the pressure produced by light on reflecting or absorbing bodies.

Each organ of the body has its own characteristic radiation, as determined by radionics.
Cater, Joseph H.: The Awesome Life Force, p.400
Each x has its own characteristic radiation, as determined by radionics.
x (of the body)= (indefinite)

not.: innere Stille vgl.m. innere Mensch

S.573, pdf.S.608, . 312. Wellenlehre auf Experimente gegrndet oder ber die Wellen tropfbarer
Flssigkeiten mit Anwendung auf die Schall- und Lichtwellen. Ernst Heinrich Weber, Wilhelm Weber.
1825.

()
15. Ursache des weien Lichtes.
Weies Licht ist Licht, aber getrbt durch viele
reflektierte Lichtstrahlen, die innerhalb eines engen
Raumes das Auge treffen. ()
EWTH- Thomas Hobbes, Grundzge/Elemente der Philsophie, 27. Kapitel* Von Licht,Wrme und
Farben, 15. Ursache des weien Lichtes.

EWTH Thomas Hobbes. Elements Of Philosophy, Pt.IV. 27., p.463-464/p.pdf.491-492


Dies wird der moderne Engel, Abstraktum, Kristallisation des Menschenmglichen auerhalb
des Diktats der Rationalitt. Der Engel wird Kreator, in neuer Deutung der vis imaginativa,
Darsteller und Reprsentant sthetischer und philosophischer Mglichkeit.
Cathrin Pichler, Engel, Engel, in Cathrin Pichler (Hg.): :Engel :Engel. Legenden der Gegenwart, Wien und New York
1997, S. 72.

Engel existieren als Verkrperung des mglichen Guten, oder etwas


differenzierter ausgedrckt des mglichen Irrationalen , . .

Und darin gelten Engel als berwinder von Dichotomien, als Mittler als Zusammen- und
Abstandhalter, als Zustndige fr das Dazwischen, . . Vor allem prgt der Mittlergedanke,
die Botenfunktion, das Verstndnis der Engel von heute.
Engel, Irini Athanassakis

; denn der Mensch ist dazu geschaffen, da er (er: der Mensch = Mann + Frau -
Ehepaar) ein Engel werde;
Himmel und Hlle von Emanuel Swedenborg. Kap. Jede einzelne Gesellschaft ist ein Himmel in kleinerer
Gestalt und jeder einzelne Engel ist es in der kleinsten. S.30 / pdf.S. 36, 57.

...one side is the pure Infinite, into which no human mind is


able to penetrate, or in which it cannot discover either a least
or a greatest, both being completely unknown, and of themselves
identical ; on the other side is the finite alone, to which
we may have access, through the medium of this point, which
partakes in a manner of the nature of both. By this point,
as by a door, we are introduced into the world ; we are
admitted into a kind of geometrical field, where there is
ample scope for the exercise of the human understanding.
... an entrance is
found into the finited universe or the world, man instantly
begins to have a knowledge of himself, to perceive that he is
something, that he is finited, mechanical, and even a machine ;
that is, by this point we are introduced into the world, and
into its law, that is, into geometry, which could have no
existence prior to the existence of the point.
CHAPTER II. THE PRINCIPIA. E. SWEDENBORG. VOLUME I. S.59-60.

Ad Kampf (Mhe, Arbeit) in Index u. Skripten der Arcana (Werke geschr.v.E.Swedenborg)


Tensegrity ist die moderne Version des Weges des NavigatorsPraktiken und Prinzipien

Das ist es, was die Praktizierenden von Tensegrity anstreben: Den Geist des Navigators, jenes
Wesens, das sich voll und ganz der Reise auf dem Pfad der Bewusstheit widmet. Der Kampf
des Navigators ist nicht der mit seinen Mitmenschen, sagte Don Juan. Auch ist es nicht der
Kampf mit sich selbst. Und letzten Endes ist es nicht einmal ein Kampf. Eher ist es ein Sich-
Fgenden energetischen Strmungen des Meeres der Bewusstheit im Universum.
des Weges des Navigators Tensegrity - Nachricht. www.cleargreen.com

There is no communication of the Infinite with the finite, except by the medium of the divine
human, 1990.
INDEX TO SWEDENBORG'S ARCANA COELESTIA "Rich, Elihu" 1853 p. 424, doc.S./p.133, ibid. see
COMMUNICATION.

...For it is through the medium


of this point, that finite things exist from the Infinite.
This point is a medium both as to existence and as to origin ;...
...Wherefore the world
begins with this point, and with the world nature itself ; or...
CHAPTER II. THE PRINCIPIA. E. SWEDENBORG. VOLUME I. S.59-60. 10.

" The
Infinite itself is the cause and origin of the whole finite
world and universe ; this Infinite is a unity in which greater
or less can have no existence, and in which there are
simultaneously all things that ever can be." 1
1 The Principia, vol. II. p. 151.

... ; for the Infinite


relatively to the finite must be considered negatively and
nori-quantitavely, and as a higher order of being in which
there are no limits or modes. The Infinite must be conceived
as imposing quantitative conditions upon the finite, itself
remaining eternally unconditioned. ...
THE PRINCIPIA. INTRODUCTION. p.XXVII

By this point, as by a door, we are introduced into the world ; we are


admitted into a kind of geometrical field, where there is
ample scope for the exercise of the human understanding.
CHAPTER II. THE PRINCIPIA. E. SWEDENBORG. VOLUME I. S.59-60.

Das Prinzip des Montagepunktes (Orig. Assemblage Point)


bildet den zentralen Aspekt der Lehre (). Das Universum
besteht nach den Lehren () aus unendlich
vielen Energiefden, die sich, jeder fr sich, ihrer selbst
bewusst sind. Der Montagepunkt bndelt alle EnergieIIfasernIII,
die durch ihn hindurchgehen. Da jede Faser Informationen
ber die Welt beinhaltet, findet durch die Bndelung
Wahrnehmung statt. Das heit, die Lebewesen
nehmen wahr, weil die Energiefasern des Universums im
jeweiligen Montagepunkt gebndelt werden.
3.1 Bewusstheit und Wahrnehmung
IIEnergie: eigentl. griech. inneres Wirken, ~e Wirkung hier i.d.Bedeutg.
leuchtende Kraft, Strahlen,
Strahlung, Leuchten, weiters Strahlenbndel, Strahlenbndelung
III Energiefasern, Energiefden, Strahlende Lichtfden (Strahlende Lichtfden carlos_castaneda_-

_die_kunst_des_traeumens:S.27, 1. Die Zauberer der Vorzeit: eine Einfhrung)

Zitat: Ein Krieger


befindet sich im Kampf gegen das individuelle IchI, das
uns unserer einstigen Fhigkeiten beraubt hat. Whrend
dieser existenziellen Auseinandersetzung sei zuerst der
Montagepunkt also das Ich/Bewusstsein als die psychische
Instanz, die sich zwecks Orientierung Vorstellungen
ber die Welt montiert** entdeckt worden und schlielich
auch das rein energetische Wesen der Dinge, das *(sich) in
Form von leuchtenden Fasern materialisiert, die sich zu
Dingen und Lebewesen bndeln. Nur letztere wrden jedoch
ber den Montagepunkt verfgen, in dem sich jeweils
eine bestimmte Menge dieser Fasern konzentriere.
3. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Carlos_Castaneda?oldid=153159289) pdf: Die Lehren Wikipedia
Komm, Carlos Castaneda Wikipedia
** an diesem Punkt die Wahrnehmung des
Menschen zusammengesetzt, sozusagen >montiert< wird
Carlos Castaneda Die Kunst des Traeumens: S.17, 1.
I
Anm. gegen sein individuelles Ich

...There is no communication of the Infinite with the finite, except by the medium of the
divine human, 1990. ...
INDEX TO SWEDENBORG'S ARCANA COELESTIA "Rich, Elihu" 1853 p. 424, doc.S./p.133, ibid. see
COMMUNICATION.

...For it is through the medium


of this point, that finite things exist from the Infinite.
This point is a medium both as to existence and as to origin ;...
...Wherefore the world
begins with this point, and with the world nature itself ; or...
CHAPTER II. THE PRINCIPIA. E. SWEDENBORG. VOLUME I. S.59-60. 10.

annot.usr.Thinge: the
medium of the human
the medium of this point
I Zustand der Arbeit und des Kampfes HG12 - 9271. 2. MOSE 23/10-13, pdf.S=S.169 | HG12 -
9278. 2. MOSE 23/12, pdf.S=S.186
bedeutet
die Aufnahme des Wahren, bevor es mit dem Guten verbunden wird.
HG11 - 8506. 2. MOSE 16/26, pdf.S=S.78.
den Zustand der Aufnahme des Wahren oder den Zustand,
wenn das Gute durch das Wahre erworben wird, worber Nr. 8505;
denn in diesem Zustand ist Mhe und Kampf.
HG11 - 8506. 2. MOSE 16/26, pdf.S=S.78.

Fasern Fden vgl.,suche: Wasserfden doc.S.15 (unten)

Energiefasern im
Inneren wie auerhalb der menschlichen Kugelgestalt.
Carlos Castaneda Die Kunst des Traeumens: S.27, 1. Die Zauberer der Vorzeit: eine Einfhrung
vgl. Kugelgestalt, Gustav Theodor Fechner Vergleichende Anatomie der Engel

Bewegung der Energie


Carlos Castaneda Die Kunst des Traeumens: S.19, 1. Die Zauberer der Vorzeit: eine Einfhrung
vgl. Unterschied Dialektik der Natur, Friedrich Engels: Energie, Bewegung

Das Wesen
des Universums, behaupteten sie, gleiche einer Konfiguration von
weiglhenden Fasern, die sich ins Unendliche erstreckten,
leuchtende Gespinste, die auf eine dem menschlichen Denken
unvorstellbare Art mit Bewusstsein begabt sind.
S.19, 1.

,
da der Montagepunkt , indem er seine
glhende Sphre auf jene Energiefasern des Universums
konzentriert, die direkt durch ihn hindurchgehen, ganz automatisch
und unvermittelt diese Fasern zu einer stabilen Wahrnehmung
der Welt zusammensetzt.
da Millionen
von Fasern bewusster Energie durch den Montagepunkt
hindurchgehen, behaupteten sie, da diese Fasern, indem sie durch
diesen Punkt hindurchgehen, sich vereinigen - zusammengefgt
durch die Glut der ihn umgebenden Sphre. Und nachdem sie
sahen, , waren sie
berzeugt, da diese Glut die Bewutheit sei.
S.19, 1.

Alles, was man sieht, ist so einzigartig, da


man unmglich darber sprechen kann - auer, man vergleicht es
mit etwas uns Bekanntem.
S.18, 1.

Es scheint, als ob das, was in der Welt ist, durch die Sinnesttigkeiten
gegen das Innere hin einfliee, aber dies ist eine Sinnes-
65
tuschung, es findet nur ein Einflieen(-strahlen)* des Inneren ins uere statt,
und durch diesen Einflu (entsteht) die Wahrnehmung.
HG07 - 1. MOSE 40/11 5119. ARCANA COEESTIA. E. SWEDENBORG
66 *(ndrgn.durch Thinge: Anfhrgsz., Stern, Klammern, Kursiv)

...In astrophysics, light pressure, in addition to gas pressure, provides the stability of stars,
opposing gravitational compression forces (at temperatures of about 107 degrees in the
interior of stars, light pressure reaches tens of millions of atmospheres). ...
Light Pressure thefreedictionary.com

In der Stringtheorie sind winzige Fden, die Strings, die elementaren Bestandteile. Im
Gegensatz zu den Elementarteilchen, die man heute kennt, sind sie keine Punkte ohne jede
Ausdehnung, sondern eindimensionale Gebilde. Strings sind dabei selbst fr Teilchenphysiker
winzig: Sie sind ungefhr 10-35 Meter lang (Planck-Lnge) das entspricht etwa einem
Hundertstel Milliardstel Milliardstel des Durchmessers des Wasserstoff-Atoms. Strings
schwingen wie winzige Saiten (daher ihr Name), und mit der Schwingungsfrequenz wchst
ihre Energie. So knnen Strings ein Elektron, ein Photon oder eines der anderen bekannten
Teilchen formen.
String-Theorie. Das wahre Elementarteilchen http://www.zukunft-der-
energie.de/energieinkuerze/energie_im_zoom/atom_string_theorie.html

Oft verbinden leuchtende Fasern die einzelnen Mitglieder kleiner Grup-


pen, welche aus zwei oder mehreren Weltsystemen bestehen, untereinan,der.
Diese Verbindungen erscheinen entweder als diffuse Bander oder sehr oft
als uberraschend schmale un.d genau erkennbare Fasern. Wenn die Anzahl
der Nebelnachbarn drei ubersteigt, verschwinden diese deutlich begrenzten
Verbinmdungen im allgemeinen un.d bilden leuchten,de Wolken, in welche die
Nebelgruppe eingehullt erscheint.
S. 410, Intergalaktisebe Fasern und Brcken. Leuchtende und dunkle Gebilde
intergalaktischer Materie. Von Professor F r i t z Z w i c k y, PasadenalCaliE*)
*) Vom Autor durchgesehene Ubersetzung seiner Arbeit aus PHYS. TODAY 6, 1-11
(April 1953), zu deren Veraffentlichung die Schriftleitung von Physics Today ihre
freundliche Einwilligung erteilt hat.
Entlang feinen Fasern bildeten sich langsam die Galaxien - ganz so wie Tautrpfchen, die an
den dnnen Fden eines Spinnennetzes kondensieren.

Galaxienhaufen bilden dabei Fasern eines kosmischen Netzes,


ein kosmisches Netz mit Galaxienhaufen, dazwischen eine Unmenge von
Verstrebungen, sogenannte Ranken,
Fasern im Weltall: Astronomen erblicken kosmische Kinderstube

Das Universum ist von Dunkler Materie durchwebt - wie ein Spinnennetz durchzieht sie den
Raum. Verfahren ist auf die Dunkle Materie in einer Entfernung von rund vier Milliarden
Lichtjahren empfindlichIn dieser Entfernung Dunkle Materie, die sich wie Spinnenfden
durch den gesamten Himmelsbereich von 270 Millionen Lichtjahren Lnge zog.
Verzerrte Lichtmuster: Netz aus Dunkler Materie durchzieht Universum
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/verzerrte-lichtmuster-netz-aus-dunkler-materie-durchzieht-
universum-a-536901.html

In dieser Simulation sieht man, dass die Dunkle Materie wie ein Spinnennetz im Universum
verteilt ist.
Kosmologie: Dunkle Materie wird exotischer
http://www.spektrum.de/news/dunkle-materie-wird-exotischer/1219460

Die Simulation zeigt auch, dass die Dunkle Materie wie ein Spinnennetz
Beschreibg.Video:
im Weltall verteilt ist.
In den Waben des Alls herrscht Leere von wegen!
http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article127998207/In-den-Waben-des-Alls-herrscht-Leere-von-
wegen.html

35. Such being the difference between the angels, it follows,


that the angels of one heaven cannot find' admiffion into the
heaven of other angels, or any of them acend from an inferior,
or decend from a uperior heaven;
36. They who are in the ame heaven can aociate with all
that are there;
S.22-23, pdf.p.85
(44) That there is an infinite variety in the works of God, and no one thing
exactly like another in all repects, n. 7236, 9002. That there is the ame infinite
variety in the heavens, n. 684, 690, 3744, 5598, 7236. That the varieties in
the heavens, which are infinite, are varieties in good, n. 3744, 5598-7836,
9002. That thee varieties exi in the multifarious forms of truth, which pe=
ciicate in every one the different kinds and degrees of good, n. 3470, 3804-7236.
Whence it is, that not only every ociety in the heavens, but every angel in each
ociety, have their particular diinction, n. 690, 3241-7236, 7833, 78 6.[But notwithanding], that they all act
conentaneouly to the good of the who le by one principle of love from the Lord, n. 457, 3986.
S.26, pdf.p.88
A Treatise concerning Heaven and Hell, containing a relation of many wonderful things therein,
as heard and seen by the author Emanuel Swedenborg. Now first translated from the original Latin [by W.
Cookworthy and T. Hartley]. S.22-23, pdf.p.85
S.113

S.114
Emanuel Swedenborg, seine Visionen, und sein Verhltniss zur Kirche. Joseph von Grres

S.261
Aufklrung bis zum Himmel Emanuel Swedenborg im Kontext der Theologie und. Friedemann Stengel

1. perceptio unmittelbar (Ze 2), E.S. ArcanaCoel.2515,227, 870,1919,6207; VCR 665

The cause of Sense, is the Externall Body, or Object,


which presseth the organ proper to each Sense, either
immediatly, as in the Tast and Touch ; or mediately, as
in Seeing, Hearing, and Smelling : which pressure, by
the mediation of Nerves, and other strings, and membranes
of the body, continued inwards to the Brain, and
Heart, causeth there a resistance, or counter-pressure,
or endeavour of the heart, to deliver it self: which
endeavour because Outward, seemeth to be some matter
without.
Part I. Chap. I. OF MAN. CHAP. I. Of Sense.
EWTH-Online Library of Liberty: The English Works, vol. III (Leviathan) - Portable Library of Liberty

Chap. V.The Taste (n. 39-42) -page 36


Taste is a higher sense ot Touch
Chap. VI.The Smell (n. 43-48), page 40
Smell is a still higher sense of Touch.
THE SOUL or RATIONAL PSYCHOLOGY
BY EMANUEL SWEDENBORG 1849

, fr Geruch und Geschmack die chemischen Wirkungen luftfrmiger und flssiger


Krper , whrend durch Druck oder Sto, durch Elektrizitt etc. die meisten, vielleicht alle
Sinnesnerven erregt werden knnen. ein und derselbe (z. B. ein elektrischer) Reiz ganz
verschiedene Empfindungen bewirkt, je nachdem er auf das Auge, Ohr, die Zunge etc.
angewendet wird.
Meyers (Bd. 5, Sp. 761 bis 763) Empfindung, [Bd. 5, Sp. 762], descript.III.Worddoc

Hingegen sind die abgeleiteten sekundren S. reine Rezeptorzellen epithelialer Herkunft, von
denen die Erregung ber basale Synapsen zur Weiterleitung auf nachgeschaltete
Nervenzellen bertragen wird; ein Beispiel sind die Geschmacksrezeptorzellen von
Wirbeltieren und Mensch.
Wikipedia.Sinneszellen

2. das Gewissen...rein geistigen oder himmlischen Ursprunges... vergleiche Definition in


EWTH- (dt.bers.) Leviathan

Con- When two, or more men, know of one and the


science. same fact, they are said to be CONSCIOUSof it one to
another ; which is as much as to know it together. And
because such are fittest witnesses of the facts of one
another, or of a third ; it was, and ever will be reputed
a very Evill act, for any man to speak against his Conscience
; or to corrupt or force another so to do : Insomuch
that the plea of Conscience, has been alwayes
hearkened unto very diligently in all times. Afterwaxds
Part I. Chap. I. OF MAN. CHAP. VII. O/ the Ends, or Resolutions ofDISCOURSE..p.50
EWTH-Online Library of Liberty: The English Works, vol. III (Leviathan) - Portable Library of Liberty

...
S.19 / pdf.S.48, Einleitung (Nr. / Kap.)16. - Lehrbuch der Mechanik. Vol.I. Simon-Denis
Poisson

*zu (ad) Fasern, Fden: doc.S.11 (oben) aus cit. doc.: demonstratio IV

[Borda, 1766, 1768]


Lehrbuch der Anwendung der Mechanik auf Maschinen Bd.2., Poncelet [Jean Victor, M.], 6.Absch., .1.,
S.1-2
..Bewegung (der Flssigkeit) in gesonderten Fden

I. Die Bewegung einer Flssigkeit findet immer in Fden


statt. S.3 / pdf.S.20
...
. 168. Wir haben im Vorhergehenden gesehen, da sich
das Wasser bei dem Zusammenstoen mit einem festen Krper in
Fden zertheilt, welche den Krper umgeben und eine Art kleiner
Kanle bilden, worin die Wassermolecule von den vorderen gegen
den hinteren Theil des Krpers strmen. S.206/ pdf.S. 223
Experimentaluntersuchungen ber die Gesetze des Widerstandes der Flssigkeiten. Colonel Duchemin

#259. ...Und dennoch dient der


Buchstabensinn des Wortes den geistigen Ideen der Engel als Trger (medium),
vergleichsweise wie die Wrter der Sprache dem Menschen dazu dienen, den Sinn zu
fassen, HG 2143. Was zum inneren Sinn des Wortes gehrt, fllt in Gegenstnde des
himmlischen Lichts, und somit in die Wahrnehmung der Engel, HG 2618 f., 2629, 3086.
Was die Engel aus dem Wort wahrnehmen, ist daher kostbar fr sie, HG 2540 f., 2545,
2551. Die Engel verstehen nicht ein einziges Wort im Buchstabensinn der Heiligen
Schrift, HG 64 f., 1434, 1929. Sie wissen auch nichts von den Personen- und
Ortsnamen, die darin vorkommen, HG 1434, 1888, 4442, 4480. Namen finden im
Himmel keinen Eingang und knnen dort auch nicht ausgesprochen werden, HG
1876, 1888. Alle Namen im Wort bedeuten Dinge und werden im Himmel in (ihnen
entsprechende) Vorstellungen umgesetzt (et in ideas rei vertantur in caelo), HG 768,
1888, 4310, 4442, 5225, 5287, 10329. Auch die Engel sehen bei ihrem Denken ab von
den Personen, HG 6613, 8343, 8985, 9007. Wie schn (elegans) der innere Sinn des
Wortes selbst da ist, wo bloe Namen stehen erlutert anhand von Beispielen aus
dem Wort, HG 1224, 1888, 2395. Auch drcken (hin und wieder) mehrere Namen,
aneinandergereiht, im inneren Sinn doch nur eins aus, HG 5905 (? 5095). Die Zahlen
im Wort bezeichnen auch samt und sonders Dinge, HG 482, 487, 647 f., 755, 813, 1963,
1988, 2075, 2252, 3152 (? 3252), 4264, 6175, 9488, 9659, 10217, 10253. Auch die Geister
verstehen das Wort nach seinem inneren Sinn, und zwar je nachdem wie ihr Inneres zum
Himmel hin aufgeschlossen ist, HG 1771. Der buchstbliche Sinn des Wortes, der
natrlich ist, wird bei den Engeln aufgrund der bestehenden Entsprechung
augenblicklich in den geistigen umgewandelt (transmutatur), HG 5648, und das ohne da
sie zuvor gehrt htten, was im buchstblichen oder ueren Sinn liegt, HG 10215. Mit
anderen Worten: der buchstbliche oder uere Sinn findet sich nur beim Menschen und
reicht nicht weiter, HG 2015.
Es gibt einen inneren, aber auch einen innersten oder hchsten Sinn des Wortes, HG
9407, 10604, 10614, 10627. ...
ES-S.118-119 Vom neuen Jerusalem und seiner himmlischen Lehre

...
9. Da aber viele es nicht fassen, kommt daher, da sie das Natrliche lieben, und darum die
Gedanken ihres Verstandes nicht ber dieses in das geistige Licht erheben wollen; und weil sie dies
nicht wollen, so knnen sie nicht anders, als aus dem Rumlichen denken, auch ber Gott; ber Gott
aber aus dem Raum denken heit, sich das Ausgedehnte der Natur denken. Dies mu vorausgeschickt
werden, weil ohne Kenntnis und einige Wahrnehmung, da das Gttliche nicht im Raum sei, nichts
verstanden werden kann vom gttlichen Leben, das die Liebe und Weisheit ist, von denen hier
gehandelt wird, und darum wenig oder nichts von der gttlichen Vorsehung, Allgegenwart,
Allwissenheit, Allmacht, Unendlichkeit und Ewigkeit, von denen weiter unten gehandelt werden soll.
...
7. Das Gttliche ist nicht im Raum. Da das Gttliche oder Gott nicht im Raum sei, obgleich
es allgegenwrtig und bei jedem Menschen in der Welt und bei jedem Engel im Himmel und bei
jedem Geist unter dem Himmel ist, lt sich in blo natrlicher Vorstellung nicht erfassen; wohl aber
in geistiger Vorstellung. Da es nicht in natrlicher Vorstellung erfat werden kann, rhrt daher, da
Rumlichkeit in dieser ist; denn sie bildet sich aus solchen Gegenstnden, die in der Welt sind, und in
allem und jedem von diesen, was mit den Augen gesehen wird, ist Rumlichkeit. Alles Groe und
alles Kleine ist hier rumlich; alles Lange, Breite und Hohe ist hier rumlich; um es krzer
auszudrcken: alles Ma, alle Gestalt und Form sind hier rumlich. Darum ist oben gesagt worden, in
blo natrlicher Vorstellung lasse sich nicht erfassen, da das Gttliche nicht im Raum sei, wenn man
sagt, da es berall sei. Wohl aber vermag es der Mensch mittels natrlicher Vorstellung zu begreifen,
sobald er nur einiges geistige Licht in diese einlt; weshalb hier vorerst etwas ber geistige
Vorstellung und somit geistiges Denken stehe.
ES-Weisheit der Engel betreffend die gttliche Liebe Erster Teil Liebe und Weisheit
sind Leben, Substanz und Form. S.2

...42. Gleiche Bewandtnis nun hat es mit der Liebe und Weisheit mit dem einzigen Unterschied,
da die Substanzen und Formen, welche Liebe und Weisheit sind, nicht fr das Auge erkennbar sind
wiedie Organe der ueren Sinne. Jedoch kann niemand in Abrede stellen, da das von der Weisheit
und Liebe, was man Gedanken, Wahrnehmungen und Gefhle nennt, Substanzen und Formen
sind und da sie nicht flchtige und aus dem Nichts flieende Wesenheiten sind noch abgezogen von
der wirklichen und tatschlichen Substanz und Form, welche die Trger sind; denn es gibt im
Gehirn unzhlige Substanzen und Formen, in denen aller innere Sinn, der sich auf den Verstand und
auf den Willen bezieht, seinen Sitz hat. Da alle Gefhle, Wahrnehmungen und Gedanken daselbst
nicht
Aushauchungen aus jenen, sondern da sie wirklich und tatschlich die Trger sind, die nichts von
sich aussenden, sondern nur Vernderungen erfahren je nach den sie anregenden Auendingen, lt
sich aus dem entnehmen, was oben ber die ueren Sinne gesagt worden ist. (Von den anstrmenden
Auendingen, welche anregen, wird unten mehreres vorkommen). ...

373. Weil der Wille und der Verstand die Aufnahmegefe der Liebe und Weisheit sind, so sind sie
beide organische Formen oder Formen aus den reinsten Substanzen organisiert.
Weisheit der Engel betreffend die gttliche Liebe Erster Teil Liebe und Weisheit sind
Leben, Substanz und Form. S. 10-11

EWTH- Thomas Hobbes. Elements Of Philosophy. Part I. 6.12. The Method Of Demonstration is
synthetical. p.80-81/pdf.p.108-109

...Dies ist
dieWissenschaft von den Ursachen oder auch, wie
man sie nennt, vom dioti, vom Warum. Jede
andreWissenschaft, die man die vom hoti, vom
Was nennt, beruht entweder auf Empfindung oder
Einbildung oder auf derWahrnehmung zurckgebliebener
Erinnerung. ...
6. Kapitel. Von der Methode.1. S.88

12. Da ja aber lehren nichts anderes heit als auf


die Spuren des eigenen Findens den Geist des zu Belehrenden
zur Erkenntnis des Gefundenen leiten, so
wird auch die Methode des Beweisens dieselbe wie
die des Forschens sein, abgesehen davon, da der
erste Teil dieser Methode, der von der sinnlichen
Wahrnehmung der Dinge zu den universalen Prinzipien
vorwrtsschritt, wegzulassen ist. Da jene nmlich
Prinzipien sind, knnen sie nicht bewiesen werden,
und da sie von Natur bekannt sind (wie im fnften
Abschnitt gesagt ist), bedrfen sie zwar der Erklrung,
aber nicht des Beweises. Also ist die ganze Methode
des Beweisens synthetisch, welche mit den ersten
oder universalsten Urteilen, die durch sich selber
einleuchten, beginnt und durch fortwhrende Zusammenstellung
der Urteile zu Syllogismen vorwrtsschreitet,
bis zuletzt von dem Lernenden dieWahrheit
des gesuchten Schlusatzes eingesehen wird.
T.Hobbes - Grundzge der Philosophie Teil 1., 6. Kapitel. Von der Methode.12. S.107

190. Alles, was in der Welt Dasein hat und wovon eine dreifache Dimension ausgesagt wird,
oder was man Zusammengesetztes heit, besteht aus Hhengraden oder gesonderten Graden; aber
Beispiele mgen dies verdeutlichen. Aus dem Augenschein ist bekannt, da jeder Muskel im
menschlichen Krper aus hchst kleinen Fibern besteht und da diese bndelweise
zusammengeschichtet grere Fibern bilden, welche Bewegfibern heien, und da aus den
Zusammenbndelungen von diesen das Zusammengesetzte wird, das man Muskel heit. Auf hnliche
Weise verhlt es sich mit den Nerven. Bei diesen schichten sich aus hchst kleinen Fasern grere
zusammen, die wie Fden erscheinen, und aus diesen, indem sie aneinandergereiht werden, schichtet
sich der Nerv zusammen. hnliches ist der Fall bei den brigen Zusammenschichtungen,
Zusammenbndelungen und Zusammenreihungen, woraus die Organe und Eingeweide bestehen.
Diese sind nmlich Zusammensetzungen aus Fibern und Gefen, die durch hnliche Grade hindurch
mannigfach zusammengebildet sind. hnliches ist auch der Fall bei allem und jedem des
Pflanzenreichs und bei allem und jedem des Mineralreichs. In den Hlzern finden sich
Zusammenschichtungen von Fden in dreifacher Ordnung. In den Metallen und Steinen finden sich
Zusammenballungen von Teilen auch in dreifacher Ordnung. So zeigt sich, wie die gesonderten Grade
beschaffen sind, da nmlich eins aus dem anderen und durch das andere ein drittes wird, das ein
Zusammengesetztes heit, und da jeder Grad vom anderen geschieden ist.
ES-Weisheit der Engel betreffend die gttliche Liebe. Dritter Teil. Die Grade. S.46-47

1. Da die Krmmung der Fden oder der unendlich dn


nen Kanle, nach welchem sich die Flssigkeitsmolecule bewegen,
fr denselben Krper dieselbe bleibt, wenn sich die Geschwindigkeit
des Krpers ndert.
2. Da die vernderliche Geschwindigkeit dieser Molecule fr
denselben Punkt jedes Fadens immer dasselbe Verhltni zu der
Geschwindigkeit des Krpers behlt.
3. Da, wenn sich die absoluten Dimensionen dieses Kr
pers ndern, ohne da seine Figur oder Form gendert wird,
die absoluten Dimensionen des von allen von der Flssigkeit durch-
laufenen Fden oder Kanlen gebildeten Netzes oder Bndels sich
in demselben Verhltnisse andern und die Figuren oder Formen
dieser Kanle immer einander selbst hnlich bleiben.
Wenn die sich in ruhigem Wasser bewegenden Krper Cylinder
oder Prismen von derselben Grundflche und von verschie-
denen Langen sind, aber dieselbe Geschwindigkeit haben, so sind
// // //
die Druckkrfte auf die vorderen Grundflchen dieser Krper alle
einander gleich; aber der Druck auf ihre hintere Grundflche ist
desto kleiner, je lnger sie sind, und ihr Widerstandscoefsicient
nimmt folglich mit dieser Lnge zu.
S.7-8/ pdf.S. 24-25
Experimentaluntersuchungen ber die Gesetze des Widerstandes der Flssigkeiten. Colonel Duchemin

...da der Mensch nach


dem Tode nicht mehr auf dieselbe Weise wie in der Welt durch Belehrung
umgebildet werden knne, weil dann die letzte Grundlage fehlt, die aus natrlichen
Erkenntnissen und Neigungen besteht. Sie ist gleichsam eingeschlfert und kann
nicht wieder erweckt werden, weil sie nicht geistig ist (vgl. Nr. 464).
S.110
Wenn sie aber spter in den
zweiten Zustand kommen, tritt es offen zutage, weil dann ihr Inneres aufgeschlossen
und ihr ueres eingeschlfert wird. (497)
S.116 ES-Jenseitsschau. DER MENSCH IST NACH DEM TODE SO,WIE SEIN LEBEN IN DER WELT WAR

Man does not rise again with his body, but he rises again immediately after death, and is then
in a body, ill. 5078.
INDEX TO SWEDENBORG'S ARCANA COELESTIA "Rich, Elihu" 1853 p. 244, Word.doc.S.68

388. ...Die materielle Form, die in der Welt hinzugekommen und darber angezogen worden, ist nicht
die menschliche Form an sich, sondern aus jener, beigefgt und darber angezogen, damit der Mensch
in der natrlichen Welt Nutzen schaffen, und auch etwas Festes und Bestndiges als Behlter des
Geistigen aus den reineren Substanzen der Welt mit sich bringen, und so das Leben fortsetzen und
immerdar behalten knne.
S.111, ES-Weisheit der Engel.
Notic.: Doppler-Effekt (Astrophysik, Optik): (Stern) ...scheinbare Ortsvernderung
(Spektrum) Farbnderung, Intensittsnderung des Lichtes, Richtung, Winkel, Beobachter, Wahrnehmbarkeit

12. Obwohl es keinen Krper gibt, der nicht irgendeine


Bewegung besitzt, so kann man doch bei
seiner Bewegung von seiner Gre abstrahieren und
allein den Weg, den er zurcklegt, ins Auge fassen;
dieser Weg wird Linie oder einfache Dimension, der
Raum aber, den er zurcklegt, wird Lnge und der
Krper selbst Punkt genannt, in demselben Sinne, in
dem die Erde ein Punkt und ihr jhrlicherWeg die
ekliptische Linie genannt zu werden pflegt.Wenn nun
aber der Krper schon als lang angenommen wird und
sich so bewegt, da seine einzelnen Teile verschiedene
Linien beschreiben, so heit derWeg eines jeden
einzelnen Teiles von diesem Krper Breite, der
Raum, der ausgefllt wird, Flche. Die Flche besteht
aus zwei Dimensionen, aus Breite und Lnge, deren
jede jedem Teil der anderen zukommt. Betrachtet man
weiter den Krper, sofern er Flchen hat, und stellt
man sich vor, er bewege sich so, da seine verschiedenen
Teile verschiedene Linien beschreiben, so heit
Der Weg eines jeden einzelnen Teiles von jenem Krper
Dicke oder Tiefe, der Raum, welcher ausgefllt
wird, undurchdringlich, und er setzt sich aus drei Dimensionen
zusammen, von denen je zwei jedem Teil
der dritten zukommen.
Hobbes - Grundzge der Philosophie, 8. Kapitel Von Krper und Accidenz, 12.

Doppler-Effekt (Astrophysik, Optik)


Beobachter und Quelle
eine Lichtquelle und ein Beobachter
rotierende Quelle (Lichtquelle) in glztg.er linearer (gg.einander, entgegen, weg von)
Bewegung
Moleklphysik | Rotierende Molekle zeigen Dopplereffekt
http://www.spektrum.de/lexikon/optik/doppler-effekt/680
(...Doch der Dopplereffekt macht sich auch bei Lichtwellen bemerkbar: Astronomen nutzen dies, um
zu bestimmen, wie schnell sich ein Stern von der Erde entfernt oder sich ihr nhert. Sie nutzen den
Effekt zudem, um die Drehgeschwindigkeit von rotierenden Himmelskrpern zu bestimmen. Denn ein
Rand bewegt sich auf den Beobachter zu, whrend der andere sich entfernt. ...)

...Und doch tragen sie die Emanationen der Bewutheit in sich und haben andere Charakteristika
des Lebens als Fortpflanzung und Stoffwechsel. Zum Beispiel emotionale Abhngigkeit,
Traurigkeit, Freude, Zorn und so weiter. Das Beste habe ich dabei vergessen: Liebe. Eine Art Liebe,
die der Mensch nicht einmal erahnen kann.
Seite 154 Seite 155
Whrend Kokons und Behlter so etwas wie Felder energetischer Bewutheit seien, was auch ihre
eigenstndige Leuchtkraft erklre, seien Gefe starre Behltnisse, die Emanationen enthielten,
ohne selbst Felder energetischer Bewutheit zu sein. Ihr Leuchten rhre lediglich von der Energie
der eingeschlossenen Emanationen her.
Seite 295 Seite 296
Das Feuer von innen Aus dem Amerikanischen von Thomas Lindquist (Carlos Castaneda)
400. II. Der Trieb oder Wille strebt bestndig zur menschlichen Form hin und zu allem, was
zur menschlichen Form gehrt. ...
...und weil die menschliche Form aus allem dem besteht, was im Menschen ist, so folgt,
da der Trieb oder Wille in bestndigem Ansatz und Streben ist, sich alles dies zu bilden.
S. 115/ pdf.S. 118

Ein Dreieck hat eine Winkelsumme von 180 Grad. Das bedeutet, zhlt man die 3 einzelnen
Winkel in einem beliebigen Dreieck zusammen, kommen da immer 180 Grad raus. Immer?
Nicht ganz, das gilt nur, wenn man eine ebene Unterlage hat, auf dem sich das Dreieck
befindet. Zeichnet man diese Figur nmlich auf eine Kugel, ergibt sich eine grere
Winkelsumme, da sich die 3 Linien auseinanderwlben und die Winkel somit grer
werden. ...ein sphrisches Dreieck...
Der Raum als die vierte Dimension Existiert die 4. Dimension?
http://www.drillingsraum.de/room-der_raum_als_die_vierte_dimension_1/der_raum_als_die_vierte_dimension_1_i.html

..., um sich die Kosten der eigenen Wahrheiten ausrechnen zu knnen.


(article)bewusstheit und eigenmacht
http://www.lifetimes.at/bewusstheit-und-eigenmacht/

And this is it, the Latines call Imagination, from


the image made in seeing ; and apply the same, though
improperly, to all the other senses. But the Greeks call
it Fancy; which signifies apparence, and is as proper
to one sense, as to another. IMAGINATION therefore is
nothing but decaying sense; and is found in men, and
many other living Creatures, aswell sleeping, as wakiug.
The decay of Sense in men waking, is not the decay
of the motion made in sense ; but an obscuring of it, in
such manner, as the light of the Sun obscureth the light
of the Starres ; which starts do no less exercise their
vertue by which they are visible, in the day, than in the
night.
EWTH- Leviathan. p.14 Part I. OF MAN. Chap. 2.

Licht (Sonnenlicht) Bestandteil


Mensch Lichtquelle, Strahlungsquelle
Proportion Sonne, Sterne Mensch, Menschen (Mitmenschen)

Intendieren der Wirklichkeit (was wie schnell Wirklichkeit = Mensch, Natur u. Mineralien erzeugt
gem welchen Plnen, welchem Plan welche pflicht aufgabe der mensch)
Konstruieren der Wirklichkeit (s. Def. Arbeitsprozess, s. Konstruktivismus / radikale Konstruktivismus)
...,,Wir werden in tiefer Unwissenheit und Unempfind-
lichkeit geboren. Stufenweise werden unsere Organe geffnet;
zuerst empfangen wir neblige Bilder und Begriffe; das ganze
Uiversum stellt sich dem Auge sozusagen wie ein einziges un-
bestimmtes Wesen und Chaos dar; aber mit der Zeit wird alles
klarer und zuletzt kommt es zur Prfung der Vernunft. So wer-
den wir erst spt vernnftig" (Oec. I, 8)*. Die Ursache der Dinge,
das heit die Wahrheiten, erkennen, kann man nur allein durch
die Erfahrung, Denn wenn die mens ,,vis propria contemplativa"
ohne diesen Begleiter einsam hinausschweift, wie leicht gert
sie doch da in eine Tuschung und von dort in andere Tu-
schungen und zuletzt in die Tuschungen der Tuschungen . . .
Es geht nicht an, die Erfahrung(?) aus festgelegten Griundstzen
abzuleiten, sondern man mu von den Erfahrungen(?) zu den Grund-
stzen fhren. Wenn wir uns nur von Vernunftschlssen (ratio-
cinatio) leiten lassen, sind wir wie Kinder, die beim Spiel mit
verbtmdenen Augen geradeaus zu gehen glauben, und erst wenn
die Augen befreit werden, merken, da sie einen langen Umweg
gemacht haben" (Oec I, 11).
*Eine Studie ber seine Entwicklung zum Mystiker und Geisterseher *SWEDENBORG. Von Martin
Lamm

(8. ...) *For we are born


in dense ignorance and insensibility. Our organs are opened only
by degrees; the images and notions at first received are obscure,
and, if I may so speak, the whole universe is represented to the
eye as a single indistinct thing, a formless chaos. In the
course of time, however, its various parts become comparatively
distinct, and at length are presented to the tribunal of the ra-
tional mind ; whence it is not till late in life that we become ra
tional beings.
[Transl.fr.Latin] The Economy of the Animal Kingdom Vol.I , INTRODUCTION., p.3
/ pdf.19, 8.

11. To a knowledge of the causes of things,in other words,


to truths,nothing but experience can guide us. For when
the mind, with all the speculative force that belongs to it, is
left to rove abroad without this guide, how prone is it to fall
into error, nay, into errors, and errors of errors ! How futile
is it after this, or at any rate how precarious, to seek confirma
tion and support from experience ! We are not to deduce
experience from assumed principles, but to deduce principles
themselves from experience. For in truth we are surrounded
with illusive and fallacious lights, and are the more likely to
fall because our very darkness thus counterfeits the day. When
we are carried away by ratiocination alone, we are somewhat
like blindfolded children in their play, who, though they ima
gine that they are walking straight forward, yet when their eyes
are unbound, plainly perceive that they have been following
some roundabout path, which, if pursued, must have led them
to the place the very opposite to the one intended.
p.4-5 / pdf.20-21, 11.

Doppler-Effekt (Astrophysik, Optik)


Beobachter und Quelle
eine Lichtquelle und ein Beobachter
rotierende Quelle (Lichtquelle) in glztg.er linearer (gg.einander, entgegen, weg von)

(The Keys) K E Y 3 0 9 . 4 4 - 5 8, 46-48 (3-0-9)

Sedona: Beyond the Vortex The Ultimate Journey to Your Personal Place of Power - Richard
Dannelley, A Short Note On The Physics Of Sound, Matter, And Interdimensional Travel , p.70
Parallaxe: Die scheinbare Ortsvernderung eines Objekts infolge einer wirklichen
Ortsvernderung des Beobachters. Durch Messung der Parallaxe kann die Entfernung
entfernter Objekte bestimmt werden, zum Beispiel von Sternen aus der durch die Bewegung
der Erde auf ihrer Bahn sich ergebenden "jhrlichen Parallaxe".
Astronomische Begriffe Glossar

p.93, On the Coloured Light of the Double Stars Facsimile Edition with English Tranlation, S.10.
The Search for Christian Doppler. Alec Eden. 1992

[(...) gesucht.] Es dnkt mich aber sehr bemerkenswerth,


dass man sowohl in der Licht- und Schall-Lehre, wie auch in der allgemeinen Wellenlehre
meines Wissens wenigstens auf einen mglicher Weise sehr wohl vorkommenden Umstand
bisher so gut wie keine Rcksicht genommen hat! Es scheint nmlich, man habe vllig unbeachtet
gelassen, dass, wenn man von den Licht- und Schallwellen als Ursachen der Licht und
Schallempfindungen und nicht bloss als von objectiven Vorgngen spricht, man nicht so wohl
darnach fragen msse, in welchen Zeitrumen und mit welchen Intensittsgraden die
Wellenerzeugung an und fr sich vor sich gehe, als vielmehr darnach, in welchen
Zeitintervallen und mit welcher Strke diese Aether- oder Luftschwingungen vom Auge oder
vom Ohre irgend eines Beobachters aufgenommen und empfunden werden. Von diesen rein
subjectiven Bestimmungen, nicht aber von dem objectiven Sachverhalte hngt die Farbe und Intensitt
einer Lichtempfindung oder die Tonhhe und Strke irgend eines Schalles ab. Ereignet es sich daher
irgend wie, dass eine numerische Verschiedenheit zwischen dem objectiven Vorgange und dem
subjectiven Ergebnisse sich hierbei herausstellt: so hat man sich ganz unzweifelhaft an die subjectiven
Bestimmungen zu halten. Im ersten Augenblicke mag es nun freilich scheinen, als sey das Gesagte
mehr fr eine bloss gelehrte Distinction, denn fr eine von wichtigen praktischen Folgen begleitete
Bemerkung zu halten.
Ueber das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels.
Versuch einer das Bradley'sche Aberrations-Theorem als integrierenden Theil in sich
schliessenden allgemeineren Theorie.Von Christian Doppler. .2, S.5.

*Subjektiv, Subjekt: unterworfen, Unterworfenes, untergeben, Untergebenes

Versetzung, Dislokation, eindimensionale Strung und das dadurch erzeugte


Spannungsfeld in einem ansonsten homogenen Material. Die allgemeine Versetzung kann
durch Aufschneiden entlang der Versetzungslinie, beliebige Verschiebung und
Wiederzusammenfgung erzeugt werden (Somigliana-Versetzung). Auf Grund der ansonsten
zu groen Spannungen treten in einem kristallinen Gefge nur Stufenversetzungen oder
*Schraubenversetzungen, die durch einen Burgers-Vektor charakterisiert sind, bzw.
Mischungen aus beiden Typen auf. Eine Versetzung kann nicht einfach im Gitter enden,
sondern mu einen Ring bilden, an Strstellen enden oder bis zur Oberflche laufen. (...)

*Kongruenztransformationen Schraubung: Diskrete Schraubung Stetige Schraubung Achse (Schraubachse)

Versetzung, eindimensionaler, linienfrmiger Kristallbaufehler. Eine mikroskopische


Betrachtung der plastischen Deformation zeigt, da die Verformung sich vorzugsweise auf
den am dichtest gepackten Ebenen eines Kristalls abspielt. Dies kann man sich in einem
Gedankenexperiment so vorstellen, da sich zwei Kristallhlften auf dieser Ebene
gegeneinander verschieben, wie dies in Abb. 1d angedeutet ist. Ein Vergleich der theoretisch
notwendigen Schubspannung, um eine derartige Verschiebung ber die gesamte Gre des
Kristalls zu erreichen, mit den experimentellen Werten zeigt jedoch, da der experimentelle
Wert deutlich niedriger ist. Dies ist durch das Auftreten von Versetzungen mglich. Der
einfachste Fall einer Stufenversetzung ist in Abb. 1b skizziert. Diese stellt einen
linienfrmigen Kristallbaufehler dar, den man sich als eine von oben eingeschobene
zustzliche Halbebene von Atomen vorstellen kann. Um den Versetzungskern, damit wird
z.B. bei einer Stufenversetzung das Ende der eingeschobenen Halbebene bezeichnet, ist der
Kristall stark verzerrt. Die Verschiebung und damit die Verformung eines Kristalls um einen
Gittervektor wird nun dadurch realisiert, da die eingeschobene Halbebene entlang der
Netzebene durch den Kristall luft. Damit ist das gleiche erreicht wie beim Verschieben der
beiden Kristallhlften gegeneinander. Der dazu ntige Energieaufwand, der sich
hauptschlich aus der Verzerrungsenergie der Versetzung herleitet, ist im Vergleich jedoch
wesentlich geringer als das Abgleiten einer ganzen Kristallhlfte in einem Stck.
Lexikon der Physik Copyright 1998 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg

Ich bin auf der Welt, worauf ihr waret und die ihr verlassen habt, sie heit die naturmige Welt; und
ich bin auch in der Welt, in die ihr kamet und in der ihr seid, die geistige Welt genannt; daher kommt,
da ich in naturmigem Zustand und zugleich auch in geistigem Zustand bin; in naturmigem
Zustand mit Menschen des Erdballs, und in geistigem Zustand mit euch; und bin ich in naturmigem
Zustand, so bin ich fr euch unsichtbar, bin ich aber in geistigem Zustand, so bin ich sichtbar; da ich
so arte, ist mir verliehen vom Herrn. Dir, geehrter Mann, ist bekannt, da der Mensch der
naturmigen Welt nicht erblickt den Menschen der geistigen Welt, und auch nicht umgekehrt;
versetze ich denn meinen Geist in den Leib, so sahst du mich nicht, versetze ich ihn aber aus
dem Krper heraus, so sahst du mich: lehrtest du doch auch bei der neulichen Errterung, ihr seiet
Seelen, und Seelen erblickten Seelen, weil sie sind Menschenformen; und du weit, da ihr nicht sahet
euch, oder eure Seelen, in eurem Krpern, da ihr in der naturmigen Welt waret; diese Erscheinung
aber hat ihren Grund in dem Unterschied, der zwischen dem Geistigen und Naturmigen besteht.
Zweite Zugabe Was ist Geistiges? Eine Denkwrdigkeit
Diese Abschrift wurde von Franz und Maria Kreuzwegerer geschrieben und mit der Originalausgabe textinhaltlich
berprft.Mai 2003 Der Verkehr zwischenSeele und LeibVon Emanuel Swedenborg
Aus der lateinischen Urschrift ins Deutsche bersetztLorch (Wrttemberg) Renatus
Verlag1930

Bardo (tibetisch fr Zwischenzustand, Einbeziehung, Versetzung, innewohnende


Gegebenheit des Geistes; sanskrit , IAST-Transliteration antarbhva) ist die
Bezeichnung fr die nach der Lehre des Tibetischen Buddhismus mglichen
Bewusstseinszustnde, im Diesseits wie im Jenseits. ... die in den Bardos auftretenden
Phnomene als Projektionen des eigenen Geistes zu erkennen, um so Sasra (Kreislauf von
Geburt, Leben, Tod und Wiedergeburt) zu verlassen und Nirva zu erreichen.
Aus der Erkenntnis der illusionren Natur der Phnomene in den Bardos folgt die Erfahrung
der letztendlichen Natur der Dinge und damit die Groe Befreiung.

(...) Dennoch
ist der Mensch so geschaffen, da er in bezug auf sein Inneres
nicht sterben kann36.
36
Aus dem natrlichen Licht allein wei man nichts (vom Herrn, eigentl.) von der geistigen oder himmlischen Sonne, von
Himmel und Hlle, vom Leben des Menschen nach dem Tod und den gttlichen Wa h rheiten, durch die der Mensch
geistiges und ewiges Leben hat. # 8944. 10318 bis 10320.
ES - DIE ERDKRPER IM WELTALL S.98, pdf.S.50, 114.

...; and yet man is so created that, as to his interiors, he cannot die." (EU 113, 114)
ES - Earths in the Universe [1758], tr. by John Whitehead [1892]

...im Kontakt mit einer Wasser abweisenden Oberflche aus Grafit gefunden wurde. Dabei
liegen Molekle in flssiger Form zwischen Lagen von Eis - Wasser, das nicht flssig oder
fest ist, sondern beides. Diese Variante schmilzt komplett erst bei plus 37 Grad...
...Im Eis ist jedes Wassermolekl von vier anderen umgeben, die fnf bilden eine Pyramide
mit Zentralatom, ein Tetraeder. ...
Die einzig natrliche Wasserspezies ist "H2O Ih" - rmisch 1 steht fr die erste entdeckte
Form und "h" fr hexagonal. Je sechs Wassermolekle arrangieren sich dabei zu einem
Ring. ...
Chemie 30.06.10 Immer mehr bizarre Eigenarten beim Wasser entdeckt WeltN24 GmbH
2016. Alle Rechte vorbehalten

Das Wundermittel Wasser hat auch noch die sonderbare Eigenschaft im Temperaturbereich von 35 bis
42grad C - es kommt zu einer wechselhaften Erscheinung, teils flssig teils kristallin. Diese
sonderbare Struktur ermglicht erst die biochemischen Prozesse bei einem Druck von 1,atm und bei
37 Grad C.
leichtes Wasser, ohne Deuterium - ein Jungbrunnen

Compound of five octahedra

horizontal=vertikal gekippt Links=Rechtsdrehung

orig.Kopie

1). Bei Anwesenheit einer Versetzung mu nicht mehr die komplette


Energie zum Verschieben einer kompletten Netzebene aufgebracht werden, die
Bewegung
erfolgt durch Gleiten der Versetzung durch den Kristall

). Die Hrtung oder Verfestigung eines Werkstoffes geschieht meist


durch Mechanismen, die die Bewegung der immer vorhandenen Versetzungen
behindern [bei der Verformung stndig neue Versetzungen erzeugt].
Ausscheidungen von Fremdatomen lagern sich bevorzugt durch das Spannungsfeld in
der Nhe von Versetzungen an und behindern deren Bewegung
Lexikon der Physik Copyright 1998 Spektrum
Aus demonstr.VI, S.52

shear stress, Scherstress bzgl. Versetzung

Zweiter Abschnitt. 3. S.167


Die mathematischen Anfangsgrnde. Abraham-Gotthelf Kstner. Erster Abschnitt.,Von
freyer Bewegung berhaupt.,I.Cap.,5.-7.,Von der Bewegung berhaupt.S.30/pdf.S.3-4

c) gescherter Krper nach dem


Hindurchbewegen der Versetzung.

The First Perception.The Force exciting


Perception.
(26.)
...
at once transferred
into thought into will, some force
accede which incites and promotes without
this exciting and promoting force perception
would at once be extinguished
Chap. III.The Intellect and Action (n. 24-34), page 17 pdf.p. 61 The Soul, or Rational psychology.
Emanuel Swedenborg

Buchstaben, Zahlen, Zeichen (Symbole)

...Daraus, da man Willen und Verstand, und Empfinden und Denken, dann Liebttigkeit und
Glauben, in Abgezogenheit von Substanzen, welche deren Trger sind, sich denken konnte und
wirklich gedacht hat, kommt das Ergebnis, da die richtige Vorstellung davon untergegangen ist,
welche dahingeht, da sie Zustnde sind von Substanzen oder Formen, vllig wie dieses auch
Empfindungen und Auenhandlungen sind, welches ebenfalls nicht sind abgezogene Dinge von den
Empfindungs- und Bewegungswerkzeugen; abgezogen oder geschieden von jenen, sind sie nichts als
Vernunftdinge; denn sie sind wie Sehe ohne Auge, Gehr ohne Ohr, Geschmack ohne Zunge* usw. (...
ES - Der Verkehr zwischen Seele und Leib. Lorch (Wrttemberg) Renatus Verlag ,1930.
3. Teil: Zugaben Siebente Zugabe Die Lehre von den Graden 8. Der letzte Grad ist Inbegriff,
Behlter und Unterlage der vorgehenden Grade, S.86 pdf.S. 90
*Gleichgewicht(ssinn ohne): Raum-Lage-Dreh-Beschleunigungssinn, Intero-
Exteroperzeption

Mittelpunkt des Gleichgewichts


Mittelpunkt des Gleichgewichts, Centrum aequilibrii s. aequilibrationis, Centre d' quilibre.
In einem Systeme von Krpern, die von Krften getrieben werden, und durch Fden, Hebel u.
dgl. *mit einander verbunden sind, heit derjenige Punkt, in welchem man das System untersttzen mu, wenn
es im Gleichgewichte seyn soll, der Mittelpunkt des Gleichgewichts. Es ist nemlich so viel, als ob alle Massen
und alle Krfte des Systems in diesem Punkte beysammen wren.
Wenn die Massen blos von der Schwere getrieben werden, so heit dieser Punkt der Schwerpunkt, oder der
gemeinschaftliche Schwerpunkt des Systems, s. Schwerpunkt. Dies ist aber nur ein besonderer Fall, und wenn
andere beschleunigende Krfte auer der Schwere wirken, ist der Mittelpunkt des Gleichgewichts nicht allezeit
mit dem Schwerpunkte einerley.
Mittelpunkt der Krfte, s. Centralbewegung.
Fischer, Joh. Carl. D. Physicalisches Wrterbuch (descript.II, S.80)
*g.vgl. Tensegrity

Physikalisches Wrterbuch oder, Erklrung der vornehmsten zur Physik 1.Teil . Johann Karl
Fischer, BuchS.510
BuchS.510

BuchS.510

...die Traumaufmerksamkeit zu schrfen, damit man bemerkt, dass man trumt sowohl
im Schlaf als auch im wachen Zustand.
Tensegrity und Theater of Infinity https://www.cleargreen.com/de/

...

...
... ...Schlaf

...Zweifel

Swedenborg und seine Gegner oder Beleuchtung der Lehren und Berichte
Magazin, 1844
Mit der Zeit und durch all die Mhsal in unserem Leben beginnen sich unsere Hlften
zu trennen, und wir stellen fest, dass wir Nein zu den Impulsen und der Absicht
unseres wahren Wesenskerns sagen, unseres Traumkrpers. In diesem Zustand
vereinbaren wir unbewusst mit uns selbst, dass wir in Unentschlossenheit, innerer
Unruhe, Furcht, Zweifel und spiritueller Leere leben wollen. Und unser einst so leicht
zugngliches Geschenk des Beabsichtigens, das durch das Vertrauen, das aus unserer
Ganzheit und aus unserer Verbindung mit der Absicht stammt, abgesichert war, wird
durch nichtssagende Wnsche ersetzt eine Sehnsucht nach emotionaler, mentaler und
physischer Bedrfnisbefriedigung, die nur erreicht werden kann, wenn es uns gelingt,
die beiden Zwillingsteile unseres Selbst wieder miteinander auszushnen.
Der rote Faden des Schicksals: Absicht in unserem Leben (Ein Retreat-Workshop)
http://www.cleargreen.com/de/workshops/2015-sochi-coast-russia

Absicht,
Ursache und Wirkung

... Fortschreiten von Absichten und Ursachen zu Wirkungen;...


Was die Liebe und die Weisheit betrifft, so ist die Liebe Absicht, die Weisheit Ursache wodurch,
und der Nutzzweck Wirkung, der Nutzzweck aber Inbegriff, Behlter und Unterlage von Weisheit und
Liebe; und der Nutzzweck ist so sehr Inbegriff und so sehr Behlter, da der Liebe alles und der
Weisheit alles ihm in Wirklichkeit innewohnt; er ist deren Gesamtes. ...
ES - Der Verkehr zwischen Seele und Leib. Lorch (Wrttemberg) Renatus Verlag ,1930.
3. Teil: Zugaben Siebente Zugabe Die Lehre von den Graden 8. Der letzte Grad ist Inbegriff,
Behlter und Unterlage der vorgehenden Grade

Bahnstrungen: Unregelmigkeiten in der Bahnbewegung eines Himmelskrpers durch die


Gravitationswirkung eines anderen Krpers. Bedeckung siehe Okkultation

Coriolis-Effekt: Die scheinbare Ablenkung eines sich in einem rotierenden


Koordinatensystem bewegenden Krpers.

...Absicht, als der hchstentwickelten Kontrolle der Ausrichtungs-Kraft,...


Seite 327 11. Pirschen, Absicht und die Traum-Position

...da die Ausrichtung eine ganz besondere Kraft sei, weil sie helfe, den Montagepunkt zu
verschieben, oder ihn in seiner gewohnten Position zu halten. Der eine Aspekt dieser Kraft, der
den Punkt an seiner Stelle halte, sei der Wille, sagte er. Der andere Aspekt, der ihn sich
verschieben lasse, sei die Absicht. Es sei eines der unheimlichsten Rtsel, meinte er, wie nun der
Wille, diese unpersnliche Kraft der Ausrichtung, sich in Absicht (./.Seite 390) verwandle, die
persnliche Kraft, die jedem einzelnen zu Gebote stehe. ...
Seite 389 -Seite 390 14.
Die rollende Kraft
Carlos Castaneda. Das Feuer von innen Aus dem Amerikanischen von Thomas Lindquist

Ausrichtung : vertikale, horizontale (Plejad.Arbeitsbuch / - Kursbuch) ; Kugelkoordinaten (Wrfelkoordinaten)

... der hchste Sinn das Gesicht ... Gesichtssinn... einen noch hheren Sinn ...
... Sinn ist das Gefhl der allgemeinen Gravitation oder Schwerkraft, welche alle Krper in
Bezug zueinander setzt, und die von ihrem lebendigen Zentrum empfunden wird. ...
Auf die Empfindungen, welche die Engel durch diesen Sinn empfangen, reagieren sie dann
mit ihren Bewegungen, ja wie sollten sie zu Bewegungen durch die Gravitationskraft
bestimmt werden, wenn sie nichts von der Wirkung dieser Kraft empfnden; durch die
Empfindung davon wird vielmehr der Trieb zur Bewegung erst ausgelst und in seiner
Richtung und Strke bestimmt. Wollten sie diesem Triebe nicht nachgeben, so wrden sie es
mit Unlust spren; aber es hindert sie nichts, ihm nachzugeben; also tun sie es. ...
Gustav Theodor Fechner Essays Kapitel 7 Vergleichende Anatomie der Engel doc.S.16-17

... nilus formatione, oder Bildungstrieb ... Gravitation oder Attraction ...
Neue Mechanik der willkhrlichen Bewegungen des Menschen und der Thiere. Paul Joseph Barthez, Kurt
Polycarp Joachim Sprengel. Vorerinnerung S.9 pdf.S.32

Noticium: a. Schwere durch Drehung des Planeten und Drehung um die Sonne
Gleichgewichtssinn (Benennung: Schweresinn, Gravitationssinn) empfindet die Drehung auf der
Planetenoberflche (Zentripetalwirkung)
b. Attraktion, Anziehung, Magnetismus, Haften, Klebrigkeit (Flssigkeiten)

Beschleunigungsfeld und Potential


Ist eine Kraft auf ein Teilchen proportional zu seiner Masse, dies ist zum Beispiel bei der
Gravitation der Fall, so lsst sie sich auch durch ein Beschleunigungsfeld beschreiben.
Dieses Vektorfeld ordnet jedem Ort im Raum eine Beschleunigung zu. Es lsst sich
hufig als Gradient eines Potentials schreiben. Anschaulich lsst sich das Potential als Schssel (wie im
Bild rechts) auffassen. Der negative Gradient liefert einen Vektor, der in Richtung des steilsten Abfalls
(maximale negative Steigung) zeigt. Seine Richtung gibt also an, wohin eine Kugel rollen wrde, die in die
Schssel gelegt wird. Mit einem Potential oder Beschleunigungsfeld lsst sich dann fr jede Anfangsbedingung,
also Anfangsgeschwindigkeit und -position, die Bewegung eines Teilchens (Trajektorie) berechnen.

eine Kraft auf ein Teilchen [=Kraft, O=Teilchen]

The whole heaven has its apect towards the Lord, as to its common centre; conequently
that of the angels has the ame direction. lt is well known by us, that all things on earth have a direction to its
centre, though this differs from the former, as in heaven the front or fore parts
have this direction, but in our world, the lower parts, and this'
tendency is called centripetal, or otherwise gravitation.
p.88, Of the Four Warters in Heaven. ES - A Treatise concerning Heaven and Hell, containing a
relation of many wonderful things therein, as heard and seen by the author ... Now first translated from
the original Latin [by W. Cookworthy and T. Hartley].

... Gleichgewicht der Geschwindigkeiten und der Beschleunigungen aller


Ordnungen...
Theorie der Bewegung und der Krfte: Ein Lehrbuch. Wilhelm Schell. S.IV / pdf.S.11, VORWORT.

1. TThhee llaaw
w ooff tthhee ttrraannssffoorrm
maattiioonn of quantity into quality and vice versa. For our purpose,
we could express this by saying that in nature, in a manner exactly fixed for each
individual case, qualitative changes can only occur by the quantitative addition or
subtraction of matter or motion (so-called energy).
Engels' Dialectics of Nature II. Dialectics. pdf.page 18

I. G
Geesseettzz vvoom
mUUm
msscchhllaaggeenn von Quantitt in Qualitt und umgekehrt. Dies knnen wir
fr unsern Zweck dahin ausdrcken, da in der Natur, in einer fr jeden Einzelfall genau
feststehenden Weise, qualitative nderungen nur stattfinden knnen durch quantitativen
Zusatz oder quantitative Entziehung von Materie oder Bewegung (sog. Energie)*.
Friedrich Engels Dialektik der Natur. Dialektik. pdf. Seite = Seite 23

... matter or motion (so-called energy) ...


...forms of motion (energy) ...

... Materie oder Bewegung (sog. Energie)* ...


... Formen von Bewegung (Energie) ...

Absicht Ursache und Wirkung

AbsichtUrsacheWirkung

Energie=Wirken, Wirkung [=Materie oder Bewegung*, Bewegung oder Materie =Materie


=inneres Wirken, Wirken, Wirkung
Falsche Frage : woher kommt die Wirkung (da hier schon die Graduation formuliert ist)
Rictige Frage: woher kommt die Absicht

...Es zeigt sich jedoch, dass die reine Betrachtung der Energien zur Beschreibung vieler neuer
Phnomene nicht ausreicht.
Es ist eine der berraschendsten und fruchtbarsten Erkenntnisse der modernen
Festkrperphysik, dass zustzlich zu den Energien auch die Geometrie der Bnder eine zentrale
Rolle spielt. Viele der exotischen Effekte in neuartigen Materialien wie Graphen oder
topologischen Isolatoren beruhen direkt auf den geometrischen Eigenschaften der
Energiebnder. Topologische Eigenschaften bilden darber hinaus den Ausgangspunkt fr
mgliche neue Technologien wie die Spintronik oder topologische Quantencomputer.
Gleichzeitig sind sie in typischen Festkrpern jedoch experimentell nur indirekt nachweisbar. ...
Quantensimulationen fr die Geometrie von Energiebndern - Max Planck Institut fr Quantenoptik
http://www.mpq.mpg.de/5339333/16_05_31_schneider
Strahlung Elektromagnetische Strahlung: Strahlung, die sich in Form periodischer
Strungen des elektrischen und magnetischen Feldes (elektromagnetische Wellen) ausbreitet.
Das elektromagnetische Spektrum reicht von den sehr kurzwelligen Strahlen und
Rntgenstrahlen ber Ultraviolett, das sichtbare Licht, Infrarot, mm-Wellen bis zu den km-
Radiowellen, umfat also etwa den Frequenzbereich von l0Hz bis 104 Hz.
Astronomische Begriffe Glossar

Wrfel_mit_Oktaeder

Oktaeder_mit_Wrfel

...Mag es brigens aus Freiheit oder Notwendigkeit oder Freiheit als innerer Notwendigkeit
oder sonst etwas sein, da und wie sich die Engel bewegen, so bleibt der Erfolg derselbe. Das
heit, da der Engel sehr viele sind, und jeder, wie es sich in einem wohlgeordneten, und um so
mehr in dem bestgeordneten Staate gebhrt, sich um die Gegenwart und Bewegungen des
anderen mit kmmert, was die Astronomen trichterweise Strungen nennen, da es
vielmehr wechselseitige Bercksichtigungen sind, ...
Gustav Theodor Fechner Essays Kapitel 7 Vergleichende Anatomie der Engel doc.S.14-15

... Die kleine Vorstellung erweitert sich riesenmig, indem wir die bermenschlichen Wesen* nicht mehr in
unserer menschlichen, sondern in ihrer bermenschlichen Weise des Seins selbst erfassen: (!)...
S. 236 / pdf.S. 281 VI. Von den Engeln und hhern Geschpfen
berhaupt. Zend-Avesta oder ber die Dinge des Himmels und des Jenseits.
Vom Standpunkt der Naturbetrachtung. Bd.1. Gustav Theodor .Fechner. Erster Theil.Ueber die Dinge
des Himmels.
*siehe demonstratio(I) .doc

Wie die Sachen jetzt stehen, wei man nicht recht, was den
Engeln zu thun geben, wo den Engeln Platz geben, und so nimmt
man solche lieber gar nicht mehr an. Ein Engel, ein Mhrchen!
Alle Wirksamkeit, die man den Engeln als Boten Gottes zu den
Gestirnen und Vertretern desselben auf den Gestirnen beilegen
mchte, findet man schon durch Vermittelungen, die in Wechselbe-
ziehungen der Gestirne oder in die Gestirne selbst fallen, vertre-
ten, der Platz zwischen den Gestirnen ist leer, der Platz auf den
Gestirnen schon von Wesen eingenommen, die voraussetzlich nicht
mehr bedeuten, als wir. Was also sollen die Engel noch thun, wo
sollen sie noch Platz haben? An das Einzige, was brig bliebe, die En-
gel statt zwischen, statt auf den Gestirnen zu suchen, mit ihnen selbst zu
identifizieren, ihre Wirksamkeit nicht ber das Wirken der Welten hin
hinaus, sondern in dem hhern seelenvollen Wirken der Welten selbst
zu suchen, denkt man nicht mehr; ja fllt bei allem Hin- und Her=
wenden der Mglichkeiten , an die sich etwa zur Rettung des En-
gelglaubens denken liee, nur eben nicht auf diese, in der doch
der ganze Engelglaube seine Wurzel hat.
S. 249 / pdf.S. 294, s.oben

Jede Information, also jedes neuronale Muster kann im Prinzip - erstens - beliebig verndert,
kombiniert, zerlegt und vor allem immer wieder berprft und korrigiert werden; und
zweitens beliebig oft und lange. (s.Jakob Lorber)
Menschenhnliche Bewusstheit als Nadelhr fr jede weitere Hherentwicklung von Leben

Theorie der Bewegung und der Krfte: Ein Lehrbuch. Wilhelm Schell. Vierter Teil. Theorie der
Krfte. VI. Cap.S.590

Vierter Teil, VII. Cap. S.594


Vierter Teil, .2. S.596

Doch der einfachste Prozess, bei dem reines Licht in Materie verwandelt wird, konnte im Labor zu
keiner Zeit beobachtet werden. Den Vorgang krzen Physiker mit ' e+ e- ab. Er ist nichts
anderes als das Gegenteil einer Dirac-Annihilation (Paarvernichtung): Materie und Antimaterie treffen
aufeinander und zerstrahlen in einem Lichtblitz: e+ e- '.
http://info.kopp-verlag.de/neue-weltbilder/neue-wissenschaften/andreas-von-r-tyi/unmoegliches-moeglich-
gemacht-materie-erzeugt-aus-reinem-licht.html
Unmgliches mglich gemacht: Materie, erzeugt aus reinem Licht

...ein Engelmensch ist3


3
Derjenige Mensch, [der einer Kirche *(Versammlung, Gemeinschaft, Gemeinde, Gemeinwesen,
Staat) ist,] ist darum ein Himmel in kleinster Gestalt nach dem Ebenbilde des grten, weil sein
Inwendiges, das Gebiet seines Gemtes, nach der Form des Himmels, und infolgedessen zur
Aufnahme aller
Dinge des Himmels eingerichtet ist, Nr. 911, 1900, 1928, 3624-3631, 3634,
3884, 4041, 4279, 4523, 4524, 4625, 6013, 6057, 9279, 9632.
Nr.57, S.30/pdf.S.36 ES- Himmel und Hlle

" God has


created matter and its movement. There are three elements
in the universe : out of the first, the luminous element, the sun
and the fixed stars have been made ; out of the second, the
transparent, consists the Heaven ; and out of the third, the
dark, opaque and reflecting, consist the planets and the comets.

" (The) Sun has (frher u. bis heute in manch.Philsph.n ist Sonne = Gott)*
created matter and its movement. There are three elements
in the universe : out of the first, the luminous element, the "sun"
and the fixed stars have been made ; out of the second, the
transparent, consists the Heaven ; and out of the third, the
dark, opaque and reflecting, consist the planets and the comets.
p.IVIII pdf.p.62 INTRODUCTION. ES - Principia Vol.I

Variable x has created ..., x = ...


def.: element, create! *Campanella, M.Shelly Frankenstein Verfilmg.

: out of the first, the luminous element, the sun


and the fixed stars have been made ; out of the second, the
transparent, consists the Heaven ; and out of the third, the
dark, opaque and reflecting,

(anglein) schpfen (V.) (1)


anglein angel ['enl] aengel Engel anjl aniel
1Da der Mensch ein Inneres und ein ueres habe, und da sein Inneres von
der Schpfung her nach dem Bilde des Himmels und sein ueres nach dem
Bilde der Welt gebildet sei, und darum der Mensch von den Alten die kleine
Welt [microcosmus] genannt wurde, N r. 4523, 4524, 5368, 6013, 6057, 9279,
9706, 10156, 10472.
hier S.10-11

....da das Innere des Menschen, das sein Geist heit, seinem W esen nach ein
Engel ist [man sehe Nr. 57]2 ....
314. S.179, pdf.p.185
Forts. Lebensweise der Engel ! siehe da. EmSw Weisheit der Engel

direkte Wahrnehmung von Energie

Im Fall der Menschen, so behaupten die Schamanen, ist die


Interpretation von Sinnesdaten unsere Art der Kognition. Aber unsere Kognition kann, wie sie sagen,
zeitweilig unterbrochen werden, da sie lediglich ein taxonomisches System ist, bei dem gewisse
Reaktionsweisen zusammen mit der Interpretation sensorischer Daten klassifiziert werden.
Falls eine solche Unterbrechung stattfindet, so sagen die Zauberer, wird es mglich, die im
Universum flieende Energie direkt wahrzunehmen. Diese direkte Wahrnehmung von Energie hat,
wie die Zauberer es beschreiben, einen hnlichen Effekt, als she man sie mit den Augen, obgleich die
Augen nur eine minimale Rolle dabei spielen.
Energie direkt wahrzunehmen, ermglichte den Zauberern von Don Juans Traditionslinie, die
Menschen als Konglomerate von Energiefeldern zu sehen, die einer leuchtenden Kugel gleichen. Die
Menschen auf solche Weise zu beobachten, befhigte diese Schamanen zu ganz auerordentlichen
energetischen Schlufolgerungen. Es fiel ihnen nmlich auf, da jede dieser leuchtenden Kugeln
individuell mit einer Energie-Masse von unvorstellbaren Dimensionen verbunden ist, die im
Universum existiert -eine Masse, die sie das dunkle Meer der Bewutheit nannten. Sie beobachteten,
da jede einzelne Kugel an einem Punkt, der noch heller leuchtet als die leuchtende Kugel selbst, mit
diesem dunklen Meer der
Bewutheit verbunden ist. Die Schamanen bezeichneten diese
Verbindungsstelle als Montagepunkt, weil sie feststellten, da dies die Stelle ist, wo die
Zusammensetzung - also Montage - der Wahrnehmung stattfindet. Der gesamte Energieflu wird an
diesem Punkt in Sinnesdaten verwandelt, und diese Daten werden sodann als die uns umgebende Welt
interpretiert.
[............]
http://www.paranormal.de/obe-forum/35506-der-montagepunkt-als-schluessel-zur-wahrnehmung
Positionen der Energie, Positionen des Montagepunkts

* Intention/Wille oder Intendieren/Wollen entsprechen in ihrer Bedeutung den


Begriffen, die Schamanen im alten Mexiko benutzten, um etwas zu beschreiben, fr
das es keine bersetzung gibt bewusstes Handeln, zu dem sie sich entschlossen.
Es ging dabei um ein vorstzliches Handeln, dem die Gegenwart als
Orientierungspunkt diente und das in die Vergangenheit und in die Zukunft projiziert
wurde. Das Wollen projizierte sich in die Vergangenheit unter Anwendung der
Erfahrung der Schamanen, und es projizierte sich in die Zukunft unter dem
>Postulat< der Schamanen, sie seien in der Lage, Mglichkeiten des Handelns zu
beeinflussen, die noch nicht sichtbar waren. Sie benutzten zum Beispiel ihr in der
Vergangenheit durch Erfahrung gewonnenes Wissen ber das innerste Verhalten
von Menschen, die nie zu Entscheidungen fhig sind. Dieses Wissen projizierten sie
in die Zukunft, wobei sie wiederum von der Annahme ausgingen, da ihre Macht und
Kraft als Schamanen vielleicht ausreichen wrden, um Sinn und Ordnung im Leben
jener Menschen zu schaffen, die in der Gegenwart so verloren schienen und in der
Vergangenheit verloren gewesen waren, aber nicht notwendigerweise in der Zukunft
verloren sein mussten.
C.C. Das Wirken der Unendlichkeit.
...Nach dem newtonschen Gravitationsgesetz breiten sich nderungen im Gravitationsfeld
instantan, d. h. ohne Zeitverlust aus. ... vgl. G.T. Fechner Vergleichende Anatomie der Engel
https://de.wikipedia.org/wiki/Aberration (Gravitation)

Nach dem newtonschen Gravitationsgesetz breiten sich nderungen im Gravitationsraum


/ in der Gravitation / instantan, d. h. ohne Zeitverlust aus.

C.C. - Die Lehren des Don Juan Ein neues Vorwort, Seite18 Im Fall der Menschen,...

Als die Zauberer des alten Mexiko den Montagepunkt sahen, entdeckten
sie auch die energetische Tatsache, da der Gesamteffekt der Energiefelder,
die durch den Montagepunkt hindurchgehen, in sensorische Informationen
verwandelt wird
- Informationen, die sodann als Kognition der alltglichen
Welt interpretiert werden.
Die Gleichfrmigkeit der Kognition bei allen
Menschen erklrten die Schamanen mit der Tatsache, da der
Montagepunkt bei der ganzen menschlichen Gattung an der gleichen Stelle
der leuchtenden Energiesphren, die wir sind, lokalisiert ist: ...
Seite 21
Die
Zauberer sahen, da, wenn sich der Montagepunkt in einer neuen Position
befindet, ein anderes Bndel von Energiefeldern durch ihn hindurchgeht,
(so da der Montagepunkt gezwungen ist, diese Energiefelder in
Seite 22
Sinnesdaten zu verwandeln und zu interpretieren, was im Ergebnis zur
Wahrnehmung ganz neuer Welten fhrt. )

vgl. EmSw natrliche Welt, geistige Welt

noch bzgl. Fasern, Fden


siehe da. Die Natur psycho-physikalischer PhnomeneErforschung telekinetischer
Vorgnge - A. Freiherrn von Schrenck-Notzing, S.47-48 Denn auch...

S.47-48

It is estimated that 99% of the known universe is in a plasma state.


https://www.campdenbri.co.uk/research/cold-plasma.php
In unserem Universum, dessen Masse sich zu mehr als 99 Prozent im Plasmazustand
befindet,
http://www.pravda-tv.com/2013/02/ignorierte-plasma-kosmologie-pseudowissenschaft-ler-und-dogma-vom-urknall-
und-sich-ausdehnenden-universum/
Das Universum, das wir beobachten knnen, besteht jedoch zu 99,9% nicht aus den in unserer
nheren Umgebung vorkommenden festen, flssigen oder gasfrmigen Stoffen, sondern, wie
uns die Raumfahrtmissionen der letzten 50 Jahre gezeigt haben, aus etwas, dass
Plasma genannt wird.
http://www.elektrisches-universum.de/?page_id=76
Mehr als 99 % der sichtbaren leuchtenden Materie im Universum befindet sich im
Plasmazustand.
Wikipedia/Plasma(Physik)
der sichtbaren Materie
www.expi.at/expiweb/?q=de/node/31
Bekannt ist, da ber 99,99% der Materie im Plasmazustand ist. ... Wenn 99,99 des
Universums im Plasmazustand wren, dann knnte man ...
www.mahag.com/neufor/viewtopic.php?f=7&t=690&start=1610
99% of the visible matter in the Universe ...
www.mpg.de Startseite Forschung Jahrbcher
99% des leuchtenden Universums ist im Plasmazustand.
www.usm.uni-muenchen.de/people/lesch/deumas.html
How the Soul perceives most distinctly any change in the enure body, &c
.The still purer Bodies and Forms known to the
Soul, but not perceptible by any sense.
CONTENTS.Part .first. THE SENSES.

The reason is that the soul is pure intelligence, and is the


order and truth of its own microcosm.
THE SENSES. p.15, (22.)
(31.) The external senses are very obtuse, gross, andfeeble,
and thence fallacious, so that they deceive the in
ternal senses themselves in innumerable phenome
na taken for truths and appearing to be truths.
THE SOUL.p.24
(137.) The soul is pure intelligence, a spiritual essence
and form, thence next above the pure intellect, whose
essence and form is the first of nature or celestial ; for the
intellectory itself cannot be formed except from the es
sential determinations of the soul ;
The Soul, or Rational psychology. THE SOUL.p.82

But since intelligence in the soul is not mechanical, but


only the mode in which the soul operates, we next enquire
what that is in the soul which is not mechanical, and
what is its essential rational and intelligent principle which is
not subject to known laws.
PrinciplesofNaturalThingsSwedenbEmVol.I. TRUE PHILOSOPHY. p.31-32

that the soul is a simple, a


pure, and a most perfect active ; finite, however,
in its simplicity, purity and perfection
p.102 / pdf.p.138, THE MECHANISM OF THE INTER=COURSE. Outlines of a philosophical
argument on the infinite : and the final cause of creation : and on the intercourse
between the soul and the body. Swedenborg, Emanuel, 1688-1772

http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitreise Zeitreise, Physikalische Mglichkeit von Zeitreisen, Reisen in die Zukunft,


2.Abs.
Bei hinreichend groer Reisegeschwindigkeit und Beschleunigung wre dabei im Prinzip in
beliebig kurzer Reisedauer eine beliebig ferne Zukunft Position (-n /-er Ort Zustand) auf
der Erde (Bezugssystem) erreichbar.
nderung des Ortes, Ortsvernderung1
Geschwindigkeit
nderung des Weges mit der Zeit. Wie schnell und in
welcher Richtung im Lauf der Zeit
nderung des Ortes mit der Zeit
Betrag und die Bewegungsrichtung vektorielle Gre
Geschwindigkeit Betrag
das momentane Tempo der Bewegung - vom Tachometer angezeigt

nderung des Zustandes


nderung des Zustandes mit der Zeit

Ort. ist die Position eines Punktes oder eines Krpers im Ortsraum. Er wird durch den Ortsvektor mit
dem Symbol [... ] oder dargestellt, dessen Einheit die Lngeneinheit (blicherweise: Meter) ist. Der
Betrag des Ortsvektors ist der Abstand des Punktes vom Koordinatenursprung. seine Komponenten
hngen von der Wahl des Bezugssystems ab.

Annahme: "Position eines Punktes oder eines Krpers im Ortsraum" = "Koordinatenursprung"


Position eines Punktes oder eines Krpers im Zustandsraum = Koordinatenursprung

Zustand augenblickliches Beschaffen-, Geartetsein; Art und Weise des Vorhandenseins von
jemandem, einer Sache in einem bestimmten Augenblick; Verfassung, Beschaffenheit
augenblicklich bestehende Lage, Situation, Verhltnisse

Impuls, die nur in einem Zeitpunkt herausgegriffene


Geschwindigkeit, (3.Tl.,K.XVI.,EWTH,,Elem.Philos.)

vgl.m.: das momentane Tempo der Bewegung - vom Tachometer angezeigt - Be-weg-(ung) / Zeit (m/s, km/h)

Ort und Impuls knnen nicht voneinander getrennt bestimmt werden

Auch in der Quantenphysik knnen nach der Heisenbergschen Unschrferelation zum Beispiel Ort und Impuls
nicht voneinander getrennt bestimmt werden.
Trialektik Kriterien fr die Darstellung der Komplexitt
http://deu.anarchopedia.org/Trialektik
Diese Unschrferelation gilt nicht nur fr Ort und Impuls eines Teilchens sondern auch fr andere Grssen, wie
z.B. Energie und Zeit oder die Komponenten des Bahndrehimpulses in drei Dimensionen, wie wir spter kennen
lernen werden.
9.2 Die Heisenbergsche Unschrferelation http://qudev.phys.ethz.ch/content/science/BuchPhysikIV/PhysikIVch9.html

Zustand in einem Zeitpunkt, Zustand in einem (bestimmten) Augenblick

The body is the


universal soul () search: ?
909,9 The Economy of the Animal KingdomVol.II Epub
The body is the
universal soul, II., 344.
INDEX OF SUBJECTS. pdf.p./ p. 384, p. 376
351. That when emancipated from the bonds and trammels
of earthly things, it will still assume the exact form of the human
body. We have often shown already, and as, I presume,
explained clearly enough on the ground of anatomical experi-
ence, that nothing lives in the whole body except the spirituous
fluid in the fibres, in other words, nothing except the fibre that
contains the spirituous fluid ; therefore that the real body itself
is the complex of the forms of the soul, or in fact, is the uni-
versal soul. (Part II., n. 122, 123, 168-170, 205, 241-248, 283,
284, 301, &c. Part I., n. 37, 40, 41, 91, 97, 150, 261-271, 370,
503, 556, 559, 634, 636, &c.)
p. 344 pdf.p. 352, THE ECONOMY OF THE ANIMAL KINGDOM. Vol.II

zur Frage der Aberration: T. Van Flandern macht auf Bild 5 (PG 101)* deutlich, dass die
Schwerkraft die Erde in Richtung auf den momentanen wirklichen Ort der Sonne
beschleunigt, und nicht in Richtung auf den Ort, von dem ihre jetzt im Teleskop angekommenen
Lichtstrahlen ursprnglich ausgegangen waren.
Aberration eine Folge der Ausbreitungsgeschwindigkeit der Strahlung
http://www.hansschauer.de/
*in Pushing Gravity New Perspectives on Le-Sages Theory of Gravitation Edited By Matthew R. Edwards

Menschen, die das innere Licht erkannten und es durch sich wirken lieen.
Rut Bjrkman 1977, Licht einer anderen Dimension, I. Das Wirken...,1., S. 9

Das Aktivieren des Sehens mit geschlossenen Augen 'das innere Licht erkennen', Erleuchtung, Illumination

Niemals wird man die complicirten mechanischen Modelle, die ersonnenen Maschinen
nachgebildet sind, als ein endgltig Zusammensetzung des Aethers anerkennen.

...die Annahme, dass die mechanischen Vorgnge auch elektromagnetischer
Natur sind, sich also aus den betrachteten Grundlagen entwickeln lassen.

Wir nehmen hierfr zunchst an, dass das als Materie bezeichnete Substrat aus positiven und
negativen elektrischen Quanten zusammengesetzt ist und zwar aus solchen Elementarquanten,
[504] die wir einfach als Convergenzpunkte elektrischer Kraftlinien anzusehen haben.
Wir mssen indessen einem solchen Elementarquantum
eine gewisse Ausdehnung beilegen, weil sonst der
hierdurch reprsentirte Energievorrat unendlich gross im Vergleich mit dem Quantum selbst
wre.
Ueber die Mglichkeit einer elektromagnetischen Begrndung der Mechanik; von W. Wien. S.2 of 10

Ausdehnung definitio

*)Anm. d. bers.: Es ist hier von keiner materiellen, d.h. unter den Gesetzen
der Materie stehenden Ausdehnung, sondern blo von einer substanziellen,
d.h. von einer solchen die Rede, die unter geistigen Gesetzen steht und
daher bloe Erscheinung ist, wie denn auch weiter unten, Nr. 5658, ausdrcklich
gesagt wird: ...
15 444. 'BEISPIELE VON GEISTERN' ES- HG15Sup

(Wh.)...jene Gesetze nicht nur brgerliche und sittliche, sondern auch geistige Gesetze seien ...
'Goettliche Offenbarungen' - Emanuel Swedenborg 1823
S.132 / pdf.S.133, 53. Die Vier Hauptlehren der neuen Kirche, Lebenslehre fr das neue Jerusalem
Angel, what. The English Works, vol. III (Leviathan)
CHAPTER XXXIV.Of The Signification Of Spirit, Angel, And Inspiration In The Books Of Holy Scripture.
(anglein) schpfen (V.) (1)
anglein angel ['enl] aengel Engel anjl aniel

(Wh.)

2. Erinnern wir uns eines Dinges, das in derWelt


vor deren angenommener Vernichtung war, oder
Hobbes: Grundzge der Philosophie 123
vergegenwrtigen wir es uns in unserer Phantasie und
achten wir (wobei wir seine Beschaffenheit auer Betracht
lassen) nur darauf, da es ein Sein auerhalb
des Geistes hatte, so gelangen wir zu einer Vorstellung,
die wir Raum nennen.
without the mind auerhalb des Geistes
T.Hobbes: Grundzge der Philosophie, Zweiter Teil Grundlegung (Erste Philosophie)
7. Kapitel Von Ort und Zeit. 2.

God the universe (All That Is) it- (itself to create more
worlds) ...what people (we) call God..., s. Th.Hobbes: Leviathan f.exact.cit.

Es ist dies zwar nur ein


imaginrer Raum, da er lediglich ein Phantasma ist,
aber es ist doch eben dieses Ding, das von allen so
genannt wird. Denn niemand hlt den Raum fr etwas
tatschlich Ausgeflltes, sondern unter Raum wird
nur verstanden, was ausgefllt werden kann; wie auch
niemand glaubt, da die Krper den Raum, den sie
einnehmen, mit sich fortbewegen, da doch derselbe
Raum bald diesen, bald jenen Krper enthlt, was unmglich
wre, wenn der Raum den Krper, der sich
einmal in ihm befindet, immer begleiten wrde. Diese
Tatsache ist so selbstverstndlich, da sie eigentlich
keiner Erluterung bedarf; doch scheint mir eine solche
erforderlich, da sich bei gewissen Philosophen
falsche Definitionen des Raumes finden, aus welchen
dann falsche Schlsse sich ergeben. So wird etwa der
Raum als Ausdehnung des Krpers bestimmt, und, da
Ausdehnung stetig zunehmen kann, schliet man, da
Krper unendlich ausgedehnt sein knnen, woraus
sich ergibt, da die Welt unendlich ist. Andere schlieen
aus der nmlichen Definition, da es selbst fr
Gott unmglich wre, mehr als eineWelt zu schaffen;
denn sollte eine andere Welt geschaffen werden, so
mte, da auerhalb der unserigen nichts ist, es also
auch (nach jener Definition) keinen Raum gibt, die
neue Welt in nichts gesetzt werden; in nichts kann
aber nichts gesetzt werden. Das ist aber eine bloe
Behauptung, die der Grnde ermangelt; gerade das
Gegenteil vielmehr ist richtig. In einen ausgefllten
Raum kann man nichts mehr hineinbringen; ein leerer
Raum ist viel geeigneter als ein voller, um neue Krper
aufzunehmen.
T.Hobbes: Grundzge der Philosophie, Zweiter Teil Grundlegung (Erste Philosophie)
7. Kapitel Von Ort und Zeit. 2., S.123/124
bodies carry their places away with them - Krper den Raum, den sie
einnehmen, mit sich fortbewegen wrtl.: Krper ihre Orte mit sich tragen / fortbewegen

() that if the assemblage point moves beyond a crucial threshold, the world vanishes*; it ceases
to be what it is to us at man's level.
Carlos Castaneda, "The Fire From Within", 7. The Assemblage Point, p.67/pdf.p.954
* ...world vanishes... annihilation of the world siehe . Th.Hobbes: Grundzge der
Philosophie, Zweiter Teil Grundlegung (Erste Philosophie)
7. Kapitel Von Ort und Zeit. 2. bzw. EWTH Elements Of PhilosophyPt.II.Ch.VII. Of Place And Time.
Chr. Sintenis Annihilation or Immortality
EWTH Elements Of PhilosophyPt.II.Ch.VIII.1.p.101-102
Wenn wir beispielsweise ein
Ding sehen oder ein sichtbares Ding uns vorstellen,
so erscheint das Ding oder seine Vorstellung nicht in
einem Punkt, sondern seine Teile besitzen eine
// S.45
Entfernung voneinander, das Ganze erscheint mithin
als ausgedehnt und raumerfllend. S.46
T.Hobbes: Grundzge der Philosophie 2. Kapitel.Von den Namen. S.45,46

ad angel Anm./Annot. Thinge


Angel, what. The English Works, vol. III (Leviathan)
CHAPTER XXXIV.Of The Signification Of Spirit, Angel, And Inspiration In The Books Of Holy Scripture.

Altgriech.: (anglein) schpfen (V.) (1)


anglein angel ['en.l] , [n'jl] aengel , ngel, eingel Engel anjel
ngel ngelos angelus (Diff. Def.: Morphem, Phonem)
ae/ei + n +g[] + l angl, angel
: the "messengers-angels" (angeloi [ anglein = schpfen, Subst. Schpfer
(?)corr.sugg.:]aggeloi= messenger]),
PROCLUS ON THE ELEMENTS AND THE CELESTIAL BODIES
PHYSICAL TH UGHT IN LATE NEOPLATONISM
Lucas Siorvanes. p.121
NOTES ON I.B.8.2 p.124
diff.: ange... agge...

Swedish ngel (angel), Icelandic engill (angel)


aynjel (Jamaican English)

Siehe Term Schpfer-Engel Schpf + Eng ,+ schpfen = schaffen , Engel =


Wasser schpfen, Schpfwerk

Vgl. agent und aggeloi,angeloi, Agent, Agens

You might also like