We take content rights seriously. If you suspect this is your content, claim it here.
Available Formats
Download as PDF or read online on Scribd
You are on page 1/ 116
f ee ich Meee IE idectany oN dem:
hog amet ld Pe free te sah
oe, He Scho er cen sean Coal
hae pie® Se
“acter erst
pee cen ars
iste 80m God
eBietes wn dos i wl
pune a ~ fies Serif me Meer tn
eee SF nach vo
in
sit ee ates FS,
ne
NUE ne Kor oS Wada yh renal
ve be Fschunge Sens Vntige
08, alta. . tye 10 ar Rly”
Soest “er, dg ase i987 G0 GOR lig 8 bet abe, der
jiches Ga “be FeSO YG se sjasser und und Schick ® gE Sing
ery ive cr we
cho ahve ee ae act Nag 9 UI netnt yey et dey i
fs wos cht modrig N° Ko caer US Fiber ui we
SEONG issn awn BE Marinwel®® ce dia Te Tear ie and!
XPHZTOZ KAPAMIIATOZ
PMANTLeseverstehen in Progression bis zum Goethe-Zertifikat B2
von
Kaity Papadopoulou
Daniela Paradi-Stai
Agapi Virginia Spyratou
XPHZTOS KAPAMIATOZInhaltsverzeichnis
Seite
Test 1
Aufgabe 1 Theaterbesuch 7
Aufgabe 2 Die Gletscher-Mumie 10
Aufgabe 3 Abschied von der Kindheit 12
Aufgabe 4 Margarete Steiff 44
Test 2
Autgabe 1 Kurzurlaub 16
Aufgabe 2 Gliicksspiel geht auf Gesundheit 18
Aufgabe 3 _ Ist die Oster-Tradition wichtig? 20
Aufgabe 4 Der Kampf mit den Buchstaben 22
Test 3
Aufgabe 1 Ausbildung 24
Aufgabe 2 Zu viel fernsehen macht Kinder krank 27
Aufgabe 3 Den ganzen Tag in der Schule? 29
Aufgabe 4 Warum ich dich trotzdem liebe 32
Test 4
Aufgabe 1 Lesen 33
Aufgabe 2 Die Umwelt gewinnt 36
Aufgabe 3 Liebeskummer 38
Aufgabe 4 —Nachtliche Unruhe 40
Test 5
Aufgabe 1 Fernsehprogramm 41
Aufgabe 2 Das segeinde Klassenzimmer 44
Aufgabe 3. Sollte man Gewaltdarstellungen in Filmen und 46
Computerspielen verbieten?
Aufgabe 4 Babys erkennen Fremdsprachen an der Mimik 48,
Test 6
Aufgabe 1 Kunstausstellungen 49
Aufgabe 2. Anabolika 52
Aufgabe 3. Manner fahren besser als Frauen 54
Aufgabe 4 — Geld regiert die Welt 56
Test 7
Aufgabe 1 Silvester feiern 57
Aufgabe 2 Mythos Tante Emma 60
Aufgabe 3 Erneuerbare Energien vor der eigenen Tur 62
Aufgabe 4 Schokoladen-Geschichte 64