Skip to main content

Full text of "Museumskunde"

See other formats


PERIOD 


■\v 


m 


/  -Sv^i 

.-'Ti 


MUSEUMSKUNDE 


ZEITSCHRIFI'  FÜR  VFR^FTUNG 
UND  TECHNIK  ÖFFENTEICHER 
UND  PRIVATER  SAMMLUNGEN 


I  lERAUSGEGEBEN 


VON 

Dr.  KARL  KOETSCHAU 

DIREKTOR  DES  KÖNIGE.  HISTORISCHEN  MUSEUMS  ZU  DRESDEN 


BAND  II 


BERLIN 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  GEORG  REIMER 
1906 


Digitized  by  the  Internet  Archive 
in  2018  with  funding  from 
Getty  Research  Institute 


https://archive.org/details/nnuseumskunde02deut 


INHALTSVERZEICHNIS 

Seite 


Auerbach,  M.  Ein  Desinfektionskasten  und  ein  Transportgefäß  für  naturwissen¬ 
schaftliche  Museen .  143 

Berwerth,  Friedrich.  Welche  Farbe  soll  man  als  Hintergrund  für  Mineralschau¬ 
stellungen  wählen? .  140 

Brandt,  G.  Provinzial-  und  Lokal-Museen .  i 

Brinckmanx,  Carlotta.  Die  Behandlung  koptischer  Stoffe  im  Kaiser  ß'riedrich- 

Museum .  150 

Brinckmann,  Justus.  Das  Bayerische  National-Museum  und  die  Museumstechnik..  121 

Dedekam,  H.  Reisestudien .  92 

F'everabend,  Ludwk;.  Das  Kaiser  Fü'iedrich-Museum  in  Görlitz  und  seine  Aufgaben  219 
F'insch,  O.  Das  Reichs-Museum  für  Naturgeschichte  in  I.eiden  und  seine  Lhngestaltung 

in  ein  Jdeal-Museum .  29 

F'uhse,  F.  Das  neue  städtische  Museum  in  Braunschweig .  128 

Gilmann,  Benja.min  Tves.  Goode’s  FMrmula  .  67 

Hovle,  W.  Fk  Die  \'orbildung  eines  Museumsdirektors .  175 

Koch,  G.  von.  Der  Kampf  gegen  den  Staub  in  Museen .  17 

Lauffer,  Otto.  Moriz  Heyne  und  die  archäologischen  Grundlagen  der  historischen 

Museen .  153 

Lehmann,  Otto.  Biologische  Museen .  61 

Lowe,  E.  Ernest,  f.l.s.  The  inductive  method  in  installation .  84 

Neumann,  W.  Das  Museum  in  Riga .  68 

Pazaurek,  G.  E.  Einiges  über  Museumsschränke .  79 

Richter,  Oswald.  ITer  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnograiihischen 

Museen .  189 

Römer,  F\  Die  Feuersgefahr  in  den  naturhistorischen  Museen .  74 

ScHUCHERT,  Charles,  and  Buckman,  S'.  S.  The  nomenclature  of  types  in  natural  liistory  88 
Vancsa,  Max.  Die  Vorarbeiten  zur  Gründung  eines  niederösterreichischen  Landes- 

museums  in  Wien .  8 

Weitenkampf,  Frank.  Ein  Vorschlag  zum  Katalogisieren  von  Stichen  .  90 

Woermann,  Karl.  Zur  Erage  der  Überglasung  von  Ölgemälden  in  öffentlichen 

Galerien .  40 

Notizen . 46,  109,  219 

Museumschronik . 47,  iio,  163,  227 


Literatur . 53,  113,  167,  231 


PERSONEN-  UND  ORTSVERZEICHNIS 


Aachen,  Karlsverein  iio. 

—  Münstermuseum  iio. 
Adelsberg,  Grottenmuseum  iio. 
Adickes,  E.,  201. 

Albrecht,  Gustav  237. 

Alcocer,  Gabriel  V.  115. 

Alenfeld,  Eugen  164. 

Alessandria,  Museum  169. 
Alessandro,  Kardinal  165. 
Altamirano,  Don  Manuel  Urbina  y 
228. 

Altdorf,  Historisches  Museum  227. 
Altona  III. 

—  Museum  3,  80. 

Alzey,  Museum  iio. 

Amsterdam  52, 

—  Printenkabinett  228. 

—  Rijksmuseum  29fT.,  227. 
Anderson,  Domenico  166. 

Andre,  G.  17 1. 

Andree,  R.  129. 

Angermeier  123. 

Annaberg,  Erzgebirgsmuseum  1 1 1. 
Anschütz  53. 

Antoniazzo  Romano  166. 

Arne,  '1'.  J.  238. 

Ashbee  5 1 . 

Auerbach,  Berthold  138. 

Aufsess,  Frh.  v.  157. 

Auma,  Stadt.  Museum  163. 
Avignon,  päpstlicher  Palast  iio. 

Baanders,  H.  A.  J.  202. 

Baden,  Museum  der  Landes 
freunde  ii,  50. 

Baesecke  137. 

Bahnson,  K.  190,  193. 

Balaton  (Ungarn)  227. 

Ball,  Valentine  176. 

Banks,  E.  J.  57. 

Barozzi,  Corn.  Niccclo  iii. 

Basel  51. 

—  Museum  156,  164,  235. 
Bassler,  R.  S.  234. 

Bastian,  Ad.  i9iff.,  2 12 ff. 

Bather,  F.  A.  105. 

Baudouin,  M.  116. 

Behncke,  VV.  52. 

Beit,  Alfred  214. 

Belck,  W.  57. 

Benfey,  Th.  192. 

Beraldi  91. 

Berdel,  E.  17 1. 

Bergedorf,  Lokalmuseum  227. 
Bergen  loi. 


Bergen,  Kunstindustriemuseum  235. 
Berger,  Ernst,  57,  238. 

Berghaus,  Dr.  23. 

Bergmann,  Liborius  v.  68. 

Bergt,  Walter  51. 

Berlage,  P.  H.  1 1 2. 

Berlepsch,  Graf  95. 

Berlin,  Antiquarium  96. 

—  astronomisches  Museum  50. 

—  kais.  deutsch,  arch.  Institut  159. 

—  Kaiser  Friedrich  -  Museum  45, 

52,  151- 

—  Kunstgewerbemuseum  50,  57, 
I  IO,  III,  228. 

—  Museum  für  Meereskunde  iio, 
1 70. 

—  Museum  für  Naturkunde  51. 

—  Museum  für  Völkerkunde  216, 
228. 

—  National-Galerie  51,  iio. 

—  Neues  Museum  loi. 

—  Theatermuseum  50. 

—  l'reptower  Sternwarte  50. 

—  Zoolog.  Museum  35,  96. 

Bern,  xVlpines  Museum  114. 

—  Kanton.  Geweibemuseum  169. 
Berthelot  171. 

Berwerth,  Friedrich  52. 

Bey,  Hamdi  228. 

Bezold,  G.  von  57. 

—  W.  von  94. 

Bezzenberger,  A.  192. 

Binder,  Camille  in. 

Birkenfeld,  Landesmuseum  50. 
Birmingham,  Art  Gallery  112. 
Birkner  119. 

Bischofshoven  118. 

Bishop,  Heber  R.  169. 
Blanckenhorn,  M.  238. 

Blümlein,  C.  116. 

Blümner,  H.  57. 

Boas,  F.  197. 

Bode,  Wilhelm  51,  228. 

Böcklin  99. 

Bögh,  Johann  235. 

Boesch,  Hans  51,  57,  115. 
Boetger,  Oskar  77. 

Bogoljuborw  238. 

Bologna,  Pal.  Bonfigli  44. 

Bolton,  H.  56,  II 5. 

Boltraffio  167. 

Bonn  165. 

—  Provinzialmuseum  iio. 

Bopp,  Fr.  192. 

Bordone,  Paris  166. 


Bosse,  Chr.  iii,  22S. 

Boston,  Museum  of  Fine  Arts  i  1 1, 
'  14,  169,  255. 

Botticelli  167. 

Boule,  M.  57. 

Bourrinet  238. 

Bowdish,  B.  S.  23S. 

Boye,  O.  H.  57. 

Boyer,  J.  17  i. 

Bracquemond  91. 

Brandt,  G,  219. 

Braun,  H.  171. 

Braune,  H.  58. 

Braunsberg,  Ermländ.  Museum  50. 
Braunschweig,  Herzogi.  Museum 
50,  228,  235. 

—  .Stadt.  Museum  128  fl'.,  163. 

—  Vaterland.  Museum  237. 
Breccia,  E.  169. 

Brederlo,  Fr.  W.  73. 

Bredt,  E.  W.  170. 

Bremen,  Gewerbemuseum  228. 

—  Kunsthalle  164. 

Breslau,  Ethnogr.  Museum  193. 

—  Zoolog.  Institut  169. 

Breuil  238. 

Brevermann,  Fritz  51. 

Brinckmann,  Justus  104,  i  14,  168, 

287- 

Brinton,  D.  198. 

Briquet,  C.  M.  I16. 

Bristol  175,  229. 

Brooklyn,  Museum  56. 

Brown  Goode,  G.  40,  67. 

Brücke,  W.  94. 

Brüning,  Adolf  55. 
Bruneck(Tirol),  Stadt. Museum  163. 
Brünn,  Mährisch.  Gewerbemuseum 
5L  55- 

Brüssel,  Archäologische  Gesell¬ 
schaft  II 2. 

—  Musee  de  la  Porte  de  Hai  190. 

—  Naturwissensch.  Museum  170. 
Buchanan,  M.  171. 

Bücher,  K.  210. 

Büchner,  Max  58. 

Buckman,  S.  S.  234. 

Budapest,  Kommunalmuseum  für 
mittelalterliche  Kunstdenkmäler 
163. 

—  Museum  der  schönen  Künste 
163,  170. 

—  Szechenyi-Museum  50. 

—  Ungar.  Akademie  der  Wissen¬ 
schaften  50. 


Museumskunde.  II. 


II 


Personen-  und  Ortsverzeichnis 


Budweis,  städt.  Aluseum  iii. 
Buinpus,  H.  C.  237. 

Bund,  J.  W.  Willis  56. 

Bunsen  1 1  2. 

Burdach  159. 

Buschan,  G.  i9Sff. 

Busley  165. 

Büttner  Pfänner  zu  Thal  58. 

('aen,  Museum  im  Rathaus  32. 
Calcutta  209. 

('antalamessa,  Giulio  22S. 

Capitan  238. 

Casantnvicz,  Im.  M.  169. 

Cassel,  Landesmuseum  1 10. 
Castelfranco,  P.  i  i  7. 

Caub,  Kaiserpfalz  227. 

—  Museum  für  Rheinschiffahrt  227. 
Cavenaghi  60. 

Caylus  91. 

Chavero,  Alfredo  i  i  5. 

Chevreul,  M.  E.  94. 

Chicago,  Field  Columbian  Museum 
38,  61,  I  12,  164,  199. 

( 'hristchurch  (K.  Z.),  Museum  of 
Canterbury  College  164. 
Christison  172. 

Cima  239. 

Claar,  Maximilian  237. 
Cobden-Sanderson,  1.  J.  115. 
Cöln,  Kunstgewerbemuseum  97, 
236. 

Conrau,  G.  207. 

Conwentz  175. 

Cook  196. 

Cordes,  Wilhelm  229. 

Coswig  i.  S.,  <  )rtsmuseum  iio. 
Cotte,  Ch.  II 6. 

Crane,  Walter  iii. 

Credi,  Lorenzo  di  167. 

Creutz,  Max  228. 

Croisset  227. 

Crum.  W.  E.  58. 

(  undall.  11.  M.  i  i  i . 

Czernowitz,  Freiluftmuseuni  163, 
I  67. 

Dali,  W.  II.  234. 

Danzig  175. 

Dannstadt,  Museum  170. 
Dedekam,  Hans,  93  ff.,  169. 

1  )e  Joiigc  2  I  I . 

Delattrc,  R.  P.  172. 

Deiieken,  Fr.  97,  169. 

Dens,  Ch.  117. 

Dcstoiiches,  Ernst  von  228. 
Detleffseii  4. 

Diedeiihofen,  Gesellschaft  für  loth- 
ringisclic  Geschichte  und  Alter¬ 
tumskunde  iio. 

Diergart,  P.  58. 

Ilobrosmysiaw  258. 
l)odukiI,  Th.  58. 

Doermer,  I,.  172. 

Donja  Dolina  174. 


Dorpat  238. 

Dorsey,  George  A.  54,  233. 
Dresden  112,  229. 

—  Albertinum  98  ff. 

—  Kgl.  Arsenalsammlung  i  14. 

—  Eisenbahnmuseum  57. 

—  Gemäldegalerie  40. 

—  Grünes  Gewölbe  194. 

—  Kgl.  Histor.  Museum  und  Ge¬ 
wehrgalerie  III. 

—  Kunstgewerbemuseum  106,  164. 

—  Kgl.  Kupferstichkabinett  iii. 

—  Kg.  Mineralog.  Museum  51. 

—  Kgl.  Porzellansammlung  228. 

—  Stadtmuseum  163. 

—  Kgl.  Zoolog,  u.  Anthropolog.- 
ethnogr.  Museum  96,  104,  164, 
190,  215,  228. 

Drontheim,  Museum  102. 

Dublin,  Modern  Art  Gallery  115. 

—  Museum  170. 

Dunlop,  G.  56. 

Düsseldorf  229. 

Düsternbrook  7. 

Dyck,  Walther  von  54. 

Earl,  Ralph  169. 

Eberswalde,  Museum  für  Heimats¬ 
kunde  IIO. 

Fldgar,  C.  C.  117,  172. 
Edinburgh  178. 

Edwards,  W.  H.  114. 

Egerton,  H.  E.  214. 

Eggenburg,  Städt.  Krahuletz-Mu- 
seum  II,  114. 

Ithrenreich,  F.  190. 

Eibner,  A.  58,  172. 

Ivlberfeld,  Städt.  Museum  51. 
Ellerbeck  6. 

Elliot,  Daniel  Giraud  233. 

Eppler,  A.  169. 

Erbstein,  J.  u.  A.  194. 

Flrfurt,  vStädt.  Museum  1  10. 
Eschcrich,  M.  170. 

Essenwein  157. 

Fltruria,  Wedgwood-Museum  227. 
Euripides  218. 

Farrington,  (Dliver  Cummings  54, 

233- 

Feeney,  John  112. 

Feierabend,  Ludwig  237. 

Fellmeth,  A.  115. 

F’ett,  Harry  167. 

Field,  Marshall  112. 

F'inch,  Will)'  iii. 

F'iiik  III. 

Finsch,  O.  137. 

F'ischel,  O.  52. 

Fleischer  165. 

Flensburg,  Kunstgewerbemuseum 
3,  114,  164,  236. 

Florenz,  Uffizien  167,  228. 

Flörke,  Gustav  100. 

Flower,  William  187. 


Folcker,  E.  230. 

Fortes,  J.  A.  172. 

Fraas,  E.  119,  236. 

Franke,  Kuno  237. 

Frankfurt  a.  M.  20. 

—  Histor.  Museum  52,  169,  227. 

—  Kunstgewerbemuseum  50,  56, 

169,  223. 

—  Metzler,  Sammlung  50. 

—  Museum  der  Senckenbergischen 
Naturforschenden  Gesellschaft 
51,  74 ff,  III,  II 2,  116. 

—  Städelsches  Museum  57,  iii. 
Franzius  6. 

Fraunhofer  94. 

Freienwalde,  Altertumsmuseum 
227. 

Friedrich  IIL,  deutscher  Kaiser 
165,  219. 

Friese  53. 

Fritzsche,  R.  194. 

Fry,  Roger,  iii. 

FMgger,  Anton  u.  Raimund  von  194. 

Gaarden-Kiel  6. 

Galindo  y  Villa,  Jesus  115. 
Gallen,  Axel  iii. 

Ganz,  Paul  235. 

Garcia,  Jenaro  115. 

Gary  170. 

Gavard,  M.  116. 

Geestemünde,  Museum  iio. 
Geisberg,  Max  iii. 

Gelius  57. 

Gerber,  August  71. 

Gerland,  G.  198. 

Gerlich,  F.  58. 

Girodie,  Andre  115. 

Gleiwitz,  Oberschlesisches  Museum 

I  IO. 

Glückstadt,  Elbmarschonmuseum  4. 
Godeffroy,  Cesar  207. 

Goedecke,  Hermann  52. 

Görlitz,  Kaiser  Friedrich-Museum 
2i9fif.,  228. 

Goes,  Hugo  van  der  167. 

Goethe  79. 

Götting,  Carl  132. 

Göttingen  153  ff. 

—  Städt.  Altertumssammlung  156. 
Göteborg,  Nordisches  Museum  229. 

—  Svensk  Museiförening  112. 
Göthe,  Georg  166. 

Gomez  Ruano,  Albert  114. 

Goslar,  Städt.  Museum  163. 
Gothenburg  164. 

Gough,  Lewis  iii. 

Graeven,  Hans  52. 

Graff,  Karl  164. 

Granberg,  O.  230. 

Grant  Wilson,  J.  S.  172. 

Graul,  Richard  164. 

Gray,  Dr.  115. 

Graz,  Landesmuseum  iio,  113, 

170,  231. 


Personen-  und  Ortsverzeichnis 


in 


Griffin,  Frank  56. 

Grimm,  Jac.  192. 

Große,  G.  197,  212  ff. 

Grueber,  H.  A.  228. 

Guericke,  Otto  von  52. 

Guthe,  H.  210. 

Haake,  K.  137. 

Haenel,  Erich  iii. 

Hahn,  Ph.  in. 

Hahne  119,  239. 

Hainichen  (Sachsen),  Stadtmuseum 
163. 

Halberstadt,  Stadt.  Museum  50. 
Hall,  \V.  J.  56. 

Halle  154. 

Hamburg,  Kunsthalle  50. 

—  Museum  für  Kunst  und  Gewerbe 
95,  102,  114,  168. 

—  Naturhistor.  Museum  102. 

—  SamnilungHamburgischer  Alter¬ 
tümer  163. 

Hamerau  20. 

Hamy,  E.  d'.  195. 

Hannover,  Handels-  und  Industrie¬ 
museum  I  IO. 

Hannover,  Emil  iii,  114,  164. 
Hansen,  A.  172. 

Harlem,  Frans  Hals-Museum  iio. 
Harley,  Boston  172. 

Harries,  Dr.  112. 

Hassert,  K.  207. 

Hauser  52. 

Hausman,  R.  238. 

Heddernheim  118. 

Hedinger,  A.  238. 

Heger,  F.  190. 

Hehn,  Victor  210. 

Heide,  Dithmarscher  Museum  227. 
Heilmann  230. 

Heinrich  IV.,  König  von  Frank¬ 
reich  167. 

Heidt,  Peter  6. 

Helsingfors,  Finnisches  National- 
Museum  227. 

Hennig,  E.  119. 

Herder,  J.  G.  von  198. 
Herzberg-Fränkel,  Dr.  167. 
Hettger  229. 

Hewett,  E.  L.  58. 

Heyne,  Moritz  1530".,  219. 
Hildesheim,  Römermuseum  38. 
Himsel,  Nicolaus  von  68. 
Hirschfeld,  Paul  168. 

Hirschhorn  im  Odenwald,  Hessi¬ 
sches  Schulmuseum  227. 

Hirst,  A.  S.  III. 

His,  Eduard  51. 

Hittorf  1 1 2 . 

Hoernes,  M.  58,  198. 

Hoffmann  33. 

Hofstede  de  Groot,  Cornelius  41. 
Holländer,  Aug.  Heinrich  69. 
Holmes,  W.  H.  205. 

Holroyd,  Sir  Charles  228. 


Homburg  v.  d.  H.,  Saalburgmuseum 
164. 

Homer  218. 

Horniman,  I.  J.  164. 

Horsfall,  T.  C.  56. 

Hoyle,  W.  E.  169,  175,  229,  233. 
Hubault,  P.  115. 

Hüll,  Naturgeschichtliches  Museum 

227. 

—  Municipal  Museum  236. 

—  Wilberforce  House  227. 
Hummel,  Karl  51. 

Hundt,  Magnus  190. 

Hungen,  Altertumsmuseum  iio. 
Husum  6. 

Innsbruck  41. 

Irving,  Sir  Henry  50. 

Jäckel  165. 

Jacobi  228. 

—  Louis  164,  228. 

Jakobsen,  Carl  227. 

Janse,  O.  228. 

Jena,  Stadt.  Museum  228,  236. 
Jentinck  33. 

Jessen,  A.  239. 

—  Peter  52,  112. 

Jettenbach  124. 

Jones,  Sir  William  209. 

—  Ph.  M.  172. 

Jonghe,  E.  de  197. 

Julius  11.  165. 

Junghans  112. 

Juynboll,  H.  H.  202,  21  i. 

Kaindl,  K.  F.  204. 

Kairo,  Museum  117. 

Kalbfleisch,  K.  1 1  7. 

Kalkschmidt,  Eugen  237. 
Kämmerer,  Ludwig  236. 

Kamwast  238. 

Karl  Albert,  Kurfürst  v. Bayern  127. 
Karlsruhe,  Großherzogi.  Gemälde¬ 
galerie  III. 

—  Großh.  Staatssammlungen  113, 
231. 

Kaufmann,  Geheimrat  v.  44. 
Kautzsch,  Rudolf  226. 

Keitum,  S3dter  Museum  163. 
Kellen,  Johann  Philipp  van  der 

228. 

Keller,  O.  117. 

—  u.  Reiner  98. 

Kerschensteiner  112. 

Kessler,  Harry  Graf  229. 

Kessthely  227. 

Kenne,  J.  B.  54,  115,  228,  236. 
Keyßler,  Georg  44. 

Kiel  II  2. 

—  Kunsthalle  i. 

—  Museum  vaterländischer  Alter¬ 
tümer  I. 

—  Thaulow-Museum  2,  163. 
Kindner,  Adolf  iii. 


Klaatsch,  H.  200. 

Klein,  K.  51. 

Klemm,  G.  193. 

Klittke  II 6. 

Knoblauch,  A.  115. 

Knoller,  Martin  60. 

Knorr,  R.  238. 

Knötel,  Richard  169. 

Kobelt,  W.  77. 

König,  A.  1 1  s- 
Köpp,  P.  58.' 

Koetschau,  K.  189,  217,  227. 
Koeze  1 1 3. 

Konstantinopel  228. 

Kopenhagen,  Kunstgewerbemu¬ 
seum  51,  III,  164. 

—  Ny  Carlsberg  Glyptothek  227. 
Korschelt,  O.  118. 

Krakau,  Nationalmuseum  50. 
Krause  119. 

Krauss  229. 

Krefeld,  Kaiser  Wilhelm-Museum 
5 1 ,  97,  102,  III,  1 64,  228. 

—  Kgl.  Webeschule  100. 

Krefting  118. 

Kristiania,  Kunstindustriemuseum 
100,  102,  103,  169. 

—  Norsk  Folkemuseum  167. 
Krohn,  Pietro  47  ff.,  51,  lüo. 
Krüger,  Fhnil  iii. 

Krupp  112. 

—  (Frau)  229. 

Krylawski  238. 

Kubitschek,  Wilhelm  12. 

Kühner  53. 

Kühl,  G.'  52. 

Kühnscherf,  Aug.,  u.  Söhne  112. 
Kükenthal,  W.  53,  169. 

Külpe,  O.  201. 

Kuhn,  Ad.  102. 

Kunigunde  (Kaiserin)  163. 

Kurtz,  Charles  M.  236. 

Kuyper,  Minister  38. 

Laban,  Feld.  116. 

Lacher,  Karl  113,  231. 

Ladewig,  Paul  54. 

Lamms,  Jacques  164. 

Lampe,  F.  170. 

Laue,  W.  C.  90. 

Lamprecht,  G.  1 94. 

Langley,  S.  P.  164. 

La  Plata,  Museum  5  i . 

Lasius,  Otto  115. 

Läufer,  B.  195. 

Laurent,  Felix  52. 

Leblanc  91. 

Lehmann,  A.  94. 

—  Hans  1 1  2. 

—  Otto  III,  235,  237. 

—  -Nitsche,  R.  198. 

I^eiden,  Rijksmuseum  van  Oud- 
heden  30. 

—  Reichsmuseum  für  Naturge¬ 
schichte  2  9  ff. 


Personen-  und  Ortsverzeichnis 


Leiden,  Rijks  Ethnographisch  Mu¬ 
seum  30,  114,  164. 

Leipzig,  Kunstgewerbe  -  Museum 
loi,  164. 

—  Musikhistorisches  Museum  52. 

—  Museum  für  Völkerkunde  51. 
l,eisching,  Julius  40,  55. 

Lenbach  124. 

Lenz,  Prof.  46. 

Leo,  Heinrich  153. 

Leon,  Nicolas  115. 

Lessing,  J.  57. 

Lichtwark  52. 

l.iebig,  Justus  von  112,  165. 
Lille,  Museum  für  Schmuggler¬ 
kniffe  163. 

Lima  111. 

Lincoln  iii. 

Lindenberg  (Algäu),  Strohhut¬ 
museum  227. 

Lindgren  iii. 

Lintner  112. 

Lionardo  da  Vinci  60. 

Lippi,  Filippino  167. 

Lissauer,  A.  58. 

I^it,  P.  A.  van  der  217. 

Liverpool,  Museum  50. 

—  Museum  of  zoology  116. 
Lockyer,  N.  117,  172,  238. 
Löbbecke  137. 

Loeber,  J.  A.  203,  218. 

Löffler,  A.  u.  J.  83. 

London  51,  165. 

—  British  Museum  51,  iii,  228. 

—  Horniman-Museum  164. 

—  Irving-Museum  50,  iio. 

—  National  Gallery  41,  228. 

■ — ■  Museum  for  Natural  History  35. 

—  National  Naval  Museum  iio. 

—  Tate  Gallery  228. 

—  Victoria  u.  Albert-Museum  103, 
III,  178. 

Lorcnzo  Monaco  164. 

Loris,  K.  59. 

Lortet,  M.  173. 

Lössnitz  i.  E.,  städt.  Museum  iio. 
Lovett,  Edward  170. 

Lübeck  165. 

--  Museum  164,  229. 

Museum  für  Lübeckische  Alter¬ 
tümer  50. 

—  Museum  Lübeckischer  Kunst 
und  Kulturgeschichte  36. 

—  Naturhistor.  Museum  56. 
Lucanus,  1'.  G.  H.  42. 

Lueger,  Dr.  15. 

I^Utgendorff,  von  229. 

I.uschan,  I-'.  von  57,  208,  2 1 2  ff. 
Lutsch,  Hans  221,  222. 

I.ütticli  52. 

I.uxemburg,  Kunigunden-Mus.  1 63. 
I.yttelton  21 1. 

Mac  Coli,  D.  S.  228. 

Maclauchlan,  John  56. 


Machnow,  Teltowkanal-Museum 

163. 

Maffei  229. 

Magdeburg,  Museum  für  Natur- 
und  Heimatkunde  50. 

—  Städt.  Museum  für  Kunst-  und 
Kunstgewerbe  50,  51,  52,  iii, 

164,  229. 

Mainz,  Naturwissensch.  Museum  56. 
Makart  i  24. 

Maly,  K.  174. 

Manchester,  Museum  229,  236. 
Mannheim,  Museum  51. 

—  Sammlung  des  Altertumsverein 
1 1 2. 

—  Stadtgeschichtliches  Museum  50. 
Manucci,  Comin.  166. 

Marburg,  Museum  57. 

Marc  Anton  91. 

Mariani,  L.  55. 

Marryat  176. 

Marshall,  W.  53. 
iMartel,  E.  A.  23S. 

Martin,  R.  197. 

—  Robert  F.  237. 

Massarenti,  Don  165. 

Matschoss  57. 

Matsebie,  P.  53. 

Matzenauer  10. 

Maximilian  I.,  deutscher  Kaiser  13. 

—  Kurfürst  von  Bayern  123. 
Mayer,  Anton  14. 

Mecqueneni  118. 

Meek,  Seth  Eugene  168,  233. 
Meldorf,  Ditmarsische  Altertümer¬ 
sammlung  3. 

Menzel  91. 

Meringer  157. 

Merrill,  George  P.  234. 

Merrit,  George  FL  169. 

Metz,  Museum  54,  115,  228,  236. 
Meunier,  Konstantin  52. 

Mexico,  Museo  Nacional  115,  228. 
Meydenbauer  116. 

Meyer,  A.  B.  96,  164. 

—  Ed.  210. 

Michelangelo  167. 

Mielke,  Robert  57. 

Miesbach,  Heimatmuseum  228, 
Migeon,  Gaston  57. 

Milde,  C.  J.  1 64. 

Militsch,  Kreismuseum  50. 
Millspaugh,  Ch.  F’.  233. 
Milne-Edwards  209. 

Milwaukee,  Museum  56. 

Minden  iii. 

Minto,  John  M.  A.  i  14,  170. 
Moebius,  K.  51,  96. 

Möllendorff,  G.  von  77. 

Mohr,  Bernhard  165. 

—  F'riedrich  165. 

Molinier,  Emile  164. 

Monaco,  Ozeanograph.  Museum 

237. 

Montelius,  O.  52,  173,  229. 


Montevideo,  Pädagogisch.  Museum 
114. 

Montughi  1 70. 

Morgan,  J.  de  117. 

—  Pierpont  166. 

Morris,  William  iii.  115. 
Mortillet,  A.  de  117. 

Mosley,  S.  L.  115. 

Moszek,  O.  238. 

Mülhausen,  Industrielles  Museum 
230. 

Müller,  F’riedrich  198,  228. 

—  Max  207. 

—  W.  Max  II 7. 

München,  Arbeiterwohlfahrtsmu¬ 
seum  (im  Lehel)  227. 

—  Bayer.  Nationalmuseum  95  ff., 
102,  III,  121,  237. 

—  Deutsches  Museum  52,  112, 
114,  163,  165,  170,  229,  230. 

—  Glyptothek  95. 

—  Historisches  Museum  der  Stadt 
164,  228. 

—  Kgl.  Graphische  Sammlung  50. 
Münden  16 1. 

Münsterberg,  O.  194. 

Much,  Mathäus  12. 

Munch,  Edvard  iii. 

Münster!.  W.,  Landesmuseum  227. 
Murray,  George  51. 

Mützel  53. 

Nagujewski,  D.  von  54. 

Natler,  O.  45. 

Neapel,  Capo  di  Monte  (Villa)  163. 

—  Cioffi  (Villa)  163. 

—  Museum  165. 

—  Pinakothek  165. 

Neumann,  Karl  237. 

Neumayer,  G.  von  209. 
Neuweiler,  E.  54. 

Newcastle  Black  Gate  Museum  227. 

—  Laing  Art  Gallery  51. 

New  York,  Marinemuseum  227. 

—  Metropolitan  Museum  111,112, 
169,  236. 

—  Museum  of  Natural  History  56, 
65,  236. 

Niox,  General  163. 

Norderwörden  168. 

Norrköpping  228. 

Nürnberg  51,  52,  124. 

—  Germanisches  Naturalmuseum 
20,  51,  112,  129,  164,  228. 

—  Koberger-Museum  163. 

Oberammergau,  Museum  der  Ober- 
ammergauer  Schnitzkunst  227. 
Obermaier,  H.  58,  119,  173. 
Obregön,  Luis  Gonzales  115. 
Oebbeke  165. 

Oeder,  G.  97. 

Osborn,  H.  F.  117. 

—  William  C.  237. 

Ostenfeld  6. 


Personen-  und  Ortsverzeichnis 


V 


Osterloh,  Stadtbaumeister  129. 
Ostwald,  H.  59. 

—  W.  43. 

Otto  III.,  Markgraf  von  Branden¬ 
burg  221. 

Pais  165. 

Pallat,  Ludwig  233. 

Para,  Staatsmuseum  38. 

Paris,  Fahnenmuseum  163. 

—  Louvre  41,  227. 

—  Musee  de  l’Armee  227. 

—  Musee  des  Arts  decoratifs  116, 
164. 

—  Musee  des  explorateurs  227. 

—  Tuberkulosemuseum  50. 

Pastor  166. 

Paton  175. 

Patroni,  G.  239. 

Pavia,  Museum  der  Universität  165. 
Pazaurek,  G.  44,  52,  163. 

Peking,  Museum  für  Handel  und 
Industrie  iio. 

Peredolsk^',  W.  173. 

Perl,  1.  59. 

Pernice,  C.  59. 

Peru,  Archäologisches  National¬ 
museum  III. 

Perugino  167. 

Petersburg,  Eremitage  41,  164. 
Pettenkofer,  Max  von  42. 

Petter,  Alexander  52. 

Peyrony  238. 

Pfaundler,  L.  59. 

Pfuhl,  E.  II 7. 

Phidias  218. 

Piancastelli,  Giovanni  228. 
Pittsburg,  Carnegie  Museum  38. 
Piombo,  Sebastiano  del  167. 
Pissaro  1 1 1 . 

Pius  IV.  166. 

Pius  X.  166. 

Plunkett,  G.  T.  1 70. 

Plymouth,  Museum  84. 

Pnompenk  (Kambodja),  Archäolo¬ 
gisches  Museum  iio. 

Poils,  Jean  116. 

Pompei  238. 

Portalis  91. 

Posen, KaiserFriedrich-Museum2  36. 
Potonie  165. 

Pottier,  E.  118. 

Pozsony  227. 

Praetere,  J.  de  113. 

Prag,  Jüdisches  Museum  163. 

—  Kunstgewerbl.  Museum  236. 

—  Wedrich-Museum  227. 

Pretoria  in. 

Prisse  d’Avennes  170. 

Prümers  118. 

Pudor,  H.  118. 

Pycraft  65. 

Quebec,  Museum  der  Geschichte 
Kanadas  227. 


Raehlmann,  E.  59. 

Raffael  165,  166. 

Rahir,  G.  170. 

Ramakers,  L.  1 70. 

Ramirez,  Jose  Fernando  115. 
Rascher  210. 

Rathgen,  Fr.  173,  238,  239. 
Ratzel,  Fr.  207,  212  ff. 

Räuber,  W.  52. 

Rauch,  Chr.  57. 

Read,  Barclay  V.  228. 

Rebuffat,  O.  173. 

Redlich,  Oswald  12. 

Regälia,  M.  239. 

Regensburg  52. 

—  Provinzialmuseum  51,  63. 
Reichenberg  i.  B.,  Nordböhm.  Ge¬ 
werbemuseum  51,  52,  163,  237. 

—  Freiherr  von  Liebigsche  Samm¬ 
lung  163,  236. 

Reinach,  Salomon  57. 

Rembrandt  91,  227,  228. 

Rendh,  A.  B.  in. 

Rhousopoulos,  O.  A.  59. 

Richter,  O.  57. 

Ricci,  Corrado  167,  228. 

Ridolfi,  Enrico  167. 
Riemenschneider,  Tilman  127. 
Riga,  Dommuseum, Stadtbibliothek, 
Museum  68. 

Riggs,  Eimer  S.  234. 

Robelo,  Cecilio  A.  115. 

Robiani,  Domenico  de  68. 
Robinson,  Edward  in,  169. 

—  Theodore  236. 

Rodger,  A.  M.  170. 

Röhler,  E.  118. 

Roethe  159. 

Rollier,  L.  59. 

Rom,  Engelsburg  163. 

—  Fegfeuer-Museum  50. 

—  Galleria  Borghese  228. 

—  Galleria  lapidaria  166. 

—  Galerie  des  Laterans?  166. 

—  Neues  Museum  für  Altertümer 
163. 

—  Neues  Museum  für  Militär¬ 
architektur  163. 

—  Madoma  (Villa)  165. 

—  Sixtinische  Kappelle  166. 

-  Thermenmuseum  55. 

—  Vatikan  165,  166. 

—  Vatikanische  Pinakothek  166. 
Romdahl,  Axel  164. 

Roosevelt  210. 

Rostock,  Reuter-Museum  227. 
Rothschild,  W.  von  35. 
Rotterdam,  Museum  van  Oudheden 
56. 

—  Städt.  Museum  für  Länder-  und 
Völkerkunde  192. 

Rouen,  Flaubert-Museum  227. 
Roufifaer,  G.  P.  193,  202. 
Rousseau,  J.  J.  209. 

Rubens  167. 


Rüppell,  Eduard  77. 

Ruhla,  Städtisches  Museum  51. 

—  Dorfmuseum  163. 

Ruisdael  43. 

Saalburg  228. 

Saarburg,  Sammlung  von  Alter¬ 
tumsfunden  IIO. 

Salford,  Naturhistor.  Museu.m  237. 
Salisbury,  Stephen  112. 

Salzburg,  Städt.  Museum  Carolino- 
Augusteum  52,  169. 

Sander  64. 

San  Francisco,  Museum  der  Cali¬ 
fornia  Academy  of  Sciences  230. 
Sarasin,  P.  und  F.  218. 

Satunin,  K.  A.  115. 

Sauerman,  E.  114,  164,  286. 

—  Heinrich  3. 

Schadow,  Hans  136. 

Scheel,  Willy  170. 

Schiller,  C.  129. 

—  Walter  51. 

Schilling,  R.  Ph.  68. 

Schlegel,  32. 

Schleswig-Holstein  i. 

Schmeltz,  J.  D.  E.  113,  164. 
Schmidt,  Erich  i  59. 

—  Hub.  204. 

—  P.  W.  207. 

—  Degener,  J.  174. 

Schmitz,  Bruno  5 1 . 

Schöne,  H.  117. 

—  R-  5L  57- 

Schräder  157. 

Schuchert,  Charles  88,  234. 
Schulz,  FTitz  Traugott  228. 
Schulze,  Paul  112. 

Schumacher  52. 

Schurtz,  H.  200. 
Schwedeler-Meyer,  E.  51,  236. 
Schwerin,  Großherzogi.  Museum 

50,  52. 

Sebelien,  J.  118. 

Sedlmayer,  Karl  112. 

Seger,  Hans  239. 

Seidl,  Gabriel  von  i2iff.,  227. 
Seidlitz,  W.  von  57,  70,  237. 
Seitz,  Ludwig  166. 

—  Rudolf  von  122. 

Seton-Karr,  Heywood  Walter  169. 
Sheppard,  Thomas  234,  236. 
Sidorow,  Alexander  164. 

Sieboldt,  Franz  von  193. 
Signorelli  167. 

Siren,  Oswald  164, 

Sitowski,  M.  L.  118. 

Smith,  Arthur  iii. 

—  V.  A.  1 18. 

Soest,  Altertumsmuseum  163. 
Sokrates  218. 

Sparke,  Evans  175. 

Specht  53. 

Speer,  Rudolf  69. 

Spiegelhaider,  Oskar  112. 


VI 


Personen-  und  Ortsverzeichnis 


Springer,  A.  99. 

Stainier,  X.  ii8. 

Stanton,  '1'.  W.  234. 

St.  Blasien  112. 

Stegmann  1 64. 

Steinhausen,  Georg  157. 
Steinmetz,  S.  R.  200. 

Stevens,  A.  B.  59. 

Stieda,  W.  59. 

—  L.  118. 

Stilbert,  William  i  70. 

St.  Moritz,  Engadiner  Museum  227. 
Stockholm,  Nationalmuseum  164, 
]66,  169,  230. 

—  Nordisches  Museum  164,  230. 

—  Kgl.  Rüst-  und  Kleiderkammer 
230. 

—  Kgl.  Schloß  230. 

Strange,  Edward  F.  56. 

Straßburg  164. 

—  Frauenhaus  5 i . 

—  .Städtische  Kunst-  und  kunst¬ 
gewerblichen  Sammlungen  51. 

—  Kupferstichkabinett  iii. 

—  Schloß  51. 

Strengeil  iii. 

•Struck,  Hugo  168. 

Strzygowski,  Josef  226. 

Sturm,  Josef  14. 

Stuttgart,  Galerieverein  112. 

—  Kgl.  Gemäldegalerie  112. 

—  Kunstgewerbeschule  iii. 
Museum  94. 

—  Kgl.  Landesgewerbc- Museum 
.S2,  79,  III,  16.3. 

—  Kgl.  Naturalien-Kabinett  236. 
Suddaby,  J.  234. 

Supino  167. 

Swarzenski,  Georg  52,  iii. 
.Sydney,  Australian  Museum  164, 
I  70. 

Museum  of  Natural  llistory  38. 
S}lt,  V'erein  zur  Gründung  eines 
Landesmuscums  51. 

I  emminck,  Direktor  32. 
l  eplitz,  Urgeschichtliches  Mu.seum 
163. 

I'er  Meer  37. 

I'eyjat  238. 

Tharandt,  Forstakademie  228. 
Thaulow,  G.  2. 
riiiele,  Willielm  225. 

Thierry  2(^9. 

I  hilenius,  f».  204. 

I  homa,  Hans  iii. 

1  homsen,  'l'h.  239. 

I  liorbccke,  Minister  33. 

'I  liorwaldsen  79. 

’l'hukydides  218. 

I'iepoloT  1 67. 

Tiflis,  Kaukasisches  Museum  115. 


'Fonbridge ,  Naturgeschichtlich¬ 
archäologisches  Museum  i  10. 
'Fours,  Museum  52. 

'Fraismauer  1 1 . 

Trier,  Provinzialmuscum  52,  iii. 
'Fring,  Museum  35. 

'Froppau,  Kaiser  Franz  Josef-Mu¬ 
seum  III,  113. 

'Fruheka,  C.  174. 

'Fschirch,  A.  59. 

Udine,  Giovanni  da  165. 

Uhle,  Max  iir. 

Upmark,  G.  229. 

Uri  227. 

Vaglini,  D.  55. 

Vancsa,  Max  109. 

Vasari  165. 

Velazquez  237. 

Venedig  228. 

—  Akademie  1 1 1 . 

—  Archäolog.  und  städt.  Museum 

III. 

Vermeer  van  Delft,  Jan  loi. 
\'erslag  190. 

Verwoon,  M.  119. 

Vierordt  94. 

Vischer,  Peter  124. 

Vitry,  Paul  116. 

Voigt,  A.  277. 

Voss,  Albert  228. 

Voth,  H.  R.  54. 

Wackernagel  i  54. 

Wagner,  E.  113. 

—  G.  231. 

Wählin,  K.  230. 

Wahnschaffe,  239. 

Waite,  E.  R.  164. 

Waitzfelder,  'Fh.  32. 

Waldeyer,  W.  19S. 

Wallot,  Paul  70. 

Walther,  P.  21  i. 

Waltner  91. 

Wandolleck,  Benno  228,  237. 
Warburg,  A.  226. 

Warren,  H.  119. 

Warrington,  Museum  56. 
Washington,  .Smithsonian  Institu¬ 
tion  164. 

—  U.  S.  National  -  Museum  33, 
169,  199,  234. 

Watzinger,  Karl  31. 

Weber,  G.  118. 

—  Ibaul  236. 

Wegener  129. 

Weimar,  Großherzogi.  Museum  31. 

—  Großherz.  Museum  für  Kunst- 
und  Kunstgewerbe  229. 

Weinheim,  Heimatgeschichtliches 
Museum  163. 


Weinzierl,  R.  R.  von  239. 

Weis,  Albrecht  iii. 

Weißenburg  a.  S.  i  24. 

Weißenfels  133. 

Wendland,  P.  191. 
Wendisch-Ossegg  222. 

West,  Benjamin  169. 

Wetzlar  227. 

Weule,  K.  198. 

Whistler,  J.  M.  91,  236. 
Wiedemann,  C.  174. 

Wiegers,  P.  239. 

Wiehe,  Ranke-Museum  iio. 

Wien,  Ephesus-Museum  30. 

—  Kaiserl.  Hofmuseum  9,  41, 

50,  32. 

—  K.  K.  Museum  für  Kunst  und 
Industrie  9,  31. 

—  Museum  der  Stadt  9,  227. 

—  Museum  für  österr.  \'olks- 
kunde  9. 

—  Museum  Vindobonense  9. 

—  Niederösterr.  Landesmuseum 
8  ff.,  163. 

—  Naturhistor.  Hofmuseum  8. 

—  Österreich.  Museum  31. 

—  Österreich.  Schulmuseum  30, 

51- 

Wik  7. 

Wilberforce,  William  234. 
Wilhelm  I,  deutscher  Kaiser  219. 
Winnefeld,  Hermann  32,  228. 
Wilson,  J.  P.  1 70. 

Winternitz,  V.  198. 

Wit,  Paul  de  32. 

Woldrich,  J.  N.  174. 

Wolff,  118. 

Wolffgang,  P.  237. 

Worcester  (Massachusetts  U.  S.  A.) 
1 1 2. 

—  Hastings  Museum  114. 
Wormius,  Olaus  193. 

Wundt,  W.  93. 

Yerkes  112. 

Yoshida,  H.  118. 

Zeller,  R.  114. 

Zengheli  239. 

Zeulenroda,  städt.  Museum  163. 
Ziesch,  W.  168. 

Ziese  230. 

Zimmermann,  Ernst  228. 

—  Richard  iii. 

Zürich,  Sammlung  Imhoof-Blumcr 

111. 

—  Kunstgewerbemuseum  1 1 1 , 

1 1 2,  1 1 3. 

—  Landesmuseum  112,  128,  236. 
Zwickau,  Museum  für  Heimat¬ 
kunde  I  I  o. 


Sachverzeichnis 


VII 


Altertümer,  deutsche  i54ft'. 
Altertumssammlungen  3. 
Analogie-Harmonie  und  Kontrast- 
Harmonie  94  ff. 

Anregung,  schöpferische,  durch 
ethnogr.  Museen  2 1 7  ff. 
Arbeitsräume,  Verteilung  der  75. 
Archäologie,  deutsche  158  ff. 
Arrangement,  stimmungsvolles  125. 
Atelierstil,  in  Museen  123. 
Atomapparate  28. 

Aufstellung,  nach  dem  Gebrauchs¬ 
zweck  161  ff. 

—  von  Gegenständen  62. 

—  von  Mineralien  141. 
Ausstopfen  64. 

Balken,  Aufstellung  von  130. 
Bauernstuben,  Aufstellung  von  138. 
Bauj^lanung  130  ff. 

Bauprogramm  von  Ivluseen  122. 
Beleuchtung  in  Museen  75. 
Bewerber  fürMuseumsposten  177 ff. 
Bezahlung  von  Museumsbeamten 
188. 

Desinfektion  143. 

Dorfmuseen  4  ff. 

Eisenbeschlägen,  Aufstellung  von 
107. 

Entomologen  37. 

Ethnogr.  Museen,  ihre  Entstehung 

193- 

Ethnologie  197. 

Etiketten  62,  67,  84 ff.,  139. 
Examina  für  Museumsbeamte  186. 

Fachstudium,  frühes  180 ff. 
Fähigkeiten  eines  Museumsdirektors 
179. 

Fälschung  alter  Objekte  12. 
Farben,  warme  und  kalte  93. 
Fayencefliesen,  Aufstellung  von  107. 
Feuersgefahr  in  Museen  74. 

Filter  in  Schränken  20. 

Freejuenz  38. 

Fußböden  in  Museen  108. 

Genuß,  künstler.,  in  ethnogr. 

Museen  215. 

Germanistik  155. 

Glaskrankheit  80. 


SACHVERZEICHNIS 


Glasmalereien,  Aufstellung  von  107. 
Glasplatten  106. 

Handfertigkeitsunterricht  1 8 1 . 
Hausaltertümer,  deutsche  158. 
Heizapparate  in  Museen  108. 
Hintergründe  in  Museen  92  ff. 
Hintergrundfarben  in  mineralog. 

Sammlungen  140. 

Historisches  Kolorit  97. 

Histor.  Museen,  ihr  Aufstellungs¬ 
prinzip  161. 

Holzanstrich  79. 

Inros,  Aufstellung  von  107. 

Kehrpulver  20  ff. 
Kolonialprofessuren  214. 

Kolonien  206. 

Kommerzielle  Aufgabe  der  ethnogr. 
Museen  210. 

Kongreß,  Kunsthistor.  226. 

Kunst,  chinesische  216. 
Kunstkammern  1 94  ff. 
Kupferstichen,  Katalogisieren  von 
90  ff. 

Kuratorien  von  Museen  188. 

Laboratorien  in  Museen  75. 
Landesarchive  13. 
Landesverwaltung  als  Sammler  13. 
Lehrstühle  für  Ethnographie  19811. 
Lokalmuseen  i  ff.,  loff. 
Lokalpatriotismus  1 1 . 
Löscheinrichtungen  76. 

Medaillenschränke  223. 
Metalloberflächen,  Anlaufen  von  18. 
Modelle  von  Bauernhäusern  138, 
•39- 

Musealausschuß  16. 

Museen,  Biologische  61  ff. 

—  für  das  Volk  61  ff. 

—  wissenschaftliche  183. 
Museologie,  deutsche  160. 
Museumsdirektors,  Vorbildung  des 

175. 

Museumskurse  109. 

Nomenklatur  von  Typen  88. 

Ölgemälde,  Konservierung  von  45. 
Originale  in  zooIog.  Museen  77, 


Podien  in  Museen  108. 

Politische  Aufgabe  der  ethnogr. 
Museen  208. 

Präparate,  mikroskopische  78. 
Provinzialmuseen  i  ff. 
Publikationen  von  Museen  36. 

Raritätenkabinette  1 94. 

Raubbau  durch  Lokalmuseen  ii. 
Reinigung  von  Textilien  i5off. 

Sammeln,  planloses  ii. 
Sammelprogramm  5. 

Schatten  Wirkung  von  Mineralien 
142. 

Schaukästen,  drehbare  46. 
Schausammlung  37. 
Schimmelbildung  18. 
Schrankdichtimgen  19. 
Schranktüren  19. 

Schranktüren,  eiserne  34. 
Schulbildung,  geographische  213. 
Serien,  zoolog.  32. 
Spiritusabteilung  33  ff. 

Staub,  Kampf  gegen  17  ff. 
Staubdichtheit  bei  Vitrinen  105. 
Stoffe,  koptische  150  ff. 
Studiensammlungen  66. 

Systematik  der  Aufstellung  122. 

Tapetenproben,  Aufstellung  von 
107. 

Tapisserien  in  Museen  126. 
Terrakotten,  Aufstellung  von  107. 
Tiergruppen  63. 

Transportkiste  für  feuchte  Präparate 
147  ff. 

Überglasung  von  Ölgemälden  40  ff. 
Unterricht,  ethnologischer  21 1. 

Vaeuumreiniger  22  ff. 

Ventilation  in  Schränken  So. 
Vitrinenbezüge  99  ff. 

Vitrinentypen  103. 

Volkserziehung  durch  ethnogr. 
Museen  199. 

Vorhänge  in  Museen  108. 

Wandfarben  73. 

Wandtöne  134. 

Wasserluftpumjren  2  3  ff. 

Zeugdrucke  202  ff. 


PROVINZIAL-  UND  LOKAL- MUSEEN 


VON 

G.  BRANDT 

Die  Frage  der  Zentralisation  oder  Dezentralisation  in  der  Kunstpflege  durch 
die  öffentlichen  Museen  ist  noch  nicht  endgültig  für  die  eine  oder  andere 
Methode  entschieden.  Immerhin  ist  man  sich  im  wesentlichen  darüber  einig,  daß 
den  Provinzialmuseen  im  Gegensatz  zu  den  großen  Galerien  und  Museen  der 
Hauptstädte  des  Reiches  eine  Beschränkung  auf  das  Sammeln  der  Kultur-  und 
Kunsterzeugnisse  ihrer  eigenen  Provinz  zu  empfehlen  ist.  Hier  gestatten  ihre 
Mittel  und  ihre  Beziehungen  ihnen,  ein  vollständiges  Bild  der  Phitwicklung  der 
Kultur  und  Kunst  ihres  begrenzten  Gebietes  zu  geben,  das  nützlich,  ja  unent¬ 
behrlich  ist  zur  Ergänzung  und  Vertiefung  des  Überblickes  über  die  Höhen  der 
Kultur  und  Kunst,  welchen  die  großen  Hauptstadtmuseen  bieten. 

Vielmehr  umstritten  als  das  Verhältnis  des  Sammelprogramms  der  Hauptstadt¬ 
museen  zu  den  Provinzialmuseen  ist  die  Abgrenzung  des  Sammelgebietes  der 
kleinen  und  kleinsten  Kreis-  und  Lokalmuseen  in  der  Provinz  gegenüber  dem 
Provinzialmuseum.  Während  auf  der  einen  Seite  die  Existenzberechtigung  der 
Lokalmuseen  überhaupt  in  Abrede  gestellt  und  behauptet  wird;  solche  Museen 
seien  eine  nutzlose,  sogar  schädliche  Spielerei,  wird  von  anderer  Seite  die  Parole 
ausgegeben:  »Es  können  gar  nicht  genug  Lokalmuseen  gegründet  werden.«  In 
den  letzten  Heften  des  Bundes  »Heimatschutz«  (Juni  und  Juli)  wird,  wenn  irgend 
möglich  für  jedes  Dorf  im  Deutschen  Reich  ein  eigenes  Dorf-Museum  gefordert.  — 
Die  folgenden  Ausführungen  beanspruchen  nicht,  eine  Lösung  dieser  Frage 
zu  geben.  Wenn  sie  zu  einer  lebhaften  Erörterung  in  unserer  Zeitschrift  Anlaß 
werden  und  auf  diesem  Wege  zur  Klärung  der  für  manche  Provinzialmuseen 
wichtigen  Angelegenheit  beitragen,  so  haben  sie  erreicht,  was  sie  bezweckten. 

In  der  Annahme,  daß  die  Verhältnisse  in  vielen  Provinzen  ähnlich  liegen 
W’erden  wie  in  Schleswig  Holstein,  daß  andererseits  gerade  unsere  Provinz  im  Bilde 
der  Entwicklung  der  Museen  manches  Besondere  und  Interessante  bietet,  lege  ich 
die  heimischen  Verhältnisse  zugrunde. 

Von  den  hier  in  Frage  kommenden  Museen  sind  die  Kunsthalle  und  das 
Museum  vaterländischer  Altertümer  in  Kiel  die  ältesten.  Das  letztere  war 
ursprünglich  bestimmt,  Altertümer,  kulturhistorische  und  historische  Denkwürdig¬ 
keiten  Schleswig-Holsteins  aus  frühester  Vorzeit  bis  in  die  Gegenwart  zu  sammeln. 

Museumskunde.  II,  i.  I 


Brandt,  Provinzial-  und  Lokal-Museen 


Es  sollte  also  das  eigentliche  Landesmuseum  sein.  Das  Interesse  der  Museums¬ 
leitung  wandte  sich  aber  von  vornherein  so  überwiegend  der  Ausbildung  der  vor¬ 
geschichtlichen  Sammlungen  zu,  daß  die  historische  Abteilung  nur  ein  Appendix 
der  prähistorischen  Sammlungen  blieb.  Inzwischen  war  durch  die  1875  erfolgte 
Schenkung  des  Herrn  Dr.  G.  Thaulow,  Professors  der  Philosophie  an  der  Universität 
Kiel,  das  nach  seinem  Stifter  genannte,  der  Provinz  gehörige  Thaulow-Museum 
gegründet  worden  mit  der  Aufgabe:  in  seinen  Sammlungen  dem  einheimischen 
und  dem  fremden  Besucher  ein  Bild  der  Kultur  und  Kunstfertigkeit  der  früheren 
Bewohner  dieses  Landes,  dem  Handwerker  und  Künstler  Anregung  und  Gelegen¬ 
heit  zur  Fortbildung  und  den  Studierenden  der  Universität  wissenschaftliches 
Studienmaterial  zu  geben.  Damit  hatte  das  Thaulow-Museum  für  die  historische 
Zeit  die  Aufgaben  eines  Landesmuseums  übernommen,  welche  für  die  prähisto¬ 
rische  Zeit  in  mustergültiger  Weise  vom  Museum  vaterländischer  Altertümer  erfüllt 
werden.  Immerhin  war  durch  die  Gründung  eines  historischen  Landesmuseums 
neben  dem  bereits  vorhandenen  Museum  eine  Zersplitterung  eingetreten,  deren 
möglicherweise  verhängnisvollen  Folgen  nur  durch  die  Einsicht  und  durch  den 
guten  Willen  der  beiderseitigen  Museumsleiter  zu  begegnen  war.  —  Die  Kunst¬ 
halle  pflegte  von  Anfang  an  fast  ausschließlich  die  Malerei,  daneben  die  Plastik, 
auch  das  Kunstgewerbe  der  Gegenwart  blieb  nicht  ganz  unberücksichtigt,  so  daß 
sich  ihre  Sammelgebiete  mit  denen  des  Thaulow-Museums  oft  genug  berührten. 
Doch  konnte  auch  hier  neuerdings  durch  persönliches  Einvernehmen  der  Leiter 
ein  Konflikt  vermieden  und  ein  hoffentlich  dauernd  ersprießliches  Zusammen¬ 
wirken  ermöglicht  werden.  —  War  also  dem  Provinzialmuseum  an  seinem  Sitz 
selbst,  in  Kiel,  von  vornherein  keineswegs  ein  unbestrittenes  Arbeitsgebiet  beschert, 
so  erwuchs  ihm  in  der  Provinz  sehr  bald  eine  weit  schwerere  Konkurrenz. 

Die  Provinz  Schleswig-Holstein  hat  keine  einheitliche  Bevölkerung,  sondern  ist 
von  verscluedenen  Volksstämmen  bewohnt,  deren  Stammesbewußtsein  sich,  zum 
'feil  durch  die  geschichtliche  Entwicklung  erhalten  und  gestärkt,  auch  in  der 
Gegenwart  noch  nicht  verwischt  hat.  Jüten,  Friesen,  Dithmarscher,  Eiderstedter, 
Angeliter  usw.  fühlen  sich  keineswegs  als  Schleswig-Holsteiner  schlechthin  und 
sie  sind  geneigt,  die  Erinnerung  an  ihre  Stammeszugehörigkeit  zähe  festzuhalten. 
Als  nun  in  den  letzten  Jahrzehnten  die  Pietät  vor  der  Vergangenheit,  die  Freude 
an  den  Sitten  und  Gebräuchen  der  Voreltern,  den  alten  Kulturdenkmälern  und 
dem  alten  I  lausrat  wuchs,  kam  diese  Geistesriehtung  in  vielen  Orten  in  der  Provinz 
dem  angeborenen  Heimatgefühl  entgegen  und  regte  von  selbst  zum  Sammeln 
alter  Erinnerungen  an.  Besonders  lebhaft  mußte  das  natürlich  der  Fall  sein,  als 
das  'fhaulow-Museum  seine  Sammlungen  der  Öffentlichkeit  zugänglieh  gemacht 
und  zum  erstenmal  gezeigt  hatte,  wie  reich  und  vielseitig  sich  die  Volkskunst  in 
unserer  Provinz  geäußert  und  wie  namentlich  die  Schnitzkunst  durch  Jahrhunderte 
im  Lande  in  Blüte  gestanden  hatte.  •  Wenn  gleich  nach  der  Eröffnung  des  Thaulow- 


Brandt,  Provinzial-  und  Lokal-Museen 


0 


Museums  das  überall  erwachte  Interesse  nachdrücklich  auf  das  Landesmuseum 
konzentriert  worden  wäre,  so  würden  wohl  die  angeborenen  separatistischen  Nei¬ 
gungen  in  der  Provinz  zu  überwinden  gewesen  sein.  Leider  aber  fehlte  es  dem 
Provinzialmuseum  bei  seiner  Gründung  durchaus  an  sachkundiger  und  tatkräftiger 
Leitung.  Wie  man  den  Museumsbau  aufgeführt  hatte,  ohne  daran  zu  denken,  den 
Rat  eines  Fachmannes  einzuholen  und  so  einen  Bau  zustande  brachte,  der  als 
Museum  so  unbrauchbar  ist,  daß  man  jetzt  an  einen  Neubau  denken  muß,  so 
verzichtete  man  auch  in  der  Museumsverwaltung  auf  die  Mitwirkung  eines  Fach¬ 
mannes.  Die  Folgen  blieben  auch  hier  natürlich  nicht  aus.  Das  Provinzial¬ 
museum  lag  sehr  bald  völlig  brach.  Das  Interesse  war  jedoch  nun  einmal  im 
ganzen  Lande  geweckt.  Es  wirkte  belebend  auf  die  oben  geschilderte  Neigung 
zum  Sammeln  alter  Heimatserinnerungen  in  den  verschiedenen  Landesteilen  und 
durch  die  Untätigkeit  des  Provinzialmuseums  geradeswegs  dazu  aufgefordert,  legte 
man  überall  kleine  Altertums-Sammlungen  an ;  zunächst  geschah  das  von  einzelnen 
Privatleuten.  Viele  solcher  Sammlungen  sind  nicht  zur  Entwicklung  gelangt 
oder  später  wieder  zerstreut,  manche  haben  sich  jedoch  stattlich  ausgewachsen 
und  sind  teilweise  in  öffentlichen  Besitz  übergegangen.  Die  bedeutendste  der¬ 
artige  Sammlung  war  die  des  verstorbenen  Direktors  Heinrich  Sauermann,  mit 
der  er  das  städtische  Kunstgewerbe-Museum  in  Flensburg  begründet  hat.  In  an¬ 
deren  Fällen  führten  die  Sammlungen  von  Altertumsvereinen  zu  Museumsgrün¬ 
dungen,  so  entstand  das  Ditmarsische  Altertumsmuseum  in  Meldorf.  Rings  im 
Lande  erwuchs  Museum  auf  Museum,  und  ich  glaube  mich  keiner  Übertreibung 
schuldig  zu  machen,  wenn  ich  behaupte,  Schleswig-Holstein  sei  eines  der  relativ 
am  meisten  mit  Museen  gesegneten  Gebiete  Deutschlands.  Die  Mitteilungen  aus 
dem  Verein  der  Königlichen  Sammlung  für  deutsche  Volkskunde,  Band  II,  Heft  3, 
nennen  unter  den  Provinzen  Preußens  Schleswig-Holstein  mit  20  Museen  als  die 
an  Museen  reichste  Provinz.  Die  Aufzählung  zieht  nur  die  für  die  Volkskunde 
in  betracht  kommenden  Museen  heran,  aber  auch  da  ist  sie  keineswegs  vollständig. 
Ein  Kreismuseum  ist  nicht  genannt,  ein  weiteres  Kreismuseum  ist  noch  in  der 
Gründung  begriffen  und  in  ein  paar  kleinen  Nestern  hat  die  Angst,  vielleicht  bald 
dem  einzigen  museumslosen  Flecken  in  der  Provinz  anzugehören,  die  Ortsvor¬ 
steher  bezw.  Bürgermeister  zu  schleuniger  Museumsgründung  veranlaßt.  Privat¬ 
sammlungen,  zum  Teil  recht  beachtenswerte,  sind  neben  den  Museen  in  stattlicher 
Reihe  vorhanden  und  in  der  genannten  Liste  fast  gar  nicht  berücksichtigt. 

Wenn  man  diese  üppige  Entwicklung  auf  ihren  Nutzen  oder  Schaden  für  die 
Allgemeinheit  prüft,  so  muß  zunächst  offen  eingestanden  werden,  daß  in  vor¬ 
liegendem  Falle  in  Anbetracht  des  völligen  Versagens  des  Provinzialmuseums  bis 
zu  seiner  Reorganisation  1895  viele  der  Lokalmuseen,  namentlich  das  Museum  zu 
Meldorf  und  zu  Flensburg  (das  Altonaer  Museum  gehört  dem  Hauptbestande 
seiner  Sammlungen  nach  jüngerer  Zeit  an),  sich  wesentliche  Verdienste  dadurch 


I 


4 


Brandt,  Provinzial-  und  Lokal-Museen 


erworben  haben,  daß  sie  zum  Teil  die  Aufgaben  des  Landesmuseums  erfüllten 
und  manchen  Schatz  durch  Ankauf  für  sich  vor  dem  Verstreutwerden  ins  Aus¬ 
land  bewahrten,  auch  wirken  sie  andauernd  fördernd,  anregend  und  belehrend. 
Wenn  das  Provinzialmuseum,  das  seit  acht  Jahren  unter  fachmännischer  Leitung 
bestrebt  ist,  das  früher  Versäumte  so  weit  als  möglich  nachzuholen,  nun 
zuweilen  schweren  Stand  gegenüber  der  Konkurrenz  dieser  Museen  hat,  so 
kann  das  nicht  dazu  führen,  den  Nutzen  ihrer  Leistungen  für  die  Provinz  zu 
verkennen.  Wie  steht  es  aber  mit  der  großen  Menge  jener  kleinen  und  kleinsten 
Lokalmuseen 

Einzelne  von  ihnen  sind  angelegt  von  Männern,  meist  Lehrern,  die  ein  ernstes 
Interesse  an  ihren  Sammlungen  nehmen,  die  sich  unter  oft  schwierigen  Ver¬ 
hältnissen  das  nötige  Wissen  aneigneten,  und  die  von  ihnen  begründeten  und 
geleiteten  Museen  tragen  das  Gepräge  ihrer  Kennerschaft.  Ein  solches  Museum 
ist  z.  B.  das  Elbmarschen-Museum  in  Glückstadt,  das  dem  durch  seine  eingehenden 
literarischen  Arbeiten  über  die  Elbmarschen  bekannten  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  Detleffsen 
seine  Entstehung  verdankt.  In  sehr  vielen  anderen  Fällen  waren  aber  wohl  bei 
der  Gründung  Absichten  im  Spiele,  die  mit  saehliehen  Erwägungen  nichts  zu  tun 
hatten.  Ein  Landrat  interessiert  sich  für  »solche  alten  Sachen«  und  wünscht  sich 
durch  die  weithin  bemerkbare  Beschäftigung  damit  das  Relief  wissenschaftlicher 
Interessiertheit  zu  geben.  Zu  diesem  Zwecke  ist  eine  Museumsgründung  zu  emp¬ 
fehlen.  Die  Kosten  trägt  der  Kreis  bezw.  die  Provinz.  —  Ein  Ortsvorsteher, 
dessen  Flecken  sich  zu  einem  Badeoit  mit  dem  besten  Willen  nicht  machen  läßt, 
weil  nämlich  die  Nähe  des  Wassers  fehlt,  sucht  den  Fremdenstrom  anzulocken 
durch  die  Versicherung,  daß  die  Luft  in  keinem  Luftkurort  besser  sei,  als  in 
seinem  Ort,  »und  dann  muß  man  den  Fremden  doch  eine  Sehenswürdigkeit  bieten«. 
Da  wird  also  ein  »Museum«  gegründet.  Andere  Orte,  wo  nicht  der  mindeste 
Verdacht  berechtigt  schien,  erschreckten  durch  eine  spontane  Museumsgründung, 
nur  weil  sie  eben  »auch  ein  Museum«  haben  wollten. 

Wenn  man  »Museen«  solchen  Ursprungs  besichtigt,  so  wird  es  einem  schwer, 
mit  Begeisterung  in  den  Ruf  nach  dem  »Museum  in  jedem  Dorf«  einzustimmen, 
man  ist  vielmehr  geneigt  zu  bedauern,  daß  das  unbefugte  Gründen  von  Museen 
noch  nicht  unter  den  »groben  Unfugsparagraphen«  gebracht  ist.  In  spökeligen 
Räumen  eines  Hinterhauses  ist  das  »Museum«  eingerichtet,  und  die  Sammlungen 
bestehen  aus  allem  Möglichen  und  Vielem,  das  man  für  unmöglich  gehalten  hat. 
Neben  Resten  einer  biederen  Nachtwächteruniform  und  Bruchstücken  mehrerer 
Kaffeekannen  finden  sich  —  zur  Veranschaulichung  der  alten  Kultur  des  Kreises 
behauptet  das  Museum  gegründet  zu  sein  —  Waffen  von  Südseeinsulanern  und 
ein  Haifischrachcn,  die  ein  Ortsangehöriger  von  seinen  Seereisen  mitgebracht 
hat.  Unter  dem  Wust  von  Wertlosem  sind  ein  paar  interessante  Stücke,  die  hier 
sicherer  zugrunde  gehen  als  irgendwo  anders,  denn  mit  einem  gewissen  selbst- 


Brandt,  Provinzial-  und  Lokal-Museen 


bewußten  Stolz  verbindet  die  »Museumsleitung«  völlige  Unkenntnis  der  Maßnahmen, 
die  zur  Konservierung  nötig  sind.  —  Die  Anteilnahme  der  Bewohner  des  Ortes 
und  der  nächsten  Umgebung  ist  keine  große  und  wie  sollte  sie  auch.^  Was  das 
Museum  bietet,  kann  unmöglich  jemanden  anregen  oder  gar  belehren,  wenigstens 
nicht  in  dem  Sinne,  wie  es  der  oder  die  »Gründer«  beabsichtigten.  Nicht  einmal 
dazu,  wertvollere  Altsachen  vor  dem  Verschlepptwerden  ins  Ausland  zu  bewahren, 
nützt  ein  solches  »Museum«.  Mittel  zum  Kauf  sind  nicht  oder  doch  nur  in  un¬ 
genügender  Weise  vorhanden,  und  so  überläßt  man  denn  ruhig  dem  umherziehenden 
Händler,  was  man  selbst  nicht  kaufen  kann. 

In  einem  Falle  soll  »das  Museum«,  freilich  sehr  unbeabsichtigterweise,  sogar 
als  Kaufvermittler  gedient  haben.  Da  völlige  Mittellosigkeit  Ankäufe  ausschloß, 
lockte  die  „Museumsverwaltung“  Besitzer  wertvoller  Altsachen  zur  leihweisen  Her¬ 
gabe  an,  indem  sie  den  Stücken  Zettel  beigab,  auf  denen  der  Name  mit  dem 
Zusatz  »Eigentümer«  genannt  war.  Ein  findiger  Händler  soll  sich  diese  Ein¬ 
richtung  zunutze  gemacht  haben,  um  sich  die  vom  Museumsvorstand  bereits 
geleistete  Arbeit  des  Aufsuchens  guter  Stücke  zu  ersparen. 

Darüber,  daß  solche  Museen  keinerlei  Nutzen  haben,  dagegen  manchen 
Schaden  anrichten,  kann  man  wohl  kaum  verschiedener  Meinung  sein.  Anderer¬ 
seits  läßt  sich  ebensowenig  in  Abrede  stellen,  daß  manches  mit  Liebe  und  einem 
in  der  Arbeit  stetig  wachsenden  Verständnis  des  Leiters  ausgebaute  Museum  einer 
Kleinstadt  für  jeden  Besucher  höchst  erfreulich  und  vielfach  auch  anregend  und  be¬ 
lehrend  für  die  Umwohner  wirkt.  Solche  Museen  zu  unterdrücken,  möchte  gewiß 
niemand  empfehlen.  Es  ist  gar  nicht  in  erster  Linie  der  höhere  Wert  der  Samnilungs- 
gegenstände  an  sich,  welche  das  gute  Lokalmuseum  von  dem  schlechten  so  vorteil¬ 
haft  unterscheidet,  sondern  neben  der  liebevoll  durchgeführten  Aufstellung  und  der 
guten  Erhaltung  der  Sammelbestände  vor  allem  eine  mit  Kenntnis  und  Folgerichtig¬ 
keit  durchgeführte  Beschränkung  im  Sammelprogramm.  Da  findet  man  kein  planlos 
durcheinander  gewürfeltes  Allerlei.  Es  ist  nur  das  gesammelt,  was  zum  Kulturbild 
der  nächsten  Umgebung  gehört,  auf  alles  andere  ist  konsequent  verzichtet,  auch 
wenn  es  sich  als  Schenkung  aufdrängen  wollte.  Eben  in  solcher  verständigen 
Beschränkung  scheint  mir  das  Wesentliche  zu  liegen.  Ein  kleines  Museum  sollte 
nicht  eine  Reihe  von  Kulturbildern,  sondern  nur  ein  einziges  Kulturbild  geben 
wollen  und  alles  ausscheiden,  was  nicht  in  den  Rahmen  dieses  einen  Bildes  paßt, 
andererseits  aber  auch  das  eine  Bild  bis  in  jede  kleinste  Einzelheit  durchzuführen 
suchen.  Der  Gewinn  wäre  für  alle  Beteiligten  ungleich  größer  und  es  würde 
etwas  geleistet,  das  unbestritten  für  jeden  Empfänglichen  anziehend  und  lehrreich 
ist.  —  In  einem  kleinen  Städtchen  steht  ein  altes  Bürgerhaus  aus  der  Mitte  des 
i8.  Jahrhunderts  der  Stadtverwaltung  zur  Verfügung.  Zu  der  mit  Rokokoschnitze¬ 
reien  verzierten  schweren  Tür  führen  ein  paar  mächtige  Steinstufen  hinauf,  in  dem 
schönen  Oberlichtfenster  sitzt  noch  die  alte  stattliche  Laterne,  aus  den  prachtvoll 


6 


Brandt,  Provinzial-  und  Lokal-Museen 


gegliederten  schlichten  Mauerflächen  schauen  behäbig  die  großen,  durch  Sprossen 
geteilten  Fenster.  Von  der  mit  Steinfliesen  belegten  weiträumigen  Diele  führt 
noch  die  alte,  breite  Treppe  mit  dem  ausgeschnittenen  Geländer  und  dem  ge¬ 
schnitzten  Treppenpfosten  hinauf  In  den  Zimmern  finden  sich  noch  die  alten 
Stuckdecken  und  unter  den  modernen  Tapeten  sicher  noch  die  alten  Wandbe¬ 
kleidungen.  Ist  es  nicht  eine  äußerst  dankbare  Aufgabe,  diesen  wundervollen 
echten  alten  Rahmen  mit  einem  Kulturbild  aus  der  Zeit  der  Erbauung  des  Hauses 
auszufüllen,  indem  man  alle  Räume,  womöglich  bis  zur  Schlafstube  und  Küche, 
wieder  mit  Hausrat  aus  der  Rokokozeit  anfüllt.?  Ist  die  Durchführung  einer  solchen 
Aufgabe  nicht  unendlich  viel  reizvoller  und  verdienstlicher  als  das  sinnlose  Zu¬ 
sammenschleppen  von  allem  möglichen  Kram  unter  dem  beschönigenden  Vor¬ 
geben,  ein  Museum  zu  gründen.^  In  einem  anderen  kleinen  Städtchen  Schleswig- 
Holsteins  ließe  sich  dieselbe  Aufgabe  in  einer  geradezu  einzigen  Weise  für  die 
Louis  XVI. -Zeit  durchführen.  Hier  ist  auch  fast  noch  aller  Hausrat  aus  der  Ur¬ 
sprungszeit  vorhanden,  die  ganze  alte  Einrichtung,  der  Hof  mit  seiner  zwischen 
zwei  alten  Mauerpfosten  hängenden  geschmiedeten  Pforte,  der  Garten  mit  den 
alten  Sandsteinstatuen,  alles  ist  noch  da,  nur  vor  die  Front  des  Hauses  hat  ein 
»Architekt«  eine  »zeitgemäße«  Fassade  vorgebiendet  und  der  alte  Hausrat  steht 
nicht  in  den  Stuben  mit  den  prächtigen  Stuckdecken  —  dort  stehen  Möbel  in  der 
schändlichsten  Möbelmagazin-Renaissance,  mit  der  Berliner  Fabrikanten  je  ihr  Ge¬ 
wissen  beschwert  haben,  —  der  alte  Hausrat  aber  liegt  auf  dem  Boden  und  in  einem 
Gartenhaus,  ganz  verstaubt  und  halbvermorscht.  Der  Besucher  verläßt  das  Haus 
mit  dem  Gefühl  stummer  Empörung  und  bitteren  Grimmes,  denn  alle  diese  Zustände 
bestehen  sozusagen  von  Rechts  wegen,  sie  beruhen  auf  gutgemeinten,  aber  sehr 
kurzsichtigen  testamentarischen  Bestimmungen  und  es  existiert  ein  Kuratorium, 
welches  für  die  Andauer  der  beschriebenen  Zustände  zu  sorgen  hat.  Weshalb 
dieses  Kuratorium  den  Erbauer  der  Fassade  nicht  an  der  Ausführung  seines  Ver¬ 
gehens  hinderte,  ist  freilich  unerfindlich.  Das  eben  beschriebene  Haus  gehört 
der  Stadt  und  eben  diese  Stadt  geht  mit  dem  Gedanken  um,  »auch  ein  Museum« 
zu  gründen,  aber  natürlich  in  der  Art  der  obengeschilderten  schlechten  Lokal¬ 
museen.  -  In  einem  dritten  kleinen  Städtchen  ist  sogar  die  Möglichkeit,  ein 
Haus  —  gleichfalls  in  öffentlichem  Besitz  —  aus  dem  17.  Jahrhundert  aus¬ 
zubauen. 

Ähnliche  y\ufgaben,  wie  sie  sich  in  den  kleinen  Städten  ergeben,  bietet  auch 
unter  Umständen  das  Dorf  Die  Freiluftmuseen  unseres  Nordens  haben  uns  hier 
den  Weg  gezeigt.  In  Husum  ist  seit  der  Wiederaufstellung  des  Bauernhauses 
von  Peter  Heidt  aus  Ostenfeld  in  dieser  Richtung  ein  erfreulicher  Schritt  geschehen. 
In  Gaarden-Kiel  ist  durch  Herrn  Geh.  Rat  Franzius  ein  altes  Fischerhaus  aus  dem 
jetzt  abgebrochenen  alten  Fischerdorf  Ellerbeck  an  der  Kieler  Föhrde  wieder 
aufgestellt  und  mit  altem,  echten  Hausrat  eingerichtet  unter  reger  Beteiligung 


Brandt,  Provinzal-  und  Lokal-Museen 


7 


und  lebhafter  Freude  der  alten  Ellerbecker  Fischer.  In  Kiel  ist  es  gelungen,  eine 
alte  Rauchkate  des  17.  Jahrhunderts  aus  dem  Dorfe  Wik,  das  gleichfalls  den 
Forderungen  des  Tages  zum  Opfer  gefallen  ist,  zu  erhalten  und  am  Waldrand  in 
Düsternbrook  wieder  aufzustellen.  Die  Einrichtung  der  Rauchkate  besorgt  das 
Thaulow-Museum  aus  seinen  reichen,  bis  jetzt  infolge  des  Raummangels  leider 
magazinierten  Beständen.  —  So  ließe  sich  in  allen  Gegenden  des  Landes,  nament¬ 
lich  da,  wo  sich  ein  eigentümlicher  Bauernhaustypus  entwickelt  hat,  ein  typisches 
altes  Gebäude  konservieren  und  vollständig  einrichten. 

Die  Errichtung  von  Lokalmuseen  solcher  Art  wäre  meines  Erachtens  das, 
was  zu  erstreben  sein  würde.  Das  Anlegen  von  Museen  in  kleineren  Orten,  in 
denen  planlos  alles  zusammengeschleppt  wird,  was  in  die  Hände  der  Unternehmer 
fällt,  sollte  dagegen  mit  Nachdruck  bekämpft  werden.  Da  es  ja  leider  keine  ge¬ 
setzliche  Handhabe  gibt,  um  das  Gründen  von  Museen  seitens  Unbefugter  zu 
verhindern,  so  müßte  man  sich  wohl  begnügen,  hier  durch  Wort  und  Schrift  auf¬ 
klärend  zu  wirken.  Was  sich  aber  an  gesunden  Bestrebungen  auf  dem  Gebiete 
der  Lokalmuseumsarbeit  zeigt,  müßte  gestärkt  und  unterstützt  werden,  sowohl  von 
seiten  der  Denkmalspflege,  die  hier  zweifellos  interessiert  ist,  als  auch  von  seiten 
der  größeren  Museen  der  Provinz,  namentlich  vom  Provinzialmuseum  selbst.  Pis 
ließe  sich  sehr  wohl  denken,  daß  sich  die  Museen  einer  Provinz  zu  gemeinsamer 
zweckbewußter  Arbeit  zusammentäten,  daß  durch  eine  bestimmte  Arbeitsteilung, 
so  weit  das  immer  möglich  ist,  die  Konkurrenz  untereinander  ausgeschaltet  und 
die  besonderen  Ziele  der  einzelnen  Institute  durch  allseitige  Unterstützung  um  so 
vollständiger  erreicht  würden.  Bedingung  dafür  wäre,  daß  die  Lokalmuseen  sich 
eine  klar  abgegrenzte,  je  nach  den  kulturellen,  geschichtlichen  oder  örtlichen  Be¬ 
sonderheiten  verschiedene  Aufgabe  in  der  oben  geschilderten  Art  stellten,  die  sie 
einerseits  voll  zu  lösen  trachteten,  über  die  sie  anderseits  nicht  hinausgingen.  Wie 
das  Provinzialmuseum  sich  davor  hüten  soll,  durch  ein  zu  weit  gehendes  Sammel¬ 
programm  bei  beschränkten  Mitteln  eine  minderwertige  Nachahmung  der  großen 
Hauptstadtmuseen  zu  werden,  so  muß  sich  das  Lokalmuseum  hüten,  durch  ein 
Allessammelnwollen  ein  schlechter  Abklatsch  des  Provinzialmuseums  zu  werden, 
während  es  durch  eine  verständige  Beschränkung  durchaus  eigenartigen  Wert  ge¬ 
winnen  könnte. 


8  \'ansca,  Die  Vorarbeiten  zur  Gründung  eines  niederösterreichischen  Landesmuseums  in  Wien 


DIE  VORARBEITEN  ZUR  GRÜNDUNG 
EINES  NIEDERÖSTERREICHISCHEN  LANDESMUSEUMS 

IN  WIEN 

VON 

MAX  VANCSA^) 

Dem  für  Altertumskunde  und  heimatliche  Kultur  begeisterten  Zeitalter  der 
Romantik  verdanken  die  meisten  Territorien  Deutschlands  und  Österreichs 
ihre  historischen  Vereine  und  ihre  Landesmuseen.  Wo  diese  Gründungen  versäumt 
worden  sind,  dort  entsteht  die  Forderung  nach  ihnen  jetzt  um  so  gebieterischer  und 
unabweislicher.  Zu  den  bisher  vernachlässigten  Gebieten  gehört  merkwürdiger¬ 
weise  Xiederüsterreich!  Das  erscheint  zunächst  geradezu  unbegreiflich,  wenn 
man  bedenkt,  daß  dieses  Land  uralter  Kulturboden  ist,  die  wechselvollsten  Schick¬ 
sale  erlebt,  eine  reiche  eigenartige  Entwickelung  durchgemacht  hat  und  daß  es  das 
alte  Stammlaud  der  österreichisch-ungarischen  Monarchie  und  noch  heute  ihr 
Mittelpunkt  ist!  Aber  eben  der  letztere  Umstand  bietet  auch  zugleich  die  Erklärung 
des  Rätsels.  Die  Hauptstadt  von  Niederösterreich  ist  Wien;  dieser  Tatsache 
erinnert  man  sich  aber  in  Wien  nur  sehr  wenig.  Wien  ist  vielmehr  die  Haupt- 
und  Residenzstadt  der  ganzen  Monarchie,  Wien  ist  eine  Großstadt  und  als  solche 
international.  Die  Millionenstadt,  die  in  den  letzten  Jahrzehnten  selbst  die  Aus- 
flehnung  eines  kleinen  Territoriums  (17810  Hektare)  gewonnen,  ist  nicht  mehr 
organisch  mit  der  Entwickelung  des  Landes  verbunden,  sondern  hat  eine  selb¬ 
ständige  Entwickelung  genommen,  sie  hat  ein  Übergewicht  über  das  Land  erlangt, 
ja  es  hat  sich  sogar  ein  gewisser  Gegensatz  zu  diesem  herausgebildet,  so  daß 
mit  dem  (jcdanken  der  Reichsunmittelbarkeit  Wiens  gespielt  werden  konnte. 

Wie  so  manches,  hat  auch  das  Musealwesen  in  Wien  nicht  auf  das  engere 
Kronland  Rücksicht  genommen,  sondern  auf  das  ganze  Reich,  auf  die  inter¬ 
nationalen  Bedürfni.sse  des  Großstadtpublikums,  auf  die  Neigungen  des  Hofes,  der 
hier  seine  Residenz  hält,  und  als  es  endlich  an  eine  Spezialisierung  ging,  in  erster 
Linie  auf  die  Stadt  selbst.  Wien  besitzt  heute  das  naturhistorische  und  das  kunst- 

’)  Der  \’crf.  liat  seinerzeit  in  Wien  zur  Propagierung  des  Planes  in  verschiedenen  Vereinen  und 
Gesellscliaften  einen  Vortrag  gehalten,  der  den  Einheimischen  das  Wesen  des  zu  gründenden  Museums 
und  seine  Vorgeschichte  auseinandersetzen  wollte  und  der  dann  auch  im  »Monatsblatt  des  wissenschaft¬ 
lichen  Klubs  in  Wien«  X.W,  Nr.  5  und  als  Sonderabdruck,  Wien  1904,  erschienen  ist  (besprochen  in 
dieser  Zeitschrift  .S.  117).  Der  vorliegende  Aufsatz  wendet  sich  an  einen  größeren  Leserkreis  und  soll 
auch  Uber  den  gegenwärtigen  Stand  der  Angelegenheit  Aufschluß  geben. 

Im  Anschluß  an  die  Ausführungen  von  G.  Brandt  wird  den  Lesern  diese  ausführlichere  Dar¬ 
legung  über  das  Provinzialmuseum  eines  alten  Kulturlandes  und  sein  Verhältnis  zu  den  Lokalmuseen 
willkommen  sein.  Der  Herausgeber. 


Vancsa,  Die  Vorarbeiten  zur  Gründung  eines  niederösterreichischen  Landesmuseums  in  Wien 


historische  Hofmuseum,  das  k.  k.  österreichische  Museum  für  Kunst  und  Industrie, 
das  Museum  für  österreichische  Volkskunde  und  das  Museum  der  Stadt  Wien, 
dazu  eine  Reihe  kleiner  Spezial-  und  Fachmuseen,  abgesehen  von  den  zahlreichen 
privaten  mehr  oder  minder  schwer  zugänglichen  Sammlungen.  Für  Leute  ohne 
weiten  Blick  und  für  solche,  welche  die  Entwickelung  der  Wissenschaft,  der  An¬ 
schauungen  über  Volksbildung  und  Jugenderziehung  verschlafen  haben  und  denen 
noch  heute  Museen  nichts  anders  sind  als  »Sehenswürdigkeiten«,  Depots  für  ein 
Vielerlei  mehr  oder  minder  interessanter  Gegenstände,  für  alle  diese  scheint 
allerdings  damit  der  Bedarf  an  derlei  Instituten  vollständig  gedeckt,  jede  Neu¬ 
gründung  eine  Überflüssigkeit!  Die  so  urteilen,  haben  keine  Idee  von  dem  Wesen 
dieser  Sammlungen!  Die  Hofmuseen  sind  internationale  Museen,  in  welchen  gerade 
das  Nächstliegende  in  den  Hintergrund  tritt  und  aus  Mangel  an  Raum  noch  immer 
mehr  zurückgedrängt  werden  muß.  Niederösterreich  ist  in  ganz  verschwindendem 
Maße  darin  vertreten,  manches  schlummert  in  den  Depots,  man  erwirbt  gegen¬ 
wärtig  nichts  oder  nur  höchst  ungern  aus  dem  Lande.  Im  Museum  für  öster¬ 
reichische  Volkskunde  besitzt  Niederösterreich  allerdings  seinen  ihm  gebührenden 
Platz,  aber  nur  nach  einer  einzigen  Richtung  hin,  nämlich  den  der  volkskundlichen. 
Wie  dieses  ein  Spezialmuseum,  so  ist  das  Museum  der  Stadt  Wien,  zu  dem  das 
vor  etwa  zwei  Jahren  ins  Leben  gerufene  römische  Museum,  das  Museum  Vindo- 
bonense,  einen  Annex  bildet,  ein  wenn  auch  noch  so  großes  Lokalmuseum.  Über 
die  Grenzen  der  Stadt  greift  es  nicht  hinaus!  Wer  daher  gewohnt  ist,  die  öffent¬ 
lichen  Einrichtungen  von  einem  höheren  Gesichtspunkte  aus  zu  betrachten,  wer 
den  Wunsch  hat,  daß  dem  Volke  und  der  Jugend  gerade  die  besten,  edelsten  und 
lehrreichsten  Quellen  zu  Gebote  stehen,  wer  an  der  wissenschaftlichen  Erforschung 
des  Landes  Interesse  hat  und  wer  vor  Allem  Liebe  zu  seinem  Heimatlande  besitzt, 
dem  wird  klar  sein,  daß  alle  jene  Institute  für  die  Kenntnis  des  Landes  nicht 
genügen  und  daß  hier  eine  Lücke  offen  ist,  welche  unbedingt  einer  Aus¬ 
füllung  bedarf.  Ein  niederösterreichisches  Landesmuseum  ist  eine 
Notwendigkeit! 

Nun  hat  man  allerdings  von  gewisser  Seite  diese  Notwendigkeit  zugegeben, 
aber  unter  Hinweis  auf  die  geschilderte  Selbständigkeit  und  Exterritorialität  Wiens 
die  Gründung  eines  solchen  Landesmuseums  außerhalb  Wiens  in  irgend  einer 
andern  Stadt  des  Landes  zu  propagieren  versucht.  Einem  solchen  Beginnen  muss 
mit  aller  Entschiedenheit  entgegengetreten  werden.  Wien  ist  und  bleibt  trotz 
aller  groß-  und  weltstädtischer  Entwickelung  dennoch  auch  für  das  engere  Land 
Niederösterreich  der  natürliche  Mittelpunkt.  Wie  es  durch  Jahrhunderte  mit  diesem 
die  Schicksale  geteilt  und  ihm  zum  sichern  Bollwerk,  zum  leuchtenden  Ruhme 
gedient  hat,  so  wird  auch  fernerhin  das  Land  seines  Hauptes  nicht  entraten 
können.  Zahlt  doch  Wien  den  größten  Teil  der  Landesumlagen,  welche  wieder 
dem  ganzen  Lande  zugute  kommen !  Separationsgelüste,  wie  sie  da  und  dort 

Museumskunde.  II,  i.  2 


IQ  X’ancsa,  Die  Vorarbeiten  zur  Gründung  eines  niederösterreichischen  Landesmuseums  in  Wien 


auftauchen,  können  daran  nun  einmal  nichts  ändern.  Man  hat  diese  Zusammen¬ 
gehörigkeit  Niederösterreichs  und  der  Stadt  Wien  neuerer  Zeit  auch  wieder  mehr 
begriffen  und  sie  ist  auch  politisch  wieder  mehr  zum  Ausdruck  gelangt.  Die 
andern  Städte  Niederösterreichs  sind  kleine  Landstädte  mit  geringen  Einwohner¬ 
zahlen  und  kleinem  Intelligenzkreise.  Wien  ist  auch  das  geistige  Zentrum;  hier 
gibt  es  die  Universität  und  andere  hohe  Schulen,  wissenschaftliche  und  künstle¬ 
rische  Institute,  an  welche  ein  Museum  großen  Stiles  Anschluß  haben  muß.  Wien 
ist  das  Zentrum  des  Verkehres,  in  welchem  die  Fremden  zusammenströmen  und 
in  das  auch  die  Bewohner  des  flachen  Landes  und  der  kleineren  Städte  ihr 
Familien-  und  Geschäftsinteresse  oder  doch  wenigstens  die  Neugierde  wiederholt 
zu  führen  pflegt. 

Allerdings  ist  ja  auch  der  Gedanke  der  Gründung  eines  niederösterreichischen 
Landesmuseums  in  Wien  nicht  jetzt  zum  ersten  Male  aufgetaucht.  Schon  zu  der 
Zeit,  als  in  den  meisten  übrigen  Ländern  die  historischen  und  Altertumsvereine 
gebildet  wurden  und  als  eine  ihrer  Hauptaufgaben  die  Begründung  von  Landes¬ 
museen  in  Angriff  nahmen,  also  in  den  zwanziger  und  dreißiger  Jahren  des  abge¬ 
laufenen  Jahrhunderts,  wollten  die  von  jeher  für  die  geistigen  Interessen  des 
Landes  sehr  tätigen  niederösterreichischen  Landstände  einen  historischen  Verein 
und  ein  Landesmuseum  oder,  wie  es  damals  hieß,  ein  »niederösterreichisches 
Nationalmuseum«  ins  Leben  rufen.  Leider  schleppten  sich  die  kommissionellen 
Beratungen  ergebnislos  von  Jahr  zu  Jahr  hin,  bis  das  Revolutionsjahr  1848  den 
niederösterreichischen  Landständen  und  ihren  friedlich-kulturellen  Bestrebungen  ein 
jähes  Ende  bereitete.  Der  historische  Verein  kam  16  Jahre  später  {1864)  unter 
dem  Namen  »Verein  für  Landeskunde  von  Niederösterreich«  doch  zustande,  aber 
bedauerlicherweise  nahm  er  den  Gedanken  der  Gründung  eines  Landesmuseums 
nicht  mehr  in  sein  Programm  auf  Wohl  aber  hat  der  niederösterreichische  Landtag, 
der  Nachfolger  der  alten  Landstände,  die  Frage  wieder  aufgegriffen,  als  am 
5.  Januar  1886  der  Landtagsabgeordnete  Matzen  au  er  einen  Antrag  einbrachte, 
der  Landcsausschuß  solle  sich  zum  Zwecke  der  Errichtung  eines  Landesmuseums 
mit  fachmännischen  Experten  ins  Einvernehmen  setzen.  Doch  die  auf  diesen 
.Antrag  hin  einberufene  Kommission  von  P’aehmännern  zeichnete  sich  weder, 
durch  objektive  Einmütigkeit,  noch  durch  praktischen  Sinn  aus,  sondern  stellte 
gleich  von  vornherein  so  hohe  finanzielle  Anforderungen,  daß  der  Landtag  ganz 
ko])fscheu  wurde  und  am  21.  Januar  1887  den  Antrag  auf  Errichtung  eines  Landes- 
muscums  ablehnte! 

Dieser  'Pag  war  ein  Unglückstag  erster  Ordnung  für  die  kulturellen  und 
heimatkundlichen  Bestrebungen  im  Lande  Niederösterreich!  Die  nächste  Folge  des 
unglückseligen  Landtagsbeschlusses  war  das  massenhafte  Emporschießen  der  Lokal¬ 
museen,  welche  in  Niederösterreich  binnen  wenigen  Jahrzehnten  so  zahlreich 
geworden  sind,  wie  vielleicht  in  keinem  andern  Land!  Man  pflegt  von  wissen- 


Vancsa,  Die  Vorarbeiten  zur  Gründung  eines  niederösterreichischen  Landesmuseums  in  Wien  i  j 


schaftlicher  Seite  den  Lokalmuseen  wohlwollend  gegenüberzustehen  und  auch  bei 
uns  wurden  sie  von  der  k.  k.  Zentralkommission  für  Kunst-  und  historische  Denk¬ 
male  in  der  Regel  begrüßt.  Gewiß  haben  sie  für  die  Wahrung  lokaler  Schätze 
ihre  große  Bedeutung  und  in  dieser  Hinsicht  haben  sie  auch  in  Niederösterreich 
ihr  Verdienstvolles  gehabt,  denn  nach  dem  Scheitern  des  Gedankens  der  Gründung 
eines  Landesmuseums  begann  ein  Raubbau  der  Kunst-  und  Antiquitätenhändler 
und  es  war  zu  fürchten,  daß  sie  im  Bunde  mit  der  zunehmenden  Verarmung  des 
kleineren  Adels,  dem  Aussterben  alter  Geschlechter  und  der  Alles  nivellierenden 
Mode  bald  alle  noch  vorhandenen  Altertumsschätze  verschleppen,  verzetteln  und 
vernichten  würden.  Die  Orte,  welche  ihre  Kostbarkeiten  und  ihre  Eigenart  be¬ 
wahren  wollten,  waren  gezwungen  zur  Selbsthilfe,  d.  h.  in  diesem  Falle  zur 
Gründung  eines  Lokalmuseums,  zu  schreiten.  Aber  wenn  irgendwo,  so  galt  hier, 
daß  das  Gute  der  Feind  des  Besseren  ist!  Die  Lokalmuseen  bieten  keine  Gewähr 
des  Bestandes;  meist  von  einem  oder  wenigen  Lokalpatrioten  gegründet,  verlieren 
sie  nach  deren  Abgang  oder  Tod  Leitung  und  Existenzmügiichkeit.  Und  von  der 
Theorie  ist  leider  ein  gewaltiger  Schritt  zur  Wirklichkeit!  Ein  Lokalmuseum  kann 
nur  dann  seine  Aufgabe  erfüllen,  wenn  es  richtig  und  gewissenhaft  geleitet  ist. 
Das  ist  aber  in  der  Regel  nicht  der  Fall;  die  Leiter  sind  meist  Dilettanten,  denen 
eine  fachmännische  Bildung  fehlt,  wenn  sich  auch  viele  unter  ihnen  auf  dem  Wege 
der  Erfahrung  (freilich  meist  nur  in  bezug  auf  ein  spezielles  Fach!)  Kenntnisse 
angeeignet  und  ihren  Blick  geschult  haben.  Nicht  wissenschaftliche  Grundsätze, 
sondern  ein  —  oft  krankhaft  gesteigerter  —  Lokalpatriotismus  ist  zumeist  die 
Triebfeder  dieser  Sammler.  Da  wird  nicht  gefragt:  was  paßt  in  unser  Museum? 
sondern  es  wird  mit  blindem  Eifer  alles  mögliche  und  unmögliche  zusammen¬ 
gerafft  und  der  größte  Stolz  besteht  darin,  dem  benachbarten  Konkurrenten  etwas 
abgejagt  zu  haben.  So  wird  in  Niederösterreich  seit  Jahren  von  den  Lokalmuseen 
eine  Art  Raubbau  betrieben.  Ein  krasses  Beispiel  aus  der  jüngsten  Zeit  für  viele. 
Das  Krahuletz-Museum  in  Eggenburg  gehörte  bisher  zu  jenen  lokalen  Sammlungen, 
welche  die  einheitlichste  Gestaltung  nachwiesen  und  sich  in  der  wissenschaftlichen 
Welt  des  besten  Ansehens  erfreuten.  In  letzterer  Zeit  verfällt  leider  auch  dieses 
Museum  in  die  blinde  Sammelwut.  So  hat  es  erst  kürzlich  einen  Römerstein  aus 
Traismauer  an  sich  gebracht.  Man  denke:  ein  Objekt,  welches  für  die  militärische 
Besetzung  des  Landes  südlich  der  Donau  durch  die  Römer  von  Interesse  ist, 
befindet  sich  nun  an  einem  von  der  Fundstelle  weitentlegenen  Orte  in  einem 
Gebiete,  das  nie  eines  Römers  Fuß  betreten  hat! 

Noch  berüchtigter  ist  in  bezug  auf  seine  wilde  Sammelwut  das  auch  sonst  in 
schlechtem  Rufe  stehende  Museum  der  Landesfreunde  in  Baden  geworden.  Noch 
heute  streifen  Emissäre  dieses  Museums  in  ganz  Niederösterreich  herum  und  ver¬ 
anstalten  an  fernliegenden  Punkten  planlose  Grabungen,  deren  Ergebnisse  ebenso 
planlos  in  Baden,  wo  sie  kein  Mensch  sucht,  aufgestapelt  werden. 


Vancsa,  Die  ^"oral■beiten  zur  Gründung  eines  niederösterreicliisclien  Landesmuseums  in  Wien 


I  2 


Zumeist  wird  dann  auch  unabsichtlich  oder  absichtlich  der  Fundort  ver¬ 
schwiegen  und  so  aus  einer  Vielheit  von  Objekten,  deren  einzelnes  für  einen 
bestimmten  Ort  von  höchstem  Interesse  sein  kann  und  durch  systematische  Ver¬ 
wertung  für  die  Forschung  von  großer  Bedeutung  wäre,  ein  buntes  Sammelsurium 
von  zweifelhaftem  oder  gar  keinem  Wert.  —  Alle  diese  Lokalmuseen  wollen  sich 
nämlich  nicht  auf  ihren  Ort  oder  ihr  Gebiet  beschränken,  sondern  wollen  einge¬ 
standener-  oder  uneingestandenermaßen  Landesmuseen  sein ;  so  haben  wir  statt 
guter  Lokalmuseen  lauter  ungenügende  Sammelstellen,  nur  Stückwerk,  eine  Zer¬ 
splitterung  an  allen  Ecken  und  Enden. 

Nicht  die  Gründung  guter  Lokalmuseen,  sondern  diese  eigentümliche  Ver¬ 
wirrung  der  Begriffe,  diese  planlose  Sammelwut,  dieser  Raubbau  ist  es,  der  in 
Niederösterreich  in  den  letzten  Jahrzehnten  so  schädigend  gewirkt  hat  und  der 
Errichtung  eines  im  wissenschaftlichen  Geiste  geleiteten  Landesmuseums  im 
Wege  steht ! 

Von  diesem  unwissenschaftlichen  Zusammenscharren  von  Objekten  aus  blindem 
Lokalpatriotismus  bis  zur  Fälschung  ist  nur  noch  ein  Schritt.  Auch  dieser  wurde 
in  Niederösterreich  bekanntlich  unternommen.  Den  sonderbaren  Lokalpatrioten 
der  Stadt  Baden  genügte  es  nicht,  daß  ihre  Stadt  recht  hübsche  prähistorische  und 
römische  Funde  aufweisen  konnte  und  manches  wertvolle  und  interessante  Objekt 
aus  dem  Mittelalter  und  der  neueren  Zeit  besaß,  nein,  ihre  Stadt  sollte  Unika 
haben,  sie  sollte  einen  älteren  Stadtplan,  eine  ältere  Stadtansicht  als  Wien  ihr 
Eigen  nennen !  Es  tauchten  also  nacheinander  prachtvolle  prähistorische  Schnitze¬ 
reien,  römische  Inschriftensteine,  Stadtpläne,  Stadtansichten,  ein  Lobspruch  auf  die 
Stadt  Baden  u.  dgl.  m.  auf  Schließlich  maßte  man  sich  für  diese  famosen  Samm¬ 
lungen  den  Titel  eines  niederösterreichischen  Landesmuseums  an. 

Diesem  schamlosen  Treiben  gegenüber,  das  schließlich  sogar  zu  einer  Reihe 
von  Gerichtsverhandlungen  führte,  rafften  sich  endlich  die  wissenschaftlichen  Kreise 
der  Residenz  zur  Tat  auf  und  in  einer  außerordentlichen  Generalversammlung  des 
Vereines  für  Landeskunde  von  Niederösterreich,  der  ja  doch  durch  sein  jahrzehnte¬ 
langes  segensreiches  Wirken  dazu  in  erster  Linie  berufen  ist,  vom  I2.  November  1902 
stellten  der  hochverdiente  Senior  der  Urgeschichtsforschung  in  Niederösterreich, 
Rcgicrungsrat  Dr.  Matthäus  Much,  der  ausgezeichnete  Kenner  der  österreichischen 
Kömerzeit  Universitätsprofessor  Dr.  Wilhelm  Kubitschek  und  der  hervorragende 
Vertreter  der  mittelalterlichen  Geschichtsforschung  Österreichs,  Universitätsprofessor 
Dr.  Oswald  Redlich  den  Antrag  auf  Gründung  eines  niederösterreichischen  Landes¬ 
museums  in  Wien,  welcher  Antrag  einstimmig  angenommen  wurde. 

Darüber  sind  nunmehr  beinalie  drei  Jahre  ins  Land  gegangen,  man  wird  aber 
nicht  gerade  behaupten  können,  daß  die  Angelegenheit  seitdem  rasche  und  ent¬ 
scheidende  Fortschritte  gemacht  hätte.  Eher  hat  es  den  Anschein,  als  ob  die 
Gegner  eine  größere  Rührigkeit  entwickeln  würden.  Da  sind  vor  allem  andern 


Vancsa,  Die  Vorarbeiten  zur  Gründung  eines  niederösterreichischen  Landesmuseums  in  Wien 


jene  konservativen  Zöpfe,  denen  alles  Neue  zuwider  ist,  die  mit  den  oft  wieder- 
gekäuten  Argumenten  kommen,  in  Wien  seien  ohnedies  genug  Museen  vorhanden 
oder  es  sei  schon  längst  zu  spät  zur  Gründung  eines  Landesmuseums.  Dann 
kommen  jene  traurigen  Leute,  die  alles  nur  von  rein  persönlichem  Standpunkt 
betrachten;  diese  sehen  in  der  Gründung  eines  Landesmuseums  nur  die  Ange¬ 
legenheit  einer  Reihe  von  Personen,  die  daraus  einen  persönlichen  Vorteil  ziehen; 
da  sie  selbst  nicht  dazu  gehören,  sind  sie  gegen  die  Gründung.  Dann  kommt 
die  unübersehbare  Menge  der  Ängstlichen,  der  Zweifler,  die  abwarten  wollen! 
Namentlich  aber  entfalten  die  Lokalmuseen  oder,  besser  gesagt,  die  Museen,  die 
selbst  am  liebsten  gerne  Landesmuseen  spielen  möchten,  eine  fieberhafte  Tätigkeit. 
Sie  merken,  daß  es  ihren  Überhebungen  und  Anmaßungen  in  erster  Linie  an  den 
Kragen  ginge!  Und  wie  leicht  können  diese  sich  rühren!  Sie  haben  keinen 
wissenschaftlichen  Ruf  aufs  Spiel  zu  setzen,  sie  finden  leicht  Unterstützungen  bei 
einigen  Lokalkrösus,  die  den  bescheidenen  Ehrgeiz  besitzen,  Ehrenbürger  ihrer 
kleinen  Stadt  zu  werden  oder  irgend  eine  neue  Gasse  mit  ihrem  Namen  geschmückt 
zu  sehen,  leider  auch  bei  Behörden,  welche  bei  Subventionsgesuchen  nur  selten 
eine  kritische  Sonde  anlegen ! 

Um  wieviel  vorsichtiger  und  bedachtsamer  muß  naturnotwendig  ein  so  ge¬ 
waltiges  großes  Unternehmen  wie  ein  Landesmuseum  fortschreiten.  Die  ernsten 
Männer,  die  es  ins  Leben  rufen  wollen,  sind  sich  ihrer  verantwortlichen  Aufgabe 
wohl  bewußt;  gerade  der  Beginn  muß  wohl  überlegt  werden,  soll  das  Gebäude 
das  richtige  Fundament  erhalten!  Man  muß  in  Niederösterreich  auch  auf  die 
Eigenart  der  Verhältnisse  Rücksicht  nehmen. 

In  den  andern  Ländern  der  Monarchie  (und  auch  Deutschlands)  waren  zuerst 
die  Vereine  da,  welche  allmählich  das  Landesmuseum  zustande  brachten,  das 
dann  später  mehrfach  von  der  Landesverwaltung  übernommen  wurde.  In  Nieder¬ 
österreich  liegt  die  Sache  umgekehrt.  Da  besitzt  gegenwärtig  gerade  die  Landes¬ 
vertretung  bereits  einen  ganz  hervorragenden  Grundstock  für  ein  Landesmuseum. 
Zunächst  in  dem  Landesarchive  und  in  der  Landesbibliothek  selbst.  Ersteres,  das 
Archiv  der  alten  niederösterreichischen  Landstände,  birgt  in  seinen  etwa  7000  Per¬ 
gamenturkunden  (vom  Ende  des  12.  Jahrhunderts  angefangen),  in  seinem  reichen 
Aktenmateriale  von  den  Zeiten  Kaiser  Maximilians  I.  an,  seinen  400,  namentlich 
für  die  Rechtsgeschichte  ungemein  wertvollen  Manuskriptbänden,  seinen  alten 
Gültbüchern  (Fassionen  der  Herrschaftsgüter  seit  dem  16.  Jahrhundert)  wohl  das 
wichtigste  Material  für  Geschichte,  Rechtsgeschichte,  Genealogie  und  Topographie 
des  Landes,  wie  es  aber  auch  in  den  versehiedenen  Urkunden,  ihren  größtenteils 
tadellos  erhaltenen  Siegeln,  in  den  zahlreichen  Wappenbriefen  und  Wappenbüchern 
zugleich  eine  Menge  anziehender  Schaustücke  besitzt.  In  der  gegenwärtig  an 
25000  Bände  zählenden  Landesbibliothek,  welche  die  gesamte  landeskundliche 
Literatur  in  —  man  kann  wohl  sagen  —  lückenloser  Vollständigkeit  umfaßt,  wäre 


I_j^  Vancsa,  Die  Vorarbeiten  zur  Gründung  eines  niederösterreichischen  Landesmuseums  in  Wien 


zugleich  die  nun  einmal  für  ein  modernes  Museum  unerläßliche  Fachbibliothek  des 
Landesmuseums  vorhanden.“) 

Aber  auch  Musealsammhmgen,  wenn  auch  vorläufig  hauptsächlich  eine  Spezial¬ 
sammlung,  die  fast  gar  nicht  bekannt  ist,  befinden  sich  im  Besitze  des  Landes¬ 
ausschusses.  Nachdem  nämlich  im  Jahre  1886  das  Projekt  des  Landesmuseums 
gescheitert  war,  bestimmte  der  niederösterreichische  Landesausschuß  wenigstens 
eine  Summe  von  jährlich  lOOO  Gulden  (2000  Kronen)  zum  Ankäufe  »von  für  die 
Geschichte  des  Landes  interessanten  Gegenständen«.  Da  leider  die  beschränkten 
Räume  des  Landesarchives  und  der  Bibliothek  die  Aufstellung  größerer  Objekte 
nicht  zuließen,  so  legte  Landesarchivar  Dr.  Anton  Mayer  eine  Sammlung  topo¬ 
graphischer  Ansichten  mit  einer  Unterabteilung,  Abbildungen  von  Bet-  und  Denk¬ 
säulen  (Marterln),  und  eine  Porträtsammlung  an,  von  denen  namentlich  erstere  sich 
zu  einem  wahren  Schatze  —  über  7000  Ansichten  von  niederösterreichischen  Orten 
und  Einzelobjekten,  die  bis  ins  16.  und  17.  Jahrhundert  zurückreichen  und  teils 
von  unschätzbarem  historischem  und  baugeschichtlichem  Interesse,  teils  von  her¬ 
vorragendem  künstlerischen  Werte  sind  —  entwickelt  haben.  Nimmt  man  dazu 
noch  eine  Reihe  anderer  interessanter  Sammlungsgegenstände,  wie  sie  zum  Teil 
noch  aus  der  Zeit  der  alten  Landstände  herrühren,  Münzen  und  Medaillen,  Siegel¬ 
abgüsse,  und  insbesondere  die  hervorragende  Landkartensammlung  mit  ihren 
Originalplänen  von  Grenzberichtigungen  und  dergl.  aus  dem  17.  und  18.  Jahr¬ 
hundert,  so  hat  man  da  wahrlich  einen  kaum  zu  überbietenden  Grundstock  eines 
niederösterreichischen  Landesmuseums,  der  wohl  überhaupt  unmöglich  beiseite 
gelassen  werden  kann,  will  man  heute  noch  die  Gründung  eines  derartigen  Museums 
erfolgreich  durchführen.  Endlich  besitzt  der  Landesausschuß  in  den  Beamten  des 
Landarchives  und  der  Bibliothek  bereits  die  nötigen  wissenschaftlich  geschulten 
Kräfte,  welche  nur  entsprechend  ergänzt  zu  werden  brauchen. 

Bedenkt  man  außerdem,  daß  doch  nur  eine  Behörde  eine  solche  Anstalt  mit 
der  nötigen  Autorität  ausstatten  kann,  um  namentlich  Funde,  Ausgrabungen  u.  dgl. 
für  sie  nutzbar  zu  machen,  so  ist  es  wohl  klar,  daß  es  für  den  ganzen  Plan  und 
dessen  Durchführung  am  einfachsten  gewesen  wäre,  der  niederösterreichische  Land¬ 
tag  beziehung.sweise  dessen  Exekutivorgan,  der  niederösterreichische  Landesaus¬ 
schuß,  hätte  die  Gründung  selbst  in  die  Fland  genommen.  In  der  Tat  ist  ja  der 
Verein  für  Landeskunde  von  Niederösterreich  an  den  Landtag  herangetreten  und 
er  hatte  das  Glück,  in  dem  Landtagsabgeordneten  Professor  Josef  Sturm  einen 
energischen  Verfechter  des  Planes  zu  finden.  Zu  einer  Hauptentscheidung  hat 
sich  trotzdem  weder  Landtag  noch  Landesausschuß  während  der  zwei  Jahre  seit 
der  ersten  Eingabe  bisher  aufgerafft,  obwohl  gleich  der  erste  Antrag  vierzig  Ab- 

*)  Die  mit  der  Laiidc.sbibliothck  verbundene  administrative  Bibliothek  könnte  leicht  ausgeschieden 
werden. 


Vancsa,  Die  Vorarbeiten  zur  Gründung  eines  niederösterreichisclren  Landesmuseunis  in  Wien  j  ^ 


geordnete,  also  eine  stattliche  Majorität,  für  sich  vereinigte  und  außer  Professor 
Sturm  eine  Reihe  einflußreicher  Abgeordneter  für  den  Plan  eingetreten  sind. 

Immerhin  ist  damit,  daß  sich  der  Landtag  am  2.  Oktober  1903  mit  dem  Anträge 
Sturm  auf  Gründung  eines  Landesmuseums  einverstanden  erklärte,  der  erste  Schritt 
geschehen  und  für  die  künftige  Anstalt  die  notwendige  Autorisation  gegeben.  In 
dem  Departement  des  Landesausschusses  für  Schulangelegenheiten,  dem  auch 
Landesarchiv  und  Bibliothek  unterstellt  sind,  wurde  ein  eigenes  Referat  für 
Musealangelegenheiten  geschaffen,  die  Dotation  für  die  Bibliothek  wurde  um  2000, 
die  oben  erwähnte  für  die  Musealzwecke  wichtige  Budgetpost  »zum  Ankäufe  für 
die  Geschichte  des  Landes  interessanter  Gegenstände«  um  1000  Kronen  erhöht 
und,  was  von  besonderem  Werte  ist,  der  Landtag  übernahm  die  Verpflichtung, 
dem  künftigen  Museum  die  nötigen  Räume  zu  beschaffen.  Freilich  hat  gerade 
dieser  wichtige  Punkt  wieder  eine  starke  Verzögerung  der  ganzen  Angelegenheit 
zur  Folge  gehabt.  Aus  bestimmten,  hier  nicht  näher  zu  besprechenden  Gründen 
wurden  die  Räume  des  schönen  Palais  Geymüller  anderweit  verwendet  und  ein 
Vorschlag,  den  im  Laufe  der  Debatte  Landmarschallstellvertreter  Bürgermeister 
Dr.  Lueger  machte,  den  Bau,  welcher  für  das  städtische  Museum  in  nächster 
Zeit  in  Angriff  genommen  werden  muß,  so  umzugestalten  und  zu  erweitern,  daß 
darin  auch  das  Landesmuseum  Aufnahme  finden  könne,  verdient  als  ein  großherziges 
Anerbieten  dankbar  begrüßt  zu  werden,  ist  aber  doch  vorläufig  nur  ein  glänzendes 
Zukunftsbild,  das  die  Sorge  für  die  nächste  Zeit  nicht  aus  der  Welt  zu  schaffen 
vermag. 

Die  Gründung  des  niederösterreichischen  Landesmuseums  duldet  aber  keinen 
Aufschub  mehr,  denn  es  wäre  von  den  übelsten  Folgen,  würden  die  Floffnungen, 
den  im  Lande  noch  verfügbaren  Musealobjekten  und  den  neuen  Funden  eine 
Heimstätte  zu  schaffen,  abermals  zuschanden,  würde  die  freudige  Zustimmung, 
ja  Begeisterung,  mit  welcher  die  Anregung  des  Vereines  für  Landeskunde  nicht 
nur  in  der  wissenschaftlichen  Welt,  sondern  in  allen  Kreisen  der  Bevölkerung 
vom  Adel  und  der  Geistlichkeit  bis  zum  einfachen  Bürger  und  Landmann  begrüßt 
wurde,  noch  einmal  enttäuscht  werden,  würden  die  einer  heilsamen  Zentralisation 
und  wissenschaftlichen  Gestaltung  feindlichen  Elemente  den  Sieg  davon  tragen  I 
Man  bewegte  sich  bisher  leider  in  einem  Zirkel:  weil  man  auf  die  Entscheidung 
des  Landtags  wartete,  ist  nichts  geschehen;  aber  weil  nichts  geschehen  ist,  konnten 
sich  auch  der  Landtag  und  die  andern  zuständigen  Faktoren  nicht  entschließen, 
etwas  zu  tun!  Noch  heute,  zwei  volle  Jahre  nach  Inangriffnahme  des  Planes, 
weiß  niemand,  wer  der  Gründer  und  Eigentümer  des  Landesmuseums  ist,  wo  die 
Objekte  zur  Aufstellung  gelangen  sollen.  Das  Landesmuseum  ist  sozusagen  bis 
heute  noch  ein  abstrakter  Begriff,  keine  konkrete  Anstalt. 

Diesen  Unklarheiten  muß  endlich  und  baldigst  ein  Ende  bereitet  werden! 
Der  Verein  für  Landeskunde  von  Niederösterreich  hat  in  Verbindung  mit  dem 


l5  Vancsa,  Die  Vorarbeiten  zur  Gründung  eines  niederösterreichischen  Landesmuseums  in  Wien 


Altertumsvereine,  der  Numismatischen  Gesellschaft,  der  Gesellschaft  für  Münz- 
und  Medaillenkunde,  dem  Vereine  für  österreichische  Volkskunde,  der  Anthropolo¬ 
gischen,  der  Zoologisch-botanischen  und  der  Mineralogischen  Gesellschaft  einen 
Musealausschuß  ins  Leben  gerufen,  der  bis  jetzt  im  wesentlichen  ein  beratendes 
Organ  gewesen  ist.  Jetzt  hat  dieser  Musealausschuß,  angesichts  der  Verschleppung 
der  ganzen  Angelegenheit,  den  Beschluß  gefaßt,  zur  Selbsthilfe  zu  schreiten. 

Nicht  ein  neuer  Musealverein  soll  gegründet  werden,  denn  Neugründungen 
wissenschaftlicher  Vereine  stoßen  immer  mehr  auf  Schwierigkeiten,  sondern  der 
Verein  für  Landeskunde  von  Niederösterreich,  welcher  die  Aktion  eingeleitet  hat, 
soll  sie  nun  auch  —  etwa  unter  Angliederung  einer  eigenen  Musealsektion  — 
weiter  und  zu  Ende  führen.  Er  soll  der  vorläufige  Unternehmer  der  Gründung 
sein.  Dadurch  ist  vor  allem  die  oben  erwähnte  Unklarheit  beseitigt;  es  kann  mit 
systematischen  Erwerbungen  begonnen,  es  können  Funde,  Schenkungen,  Depots 
übernommen  werden.  Der  Verein  ist  aber  auch  die  Sammelstelle  für  Subventionen 
und  Geldspenden;  er  kann  an  Behörden,  so  vor  allem  an  das  Unterrichtsministerium 
usw.,  um  Subventionierung,  dann  an  wohlhabende  und  einflußreiche  Persönlichkeit 
herantreten. 

So  erleichtert  der  Verein  auch  dem  Landtage  seine  Aufgabe.  Ist  einmal  der 
ganze  Apparat,  der  nun  einmal  zu  einer  solchen  hervorragenden  Gründung  un¬ 
erläßlich  ist,  im  Gang,  sind  einmal  Objekte  der  verschiedensten  Sarrimelgebiete 
auch  außerhalb  der  Landessammlungen  vorhanden,  dann  wird  der  Landtag  be¬ 
ziehungsweise  der  Landesausschuß  wohl  kaum  zögern,  die  Sammlungen  zu  über¬ 
nehmen,  sie  mit  den  in  ihrem  Besitze  befindlichen  vereinen  3)  und  zu  einer  Landes¬ 
anstalt  zu  machen. 

Sind  wir  einmal  über  die  einleitenden  Schritte  hinaus,  dann  werden  die 
Zweifler  und  Ängstlichen  von  selbst  verstummen,  dann  wird  der  Erfolg  auch  die 
Zögernden  umstimmen,  und  es  wird  an  Förderern,  Gönnern  und  Spendern  nicht 
fehlen;  aber  auch  dem  schädlichen  Treiben  der  feindlichen  Elemente  wird  ein 
Ziel  gesetzt  werden  und  von  selbst  eine  Gesundung  der  Verhältnisse  eintreten, 
indem  die  verworrenen  Begriffe  über  Mein  und  Dein  von  Ausgrabungs-  und  Fund¬ 
objekten  sowie  von  verfügbar  werdenden  Gegenständen  aus  Privatbesitz  —  auch 
eine  Art  moral  insanity!  —  eine  Klärung  erfahren  werden.  Das  erstrebenswerte 
Ziel  wäre  eine  Organisation  des  Musealwesens  des  Landes,  bei  der  das  Landes¬ 
museum  die  oberste  Instanz  bilden  würde.  Die  Lokalmuseen  könnten  bei  einer 
derartigen  Organisation  nur  an  Güte  und  Gediegenheit,  an  Einheitlichkeit  und 
Benutzbarkeit,  insbesondere  an  entsprechender  wissenschaftlicher  Verwaltung  und 
an  Sicherheit  des  Bestandes  gewinnen. 


3)  Ich  möchte  hier  daran  erinnern,  daß  laut  Landtagsbeschluß  vom  5.  Januar  1886  bereits  die 
Bibliothek  des  Vereines  für  Landeskunde  mit  der  I.andesbibliothek  vereinigt  wurde. 


V.  Koch,  Der  Kampf  gegen  den  Staub  in  Museen 


Daß  dieses  Mal  der  Plan  der  Gründung  des  Landesmuseums  nicht  mehr  wie 
im  Jahre  1886  in  seinen  Anfängen  stecken  bleiben  und  im  Sande  verrinnen,  son¬ 
dern  ans  Ziel  geführt  werden  wird,  dafür  bürgen  die  zahlreichen  hervorragenden 
Männer,  die  sich  seiner  angenommen  haben,  dafür  bürgt  aber  auch  die  Kraft  des 
Gedankens  selbst,  die  jetzt  zur  Reife  gekommen  ist,  und  die  Notwendigkeit  seiner 
Verwirklichung. 


DER  KAMPF  GEGEN  DEN  STAUB  IN  MUSEEN 


VON 


G.  V.  KOCH 


Mit  S  Figuren  im  Text  und  einer  Tafel  in  Lichtdruck 


igentlich  sollte  dieser  Aufsatz  mit  einer  Beschreibung  des  Staubes  beginnen. 


J ^  aber  eine  solche  würde  entweder  nur  mangelhaft  sein  und  allgemein  Bekanntes 
wiederholen,  oder  sie  würde,  wenn  sie  wirklich  genau  angeben  sollte,  was  Staub 
ist,  jahrelange  Untersuchungen  voraussetzen  und  zu  einer  umfangreichen  Abhand¬ 
lung  auswachsen.  Auch  genügt  es  für  unseren  Zweck,  nur  einige  seiner  Eigen¬ 
schaften  zu  kennen,  während  andere  den  Arzt,  den  Geologen  usw.  näher  angehen. 
Wir  beschränken  uns  also  hier  auf  jene  und  betrachten  von  ihnen  zuerst  die 
Transportfähigkeit  des  Staubes  vermittelst  der  Luft. 

Wie  man  sich  durch  einfache  Versuche  überzeugen  kann,i)  befinden  sich  aucli 
in  der  ruhigen,  scheinbar  ganz  reinen  Luft  schwebende,  sehr  kleine  Körperchen 
verschiedensten  Ursprungs,  die  wir  als  Staub  zusammenfassen  und  unter  denen 
auch  organische  (kleinste  Lebewesen  und  deren  Keime)  niemals  fehlen.  Mit  jeder 
Bewegung  wirbelt  die  Luft  neue  und,  in  einem  gewissen  Verhältnisse  zu  der  Stärke 
der  Bewegung,  gröbere  Teilchen  vom  Boden  und  den  ihn  bedeckenden  Gegen¬ 
ständen  auf  Diese  bleiben  längere  oder  kürzere  Zeit  schwebend,  werden  von  der 
sich  bewegenden  Luft  fortgeführt,  dringen  mit  dieser  in  alle  ihr  zugänglichen 
Räume  und  werden  dort  nach  kürzerer  oder  längerer  Zeit  abgesetzt,  und  zwar 
durch  den  Einfluß  der  Schwerkraft  hauptsächlich  auf  alle  nach  oben  gekehrten 
Flächen.  Auf  diese  Art  kommt  der  Staub  in  die  Museumsräume,  und  zwar  um  so 
schneller,  je  bewegter  die  ihn  tragende  Luft  ist^),  und  bedeckt  alle  darin  aufge¬ 
stellten  Gegenstände  mit  einer  nach  und  nach  immer  dicker  werdenden  Schicht. 

Die  den  Museumsgegenständen  aufliegende  Staubschicht,  deren  Entstehung 

’)  Durchleuchtung  mittels  heller  Strahlenbündel,  Aufstellen  befeuchteter  Glasplatten  usw. 

'^)  Wie  man  die  Transportfähigkeit  des  Staubes  durch  die  lAift  zu  seiner  Entfernung  benutzt,  wird 
später  besprochen  werden. 


Mu.seumskunde.  II,  i. 


3 


i8 


V.  Koch,  Der  Kampf  gegen  den  Staub  in  Museen 


eben  angedeutet  wurde,  ist  nun  aber  für  jene  in  hohem  Maße  schädlich.  Vor 
allem  wird  durch  sie  deren  Aussehen  verändert  und  dadurch  der  Zweck  ihrer 
Aufstellung  mehr  oder  weniger  vereitelt,  denn  der  Staub,  der  in  dickeren  Schichten 
eine  von  der  Art  seiner  Bestandteile  abhängige  und  also  nach  Ort  und  in  gewissem 
Maße  auch  nach  der  Zeit  verschiedene  Eigenfarbe  besitzt,  verhüllt  durch  sie  die 
Farben  und  den  Glanz  der  Museumsobjekte.  Er  kann  z.  B.  eine  bunte  Stickerei, 
einen  lebhaft  gefärbten  oder  glänzenden  Vogel,  einen  Schmetterling  ganz  unschein¬ 
bar  machen.  Anderseits  werden  aber  auch  zarte  Oberflächenstrukturen  durch  Aus¬ 
füllung  von  Poren  verändert  oder  selbst  ganz  unkenntlich  gemacht.  Sogar  gröbere, 
plastische  Verhältnisse  können  durch  den  Staub  in  ihrer  Erscheinung  beeinträchtigt 
werden,  da  er,  wie  oben  erwähnt,  bei  seinem  Niedersetzen  hauptsächlich  von  der 
Schwerkraft  abhängig  ist,  dieses  deshalb  auf  verschieden  geneigten  Flächen  ungleich 
dick  erfolgt  und  durch  die  an  verschiedenen  Stellen  verschieden  hohe  Staubschicht 
die  Wirkungen  von  Licht  und  Schatten  gefälscht  werden. 

Eine  weitere  Schädigung  können  die  Museumsobjekte  durch  die  mechanischen 
und  chemischen  Wirkungen  des  Staubes  erfahren.  Erstere  werden  hervorgebracht 
durch  harte  und  scharfkantige  Bestandteile,  welche  immer,  wenn  auch  in  ver¬ 
schiedener  Häufigkeit,  vorhanden  sind,  und  treten  in  Tätigkeit,  wenn  sich  der  Staub 
auf  seiner  Unterlage  verschiebt.  Sie  verursachen  dann  kleine  Rillen,  die,  allerdings 
bei  vielen  Gegenständen  und  während  einer  kürzeren  Beobachtungszeit  unmerklich 
bleiben,  in  manchen  Fällen  und  bei  gehäufter  Wirkung,  besonders  aber,  wenn  sie 
mit  den  chemischen  Einflüssen  Zusammenarbeiten,  schließlich  doch  zur  Geltung 
kommen  (z.  B.  Wirkung  des  Staubes  auf  plastische  Gegenstände  aus  weichem 
Material  [Alabaster  usw.]).  Die  chemischen  Wirkungen  gehen  von  wasserlöslichen 
Bestandteilen  des  Staubes  aus,  treten  daher  erst  auf,  wenn  er  feucht  wird  (wozu 
aber  der  normale  h'euchtigkcitsgehalt  der  Luft  ausreicht),  können  aber  mit  der  Zeit 
recht  unangenehm  werden  (z.  B.  Anlaufen  von  Metalloberflächen).  Mechanische 
und  chemische  Wirkungen  zugleich  werden  von  den  organisierten  Bestandteilen 
des  Staubes  (Mikroorganismen)  ausgeübt,  indem  diese  ihre  zeitweilig  verlangsamte 
oder  ganz  unterbrochene  Entwickelung  fortsetzen,  Stoffe  an  ihre  Umgebung  abgeben 
und  .solche  von  ihnen  aufnehmen,  ihre  Gestalt  verändern,  in  die  Lücken  der  Unter¬ 
lage  hincinwachsen,  deren  Teilchen  erweichen  und  auseinanderschieben,  und  dadurch 
die  Museumsobjekte,  besonders  wenn  sie  organischen  Ursprungs  sind,  nach  und 
nach  ganz  zu  zerstören  vermögen  (z.  B.  Schimmelbildung,  Vermodern).  — 

Die  im  Kampf  gegen  den  Staub  gebrauchten  Waffen  kann  man  in  Schutz¬ 
mittel  und  in  Entstaubungs-  oder  Reinigungsmittel  einteilen:  Zu  ersteren  im  weitesten 
vSinn  gehören  die  Museumsgebäude,  da  ihre  Wände  schon  einen  erheblichen 
Teil  des  durch  den  Wind  herbeigeführten  Staubes  von  allen  in  den  durch  sie 
umschlossenen  Räumen  aufgestellten  Gegenständen  abhalten.  Weil  aber  dieser 
Schutz  wegen  der  in  solchen  Räumen  immer  vorhandenen  und  nie  ganz  dicht 


V.  Koch,  Der  Kampf  gegen  den  Staub  in  Museen  ig 


schließenden  Fenster  und  Türen  nur  unvollkommen  sein  kann  und  deshalb  für 
viele  Sachen  nicht  genügt,  bringt  man  diese  in  Schränken,  Schubladen  und  anderen 
Behältern  unter,  welche  in  der  Regel,  um  das  Betrachten  ihres  Inhalts  von  außen 
zu  gestatten,  ganz  oder  teilweise  aus  Glas  bestehen.  Man  hat  sich  nun  viele  Mühe 
gegeben,  diese  Einrichtungen  möglichst  staubdicht  herzustellen,  und  sie  würden 
wohl  unseren  Ansprüchen  genügen  können,  wenn  man  nicht  gezwungen  wäre,  sie 
ab  und  zu  zu  öffnen  3),  und  dann  der  vorher  sorglich  abgehaltene  Staub  nicht  in 
Masse  hereinzöge.  Dies  beruht  auf  folgendem;  sobald  wir  eine  Schranktür  zu 
öffnen  oder  eine  Schublade  herauszuziehen  beginnen,  vergrößern  wir  den  Schrank- 
resp.  Schubladenraum.  Die  darin  eingeschlossene  Luft  wird,  da  sie  sich  von  einem 
kleineren  auf  ein  größeres  Volumen  ausdehnen  muß,  verdünnt  und  durch  den 
beim  Aufziehen  entstehenden  Spalt  dringt  die  äußere  Luft  mit  allem  darin  suspen¬ 
dierten  Staub  ein.  Da  der  Spalt  im  Anfang  der  Operation  immer  eine  geringe 
Breite  besitzt,  so  ist  die  durch  das  Öffnen  er¬ 
zeugte  Luftbewegung  in  seiner  nächsten  Um¬ 
gebung  besonders  heftig,  und  es  wird  neben 
dem  schon  in  der  Außenluft  vorhandenen 
Staub  aller  derjenige  aufgewirbelt  und  in 
das  Innere  des  Schrankes  oder  der 
Schublade  geführt,  der  sich  vorher  auf 
den  Rändern  des  Spaltes  abgelagert 
hatte.  Diesen  Vorgang  kann  man  am  besten 
zur  Anschauung  bringen,  wenn  man  eine 
Schranktüre  nach  gewöhnlichem +)  Muster  (vgl. 

Fig.  I A)  aufzieht.  Hier  hat  sich  auf  der  äußeren  obern  Fläche  des  Rahmens 
in  der  Regel  eine  dicke  Staubschichte  abgelagert  und  dieses  ganze  Lager  wird 
(man  sieht  dies  am  leichtesten,  wenn  die  Sonne  in  den  Schrank  scheint)  beim 
Aufziehen  der  Türe  vollständig  in  das  Innere  des  Schrankes  hineingeweht.  Aus 
diesem  Versuch  kann  man  die  Lehre  ziehen,  daß  man  zunächst  der  Türfuge 
alle  Profile,  die  dem  Staub  zur  Unterlage  dienen  könnten,  vermeiden 
muß,  daß  man  aber  dicht  über  der  Türkante  eine  vorspringende  Leiste 
anbringen  soll  (vgl.  Fig.  i B),  welche  die  obere  Fläche  des  Rahmens  vor 
dem  Verstauben  schützt.  Ähnliches  kann  man  bei  Schubladen  und  an  Pult¬ 
deckeln  anwenden  und  wird  damit  mehr  erreichen,  als  mit  den  sinnreichsten  und 
kompliziertesten  Dichtungseinlagen. 


3)  Die  Einrichtungen  zum  Öffnen  der  Schränke  an  und  für  sich  sind  schon  vielfach  Ursache  von 
deren  Undichtheit  und  werden  es  immer  mehr,  je  länger  sie  im  Gebrauch  sind.  Daß  auch  Temjreratur- 
schwankungen  einen  Teil  zu  der  Undichtheit  beitragen,  sei  hier  nur  erwähnt. 

Ich  habe  zu  meinem  Verwundern  bemerkt,  daß  auch  heute  noch  viele  Schränke  nach  diesem 
Muster  gebaut  werden,  während  man  zugleich  die  kompliziertesten  Dichtungen  und  Verschlüsse  anbringt. 

3" 


20 


V.  Koch,  Der  Kami^f  gegen  den  Staub  in  Museen 


Eine  erwähnenswerte  Einrichtung  gegen  das  Einziehen 
des  Staubes  beim  Öffnen  der  Schranktüren,  welche  aber  auch 
den  ohne  dieselbe  bei  Temperaturschwankungen  entstehenden 
Zug  verhindert,  ist  in  Fig.  2  ganz  schematisch  skizziert. 5)  Der 
im  Querschnitt  dargestellte  Doppelschrank  besitzt  einen  durch¬ 
löcherten  Boden  und  ist  auf  einen  hohlen  Untersatz  gestellt, 
welcher  durch  einen  doppelten,  eine  große  Fläche  einnehmenden 
Filter  von  Baumwollstoff  in  zwei  Abteilungen  geschieden  ist, 
von  denen  die  untere  RR  mittels  eines  hinter  den  durch¬ 
löcherten  Seitenwänden  befindlichen  Drahtnetzes  mit  der 
Außenluft  in  Verbindung  steht.  Wird  hier  eine  Schranktüre 
geöffnet,  so  tritt  sofort  filtrierte  Außenluft  auf  den  durch  Pfeile  bezeichneten  Weg 
in  das  Schrankinnere;  die  hier  schon  befindliche  Luft  wird  also  nicht  verdünnt 
und  der  Zug  durch  die  Türspalte  fällt  weg,  also  auch  die  Gelegenheit  zum  Herein¬ 
wirbeln  des  Staubes.  Durch  die  Größe  der  Filterfiäche  ist  der  Druck  auf  die  Poren 
derselben  und  dadurch  die  Gefahr  sehr  gering,  daß  Staub  von  unten  durch  sie 
hindurchdringe.  Um  diese  noch  mehr  zu  vermindern,  ist  es  notwendig,  den  Raum  R 
nach  längeren  Zeiträumen  gut  mittels  eines  feuchten^)  Lappens  von  allem  etwa 
eingedrungenen  Staub  zu  reinigen. 

Die  Entstaubungsmittel  zerfallen  wieder  in  solche,  durch  deren  Anwendung 
wir  die  Sammlungsräume,  die  Schränke  und  anderen  Vehikel  reinigen,  und  welche 
deshalb  den  Sammlungsobjekten  gegenüber  mit  einem  gewissen  Recht  noch  zu 
den  Schutzmitteln  gerechnet  werden  können,  und  in  Reinigungsmittel  für  die 
Objekte  selbst.  —  Von  ersteren  ist  der  leider  immer  noch  angewandte  trockene 
Besen  durchaus  zu  verwerfen,  da  durch  ihn  der  Staub  erst  recht  aufgewirbelt  und 
in  der  Luft  verteilt  wird,  um  sich  dann  auf  alle  frei  aufgestellten  Gegenstände 
niederzusetzen  und  durch  jede  Ritze  in  die  Schränke  und  Schubladen  Eingang  zu 
halten. 7)  Dagegen  ist  er,  in  Verbindung  mit  feuchten  Kehrmitteln  gebraucht,  zum 
Reinigen  der  Fußböden  und  anderer  größerer  horizontaler  Flächen  recht  nützlich. 
Letztere  werden  bei  dieser  Art  von  Reinigung  entweder  mit  Sägespänen,  die 
vorher  sorgfältig  mit  Wasser  durchfeuchtet  sind,  oder  besser  mit  einem  der  neueren 
Kehrpulver, Ö  Mischungen  aus  Sand  und  Sägespänen,  welche  von  einer  öligen 


5)  Ich  habe  diese  Konstruktion  schon  vor  vielen  Jahren  an  kleinen  Modellen  ausprobiert  und  sie 
s|)ater  Herrn  Manieran  in  Frankfurt  initgeteilt,  welcher  sie,  wenn  ich  nicht  irre,  an  Schränken  für  das 
germanische  Museum  in  Nürnberg  angebracht  hat. 

^>)  Zur  Hefeuchtimg  des  I.apj)ens  dürfte  statt  des  Wassers  besser  eine  der  für  ähnliche  Zwecke 
neuerdings  eingefülirten  öligen  Flüssigkeiteii  dienen. 

7)  Auch  die  Anwendung  von  Luftzug,  durch  das  Öffnen  von  Fenstern  und  Türen  erzeugt,  kann 
nicht  gegen  die  Nachteile  des  Kehrens  schützen. 

*)  Von  diesen  Kehrpulvern,  die  verschiedene  wohlklingende  Namen  führen,  habe  ich  Antidustol 
und  Hronil  längere  Zeit  verwenden  lassen  und  beide  zweekmäßig  gefunden.  Antidustol  ist  bei  gleichem 


V.  Koch,  Der  Kampf  gegen  den  Staub  in  Museen 


21 


Flüssigkeit  durchtränkt  sind,  bestreut  und  dann  vorsichtig  mit  einem  Haar-  oder 
Kokosbesen  abgekehrt,  wobei  das  Kehrmittel  allen  Staub  in  sich  aufnimmt  und 
dieser  zugleich  mit  ihm  weggebracht  werden  kann.  Zur  Reinigung  nicht  horizon¬ 
taler  Flächen  ist  das  feuchte  Wischtuch,  welches  aber  oft  genug  gereinigt  werden 
muß,  ein  gutes  Mittel.  Beide  werden  aber  in  ihrer  Wirkung  weit  übertroffen 
durch  den  Vakuumreiniger,  der  später  genauer  besprochen  werden  soll. 

Das  Reinigen  der  Sammlungsgegenstände  selbst  geschieht,  vom  Ausklopfen, 
Waschen  und  Bürsten  als  zu  rohen  Methoden,  die  nur  selten  angewendet  werden 
können  (Steinen,  groben  Geweben),  abgesehen,  durch  Abkehren,  Abblasen  oder 
Abwischen.  Ersteres,  auch  wenn  es  mit  weichen  Federn  oder  Pinseln  ausgeführt 
wird,  schadet  bei  öfterer  Wiederholung  durch  Scheuern  (Reiben)  des  geschobenen 
Staubes,  der,  wie  schon  oben  erwähnt,  meistens  harte  Körnchen  enthält,  auf  der 
Oberfläche  des  zu  reinigenden  Gegenstandes  und  ist  außerdem  unzulänglich,  wenn 
dieser  porös  ist  (Gewebe  und  Stickereien,  ausgestopfte  Tiere,  anatomische  Trocken- 
präparate  usw.).  Schonender  wirkt  im  allgemeinen  die  Behandlung  mit  dem 
Blasebalg,  doch  wird  auch  dadurch  das  Scheuern  nicht  ganz  aufgehoben,  sondern 
nur  vermindert,  und  von  sehr  unebenen  oder  porösen  Oberflächen  läßt  sich  dadurch 
der  Staub  nur  unvollständig  entfernen,  er  wird  sogar  nicht  selten  noch  tiefer  in 
die  Lücken  hineingetrieben.  Der  größte  Nachteil  vom  Kehren  und  Blasen  liegt 
aber  darin,  daß  hierdurch  der  Staub  niemals  wirklich  entfernt,  sondern  nur  in  die 
umgebende  Luft  verteilt  wird,  aus  der  er  sich  während  und  nach  der  Reinigung, 
wenigstens  zum  Teil,  wieder  auf  die  eben  abgekehrten  resp.  abgeblasenen  Gegen¬ 
stände  oder  ihnen  benachbarte  niedersetzt.  Letzterer  Nachteil  läßt  sich,  wie 
schon  bei  ähnlicher  Gelegenheit  bemerkt,  auch  durch  Anwendung  von  Luftzug 
nur  etwas  vermindern,  aber  nie  ganz  aufheben.  Das  trockene  Abwischen  mittels 
eines  weichen  Zeug-  oder  Lederläppchens  ist  nur  für  Gegenstände  mit  dichter  und 
relativ  glatter  Oberfläche  anwendbar  und  teilt  die  Nachteile  des  Kehrens  und 
Blasens.  Das  feuchte  Abwischen  bietet  bei  vorsichtiger  Anwendung  und  hin¬ 
reichender  Wiederholung 9)  mit  reiner  Flüssigkeit  (Wasser,  Alkohol,  Benzin)  eine 
viel  rationellere  Reinigungsart,  da  hierdurch  wirklich  der  Staub  vollständig  entfernt 
werden  kann,  ohne  sich  über  die  Nachbarschaft  zu  verbreiten,  aber  hierbei  ist  das 
Scheuern  noch  viel  gefährlicher  als  beim  Kehren  und  Blasen  und,  was  noch 
mehr  ins  Gewicht  fällt,  das  Abwischen  läßt  sich  nur  bei  solchen  Gegenständen 
anwenden,  deren  Oberfläche  porenlos  und  gegen  die  angewendete  Waschflüssig- 

Gewicht  ausgiebiger  (loo  ccm  wiegen  90g)  und  von  heller  Farbe,  weshalb  man  leicht  sieht,  wieviel  Staub 
es  nach  dem  Kehren  aufgenommen  hat  und  ob  dieselbe  Masse  noch  weiter  zu  benutzen  ist.  Bronil 
ist  dunkler,  fast  schwarz,  und  färbt  auf  weißem  Fußboden  manchmal  etwas  ab,  schwerer  (100  ccm  wiegen 
140  g),  nimmt  aber  sehr  viel  Staub  auf,  ehe  es  unbrauchbar  wird. 

9)  Das  Abwischen  wird  weniger  zur  Entfernung  des  Staubes,  als  zur  Reinigung  der  Gegenstände 
von  anderem  festklebenden  Schmutz  angewendet  und  ist  da,  trotz  seiner  unangenehmen  Nebenwirkungen, 
oft  nicht  zu  entbehren. 


V.  Koch,  Der  Kampf  gegen  den  Staub  in  Museen 


keit  vollständig  unempfindlich  ist.  Dies  gilt  aber  nur  von  einigen  Klassen  von 
Museumsobjekten. 

In  neuerer  Zeit  hat  sich  ein  Entstaubungsverfahren  ausgebildet,  welches  von 
vornherein  mehr  Aussicht  auf  Erfolg  hatte  als  die  bisher  angewendeten,  da  dabei 
die  zu  reinigenden  Gegenstände  gar  nicht  gerieben  oder  mit  Flüssigkeiten  in  Be¬ 
rührung  gebracht  werden,  auch  aller  Staub  wirklich  entfernt  wird  und  also  nicht 
wieder  in  die  umgebende  Luft  gelangt.  Es  ist  dies  das  Verfahren  mittels  Luft¬ 
saugern  (Vakuumreiniger).  Ein  solcher  Apparat,  wie  er  von  der  Berliner  Firma 
Vakuumreiniger  G.  m.  b.  H.  geliefert  wird,  hat  folgende  Einrichtung  (vgl.  die 
ganz  schematische  Skizze  Fig.  3);  Durch  einen  Motor  (Benzin-,  Elektromotor)  wird 
der  Kolben  einer  ein-  oder  zweistiefeligen  Luftpumpe  in  Bewegung  gesetzt,  welche 
durch  ein  Rohr  mit  einem  Behälter,  dem  Vakuumraum,  in  Verbindung  steht.  In 
letzterem  ist  mittels  einer  eigenen  Vorrichtung  ein  dichter  leinener  Sack  als  Filter 

aufgehängt,  mit  seiner  weiten  Mündung 
nach  unten,  und  dort  luftdicht  an  die 
Außenwand  befestigt.  Der  Innenraum  des 
Sackes  kommuniziert  also  nur  durch  die 
Poren  der  Leinwand  mit  dem  Vakuum¬ 
raum  und  in  ihn  führt  ein  Rohr,  das  Saug¬ 
rohr,  in  das  ein  oder  mehrere  Gummi¬ 
schläuche  (Saugschläuche)  münden,  an 
deren  freien  Enden  Mundstücke  von  ver¬ 
schiedener  Gestalt  sitzen.  Diese  Mund¬ 
stücke  bestehen  meist  aus  Metallröhren, 
welche  beim  Gebrauch  als  Stiele  dienen  und,  dem  daran  befestigten  »eigentlichen« 
.Mundstück.  Letzteres  hat  meist  eine  schlitzförmige,  seltener  eine  runde  Öffnung 
von  verschiedener  Größe  und  Form,  die  oft  von  einer  Gummiplatte  oder  einer 
Bürste  umgeben  ist.  Mit  den  Schläuchen  werden  die  Metallröhren  der  Mundstücke 
durch  eine  einfache  Kipopelvorrichtung  verbunden.  Eine  ähnliche  Vorrichtung 
erlaubt  die  Verbindung  der  einzelnen  Schlauchstücke  (welche  durch  eine  Draht¬ 
einlage  vor  dem  Zusammenfallen  geschützt  sind)  zu  beliebig  langen  Leitungen, 
ge.stattet  auch  an  irgend  einer  Stelle  einen  Glaszylinder  einzuschalten,  welcher 
den  aufgesaugten,  in  der  Leitung  sich  bewegenden  Staub  zur  Anschauung  bringt, 
eventuell  anzeigt,  wenn  aus  einem  Objekt  kein  Staub  mehr  ausgesogen  wird. 

Bei  der  Vornahme  einer  Reinigung  wird  zuerst  der  Motor  in  Bewegung  gesetzt, 
durch  die  Pumi)e  der  Vakuumraum  ziemlich  weit  luftleer  gepumpt  und  dadurch 
in  den  Schläuchen  ein  heftiger  Luftstrom  ^°)  erzeugt.  Fährt  man  mit  der  Öffnung 

'°)  Die  ffchriiuclilichcn  Vakiiumreinigcr  arbeiten  mit  einem  Minderdruck  von  30 — 40  cm  Quecksilber 
und  .sollen  bei  der  kleinsten  einstief ligen  Luftpumpe  in  der  Stunde  80  Kubikmeter,  bei  den  größeren 
entsi)fecliend  mehr  aufsaugen. 


V.  Koch,  Der  Kampf  gegen  den  Staub  in  Museen 


23 


eines  Mundstückes  langsam  über  irgend  einen  Gegenstand  hinweg,  so  wird  aller 
auf  ihm  oder  in  seinen  Poren  sitzender  Staub  zusammen  mit  der  ihn  tragenden  Luft 
in  den  Schlauch  gerissen  und  in  dem  Filter  zurückgehalten,  während  die  filtrierte 
Luft  durch  die  Pumpe  nach  außen  befördert  wird.  Der  im  Filter  angesammelte 
Staub  erscheint  als  eine  erdige  Masse  und  kann  nach  der  Reinigung  durch  eine 
Öffnung,  die  vorher  mittels  einer  Klappe  luftdicht  verschlossen  war,  entleert  werden. 

Auf  diese  Weise  lassen  sich  Wände,  Decken,  Fußböden,  Vorhänge,  Teppiche,”) 
Möbel,  Schränke  usw.  mit  einer  Gründlichkeit  entstauben,  die  kaum  auf  eine  andere 
Art  zu  erreichen  ist,  und  es  kann  darum  nicht  wundernehmen,  daß  sich  in 
wenigen  Jahren  die  Vakuumreiniger  zum  Entstauben  der  Wohnungen  und  ihrer 
Einrichtungen  in  den  meisten  größeren  Städten  eingebürgert  haben  und  man  die 
Orte,  wo  dies  noch  nicht  geschieht,  als  rückständig  bezeichnen  muß.  Für  die 
Museen  haben  die  Vakuumreiniger  jedenfalls  einen 
großen  Wert,  da  es  mit  ihrer  Hilfe  möglich  ist, 
deren  Innenräume  vollständig  von  Staub  zu  be¬ 
freien  und  dadurch  die  Verstaubung  der  Samm¬ 
lungsobjekte  ganz  erheblich  zu  vermindern.  Aber 
es  lassen  sich  damit  auch  die  widerstandsfähigeren 
Objekte  selbst  reinigen,  wie  z.  B.  viele  plastische 
Gegenstände,  manche  Gewebe  usw.,  und  diese 
letzteren  werden  oft  in  ihrer  ursprünglichen 
Farbenfrische  wieder  hergestellt.  Will  man  zartere 
Objekte,  welche  eine  so  starke  Saugwirkung,  wie 
sie  direkt  durch  den  Vakuumreiniger  ausgeübt 
wird,  nicht  vertragen  können,  entstauben,  so  ist  es 
nötig,  zwischen  diesem  und  den  Saugschlauch  einen  Druckregulator  einzuschieben, 
welcher  gestattet,  am  Mundstück  jeden  beliebigen  Druck  anzuwenden.  Dafür  hat 
sich  ein  einfacher  Blechkessel  (vgl.  Fig.  4)  bewährt,  der  mit  einem  Manometer 
zur  Messung  der  Saugwirkung  und  mit  einem  für  verschiedenen  Druck  verstell¬ 
baren  Lufteinlaßventil  versehen  ist.  Auch  müssen  für  solche  feinen  Reinigungen 
die  Mundstücke  viel  kleiner  und  feiner  genommen  werden,  als  die  bei  der  gewöhn¬ 
lichen  Reinigung  gebrauchten,  und  ich  empfehle  neben  den  schon  gebräuchlichen 
Formen  noch  die  neu  konstruierten,  welche  in  Fig.  5  abgebildet  sind.”)  A  ist 

”)  Von  mir  ausgeführte  Versuche  an  dicken  persischen  Teppichen  ergaben,  daß  solche,  nachdem 
sie  stundenlang  ausgeklopft  waren  und  vollständig  rein  erschienen,  bei  Behandlung  mit  dem  Vakuum¬ 
reiniger  noch  ganz  bedeutende  Staubmengen  ergaben.  Es  schien  mir  unnötig,  diese  Mengen  noch 
genauer  zu  bestimmen,  da  über  die  Leistungen  des  Vakuumreiniger  sehr  eingehende  Versuche  von  anderer 
Seite  angestellt  wurden.  Man  vergleiche  den  Aufsatz  von  Herrn  Stabsarzt  Dr.  Berghaus  im  Archiv  für 
Hygiene,  Band  LIII:  »Der  Vakuumreiniger,  ein  Apparat  zur  staubfreien  Reinigung  der  Wohnräume.« 
(München,  Oldenbourg  1905.) 

Außer  den  genannten  und  den  nachfolgend  beschriebenen  wurden  noch  eine  Reihe  anderer 


24 


V.  Koch,  Der  Kampf  gegen  den  Staub  in  Museen 


ein  zylindrisches  Messingrohr,  um  das  ein 
dichter  Kranz  von  feinen  Haarpinseln  so  be¬ 
festigt  ist,  daß  er  mit  etwas  Reibung  eine  kurze 
Strecke  auf-  oder  abgeschoben  werden  kann 
und  der  außen,  bis  nahe  an  die  Haarspitzen, 
von  einem  Stück  Gummischlauch  umgeben 
ist.  Dieser  Saugpinsel  erwies  sich  sehr  brauch¬ 
bar  bei  der  Entstaubung  von  zarten,  glatten 
Stoffen,  größeren  ausgestopften  Vögeln  usw. 
B  ist  ein  hohles  Holzstück,  das  dem  als  Stiel 
dienenden  Rohr  aufsitzt.  In  ihm  stecken  zwei, 
drei  oder  mehrere  dünne  Röhrchen  in  einer  Reihe  dicht  nebeneinander,  die  an 
ihrer  Mündung  vom  Gummischlauch  umgeben  sind,  so  daß  dieser  nur  wenig  über 
den  Rand  hervorragt.  So  ähnelt  dieses  Werkzeug  einem  Kamm  mit  hohlen  Zähnen, 
welcher  über  den  zu  reinigenden  Gegenstand  langsam  hinweggeführt  wird  oder 
mit  dem  man  tupfende  Bewegungen  macht.  Es  hat  sich  besonders  gut  bewährt 
beim  Reinigen  alter,  mit  Posamenten,  Knöpfen  usw.  besetzter  Gewandstücke, 
Stickereien  und  Ähnlichem.  C  ist  ein  Messingrohr  mit  erweiterter,  durch  ein 
feines  Drahtnetz  geschlossener,  von  einer  Gummiplatte  umschlossener  Öffnung,  das 
beim  Entstauben  ausgestopfter  Säugetiere  und  Vögel  mit  Vorteil  benutzt  wurde, 
aber  wohl  noch  mehrseitiger  Verwendung  fähig  ist. 

Bei  der  Anwendung  der  eben  genannten  Nebenapparate  befestigt  man  einen 
von  den  Saugschläuchen  des  in  Tätigkeit  befindlichen  Vakuumreinigers^S)  an  dem 
Regulierhahn  des  Druckregulators  (Fig.  4)  und  macht  dann  mittels  eines  durch 
einen  Schlauch  mit  dem  Saugrohr  verbundenen  Mundstückes  Entstaubungsversuche. 
Erscheint  die  Saugwirkung  zu  heftig,  so  wird  durch  Drehung  der  Schraubenmutter 
die  Sjjannung  der  Spiralfeder  vermindert,  das  Regulierventil  öffnet  sich  etwas  und 
cs  dringt  Luft  von  außen  in  den  Kessel,  so  daß  die  Verdünnung  in  demselben 
vermindert  wird.  Hat  man  auf  diese  Weise  den  für  ein  bestimmtes  Objekt 
passenden  Minderdruck,  der  am  Manometer  abgelesen  werden  kann,  erreicht,  so 
schließt  man,  um  nicht  unnötig  »Saugkraft«  zu  verschwenden,  den  Regulierhahn 
soweit,  bis  das  Ventil  geschlossen  bleibt,  und  kann  nun  mit  ziemlich  konstantem 
1  )ruck  (kleine  Schwankungen  ergeben  sich  beim  festeren  Aufsetzen  des  Mund¬ 
stückes)  weiter  arbeiten.  Die  abgelesene  Manometerzahl  gibt  für  spätere  Arbeiten 
ein  Maß  für  die  bei  bestimmten  Objekten  anzuwendende  Saugkraft. 

Das  hier  geschilderte  Verfahren  hat,  so  gut  auch  die  gemachten  Proben  aus¬ 
gefallen  sind,  doch  einen  großen  Übelstand.  Man  muß  nämlich,  will  man  nicht 

Vorriclitungen,  z.  ü.  von  .Saugröhrchen  durchbohrte  weiche  Bürsten,  Klopfapparate  mit  Saugtrichter  und 
andere  probiert,  ohne  aber  günstige  Resultate  ergeben  zu  haben. 

'3)  Die  ül)rigen  Schläuche  werden  unterdessen  zu  gröberen  Entstaubungen  benutzt. 


V.  Koch,  Der  Kampf  gegen  den  Staub  in  Museen 


25 


sehr  viel  »Saugkraft«  und  dadurch  Elektrizität 
oder  Benzin  nutzlos  verschwenden,  immer  die 
»feineren«  Reinigungen  zu  gleicher  Zeit  mit  den 
»gröberen«  ausführen  lassen,  und  das  kann  häufig 
unbequem,  oft  auch  ganz  unmöglich  werden. 

Deshalb  würde  es  wohl  praktisch  sein,  kleine 
Vakuumapparate  vielleicht  von  f'io  Saugkraft  oder 
noch  weniger  der  gebräuchlichen  zu  konstruieren 
und  diese  speziell  für  die  Reinigung  der  empfind¬ 
licheren  Museumsobjekte  zu  verwenden.  Solche 
Apparate  ließen  sich  leicht  überall  aufstellen  und 
dürften  sich  in  den  meisten  Fällen  an  die  Lei¬ 
tungen  für  die  zur  Beleuchtung  dienende  Elektri¬ 
zität  anschließen  lassen.  —  Vielleicht  genügt  dieser  Hinweis,  um  die  Aufmerk¬ 
samkeit  der  Fabrikanten  auf  diesen  Artikel  zu  lenken. 

Da  man  aber  bis  Jetzt  solche  kleinen  Vakuumreiniger  nicht  im  Handel  be¬ 
kommen  kann  und  doch,  gerade  hier  bei  uns  in  Darmstadt,  eine  große  Menge 
sehr  zarter  Objekte,  vor  allem  ausgestopfte  Vögel,  zu  entstauben  sind,  habe  ich 
zunächst  für  unsere  Bedürfnisse  einen  Apparat  konstruiert,  welcher  vielleicht  auch 
anderwärts  Verwendung  finden  könnte  und  der  deshalb  hier  kurz  beschrieben 
werden  soll:  An  die  Wasserleitung  (vgl.  Fig.  6)  sind  vermittelst  eines  Rohrstückes, 
in  das  ein  Regulierhahn  eingefügt  ist,  drei  kleine  metallene  Wasserluftpumpen 
einfachster  Sorte,^^)  jede  für  sich  durch  einen  Zuflußhahn  reguliert,  angeschlossen. 
Die  Ablaufrohre  für  das  Gemisch  von  Luft  und  Wasser  münden  in  ein  Gefäß  am 
Boden  des  Arbeitsraumes,  welches  zum  Messen  des  verbrauchten  Wassers  dienen 
kann  und  sich  durch  einen  Überlauf  in  den  Kanal  entleert.  Die  Saugrohre,  von 
geringerer  Dicke  als  die  Ablaufrohre,  münden  in  eine  tubulierte  Flasche,  die  ein 

kleines  Manometer  trägt  und  von  der  ein  anderes 
Saugrohr  seitlich  ausgeht,  das  unter  die  Platte 
des  Arbeitstisches  geführt  ist,  diese  durchbohrt 
und  über  sie  mit  seinem  Ende  ungefähr  10  cm 
hervorragt.  An  dieses  Ende  wird  ein  dickwandiger 
Schlauch  gesteckt  und  dieser  endlich  trägt  das 
zum  Entstauben  dienende  Mundstück.  Solcher 
Mundstücke  werden  drei  Formen  benutzt,  die  alle 
aus  Messingrohr  gearbeitet  sind  und  an  ihrer 
Mündung  von  einem  nur  wenig  über  die  Kante 


’4)  Auf  der  Skizze  ist  nur  eine  I^uftpumpe  angedeutet,  da  deren  Anzahl  je  nach  der  benötigten 
Saugkraft  und  der  Leistungsfähigkeit  der  einzelnen  Pumpen  variieren  kann. 

Museumskunde.  II  i.  , 


26 


V.  Koch,  Der  Kampf  gegen  den  Staub  in  Museen 


des  Rohres  hervorragenden  Gummischlauch  umgeben  sind.  Vgl.  Fig.  7,  welche 
diese  Mundstücke  nur  wenig  verkleinert  darstellt.  A,  B,  C  sind  in  einfachem  Umriß 
ohne  Gummischlauch  gezeichnet,  D  im  Durchschnitt  mit  dem  Gummi.  Die  Saug¬ 
wirkung  beginnt,  wenn  der  Regulierhahn  der  Wasserleitung  nur  ein  wenig  auf¬ 
gedreht  wird ;  und  trotzdem  der  Minderdruck  in  der  Flasche  nur  wenige  Millimeter 
Ouecksilber  erreicht,  lassen  sich  doch  die  Vögel  gründlich  entstauben,  ohne  daß 
die  Federn  aus  der  Lage  kommen.  Auch  Gewebe,  Stickereien  und  anderes  läßt 
sich  sehr  gut  reinigen. 

Dieser  Apparat  hat  neben  seiner  bequemen  Anwendbarkeit  noch  den  Vorteil, 
sich  sehr  leicht  und  billig  herstellen  zu  lassen,  und  eines  sehr  billigen  Betriebes. 
Nach  einigen  von  uns  ausgeführten  Messungen  verbraucht  er  durchschnittlich  in 
der  Stunde  250  1  Wasser,  was  bei  einem  Wasserpreis  von  2  2  Pfennig  per  Kubikmeter 
(in  Darmstadt)  für  den  Achtstundentag  44  Pfennig  macht.  Dabei  ist  noch  zu 
bemerken,  daß  ein  Filter  überflüssig  ist,  da  der  von  der  Luft  mitgerissene  Staub 
sofort  durch  das  abfließende  Wasser  weggeführt  wird  und  etwa  mitgewehte  größere 
Teilchen  in  der  Flasche  zurückgehalten  werden,  so  daß  sie  die  Wasserluftpumpe 
nicht  verstopfen  können.  Sie  können  von  Zeit  zu  Zeit  entfernt  werden. 

Auf  der  beigelegten  Lichtdrucktafel  ist  versucht  worden,  durch  photographische 
Abbildung  einiger  nach  der  letztbeschriebenen  Methode  n  ur  zum  Teil  gereinigter 
Gegenstände  einen  Begriff  von  der  Wirkung  des  geschilderten  Verfahrens  zu  geben, 
und  man  wird  ohne  Mühe  erkennen,  daß  die  entstaubten  Teile  in  ihrem  Aussehen 
sehr  zu  ihrem  Vorteil  verändert  sind,  wenngleich  die  Photographie  nur  eine 
schwache  Vorstellung  von  der  wiedererweckten  Frische  der  Farben,  dem  Glanz 
der  Goldfäden  und  der  Vogelfedern  geben  kann. 

Nach  den  hier  mitgeteilten  Erfahrungen  darf  man  es  als  möglich  hinstellen, 
daß  in  der  Zukunft  die  Natur-  und  Kunstgegenstände  der  Museen  uns  in  ganz 
anderer  Frische  entgegentreten,  als  man  es  heute  gewöhnt  ist,  und  wenn  man 
sich  von  dieser  Möglichkeit  einmal  überzeugt  hat,  so  wird  man  fordern,  daß 
die  schon  aufgestellten  Sammlungen  von  dem  entstellenden  Staub 
befreit,  neu  einzuricht  ende  n,ber  von  vornherein  staubfrei  aufgestellt 
werd  en ! 

Für  die  Durchführung  der  letzteren,  als  der  näher  liegenden,  Forderung  läßt 
sich  ungefähr  folgender  Gang  der  Arbeiten  angeben;  Nach  der  durch  Kehren  und 
Wischen  bewerkstelligten  groben  Reinigung  der  Sammlungsräume  erfolgt  eine 
gründliche,  sich  bis  auf  die  verborgensten  Ecken  und  Winkel  ausdehnende  Ent¬ 
staubung  dieser  Räume  sowohl,  als  auch  der  in  ihnen  aufgestellten  Schränke, 
Gestelle  und  etwa  vorhandener  Möbel,  Vorhänge  und  Teppiche  mittels  Vakuum¬ 
reiniger.  Dann  werden  die  frei  aufzustellenden  Objekte  ebenso  wie  die  von  den 
.Schränken  und  Jaulten  aufzunehmenden  Gegenstände  unter  Anwendung  der  durch 
Versuche  erprobten  und  eben  genauer  beschriebenen  besonderen  Einrichtung 


V.  Koch,  Der  Kampf  gegen  den  Staub  in  Museen 


7 


ebenfalls  von  allem  Staub  befreit,  nachher  aufgestellt,  die  Erläuterungen  angebracht 
und  dann  die  Schränke  geschlossen.  Nach  der  Aufstellung  ist  noch  eine  jierio- 
disch  zu  wiederholende  Entstaubung  der  Sammlungsräume  bei  geschlossenen 
Schränken  vorzunehmen,  um  das  spätere  Eindringen  des  Staubes  in  die  letzteren 
zu  verhindern.  Sind  die  Schränke  nur  einigermaßen  gut  gedichtet,  so 
dürften  die  letztgenannten  Maßregeln,  verbunden  mit  regelmäßiger 
Reinigung  des  Fußbodens  durch  Kehrmittel,  zur  Abhaltung  des  Staubes 
genügen,  und  es  wird  ein  langer  Zeitraum  vergehen  können,  ehe 
eine  neue  Reinigung  der  Sammlungsobjekte  selbst  notwendig  er¬ 
scheint. 

Die  vollständige  Entstaubung  einer  schon  aufgestellten  Sammlung  mag  wold 
etwas  mehr  Schwierigkeiten  verursachen,  und  es  wird  sich  in  manchen  Fällen 
fragen,  ob  nicht  eine  vollständige  Ausräumung,  der  dann  die  gleichen  Arbeiten, 
wie  sie  eben  angegeben  wurden,  folgen  müßten,  zweckmäßiger  wäre,  als  eine 
Reinigung  aller  Gegenstände  an  Ort  und  Stelle.  Aber  auch  mit  dieser  dürfte  man  sich 
vielleicht  befreunden,  wenn  man  einmal  mit  der  Behandlung  der  Saugschläuche  mehr 
vertraut  ist  und  die  Möglichkeit  gegeben  wird,  entweder  die  Schläuclie  leicht  in  die 
Schauräume  zu  führen  oder  gar  die  Vakuumreiniger,  wenn  auch  nur  solclie  von 
geringerer  Größe,  zeitweise  in  ihnen  aufzustellen. 

Ich  halte  die  Aufstellung  von  Vakuumreinigern,  wenn  auch  vorerst 
noch  Bedenken  dagegen  von  Bauverständigen  geäußert  werden,  in  den  Museums¬ 
gebäuden  für  sehr  wünschenswert,  noch  besser  allerdings  die  Anlage 
von  Rohrleitungen,  welche  der  Hauptsache  nach  mit  den  Wasserleitungsröhren 
laufen  und  in  jedem  Raum  resp.  in  jeder  zusammengehörigen  Raumgruppe  in 
verschließbaren  Rohrstutzen  (etwa  ähnlich  den  Hydranten)  endigen.  In 
letzterem  Fall  könnte  entweder  an  diese  Leitung  ein  in  irgend  einem  Keller-  oder 
Parterreraum  stehender  ständiger  VakuumreinigeriS)  angeschlossen  sein,  der  dann 
von  der  für  Beleuchtungszwecke,  Aufzüge  usw.  vorhandenen  elektrischen  Leitung 
die  nötige  Triebkraft  erhielte,  oder  aber  es  würde  an  irgend  einer  passenden  Stelle 
die  Vorrichtung  getroffen,  einen  transportablen  Reiniger  für  die  Zeit,  während  der 
man  entstaubt,  anzuschließen.  Letztere  Einrichtung  dürfte  wohl  für  die  Zukunft 
die  zweckmäßigste  sein. 

Nachtrag 

Während  der  Niederschrift  des  Vorstehenden  erhielt  ich  Kunde  von  dem 
Vorhandensein  eines  Staubsaugers  mit  Handbetrieb  »Atom;-^^)  genannt,  ohne  aber 
vor  Abschluß  derselben  einen  solchen  untersuchen  zu  können.  Erst  in  den  letzten 

^5)  Ähnliche  Einrichtungen  hat  man  schon  jetzt  in  einigen  Mietshäusern  angebracht  und  wie  man 
mir  eben  versichert,  auch  schon  in  Staatsgebäuden.  Am  hiesigen  Neuen  Museum  hat  man  (weil 
die  Sache  zu  neu)  leider  davon  abgesehen. 

'6)  Adresse:  Atom -Werke,  Fabrik  für  Staubsauger  G.  m.  b.  H.,  Berlin  SO.  36,  Lausitzerstraße  24. 

4’’’ 


28 


V.  Koch,  Der  Kampf  gegen  den  Staub  in  Museen 


Wochen  habe  ich  einen  »Atom «-Apparat  erhalten, 
nach  den  verschiedensten  Seiten  hin  ausprobiert  und 
beeile  mich  nun  das  Wichtigste  darüber  nachzu¬ 
tragen.  Die  Konstruktion  ist  sehr  einfach  (vergl. 
I"ig.  8):  in  einem  Blechzylinder  sind  zwei  Membran¬ 
pumpen  m  (ähnlich  wie  in  Musikwerken  aus  Leder 
und  Holz)  angebracht,  welche  durch  die  Achse  eines 
Schwungrades  S  abwechselnd  auseinandergezogen 
und  zusammengedrückt  werden.  Dadurch  entsteht 
ein  Luftstrom  in  der  Richtung  der  Pfeile,  der  bei  A 
austritt  und  bei  x,  ähnlich  wie  es  bei  den  Mundstücken  der  Vakuumreiniger  der 
Fall  ist,  den  Staub  einsaugt.  Die  Reinigung  der  durchgesaugten  Luft  erfolgt  in 
zwei  Glaszylindern  C,C,  von  welchen  der  erste  Wasser  oder  eine  Desinfektions¬ 
flüssigkeit,  der  andere  Watte  als  Filter  enthält.  Der  ganze  Apparat  ist  sehr  leicht 
gebaut  und  daher  ohne  Mühe  überallhin  zu  transportieren,  dabei  aber  für  alle 
Arbeiten,  welche  eine  nicht  gar  zu  große  »Saugkraft«  erfordern,  ausreichend.  Die 
Saugkraft  kann  durch  verschieden  schnelles  Drehen  und  durch  die  Anbringung 
eines  Windkessels  (wozu  man  leicht  den  unteren  Teil  des  Blechzylinders  einrichten 
könnte)  sehr  variiert  und  dadurch  den  verschiedenen  Objekten  leicht  angepaßt 
werden.  Da  der  Staubsauger  Atom  auch  mit  Elektromotor  zum  Antrieb  geliefert 
wird  (kleine  Sorte  für  ^/e,  größere  für  Pferdestärke),  so  dürfte  er  die  von  mir 
als  Desiderat  bezeichneten  kleineren  Vakuumapparate  vollständig  ersetzen. 

Tafelerklärung. 

Sämtliclie  Gegenstände  sind  nicht  künstlich  bestaubt,  sondern  so,  wie  sie  bisher  in  der  Sammlung  standen. 

Fig.  1:  Ein  Paradiesvogel,  Lophoiina  minor,  von  vorne  gesehen.  Die  rechte  Hälfte  des  Kopfes, 
Kückens  und  Kragens  ist  noch  mit  Staub  bedeckt,  die  linke  entstaubt,  so  daß  der  Glanz  und  das 
Samtschwarz  des  Halskragens  zur  Geltung  kommt.  (Stark  verkleinert.) 

Fig.  2 :  Derselbe,  Kopf  allein  (fast  in  natürlicher  Größe).  Der  Glanz  der  Scheitelfedern  auf  der 
entstaubten  Hälfte  noch  deutlicher. 

3-  Steißhuhn,  Crypturus  elegans.  Vom  Rücken  gesehen.  Der  Kopf  und  die  vordere  Hälfte 
noch  mit  Staub  bedeckt,  die  hintere  entstaubt,  so  daß  die  rostgelben  Flecken  auf  dunkelbraunen  Grund 
deutlich  hervortreten.  (Sehr  verkleinert.) 

Fig.  4:  Ägyptisches  Leinengewebe  von  gelblichweißer  Farbe  auf  einen  Pappdeckel.  Links  noch 
staubig,  rechts  entstaubt.  (Fast  natürliche  Größe.)  Hier  ist  besonders  gut  zu  sehen,  wie  der  Staub  auch 
aus  den  Poren  weggeschafft  wird. 

Fig.  5:  Stückchen  aus  dem  Vorderteil  eines  schwarzseidenen  Männerwamses  aus  der  ersten  Hälfte 
des  17.  Jahrhunderts,  sehr  morsch.  Obere  Hälfte  entstaubt.  (Wenig  verkleinert.) 

Fig.  6:  Papptafel  mit  Gegenständen  aus  einem  fränkischen  Grabfund.  Teilweise  entstaubt.  (Sehr 
verkleinert.) 

Fig.  7:  Farbige  Stickerei  von  Seide  auf  golddurchwirktem  Grund.  Obere  Hälfte  entstaubt.  (Etwas 
vergrößert.) 


Finscli,  Das  Reichs-Museum  für  Naturgeschichte  in  Leiden  und  seine  Umgestaltung  in  ein  Ideal-Museum  29 


DAS  REICHS-MUSEUM  FÜR  NATURGESCHICHTE 
IN  LEIDEN  UND  SEINE  UMGESTALTUNG  IN  EIN 

IDEAL-MUSEUM 

VON 

Dr.  o.  finsch 

Wenn  Holland  ein  auch  als  Bauwerk  großartiges  Museum  besitzt,  so  ist  dies 
der  Initiative  einiger  begeisterter  Kunstfreunde  zu  danken.  Ursjtrünglich 
in  bescheidenem  Umfange  (1862  als  »Museum  Willem  I.«)  geplant,  entstand  in 


Abb.  I  :  Das  Rijks  Museum  zu  Amsterdam 


zielbewußtem,  tatkräftigem  Zusammenwirken  von  Staat,  Stadt  und  Privaten  das 
»Rijks  Museum«,  jener  imposante  Bau,  der  1876  begonnen,  neun  Jahre  später  der 
Öffentlichkeit  übergeben  werden  konnte  (s.  Abb.  i).  Damit  war  nicht  nur  ein 
Denkmal  moderner  Architektur  geschaffen,  das  für  Holland  vielleicht  einzig  dasteht, 
sondern  auch  eine  Zentrale,  welche  mit  der  Fülle  ihres  vielseitigen  Studien-  und 
Schaumaterials  in  allen  Richtungen  der  Kunst  wie  des  Kunstlebens  anregend  und 
befruchtend  wirkt. 

Leider  mißglückten  die  Bemühungen,  für  die  Naturwissenschaften  eine  Zentrale 
von  ähnlicher  Bedeutung  zu  gründen  durch  Vereinigung  des  betreffenden  Materials 
in  Leiden  mit  dem  der  Hauptstadt,  das  unter  den  gegenwärtigen  Verhältnissen, 
hier  wie  dort,  nur  einer  verschwindenden  Minderzahl  zugute  kommt  und  schon 
dadurch  seine  Bestimmung  nur  höchst  mangelhaft  zu  erfüllen  vermag.  Das  ist 


Finsch,  Das  Reichs-Museum  für  Naturgescliichte  in  Leiden  und  seine  Umgestaltung  in  ein  Ideal-Museum 


tief  zu  beklagen.  Denn  zweifellos  würde  die  Verwirklichung  dieses  Planes  in 
der  Entwicklung  der  Naturwissenschaften  für  Holland  eine  Epoche  zu  bedeuten 
haben. 

Bekanntlich  wurde  das  erste  '.>Reichs-Museum«  1820  gegründet,  indem  man 
die  Bestände  des  »Koninklijk  Museum  van  Natuurlijke  Historie«  sowie  die  des 
»Cabinet  Temminck«  von  .Vmsterdam  nach  Leiden  brachte.  Durchaus  unabhängig 
von  der  Universität  sollte  das  neue  Institut  hauptsächlich  zu  einer  Zentrale  für 
die  wissenschaftliche  Erforschung  der  Kolonien  ausgestaltet  werden,  namentlich 
zur  Bestimmung  und  Bearbeitung  der  eingehenden  Sammlungen.  Das  ist  leider 
sehr  ungenügend  geschehen.  Denn  die  Ergebnisse  einer  ganzen  Reihe  bedeutungs- 


Abh.  2:  Das  Reichs-Museum  für  Naturgeschichte  in  Leiden.  Vorderseite 


voller  Beisen  (zwischen  1817  und  1870)  sind  nur  zum  kleinsten  Teile  bekannt 
geworden,  ja  unzählige  neue  rVrten,  darunter  auffallende  F'ormen,  blieben  überhaupt 
unbeschrieben. 

Zu  diesem  ersten  —  sind  seitdem  fünf  weitere  »Reichs-Museen«  hinzugekommen, 
eine  Eülle,  wie  sie  keine  Stadt  der  Erde  mit  nur  540OO  Einwohnern  aufzuweisen 
haben  dürfte.  Dazu  kommt,  daß  die  Universität  dieser  Reichs-Museen  überhaupt 
nicht  bedarf,  sondern  wie  jede  Universität  ihre  eigenen  Lehrmittel  besitzt.  'Mit 
.Xusnahme  des  1893  erbauten  »Ccologisch-mineralogischen  Reichs-Museums«  sind 
alle  übrigen  in  ca.  einem  Dutzend  Privathäusern  durchgehends  höchst  unbefriedigend, 
ja  Isümmcrlich  untergebracht.  So  füllen  die  so  wertvollen  ethnographischen  Samm¬ 
lungen  allein  fünf  Häuser,  die  des  »Rijks  Museum  van  Oudheden«  (Altertümer) 


Finsch,  Das  Reichs-Museum  für  Naturgeschichte  in  Leiden  und  seine  Umgestaltung  in  ein  Ideal-Museum  ^  1 


drei  bis  vier,  ja  die  Abteilung  »Antike  Gipsabgüße,,  muß  im  »Naturhistorischen 
Museum«  gesucht  werden. 

Wie  aus  den  Abbildungen  (2  und  3)  ersichtlich,  ist  dieses  letztere,  mild  aus¬ 
gedrückt,  ein  nichts  weniger  als  gefälliger  Baii,  dessen  Äußeres  die  Entstehung 
aus  Zusammenstoppeln  mehrerer  Häuser  unschwer  erkennen  läßt.  Wenn  die  da¬ 
malige  Zeit  damit  vorlieb  nahm,  so  läßt  sich  das  verstehen,  legt  man  doch  noch 
heut  in  Holland  nicht  sonderlich  Wert  auf  architektonische  Schönheit  öffentlicher 
Bauten.  Was  aber  unbegreiflich  bleibt,  ist  die  Sorglosigkeit,  mit  der  einem  von 


Abb.  3:  Das  Reichs-Museum  für  Naturgeschichte  in  Leiden.  Rückseite 


vornherein  ungeeigneten  Bau  wertvolle  Sammlungen  anvertraut,  ja  Einrichtungen 
geschaffen  wurden,  welche  die  Sicherheit  derselben  von  jeher  bedrohten.  Man 
denke  nur;  unmittelbar  neben  und  unter  den  Sammlungen,  nur  durch  dünne 
Wände  resp.  Gipsdecken  geschieden,  Spiritusmagazine  (mit  Tausenden  Liter 
Spiritus),  Laboratorien  für  Ausstopfen  und  Skelettisieren  (also  Vorräte  an  Heu, 
Stroh,  Hede  usw.),  Küche  und  schließlich  eine  —  Tischlerwerkstatt,  gegen  welche 
Bäckereibetrieb  usw.  in  Nachbarhäusern  jedenfalls  die  geringere  Gefahr  bedeutet. 
Daß  die  Unheizbarkeit  der  Galerien  die  Benutzung  der  Sammlungen  während  der 
kalten  Jahreszeit  sehr  erschwert,  ja  zuweilen  unmöglich  macht,  läßt  sich  denken. 
In  einem  so  notorisch  feuchten  Klima  war  aber  noch  ein  anderes  Übel  unaus- 


2  2  Finscli,  Das  Reichs-Museum  für  Naturgeschichte  in  Leiden  und  seine  Umgestaltung  in  ein  Ideal-Museum 


bleiblich  —  Schimmel,  durch  welchen  viel  verdorben  und  vernichtet  wurde.  Nach 
bösen  Erfahrungen  bei  den  Insekten  mußte  man  zur  Rettung  der  niederen  Tiere 
auch  diese  Galerie  (1896)  mit  Öfen  versehen,  ja  seit  ein  paar  Jahren  ist  auch  der 
Elefant  in  einem  heizbaren  Glaskasten  untergebracht  und  dadurch  zu  einem  Unikum 
geworden. 

Schlimmer  noch  und  empfindlicher  sind  die  Schädigungen  der  Sammlungen 
durch  Staub,  lediglich  eine  Folge  der  Untauglichkeit  der  in  der  eigenen  Werkstatt 
des  Museums  angefertigten  Schränke.  Aus  Tannenholz  läßt  sich  nun  einmal  nicht 

jener  dichte  Türverschluß  er¬ 
zielen,  wie  dies  zur  Erhaltung 
zoologischer  Sammlungen  un¬ 
bedingt  erforderlich  ist.  Kein 
Wunder,  wenn  es  in  einem 
Jahresberichte  heißt;  »Hunderte 
von  Skeletten  sind  verdorben.« 

Unter  dem  ersten  Direktor 
—  Temminck  (1820 — 1857)  — 
kannte  man  staubfreie  Ausstel¬ 
lungsschränke  aus  Eisen  und 
Glas  freilich  nicht.  Er  sammelte 
auch  im  Geist  der  alten  Schule, 
d.  h.  von  jeder  Art  nur  wenige 
Exemplare,  während  sein  Nach¬ 
folger  —  Schlegel  (1858 — 1884) 
—  sich  bemühte  »Serien«,  d.  h. 
möglichst  viele  Individuen  der¬ 
selben  Spezies,  zusammenzu¬ 
bringen.  Das  war  wissenschaft¬ 
lich  ein  Fortschritt,  der  sich  aber, 
wenigstens  für  Säugetiere  und  Vögel,  praktisch  nur  in  der  ursprünglichen  Präparation 
von  Fellen  resp.  Bälgen  durchführen  läßt.  Obwohl  die  Vorteile  dieser  einfachsten 
Methode  damals  längst  bekannt  waren,  setzte  Schlegel  doch  einen  besonderen  Stolz 
darein,  durch  »Serien  ausgestopfter  Exemplare«  —  z.  B.  ganze  Schränke  voll  Stare, 
Paradiesvögel,  Kampfhähne,  Möven  usw.  —  zu  imponieren.  So  entstanden  jene 
endlosen  Reihen  schlechter  Glasschränke,  die,  mit  Tausenden  ausgestopfter  Tiere 
—  Vögel  vielleicht  allein  50000  —  dicht  vollgepfropft,  zu  einem  Verhängsnis  wurden 
und  die  gegenwärtigen  unhaltbaren  Zustände  hauptsächlich  mit  verschulden. 

Welche  Unsummen  an  Zeit,  Arbeit,  Material  und  Geld  hat  nicht  allein  das 
Ausstopfen  gekostet  und  dann,  welche  Raumverschwendung!  Während,  um  nur 
ein  Beispiel  zu  nennen,  das  Berliner  Museum  in  einem  Schranke  300  präparierte 


Abb.  4:  Reiclismuseum  für  Naturgfeschichte  in  Leiden. 
Dienstgebiuidc,  Spiritus-Galerie  nebst  Magazin  für  Unika 
und  Rariora 


Finsch,  Das  Reichs-Museum  für  Naturgeschichte  in  Leiden  und  seine  Umgestaltung  in  ein  Ideal-Museum  ^3 


Affenfelle  verwahrt,  sind  in  Leiden  für  die  nicht  weniger  als  1400  ausgestopften 
Affen  HO  laufende  Meter  Glasschränke  erforderlich.  Der  frühere  Minister  Thor¬ 
becke  pflegte  daher  das  Museum  wenig  höflich  als  »apenhuis«  (Affenhaus)  zu 
bezeichnen,  wie  es  im  Volksmunde  »beesten-magazijn«  heißt.  Ja,  in  der  Tat  ein 
»Tiermagazin«,  das  sich  zum  Teil  unter  der  Decke  ausbreitet.  Was  nützt  dem 
Forscher  dieses  »hängende«  Material,  oder  die  hinter  abscheulichen  hohen  Draht¬ 
gittern  freistehenden  Skelette  der  großen  Säugetiere,  die  sich  nicht  einmal  abstauben 
lassen.  Die  schlimmsten  Zustände  herrschen  jedenfalls  in  der  Skelettgalerie,  ein 
später  als  zweite  Etage  (s.  Abb.  2)  aufgesetzter  Holzkasten,  dessen  leichte  Kon¬ 
struktion  für  die  nach 
und  nach  aufgestapelten 
Knochenmassen  nahezu 
bedenklich  erscheint.  Zahl¬ 
reiche  Risse  in  Wänden 
und  Decke  weisen  darauf 
hin,  ja  bei  Sturm  zittert  der 
ganze  Bau,  nebst  den  unter 
der  Decke  hängenden  Wal¬ 
fischskeletten.  Direktor  Jen- 
tink  spricht  daher  seine 
Verwunderung  aus,  daß 
noch  keins  herabstürzte,  um 
unberechenbaren  Schaden 
anzurichten.  Aber  weshalb 
wurde  nicht  längst,  wenig¬ 
stens  für  einige  dieser  Ko¬ 
losse  in  dem  großen  freien 
Lichthofe  Unterkunft  eingerichtet?  Dafür  erscheint  der  30  Meter  lange  und 
20  Meter  breite,  unbenutzte  Raum  wie  geschaffen. 

In  Anbetracht  von  Mißständen  »wie  sie  anderwärts  undenkbar  sind«  (Jentink), 
sprach  sich  daher  schon  vor  zehn  Jahren  der  damalige  Professor  der  Zoologie,  Dr.  Hoff- 
mann,  gutachtlich  dahin  aus:  »Daß  das  Reichs-Museum  in  seinen  gegenwärtigen  Ein¬ 
richtungen  als  Hilfsmittel  der  Wissenschaft  seine  Zwecke  nicht  erfülle.«  Zum  größten 
Teil  sind  die  damaligen  Zustände  heut  noch  dieselben  geblieben.  Denn  der  in  diesem 
Frühjahr  (1905)  fertiggestellte  Neubau  (s.  Abb.4)  eines  »Dienstgebäude,  Spiritus-Galerie 
nebst  Magazin  für  Unika  und  Rariora«  bringt  kaum  ein  Sechstel  des  Gesamtbestandes 
sicher  unter.  Ungerechnet  das  hängende  Material  ergiebt  der  Plan  des  Museums 
folgende  ungefähre  Schätzung  nach  der  Längsausdehnung  in  laufenden  Metern. i) 


9  Zum  Vergleich  gebe  ich  einige  Daten  über  die  Verteilung  im  Naturhistorischen  Museum  in 
Museumskunde.  IT,  i. 


2 

1  1 

3  1 

1 

1  4 

1  1 

5 

6 

SKELETT-  GALLERIE 

8 

AUSSTELLUNGSAAL  FÜR  DAS  PUBLIKUM 

(6CHAUSAM  NLUHG) 

Abb.  5:  Skizze  zur  Neuanlage  des  Reichs-Museums 
für  Naturgeschichte  in  Leiden 


DIENSTGEBAUDE 


SPIRITUALIEN 


5 


2^.  Finsch,  Das  Reichs-Museum  für  Naturgeschichte  in  Leiden  und  seine  Umgestaltung  in  ein  Ideal-Museum 


In  den  Neubau  über  gesiedelt: 

Kriechtiere,  Lurche,  Fische,  alle  niederen  Tiere....  200  Meter 
Im  alten  Hause  verbleiben: 

Säugetiere  in  Glasschränken .  385 

„  freistehend .  65  450  Meter 

Vögel  in  Glasschränken .  600  „ 

Skelette  in  Glasschränken .  160 

,,  freistehend .  30  230  „ 

1280  Meter 

Mit  diesem  Spiritualienmagazin  (s.  Abb.  4b)  ist  der  Anfang  gemacht  zu  jenem 
»Ideal-Museum«,  über  dessen  weitere  Ausgestaltung  Dr.  Jentink  (seit  1884  Direktor) 
bisher  nur  eine,  leider  sehr  aphoristische  Mitteilung verüffentlichte.  Danach 
existiert  (trotz  London,  Paris,  Berlin,  Wien)  bis  jetzt  kein  zweckmäßiges  »up  to 
date  Museum,  wie  es  sich  in  Leiden  verkörpert;  das  Beste  was  jemals  zustande 
gebracht  wurde!«  (S.  Abb.  4.)  Und  zwar  auf  folgender  Grundlage:  »i.  völlige 
und  feuersichere  Trennung  von  Dienstgebäude,  wissenschaftlicher  —  und  Schau¬ 
sammlung  und  Spiritus-Abteilung;  2.  in  der  Spiritus-  und  wissenschaftlichen  Samm¬ 
lung  sind  die  Objekte  in  mit  eisernen  Türen  geschlossenen  Schränken,  also 
ganz  im  Dunkel,  untergebracht,  ein  niemals  zu  überschätzender  Vorteil,  der  über¬ 
dies  die  kostspieligen  Gardinen  spart  (!.");  3.  bei  Mangel  an  Raum  können  immer 
Etage  auf  Etage  aufgebaut  (?)  werden.« 

Wie  die  flüchtige  Skizze  (Abb.  5)  zeigt,  setzt  sich  dieses  Zukunfts-Museum  aus 
mehreren  gesonderten  Magazinen  zusammen,  deren  innere  Einrichtung  eigentlich 
nur  durch  eiserne  Schranktüren  Eigenartiges  bietet.  Aber  auch  ohne  solche  ist 
die  Feuersicherheit  unserer  modernen  Museen  durchaus  nicht  geringer.  Es  schadet 
auch  gar  nichts,  ein  paar  hundert  Spirituspräparate  auszustellen,  die  ja  ohnehin 
in  keiner  Schausammlung  fehlen  dürfen.  Isolierte  Räume  für  den  Hauptteil  der 
Spiritualien  sind  nichts  Neues,  ebenso  ist  es  allbekannt,  daß  schädigende  Licht¬ 
einflüsse  abgehalten  werden  müssen.  Wenn  sich  dies  bei  der  Unmasse  des  aus¬ 
gestellten  Materials  in  Leiden  bisher  nicht  gehörig  durchführen  ließ,  so  wird  man 
sich,  nach  dem  Vorgänge  anderer  Museen,  entschließen  müssen,  einen  großen  Teil 
zu  Bälgen  umarbeiten  oder  wenigstens  von  den  Postamenten  abnehmen  zu  lassen, 
womit  ich  mit  über  4000  Vögeln  bereits  einen  ermutigenden  Anfang  machte.  Das 
wird  helfen  Platz  zu  schaffen,  ebenso  ein  Ausscheiden  vieler  Exemplare  —  darunter 
Karrikaturen  der  Aussto])fekunst  — ,  die  des  Aufhebens  nicht  wert  sind  oder  als 
Doubletten  anderen  heimischen  Anstalten  zugute  kommen  können.  So  verschenkt 


Hamburg,  des  zweitgrößten  Deutsehlands.  Wissenschaftliche  Sammlung:  450  Meter  Schränke;  Schau- 
sanimlung:  Wirbeltiere  560,  niedere  Tiere  370;  Anatomie  120; .  einheimische  Fauna  235;  Mineralogie 
120  Meter.  —  Die  Schausammlungen  enthalten  20000  Nummern  in  zwei-  bis  dreimal  soviel  Exemplaren, 
betragen  aber  nur  den  12. —  j6.  Teil  des  Gesamtmaterials. 

»Das  Ideal  eines  naturhistorischen  Museums.«  In  »Extrait  des  Comptes  rendus  du  6'^  Congres 
international  de  Zoologie.  Session  de  Berne«  1904  (S.  523 — 529). 


Finsch,  Das  Reichs-Museum  für  Naturgeschichte  in  Leiden  und  seine  Umgestaltung  in  ein  Ideal-Museum  ^5 


z.  B.  das  National-Museum  in  Washington  jährlich  Tausende  von  Doubletten  an 
Schulen  usw. 

PTeilich  müssen  in  Leiden  erst  die  überzähligen  Exemplare  festgestellt  werden; 
da  die  wichtigste  Unterlage  —  ein  Zettel-Kat alog3)  —  fehlt.  Denn  das,  was 
seit  1862  nach  und  nach  an  Katalogen  erschien,  gibt  nur  über  kleine  Teile  der 
Sammlung  und  zum  Teil  nicht  mehr  zutreffende  Auskunft.  Ohne  ausreichenden 
Nachweis  lassen  sich  daher  die  Bestände  der  vorhandenen  Arten 4)  und  Individuen, 
wie  deren  Wert  nur  schätzen.  Infolgedessen  wird  der  Reichtum  der  größten 
heimischen  Tiersammlung  häufig  überschätzt,  ja,  wenigstens  in  Holland,  gern  mit 
dem  des  British  Museum  verglichen  und  auf  dieselbe  Stufe  gestellt.  Davon  kann 
natürlich  gar  nicht  die  Rede  sein.  Denn  bei  bescheidenen  Mitteln  für  Ankäufe 
(jährlich  fl.  8000  =  M.  13600),  ohne  eigene  Sammler,  fehlen  dem  Leidener  Museum 
vor  allem  jene  hochherzigen  Gönner,  deren  Reiseergebnissen  oder  Schenkungen 
alle  großen  Museen  ihre  hauptsächlichsten  Bereicherungen  verdanken,  nicht  zum 
wenigsten  das  British  Museum.  Man  denke  nur  allein  an  Vögeln  folgende  Schen¬ 
kungen:  Godman  8 5  000;  Hume  63000;  Salvin  2 3  000  usw.  Dagegen  in  Leiden 
in  den  letzten  Jahren  durchschnittlich  jährlich  ein  Zuwachs  von  500  Vögeln  (davon 
ca.  300  als  Geschenk). 

Begreiflicherweise  mußte  daher  Leiden  im  Wettbewerb  Zurückbleiben.  Auch 
die  Frequenz 5)  studierender  Forscher  hat  gegen  früher  bedeutend  nachgelassen, 
selbst  in  bezug  auf  die  traditionell  berühmte  Vogelsammlung.^)  Denn  wenn  die 
letztere  in  den  letzten  sechs  Jahren  nur  von  drei  Ornithologen  (davon  zwei  Aus¬ 
länder)  in  ca.  40  Besuchen  benutzt  wurde,  so  ist  dies  kaum  noch  als  »eine  Werk¬ 
statt  der  Männer  der  Wissenschaft«  zu  bezeichnen. 

Der  Zug  der  zoologischen  Spezialisten  geht  jetzt  eben  zu  den  reichen  Quellen 
jenseits  des  Kanals.  Wer  z.  B.  heut  die  Ornis  von  Niederländisch-Indien  studieren 
will,  muß  nach  Tring  gehen.  In  zielbewußtem  Sammeln  hat  Dr.  W.  von  Rothschild 
hier  ein  staunenswertes  zoologisches,  namentlich  ornithologisches,  dabei  streng 
wissenschaftlich  bearbeitetes  Material  zusammengebracht  und  gezeigt,  was  in  kaum 
mehr  als  zwei  Jahrzehnten  ausreichende  Mittel  mit  geschulten  Reisenden  vermögen. 
Bei  dem  regen  wissenschaftlichen  Leben  im  Tring-Museum,  namentlich  auch  bezüg- 


3)  Ich  legte  einen  solchen  zuerst  für  die  Vögel  an  und  stellte  (zwischen  1898  und  1904)  3000 
Arten  in  13000  Exemplaren  fertig. 

4)  Das  Berliner  Museum  enthielt  1902:  200000  Tierarten  in  1 900000  Exemplaren.  Die  ungeheure 
Entwicklung  des  National-Museums  in  Washington  zeigen  folgende  Zahlen:  1876  235000  Exemplare; 
1900  4800000  (davon  3  Millionen  Tiere). 

5)  Die  Zunahme  derselben  im  British  Museum  zeigen  folgende  Daten:  »Numbers  of  visits  to  par- 
ticular  departments  of  study«  1883:  9000  (davon  5000  zoologische);  1902:  18000  (davon  10633  zoolo¬ 
gische). 

Nach  Schätzung  ca.  70000  Exemplare  gegen  475000  im  British  Museum,  180000  in  Tring, 
100000  in  Budapest.  Graf  Berlepsch  besitzt  allein  70000  amerikanische  Vögel. 

5* 


^5  t'inscli,  Das  Reichs-Museum  für  Naturgeschichte  in  Leiden  und  seine  Umgestaltung  in  ein  Ideal-Museum 


lieh  Publikationen,  hat  es  wahrscheinlich  schon  jetzt  mehr  Typen  aufzuweisen  als 
Leiden.  Denn  wenn  Jentink  die  des  letzteren  Museums  auf  »viele  Tausende« 
schätzt,  so  fehlt  es  auch  darüber  an  sicherem  Nachweis,  ja  viele  (z.  B.  von  Tem- 
minck)  lassen  sich  überhaupt  gar  nicht  mehr  feststellen.  Dabei  mag  bemerkt  sein, 
daß  der  Wert  der  »Typen«,  auch  wissenschaftlich,  häufig  überschätzt  wird,  wie 
dies  auch  für  Exemplare  ausgestorbener  Tierarten  gilt.  Letztere  sind  meist  wissen¬ 
schaftlich  so  gut  bekannt,  daß  ihr  Fehlen  kaum  eine  Lücke  bedeutet.  Und  was 
den  Handelswert/)  betrifft,  so  bleibt  derselbe  gegenüber  den  fabelhaften  Summen, 
welche  z.  B.  Altertümer,  Gemälde  usw.  erzielen,  in  bescheidenen  Grenzen.  An 
solchen  imaginären  »Schätzen  hat  nun  Leiden,  außer  vielleicht  sechs  Säugetieren, 
etwa  ein  Dutzend  Vögelarten  (gegen  20  in  Tring)  aufzuweisen,  von  denen  aber 
nur  drei  zugleich  auch  Unika  und  daher  unersetzbar  sind.  Übrigens  hätten 
sämtliche  gefiederten  Preziosen,  wie  dies  z.  B.  mit  den  Kostbarkeiten  im  ethno¬ 
graphischen  Reichs-Museum  geschieht,  vor  Feuersgefahr  längst  in  einem  eisernen 
Schrank  gesichert  werden  sollen,  wofür  jetzt  in  einem  Neubau  gesorgt  ist  (s.  Abb.4c). 

Im  Anschluß  an  dieses  Magazin  (das  mit  der  inneren  Einrichtung  fl.  270000^) 
kostet)  sind  von  der  zweiten  Kammer9)  (am  21.  Dezember  1904)  für  »vier  weitere 
Magazine«  (s.  Abb.  5 :  2,  3,  4  u.  5),  obwohl  »ausgearbeitete  Pläne  fehlten«,  —  fl.  650000 
(=  i\I.  I  105000)  bewilligt  worden.  Im  Hinblick  auf  die  wenig  aussichtsvolle  Finanz¬ 
lage  (indisches  Defizit!)  ist  diese  Generosität  um  so  dankbarer  anzuerkennen,  als 
noch  zwei  weitere  Bauten  —  eine  »Skelett-Galerie«  und  »ein  Ausstellungsraum 
für  das  Publikum«  (s.  ^\bb.  5;  6,  7)  —  zur  Vollendung  des  Ideal-Museums  notwendig 
sind.  Mit  diesen  dürften  insgesamt  an  1^/2  Million  Gulden  (=  ca.  21/2  Million  Mark) 
herauskommen,  eine  recht  respektable  Summe,  zumal  für  so  nüchterne  Bauten 
(s.  .\bb.  4).  Freilich  sind  nicht  weniger  als  sieben  Häuser  erforderlich  —  alle 
nur  für  Zoologie  —  während  sonst  gewöhnlich  »naturhistorische«  Museen  sämt¬ 
liche  Naturreiche  in  einem  Gebäude  unterbringen. 

Wenn  mit  der  einstigen  Vollendung  des  Zukunfts-Museums  zweifellos  für  die 
sichere  Erhaltung  des  Materials  gesorgt  sein  wird,  so  bleibt  dann  noch  immer 
die  Hauptaufgabe  zu  lösen,  dieses  Material  durch  richtige  wissenschaftliche 
Bestimmung  und  Bearbeitung  in  wichtigen  Publikationen  für  die  Wissenschaft 
zugänglich  und  nutzbar  zu  machen.  Dafür  ist  bisher  recht  wenig  geschehen. 
Denn  eigentlich  sind  die  erst  seit  1879  erscheinenden  »Notes  from  the  Leyden 
Museum«  das  einzige  sichtbare  Zeichen  wissenschaftlichen  Lebens.  Diese  Rück- 

7)  Wenn  Jentink  denselben  für  die  Gesamtsanimlungen  des  Leidener  Museums  auf  10  Millionen 
Urancs  (—11.  4800000)  taxiert,  so  glaube  ich,  daß  bei  einem  Verkauf  kaum  die  Hälfte  herauskommen 
würde.  Denn  bekanntlich  verringert  sich  in  der  Regel  der  Wert  zoologischer  Gegenstände  mit  der  Zeit 
ganz  bedeutend,  während  er  für  ethnograjrhische  Objekte  meist  erheblich  zunimmt. 

*)  Dagegen  das  geologisch-mineralogische  Museum  nur  fl.  75000. 

9)  Nach  »Handelingcn  der  Staten  Generaal«  (1904 — 05). 


Finscli,  Das  Reichs-Museum  für  Naturgeschichte  in  T^eideii  und  seine  Umgestaltung  in  ein  Ideal-Museum 


37 


ständigkeit  erklärt  sich  aus  der  des  wissenschaftlichen  Personals,  das  von  Anfang 
an  durchaus  unzureichend  war.  Während  alle  bedeutenderen  Museen  in  den 
letzten  Jahrzehnten  ihren  Stab  vermehrten  —  z.  B.  Berlin  von  6  auf  2i  Gelehrte 
—  kam  Leiden  über  sechs  nicht  hinaus.  Und  wenn  davon  zwei  sämtliche  wirbel¬ 
losen  Tiere  bewältigen  sollen,  so  ist  dies  einfach  absurd.  Berlin  besitzt  allein 
sechs  Entomologen,  Washington  deren  neun! 

Will  daher  Leiden  in  erster  Linie  der  Wissenschaft  dienen,  so  bildet  eine 
entsprechende  Vermehrung  der  wissenschaftlichen  Arbeitskräfte  die  eigentliche 
Lebensfrage.  Freilich  wird  die  Beschaffung  aus  verschiedenen  Gründen  äußerst 
schwierig,  ja  kaum  möglich  sein,  schon  im  Hinblick  auf  die  kärglichen  Gehalts¬ 
verhältnisse,  denn  diese  sind  es,  welche  die  bisherige  Rückständigkeit  hauptsäch¬ 
lich  verschulden.  Eine  Neugestaltung  in  dieser  Richtung  wird  daher  zur  unab¬ 
weisbaren  Pflicht,  deren  Erfüllung  allerdings  zugleich  eine  bedeutende  Erhöhung 
des  Budgets  1°)  erheischt. 

Nach  Schlegel  (1878)  »ist  ein  naturhistorisches  Museum,  ebenso  wie  eine 
Bibliothek  (.^),  nur  für  den  Gelehrten«.  In  ähnlichem  Sinne  erklärte  sein  Nach¬ 
folger  neuerdings;  »Ziel  eines  Museums  soll  jetzt  sein  Wissenschaft  Nr.  i ;  Publikum 
Nr.  2!«  Und  wenn  er  hinzufügt  »wie  äußerst  langweilig  die  endlosen  Reihen 
Schränke  sind  und  wie  wenig  von  der  Unmasse  aufgestellter  Exemplare  zu  genießen 
ist<r,  so  wird  jeder  gern  damit  übereinstimmen.  In  der  Tat,  es  gehört  Mut  dazu, 
so  an  1200  laufende  Meter  in  Reih  und  Glied  aufgestellter  Tiere  abzuschreiten, 
die  im  Halbdunkel  mehr  oder  minder  verschwimmen,  wie  deren  —  lateinische  — 
Bezeichnungen.  Überdies  handelt  es  sich  fast  nur  um  Säugetiere,  Vögel  und  deren 
Gerippe,  da  schon  seit  Jahren  sämtliche  niederen  Tiere  (wie  Nester  und  Eier)  dem 
Publikum  unsichtbar  bleiben,  das  daher,  gegenüber  dem  Einerlei  der  wissenschaft¬ 
lichen  Schablone,  jede  Neuerung  dankbar  begrüßt.  So  die  erst  seit  i8q6  ent¬ 
standenen  wenigen  Gruppen  meist  großer  Säugetiere,  Meisterwerke  dermoplastischer 
Kunst  der  rühmlichst  bekannten  beiden  Ter  Meer  (Sohn  und  Vater).  Selbst  der 
seit  kurzem  aufgestellte,  unscheinbare  kleine  Kasten  mit  drehbaren  Stereoskopen, 
lebensvolle  Aufnahmen  aus  der  heimischen  Vogelwelt,  findet  unendlich  mehr  Beifall 
als  ganze  Schränke  ausgestopfter  Vögel. 

Gewiß  eine  beherzigenswerte  Aufmunterung  zu  einer  »Schausammlung«  für 
das  große  Publikum,  jener  glücklichen  Abtrennung  von  der  Masse  des  Studien¬ 
materials  nur  für  Forscher,  mit  der  beide  Teile  zu  ihrem  Rechte  kämen.  Wenn 
Schlegel  noch  vor  25  Jahren  die  Bestrebungen  »ein  Museum  zu  einem  Orte  zu 
machen,  wohin  das  »profanum  vulgus«  gleichsam  zur  Erholung  hinzieht«  als 
utopisch  bezeichnete,  so  hat  das  moderne  Museum  diese  Utopien  längst  verwirk- 

Dasselbe  beträgt  jetzt  für  das  zoologische  Museum  ca.  fl.  30000;  für  die  Zoologie  der  Universität 
werden  außerdem  jährlich  ca.  fl.  17000  verwendet;  die  Gesamtkosten  der  Leidener  Universität  belaufen 
sich  jährlich  auf  fl.  270000  bis  280000. 


^8  Finsch,  Das  Reichs-Museum  für  Naturgeschichte  in  Leiden  und  seine  Umgestaltung  in  ein  Ideal-Museum 


licht.  Nur  Leiden  blieb  dem  alten  Kurse  treu.  Es  fehlen  daher  alle  die  anregenden 
Darbietungen;  Lokalfauna,  Typen  aller  Klassen  und  Ordnungen,  schädliche  und 
nützliche  Vertreter,  Biologie,  Entwicklungsgeschichte,  Mimicry  usw.,  deren  Ver¬ 
ständnis  durch  erläuternde  Etiketten  und  »Führer«  besonders  erleichtert,  den 
modernen  Museen  so  viele  Freunde  und  Gönner  zuführten  und  dadurch  der  Wissen¬ 
schaft  wie  den  Museen  selbst  zu  ungeahntem  Aufschwünge  verhalfen.  Man  denke 
nur  an  das  Field  Columbian  Museum  in  Chicago  oder  an  das  Carnegie-Museum 
in  Pittsburg! 

Auch  das  Ideal-Museum  wird  keine  moderne  Schausammlung  verwirklichen. 
Handelt  es  sich  doch  nach  den  Ausführungen  des  Herrn  Ministers  (Dr.  Kuyper) 
nur  um  »einen  Ausstellungssaal,  in  welchem  fortwährend  hintereinander  folgend 
aus  allen  möglichen  Fächern,  Ausstellungen  stattfinden,  um  auf  diese  Weise  Nutzen 
zu  stiften«. 

Diese  löbliche  Absicht  wird  sich  freilich  in  einer  Kleinstadt  am  allerwenigsten 
erreichen  lassen,  wie  ein  Blick  auf  die  folgende  vergleichende  Übersicht  zeigt. 


Höchste 

Niedrigste 

B  c  .s  u  c  h  s  z  i  f  f  e  r 

1902 

1903 

Zahl 

Zahl 

in  einem  Monat 

Leiden:  Reichs-Museum 

für  Zoologie . 

6  534 

6  737 

(Aug.)  1988 

(Febr.)  98 

„  Altertümer . 

6  399 

5  811 

— - 

— 

„  Ethnographie . 

I  594 

I  925 

(1904:  1844) 

— 

Kupferstich-Kabinett . 

132 

230 

— 

— 

Total 

14  659 

14  703 

Dagegen : 

Amsterdam:  Reichs-Museum . 

165  280 

206  620 

(Aug.)  35530 

(Febr.)  5590 

London:  Natural  History  (i88i) . 

231  000 

486  735 

— 

— 

Washington:  National  Museum  (in  1900)  .  . 

360  000 

— 

— 

Chicago:  Field  Museum . 

300  000 

(tägl.)  ca.  670 

(12.  Juni)  8000 

.S)dney:  Natural  History  (in  1901) . 

166  676 

— 

— 

Para  (Brasilien):  Staats-Museum  (in  1901). 

88  000 

— 

— 

Hildesheim  (46000  Einwohner) . 

30  000 

— 

— 

Diese  kurze  vStatistik  ist  sehr  lehrreich  und  gibt  zu  denken,  namentlich  im 
Vergleich  zwischen  T^eiden  und  Amsterdam.  Während  das  Reichs-Museum  der  ca. 
zehnmal  größeren  Hauptstadt  jährlich  vierzehnmal  mehr  Besucher  aufzuweisen 
hat  als  sämtliche  Leidener  Reichs -Mus  een  zusammen,  ist  der  Besuch  der 
letzteren  im  ganzen  Jahre  zweiundeinhalbmal  geringer  als  der  des  Amster¬ 
damer  Reichs-Museums  in  einem  Monat!  Nun,  wegen  ca.  20  Besuchern  täglich 
im  zoologischen  Museum,  von  denen  jeder  dem  Staate  über  vier  Gulden  kostet 

")  Man  vergleiche  z.  B.  »A  General  Guide  to  the  British  Museum  (Natural  History)  London.  With 
])lans  and  views  of  the  Building  and  58  illustrations.  Printed  by  Order  of  the  trustees.  1903-  ^^3  S. 

8°.  Pricc  3  Pence  (25  Pfennig).« 


Finsch,  Das  Reichs-Museum  für  Naturgeschichte  in  Leiden  und  seine  Umgestaltung  in  ein  Ideal-Museum 


und  deren  Zahl  im  ethnographischen  Reichs-Museum  sogar  auf  fünf  bis  sechs  herab¬ 
sinkt,  lohnt  es  sich  schwerlich  große  Schausammlungen  anzulegen  und  Neubauten 
zu  schaffen,  wie  sie  jetzt  für  das  zoologische  Museum  geplant  sind. 

Wenn  schon  Hunderttausende  —  im  Hinblick  auf  die  noch  ausstehenden 
Neubauten  für  Ethnographie und  Altertümer  Millionen  —  geopfert  werden 
müssen,  so  ist  die  Wahl  des  Ortes  jedenfalls  von  hervorragender  Bedeutung. 
Daß  dabei  Leiden  wegen  seiner  Universität  nicht  in  Betracht  kommt,  wird  selbst 
von  der  Wissenschaft  zugegeben  und  mit  Utrecht  und  Groningen  bewiesen,  deren 
Universitäten  ohne  Reichs-Museen  ihre  Aufgabe  ganz  und  voll  erfüllen.  Akade¬ 
mische  Hochschulen  bedürfen  zu  ihrem  Blühen  und  Gedeihen  weder  einer  Großstadt 
noch  großer  Museen,  wohl  aber  die  letzteren  der  ersteren.  Denn  nur  im  Welt¬ 
verkehr  vermögen  große  Museen  den  nötigen  Nährboden  zu  finden  für  eine  ge¬ 
deihliche  Entwickelung,  nur  hier  können  sie  ihre  wahre  Bestimmung  erfüllen : 
außer  der  Wissenschaft  auch  der  allgemeinen  Bildung,  dem  Volke  zu 
dienen. 

In  dieser  Überzeugung  unternahm  ich  es,  für  die  schon  früher  durch  weit¬ 
blickende  Männer  versuchte  Vereinigung  des  Leidener  mit  dem  Material  in 
Amsterdam  einzutreten, ^3)  das  auch  in  der  Hauptstadt  unter  den  jetzigen  Ver¬ 
hältnissen  kaum  benutzt  wird  und  benutzt  werden  kann.  Denn  die  an  Schau- 
und  Lehrmaterial  für  Holland  jedenfalls  einzigen  Sammlungen  im  zoologischen 
Garten  der  Königlich  zoologischen  Gesellschaft  »Natura  artis  magistra«  sind  nur 
Mitgliedern  zugänglich,  dem  großen  Publikum  aber  nur  an  wenigen  Tagen.  Die 
große  Metropole  an  der  Amstel  hat  also  tatsächlich  noch  kein  »free  public«  Museum 
für  Naturgeschichte  und  Völkerkunde  aufzuweisen  wie  z.  B.  Hamburg  oder  Bremen, 
von  denen  das  erstere  nun  auch  für  seine  ethnographischen  Sammlungen  ein 
eigenes  würdiges  Heim  stiftet.  Und  so  überall,  auch  bei  uns  in  Deutschland. 
Wohl  jede  Hauptstadt  einer  Provinz  oder  größere  Stadt  überhaupt  ist  stolz  auf 
ein  Museum,  das  meist  auch  als  Bauwerk  zu  den  Sehenswürdigkeiten  gehört. 

Wenn  in  dieser  Richtung  Holland  zurückblieb,  so  liegt  es  hauptsächlich  mit 
daran,  weil  man  nicht  das  nötige  Interesse  zu  erwecken,  das  große  Publikum 
nicht  herbeizuziehen  wußte.  Wie  wenige  kennen  die  Leidener  Museen.^  Ja,  nach 
dem  langjährigen  Leiter  der  Museen  von  »Artis«  —  Maitland  —  sind  selbst  diese 
»vielen,  wo  nicht  den  meisten  Mitgliedern  der  Gesellschaft  überhaupt  unbekannt«. 

Nach  freundlicher  Mitteilung  eines  Herrn  Abgeordneten  wird  übrigens  mit 
Rücksicht  auf  die  Finanzlage  der  weitere  Ausbau  des  Ideal-Museums  nur  langsam 
gefördert  werden  können.  Da  die  Fertigstellung  des  ersten  Hauses  nahezu  vier 

'*)  Jedenfalls  unter  allen  Staatssammlungen  die  bedeutendste,  auch  wissenschaftlich  ungemein  rege 
und  tätig,  die  für  ihre  wertvollen  Bestände  am  dringendsten  einer  würdigen  Unterkunft  bedarf. 

'3)  »Een  tweede  Rijks-Museum  voor  Amsterdam.  Een  oplossing  der  Leidsche  Museumqiiestie.« 
ln:  »Nieuwe  Amsterdamsche  Courant.  Algemeen  Handelsblad«  vom  5.,  6.,  7.  u.  S.  April  1905. 


40 


Woermann,  Zur  Frage  der  Überglasung  von  Ölgemälden  in  öffentlichen  Galerien 


Jahre  erforderte,  so  wird  mit  dem  Bau  der  übrigen  eine  ganze  Reihe  von  Jahren 
hingehen,  zumal  da  überdies  zwei  Gebäude  erst  noch  bewilligt  werden  müssen. 
Bis  dahin  kann  sich  in  der  weiteren  Entwickelung  der  Museumsangelegenheiten, 
die  schon  so  manche  Überraschung  brachten,  gar  mancherlei  ereignen.  Vielleicht 
entschließt  man  sich  noch,  schon  im  Interesse  der  nationalen  Sammlungen  selbst, 
dieselben  der  Hauptstadt  wieder  zurückzugeben,  um  sie  hier  soweit  als  möglich 
der  Nation  zugänglich  zu  machen.  Denn  wie  Julius  Leisching  die  Aufgaben  der 
heutigen  Museen  so  treffend  vorzeichnet:  »nicht  bloß  dem  kleinen  Kreise  der 
Gelehrten,  sondern  dem  Volke  haben  sie  zu  dienen;  nur  im  innigsten  Verkehr 
mit  dem  belebenden  Strome  der  Öffentlichkeit  liegt  ihre  gedeihliche  Entwicklung«. 

Und  sollte  dieser  Wunsch  nicht  zu  verwirklichen  sein,  so  finden  sich  hoffent¬ 
lich  in  Amsterdam  tatkräftige,  patriotische  Männer,  die  in  der  Erinnerung  an  den 
genialen  Westermann,  nach  dem  Vorbilde  des  »Reichs-Museum«  ein  Schwester¬ 
institut  für  Naturwissenschaften  erstehen  lassen.  Bietet  doch  die  Hauptstadt  dafür, 
abgesehen  von  ihrem  Weltverkehr,  so  besonders  versprechende  Vorbedingungen 
und  Vorteile:  ausgezeichnete  Spezialforscher,  bedeutende  Sammlungen  aller  Art, 
einen  reichen  zoologischen  Garten  nebst  Aquarium,  —  in  der  Tat  eine  Fülle  von 
Material,  das  nur  der  zielbewußten  Vereinigung  bedarf 

In  diesem  Sinne  möge  das  Vorstehende  empfohlen  sein,  mit  dem  beherzigens¬ 
werten  Schlußsatz  des  geistvollen  Mitbegründers  des  amerikanischen  National- 
Museums  —  Brown  Goode: 

»The  three  ideas  —  record,  research  and  education  —  cooperative  and  mu- 
tually  hclpfull  as  they  are,  are  essential  in  the  development  of  every  great  Museum. 
'Hie  National  Museum  endeavours  to  promote  them  all.« 


ZUR  DER  ÜBERGI.ASUNG  VON  ÖLGEMÄLDEN 

IN  ÖFFE.NTLICHEN  GALERIEN 

VON 

KARL  WO  ER  MANN 


A  Ay^Min  der  Herausgeber  dieser  Zeitschrift  gerade  mich  ersuchte,  mich  an 
’  ’  dieser  Stelle  zur  P'rage  der  Überglasung  von  Ölgemälden  in  öffentlichen 
Galerien  zu  äußern,  so  leitete  ihn  dabei  vermutlich  die  Erwägung,  daß  die  meiner 
Leitung  anvertraute  Dresdener  Galerie  in  Deutschland  die  einzige  große  öffent¬ 
liche  Sammlung  ist,  die  eine  größere  Anzahl  der  Ölgemälde  mit  schützenden 
Glasplatten  versehen  hat,  während  im  Auslande,  indem  die  Londoner  National 


41 


Woermann,  Zur  Frage  der  Überglasung  von  Ölgemälden  in  öffentlichen  Galerien 


Gallery  auf  diesem  Gebiete  allen  übrigen  Sammlungen,  auch  der  Dresdener,  vor¬ 
angegangen  war,  neuerdings  das  Louvre  in  Paris,  das  kaiserliche  Hofmuseum  in 
Wien  und  die  Ermitage  in  Petersburg  wenigstens  teilweise  dem  Londoner  und 
Dresdener  Beispiele  folgten.  Angeregt  worden  ist  die  Frage,  ob  die  Überglasung 
von  Ölgemälden  schädlich,  nützlich,  notwendig  oder  ästhetisch  angebracht  ist, 
bekanntlich  von  Cornelius  Hofstede  de  Groot  auf  dem  VII.  internationalen  kunst¬ 
historischen  Kongreß  in  Innsbruck  1902.  Der  treffliche  holländische  Kenner  kam 
in  seinem  anregenden  und  dankenswerten  Vortrag  zu  dem  Ergebnis,  daß  die 
Maßregel  der  Überglasung  alter  Ölgemälde  gewiß  nicht  schädlich,  ja  in  einigen 
Fällen  nützlich  sein  könne.  Da  er  sie  aber  für  notwendig  in  einer  gut  beauf¬ 
sichtigten  Galerie  nicht  erklären  zu  können  glaubte,  so  legte  er  auf  die  Schädigung 
der  künstlerischen  Wirkung  der  Bilder  durch  Glasscheiben  ein  solches  Gewicht, 
daß  er  die  »zunehmende  Überglasung«  unserer  Gemälde  für  einen  Übelstand  er¬ 
klärte,  gegen  den  er  »einen  nachdrücklichen  Protest  erheben  möchte«.  Eine  grund¬ 
sätzliche  Meinungsverschiedenheit  zwischen  den  Galeriedirektoren,  die  die  ihrer 
Leitung  anvertrauten  alten  Bilder  teilweise  mit  Glasscheiben  versahen,  und  Dr.  Hof¬ 
stede  de  Groot  wird  sich  hiernach  schwerlich  ergeben.  Es  handelt  sich  lediglich 
um  eine  Zweckmäßigkeitsfrage,  deren  Entscheidung  allerdings  davon  abhängt,  ob 
man  die  Nützlichkeit  der  erhaltenden  Wirkung  der  Verglasung  oder  die  Schäd¬ 
lichkeit  der  künstlerischen  Wirkung  unterstreicht.  In  dieser  Hinsicht  wird  sich 
eines  nicht  für  alle  schicken.  In  der  einen  Sammlung  wird  zweckmäßig  erscheinen, 
was  in  der  anderen  überflüssig  ist,  aber  auch  dem  einen  Bilde  gegenüber  wird 
angebracht  sein,  was  dem  anderen  gegenüber  als  untunlich  erscheint.  Es  kommt 
auf  die  räumlichen  Verhältnisse  der  verschiedenen  Sammlungen  und  auf  den 
Hangort  und  die  Art  der  einzelnen  Bilder  an.  Die  Frage  hat  aber,  wie  Hofstede 
de  Groot  zugibt,  auch  eine  geschichtliche  Seite.  Er  sagt  mit  Recht,  daß  es, 
wenn  eine  Galerieverwaltung,  die  die  Überglasung  eingeführt  habe,  zur  Über¬ 
zeugung  kommen  sollte,  daß  die  Schattenseiten  der  Maßregel  größer  seien  als  die 
Lichtseiten,  sehr  schwer  wäre,  sie  wieder  abzuschaffen.  »Denn  wenn  nachher 
durch  irgendeinen  unglücklichen  Zufall  doch  etwas  passieren  sollte,  so  fiele  die 
ganze  unangenehme  Verantwortlichkeit  dafür  auf  das  Haupt  des  Abschaffers.« 

Nun,  einer  zunehmenden  Überglasung  unserer  Ölgemälde  möchte  ich  ebenso¬ 
wenig  das  Wort  reden  wie  Hofstede  de  Groot.  Die  Abschaffung  vorhandener 
Glasscheiben  aber  möchte  ich  um  so  weniger  empfehlen,  als  ich  nach  meiner  bald 
25  jährigen  Erfahrung  auf  diesem  Gebiet  ihre  Vorzüge  für  die  Erhaltung  der  Bilder  in 
vielen  Fällen  doch  für  erheblicher,  die  Nachteile  für  die  künstlerische  Wirkung  der 
Bilder  in  vielen  Fällen  doch  für  unwesentlicher  halte,  als  mein  Freund  Hofstede  de 
Groot.  Es  sei  mir  daher  gestattet,  ohne  seinen  Ausführungen  als  solchen  in  wesent¬ 
lichen  Punkten  zu  widersprechen,  hier  nach  dem  Grundsatz  »audiatur  et  altera  pars« 
noch  einmal  die  Vorzüge  und  Nachteile  der  Überglasung  gegeneinander  abzuwägen 

Museumskunde.  II,  i.  6 


^2  Woermann,  Zur  Frage  der  Überglasung  von  Ölgemälden  in  öffentlichen  Galerien 


Zunächst  wird  man  von  mir  eine  Rechtfertigung  der  Stellung  erwarten,  die 
ich  in  der  Dresdener  Galerie  dieser  Frage  gegenüber  eingenommen  habe;  und 
da  muß  ich  freilich  gleich  betonen,  daß  mein  Verfahren  hier  zunächst  geschichtlich 
bedingt  und  gerechtfertigt  erscheint.  Als  ich  1882  die  Verwaltung  der  Gemälde¬ 
galerie  übernahm,  fand  ich  einige  Hauptbilder  der  Eckräume  des  ersten  Ober¬ 
geschosses,  wie  die  Sixtinische  Madonna  Raphaels  und  die  Holbeinsche  Madonna, 
dazu  etwa  zwei  Dutzend  der  besten  Bilder  der  kleinen  Kabinette  bereits  durch 
Glasscheiben  geschützt.  Selbstverständlich  legte  ich  mir  die  Frage  vor,  ob  ich 
die  bereits  angebrachten  Glasscheiben  wieder  entfernen,  ob  ich  sie  beibehalten 
sollte,  ohne  ihre  Anzahl  zu  vermehren,  oder  ob  und  in  welchem  Umfange  ich 
mit  der  Überglasung  von  Bildern  fortfahren  sollte.  Die  Verantwortung  für  die 
Entfernung  der  bereits  vorhandenen  Glasscheiben,  z.  B.  gerade  der  vor  der  Six¬ 
tinischen  Madonna,  hätte  ich  aus  den  von  Hofstede  de  Groot  anerkannten  Gründen 
auf  keinen  Fall  übernehmen  mögen.  Im  übrigen  aber  kam  es  für  mich,  da  ich 
noch  keine  eigene  Erfahrung  in  dieser  Beziehung  hatte,  darauf  an,  wie  sich  die 
Autoritäten  der  Bilderherstellungskunst  und  der  Naturwissenschaften  dazu  stellten. 
Als  maßgebend  galten  damals  F.  G.  H.  Lucanus  (Vollständige  Anleitung  zur  Er¬ 
haltung,  Reinigung  und  Wiederherstellung  der  Gemälde,  4.  Auf!.,  Halberstadt  1881) 
und  in  erster  Linie  Max  von  Pettenkofer  (Über  Ölfarbe  und  Konservierung  der 
Gemäldegalerien  usw.,  2.  Aufl.,  Braunschweig  1872).  Nun,  Lucanus  sagte  (S.  15): 
(»Die  Glastafeln)  schützen  aber  Bild  und  Firnis  so  sicher  gegen  Verunreinigung 
und  atmosphärische  Einwirkung,  daß  oft  kaum  nach  200  Jahren  eine  Erneuerung 
der  Firnisse  nötig  zu  werden  pflegt,  wie  dieses  insbesondere  bei  einigen  sehr  sauber 
gemalten  Bildern  der  Blütezeit  der  Niederländer  in  der  Dresdener  Galerie  beob¬ 
achtet  ist.«  Und  Pettenkofer  sagte  (S.  44):  »Es  ist  unwidersprechlich  eine  rationelle 
Einrichtung  in  der  Gemäldegalerie  zu  Dresden,  besonders  wertvolle  Gemälde  vor 
dem  ungehinderten  Zutritt  der  Luft  zu  schützen,  obschon  dadurch  für  den  Be¬ 
schauer  unleugbare  Schwierigkeiten  entstehen.  Die  Gegenwart  muß  zugunsten 
der  Zukunft  auf  einen  Teil  des  Genusses  verzichten.«  Damit  war  die  Frage  für 
mich  bis  zu  einem  gewissen  Grade  entschieden.  Ich  hatte  die  Autoritäten  auf 
meiner  Seite,  wenn  ich  mit  der  Anbringung  von  Glasscheiben  in  mäßigen  Grenzen 
fortfuhr.  Aber  in  welchen  Grenzen?  Da  auch  ich  nicht  der  Ansicht  war,  daß 
die  Überglasung  der  Bilder  sie  an  sich  verschönte,  war  ich  mir  darüber  klar,  nur 
in  engen  Grenzen  mit  der  Maßregel  fortfahren  zu  wollen.  Auf  die  Abhaltung  der 
Ruß-  und  Rauchluft,  die  in  Dresden,  wie  in  London,  freilich  schlimmer  ist  als 
z.  B.  in  Berlin,  München  und  Cassel,  legte  ich  dabei  aus  den  schon  von  Hofstede 
de  Groot  angeführten  Gründen  ein  geringeres  Gewicht  (sonst  hätte  ich  ja  auch 
die  großen  Bilder  der  großen  Säle  unter  Glas  bringen  müssen)  als  auf  die  Ab¬ 
haltung  des  Atems,  der  Hände,  der  Ellbogen  und  der  Mäntel  der  Beschauer.  In 
den  großen  Sälen,  vor  den  großen  Bildern,  die  nicht  ohne  einen  gewissen  Ab.stand 


43 


Woermann,  Zur  Frage  der  Überglasung  von  Ölgemälden  in  öffentlichen  Galerien 


besichtigt  werden  können,  kommt  diese  Gefährdung  kaum  in  Betracht,  um  so 
stärker  aber  in  den  kleinen  Kabinetten  vor  den  kleinen  Bildern,  in  denen  ich  an 
hohen  Fest-  und  vollen  Sommertagen  mit  Entsetzen  den  Andrang  des  Publikums 
wahrnahm.  Ich  sagte  mir:  hier  gibt  es  nur  zwei  Möglichkeiten:  entweder  durch 
Geländer  einen  breiten  Zwischenraum  zwischen  den  Zuschauern  und  den  Bildern 
zu  schaffen,  oder  diese  durch  Überglasung  vor  der  unmittelbaren  Berührung  mit 
den  Zuschauern  zu  schützen.  Da  Geländer  die  so  wie  so  schon  engen  Räume 
unserer  Kabinette  noch  mehr  verengt  hätten,  die  Autoritäten  aber  auch  aus  che¬ 
mischen  Gründen  zur  iVbsperrung  der  Bilder  durch  Glas  rieten,  konnte  es  nicht 
zweifelhaft  sein,  wofür  ich  mich  entschied.  Ich  versah  die  Bilder  der  kleinen 
Kabinette,  die  so  niedrig  hingen,  daß  sie  unmittelbarer  Berührung  ausgesetzt 
waren  —  und  das  waren  natürlich  zugleich  die  besten  —  mit  Glasscheiben. 
Weiter  bin  ich  nie  gegangen.  Wenn  eins  dieser  Bilder  etwas  höher  zu  hängen 
kam,  wie  z.  B.  jetzt  Ruisdaels  »Jagd«,  habe  ich  sogar  das  Glas  wieder  entfernen 
lassen;  und  ich  habe  bis  jetzt  weder  bereut,  so  weit,  noch  beklagt,  nicht  weiter 
gegangen  zu  sein. 

Hiermit  habe  ich  auch  meine  grundsätzliche  Stellung  zu  der  Frage  im  wesent¬ 
lichen  schon  dargelegt.  Es  ist  eine  einfache  Tatsache,  daß  die  unter  Glas  ge¬ 
brachten  Bilder  während  der  23  Jahre  meiner  Leitung  der  Galerie  nur  in  den 
seltensten  Fällen  zu  Herstellungsarbeiten  oder  zur  Auffrischung  des  Firnisses  ins 
Atelier  gemußt  haben.  Daß  sich  nicht  einige  andere  Bilder  ebensogut  gehalten, 
will  ich  nicht  behaupten;  aber  es  unterliegt  nach  meinen  Erfahrungen  durchaus 
keinem  Zweifel,  daß  im  Durchschnitt  die  Bilder,  die  unter  Glas  gebracht  sind,  sich 
nicht  nur,  wie  selbstverständlich,  im  Firnis,  sondern  auch  in  ihrem  Farbenkörper 
besser  gehalten  haben  als  die  übrigen;  den  Einwand  hiergegen,  daß  das  Glas  über 
manche  Schäden  hinwegtäusche,  kann  ich  natürlich  einer  gewissenhaften  Bilder¬ 
aufsicht  gegenüber  nicht  gelten  lassen.  Es  versteht  sich  von  selbst,  daß  wir  die 
Glasscheiben  von  unseren  Bildern  entfernen,  wenn  wir  ihren  Zustand  untersuchen. 
Daß  aber  auch  die  heutige  Naturwissenschaft  noch  auf  dem  Standpunkt  Petten- 
kofers  steht,  geht  aus  den  »Malerbriefen«  des  Leipziger  Universitätsprofessors 
W.  Ostwald  (Leipzig  1904)  hervor.  Professor  Ostwald  schreibt  wörtlich  (S.  102): 
»Ölbilder  können  ohne  schützendes  Glas  aufgehängt  werden,  und  man  kann  sie 
von  angesetztem  Staub  und  Schmutz  reinigen.  Dieser  Vorzug  ist  indessen  nicht 
ganz  zweifellos;  war  er  richtig  zu  einer  Zeit,  wo  die  Herstellung  hinreichend  großer 
und  ebener  Glasplatten  nicht  ausführbar  war,  so  fällt  er  heute  nicht  ins  Gewicht, 
wo  auch  für  sehr  große  Gemälde  Spiegelglasscheiben  zu  Preiseu  erhältlich  sind, 
die  weit  unter  denen  der  Kunstwerke  selbst  liegen.  Ohne  Glasschutz  aber  ist  das 
Ölbild  sowohl  den  schnell  wirkenden  Unbilden  der  Nachlässigkeit  oder  des  Vandalis¬ 
mus  wie  den  langsam  wirkenden  der  Luftverunreinigungen,  insbesondere  dem 
Ruß  und  der  schwefligen  Säure  der  modernen  Städte  ausgesetzt.  Demgemäß 


Woermann,  Zur  Frage  der  Überglasung  von  Ölgemälden  in  öffentlichen  Galerien 


schreiten  die  Museumsverwaltungen  immer  mehr  und  mehr  dazu,  auch  die  Öl¬ 
bilder  hinter  Glas  zu  setzen,  wogegen  vom  Standpunkt  der  künstlerischen  Wirkung 
gar  nichts  zu  sagen  ist.« 

Wenn  Ostwald  hier  auch  weiter  geht,  als  ich,  wie  gesagt,  gehen  möchte,  so 
darf  iclt  mich  natürlich  doch  für  die  Frage  der  Wirksamkeit  des  Glasschutzes  auf 
ihn  berufen. 

Es  sei  nur  dazu  bemerkt,  daß  in  der  Dresdener  Galerie  noch  neuerdings  eine 
Reihe  älterer,  weniger  guter  Scheiben  durch  neuere,  in  ihrer  Ebenheit  und  Durch¬ 
sichtigkeit  vervollkommnete  Platten  ersetzt  worden  sind. 

Zu  den  schnellwirkenden  Unbilden  der  Nachlässigkeiten,  von  denen  Ostwald 
spricht,  gehört  aber  auch  die  Feuersgefahr  und  daß  auch  gegen  eine  solche 
die  Glasscheiben  bis  zu  einem  gewissen  Grade  Schutz  gewähren,  bewies  der 
beklagenswerte  Zimmerbrand,  der  1904  die  Galerie  Herrn  Geh.  Rats  Prof  Dr.  von 
Kaufmann  in  Berlin  heinisuchte.  Wie  berichtet  worden,  sind  hier  diejenigen  Bilder, 
die  mit  Glasscheiben  versehen  waren,  gerettet  worden,  während  daneben  hängende 
nicht  durch  Glasscheiben  geschützte  verbrannten. 

Nun  aber  die  Frage  der  Schädigung  des  künstlerischen  Eindrucks  durch  Glas¬ 
scheiben.  Ist  sie  wirklich  so  arg  und  so  unvermeidlich,  wie  sie  meinem  Freunde 
Hofstede  de  Groot  erscheint?  Allgemein  ist  diese  Überzeugung  jedenfalls  nicht. 
Würden  sonst  so  manche  lebende  Künstler  ihre  Ölgemälde  auf  unseren  großen 
Ausstellungen,  auf  denen  doch  alles  auf  die  W^irkung  ankommt,  mit  Glasscheiben 
versehen  ?  Die  Maßregel  ist  auch  älter,  als  wir  glauben,  wenngleich  natürlich  nicht 
so  alt,  wie  Lucanus  annahm.  Immerhin  heißt  es  in  Georg  Keyßlers  Neuesten 
Reisen  von  1730  im  65.  Brief  (ich  verdanke  diesen  Hinweis  der  Güte  des 
Herrn  Prof  Dr.  Pazaurek  in  Stuttgart)  bei  der  Erwähnung  des  Palazzo  Bonfiglio  zu 
Bologna  von  Gemälden  und  Zeichnungen  der  Garracci,  Rafaels  usw.  »Alle  diese 
Stücke  sind  zu  mehrerer  Sicherheit  wider  den  Staub  und  das  viele  Anrühren  mit 
Spiegelglas  bedecket,  welches  ihrer  Schönheit  keinen  geringen  Zusatz  gibt.« 
Ölbilder  unter  Glas  ohne  allzu  dunklen  Hintergrund  werden  auch  fast  immer  in 
solchem  Winkel  zum  einfallenden  Licht  aufgestellt  werden  können,  daß  man  das 
Glas  kaum  bemerkt.  Daß  dieses  gerade  bei  Rafaels  Sixtinischer  Madonna  der 
Fall  ist,  davon  kann  sich  jeder  in  Dresden  überzeugen.  Nur  gleich  beim  Eintritt 
und  in  der  Nähe  der  Eingangstür  wirkt  die  Spiegelung  unangenehm.  Von  allen 
Sitzplätzen  aus,  d.  h.  von  allen  Plätzen  aus,  für  die  das  Bild  gerichtet  ist,  bemerkt 
man  das  Glas  kaum  oder  gar  nicht.  Haben  mich  doch  mehr  als  einmal  Kunst¬ 
freunde,  mit  denen  ich  angesichts  des  Bildes  die  Verglasungsfrage  erörtern  wollte, 
erstaunt  gefragt:  »Ist  denn  überhaupt  Glas  über  dem  Bilde?« 

In  allen  Fällen  ist  aber  eine  solche  Aufstellung  der  unter  Glas  gebrachten 
Bilder  nicht  möglich,  auch  z.  B.  in  den  kleinen  Dresdener  Kabinetten  nicht;  und  ich 
bin  der  letzte,  nicht  zuzugeben,  daß  bei  manchem  der  hier  unten  hängenden  Bilder 


Woermann,  Zur  Frage  der  Überglasung  von  Ölgemälden  in  öffentlichen  Galerien 


der  Genuß  in  der  Tat  durch  die  Glasscheiben  beeinträchtigt  wird.  Fast  immer 
aber  wird  man  doch  irgendeinen  Standpunkt  finden,  von  dem  aus  man  das  Bild 
ohne  Behelligung  durch  die  Spiegelung  sehen  kann.  Daß  diese  Behelligung  aber 
verstärkt  wird,  wenn  man  sich  eigens  zu  dem  Zweck  vor  das  Bild  stellt,  um  sich 
von  der  Spiegelung  zu  überzeugen,  versteht  sich  von  selbst.  Dasselbe  ist  jedoch 
schon  bei  gut  und  frisch  gefirnißten  Bildern  der  Fall.  Man  könnte  schließlich  über 
die  Spiegelung  im  Firnisse  beinahe  ebenso  ungehalten  werden,  wie  über  die 
Spiegelung  im  Glase. 

Das  beste  Gegenmittel,  außer  der  Güte  des  Glases,  ist  die  leichte  Entfern- 
barkeit  der  Scheiben.  Tn  Dresden  sind  die  meisten  Glasscheiben  in  Türgestalt 
angebracht;  und  die  Direktion  ist  stets  geneigt,  solchen  Beschauern,  die  ein 
besonderes  wissenschaftliches  oder  künstlerisches  Interesse  daran  haben,  dieses 
oder  Jenes  Bild  ohne  Glas  zu  sehen,  die  Pforten  öffnen  zu  lassen.  Gerade  Forschern 
vom  Range  Hofstede  de  Groots  gegenüber  werden  in  der  Beziehung  niemals 
Sehwierigkeiten  gemacht;  und  ohne  die  Vorbedingung,  daß  der  Forsehung  in  dieser 
Weise  entgegengekommen  werde,  wäre  auch  ich  in  der  Tat  der  Ansicht,  daß  die 
Schattenseiten  der  Überglasung  der  Ölgemälde  stärker  seien  als  ihre  Lichtseiten. 

Wie  die  Sachen  liegen,  habe  ieh  keinen  Anlaß,  jetzt  eine  andere  Stellung 
zu  der  ganzen  Frage  einzunehmen,  als  ich  sie  1902,  gleichzeitig  mit  Hofstede  de 
Groot  oder  etwas  früher,  in  den  von  der  Kgl.  Sächsischen  Kommission  zur  Erhal¬ 
tung  der  Kunstdenkmäler  herausgegebenen  »Ratschlägen  zur  Pflege  von  Öl-  und 
Temperagemälden«  in  Übereinstimmung  mit  unserem  trefflichen  Restaurator, 
Herrn  Kustos  O.  Nahler,  umsehrieben  habe: 

»Indessen  werden  Glasplatten  sich  vor  großen  Bildern  nur  ausnahmsweise 
empfehlen,  und  vor  kleineren  Bildern  werden  sie,  da  ihre  Wirksamkeit  gegen  die 
Gefahr  der  Berührung,  der  Anatmung  und  der  unbefugten  Anreibung  durch  die 
Besucher  noch  wichtiger  ist  als  gegen  die  Staub-  und  Rauchgefahr,  doch  nur  da 
notwendig  sein,  wo  die  Bilder  in  vielbesuchten  Räumen  niedrig  hängen.  Schaden 
können  Glasplatten  älteren,  genügend  getrockneten  Bildern  niemals,  wohl  aber 
ihren  Eindruck  beeinträchtigen.  Ohne  Not  sollte  man  daher  doch  nicht  von  ihnen 
Gebrauch  machen.  In  manchen  Fällen,  doch  stets  nur  in  vielbesuchten  Gemälde¬ 
galerien,  wird  man  entweder  zu  Glasplatten  oder  zu  Brüstungsgeländern  greifen.« 

Ich  weiß  natürlich,  daß  eine  so  mustergültig  geleitete  Sammlung  wie  das 
Kaiser  Friedrich-Museum  in  Berlin  sowohl  auf  Glasplatten  wie  auch  auf  Brüstungs¬ 
geländer  verzichtet  hat.  Aber  so  kleine  Räume,  wie  die  Kabinette  der  Dresdener 
Galerie,  in  denen  das  Gedränge  manchmal  lebensgefährlich  erscheint,  hat  das 
Kaiser  Friedrich-Museum  überhaupt  nicht;  und  im  übrigen  werden  wir  alle  uns 
die  Erfahrungen,  die  man  dort  mit  der  vollständigen  Freigabe  auch  der  kleinen 
Bilder  machen  wird,  gern  zu  nutze  machen. 


46 


Notizen 


NOTIZEN 

Zu  der  Notiz  auf  S.  i66  des  I.  Bandes  schreibt  dem  Herausgeber  Herr  Prof. 
Lenz,  daß  er  den  Hauptwert  bei  seiner  drehbaren  Aufstellung  auf  das  Hervor¬ 
treten  und  Wiederverschwinden  gewisser  Farben  bei  den  verschiedenen  Beleuch¬ 
tungen  lege.  So  leuchteten  z.  B.  die  Enden  der  gewöhnlich  einfach  braun  erschei¬ 
nenden  seitlichen  Schmuckfedern  der  Drepanornis  albertisi  bei  gewissem  Einfall 
des  Lichtes  schön  purpurn  auf,  bei  anderen  Arten  erglänzten  blaue  und  grüne 
Farben.  Noch  mehr  als  bei  den  Paradiesvögeln  machten  sich  die  Vorteile  der 
Drehbarkeit  bei  den  metallschillernden  Kolibris  bemerkbar.  An  feststehenden 
Vögeln,  vor  denen  sich  der  Beschauer  hin-  und  herbewegen  solle,  trete  das  alles 
nur  zufällig,  ungenügend  oder  gar  nicht  hervor.  Die  Überschneidungen  seien  in 
Wirklichkeit  nicht  so  störend,  wie  sie  auf  dem  Bilde  erschienen.  Allerdings  seien 
zu  viele  Vögel  in  den  beiden  Kasten,  doch  würde  dem  bald  durch  Aufstellung 
eines  dritten  abgeholfen  werden. 


In  der  bevorstehenden  »III.  Deutschen  Kunstgewerbe -iVusstellung  Dresden 
1906«  wird  der  Herausgeber  dieser  Zeitschrift  eine  Abteilung  alten  Kunstgewerbes 
zusammenstellen.  Zu  dessen  Unterbringung  wird  eine  größere  Anzahl  von  Schränken 
hergestellt  werden.  Da  diese  nach  der  Ausstellung  —  Ende  Oktober  — 
zu  bedeutend  ermäßigtem  Preise  abgegeben  werden  sollen,  können 
Museen  billig  Schränke  (und  Schautische)  beziehen.  Bis  zum  5.  Februar 
cinlaufende  besondere  Wünsche  betr.  der  Art  des  Baues  usw.  finden 
noch  Berücksichtigung. 


MUSEUMSCHRONIK 

(VOM  I.  SEPTEMBER  BIS  1 5.  DEZEMBER  I9O5) 


PIETRO  KROHX 

über  die  Grenzen  Dänemarks  hinaus  hatte  der 
am  15.  Oktober  v.  J.  verstorbene  Direktor  des  Kunst¬ 
industriemuseums  zu  Kopenhagen,  Professor  Pietro 
Krohn,  Freunde  gefunden.  Die  Nachricht  von  seinem 
Tode  hat  besonders  bei 
den  deutschen  Kollegen,  die 
ihn  kannten  und  schätzten, 
schmerzliche  Teilnahme  er¬ 
weckt.  Ganz  unerwartet  kam 
uns  die  Todesbotschaft  zwar 
nicht.  Wir  wußten,  daß  Krohn 
seit  Jahren  mit  einem  chroni¬ 
schen  Leiden  zu  kämpfen 
hatte,  das  einmal  sein  Ende 
'werden  mußte.  Aber  wieder¬ 
holt  hatte  ein  Sommeraufent¬ 
halt  in  Italien  Besserung  ge¬ 
bracht.  Der  Sonnenbrand  des 
Südens  füllte  ihm  den  Körper 
mit  Wärme  und  Spannkraft, 
so  daß  er  widerstandsfähig  und 
arbeitstüchtig  in  den  nordi¬ 
schen  Winter  hineinging. 

Wer  konnte  ahnen,  daß  dies¬ 
mal  die  Kur  versagen  werde?  Nachdem  er  durch 
einen  zweimonatigen  Aufenthalt  in  Fiesoie  anschei¬ 
nend  wiederhergestellt  war,  trat  im  August  die 
Krankheit  plötzlich  so  bedenklich  auf,  daß  sein 
Sohn  ihn  heimholen  mußte.  Aber  die  Hoffnung, 
daß  geeignete  und  liebevolle  Pflege  Heilung  bringen 
werde,  erwies  sich  leider  bald  als  trügerisch. 

Pietro  Krohn  war  eine  nicht  gewöhnliche  Natur. 
In  seinem  feinsinnigen  Wesen  einten  sich  in  seltenem 
Maße  lebhaftes  Temperament  mit  besonnener  Ruhe 
und  entschiedenes  Urteil  mit  einer  fast  zartfühlenden 
Zurückhaltung  gegenüber  der  Meinung  anderer.  Und 
obwohl  er  das  lebendigste  Interesse  für  alle  Kultur¬ 
erscheinungen  hegte,  war  er  doch  ganz  erfüllt  von 
seinem  Beruf.  Er  war  immer  in  Bewegung;  un¬ 


ablässig  denkend  und  Neues  planend,  hatte  er  stets 
das  Ziel  vor  Augen,  praktische  Kunstpflege  zu  treiben 
und  seinen  Landsleuten  alles  Gute  zugänglich  zu 
machen,  das  er  anderswo  entdeckt  hatte.  Selbst¬ 
losigkeit  war  überhaupt  der  Grundzug  seines  Cha¬ 
rakters.  Es  war  ihm  etsvas  Natürliches,  wo  er  konnte, 
fremde  Unternehmungen  zu 
unterstützen;  er  wehrte  den 
Dank  wohl  ab  mit  dem  leisen 
Wort :  »Man  muß  doch  ein¬ 
ander  helfen.« 

Er  war  ein  geborener 
Museumsmann.  Gbwohl  nicht 
Kunsthistoriker  von  Fach,  war 
er  durch  Abkunft  und  An¬ 
lagen  für  eine  Beschäftigung 
mit  Kunstdingen  vorbestimmt; 
und  durch  seinen  Lebensgang 
und  die  wechselnden  Berufe, 
in  denen  er  sich  versuchte, 
wurde  er  in  fast  wunderbarer 
Weise  auf  die  Museumstätig¬ 
keit  hingeführt. 

Den  Sinn  für  das  Künst¬ 
lerische  hatte  er  von  seinen 
Eltern  geerbt.  Sein  Vater 
Frederik  C.  Krohn  war  Bildhauer  und  Medailleur 
bei  der  Königlichen  Münze  in  Kopenhagen,  die 
Mutter  war  eine  Schwester  des  trefflichen  Malers 
Christen  Köbke.  Als  diese  ihrem  Manne  während 
eines  mehrjährigen  Aufenthaltes  in  Rom  einen  Sohn 
schenkte,  gaben  ihm  die  Eltern  den  italienischen 
Namen  Pietro,  und  nachdem  dieser  Erstgeborene 
früh  gestorben  war,  erhielt  der  zweite,  1840  in 
Kopenhagen  geborene  Sohn  denselben,  nun  doppelt 
bedeutungsvollen  Namen.  Bei  der  ausgesprochen 
künstlerischen  Begabung  des  Knaben  konnte  die  Wahl 
des  Berufes  nicht  schwer  fallen.  Erbezog  1S60  die 
Kopenhagener  Kunstakademie  und  studierte  bis  1867 
unter  dem  Historienmaler  Marstrand  nnd  dem  ausge¬ 
zeichneten  Landschafter  P.  Chr.  Skovgaard.  Unter- 


Museumschronik 


48 


brocken  wurde  die  Studienzeit  durch  den  Krieg  1864, 
welchen  Krohn  zuletzt  als  Leutnant  mitmachte.  Als 
selbständiger  Künstler  begann  er  bald,  neben  figür¬ 
licher  und  Landschaftsmalerei  sich  auch  mit  Zeich¬ 
nungen  für  Buchillustration  zu  beschäftigen,  und 
veröffentlichte  seit  1871  mehrere  Bilderbücher  für 
Kinder,  deren  Text  sein  Bruder  Johan  Krohn  ver¬ 
faßte.  Aus  den  sicher  und  sorgfältig  gezeichneten 
Bildern  spricht  ein  offener  Sinn  für  das  Kindliche 
und  eine  an  Ludwig  Richter  erinnernde  Herzlich¬ 
keit.  Das  erste  der  Bilderbücher  illustrierte  Krohn 
gemeinsam  mit  seinem  Jugendfreund  Otto  Haslund, 
mit  welchem  er  damals  das  Atelier  teilte.  Der 
dritte  im  Freundschaftsbunde  war  der  Maler  Kristian 
Zahrtmann,  der  späterhin  neben  Kröyer  zum  In¬ 
spirator  der  jüngeren  dänischen  Malergeneration 
wurde.  Von  Jugend  auf  verkehrte  Krohn  auch  freund¬ 
schaftlich  mit  dem  Kunsthistoriker  Julius  Lange.') 

Mit  einem  akademischen  Reisestipendiuin  ging 
Krohn  1872  nach  Rom.  Hier  lernte  er  den  fin¬ 
nischen  Maler  Alb.  Edelfelt  kennen,  und  zwar  ge¬ 
rade  als  dieser  am  , Typhus  schwer  erkrankt  war. 
Krohn  jrflegte  ihn  in  aufopfernder  Weise,  und  dies 
legte  den  Grund  zu  einer  dauernden  Herzensfreund¬ 
schaft.  Des  Lebens  Ziel  war  beiden  fast  gleich- 
zeitig  gesetzt.  Edelfelt  starb  im  August  1905.  Es 
war  ein  harter  Schlag  für  Krohn,  als  er,  schwerkrank, 
die  Nachricht  vom  Tode  des  Freundes  erhielt. 

Krohn  blieb  sieben  Jahre  in  Italien.  Wie  sein 
Vater  und  so  viele  Nordländer  vor  ihm  faßte  er 
eine  solche  Liebe  zur  Natur  und  Kunst  des  Landes, 
daß  dieses  ihm  zeitlebens  zur  zweiten  Heimat  wurde. 
Hier  reifte  er  im  Verkehr  mit  den  Werken  alter 
Kunst  zum  Kenner,  und  neben  seiner  produktiv¬ 
künstlerischen  Tätigkeit  weitete  sich  ihm  der  Sinn 
für  jegliche  Art  Kunstbetätigung.  Diese  Interessen 
mögen  neue  Anregungen  empfangen  haben,  als  er 
1878  während  der  Weltausstellung  in  Paris  die 
dänische  Kunstindustrie  zu  vertreten  hatte,  aber  den 
Übergang  zum  Museumsberuf  bildeten  sie  noch  nicht. 

Seine  Laufbahn  schlug  vielmehr  jetzt  eine  Rich¬ 
tung  ein,  die  scheinbar  ein  Abweg  war,  tatsächlich 
aber  die  zweite  bedeutsame  Stufe  seiner  Lehrjahre 
wurde.  Seinen  Freunden  in  Dänemark  war  es  be- 
kanT)t  geworden,  daß  er  sich  in  Rom  unter  anderem 
eifrig  mit  dem  Studium  alter  Trachten  beschäftigt 
hatte,  und  dies  führte  dazu,  daß  er  1880  als  In¬ 
spektor  und  Kostümier  beim  Königlichen  Theater 


')  V'gl.  die  Briefe  Langes  an  Krohn  in  J.  Lange, 
Briefe,  hcrausgegeben  von  P.  Köbke,  übersetzt  von 
J.  Anders.  1903. 


in  Kopenhagen  angestellt  wurde.  Seine  Entwürfe 
für  die  Kostümierung  und  den  szenischen  Apparat 
brachten  neuen,  künstlerischen  Geist  in  die  Aus¬ 
stattung  der  Schausjriel-  und  Opernaufführungen. 
Bis  auf  den  heutigen  Tag  sind  die  Wirkungen  seiner 
Tätigkeit  im  Kopenhagener  Theater  zu  spüren.  Sein 
Einfluß  erstreckte  sich  auch  auf  das  Repertoire; 
mit  großer  Energie  trat  er  dafür  ein,  daß  die 
Werke  der  ihm  befreundeten  jüngeren  dänischen 
und  norwegischen  Dichter  Edv.  Brandes,  Schandorff, 
Drachmann,  Björnson  und  Ibsen  zur  Aufführung 
angenommen  wurden.  Ihm  selbst  brachte  die  Be¬ 
rührung  mit  dem  Theaterwesen  außer  der  Erweite¬ 
rung  seines  Interessenkreises  eine  wertvolle  Schulung 
und  Verfeinerung  seines  Sinnes  für  Form  und  Farbe. 

Eine  günstige  Gelegenheit,  seine  dekorativen 
Studien  auf  einem  wichtigeir  Gebiet  moderner  Kunst¬ 
industrie  fortzusetzen,  fand  er  1887,  als  er  von 
Harald  Bing,  dem  Inhaber  der  Kopenhagener  Por¬ 
zellanfabrik  Bing  &  Gröndahl,  zum  künstlerischen 
Leiter  der  Fabrik  berufen  wurde.  Krohn  räumte 
alsbald  auf  mit  den  Imitationen  vergangener  Stil¬ 
arten.  Auf  Grund  seiner  Kenntnis  der  Porzellane 
des  Orients  führte  er  die  Unterglasurmalerei  ein 
und  ging  beim  Dekor  und  bei  der  Formung  der 
Gefäße  zur  Verwendung  von  Naturmotiven  im  Sinne 
japanischer  Kunstauffassung  über.  Sein  Hauptwerk 
wurde  das  prächtige  »Reiherservice«,  das  wohl  in 
Erinnerung  an  das  Meißener  Schwanenservice  er¬ 
dacht,  aber  eigenartig  und  selbständig  durchgeführt 
war.  Auf  der  Nordischen  Ausstellung  in  Kopen¬ 
hagen  1888  und  auf  der  Pariser  Weltausstellung 
1889  fanden  diese  und  andere  Arbeiten  Krohns 
den  wohlverdienten  Erfolg.*) 

Sein  Eintreten  in  den  Kreis  der  dänischen  Künst¬ 
ler,  die  damals  in  lebhaftem  Wetteifer  bemüht  waren, 
Handwerk  und  Industrie  zu  heben,  brachte  ihn  auch 
mit  den  Männern  in  Berührung,  die  diese  Be¬ 
strebungen  durch  die  Gründung  eines  Kunstindustrie¬ 
museums  zu  fördern  bedacht  waren.  Ihnen  schien 
Krohn  der  berufene  Museumsleiter  zu  sein.  Er  be¬ 
saß  eine  universelle  künstlerische  Bildung,  hatte 
sich  in  der  Praxis  der  angewandten  Kunst  bewährt 
und  war  mehrfach  mit  Wort  und  Tat  für  die  Hebung 
des  Handwerks  eingetreten;  es  kam  hinzu,  daß  man 
ihn  als  erfahrenen  Sammler  von  Kunstgegenständen 
kannte.  Auch  den  Sammeltrieb  hatte  er  von  seinem 
Vater  geerbt,  der  eine  große  Sammlung  dänischer 


*)  Vgl.  H.  Bing  Tidsskrift  for  Industri,  1905^ 
S.  201  und  in  der  Jubiläumsschrift  »Porcelleensfabrik- 
ken  Bing  &  Gröndahl«  1853 — 1903,  S.  59 ff. 


Museumschronik 


49 


Kupferstiche,  Radierungen  und  Illustrationen  hinter¬ 
lassen  hatte,  die  der  Sohn  in  einem  ausführlichen 
Katalog  verzeichnet  hat  (1889).  Der  Vorstand  des 
Industrievereins,  der  aus  eigenen  Mitteln  und  aus 
einem  von  dem  Brauereibesitzer  Carl  Jacobsen  ge¬ 
stifteten  Legat  mit  der  Erwerbung  alter  Kunst¬ 
arbeiten  begonnen  hatte,  übertrug  1892  Pietro  Krohn, 
der  dem  vorbereitenden  Komitee  seit  1890  ange¬ 
hörte,  die  fernere  Besorgung  der  Ankäufe  und  er¬ 
nannte  ihn  im  Jahre  darauf  zum  Direktor  des 
Museums,  das  1895  in  dem  jetzigen  Gebäude  er¬ 
öffnet  wurde. 

Die  Anfänge  des  Museums  waren  bescheiden. 
Aber  nachdem  der  Herzog  von  Cumberland  die 
Magnussensche  Sammlung  alter  schleswig-holsteini¬ 
scher  Möbel  und  Holzschnitzereien  erworben  und 
als  Leihgabe  überwiesen  hatte,  und  nachdem  von 
Privaten  zahlreiche  Kunstgegenstände  geschenkt 
waren,  gewannen  die  Bestände  bald  Ansehen  und 
Wert.  Bei  der  Vermehrung  der  Sammlungen  wurden 
Arbeiten  nordischer  Herkunft  bevorzugt,  aber  neben 
den  dänischen  Empiremöbeln,  den  Kopenhagener 
Fayencen  und  Porzellanen,  der  isländischen  Volks¬ 
kunst  und  norwegischen  und  schwedischen  Textil¬ 
arbeiten  sammelte  Krohn  auch  künstlerisch  wertvolle 
Erzeugnisse  fremder  Herkunft.  Mit  Eifer  betrieb  er 
die  Bildung  einer  Sammlung  japanischer  Kunst¬ 
arbeiten  nach  dem  Vorbilde  des  Hamburgischen  j 
Museums,  aus  dessen  Einrichtungen  er  überhaupt  I 
mancherlei  Anregung  empfing.  Im  ganzen  ent¬ 
sprach  es  aber  seiner  selbständigen  Natur,  seinen 
eigenen  Weg  zu  gehen.  Obwohl  er  durchaus  nicht 
ohne  historischen  Sinn  war,  lag  ihm  weniger  das 
Antiquarische  als  das  Künstlerische  am  Herzen. 
Der  künstlerische  Wert  der  Gegenstände  war  ihm 
bei  den  Ankäufen  bestimmend.  Aus  seinem  Ver-  j 
hältnis  zur  lebenden  Kunst  ergab  es  sich,  daß  er 
von  Anfang  an  mit  Nachdruck  moderne  Arbeiten  | 
sammelte.  Mit  sicherem  Blick  hat  er  namentlich 
aus  den  neueren  französischen  und  vor  allem  aus 
den  nordischen  Kunstarbeiten  Dinge  von  voraus¬ 
sichtlich  dauerndem  Wert  herausgefunden.  Auch  1 
bei  der  Aufstellung  der  Sammlungsgegenstände  j 
waren  ihm  künstlerische  Gesichtspunkte  maßgebend.  I 
In  guter  Gruppierung  brachte  er  die  Gegenstände  vor 
Hintergründe,  deren  Stoffe  und  Farben  jene  zu  heben 
geeignet  waren. 

Krohn  war  sich  bewußt,  daß  die  verhältnismäßig 
späte  Gründung  des  Museums  kein  Nachteil  war. 
Die  »kunstgewerbliche  Bewegung«  in  Deutschland 
und  Österreich  hatte  ihre  Zeit  gehabt.  In  Däne¬ 
mark,  das  von  dieser  Bewegung  kaum  berührt  und 

Museumskunde.  II,  i. 


in  seiner  Entwickelung  nicht  gehemmt  worden  war, 
hatte  die  künstlerische  Hebung  des  Handwerks  ein 
Jahrzehnt  früher  als  in  Deutschland  eingesetzt.  So 
verlangten  die  Zeitumstände  von  Krohn  gerade  das, 
was  seinem  innersten  Wesen  entsprach.  Ihm  konnte 
die  Sammeltätigkeit  nur  Basis  und  Ausgangspunkt 
für  die  fördernde  Beeinflussung  des  Kunsthandwerks 
sein.  Die  Forderungen,  die  er  hierbei  —  ganz  im 
Sinne  Morris’  —  an  Künstler  und  Handwerker  stellte, 
sprach  er  klar  und  scharf  in  einem  Vortrage  aus, 
den  er  auf  einem  Handwerkerkongreß  in  Stockholm 
hielt.  Er  hob  hervor,  daß  vollen  Kunstwert  nur 
solche  Erzeugnisse  der  Handarbeit  haben  können, 
die  in  Übereinstimmung  mit  Stoff  und  Gebrauchs¬ 
zweck  hergestellt  seien,  und  deren  schmückende 
Elemente  aus  dem  Wesen  des  Stoffes  und  der  Form 
hervorgegangen  seien  und  diese  betonen.  Nichts 
lag  ihm  überhaupt  mehr  am  Herzen  als  die  Weiter¬ 
bildung  der  jüngeren  Handwerker.  Zu  ihrer  Beleh¬ 
rung  wurde  mit  beträchtlichen  Mitteln  eine  technolo¬ 
gische  Abteilung  gebildet  und  zu  ihrer  systematischen 
Unterweisung  war  von  vornherein  beabsichtigt,  Fach¬ 
schulen  für  Kunstarbeit  im  Museum  einzurichten. 
Nachdem  zuerst  ein  Teil  des  obersten  Geschosses 
dem  Verein  für  Bucharbeit  für  seine  Fachklassen  ein¬ 
geräumt  war,  wurde  ebenda  1901  eine  Handwerker¬ 
schule  eröffnet,  in  der  Fachzeichnen  und  Werkstatt¬ 
unterricht  in  den  Techniken  der  Metall-  und  Holzbe¬ 
arbeitung  für  begabte  und  geübte  Schüler  erteilt  wird. 

Der  Absicht,  künstlerische  Bildung  bei  Fachleuten 
und  in  weiteren  Kreisen  zu  verbreiten,  dienten  aber 
vor  allem  wechselnde  Ausstellungen,  deren  Wirkung 
Krohn  durch  erläuternde  Vorträge  zu  verstärken 
pflegte.  Auch  in  den  größeren  dänischen  Provinz¬ 
städten  hielt  er  Ausstellungen  mit  Vorträgen  ab. 
Einen  Glanzpunkt  in  der  Reihe  dieser  Veranstaltun¬ 
gen  bildete  die  Beteiligung  des  Kunstindustrie¬ 
museums  an  der  Pariser  Weltausstellung  1900.  In¬ 
nerhalb  der  dänischen  Abteilung  stellte  Krohn  in 
einem  gesonderten  Raum  eine  Auswahl  neuerer 
dänischer  Kunstarbeiten  auf,  von  denen  manche  auf 
seine  Anregung  entstanden  waren.  Die  Qualität 
der  Gegenstände  und  ihre  gefällige  Anordnung 
machten  diese  Gruppe  zu  einer  der  anziehendsten 
Darbietungen  in  den  Hallen  am  Invalidenplatz. 

In  den  letzten  Jahren  beschäftigte  Krohn  sich 
eifrig  mit  einer  Arbeit,  von  der  er  sich  eine  Hebung 
des  allgemeinen  Farbensinnes  versprach.  Nach 
farbenschönen  Natur-  und  Kunstgegenständen,  die 
er  daheim  und  auf  seinen  Reisen  fand,  Mineralien, 
Konchylien,  Schmetterlingen,  orientalischen  und  nor¬ 
wegischen  Teppichen,  pompejanischen  Wandmale- 


7 


Museiimschronik 


50 


reien  und  japanischen  Farbenholzschnitten  stellte  er 
Tafeln  mit  Farbenhannonien  zusammen,  die  er  ent¬ 
werfenden  Zeichnern  und  Kunsthandwerkern  zur 
Bildung  des  Auges  und  zu  praktischer  Anwendung 
bei  dekorativer  Farbenwahl  in  die  Hand  gab. 

Ein  Verlangen  nach  Farbe  erfüllte  offenbar  mehr 
und  mehr  seine  Seele.  Das  Künstlertum  in  ihm 
regte  sich  wieder,  und  wenn  die  Krankheit  ihn  zur 
IMuße  zwang,  griff  er  zum  Pinsel  und  zur  Palette. 
Es  war  wie  ein  Abschied  von  seinem  geliebten 
Italien  und  vom  Leben,  daß  er  zuletzt  aus  seinem 
Fenster  in  Fiesoie  den  Blick  auf  Florenz  malte. 

Das  Dänische  Kunstindustriemuseum  ist  fast  ganz 
eine  Schöpfung  Pietro  Krohns.  Es  trägt  in  seinem 
Inhalt  und  in  seinen  Arbeitszielen  das  Gepräge 
seines  Geistes.  Aber  diese  persönliche  Leistung  ist 
in  gleichem  Maße  ein  Ausdruck  neuzeitiger  Forde¬ 
rungen,  die  in  der  Entwickelung  unseres  Museums¬ 
wesens  sicherlich  nicht  ohne  Bedeutung  bleiben 
werden.  F.  Deneken. 

I.  GRÜNDUNGEN.  ERÖFFNUNGEN 

Baden  bei  Wien.  Am  8.  September  wurde  das 
neue  Museum  auf  dem  Mitterberg  eröffnet. 
Berlin.  Der  Erweiterungsbau  des  Kunstgewerbe¬ 
museums,  enthaltend  die  Unterrichtsanstalt  und 
die  Bibliothek,  wurde  am  i.  Oktober  der  Benutzung 
übergeben. 

Braunsberg.  Das  Ermländ.  Museum  ist  nach  er¬ 
heblicher  Vergrößerung  und  Neuaufstellung  wieder 
eröffnet  worden. 

Braunschweig.  Im  Herzogi.  Museum  sind  zwei  neue 
Räume  der  .Skulpturensammlung  eröffnet  worden. 
Budapest.  Am  3.  November  wurde  im  Palaste  der 
Ungar.  Akademie  der  Wissenschaften  das  .Szc- 
clienyi-Museum  eröffnet. 

l'rankfurt  a.  M.  Das  Kunstgewerbemuseum  ist 
nach  umfassenden  U'mstcllungsarbeiten  und  Auf¬ 
stellung  der  .Sammlung  Metzler  wieder  eröffnet 
worden. 

Halberstadt.  Am  18.  November  wurde  das  neue 
städtische  Museum  in  der  ehemals  von  Spiegel- 
schen  Kurie  am  l)om[)latz  eingeweiht. 

Liverpool.  Die  neuen  (ialerien  des  Museums  sind 
am  31.  ( tktober  eröffnet  worden. 

.Mannheim.  Am  5.  November  wurde  das  Stadt¬ 
geschichtliche  Museum  eröffnet. 

Marburg.  Es  wurde  ein  städtischer  Museumsverein 
begründet. 

.Militsch.  In  einem  Raume  des  Kreishauses  ist  ein 
Kreismuseum  eröffnet  worden. 


München.  Dem  Königl.  Kupferstichkabinett  ist 
der  Name  Königl.  Graphische  Sammlung  gegeben 
worden. 

Paris.  Im  Grand  Palais  ist  zum  Tuberkulose¬ 
kongreß  ein  Tuberkulosemuseum  eingerichtet 

worden. 

Rom.  Ein  »Fegfeuer-Museum«  mit  einer  Sammlung 
von  Hand-  und  Fingerabdrücken  aus  der  Geister¬ 
welt  ist  hier  gegründet  worden.  (!) 

Schwerin.  Im  Großherzogi.  Museum  ist  nach  er¬ 
folgter  Neuordnung  der  italienische  Saal  am 
I.  Oktober  wieder  eröffnet  worden. 

Wien.  Im  November  ist  hier  im  Unteren  Belvedere 
das  Ephesus-Museum,  eine  Filiale  des  Kunsthistor. 
Hofmuseums,  eröffnet  worden. 

—  Am  2.  Dezember  fand  die  Wiedereröffnung  des 
Österreich.  Schulmuseums  im  Hause  Haydngasse  19 
statt. 

II.  PLÄNE.  VORBEREITUNGEN 

Berlin.  Für  den  Neubau  der  Treptower  Stern¬ 
warte,  die  auch  die  Sammlungen  des  astronomi¬ 
schen  Museums  enthält,  hat  sich  ein  Ausschuß 
angesehener  Männer  gebildet. 

—  Zur  Gründung  eines  Theatermuseums  im  Lessing¬ 
hause  hat  sich  ein  Komitee  gebildet. 

Birkenfeld.  Der  Bau  eines  Landesmuseums  ist  in 
Aussicht  genommen. 

Krakau.  Das  Nationalmuseum  wird  einen  Teil 
seiner  Sammlungen  im  Schlosse  Wawel  auf¬ 
stellen. 

London.  Man  beabsichtigt,  die  Kunstsammlungen 
Sir  Henry  Irvings  in  ein  nationales  Museum  zu 
verwandeln. 

Lübeck.  Senat  und  Bürgerausschuß  haben  be¬ 
schlossen,  auf  Grund  eines  ihnen  anheimgefallenen 
Vermächtnisses  von  125000  Mark  ein  Museum 
für  Lübeckische  Altertümer  zu  gründen. 

Magdeburg.  Nach  der  im  nächsten  Jahre  statt¬ 
findenden  Übersiedelung  des  städtischen  Museums 
für  Kunst  und  Kunstgewerbe  in  den  rüstig  vor¬ 
anschreitenden  Neubau  wird  das  alte  Gebäude 
zu  einem  zweiten  städtischen  Museum  hergerichtet 
werden,  das  den  Namen  »Museum  für  Natur-  und 
Heimatkunde«  erhält. 

—  Das  städtische  Museum  für  Kunst  und  Kunst¬ 
gewerbe  plant  nach  dem  Vorbilde  der  Ham¬ 
burger  Kunsthalle  eine  Sammlung  von  Magde¬ 
burger  Landschaftsbildern  und  Bildnissen,  die  den 
besten  unserer  zeitgenössischen  Künstler  in  Auf¬ 
trag  gegeben  werden  sollen. 


Museumschronik 


51 


Mannheim.  Das  neue  Museum  am  Friedrichsplatz 
soll  nach  Plänen  von  Bruno  Schmitz,  Berlin,  er¬ 
richtet  werden. 

Regensburg.  Die  Errichtung  eines  Provinzial¬ 
museums  wird  vorzubereiten  versucht. 

Ruhla.  Zur  Gründung  eines  städtischen  Museums 
wurde  ein  Museumsverein  gegründet. 

Straßburg.  Die  Stadt  plant  die  räumliche  Ver¬ 
einigung  der  städtischen  Kunst-  und  kunstgewerb¬ 
lichen  Sammlungen  im  Schloß  und  im  Frauen- 
haus. 

Sylt.  Ein  Verein  zur  Gründung  eines  Landes¬ 
museums  auf  Sylt  hat  sich  hier  gebildet. 

III.  AUSSTELLUNGEN 

Brünn.  Im  Mährischen  Gewerbemuseum  fand  vom 
5. — 26.  November  1905  eine  Ausstellung  künst¬ 
lerischer  Reklame  statt,  die  Plakate,  Titelum¬ 
schläge,  Ankündigungen,  Vortragsordnungen,  Ge¬ 
schäftskarten,  Briefpapiere,  Einladungen,  Fremden¬ 
führer,  Fahrpläne,  Kalender  und  Beispiele  von 
Zierschriften  zeigte.  (Dazu  Katalog  58  S.) 

Elberfeld.  Im  städt.  Museum  wurde  am  15.  Ok¬ 
tober  eine  Ausstellung  indischer  und  holländischer 
Kunst  eröffnet. 

Krefeld.  Im  Kaiser  Wilhelm-Museum  fand  im 
September  eine  Ausstellung  niederrheinischer 
Töpfereiarbeiten  aus  der  Zeit  vom  17. — 19.  Jahrh., 
im  Oktober  eine  solche  von  Kunstwerken  aus 
Krefelder  Privatbesitz  statt.  Zu  beiden  Aus¬ 
stellungen  wurden  Flugblätter  (Nr.  17  und  18) 
ausgegeben. 

Magdeburg.  Am  5.  November  wurde  in  den  Räumen 
des  städtischen  Museums  für  Kunst-  und  Kunst¬ 
gewerbe  eine  große  Wanderausstellung  des  Ver¬ 
bandes  westelbischer  Kunstvereine  eröffnet,  die 
bis  Januar  1906  dauern  wird. 

—  Ferner  wurde  eine  die  deutsche  Jahrhundert- 
Ausstellung  vorbereitende  Zusammenstellung  der 
wichtigsten  deutschen  Bilder  aus  der  Zeit  von 
1775  — 1875  vorgeführt,  soweit  sie  sich  in  Magde¬ 
burger  Privatbesitz  befinden.  An  diese  Aus¬ 
stellung  schloß  sich  eine  Vorführung  moderner 
Graphiker  des  Münchener  Kreises,  der  sich  des 
weiteren  eine  Darbietung  von  interessanten  Proben 
der  Silbertreibtechnik  des  Londoner  Künstlers 
Ashbee  anreihte. 

Newcastle.  In  der  Laing  Art  Gallery  ist  eine 
Ausstellung  kirchlicher  Kunst  eröffnet  worden. 

Weimar.  Im  Großherzogi.  Museum  fand  eine  Aus¬ 
stellung  des  Landschaftsmalers  Karl  Hummel  statt. 


Wien.  Im  Museum  für  Kunst  und  Industrie  findet 
von  Mitte  März  bis  Ende  April  1906  eine  Aus¬ 
stellung  von  Spitzen  und  Porträts  aus  inländi¬ 
schem  Besitz  statt. 

—  Im  Österreich.  Museum  wurde  am  9.  November 
eine  Ausstellung  der  österreichischen  kunstgewerli- 
lichen  Hausindustrie  und  Volkskunst  eröffnet. 
Dazu  umfassender  Katalog. 

IV.  PERSONALIA 

Basel.  Eduard  His,  der  Kunsthistoriker,  lang¬ 
jähriger  Präsident  der  Miiseumskommission,  ist 
am  24.  August  im  Alter  von  85  Jahren  hier  ge¬ 
storben. 

Berlin.  Der  Generaldirektor  der  Kgl.  Museen, 
Wirkl.  Geh.  Rat  Exz.  Dr.  R.  Schöne,  hat  sein 
Amt  niedergelegt.  Zu  seinem  Naclifolger  ist, 
zunächst  provisorisch,  Geheimrat  Dr.  W.  Bode, 
Direktor  der  Gemäldegalerie,  ernannt  worden. 

• —  An  Stelle  des  Geheimrat  Möbius  hat  Geh.  Berg¬ 
rat  Prof.  Dr.  K.  Klein  die  Führung  der  Geschäfte 
des  Verwaltungsdirektors  des  Museums  für  Natur¬ 
kunde  übernommen. 

—  Der  Direktorialassistent  bei  der  Abteilung  an¬ 
tiker  Skulpturen  der  Kgl.  Museen,  Privatdozent 
Dr.  Karl  Watzinger,  ist  zum  außerordentlichen 
Professor  für  klassische  Archäologie  an  der 
Rostocker  Universität  ernannt  worden. 

Dresden.  Dr.  Walter  Bergt,  Assistent  am  Kgl. 
Mineralog.  Museum,  a.  o.  Professor  an  der  Techn. 
Hochschule,  wurde  zum  Vorstand  der  neu  zu  er¬ 
richtenden  Abteilung  Landeskunde  am  Leipziger 
Museum  für  Völkerkunde  ernannt. 

Frankfurt  a.  M.  Dr.  Fritz  Brevermann  ist  zum 
Assistenten  für  Geologie  am  Senckenberg-Museum 
ernannt  worden. 

Kopenhagen.  Am  15.  Oktober  starb  der  Direktor 
des  Kunstgewerbemuseums  Pietro  Krohn. 

La  Plata.  Dr.  Walter  Schiller  ist  zum  A'orstand 
der  geolog.  Abteilung  des  Museums  ernannt 
worden. 

London.  George  Murray,  Vorstand  der  botanischen 
Abteilung  des  Brit.  Museums,  hat  sein  Amt 
niedergelegt. 

Nürnberg.  Der  zweite  Direktor  des  Germanischen 
Museums  in  Nürnberg,  Hans  Boesch,  ist  am  i  2.  No¬ 
vember  gestorben. 

Reichenberg.  Zum  Direktor  des  Nordböhm.  Ge¬ 
werbemuseums  ist  Dr.  E.  Schwedeler -Äleyer, 
Wissenschaftl.  Hilfsarbeiter  an  der  Berliner  Na- 
tional-Galerie,  ernannt  worden. 

1* 


52 


Museumschronik 


Salzburg.  Dr.  Alexander  Fetter,  der  Direktor  des 
städtischen  Museums  Carolino-Augusteum,  ist  im 
November  gestorben. 

Stuttgart.  Zum  Vorstand  des  Landesgewerbe-Mu¬ 
seums  ist  Professor  Dr.  G.  E.  Pazaurek,  Direktor 
des  Nordbühm.  Gewerbemuseunis  in  Reichenberg, 
ernannt  worden. 

Tours.  Felix  Laurent,  Konservator  des  Museums,  ! 
ist  im  Alter  von  85  Jahren  gestorben. 

Trier.  Dr.  Hans  Graeven,  Direktor  des  Provinzial¬ 
museums,  ist  im  November  gestorben. 

Wien.  Prof.  Friedrich  Berwerth  ist  zum  Direktor 
der  mineralog.  Abteilung  am  Kunsthistor.  Hof¬ 
museum  ernannt  worden. 

V.  SONSTIGE  NOTIZEN  | 

Amsterdam.  ln  der  ersten  Oktoberwoche  fand 
die  Tagung  des  Verbandes  der  Museumsbeamten 
zur  Abwehr  der  Fälschungen  statt.  j 

Berlin.  Im  Kgl.  Kunstgewerbemuseum  tragen  in  j 
diesem  Winter  vor:  P.  Jessen  über  die  Buch¬ 
kunst  der  alten  Meister  (für  Angehörige  des  , 
Buchgewerbes) ;  W.  Behncke  über  das  deutsche 
Haus  der  Renaissance ;  O.  Fischei  über  die  bil¬ 
dende  Kunst  im  Theater;  G.  Kühl  über  das  \ 
Ornament  des  Barock  und  Rokoko;  Georg  i 
Swarzenski  über  das  italienische  Haus  der 
Renaissance  und  Hermann  Winnefeld  über 
die  Kunst  des  Hellenismus. 

Caen.  Das  Museum,  das  sich  im  Rathaus  befindet, 
ist  in  der  Nacht  vom  2.  zum  3.  November  durch 
eine  Feuersbrunst  schwer  geschädigt  worden. 
Frankfurt  a.  M.  Ein  goldener  Ohrring  mit 
grünen  Einlagen  wurde  in  der  Zeit  vom  25.  1 1. 
bis  3.  12.  aus  den  Sammlungen  des  städti¬ 
schen  Historischen  Museums  entwendet.  ! 

\'on  einem  Stierköpfchen  mit  eingesetzten 
grünen  Augen  geht  mit  Unterbrechung  durch 
einen  grünen  Knauf  der  aus  feinem  Draht  I 
füllhornartig  gewundene  Bügel  aus,  um  mit 
einem  Häkchen  zu  einem  am  Köpfchen  an- 
gefjrachten  kleinen  Ring  zurückzukehren.  An 
Größe  kommt  das  Stück  etwa  einem  Finger¬ 
ring  gleich. 

Zur  Form  vgl.  .Schumacher,  Sammlung  an¬ 
tiker  Bronzen  'l'af.  III.  7.  Montelius,  Civilisa- 
tion  j)rimit.  en  Italie  II.  PI.  155,  6. 


Leipzig.  Das  musikhistorische  Museum  des  Herrn 
Paul  de  Wit  ist  von  einem  Cölner  Privatmann 
gekauft  worden,  der  es  dem  Cölner  Konservato¬ 
rium  schenken  wird. 

Lüttich.  Vom  15.  bis  21.  September  fand  der 
3.  Congres  international  de  l’art  public  statt. 
In  der  3.  Sektion  wurden  auch  die  Museen  zum 
Gegenstand  der  Verhandlungen  gemacht. 

Mageburg.  Dem  städtischen  Museum  für  Kunst 
und  Kunstgewerbe  stiftete  Herr  Rentier  Hermann 
Goedecke  eine  in  dreiviertel  Lebensgröße  ge¬ 
haltene  Bronze  Konstantin  Meuniers,  die  Figur 
eines  Amsterdamer  Lastträgers  darstellend. 

München.  Das  »Museum  der  hleisterwerke  der 
Naturwissenschaften  und  Technik«  führt  künftig 
den  Namen  »Deutsches  Museum«.  Die 

Stadtgemeinde  hat  außer  dem  auf  zwei  Mill.  Mark 
bewerteten  Bauplatz  eine  Million  Mark  zum  Bau 
bewilligt.  Der  Bankier  Th.  Waitzfelder  in 
München  spendete  die  Mittel  zu  einem  großen 
Gemälde,  welches  das  Treppenhaus  schmücken 
und  die  Vorführung  der  Magdeburger  Halb¬ 
kugeln  durch  Otto  von  Guericke  auf  dem  Reichs¬ 
tag  zu  Regensburg  im  Jahre  1682  darstellen  soll. 
Die  Ausführung  übernimmt  W.  Räuber.  Ein 
Gegenstück  wird  das  von  der  Stadt  Nürnberg 
gestiftete  Bild  »Eröffnung  der  Nürnberg-Fürther 
Eisenbahn  im  Jahre  1833«  sein.  Für  den  Bau 
soll  ein  Wettbewerb  ausgeschrieben  werden. 

Schwerin  i.  M.  Im  Erdgeschoß  des  Großherzog¬ 
lichen  Museums  sind  zwei  kleinere  Räume  mit 
Möbel  und  Schnitzarbeiten  deutscher  Renaissance 
hergerichtet  worden.  Ein  Saal  daneben  hat  den 
reichen  Schatz  gotischer  Altertümer  aufge¬ 
nommen,  der  aus  den  Kirchen  des  Landes  dem 
Museum  überwiesen  worden  ist.  In  der  Ge¬ 
mäldegalerie  ist  die  Neuordnung  zunächst  mit 
Sichtung  und  Vereinigung  der  italienischen  Meister 
begonnen  worden.  Bekleidung  der  Wände,  Auf¬ 
hängung  der  Gemälde  und  Einrichtung  des  Saales 
mit  stilgemäßen  Möbeln  ist  nach  dem  Vorbilde 
des  Kaiser  Friedrich-Museums  in  Berlin  ausge¬ 
führt  worden.  Eine  wertvolle  Bereicherung  hat 
das  Museum  durch  Überweisung  des  durch  Licht- 
wark  berühmt  gewordenen  Pempziner  Altars  er¬ 
fahren,  welcher  zurzeit  von  Professor  Hauser, 
Berlin,  wiederhergestellt  wird.  E.  St. 


I.iteratur 


53 


LITERATUR 


I.  BÜCHER 

Kükenthal,  W.  Leitfaden  für  das  zoologische 
Praktikum.  3.  umgearbeitete  Auflag-e.  Jena,  1905, 
Gustav  Fischer.  Preis  6  Mark.  V  und  314  Seiten. 
166  Abbildungen. 

Der  Kükenthalsche  Leitfaden  verdient  auch  in 
einer  Zeitschrift  für  Museumskunde  besprochen  zu 
werden,  weil  er  Ratschläge  und  Anleitung  zur  An¬ 
fertigung  anatomischer  und  mikroskopischer  Präpa¬ 
rate  enthält,  die  den  Assistenten  und  Konservatoren 
dienlich  sein  können.  Ursprünglich  als  Vademekum 
zu  den  zootomischen  Kursen,  wie  sie  an  allen  Hoch¬ 
schulen  abgehalten  werden,  gedacht,  hat  sich  das 
Kükenthalsche  Buch  allmählich  auch  als  Begleiter 
auf  Studienreisen  an  das  Meer  eingebürgert  und 
als  Wegweiser  beim  Selbstunterricht.  Die  ausführ¬ 
liche  Behandlung  verschiedener  mariner  Tiere,  Me¬ 
dusen,  Seesterne,  Seeigel,  Manteltiere  und  in  der  j 
dritten  Auflage  die  geradezu  mustergültige  Darstel-  ] 
lung  von  Rippenqualle  und  Haifisch,  ermöglichen 
eine  ausgiebige  Ausnutzung  des  frischen  Materials 
am  Meere.  Die  leicht  erhältlichen  einheimischen  1 
Tiere,  Schnecke,  Regenwurm,  Blutegel,  Krebs,  In¬ 
sekten,  Fisch,  Frosch,  Eidechse,  Taube  und  Kanin¬ 
chen,  sind  ebenso  gründlich  durchgearbeitet  und 
geben  treffliche  Vorlagen  für  die  Anfertigung  ana¬ 
tomischer  Schaupräparate.  Der  Text  ist  außerordent-  j 
lieh  klar  und  einfach,  und  jedes  Paradigma  mit  ! 
guten,  meist  neuen  Textabbildungen,  denen  die 
Namen  der  einzelnen  Teile  unmittelbar  beigedruckt 
sind,  reich  illustriert.  Alle  Gruppen  des  Tierreichs 
sind  gleichmäßig  besprochen,  die  Urtiere  ebenso  j 
wie  die  Säugetiere.  Dadurch  unterscheidet  sich  ' 
Kükenthals  Praktikum  wesentlich  und  vorteilhaft  von  1 
allen  älteren  derartigen  Leitfäden  und  sichern  ihm 
auch  noch  weitere  Auflagen.  F.  Römer  j 

Marshall,  W.  Die  Tiere  der  Erde.  Eine  volks¬ 
tümliche  Übersicht  über  die  Naturgeschichte  der 
Tiere.  Mit  über  1000  Abbildungen  und  25  farbigen  j 
Tafeln  nach  dem  Leben.  3  Bände  —  50  Liefe¬ 
rungen.  Stuttgart  1903 — 1904,  Deutsche  Verlags¬ 
anstalt. 

Matsebie,  P.  Bilder  aus  dem  Tierlebett.  Eine  ' 
Sammlung  von  Schilderungen  aus  der  Tierwelt 
aller  Erdteile.  Mit  einer  farbigen  Kunstbeilage 
und  482  Abbildungen  nach  Originalen  hervor-  | 


ragender  Künstler.  30  Lieferungen.  Stuttgart 
1903 — 1904,  Union  Deutsche  Verlagsanstalt. 

Fast  gleichzeitig  begannen  in  Stuttgart  zwei  groß 
angelegte  Bilderwerke  zu  erscheinen,  welche  in  einer 
Zeitschrift  für  Museumskunde  nicht  unerwähnt  bleiben 
dürfen,  weil  sie  nicht  nur  dem  Präparator  als  Muster 
für  seine  Tätigkeit  dienen  können,  sondern  weil  sie 
auch  den  Museen  ein  vorzügliches  Material  an  natur¬ 
getreuen  Abbildungen  für  Schausammlungsobjekte 
an  die  Hand  geben. 

Beide  Werke  legen  den  Hauptwert  auf  die  Illu¬ 
strierung,  und  wenn  sie  in  ihrer  Anlage  auch  grund¬ 
verschieden  sind,  so  ist  der  Reichtum  an  guten 
Bildern  bei  beiden  Verfassern  doch  gleich  groß. 
Marshall  nimmt  hauptsächlich  Wiedergaben,  teils 
sogar  farbige,  von  Photographien  des  lebenden 
Tieres.  Wir  sehen  hier  manche  bekannte  Bilder 
von  Anschütz  u.  a.  wieder,  die  schon  in  »Hecks 
Bilder  aus  dem  Tierreiche«  und  in  »All  about 
Animais«  verwandt  sind,  namentlich  aber  die  meisten 
Bilder  aus  »The  Living  Animais«,  von  welchem  Werke 
Marshall  ja  eigentlich  eine  deutsche  Ausgabe  liefert. 
Freilich  ist  von  dem  englischen  Text  nichts  übrig 
geblieben,  er  gibt  eine  ganz  neue  Beschreibung  zu 
den  Bildern  des  englischen  Buches.  Matsebie 
wählte  nur  Bilder,  die  nach  den  Werken  unserer 
besten  Tiermaler  und  Zeichner,  Friese,  Kühner, 
Mützel,  Specht  u.  a.,  vervielfältigt  sind.  Mat- 
sebies  Buch  erhält  dadurch  ein  ganz  eigenartiges 
Gepräge  und  einen  ganz  besonderen  Wert.  Zwar 
tauchen  auch  hier  alte  Bekannte  von  Specht  wieder 
auf,  aber  andererseits  sind  die  Reproduktionen  der 
großen  Tiergemälde  ein  prächtiger  und  wichtiger 
Bilderschmuck.  Manche  Bilder  sind  kaum  zu  über¬ 
treffen.  Marshall  hat  von  den  Vögeln  namentlich 
viele  und  gute  Abbildungen  (Pinguinen,  Möven, 
Seeschwalben  usw.),  aber  auch  bei  den  Säugetieren 
wird  Vorzügliches  geboten. 

Beide  Verfasser  wollen  auf  etwas  verschiedenem 
Wege  beim  größeren  Publikum  eine  Anregung  zur 
Beschäftigung  mit  der  Tierwelt  und  ein  tieferes  Ver¬ 
ständnis  für  dieselbe  erwecken:  Mars  hall,  indem 
er  in  strenger  systematischer  Folge  den  Leser  durch 
das  System  der  Tiere,  mit  den  Menschenaffen  be¬ 
ginnend,  bis  zu  den  Urtieren  hindurchführt.  Mat¬ 
sebie,  indem  er  »frei  von  dem  beengenden  Rahmen 
der  von  den  Zoologen  geschaffenen  Anordnung 
nach  größeren  und  kleineren  Gruppen«  ohne  Rück- 


54 


Literatur 


sicht  auf  das  Vaterland  der  Tiere  die  Bilder  in 
bunter  Mannigfaltigkeit  aneinander  reiht. 

Mar  sh  all  hält  sich  dabei  genau  an  den  Rahmen 
eines  Lehrbuches.  Zwar  will  er  nach  seinem  Vor¬ 
wort  den  Abbildungen  die  erste  Stelle  einräumen 
und  den  Text  an  die  zweite  Stelle  setzen,  gibt  aber 
nach  einer  geschichtlichen  Einleitung  eine  Einteilung 
des  Tierreiches  in  acht  Stämme  und  stellt  jedem 
Stamm  eine  Charakteristik  und  eine  Übersicht  über 
die  weitere  Einteilung  voran.  Dasselbe  wiederholt 
sich  bei  den  einzelnen  Klassen  und  Ordnungen; 
auch  hier  stellt  er  das  Allgemeine  an  die  Spitze, 
als  gemeinsames  Band,  das  die  Gruppen  verbindet 
und  sucht  überall  den  Zusammenhang  des  einzelnen 
mit  dem  Bauplan  der  Gesamtheit.  Auch  das  Ana¬ 
tomische  wird  genügend  berücksichtigt  und  von 
biologischen  Gesichtspunkten  aus  erklärt.  Der  Text 
ist  umfangreich,  stellenweise  humorvoll  und  erinnert 
in  der  meisterhaften  Vereinigung  des  heutigen  Standes 
unserer  Kenntnisse  mit  eigenen  Erlebnissen,  Briefen 
einzelner  Reisenden  und  historischen  Einmischungen 
an  Brehms  Tierieben,  wobei  Mar  sh  all  aber  all¬ 
bekannte  Jagdgeschichten  und  Anekdoten  vermeidet. 

Matsebie  ist  wesentlich  kürzer.  Er  gibt  eigent¬ 
lich  nur  eine  textliche  Umrahmung  seiner  Bilder, 
doch  versteht  er  es,  diese  außerordentlich  abwech¬ 
selnd  und  damit  auch  anregend  zu  gestalten.  Hier 
schildert  er  eine  besondere  Eigentümlichkeit  oder 
eine  Episode  aus  dem  Leben  des  betreffenden 
Tieres  oder  gibt  einen  kurzen  Abriß  seiner  Natur¬ 
geschichte;  dort  verweist  er  bei  Organen  und  Er¬ 
scheinungen  auf  Analogien  bei  anderen  Arten  und 
Gruirpen  und  kommt  somit  auf  allgemeine  Fragen, 
so  z.  B.  spricht  er  bei  seinem  Bild  »Maultierfuhr- 
werk  in  Sevilla«  über  Mischlinge,  beim  Edelfalken 
über  Winterkleider  usw.  Stets  sucht  er  auch  biolo¬ 
gische  Vcrknü|)fungen  zwischen  anatomischem  Bau, 
äußerer  Gestaltung  und  Lebensweise  anzubringen. 
Auch  sind  manche  tiergeographische  Bemerkungen 
über  Verbreitung,  gcogra])hische  Abänderung  usw. 
eingestreut.  ()riginell  sind  bei  Matsebie  die  Über¬ 
schriften,  z.  B.  ■»Regenmännchen«  (Feuersalamairder), 
»ein  guter  Bekannter«  (Maikäfer),  »auch  ein  König« 
(1  leringskönig)  u.  a.  m. 

Marshall  beliandelt  das  ganze  Tierreich  ziem¬ 
lich  gleichmäßig,  auch  die  marinen  Tiere,  Stachel¬ 
häuter,  l’flanzentierc,  sogar  die  Urtiere.  Matsebie 
bringt  von  den  niederen  Tieren  nur  einige  Krebse, 
S|)innen,  Insekten  und  deren  Bauten,  von  marinen 
Tieren  aber  auch  einige  hübsche  Bilder  aus  dem 
Nea|)eler  und  Berliner  A(|uarium. 

Beide  Werke  bringen  somit  Anregung  in  Hülle 


und  Fülle  und  zwingen  den  Leser  zu  ernstem  Stu¬ 
dium.  Sie  werden  reichen  Gewinn  bringen  und 
wir  können  ihre  Anschaffung  daher  auf  das  an¬ 
gelegentlichste  empfehlen,  auch  den  Museen,  für 
deren  Bibliotheken  sie  ein  unentbehrliches  Hand¬ 
werkzeug  sind.  F.  Römer 

BIBLIOGRAPHIE 

(Besprechungen  bleiben  Vorbehalten): 

Dorsey,  George  A.  The  Cheyenne.  /.  Ceremonial 
Organization.  Field  Columbian  Museum  Publi- 
cation  99.  Chicago  1905.  —  55  S.  8°.  Tafeln 
und  Textabb.  II.  The  Sun  Dance.  Field  Co¬ 
lumbian  Museum.  Publication  103.  Chicago  1905. 

—  186  S.  8°.  Tafeln  und  Textabb. 

Dyck,  Walther  von.  Über  die  Errichtung  eines 
Aluscums  vo?t  Meisterwerken  der  Naturwissenschaf  t 
utid  Tecimik  in  Mimchen.  Leipzig  und  Berlin, 
Teubner  1905.  40  S.  4°. 

Farrington,  Oliver  Cummings.  The  Kodes  Meteo¬ 
rite.  Field  Columbian  Museum  Publication  loi. 
Chicago  1905.  —  6  S.  8°  und  2  Tafeln. 

Kenne.  Eri>t?icrtcng  an  das  Museum  der  Stadt 
Metz.  16  S.  8°.  47  Abb.  und  ein  Vorbild. 

Kenne,  J.  B.  Die  Flur  Sablon  in  röfniscker  Zeit, 
Ergebnisse  der  jüngsten  Grabungen  im  südlichen 
Vorgelände  von  Metz.  Metz  1904.  28  S.  8°. 

Ladewig,  Pani.  Die  Ferwaltung  und  Einrichtu?ig 
der  Kruppschcfi  Biicherhalle.  Essen  1905.  62  S. 
4°.  Mit  Abb.  und  Tafeln. 

Neuweiler,  E.  Die  prähistorischen  Tßanzenreste 
Mitteleuropas  mit  besonderer  Beriicksichtigtmg  der 
schweizerischen  Funde.  Zürich  1905. 

Nagujewski,  D.  von.  Aus  dem  Lcbe7i  der  Mttseen 
(in  russischer  Sprache).  Kasan,  Universitäts¬ 
druckerei,  1906. 

Voth,  H.  R.  The  traditions  of  the  Ilopi.  Field 
Columbian  Museum.  Publication  96.  Chicago  1905. 

—  319  S.  8°. 

—  Ilopi  proper  tiames.  Field  Columbian  Museum. 

Publication  loo.  Chicago  1905.  47  S.  8°. 

—  Oraibi  natal  customs  and  cerC7no7tics.  Field 
Columbian  Museum.  Publication  97.  Chicago  1905. 

—  1 3  S.  8°.  Abb. 


Literatur 


55 


II.  MUSEUMSBERICHTE.  KATALOGE 

Brüning,  Adolf.  Europäisches  Forzella?t  des  XVIII. 
Jahrhunderts.  Katalog  der  vovt  /j.  Februar  bis 
JO.  April  igo4  im  Lichthofe  des  kgl.  Kunst- 
gewerbemusetutis  ztc  Berlin  ausgestellten  Porzellane 
von  Adolf  Briinifig,  m  Verbmdtmg  mti  Wilhelm 
Bchncke,  Max  Creutz  und  Georg  Swarzenski. 
Berlin  1904. 

Dieser  vornehm  ausgestattete,  groß  angelegte 
Katalog,  der  nachträglich  die  während  dieser  Aus¬ 
stellung  gewonnenen  wissenschaftlichen  Resultate 
fixieren  soll,  muß  hier  wegen  seiner  ungewöhnlich 
klaren,  übersichtlichen  Anordnung  gerühmt  werden, 
die  als  mustergültig  gelten  kann.  Die  Aufzählung 
der  Porzellane  ist  nach  Fabriken  erfolgt,  innerhalb 
dieser  nach  der  Zeitfolgc,  dann  wieder,  wo  das 
Material  reich  genug  war,  nach  Dekorationsgruppen. 
Die  Namen  der  Fabriken  zeigt  auf  jeder  Seite  die 
Kopfleiste,  die  Jahreszahl  findet  sich  unter  der  Be¬ 
schreibung  jedes  Gegenstandes  in  klarer  Isolierung, 
die  Gruppenbezeichnung  am  Rande.  Der  Gegen¬ 
stand  selbst  ist  fett  gedruckt.  So  kann  die  Orientie¬ 
rung  kaum  leichter  erfolgen.  In  der  Einleitung  sind 
nur  die  wirklich  neuen  wissenschaftlichen  Ergeb¬ 
nisse  dieser  Ausstellung  aufgeführt.  Das  ist  nur  zu 
loben,  da  etwa  ein  Abriß  der  Geschichte  der  ein¬ 
zelnen  Manufakturen  sich  stark  mit  dem  Ballast 
schon  bekannter  Tatsachen  hätte  schleppen  müssen. 
Die  Hauptstücke  der  Ausstellung  sind  abgebildet 
in  Autotypien  und  Dreifarbendrucken.  Letztere 
Technik  ist  leider  noch  nicht  genügend  entwickelt, 
um  wissenschaftlich  schon  ganz  befriedigen  zu 
können.  E.  Z. 

L.  Mariani  e  D.  Vaglini.  Guida  del  Museo  ?iazionale 
romano  nelle  Teivne  Diocleziane.  Terza  edizione. 

Zu  den  erfreulichsten  Dingen,  die  augenblicklich 
auf  dem  Gebiete  der  Kunst  sich  in  Italien  ereignen, 
gehört  unzweifelhaft  das  frische  Leben,  das  dort 
an  vielen  Stellen  in  die  alten  Kunstsammlungen 
eingezogen  und  hier  vor  allem  in  Neuaufstellungen 
zutage  getreten  ist,  die  aus  diesen  alten  Samm¬ 
lungen  etwas  ganz  Neues  und  oftmals  wirklich 
Überraschendes  gemacht  haben.  Am  weitesten  in 
dieser  Beziehung  sind  entschieden  die  plastischen 
Sammlungen.  Das  Nationalmuseum  zu  Neapel,  das 
neukapitolinische  und  das  Nationalmiiseum  zu  Rom 
stehen  an  der  Spitze.  Von  letzterem  liegt  nun  auch 
bereits  in  3.  Auflage  ein  beschreibendes  Verzeichnis 
vor,  das  man  sich  für  gar  viele  andere  Sammlungen 
Italiens  wünschen  möchte.  Der  Inhalt  desselben 


ist  gut  und  ausreichend  für  den  ernsten  Kunstfreund. 
Auch  die  zur  Erinnerung  auf  besonderen  Tafeln 
beigegebenen  Autotypien  sind  besser  als  sonst  oft 
in  Museumskatalogen.  Weniger  befriedigt  die  An¬ 
lage.  Es  fehlt  hier  z.  B.  gleich  ein  bei  der  Kompli¬ 
ziertheit  der  alten  Klosteranlage  dringend  erwünsch¬ 
ter  Orientierungsplan,  ferner  die  genaue  Angabe 
der  Räume  über  jeder  Seite,  die,  da  die  Zählung 
derselben  in  den  verschiedenen  Abschnitten  des  Ge¬ 
bäudes  stets  von  neuem  beginnt,  gleichfalls  dringend 
nötig  erscheint.  Auch  wäre  es  wohl  zweckmäßig 
gewesen,  die  Bezeichnung  ganzer  Gruppen  durch 
fetteren  Druck  hervorzuheben.  Als  entschiedener 
Mangel  jedoch  muß  bezeichnet  werden,  daß  nur 
aus  einer  kleinen  Anmerkung  zu  ersehen  ist,  daß 
die  berühmtesten  Schätze  dieser  Sammlung,  die  der 
ehemaligen  Villa  Ludovisi,  in  diesen  Katalog  über¬ 
haupt  nicht  aufgenommen  sind.  Das  dürfte  für  das 
Publikum  oft  große  Enttäuschung,  Zeitverlust  und 
Ärger  bedeuten.  E.  Z. 

Brünn.  Mährisches  Geiuerbonuseum.  Dreißigster 
Jahresbericht  1904.  29  S.  4°. 

Das  Museum  hat  in  seiner  vierjährigen  Tätig¬ 
keit  als  Vorort  des  Verbandes  österreichischer  Kunst¬ 
gewerbemuseen  reiche  Erfahrungen  im  Ausstellungs¬ 
wesen  gesammelt.  Das  spricht  sich  nicht  nur  darin 
aus,  daß  man  seinem  Direktor  Julius  Leisching 
die  Zusammenstellung  der  österreichischen  Ab¬ 
teilung  für  Ausstellungen  im  Ausland  (Antwerpen 
und  Berlin)  übertrug,  sondern  vor  allem  in  den 
Erfolgen,  die  das  Museum  in  seiner  Provinz  mit 
Wander-  und  in  der  eigenen  Stadt  mit  Sonder¬ 
ausstellungen  errang.  Mit  Hilfe  der  einen  ist  es 
gelungen,  das  Ausstellungswesen  im  Lande  so  zu 
regeln,  daß  auch  Städte,  die  sonst  der  künstlerischen 
Anregung  entbehren  mußten,  ihrer  nun  regelmäßig 
teilhaftig  werden,  mit  Hilfe  der  anderen  konnte 
dem  Museum  ein  verständnisvolles  Publikum  heran¬ 
gezogen  werden,  das  mit  lebendiger  l’eilnahme 
seinen  Arbeiten  folgt.  Die  für  Brünn  bedeutende 
Besuchsziffer  —  45554  Personen  —  lohnte  die  Be¬ 
mühungen.  Neben  den  Ausstellungen  verdienen 
die  zum  erstenmal  abgehaltenen  ständigen  Fach¬ 
kurse  hervorgehoben  zu  werden  und  unter  ihnen 
wieder  der  für  die  Buchbinder  veranstaltete.  Ihm 
ließ  die  Museumsleitung  in  einer  gleichzeitigen 
Ausstellung  von  alten  und  modernen  Bucheinbänden, 
die  sehr  sorgsam  zusammengestellt  war,  besondere 
Förderung  zuteil  werden.  Bemerkenswert  ist  die 
Erfahrung,  daß  die  Unterrichtszeit  von  drei  Monaten 
zu  lang  bemessen  und  die  Stunden  nach  6  Uhr 


Literatur 


56 


abends  zu  ungünstig  gelegt  waren.  Eine  Ver¬ 
teilung  von  Stipendien  an  die  Teilnehmer  soll  die 
Verlegung  der  Stunden  auf  den  Nachmittag  und 
damit  die  Verkürzung  der  Dauer  des  Kurses  bei 
entsprechend  größerer  Stundenzahl  ermöglichen. 

Ktsch. 

BIBLIOGRAPHIE 

(Besprechungen  bleiben  Vorbehalten): 

Chicago.  Fieta  Coiuvibian  Museum.  Afmual 
Repqrt  of  thc  Director  to  tJie  board  of  Ti'ustees 
for  thc  ycar  igoj — 04.  Chicago  1^04.  —  81  S. 
8  °.  n  Tafeln. 

Frankfurt  a.  M.  Bericht  der  Sefickcnbergischeu 
Naturforschcudcn  Gesellschaft  iti  Fratikfurt  am 
Mahl  igog.  —  Frankfurt  a.  M.  1905.  112  S.  8°. 
Mit  Textabb.  u.  Tafeln. 

—  Kufistgewerbcmuscum.  Jl'cgioeiscr  durch  die 
Sa7)unlunge?i.  4  S.  8  °. 

Lübeck.  Bericht  des  Museums  Liibcckischer  Ktinst- 
uud  Kiilturgcschichte  über  das  Jahr  igo4.  — 
28  S.  8°. 

— •  Allgemei/ier  Vcrwaltu7igsbcricht  des  Museu7/is  zu 
Lübeck  über  das  fahr  igo4.  —  7  S.  8°. 

—  Bericht  des  Naturhistorische7i  A'l7tscu7/is  m 
IJ'ibeck  über  das  Jahr  igo4.  —  16  S.  8°. 

— ■  Bericht  der  Sa7/i77ihi7ig  vo7i  Ge/7täldc7i,  Ktipfer- 
stiche7i  7md  Gipsabgüsse7i  übei'  das  fahr  igo4. 

—  4  S.  8°. 

Milwaukee.  23.  A7i7iual-Report  of  the  board  of 
t7'ustces  of  thc  Public  Muscu77i  of  the  City  of 
Milwaukee.  Milwaukee  1905.  65  S.  8°.  8  Tafeln. 

New  York  City.  The  A77ierica7i  Muscu7/l  of  Na¬ 
tural  llistory,  Annual  Report  for  the  year  1904. 
New  York  1905.  —  105  S.  8°.  8  Tafeln. 

Rotterdam.  Belmoptc  Catalogtts  va/i  het  Musctc77t 
va7i  Oudhede7t  der  ge77iec7ite  Rotterda77i  door 
A.  JIoy7ick  va7t  I\7pc7idrccht.  64  S.  8°. 


III.  ZEITSCHRIFTEN 

The  Mu.seums  Journal,  the  orga7i  of  thc  M7iseu7/is 
Associatio7i.  Editcd  by  P.  Howarth,  I*'.  K.  A.  S., 
F.  Z.  S.,  Museum  and  Art  Gallery,  Sheffield. 
■September  1905.  Band  5,  Nr.  3. 

Das  Muscu77i  des  Brookly7/.  I/istitute.  (Mit 
einer  Ansiclit  und  Beschreibung  des  Mittelteils.) 


Hall,  IV.  y.  Em  Papier -Mache- Modell  des 
M'ö7ichsfisches. 

Stra7ige,  Edward  F.  E7iglische  K7(7ist  des  Mittel¬ 
alters.  Eine  Anregung,  von  den  mittelalterlichen 
Kunstdenkmälern,  ihrem  nationalen  Werte  ent¬ 
sprechend,  Aufnahmen  zu  machen,  um  wenigstens 
ihre  Erscheinung  der  Nachwelt  zu  erhalten,  das 
Bestehende  aber  zu  schützen  und  zu  sammeln.  Ziel: 
Herstellung  eines  illustrierten  Inventars  der  Kunst¬ 
schätze  des  Landes. 

Oktober  1905.  Band  5,  Nr.  4. 

Bu7id,  y.  W.  IVillis.  Lokal77iusee7t  (Vortrag  auf 
dem  Kongreß  der  Museums  Association  zu  Wor- 
cester  1905).  Ausgehend  von  der  Frage  nach  dem 
Zweck  von  Lokalmuseen  verlangt  er  Beschränkung 
auf  das  Gebiet  der  Umgegend,  weist  auf  die  Mög¬ 
lichkeit  hin,  Schulkinder  zum  Sammeln  naturwissen¬ 
schaftlicher  Gegenstände  anzuhalten,  auf  die  sogen, 
ökonomische  Biologie,  und  fordert  Aufstellung  von 
Typenkollektionen,  Kontrolle  der  Schulmuseen  durch 
Fachleute,  Aussetzung  von  Preisen  für  die  Kinder 
und  die  Schulen,  und  Schaffung  eines  Systems  zur 
Feststellung  besonderer  ungewöhnlicher,  in  der  Ge¬ 
gend  vorkommender  Spezimina.  —  In  der  ausge¬ 
dehnten  Diskussion  werden  besQnders  folgende 
Fragen  besprochen:  Soll  der  Vorstand  (Kurator)  des 
betreffenden  Museums  selbst  den  Kindern  direkt 
oder  nur  deren  Lehrern  einführende  Vorträge  halten? 
Sollen  die  Schulbehörden  die  Mittel  für  solche 
Museumskurse  bewilligen?  Sollen  die  Museen  den 
Schulen  das  Material  für  ihre  naturwissenschaftlichen 
Lehrsammlungen  leihen?  Sollen  die  Schulkinder 
selbst  zum  Sammeln  angehalten  werden?  u.  a. 

Der  Museu77tsko7igreß  m  Bolto7i,  Lancashire. 
Besuch  der  Hall  i’  th’  Wood,  und  des  Chadwick- 
Museum.  Vorträge:  T.  C.  Horsfall,  Das  fehlende 
Glied  zwischen  Heim  und  Kunsthalle.  Frank  Griffiti, 
Die  Beziehung  von  Museen  und  Kunsthallen  zu 
Kunst-  und  technischen  Schulen.  G.  Dunlop,  Die 
Ausstellung  frischer  wilder  Blumen  in  Museen. 

Der  Ko7tgreß  der  Library  Association  zu  Ca7/i- 
bridge,  22.  und  23.  August  1905. 

November  1905.  Band  5,  Nr.  5. 

Maclauchlau,  folm,  Dtuidee,  Die  Emrichtung 
lokaler  A7tschauu7igssa77i7)ilutigeft  in  Musceti  (Vor¬ 
trag  auf  dem  Kongreß  zu  Worcester  1905).  Über 
die  Fragen:  Wer  soll  diese  Sammlungen  versorgen, 
etikettieren  usw.?  Schilderung  des  Verfahrens  in 
Dundee.  (Über  die  Diskussion  vergleiche  Nr.  4.) 

Dtmlop,  G.  A.,  Wa7-ri7tgto7i  Museu77i.  Die  Aus- 
stellu7ig  f7-ischcr  wilder  Blu7>icfi  in  ALuseett.  (Auf¬ 
stellung,  Platz,  Gefäße,  Etiketten,  Sondergruppen.) 


Literatur 


57 


Bibliotheks-  und  Museutnssicuern.  Entschei¬ 
dung  des  Gerichtes  zu  Liverpool  über  einen  Streit 

zwischen  dem  Rat  der  Stadt  Liverpool  und  dem 

West  Derby  Union  Assessment  Committee  und  den 

Wavertree  Overseers. 

Bezold,  Gustav  von.  Hans  Boesch,  zweiter  Di¬ 
rektor  des  germanischen  Naiionalmuseums .  (An¬ 
zeiger  des  germanischen  Nationalmuseums,  1905, 
Nr.  3). 

Gelius,  Das  JVaturwissenschaftliche  Museum  auf 
dem  Gelände  des  ehemaligen  Reichklara-Klosters 
in  Mainz.  (Zentralblatt  der  Bauverwaltung  No.  86). 

— ka.  Frankfurter  Ktinstschau  (die  Umgestaltung 
der  Räume  im  Städelschen  Institut).  (Frankfurter 
Zeitung  Nr.  266.) 

Keune,  J.  B.  Fundbericht  über  die  Ergebnisse  der 
Erdarbeiten  im  südlichen  Vorgelände  von  Metz 
igoj  bis  April  igoj.  (Korrespondenzblatt  der 
Westdeutschen  Zeitschrift  Nr.  3,  4  u.  5,  1905.) 

Lessing,  J.  Der  Erweiterungsbau  des  Königlichen 
Kunstgewerbefnuseums  ztt  Berlm.  (Werkkunst  I,  i.) 

V.  Luschan,  Ziele  und  IVege  eines  modernen  Mu¬ 
seums  für  Völkej-kimde.  (Globus,  1905,  Nr.  15.) 

Matschoss,  Über  technische  A/useen  (Vortrag  im 
KölnerBezirksverein  Deutscher  Ingenieure).  (Globus 
Nr.  840.) 

Mielke,  Rob.,  Museen  und  Denkmalpflege.  (Tägl. 
Rundschau  1905,  Nr.  567.) 

Migeon,  Gaston,  Le  musee  des  arts  dccoratifs.  (Ga¬ 
zette  des  beaux-arts,  Nr.  577,  i.  Juli  1905.) 

Rauch,  Chr.  Das  Marburger  Mtisetim.  (Hessische 
I.andeszeitung  Nr.  261,  1905.) 

Reinach,  Salomon,  Le  musee  Barracco.  (Chronique 
des  Arts,  Nr.  36,  25.  Nov.  1905.) 

Richter,  O.  Unsere  gegenwärtige  Kenntnis  der 
Ethnographie  von  Celebes.  (Globus  1905,  Nr.  10, 

II  u.  12.) 

Seidlitz,  W.  von,  Richard  Schoene.  (Ztsch.  f.  bild. 
Kst.  NF.  XVII.  Heft  3.) 

The  Directors  of  our  Public  Galleries.  (Burlington 
Magazine,  Vol.  VII,  Nr.  29.) 


ALuseum  von  ALeisterwerken  der  Naturwissenschaft 
tind  Technik.  (Zeitschrift  des  Vereins  deutscher 
Ingenieure,  Nr.  48,  1905.) 

Das  Eisenbahnmuseum  ui  Dresden.  (Dresdner  An¬ 
zeiger,  Nr.  344,  12.  Dez.  1905.) 

Das  ALuseumswesen  in  Deutschland  und  das  Alenzcl- 
ALtiseum.  (Schlesische  Zeitg.  Nr.  781,  1905.) 

Das  Städelsche  Kunstinstitut  und  die  Stadt  Frank¬ 
furt.  (Frankfurter  Zeitung,  9.  September  1905, 
Nr.  250,  Abendblatt.) 

ÜBERSICHT  ÜBER  AUFSÄTZE  AUS 
ALLGEMEIN  NATURWISSENSCHAFTLICHEN, 
CHEMISCHEN,  TECHNISCHEN  UND  VER¬ 
WANDTEN  ZEITSCHRIFTEN 

(In  dieser  Abteilung-  wird  der  ständig  dafür  tätige  Referent 
kurz  den  Inhalt,  bisweilen  auch  nur  den  Titel  derjenigen 
Aufsätze  angeben,  welche  für  den  Verwaltungsdienst  der 
Museen  Bemerkenswertes  bieten.  Besondere  Aufmerksamkeit 
wird  dabei  den  Konservierungsarbeiten  und  der  Tätigkeit 
des  Chemikers  an  den  Museen  geschenkt  werden.) 

Banks,  E.  J.  LIow  the  a?icient  Babylonians  dramed 
their  city.  (Scientific  American  93.  S.  99.) 

Belck,  W.  Die  Kenntnis  der  ALetalle  bei  de?t  Alten 
atf  Grtind  eigener  Atisgrabungen.  Vortrag  in 
der  chemischen  Gesellschaft  zu  Frankfurt  a.  M. 
am  30.  Mai  1905.  Kurzes  Referat,  hauptsächlich 
über  den  Gebrauch  des  Antimons  handelnd. 
(Chemiker-Zeitung  29.  S.  768.) 

Blümner,  H.  Die  Maltechnik  des  Altertums.  Aus¬ 
führliches  kritisches  Referat  über  Ernst  Bergers 
Buch:  »Die  Maltechnik  des  Altertums«.  München 
1904.  (Neue  Jahrbücher  f.  d.  klass.  Altert., 
Gesch.  usw.  8.  S.  202.) 

I  Boule,  M.  Sur  l'origine  des  colithes. 

Der  Verfasser,  ein  Gegner  der  Eolithentheorie, 
berichtet  von  der  Entstehung  den  Eolithen  ganz 
gleicher  Gebilde  aus  Flintstein  in  den  Rührwerken 
einer  Zementfabrik,  in  die  dieser  mit  der  Kreide  zu¬ 
fällig  hineingelangt.  (Compt.  rend.  140.  S.  1729.) 

j  Boule,  M.  L’origine  des  colithes.  Originalartikel 

j  erweiterten  Inhalts.  (L’anthropologie  16.  S.  257.) 

j  (Siehe  auch  unter  Obermeier.) 

I 

I  Boye,  O.  H.  Repatring  broken  negatives. 

[  Die  Negative  werden  nach  halbstündigem  Liegen 
in  Wasser  nacheinander  je  fünf  Minuten  in  eine  mit 

8 


Museumskunde.  II,  i. 


Literatur 


Fornialin  versetzte  Ätznatronlösung  und  nach  dem 
Abspülen  in  mit  Salzsäure  angesäuertes  Wasser  ge¬ 
legt.  Nach  dem  Abspülen  mit  Wasser  wird  die 
Gelatineschicht  dann  vorsichtig  abgenommen  und 
auf  eine  neue  Glasplatte  übertragen.  Wegen  der 
näheren  Angaben  sei  auf  die  Originalmitteilung  ver¬ 
wiesen.  —  (The  English  Mechanic  1905.  82.  Nr. 
2107.  S.  12.) 

Braune,  H.  Unicrstichung  von  prähistorischem 
Eisen.  Hierüber  ist  schon  S.  178  unter  Rupe 
berichtet.  —  (Stahl  und  Eisen  25.  S.  1195.) 

Büchner,  Max.  Das  Bumcrangvjci-fen.  Schilde¬ 
rung  eingehender  vom  Verf.  angestellter  prakti¬ 
scher  Versuche.  (Globus  88.  S.  37.) 

Büttner  Pfänner  z.  Thal.  Die  Maltechnik  der 
Alten. 

Die  Ursache,  daß  unsere  heutigen  Bilder  Frische 
und  Leuchtkraft  bald  verlieren,  ist  darin  zu  suchen, 
daß  die  Farben  heute  unfertig  auf  die  Leinewand 
kommen,  weil  seitens  der  Fabrikanten  bei  ihnen 
jede  Bindung  des  Sauerstoffs  durch  das  Leinöl  sorg¬ 
fältig  vermieden  ist,  um  die  Farben  jahrelang  auf 
Lager  halten  zu  können.  Bei  den  Alten  dagegen 
hatte  der  Meister  seine  Farbenreiber  jeden  Tag, 
bevor  er  seine  Arbeit  begann,  schon  einige  Stunden 
sitzen,  um  in  dieser  Zeit  durch  das  Reiben  der  j 
Farbe  mit  dem  Leinöl  zu  erreichen,  daß  die  Ölfarbe 
chemisch  fertig  auf  die  Leinwand  kam.  Sie  hatte 
sich  bei  dem  Reiben  mit  Sauerstoff  gesättigt  und 
erhärtete  rasch  nach  dem  Auftrag,  während  heute 
die  Oxydation  des  Leinöls,  die  Erhärtung,  erst  lange 
Zeit  nach  dem  Auftrag  vollendet  ist.  —  (Beilage 
z.  Allgem.  Zeitung  1905.  Nr.  153.) 

Crum,  W.  E.  A  coptic  recipe  for  the  preparation 
of  parchment. 

Aus  dem  in  griechischer  .Sprache  abgefaßten, 
auf  einem  Paj)yrus  befindlichen  Rezept,  von  dem 
leider  kaum  eine  Zeile  unbeschädigt  ist,  geht  her¬ 
vor,  daß  man  eingeschrumpftes,  krauses  Pergament 
durch  Behandlung  mit  Bimstein  und  durch  Auftrag 
von  gepulvertem  Bleiweiß  mit  und  ohne  Zusatz  von 
ge])ulvertem  leisen  vitriol  (oder  Alaun?)  zum  .Schreiben 
geeignet  machte.  FTwaiges  Auslaufen  der  'Finte 
soll  durch  einen  Zusatz  von  aufgelöstem  leisen- 
vitriol  (oder  Alaun?)  zur  Tinte  verhindert  werden. 
(Proceed.  soc.  bibl.  archaeol.  27.  S.  166.) 

Diergart,  P.  Zur  Technik  der  Terra  sigillata 
(die  arretinische  Töpferware  zu  Beginn  unserer 


Zeitrechnung).  Zum  größten  Teil  Wiederholungen 
früherer  Angaben  desselben  Verfassers;  außerdem 
einige  Literaturangaben.  (Welt  der  Technik  1905. 
S.  218.) 

Dodukil,  Th.  Die  Photogranmietrie  im  Dienste  der 
Kunsthistorik.  (Umschau  9.  S.  946.) 

Eibner,  A,  Über  das  punische  Wachs.  1.  Histo¬ 
rischer  Teil.  II.  Naturwissenschaftlicher  Teil. 

Im  zweiten  Teil  weist  der  Verf.  auf  Grund  von 
vorgenommenen  Versuchen  nach,  daß  die  von  Berger 
in  seinem  Buche  »Die  Maltechnik  des  Altertums«  an¬ 
geführte  Herstellung  einer  Wächsern  ul  sion  nicht 
der  Plinius’schen  Vorschrift  für  punisches  Wachs  ent¬ 
spricht.  Dieses,  durch  Einwirkung  von  Soda-  und 
Meerwasser  erhalten,  ist  vielmehr  ein  fester  Körper, 
bestehend  aus  Bienenwachs,  das  wegen  eines  ge¬ 
ringen  Gehalts  an  Kalk-  und  Magnesiasalzen  und 
weil  es  von  Luftbläschen  durchsetzt  ist,  weißer  und 
brüchiger  als  reines  Bienenwachs  ist.  (Beilage  zur 
Allgem.  Zeitung  1905.  Nr.  275  u.  276.) 

Gerlich,  F.  Die  Technik  der  römisch-pompejani- 
schen  Wandmalerei.  Eingehende  Kritik  des  Berger- 
schen  Buches  »Die  Maltechnik  des  Altertums«. 
(Beilage  zur  Allgem.  Zeitung  Nr.  230  u.  231.) 

Hewett,  E.  L.  Preservation  of  antiquities.  Verf. 
spricht  den  Wunsch  nach  gesetzlichen  Maßregeln 
zur  Erhaltung  von  Ruinen  aus.  (Americ.  Anthro- 
pologist  7.  S.  3.) 

Hoernes,  M.  Die  Haistattperiode.  Lm  3.  Abschnitt: 
Metalle  und  im  4.  Die  Formen  werden  Vor¬ 
kommen,  Gewinn  und  Handelswege  besonders 
von  Gold,  Eisen  und  Bronze  behandelt.  (Archiv 
f.  Anthropologie  31.  S.  233.) 

Köpp,  P.  Reste  einer  alten  Heizeinrichtting  im 
St.  Johanniskloster  in  Schleswig. 

Aus  Rauch-  und  Rußspuren  auf  der  Unterseite 
von  jetzt  als  Fußbodenbelag  dienenden  sogen.  Marter¬ 
steinen  wird  auf  ihre  frühere  Verwendung  zu  einer 
Bodenheizung  (Hypokaustum)  geschlossen.  (Denk¬ 
malpflege  7.  S.  78.) 

Lissauer,  A.  Doppelaxt  aus  Kupfer  von  Pyrmont. 

Die  Analyse  ergab: 

99,81%  Kupfer 
0,10  „  Eisen 
Spur  Wismut  (?) 

0,09%  Oxyd  usw. 

100,00% 

(Ztschr.  f.  Ethnol.  37.  S.  771.) 


Literatur 


59 


Loris,  K.  „Ziegelstein  und  Mörtel^  in  kultureller 
Betrachtung  als  Baustoffe  des  Altertums,  j.  Ma¬ 
terial  und  Technik.  2.  Mörtel. 

Im  zweiten  Abschnitt  sind  kurz  die  Ergebnisse 
einer  mikroskopischen  und  chemischen  Untersuchung 
des  in  Trier  zu  den  Römerbauten  verwendeten 
Mörtels  angeführt.  Danach  soll  der  Mörtel  aus  den 
Kalksteinbrüchen  von  Zülpich  stammen.  (Kera¬ 
mische  Monatshefte  5.  S.  151.) 

Obermeier,  H.  Zur  Eolithenfrage.  4. 

Die  Arbeit  enthält  eine  Übersicht  der  Eolith- 
stufen  und  berichtet  unter  anderem  ausführlich  über 
die  Bouleschen  Beobachtungen.  (Archiv  f.  Anthro¬ 
pologie  32.  S.  75.) 

Perl,  J.  Zur  Zapotifrage. 

Die  von  Eder  geäußerten  Bedenken,  daß  unter 
Umständen  bei  Zapon  Selbstzersetzung  eintreten 
könnte,  werden  mit  dem  Bedeuten  zurückgewiesen, 
daß  eine  solche  bisher  nur  bei  poröser,  watteförmiger 
Nitrozellulose,  aber  niemals  bei  den  hornartigen 
Films  des  Zapons  beobachtet  worden.  Auch  eine 
bleichende,  oxydierende  Wirkung  sei  ausgeschlossen, 
da  z.  B.  blankes  Kupfer,  das  in  der  Luft  in  kurzer 
Zeit  anläuft,  gerade  unter  einem  Zaponüberzug 
glänzend  erhalten  bleibt.  (Korrespondenzblatt  d. 
Ges.  Ver.  deutsch.  Gesch.  u.  Altert. -Ver.  53.  S.  389.) 

Pernice,  C.  Unter suchimgen  zur  antiken  Toreutik. 
I.  Über  Teilformen  und  Gipsabgüsse.  II.  Über 
antike  Steinformen.  III.  Die  Metalldrehbank  im 
Altertum.  (Jahreshefte  d.  österr.  archäol.  Inst. 
7.  S.  154  u.  S.  180;  8.  S,  51.) 

Pfaundler,  L.  Über  einen  Bumeratig  zu  Vor¬ 
lesungszwecken  . 

Das  6 — IO  cm  lange  Modell  wird  aus  1/2  mm 
starkem  Aluminiumblech  hergestellt,  auf  ein  Stativ¬ 
tischchen  gelegt  und  durch  Zurückziehen  und  Los¬ 
lassen  eines  vertikal  befestigten  Stahlblechstreifens 
auf  5 — 6  m  fortgeschleudert,  um  ungefähr  zum  Aus¬ 
gangspunkt  zurückzukehren.  (Sitzungsber.  d.  kais. 
Akad.  d.  Wiss.  zu  Wien.  Math.-naturw.  Kl.  Abt.  II  a. 
114.  S.  647.) 

Raehlmann,  E.  Die  Technik  der  alten  Aleister 
aus  der  klassischen  Zeit,  beurteilt  nach  mikro¬ 
skopischen  Untersuchungen  von  Bruchstücken 
ihrer  Gemälde. 

Verf.  hat  seit  1901  mikroskopische  Beobachtungen 
bei  einer  Reihe  von  Gemälden  alter  Meister  gemacht. 


über  die  er  unter  Beifügung  einer  Anzahl  Abbil- 
düngen  berichtet.  Im  Gegensatz  zu  Ostwald 
(s.  Museumskunde  S.  177)  sieht  er  von  einer  Färbung 
der  einzelnen  Schichten  ab  und  untersucht  die  natür¬ 
liche  Bruchfläche  im  Querschnitt  bei  auffallendem 
Lichte,  meistens  bei  30-,  40-  und  8ofacher  Ver¬ 
größerung.  Zur  Erkennung  der  Stoffe  werden  auf 
mikrochemischem  Wege  Alkohol,  Salzsäure,  Benzol, 
Tetrachlorkohlenstoff,  Wasser,  ferner  Schmelzung  und 
Verbrennung  angewendet.  Wegen  der  Einzeler¬ 
gebnisse  muß  auf  die  Arbeit  selber  verwiesen  werden; 
es  sei  hier  nur  kurz  das  Gesamtresultat  wiederge¬ 
geben.  Die  Untersuchung  von  Bildern  von  Tizian, 
Tintoretto,  Perugino  und  altniederländischer  und  alt¬ 
deutscher  Maler  hat  erwiesen,  daß  als  Bindemittel 
für  die  Farben  das  01  völlig  zurücktritt  und  daß  es 
meistens  durch  Eiweiß  und  Gummi  ersetzt  ist. 
Ferner  liegen  bei  deutschen  und  niederländischen 
Meistern  die  Farben  in  deutlich  getrennten  Schichten 
übereinander,  oft  durch  dünne,  durchsichtige  Schichten 
geschieden,  welche  eine  Vermischung  und  chemische 
Einwirkung  der  Farbschichten  aufeinander  verhin¬ 
derten.  (Umschau.  9.  S.  863.) 

Rhousopoulos,  O.  A.  Über  die  Reinigung  und 
Konservie7'ung  der  Antiquitäten. 

Empfehlung  des  Reduktionsverfahrens  für  antike 
Bronzen,  das  vom  Verfasser  schon  früher  ausführ¬ 
licher  in  der  Chemischen  Zeitschrift  (2,  S.  202,  364 
und  761)  beschrieben,  und  hier  mit  dem  Unterschiede 
wiederholt  wird,  daß  nach  der  Reduktion  mit  Zink 
und  Salzsäure  noch  eine  solche  mit  Zink  und  verd. 
Schwefelsäure  erfolgen  soll,  um  die  Salzsäure  mög¬ 
lichst  zu  entfernen.  Audi  einige  andere  Angaben 
sind  vom  Verfasser  schon  a.  a.  O.  mitgeteilt. 
(Chemiker-Zeitung  29.  S.  1198.) 

Rollier,  L.  Petrefakten  aus  der  gelben  Kultur¬ 
schicht  des  Schweizerbildes  bei  Schaff/iausen.  Be¬ 
stimmung  von  Schwämmen,  Ammonoiden  und 
Muscheln.  (Anzeiger  für  Schweiz.  Altertumskunde. 
6.  S.  209.) 

Stieda,  W.  Die  kera7nische  Industrie  i/n  Herzog- 
ium  Anhalt  währetid  des  18.  Jahrhunderts. 

Im  zweiten  Abschnitt:  »Die  technische  Seite  des 
Betriebes«  befinden  sich  Angaben  über  Materialien, 
Zahl  der  Brände,  Produktionskosten  usw.  (Mitt.  d. 
Ver.  f.  anhalt.  Gesch.  u.  Altert.  1905  S.  206.) 

Tschirch,  A.,  u.  A.  B.  Stevens.  Über  de?t  Japari- 
lack  (Ki-urushi). 


6o 


Adressen  der  Mitarbeiter 


Nach  einer  Besprechung  der  bisherigen  Arbeiten 
über  diesen  Gegenstand  werden  die  Resultate  der 
eingehenden  Untersuchung  der  Lackbestandteile 
durch  die  Verfasser  mitgeteilt.  ».  .  .  Der  alkohol¬ 
lösliche  Anteil  des  Lackes  (72,40°/o)  ist  ein  Gemisch, 
das  sich  in  einem  petrolätherlöslichen  Anteil  (78%) 
und  einen  petrolätherunlöslichen  Anteil  {22° jo) 
trennen  läßt.  Der  petrolätherlösliche  Teil  läßt  sich 
wieder  in  drei  Körper  trennen.  Einer  derselben  ist 
ein  nichtflüchtiges  Gift.  Gummi  und  Enzym  lassen 
sich  dagegen  nicht  quantitativ  scheiden.  Außerdem 
enthält  der  Lack  Essigsäure«  —  (Archiv  f.  Phar- 
macie  243.  S.  504.) 

yi  deperinie?ito  del  »  Ccnacolo<.<.  di  Leonardo. 

Abdruck  einer  im  »Secolo«  erschienenen  Mah¬ 
nung  an  die  italienische  Regierung,  etwas  für  die 
Erhaltung  des  Abendmahls  zu  tun,  nachdem  Pro¬ 
fessor  Cavenaghis  Versuch  der  Konservierung  einer 
kleinen  Stelle  erfolgreich  gewesen  sein  soll.  Cave- 
naghi  hat  die  abblätternden  Teile  befeuchtet  und 
dann  vorsichtig  farblosen  I^eim  daruntergebracht. 
(Rassegna  d’  arte  V.  S.  173.) 


Reinigen  von  Münzen,  Medaillen,  Silbergeräten  und 
Silber  schmuck. 

Das  bekannte  Verfahren  der  Reinigung  durch 
eine  Cyankaliumlösung.  (Journal  f.  Goldschmiede¬ 
kunst  26.  S.  274.) 

Veraltete  Silbergegenstände  von  P’lecken  zu  reinigen, 
soll  zweckmäßig  durch  Eintauchen  in  siedende 
Borax-  oder  Ätzkalilösung  in  Berührung  mit  me¬ 
tallischem  Zink  geschehen.  (Journal  f.  Gold¬ 
schmiedekunst  26.  S.  316.) 

Vorsicht  bei  RestauriertingsarbeitC7i. 

Das  Deckenfreskobild:  Himmelfahrt  Marias  von 
Martin  Knoller  im  Münchener  Bürgerbetsaal  an  der 
Neuhauserstraße  soll  einer  unverständigen  Restau¬ 
rierung  zum  Opfer  gefallen  sein.  (Malerzeitung 
26  S.  325  nach  d.  Münchener  Neuesten  Nachrichten.) 

Werdegang  des  Papiers  vor  1000  Jahren. 

Referat  über  ein  von  den  Niagara  Paper  Mills 
hergestellten  Buches,  das  die  technische  Herstellung 
des  Papiers  in  Ägypten,  China,  Samarkand  und 
Arabien  behandelt.  (Papier-Zeitung  30.  S.  2303  u.  f. 


ADRESSEN  DER  MITARBEITER 

Auf  Wunsch  eines  ausländischen  Kolleg-en  werden  am  Schluß  jedes  Heftes  die  Adressen  der  Mitarbeiter  zusammengestellt. 
Mitteilung-en,  die  auf  Beiträge  Bezug  nehmen,  welche  mit  einer  Chiffre  gezeichnet  sind,  ist  der  Herausgeber 

bereit  zu  vermitteln. 


Brandt,  Dr.  G.,  Direktor  des  Thaulow-Museums, 
Kiel. 

Vancsa,  Dr.  A/ax,  Kustos  des  niederösterr.  Landes- 
archivs  und  der  Bibliothek,  Wien  IV/2,  Johann 
Straußgasse  24. 

von  Koch,  Prof.  Dr.  G.,  Vorstand  der  zoologischen 
Abteilung  des  flroßherzoglichen  Museums,  Darm¬ 
stadt. 


Finsch,  Dr.  0.,  Braunschweig. 

JVoermann,  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  K.,  Direktor  der 
Kgl.  Gemäldegalerie,  Dresden-A.,  Hübnerstr.  5. 

Deneken,  Dr.  F.,  Direktor  des  Kaiser  Wilhelm- 
Museums,  Krefeld. 

Römer,  Dr.  F.,  Kustos  des  Museums  der  Sencken- 
bergischen  Naturforschenden  Gesellschaft  in  Frank¬ 
furt  a.  M. 


BIOLOGISCHE  MUSEEN 


VON 

OTTO  LEHMANN -ALTO  NA 

Das  Referat  über  den  Jahresbericht  des  Field  Columbian  Museum  im  4.  Heft 
S.  235  dieser  Zeitschrift  veranlaßt  mich  zu  nachstehenden  Bemerkungen 
über  die  Aufgabe  der  Museen,  und  zwar  deswegen,  weil  in  jenem  Referat  der 
Erfolg  der  amerikanischen  Museen  vorwiegend  den  bedeutenden  Geldmitteln  zu¬ 
geschrieben  wird,  die  jenen  Instituten  zur  Verfügung  stehen.  Nach  meiner  Auf¬ 
fassung  sind  es  nicht  die  Geldmittel,  die  den  amerikanischen  Museen  ihren  Erfolg 
verbürgen  und  dieselben  zu  vielbesuchten  und  darum  auch  fruchtbaren  Instituten 
machen,  sondern  mir  scheint  der  Erfolg  vor  allem  in  der  klaren  Erkenntnis  be¬ 
gründet  zu  sein,  daß  die  amerikanischen  Museen  als  Bildungsstätten  dem  Volke, 
nicht  einzelnen  aus  dem  Volke,  dienen  wollen.  Daß  ein  Museum  lediglich 
ein  wissenschaftliches  Institut  sei,  ist  eine  bei  uns  verbreitete  und  scheinbar 
festbegründete  Annahme,  und  doch  stehe  ich  nicht  an,  dieser  Annahme  zu  wider¬ 
sprechen.  Ich  will  mit  diesem  Widerspruch  natürlich  nicht  behaupten,  daß  ein 
Museum  auf  wissenschaftliches  Arbeiten  verzichten  soll,  sondern  ich  meine  nur,  daß 
ein  Museum  zunächst  und  vor  allen  Dingen  dem  Volke  zu  dienen, 
diesem  die  Wissenschaft  zu  übermitteln  habe.  Diese  Aufgabe  ist  von 
der  Aufgabe  der  wissenschaftlichen  Arbeit  so  verschieden,  wie  Unterricht  und 
selbständige  Forschung  immer  sein  werden.  Beides  hat  natürlich  seine  Berechtigung, 
aber  nur  die  wohlbegründete  Absicht,  das  Museum  zu  einem  Bildungsinstitut  für 
das  Volk  zu  machen,  hat  die  biologischen  Museen  entstehen  lassen.  Sie  sind 
nicht  etwa  in  der  Absicht  geschaffen  worden,  dem  Publikum  nur  eine  Augenweide 
zu  geben,  sie  beruhen  vorwiegend  auf  dem  Bestreben,  die  Besucher  dazu  anzu¬ 
leiten,  die  ausgestellten  Objekte  in  ihrer  ursprünglichen  Bedeutung  erkennen  und 
verstehen  zu  lernen.  Das  kann  aber,  da  das  gesprochene  Wort  fehlt  und  die 
Etikette  nicht  alles  geben  kann,  nur  durch  geeignete  Darstellung  geschehen,  und 
in  dieser  Beziehung  lassen  die  nach  rein  wissenschaftlichen  Gesichtspunkten  ein¬ 
gerichteten  Museen  noch  viel  zu  wünschen  übrig. 

Statt  daß  sie  dem  Besucher  die  Augen  zu  öffnen  suchen,  wird,  oft  im  eigent¬ 
lichen  Sinne  des  Wortes,  das  Volk  am  Sehen  gehindert,  werden  die  Schränke  so 
mit  Präparaten,  Bälgen,  Spiritusgläsern  und  dergleichen  vollgestopft  und  mit 
wissenschaftlichen  Namen  geziert,  daß  ein  Betrachten  und  Verstehen  kaum  möglich 

Museumskunde.  II,  2.  n 


62 


Lehmann,  Biologische  Museen 


ist.  Kein  Wunder  darum,  wenn  das  Publikum,  undankbar  selbst  für  das  Gebotene, 
dem  Museum  den  Rüeken  kehrt,  und  diese,  statt  die  besuchtesten  Institute  einer 
Stadt  zu  sein,  besuchter  als  Konzerte  und  Theater,  die  leersten  sind.  Woher 
können  wir  denn  verlangen,  daß  die  Besucher  eines  Museums  die  zum  Verständnis 
der  Objekte  nötigen  Kenntnisse  mitbringen. ^  Sie  gehen  ja  gerade  in  das  Museum, 
um  sich  diese  Kenntnisse  zu  erwerben.  Vergessen  wir  doch  nicht,  daß  das  Volk 
die  zur  Erhaltung  der  Museen  nötigen  Summen  aufbringt  und  darum  die  Museen 
die  Pflicht  haben,  die  Zinsen  für  seine  Kapitalien  in  geistigen  Werten  auszuzahlen! 
Das  Leben  mit  seinen  Ansprüchen  an  die  Arbeitskraft  beim  Ringen  um  das  täg¬ 
liche  Brot  läßt  keine  Zeit,  jene  zum  Verständnis  der  Objekte  nötigen  Begriffe  zu 
erwerben.  Aber  sie  alle,  alle  die  Hunderttausend,  haben  ein  Scherflein  her¬ 
gegeben,  um  einen  Mann  zu  besolden,  haben  ihm  Muße  gegeben,  daß  er  ihnen 
jene  Begriffe  und  Kenntnisse  durch  die  Objekte  vermittelt,  und  was  tut  er.?  Er 
stellt  die  Gegenstände  in  einen  Schrank  und  sagt:  seht  euch  sie  meinetwegen  an, 
vielleicht  begreift  ihr  sie,  vielleicht  auch  nicht!  statt  daß  er  sagen  sollte:  ihr  Armen, 
ihr  könnt  nicht  wissen,  warum  die  Natur  diese  Gestalten,  diese  Farben  werden 
ließ,  warum  sie  so  und  nur  so  ihre  Aufgaben  erfüllen  —  aber  seht,  hier  das 
Tier  lebt  unter  diesen  Umständen  —  so  muß  es  seine  Nahrung  suchen  —  diese 
Feinde  bedrohen  es  —  so  muß  es  sich  vor  ihnen  schützen  —  und  nun  wird  mit 
einem  Male  die  Form  verständlich  und,  was  wichtiger  ist,  die  Darstellung  gibt 
einen  lebendigen  Begriff,  der  hundertfältige  Frucht  tragen  wird. 

Daß  die  biologischen  Museen  diese  Aufgabe,  lebendige  Begriffe  zu  vermitteln, 
weit  besser  erfüllen,  als  jene  nach  wissenschaftlichen  Gesichtspunkten  geordneten 
Museen,  denen  es  fast  nur  um  den  Besitz  der  einzelnen  Objekte  zu  tun  ist,  ist 
mir  ganz  sicher,  und  daß  es  auf  kunsthistorischem  Gebiete  ebenso  gut  gemacht 
werden  kann  wie  auf  naturhistorischem  Gebiete,  wenn  auch  nicht  in  dem  gleichen 
Umfange  —  wie  ich  gern  zugeben  will  — ,  ist  mir  ebenso  sicher.  Eine  Holz¬ 
plastik  vergangener  Zeiten  gibt  doch  dem  Durchschnittsbesucher  noch  lange  nicht 
das,  was  der  Museumsleiter  damit  zu  geben  vermeint,  selbst  wenn  die  Etikette 
sagt:  Rheinische  Renaissance,  um  1580.  Vielleicht  bewundert  dieser  Besucher 
die  Arbeit,  jener  den  Stil  —  aber  damit  erhalten  beide  noch  lange  nicht  den 
fruchtbaren  Schatz  an  Verständnis,  den  sie  durch  das  Stück  erhalten  können, 
wenn  sie  es  in  seinem  wirklichen  Gebrauch,  in  der  ursprünglichen  Umgebung 
mit  anderem  f lausrat  zusammen  sehen;  erst  dann  entstehen  lebendige  Begriffe, 
und  diese  wollen  wir  dem  Volke  durch  unsere  Museen  geben  — ■  nicht  totes 
Wissen  anhäufen.  Was  hilft  es,  daß  wir  nach  dem  geeigneten  Hintergründe  für 
Porzellan  und  Fayencen  suchen  und  uns  darum  streiten,  ob  Weiß  oder  ein  farbiger 
Hintergrund  besser  wirken!  Der  Streit  ist  überflüssig,  denn  das  ist  doch  nur  die 
Frage  des  Geschmacks,  der  sich  mit  der  Person  und  den  Zeiten  ändert;  es  ist 
viel  notwendiger,  zu  zeigen,  wie  zur  Zeit,  als  jenes  Service  geschaffen  wurde,  die 


Lehmann,  Biologische  Museen 


Teller  auf  der  Tischplatte  standen.  Sicher  wäre  es  verkehrt,  wenn  man  bei  der 
Aufstellung  der  Fayencen  in  Schränken  auf  jeden  Hintergrund  verzichten  wollte; 
die  Stücke  müssen  eben  in  irgendeiner  Weise  wirkungsvoll  zur  Schau  gebracht 
und  aufbewahrt  werden,  aber  für  den  Durchschnittsbesucher  entschieden  wichtiger 
und  eindrucksvoller  ist  eine  im  Geschmacke  jener  Zeit  gedeckte  Tafel!  Sie  gibt 
ihm  mit  einem  Male  und  für  ihn  unvergeßlich  —  die  Eigenart  der  Formen,  der  Farben, 
des  Arrangements,  der  ganzen  Lebensart  —  kurz,  einen  Besitz  an  Vorstellungen, 
der  unveräußerlich  ist  und  Frucht  tragen  wird  —  bei  Gelegenheiten,  die  er  noch 
gar  nicht  ahnt.  Ich  will  gar  nicht  leugnen,  daß  aus  den  in  Schränken  aufgebauten 
Porzellanen  nicht  auch  diese  Erkenntnis  kommen  kann,  aber  das  weiß  ich  be¬ 
stimmt,  daß  auf  99  Besucher  nur  einer  kommt,  der  diese  Erkenntnis  mit  fort¬ 
nimmt;  wir  aber  haben  im  Museum  mit  den  lOO  Besuchern  und  nicht  nur  mit 
dem  einen  zu  rechnen. 

Die  Aufstellung  nach  biologischen  Gesichtspunkten  ist  in  naturhistorischen 
Museen  gewiß  leichter  durchzuführen;  daß  sie  allgemein  anerkannt  wäre,  ist  mir 
mehr  als  unsicher  und  doch  liegt  sie  so  nahe.  Die  oben  geschilderte  Aufgabe 
des  Museums  kann  durch  ein  bloßes  Hinstellen  des  Objekts  und  die  Etikette 
unmöglich  erreicht  werden,  denn  ich  will  doch  nicht  nur  den  Fuchs,  den  Adler, 
oder  den  Schmetterling  als  solchen  zeigen,  sondern  die  ursächliche  Bedingung 
seines  Lebens.  Dem  Kundigen  leuchtet  aus  dem  Tiere  selbst  diese  Kenntnis  heraus 
—  dem  Durchschnittsbesucher  noch  lange  nicht.  Wenn  lO,  20,  lOO  Spechte 
nebeneinandergestellt  werden,  wie  es  vielfach  in  Museen  doch  noch  geschieht,  um 
die  verschiedenen  Arten,  Varietäten,  Farben  und  Formen  vertreten  zu  haben  — 
so  gehe  ich  doch  jede  Wette  ein,  daß  99  °/o  der  Besucher  die  Paradeaufstellung 
der  Spechte  genau  so  abschreiten,  wie  der  besichtigende  Oberst  die  Front  seines 
Regiments.  Sie  bekommen  natürlich  einige  Begriffe  —  aber  wie  armselig  sind 
sie  im  Vergleich  zu  jenen,  die  aus  einer  einzigen,  lebenswahr  aufgestellten  Specht¬ 
gruppe  entspringen.  Aus  dieser  Gruppe  lernt  der  Besucher,  wie  der  Specht  seine 
Nisthöhle  anlegt,  wie  die  Jungen  darin  sitzen,  wie  er  selbst  seinen  Körper  hält, 
wie  er  seine  Zunge  benutzt  usw.,  kurz,  er  wird  durch  die  lebendige  Darstellung  zu 
einer  Reihe  von  Begriffen  geradezu  gezwungen,  ersieht  nur  durch  die  Art  der  Dar¬ 
stellung  eine  Menge  von  Einzelheiten,  je  nach  seiner  Vorbildung,  und  das  Bild, 
das  er  gesehen,  prägt  sich  unvergeßlich  ihm  ein  —  regt  ihn  zu  einer  Reihe  von 
neuen  Besuchen  an,  die  ihm  jedesmal  wieder  etwas  Neues  zu  denken  aufgeben. 
Es  ist  natürlich,  daß  eine  einzelne  Lebensgruppe  für  die  Darstellung  des  Lebens 
des  Spechtes  z.  B.  nicht  genügen  wird,  wenn  sie  wirklich  ein  natürliches  Lebens¬ 
bild  geben  soll.  Im  Altonaer  Museum  ist  durch  6  Gruppen  das  Leben  des 
Spechtes  so  anschaulich  gemacht,  daß  auch  der  ungebildete  Besucher,  der  nichts 
weiter  mitbringt  als  Neugierde,  eine  Vorstellung  mit  herausnimmt.  Es  ist  gewiß, 
daß  jene  6  Gruppen  mehr  Platz  beanspruchen,  als  wenn  die  deutschen  Spechte 


64 


Lehmann,  Biologische  Museen 


in  ausgestopften  Bälgen  in  Schränken  aufgestellt  wären,  aber  das  Resultat,  die 
Wirkung  dieser  Gruppen  auf  die  Besucher,  ist  eine  so  unendlich  viel  reichere, 
daß  davor  die  Platzfrage  ganz  zurücktreten  muß. 

Durch  derartige  Lebensbilder  kommt  die  Anregung  zum  Denken,  weil  sie 
durch  die  unmittelbare  Anschauung  erweckt  wird.  Es  wird  nun  gern  von  den 
Anhängern  der  systematischen  Museen  der  Einwand  erhoben,  daß  diese  Lebens¬ 
bilder  durch  die  notwendigen  Nachbildungen  der  Blätter,  des  Stammes  usw.  und 
den  Versuch,  die  Tiere  in  verschiedener  Bewegung  darzustellen,  sich  so  sehr  von 
der  Natur  entfernen,  daß  sie  nicht  mehr  den  Eindruck  des  Lebens  machen.  Ich 
will  den  Einwurf  gelten  lassen,  ich  will  zunächst  zugeben,  daß  die  Versuche, 
Lebensbilder  darzustellen,  bis  jetzt  noch  ungenügend  sind,  wiewohl  die  Gruppen, 
die  von  Sander-Cöln  gefertigt  werden  —  nur  um  einen  Namen  zu  nennen  und 
ohne  anderen  dabei  zu  nahe  treten  zu  wollen  — ,  ganz  ansehnliche  Leistungen  nach 
dieser  Richtung  hin  darstellen.  Aber  selbst  der  ungenügendste  Erfolg  gibt  noch 
keine  Ursache  dafür  ab,  diese  Art  der  Darstellung  als  solche  zu  verwerfen.  Wir 
haben  eben  nach  dieser  Richtung  hin  noch  zu  wenig  Erfahrung,  unsere  Präparatoren 
sind  durchweg  noch  handwerksmäßig  ausgebildete  Ausstopfer,  statt  daß  sie  eigent¬ 
lich  künstlerisch  geschulte  Bildhauer  sein  sollten,  die  nach  der  Natur  ein  Tier 
modellieren  können.  Ich  bin  überzeugt,  daß  auch  diese  Fertigkeiten,  wenn  die 
Nachfrage  wachsen  wird,  sich  immer  mehr  ausbilden  und  immermehr  technische 
Hilfsmittel  für  die  Darstellung  von  Tiergruppen  gefunden  werden.  Ist  die  Dermo- 
plastik  erst  einmal  aus  den  Kinderschuhen  heraus,  dann  werden  auch  solche 
Horribilia,  wie  aufgebaute  Wälder,  blühende  Wiesen  u.  dgk,  aus  unseren  Museen 
verschwinden  und  der  dermoplastische  Künstler  wird,  wie  der  Bildhauer,  mit 
wenigen  Andeutungen  dem  Beschauer  das  zu  sagen  vermögen,  was  heute  noch 
vieler  Mühe  bedarf.  Gewiß  wird  eine  biologische  Gruppe  immer  mit  künstlichen 
Mitteln  zu  rechnen  haben,  aber  sie  braucht  noch  lange  nicht  die  künstlerische 
Wirkung  aufzugeben.  Ist  aber  die  künstlerische  Wirkung  erreicht,  dann  ist  auch 
die  Wirkung  des  Natürlichen,  Naturwahren  vorhanden.  Was  uns  vor  allem  fehlt, 
sind  M.änner,  die  mit  künstlerischer  Empfindung  und  künstlerischer  Gestaltungs¬ 
kraft  begabt  und  zugleich  mit  dem  nötigen  Wissen  ausgerüstet  sind,  um  jene 
Grupj)cn  zu  schaffen.  Dann  aber  werden  die  Museen,  vor  allem  die  natur¬ 
historischen,  auch  die  Anstalten  sein,  in  denen  das  Volk  findet,  was  es  sucht; 
es  wird  aus  der  Natur  lernen,  aus  den  natürlichen  Formen  wird  es  künstlerisches 
Empfinden  erhalten,  und  die  Formen  der  Tiere  können  zu  künstlerischen  Studien 
verwendet  werden.  Was  sollte  der  angehende  Bildhauer  wohl  an  Formenkenntnis 
aus  den  meisten  der  jetzt  vorhandenen  naturhistorischen  Museen  herausnehmen? 
Für  jene  Museen  scheint  das  köstlichste  Geschenk,  das  die  Natur  geben  kann, 
künstlerisches  Empfinden,  nicht  vorhanden  zu  sein,  sonst  könnten  nicht  derartige, 
künstlerischen  Geschmack  geradezu  tötende  Museen  entstanden  sein,  wo  in 


Lehmann,  Biologische  Museen 


65 


Schränken  hunderte  von  Vögeln  oder  Säugetieren  oder  was  sonst  noch,  in  den 
unbegreiflichsten  Stellungen  und  Formen  dem  Beschauer  in  endloser  Reihe  dar¬ 
geboten  werden. 

Mit  biologischen  Gruppen  wird  erst  das  Verständnis  für  die  tierischen  Formen, 
für  das  Leben  herangebildet  werden.  Diese  Darstellungen  haben  gewiß  auch  die 
Aufgabe,  den  Besucher  zu  fesseln,  ihm  möglichst  mühelos  Anschauungen  bei¬ 
zubringen,  aber  ist  es  nicht  schließlich  die  Aufgabe  jedes  ernsten  Unterrichts  und 
der  wirklichen  Erziehung,  ein  zunächst  unbestimmtes  Interesse  zu  benutzen,  um 
die  latenten  Kräfte  zur  Entfaltung  zu  bringen.  Die  Museen  alten  Schlages  kommen 
mir  oft  vor,  als  hätten  sie  die  Absicht  ihre  Schätze  möglichst  zu  hüten,  dem 
Volke  zu  verbergen,  gleich  jenem  Gelehrten,  der  stolz  darauf  war,  in  seinem  Kolleg 
die  Zuhörer  durch  einen  höchst  langweiligen,  aber  höchst  wissenschaftlichen  Vortrag 
bis  auf  wenige  Getreue  hinausgeekelt  zu  haben.  Wie  aber  soll  denn  ein  Museum 
seine  Aufgabe,  das  Volk  zu  erziehen,  erfüllen,  wenn  es  seine  Besucher  unbefriedigt 
entläßt,  wenn  es  ihnen  nicht  die  Absicht  mit  auf  den  Weg  gibt,  bei  nächster 
Gelegenheit  wiederzukommen  ?  Ein  Museum,  das  nicht  besucht  wird,  hat  keine 
Existenzberechtigung,  und  es  wäre  an  sich  kein  verkehrter  Gedanke,  die  Auf¬ 
wendungen  für  ein  Museum  von  der  Zahl  der  Besucher  abhängig  zu  machen. 

In  dem  Referat,  das  zu  diesem  Aufsatze  Anlaß  gegeben  hat,  wurden  die 
»Panoptikum-Museen  .  als  unwissenschaftliche  Institute  angesehen  und  den  wissen¬ 
schaftlichen  Instituten  gegenübergestellt.  Ich  habe  schon  ausgeführt,  daß  das 
Museum  als  vornehmste  Aufgabe  die  Wissenschaft  nicht  zu  fördern,  sondern  zu 
übermitteln  habe;  aber  ich  möchte  doch  zu  bedenken  geben,  ob  durch  die  Ver¬ 
suche,  Lebensbilder  naturwahr  zu  gestalten,  nicht  auch  die  Wissenschaft  unmittel¬ 
bar  Vorteile  zieht.  Als  es  sich  im  Naturhistorischen  Museum  zu  New  York  darum 
handelte,  die  Flamingogruppe  darzustellen  und  ein  möglichst  getreues  Bild  der 
Brutplätze  dieser  schönen  Tiere  zu  geben,  wurde  eine  Expedition  zu  dem  Zwecke 
ausgerüstet,  die  Tiere  beim  Brutgeschäft  zu  beobachten,  und  die  Expedition  lieferte 
eine  ganze  Reihe  schöner  wissenschaftlicher  Ergebnisse.  Die  zum  Zwecke  besserer 
taxidermischer  Präparate  mit  außerordentlicher  Mühe  aufgenommenen  Moment¬ 
bilder  des  Herrn  Pycraft  haben  nicht  nur  dem  Präparator,  sondern  auch  dem  Zoo¬ 
logen  Ergebnisse  gebracht,  und  so  könnte  ich  mehrere  Tatsachen  aufführen  neben 
dem  Geständnis,  daß  ich  selbst  durch  die  Aufgabe,  ein  Museum  nach  biologischen 
Gesichtspunkten  einzurichten,  zu  Studien  gezwungen  wurde,  die  mir  bis  dahin  ganz 
fern  gelegen  haben.  Auch  glaube  ich  bestimmt,  daß  ein  Kunsthistoriker  zur  Dar¬ 
stellung  von  kulturbiologischen  Gruppen  sicher  eine  ganze  Reihe  von  Studien  zu 
machen  haben  wird,  die  sich  hier  und  da  wohl  zu  wissenschaftlichen  Ergebnissen  ver¬ 
dichten  können!  Und  weiter  —  sollte  aus  derartigen  Studien,  zu  denen  die  Sammel¬ 
tätigkeit  allein  nicht  führt  und  den  auf  ihnen  basierenden  Darstellungen  nicht  mehr 
herausspringen,  als  ein  blödes  Panoptikum,  das  nur  die  Sinnenlust  befriedigt."  So  ganz 


66 


Lehmann,  Biologische  Museen 


wertlos  sind  also  die  »Panoptikum-Museen«  für  die  Wissenschaft  auch  nicht.  Zudem 
meine  ich  auch  nicht,  daß  ein  Museum,  das  dem  Volke  zu  dienen  strebt,  darum 
ganz  auf  wissenschaftliche  Sammlungen,  auf  Material,  das  den  Gelehrten  zur  Ver¬ 
fügung  gestellt  werden  kann,  verzichten  soll.  Aber  zu  welchem  Zwecke  in  aller 
Welt  sollen  denn  —  um  aus  einem  ethnographischen  Museum  ein  Beispiel  zu 
nehmen  —  lOO  oder  lOOO  Steinbeile  oder  Schädel  nebeneinander  in  Schränken 
dem  Publikum  gezeigt  werden.?*  Ist  es  nicht  viel  besser,  diese  für  die  Wissenschaft 
kostbaren  Schätze  in  festen  staub-  und  lichtsicheren  Schränken  in  einem  Raum 
aufzustellen,  der  außer  den  Schränken  nur  den  Arbeitstisch  des  Gelehrten  enthält 
und  diesem  erlaubt,  ungestört  vom  Publikum  für  seine  Wissenschaft  zu  arbeiten! 
Diese  Räume  haben  aber  mit  dem  Museum,  das  der  Volksbildung  dienen  soll,  an 
sich  nichts  zu  tun,  für  sie  braucht  der  Staat  oder  die  Stadt  keine  Paläste  zu 
bauen,  sie  sind  überall  unterzubringen,  können  auch  im  Museum  ihren  Platz 
haben,  aber  dienen  eben  nur  den  wenigen  Gelehrten,  nicht  dem  Volke  unmittel¬ 
bar,  und  das  kann  das  Volk  von  seinem  Museum  mit  Recht  verlangen. 

Man  soll  auch  nicht  einwenden,  daß  ein  Museum,  das  die  Bildung  des  Volkes 
durch  unmittelbare  Anschauung  als  seine  Hauptaufgabe  betrachtet,  kostspieliger 
wäre,  als  ein  anderes.  Gerade  das  Gegenteil  ist  der  Fall.  Zunächst  kann  der 
wissenschaftliche  Stab  geringer  sein  —  das  Museum  braucht  für  seine  Schau¬ 
sammlungen  nicht  so  viel  Spezialisten  — ,  sodann  aber  wird  es  sich  gar  nicht  oder 
nur  ausnahmsweise  darum  handeln,  besonders  kostbare  Seltenheiten  erwerben  zu 
müssen.  Für  ein  biologisches  Museum  hat  eine  Seltenheit  durchgehend  keinen 
höheren  Wert  als  die  normalen  Objekte,  denn  es  handelt  sich  ihm  nur  darum, 
die  normalen  Verhältnisse  darzustellen,  und  eine  biologische  Gruppe  kostet  noch 
lange  nicht  das,  was  unter  Umständen  ein  einziges,  in  der  Sammlung  fehlendes 
Glied  kostet!  Dann  aber,  wenn  die  Aufgabe  für  das  Volk  zu  arbeiten  vornehmstes 
Gesetz  ist,  werden  die  Museen  auch  innewerden,  daß  es  schließlich  nicht  darauf 
ankommt,  was  gesammelt  wird,  sondern  daß  es  vornehmlich  auf  das  Wie  der  Dar¬ 
stellung  ankommt,  um  das  Museum  ein  fruchtbares  Glied  in  der  Kette  der  Unter¬ 
richtsanstalten  werden  zu  lassen.  Auch  werden  die  einzelnen  Museen  eines  Landes 
dann  viel  leichter  ihr  Arbeitsgebiet  gegeneinander  abgrenzen  können  und  sich  in 
ihrer  Aufgabe  eher  fördern  als  hemmen,  wie  es  leider  häufig  geschieht.  Und  was 
der  wertvollste  Erfolg  ist  —  sie  werden  für  alle  Schichten  des  Volkes  der  Ort 
sein,  der  immer  wieder  aufgesucht  wird,  als  stille  aber  immer  fließende  Quelle 
innerlicher  Freude  und  besinnlicher  Selbsterziehung. 


Gilman,  Goode’s  Forniula 


67 


GOODE’S  FORMULA 

BY 

BENJAMIN  IVES  GILMAN 

The  late  Dr.  G.  Brown  Goode  of  the  United  States  National  Museum  once 
wrote,  efficioit  educational  inuseiun  may  bc  described  as  a  collection  of 

descriptivc  labels,  each  illiisfrated  by  a  zvell  selccted  speciincn\  (‘'The  Museums  of 
the  Future”,  Annual  Report  of  the  U.  S.  National  Museum  for  1897,  part  II,  p.  249.) 

This  striking  formulation  of  the  instructive  efficiency  of  collections  of  speci- 
mens  has  often  since  been  quoted  as  a  pithy  Statement  of  the  true  functions  of 
public  exhibitions  in  general,  museums  of  art  as  well  as  museums  of  Science. 

That  the  extension  of  the  formula  to  museums  of  art  is  nevertheless  a  Capital 
error  appears  at  once  from  the  consideration  that  a  work  of  art  is  not  primarily 
spechncn^  but  iiniciivi.  Its  chief  value  is  not  illustrative,  but  individual.  It  was 
not  made  to  reveal  an  artistic  method  or  to  bear  witness  of  its  time,  but  to 
express  an  artistic  intention.  It  is  its  own  best  excuse  for  being,  though  it  may 
have  others,  and  good  ones. 

This  distinction  between  object  of  Science  and  object  of  art  is  radical  and 
in  its  application  to  collections  of  the  two  kinds  of  object  permits  of  many  forms 
of  Statement.  Museums  of  Science  aim  first  at  abstract  knowledge,  museums  of 
art  first  at  concrete  satisfaction.  A  museum  of  Science  is  a  place  of  pleasant 
thought;  a  museum  of  art  a  place  of  thoughtful  pleasure.  The  first  purpose  of 
a  scientific  museum  is  to  make  scholars  by  its  contents;  that  of  an  art  museum, 
to  make  friends  for  them.  In  the  former  we  learn;  in  the  latter  we  admire.  A 
museum  of  Science  is  in  essence  aschool;  a  museum  of  art  in  essence  a  temple. 
Minerva  presides  over  the  ohne,  dedicated  to  the  reason;  Apollo  over  the  other, 
dedicated  to  the  Imagination.  A  scientific  museum  is  devoted  to  observations; 
an  art  museum  to  valuations.  A  collection  of  Science  is  gathered  primarily  in 
the  interest  of  the  real;  a  collection  of  art  primarily  in  the  interest  of  the  ideal. 
The  former  is  a  panorama  of  fact;  the  latter  a  paradise  of  fancy.  A  museum  of 
Science  exists  primarily  for  the  few,  for  students  and  specialists;  a  museum  of 
art  primarily  for  the  many,  for  all  who  can  behold  an  see,  for  humanity  generally. 

An  object  of  Science  being  specinmi^  and  an  object  of  art  iiniciun,  it 
follows  that  in  a  museum  of  Science  the  printed  information  given  is  more  im¬ 
portant  than  the  objects;  in  an  art  museum,  less.  For  while  both  are  collections 
exemplifying  human  Creative  power,  in  the  museum  of  Science  the  creation  is  the 
general  law  represQ.x\\.e.^  by  the  description  —  in  the  art  museum,  it  is  the 
single  fact  /;r^ented  by  the  object.  Thus,  as  Dr.  Goode  well  said,  in  a  museum 


68 


Neumann,  Das  Museum  in  Riga 


of  Science  the  object  exists  for  the  description;  but,  as  he  omitted  to  say,  in  a 
museum  of  art  the  relation  is  reversed,  —  the  description  exists  for  the  object. 
A  museum  of  Science  is  in  truth  a  collection  of  labels  with  illustrative  objects; 
but  a  museum  of  art  a  collection  of  objects  with  interpretative  labels. 


DAS  MUSEUM  IN  RIGA 


VON 

W.  NEUMANN 

Ein  »Museum«  besitzt  Riga  seit  dem  Jahre  i8i6,  eine  Gründung  des  durch 
seine  Schriften  auch  über  die  Grenzen  seiner  Heimat  hinaus  bekannt 
gewordenen  Oberpastors  zu  St.  Petri  Dr.  Liborius  v.  Bergmann.  Allerdings  bestand 
es  nur  aus  wenigen  Zimmern  im  Obergeschoß  der  Stadtbibliothek,  die  in  den 
Jahren  1778  bis  1783  über  dem  Ostflügel  des  alten  Domklosters  errichtet  worden 
war.  Seit  der  Beseitigung  der  deutschen  Verwaltung  in  den  baltischen  Ostsee¬ 
provinzen  und  der  Aufhebung  des  Rigaschen  Rats  ist  die  Stadtbibliothek  in  das 
alte  verwaiste  Rathaus  übergesiedelt  und  ihre  ehemaligen  Räume  im  Domkloster 
bilden  jetzt  mit  den  übrigen  umgestalteten  Klosterräumlichkeiten  das  sogenannte 
Dommuseum,  d.  i.  das  historische  Museum  der  Gesellschaft  für  Geschichte  und 
Altertumskunde  der  Ostseeprovinzen  mit  dem  städtischen  Münzkabinett  und  das 
naturwissenschaftliche  Museum.  Der  Inhalt  des  »Museums«  bestand  den  Anschau¬ 
ungen  jener  Tage  entsprechend  auch  hier,  neben  einigen  Gemälden  und  Stichen, 
aus  »Sehenswürdigkeiten  und  Raritäten  aller  Art«,  wozu  den  Grundstock  die 
Sammlung  des  Dr.  med.  Nicolaus  v.  Himsel  (1729 — 1764)  gegeben  hatte,  das 
sogenannte  Himselsche  Museum.  Durch  Schenkungen  mancherlei  Art  vergrößerte 
sich  der  Besitz  und  als  im  Jahre  1866  der  Rigasche  Rat  die  Restbestände  der 
Sammlung  des  in  Riga  ansässigen  Kaufmanns  Domenico  de  Robiani  ankaufte 
—  einen  Teil  hatte  dieser  bereits  1857  von  der  Union  des  arts  in  Paris  versteigern 
lassen  —  und  fast  gleichzeitig  ein  kunstbegeisterter  Bürger,  Reinhold  Philipp 
Schilling,  der  Stadt  seine  Gemälde-  und  Handzeichnungensammlung  und  eine  aus¬ 
erlesene  Ku])ferstichsammlung  schenkte,  da  wurden  die  Räume  zu  eng.  Man 
versuchte  zunäclist  in  der  städtischen  Realschule  einige  nicht  benutzte  Zimmer 
zur  Unterbringung  der  Sammlungen  nutzbar  zu  machen,  zog,  als  diese  nicht  mehr 
ausreichten,  in  einige  freie  Räume  des  neu  erbauten  Polytechnikums  ein  und 
als  auch  hier  durch  das  stete  Wachsen  der  Galerie  Platzmangel  und  andere 
Unbefiuemlichkeiten  eintraten,  in  eine  aus  zwölf  Zimmern  bestehende  Privatwohnung, 


Neumann,  Das  Museum  in  Riga 


die  die  Galerie  allerdings  mit  dem  1870  ins  Leben  getretenen  Kunstverein  zu 
teilen  hatte. 

Der  unermüdlichen  Tätigkeit  des  kunstliebenden  rigaschen  Ratsherrn  Aug. 
Heinr.  Holländer  gelang  es  im  Jahre  1875,  den  Rat  zur  Ausschreibung  eines 
Wettbewerbes  zwecks  Erlangung  geeigneter  Baupläne  für  ein  städtisches  Museums¬ 
gebäude  zu  bewegen.  Das  Programm  verlangte  viel.  Es  sollten  nicht  nur  die 
städtischen  Kunstsammlungen,  sondern  auch  die  der  Gesellschaft  für  Geschichte 
und  Altertumskunde,  des  Naturforschervereins,  das  Stadtarchiv,  das  Stadtmünz¬ 
kabinett,  der  Verein  der  Arzte  und  die  Bibliotheken  der  Gesellschaften  in  diesem 
Gebäude  untergebracht  werden.  j\Iit  dem  ersten  Preise  wurde  der  Entwurf  des 


Abb.  I :  Das  städtische  Museum  zu  Riga 


Berliner  Baumeisters  Rudolf  Speer  ausgezeichnet.  Zum  Bau  kam  es  indessen  nicht; 
die  erforderlichen  Baumittel  waren  nicht  vorhanden,  auch  warb  der  inzwischen 
auftauchende  Gedanke,  die  brachliegenden,  zum  Teil  als  Speicher  benutzten 
Gebäude  des  ehemaligen  Domklosters  ähnlich  dem  Germanischen  Museum  in 
Nürnberg  auszubauen,  begeisterte  Anhänger.  Im  »Dommuseum«  fanden  jedoch 
nur  die  Sammlungen  der  genannten  Gesellschaften  und  das  Stadtarchiv  Unterkunft; 
die  städtischen  Kunstsammlungen  nicht,  zum  Glück  für  sie  und  ebenso  zum  Glück 
für  die  alten  Klostergebäude,  von  denen  ein  Teil  (Kapitelsaal  und  Kreuzgang) 
restauriert  werden  konnte. 

Zwar  fanden  Holländers  Baubestrebungen  seit  1896  wieder  Unterstützung; 
doch  kam  es  erst  im  Jahre  1902  zu  entscheidenden  Schritten.  Schreiber  dieses 
wurde  vom  Stadtamt  mit  der  Ausarbeitung  eines  Bauprogramms  betraut,  zu  dessen 

Museumskunde.  II,  2.  IO 


Neumann,  Das  Museum  in  Riga 


Begutachtung  der  Geh.  Regierungsrat  Dr.  W.  v.  Seidlitz  erbeten  wurde.  Ebenso 
wurden  die  ersten  auf  Grund  dieses  Programms  angefertigten  Bauskizzen 
Dr.  W.  V.  Seidlitz  und  Prof  Dr.  Paul  Wallot  zur  Prüfung  vorgelegt. 

Örtlicher  Bedingungen  halber  mußte  aber  von  diesem  Entwurf,  wenn  auch 
die  allgemeinen  Grundzüge  beibehalten  wurden,  abgewichen  und  an  Stelle  eines 
als  Eckbau  gedachten,  mit  dem  Eingang  von  der  Ecke  her,  ein  Langbau  mit  dem 

_ ^.T-»OTl  ^  H  Cg  KCNST,nv/3EV/«A  »N 


0  Be«C,E5CH03S. 


Abi).  2 :  Grundrisse  des  städtischen  Museums  zu  Riga 


Eingang  in  der  Mitte  ausgeführt  werden.  Besondere  Schwierigkeiten  ergaben  sich 
aus  dem  Wunsche  des  Stadtamts,  dem  Rigaschen  Kunstverein  zeitweilig  einige 
Räumlichkeiten  im  Hause  abzutreten,  diese  jedoch  so  anzulegen,  daß  sie  ihren 
eigenen  Zugang  erliielten  und  ihre  etwa  früher  oder  später  nötig  werdende  Ein¬ 
beziehung  in  die  städtische  Galerie  ohne  bauliche  Schwierigkeiten  vor  sich  gehen 
könne.  Dieses  wurde  dadurch  erreicht,  daß  der  große  Ausstellungs-  und  Vortrags- 


Neumann,  Das  Museum  in  Riga 


saal,  sowie  ein  kleiner  Oberlichtsaal,  vorläufig  mit  einem  besonderen  Seiteneingang 
versehen  wurden,  an  den  sich  im  unteren  Geschoß  noch  drei  Räume  als  Lese¬ 
zimmer,  Bibliothek  und  Geschäftszimmer  des  Kunstvereins  legen.  Da  aber  das 
Museum  eines  größeren  Ausstellungsraumes  für  wechselnde  kleine  Ausstellungen 
nicht  wohl  entraten  konnte,  so  wurde  das  Obervestibüle,  um  diesen  Zwecken 
dienen  zu  können,  nach  Möglichkeit  groß  angelegt. 

Der  Plan  gestaltete  sich  demnach  so,  daß  links  vom  Eingänge  eine  Skulptur¬ 
halle  angelegt  ist  mit  zwei  kleineren,  seitlich  beleuchteten  Sälen,  in  denen  speziell 


Abb^  3  :  Das  städtische  Museum  zu  Riga.  .Saal  der  Abgüsse 

Werke  baltischer  Künstler  zur  Aufstellung  kommen.  Die  Wandfarbe  ist  hier  ein 
leicht  gemustertes  Rotbraun,  das  in  der  Höhe  des  Bogenanfanges  der  Fenster  mit 
einem  Friese  abschließt.  Der  Oberteil  der  Wandflächen  ist  in  hellen  Tönen 
gehalten,  die  Decken  sind  weiß  mit  leichter  Vergoldung.  Die  allgemeine  Farben¬ 
stimmung  ist  eine  recht  wohltuende  und  die  aufgestellten  Skulpturen  —  in  der 
Mehrzahl  Imitationen  der  Firma  August  Gerber  in  Köln  —  kommen  gut  zur 
Wirkung.  Auf  der  rechten  Seite  des  Vestibüls  liegt  das  Kupferstichkabinett.  An 
dessen  Hauptsaal  schließt  sich  ein  Studienraum,  der  für  das  große  Publikum  event. 
geschlossen  werden  kann,  ferner  grenzen  an  ihn  die  Bibliothek,  das  Direktorial¬ 
zimmer  und  das  Atelier  des  Restaurators,  das  durch  eine  Nebentreppe  mit  einem 

lO'^ 


Neumann,  Das  Museum  in  Riga 


zweiten  Raum  im  Unterstockwerk  verbunden  ist.  Die  weiter  an  den  Studiensaal 
und  die  Bibliothek  grenzenden  drei  Säle  sind,  wie  schon  gesagt,  vorläufig  dem 
Kunstverein  abgetreten,  aber  als  zukünftige  Erweiterungen  des  Kupferstichkabinetts 
und  der  Bibliothek  gedacht. 

Eine  dreiarmige  Treppe  führt  in  das  Obergeschoß  und  mündet  in  das  große 
zu  kleinen  Ausstellungen  bestimmte  Obervestibül,  das  mit  elektrischer  Beleuchtung 
versehen  ist,  um  nötigenfalls  auch  am  Abend  zu  Ausstellungen  dienen  zu  können. 
Rechts  liegen  drei  Oberlichtsäle  und  vier  Kabinette  der  städtischen  Gemälde- 


Abb.  4 :  Das  städtische  Museum  zu  Riga,  Makartsaal 

Sammlung.  Die  Oberlichtsäle  sind  nicht  sehr  groß,  erfreuen  sich  aber  einer  im 
allgemeinen  gut  gelungenen  Beleuchtung,  soweit  eben  eine  Oberlichtbeleuchtung 
bei  wechselndem  Wetter  gut  genannt  werden  kann.  Die  Wände  sind  auch  hier 
mit  Mineralfarben  in  leichter  Musterung  gestrichen,  die  Fußböden  mit  dunklem 
Ifichcnholz  parkettiert;  die  Decken  sind  von  der  äußersten  Grenze  der  Behang- 
fläche,  die  ein  wenig  vortretendes  Gesims  markiert,  bis  zur  Einfassungsleiste  des 
Oberlichts  einfach  abgeschrägt  und  weiß  gestrichen.  Nur  die  ornamentierte 
Einfassungsleiste  trägt  leichte  Vergoldung.  Niedrige,  dem  Wandton  entsprechend 
gefärbte  Holz])aneele  umziehen  den  Unterteil  der  Wände.  Brüstungsgeiänder  sind 


Neumann,  Das  Museum  in  Riga 


73 


nicht  ausgeführt,  da  sie  erwiesenermaßen  mehr  schaden  als  nützen.  Die  Kabinette 
haben  hohes  Seitenlicht,  das  2  m  über  dem  Fußboden  beginnt  und  bis  0,30  m 
unter  die  Decke  reicht.  Die  Tiefe  der  Kabinette  beträgt  6,iO  m,  die  Breite  5,5  m, 
die  Ecken  sind  breit  abgeschrägt  und  gerade  diese  Wandteile  haben  eine  vor¬ 
zügliche  Beleuchtung.  Die  Türen  liegen  möglichst  nahe  der  Fensterwand  und 
auch  in  den  Oberlichtsälen  sind  sie  nahe  an  die  Mittelwand  gelegt,  um  auch  hier 
überall  möglichst  große  Wandflächen  zu  erhalten. 

Der  städtischen  Gemäldesammlung  gegenüber  liegen  vier  ähnliche  Kabinette 
und  ein  Oberlichtsaal,  in  denen  die  mit  der  städtischen  Sammlung  verbundene 
Gemäldesammlung  des  weil.  Ratsherrn  Friedrich  Wilhelm  Brederlo  aufgestellt  ist. 
Leider  bilden  diese  Räume  jetzt,  weil  der  angrenzende  große  Ausstellungssaal  dem 
Kunstverein  eingeräumt  ist,  einen  sogenannten  Sack.  —  Sämtliche  Zwischendecken 
sind  in  Eisenbetonkonstruktion  ausgeführt. 

Als  Heizung  dient  eine  Heißwasserheizung,  deren  Röhrensystem  in  den 
Oberlichtsälen  größtenteils  an  die  Außenwände  verlegt  ist.  Die  Heizkörperver¬ 
kleidungen  sind  nach  oben  gut  isoliert,  um  nachteiligen  Einwirkungen  auf  die 
Bilder  vorzubeugen.  Eine  stete  Aufmerksamkeit  ist  aber  trotzdem  auf  die  Rein¬ 
haltung  der  Rippenkörper  zu  verwenden,  um  Staubablagerungen  auf  ihnen  zu 
verhindern.  In  den  Kabinetten  stehen  sogenannte  Radiatoren  in  Nischen  unter¬ 
halb  der  Fenster. 

Die  Sitze  in  den  Gemäldesälen  sind  aus  Eichenholz  hergestellt  und  mit  Rohr¬ 
geflecht  versehen;  die  Formen  sind  möglichst  anspruchslos  gewählt,  um  nicht 
störend  zu  wirken.  Dagegen  sind  in  einzelnen  Gemäldesälen  mit  gutem  Erfolg 
kleine  Skulpturwerke  und  Bronzen  verteilt,  die  sehr  zu  dem  stimmungsvollen 
Eindruck  des  Ganzen  beitragen. 

Ein  Wort  noch  über  die  Farbengebung  der  Wände.  Die  verfügbaren  Baumittel 
ließen  ein  Bekleiden  der  Wände  mit  Stoff  leider  nicht  zu;  sie  sind  daher  vorläuflg 
mit  Mineralfarben  gestrichen  und  mit  einem  den  großen  Räumen  entsprechenden 
großzügigen  Muster,  das  nur  wenig  gegen  den  Hauptton  vortritt,  schabloniert. 
Von  einer  Aufstellung  der  Gemälde  nach  historischen  Gesichtspunkten  kann  ja 
bei  kleineren  Galerien  kaum  die  Rede  sein.  Daher  ist  vor  allem  auf  ein  gutes 
Zusammengehen  des  Gemäldes  mit  dem  Wandton  gesehen.  Für  italienische  und 
einige  Bilder  der  vlämischen  Schule  hat  sich  ein  sanftes  Rotbraun  sehr  gut  gezeigt. 
Eine  Reihe  deutscher  Bilder  aus  den  fünfziger  und  sechziger  Jahren  ist  auf  einem 
olivfarbenen  Grunde  nicht  ohne  Wirkung  geblieben.  Ein  mattes  Blaugrau  ist  für 
die  Primitiven  der  niederländischen  Schule  als  recht  wirkungsvoll  erschienen  und 
die  holländischen  Kabinettbilder  kamen  am  besten  auf  einem  moosgrünen  Grunde 
zur  Geltung.  Die  Bilder  baltischer  Künstler  aus  der  Biedermaierzeit  sind  versuchs¬ 
weise  auf  einen  leichtgemusterten  weißgrauen  Grund  gehängt  worden,  doch  läßt 
sich  nicht  behaupten,  daß  das  mit  Glück  geschehen  wäre. 


74 


Römer,  Die  Feuersgefalir  in  den  naturliistorischen  Museen 


Von  einer  Etikettierung  der  Bilder  ist,  bis  auf  die  Anbringung  eines  kleinen 
bronzefarbenen  Schildes  mit  schwarzer  Nummer,  völlig  abgesehen,  weil  man  bei 
der  Vielsprachigkeit  im  Lande  sich  an  Etiketten  nicht  leicht  hätte  genug  tun 
können.  Dafür  sind  die  Kataloge  in  drei  Sprachen  gedruckt. 


DIE  FEUERSGEFAHR 
IN  DEN  NATÜRHISTORISCHEN  MUSEEN 


VON 


F.  RÖMER 


ustav  E.  Pazaurek  hat  in  einem  Artikel  »Feuersgefahr  in  Museen«  in 


Heft  II  dieser  Zeitschrift  (1905)  die  Möglichkeiten  der  Entstehung  eines 
Brandes  und  die  Einrichtungen,  welche  zur  event.  Löschung  eines  solchen  in  den 
Museen  vorhanden  sein  sollten,  ziemlich  ausführlich  besprochen.  Pazaurek  hat 
dabei  aber  als  Beamter  eines  Gewerbemuseums  mehr  an  kunsthistorische  und 
kunstgewerbliche  Sammlungen  gedacht.  Für  die  naturhistorischen  Museen  sind 
noch  einige  andere  Momente  in  Betracht  zu  ziehen,  welche  bei  dem  Neubau  eines 
solchen,  namentlich  bei  den  Einrichtungen  zur  Verhütung  und  Löschung  eines 
Brandes  eine  sehr  wichtige  Rolle  spielen.  Wenn  ich  mir  erlaube,  hier  noch 
besonders  darüber  zu  sprechen,  so  geschieht  es,  weil  ich  mich  als  Kustos  des 
Museums  der  Senckenbergischen  Naturforschenden  Gesellschaft  für  den 
Neubau  unseres  Museums,  welcher  im  Sommer  1906  bezogen  werden  soll,  ein¬ 
gehend  mit  allen  diesen  Fragen  beschäftigt  habe. 

In  einem  älteren  Museumsgebäude,  das  fast  hundert  Jahre  steht  und  unbe¬ 
kleidete  Holztreppen,  Fensterläden  und  Schränke  von  Tannenholz,  regellose 
Verteilung  der  Arbeitszimmer,  Heizung  derselben  durch  Einzelöfen  möglichst 
verschiedener  und  veralteter  Systeme,  und  andere  feuergefährliche  Einrichtungen 
aufzuweisen  hat,  können  Vorkehrungen  zur  Verhütung  der  Feuersgefahr  überhaupt 
nicht  mehr  getroffen  werden.  Transportable  Löschapparate  sind,  selbst  wenn  sie 
noch  so  ausgiebig  und  vollkommen  angebracht  wären,  immer  nur  dürftige  Not¬ 
behelfe.  Kräftige  Hydranten  mit  weiten  Zuführungsrohren  können  nur  allein  als 
wirkliche  Löscheinrichtungen  angesehen  werden. 

Wer  aber  an  die  Pläne  zum  Bau  und  zur  inneren  Einrichtung  eines  gänzlich 
neuen  Museums  herantritt,  hat  alle  Fragen,  die  mit  der  Verhütung  der  Feuers¬ 
gefahr  und  dem  Löschen  eines  event.  entstandenen  Brandes  Zusammenhängen,  auf 
das  Sorgfältigste  zu  prüfen. 


Römer,  Die  Feuersgefahr  in  den  naturhistorischen  Museen 


Maßregeln  zur  Verminderung  der  Feuersgefahr  und  Einrichtungen 
zum  Löschen  sind  zwei  ganz  verschiedene  Sachen.  An  erstere  muß  schon  bei 
der  Aufstellung  des  Bauprogramms  und  bei  der  Anfertigung  der  ersten  Skizzen 
gedacht  werden;  letztere  können  nach  Vollendung  des  Rohbaues,  wenn  der  Verputz 
der  Räume  und  die  Innenauskleidung  beginnt,  noch  angebracht  werden. 

Daß  zur  Verminderung  der  Feuersgefahr  von  allen  Verbesserungen 
der  Technik  ein  ausgiebiger  Gebrauch  gemacht  wird,  versteht  sich  von  selbst.  Die 
Auswahl  des  Baumaterials  ist  von  der  größten  Wichtigkeit:  möglichste  Vermeidung 
des  Holzes,  statt  dessen  Steintreppen,  Betondecken  mit  Eiseneinlage,  eiserne, 
gegen  Ausdehnungen  und  V'erbiegungen  mit  Beton  bekleidete  Träger  usw.  Die 
Gefahren,  welche  Licht-  und  Heizungsanlagen  mit  sich  bringen,  können  nie  ganz 
vermieden,  aber  doch  dadurch  erheblich  verringert  werden,  daß  man  diese  Anlagen 
erstklassigen  Firmen,  welche  auf  eine  langjährige  Erfahrung  zurückblicken,  überträgt. 
Ein  naturhistorisches  Museum  wird  ohne  Gasleitung  nicht  auskommen.  In  den 
Werkstätten,  Laboratorien  usw.  kann  die  Elektrizität  das  Gas  niemals  ganz  verdrängen. 
So  wird  z.  B.  zum  Mikroskopieren  bei  künstlicher  Beleuchtung  das  gleichmäßigere, 
ruhigere  Gasglühlicht  dem  elektrischen  Licht  von  allen  Mikroskopikern  vorgezogen. 
Das  sind  gewisse  Schwierigkeiten,  um  die  man  trotz  aller  Überlegung  nicht  herum¬ 
kommt.  Übrigens  sind  die  Ansichten  darüber,  welche  Beleuchtungsanlage  mehr 
Feuersgefahr  mit  sich  bringt,  die  elektrische  oder  die  Gasleitung,  doch  noch  recht 
verschieden. 

Andrerseits  kann  aber  bei  der  Verteilung  der  Arbeitsräume  auf  eine  Ver¬ 
ringerung  der  Feuersgefahr  erheblich  hingewirkt  werden.  Ich  denke  hier  an  ein 
größeres  Museum,  welches  nicht  nur  Hörsäle  und  Laboratorien,  sondern  auch  alle 
Werkstätten,  Schlosserei,  Tischlerei  und  Räume  für  die  Präparation  und  Mazeration 
der  Tiere  enthält.  Es  ist  ja  das  Bestreben  aller  naturhistorischen  Museen,  die 
vorkommenden  Arbeiten  im  Museum  selbst  erledigen  zu  können.  Diese  Arbeits¬ 
räume  bieten  aber  die  größten  Feuerquellen.  In  den  Schausälen,  in  denen  nur 
am  Tage  gearbeitet  wird,  ist  die  Möglichkeit  der  Entstehung  eines  Brandes  kaum 
vorhanden,  desgleichen  in  den  Räumen  der  wissenschaftlichen  Sammlungen. 
Allerdings  sind  die  gewaltigen  Mengen  Spiritus,  die  für  alle  Tiergruppen  mehr 
oder  weniger  notwendig  sind,  eine  riesige  Gefahr  für  die  Ausbreitung  eines 
Brandes.  Der  oft  geäußerte  Vorschlag,  alle  Spirituspräparate  eines  zoologischen 
Museums  in  feuerfesten  Gewölben  zu  vereinigen,  ist  meines  Erachtens  gar  nicht 
diskutierbar;  das  würde  eine  gänzliche  Zerreißung  der  Sammlungen  und  eine  unab¬ 
sehbare  Erschwerung  des  Arbeitens  in  derartig  verteilten  Sammlungen  bedeuten. 

Die  eigentlichen  Feuerquellen  liegen  in  den  Werkstätten  und  in  den  Labo¬ 
ratorien,  in  denen  gekocht  wird,  immer  brennende  Flammen  unterhalten  und  leicht 
entzündliche  Stoffe  gebraucht  werden.  Deshalb  sollte  man  diese  Räume,  wenn 
irgend  möglich,  an  die  Enden  der  Flügel  und  abseits  von  den  Sammlungssälen 


76 


Römer,  Die  Feuersgefahr  in  den  naturhistorischen  Museen 


legen.  Wir  haben  daher  beim  Neubau  unseres  Museums  den  für  die  eigentliche 
Präparation  und  Mazeration  bestimmten  Räumen  eine  besondere,  an  das  Museums¬ 
gebäude  angegliederte  Baracke  zugewiesen,  in  welcher  auch  der  feuergefährliche, 
zur  Entfettung  der  Knochen  dienende  Benzinapparat  zu  stehen  kommt.  Dadurch 
werden  auch  die  unangenehmen  Gerüche  und  feuchten  Dämpfe  von  den  Sammlungs¬ 
sälen  abgehalten ,  zumal  im  Mazerationsraum  selbst  noch  für  gute  Entlüftung 
gesorgt  ist.  Die  anderen  Werkstätten,  Tischlerei,  Schlosserei,  Druckerei,  die 
Arbeitszimmer  für  Gelehrte,  die  Säle  zum  Abhalten  von  Kursen,  Assistenten-  und 
Hausmeisterwohnung  usw.  sind  in  den  hinteren  Quertrakt  und  in  die  Enden  der 
Flügel  verlegt.  Die  geringe  Gefahr,  welche  die  Wohnungen  des  Hausmeisters  und 
wissenschaftlichen  Assistenten  mit  sich  bringen,  wird  reichlich  aufgewogen  durch 
die  Gewißheit  einer  ständigen  Bewachung  des  Museums,  der  auch  eventuelle 
abends  oder  nachts  zum  Ausbruch  kommende  Brände  nicht  so  leicht  entgehen 
können. 

Natürlich  ist  eine  gänzliche  Trennung  der  Arbeitsräume  von  dem  eigentlichen 
Museum  nicht  möglich.  Doch  ist  die  Verlagerung  in  die  hinteren  Partien  eine 
kleine  Abhilfe,  die  das  Bewußtsein  gibt,  soviel  als  möglich  auf  die  Verminderung 
der  Feuersgefahr  hingewirkt  zu  haben.  Dahin  gehört  auch  die  günstige  Lage  der 
beiden  Hörsäle  an  den  Seiten  des  Vorderbaues,  deren  besondere  Eingänge  die 
Besucher  der  Vorlesungen  vom  eigentlichen  Museum  fernhalten,  was  auch  noch 
Ersparnis  an  der  Beleuchtung  und  Reinigung  mit  sich  bringt. 

Können  somit  die  Maßnahmen  zur  Verhinderung  der  Feuersgefahr  keine 
unbedingt  sicheren  sein,  so  ist  andrerseits  in  den  eigentlichen  Löscheinrichtungen 
absolute  Vollkommenheit  zu  erreichen.  Diese  bestehen  zunächst  in  mächtigen 
Hydranten  und  in  direkter  Verbindung  mit  der  Feuerwehr.  Wir  haben  im 
Senckenbergischen  Museum  auf  jedem  Stockwerk  vier  Hydranten  anbringen  lassen, 
deren  Schläuche  alle  Räume  eines  Stockwerks  bestreichen.  Jeder  wird  von  einem 
weiten  Wasserrohr  gespeist  und  hat  einen  angeschraubten  Schlauch,  zu  dessen 
Betriebsfähigkeit  nur  sein  eigener  Hahn  aufgedreht  zu  werden  braucht.  Um  die 
Wassermenge  der  Hydranten  zu  erhöhen,  ist  im  Keller  ein  besonderes  Ventil 
angebracht,  welches  es  ermöglicht,  die  übrige  Wasserleitung  des  Museums  abzu¬ 
sperren  und  den  Hydranten  den  ganzen  Druck  des  Wasserleitungsnetzes  zuzuführen. 
Allerdings  erfordert  diese  Manipulation  eine  kleine  Spanne  Zeit  und  eine  genaue 
Instruktion  der  Angestellten.  Auf  diese  ist  ganz  besondere  Sorgfalt  zu  legen!  Es 
wäre  ein  großer  Fehler,  wenn  man  je  einen  besonderen  Angestellten  für  eine 
bestimmte  Handhabung  beim  Ausbruch  eines  Brandes  anweisen  wollte.  Alle 
Museumsbeamten,  auch  die  wissenschaftlichen,  müssen  gleichzeitig  öfters  mit  allen 
Feuerlöscheinrichtungen  vertraut  gemacht  werden  und  müssen  wissen,  was  in 
solchen  Notfällen  alles  geschehen  muß.  Dahin  gehört  nicht  nur  die  schleunige 
Meldung  an  die  Feuerwehr  durch  die  eigenen  Apparate,  die  an  mehreren  Stellen 


Römer,  Die  Feuersgefahr  in  den  naturhistorischen  Museen 


des  Museums  angebracht  sind,  sondern  auch  die  Alarmierung  des  ganzen  Museums, 
die  Schließung  des  Aufzuges,  der  sonst  leicht  als  Leitungsschacht  dienen  kann, 
die  Zuführung  des  erwähnten  höheren  Wasserdruckes,  die  Orientierung  der  Feuer¬ 
wehr  beim  Eintreffen  u.  a.  m. 

Dieselbe  Unterweisung  hat  auch  mit  den  Feuerwehrleuten  zu  geschehen,  denen 
ja  auch  die  Kontrolle  der  Löschapparate  im  Museum  obliegt.  Möglichst  viele  Feuer¬ 
wehrmänner  sind  öfters  mit  den  Räumlichkeiten  des  Museums  bekannt  zu  machen, 
damit  ihnen  auch  die  Anfahrten  für  die  Spritzen  und  die  Zugänge  im  Museum 
selbst  geläufig  sind.  Ich  stimme  Pazaurek  bei,  wenn  er  meint,  eine  Belehrung 
der  Feuerwehrleute,  was  und  mit  welcher  Sorgfalt  gerettet  werden  müsse,  habe 
keinen  Wert.  Die  Feuerwehr  ist  zum  Löschen,  aber  nicht  zum  Retten  da! 

Damit  komme  ich  auf  die  Frage,  ob  überhaupt  in  einem  größeren  Museum 
bei  einem  Brande  etwas  zu  retten  ist.  Alle  naturhistorischen  Museen  besitzen, 
wenn  sie  einige  Jahrzehnte  bestanden  haben  und  Spezialforscher  in  dieser  oder 
jener  Tiergruppe  an  ihnen  tätig  gewesen  sind,  eine  größere  oder  geringe  Zahl 
Originale  und  Typen.  Es  sind  die  Belegstücke  zu  neuen  Tierarten,  welche  in 
den  wissenschaftlichen  Arbeiten  beschrieben  und  meist  auch  abgebildet  werden. 
Mit  ihrer  Veröffentlichung  und  wissenschaftlichen  Benennung  sind  solche  Stücke 
der  ganzen  arbeitenden  Welt  bekannt  gegeben  und  Allgemeingut  der  Wissenschaft 
geworden.  Jeder,  der  in  der  betreffenden  Tiergruppe  systematisch  arbeitet,  braucht 
sie.  Die  Museumszoologen  werden  solche  Originale  als  den  wertvollsten  Besitz 
des  Museums  betrachten  und  jeder  ist  stolz  darauf,  wenn  er  in  seinen  Sammlungen 
viele  solcher  Originale  liegen  hat.  Manche  Museen  gehen  in  der  Bewertung  und 
Behütung  dieser  Stücke  so  weit,  daß  sie  dieselben  nicht  nach  auswärts  verschicken. 
Viele  derselben  sind  und  bleiben  ja  auch  Unica,  wenn  die  Art  später  nicht  wieder 
gefunden  wird.  Wenn  man  einen  Museumszoologen  fragt,  was  bei  einem  Brande 
zuerst  gerettet  werden  muß,  so  antwortet  er  unbedingt:  »die  Originale«.  Von 
welcher  Tiergruppe  dann  die  Originale  zuerst  gerettet  werden,  hängt  von  dem 
Interesse  ab,  welches  ein  Museumsvorstand  für  diese  oder  jene  Tiergruppe  hat. 
In  einem  größeren  Museum,  an  dem  hundert  Jahre  lang  gesammelt  und  gearbeitet 
worden  ist,  und  an  welchem  im  Laufe  der  Zeit  Spezialisten  fast  aller  Tiergruppen 
gesessen  haben,  sind  natürlich  auch  in  vielen  Gruppen  zahlreiche  Originale  vor¬ 
handen.  In  unserem  Senckenbergischen  Museum  haben  wir  manche  Typen 
afrikanischer  Säugetiere  und  Vögel,  Gazellen,  Affen,  Schakale,  Füchse  usw.,  welche 
Eduard  Rüppell  1827  mit  aus  Abessinien  brachte  und  als  neu  für  die  Wissenschaft 
beschrieb.  Die  Reptilien-  und  Batrachiersammlung  birgt  dank  der  Tätigkeit  Oskar 
Boetgers  über  hundert  Gläser  mit  Originalen.  In  der  Konchyliensammlung, 
an  der  W.  Kobelt  und  O.  v.  Möllendorff  gearbeitet  haben,  zählen  wir  über 
2000  Originale.  Zudem  haben  die  meisten  Stücke  unserer  Sammlung  die  Vorlagen 
zu  den  Abbildungen  in  Kobelts  Konchylienwerken  abgegeben.  Wo  soll  man  da 

1 1 


Museumskunde.  TI,  2. 


78 


Römer,  Die  Feuersgefahr  in  den  naturhistorischen  Museen 


mit  der  Rettung  beginnen,  wenn  ein  Brand  ausbricht?  Sind  diese  einzelnen  Stücke 
auch  noch  so  genau  durch  besondere,  auffällig  gefärbte  Etiketten  oder  Kästchen 
kenntlich  gemacht,  man  muß  sie  doch  erst  suchen.  Und  wer  hat  dazu  bei  einem 
ausgebrochenen  Brand  die  Sicherheit  und  Ruhe?  Man  könnte  nun  daran  denken, 
alle  Originale  eines  Museums  in  einem  besonderen,  feuersicheren  Raum  zu 
vereinigen;  das  würde  dieselbe  Zerreißung  der  Sammlung  und  Erschwerung  des 
Arbeitens  bedeuten  wie  die  Abtrennung  aller  Spiritusobjekte  in  besondere  feuer¬ 
sichere  Räume.  Selbst  wenn  man  in  jeder  Abteilung  alle  dahin  gehörigen  Originale 
in  einem  besonderen  Schrank  zusammenstellen  wollte,  wäre  damit  nichts  gewonnen. 
Die  Rettung  eines  einzigen  derselben  würde  viel  Zeit  kosten.  Bei  den  Konchylien 
wären  dann  immer  noch  mehrere  Dutzend  Schiebladen,  bei  den  Reptilien  über 
hundert  große  Gläser,  die  einen  ganz  respektablen  Schrank  füllen,  hinauszutragen. 
Und  erst  bei  den  Säugetieren  würden  für  das  Herausholen  und  Forttragen  eines 
großen  Säugetieres,  etwa  einer  Gazelle,  mehrere  Beamte  notwendig  sein.  Man 
denke  dabei  noch  an  das  beschwerliche  Öffnen  der  eisernen  Schränke,  die  im 
Notfall  natürlich  klemmen.  Und  wie  oft  findet  sich  dann  der  Schlüssel  nicht, 
ganz  abgesehen  davon,  daß  mit  dem  Transport  der  größeren  Tiere  die  Treppe 
für  kurze  Zeit,  was  in  Notfällen  schwere  Folgen  haben  könnte,  versperrt  werden 
würde.  In  der  paläontologischen  Sammlung  handelt  es  sich  um  zerbrechliche 
Knochen  oder  Skelette  fossiler  Tiere  des  Mainzer  Beckens,  die  noch  ganz  besonders 
behutsam  anzufassen  sind.  Ein  Retten  aller  Originale  würde  in  unserem  Museum 
viele  Stunden  Zeit  und  die  Mitarbeit  aller  Beamten  erfordern. 

Viel  wichtiger  als  die  Originale  und  Typen  ist  in  unserem  Museum,  welches 
seit  Jahrzehnten  regelmäßig  Vorlesungen  und  Kurse  aus  dem  Gesamtgebiete  der 
Zoologie,  Botanik,  Mineralogie,  Geologie  und  Paläontologie  abhält,  die  Unter¬ 
richtssammlung,  namentlich  die  Sammlung  der  mikroskopischen  Präparate  und  der 
selbst  gezeichneten  Tafeln  und  Karten.  Jeder  Zoologe,  der  Vorlesungen  abhält, 
weiß,  welcher  Schatz  in  solchem  Demonstrationsmaterial  steckt.  Jahre  emsiger 
Arbeit  vergehen,  ehe  man  eine  solche  Sammlung  von  mikroskopischen  Präparaten 
zusammenkriegt,  die  dem  Zuhörer  das  zeigen  sollen,  was  im  Vortrag  besprochen 
wird.  Alle  Mittel  nützen  nichts,  um  derartige  Präparate  zu  kaufen.  Sie  sind 
nicht  zu  haben,  sondern  kommen  nur  dureh  eigene  Reisen,  eigene  Arbeiten  und 
freundschaftliche  Beziehungen  zu  Kollegen  und  Instituten  im  Laufe  der  Jahre 
zustande.  Für  mich  ist  die  Rettung  dieser  Sammlung  weit  wichtiger  als  die  der 
Driginale.  Aber  ein  Schrank  für  mikroskopische  Präparate  enthält  1 00  Schubladen. 
Um  diese  zu  retten,  würden  zwei  bis  drei  Beamte  doch  schon  lO  bis  15  Minuten 
Zeit  gebrauchen.  Steht  solcher  Zeitraum  wohl  bei  'wirklichem  Brande  in  einem 
mit  S])iritus  gefüllten  Museum  zur  Verfügung? 

Diese  Erwägungen,  welche  mir  bei  der  Durcharbeitung  der  Feuerlösch¬ 
einrichtungen  auftauchten,  haben  mich  zu  der  Überzeugung  gebracht,  daß  von 


Pazaurek,  Einiges  über  Museumsschränke 


79 


einem  Retten  in  einem  großen  Museum  überhaupt  keine  Rede  sein  kann. 
Komplizierte  Einrichtungen  zum  Retten,  z.  B.  die  Falltüren  im  Museum  zu 
Antwerpen,  die  ein  rasches  Beseitigen  wertvoller  Gemälde  in  feuersichere  Keller 
ermöglichen  sollen,  haben  daher  in  naturhistorischen  Museen  keinen  Wert.  Die 
einzige  Hoffnung  besteht  im  Löschen,  nicht  im  Retten.  Alle  Beamten  des 
Museums  haben  sich  ebenso  wie  alle  Feuerwehrleute  auf  diesen  einen  Punkt  zu 
konzentrieren.  Die  Einrichtung  selbst  aber  und  die  Instruktion  zu  ihrer  Benutzung 
und  Bedienung  muß  möglichst  vollkommen  sein. 


EINIGES  ÜBER  MUSEUMSSCHRÄNKE 

VON 

G.  E.  PAZAUREK 

Tn  früherer  Zeit  hat  man  lediglich  das  Maß  und  das  Material  im  Auge  gehabt 
und  sich  bemüht,  dem  auszustellenden  Gegenstand  in  jeder  Weise  gerecht  zu 
werden  und  denselben  von  der  vorteilhaftesten  Seite  so  deutlich  wie  möglich  zu 
zeigen.  Wenn  nur  noch  den  gewöhnlichen  Anforderungen  der  Sicherheit  ent¬ 
sprochen  war,  was  mitunter  durch  sehr  auffallende  Schließvorrichtungen,  selbst 
plumpe  Anhängeschlösser  besorgt  wurde,  gab  man  sich  schon  zufrieden.  Dann 
kam  die  Ara  der  pompös  aufgebauten  Museumsschränke  mit  reichen  arcliitek- 
tonischen  Gliederungen,  gedrehten  und  geschnitzten  Verzierungen.  An  Stelle  der 
in  der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  beliebten  Eichenanstrichfarbe  trat  das 
Schwarz,  das  nicht  selten  überdies  noch  mit  Gold  gehöht  wurde.  Die  Schränke 
der  Wiener  Hofmuseen  oder  des  ebenfalls  auf  das  reichste  im  Innern  ausge¬ 
statteten  Landesgewerbemuseums  in  Stuttgart  sind  als  Beispiel  hierfür  genügend 
bekannt.  Die  schwarze  Farbe  war  insofern  ganz  gut  gewählt,  weil  sie  nach 
den  einfachen  optischen  Gesetzen  die  Aufmerksamkeit  lange  nicht  so  auf  sich 
lenkt,  wie  etwa  weiß  oder  hell  gestrichene  Schränke,  zumal  ja  überdies  die  meisten 
Musealräume  schon  aus  anderen  Gründen  nicht  zu  hell  in  der  Wandfarbe  gehalten 
sind.  Aber  was  man  durch  die  Schrankfarbe  gewann,  wurde  durch  die  Art  der 
Behandlung  und  durch  die  Vergoldung  wieder  verloren. 

Erst  allmählich  brach  sich  die  Anschauung  Bahn,  daß  jene  Schränke  weitaus 
die  besten  sind,  die  man  überhaupt  nicht  bemerkt,  das  heißt  über  die  wenigstens 


')  Daß  Goethe,  wie  man  noch  im  Goethehaus  von  Weimar  sehen  kann,  oder  Thorwaldsen,  wie 
sich  in  seinem  Museum  in  Kopenhagen  verfolgen  läßt,  für  ihre  Sammlungsgegenstände  Schränke  mit 
Eichenholzanstrich  gewählt,  dürfte  in  vielen  Fällen  für  Nachahmungen  bestimmend  gewesen  sein. 

1 1  * 


8o 


Pazaurek,  Einiges  über  Museumsschränke 


der  Laie  nach  dem  Besuch  der  Sammlung  gar  keine  Rechenschaft  zu  geben  im¬ 
stande  ist,  da  sie  ihm  nicht  aufgefallen  sind.  Natürlich  trat  an  die  Stelle  des 
Holzes,  das  nur  breitere  Konstruktionen  ermöglicht,  das  Rahmeneisen,  und 
große  Spiegelglastafeln  an  Stelle  ehemaliger  dünner  Fensterscheiben  oder  Solin- 
glastafeln  bringen  es  mit  sich,  daß  Längen-  oder  Querspreizen  auf  das  äußerste 
Minimum  beschränkt  werden  können.  Auch  die  Schlösser  werden  jetzt,  ohne  daß 
man  die  Vorsicht  für  die  Sicherheit  auch  nur  im  geringsten  außer  acht  läßt,  in 
eisernen  Rahmenkonstruktionen  so  diskret  eingefügt,  daß  sie  kaum  bemerkbar  sind. 

Phne  weitere  Etappe  bildeten  die  Vorrichtungen  gegen  den  eindringenden 
Staub,  gegen  den  man  sich  nun  durch  verschiedenartig  konstruierte  Staubfugen¬ 
dichtungen  mit  Filzeinlagen  oder  dergleichen  vorzüglich  zu  wehren  weiß.^)  Auch 
dabei  blieb  man  naturgemäß  nicht  stehen.  Die  Erfahrung  hatte  ja  ergeben,  daß 
gewissen  Musealobjekten  ein  allzu  ängstlicher  Abschluß  der  Luft  nicht  gut  tut. 
Im  Zusammenhänge  damit  bemühte  man  sich  durch  besondere  Ventilations¬ 
vorrichtungen  (z.  B.  im  Museum  von  Altona)  wenigstens  gereinigte  Luft  in  das 
Innere  der  Schränke  einzuführen. 

Die  Fälle,  in  denen  der  Luftzutritt  erwünscht  wird,  sind  jedoch  im  Verhältnis 
zu  den  anderen,  in  welchen  selbst  gereinigte  Luft  den  Objekten  nicht  zuträglich 
ist,  gewiß  in  der  Minderheit.  Für  viele  Gruppen  von  Ausstellungsgegenständen 
ist  das  für  die  Konservierung  am  meisten  wünschenswerte  Ideal  der  vollständige 
Luftabschluß  oder  wenigstens  die  äußerste  Beschränkung  der  Atmosphärilien, 
die  in  stark  besuchten  Museen,  namentlich  in  der  kälteren  Jahreszeit,  wegen  des 
großen  Gehaltes  an  Feuchtigkeit  und  Kohlensäure  direkt  schädlich  wirken. 
Damit  im  Zusammenhänge  ergibt  sich  nun  von  selbst  die  Forderung,  für  die  meist- 
gefährdeten  Objekte  womöglich  luftdicht  abschließende  Schränke  zu  konstruieren. 
In  dieser  Beziehung  ist  in  erster  Reihe  das  Glas  zu  nennen,  das  nur  bei  Abschluß 
von  P'euchtigkeit  und  Kohlensäure  den  folgenden  Generationen  in  guter  Konstitution 
überantwortet  werden  kann.  Die  schädigende  Einflußnahme  des  Staubes  wird  hier 
mit  einem  Schlag  auch  mit  beseitigt,  weshalb  vollständig  luftdicht  abschließende 
Schränke  auch  für  alle  keramischen  Objekte  empfehlenswert  wären,  da  die  Not¬ 
wendigkeit  der  beständigen  Reinigung  entfiele  und  somit  die  Hauptgefahr,  die  der 
keramischen  wie  der  Glasgruppe  eigen  ist,  nämlich  die  Gefahr  des  Zerbrechens 
fast  eliminiert  werden  könnte. 

Daß  namentlich  jene  Gläser,  welche  zur  ärgsten  Glaskrankheit,  nämlich  zur 
Korrosion  neigen,  vor  allen  Einflüssen  der  Feuchtigkeit  zu  schützen  sind,  wird 
jetzt  nicht  mehr  angezweifelt.  Wohl  stellte  man  früher,  wie  z.  B.  im  Berliner 
Kunstgewerbemuseum,  Schälchen  mit  Chlorkalk  in  die  einzelnen  Gläserschränke; 
aber  was  nützte  das,  bevor  die  Schränke  nicht  luftdicht  abgeschlossen  werden 


*)  Vgl.  den  sehr  instruktiven  Aufsatz  von  Prof.  Dr.  v.  Koch  in  dieser  Zeitschrift  II  p.  lyfif. 


Pazaurek,  Einiges  über  Museumsschranke 


8i 


82 


Pazaurek,  Einiges  über  Museumsschränke 


konnten;  in  diesem  Falle  wirkte  der  Chlorkalk  vielleicht  sogar  schädigend,  da  er 
die  natürlichen,  auch  außerhalb  der  Schränke  vorhandenen  Ausdünstungen  gierig 
aufsog  und  somit  den  Gläsern  sogar  noch  Feuchtigkeit  zuführte. 

Dies  war  der  eine  Grund,  der  mich  veranlaßte,  bei  der  Neueinrichtung  des 
Nordböhmischen  Gewerbemuseums  (1898)  einen  neuen  Schranktypus  vorzu¬ 
schlagen.  Der  andere  ergab  sich  aus  der  immer  wiederkehrenden  Wahrnehmung, 
daß  bei  freistehenden  Schränken,  namentlich  bei  Würfelschränken,  das  Ein-  und 

Ausräumen  gebrechlicher  Objekte 
mit  Gefahren  verbunden  war,  wenn 
nur  von  zwei  Seiten  oder  gar  nur 
von  einer  Seite  der  Schrank  geöffnet 
werden  kann,  oder  aber,  was  eben¬ 
sowenig  zu  empfehlen  ist,  die  ganze 
Grundfläche  eines  Schrankes  erst 
auf  Rollen  herausgeschoben  werden 
muß.  Ungleich  bequemer  und  für 
die  aufbewahrten  Objekte  viel  siche¬ 
rer  ist  es  doch  gewiß,  wenn  man 
im  Bedarfsfälle  von  allen  vier  Seiten 
an  den  Inhalt  eines  Schrankes  heran¬ 
treten  kann  und  jedes  Objekt  direkt 
herauszugreifen  vermag,  ohne  erst 
bei  mehreren  anderen  vorbeistreifen 
zu  müssen. 3)  Der  von  mir  emp¬ 
fohlene  Schranktypus,  der  einen 
Glaswürfel  aufweist,  dessen  fünf 
Flächen  durch  eine  Eisenrahmen¬ 
konstruktion  ganz  luftdicht  verbun¬ 
den  sind,  steht  seit  dem  Jahre 
1898  im  Nordböhmischen  Gewerbe¬ 
museum  und  wenn  nur  fünf  Exemplare  vorhanden  sind,  so  hat  das  eben  darin 
seinen  Grund,  daß  man  in  Reichenberg  aus  finanziellen  Gründen  mit  der  Verbesse¬ 
rung  der  inneren  Installation  einhalten  mußte.  Ich  hatte  mir  einen  Mechanismus 


Abb.  2;  Der  Reichenberger  Schrank,  geschlossen 


3)  Ein  Zufall  ließ  mich  jüngst  bei  der  Ludwigsburger  Porzellanausstellung  im  königlichen  Residenz¬ 
schloß  in  Stuttgart  einen  kleinen  VVürfelschrank  sehen,  der  wahrscheinlich  ganz  unabhängig  von  dem 
Reichenberger,  in  den  »Mitteilungen  des  Nordböhmischen  Gewerbemuseums«  (Jahrgang  XVI  (1898) 
Nr.  2  S.  40)  zuerst  beschriebenen  Typus  entstanden  sein  mag.  Auch  hier  handelt  es  sich  um  einen  aus 
fünf  Glascjuadraten  zusammengesetzten  Würfel,  der  auf  zwei  breiten  seitlichen  Zahnleisten  durch  eine  Kurbel 
emporgedreht  werden  kann.  Aber  die  gesamte  Konstruktion  ist. nur  aus  Holz,  überdies  gar  nicht  stabil 
und  scheint  nur  ein  vorübergehender  Versuch  gewesen  zu  sein,  den  man  aus  einem  mir  unbekannten 
Grunde  wieder  aufgegeben  hat. 


Pazaiirek,  Einiges  über  Museumsschränke 


83 


mit  vier  eisernen  Zahnstangen  an  den  Vertikalkanten  gedacht,  aber  die  mechanische 
Werkstätte  A.  &  J.  Löffler  in  Franzendorf,  der  ich  die  Angelegenheit  zur  Aus¬ 
führung  übergab,  schuf  eine  einfache  und  solide  Konstruktion,  die  aus  der  bei¬ 
gefügten  Abbildung  (Abb.  i)  deutlich  zu  entnehmen  ist.  Durch  eine  seitlich 
anzusetzende  große  Kurbel,  deren  Ansatzöffnung  sonst  durch  eine  kleine,  sich  an 
den  drei  anderen  Seiten  des  Schrankes  ebenso  wiederholende,  daher  ganz  unauf¬ 
fällige,  abnehmbare  Deckplatte  aus  Holz  verschlossen  ist,  kann  der  ganze  Glas¬ 
würfel  in  genügende  Höhe  ohne  besondere 
Kraftanstrengung  emporgeleiert  werden,  wozu 
die  vier  Führungsstangen  an  den  Kanten  den 
geregelten  Hub  garantieren.  Die  beigefügten 
Photographien  zeigen  einen  unserer  von 
A.  &  J.  Löffler  ausgeführten  Schränke  einer¬ 
seits  im  geschlossenen,  andererseits  im  geöff¬ 
neten  Zustande  (Abb.  2  und  3).  Der  Mechanis¬ 
mus  ist  in  dem  aus  Birnbaumholz  bestehenden 
Sockel  versteckt,  und  durch  den  Wegfall  jeder 
wahrnehmbaren  Schließvorrichtung  ist  auch 
für  die  Sicherheit  mehr  vorgesorgt,  das  heißt 
die  Beaufsichtigung  erleichtert.  Die  Kurbel, 
für  alle  Schränke  gleich,  ist  selbstverständlich 
versperrt  deponiert.  Selbst  wenn  jemand  eine 
auf  'den  unregelmäßigen  dreieckigen  Dorn 
passende  Kurbel  mitbringen  wollte,  wäre  diese 
wegen  ihrer  Größe  leicht  merklich,  abgesehen 
davon,  daß  das  nicht  aufdringliche,  aber  doch 
wahrnehmbare  Geräusch  beim  Emporleiern 
sowie  auch  die  plötzliche  Erhebung  des  Glas¬ 
würfels  auch  weit  dislocierten  Aufsichtsorganen 

Abb.  3 :  Der  Reichenberger  Schrank,  geöffnet 

auffallen  müßte. 

Für  Interessenten  teile  ich  mit,  daß  wir  für  den  Untersatz  aus  Birnbaumholz 
HO  Kr.,  für  die  von  der  Firma  A.  &  J.  Löffler  in  Franzendorf  in  tadelloser  Weise 
ausgeführte  Eisenkonstruktion  mit  brüniertem  Rahmen  450  Kr.  und  für  die  Ver¬ 
glasung  mit  Spiegelglas  pro  Schrank  l8o  Kr.  gezahlt  haben,  und  daß  sich  die 
Schränke  seit  dem  Jahre  1898  im  Nordböhmischen  Gewerbemuseum  sehr  gut 
bewährt  haben,  namentlich  das  Reinigen  der  in  denselben  aul  bewahrten  Objekte 
fast  überflüssig  machen. 

Inzwischen  ist  das  neue  Sievertsche  Glasblasverfahren  mit  komprimierter  Luit 
ausgestaltet  worden,  welches  es  bekanntlich  ermöglicht,  selbst  große  Hohlgefäße 
ganz  aus  Glas  herzustellen.  Es  ist  daher  nur  eine  Frage  der  Zeit  beziehungsweise 


84 


Lowe,  The  inductive  niethod  in  Installation 


eine  Geldfrage,  auch  einen  Hohlglaswürfel  ganz  aus  Glas,  also  ohne  Eisenrahmen¬ 
konstruktion  erzeugen  zu  lassen,  der  natürlich  auch  besondere  Schließvorrichtungen 
benötigt.  Aber  wenn  es  gelänge,  verschiedene  Anstalten  zu  gemeinsamen  großen 
Bestellungen  zusammenzufassen,  dann  wäre  es  nicht  ausgeschlossen,  daß  man  auch 
zu  einem  derartigen  Idealschrank  kommen  könnte.  Der  Glaswürfel  braucht  dann 
nur  unten  mit  der  Eisenkonstruktion  von  Löffler,  der,  nebenbei  bemerkt,  zu 
weiteren  i\uskünften  beziehungsweise  Konstruktionszeichnungen  gerne  bereit  ist 
und  die  sorgfältigste  Ausführung  verbürgt,  verbunden  zu  werden. 


THE  INDUCTIVE  METHOD  IN  INSTALLATION 


BY 

E.  EBNEST  LOWE,  f.l.s., 

(Read  before  a  Museum  Conference  at  Warrington, 
Lancashire,  29  Oct.  1904) 

It  has  beeil  stated  by  the  late  Dr.  Brown  Goode  of  the  National  Museum  at 
Washington,  who  is  recognised  as  one  of  the  first  authorities  on  Museum 
Organisation,  that  ‘h?«  efficient  cdiicatiotial  viuseiun  inay  be  described  as  a  collectioji 
of  instructive  labels,  euch  ilhisti'ated  by  a  well  selected  specinmf  (Principles  of  Museum 
administration,  1895,  page  40).  This  definition  has  been  frequently  quoted  with 
approval,  and  so  far  as  I  am  aware  no  objection  has  ever  been  raised  against  it. 
The  proper  function  of  a  Museum,  however,  is  the  exhibition  of  specimens  and 
not  of  labels,  but  the  educational  and  Index  series  in  all  museums  undoubtedly 
tend  more  and  more  to  become  collections  of  labels  illustrated  by  specimens, 
ju'obably  owing  to  the  influence  of  the  aforementioned  dictum. 

It  appears  to  me  that  an  important  principle  is  involved,  and  I  wish  to  raise 
the  question  whether  the  doctrine  expressed  in  Dr.  Brown  Goode’s  definition  is 
logical  and  true. 

By  way  of  elucidation  I  will  take  an  actual  example:  — 

In  ])re])aring  a  case  of  Cephalopods  for  the  Plymouth  Museum,  I  wrote  out 
an  introductory  labcl  which  read  somewhat  as  follows. 

“The  dass  Cephalopoda  includes  such  marine  animals  as  the  Squid,  Cuttle 
and  Octopus,  which  all  have  a  soft  body,  large  eyes,  and  several  arms  or  tentacles, 
surrounding  the  mouth.  Certain  of  them  have  an  external  and  visible  shell 
(Nautilus  and  many  fossil  species),  many  have  an  internal  and  practically  invisible 
one  (Scjuids,  Cuttles  &c.),  while  others  have  no  shell  at  all  (Octopus).  The  Cepha- 


Lowe,  The  inductive  method  in  installation 


lopods  with  a  well-developed  external  shell  have  four  breathing  organs  (gills) 
and  are  called  Tetrabranchiata  (Greek  tetra,  ‘four';  branchiae,  ‘gills'),  while  the 
rest  have  only  two  breathing-organs  and  are  called  Dibranchiata  (Greek  di, 
‘two')." 

This  was  the  “instructive"  label,  and  I  prepared  to  ‘hllustrate  it  by  well- 
selected  specimens”.  It  occurred  to  me,  however,  that  it  would  be  difficult  to 
illustrate  one  or  two  points  mentioned  therein,  and  that,  after  all,  specimens  are 
the  primary  objects  in  a  museum  and  not  labels.  It  seemed  questionable  too, 
whether  this  label  (and  there  are  many  such  in  Museums)  would  convey  any 
meaning  to  the  uninitiated  visitor,  save  perhaps  a  hazy  idea  of  a  confused  mass 
of  tentacles  and  breathing-organs,  with  a  soft  body  somewhere  in  the  neighbour- 
hood!  Certainly  it  would  not  give  him  a  definite  idea  of  the  structure  of  any 
member  of  the  group. 

The  remedy  which  I  have  tried  in  this  one  small  case,  and  which  I  would 
suggest  as  the  better  plan  in  all  exhibits  intended  for  visitors  possessing  no 
previous  knowledge,  is  the  adoption  of  an  imhutive  method  of  installation,  i.  e. 
the  exhibition  of  carefully  selected  and  carefully  labelled  specimens,  followed  by 
a  summary  label  in  which  a  general  conclusion  is  drawn  from  the  information 
which  has  preceded  it.  It  should  be  a  rule,  here  and  elsewhere,  that  features 
which  cannot  be  seen  in  the  specimen  should  not  be  mentioned  in  the  label; 
yet  how  often  do  we  make  references  to  internal  anatomy  on  our  descriptive 
labels,  when  we  haven’t  a  single  dissection  exhibited. 

It  has  beeil  argued  that,  under  the  method  here  criticised,  the  visitor  could 
easily  turn  back  to  the  introductory  label  when  he  had  seen  a  few  specimens, 
and  so  clear  up  any  haziness  which  existed  in  his  mind:  but  haziness  ought  not 
to  be  the  outcome  of  the  inspection  of  any  Museum  label,  or  specimen.  If  the 
visitor  must  refer  back  to  the  label,  why  put  it  first 

The  first  of  the  labels  in  our  Cephalopod  case  (which  has  been  chosen  merely 
because  it  happened  to  be  undergoing  arrangement  when  these  considerations  arose) 
is  as  follows;  — 

“The  visitor  should  first  examine  the  Common  Octopus,  read  its  label, 
and  then  proceed  to  examine  the  specimens  and  read  the  labels  in  Order, 
beginning  with  the  one  below.” 
and  on  the  Octopus  label  to  which  it  refers  the  visitor  reads 

‘■The  Common  Octopus  has  a  bag-like  body,  large  eyes,  and  eight 
arms,  each  with  two  rows  of  suckers.  It  is  entirely  without  a  shell  and 
inhabits  holes  in  rocks,  whence  it  sallies  forth  to  attack  and  devour  fish, 
crabs,  &c.” 

Now  that  the  visitor  has  obtained  a  concrete  idea  of  the  kind  of  animals 
under  consideration,  he  is  prepared  to  appreciate  label  number  3  which  reads  thus; 

1 2 


Museumskunde.  I[,  2. 


86 


Lowe,  The  inductive  method  in  installation 


“The  Common  Octopus  and  its  relatives  are  called  Cephalopods.  They 
have  a  soft  body,  large  eyes,  and  several  arms  or  tentacles  on  the  head, 
surrounding  the  mouth.  The  arms  are  used  to  assist  locomotion,  hence 
the  scientific  name  Cephalopoda,  which  means  ‘head  footed’.  Cephalopods 
sometimes  attain  a  huge  size,  specimens  over  40  feet  long  having  been 
recorded.  They  belong  to  the  sub-kingdom  of  animals  called  Mollusca 
(see  case  ‘Forms  of  Animal  Life’)  and  all  without  exception  dwell  in 
the  sea.” 

Then  in  rapid  succession  follow  labelled  specimens  of 
The  Squid  with  its  ten  arms  and  fins, 

The  internal  shell  of  Spirula, 

The  fossil  shell  of  Belemnites, 

The  shell  of  the  female  Argonaut, 

A  specimen  of  Eledone  cirrosa,  an  Octopus  with  eight  arms  each  having 
but  a  single  row  of  suckers  (for  comparison  with  the  Common  Octopus 
whose  arms  have  two  rows), 

Diagrams  shewing  the  two  ctenidia  of  Dibranchiata, 

Diagrams  shewing  the  four  ctenidia  of  Tetrabranchiata, 

The  external  shell  of  the  Pearly  Nautilus, 

and  finally 

Two  or  three  species  of  Ammonites. 

At  the  end  of  the  exhibits  the  following  label  is  placed:  — 

“An  inspection  of  the  preceding  specimens  and  labels  leads  to  the 
following  conclusions;  — 

The  Octopi,  Squids,  Cuttles  and  their  relatives  are  called  Cephalopoda 
and  form  one  division  of  the  sub-kingdom  of  animals  known  as  Mollusca. 
Certain  of  them  have  an  internal  and  practically  invisible  shell  (Squids, 
Cuttles,  etc.),  others  have  none  at  all  (Octopus),  while  the  rest  have  an 
external  and  visible  one  (Nautilus  and  many  fossil  species).  These  diffe- 
rences  are  associated  with  a  more  important  one,  not  easily  made  out  in 
Museum  specimens,  i.  e.  those  Cephalopods  with  a  well  developed  external 
shell  have  four  breathing  Organs  and  are  called  Tetrabranchiata  (from  the 
Greek  tetra,  ‘four’,  and  branchiae,  ‘gills’),  while  the  rest  (Squids,  Cuttles, 
Octopi,  &c.)  have  two  breathing  organs  and  are  called  Dibranchiata  (di, 
‘two’).  As  we  have  seen,  all  the  Tetrabranchiata  except  the  three  species 
of  Nautilus  are  extinct;  so  are  some  of  the  Dibranchiata,  for  example 
Belemnites.  Certain  of  the  Dibranchiata  have  lO  arms  or  tentacles  and 
are  called  Decapoda  (meaning  ‘ten-footed’)  because  the  arms  help  to 
projiel  the  body.  The  other  Dibranchiata  have  only  eight  arms  and  are 
called  Octopoda  (eight-footed).” 


Lowe,  Tlie  inductive  method  in  Installation 


87 


Finally  \ve  have  a  Classification  label  which  reads  as  follows:  — 

‘"The  foregoing  information  enables  us  to  classify  Cephalopods  in  the 
following  manner:  — 

They  belong  to  the  sub-kingdom 

Mollusca, 

and  form  the  dass 

Cephalopoda. 

They  may  be  divided  into  two  Orders;  — 

1.  Dibranchiata:  Cephalopoda  with  two  breathing  organs  or  gills;  shell  in¬ 
ternal  or  wanting;  arms  ten  or  eight,  the  ten-armed  species  forming  the 
Sub-order 

DecAPODA  (Squids  and  Cuttles), 
the  eight-armed  ones  the  sub-order 

OCTOPODA  (Octopi). 

2.  Tetrabranchiata:  Cephalopoda  with  four  breathing  organs;  most  striking 
feature  an  external  protective  shell;  all  extinct  except  the  three  species 
of  Nautilus. 

The  visitor  will  now  be  able  to  refer  the  exhibited  species  to  their 
proper  places  in  this  table. 

There  are  several  other  classes  of  Mollusca  besides  Cephalopoda,  which 
will  be  considered  elsewhere.” 

The  method  here  advocated  seems  to  possess  some  practical  advantages,  since 
it  would  enable  the  Curator  to  instal  and  label  specimens  immediately  on  being 
received,  with  benefit  and  satisfaction  to  the  visitor. 

There  would  be  no  need  to  await  the  acquisition  of  all  the  specimens  con¬ 
sidered  necessary  for  any  particular  scheme,  before  placing  them  on  view  in  an 
intelligible  fashion.  If  each  specimen  be  placed  in  the  case,  as  accjuired,  and 
labelled  with  respect  to  the  features  it  exhibits,  the  collection  will  gradually  form 
itself  into  a  consecutive  and  systematic  series,  without  exhibiting  gaps  at  any 
time.  When  the  series  is  sufficiently  complete,  then  the  demonstrated  facts  may 
be  summarised  on  a  label  placed  after  the  specimens  to  which  it  refers. 

Of  course  it  is  scarcely  possible  to  weave  the  specimen-labels  into  a  smooth 
discourse  under  this  System,  but  that  would  seem  to  be  a  matter  of  small  moment. 

Though  this  paper  suggests  the  installation  of  specimens  which  may  remain 
somewhat  disconnected  for  a  time,  it  is  to  be  understood  that  a  carefully-considered 
scheme  is  regarded  as  a  first  necessity. 


88 


Schuchert  and  Buckman,  The  nomenclature  of  types  in  natural  history 


THE  NOMENCLATURE  OL^  TYPES  IN  NATURAL  HISTORY 


BY 


CHARLES  SCHUCHERT  and  S.  S.  BUCKxMAN 


ractical  work  in  the  arrangement  and  cataloguing  of  “types“  and  other  museum 


X  material  has  shown  us  that  the  present  nomenclature  in  not  yet  sufficient  for 
critically  distinguishing  all  the  different  classes  of  such  specimens.  Further,  some 
of  the  terms  which  have  been  proposed  for  the  purpose  are  already  employed  in 
other  ways;  for  instance,  Jioinotype  is  in  use  in  biology;  inonolype  is  the  name  of 
a  printing  machine;  aiitotype  is  the  term  for  a  printing  process.  We  wish,  there- 
fore,  to  submit  the  following  System  of  nomenclature;  and  we  hope  that,  in  making 
it  more  complete,  we  have  provided  a  scheme  which  will  render  efficient  Service 
in  the  labelling  and  registration  of  types  and  typical  material. 

The  therms  printed  in  broad  faced  letters  are  the  additions  or  modifications 
for  which  we  are  at  present  responsible.  A  fuller  explanation  of  all  the  terms 
will  be  found  in  the  “Catalogue  of  the  type  and  figured  specimens  of  Invertebrate 
Fossils  in  the  U.  S.  National  Museum”,  a  work  which  has  been  prepared  by 
Charles  Schuchert  and  is  now  passing  through  the  press;  and  the  present  article 
gives  a  synopsis  of  the  terms  which  it  has  been  found  necessary  to  use  in  Con¬ 
nection  with  that  and  similar  work. 

We  now  m.ake  another  Suggestion.  After  the  different  terms,  we  have  placed, 
in  circles,  the  contractions  which  we  propose  should  be  used  in  the  actual  marking 
of  small  specimens  to  which  it  is  impossible  or  inadvisable  to  affix  the  full  label. 
Our  plan  for  such  contractions  is  this:  —  For  types  of  the  first  dass,  two  Capital 
letters;  for  those  of  the  second  dass,  one  Capital  and  one  small  letter;  for  typical 
specimens,  two  small  letters. 

In  the  definitions  which  follow,  the  term  “description”  indicates  either  a 
description  by  words,  on  by  a  picture,  or  by  both  combined.  For  the  sake  of 
accuracy  we  suggest  that  the  original  description  by  words  (type-description)  be 
called  the  protolog,  the  original  description  by  a  picture  (type-figure),  the  proto- 
graph.  It  is  obviously  more  easy  to  identify  actual  types  from  the  latter  than 
from  the  former. 

PRIMARY  TYPES,  PROTEROTYPES 
Material  upon  wJdch  origmal  descriptions  of  species  ane  bas  cd 

llolotype  specimen  possessed  by  the  nomenclator  at  the  time; 

the  one  specimen  definitely  selected  or  indicated  by  the  nomenclator  as  the  type; 
the  one  specimen  which  is  the  basis  for  a  given  or  cited  protograph. 


Schuchert  and  Buckman,  The  noinenclature  of  types  in  natural  history 


89 


Cotype  (more  properly  Syntype)  specimen  of  the  original  series,  when 

there  is  no  holotype. 

Paratype  specimen  of  the  original  series,  when  there  is  a  holotype 

Lectotype  cotype  chosen,  subsecjuently  to  the  original  tlescription, 

to  take  the  place  which  in  other  cases  a  holotype  occupies  (\eKTÖ<;,  chosen,  picked). 

Supplementary  types  [Apotypes  vice  Hypotypes  in  use).  Material  upon  which 
supplementary  descriptions  of  species  are  based. 

Heautotype  (vice  Autotype  in  use)  -V  specimen  identified  with  an  already 

described  and  named  species,  selected  by  the  nomenclator  himself  in  illustration 
of  his  species,  such  specimen  not  being  identifiable  as  one  of  the  Proterotypes. 

Plesiotype  specimen  identified  with  an  already  described  and  named 

species,  but  not  selected  by  the  nomenclator  himself. 

Neotype  A  specimen  identified  with  an  already  described  and  named 

species,  selected  to  be  the  Standard  of  reference  in  cases  when  the  Proterotypes 
are  lost,  destroyed,  or  too  imperfect  for  determination,  such  specimen  being  from 
the  same  locality  and  horizon  as  the  holotype  or  lectotype  of  the  original  species. 

Typical  specimens  (Icotypes)  (eiKoq,  what  is  like).^)  Material  which  has  not 
beeil  usud  in  literature,  but  serves  a  purpose  in  identification. 

Topotype  (t.  t.)  A  specimen  of  a  named  species  from  the  locality  of  the  holo¬ 


type  or  lectotype,  in  paleontology  from  the  same  locality  and  horizon. 

Metatype  ^m^  A  topotype  identified  by  the  nomenclator  himself. 

Idiotype  (h^  A  specimen  identified  by  the  nomenclator  himself,  but  not  a 
topotype. 

Homoeotype  (vice  Hoinotype,  preoccupied)  A  specimen  identified  by  a 

specialist  after  comparison  with  the  holotype  or  lectotype.  (ö|uoioq,  resembling.) 

Chirotype  A  specimen  upon  which  a  chironym  in  based.  (Chironym, 

a  Ms.  name,  Coues,  1884.) 

In  addition  to  the  above,  we  have  the  use  of  the  word  “type"’  in  connection 
with  genera,  —  a  given  species  in  the  type  of  the  genus.  The  Classification  of 
such  types  is  as  follows;  — 


')  eiKÖc;,  gen.  elKÖro!;,  eiKO  for  eiKOXO.  To  make  Icotype  for  euphony. 


90 


Weitenkampf,  Ein  Vorschlag  zum  Katalogisieren  von  Stichen 


TYPES  OF  GENERA  (GENOTYPES) 


Genoholotype.  The  one  species  on  which  a  genus  is  founded;  of  a  series 
of  species  on  which  a  genus  is  founded,  the  one  species  stated  by  the  author  to 
be  the  »type«. 

Genosyntype.  One  of  a  series  of  species  upon  which  a  genus  is  founded, 
no  one  species  being  the  genoholotype. 

Genolectotype.  The  one  species  subsequently  selected  out  of  genosyntypes 
to  become  the  »type«. 


EIN  VORSCHLAG  ZUM  KATALOGISIEREN  VON  STICHEN 


VON 


FRANK  WEITENKAMPF 


upferstichkabinette  existieren  als  unabhängige  Institute  oder  als  Abteilungen 


X  ^  von  Kunstmuseen  oder  Bibliotheken.  Letzteres  ist  zum  Beispiel  in  London, 
Paris,  Wien,  Washington  und  New  York  der  Fall.  Das  Kupferstichkabinett  einer 
großen  Bibliothek  wird  naturgemäß  im  großen  ganzen  nach  Bibliotheksmethoden 
geleitet  werden.  Das  heißt,  die  Stiche  werden  soweit  als  möglich  wie  Bücher 
klassifiziert  und  katalogisiert  werden.  Gewisse  Unterschiede  in  der  Behandlung 
werden  natürlich  durch  die  Eigenart  des  zu  behandelnden  Materials  bedingt. 

Wohl  mehr  als  ein  Kupferstichkabinett  leidet  unter  dem  Mangel  an  genügenden 
Arbeitskräften  und  dem  daraus  folgenden  unvollständigen  Katalog.  Man  kann 
ja  über  die  Ursache  seine  Theorien  aufbauen.  Es  mag  vielleicht  der  angeführte 
Zustand  zurückzuführen  sein  auf  die  Möglichkeit,  daß  der  Stich,  als  einzelnes  Blatt, 
manchem  noch  weniger  eines  vollständigen  Katalogisierens  würdig  erscheint  als 
die  Broschüre,  welche  ja  schon  in  dieser  Hinsicht  in  manchen  Bibliotheken  ungleich 
stiefmütterlicher  behandelt  wird  als  das  gebundene  Buch.  Jedoch,  alle  Vermutungen 
beiseite,  die  Tatsache  bleibt,  daß  diese  Zustände  bestehen,  und  es  heißt,  Mittel 
und  Wege  finden,  um  bestehende,  margelhafte  Zustände  zu  bessern. 

Beim  Katalogisieren  von  Stichen  gibt  es  nun,  um  schnell  zum  Ziel  zu  kommen, 
1  lülfsmittel,  welche  sich  nicht  im  gleichen  Maße  anwenden  lassen,  wenn  man  mit 
Büchern  zu  tun  hat.  Es  kann  der  Plan,  Bibliographien  zu  verwerten  (cf.  W.  C.  Lane, 
American  Library  Association  Proceedings  1904,  p.  136),  auf  Stiche  angewendet 
werden,  indem  man  dieselben  in  gedruckten  Katalogen  und  ähnlichen  Werken 
bezeichnet,  wodurch  eine  bedeutende  Raumersparnis  im  Zettel  (Karten)-Katalog 
erzielt  wird.  Denn  durch  das  Klassifizieren  eines  Stiches  wird  jedesmal  eine  Karte 
(Zettel)  unter  der  betreffenden  Rubrik  im  Katalog  erspart. 


Weitenkampf,  Ein  Vorschlag  zum  Katalogisieren  von  Stichen  gi 


Die  Arbeiten  von  vielen  Steehern  sind  in  allgemeinen  oder  nationalen  Kata¬ 
logen  oder  Handbüchern  (z.  B.  Leblanc,  »Manuel  de  1’ Amateur  d’estampes«,  Portalis 
u.  Beraldi,  »Les  graveurs  du  i8e  siede«,  und  Beraldi,  »Les  graveurs  du  191-"  siede«), 
oder  in  Monographien  über  einzelne  Künstler  (so  denjenigen  über  Rembrandt, 
Dürer,  Whistler,  Jacque  und  Buhot,  von  Bartsch,  Koehler,  Wedmore,  Guiffrey  und 
Bourcard)  verzeichnet.  Der  reproduzierende  Stich,  das  heißt  der  Stich,  welcher 
ein  Gemälde,  eine  Statue  oder  ein  anderes  Kunstwerk  wiedergibt  (z.  B.  Waltners 
»Nachtwache«,  Bracquemonds  »Mann  mit  der  Hacke«  usw.),  braucht,  da  sein  Vor¬ 
handensein  in  einem  gedruckten  Katalog  notiert  ist,  keine  Karte  (Zettel)  unter  dem 
Namen  des  Graveurs  (der  Autorkarte  für  ein  Buch  entsprechend),  sondern  nur  eine 
für  den  Maler  oder  Bildhauer  und  eine  für  den  Gegenstand,  welchen  er  illustriert. 
Wird  die  Originalradierung  oder  -lithographie  (z.  B.  Rembrandts  »Bürgermeister  Six«, 
Whistlers  »Finette«,  IMenzels  »Bärenzwinger«),  in  derselben  Weise  in  einem 
gedruckten  Katalog  notiert,  ist  nur  eine  Karte  für  den  Gegenstand  nötig,  und 
die  selbst  nicht  immer. 

Um  diese  Zeit  und  Arbeit  ersparende  Methode  nun  durch  ein  Beispiel  zu 
erläutern:  Im  Kupferstichkabinett  der  New  Yorker  öffentlichen  Bibliothek  befindet 
sich  u.  a.  eine  Sammlung  von  Stichen  nach  Bildern  Raphaels,  von  Marc  Anton, 
Caylus  usw.  In  den  Listen  der  Arbeiten  dieser  Künstler  in  Bartsch  und  ähnlichen 
Nachschlagewerken  werden  die  hier  vorhandenen  Stiche  angemerkt.  Hierdurch 
werden  Karten  unter  den  Namen  der  verschiedenen  Graveure  unnötig;  ein  ein¬ 
einfacher  Hinweis  im  Zettelkatalog  unter  dem  Namen  des  Graveurs  auf  das 
betreffende  Werk,  in  welchem  seine  Werke  angemerkt  sind,  genügt,  aber  auch  das 
ist  nicht  absolut  notwendig.  So  macht  auch  die  Klassifizierung  der  Stiche  unter 
Raphael  eine  Liste  unter  dessen  Namen  im  Zettelkatalog  überflüssig.  Höchstens 
ist  dann  der  Gegenstand  gewisser  Stiche  im  Katalog  zu  beachten.  So  beläuft  sich 
die  Ersparnis  im  Stichkatalog  der  hiesigen  Bibliothek,  obgleich  derselbe  noch  in 
den  Anfängen  steht,  schon  auf  Tausende  von  Karten. 

Natürlich  gibt  es  nun  Künstler,  welche  in  keinem  der  gedruckten  Werke  an¬ 
gegeben  sind,  oder  von  denen  Stiche  existieren,  welche  den  Autoren  solcher 
gedruckten  Werke  entgangen  sind,  oder  endlich  solche,  welche  noch  am  Leben 
sind  und  seit  der  Herausgabe  der  letzten  gedruckten  Liste  ihrer  Werke  noch 
produziert  haben.  In  solchem  Fall  müssen  natürlich  Karten  geschrieben  resp. 
handschriftliche  Eintragungen  in  den  gedruckten  Handbüchern  gemacht  werden. 

Die  hier  in  Betracht  gezogenen  Stiche  sind  diejenigen,  welche  das  eigentliche 
Kupferstichkabinett  oder  wenigstens  seinen  Hauptbestandteil  bilden,  und  welche 
nach  der  Reproduktionsmethode  (Radierung,  Kupferstich,  Lithographie  usw.)  oder 
nach  Schulen  oder  Ländern  oder  naeh  einzelnen  Künstlern,  oder  nach  einer  Ver¬ 
bindung  zweier  oder  aller  dieser  drei  Methoden  geordnet  sind.  Dieses  Arrange¬ 
ment  legt  den  Schwerpunkt  auf  das  Künstlerische  und  Technische,  und  dient  der 


Dedekam,  Reisestudien 


92 


Hauptfunktion  des  Kabinetts,  der  Erhaltung  der  besten  und  charakteristischsten 
Beispiele  der  graphischen  Künste,  um  die  Entwicklung  derselben  zu  illustrieren. 
Nun  gibt  es  aber  viele  Stiche,  deren  künstlerisches  Interesse  entschieden  weniger 
schwer  wiegt  als  ihr  Wert  in  illustrativer  Beziehung.  Diese  werden  nach  dem  Gegen¬ 
stand  geordnet,  als  da  sind  Porträts,  Ansichten,  historische  Szenen,  Kostümbilder. 
Solch  ein  Stich,  unter  Gegenstand  placiert,  in  einem  gedruckten  Nachschlagebuch 
angemerkt,  benötigt  nur  eine  Karte  für  den  ursprünglichen  Künstler:  Maler,  Bild¬ 
hauer,  Zeichner.  Für  manche  Maler  von  geringer  Bedeutung  mag  eine  Karte  für 
jeden  Stich  gar  nicht  nötig  sein;  eine  einfache  Liste  von  Namen  würde  genügen, 
um  anzuzeigen,  welche  Porträts  von  einem  gegebenen  Maler  das  Kabinett  besitzt. 
Dasselbe  läßt  sich  sagen  mit  Bezug  auf  verschiedene  Stecher  des  19.  Jahrhunderts, 
welche  in  dem  geschäftsmäßigen  Betrieb  ihrer  Kunst  sehr  fruchtbar  waren,  aber 
doch  unbedeutend  blieben  und  in  keinem  der  Handbücher  einen  Platz  gefunden 
haben. 

Es  liegt  auf  der  Hand,  daß  die  Ersparnis  an  Zeit  und  an  Raum  im  Zettel- 
Katalog,  welche  die  hier  beschriebene  Methode  mit  sich  bringt,  ganz  bedeutend 
sein  wird. 

Schreiber  dieser  Notizen  veröffentlicht  dieselben  nicht,  weil  er  glaubt,  daß  die 
darin  enthaltenen  Ideen  niemand  anders  eingefallen  sind,  sondern  aus  dem  einfachen 
Grunde,  weil  ihm  noch  nichts  Gedrucktes  über  die  Sache  unter  die  Augen  gekommen 
ist.  Winke  dieser  Art  können  von  Nutzen  sein,  wenn  auch  nur,  indem  sie 
Berufenere  zur  Herausgabe  von  besseren  Vorschlägen  bewegen. 


REISESTUDIEN 


VON 


H.  DEDEKAM 

(Fortsetzung;  vge.  Heft  4  des  i.  Bandes) 


5.  FARBEN,  TEXTUR  UND  QUALITÄT  DER  HINTERGRÜNDE 
ine  der  schwierigsten  Aufgaben,  die  man  bei  der  Einrichtung  eines  Museums 


_ 4  zu  lösen  hat,  ist  die  Wahl  der  Farben  für  die  Wände  und  für  die  nach 

Qualität  wie  Textur  sorgfältig  auszusuchenden  Vitrinenbezüge. 

Dabei  muß  man  vor  allen  Dingen  darauf  achten,  daß  es  die  Gegenstände 
sind  und  nicht  die  Räume,  die  die  Aufmerksamkeit  auf  sich  lenken 
Süllen.  Die  Räume  haben  nur  einen  passenden  und  angenehmen  Rahmen  um 
die  Gegenstände  zu  bilden  und  dienen  nur  dazu,  sie  hervorzuheben.  Daher  soll 


Dedekam,  Reisestudien 


93 


die  architektonische  und  malerische  Ausschmückung  sparsam  angewendet  und  die 
ornamentale  am  besten  ganz  vermieden  oder  jedenfalls  stark  eingeschränkt  werden. 

Im  allgemeinen  gilt  es,  solche  Farben  zu  wählen,  die  infolge  ihrer  Beschaffen¬ 
heit,  ihrer  Helligkeitsgrade  usw.  nicht  aufdringlich  wirken  und  gleichzeitig  durch 
Harmonie  (Analogie-Harmonie  oder  Kontrast-Harmonie,  je  nach  den  Umständen) 
den  besten  Hintergrund  für  die  Gegenstände  bilden.  Teilweise  kreuzen  sich  die 
Forderungen.  In  einem  Vortrag,  den  ich  bei  der  Konferenz  der  »Museums  Asso¬ 
ciation«  1904  in  Norwich  hielt,  9  habe  ich  diese  verschiedenen  Fragen  eingehend 
erörtert  und  zu  zeigen  versucht,  wie  meine  persönlichen  Beobachtungen  und  An¬ 
sichten  sich  mit  den  Resultaten  der  Wissenschaft,  besonders  der  Optik  und  Physio¬ 
logie,  in  Übereinstimmung  befinden.  Dabei  habe  ich  die  allgemein  anerkannten 
ästhetischen  Ansichten  wie  auch  die  gemütserregende  Eigenschaft  der  Farben 
nicht  unberührt  gelassen.  Wem  die  Darstellung  dort  zu  theoretisch  und  schematisch 
erscheint,  der  möge  bedenken,  daß  ich  bei  dem  mündlichen  Vortrag,  wenn  ich 
nicht  die  Zuhörer  ermüden  sollte,  genötigt  war,  meinen  Stoff  nur  in  Hauptgesichts¬ 
punkten  darzustellen,  die  meisten  einzelnen  Beobachtungen  und  Beispiele  aber, 
die  für  die  Praxis  besonders  von  Bedeutung  sind,  außer  acht  zu  lassen.  Hier 
werde  ich  eine  weit  größere  Fülle  von  Beispielen  und  Details  geben  und  die 
theoretischen  Gesichtspunkte  nur  zuerst  kurz  auseinandersetzen. 

A.  OPTISCHE  RÜCKSICHTEN 

a)  Für  Hintergründe  sind  im  allgemeinen  die  sogenannten  »kalten«,  passiven 
Farben  (Blau  und  bläuliches  Grün)  den  »warmen«,  aktiven  (Gelb,  Orange  und  Rot) 
vorzuziehen.  Zu  diesem  Resultat  bin  ich  keineswegs  durch  theoretische  Betrachtung, 
sondern  durch  praktische  Beobachtung  gelangt. 

Daß  Grün  von  allen  Farben  das  Auge  am  wenigsten  reizt  und  ermüdet,  das 
entgegengesetzte  Verhältnis  aber  bei  Rot  stattfindet,  ist  eine  Erfahrung,  die  jeder¬ 
mann  täglich  machen  kann.  2)  Wir  wählen  daher  vorzugsweise  Grün  als  Farbe  für 
unsere  Lampenschirme.  Das  sogenannte  pompejanische  Rot  ist  für  Hintergründe 
fast  immer  verwerflich. 

b)  Die  zurücktretenden  Farben  (die  verschiedenen  Arten  des  Blau)  sind 
für  Hintergründe  meist  vorteilhafter  als  die  vorspringenden  (Rot,  Orange  und 
Gelb),  weil  sie  weniger  aufdringlich  wirken.  Grün  nimmt  eine  Mittelstufe  ein. 

c)  Neutrale  Tinten  sind  den  reinen  oder  ausgesprochenen  Farben  vorzu¬ 
ziehen.  Schwarz,  Weiß  und  Grau- sind  ihrer  Neutralität  wegen  für  Hintergründe 
geeignet.  Man  achte  auf  den  Helligkeitsgrad,  damit  der  Kontrast  nicht  zu  groß 
wird.  Bei  schwarzem  oder  weißem  Hintergrund  muß  grelle  und  unruhige  Wirkung 

p  Hans  Dedekam,  On  Colours  in  Museums.  Gedruckt  in  »The  Museums  Journal«  1904,  S.  173^1. 

Vgl.  die  Versuche  von  Kunkel  und  anderen.  W.  Wundt,  Gnindzüge  der  physiologischen  Psycho¬ 
logie.  5.  Aufl.  Leipzig  1902,  Bd.  2,  S.  202 — 204. 

13 


Museumskunde.  II,  2. 


94 


Dedekam,  Reisestudien 


vermieden  werden.  Schatten  sollen  aufgesaugt  werden,  damit  sie  nicht  die  Wirkung 
der  Formen  und  Umrisse  stören. 

d)  Die  relative  Helligkeit  der  einzelnen  Farben  ist  von  Bedeutung  bei  der 
Wahl  von  Wandfarben,  insoweit  man  einen  Raum  zu  erhellen  wünscht.  Die  Farbe, 
die  bei  größter  Sättigung  die  größte  Helligkeit  besitzt,  ist  Gelb.  Nach  abnehmendem 
Helligkeitsgrad  geordnet,  ergibt  sich  die  folgende  Farbenreihe :  Gelb,  rötlich  Gelb, 
Grün,  Blaugrün,  Orange,  Rot,  Blau,  Violett.  3) 

Es  ist  auch  von  Wichtigkeit,  darauf  zu  achten,  daß  von  einem  roten  und  einem 
blauen  Stoff,  die  bei  Tage  gleich  hell  erscheinen,  in  der  Dämmerung  der  rote 
dunkler  erscheint  als  der  blaue.  4) 

Gelb  wird  bei  Lichtzuwachs  viel  heller  als  unter  gleicher  Bedingung  Violett, 
das  ursprünglich  ebenso  hell  wie  jenes  erschien. 

B.  ÄSTHETISCHE  RÜCKSICHTEN.  HARMONIE  DER  FARBEN 

Bei  Zusammenstellung  zweier  Farben  ist  zu  beachten: 

a)  Die  Farbe  des  Hintergrundes  kann  dieselbe  wie  die  des  Gegenstandes  sein, 
nur  im  Ton  etwas  heller  oder  dunkler  (Harmonieprinzip,  Analogie-Harmonie). 

b)  Die  Farbe  des  Hintergrundes  kann  eine  andere  als  die  des  Gegenstandes 
sein  (Koloritprinzip,  Kontrast-Harmonie).  Welche  konträre  Farben  gewählt  werden 
sollen,  wird  am  besten  durch  den  Geschmack  entschieden  werden  können,  aber 
auch  vermittelst  der  überlieferten  Regeln  für  Farbenzusammenstellung,  d.  h.  des 
Koeffizienten  von  dem,  was  auf  unserer  Kulturstufe  in  dieser  Hinsicht  dem  mensch¬ 
lichen  Auge  behagt.5) 

C.  BEISPIELE 

Für  eine  Sammlung  von  vielen,  bunten  Gegenständen  wird  ein  neutraler 
Hintergrund  am  sichersten  sein.  Gegenstände  von  starker  Farbe  werden  durch 
Kontrastwirkung  auf  die  Hintergrundfarbe  Einfluß  haben.  Bei  einzelnen  und 
größeren  Gegenständen  oder  Gruppen  von  derselben  Farbe  wählt  man  am  besten 
zur  Hintergrundfarbe  die  Komplementärfarbe  des  Gegenstandes.  Die  Farben 
werden  dadurch  an  Glanz  und  Reinheit  gewinnen.  Im  Stuttgarter  Museum  hat 
so  z.  B.  Professor  Lange  für  die  verschiedenen  Schulen  und  Gruppen  als  Hinter¬ 
grundfarbe  die  Komplementärfarbe  der  dominierenden  Farbe  jeder  Abteilung  gewählt. 

Ist  der  Farbenkontrast  groß,  muß  der  Helligkeitskontrast  in  der  Regel  klein 
sein,  da  sonst  leicht  des  guten  zu  viel  getan  wird.  Der  gleiche  Helligkeitsgrad 

3)  Vgl.  die  Resultate  der  F3xperimente  Fra iienho fers  und  Vierordts.  Wundt,  Physiologische 
Psychologie.  5.  Aull.  Bd.  2.  S.  158. 

4)  Brücke,  Physiologie  der  Farben.  Lpz.  1866.  S.  28 — 29. 

5)  Siehe  M.  FL  Chevreul,  De  la  loi  du  contraste  simultane  des  couleurs.  Straßb.  1839.  — 
E.  Brücke,  Die  Physiologie  der  F’arben  für  die  Zwecke  der  Kunstgewerbe.  Leipzig  1866.  (Zweite  ver¬ 
mehrte  und  verbesserte  Auflage  1877.)  —  VV.  von  Bezold,  Die  Farbenlehre  im  Hinblick  auf  Kunst  und 
Kunstgewerbe.  Braunschweig  1874.  —  A.  Lehmann,  Farverncs  elementare  Aesthetik.  Kopenhagen  1884. 


Dedekam,  Reisestudien 


95 


in  den  konträren  F'arben  wirkt  bindend,  gibt  Gleichgewicht,  Harmonie  und  Einheits¬ 
wirkung.  Freilich,  was  nützen  alle  Theorien :  Geschmack  und  ein  sicheres  Auge 
ist  und  bleibt  die  beste  Richtschnur.  Eine  kleine  Nuance  in  der  Farbentinte,  eine 
kleine  Verschiebung  des  Tons  in  dem  Helligkeitsgrad  ist  entscheidend  für  eine 
schöne  oder  häßliche  Wirkung. 

Im  Bayerischen  Nationalmuseum  zu  München  hatte  man  es  mit  dem  Harmonie¬ 
prinzip  versucht,  aber  mit  geringem  Glück.  Bronzen  waren  gegen  Dunkelbraun 
gestellt,  italienische  Majoliken  gegen  Dunkelgrün.  Die  Farben  waren  hier  zu  nahe 
liegend,  zu  dunkel  und  stark  als  Hintergrundfarben.  Denn  Bronzen  nehmen  sich 
besser  aus  auf  konträrer  Farbe  von  derselben  Lichtstärke.  Ein  Majolikakrug  aber, 
der  auf  einem  hellgrauen  Kamingesims  in  demselben  Museum  stand,  trat  ganz 
anders  hervor  als  die  Gegenstände  im  Schrank,  mit  viel  stärkerem  Glanz  in  der 
Farbe.  Das  hätte  deutlich  genug  sprechen  sollen. 

Es  muß  auch  Rücksicht  darauf  genommen  werden,  ob  die  Gegenstände  ver¬ 
einzelt  oder  in  großer  Anzahl  in  einer  Sammlung  aufbewahrt  werden,  ob  sie 
groß  oder  klein  sind.  Auch  darf  man  nicht  über  der  Totalfarbe  des  Gegenstandes 
seine  Dekoration  übersehen.  Sowohl  Form  wie  Totalfarbe,  Farbe  des  Grundes, 
Verzierungen  in  ihrer  Zeichnung  und  Farbe,  als  Ganzes  wie  im  Detail,  muß  man 
zu  ihrem  Recht  kommen  lassen.  Bei  der  Delfterfayence  also  hat  man  sowohl  auf 
die  weiße  Farbe  des  Grundes  wie  auf  die  blauen  Verzierungen  Rücksicht  zu  nehmen, 
bei  Porzellanfiguren  sowohl  auf  den  vorherrschenden  weißen  Grund  wie  auf  die 
zarten  Lokalfarben,  bei  Bronzen  auf  die  Form  und  Farbe  des  Gegenstandes  wie 
auf  die  feinen  Reliefs  und  die  gravierten  Ornamente  usw. 

Es  erscheint  beinahe  überflüssig,  zu  betonen,  daß  jede  dominierende  und 
schreiende  Farbe  vermieden  werden  muß  —  wenn  man  sie  nicht  ziemlich  häufig 
anträfe.  So  war  z.  B.  der  Römersaal  in  der  Glyptothek  in  München,  als  ich 
ihn  sah,  stark  violett!  Und  doch  kann  man  die  Wirkung  eines  Gegenstandes 
in  Verbindung  mit  seinem  Hintergrund  am  besten  in  Skulptursammlungen 
beobachten:  hier  herrscht  Deutlichkeit  in  Form,  Farbe  und  Größe  der  Gegen¬ 
stände.  Aber  man  wird  auch  sonst  zu  ähnlichen  Resultaten  gelangen,  wenn  auch 
das  Problem  komplizierter  wird,  sobald  die  Gegenstände  starke  und  mehrfache 
Farben  haben. 

In  den  Museen,  die  in  ihren  Einrichtungen  fortzuschreiten  suchen,  verschwinden 
jetzt  mehr  und  mehr  die  warmen  Hintergrundfarben  vor  den  kalten  und  neutralen. 
Häufig  finden  sich,  da  nicht  alles  mit  einmal  geändert  werden  kann,  noch  Über¬ 
gangszustände.  Im  Hamburger  Museum  hat  man  in  den  Schränken  mit  Porzellan¬ 
figuren  noch  den  alten,  dunkelroten  Papierüberzug  behalten:  die  Wirkung  ist  grell. 
In  dem  Schrank  mit  Wedgewood-Porzellan  ist  dagegen  Blaugrau  angewandt  worden 
als  ein  Versuch,  die  Farbe  des  Hintergrundes  in  Analogie-Harmonie  mit  dem 
hellen  Blaugrau  und  Weiß  der  Gegenstände  zu  stimmen. 


()6 


Dedekam,  Reisestudien 


Moosgrün,  Graugrün,  Graublau,  Grau,  Weiß,  Schwarz,  Strohgelb  und  bisweilen 
Grauviolett  —  alle  in  verschiedenen  Tinten  und  Tönen  werden  jetzt  am  meisten 
angewandt.  Natürlich  fehlt  auch  die  Mode  nicht;  wie  früher  Rotbraun  ist  jetzt  Grün 
die  vorherrschende  Farbe.  Was  dabei  herauskommen  kann,  wenn  man  eine  Mode¬ 
farbe,  als  eine  unserem  persönlichen  Geschmack  besonders  entsprechende  zur  Geltung 
kommen  läßt,  beweist  das  Berliner  Antiquarium,  wo  das  Grün  in  Verbindung  mit 
den  Bronzen,  Terrakotten  und  Vasen  dem  Ganzen  ein  modernkokettes  Aussehen  gibt. 

Außer  dem  neutralen  Grau  und  den  kalten  Farben  kann,  wie  schon  erwähnt, 
Schwarz  und  Weiß  gebraucht  werden,  wo  nicht  der  Kontrast  zwischen  Gegen¬ 
stand  und  Flintergrund  zu  hart  und  grell  wird.  Kunstwerke  mit  vielen  ver¬ 
schiedenen  und  starken  Farben  stehen  sehr  gut  auf  Schwarz.  Ein  interessanter 
Versuch  war  in  dieser  Beziehung  von  A.  B.  Meyer  im  Zoologischen  und  Anthro¬ 
pologisch-Ethnographischen  Museum  in  Dresden  gemacht  worden.  Es  galt,  eine 
Auswahl  von  sehr  verschiedenen  und  glänzenden  Farben  zusammenzustellen,  um 
den  großen  Farbenreichtum  der  Natur  zu  zeigen.  Zu  diesem  Zwecke  hatte  man 
in  einem  Schrank  der  Vogelabteilung  bunte  Papageien  in  allen  Regenbogenfarben 
zusammengebracht.  Als  Hintergrund  wurde  Schwarz  gewählt  oder,  richtiger,  sehr 
dunkles  Braun,  welches  nur  nahe  am  Fenster  als  Braun  erkannt  wurde,  sonst  jedoch 
den  Eindruck  von  Schwarz  machte.  Diese  wärmere  Mischung  ließ  den  Gegensatz 
weniger  hart  erscheinen.  Die  Wirkung  war  ausgezeichnet.  Der  Direktor  war 
durch  ein  über  dem  Schranke  angebrachtes  Blumenbild  mit  stark  gefärbten  Blumen 
gegen  dunkelbraunen  Hintergrund  zu  seiner  Wahl  gekommen.  Als  Hintergrund 
für  glänzende  bunte  Schmetterlinge  wurde  Weiß  gebraucht.  Auch  sonst  war  in 
diesem  Museum  Weiß  als  Hintergrundfarbe  viel  angewandt.  Nie  als  reines  Weiß, 
sondern  gebrochen  mit  ein  wenig  Schwarz,  also  ganz  hellgrau.  So  sah  man  Weiß 
bei  den  meisten  Tieren  neben  Creme  und  Schwarz,  Schwarz  bei  Skeletten,  weißen 
Korallen  und  Seesternen,  ferner  in  der  ethnographischen  Abteilung  bei  Bronzen; 
Creme  bei  Gipsmasken  von  Völkerschaften  des  braunen  Typus;  Graugrün  bei 
weißen  Büsten  und  Totenmasken. 

Man  sieht,  auch  in  einem  naturwissenschaftlichen  Museum,  ja  gerade  hier, 
kann  man  optische  und  ästhetische  Rücksichten  nehmen.  Nur  hüte  man  sich  vor 
Einseitigkeit:  der  Anschauung  des  Prof  Moebius,^)  früheren  Direktors  des  Berliner 
Zoologisclien  Museums,  alles,  Wände,  Postamente  und  Schrankbezüge,  auf  Bismarck¬ 
gelb,  ein  mattes  Graugelb,  zu  stimmen,  wird  wohl  nur  selten  gefolgt  werden. 

D.  HISTORISCHE  RÜCKSICHTEN 

Bei  vielen  Gegenständen  kann  man  nicht  von  den  Farben  der  Umgebungen, 
in  denen  sie  sich  ursprünglich  befunden  haben  oder  für  die  sie  berechnet  waren, 

K.  Moebius,  Die  zweckmäßige  Einrichtungen  großer  Museen.  Deutsche  Rundschau.  Bd.  68 
(1891),  S.  360. 


Dedekam,  Reisestudien 


97 


absehen.  Dies  gilt  nicht  zum  mindesten  bei  kunstgewerblichen  Gegenständen, 
wenngleich  hier  sofort  bei  deren  Verschiedenartigkeit  tausend  Schwierigkeiten  sich 
ergeben.  Besonders  bei  Interieurs.  Wie  barbarisch  wäre  es,  die  farbenstarke  Gotik 
mit  den  bleichen,  zarten  Tönen  des  Rokoko  zusammenzubringen !  Das  ältere 
chinesische  Porzellan,  gesund  im  Farbengefiihl,  fordert  eine  andere  Aufstellung 
wie  die  weiche,  etwas  gesuchte  »famille  rose«  usw. 

Doch  ein  feiner  Geschmack  kann  immer  den  rechten  Weg  finden,  und  von 
raffinierten  Übertreibungen  hält  glücklicherweise  meist  die  nüchterne  Anforderung 
des  Tages  ab.  In  einem  besonderen  Fall  mag  immerhin  eine  Warnung  am  Platze 
sein,  nämlich  da,  wo  man  in  Interieurs  »historisches  Kolorit«  anstrebt. 

Will  man  die  historische  Farbe  beibehalten  und  z.  B.  in  Antikensälen  Farben 
anwenden,  die  denen  der  pompej-anischen  Wandmalereien  entsprechen,  kann  man 
zwar,  wie  im  Bayrischen  Nationalmuseum  in  München,  diese  Farben  benutzen; 
aber  anstatt  ihre  Tiefe  zu  behalten,  muß  man  sie  zu  milden  Tönen  dämpfen, 
damit  eine  Art  Erinnerung,  eine  Illusion  geschaffen  wird.  Jedes  starke  Flervor- 
treten  ist  von  Übel. 

Wendet  man  ferner  historische  Ornamentik  an,  (z.  B.  in  der  Form  gemusterter 
Tapeten  oder  schablonierter  Muster),  so  ist  Vorsicht  erst  recht  am  Platze.  In 
gotischen  Räumen  starkes  gotisches  Rot,  Blau  oder  Grün  als  Hintergrund  an¬ 
zunehmen,  wie  teilweise  auf  der  Düsseldorfer  Ausstellung  1902,  vernichtet  jede 
Wirkung  der  Gegenstände.  Dagegen  hat  Direktor  Deneken  im  Kaiser  Wilhelm- 
Museum  in  Krefeld  mit  Glück  in  seinem  gotischen  Saal  eine  milde  tiefblaue 
Farbe  angewendet  (Ingrain-Tapet).  Die  alten  Eichenholzmöbel  und  polychromen 
Holzfiguren  paßten  dazu  ausgezeichnet.  Schränke  und  Sockel  waren  graugrün 
und  blaugrün  gemalt,  die  Schaukastenbretter  hatten  graugrünen  Überzug.  Dabei 
war  als  Hintergrund  für  eine  größere,  polychrome  gotische  Statue  ein  von  der 
Decke  herabhängender  Streifen  Goldbrokat  gewählt,  so  daß  auch  hier  der  Anschluß 
an  die  Zeit  in  glücklichster  Weise  gefunden  war. 

Man  kann  das  Muster  in  derselben  Farbe  wie  den  Grund  nehmen,  nur  ein 
wenig  dunkler  oder  heller  (Analogie-Harmonie).  Immer  aber  muß  es  einfach  und 
typisch  sein,  für  Gotik  z.  B.  heraldische  Lilien,  für  Renaissance  Granatäpfel,  für 
Empire  Kränze  usw. 

Im  Kunstgewerbemuseum  in  Köln  hatte  der  Saal,  der' die  romanischen  und 
gotischen  Gegenstände  enthielt,  folgende  Ausstattung:  Die  Mauer  weiß  gekalkt. 
Unter  der  Decke  naturfarbene  Querbalken  aus  Eichenholz  mit  spärlichen 
gotischen  Schnitzereien.  Helle  Türen  und  Türgerüste  aus  Eichenholz.  Die  Unter¬ 
gestelle  der  Schaukästen  hatten  gotische  Profile. 

Denn  auch  die  Schaukastenformen  und  die  Farben  der  Schaukastenbezüge 
können  in  nähere  Übereinstimmung  mit  dem  Stil  der  Gegenstände  gebracht 
werden.  In  der  Sammlung  Oeder  auf  der  Düsseldorfer  Ausstellung  wurde  z.  B. 


Dedekam,  Reisestudien 


98 


in  einem  Fall  für  die  altjapanischen  Sachen  ein  Schaukasten  benutzt,  dessen  Unter¬ 
gestell  und  Beine  eben  nach  japanischem  Muster  gefertigt  waren.  Das  Obergestell 
war  mit  einfachem,  schmalem  Holzwerk,  gerundeten  Kanten  und  Ecken  ausgestattet. 
Im  Hamburger  Museum  sind  in  den  Schaukästen  für  japanische  Bronze  und  Keramik 
die  Regale  sowie  die  kleinen,  aus  Bambusrohr  gemachten  Etageren  mit  japanischen 
geflochtenen  Strohmatten  bekleidet.  Einen  Schritt  weiter  war  A.  B.  Meyer  im 
Zoologisch-Ethnographischen  Museum  in  Dresden  gegangen.  Als  Unterlage  für 
chinesisches  Glas  und  morgenländische  Waffen  hatte  er  prachtvolle  gemusterte 
orientalische  Seidenstoffe  benutzt,  so  z.  B.  hochrote,  goldgestickte  chinesische  Seide 
und  gemusterte,  graugelbe  japanische  Seide.  Das  grüne  Seladonporzellan  stand 
brillant  auf  violettem  japanischem  Seidenstoff. 

Im  Bayerischen  Nationalmuseum  in  München  sind,  wie  schon  früher  erwähnt, 
die  kleinen  Schaukästen,  die  alle  von  demselben  Typus  sind,  teilweise  mit  ge¬ 
malten  Ornamenten  verziert,  die  sich  dem  Charakter  der  verschiedenen  Stilepochen 
anschließen.  In  den  Renaissancesälen  sind  sie  grau  mit  Renaissanceornamenten  in 
Gold,  in  den  Rokokozimmern  weiß  mit  Gold,  in  den  Empireräumen  braun  mit 
Gold.  Die  übrigen  sind  grün.  Die  reiche  Ornamentierung  wirkt  hier  überladen, 
theatermäßig  und  falsch. 

In  einem  modernen  Raum  sehen  nach  dem  Geschmack  der  Gegenwart  helle, 
lockere  Farben  gut  aus.  Im  Hamburger  Museum  ist  z.  B.  der  Raum  für  die  auf 
der  Pariser  Ausstellung  1900  eingekauften  Gegenstände  mit  hellgrünem  Plüsch 
bekleidet.  Anstatt  dessen  kann  man  Papiertapeten  anwenden.  Zu  Schaukästen  paßt 
helles,  gelbliches  Holz  (helles  Eichen-  und  Ahornholz).  Aus  denselben  Holzarten 
werden  alle  freistehenden  Sockel  und  kleineren  Blöcke  auf  den  Regalen  gefertigt. 
Die  Schaukästen  werden  mit  hellen  Stoffen  bezogen  (golden,  hellgrün,  graublau  usw.). 
Spiegel  als  Hintergrund  und  Glasregale  passen  gut  zu  dem  hellen  Gesamtton.  In 
der  Kunsthandlung  Keller  &  Reiner  in  Berlin  waren  mehrere  hübsch  ausgestattete 
moderne  Räume.  Ein  Raum,  der  in  Grün  gehalten  war,  wirkte  am  günstigsten. 
Die  Farbe  paßte  gut  zu  den  modernen  Kunstwerken,  und  das  grünliche  Licht  (die 
Gardinen  waren  aus  dünner,  grüner  Seide)  wirkte  ungemein  angenehm  auf  das  Auge. 

F.  VARIATION 

Nicht  zuletzt  spricht  bei  der  Farbenwahl  die  Variation  mit.  Das  Auge  wird 
durch  Phnförmigkeit  abgestumpft.  Ein  neuer  Eindruck  erfrischt.  A.  B.  Meyer 
stellte  in  einem  Schrank  Paradiesvögel  gegen  helles  Himmelblau  als  Hintergrund, 
in  einem  danebenstehenden  anderen  dieselbe  Art  Vögel  gegen  Creme,  also 
beide  Male  gegen  eine  Art  natürlichen  Hintergrundes.  Doch  muß  der  Hintergrund 
auch  zum  Gesamtton  der  Räume  stimmen,  der  möglichst  warm  zu  halten  ist. 
Georg  Treu  hat  im  Albertinum  in  Dresden  als  Wandfarbe  bald  pompeianisches 
Rot,  bald  Olivgrün,  bald  Gelb  angewandt. 


Dedekam,  Reisestudien 


99 


Um  einen  Eindruck  von  der  reichen,  fein  berechneten  Farbenwirkung  in  seinem 
]\Iuseum  zu  geben,  lassen  wir  ihn  selbst  reden: 7) 

»Im  Gegensatz  zu  der  reicheren  Schmückung  der  Decken  sind  Wandflächen  und  Sockel  ganz  einfach 
behandelt,  und  zwar  ist  die  Farbenfolge  so  geordnet,  daß  über  schwarzen  Sockel  sattgefärbte  Wände 
und  steinfarbige  Simse  sich  erheben,  die  ihrerseits  zu  den  lichten  Decken  überleiten.  Auf  diese  Weise 
findet  von  unten  nach  oben  hin  ein  allmählicher  Übergang  vom  Dunklen  zum  Hellen  statt. *  *)  Der  Färbung 
der  Sockel  folgen  naturgemäß  auch  die  Türen,  deren  schwarze  Umrahmung  in  der  Abgußsammlung  zu¬ 
meist  mit  bronzefarbigen  Stuckleisten  geschmückt  sind. 

Als  Wandfarbe  ist  für  die  Mittelsäle,  in  denen  die  größeren  Abgüsse  eine  kräftigere  Hervorhebung 
ihrer  Umrisse  vertragen,  sog.  pompejanisches  Braunroth  gewählt  worden;  für  die  kleineren  Bildwerke  der 
Seitenzimmer  ein  ins  Grau  spielendes  Olivgrün. 

In  den  weniger  gut  beleuchteten  Ecksälen,  wie  dem  ägyptischen,  assyrischen  Kabinett  und  dem 
Mausoleumssaal,  mußten  die  Wände  zur  Ausgleichung  des  Helligkeitsgrades  gelb  gestrichen  werden.  Für 
einzelne  besonders  ausgezeichnete  Fälle,  wie  z.  B.  bei  der  Aphrodite  von  Melos  und  den  lysipj)ischen 
Statuen,  wurde  ein  lichtes,  in  den  Umrahmungen  mit  Gold  gehöhtes  Silbergrau  angewandt,  das  besonders 
fein  zu  den  Halbtönen  der  beschatteten  Gipsflächen  stimmt.« 

Über  die  Ausstattung  des  Raumes  der  Venus  von  Milo,  die  Georg  Treu 
mir  als  besonders  wohlgelungen  zeigte,  habe  ich  folgendes  notiert:  »Die  Wände 
stahlgrau,  umrahmt  von  feinen,  dekorativen  Linien  in  Schwarz  und  Gold.  Die 
Draperie  hinter  der  Statue  dunkelgrün.  Die  Konsolen  an  den  Wänden  vergoldet 
(bronziert);  die  Holzsockel  zu  den  w^eißen  Gipsköpfen  schwarz  lackiert.« 

Über  die  Sockel  in  seinen  roten  Sälen  äußerte  Treu,  daß  sie  am  besten 
schwarz  oder  dunkel-serpentinfarbig  sein  sollten,  da  die  Gipsabgüsse  selbst  genug 
Helles  mit  sich  bringen. 

G.  TEXTUR  UND  QUAIMTÄT  DER  VITRINENBEZÜGE 

Bei  der  Wahl  von  Vitrinenbezügen  und  Hintergrundstoffen  achte  man  zuletzt 
auch  auf  die  Textur.  Auch  hier  spielen  Harmonien  und  Kontraste  eine  Rolle. 
Glatte,  glänzende  Bronze  z.  B.  paßt  gut  zu  mattem,  rauhem,  grobem  Hintergrund. 
Der  Stärkegrad  der  Mattheit,  Reinheit  u.  ä.  wird  in  jedem  einzelnen  Fall,  wie  die 
Farbenstärke,  von  der  Grüße  und  dem  Charakter  des  Gegenstandes  abhängen. 
Ein  charakteristisches  Beispiel  bietet  Böcklin:  »Sagen  Sie  mal  —  wie  servieren 
wir  am  hübschesten  den  Fisch?  .  .  .  Böcklin  stellte  die  Schale  mit  dem  Tier  auf 
eine  geflochtene  Matte  und  diese  erst  auf  das  weiße  damastene  Tischtuch.  Wie 


7)  Georg  Treu,  Die  Sammlung  der  Abgüsse  im  Albertinum  zu  Dresden.  Archäologischer  Anzeiger. 
Beiblatt  zum  Jahrbuch  des  Archäologischen  Instituts.  1891.  Nr.  i. 

*)  Es  sei  bemerkt,  daß  bei  den  pompejanischen  Wandgemälden  »dritten  Stils«  ein  ähnliches  Ver¬ 
hältnis  stattfindet,  obschon  bei  verschiedenen,  teilweise  entgegengesetzten  Lichtverhältnissen.  »Indem  der 
Sockel  meistens  schwarz,  der  oberste  Wandstreifen  weiß  oder  sonst  hell  gefärbt  wird,  ergibt  sich  eine 
natürliche  Abstufung.  Auf  diese  Farbenwahl  und  Farbenstimmung  wirkte  die  Beleuchtung  der  Räume 
mitbestimmend.  Das  vom  Hofe  durch  die  weiten  Türöffnungen  einströmende  Licht  traf  die  unteren 
Wandteile  stärker  als  die  oberen,  demgemäß  wurden  die  Farben  von  unten  nach  oben  heller  genommen.« 
(A.  S])  ringer,  Handbuch  der  Kunstgeschichte.  5.  Aufl.  Bd.  I,  S.  126.) 


Dedekam,  Reisestudien 


100 


blank  und  glatt  nun  der  Fisch  wurde,  wie  interessant  die  unruhige  Matte,  wie  ruhig 
und  breit  —  und  doch  leise  belebt  —  das  damastene  Tischtuch!  — «9) 

Aber  auch  die  Konsistenz  des  Stoffes  verlangt  unsere  Aufmerksamkeit  (hart 
und  weich  usw.  —  Materialprinzip).  Das  Dauerhafteste  ist  Plüsch,  ebenso  Samt 
(Velvet).  Diese  teueren  Stoffe  werden  jedoch  in  der  Regel  nur  für  kostbare  Sachen, 
wie  Silber  und  Bronze,  angewendet.  Sie  haben  den  Fehler,  daß  die  Gegenstände 
sich  in  sie  zu  leicht  einpressen.  Rohseide  kann  sehr  schön  sein,  und  da  sie  glatt 
ist,  bleibt  Staub  nicht  leicht  auf  ihr  haften.  Dafür  ist  sie  nicht  besonders  haltbar. 
Wollstoffe  müssen  von  guter,  fester  Qualität  sein.  Sie  werden  leicht  von  Motten 
angegriffen.  Auf  Kaliko  bleibt  Staub  nicht  leicht  haften,  aber  er  ist  in  der  Regel 
wenig  wert  und  verschießt  dann  leicht.  In  Krefeld  wird  Halbseide  (Seidenrips) 
mit  gestreifter  Textur  bei  Porzellan  angewendet;  Rips  (Wollrips)  mit  derselben 
Textur  bei  Steingut  und  Fayence;  Tuch  bei  gröberer  Keramik  und  Bronze.  Im 
Kunstgewerbemuseum  in  Christiania  haben  wir  teils  Tuch,  teils  Woll-  und  Seidenrips, 
teils  Seide  verwandt.  Sämtliche  Stoffe  sind  in  der  Kgl.  Webeschule  in  Krefeld 
gefärbt.  Die  Farben  haben  sich  als  sehr  haltbar  bewährt.  In  mehr  als  einem 
Jahr,  seitdem  das  neue  Museum  geöffnet  ist,  sind  die  Farben  der  Vitrinenbezüge, 
selbst  die  der  unter  den  Fenstern  stehenden  Pultvitrinen,  gänzlich  unverändert 
geblieben.  Die  angewandten  Stoffe  sind;  blaugraues  Tuch  (für  Silber),  dunkel¬ 
grünes  Tuch  (für  Bronzen),  dunkelgrüner  Wollrips  (für  braunes  Steinzeug),  gelber 
Wollrips  (für  Fayence;  nicht  besonders  glücklich),  perlgrauer  Seidenrips  (für  Por¬ 
zellan),  weiße  Seide  (für  Glas).  Von  derselben  Färberei  haben  wir  auch  schönen 
blaugrauen  und  grünen  Samt  (Velvet)  erhalten.  In  Leipzig  und  Köln  wird  ein 
Wollstoff  (»Moltonstoff«  oder  »Baumwollenköper  Diagonal«)  mit  der  satinartigen 
rechten  Seite  nach  unten  und  der  rauhen  Kehrseite  nach  oben  verwandt.  In 
Hamburg  wurde  gelegentlich  Linoleum  bei  Bronzen  benutzt.  Das  sog.  Korklinoleum 
oder  Korkacin  ist  für  Insektensammlungen  zu  empfehlen,  da  es  weich  ist  und 
Nadeln  sich  darin  befestigen  lassen  (im  Zoologischen  Museum  in  Dresden  an¬ 
gewendet). 

n.  FARBENWIRKUNGEN,  IN  GEMÄLDEN  UND  IN  DER  NATUR  BEOBACHTET 

Bei  der  begrenzten  Anzahl  von  Beispielen,  die  man  in  den  Museen  angewendet 
sieht,  wird  man  gezwungen,  ein  ausgedehnteres  Feld  zum  Einsammeln  von  Er¬ 
fahrungen  aufzusuchen.  Man  hat  nun  Lehrmeister  sowohl  in  der  Natur  wie  in 
der  Kunst.  Professor  Pietro  Krohn,  der  verstorbene  Direktor  des  Dänischen 
Kunstgewerbemuseums  in  Kopenhagen,  hat  das  große  Verdienst,  Proben  von 
harmonischen  Farbenwirkungen  aus  der  Natur  und  Kunst  entnommen  und  zu- 
sammenge-stellt  zu  haben  (Schmetterlinge,  Muscheln,  Marmorarten,  Stoffe,  Teppiche, 


9)  Gustav  Floerke,  Zehn  Jahre  mit  Böcklin.  München  1901.  S.  66. 


Dedekani,  Reisestudien 


lOI 


japanische  Farbenholzschnitte  und  pompejanische  Fresken).  Dieses  interessante 
und  bedeutende  Werk,  das  mit  der  Fland  gemalt  ist,  existiert  nur  in  drei  Exem¬ 
plaren  (in  Kopenhagen,  Krefeld  und  Bergen  in  Norwegen).  Ich  lasse  hier  ein 
paar  Beispiele  einiger  meiner  Meinung  nach  guten  Farbenzusammensetzungen,  die 
auf  Gemälden  und  in  der  Natur  beobachtet  sind,  folgen. 

Die  holländischen  Blumengemälde  haben  gern  einen  sehr  dunklen  Hintergrund. 
Rot  steht  sehr  schön  gegen  Schwarz.  Weiß  (Lilien  z.  B.)  und  bleiche  Farben  gegen 
ziemlich  dunkles  Grau.  Blau  und  Weiß  der  Delfterfayence  zu  ziemlich  dunklem 
Graugrün.  Die  Hintergründe  der  Bilder  von  Jan  Vermeer  van  Delft:  Pelargonienrot 
gegen  Graublau.  Von  Farbenwirkungen  in  der  Natur  können  erwähnt  werden: 
intensives  Rot  (Pelargonien)  und  Orange  (Sonnenblume)  gegen  das  dunkle  Grün 
des  Laubwerkes,  Weiß,  Bleichgelb  und  andere  bleiche  Farben  gegen  weiches  Perl¬ 
grau.  Die  Wirkung  der  bleichen  Farben  gegen  Grau  sieht  man  oft  an  Tagen,  wo 
die  Luft  graulich  und  nebelig  ist. 

I.  ZUSAMMENSTELLUNG  VON  HINTERGRUNDFARBEN 

Für  Gold  paßt  die  gewöhnliche  dunkelrote  Farbe  (Samt).  Im  Grassimuseum 
war  tiefer,  weinroter  Velvet  angewandt  (Kontrastharmonie).  Geschmeide  war  in 
der  ägyptischen  Abteilung  des  Neuen  Museums  in  Berlin  sehr  glücklich  angebracht 
auf  weißem,  silberglänzendem,  rauhem,  fast  langhaarigem  Stoff.  Auf  modernen 
Ausstellungen  sah  man  Geschmeide  auf  weißem  Samt.  Besonders  die  kostbaren 
Schmuckgegenstände  können  dabei  durch  eine  absterbende  Hintergrundfarbe  hervor¬ 
gehoben  werden.  So  war  im  Grassimuseum  in  einem  Bronzeschrank  mit  dunkel¬ 
grünem  Samt  ein  Schmuck  von  Lalique  auf  ein  Stück  hellgrünen  Samt  gelegt. 

Silber  paßt  gut  zu  hellem  Graublau  (Analogieharmonie).  Die  Spiegelungen  auf 
dem  blanken  Silber  erhalten  hierdurch  eine  Farbe,  die  der  des  Silbers  ähnlich  ist, 
und  wirken  dadurch  wenig  störend. 

Bronzen  waren  im  Hamburger  Museum  auf  dunklen  rotbraunen  Samt  gestellt. 
So  z.  B.  die  japanischen  Schwertzieraten.  Ich  schlug  einen  helleren  Grund  vor, 
der  die  Umrisse  deutlicher  zeigen  würde,  besonders  in  bezug  auf  die  vielen  durch¬ 
brochenen  Arbeiten.  Die  Antwort  war,  daß  die  Schatten,  die  dadurch  bei  Seiten¬ 
licht  entstünden,  störend  auf  die  niedrigen  und  zarten  Reliefs  wirken  würden.  Bei 
Oberlicht,  wobei  man  Schatten  vermeidet,  würde  man  helleren  Hintergrund  nehmen 
können.  Japanische  Bronzegefäße  sind  im  Hamburger  Museum  sehr  glücklich  auf 
Strohmatten  angebracht.  In  der  Sammlung  von  italienischen  Bronzen  (Statuetten, 
Medaillen,  Plaketten)  war  in  Berlin  dunkelgrüner  und  goldbrauner  Samt,  der  mir 
günstiger  vorkommt  als  der  dunkelbraune,  gebraucht.  Die  Wände  waren  in  diesem 
Raum  mit  gelber  Rohseide  drapiert.  Die  Farbe  und  der  Stoff  paßten  gut  zum 
übrigen,  aber  die  Falten  der  Draperie  wirkten  störend.  Grün  paßt  gut  zu  braun¬ 
goldenen  Bronzen.  Im  Grassimuseum  war  für  Bronzen  mit  Glück  dunkel  moos- 


Museumskunde.  II,  2. 


4 


102 


Dedekam,  Reisestudien 


grüner  und  dunkelroter  Velvet  als  Bezug  angewandt.  In  der  Berliner  ägyptischen 
Sammlung  sieht  man  strohgelbe  Rohseide.  Im  Bayerischen  Nationalmuseum  in 
München  waren  Bronzesachen  (fibulae)  auf  weißem,  rauhem  Stoff  ausgestellt. 
Dieser  wird  leicht  schmutzig,  aber  alles  nimmt  sich  gut  darauf  aus.  Schließlich 
habe  ich  über  Bronzen  im  Dresdner  Albertinum  folgende  Notiz  gemacht:  »Bronze 
paßt  gut  zu  naturfarbigem  Eichenholz,  absolut  nicht  zu  stark  bemalter  Mauerwand. 
Die  Umrisse  zeichnen  sich  zu  hart  gegen  eine  blanke  und  glatte  Fläche.  Das  reiche 
Lichtspiel  auf  den  modellierten  Formen,  die  zart  wechselnde  Patina  bedarf  eines 
rauhen  Hintergrundes.  Natürliche  tiefe  Schatten  sind  gut  als  Hintergrund  für 
Bronze  wie  für  jede  Skulptur.  Schwarz  ist  auch  zu  brauchen  (wenn  nicht  die 
Umrisse  mit  dem  Schwarzen  zusammenschmelzen.  Für  Plaketten  paßt  es  gut).« 
Chevreul  sagt  über  Bronzen: 

»Bei  Bronze  muß  die  Wandfarbe  der  Galerie  durch  das  bestimmt  werden,  was  man  bei  den  Statuen 
hervorzuheben  wünscht;  denn  wie  bekannt  hat  die  Legierung  der  Metalle,  aus  denen  sie  besteht,  zwei 
verschiedene  Farbentöne :  einen  grünen,  der  von  dem  Einfluß  der  Atmosphäre  herrührt,  und  einen  anderen, 
einen  eigentümlich  goldenen  Ton,  den  sie  hat,  wenn  sie  nicht  oxydiert  ist.  Wenn  man  diesen  grünen  Ton 
hervorzuheben  wünscht,  muß  die  Wandfarbe  der  Galerie  rot  sein;  während  sie  blau  sein  muß,  um  den 
Glanz  der  Bronze  hervorzuheben,  die  nicht  den  Einfluß  der  Atmosphäre  zu  erleiden  gehabt  hat«  (Kontrast¬ 
harmonie). 

Eisen  als  Gitterwerk  steht  gut  gegen  Kalkweiß,  oder  —  wenn  der  Gegensatz 
zu  grell  wird  und  die  Schatten  zu  stark  —  gegen  Grau.  Eisen  in  Form  von 
Beschlag,  Schloß  u.  ä.  ist  in  den  meisten  Museen  auf  Platten  aus  Eichenholz  mit 
der  natürlichen  Farbe  des  Holzes  angebracht. 

Die  Keramik  mit  ihrer  mannigfaltigen  Verschiedenheit  in  Feinheit,  Glasur 
und  Farben  macht  es  schwierig,  bestimmte  Vorschläge  aufzustellen.  Im  Hamburger 
Museum  waren  für  japanische  Keramik  dieselben  Strohmatten  angewandt  wie  für 
Bronze.  Nur  waren  sie  etwas  dunkler  grün  gefärbt.  Die  Wirkung  war  nicht  so 
günstig  wie  bei  der  Bronze.  Bessere  Farben  und  Stoffe  waren  in  der  Sammlung 
Oeder  auf  der  Düsseldorfer  Ausstellung  1902  zu  sehen,  nämlich  grauer  und  grüner 
Wollrips.  Dieser  wurde  auch  von  Direktor  Deneken  im  Kaiser  Wilhelm-Museum 
in  Krefeld  angewandt,  nämlich  grüner  Rips  bei  Steingut,  hellgrauer  bei  Fayence 
und  noch  hellere,  perlgraue  Halbseide  bei  Porzellan.  (Ungefähr  dieselben  Farben 
und  Stoffe  finden  sich  im  Kunstgewerbemuseum  in  Christiania.)  Alle  Stoffe  haben 
gestreifte  Textur.  Die  Wirkung  war  sehr  gut.  Denn  ein  heller,  perlgrauer  Ton 
paßt  zu  den  leuchtenden  und  zarteren  Farbenflecken  des  Porzellans.  Für  das  mit 
Eisenrot  dekorierte  chinesische  Porzellan  eignet  sich  weißer  Hintergrund.  Auch 
blaue  Dekoration  paßt  gut  zu  Weiß.  Grau  und  Weiß  dienen  aber  nicht  dazu, 
den  Glanz  und  Ton  des  Porzellans  hervorzuheben.  Direktor  Th iis  in  Drontheim 
hat  für  Porzellan  Lila  angewandt.  Diese  Farbe  hebt  das  Weiße  der  Masse  hervor 
und  harmoniert  gewöhnlich  mit  den  farbigen  Dekorationen.  Die  Lilafarbe  hat 
aber  den  Nachteil,  nicht  sehr  dauerhaft  zu  sein.  Im  Grassimuseum  waren  folgende 


Dedekam,  Reisestudien 


103 


Stoffe  und  Farben  bei  Keramik  angewandt:  Rokokoporzellanfiguren  mit  ihren  hellen 
Farbentönen  standen  auf  perlgrauem  Velvet.  Modernes  Steingut,  dunklere  Fayencen, 
japanische  Keramik  ebenfalls.  Kopenhagener  Porzellan  auf  mild  hellbraunem  Velvet; 
Delfterfayence  und  die  stark  gefärbte  italienische  Majolika  auf  Schwarz  (der 
Schrank  inwendig  matt  schwarz  bemalt).  Die  Delfterfayence  stand  in  den  alten 
holländischen  Häusern  gewöhnlich  gegen  das  Weiß  der  Mauern  (das  Weiß  muß 
kalt  sein,  d.  h.  ins  Blaue  spielen).  Aber  ich  habe  beobachtet,  daß  blau-weiße 
Fayence  sich  leuchtender  und  glanzvoller  auf  dunklem  Grund  (z.  B.  braunem 
Getäfel)  als  auf  weißem  (Kalkwand)  ausnimmt.  Steingut  hebt  sich  von  einem 
eichenen  Hintergrund  gut  ab. 

Glas  sieht  auf  Glasregalen  gut  aus  (Harmonie  nach  dem  Materialprinzip) 
Doch  sind  sie  nicht  praktisch.  Im  Kunstgewerbemuseum  in  Christiania  haben 
wir  Glas  auf  weiße  Seide  gestellt.  Das  moderne  ganz  klare  wie  auch  das  gefärbte 
Glas  wirkt  so  sehr  gut.  Dagegen  ist  Weiß  für  alte  Gläser  nicht  vorteilhaft,  weil 
die  Masse  oft  getrübt  ist  (grau  oder  manganviolett),  was  bei  der  weißen  Unterlage 
nur  stärker  zum  Vorschein  kommt. 

6.  VITRINEN  UND  DIE  AUFSTELLUNG  IN  IHNEN.  AUSSTELLUNG 
BESONDERER  ARTEN  VON  GEGENSTÄNDEN 

A.  VITRINENTYPEN 

Von  den  vielen  Vitrinentypen,  die  ich  Gelegenheit  gehabt  habe  zu  sehen,  war 
eine  große  Anzahl  ganz  unpraktisch  und  veraltet.  Nicht  wenige  Museen  (so  z.  B. 
das  Albertinum  in  Dresden)  folgten  hauptsächlich  den  Berliner  Modellen,  die  wieder 
im  wesentlichen  nach  denen  des  South  Kensington-Museums  gebildet  sind.  Das 
Beste,  was  man  über  diese  sagen  kann,  ist,  daß  sie  durch  ihre  Gleichartigkeit 
vornehm  wirken,  daß  sie  solid  sind  und  die  Vorteile  der  ungeteilten  Spiegelscheiben 
besitzen.  Das  umgebende  schmale  Holzwerk  ist  schön,  die  Untergestelle  aber  sind 
zu  sehr  profiliert.  Freilich:  diese  Vitrinen  sind  unpraktisch.  Bei  den  kleineren 
freistehenden  muß  z.  B.  der  ganze  innere  Teil  herausgezogen  und  durch  beweg¬ 
liche  Untergestelle  gestützt  werden. 

Irgendeinen  bestimmten  Typus  kann  ich  weder  für  freistehende  noch  für 
Wandvitrinen  empfehlen.  Die  meiner  Meinung  nach  schönsten  und  für  die  aus¬ 
gestellten  Gegenstände  vorteilhaftesten  freistehenden  Vitrinen  sind  große  kasten¬ 
förmige  Glaskisten  auf  Untergestellen  von  der  Höhe  eines  gewöhnlichen  Tisches 
(im  Leipziger  Museum  angewendet). 

B.  EISEN-  ODER  HOLZVITRINEN 

Eine  wichtige  Prinzipienfrage!  Eisenvitrinen  sind  ungefähr  noch  einmal  so 
teuer  wie  Holzvitrinen.  In  den  meisten  Kunstgewerbemuseen  wird  Holz  angewendet. 

14* 


104 


Dedekam,  Reisestudien 


Eisenvitrinen  sind  ja  feuersicherer  und  staubdichter,  aber  Holzvitrinen  nehmen  sich 
im  ganzen  bei  kunstgewerblichen  Gegenständen  besser  aus.  Direktor  Br  in  ck- 
mann  erklärte  sich  unbedingt  für  Holz.  Er  war  im  ganzen  zufrieden  mit  seinen 
alten  Vitrinentypen.  Allenfalls  würde  er  nur  das  Holzwerk  etwas  weniger  massiv 
machen  und  die  Profilierung  vereinfachen  lassen.  Das  Holzwerk  bilde  einen  guten 
Rahmen,  und  Sprossen  und  Leisten  hätten  den  Vorteil,  daß  man  verwandte  Gegen¬ 
stände  in  begrenzte  Gruppen  absondern  könne. 

Für  naturwissenschaftliche  Museen  ist  Eisen  absolut  zu  empfehlen,  wenn 
der  Preis  sich  nicht  hindernd  in  den  Weg  stellt. 

Gute  Typen  von  Eisenvitrinen  sind  im  Zoologischen  Museum  in  Dresden, 
wo  man  die  Fortschritte  der  Konstruktion  sehr  gut  studieren  kann.i°)  Wird  ein 
einzelner  Gegenstand  unter  Glas  gestellt,  so  muß  die  Einfassung  so  leicht  wie 
möglich  wirken.  Hier  ist  das  Eisen  dem  Holz  entschieden  vorzuziehen,  da  es  ja 
eine  viel  schmälere  Einfassung  gestattet,  also  weniger  den  Lichtzutritt  behindert. 
Man  achte  auf  genügende  Höhe  und  Grundfläche. 

C.  VITRINENEINRICHTUNG 

PA  empflehlt  sich,  die  Gegenstände  in  freistehenden  Vitrinen  auf  einem  mit 
Stoff  bekleideten,  pyramidenförmigen  Mittelgestell  stufenweise  aufzubauen,  da  dann 
keiner  dem  anderen  das  Licht  wegnimmt.  Die  unteren  Reihen  erhalten  einen 
Hintergrund.  Oben  werden  Gegenstände  untergebracht,  die  freistehen  und  von 
mehreren  Seiten  gesehen  werden  müssen.  Auch  in  hohen  Wandvitrinen  sollten 
die  Gegenstände  stufenweise  aufgestellt  werden,  ln  der  japanischen  Abteilung  des 
Berliner  Museums  hatten  die  sehr  hohen  Wandvitrinen  keine  durch  die  ganze  Tiefe 
gehenden  Bretter,  die  oberen  schmäler  als  die  unteren.  Ein  guter  Behelf  ist,  die 
hinteren  Reihen  von  Gegenständen  auf  lose  Holzblöcke  oder  Sockel  zu  stellen,  so 
daß  sie  immer  frei  über  die  vorderen  emporragen.  Es  lassen  sich  dann  auch 
freiere  Gruppierungen  erreichen.  Auch  können  kleine  etagerenförmige  Stative  in 
den  Vitrinen  verwendet  werden.  In  Hamburg  benutzte  man  z.  B.  sehr  zierliche 
der  Art  aus  Bambusrohr,  die  Platten  mit  Strohmatten  bedeckt.  Im  Leipziger 
Museum  gefielen  mir  Bretter  und  Blöcke  mit  losem,  mittels  Reißzwecken  befestigtem 
Stoff  bekleidet.  Dieser  hatte  schwache  Falten,  die  Abwechselung  und  leichte 
Schatten  hervorbrachten.  Natürlich  muß  in  den  P'alten  jede  Drapierung  vermieden 
werden,  sonst  ist  ein  glatter  Überzug  immer  vorzuziehen.  Im  Kaiser  Wilhelm- 
Museum  in  Krefeld  waren  die  Sockel  und  Blöcke  nie  mit  Stoff  bekleidet.  Sie 
waren  vielmehr  immer  bemalt  oder  matt  vergoldet,  ebenso  die  Seiten  des  Holz- 
werkes  der  Vitrinen,  eine  vortreffliche  Lösung. 

'°)  Kür  Arheitszeichnungen  sielic:  Abhandlungen  zum  Berichte  der  Kgl.  zoologischen  und  anthropol- 
cthnograpliischen  Museen.  Friedländer  &  Sohn,  Berlin  1892 — 93  und  1886 — 87  —  Neuere  Typen  sind 
in  Hd.  X  (1902 — 03),  Nr.  5  publiziert. 


Dedekam,  Reisestudien 


105 


In  Pult  Vitrinen  ist  es  sehr  praktisch,  bei  Unterbringung  von  kleinen  Gegen¬ 
ständen  den  Boden  mit  mehreren  losen  Brettern,  die  von  einer  Leiste  umrahmt 
sind,  zu  bedecken.  Die  Gruppeneinteilung  wird  erleichtert  und  man  kann  mit 
Leichtigkeit  eine  Gruppe  aus  der  Vitrine  herausnehmen,  ohne  die  Ordnung  des 
Ganzen  zu  stören.  In  Köln  waren  die  Platten  mit  Samt  bezogen  und  von  einer 
schwarzen  Holzleiste  umrahmt.  Auch  in  anderen  Vitrinen  können  solche  Bretter 
gebraucht  werden  (in  schräger  Lage),  wenn  kleine  und  feine  Gegenstände  hervor¬ 
gehoben  werden  sollen. 

Schmale  Vitrinen  mit  tischhohen  Untergestellen  sind  zu  empfehlen  für  kleine 
und  ausgesuchte  Gegenstände  (wie  z.  B.  Kunstbronzen),  die  für  sich  und  von 
mehreren  Seiten  gesehen  werden  müssen  (Albertinum  in  Dresden).  Hier  kann 
man  ohne  Gefahr  Glasplatten  zur  Aufstellung  anwenden,  die  auf  Eisenrahmen 
ruhen. 

Wenn  man  eine  Vitrine,  die  keine  Wand  in  der  Mitte  hat,  so  aufstellt,  daß 
sie  von  beiden  Seiten  Licht  erhält  (z.  B.  zwischen  zwei  Fenstern),  kann  man  einen 
Hintergrund  von  ganz  dünnem,  aber  dichtem  Tuch  schaffen.  Im  Zoologischen 
Museum  zu  Dresden  war  es  entweder  in  Holzrahmen  gespannt  (wobei  man  auch 
das  Holzwerk  mit  dem  Tuch  bedeckte)  oder  es  hing  stramm  gespannt  an  einer 
runden  Eisenstange.  Die  Platten  ruhten  dann  auf  winkelförmigen  Eisenarmen,  die 
in  den  Ecken  der  Vitrinen  angebracht  waren. 

D.  STAUBDICHTE  VITRINEN 

Um  das  Eindringen  des  Staubes  m  die  Vitrinen  zu  vermeiden,  müssen  die 
Türen  mit  einer  erhöhten  Leiste  versehen  werden,  die  in  eine  entsprechende  Ein¬ 
senkung  des  Rahmenwerks  hineinpaßt.  Solche  Falze  müssen  sich  sowohl  an  den 
Langseiten  der  Türen,  wie  oben  und  unten  befinden.  Wenn  man  Baumwolle  oder 
Fries  in  ihnen  anbringt,  kann  man  eine  noch  größere  Dichtigkeit  erreichen,  da 
die  erhöhte  Seite  beim  Schließen  fest  gegen  die  Baumwolle  gepreßt  wird. 

Für  eine  größere  Abteilung  von  kleineren  Gegenständen,  die  wegen  Platz¬ 
mangels  nicht  alle  auf  einmal  ausgestellt  werden  können  (wie  z.  B.  japanische 
Schwertzieraten,  Stoffe  usw.),  sind  die  von  F.  A.  Bat  her  beschriebenen  Vitrinen”) 
zu  empfehlen.  Dieser  Typus  wird  u.  a.  im  Landesgewerbemuseum  in  Stuttgart 
benutzt:  Pultvitrinen  mit  Schubladen  in  ihrem  unteren  Teil.  In  ihnen  sind  die 
Gegenstände  vollständig  zur  Ausstellung  geordnet  und  lassen  sich  ohne  weiteres 
wechselweise  oben  in  der  Pultvitrine  unterbringen.  Textilien  und  graphische 
Kunstblätter  sind  auf  Kartons  befestigt,  die  der  Größe  des  Ansstellungskastens 
oder  -rahmens  entsprechen.  Jede  Schublade  muß  einen  Glasdeckel  haben,  der  der 

”)  F.  A.  Batlier,  Presidential  Address  to  the  Museums  Association.  Museums  Journal,  Bd.  III  (1903), 
8.  122 — 125. 


io6 


Dedekam,  Reisestudien 


Dichtigkeit  wegen  mit  einem  Zinkfalz  versehen  ist  und  in  den  der  Fernhaltung 
von  Insekten  wegen  aus  Cedernholz  gearbeiteten  Rahmen  des  Deckels  hineinpaßt. 

E.  GLASPLATTEN 

Glasplatten  dürfen  keine  zu  große  Ausdehnung  haben.  Zwei  Nachteile  sind 
bei  ihrer  Verwendung  zu  beachten.  Erstens  zerspringen  sie  bei  Temperatur¬ 
veränderungen  (wenn  auch  die  Fälle  glücklicherweise  relativ  selten  sind),  und 
zweitens  stehen  die  Gegenstände  nicht  gut  und  fest  auf  der  glatten  Oberfläche. 
Alle  Museumsbeamten  wissen,  daß  die  Vibration  der  Gebäude  die  Gegenstände 
allmählich  vom  ursprünglichen  Platz  verdrängt.  Es  geschieht  dies  um  so  leichter, 
je  härter  und  glätter  die  Platte  ist. 

Ferner  haben  Glasplatten  den  Nachteil,  daß  sie  wegen  ihrer  Durchsichtigkeit 
den  Gegenständen  keinen  Hintergrund  geben.  Porzellan  und  Glas  sollten  ja  als 
Material  ganz  gut  zusammenpassen.  Im  Dresdner  Kunstgewerbemuseum  waren 
die  Porzellanfiguren  auf  Glasplatten  in  einer  großen  freistehenden  Vitrine  aus  Eisen 
angebracht.  Die  vielen  weißen  Flecke  über-  und  hintereinander  machten  aber 
einen  unruhigen  Eindruck.  Außerdem  schienen  die  Gegenstände  in  der  Luft  zu 
schweben.  Man  kann  sie  sich  kaum  mehr  aus  ihren  natürlichen  Umgebungen 
herausgerissen  und  in  eine  absurdere  Situation  gebracht  denken.  Kein  Stück  kam 
zu  seinem  Recht,  das  Ganze  aber  wirkte  unruhig  und  unschön.  —  Platten  aus 
mattem  Glas  heben  die  Nachteile  einigermaßen  auf. 

In  Oberlichtsälen  sind  Glasplatten  beinahe  notwendig,  da  sonst  ja  das 
Licht  nicht  zu  den  unteren  Gegenständen  durchdringt.  Eine  dichtgefüllte  Vitrine 
mit  Glasplatten  hat  in  einem  Oberlichtsaal  auf  mich  immer  einen  weniger  unruhigen 
Eindruck  gemacht  als  bei  Seitenlicht.  Ich  weiß  nicht  recht  warum.  Möglich,  daß 
das  starke  Licht  jeden  einzelnen  Gegenstand  klarer  hervortreten  läßt. 

In  ganz  kleinen,  schmalen  Vitrinen,  gleichviel  welcher  Art,  nehmen  sich  Glas¬ 
platten  gut  aus,  wenn  sie  einzelne,  ausgesuchte,  kostbare  Stücke  tragen  wie  z.  B. 
Bronzen  (Dresdner  Albertinum).  Die  Glasplatten  ruhen  auf  Messing-(oder  Eisen-) 
schienen,  die  an  den  Schmalseiten  der  Vitrinen  angebracht  und  in  Einschnitten 
am  Holzwerk  befestigt  sind.  Sind  die  Gegenstände  zu  schwer  für  das  Glas,  wird 
eine  Schiene  der  Vitrine  entlanggeführt,  die  mit  den  Enden  mitten  auf  den  beiden 
(Juerschienen  an  einer  Stelle  ruht,  wo  diese  ein  wenig  herabgebogen  sind. 

Die  Kanten  der  Glasplatten  werden  geschliffen,  und  wenn  der  grünliche  Ton 
des  Glases  nicht  mit  den  Gegenständen  harmoniert,  kann  man  wie  im  Zoologischen 
Museum  in  Dresden  die  Kanten  mattschleifen. 

Das  Dach  einer  Vitrine  ist  natürlich  in  der  Regel  aus  Glas.  Im  Zoolo¬ 
gischen  Museum  in  Dresden  wird  bei  direktem  Seitenlicht  ein  Vitrinendach  aus 
Eisenblech  angewendet.  Mattes  Glas  trifft  man  an  dieser  Stelle  selten,  obwohl 
es  sehr  zu  empfehlen  ist,  da  es  lichtverteilend  wirkt,  den  Gegenständen  einen 


Dedekam,  Reisestudien 


107 


Hintergrund  gibt  und  eine  Störung  des  Eindrucks  durch  die  Architektur  des 
Raumes  verhindert.  Auch  die  unvermeidliche  Staubschicht  kann  man  durch 
die  matte  Platte  nicht  sehen.  Vitrinenwände,  durch  die  auch  sonst  kein  Licht 
dringt,  kann  man  ebenfalls  aus  mattem  Glas  bilden,  wenn  nicht  ästhetische  Gründe 
dagegen  sprechen. 

F.  AUSSTELLÜNGSWEISE  BESONDERER  ARTEN  VON  GEGENSTÄNDEN 

Eisen-  und  Bronzebeschläge  werden  auf  Platten  von  Eichenholz,  die  dicht 
nebeneinander  aufgestellt  werden,  angebracht.  Jede  Reihe  wird  an  Leisten  be¬ 
festigt.  In  Köln  waren  über  solchen  Wandarrangements  Gitter  aus  Schmiedeeisen 
und  an  den  Seiten  Leuchterarme  aus  Schmiedeeisen  angebracht. 

Fayencefliesen  werden  am  besten  in  dunkelgebeizten  braunen  Rahmen  aus 
Eichenholz  ausgestellt,  die  dem  Getäfel  der  Zimmer,  in  denen  sie  ursprünglich 
angebracht  waren,  entsprechen  (Köln). 

Alle  Buchbeschläge  können  an  Lederstücken  so  befestigt  werden,  wie  sie  ur¬ 
sprünglich  am  Buch  angebracht  waren  (Köln). 

Kleinere  Glasmalereien  können  mitten  in  ein  Fenster  eingesetzt  und  von 
kleinen,  grünen,  von  Blei  eingefaßten  Scheiben,  die  den  Rest  des  Fensters  bilden, 
oder  von  Kathedralglas  umgeben  werden  (Germanisches  Museum,  Nürnberg). 

Antike  Terrakotten  waren  im  Dresdner  Albertinum  gegen  roten  Tibet  ge¬ 
stellt,  in  Berlin  gegen  graugrünen  und  graublauen,  was  einen  zu  modernen  Ein¬ 
druck  macht.  Im  Albertinum  war  jeder  kleine  Kopf  auf  einem  viereckigen, 
schwarzen  Holzblock  angebracht,  was  sehr  dazu  beitrug,  den  Gegenstand  hervor¬ 
zuheben.  Kleine  Urnen  und  Vasen  standen  in  Reihen  stufenweise  übereinander. 
Eine  durchaus  glückliche  Hintergrundfarbe  für  griechische  Tongefäße  habe  ich 
noch  nicht  gesehen.  Möglicherweise  paßt  Schwarz,  wo  es  nicht  mit  den  Vasen¬ 
dekorationen  zusammenschmilzt. 

Tränenflaschen  waren  im  Wallraf-Richartz-Museum  stehend  aufgestellt, 
indem  auf  einer  runden  Platte  aus  Messingblech  ein  aufrechtstehender  Messing¬ 
draht  mit  einem  am  oberen  Teil  befestigten  Bügel  den  Hals  der  Flasche 
umschloß. 

Japanische  »Medizinschachteln«  (inro)  hängen  am  besten  frei  an  kleinen 
Stativen  in  schmalen  Vitrinen,  damit  sie  von  beiden  Seiten  gesehen  werden 
können.  Netzke  hingegen  sollten  vielleicht  am  besten  in  niedrigen  Kassetten 
(Rahmen)  aufbewahrt  werden. 

Tapeten  proben  müssen  die  Länge  eines  ziemlich  großen  Raumes  haben. 
Am  besten  werden  sie  wie  im  Leipziger  Museum  ausgestellt.  Dort  sah  ich  sie 
dicht  nebeneinannder  an  spanischen  Wänden  angebracht.  Jede  Probe  war  von 
den  Seitenstreifen  durch  Leisten,  die  5  cm  breit  waren,  getrennt.  Ganz  oben 
befand  sich  eine  schmale,  fortlaufende  Gesimsleiste.. 


io8 


Dedekam,  Reisestudien 


7.  VERSCHIEDENES 

Vorhänge.  Nicht  sonderlich  schön,  aber  sehr  zweckmäßig  und  für  natur¬ 
wissenschaftliche  Sammlungen  sehr  zu  empfehlen  sind  Vorhänge,  die  oben  und 
unten  an  einer  Holzleiste  befestigt  sind.  Die  obere  Leiste  wird  durch  Schnuren 
an  der  einen  Seite  des  Fensters,  die  untere  durch  solche  auf  der  anderen  Seite 
emporgehoben.  So  kann  man  sowohl  Oberlicht  wie  Unterlicht  in  verschiedener 
Stärke  erhalten.  Im  Zoologischen  Museum  in  Dresden  bestand  der  Stoff  dieser 
Vorhänge  aus  dunkelbraunem  undurchsichtigem  Waterproof,  im  Leipziger  Kunst¬ 
gewerbemuseum  aus  gelber  Leinwand.  An  der  Seite  befanden  sich  Stahldrähte, 
an  denen  die  Vorhänge  mittels  Ringen  befestigt  waren.  Doppelvorhänge,  die  zur 
Seite  gezogen  werden,  nehmen  sich  besser  aus. 

Fußböden  werden  am  besten  mit  Linoleum  belegt.  Am  angenehmsten 
(aber  ungefähr  dreimal  so  teuer  wie  das  gewöhnliche)  ist  das  dicke  elastische 
Korklinoleum  oder  Korkacin.  Die  Haltbarkeit  guter  Fabrikate  ist  tadellos.  In 
Amerika  war  es  noch  gut,  nachdem  es  in  fünf  Jahren  von  Millionen  von  Menschen 
betreten  worden  war.  (Vergl.  A.  B.  Meyer,  Bericht  Bd.  2,  S.  37  und  61.)  Parkett¬ 
böden  wirken  warm  und  angenehm.  Steinböden  sind  zwar  solid,  aber  ermüden 
die  Füße.  Das  beim  Betreten  unvermeidliche  Geräusch  verursacht  unangenehmen 
Widerhall,  und  das  Knirschen  des  Sandes  unter  den  Sohlen  ist  unerträglich. 

Heizapparate  sind  eine  zu  spezielle  technische  Frage,  als  daß  ich  eine 
bestimmte  Meinung  hierüber  haben  könnte.  Doch  will  ich  hier  wiederholen,  daß 
die  jetzt  gewöhnliche  Anbringung  von  Radiatoren  unter  den  Fenstern  von  einem 
Museumsbeamten  nicht  empfohlen  werden  kann,  da  damit  auf  einige  der  besten 
Ausstellungsplätze  Beschlag  gelegt  wird.  Der  Platz  unter  den  Fenstern  ist  nämlich 
vorzüglich  zur  Anbringung  von  Pultvitrinen  geeignet,  die  hier  ein  für  kleine 
Gegenstände  brillantes  Licht  erhalten. 

Podien  werden  bisweilen  als  Untergestelle  für  Möbel  angewendet.  Sietragen 
zu  leichterer  Gruppierung  und  auch  gleichzeitig  dazu  bei,  den  Museumscharakter 
der  Ausstellung  zu  bewahren  und  die  ausgestellten  Gegenstände  zu  schützen,  da 
sie  die  Besuchenden  auf  eine  gewisse  Entfernung  von  den  Gegenständen  halten. 

Im  Kunstgewerbemuseum  in  Köln  waren  so  z.  B.  die  Möbel  auf  niedrigen, 
fortlaufenden  Erhöhungen  aus  braungebeiztem  Holz,  an  den  Wänden  entlang  an¬ 
gebracht.  Auch  in  der  Mitte  sah  man  solche  Erhöhungen.  Hier  waren  dann 
kleinere  Gruppen  von  ausgesuchten  Möbeln,  wie  z.  B.  ein  Tisch,  ein  Stuhl,  ein 
d'e])pich  usw.,  gesammelt. 


Notizen 


109 


NOTIZEN 

Die  Museumskurse,  welche  Beamte  der  Dresdner  Kunstsammlungen 
plane  n,  können,  da  die  Herren  anderweit  stark  in  Anspruch  genommen 
sind,  in  diesem  Jahre  nicht  stattfinden.  Sie  werden  vielmelir  erst 
Ostern  1907  abgehalten  werden.  Gleichzeitig  sei  denen,  die  über  die 
Art  der  Kurse  Anfragen  stellten,  bemerkt,  daß  sie  als  Einführung  in  die 
Museumskunde  gedacht,  also  für  Hörer  berechnet  sind,  die  im  Museums¬ 
dienst  Erfahrungen  zu  sammeln  noch  keine  oder  nur  geringe  Gelegen¬ 
heit  gehabt  haben. 


Berichtigung.  Der  von  mir  in  meinem  Aufsatze  »Die  Vorarbeiten  zur 
Gründung  eines  niederösterreichischen  Landesmuseums  in  Wien«  in  dieser  Zeit¬ 
schrift  II.  Bd.  S.  1 1  erwähnte  Römerstein  aus  Traismauer  wurde  dem  Krahuletz- 
museum  in  Eggerburg  zwar  angeboten  aber  von  ihm  nicht  erworben. 

Wien.  Dr.  Max  Vancsa. 


Museumskunde.  11,2. 


5 


MUSEUMSCHRONIK 

(VOM  15.  DEZEMBER  I9O5  BIS  1 5.  MÄRZ  I9O6) 


I.  GRÜNDUNGEN.  PZRÖFFNUNGEN 

Alzey.  Das  neue  Museum  ist  am  5.  Februar  dem 
Publikum  geöffnet  worden. 

Berlin.  Am  5.  März  wurde  das  Museum  für  Meeres¬ 
kunde  eröffnet. 

Eberswalde.  Das  neue  Museum  lür  Heimatskunde 
ist  am  20.  Januar  im  Rathaus  eröffnet  worden. 

Geestemünde.  Am  15.  Januar  wurde  der  Museums¬ 
saal  in  der  höheren  Mädchenschule  eröffnet. 

Gleiwitz.  Das  Oberschlesische  Museum  ist  am 
18.  Februar  eröffnet  worden. 

Graz.  Am  Schlüsse  des  vergangenen  Jahres  wurden 
die  neu  eingerichteten  Säle  des  kulturhistorischen 
und  Kunstgewerbe-Museums  im  Joanneum  feier¬ 
lich  eröffnet.  Die  kulturhistorische  Abteilung 
umfaßt  22  Säle  und  Zimmer,  in  denen  Wohnen 
und  Schaffen  in  Steiermark  dargestellt  ist,  die 
kunstgewerbliche  Mustersammlung  4  große  Säle. 

Hannover.  Am  14.  Januar  ist  das  neue  Handels¬ 
und  Industriemuseum  eingeweiht  worden. 

Pnompenh  (Kambodja).  Die  französische  Regie¬ 
rung  hat  hier  ein  archäologisches  Museum  ge¬ 
gründet,  das  unter  der  wissenschaftlichen  Aufsicht 
der  Ecole  fran^aise  d’Extreme  Orient  steht. 

Tonbridge.  Im  Schloß  ist  kürzlich  ein  kleines 
naturgeschichtlicli  -  archäologisches  Museum  er¬ 
öffnet  worden. 

II.  PLÄNE.  VORBEREITUNGEN 

Aachen.  Der  Karlsverein  hat  die  Errichtung  eines 
Münstermuseums  beschlossen. 

Adelsberg.  Die  Grottenkommission  hat  beschlossen, 
ein  eignes  Grottenmuseum  zu  errichten. 

Avignon.  Der  alte  iräpstliche  Palast  soll  in  ein 
Museum  verwandelt  werden. 

Bonn.  Der  Rheinische  Provinziallandtag  hat  300000 
Mark  zur  Flrweiterung  des  Provinzialmuseums  in 
Bonn  bewilligt. 

Gassei.  Für  ein  zu  errichtendes  hessisches  Landes¬ 
museum  liat  die  .Stadt  ein  Grundstück  im  Werte 
von  'Ä  Mill.  Mark  zur  Verfügung  gestellt. 


Coswig  i.  S.  Die  Ortsgruppe  Coswig  des  Vereins 
für  sächsische  Volkskunde  beabsichtigt  ein  Orts¬ 
museum  zu  gründen. 

Diedenhofen.  Die  neu  gestiftete  Sektion  der  Ge¬ 
sellschaft  für  lothringische  Geschichte  und  Alter¬ 
tumskunde  plant  die  Gründung  eines  Museums. 

Erfurt.  F'ür  den  Bau  eines  städtischen  Museums 
hat  sich  hier  eine  »Museumsgemeinde«  (Museums¬ 
verein)  gegründet. 

Harlem.  In  dem  reformierten  Waisenhause  soll 
ein  Franz  Hals-Museum  eingerichtet  werden. 

Hungen.  Die  Stadt  hat  beschlossen,  ein  Alter¬ 
tumsmuseum  zu  errichten. 

London.  Ein  Komitee  zur  Gründung  eines  National 
Naval  Museum  hat  sich  hier  gebildet. 

—  Aus  einem  Teil  der  Sammlungen  von  f  Sir 
Henry  Irving  soll  ein  Irving-Museum  gebildet  und 
im  Adwyektheater  aufgestellt  werden. 

Lößnitz  i.  E.  Für  die  Einrichtung  eines  städt. 
Museums  hat  die  Stadtverwaltung  den  Hauptraum 
des  Saalgeschosses  im  Rathaus  zur  Verfügung 
gestellt. 

Peking.  Der  chinesische  Handelsminister  hat  be¬ 
schlossen,  hier  ein  Museum  für  Handel  und 
Industrie  zu  errichten. 

Saarburg.  Eine  Sammlung  von  Altertumsfunden 
soll  angelegt  werden,  wozu  die  Stadt  einen  Saal 
im  Stadthaus  zur  Verfügung  gestellt  hat. 

Wiehe.  Es  wird  ein  Ranke-Museum  geplant.  Zur 
Aufbringung  der  Mittel  ist  ein  Verein  begründet 
worden. 

Zwiekau.  Der  Bezirksverein  Zwickau  des  Deutschen 
Lehrervereins  für  Naturkunde  plant  die  Errichtung 
eines  Museums  für  Heimatskunde. 

III.  AUSSTELLUNGEN 

Berlin.  Im  Kunstgewerbemuseum  fand  vom  14.  bis 
28.  Febr.  eine  Ausstellung  der  Hochzeitsgeschenke 
des  kronprinzlichen  Paares  statt. 

—  Die  Deutsche  Jahrhundert-Ausstellung  in  der 
Nationalgalerie  ist  am  24.  Januar  eröffnet  worden. 


Museum  schronik 


I  I  I 


Crefeld.  Im  Kaiser  Wilhelm-Museum  fand  eine  Aus¬ 
stellung  von  Grabmälern  statt.  Dazu  Katalog  und  I 
Flugblatt.  Ebenda  soll  im  .Sommer  eine  Ausstellung  j 
holländisch-niederländischer  Kunst  stattfmden. 

Frankfurt  a.  M.  Im  Senckenb  er  gischen 
Naturhistorischen  Museum  ist  eine  Sonder¬ 
ausstellung  von  mitteleuropäischen  Hummeln 
veranstaltet,  welche  der  Sektionär  für  Entomologie,  } 
Herr  Albrecht  Weis,  in  den  letzten  vier  Jahren, 
hauptsächlich  in  der  Umgebung  von  Frankfurt  \ 
und  im  Alpengebiet,  selbst  gesammelt  hat.  Aus-  j 
gestellt  sind  32  Kasten,  jede  Art  ist  durch  ganze  | 
Serien  von  den  zugehörigen  Weibchen,  Arbeitern  | 
und  iMännchen  in  tadellos  erhalterren  Stücken 
vertreten. 

Kopenhagen.  Das  Dänische  Kunstindustriemuseum 
veranstaltete  im  Jairuar  und  Februar  eine  Aus- 

I 

Stellung  alter  künstlerischer  Bucheinbände  aus  j 
der  Zeit  vom  Ende  des  15.  Jahrhunderts  bis  um  \ 
1850.  Der  von  Emil  Hannover  verfaßte  Katalog  j 
enthält  außer  dem  beschreibendeir  Verzeichnis  der 
469  Numtrrern  als  Einleitung  eine  geschichtliche 
Übersicht  über  die  Entwickelung  der  älteren 
Kunstbuchbinderei. 

Magdeburg.  In  den  Räumen  des  städtischen 
Museunrs  für  Kunst  und  Kunstgewerbe  fand  eine 
Ausstellung  von  Graphiken  und  Gemälden  Edvard 
Munchs  statt. 

Stuttgart.  Im  Kgl.  Landesgewerbemuseum  fand 
vom  18. — 21.  Januar  eine  Ausstellung  von  Ar¬ 
beiten  des  Malers  Richard  Zimmermann,  Lehrers 
an  der  Kunstgewerbeschule,  statt. 

Troppau.  Das  Kunstgewerbemuseum  veranstaltete 
im  Februar  eine  Ausstellung  europäischen  Por¬ 
zellans.  Dazu  ein  Katalog. 

Zürich.  Im  Kunstgewerbemuseum  hat  vom  28.  Ja¬ 
nuar  bis  1 1.  Februar  eine  xAusstcllung  von  modernen 
Geweben,  Zeugdrucken  und  Batikarbeiten  statt¬ 
gefunden.  Ebenda  fand  vom  18.  Februar  bis 
II.  März  eine  Ausstellung  von  Werken  gra¬ 
phischer  Kunst  (Buchkunst,  moderne  Radierungen, 
Arbeiten  von  Morris,  Pissaro,  Crane  u.  a.,  Pracht¬ 
werke  aus  der  Sammlung  Imhoof-Blumer)  statt. 
Gegen  Ende  dieses  Jahres  wird  eine  finnische 
Ausstellung  dekorativer  Kunst  veranstaltet,  für  die 
in  Finnland  wirken  werden  Maler  Axel  Gallen, 
Architekt  Lindgren,  Maler  Willy  Finch,  Architekt 
Strenge!!. 

IV.  PERSONALIA 

Altona.  Der  Direktor  des  Museums,  Dr.  Otto 
Lehmann,  ist  zum  Professor  ernannt  worden. 


Annaberg.  Zum  I.eiter  des  hier  zu  errichtenden 
Erzgebirgsmuseums  wurde  Oberlehrer  Fink,  Anna¬ 
berg,  gewählt. 

Berlin.  Zum  kommissarischen  V'erwaltungsdirektor 
der  Königlichen  Museen  in  Berlin  wurde  Chr.  Bosse, 
bisher  Landrat  in  Minden,  ernannt. 

Budweis.  Der  frühere  Direktor  des  städt.  Museums, 
k.  u.  k.  Hauptmann  der  Res.  Adolf  Kindner,  ist 
am  21.  Januar  gestorben. 

Dresden.  Dr.  Erich  Haenel,  wissenschaftl.  Hilfs¬ 
arbeiter  an  dem  Kgl.  Histor.  Museum  und  der 
Gewehrgalerie,  und  Dr.  IMax  Geisberg,  wissen¬ 
schaftl.  Hilfsarbeiter  am  Kgl.  Kujiferstichkabinett, 
wurden  zu  Direktorialassistenten  ernannt. 

Frankfurt  a.  M.  Zum  Direktor  des  Städelschen 
Institutes  wurde  Dr.  Georg  Swarzcnski,  Direktorial¬ 
assistent  am  Kunstgewerljemuseum  und  Privat¬ 
dozent  an  der  Universität  zu  Berlin,  ernannt. 

Karlsruhe.  Der  Direktor  der  Großherzogi.  Gemälde¬ 
galerie,  Prof.  Hans  Thoma,  ist  in  die  i.  Kammer 
berufen  worden. 

Lima.  Dr.  Max  Uhle  ist  zum  Direktor  des  Archäo¬ 
logischen  Nationalmuseums  von  Peru  ernannt 
worden. 

Lincoln.  Mr.  Arthur  Smith  ist  zum  Kurator  des 
Museums  ernannt  worden. 

London.  Mr.  H.  M.  Cundall  ist  zum  i.  Konservator 
der  Abteilung  Kunst  am  Victoria  and  Albert- 
Museum  ernannt  worden. 

—  Dr.  A.  B.  Rendh,  Assistent  an  der  botanischen 
Abteilung  des  British  Museum,  ist  zum  Konser¬ 
vator  dieser  Abteilung  ernannt  worden. 

—  A.  S.  Hirst  wurde  zum  Assistenten  in  der  zoologi¬ 
schen  Abteilung  des  British  Museum  ernannt. 

München.  Dr.  Ph.  Hahn  ist  zum  Konservator  am 
Bayer.  Nationalmuseum  ernannt  worden. 

New  York.  Mr.  Roger  Fry  ist  zum  Kurator  der 
Gemälde  am  Metropolitan  Museum  ernannt  worden. 

—  Zum  2.  Direktor  des  Metropolitan  Museum  ist 
Edward  Robinson,  bisher  Direktor  des  Museums 
of  fine  Alts,  Boston,  ernannt  worden. 

Pretoria.  Dr.  Lewis  Gough  ist  zum  Assistenten 
der  Abteilung  für  Amphibien  am  Museum  ernannt 
worden. 

Straßburg.  Camille  Binder,  Konservator  des  Kupfer¬ 
stichkabinetts  am  IMuseum,  ist  gestorben. 

Trier.  Zum  Direktor  des  Provinzialmuseums  ist 
Dr.  Emil  Krüger  ernannt  worden. 

Venedig.  Der  Sekretär  der  Akademie,  Corn.  Nic- 
colo  Barozzi,  ehemals  Direktor  der  Galerie  der 
Akademie  und  des  Archäolog.  und  städt.  Museums, 
ist  am  14.  Januar  gestorben. 


I  12 


A'Iuseumschronik 


Zürich.  Dr.  Hans  Lehmann,  Direktor  des  schweize¬ 
rischen  Landesmuseums,  wurde  zum  korrespon¬ 
dierenden  Mitglied  der  Archäologischen  Gesell¬ 
schaft  in  Brüssel  ernannt. 

V.  SONSTIGE  NOTIZEN 

Birmingham.  Der  verstorbene  Mr.  John  Feeney  hat 
der  Art  Gallery  die  Summe  von  50000  £  vermacht. 

Chicago.  Mr.  Marshall  Field,  der  Begründer  des 
Field  Columbian  Museuirr,  hat  diesem  testamen¬ 
tarisch  die  Sumrrre  von  8  Milk  Dollar  vermacht. 

F'rankfurt  a.  M.  Der  Neubau  des  IMuseums  der 
Senckenbergischen  Naturforschenden  Gesellschaft 
an  der  Viktoria-Allee,  an  der  auch  die  Neubauten 
des  Physikalischen  Vereins,  der  Senckenbergischen 
Bibliothek ,  und  der  städtischen  Akademie  für 
Handels-  und  Sozialwissenschafteir  sich  erheben, 
ist  so  weit  vorgeschritten,  daß  in  diesem  Sommer 
der  Uirrzug  erfolgen  kann. 

Bei  der  Konkurrenz,  die  für  die  Beschaffung  von 
Museumsschränken  veranstaltet  war,  hat  die  be¬ 
kannte  Dresdner  Firma  Aug.  Kühnscherf 
&  Sühne  die  Ineferung  erhalten. 

Göteborg.  Vom  12. — 14  Februar  1906  fand  ein 
Kongreß  statt,  auf  dem  ein  Verband  der  Museums¬ 
beamten,  Svensk  Museiförening,  begründet  wurde. 

Mannheim.  Aus  den  Sammlungen  des  Altertums¬ 
vereins  sind  durch  Einbruch  am  5.  Febr.  Münzen 
im  Wert  von  10000  M.  gestohlen  worden. 

München.  Deutsches  Museum.  Das  Museum 
hat  auch  die  Darstellung  der  ältesten  Laboratorien, 
Mechanikerwerkstätten  und  Fabrikeinrichtungen 
und  im  Gegensatz  dazu  die  Darstellung  der  modern¬ 
sten  Werkstätten  und  Fabriken  ins  Auge  gefaßt. 
Es  ist  gelungen,  verschiedene  dieser  Einrich¬ 
tungen  bereits  zu  sichern.  So  ist  z.  B.  ein  alchy- 
mistisches  Laboratorium  vorgesehen,  für  dessen 
Ausgestaltung  Herr  Professor  Dr.  Harries  ln  Kiel 
seine  Mitwirkung  gütigst  zusagte  und  für  das  die 
zugehörigen  Apparate  vom  kgl.  preuß.  Unterrichts- 
Ministerium,  vom  Germanischen  Nationalmuseum 
usw.  bereits  überwiesen  sind.  Im  Gegensatz  hierzu 
wird  ein  modernes  chemisches  I.aboratorium  mit 
den  von  den  späteren  Forschern  wie  Liebig, 
Bimsen,  Hittorf  usw.  erdachten  und  verwendeten 
Apparaten  zu  sehen  sein.  Eine  alte  Uhrmacher¬ 
werkstätte  aus  dem  Schwarzwalde  wurde  von 
einem  hervorragenden  Sammler  alter  Uhrmacher¬ 
geräte,  Herrn  Oskar  Spiegelhalder  in  Lenzkirch, 
CTOorben,  während  die  moderne,  für  Massen¬ 


fabrikation  eingerichtete  Werkstätte  von  Herrn 
Geh.  Kommerzienrat  Junghans  gestiftet  wurde. 
Wegen  Erwerbung  einer  alten  Schmiede  hat  Herr 
Oberstudienrat  Kerschensteiner  erfolgreiche  Schritte 
eingeleitet,  während  das  Modell  einer  der  größten 
neuzeitigen  Schmieden  mit  dem  berühmten  Hammer 
Fritz  die  Firma  Krupp  zur  Verfügung  stellte.  Die 
alte  Spatenbrauerei  zu  Anfang  des  vorigen  Jahr¬ 
hunderts  wird  von  Herrn  Kommerzienrat  Karl 
Sedlmayr  in  München  gestiftet,  während  das  Modell 
einer  modernen  Brauerei  unter  Leitung  des  Herrn 
Professor  Dr.  Lintner  und  der  Professoren  der 
Brauer-Akademie  in  Weihenstephan  ausgeführt 
werden  soll. 

Einer  Bitte  des  IMuseums  folgend,  hat  sich 
der  Bayer.  Landwirtschaftsrat  bereit  erklärt,  eine 
Sammlung  landwirtschaftlicher  Maschinen  (Ur¬ 
formen  der  Pflüge,  erste  Versuche  einer  Dampf¬ 
maschine  usw.)  unter  der  Bedingung  des  Eigen¬ 
tumsvorbehaltes  dem  Museum  zn  überweisen,  wo  sie 
den  Grundstock  für  eine  systematische  Darstellung 
der  landwirtschaftlichen  Maschinen  bilden  wird. 

Die  Spinnerei  St.  Blasien  in  St.  Blasien  hat 
die  erste  in  Deutschland  aufgestellte  Turbine, 
welche  im  Jahre  1834  in  Gang  kam,  dem  Museum 
in  opferwilliger  Weise  gestiftet.  —  — 

Für  den  Bau  des  Museums  wird  ein  allge¬ 
meiner  Wettbewerb  unter  den  deutschen  Archi¬ 
tekten  mit  dem  Termin  des  i.  August  ausge¬ 
schrieben  werden. 

New  York.  Dem  Metropolitan  Museum  hat  der 
verstorbene  Mr.  Yerkes  seine  beiden  Häuser,  die 
mit  ihren  Kunstschätzen  über  20  Mill.  M.  wert 
sind,  vermacht. 

Stuttgart.  Hier  hat  sich  ein  »Stuttgarter  Galerie¬ 
verein«  zur  Förderung  der  Kgl.  Gemäldegalerie 
gebildet. 

Washington.  Am  21.  Dez.  1905  fand  eine  Ver¬ 
sammlung  zur  Begründung  einer  »Museums 
Association  of  America«  statt. 

Worcester  (Massachusetts  U.  S.  A.).  Mr.  Stephen 
Salisbury  hat  dem  Museum  über  3  Mill.  Dollar 
vermacht. 

Zürich.  Im  Kunstgewerbemuseum  wurden  folgende 
Vorträge  gehalten:  17.  und  18.  Januar:  Paul 
Schulze,  Die  Musterung  der  Gewebe  früherer 
Jahrhunderte;  die  moderne  Bewegung  in  der 
Textilindustrie.  —  14.  Februar:  Peter  Jessen, 
Alte  und  neue  Kunst  im  Buchdruck.  —  23.  Februar 
und  I.' März:  P.  H.  Berlage,  Architektonischer 
Stil ;  neue  Baukunst. 


Literatur 


I  I 


LITERATUR 


I.  BÜCHER.  BROSCHÜREN 

J/a/iitel  de  rccherchcs  prchistoriqucs  public  par 

la  socictc  prchistoriqitc  de  Fra?icc.  Paris  1906. 

s.  IX  +  332. 

Das  Buch,  eine  der  ersten  X'eröffentlichungen 
der  neugegründeten  französischen  prähistorischen 
Gesellschaft,  soll  wohl  demselben  Zweck  dienen  wie 
das  bekannte  deutsche  Büchlein:  INIerkbuch,  Alter¬ 
tümer  aufzugraben  und  aufzubewahren  (Berlin  1894). 

•  Wie  aber  schon  aus  der  hohen  .Seitenzahl  her¬ 
vorgeht,  behandelt  es  den  Stoff  ganz  bedeutend 
ausführlicher  und  gibt  eine  große  Anzahl  von  Ab¬ 
bildungen  nicht  nur  der  Arten  der  Fundstücke,  son¬ 
dern  auch  vieler  charakteristischer  Fundstätten. 
Bestimmt,  die  Laienkreise  Frankreichs  für  die  Prä¬ 
historie  zu  interessieren  und  sie  zum  Mitarbeiten 
zu  veranlassen,  berücksichtigt  das  Werk  mit  wenigen 
Ausnahmen  nur  französische  Funde  und  Fundorte. 
Der  erste  Teil  des  Buches  beschäftigt  sich  mit  der 
»allgemeinen  Technik«;  es  werden  die  zur  Aus¬ 
grabung  erforderlichen  Werkzeuge  und  Materialien, 
die  Anzeichen,  Erkennung  und  Besitzergreifung  der 
Fundstätten,  die  in  Frage  kommenden  gesetzlichen 
Bestimmungen,  die  Berichterstattung  über  den  Fund, 
die  Terrainaufnahme,  die  Konservierung,  die  An¬ 
fertigung  von  Abklatschen,  das  Abformen,  die  photo¬ 
graphische  Aufnahme  usw.  behandelt.  Im  zweiten 
Teile,  der  »speziellen  Technik«,  werden  die  ver¬ 
schiedenen  Fundstätten  beschrieben.  Ein  Anhang 
enthält  eine  kurze  Erklärung  der  hauptsächlichsten 
in  der  Prähistorie  gebräuchlichen  technischen  Aus¬ 
drücke,  sowie  die  Statuten  und  das  Mitgliederver¬ 
zeichnis  der  französischen  prähistorischen  Gesell¬ 
schaft.  Leider  fehlt  dem  Buch  ein  alphabetisch 
geordnetes  Register,  das  doch  gerade  dem  Laien 
erwünscht  sein  würde. 

Da  die  »Museumskunde«  nicht  der  Ort  ist, 
eine  allgemeine  Kritik  des  Inhalts  zu  geben,  so 
sei  nur  einiges  auf  die  Konservierung  der  Alt¬ 
sachen  Bezügliches  bemerkt.  Die  angegebenen 
Methoden  geben  nur  einen  sehr  geringen  Teil  der 
jetzt  üblichen  Konservierungsverfahren  wieder.  Dieser 
Abschnitt  ist  in  dem  schon  oben  erwähnten  Merk¬ 
buch  weit  besser  behandelt.  Die  besondere  Vor¬ 
liebe  für  die  V'erwendung  von  Wasserglaslösungen 
wird  sicher  nicht  allgemein  geteilt,  gerade  in  der 
Hand  des  Laien  kann  das  Wasserglas  oft  schädlich 


wirken.  Das  Erhitzen  der  Eisensachen  bis  zur  Rot¬ 
glut  ist  nur  dann  angängig,  wenn  es  sich  um  Eisen¬ 
funde  mit  gut  erhaltenem  Metallkern  handelt ;  gänz¬ 
lich  oder  größtenteils  durchrostete  Gegenstände  werden 
bei  dem  Erhitzen  oft  zerspringen.  Während  die 
Reinigung  von  Goldfunden  kurz  behandelt  ist,  wird 
die  Konser\  ierung  und  Reinigung  silberner  Gegen¬ 
stände  gar  nicht  erwähnt.  Nach  diesen  wenigen  An¬ 
gaben  wird  der  Wunsch  schon  berechtigt  erscheinen, 
daß  die  Konservierung  bei  einer  Neuauflage  des 
Buches  etwas  eingehender  und  besser  bearbeitet  wird. 

— h  - 

Lacher,  Karl.  Altstcirischc  iVohnräumc  ini  Landcs- 
inuscitm  zti  Ciras.  (Ornamentale  und  kunstge¬ 
werbliche  Sammelmapjre  Serie  VI II).  8  S.  Fol.  und 
32  Tafeln.  Leipzig,  Iliersemann  1906.  —  Wird 
noch  ausführlich  besprochen  werden. 

Schmeltz  und  Koeze.  Craiiia  Ethnica  Philippi- 
nica.  Zur  Abwehr  einer  Besprechung  des  Werkes 
im  »Antliropologischen  Zentralblatt«  1905  durch 
Prof.  F.  von  Luschan.  Leiden  1906.  —  24  S.  8°. 

Wagner,  E.  Übc7-  Museen  uttd  über  die  Großh. 
Staats-Sannnhingeji  für  Altertums-  und  JAlker- 
kiinde  in  Karlsruhe.  Karlsruhe  1906.  —  Wird 
noch  besprochen  werden. 

II.  MUSEUMSBERICHTE.  KATALOGE 

Troppau.  Kaiser  Franz  Josef  Museum  für  Kutist 
uftd  Gewerbe,  Katalog  der  Aiisstclhing  von 
etiropäischcm  Porzella?i  i.  Februar  bis  i.  März 
igo6. 

Der  vorliegende  Katalog  zeichnet  sich  durch 
klare  Anordnung  und  übersichtliche  Gliederung  aus. 
Er  überwindet  im  allgemeinen  die  Schwierigkeit,  die 
bei  der  Aufstellung  meist  erforderliche  Verteilung 
nach  Vitrinen,  Pulten  u.  dergl.  mit  der  für  den 
Katalog  weit  wichtigeren  Gruppierung  nach  Fabriken 
zu  vereinen.  Ein  alphabetisches  Inhaltsverzeichnis 
aber  wäre  doch  wohl  für  den,  der  sich  zunächst 
rasch  über  die  einzelnen  Fabriken  orientieren  will, 
am  Platze,  da  die  Erzeugnisse  dieser,  zumal  Figür¬ 
liches  und  Geschirr  von  vornherein  von  einander 
getrennt,  doch  an  zu  verschiedenen  Stellen  aufgestellt 
sind.  Eine  kurze  Einleitung  geht  dem  Kataloge  vor- 


114 


Literatur 


auf.  Sie  beschränkt  sich  kurz  darauf,  auf  die 
wichtigsten  .Stücke  hinzuweisen,  verzichtet  ganz  auf 
die  Angabe  der  historischen  Daten  der  einzelnen 
Fabriken.  Ein  solcher  Verzicht  fällt  bei  einer  Aus¬ 
stellung  in  einem  Provinzialmuseum  auf  und  kann 
nur  als  begründet  gelten,  wenn  Vorträge,  Etikettie¬ 
rung  diese  Lücke  ausfüllen.  Einige  Abbildungen 
sind  dem  Katalog  beigegeben.  E.  Z. 

Bern.  Ein  Rnndgang  ditrch  das  Schweizerische 
Alphtc  Mtiseum,  vo?i  Dr.  R.  Zeller.  Bern  1906. 

-  15  S.  80. 

Boston.  l\hiscum  of  Fine  Arts.  Commnnicafions 
to  the  trusiees,  IV:  the  Experimental  Gallery. 
Boston  1906.  —  53  S.  8°  und  43  Tf. 

Auf  diesen  sehr  wichtigen  Bericht  wird  in 
einem  der  nächsten  Hefte  ausführlich  zurückge¬ 
kommen  werden. 

Dresden.  Kurze  Darstellittig  der  geschichtlichen 
Entwickln?ig  der  Ha?idp'eucrwaffc}t  zugleich  ein 
Führer  durch  die  »Tkierbachsche  Sammlu?ig«  in 
der  K'önigliche?t  Arsenalsamtnln/tg  zn  Drcsde?i. 

—  47  S.  8°. 

Eggenburg.  Katalog  des  städtischen  Krahnletz- 
JMuscnms.  Eggenburg  1906.  —  78  S.  8°  mit 
vielen  Abbildungen  im  Text. 

Flensburg.  Vcj'waltnngsbcricht  des  Knnstgeiuerbe- 
Museums  der  Stadt  Flensburg  über  die  Zeit 
V.  I.  April  igoi  —  tgoj.  Erstattet  von  Dr. 
E.  .Saticrmann.  91  S.  8°  mit  i  'Ff.  u.  51  Text- 
abb.  —  Wird  noch  besprochen  werden. 

Frankfurt  a.  M.  Jahresbericht  des  hlitteldeutschen 
Kunstgcwerbc-Verehis  für  igoj.  —  12  S.  Fol. 

Leiden.  Rijks  Etiuiographisch  Museum  te  Leiden. 
Vers  lag  van  den  Directeur  over  het  tijdvak  van 
I.  Oct.  igo4 — j’o.  Sept.  igoj.  ’s-Gravenhage 
1906.  —  61  S.  8°. 

Hamburg.  Museum  für  Kunst  U7id  Gewerbe. 
Bericht  für  das  Jahr  igog  vom  Direktor  Pro¬ 
fessor  Dr.  Justus  Brinckmaim.  Hamburg  1905. 
fAus  dem  Jahrbuch  der  Hamburgischen  Wissen¬ 
schaftlichen  Anstalten.  XXII.  1904.)  —  87  S. 
8°  und  34  Abb.  —  Wird  noch  besprochen  werden. 

Montevideo.  Muscc  et  Bibliotheque  pedagogiques 
par  Albert  Gomez  Ruano,  directeur  honorairc  etc. 
Montevideo  1894. 


München.  Verwalticngs-Bcricht  über  das  zweite 
Geschäftsjahr  ti7id  Bericht  über  die  zweite  Aus¬ 
schuf  sitzt/ 7ig  des  unter  dem  Protektorate  Seiticr 
Königlichen  Hoheit  des  Prhizen  Ludwig  von  Bayern 
stehenden  Museums  von  Meisterwerken  der  Nattir- 
wisscnschaft  utid  Teclmik  in  München.  München 
1906.  —  47  S.  Fol. 

Hannover,  Emil.  Katalog  over  udstillingen  af 
kutistfaerdige  Gamle  Bogbind  indtil  i8jo.  Med 
cn  itidlcdtting  om  bogbinderkt/tistctis  historie. 
Kjobenhavn  1906.  —  85  S.  8°. 

III.  ZEITSCHRIFTEN 

The  Museum  Journal,  the  organ  of  the  Mt/seums 
Association.  Edited  by  P.  Howarth,  F.  R.  A.  S., 
F.  Z.  S.,  Museum  and  Art  Gallery,  Sheffield. 

Dezember  1905.  Band  5,  Nr.  6. 

Edwards,  IV.  H.  ■»Hastings  Museum«,  Victoria 
Bistitute,  JVorcester :  Seine  Geschichte,  E?it-wicklutig 
und  Eitirichtung.  (Vortrag  auf  dem  Kongreß  zu 
Worcester  1905.)  Das  Museum  wurde  1833  ge¬ 
gründet  und  bezog  1837  sein  erstes,  1896  sein 
zweites  Gebäude,  das  es  jetzt  noch  inne  hat.  Die 
Sammlungen  gliedern  sich  in  i.  eine  »Index«-  oder 
Lehrabteilung  und  2.  eine  Lokalabteilung,  die  der 
Flora,  Fauna  und  Altertumskunde  von  Worcester- 
shire  gewidmet  ist.  Die  Zahl  der  ausgestellten 
Spezimina  beträgt  mehr  als  30000.  Naturwissen¬ 
schaftliche  Vorlesungen  für  Schulkinder  werden  seit 
3  Jahren  regelmäßig  mit  gutem  Erfolg  veranstaltet. 
—  Die  Beschreibung  von  Inhalt  und  Einrichtungen 
des  Museums  unterstützen  zwei  Abbildungen. 

Ein  Zoologisches  Theater  (Artikel  in  der  »Irish 
Times«).  Um  das  Studium  der  Tierwelt  in  den 
zoologischen  Gärten  zu  vertiefen,  schlägt  Verf.  die 
Gründung  von  sogen,  »zoologischen  Theatern«  vor. 
Der  Bau  soll  im  Erdgeschoß  eine  Bibliothek  und 
ein  Museum,  im  oberen  Stockwerk  den  Vortragssaal 
enthalten.  Das  Museum  soll  mit  der  Darstellung 
der  Säugetiere,  vor  allem  der  in  dem  Garten  vor¬ 
handenen,  beginnen,  und  allmählich  zu  den  niederen 
Klassen  herabführen.  Der  Vortragssaal  soll  wech¬ 
selnde  Ausstellungen  enthalten,  bei  denen  besonders 
die  Photographie  nach  lebenden  Tieren  herangezogen 
werden  muß.  Die  Kosten  eines  solchen  Gebäudes 
werden  auf  40 — 60000  M.  berechnet. 

Januar  1906.  Band  5,  Nr.  7. 

Minto,  John,  M.  A.  Das  Verhälttiis  von  Pro- 
vitizialmuseen  zu  Nationalinstiti/tc?t(A^ationalmusecn.) 
(V'ortrag  auf  dem  Kongreß  zu  Worcester  1905). 
Im  Anschluß  an  die  Bemerkungen  einer  bekannten 


Literatur 


I  I 


Autorität,  des  Dr.  Gray,  über  die  Zwecke  der 
Museen,  legt  Verf.  die  besonderen  Aufgaben  i.  der 
Nationalmuseen,  2.  der  Lokalmuseen  fest.  Bei 
letzteren  verlangt  er  vor  allem  Beschränkung  auf 
ein  kleineres  Gebiet,  warnt  vor  Überfüllung  der 
Räume,  fordert  Zusammenarbeit  mit  .Schulen  und 
anderen  Unterrichtsanstalten  durch  \'erleihung  von 
Spezial-Lehrsammlungen  und  Veranstaltung  von  Vor¬ 
trägen  und  Führungen. 

Februar  1906.  Band  5,  Nr.  8. 

Prog7'ai)ini  des  Kongresses  der  Museums  .Isso- 
ciation  2. — b.  Juli  igob  zu  Bristol. 

Bolton,  IL,  Die  Zuku7ift  der  Museen  (Vortrag 
auf  dem  Kongreß  zu  Worcester  1905).  Behandelt 
die  Frage  der  staatlichen  Unterstützung  der  Museen, 
ihrer  Angliederung  an  Zentren  des  Unterrichtswesens 
und  ihrer  Organisierung  nach  einem  vom  Staate 
festzulegenden  Plan;  dann  die  der  systematischen 
gemeinsamen  Arbeit  von  kleineren  Museen  und  ihrer 
Überwachung  durch  vom  Staate  angestellte  Fachleute. 

Mosley,  S.  L.,  Museen  und  Brivatsauunlungen 
(Voitrag  auf  dem  Kongreß  zu  Worcester  1905). 
\'erf.  weist  darauf  hin,  wie  oft  durch  das  über¬ 
mäßige  Sammeln  naturwissenschaftlicher  Gegenstände 
die  Art  dezimiert  wird  und  dadurch  den  Museen 
Eintrag  geschieht,  und  tritt  für  F'ntcrstützung  der 
Lokalmuseen  durch  die  Sammler,  der  National¬ 
museen  durch  jene  ein. 

Atiswärtigc  Museumskongresse.  Bericht  über  die 
Versammlung  amerikanischer  Museumsbeamter  in 
Washington,  21.  Dez.  1905,  zum  Zwecke  der  Grün¬ 
dung  einer  »Museums  Association  of  America«,  und 
über  eine  Versammlung  schwedischer  Museums¬ 
beamter  zu  Göteborg,  12. — 14.  Februar  1906,  auf 
der  eine  ähnliche  Organisation  unter  dem  Namen 
Svensk  Museiforening  gegründet  wurde. 

Wieder  entdeckte  Bilder  eines  nationalen  Künst¬ 
lers.  Moderti  Art  Gallery,  Dublin.  Bericht  über 
eine  Versammlung  hervorragender  Iren  zur  Grün¬ 
dung  eines  irischen  Nationalmuseums  unter  obigem 
Titel,  9.  Februar  1906. 

Heimkunst.  Mitteilungen  des  Kufistgewerbemusetinis 
der  Stadt  Zürich.  Herausgegebe>i  V07i  Direktor 
Prof,  de  Praetere.  Serie  1.  Nummer  i. 

Inhalt:  William  Morris.  Mitteilungen  von  William 
Morris  über  seine  Ziele  bei  der  Gründung  der 
»Kelmscott-Press«.  Gewerbliche  Ideale,  von  Cob- 
de7i-Sa7iderson.  Katalog  der  Ausstellung  von  Werken 
der  graphischen  Kunst.  Alte  und  neue  Kunst  im 
Buchdruck.  Der  Künstler-Steindruck,  eine  technische 
Erklärung  von  Otto  Lasius.  Museumsbericht. 


Mexico.  A7i7ialcs  dcl  Museo  Adcio7ial  de  Mexico. 
Segunda  Epoca.  Tomo.  II.  Nümo.  7 — 12. 

Inhalt:  El  Conde  de  Raousset-Boulbon  en  So¬ 
nora,  por  el  Lic.  D.  Jenaro  Garcia.  —  Diccionario 
de  Mitologia  nahoa,  por  el  Lic.  D.  Cccilio  A.  Robelo. 

—  Calendario  matlaltzinca,  por  el  Lic.  D.  Jose 
Fer7ia7ido  Rai/iirez.  —  Discurso  pronunciado  por  el 
Lic.  D.  Alfredo  Chavero  en  el  Congreso  de  Artes 
y  Ciencias  de  la  Exposieiön  Universal  de  San  Louis. 

—  Datos  referentes  ä  una  especie  nueva  de  escri- 
tura  jeroglifica  en  Mexico  por  el  Dr.  D.  Nicoläs 
Leo7i.  —  Directores  del  Museo  Nacional  de  Mexico 
por  Luis  Gonzales  ObrcgÖ77.  —  Catälogo  de  los 
frutos  comestibles  mexicanos  por  el  Prof.  Gabriel 
J\  Alcocer.  —  San  Cristöbal  Ecatejiec  .\lgunos 
recuerdos  y  relitpuas  de  Morelos  por  Jesus  Galmdo 
)'  Pilla. 

Mitteilungen  des  Kaukasischen  Museums.  1905. 
Band  II,  Lief.  i.  86  S.  8°,  5  Tf.  u.  5  Textalrb. 
Tiflis  1905.  Russisch  und  Deutsch.  Inhalt:  K.  A. 
Satu7ii7t,  die  Hyänen  Vorderasiens.  Dr.  A.  AAob- 
lauch,  der  kaukasische  Feuersalamander,  Sah 
caucasia  Waga  (nur  russisch).  K.  A.  Satu7ii7i, 
neue  und  wenig  bekannte  Säugetiere  aus  dem 
Kaukasus  und  aus  Transkaspien. 

Fellmeth,  A.  Zentralisatio7t  oder  Deze7itralisatio7i 
der  AltertÜ7/tersa/n77il7i77gen.  (Beilage  zur  Allge¬ 
meinen  Zeitung  Nr.  33,  1906.) 

E.  L.  Prähistorische  Forschungc77  i77  Bayer7i  (be¬ 
spricht  auch  die  Einrichtung  eines  Laboratoriums 
zu  Konservierungszwecken  in  München)  Beilage 
z.  Allg.  Ztg.  1906,  S.  393). 

— fF.  A7itike  Musee7i.  (Beilage  zur  Allgemeinen 
Zeitung  1906,  Nr.  40.) 

F.  N.  Ha7is  Boesch.  (Beilage  zur  Allgemeinen 

Zeitung  1906,  Nr.  3.) 

Girodie,  Andre.  L’aatcüui  /nusee  de  Strasbourg. 
(Bull,  de  l’Art  Nr.  280,  281.) 

Hubault,  P.  Le  7iouveau  niusee  du  co7ise7'vatoti'e 
des  ai'ts  et  7/ictiers.  (Musee  de  preventoir  des 
accidents  du  travail  et  d’hygiene  industrielle.) 
(Revue  industrielle  5.  Serie.  4.  Bd.  S.  7790 

Keime,  J.  B.  Be7'icht  über  das  Musctc/7i  der  Stadt  Metz. 
(Korrespondenzblatt  des  Gesamtvereins  1906,  Nr.  i, 
S.  29.) 


Literatur 


1 16 


Klittke.  Das  ?iatnriüiss.  Museum  im  Lienau-Hause. 
(Helios,  Organ  d.  naturw.  Vereine  d.  Reg.-Bez. 
Frankfurt  a.  O.  22.  Bd.) 

König,  A.  Die  Mnseeri  im  Dienste  der  Volks¬ 
bildung.  (Naturwiss.  Wochenschrift  20,  S.  824.) 

P.  A.  Museumsf7'agen.  Frankf.  Zeitung  1906,  Nr.  41.) 

Laban,  Ferd.  Mtiseu??tsgedanke>i.  (Der  Tag,  3.  Ja¬ 
nuar  1906.) 

Vitry,  Paul.  Die  Sammhmg  Emil  Peyre  im  Musetim 
für  dekorative  Künste  in  Paris.  (Kunstgewerbe¬ 
blatt  1905/06,  Heft  4.) 


Cotte,  Ch.,  u.  Gavard,  M.  La  verrerie  de  Rega¬ 
len,  description  et  analyses. 

Im  zweiten  Abschnitt  sind  eine  Anzahl  von 
Analysen  von  Glasstücken  enthalten: 


0  ro  ro  u-i  00 

VsCT  uo  O  O 

r-»  i-H 


CN 

!>.  <N  ^ 

^  0-\  \D 

uo  00  ^ 


.E 

'S 

'S 


V  — 

bo  ü 


rC  vo  ^ 


CO 

M*'  d 


+ 


c 

3 

c3 


Museum  vo?i  Aleisterwerketi  der  AMurwissenscJiaft 
und  Technik.  Eitle  Ruhmeshalle  deutscher  JVissen- 
schaft  und  Technik.  (Deutsche  Techniker-Ztg.  22. 
S.  609.) 

—  N'etv  Museum  and  laboratories  of  zoology  at 
Liverpool.  (Nature  73.  S.  88.) 


ro  m 

o'm*' 

kO 


+ 


vD 


00  \0 
•=•  00" 
sO  •=< 


to  M 


r>.  uo 
O  ^ 


+ 


c 

:3 


Sj 


<U 


O 


c 


bO 


Tiao  thcorics  of  iimscuin  policy.  (The  Nation, 
28.  Dezbr.  1905.) 


00  *=t  CJ 


^  o 
:0  > 


ÜBERSICHT  ÜBER  AUFSÄTZE  AUS 
ALLGEMEIN  NATURWISSENSCHAFTLICHEN, 
CHEMISCHEN,  TECHNISCHEN  UND  VER¬ 
WANDTEN  ZEITSCHRIFTEN 


(T) 


iri 

t-.  t--  N 


ro 

cf 


O 


LTl 

P) 


(In  dieser  Abteilung-  wird  der  ständig  dafür  tätige  Referent 
kurz  den  Inhalt,  bisweilen  auch  nur  den  Titel  derjenigen 
Aufsätze  angeben,  welche  für  den  Verwaltungsdienst  der 
Museen  Bemerkenswertes  bieten.  Besondere  Aufmerksamkeit 
wird  dabei  den  Konservierungsarbeiten  und  der  Tätigkeit 
des  Chemikers  an  den  Museen  geschenkt  werden.) 

Baudouin,  M.  La  tcchniquc  moderne  des  fouillcs 
des  scpultures  mcgalithiques.  —  (Revue  scienti- 
fujue  5.  Serie.  5.  Bd.  S.  136.) 

Blümlein,  C.  Ein  keramisches  Rätsel. 

Der  Verf.  des  kurzen  Artikels  erwähnt  zuerst 
Diergarts  Versuche,  Terrasigillata  darzustellen,  hält 
aber  den  von  jenem  empfohlenen  Weg  technisch- 
historisclier  Studien  nicht  für  aussichtsreich  und  führt 
zuletzt  die  Meinung  Meydenbauers  an,  nach  der 
die  f/Iasurbestandteile  aus  Ziegelmehl  mit  Zusatz 
von  1  lolzaschenlauge  bestehen  sollen.  —  (Beilage 
z.  Allgem.  Ztg.  1906,  S.  55.) 


nO 

^ 


on  N  c'j 


SSM 


22  .- 


:z;  H  w 


i  .H 

§  p 


Briquet,  C.  M.  Notions  pratiques  sur  Ic  papicr. 

L  ntersuchungen  von  Papier[)rol)en  aus  dem  13. 
bis  16.  Jahrhundert  zur  Erkennung  des  Alters  des 
Painers.  —  (Le  bibliographie  moderne  9,  S.  5.) 


An  Tiegelwandstücken  sitzende  Kügelchen  bestanden 
aus  Bronze  mit  einem  Zinngehalt  von  10  °/o.  —  Die 
qualitative  Analyse  eines  Glasstückes,  das  im  re¬ 
flektierten  Licht  schwarz  (mit  einem  feinen  blut- 


Literatur 


117 


roten  Reifen)  im  durchfallenden  glänzend  himmel¬ 
blau  erschien,  ergab  als  färbende  Substanzen: 
Kobalt,  Spuren  von  Zinn,  Kupfer,  Eisen,  Nickel 
(Mangan  fehlte).  Da  Kupferverbindungen  durch 
Zinn  zu  rotem  Oxydul  reduziert  und  hierdurch 
rote  Glasflüsse  (Hämatin)  erhalten  werden,  so 
schließen  die  Verfasser  aus  dem  Analysenbefund 
dieses  Glases  und  aus  dem  der  Kügelchen  an  den 
fiegelwänden  auf  Versuche  der  prähistorischen 
Glasbereiter  zur  Herstellung  verschiedener  Glasflüsse. 
—  (Revue  archeologique  4.  Serie  6.  Bd.  S.  246.) 

Castelfranco,  P.  Abozzi  di  ascic  mctalliche  rin- 
vcnuti  ncll'  Isola  Vij-ginia  (dago  di  Var  esc). 

Die  Analyse  einer  Axt  ergab  folgendes: 

97,23  Kupfer 
0,59  Silber 

2,18  Nickel,  Zinn,  Blei  usw. 

(Bulletino  di  paletnologia  italiana  31.  S.  193.) 

Dens,  Ch.,  u.  Jean  Poils.  L'Uosic,  villa  bclgo- 
romainc,  a  Basse-lVavre. 

Die  Arbeit  enthält  viele  bautechnische  Angaben 
mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Badeeinrich¬ 
tungen.  —  (Annales  d.  1.  soc.  d’archeol.  d.  Bruxelles. 
19.  S.  303.) 

Edgar,  C.  C.  Remark  o/i  Egyptia7i  y>sculpiors’  j 
»lodels«.  —  (Recueil  de  trav.  rel.  ä  1.  philol.  et  | 
ä  l'archeol.  egypt.  et  assyr.  27  (neue  Serie  ii). 

S.  I37-) 

Kalbfleisch,  K.,  u.  H.  Schöne.  Griechische  Papyri  j 
mcdiziiiischc7i  7i7id  7iatm'7vissc7tschaftlichc7i  Lihalts. 
Mit  9  Lichtdrucktafeln.  ! 

Die  nur  in  griechischer  Sprache  wiedergegebe-  j 
nen,  aus  dem  i.  Jahrh.  v.' Cihr.  bis  6.  Jahrh.  n.  Chr. 
stammenden,  zum  'feil  sehr  lückenhaften  Papyri  j 
enthalten:  i.  u.  2.  Bruchstücke  aus  den  pseudo¬ 
hippokratischen  Briefen.  3.  Aus  einer  anatomisch¬ 
physiologischen  Schrift  (besonders  über  Nerven). 

4.  Behandlung  einer  Verstopfung.  5.  Medizinischer 
Unterricht  (Chirurgie).  6.  Grammatischer  oder  ! 
naturwissenschaftlicher  Traktat.  7.  Lehre  der  empi¬ 
rischen  Ärzte.  8.  Gewinnung  und  Reinigung  von 
Rindstalg.  9.  u.  10.  Medizinische  Rezepte.  —  (Berl. 
Klassikertexte  herausgeg.  v.  d.  Gen. -Verw.  d.  Kgl.  j 
Museen.  3.  Heft.) 

Keller,  O.  Hii7idcrassc7i  wi  Altert7i77i.  —  (Jahres¬ 
hefte  d.  österr.  archäol.  Inst.  8.  S.  242.) 

Museumskunde.  If,  2. 


Lockyer,  N.  Notes  07i  sto7ichc7ige.  IN.  Folklore 
a7id  traditio7is.  A'.  Sacred  fires.  —  (Nature  73. 
S.  153  u.  224.) 

— ,  — .  Notes  071  S0771C  Cor7iish  circlcs.  —  (Na¬ 
ture  73.  S.  366.) 

de  Morgan,  J.  A^ote  siir  Ics  procedes  tcclutiqties 
071  7isage  chez  les  sC7'ibes  babylo7iie7is. 

Verfasser  gibt  an  der  Hand  zahlreicher  Abbil¬ 
dungen  die  Ableitung  der  Keilschriftzeichen  von 
Bildern  (Gefäßen,  Zweigen,  Pfeil  und  Bogen  usw.) 
und  behandelt  dann  die  Zubereitung  des  Tons  und 
die  'fechnik  des  Schreibens.  Am  Schluß  der  Ab¬ 
handlung  werden  vom  Verfasser  selbst  hergestellte 
'fontafeln  beschrieben  und  im  Bilde  wiedergegeben. 
—  In  einer  Fußnote  (S.  236)  wird  bemerkt,  daß 
bei  gewissen  Tontafeln  der  ältesten  Epoche  eine 
Konservierung  nur  durch  Aufbewahrung  in  Schieferöl 
möglich  ist,  da  andere  Versuche  der  Festigung 
(Paraffin,  Walrat,  Wasserglas)  erfolglos  waren.  — 
(Recueil  de  trav.  rel.  ä  1.  philol.  et  ä  l’archeol. 
egypt.  et  assyr.  27  (neue  Serie  ii).  S.  234.) 

de  Mortillet,  A.  Le  bro7ize  da7is  1’ A/7ic7'iq7ie  dtt 
S7td  ava/it  l’arrivcc  des  Europcc7is. 


Die  Arbeit  enthält  die  folgenden  Analysen: 


Kupfer 

Zinn 

Eisen 

Blei 

Beil  .  .  . 

90,40 

7,38 

1,05 

— 

Beil  .  .  . 

93,58 

6 

Spur 

— 

Glocke  . 

91,20 

6 

Spur 

— 

Verzierte 

Scheibe 

83 

16 

— 

— 

Verzierte 

Scheibe 

97,2 

2,48 

0,31 

0,  I  I 

Gehänge 

92,62 

3,04 

0,24 

0,07 

Messer  . 

95,97 

3,65 

Spur 

— 

Beil  .  .  . 

97,23 

2,10 

Spur 

— 

Nadel 

90,15 

9,30 

— 

— 

—  (L’anthropologie 

16.  S. 

519-) 

Müller, 

W,  Max. 

Ans  de77i  Micsc7i77i  i7i 

Kairo. 

Altägyptische  Nat7i7-ivisse7tschaft. 

Kurz.er  Bericht  über  den  Inhalt  einer  im  salle 
d’histoire  naturelle  im  Museum  in  Kairo  ausge¬ 
stellten  Sammlung  hauptsächlich  von  Wirbeltier¬ 
skeletten  und  Mumien.  —  (Mitteil,  zur  Gesch.  d. 
Medizin  u.  Naturwissensch.  4.  S.  460.) 

Osborn,  H.  F.  Lite  skelet07t  of  Pro77tosatirus  a7id 
skull  of  Morosatirtis.  —  (Nature  73.  S.  282.) 

Pfuhl,  E.  Ztir  Geschichte  des  J'L7i7've7ibaus.  — 
(Mitt.  d.  kais.  deutsch,  archäol.  Inst.  Athen.  Abt. 
30.  S.  331.) 

16 


ii8 


Ijiteratur 


Pottier,  E.  Les  nouvclles  dccotiverfcs  de  la  mission 
de  Morgan. 

In  der  Abhandlung  wird  die  Hypothese  Mec- 
queneins  erwähnt,  daß  die  elamitischen  Bronzen 
wahrscheinlich  durch  eine  dem  Wachsausschmelz¬ 
verfahren  ähnliche  Methode  hergestellt  seien,  bei 
der  an  Stelle  des  Wachses  Erdpech  verwendet 
wurde,  da  mit  Erdpech  imprägnierte  Erdreste  häufig 
bei  den  Bronzen  gefunden  werden.  —  (Gazette  des 
beaux  arts.  48.  S.  6.) 

Prümers.  Die  Papierfeindc  ans  dem  Insekten¬ 
reiche.  —  (Korrespondenzblatt  d.  Ges.  Ver.  deutsch. 
Gesch.  u.  Alt.  Ver.  53.  S.  443.) 

Pudor,  H.  Zur  Chemie  des  japanischen  Lackes. 

Ausführliches  Referat  einer  von  O.  Korschelt 
und  H.  Yoshida  in  den  Transactions  of  the  Asiatic 
society  of  Japan  veröffentlichten  Arbeit,  deren 
Schlußfolgerungen  wie  folgt  wiedergegeben  wer¬ 
den:  I.  der  rohe  Lack-Saft  enthält  a)  eine  gewisse 
Säure,  urushic-Säure  (Laccain-Säure)  genannt,  be¬ 
stehend  aus  Kohlenstoff,  Wasserstoff  und  Sauerstofi', 
b)  Harz  (Gummi),  c)  Stickstoff,  d)  Wasser,  e)  eine 
flüssige  Säure  in  Spuren.  2.  Das  Trocknen  und 
Hartwerden  des  Lack-Saftes  findet  am  besten  in 
einem  Gefäß  statt,  welches  bei  20 — 27  °  Celsius 
der  feuchten  Luft  ausgesetzt  wird;  es  besteht  in 
der  Oxydation  der  Laccain-Säure.  3.  Diese  Oxyda¬ 
tion  wird  verursacht  durch  das  stickstoffhaltige 
Element,  welches  ein  Albumenoid  ist  und  als  Fer¬ 
ment  wirkt.  4.  Die  Oxydation  findet  statt  bei  o  ° 
bis  zur  Temperatur  der  Gerinnung  von  Albumin. 
5.  Der  Gummi  scheint  den  Lack  in  seinen  ver¬ 
schiedenen  Ingredienzien  Zusammenhalten  zu  helfen; 
beim  Trocknen  wirkt  er  indessen  schädlich,  wenn 
er  mit  Wasser  in  Berührung  kommt  (daher  rührt 
das  .Springen  des  Lackes).  6.  Der  Gummi  ist  ähn¬ 
lich  dem  Gummiarabicum.  7.  Das  Ferment  hat  die 
Zusammensetzung  des  Albumins,  enthält  aber  weit 
weniger  Stickstoff.  —  (Ausstellungszeitung  d.  bayr. 
Jubiläumsausstellung  in  Nürnberg,  S.  238.) 

G.  K.  Prähistorischer  Bergbau  anf  dem  Mitter- 
berge  bei  Bischofshoven. 

Das  Eindringen  in  den  Fels  geschah  durch  An¬ 
legen  von  Feuer,  Begießen  des  heißen  Gesteins  mit 
Wasser  und  Lostrennung  des  dadurch  mürbe  ge¬ 
wordenen  Gesteins  mittels  hfilzerner  Keile. —  (Bericht 
über  die  Exkursion  nach  dem  .Mitterberg  gelegent¬ 
lich  der  Vers,  des  deutsch,  u.  des  österr.  anthrop. 
X’ereins  in  Salzburg  August  1905.  Globus  89.  S.  91.) 


1  Röhler,  E.  Einige  Methoden  zur  A?ifertigung 
\  mikroskopischer  Datierpräparate  aus  dem  Gebiet 
der  Zoologie.  — •  (Naturwiss.  Wochenschrift  21. 
S.  68.) 

Sebelien,  J.  Uber  die  Korrosion  und  die  Reinigung 
metallischer  Antiquitäten. 

Behandelt  das  bekannte  Kreftingsche  Konser¬ 
vierungsverfahren  von  Altertumsfunden  aus  Eisen, 
ohne  irgend  etwas  Neues  zu  bringen.  - —  (Chemiker- 
Zeitung  30.  S.  56.) 

j  (Sitowski,  M.  L.)  Biologische  Beobachtungen  aus 
Kleidermotten. 

Kurzes  Referat  einer  in  den  Bulletins  de  l’acade- 
mie  des  Sciences  de  Cracovie  1905  erschienenen 
Veröffentlichung  zoologischen  Inhalts.  Interesse  für 
1  Museumskreise  hat  die  Schlußbemerkung,  daß  die 
mehrere  Minuten  dauernde  Behandlung  mit  Chloro- 
I  form-  und  die  halbstündige  mit  Formalindämpfen 
'  ohne  sichtbaren  Einfluß  auf  die  Raupen  blieb.  — 
i  (Beilage  z.  Allgem.  Ztg.  1905,  S.  599,  nach  einem 
\  Referate  der  Umschau  1905.) 

Smith,  V^.  A.  Phe  copperage  and  prehistoric  bronze 
i  implemcttts  of  India.  I.  The  copperage.  II.  Pre¬ 
historic  brojtze  implements. 

1  Enthält  einige  Bronzeanalysen,  die  aber  schon 
!  früher  an  verschiedenen  zitierten  Stellen  veröffent¬ 
licht  worden  sind.  —  (The  Indian  Antiquary  34. 

I  S.  229.) 

j  Stainier,  X.  Les  marbres  reticontrcs  dans  la  villa 
j  belgo-romaine  de  BassC-JUavre. 

Beschreibung  und  Angabe  der  Herkunft  der 
Gesteine.  —  (Annales  de  la  soc.  d’archeol.  d. 
Bruxelles.  19.  S.  344.) 

Stieda,  L.  Uber  die  Verwendung  des  Glycerins 
:  zur  Konservierung  anatomischer  Präparate.  — 

i  (Anatomischer  Anzeiger.  Ergänzungsheft  zu 

XXVH  Bd.  1905.) 

! 

{  Weber,  G.  IVasscrlcittmgen  in  kleinasiatischen 

Städten.  11.  —  (Jahrbuch  d.  Kais,  deutsch,  archäol. 

j  Inst.  20.  S.  202.) 

f 

i 

I  Wolff.  Römische  Töpfereien  vor  dem  Noratorc  von 
Nida  ( Hcddcrtihcim ) . 

Terrasigillatagefäße  sind  in  der  zweiten  Hälfte  des 
I  2.  Jahrh.  und  im  3.  Jahrh.  in  Heddernheim  gebrannt. 
Beschreibung  der  Öfen  und  der  Töpferwaren.  — 


Adressen  der  Mitarbeiter 


(Vortrag  auf  d.  Hauptvers.  des  Ges.  Ver.  deutsch. 
Gesch.  u.  Alt.  Ver.  29.  9.  05.  —  Korrespondenzblatt 
d.  Ges.  Ver.  54.  S.  66.) 

—  Die  ältesten  üeivcbc. 

Die  Technik  der  aus  dem  Grabe  Thutmosis  IV. 
stammenden  Gewebe  unterscheidet  sich  nur  wenig 
von  der  heutigen.  —  Umschau.  10.  S.  ii.) 

. —  Altägyptischc  Farbentcclinik. 

Kurzes  Referat  nach  einem  Artikel  der  Deutschen 
Technischen  Rundschau.  Braunrote  Farben  bestehen 
aus  Eisenoxyd  mit  Ton,  gelbe  ebenfalls  aus  Eisen¬ 
oxyd,  das  mit  Tonerde  und  Kalkzuschuß  erhitzt 
wurde,  weiße  aus  Gips.  Blaue  Farben  wurden 
durch  Pulverung  blauer  kupferhaltiger  Glasflüsse 
erzeugt.  Wahrscheinlich  war  den  alten  Agy^ptern 
auch  die  Darstellung  des  Krapprots  bekannt.  — 
(Techn.  Mitt.  f.  Malerei.  22.  S.  20.) 

ZUR  EOLITHEXFRAGE: 

Hahne,  Birkner,  Fraas,  Krause.  Verhandlungen 
über  die  Eolithcnfrage  auf  der  gemeinsamen  Ver¬ 
sammlung  der  deutschen  und  Wiener  anthropo¬ 
logischen  Gesellschaft  in  Salzburg  (28. — 31.  Aug. 
1905).  —  (Korrespondenzblatt  d.  deutsch.  Ges.  f. 
Ethnol.  u.  Urgesch.  36.  S.  108.) 


II9 


Hennig,  E.  Die  Eolithe7i.  —  Umschau  10.  .S.  133.) 

Obermaier,  H.  Is  it  certain,  tliat  eoliths  are  niade? 
-  -  (Man.  5.  S.  102.) 

Verwoon,  M.  Zur  Frage  der  ältesten  Stei/nverk- 
zeuge.  —  (Umschau.  10.  S.  134.) 

—  Die  Einteilung  der  steinzeitlichen  Kultur¬ 
stuf  01.  (Referat  über  einen  Vortrag  in  der  An- 
thropol.  Ges.  zu  Göttingen  21.  Juli  1905.  — 
(Korrespondenzbl.  d.  deutsch.  Ges.  f.  AnthropoL, 
Ethnol.  u.  Urgesch.  37.  S.  19.) 

Warren,  H.  Oft  the  origin  of  eoliths.  —  (Man  5. 
.S.  103  und  6.  S.  6.) 

—  Ein  Konserinerungsmittel  für  anatomische  Prä¬ 
parate. 

40  Tropfen  ätherisches  Senföl,  7  Gramm  Koch¬ 
salz  und  I  Liter  Wasser  schütteln.  —  (Nach  Journ. 

de  pharm,  et  chimie.  21.  S.  429  in  Pharmazeutische 

Zentralh.  51.  S.  926.) 

—  Mitteilung  über  eine  in  Sablon  bei  Metz  auf¬ 
gefundene  römische  Doppelsaug-  und  Druck¬ 
pumpe.  —  (Nach  d.  Frankf.  Ztg.  Kunstchronik. 
17.  S.  184.) 


ADRESSEN  DER  MITARBEITER 


Auf  Wunsch  eines  ausländischen  Kollegen  werden  am  Schluß 
Mitteilungen,  die  auf  Beiträge  Bezug  nehmen,  welche 

bereit  zu 

Lehmann,  Professor  Dr.  Otto.,  Direktor  des  Museums 
zu  Altona. 

Gilmafi,  Benjamin  Ives,  Secretary  of  the  Museum 
of  Fine  Arts,  Boston,  Mass. 

Eleti7)ian7i,  Dr.  JVilh.,  Direktor  des  städtischen  Mu¬ 
seums  zu  Riga. 

Rö77ier,  Dr.  E.,  Kustos  des  Museums  der  Sencken- 
bergischen  Naturforschenden  Gesellschaft  zu  Frank¬ 
furt  a.  M.  . 

Pazazirek,  Professor  Dr.  G.  E.,  Direktor  des  Landes- 
Gewerbemuseums  zu  .Stuttgart. 


!  jedes  Heftes  die  Adressen  der  Mitarbeiter  zusammengestellt, 
mit  einer  Chiffre  gezeichnet  sind,  ist  der  Herausgeber 
vermitteln. 

Lowe,  E.  Er7iest,  F'.L.S.,  Curator,  Museum  and  Art 
Gallery,  Plymouth,  Beaumont  Park. 

Schuchert,  Charles,  Curator,  Geological  Collection, 
Peabody  Museum  of  Natural  History,  New  Haven, 
Connecticut,  U.  S.  A. 

B7cck77ia7i,  S.  S.,  Westfield  (Mass.). 

WeitC7ika7npf,  Era7ik,  Curator,  Print  Department, 
New  York  Public  Library,  New  York  City. 

Dedeka/n,  EI.,  Direktorialassistent  und  Bibliothekar 
am  Kunstindustriemuseum  zu  Christiania. 


DAS  BA^'ERISCHH  NATIONAI.- MUSEUM  UND  DIE 
MUSEUMSTECHNIK 


VON 


JUSTUS  BRINCKMANN 


,em  Bayerischen  National-Museum  in  München  ist  seit  seiner  Wiedereröffnung 


J.  y  in  dem  Neubau  Gabriel  von  Seidls  in  Schrift  und  Rede  so  große  Bewunderung 
gezollt  worden,  daß  ich  mich  schwer  entschließen  kann,  einiges  Wasser  in  den 
Wein  dieser  Begeisterung  zu  gießen.  Wenn  ich  dies  trotzdem  tue,  geschieht  es 
nicht,  um  das  Vergnügen  der  vielen  Tausende  zu  beeinträchtigen,  die  jahraus  jahr¬ 
ein  mit  Recht  staunend  ob  der  Herrlichkeit  der  dort  angehäuften  Schätze  alter 
Kunst  die  48  Säle  des  Erdgeschosses  mit  ihren  kunsthistorischen  Sammlungen, 
die  Räume  des  ersten  Stockes  mit  ihren  Fachsammlungen  in  zwangsweiser  Be¬ 
folgung  des  durch  die  Nummern  der  Gemächer  vorgeschriebenen  unabweislichen 
Rundganges  durchwandern  und  danach,  wenn  sie  noch  aufnahmefähig,  sich  an 
der  ganz  einzigen,  höchst  sehenswerten  Krippensammlung  des  zweiten  Stockes 
erfrischen,  endlich  in  den  bayerischen  Bauernstuben  des  Untergeschosses  das  Tage¬ 
werk  weniger  erfreut  beendigen.  Ich  wende  mich  nicht  an  diese  vielen  Tausende, 
sondern  an  den  kleinen  Kreis  der  für  dieses  oder  andere  Museen  verantwortlichen 
Männer,  und  ich  tue  dies  deswegen,  weil  jene  iVllerweltsbewunderung  uns 
mit  der  Gefahr  bedroht,  den  baulichen  Einrichtungen  und  der  Schau¬ 
stellung  der  Sammlungen  des  Bayerischen  National-Museums  eine  vor¬ 
bildliche  Bedeutung  beizulegen  und  die  Nacheiferung  in  beiden  Rich¬ 
tungen  zu  empfehlen.  Angesichts  dieser  offenbaren  Gefahr  dürfen  ernste 
Bedenken  nicht  zurückgehalten  werden.  Bevor  ich  diese  hier  ausspreche,  will  ich 
jedoch  vorausschicken,  daß  ich  die  unlängst  in  Münchener  Tagesblättern  erschienenen 
Aufsätze  über  dieselben  Fragen,  mit  denen  ich  mich  hier  befassen  will,  absichtlich 
nicht  gelesen  habe,  um  von  keiner  abweichenden  oder  gleichgerichteten  Meinung 
anderer  mich  beeinflussen  zu  lassen.  Nur  den  persönlichen  Eindrücken  bei  wieder¬ 
holten  Besuchen  des  Museums,  zuletzt  im  Oktober  vorigen  Jahres,  folge  ich  hier. 

In  einer  der  offiziellen  Reden  bei  Eröffnung  des  Neubaues  ist  ausgesprochen 
worden,  ungeteilte  Bewunderung  werde  überall  die  innere  Raumeinteilung,  die 
abwechslungsreiche  Folge  der  Gelasse,  Höfe  und  Gärten,  die  phantasievolle  und 
doch  stilgerechte  Dekoration  der  Räume,  die  vom  feinsten  künstlerischen  Geschmack 
geleitete  und  zugleich  die  kunsthistorischen  Anforderungen  nicht  außer  acht 

Museumskunde.  If,  3.  ^7 


122 


Brinckmann,  Das  Bayerische  National-Museum  und  die  Museumstechnik 


lassende  Aufstellung  der  Sammlungsgegenstände  erregen.  Jeder  einzelne  Saal  der 
kunsthistorischen  Sammlung  sei  ein  Kunstwerk  für  sich  geworden,  und  auch  für 
die  Fachsammlungen  seien  charakteristische  und  vornehme  Räume  geschaffen,  in 
welchen  die  Gesetze  der  Schönheit  durchweg  die  Anordnung  des  gleichförmigen 
Stoffes  beherrschen. 

Eine  Beurteilung  des  Gebäudes  von  fachmännischer  Seite,  d.  h.  von  seiten  eines 
Architekten,  nicht  eines  Museumskundigen,  faßte  damals  die  fortschrittliche  Be¬ 
deutung  des  Gabriel  von  Seidlschen  Neubaus  dahin  zusammen,  daß  dieser  das 
generalisierende  Palastsystem  der  älteren  Museumsbauten,  den  Kastenbau,  durch 
das  individualisierende  Angliederungssystem,  den  Gruppenbau,  ersetzt  habe,  daß 
er  ein  Denkmal  sei  des  zu  seinem  vollen  Bewußtsein  erwachten  Demos  in  jenem 
vornehmen  Sinne,  welchen  die  griechische  Kunst  in  ihrer  Blüte  jenem  Worte  bei¬ 
gelegt  hat,  ein  Werk,  in  welchem  äußere  Gestalt  und  Inhalt  sich  entsprechen  und 
decken. 

Äußere  Gestalt  und  Inhalt  sich  entsprechen  und  decken  —  träfe 
dies  zu,  so  verdiente  in  der  Tat  das  Gebäude  ein  höchstes  Lob.  Leider  aber  kann 
jene  Behauptung  nur  gelten,  insofern  sie  auf  die  dekorativen  Äußerlichkeiten 
zugespitzt  wird  — ,  blickt  man  schärfer  und  tiefer,  so  kann  man  sich  des  Eindruckes 
nicht  erwehren,  der  Neubau  sei  in  seinen  Beziehungen  zu  seinem  Inhalt  eine  Art 
Prokrustesbett,  insofern  man,  wenn  der  Inhalt  zu  klein  für  den  ihm  zugedachten 
Raum,  jenen  durch  allerlei  Mittel  gestreckt,  oder  wenn  der  Inhalt  zu  groß  befunden 
wurde,  ihn  auf  gewaltsame  Weise  hineingezwängt  habe.  In  beiden  Fällen  konnte 
dies  nur  geschehen  auf  Kosten  der  Wissenschaftlichkeit  und  unter  Verletzung  der 
Ehrfurcht  vor  der  Individualität  der  alten  Kunstschätze,  von  denen  man  seit  Jahr 
und  Tag  wußte,  daß  ihnen  der  Neubau  auf  den  Leib  zugeschnitten  werden  solle. 
Was  wird,  wenn  von  Anbeginn  überfüllte  Abteilungen  der  Sammlungen  durch 
fortschreitende  Vermehrung  unhaltbar  werden  und  die  Einengung  in  die  stilvoll 
individualisierten  Gelasse  bestimmter  Kulturperioden  nicht  weiter  getrieben  werden 
kann.'  Auch  diese  Frage  drängt  sich  uns  auf  und  hätte  eigentlich  schon  vor  Fest¬ 
legung  des  Bauprogrammes  beantwortet  werden  müssen.  Was  als  ein  Vorzug  des 
Gabriel  von  Seidlschen  Planes  gerühmt  wurde,  wird  sich  von  Jahr  zu  Jahr  augen¬ 
fälliger  als  ein  Nachteil  erweisen.  Man  wird  einsehen,  daß  man  mit  dem  Auf- 
wande  vielen  kunsthistorischen  Wissens  und  zugegeben  auch  vielen  Geschmackes 
nur  einen  imposanten  Kerker  für  eine  der  wundervollsten  Sammlungen  der  Welt 
erbaut  hat. 

Anlage  und  Bestimmung  der  Sammlungsgelasse  und  das  für  die  Schaustellung 
befolgte  System  greifen  so  ineinander,  daß  die  Kritik  des  Werkes  jene  nicht  ohne 
dieses  ins  Auge  fassen  kann.  Über  das  System  belehrt  uns  die  Einleitung  zum 
h'ührer  durch  das  Museum,  daß  der  Ehrenkonservator  Professor  Rudolf  von  Seitz, 
dem  die  innere  Austattung  der  Räume  und  die  Aufstellung  der  Sammlungen  zu 


Brinckmann,  Das  Bayerische  National-Museiim  und  die  Museumstechnik  123 


verdanken  ist,  beabsichtigt  habe,  die  Räume  mit  ihrem  Inhalte  zu  einem  anziehenden 
Gesamtbilde  zu  vereinen.  Wenn  dabei,  so  heißt  es  in  der  Einleitung,  vielfach  von 
den  strengen  Anforderungen  des  wissenschaftlichen  Systematikers  abgewichen  ist, 
so  wäre  es  doch  für  weit  nachteiliger  zu  erachten,  wenn  der  kleinen  Schar  von 
Fachgelehrten  zuliebe  eine  nüchterne  systematische  Aufstellung  ohne  künstlerischen 
Reiz  vorgenommen  worden  wäre,  die  den  Mann  aus  dem  Volke  und  den  Laien 
der  Wissenschaft  nicht  anziehen,  sondern  nur  abstossen  könne. 

Dies  Bekenntnis  verdient  nähere  Beleuchtung.  Was  hat  man  bei  einer  kunst- 
oder  vielmehr  kulturhistorischen  Sammlung  unter  »wissenschaftlicher  Systematik« 
zu  befürchten?  Das  einzige  System,  von  dem  eine  Gefahr  zu  erwarten  gewesen 
wäre,  hätte  in  der  Auflösung  der  Sammlungen  in  technische  Fachgruppen  bestehen 
können;  solche  sind  aber  in  der  Tat  vorhanden  und  haben  ohne  triftigen  Grund 
Kunstdenkmäler  von  höchstem  Wert  aus  dem  kirnst-  und  kulturhistorischen 
Zusammenhang  gerissen.  So  den  köstlichen  Münzschrein  Angermeiers,  den  wohl 
viele  seiner  Bewunderer  in  dem  der  Zeit  des  Kurfürsten  Maximilian  I.  gewidmeten 
Saal  vermißt  haben.  Gerade  dieses  Kunstwerk,  ein  Hauptstück  der  Sammlungen, 
ist  der  Systematik  zuliebe  in  eine  trotz  der  vielen  Nacktheiten  recht  nüchterne 
Gesellschaft  verbannt  worden,  in  den  Saal  der  Elfenbeinarbeiten.  So  würden  auch 
die  historischen  Trachten  und  Kleinodien  bayerischer  Fürsten  des  16.  und  17.  Jahr¬ 
hunderts,  die  jetzt  im  »System«  der  Kostümsammlung  erscheinen,  würdiger  unter¬ 
gebracht  sein  in  dem  Kunstmilieu  der  Zeit  ihrer  Entstehung,  der  kulturgeschicht¬ 
lichen  Gruppen  der  Zeit  der  Renaissance.  Ähnliche  Entgleisungen  ließen  sich  in 
Fülle  aufführen,  vielleicht  beruhen  sie  nur  auf  der  teils  in  der  Anlage  schon  vor¬ 
handenen,  teils  künstlich  herbeigeführten  Raumnot.  Sie  fallen  aber  im  Grunde 
nicht  schwer  ins  Gewicht  und  ihre  Folgen  ließen  sich,  da  sie  nicht  durch  ein 
falsches  Prinzip  hervorgerufen  sind,  mit  der  Zeit  hie  und  da  ausgleichen.  Ich 
würde  sie  in  diesem  Zusammenhang  auch  nicht  betonen,  ohne  jene  herausfordernde 
Abwehr  »nüchterner  systematischer  Aufstellung«. 

Was  mir  die  Freude  und  den  reinen  Genuß  der  Sammlungen  des  Bayerischen 
National-Museums  trübt,  und  zwar  desto  ernstlicher,  je  weniger  ich  als  Fach¬ 
gelehrter  —  dessen  Ansprüche  ich  mir  Vorbehalte  —  seine  Säle  durchwandere, 
das  ist  jener  Geschmack,  der  im  Museum  gewaltet  und  geschaltet  hat,  als  handele 
es  sich  hier  um  die  Herrichtung  von  Maler-Ateliers  jener  in  den  sechziger  bis 
neunziger  Jahren  des  verflossenen  Jahrhunderts  beliebten  und  auch  heute  noch 
gepflegten  Art.  Malerische  Gesamtwirkung  wurde  dabei  erstrebt  und  oft  auch 
erreicht.  Wer  Geldmittel  und  Kenntnisse  mitbrachte,  die  genügten,  echte  Alt- 
sachen  anzuschaffen,  leistete  sich  solche;  aber  allerlei  Minderwertiges,  »Gschnas«, 
Nachbildungen,  angestrichene,  »patinierte«  Gipsgüsse  halfen  aus,  wo  es  mit  Echtem 
nicht  ganz  ging.  Aus  den  disparatesten  Dingen,  ohne  Rücksicht  auf  ihren 
ursprünglichen  Zusammenhang,  ihre  Herkunft  und  ihren  Zweck,  wurden  Atelierdeko- 


17 


124 


Brinckmann,  Das  Ba3'ensche  National-Museum  und  die  Museumsteclmik 


rationell  zusammengestellt,  die  zugleich  als  Reklame  dem  Künstler  dienten,  der  in 
ihnen  arbeitete  und  seine  Kunden  empfing.  Dagegen  war  nichts  einzuwenden  — 
denn  der  Künstler  mag  sich  seine  Umgebung  gestalten  seinem  Beruf  und  seinen 
Idealen  gemäß.  Gefährlich  wurde  dieser  Ateliergeschmack  aber,  als  er  in  die  bürger¬ 
liche  Wohnung  Übergriff  und,  was  der  Künstler  als  ein  seine  Phantasie  beflügelndes, 
ihm  Anschauungen  vermittelndes  Milieu  sich  schaffen  durfte,  nunmehr  auf  andere 
Lebensverhältnisse  übertragen  wurde.  Die  Ausschreitungen  jenes  Ateliergeschmackes 
in  der  Wohnung  sind  bekannt  genug,  als  daß  es  hier  einzelner  Beispiele  bedürfte. 

Die  Anhänger  des  Ateliergeschmackes  in  der  Wohnungseinrichtung  vertreten 
heute  nur  noch  eine  rückständige  Episode  in  der  Geschichte  des  Geschmackes  der 
zweiten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts.  Diese  Episode  hat  aber  in  der  Einrichtung 
der  Hauptsäle  des  National  -  Museums  sich  selber  gewissermaßen  ein  Denkmal 
gesetzt.  Damit  fordert  sie  von  uns  dauernde  Bewunderung,  auch  außerhalb  der  Zeit¬ 
strömung,  in  der  sie  vor  Jahrzehnten  Geltung  hatte.  Vielleicht  hätte  man  sich 
in  einem  der  jüngeren  kulturliistorischen  Säle  die  Nachbildung  eines  Ateliers 
gefallen  lassen,  wie  wir  es  aus  Makarts  und  Lenbachs  Behausungen  kennen,  aber 
dagegen,  daß  die  Hauptsäle  einer  der  reichsten  Sammlungen  der  Welt  diesem 
Geschmack  untertan  bleiben  sollen,  müssen  wir  uns  verwahren,  nicht  als  Vertreter 
irgend  welcher  Fachgelehrsamkeit,  sondern  weil  wir  durchaus  der  Ansicht  bei¬ 
pflichten,  ein  Museum  wie  dieses  solle  bildende  Wirkung  durch  alle  Schichten 
des  Volkes  ausüben. 

Wer  offenen  Auges  ruhig  die  Säle  durchwandert,  wird  auf  Schritt  und  Tritt 
auf  Beispiele  stoßen,  die  unsere  Verwahrung  bekräftigen.  Man  sehe  nur  z.  B.  im 
Dachauer  Saal,  der  hauptsächlich  den  Werken  der  Frührenaissance  gewidmet  ist, 
wie  auf  dem  Sims  eines  niedrigen  buffetartigen  Kastenmöbels  die  Holzfigur  eines 
knieenden  Fürsten  als  Kirchenstifter  steht,  die  nahezu  halb  so  hoch  ist,  wie  das 
Möbel  selbst.  Wie  man  das  Gesims  des  Jettenbacher  Chorgestühls  mit  großen 
vergoldeten  Heiligenfiguren  belastet  hat.  Wie  im  italienischen  Saal  vor  die  Bor¬ 
düren  der  .niederländischen  flautelissen  mit  den  Szenen  aus  Ovids  Metamorphosen 
Majolikateller  in  unglaublicher  Weise  an  die  Wand  gehängt  sind.  Wie  ebendort 
das  Gesims  eines  venezianischen  Marmorkamins  des  Cinquecento  mit  abscheulichen, 
nahezu  oder  ganz  modernen  italienischen  Fayencen  besetzt  ist,  die  nicht  einmal  gut 
genug  sind,  in  der  keramischen  Fachsammlung  des  oberen  Stockes  zu  figurieren. 
Wie  man  im  Altöttinger  Saal  Chorstuhltcile  verschnitten  hat,  um  zwischen  den  sym¬ 
metrisch  angelegten  4'reppenaufgängen  einen  Platz  zu  markieren  für  die  große 
I  lolzfigur  der  Maria  aus  Weißenburg  a.  S.  Wie  man  in  dem  anstoßenden  Saal  mit 
dem  Plafond  aus  dem  Deutschherrenhause  in  Nürnberg  die  Wände  förmlich  tapeziert 
hat  mit  Gemälden  —  »besonders  reich  an  Gemälden«  nennt  der  Führer  euphe¬ 
mistisch  dieses  Gemach.  Wie  man  in  einem  der  Zimmer  sogar  Gemälde  innerhalb 
eines  Himmelbettes  an  die  Wand  gehängt  hat. 


Brinckmann,  Das  Bayerische  National-Museum  und  die  Museumstechnik  125 


Dasselbe  wahllose  Verfahren  begegnet  uns  auch  bei  dem  Inhalt  vieler  Schau¬ 
schränke  und  bei  der  Aufstellung  einzelner  hervorragender  Kunstwerke,  die  man 
um  jeden  Preis  »stimmungsvoll«  zu  arrangieren  versucht  hat.  Man  sehe  nur  in 
dem  schon  erwähnten  Dachauer  Saal  die  vierte  Vitrine  — ■  eine  wahre  Schatz¬ 
kammer  kleiner  Kunstwerke  der  deutschen  Renaissance.  Als  ob  die  Vitrine  nicht 
gefüllt  genug  wäre  mit  den  schönen  Schnitzwerken  aus  Holz  und  Solenhofener 
Stein,  hat  man  zum  Überfluß  zwischen  diesen  eine  Anzahl  Nichtigkeiten  ver¬ 
streut,  wertlose  geätzte  Schriftplatten,  Leuchter  in  Gelbguß  und  gar  eine  kunst¬ 
lose  Gelbgußfigur,  ein  Bruchstück,  das,  wie  die  Durchbohrung  zum  Durchstecken 
der  Stange  zeigt,  von  einem  Kronleuchter  stammt.  Glaubt  man,  mit  solcher 
Nichtachtung  von  Wissenschaftlichkeit  in  der  Tat  den  Geschmack  der  Beschauer 
zu  bilden?  Dieser  dekorativen  Spielerei  mit  Fragmenten  und  nebensächlichem 
Aufputz  setzt  die  Schaustellung  des  Peter  Vischerschen  Bronzereliefs  der  Be¬ 
gegnung  Christi  mit  den  Schwestern  des  Lazarus  die  Krone  auf.  Das  Relief,  das 
doch  wohl  ursprünglich  mauerfest  war,  ist  freistehend  aufgerichtet,  eingefaßt  von 
blauen  Posamenten;  am  Sockel  ist  auf  einer  Umkleidung  mit  dem  Abschnitt  der 
Borde  einer  Tapisserie  ein  bronzenes  Wappen  befestigt;  beiderseits  des  Sockels 
erheben  sich  freistehende  Holzsäulchen,  auf  deren  Kapitälen  Engelchen  über 
Kugeln  tanzen;  über  dem  Relief  ist  ein  Giebel  angeordnet,  auf  dem  drei  singende 
Engelchen  aus  bemaltem  Holz  angebracht  sind,  während  im  Giebelfeld  ein  holz¬ 
geschnitztes  Wappen  sitzt,  dessen  Umschrift  »Honny  soit  qui  mal  y  pense«  wahr¬ 
lich  nicht  besser  gewählt  sein  konnte  als  ironische  Grabschrift  dieses  Mixtum 
compositum.  Noch  ein  Beispiel  von  Vitrinenmißbrauch  im  italienischen  Saal:  die 
beiden  Vitrinen  mit  italienischen  Fayencen  —  sie  bieten  ein  /Kuddelmuddel« 
nur  sehr  weniger  museumswürdiger,  zahlreicher  häßlicher,  nicht  einmal  für  eine 
keramische  Fayencensammlung  geeigneter  z.  T.  einfach  gefälschter  Gefäße,  die 
eher  alles  andere  lehren,  als  Hochachtung  vor  der  italienischen  Fayencekunst. 

Sollten  dergleichen  Beispiele  nicht  genügen,  so  stelle  ich  deren  noch  eine 
gute  Zahl  aus  allen  Gebieten  zur  Verfügung;  es  liegt  mir  hier  nicht  daran,  Kritik 
im  einzelnen  zu  üben,  nur  ein  falsches  System  zu  beleuchten.  Dabei  möchte  ich 
aber  nicht  unterlassen,  einen  großen  Vorteil  dieses  Systems  dankbar  anzuerkennen, 
den  Vorteil,  daß  viele  Kunstdenkmäler,  die  wir  in  anderen  Museen  nur  hinter 
schützenden  Glasscheiben  zu  sehen  gewöhnt  sind,  hier  ganz  frei  uns  sich  darbieten. 
Das  ist  ein  Genuß  für  den  Beschauer  —  ob  aber  ein  Vorteil  für  die  Altertümer  selbst, 
ist  doch  sehr  fraglich.  Man  wird  mit  der  Zeit  die  offene  Aufstellung  vieler  kleiner 
Kunstwerke,  leider  einschränken  müssen,  weniger  aus  Furcht  vor  Beschädigung 
und  Entwendung  durch  rohe  oder  ruchlose  Besucher,  als  deswegen,  weil  die 
ungeschützte  Schaustellung  unvermeidliches  Einstäuben  der  Gegenstände  im  Gefolge 
hat,  und  die  oft  wiederholte  Säuberung  im  Laufe  der  Jahre  die  ursprüngliche 
Erscheinung  der  Altsachen,  ja  ihre  Erhaltung  gefährdet.  Die  üblen  Folgen  werden 


Brinckmann,  Das  Bayerische  National-Museum  und  die  Museumstechnik 


I  26 


auch  dann  nicht  ausbleiben,  nur  langsamer  auftreten,  wenn  die  Reinigung  nicht 
der  Dienerschaft  überlassen,  sondern  stets  unter  den  Augen  von  Oberbeamten 
vorgenommen  wird.  Die  Reinigung  der  Sammlungsgegenstände  ist  bei  allen 
Museen  eine  sehr  sehwierige  Aufgabe,  für  deren  einwandsfreie  Erfüllung  erst  noch 
Erfahrungen  gesammelt  werden  müssen.  Für  das  System  der  offenen  Aufstellung 
im  National-Museum  ist  sie  geradezu  brennend.  Ich  gehe,  obwohl  mir  hinsicht¬ 
lich  der  Reinigung  alter  Elolzskulpturen  in  farbiger  Fassung  und  blankgeputzter 
mittelalterlicher  Geräte  allerlei  Fragen  im  Kopfe  liegen,  auf  diese  hier  nieht  ein 
und  füge  nur  noch  hinzu,  daß  es  durchaus  verständlich,  wenn  auch  für  den  Fremden, 
der  München  um  jene  Zeit  besucht,  sehr  unbequem  ist,  daß  nach  den  Oktober¬ 
festen  die  Sammlungen  wochenlang  geschlossen  bleiben  müssen,  um  die  durch 
den  Andrang  der  Fandbevölkerung  mehr  als  sonst  bestaubten  Kunstsachen  gründ¬ 
lich  zu  säubern. 

Erst  mit  grundsätzlicher  Abwendung  vom  Atelier-System  werden  die  angeführten 
und  andere  von  mir  als  Verstöße  gegen  den  guten  Geschmack  beanstandete 
Erscheinungen  sich  beseitigen  lassen  —  soweit  sie  nicht  von  der  Anlage  und  den 
Maßen  des  Gebäudes  abhängen,  und  das  ist  leider  vielfach  der  Fall.  Ich  weiß 
nicht,  ob  vorauszusehen  war,  welehe  Tapisserien  die  Wände  der  Museumsräume 
schmücken  sollten,  ob  der  Erbauer  also  in  der  Lage  war,  seinen  Wänden 
^Abmessungen  zu  geben,  die  denen  der  Bildteppiche  entsprachen.  Jedenfalls  deckt 
sich  kaum  irgendwo  Gestalt  und  Inhalt  der  Gebäude,  soweit  die  Sammlung  der 
Bildteppiche,  eine  der  reichsten,  vornehmsten  ihrer  Art  in  der  Welt,  dabei  in 
Betracht  kommt.  Nirgend  hat  man  bedacht,  wenigstens  eine  Bildfolge  ohne  Unter- 
breehung  vor  unseren  Augen  abzurollen.  In  einigen  Sälen  haben  Bordüren 
benachbarter  Bildteppiehe  übereinander  gelegt  werden  müssen,  oder  sind  Bildflächen 
in  Ecken  gebrochen  worden  oder  gar  nach  hinten  umgeschlagen,  um  Platz  zu 
finden.  Und  wo  einmal  eine  Saalwand  zu  den  Maßen  der  Tapisserie  paßte,  da 
hat  man,  im  Saal  Maximilian  I.,  ein  großes  dunkeles  Ölgemälde,  dessen  Rahmen 
sich  mit  der  Unterkante  auf  einen  Schrank  stützt  und  dessen  Oberkante  weit  vor¬ 
tritt,  schräg  vor  die  Fläche  eines  mit  Gold  durehwirkten  Brüsseler  Planetenteppichs 
gehängt  —  ob,  um  ein  Loch  im  Teppiche  zu  verdecken,  oder  weil  das  »künst¬ 
lerischen  Reiz«  bietet,  geschmackbildend  wirkt?  Dem  Fuggerstübchen  aus  Donau¬ 
wörth  ist  auch  übel  mitgespielt  worden.  Anstatt  ihm  einen  freibelichteten  Erker¬ 
ausbau  zu  widmen,  hat  man  es  naeh  dem  unleidlichen  Vorgang  älterer  Museen 
in  einen  Saal  eingebaut,  von  dem  es  nur  indirektes  Lieht  empfängt.  Seine  »sinnig 
durchgebildete  Architektur  in  reichem  Renaissancestil«  ist  infolgedessen  fast  immer 
in  Dämmerung  gehüllt. 

Zeigt  schon  die  Behandlung  der  Bildteppiche,  was  ich  oben  unter  dem  Vergleich 
des  Neubaues  mit  dem  Prokrustesbett  meinte,  so  stoßen  wir  in  vielen  anderen 
Abteilungen  auf  Beisj)iele  für  die  Verwässerung  und  Streckung  von  Sammlungs- 


Brinckmann,  Das  Bayerische  National-Museum  und  die  Museumstechnik 


127 


gruppen.  In  Vitrinen  des  der  romanischen  Kleinkunst  gewidmeten  Raumes 
fielen  mir  in  Reih  und  Glied  mit  Originalen  Metallabgüsse  romanischer  Leuchter 
auf,  deren  eine  Sammlung  von  der  Vornehmheit  des  National-Museums  nicht 
bedurft  hätte.  Im  Prunksaal  der  Zeit  des  Kurfürsten  Karl  Albert  stehen  auf  Spiegel¬ 
konsolen  oberhalb  der  Wandgemälde  Delfter  Gefäße  —  wie  der  Führer  ehrlich 
bemerkt,  nur  Nachbildungen;  schlechte  freilich,  was  er  nicht  sagt.  Irgend  etwas 
mußte  dort  stehen,  echte  Delfter  wären  um  ein  Geringes  zu  haben  gewesen,  aber 
an  ihrer  Stelle  besser  angebracht  ostasiatische  oder  Meißener  Schaustücke.  Was 
von  seltenen  ostasiatischen  Porzellanen  vorhanden,  ist  dann  wieder  in  der  ganz  über¬ 
flüssig  mit  einem  schmiedeeisernen  Rokokogitter  umfaßten  Vitrine  zu  sehen.  Um 
diese  zu  füllen,  hat  man  den  Inhalt  wieder  mit  nicht  dahingehörigen,  höchstens  in 
der  keramischen  Fachsammlung  brauchbaren  Stücken  gestreckt.  In  der  kera¬ 
mischen  Fachsammlung  selber  —  was  die  Fayencen  betrifft,  eine  der  schwächsten 
Abteilungen  des  Museums  —  stehen  gar  seit  dem  Tage  der  Eröffnung  des  Neubaues 
zahlreiche  Fälschungen,  angebliche  Nevers-,  Rouen-,  Delftfayencen,  unentwegt  in 
Reih  und  Glied.  Höchstens  könnten  sie  zugelassen  werden  in  einer  den  gefälschten 
Altsachen  gewidmeten  Abteilung,  deren  aber  diese  vornehme  Anstalt  nicht  bedarf, 
sondern  herzurichten  einem  Gewerbemuseum  überlassen  mag. 

Den  Gewerbemuseen  im  allgemeinen,  einem  Münchener  Kunstgewerbe-Museum 
im  besonderen,  das  doch  einmal  über  kurz  oder  lang  ins  Leben  treten  wird,  mag 
man  auch  jene  Fachabteilungen  überlassen,  die  begründet  wurden,  als  das 
Bayerische  National-Museum  von  seiner  kunst-  und  kulturhistorischen  Sammlung  zu 
einer  Art  Kunstgewerbemuseum  abschwenkte.  So  entstanden  Abteilungen  wie  die 
Sammlung  der  aus  dem  Zusammenhang  gerissenen  ornamentalen  Holzschnitzereien, 
der  Eisenbeschlagteile,  der  Buchdeckel  und  andere  mehr,  die  im  Neubau  nur  den 
Raum  beengen  und  deren  nüchterne  Reihen  der  Besucher  raschen  Schrittes  durch¬ 
schreitet,  nicht  ohne  zu  bedauern,  daß  anderswo,  so  im  gotischen  Kirchensaal, 
eine  Menge  der  schönsten  und  seltensten  Kunstwerke  bei  meist  unzulänglicher 
Belichtung  zusammengedrängt  worden  sind,  nur  um  Stimmung  zu  machen.  Die 
Streckung  der  Sammlungen,  um  architektonisch  gegebene  Räume  »geschmack¬ 
bildend«  auszufüllen,  hat  auch  zu  Veränderungen  einzelner  Denkmäler  selbst 
geführt,  so  zur  Verlängerung  italienischer  Truhenplatten,  oder  zu  offenbar  künstlichen 
Gruppierungen,  wie  bei  den  fliegenden  Engelsfiguren  zu  seiten  der  hl.  Magdalena 
Tilman  Riemenschneiders. 

Warum  ich  dieses  schrieb,  noch  ein  letztes  Wort.  Nicht  um  eine  Zeitungs¬ 
polemik  heraufzubeschwören,  sondern  um,  soweit  es  ein  offenes,  aus  voller  Elber¬ 
zeugung  gesprochenes  Urteil  vermag,  dazu  beizutragen,  daß  dem  Ateliersystem  des 
Bayerischen  National-Museums  kein  weiterer  verderblicher  Einfluß  auf  die 
Schaustellung  dieser  unvergleichlichen  Sammlungen  eingeräumt,  vielmehr  die 
augenfälligsten  Mißgriffe  allmählich  beseitigt  werden.  Vor  allem  aber  wünsche 


128 


Fuhse,  Das  neue  städtische  Museum  in  Braunschweig' 


ich  Verwahrung  einzulegen  dagegen,  daß  das  System  des  Bayerischen 
National-Museums  und  der  ihm  zugrunde  liegende  Bauplan  als  etwas 
^Mustergültiges  weiter  zur  Nachahmung  empfohlen  und  nachgeahmt 
werden.  Jegliches  Persönliche  lag  mir  fern.  Ich  bin  mir  vollkommen  bewußt, 
daß  die  Männer,  denen  man  in  München  dankt  für  diese  Neuschöpfungen  von 
Museumsräumen  und  Sammlungsaufstellung,  ehrlich  und  hingebungsvoll  ihre  besten 
Kräfte  darangesetzt  haben  etwas  Vollkommenes  zu  leisten.  Sie  konnten  aber 
nicht  über  ihren  Schatten  springen,  wie  wir  anderen  auch  nicht.  Nur  liefen  sie 
dem  Schatten  nach,  anstatt  dem  Sonnenlicht  entgegen. 

Wohl  bin  ich  mir  bewußt,  daß,  wenn  man  mich  fragen  würde,  wo  denn  das 
Mustermuseum  sei,  das  hinsichtlich  seiner  baulichen  Anlage  und  der  Schaustellung 
seiner  Sammlungen  als  vorbildliche  Anstalt  dem  Bayerischen  National -Museum 
gegenübergestellt  werden  könne,  ich  unter  den  großen  Museen  im  Deutschen 
Reiche  keines  nennen  könnte,  das  solcher  Auszeichnung  in  jeder  Hinsicht  würdig 
wäre.  Eher  dürfte  ich  das  Schweizerische  National-Museum  in  Zürich  als  solche 
Musteranstalt  rühmen,  wenngleich  auch  dort  einzelnes  nicht  befriedigt,  so  die 
Unterbringung  der  Edelmetallarbeiten  in  einer  unterirdischen  Schatzkammer,  deren 
elektrische  Beleuchtung  die  klare  Schönheit  der  alten  Gold-  und  Silbergefäße  in 
ein  das  Auge  verwirrendes  Lichtgefunkel  auflöst.  Unsere  Museen  sind  eben  Neu- 
schöpfungen,  deren  einwandfreie  Ausgestaltung  noch  vieler  Versuche  und  gründ¬ 
lichen  Nachdenkens  bedarf.  Das  Ziel  erreichen  würden  wir  aber  nie,  wenn  wir 
uns  durch  dekorative  Überraschungen  und  Spielereien,  wie  das  Bayerische  National- 
Museum  sie  bietet,  blenden  und  von  gründlicherer  Prüfung  aller  einschlägigen 
Prägen  abhalten  ließen.  Bei  dieser  Arbeit  wird  neben  der  Beachtung  allgemein 
gültiger  Leitsätze  auch  der  Persönlichkeit  der  einzelnen  Museen  zu  ihrem  Rechte 
zu  verhelfen  sein. 


DAS  NEUE  STÄDTISCHE  MUSEUM  IN  BRAUNSCHWEIG 

VON 

Dr.  f.  fuhse 

Das  Wohlgelingen  eines  Museumsbaues  beruht  in  erster  Linie  auf  dem  ein¬ 
mütigen  Zusammenarbeiten  des  Baumeisters  und  des  Museumsleiters. 

o 

Der  Architekt  muß  entsagungsfähig  genug  sein,  um  eine  künstlerische  Idee 
unter  Umständen  zugunsten  der  Zweckmäßigkeit  zu  opfern.  Der  Museumsdirektor 
hat  bei  /Xiifstellung  der  Sammlungsgcgenstände  den  Gesamteindruck  der  gegebenen 
architektonischen  Formen  zu  berücksichtigen. 


Fuhse,  Das  neue  städtische  Museum  in  Braunschweig 


129 


Über  Raumteilung  und  Innendekoration  soll  zwischen  beiden  unbedingte  Über¬ 
einstimmung  herbeigeführt  werden. 

Das  sind  hausbackene  Weisheiten,  viel  öfter  ausgesprochen,  als  in  der  Praxis 
befolgt.  Der  Erbauer  des  neuen  städtischen  Museums,  Herr  Stadtbaumeister 
Osterloh,  ist  ebenso  wie  ich  bemüht  gewesen,  nach  jenen  Kardinalsätzen  auch 
zu  handeln,  von  Anbeginn  bis  zur  Yollendung  haben  wir  durch  fast  täglichen 
Ideenaustausch  künstlerische  Wirkung  und  praktische  Verwendbarkeit  zu  einem 
harmonischen  Ganzen  zu  bringen  versucht. 

Das  städtische  Museum  besteht  seit  45  Jahren.  Es  wurde  von  Dr.  C.  Schiller 
im  Anschluß  an  die  Jahrtausendfeier  der  Stadt  begründet.  Sein  Zweck  war  einmal, 
die  kunst-  und  kulturgeschichtlichen  Denkmäler  der  Stadt  Braunschweig  zu  sammeln, 
dann  aber  als  Ergänzung  des  herzoglichen  Museums  alle  die  Gebiete  in  sein 
Interesse  zu  ziehen,  die  hier  keine  Pflege  fanden.  Schon  dieses  Programm  war 
ein  sehr  weitgedehntes.  Aber  man  ist  noch  darüber  hinausgegangen,  so  daß  auf 
einzelnen  Gebieten  die  beiden  Museen  Konkurrenzanstalten  wurden.  Wie  aus  der 
Anlage  unserer  ältesten  Kataloge  hervorgeht,  hat  das  Germanische  Nationalmuseum 
in  Nürnberg  als  Vorbild  vorgeschwebt,  nur  daß  selbst  diese  Anstalt  an  Vielseitigkeit 
der  Sammlungsgebiete  noch  übertroffen  wurde.  iMan  beschränkte  sich  nicht  auf 
die  germanischen  Länder,  auch  die  ^Vrtefakte  moderner  Kulturvölker  wurden  auf¬ 
genommen  und  so  schon  früh  der  Grund  zu  der  jetzt  bedeutungsvollen  ethno¬ 
graphischen  Abteilung  gelegt.  Es  ist  eben  die  Geschichte  so  vieler  Museen  Deutsch¬ 
lands,  die,  in  den  letzten  Jahrzehnten  gegründet,  mit  geringen  Mittel  ausgerüstet, 
alles  sammelten,  um  erst  einmal  einen  Grundstock  zu  haben,  bei  denen  kaum 
noch  die  Grenze  zwischen  kunst-  und  kulturgeschichtlichen  Denkmälern  einerseits 
und  Raritäten  andererseits  gewahrt  ist. 

Im  Laufe  der  Jahre  bildeten  sich  dann  einige  Spezialgebiete  heraus,  denen 
durch  den  jeweiligen  Leiter  eine  besondere  Pflege  zuteil  geworden  war.  So  hat 
Herr  Major  Wegener  die  besonders  an  Brunsvicensien  sehr  reiche  Münzsammlung 
geschaffen  und  die  keramische  Abteilung  ausgebaut,  Herr  Professor  Dr.  R.  Andree 
aber  eine  mustergültige  Sammlung  braunschweigischer  Bauernaltertümer  zusammen¬ 
gebracht  und  die  ethnographische  Abteilung  wissenschaftlieh  vermehrt  und  gehoben. 

Dadurch,  daß  am  Orte  vor  ungefähr  fünfzehn  Jahren  auch  noch  ein  vater¬ 
ländisches  Museum  gegründet  wurde,  bestanden  drei  Anstalten  nebeneinander,  die 
vielfach  nicht  mit-,  sondern  gegeneinander  arbeiteten.  Erst  in  den  letzten  Jahren 
ist  es  den  gemeinsamen  Bemühungen  der  einzelnen  Museumsvorstände  gelungen, 
mit  Hülfe  der  Vorgesetzten  Behörden  diese  ungesunde  Konkurrenz  auszuschalten, 
die  Sammlungsgebiete  abzugrenzen  und  einen  Austausch  von  Gegenständen  unter 
gegenseitigem  Vorbehalt  des  Eigentumsrechtes  zu  erreichen.  Dieses  Ergebnis  war 
gerade  zu  jetziger  Zeit  um  so  wichtiger  und  notwendiger,  als  auch  das  vater¬ 
ländische  Museum  vor  der  Vollendung  eines  Neubaues  steht. 

1  s 


Museumskunde.  If,  3. 


130 


Fuhse,  Das  neue  städtische  Museum  in  Braunschweig 


Wie  aus  diesen  kurzen  Darlegungen  hervorgeht,  ist  das  städtische  Museum 
in  voller  Entwicklung  begriffen.  Fast  täglich  mehren  sich  seine  Sammlungen. 
Es  war  daher  von  vornherein  auf  eine  spätere  Erweiterung  Bedacht  zu  nehmen. 
Der  zur  Verfügung  stehende  Platz  ist  deshalb  nur  soweit  bebaut,  als  es  die  vor¬ 
handenen  Bestände  erforderten  und  die  zeitigen  Baumittel  (450000  M.)  gestatteten, 
d.  h.  von  dem  ganzen  Bau,  der  im  Grundriß  festgelegt  wurde,  ist  zunächst  nur 
ein  Teil,  doch  so,  daß  auch  dieser  den  Eindruck  eines  geschlossen  Ganzen  macht, 
errichtet  worden.  Der  Haupteingang,  der  jetzt,  wie  aus  dem  beigefügten  Grund- 


A])l).  I :  Kellergeschoß 


risse  zu  ersehen  ist,  auf  dem  rechten  Flügel  liegt,  wird,  wenn  einmal  der  Gesamt¬ 
bau  aufgeführt  ist,  fast  die  Mitte  bilden.  Nur  der  nördliche  Vorbau  findet  nach 
Süden  zu  keine  Wiederholung. 

Die  alten  Häuser  der  Stadt  Braunschweig  sind  in  überwiegender  Mehrzahl 
Fachwerkbauten,  die  mit  vorgekragten  Geschossen  mit  der  Langseite  der  Straße 
zugekehrt  sind.  Das  Balkenwerk  dieser  Häuser  ist  an  der  Hauptfront  stets,  oft 
auch  nach  der  Hofseite  zu  und  an  den  Nebengebäuden  durch  Schnitzereien  ver¬ 
ziert.  Bis  in  das  16.  Jahrhundert  Ifinein  erhielten  nur  die  Schwellholzer  diesen 
Schmuck,  dann  auch  das  Ständerwerk.  Bei  der  für  moderne  Verhältnisse  höchst 
un])raktischen  Inneneinriclitung  dieser  Häuser  ist  es  nicht  zu  verwundern,  daß  sie 


Fuhse,  Das  neue  städtische  Museum  in  Braunschweig 


I3I 


mit  der  Zeit  umgebaut  oder  völlig  abgerissen  werden.  Ein  sehr  großer  Prozent¬ 
satz  ist  jetzt  bereits  gefallen,  und  jährlich  verschwinden  sie  mehr.  Die  Stadt  ist 
aus  finanziellen  wie  räumlichen  Gründen  nur  selten  in  der  Lage,  die  Gesamtlront 
eines  solchen,  dem  Abbruch  geweihten  Hauses  zu  retten.  Da  gilt  es,  wenigstens 
Teile,  vor  allen  Balkenstücke  mit  charakteristischer  Schnitzerei,  vor  dem  Unter¬ 
gänge  zu  bewahren.  Dieser  Aufgabe  hat  sich  das  städtische  Museum  von  An¬ 
beginn  mit  großer  Sorgfalt  unterzogen  und  es  hat  im  Laufe  der  Jahrzehnte  eine 
sehr  große  und  höchst  instruktive  Sammlung  von  geschnitzten  Balken  und  Balken¬ 


teilen,  auch  einzelnen  zusammenhängenden  Baugliedern  aus  dem  15.  bis  18.  Jahr¬ 
hundert  zusammengebracht.  Da  diese  schweren  Eichenbalken  oft  eine  Länge  von 
vielen  Metern  haben,  da  sie  außerdem  aber,  wenn  sie  vor  dem  Untergange  dauernd 
bewahrt  bleiben  sollen,  auch  vor  den  Witterungseinflüssen  geschützt  werden  müssen, 
so  verlangen  sie  bei  Errichtung  eines  Museums  ganz  besondere  Aufmerksamkeit. 
Man  hätte  sie  auf  den  Korridoren  unterbringen  können.  Aber  dann  wäre  es 
unmöglich  gewesen,  einen  richtigen  Eindruck  und  eine  vergleichende  Übersicht 
über  sie  mangels  nötiger  Entfernung  vom  Beschauer  zu  gewinnen.  Der  Architekt 
hat  sich  deshalb  entschlossen,  zu  ihrer  Unterbringung  die  Längsseiten  eines  mit 


132 


Fulise,  Das  neue  städtische  Museum  in  Braunschweig 


einem  Glasdaclie  überwölbten  Lichthofes  von  24,23  m  Länge,  11,87  Breite  und 
18,75  m  Scheitelhöhe  vorzusehen,  der  hier  also  einer  praktischen  Notwendigkeit, 
nicht  einer  Künstlerlaune  entspringt.  Vorspringende  Balkons  und  Korridore  gestatten, 
aus  verschiedenen  Höhen  und  Entfernungen  die  Balken  zu  betrachten.  Der  Innen¬ 
raum  dient  zur  Aufnahme  von  Werken  der  großen  Plastik. 

Dieser  Lichthof  ist  als  Zentrum  der  ganzen  Bauanlage  zu  betrachten,  um  den  und 
nach  dem  alle  übrigen  Räume  sich  gruppieren.  Auch  das  Kellergeschoß  der  Nord¬ 
seite,  das  zu  Museumszwecken  ausgebaut  werden  konnte,  weil  nach  dieser  Seite  das 


Gelände  fällt,  ist  mit  dem  Lichthofe  durch  zwei  Treppen  und  mehrere  offene  Fenster¬ 
bögen  verbunden.  Hier  sind  die  braunschweigischen  Bauernaltertümer  untergebracht. 

Die  Südseite  birgt  das  Treppenhaus,  neben  dem  die  Abortanlagen  (nach 
Osten)  und  im  zweiten  Obergeschoß  ein  abgeschlossener  Raum  für  Schränke  des 
Kupfersticiikabinetts  sich  befinden. 

Das  Erdgeschoß  faßt  außer  den  Bureauräumen  (nach  Süden)  die  Abteilung 
für  Völkerkunde  und  die  durch  testamentarische  Verfügung  in  einem  Raume 
geschlossen  unterzubringende  Sammlung  Carl  Göttings. 

Im  ersten  Obergeschoß  finden  wir  die  vorgeschichtliche  Sammlung,  die  auf 
Stadt  und  Land  Braunschweig  sich  beziehenden  Denkmäler,  Innungssachen, 


Fuhse,  Das  neue  städtische  Museum  in  Braunscliweig 


*33 


kleine  Plastik,  Musikinstrumente,  Münzen  und  Medaillen,  Möbel  und  Kirchen¬ 
altertümer. 

Das  zweite  Obergeschoß  hat  an  seiner  Ostseite  Säle  für  Keramik  und  Textil¬ 
kunst,  für  die  Gegenstände  des  klassischen  Altertums  und  die  Kunst  der  außer¬ 
europäischen  Kulturvölker,  an  der  Nordseice  Kabinette  der  Gemäldegalerie,  während 
die  ganze  Westseite  zu  drei  Oberlichtsälen  ausgestaltet  ist,  die  in  Verbindung  mit 
dem  Lichthofe  die  Konstruktion  des  Daches  vorschrieben. 


Die  Höhe  der  einzelnen  Geschosse  beträgt  4,50  bis  4,70  m,  nur  beim  zweiten 


Abb.  4 :  Zweites  Obergeschoß 

Obergeschoß  ging  man  um  1,30  m  über  dieses  Maß  hinaus.  Breite  Fensteröffnungen, 
am  höchsten  und  breitesten  im  obersten  Stockwerk,  lassen  eine  Fülle  von  Licht 
in  die  Räume,  deren  größte  16,76X803  rn  messen. 

Erst  als  diese  Grundrisse  mit  allen  Einzelheiten  ausgearbeitet  und  festgelegt 
waren,  staltete  der  Architekt  die  Fassade  aus,  die,  in  einfachen  kraftvollen  Linien 
unter  Anlehnung  an  die  Formen  des  Barock  gehalten,  den  Zweck  des  Gebäudes 
sofort  erkennen  läßt,  und  der  nichts  von  dem  für  die  Sammlungen  Nötigen  zum 
Opfer  gefallen  ist. 

Bei  der  Ausgestaltung  der  Innenräume  war  unser  Leitsatz;  Architekturteile 
und  Dekorationen  müssen  überall  in  zweite  Linie  treten  und  dürfen  nicht  dadurch. 


T34  Fuhse,  Das  neue  städtische  Museum  in  Braunschweig 


daß  sie  zu  stark  in  die  Augen  springen,  als  etwas  Selbständiges  erscheinen  und 
die  Sammlungsgegenstände  beeinträchtigen.  Sie  haben  nur  dienenden  Zweck, 
sollen  als  Umrahmung  oder  Hintergrund  die  Museumsobjekte  heben.  Das  können 
sie  aber  nur,  wenn  in  jedem  Einzelfalle  in  Form  und  Farbe  auf  die  Art  der  in 
einem  betreffenden  Raum  auszustellenden  Gegenstände  Rücksicht  genommen  wird. 
Kräftige,  satte  Farbentöne  sind  daher  nur  in  den  Sälen  zur  Verwendung  gekommen, 
wo  die  Sammlungsgegenstände  selbst  ein  ausgesprochenes  und  augenfälliges  Kolorit 
nicht  zeigen.  Die  vorgeschichtliche  Abteilung  und  das  Münzzimmer  z.  B.  haben 


Abb.  5 :  Das  städtische  Museum  in  Braunschweig.  Außenansicht 

einen  satten  braunroten  Wandton  erhalten.  In  diesen  Fällen  wird  durch  solchen 
Kontrast  keineswegs  der  Eindruck  der  Gegenstände  geschädigt,  der  ästhetische 
Gesamteindruck  des  Raumes  dagegen,  der  beispielsweise  bei  grauem  Anstrich  ein 
kalter  und  nüchterner  geblieben  wäre,  wesentlich  gehoben.  Porzellane  und  Fayencen, 
die  selbst  eine  Fülle  von  Tönen  und  ein  Gemisch  von  zarten  und  kräftigen  Farben 
aufweisen,  die  außerdem  durch  die  große  Mannigfaltigkeit  der  Form  sich  aus¬ 
zeichnen,  verlangen  eine  von  der  erstgenannten  Gattung  völlig  verschiedene  Behand¬ 
lung.  Die  Wandschränke  erhielten  im  oberen  Abschluß  eine  leichtgeschwungene 
Rokokolinie,  ihr  Anstrich  ist  im  Inneren  indifferent  grau,  außen  sind  sie  kräftig  mit 
einem  Gemisch  von  Grau  und  Blau  gebeizt.  Der  Wandton  ist  in  zartem  Wedge- 


Fulise,  Das  neue  städtische  Museum  in  Braunscliweig 


135 


woodblau  gehalten  und  gegen  die  schlichtweiße  Decke  mit  einem  Rokokoornament 
abgesetzt. 

Bei  dem  Hintergründe  für  die  geschnitzten  Eichenbalken  alter  braunschwei¬ 
gischer  Häuser  mußte  darauf  Rücksicht  genommen  werden,  daß  er  den  Gesamt¬ 
eindruck  des  Lichthofes  nicht  schädigend  beeinflußte,  daß  außerdem  aber  die  Balken 
selbst  gut  von  ihm  abkamen.  Hier  hat  sich  ein  warmer  Putzton,  wie  man  ihn 
in  alten  Tiroler  Kirchen  oft  findet,  ein  Gemisch  von  Gelb,  Grau  und  Rot,  als  das 
Passende  erwiesen.  Er  ist  auch  für  die  Kirchenaltertümer  verwendet. 


Abb  6:  Das  städtische  Museum  in  Braunschweig.  Blick  in  den  Lichthof 


Es  ist  hier  nicht  der  Raum,  um  auf  alle  Einzelheiten  einzugehen.  Das  Wort 
gibt  zu  wenig  im  Vergleich  zu  dem  farbigen  Eindruck.  Erwähnt  sei  noch,  daß 
die  Wände  der  Gemäldesäle  mit  Stoff  bespannt  sind,  der  mit  Leimfarbe  gestrichen 
und  zum  Teil  schabloniert  wurde.  Wir  haben  mit  Graublau,  Moosgrün  und  Rot 
gewechselt. 

Das  Bemühen,  einen  schönen  Zusammenklang  der  Farben  hervorzurufen,  hat 
sich  nicht  auf  den  Einzelraum  beschränkt.  Wir  sind  stets  ängstlich  darauf  bedacht 
gewesen,  auch  in  der  Folge  von  Sälen  für  den  Durchblick  die  Töne  zu  einander 
zu  stimmen  und  Disharmonien  zu  vermeiden.  Wesentliches  Hülfsmittel  zur  Er¬ 
reichung  dieses  Zweckes  war  wiederholt  die  Wahl  der  Farbe  des  Fußbodens 


136 


Fuhse,  Das  neue  städtische  Museum  in  Braunschweig 


(Korkestrich  mit  Linoleumbelag).  Im  allgemeinen  haben  wir  bei  kaltem  Wandton 
einen  warmen  Ton  des  Fußbodens  genommen  und  umgekehrt.  Eine  bestimmt 
formulierte  Regel  läßt  sich  hier  natürlich  nicht  aufstellen,  es  muß  die  Erfahrung 
in  jedem  Einzelfalle  entscheiden,  aber  häuhg  ist  es  müglieh,  hierdurch  Gegensätze 
aufzuheben  oder  abzuschwäehen  und  für  den  Sonderraum  den  zu  warmen  oder 
zu  kalten  Wandton  zu  mildern. 

Bei  all  diesen  .Farbenfragen«  hat  uns  Herr  Professor  Hans  Schadow-Berlin  in 
freundliehster  Weise  unterstützt,  und  wenn  uns  ihre  Lösung  gelungen  ist,  so  müssen 


Abb.  7 :  Das  städtische  Museum  in  Braunschweig.  Blick  in  den  Lichthof 


wir  das  nicht  zum  wenigsten  seinem  feinen  Farbenempfinden  und  seiner  Erfahrung 
danken. 

Es  wird  manchem  Fachmann,  wenn  ich  an  Äußerungen,  die  auf  dem  Mann- 
heimer  Kongreß  fielen,  zurückdenke,  diese  Sorge  für  die  dekorative  Aussehmückung 
der  Innenräume  eines  Museums  nicht  nur  übertrieben,  sondern  sogar  verkehrt 
erscheinen.  Wahr  ist,  daß  eine  ungeheure  Arbeit  darin  steekt,  die  vielleieht  nur 
von  wenigen  erkannt  und  gewürdigt  wird.  Aber  das  ist  wohl  überhaupt  mit  allem 
so,  was  ein  iMuseum  angeht.  Darauf  dürfen  und  wollen  wir  nieht  Rücksicht  nehmen. 
Ist  die  Farbenfrage  richtig  gelöst,  dann  wird  sie  als  sekundärer  Teil  der  Innenein¬ 
richtung  auch  bei  dem  einzelnen  unbewußt  ein  ästhetisches  Wohlbehagen  hervor- 


Fuhse,  Das  neue  städtische  Museum  in  Braunscliweig 


137 


rufen  und  zu  häufigem  Besuche  des  Museums  veranlassen.  Mehr  aber  zurzeit 
zu  verlangen,  ist  nach  meiner  Meinung  Optimismus. 

Durch  verschiedene  Umstände  war  ich  gezwungen,  mit  dem  größten  Teile 
unserer  Sammlungen  schon  ein  Jahr  vor  völliger  Fertigstellung  der  Bauarbeiten 
in  den  Neubau  einzuziehen.  Dadurch  war  es  möglich,  eine  Reihe  von  Gegen¬ 
ständen,  besonders  größerer  Art,  gleichsam  dekorativ  den  Innenräumen  scheinbar 
als  Bauteile  einzufügen.  Empfehlen  möchte  ich  indessen  solchen  Zustand  zur 
Nachahmung  nicht,  denn  abgesehen  davon,  daß  es  nicht  gerade  gesundheitfördernd 
sein  soll,  im  täglichen  Lärmen  des  Klopfens,  Hämmerns,  Sägens  und  Bohrens 
geistig  zu  arbeiten,  daß  die  Arbeit  dazu  durch  stückweises  Auspacken  der  einzelnen 
Kisten,  durch  Hin-  und  Herziehen  mit  ihnen  von  einem  Raum  in  den  andern 
außerordentlich  erschwert  und  verzögert  wird  —  die  Sammlungsgegenstände  selbst 
leiden  sowohl  durch  die  lange  Verpackung  wie  durch  den  unvermeidlichen  Staub 
bedenklich. 

In  vierzehn  Tagen  (wir  schreiben  heute  den  22.  April)  soll  das  Museum  eröffnet 
werden.  Ich  bin  bis  zu  diesem  Termine  mit  der  Durcharbeitung  der  Aufstellung 
natürlich  nicht  völlig  fertig.  Manches  bleibt  nachher  noch  zu  bessern  und  zu 
ergänzen.  Die  Ungeduld  des  Publikums  ist  immer  größer  als  die  Leistungsfähigkeit 
des  einzelnen.  Herr  Dr.  Baesecke  und  Herr  A.  Löbbecke  haben  sich  der  Mühe 
unterzogen,  die  Münz-  und  Medaillensammlung  einzuordnen,  Herr  Dr.  K.  Haake 
stellte  seine  eigene  vorgeschichtliche  Sammlung  auf.  Die  übrige  Arbeit  habe  ich 
mit  Herrn  Dr.  Otto  Finsch  geteilt,  der  besonders  die  ethnographische  Sammlung 
ordnete.  Beide  sind  wir  von  dem  Grundsätze  ausgegangen,  die  wissenschaftliche 
Anordnung  der  Gegenstände  auf  ästhetischer  Grundlage  zu  vollziehen. 

Die  Erweckung  des  Interesses  beim  großen  Publikum  und  seine  Belehrung 
haben  wir  bei  der  Ausstellung  und  Aufstellung  über  den  Nutzen  gesetzt,  den  der 
Spezialist  beansprucht. 

Die  Abteilung  für  Völkerkunde  ist  naturgemäß  topographisch  angeordnet, 
aber  Dr.  Finsch  gibt  daneben  beispielsweise  eine  vergleichende  LTersicht  von 
Waffe  und  Wehr  bei  den  Naturvölkern,  von  Lederarbeiten  Afrikas  usw.  Manche 
afrikanische  Gegenstände  stehen  zum  Vergleich  (natürlich  deutlich  durch  Beischritt 
als  solche  hervorgehoben)  neben  Sachen  aus  der  Südsee  und  umgekehrt.  Geba¬ 
tikte  Stoffe  von  Java  oder  Tapa  von  Samoa  dagegen  sind  nur  in  einzelnen  instruk¬ 
tiven  Proben  alter  und  neuer  Art,  soweit  sie  zum  Verständnis  des  Publikums  nötig 
sind,  ausgestellt  worden,  während  die  übrigen  Bestände  magaziniert,  doch  jeden 
Augenblick  dem  Spezialforscher  zur  Verfügung  gestellt  werden  können.  Die  Holz¬ 
schränke  für  diese  Sammlung  waren  bereits  vorhanden  und  konnten  aus  Mangel 
an  Mitteln  nicht  eliminiert  werden.  Wir  würden  uns  sonst  wohl  hier  für  solche 
aus  Eisen  entschieden  haben.  Von  dem  neubeschafften  Material  zeigen  nur  die 
Münzvitrinen  Eisenkonstruktion.  Die  übrigen  Schränke  und  Schaukästen  sind  aus 


Museumskunde.  II,  3. 


19 


Fuhse,  Das  neue  städtische  Museum  in  Braunschweig 


Holz.  Diese  sind  meiner  Überzeugung  nach  für  viele  Gegenstände,  besonders 
für  solche,  die  im  täglichen  Leben  zur  Zierde  unserer  Wohnräume,  zu  unserer 
Behaglichkeit  oder  zu  unserem  Gebrauch  im  Heim  und  auf  der  Straße  dienen, 
auch  entschieden  vorzuziehen,  mögen  sie  auch  an  Staubsicherheit  hinter  den 
eisernen  zurückstehen  (Feuersicherheit  kann  wohl  überhaupt  hier  nicht  in  Betracht 
kommen).  Porzellane,  Fayencen,  Stickereien  oder  Spitzen  z.  B.  verlieren  für  mich 
an  intimem  Reize,  wenn  ich  sie  in  Eisenschränken  mit  riesigen  Spiegelscheiben 
untergebracht  sehe.  In  einem  schön  gearbeitetem  Holzschranke  aufgestellt,  regen 
sie  dagegen  unwillkürlich  die  Phantasie  an  und  können  in  uns  die  Illusion  der 
ihrem  praktischen  Zwecke  entsprechenden  Umgebung  hervorrufen.  Diese  bewußte 
Illusion  möchte  ich  aber  keineswegs  als  Teil  des  ästhetischen  Genusses  in  einem 
Museum  ausschalten.  Ich  bin  mit  aus  diesem  Grunde  auch,  um  ein  anderes  Gebiet 
zu  berühren,  davon  abgegangen,  ganze  Zimmer  im  Museum  einbauen  zu  lassen 
und  einzurichten.  In  dieser  Beziehung  wird,  glaube  ich,  in  neuerer  Zeit  häufig 
zu  viel  getan.  Ohne  weiteres  erkenne  ich  die  Berechtigung,  ja  die  Pflicht  eines 
Kunstgewerbemuseums  an,  moderne  Zimmer,  von  einem  erstklassigen  Künstler  der 
Gegenwart  eigens  zu  diesem  Zwecke  entworfen,  aufzunehmen.  Wenn  die  gesamte 
originale  Täfelung  eines  alten  Zimmers  erworben  werden  kann,  so  ist  diese  natür¬ 
lich  auch  am  besten  wieder  als  in  sich  abgeschlossenes  Zimmer  aufzubauen.  Nicht 
gegen  diese  Fälle  möchte  ich  mich  wenden,  sondern  gegen  die  »zurechtgemachten«, 
die  »frisierten«  Zimmer.  Ist  es  die  Aufgabe  eines  Museums,  für  »reizende,  ent¬ 
zückende,  malerische«  Winkel  zu  sorgen,  ohne  Rücksicht  darauf,  daß  man  bei 
Uneingeweihten  ein  ganz  falsches  Bild  hervorruft Das  geschieht  aber  leider 
heute  nicht  gerade  selten  durch  Einrichtung  von  »alten«  Zimmern,  und  nicht  zum 
wenigsten  in  unseren  volkskundlichen  Abteilungen.  Hier  besonders  aber  liegt  die 
Gefahr  nahe,  daß  bei  dem  Städter,  der  nie  draußen  auf  dem  Lande  selbst  Studien 
zu  machen  Gelegenheit  hatte,  ein  ganz  irriges  Bild  vom  Aufenthalt  und  der 
Umgebung  unserer  Bauern  erweckt  wird.  Eine  Bauernstube  ist  zumal  in  unseren 
niedersächsischen  Häusern  nur  ein  kleiner  unwesentlicher  Teil  des  ganzen  Heimes, 
der,  in  einem  Museum  aufgestellt,  plötzlich  als  etwas  Selbständiges,  als  eine  Haupt¬ 
sache  auftritt.  Schon  dadurch  ist  er  in  seiner  Wirkung  verschoben.  Dazu  kommt, 
daß  er,  um  eine  »Attraktion«  zu  sein,  um  Kunstgewerbeschülern  und  malenden 
FJamen  ein  passendes  Objekt  zu  werden,  gern  möglichst  »malerisch«  ausgestaltet 
wird.  Und  endlich  —  Berthold  Auerbach  sagt  einmal:  »Ich  weiß  wohl,  daß  der 
Bauer  Dreck  an  den  Hosen  hat,  aber  ich  schreibe  ihn  nicht  mit  ab.«  Es  wird 
aber  auch  keinem  Verständigen  einfallen,  Auerbachs  Novellen  als  kulturgeschicht¬ 
liche  Quelle  anzusprechen.  Sie  sind  geschrieben  zum  Amüsement,  zur  Unterhaltung 
des  Publikums.  Soll  das  auch  der  Endzweck  eines  Museums  sein.^ 

Um  eine  gute  Vorstellung  von  der  Einrichtung  eines  Bauernhauses  hervor¬ 
zurufen,  sollte  man  in  erster  Linie  für  gute  Modelle  sorgen.  Ich  habe  ein  solches 


Fuhse,  Das  neue  städtische  Museum  in  Braunschweig 


139 


von  einem  niedersächsischen  anfertigen  lassen,  und  zwar  1,80  m  lang,  1,02  m  breit 
und  77  cm  hoch  (Firsthöhe).  Das  Modell  ist  einem  bestimmten  alten  sogenannten 
Rauchhause  bis  in  die  kleinsten  Teile  genau  nachgebildet.  Balkenverbindung, 
Dachkonstruktion  und .  Strohdachdeckung  sind  ebenso  wie  die  innere  Einriclitung 
dem  Originale  entsprechend  gearbeitet.  Es  besteht  aus  zwei  Teilen,  dem  vorderen 
mit  der  Dele,  dem  hinteren  mit  Flet  und  Wohnräumen.  Beide  Teile  passen  genau 
voreinander  und  können  durch  die  Vorrichtung  eines  auf  Schienen  laufenden, 
auf  einer  Seite  auseinander  zu  ziehenden  Tisches  derart  getrennt  werden,  daß  der 
ganze  Innenbau  zu  übersehen  ist. 

Dieses  Haus  soll  in  seiner  Gesamtheit  die  Grundlage  für  die  richtige  Vor¬ 
stellung  des  einzelnen  sein.  Die  Einzelgegenstände,  d.  h.  die  Originalstücke,  liabe 
ich  nun  so  aufgestellt,  wie  sie  in  Wirklichkeit  bei  einander  zu  stehen  pflegen, 
aber  es  sind  dazu  nicht  etwa  besondere  Zimmer  gebaut,  sondern  sie  stehen  im 
Museumsraume,  der  als  solcher  sich  nicht  verleugnet.  Nun  mag  jeder  seine 
Illusionsfähigkeit  benutzen,  und  es  wird  ihm  nicht  schwer  werden,  ins  rechte  Bild 
zu  kommen. 

Zum  Schluß  möchte  ich  noch  mit  einigen  Worten  dartun,  nach  welchen  Grund¬ 
sätzen  die  Etikettierung  der  Sammlungsgegenstände  durchgeführt  werden  soll. 
Ein  sogenannter  »Führer«  ist  meiner  Ansicht  nach  für  jedes  Museum  notwendig, 
und  er  wird  auch  von  uns  noch  herausgegeben  werden.  Er  hat  aber  seinen  Namen 
zu  Unrecht,  denn  beim  Besuche  eines  Museums  soll  er  nicht  führen,  sondern  er 
dient  vorher  zur  Informierung,  was  ein  Museum  bietet  und  wo  die  einzelnen 
Gegenstände,  die  diesen  oder  jenen  näher  interessieren,  untergebracht  sind.  Er 
dient  aber  auch  zur  Belehrung  und  zur  Auffrischung  des  Erinnerungsvermögens 
nach  dem  Besuche.  Wenn  wir  dem  »Führer«  diesen  beschränkten  Zweck  zuer¬ 
kennen,  dann  müssen  wir  die  Etikettierung  im  Museum  aber  auch  in  dem  Maße 
durchführen,  daß  durch  sie  die  notwendige  Belehrung  des  Publikums  im  ganzen 
Umfange  gegeben  wird,  ohne  daß  der  Eindruck  der  Gegenstände  selbst  durch  ein 
Übermaß  von  Zetteln  leidet.  Erklärende  Übersichten  gehören  dort,  wo  der  Schrank 
an  sich  schon  stark  besetzt  ist,  nicht  in,  sondern  neben  die  Schränke,  in  solchen 
Abteilungen,  die  sehr  viele  Geschenke  aufweisen,  habe  ich  die  Geschenkgeber 
nicht  an  jedem  einzelnen  Gegenstände  angeführt,  sondern  sie  für  jede  Schrank¬ 
abteilung  auf  einem  Zettel  zusammengezogen.  Große  Rücksicht  habe  ich  auch, 
soweit  es  bisher  anging,  darauf  genommen,  daß  die  Farbe  des  Etiketts  zwar  abweicht 
vom  Innenanstrich  des  Schrankes,  aber  doch  zu  ihm  stimmt.  Von  den  Bilder¬ 
rahmen  lasse  ich  sämtliche  Signaturen  entfernen,  auch  bei  mäßiger  Größe  beein¬ 
flussen  sie  meinem  Gefühl  nach  den  Gesamteindruck  eines  Gemäldes.  Dafür  sind 
schwarze  Kartons  mit  Golddruck  auf  die  schwarze  obere  Sockelleiste  der  Bilder¬ 
säle  geheftet,  die  die  nötigen  Namen  und  Titel  der  darüberhängenden  Gemälde 
enthalten. 


19- 


140  Berwerth,  Welche  Farbe  soll  man  als  Hintergrund  für  Mineralschaustellungen  wählen? 


WELCHE  FARBE  SOLL  MAN  ALS  HINTERGRUND 
FÜR  MINERALSCHAUSTELLUNGEN  WÄHLEN? 


VON 


FRIEDRICH  BERWERTH 


in  Versuch,  diese  Frage  zu  beantworten,  erscheint  mir  insoweit  sehr  zeit- 


JL _ ^  gemäß,  als  meine  Erfahrung  dahin  geht,  daß  die  Vorstände  von  naturwissen¬ 

schaftlichen  Museen  und  Instituten  bei  Neueinrichtungen  und  Neuaufstellungen  von 
Mineralsammlungen  meist  der  hergebrachten  Schablone  folgen  und  ihre  Ent¬ 
scheidung  über  die  äußere  Ausstattung  der  Sammlungen  ganz  nach  traditionellem 
Brauche  und  überkommenen  Vorurteilen  treffen.  Die  Neigung,  hierin  wenig  zu 
ändern,  umgibt  sich  mit  einem  gewissen  Scheine  von  Recht,  als  vielfach  die 
Meinung  besteht,  daß  eine  wissenschaftliche  Schaustellung  im  Prinzipe  den  an  sie 
gestellten  Ansprüchen  vollkommen  genügt,  wenn  sie  nur  nach  irgend  einem 
»  System  :<  richtig  angeordnet  ist.  Der  wissenschaftliche  Charakter  einer  Naturalien¬ 
sammlung,  der  in  Zoologie  und  Botanik  durch  biologische  Gesichtspunkte  zu 
erweitern  ist,  kann  in  einer  Mineralsammlung  tatsächlich  nur  durch  Aufreihung 
der  Objekte  nach  festgelegten  Prinzipien  gewahrt  werden,  seien  diese  nun  nach 
Gesichtspunkten  einer  systematischen  Einteilung,  der  terminologischen  oder  techni¬ 
schen  Eigenschaften  oder  genetischen  Beziehungen  usw.  gewählt.  Irgend  ein 
systematisches  Aufstellungsprinzip  muß  für  jede  Mineralsammlung  als  etwas 
Gegebenes,  als  etwas  Unabänderliches  angenommen  werden. 

Alles,  was  nun  in  ein  System  gepreßt  wird,  trägt  den  Charakter  des  Starren, 
des  Erzwungenen  und  geradezu  etwas  von  Gewalttätigkeit  an  sich.  Dieser  Ein¬ 
druck  des  Unbehagens  verstärkt  sich  noch  mehr,  wenn  alles  Beiwerk  zu  einer 
guten  Schaustellung,  wie  die  richtige  Stellung  des  Objektes,  gefällige  Ausnützung 
des  gegebenen  Raumes,  Herstellung  harmonischer  Verhältnisse  im  Gesamtbilde, 
passend  geformte  Untersätze,  deutliche  und  richtig  angebrachte  Aufschriften,  sowie 
manches  andere  noch  und  vor  allem  auch  die  Wahl  der  Farbe  für  den  Hinter¬ 
grund  der  Sammlung,  ganz  unkritisch  behandelt  wird. 

Heute,  wo  der  Gelehrte  von  seiner  akademischen  Lehrkanzel  herabsteigt,  vor 
der  Ma.ssc  des  Volkes  erscheint  und  sich  bemüht,  eine  volksverständliche  Sprache 
zu  reden  und  zu  schreiben,  um  die  Resultate  der  Forschung  unmittelbarer  und 
rascher  wie  früher  in  Umsatz  zu  bringen,  da  ist  eine  Rückwirkung  auch  auf  die 
größeren  öffentlichen  naturwissenschaftlichen  Museen  unausbleiblich,  und  die 
Museen  müssen  sich  noch  entschiedener  wie  bisher  zu  einem  ergänzenden 
Bestandteil  der  erweiterten  Volksbildung  und  Volksaufklärung  umgestalten.  Soll  ein 
naturhistorisches  Museum  eine  suggestive  Anziehung  auf  die  breiteren  Massen 


Berwerth,  Welche  Farbe  soll  man  als  Hintergrund  für  Mineralschaustellungen  wählen? 


ausüben,  so  ist  es  geradezu  Bedingung,  zur  » wissenschaftliclien  Ordnung«  auch 
die  »Schönheit«  der  Sammlung  beizugesellen. 

Jedwede  Ausstellung  hat  die  Tendenz  erkennen  zu  lassen,  ein  ästhetisches 
Wohlgefallen  zu  erzeugen.  Etwas  von  unaufdringlicher  dekorativer  Ausstattung, 
deren  Absicht  dem  Beschauer  im  besonderen  gar  nicht  zum  Bewußtsein  zu  kommen 
braucht,  muß  auch  einer  Mineralsammlung  verliehen  werden,  wenn  sie  in  den  vor¬ 
überziehenden  Massen  ein  Gefühl  der  Befriedigung  und  Begehrlichkeit  erwecken 
soll.  Das  Verständnis  zum  Schönen  kommt  nie  von  selber,  es  erfordert  auch  in 
diesem  Falle  Mühe  und  Übung, 

Mit  was  für  Mitteln  einer  wissenschaftlich  geordneten  Sammlung  auch  ein 
ästhetischer  Charakter  aufgeprägt  werden  kann,  das  kann  niclit  Gegenstand  einer 
paragraphierten  Vorschrift  sein.  Aller  Erfolg  in  dieser  Richtung  beruht  ganz  und 
gar  nur  auf  dem  Geschmacke  des  Aufstellers.  Wehn  zwei  Aufsteller  über  die  ganz 
gleichen  Objekte  verfügen  und  auch  sonst  unter  gleichen  Kaum-  und  Lichtver¬ 
hältnissen  arbeiten  und  mit  derselben  Anleitung  versehen  sind,  so  werden  diese 
beiden  Aufstellungen  sich  ebenso  voneinander  unterscheiden,  wie  dasselbe  Motiv, 
das  von  zwei  Künstlern  gemalt  ist.  Wie  ein  Aufsteller  die  Mineralstücke  in  seinen 
Eländen  dreht  und  wendet,  bis  er  sie  schließlich  für  sich  und  mit  ihrer  Nachbar¬ 
schaft  in  die  vorteilhafteste  Position  bringt,  das  bleibt  ganz  seinem  individuellen 
Empfinden  überlassen.  Über  die  vielen  kleinen  Tricks,  durch  deren  Anwendung 
nicht  gerade  Symmetrie,  aber  doch  eine  bewußte  Anordnung  und  ein  Gleichgewicht 
der  Massen  erreicht  werden  muß,  so  daß  die  Grenzen  jedes  Stückes  im  Verbände 
mit  allen  übrigen  Stücken  sich  zu  gleichmäßig  geschwungenen  Konturen  und 
damit  zu  einem  harmonischen  Gesamtbilde  vereinigen,  über  alle  die  so  kleinen, 
aber  summarisch  sehr  wirksamen  Kräfte  ragt  nur  eine  Frage  von  allgemeiner 
Bedeutung  empor,  nämlich  die  Wahl  der  Farbe  für  den  Hintergrund  der  Auf¬ 
stellung. 

Der  Gesamtton  einer  Sammlung  verbirgt  sich  in  der  Farbe  des  Hintergrundes, 
der  das  Milieu  abgibt,  in  das  die  Minerale  hineingestellt  werden.  Es  wäre  zunächst 
die  Entscheidung  zu  treffen,  ob  ein  Mineral,  als  Bild  genommen,  ohne  Beein¬ 
trächtigung  seines  wissenschaftlichen  Schauwertes  in  einem  hellen  oder  dunklen 
Milieu  anzubringen  ist.  Ich  brauche  es  ja  nicht  weiter  zu  betonen,  daß  eine 
solche  Entscheidung  nur  auf  ein  Durchschnittsmaß  des  Zutreffenden  gegründet 
werden  kann. 

Bisher  hat  man  wohl  sämtliche  Mineralsammlungen  der  Welt  auf  einem  hellen 
Hintergründe  aufgestellt.  Es  ist  dies  auch  sehr  begreiflich.  Als  man  vor  zirka 
150  Jahren  die  ersten  größeren  Mineralsammlungen  anlegte,  bestand  das  Bestreben, 
jedes  ausgestellte  Objekt  recht  aufdringlich  zur  Schau  zu  bringen  und  darum 
auch  vom  Hintergründe  mit  scharfen  Umrissen  abzuheben.  Silbergraue  und  meer¬ 
grüne  Farbennuancen  waren  die  herrschenden  Anstriche  in  den  Mineralkästen. 


142  Berwcitli,  Welclie  Farbe  soll  man  als  Hintergrund  für  Mineralscliaustellungen  wählen? 


Dunkle  Farbentüne  waren  entschieden  verpönt,  und  galt  ihre  Anwendung  von  vorn¬ 
herein  einfach  als  unmöglich. 

Die  Bewegungen,  die  auf  dem  Gebiete  des  Geschmacks  in  den  letzten  Jahren 
vor  sich  gegangen  sind,  haben  diese  Vorurteile  zerstreut  und  die  Ausbreitung 
künstlerischen  Empfindens  hat  entschieden  die  Tendenz  erzeugt,  die  Mineralsamm¬ 
lungen  auf  einem  dunklen  Hintergründe  anzubringen.  Um  bei  der  Wahl  eines 
dunklen  Farbentones  keinen  Mißgriff  zu  tun,  muß  man  sich  gegenwärtig  halten, 
daß  eine  Mineralsammlung  das  ganze  Farbenschema  durchläuft.  Gegenüber  der  Viel¬ 
farbigkeit  des  gesamten  Mineralkomplexes  ist  nun  »Schwarz«  die  am  meisten  neutrale 
Farbe.  Schon  des  milden  Kontrastes  wegen  empfiehlt  es  sich,  den  Mineralaufstellungen 
einen  schwarzen  Hintergrund  zu  geben.  Ein  schwarzer  Anstrich,  der  ganz  matt  zu 
halten  ist  und  keine  Spur  eines  spiegelnden  Glanzes  zeigen  soll,  besitzt  außer  seinem 
ruhigen  Farbenausgleiche  noch  ganz  besondere  Vorteile  für  die  aufgestellte  Sammlung. 

So  ziemlich  alle  Mineralsammlungen  haben  eine  einseitige  Beleuchtung.  Eine 
recht  störende  Folgeerscheinung  dieser  Einrichtung  ist  der  Schlagschatten,  den  der 
Körper  des  Mineralstückes  nach  der  von  der  Lichtquelle  abgewendeten  Seite  wirft. 
Wenn  nun  der  Hintergrund  eine  helle  Farbe  trägt,  so  zeichnen  sich  die  Schatten¬ 
pyramiden  darauf  wie  ein  Heer  nach  einer  Seite  gewehter  dunkler  Fähnchen  ab, 
durch  deren  scharfe  Konturen  ein  unsymmetrisches  Element  in  die  Aufstellung 
kommt  und  der  sonst  ruhige  Eindruck  des  Ganzen  vollständig  verwischt  wird. 
Dieser  Hauptübelstand  eines  hellen  Anstriches  wird  bei  einem  schwarzen  Grunde 
ganz  bedeutungslos.  Von  einem  schwarzen  Grunde  werden  die  flattrigen  Schlag- 
sehatten  so  gut  wie  ganz  verschluckt.  Um  das  einzelne  Schaustück  legt  sich  jetzt 
rundum  ein  gleichmäßiger  schwarzer  Rahmen,  und  die  Sammlung  hat  durch 
Bannung  der  Schattenbilder  ein  ruhiges  Aussehen  erlangt. 

Noch  eine  andere  Eigenheit  von  ebenfalls  nicht  zu  unterschätzender  Bedeutung 
empfiehlt  die  schwarze  Farbe  überhaupt  zur  Verwendung  —  bei  musealen  Auf¬ 
stellungen.  Bei  längerem  Verweilen  in  einer  Sammlung  mit  lichten  Farben- 
anstrichen  empfindet  man  sehr  bald  eine  Ermüdung  der  Augen.  Das  Augenlicht  ist 
geblendet,  und  man  verspürt  ein  Brennen  in  den  Augen.  Wo  ein  schwarzer 
Hintergrund  angebracht  ist,  wird  das  Augenlicht  in  gar  keine  Mitleidenschaft 
gezogen,  und  die  Besichtigung  der  Sammlung  kann  ohne  Ermüdung  der  Augen 
auf  viele  Stunden  ausgedehnt  werden. 

h'erner  wird  sich  der  schwarze  Grund  in  Mineralsammlungen  vor  allem  in 
unübertrefflicher  Weise  bewähren,  wenn  man  die  Absicht  hat,  der  Sammlung  auch 
ein  »vornehmes«  Aussehen  zu  verleihen.  Schwarz  stört  die  Earbenharmonie  der 
Minerale  am  wenigsten  und  was  man  sonst  schön  u.  a.  nennt,  wird  in  diesem  Falle 
durch  die  schwarze  Farbe  am  ausgiebigsten  gefördert. 

Gegen  die  schwarze  Farbe  besteht  eine  allgemein  verbreitete  Voreingenommen¬ 
heit.  Kommt  jemand  in  die  Lage  eine  Farbenwahl  vorzunehmen,  so  darf  man 


Auerbach,  Ein  Desinfektionskasten  und  ein  Transportgefäß  für  naturwissenschaftliche  Museen  14'^ 


nicht  eine  Farbe  wählen,  weil  sie  eben  gefällt.  Die  Frage  hat  zu  lauten,  welche 
Farbe  paßt  am  besten  zu  dem  Gegenstände,  oder  in  diesem  Falle  zu  den  Mineralen. 
Einer  Farbenwahl  müssen  ausgedehnte  Versuche  vorangehen.  Minerale  jeglicher 
Farbe  sind  auf  verschiedenartigst  gefärbtem  Hintergründe  aufzustellen,  und  erst 
nach  diesen  vergleichenden  Studien  wird  man  sich  für  die  anzuwendende  Farbe 
entscheiden  können.  In  der  mineralogisch-petrographischen  Abteilung  des  natur¬ 
historischen  Hofmuseums  wurden  etwa  20  Farbennuancen  in  Weiß,  Grün  und  Rot 
ausgeprobt,  darunter  auch  dunkle  Töne  in  Rot.  Als  ein  Versuch  mit  schwarzem 
Hintergründe  fast  nur  zufällig  hinzukam  —  der  wegen  der  eingebildeten  Unmög¬ 
lichkeit  anfänglich  unter  die  Probefarben  gar  nicht  aufgenommen  war  — ,  wirkte 
diese  Probeaufstellung  auf  schwarzem  Grunde  geradezu  verblüffend.  Die  Mineral¬ 
gruppe  auf  dem  schwarzen  Grunde  zeigte  die  vornehmste  und  schönste  Repräsen¬ 
tation,  und  ihre  Vorzüge  vor  allen  übrigen  Versuchen  waren  so  überwältigend,  daß 
nunmehr  sämtliche  Aufstellungen  in  der  mineralogisch-petrographischen  Abteilung 
auf  schwarzem  Grunde  ausgeführt  wurden.  Die  gleiche  Erfahrung  wurde  mit  der 
schwarzen  Farbe  in  der  geologisch-paläontologischen  Abteilung  des  Hofmuseums 
gemacht,  und  auch  das  mineralogisch-petrographische  Institut  an  der  Universität  in 
Wien  hat  den  schwarzen  Hintergrund  angenommen. 

Ich  kann  die  Einführung  der  schwarzen  Farbe  in  die  Mineral-Schaustellungen 
und  wohl  auch  für  andere  Naturobjekte  auf  das  nachdrücklichste  empfehlen.  Der 
schwarze  Grund  ist  der  einzige,  auf  dem  sich  die  nützlichen  Interessen  und 
ästhetischen  Momente  einer  Mineralaufstellung  mit  Erfolg  vereinigen  lassen. 


EIN  DESINFEKTIONSKASTEN  UND  EIN  TRANSPORT- 
GEFÄSS  FÜR  NATURWISSENSCHAFTLICHE  MUSEEN 


VON 


M.  AUERBACH 


I.  DER  DESINFEKTIONSKASTEN 


ohl  keines  aller  naturwissenschaftlichen  Museen  ist  in  der  glücklichen  Lage, 


*  »  nicht  in  stetem  Kampfe  mit  Raubinsekten  zu  liegen,  die  die  Sammlungs¬ 
gegenstände,  besonders  diejenigen  älteren  Datums,  zu  zerstören  drohen.  Soll  der 
Kampf  ein  erfolgreicher  sein,  so  muß  fortwährend  auf  die  Schädlinge  geachtet 
werden,  und  fast  immer  werden  sich  Stücke  finden,  die  einer  Reinigung  und  Des¬ 
infektion  bedürftig  sind.  Besonderes  Augenmerk  muß  in  dieser  Hinsicht  auch  den 
Magazin-  und  wissenschaftlichen  Sammlungen  gewidmet  werden,  und  für  diese  in 


144  Auerbach,  Ein  Desinfektionskasten  und  ein  Transportgefäß  für  naturwissenschaftliche  Museen 


erster  Linie  ist  unser  Desinfektionsapparat  geeignet.  Ich  weiß  natürlich  nicht, 
ob  nicht  schon  an  anderem  Orte  ähnliche  Apparate  angewendet  werden  oder 
beschrieben  wurden;  immerhin  glaube  ich,  daß  es  von  Interesse  sein  dürfte,  eine 
kurze  Schilderung  unseres  Kastens  zu  geben,  dessen  Konstruktion  sich  aus  unseren 
praktischen  Erfahrungen  ergeben  hat. 

Als  Desinfektionsmittel  benutzen  wir  meist  leicht  sich  verflüchtigende  Stoffe, 
wie  Schwefelkohlenstoff,  Benzin,  Chloroform  usw.,  und  aus  der  Art  dieser  Mittel 
ergibt  sich  schon  ohne  weiteres  eine  Anforderung,  die  wir  an  einen  guten 
Desinfektionskasten  stellen  müssen,  nämlich  absolute  Luftdichtheit.  Ferner  müssen 
wir  aber  auch  verlangen,  daß  der  Kasten  sich  leicht  und  ohne  Unbequemlichkeit 
öffnen  läßt,  und  daß  die  zu  desinfizierenden  Gegenstände  stets  in  ihm  übersicht¬ 
lich  und  leicht  auffindbar  untergebracht  sind.  Wir  glauben,  daß  der  im  folgenden 
beschriebene  Apparat  allen  diesen  Anforderungen  entspricht. 

Die  genaue  Schilderung  des  Kastens  soll  an  Hand  eines  bestimmten  Bei¬ 
spieles  gegeben  werden,  wie  es  sich  für  die  Karlsruher  Sammlungen  als  besonders 
geeignet  erwiesen  hat;  natürlich  können  aber  die  Ausmessungen  je  nach  Bedürfnis 
abgeändert  werden. 

Der  Hauptteil  des  ganzen  Apparates  besteht  aus  einer  soliden  Holzkiste  von 
etwa  1,9  m  Länge,  i  m  Höhe  und  i  m  Tiefe  (innere  Maße).  Diese  Kiste  wird 
innen  vollkommen  mit  Zinkblech  ausgekleidet  (luftdicht  ausgelötet);  am  oberen 
Rande  der  Kiste  ist  das  Blech  auf  der  Außenseite  zu  einer  ringsumlaufenden  Rinne 
ausgebogen  Die  Rinne  sollte  nach  einer  Schmalseite  zu  einige  Zentimeter  abfallen 
und  hier  mit  einem  Abflußhahn  versehen  sein,  damit  man  das  in  die  Rinne  zu 
füllende  Wasser  stets  leicht  ablassen  kann. 

Der  starke  Holzdeckel  wird  auf  seiner  ganzen  Unterseite  ebenfalls  mit  Zink¬ 
blech  verkleidet  und  außen  am  Rande  eine  nach  unten  in  die  Rinne  des  Kastens 
überall  hineinragende  Leiste  angebracht.  Wenn  der  Deckel  auf  dem  Kasten  fest 
aufliegt,  sollte  diese  Leiste  den  Boden  der  Rinne  nicht  berühren;  der  Deckel  soll 
vielmehr  ganz  auf  dem  oberen  Rande  der  Kiste  ruhen,  und  dieser  wird  zweck¬ 
mäßig  mit  einer  Lage  Klavierfilz  versehen,  damit  kein  Wasserdampf  in  das  Innere 
des  Kastens  gelangen  kann.  Ist  der  Deckel  aufgelegt  und  wird  nun  die  Rinne 
mit  Wasser  gefüllt,  so  ist  hiermit  ein  absolut  luftdichter  Verschluß  hergestellt. 
Derartige  Kästen  befinden  sich  schon  seit  langer  Zeit  im  Gebrauch,  jedoch  sind 
sie  in  dieser  einfachen  Form  für  die  Praxis  nicht  sehr  geeignet,  da  der  Inhalt 
nicht  übersichtlich  eingelegt  werden  kann. 

Um  dies  nun  zu  erreichen,  wird  innen  am  Deckel  ein  Rahmengestell  aus 
U-Eisen  angebracht,  das  in  den  Kasten  bis  zum  Boden  hineinragt  (natürlich  wenn  der¬ 
selbe  geschlossen  ist).  Die  U-Eisen  an  den  vier  Ecken  sind  mit  Lochschienen 
versehen,  die  es  gestatten,  in  beliebiger  Entfernung  zwischen  ihnen  Querleisten 
anzubringen  und  durch  Auflegen  von  dünnen  Brettern  Schäfte  herzustellen. 


Auerbach,  Ein  Desinfektionskasten  und  ein  Transportgefäß  für  naturwissenschaftliche  Museen 


klaschenzug 


Figur  I :  Desinfektionskasten,  Längschnitt  (Kasten  geöffnet) 


Auf  diese  Schäfte  werden  dann  je  nachdem  die  Häute  aufgelegt,  oder  die  Vogel¬ 
bälge  u.  a.  in  ihren  Schubladen  einfach  eingeschoben;  auch  ganze  Insektenkästen 
können  eingestellt  werden.  Vogelbälge  und  Felle  kleinerer  Säugetiere  lassen  sich 
auf  diese  Weise  sehr  übersichtlich  und  leicht  auffindbar  einordnen.  Unser  Bei¬ 
spiel  speziell  ist  so  konstruiert,  daß  sich  fünf  Schäfte  übereinander  befinden;  auf 


Museumskunde.  11,  3. 


20 


146  Auerbacli,  Ein  Desinfektionskasten  und  ein  Transportgefäß  für  naturwissenschaftliche  Museen 


jeden  Schaft  können  in  zwei  Reihen  je  drei  Schubladen  mit  Bälgen  usw.  oder  je 
drei  Insektenkästen  aufgestellt  werden,  also  im  ganzen  30  Schubladen.  Sollen 
mehr  Schubladen  zu  gleicher  Zeit  zur  Desinfektion  kommen,  so  kann  man  in 
jedem  Schaft  durch  Aufeinanderstellen  18  unterbringen;  im  Maximum  haben  also 
90  Schubladen  oder  Insektenkästen  auf  einmal  Platz.  Durch  Anheftung  von 
Etiketten  mit  kurzen  Inhaltsnotizen  an  die  einzelnen  Schäfte  kann  auch  hier  ohne 
Mühe  die  volle  Übersichtlichkeit  gewahrt  werden. 

Es  bleibt  uns  nun  nur  noch  die  Erklärung  des  dritten  Punktes  übrig,  nämlich  auf 
welche  Weise  sich  der  Kasten  leicht  öffnen  läßt.  Es  ist  klar,  daß  das  vollbeschickte 
Rahmengestell  ein  ganz  ansehnliches  Gewicht  hat  und  nicht  so  ohne  weiteres  aus 
dem  Kasten  gehoben  werden  kann.  Zur  leichten  und  sicheren  Hebung  des  Deckels 
und  des  an  ihm  hängenden  Gestelles  ist  außen  an  den  vier  Ecken  der  Holzkiste 


je  eine  starke  Eisenröhre  befestigt,  die  vom  Boden  bis  etwas  über  doppelte  Kasten¬ 
höhe  aufsteigt;  oben  können  die  Röhren  gegenseitig  durch  einige  Streben  versteift 
werden.  An  der  der  Deckelecke  zugekehrten  Seite  jeder  Röhre  ist  eine  Lauf¬ 
schiene  aufgesetzt,  die  einem  am  Deckel  befestigten  kleinen  Rade  als  Führung 
dient.  C)ben  von  diesen  Rädern  gehen  Drahtseile  aus,  die  über  eine  Rolle  am 
oberen  Deil  der  Eckröhren  in  diese  hinein  verlaufen  und  hier  mit  einem  Gewichte 
beschwert  sind.  Die  vier  Gewichte  sind  so  gewählt,  daß  sie  zusammen  nur  wenig 
leichter  sind  als  der  Deckel  mit  dem  Rahmengestell.  Um  nun  bei  der  Hebung 
jedes  Schwanken  zu  vermeiden,  sind  an  den  vier  unteren  Ecken  des  Rahmen¬ 
gestelles  ebenfalls  Rollen  angebracht,  die  in  den  vier  Ecken  des  Kastens  laufen. 

Wenn  der  Apparat  voll  beschickt  ist,  so  ist  im  wesentlichen  nur  noch  das 
Gewicht  des  zu  desinfizierenden  Inhaltes  zu  heben,  und  dies  kann  man  sich  noch 
durch  Anbringen  eines  kleinen  Flaschenzuges  an  der  Decke  über  dem  Kasten 
erleichtern,  oder  die  Hebung  kann  durch  eine  Kurbelwinde  geschehen. 


Auerbach,  Ein  Desinfektionskasten  und  ein  Transportgefäß  für  naturwissenschaftliche  Museen  ] 


Zum  genauen  Verständnis  fügen  wir  noch  einige  Zeichnungen  bei,  aus  denen 
wohl  alles  Wünschenswerte  zu  ersehen  ist.  Die  Figuren,  sowie  genaue  technische 
Angaben  wurden  mir  in  liebenswürdiger  Weise  von  der  hiesigen  Firma  G.  Groke, 
die  auch  alle  unsere  neuen  eisernen  Sammlungsschränke  hergestellt  hat,  zur  Ver¬ 
fügung  gestellt.  Die  Herstellungskosten  eines  Desinfektionskastens  in  den  oben 
angegebenen  Maßen  betragen  etwa  350  Mark. 

2.  TRANSPORTKISTE  ZUM  VERSAND  VON  FEUCHTEN  PRÄPARATIfN 


Der  Versand  von  Alkohol-  und  Formolpräparaten  ist  meist  mit  bedeutenden 


Unbequemlichkeiten  verbunden,  indem  die  betreffenden  Sammlungsobjekte  in  den 
meisten  Fällen  in  Zinkkisten  eingelötet  werden  müssen;  die  Zinkbehälter  werden 
dann  mit  einer  Holzkiste  verkleidet.  Diese  Methode  der  Versendung  hat  unseres 
Erachtens  sehr  viele  Nachteile,  indem  einerseits  die  Zinkkisten  an  der  Empfangs- 
stelle  mit  der  Blechschere  mühsam  aufgeschnitten  und  beim  Rücktransport  wieder 
zugelötet  werden  müssen,  und  andererseits  solche  Kisten  nicht  sehr  oft  hinterein¬ 
ander  gebraucht  werden  können,  ganz  abgesehen  von  der  Unbequemlichkeit,  die 
sich  bietet,  falls  nach  vollendetem  Verschluß  noch  etwas  in  dem  Transportgefäß 
nachgesehen  werden  muß. 

Um  diesen  Mängeln  nun  abzuhelfen,  haben  wir  für  unser  Institut  Transport¬ 
gefäße  anfertigen  lassen,  die  ich  im  folgenden  kurz  beschreiben  möchte. 

20'*’ 


148  Auerbach,  Ein  Desinfektionskasten  und  ein  Transportgefäß  für  naturwissenschaftliche  Museen 


Vom  Tischler  läßt  man  sich  aus  starkem  Holze  eine  deckellose,  gut  verzahnte 
Kiste  anfertigen,  die  rechts  und  links  mit  einer  starken  und  solid  befestigten 
Handhabe  versehen  ist.  An  dieser  Kiste  werden  an  der  Vor-  und  Rückseite  je 
zwei  Verstärkungsleisten  angebracht  (vgl.  Fig.  3  und  4  aa).  Auf  der  Oberseite 
werden  diese  Leisten  nun  durch  je  eine  bewegliche  weitere  Leiste  verbunden 
(Fig.  3  und  4bb).  Diese  beiden  Leisten  sind  an  den  Verstärkungsleisten  hinten 
durch  Scharniere  befestigt,  so  daß  sie  zurückgeklappt  werden  können.  Die  Ver¬ 
bindung  mit  den  vorderen  Verstärkungsleisten  geschieht  nach  dem  gleichen 
Prinzip,  nach  dem  unsere  Reisekörbe  geschlossen  werden,  d.  h.  durch  aufklapp¬ 
bare  Klammern,  die  an  zwei  an  den  Verstärkungsleisten  angebrachten  Ösen  durch 
eine  durchsteckbare  mit  Vorhängeschloß  versehene  Eisenstange  festgelegt  werden. 
Die  .ganze  Konstruktion  ergibt  sich  ohne  weiteres  aus  den  Figuren  3  und  4. 

In  die  so  hergerichtete  Holzkiste 
kommt  nun  ein  genau  passender  Behälter 
aus  Zinkblech,  der  jedoch  nicht  so  hoch 
sein  darf  wie  die  Holzkiste,  damit  der 
Deckelverschluß  noch  in  derselben  Platz 
hat.  Die  Abdichtung  des  Deekels  ist  an 
■■a  dem  Querschnitt  Fig.  5  zu  erkennen. 
Rings  um  den  oberen  Rand  des  Blech¬ 
gefäßes  läuft  eine  luftdicht  angelötete 
Rinne,  die  weiter  nach  außen  ragt  als  der 
Deckel.  Dieser  besitzt  eine  nach  unten 
in  die  Rinne  ragende  Leiste,  die  jedoch 
den  Boden  der  Rinne  nicht  ganz  berühren 
soll.  Der  obere  Teil  des  Deckels  wird  mit  2—3  mm  dicken  Gummistreifen  ringsum 
ausgelegt;  an  den  Ecken,  wo  diese  Streifen  Zusammenstößen,  kann  man  dieselben 
sorgfältig  etwas  abschrägen  und  übereinanderlegen  (die  Abschrägung  muß  so  vor¬ 
genommen  werden,  daß  an  den  betreffenden  Stellen  keine  Verdickung  derKautschuck- 
schicht  entsteht).^)  Den  Boden  der  Rinne  belegen  wir  mit  mehreren  Schichten 
trockenen  Fließpapieres  in  einer  so  dicken  Lage,  daß  es  bei  aufgesetztem  Deckel 
von  der  an  diesem  befindlichen  Leiste  zusammengepreßt  wird. 

Ist  nun  die  Kiste  in  der  üblichen  Weise  mit  den  zu  versendenden  Objekten 
gepackt  und  die  Konservierungsflüssigkeit  eingefüllt,  so  geschieht  der  Verschluß 
der  Kiste  folgendermaßen:  Die  Rinne  wird  gut  ausgetrocknet  und  auf  ihren  Boden 
werden  die  Lagen  trockenen  Fließpapieres  aufgelegt;  dann  wird  der  Deckel  auf¬ 
gesetzt  und  hierauf  die  zurückgeklappten  Verbindungsleisten  bb  Fig.  3  herunter¬ 
geschlagen,  die  Klammern  über  die  Ösen  gelegt  und  die  Eisenstange  durch  sie 

')  Um  den  Gummi  gegen  den  Alkohol  zu  schützen,  kann  man  ihn  mit  einem  Tuchstreifen  bedecken 
und  diesen  und  die  benachbarten  Teile  des  Deckels  mit  geschmolzenem  Paraffin  gut  anstreichen. 


Auerbach,  Ein  Desinfektionskasten  und  ein  Transportgefäß  für  naturwissenschaftliche  Museen  i^g 


gesteckt.  Der  obere  Rand  des  Zinkdeckels  muß  gerade  so  hoch  sein,  daß  die 
geschlossenen  Verbindungsleisten  ihn  gleichmäßig  fest  auf  den  oberen  Rand  des 
Blechgefäßes  pressen.  Hierdurch  wird  zunächst  der  Kautschuk  oben  im  Deckel 
ziemlich  stark  komprimiert  und  dadurch  schon  ein  guter  Verschluß  hergestellt; 
desgleichen  drückt  die  Leiste  unten  am  Deckel  das  Fließpapier  in  der  Rinne  zu¬ 
sammen.  Den  äußeren  hermetischen  Verschluß  stellen  wir  nun  leicht  dadurch 
her,  daß  wir  in  die  Rinne  geschmolzenes  Paraffin  oder  eine  andere  erstarrende 
Masse  eingießen.  Wenn  mm  noch  an  der  eisernen  Verschlußstange  das  Vorhänge¬ 
schloß  angelegt  ist,  so  kann  die  Kiste  von  Unbefugten  nicht  geöffnet  werden.  Will 
man  den  Inhalt  am  Bestimmungsorte  auspacken,  so  öffnet  man  die  Verbindungs- 


Figur  5 :  Detailzeichnung  des  in  Figur  3  oben  mit  einem  punktierten  Halbkreis 

umgrenzten  Teiles. 

leisten,  schneidet  mit  einem  Messer  das  Paraffin  in  der  Rinne  ringsum  ein  und 
kann  jetzt  den  Deckel  leicht  abheben. 

Dadurch,  daß  die  Holzkiste  oben  nicht  mit  einem  Deckel  versehen  ist,  wird 
die  Aufmerksamkeit  der  Bahnbeamten  auf  ihren  der  Schonung  bedürftigen  Inhalt 
gelenkt,  und  wenn  man  die  beiden  Deckelleisten  noch  mit  der  deutlichen  Aufschrift 
»NICHT  STÜRZEN«  versieht,  dürfte  ein  Auslaufen  des  flüssigen  Inhaltes  wohl  nie 
Vorkommen,  ebenso  ist  ein  Verdampfen  desselben  ausgeschlossen. 

*)  Es  empfiehlt  sich,  kompaktere  Sachen,  wie  Wirbeltiere  usw.,  so  zu  verpacken,  daß  man  jedes 
einzelne  Stück  in  einen  Lappen  einwickelt  und  diese  Pakete  in  der  leeren  Kiste  aufeinanderschichtet. 
Obenauf  kommt  dann  noch  eine  Lage  Werg  oder  Holzwolle.  Jetzt  wird  so  viel  Konservierungsllüssigkeit 
nachgegossen,  daß  Lappen  und  Werg  sich  gut  vollsaugen  und  noch  etwas  Flüssigkeit,  aber  nicht  zu  viel, 
im  Überschuß  vorhanden  ist. 


150 


Brinckmann,  Die  Behandlung  koptischer  Stoffe  im  Kaiser  Friedrich-Museum 


Beizufügen  wäre  noch,  daß  die  sämtlichen  Holzteile  sowohl  außen  wie  innen 
mit  irgend  einem  konservierenden  Mittel  gut  imprägniert  werden  sollten,  damit  die 
Verkleidung  auf  der  Reise  nicht  durch  die  Witterung  leiden  kann. 

Die  Vorteile  des  beschriebenen  Gefäßes  wären  also  kurz  folgende;  sicherer 
und  leicht  zu  handhabender  Verschluß,  der  doch  bequem  und  schnell  zu  öffnen 
ist,  lange  Brauchbarkeit  der  Gefäße,  Ausschluß  jeder  Feuersgefahr  bei  Alkohol¬ 
sendungen,  einer  Gefahr,  die  bei  Kisten,  die  zugelötet  werden  müssen,  doch  immer 
droht,  und  endlich  eine  Packungsform,  die  eine  möglichst  schonende  Behandlung 
auf  dem  Transport  gewährleistet. 

Die  Dimensionen  der  Gefäße  richten  sich  natürlich  nach  den  jeweiligen 
Bedürfnissen;  die  Maße  sollten  jedoch  nicht  zu  groß  genommen  werden,  damit 
die  Kiste  im  gefüllten  Zustande  auch  noch  leicht  von  ein  oder  zwei  Personen 
getragen  werden  kann. 

Natürlich  eignen  sich  die  beschriebenen  Gefäße  auch  sehr  gut  zum  Versand 
von  Trockenpräparaten  (Vogelbälge,  Säugetierfelle  usw.).  Gibt  man  den  Sendungen 
Wattebäusche,  die  mit  Chloroform  oder  Schwefelkohlenstoff  getränkt  sind,  bei, 
so  dürfte  zugleich  jede  Gefahr  einer  Infektion  der  Sendung  mit  Raubinsekten  aus¬ 
geschlossen  sein. 


DIE  BEHANDLUNG  KOPTISCHER  STOFFE 
IM  KAISER  FRIEDRICH- MUSEUM 


VON 


CARLOTTA  BRINCKMANN 


er  Bescheid  weiß,  wie  man  die  Fahnen  im  Berliner  Zeughause  pietätvoll 


V  V  behandelt,  damit  die  nationalen  Heiligtümer  erhalten  bleiben,  der  wird 
in  den  folgenden  Erklärungen  auf  bekannte  Tatsachen  stoßen;  wer  aber  bis  heute 
noch  nicht  den  Versuch  gemacht  hat,  die  in  den  Sammlungen  aufgespeicherten 
Textilien  zwecks  besserer  Erhaltung  vom  Staub  zu  reinigen,  der  möge  folgende 
Lehren  beherzigen: 

Wasser  muß  zum  Waschen  von  Stoffen  verwandt  werden. 

Chemische  Reinigungsmittel  wie  Benzin  usw.  sind,  weil  schädlich,  aus¬ 
zuschließen. 

Seife  ist  in  der  Regel,  weil  überflüssig,  ebenfalls  auszuschließen. 

Re  gen  Wasser  oder  weiches  Flußwasser  eignen  sich  am  meisten  zur 
Reinigung.  Hartes  Wasser  muß  abgekocht  werden.  Ist  es  selbst  dann,  und  zwar 


Brinckmann,  Die  Behandlung  koptischer  Stoffe  im  Kaiser  Friedrich-Museum  i  ^  j 


in  der  Verbindung  mit  Seife,  untauglich,  so  muß  »destilliertes  Wasser«  in 
Anwendung  kommen.  Ich  möchte  hier  erwähnen,  daß  Berliner  Leitungswasser, 
das  jetzt  fast  ausschließlich  Tiefbrunnenwasser  ist,  sich  keineswegs  für  Teppich¬ 
wäschen  eignet,  sobald  Seife  mit  verwandt  wird.  Es  bleibt  ein  weißer  Anflug, 
wahrscheinlich  ein  Rückstand  von  Kalkseife,  auf  dem  gewaschenen  Stück  zurück, 
der  sich  schwer  entfernen  läßt. 

Für  die  kategorische  Forderung,  ausschließlich  mit  Wasser  zu  reinigen, 
bieten  die  koptischen  Stoffe,  von  denen  hier  im  besonderen  die  Rede  sein  soll, 
einen  vortrefflichen  Beleg. 

Das  Kaiser  Friedrich-Museum  hat  in  den  letzten  Jahren  fortgesetzt  koptische 
Stoffe  vor  der  Einordnung  in  die  Schauständer  reinigen  lassen.  Ich  habe  dabei 
die  Erfahrung  gemacht,  daß  die  Stoffe,  die  mit  den  Mumien  herübergekommen 
und  unberührt  geblieben  waren,  sich  leichter  behandeln  ließen  als  jene  Stücke, 
die  in  der  Obhut  von  Sammlern  und  Sammlungen  verschiedene  Prozeduren  durch¬ 
gemacht  hatten.  Jetzt  wieder,  da  wir  » Koptenwäscherinnen «  für  das  ägyptische 
Museum  die  bisher  verwahrt  gewesenen  Mumienkleider  aus  Antinoe  bearbeiten, 
freuen  wir  uns  des  günstigen  Umstandes,  keinen  Spuren  von  Plätteisen,  Seife  und 
Kleister  zu  begegnen.  Andererseits  bedarf  es  natürlich  bei  diesen  Stoffen,  die 
ihre  unmittelbare  Herkunft  aus  den  Gräbern  durch  Geruch  und  Farbe  verraten, 
ganz  besonderer  Vorsicht,  um  unheilvollen  Infektionen  vorzubeugen:  wir  tragen 
Handschuhe  aus  dickem  Gummi,  die  als  sogenannte  »Wirtschaftshandschuhe«  unter 
englischer  Marke  seit  kurzer  Zeit  in  den  Handel  gekommen  sind;  auch  tragen 
wir  Schutzmasken,  wie  sie  der  Chirurg  gebraucht,  jedoch  diese  nur  dann,  w^enn 
besondere  Vorsicht  geboten  erscheint. 

Unsere  durch  die  Praxis  zur  Regel  erhobene  Behandlungsw'eise  der  koptischen 
Stoffe  geht  folgendermaßen  vor  sich: 

Wir  breiten  die  Stücke  einzeln  —  die  faltenlosen  Gewänder  ohne  Naht  bieten 
gar  keine  Schwierigkeiten  —  auf  großen  Tischen  aus,  die  mit  wasserdichtem 
weißem  Wachstuchtafifet  bedeckt  sind.  Aus  einer  zur  Seite  gestellten,  mit  Wasser 
gefüllten  Schale  feuchten  wir  die  Stücke  mit  einem  handgroßen  Schwamm  ein  und 
benutzen  denselben  Schwamm,  um  aus  dem  angefeuchteten  Stück  das  Wasser 
wieder  aufzusaugen.  Eine  zweite  leere  —  ebenfalls  zur  Seite  gestellte  —  Schale 
dient  zur  Aufnahme  dieses  Wassers,  das  sehr  bald  wie  eine  dunkle  Tunke  gelb¬ 
braun  wird. 

Sehr  schmutzige  oder  durch  Erde  und  Elinbalsamierungssubstanzen  verklebte 
Stoffe  bleiben  nach  dem  ersten  Einfeuchten  eine  halbe  oder  eine  ganze  Stunde 
liegen,  um  aufzuweichen.  Das  Einfeuchten  mit  reinem  und  das  Aufsaugen  des 
schmutzigen  Wassers  muß  so  lange  fortgesetzt  werden,  bis  das  Wasser  klar  wird. 
Oft  dauert  die  Behandlung  eines  einzigen  größeren  Stückes,  auch  wenn  vier  Hände 
tätig  sind,  drei  bis  fünf  Stunden.  Es  ist  eine  Freude  zu  sehen,  wie  sich  unter 


152 


Brinckmann,  Die  Behandlung  koptischer  Stoffe  im  Kaiser  Friedrich-Museum 


dem  Wasser  der  eingeschrumpfte  Stoff  wieder  belebt.  Das  vergilbte  Hemd  von 
köstlichem  Leinen  wird  aufs  neue  geschmeidig  und  es  leuchten  darin  die  bunt¬ 
farbig  eingewirkten  Zierstücke,  auch  die  lockeren  Gewebe  der  roten,  blauen  oder 
ockerfarbenen  Gewänder  zeigen  wieder  die  unverwüstlich  satten  Farben  und  die 
duftigen  Schleierstoffe  von  Seide  ihren  zarten  Glanz. 

Der  günstige  Ausgang  des  eben  skizzierten  Verfahrens  wird  gewiß  wesentlich 
dadurch  herbeigeführt,  daß  die  Stücke,  die  ja  leider  meistens  Bruchstücke  sind, 
in  der  Regel  während  der  ganzen  Behandlung  auf  dem  Wachstuchtisch  liegen 
bleiben,  ohne  hin-  und  hergezerrt  oder  aufgehoben  und  gewendet  zu  werden. 

Sind  während  der  Behandlung  alle  anfänglich  starren  Fetzchen  biegsam 
geworden,  so  werden  sie  behutsam  mit  den  Fingern  in  die  richtige  Lage  geschoben 
und  glattgestrichen.  Hat  endlich  der  vortreffliche  Schwamm,  dem  bei  der  Gedulds¬ 
arbeit  die  Hauptrolle  zufällt,  den  letzten,  nunmehr  klaren  Wassertropfen  aufgesogen, 
dann  bleiben  die  Stücke  zum  Trocknen  liegen,  was  je  nach  den  Umständen  einen 
Tag  oder  länger  dauert.  Sind  sehr  dicke  Wollstoffe  am  dritten  Tag  noch  nicht 
vollständig  trocken,  so  ist  es  geboten,  sie  von  der  Wachstuchunterlage  abzuheben 
und  an  einen  Platz  zu  bringen,  wo  das  Nachtrocknen  schneller  vor  sich  geht. 

Da  in  den  Museumsräumen,  in  denen  wir  die  Arbeiten  vorzunehmen  pflegen, 
von  allzu  grellem  Tages-  oder  gar  Sonnenlicht  nicht  die  Rede  war,  so  konnten 
die  Stoffe  während  des  Trocknens  unbedeckt  liegen  bleiben;  ja  wir  haben  es 
absichtlich  vermieden,  durch  Löschblätter  das  Trocknen  zu  fördern  oder  gar  Lagen 
von  Zeitungspapier  noch  obendrauf  zu  legen,  um  die  Stoffe  zn  pressen.  Dieses 
Beiwerk,  wie  auch  anderes,  nämlich;  Seife,  reiner  Alkohol  usw.,  haben  wir  längst 
ausgeschaltet,  nachdem  es  sich  gezeigt  hatte,  daß  alle  diese  Zutaten  ganz  geringe 
Erfolge  brachten,  die  gegenüber  der  mit  Konsequenz  durchgeführten,  ausschlie߬ 
lichen  Behandlung  mit  Wasser  und  Schwamm  nicht  ins  Gewicht  fallen  konnten. 

Es  mag  eine  rein  persönliche  unbegründete  Auffassung  von  mir  sein,  daß  ich 
den  Wirkungen  von  Seife  und  Alkohol  nicht  viel  Gutes  nachzusagen  weiß,  im 
Gegenteil  zu  beobachten  glaube,  daß  hier  die  Seife,  anstatt  zu  lösen,  von  dem 
durch  die  Einbalsamierungssubstanzen  durchtränkten  Stoff  sofort  verzehrt  wird, 
und  daß  es  dann  doppelt  schwer  hält,  den  Fettgehalt  herauszuwaschen.  Reiner 
Alkohol  löst  wohl  den  fettigen  Bestand,  aber  so  vollständig,  daß  der  Stoff  in 
seinem  Kern  angegriffen  wird  und  jetzt  weniger  widerstandsfähig  ist,  als  er  es 
vorher  unter  dem  schützenden  Fettüberzug  war. 

Wüßte  ich  noch  einen  Vorteil  bei  der  Wasserbehandlung  anzuführen,  so  ist 
es  der:  die  Arbeiten  können  ohne  Schwierigkeiten  in  jedem  Raum  vorgenommen 
werden,  da  die  höchst  sparsame  Ausnutzung  des  Wassers  eine  Überschwemmung 
ausschließt,  und  beispielsweise  einige  Eimer  Wasser  genügen,  um  den  Erfolg  einer 
mehrstündigen  Wäsche  herbeizuführen. 


Lauffer,  Moriz  Heyne  und  die  arcliäologisclien  Grundlagen  der  historischen  Museen 


MORIZ  HEYNE  UND  DIE  ARCHÄOLOGISCHEN 
GRUNDLAGEN  DER  HISTORISCHEN  MUSEEN 


VON 

OTTO  LAUFFER 

Am  I.  März  1906  ist  Moriz  Heyne  in  Göttingen  gestorben,  und  an  seinem  Grabe 
^  trauern  in  gleicher  Weise  die  Vertreter  der  Germanistik  wie  die  der  deutschen 
Museologie.  Zweien  Wissensgebieten  zugleich  ist  er  entrissen  worden:  in  dieser 
Tatsache  dokumentiert  sich  am  deutlichsten  das  charakteristische  Wesen  seiner 
Arbeit,  darin  zeigt  sich  auch  am  klarsten  die  Hauptstärke  seiner  wissenschaftlichen 
Persönlichkeit.  Und  das  ist  vor  allem  das  Betrübende,  daß  mit  seinem  Tode  eine 
geistige  Kraft  erloschen  ist,  die  wir  in  Deutschland  bislang  nur  in  ihm  allein 
besessen  haben.  Er  hatte  seine  wissenschaftliche  Spezialität,  in  der  ihm  von 
seinen  Kollegen  kein  Nebenbuhler,  von  seinen  Schülern  bis  jetzt  kein  ebenbürtiger 
Nachfolger  erwachsen  ist.  Er  verfügte  in  derselben  Weise  über  die  Kenntnis  der 
deutschen  Sprache  und  geistigen  Kultur  wie  über  diejenige  der  deutschen  Alter¬ 
tümer.  Wörter  und  Sachen  waren  ihm  in  gleichem  Maße  vertraut,  und  das  war 
das  Sieghafte  in  Heynes  wissenschaftlicher  Eigenart,  daß  er  jene  beiden  Interessen¬ 
gebiete  nicht  etwa  nebeneinander  pflegte,  wie  jemand  zwei  Eisen  zugleich  im 
Feuer  hat,  sondern  unter  seinen  Fländen  verschmolzen  sie  zu  einer  höheren  Einheit. 
So  ist  es  mit  gutem  Grunde  geschehen,  wenn  er  in  diesem  seinen  eigensten  Fach 
die  höchste  wissenschaftliche  Wertschätzung  erfahren  hat. 

Die  Art,  wie  Heyne  zu  der  geschilderten  Sonderstellung  gekommen  ist,  hängt 
aufs  engste  zusammen  mit  der  Geschichte  seines  Bildungsganges.  Das  Schicksal 
hat  ihn  früh  gezwungen,  seine  eigenen  Wege  zu  wandeln.  Am  8.  Juni  1837  zu 
Weißenfels  als  Sohn  eines  Seilermeisters  geboren,  war  er  genötigt,  nach  erlangter 
Primareife  die  Lateinschule  zu  verlassen.  Eine  Reihe  von  Jahren  war  er  im  Kanzlei¬ 
dienst  tätig,  bis  ihm  glücklichere  Verhältnisse  gestatteten,  im  Herbst  1860  die 
Universität  zu  beziehen.  Im  Jahre  1863  wurde  er,  nachdem  er  durch  Ministerial- 
erlaß  vom  Maturitätsexamen  befreit  war,  zum  Doktor  promoviert,  und  sein  Fleiß 
und  seine  ungewöhnliche  Selbständigkeit  werden  am  besten  durch  die  Tatsache 
bewiesen,  daß  er  schon  damals  auf  zwei  umfangreiche  wissenschaftliche  Arbeiten, 
darunter  die  Beowulf-Ausgabe  zurückblicken  konnte.  Von  seinen  Lehrern  hat  ihn 
nur  Heinrich  Leo  nachhaltig  beeinflußt,  aber  sein  eigentliches  wissenschaftliches 
Gepräge  hat  er  sich  selbst  erarbeitet,  und  diese  in  der  Jugend  erkämpfte  selb- 
•ständige  wissenschaftliche  Überzeugung  hat  er  sich  zeitlebens  bewahrt.  Sie  hat 
ihm  auch  die  Kraft  gegeben,  unbeirrt  seinen  eigenen  Zielen  nachzustreben  zu  einer 
Zeit,  wo  die  gesamten  übrigen  Vertreter  der  Germanistik  mit  wissenschaftlichen 

2 1 


Museumskunde.  II,  3. 


I  Lauft'er,  Moriz  Heyne  und  die  archäologischen  Grundlagen  der  historischen  Museen 


Problemen  beschäftigt  waren,  die  seine  Interessen  nur  noch  wenig  berührten,  wo 
er  rückständig  erschien,  weil  er  selbständig  war. 

Heyne  hat  sich,  um  die  äußeren  Daten  seiner  Laufbahn  kurz  anzuführen,  im 
Dezember  1864  in  Halle  habilitiert,  wurde  1869  außerordentlicher  Professor,  1870 
an  Wackernagels  Stelle  Ordinarius  in  Basel  und  siedelte  1883  nach  Göttingen  über, 
wo  er  bis  an  sein  Ende  eine  reiche  Wirksamkeit  entfaltet  hat.  Was  er  in  den 
42  Jahren  seiner  akademischen  Tätigkeit  an  fachwissenschaftlicher  Arbeit  geleistet 
hat,  seine  kritischen  Ausgaben  des  Beowulf,  des  Ulfdas,  des  Heliand  usw.  und  seine 
umfangreichen  lexi¬ 
kalischen  Arbeiten, 
die  ihn  zum  Haupt¬ 
träger  des  Grimm¬ 
schen  Wörterbuches 
gemacht  haben,  alles 
das  können  wir  hier 
nur  kurz  erwähnen. 

1  her  gilt  es  vor  allem, 
sein  Verhältnis  zu 
den  deutschen  Alter¬ 
tümern  klarzulegen, 
und  in  dieser  Hin¬ 
sicht  mußesvon  vorn¬ 
herein  gesagt  sein: 
wenn  wir  selbst  heute 
noch  nicht  von  einer 
deutschen  Altertums¬ 
wissenschaft  als  an¬ 
erkannter  und  in  sich 
geschlossener  Diszi¬ 
plin  s])rechen  können, 

zu  treiben,  darin  erkannte  er  seine  germanistischen  Aufgaben,  und  so  hat  er  sich 
nicht  nur,  auf  Grammatik,  Literaturgeschichte  und  etwa  noch  Mythologie  beschränkt, 
und  sich  damit  begnügt,  die  übrigen  Äußerungen  der  deutschen  Kultur  lediglich  zur 
Erklärung  jener  Fächer  heranzuziehen.  Sein  Streben  ging  vielmehr  darauf  hinaus, 
ein  Gesamtbild  zu  geben,  in  dem  die  einzelnen  Linien  und  Farben  gleichberechtigt 
nebeneinander  zur  Geltung  kommen.  Darum  hat  er  deutsche  Stammeskunde  und 
Wirtschaftsgeschichte,  Rechtsgeschichte,  Familien-  und  Hausaltertümer,  Kriegs¬ 
wesen,  Kirchen-  und  Staatsaltertümcr,  Kunstgeschichte  und  die  Gesehichte  der 
Wissenschaften  in  Deutschland  mit  gleicher  Liebe  wie  Spraehe,  Literatur  und 
Mythologie  zu  umfassen  gesucht.  Sj^ezialist  in  allen  diesen  Einzelfächern  zu  sein. 


Moriz  Heyne  (geb.S.Juni  1B37,  gest.  i.März  1906) 


SO  trägt  Heyne  wahr¬ 
lich  nicht  die  Schuld 
daran,  denn  gerade 
das  war  wohl  der 
leitende  Gedanke  in 
seinem  ganzen  wis¬ 
senschaftlichen  Ge¬ 
haben,  daß  er  sich  als 
deutscher  Archäolo¬ 
ge  fühlte  in  dem¬ 
selben  Sinne,  wie  wir 
von  einem  klassi¬ 
schen  Archäologen 
zu  sprechen  uns  seit 
langem  gewöhnt  ha¬ 
ben.  Und  so  sollten 
wir  alle  uns  als 
Archäologen  fühlen! 
Deutsche  Kulturge¬ 
schichte  aus  allen 
Zeiten  und  in  all  ihren 
Erscheinungsformen 


Lauffer,  Moriz  Heyne  und  die  archäologischen  Grundlagen  der  historischen  Museen  i  ^  ^ 


den  Anspruch  hat  er  nicht  erhoben.  Aber  zeigen  wollte  er,  wie  eins  das  andere 
durchdringt,  und  wie  sie  erst  in  ihrer  Vereinigung  zu  einem  umfassenden  Bilde 
der  deutschen  Kultur  sich  zusammenschließen.  Zustände  und  Entwicklungen 
wollte  er  schildern,  und  so  kam  es  ihm  vor  allem  auf  die  Durchschnittsverhält¬ 
nisse,  auf  den  Typus  an.  Die  überragende  Grüße  einer  Einzelpersönlichkeit  hat 
ihn  im  Grunde  wohl  kaum  je  erschüttert,  und  Glanzleistungen  auf  dem  Gebiete 
von  Literatur  und  Kunst  erzielten  bei  ihm  wohl  einen  Achtungserfolg,  aber  im 
Grunde  interessierte  ihn  nur  daran,  was  typisch  war,  d.  h.  was  den  betreffenden 
Künstler  als  Kind  seiner  Zeit  und  seiner  Umgebung  erscheinen  läßt.  Eür 
seine  Betrachtungsweise  war  immer  das  kulturgeschichtliche  Interesse  ausschlag¬ 
gebend,  selbst  dann,  wenn  er  es  mit  erstklassigen  Kunstwerken  zu  tun  hatte.  Das 
wenigstens  ist  der  Eindruck,  den  ich  aus  seinen  Vorlesungen  und  aus  später 
anhaltenden  persönlichen  Beziehungen  bekommen  habe.  Dagegen  gewann  für 
ihn  selbst  das  Unscheinbare  seine  Bedeutung,  da  er  eine  jede  Äußerung  des 
menschlichen  Lebens  als  Träger  kulturgeschichtlicher  Beziehungen  zu  verwerten 
wußte. 

Die  Grundlagen,  auf  denen  er  seine  wissenschaftlichen  Ergebnisse  aufbaute, 
fand  er  in  den  mannigfachsten  Quellen,  die  er  in  erstaunlicher  Vollkommenheit 
für  seine  Zwecke  auszuschöpfen  verstand.  Schriftliche  Überlieferungen  wie  münd¬ 
liche  Berichte,  sprachliche  Erscheinungen  wie  äußere  Denkmäler,  sie  alle  waren 
für  ihn  gleichberechtigte  Zeugen  der  Vergangenheit,  sofern  an  ihrer  Lauterkeit 
kein  Zweifel  bestand.  So  ist  es  gekommen,  daß  der  Germanist  Heyne  auch  der 
Erforschung  und  der  museologischen  Behandlung  der  Realien  seine  Aufmerksam¬ 
keit,  ja  mehr  als  das,  seine  Liebe  schenkte.  Man  sieht,  es  ist  das  gleiche  Interesse, 
aus  dem  auch  der  Freiherr  von  i\ufseß,  der  in  seiner  wissenschafthchen  Bedeutung 
oder  wenigstens  nach  seinen  wissenschaftlich  gut  fundierten  Plänen  nicht  genügend 
gewürdigte  Gründer  des  germanischen  Nationalmuseums,  zur  Pflege  der  äußeren 
Denkmäler  gekommen  ist. 

Heyne  muß  die  Erforschung  auch  der  äußeren  Kultur  der  Vorzeit  sclion  von 
Anfang  an  mit  in  seine  Arbeitspläne  aufgenommen  haben.  Man  erkennt  das 
deutlich  daran,  daß  er  schon  im  Jahre  1864  an  seine  Beowulfstudien  ein  seiner¬ 
zeit  zu  wenig  beachtetes  und  erst  kürzlich  wieder  mit  verdientem  Lob  hervor¬ 
gehobenes  Büchlein  über  »Bau  und  Lage  der  Halle  Heorot«  anschloß.  Wann  er 
von  dieser  rein  wissenschaftlichen  Behandlung  der  Altertümer  zuerst  zur  prakti¬ 
schen  Museologie  übergegangen  ist,  vermag  ich  nicht  anzugeben.  Jedenfalls  hat 
er  sich  schon  bald  nach  seiner  Übersiedelung  nach  Basel  der  dortigen  Sammlungen 
mit  großer  Liebe  angenommen,  so  daß  die  Entwicklung  des  Museums  unter  seiner 
Leitung  die  bedeutendsten  Fortschritte  gemacht  hat.  Aus  jener  Museumsarbeit 
ist  die  Publikation  »Kunst  im  Hause«  (1880/82)  hervorgegangen,  und  so  sehr  war 
Heyne  damals  der  Pflege  der  Realien  hingegeben,  daß  man  erwarten  konnte,  er 


1^5  Lauffer,  Moriz  Heyne  und  die  archäologischen  Grundlagen  der  historischen  Museen 


würde  gänzlich  zur  musealen  Tätigkeit  übergehen.  In  jener  Zeit  ist  der  Wunsch, 
seine  Kraft  für  das  Grimmsche  Wörterbuch  zu  sichern,  zum  guten  Teil  mit  der 
Grund  dafür  gewesen,  daß  für  ihn  in  Güttingen  ein  persönliches  Ordinariat 
geschaffen  wurde.  Andererseits  aber  geht  die  Wertschätzung,  welche  er  schon 
damals  in  museologischen  Kreisen  genoß,  aus  dem  Umstande  hervor,  daß  er  in 
demselben  Jahre  1883  in  den  Verwaltungsausschuß  des  germanischen  Museums 
berufen  wurde,  dessen  Mitgliedschaft  er  seitdem  mit  Eifer  und  mit  deutlicher  Vor¬ 
liebe  gepflegt  hat. 

Als  Heyne  nach  Göttingen  kam,  war  von  einem  Museum  keine  Rede.  Was 
heute  die  dortige  »Städtische  Altertums-Sammlung«  in  24  teilweise  übervollen 
Räumen  birgt,  hat  er  allein  zusammengetragen,  und  man  muß  es  mit  angesehen 
haben,  wie  er  es  verstanden  hat,  in  den  weitesten  Kreisen  zunächst  den  Glauben 
an  die  Gründungsmöglichkeit  und  die  Entwicklungsfähigkeit  eines  solchen  Museums 
zu  wecken  imd  dann  Bürger  und  Bauer,  Arm  und  Reich,  Hoch  und  Gering  zur 
täglichen  Mitarbeit  an  dem  Werke  zu  erziehen. 

Hatte  schon  das  Baseler  Museum  einen  lokalen  Charakter,  so  noch  viel  mehr 
die  städtische  Altertumssammlung  zu  Göttingen,  welche  nach  der  von  Heyne  im 
Juni  1900  geschriebenen  »Kurzen  Wegleitung«  die  Aufgabe  hat,  das  Anschauungs¬ 
material  für  die  politische  und  Kulturgeschichte  der  Stadt  Göttingen  und  der 
Fürstentümer  Göttingen  und  Grubenhagen  zu  sammeln  und  wissenschaftlich  geordnet 
darzustellen.  Hervorragende  ästhetische  Wertobjekte  wird  man  dort  nicht  finden, 
aber  diese  soll  man  dort  eben  auch  gar  nicht  suchen.  Es  handelt  sich  dort  nicht 
um  eine  Kunstsammlung  sondern  um  ein  historisches  Museum,  und  damit  kommen 
wir  auf  das  Gebiet,  auf  dem  Heynes  hervorragende  Bedeutung  für  die  deutsche 
Altertumswissenschaft  und  die  deutsche  Museologie  bestand,  eine  Bedeutung,  die 
unzweifelhaft  in  den  kommenden  Jahrzehnten  noch  wesentlich  mehr  eingeschätzt 
werden  wird  und  werden  muß,  als  es  zu  seinen  Lebzeiten  geschehen  ist.  Er  hat 
mit  der  nötigen  Konsequenz  gezeigt,  welche  verschiedenen  Einzelgebiete  die 
deutsche  Archäologie  als  Wissenschaft  umspannen  muß,  und  auf  dieser  wissen¬ 
schaftlichen  Grundlage  hat  er  —  wenn  es  auch  nur  in  kleinen  Verhältnissen 
geschah  —  das  Muster  eines  historischen  Museums  vor  Augen  gestellt.  Daß 
gelehrte  archäologische  Forschung  und  historisches  Museum  auch  inbezug  auf  die 
deutschen  7\ltertümer  eins  ohne  das  andere  undenkbar  sind,  das  hat  er  uns  durch 
seine  Arbeit  und  durch  seine  wissenschaftliche  Persönlichkeit  gelehrt,  darin  liegt 
seine  prinzipielle  Bedeutung  für  die  deutsche  Museologie,  und  darum  ist  es  auch 
nicht  nur  berechtigt,  sondern  notwendig,  daß  wir  hier  eingehend  von  ihm  reden. 

Das  ist  das  Charakteristische  bei  Heyne,  daß  man  ihm  keinen  Nachruf 
schreiben  kann,  ohne  daß  eine  Programmschrift  daraus  wird.  Wollen  wir  seine 
.Stellung  richtig  würdigen  und  aus  seinem  Vorbild  die  Nutzanwendung  ziehen,  die 
daraus  gezogen  werden  muß,  so  müssen  wir  uns  einmal  umsehen,  wie  es  denn  sonst 


Laufter,  Moriz  Heyne  und  die  archäologischen  Grundlagen  der  historischen  Museen  j 


im  deutschen  Vaterlande  um  deutsche  Archäologie  und  um  historische  Museen 
bestellt  ist.  Ich  sagte  schon:  eine  deutsche  Altertumswissenscliaft  gibt  es  über¬ 
haupt  noch  nicht.  Äußerlich  betrachtet  scheint  ja  freilich  das  Gegenteil  der  Fall 
zu  sein,  wenn  man  die  große  Anzahl  von  Vereinen  für  Geschichts-  und  Altertums¬ 
kunde  bedenkt,  die  über  ganz  Deutschland  verstreut  sind.  Aber  man  braucht  nur 
ihre  Publikationen  durchzusehen,  um  zu  erkennen,  daß  sie  mit  wenigen  Ausnahmen 
fast  ganz  mit  der  Erforschung  der  politischen  und  wirtschaftlichen  Geschichte  ihrer 
Bezirke  beschäftigt  sind. 

Eine  Spezialzeitschrift  für  deutsche  Archäologie,  deren  wir  so  dringend 
bedürften,  besitzen  wir  nicht,  ja  in  dieser  Hinsicht  ist  sogar  die  beschämende  Fat- 
sache  zu  verzeichnen,  daß  wir  sie  nicht  mehr  besitzen.  Des  Freiherrn  von  Aufseß 
»Anzeiger  für  Kunde  der  deutschen  Vorzeit«  war  wirklich  ein  solches  Zentral¬ 
organ.  Aber  Essenwein,  dessen  hervorragende  Bedeutung  als  Sammler  und 
Organisator  ich  im  übrigen  durchaus  nicht  herabsetzen  möchte,  hat  ihm  den 
Garaus  gemacht,  indem  er  an  seine  Stelle  die  »  Mitteilungen  aus  dem  germanischen 
Nationalmuseum«  treten  ließ.  Jene  Änderung  in  der  Museumszeitschrift  war  — 
was  Essenwein  damals  selbst  wohl  kaum  zum  Bewußtsein  gekommen  ist  —  tat¬ 
sächlich  viel  mehr  als  nur  eine  Beschränkung  auf  die  Behandlung  der  eigenen 
Sammlungen,  sie  war  von  einschneidender  prinzipieller  Bedeutung.  Damals  hat 
Essenwein  das  germanische  Museum  definitiv  von  seinen  germanistischen  Grund¬ 
lagen  losgerissen,  und  mag  man  es  nun  als  eine  Folge  dessen  oder  nur  als  eine 
zeitliche  Begleiterscheinung  betrachten,  die  Tatsache  bleibt  bestehen,  daß  etwa  seit 
jener  Zeit  die  historischen  Museen  mehr  und  mehr  in  die  Gefolgschaft  der  Kunst¬ 
sammlungen  geraten  sind. 

Was  seitdem  an  wissenschaftlichen  Fortschritten  auf  archäologischem  Gebiet 
zu  verzeichnen  ist,  beschränkt  sich  fast  nur  auf  eine  ganz  bestimmte  Reihe  von 
Spezialfächern,  auf  prähistorische  und  römisch-germanische  Altertümer,  auf  Waffen¬ 
kunde,  Heraldik,  Numismatik  und  Sphragistik,  in  manchem  Betracht  auch  auf 
kirchliche  Altertümer.  Auf  diesen  Gebieten  —  es  sind  meist  diejenigen,  die  dem 
Arbeitskreis  der  Kunstsammlungen  am  fernsten  liegen  —  sind  teilweise  Spezial¬ 
museen  entstanden,  die  eine  rege  wissenschaftliche  Tätigkeit  entfalten,  teilweise 
haben  hier  Sondervereine  und  Kommissionen  sowie  endlich  auch  manche  lokalen 
Altertumsvereine  mit  Erfolg  gearbeitet.  Immerhin  gilt  es  hier  wie  überall,  daß 
ein  paar  Schwalben  noch  keinen  Sommer  machen. 

Mit  der  Pflege  von  einigen  wenigen  ihrer  Abteilungen  ist  die  deutsche 
Archäologie  als  Wissenschaft  noch  nicht  begründet.  Da  hilft  es  auch  nicht  viel,  daß 
Kulturhistoriker  wie  Steinhausen,  Sprachvergleicher  wie  Meringer  und  Schräder, 
oder  Volkskundler  (vgl.  die  Zeitschriften  des  Berliner,  des  sächsischen,  des  bayeri¬ 
schen  und  des  österreichischen  Vereins)  von  ihrem  Interessengebiete  aus  gelegent¬ 
lich  mit  mehr  oder  minder  großer  Gewalt  auf  die  Erforschung  der  Realien  hin- 


1^8  Lauffer,  Moriz  Heyne  und  die  archäologischen  Grundlagen  der  historischen  Museen 


gedrängt  werden.  Wie  sollte  es  aueh,  wenn  gerade  diejenigen  Gelehrten,  die  am 
ersten  zur  archäologisehen  Arbeit  berufen  scheinen,  nämlich  die  Vertreter  der 
historischen  Museen  und  die  Germanisten  —  soweit  die  wissenschaftlichen  Arbeiten 
erkennen  lassen  — -  sich  fast  ganz  davon  fern  halten.  Erstere  sind,  wenigstens  an 
den  größeren  Museen,  die  doch  zunächst  in  Betracht  kommen,  fast  durchweg 
Kunsthistoriker  von  Fach,  sie  wenden  daher  in  durchaus  begreiflicher  Weise  den 
ästhetischen  und  kunsthistorischen  Fragen  ihre  Arbeit  zu.  Von  germanistischen 
Vorkenntnissen,  ohne  die  doch  historische  Sammlungen  unmöglich  hinreichend 
bearbeitet  werden  können,  machen  sie  so  gut  wie  niemals  Gebrauch,  was  in 
unserem  Zusammenhänge  — ■  übrigens  ohne  Vorwurf  —  einmal  konstatiert  werden 
muß.  Unter  den  Germanisten  aber  war  bislang  Moriz  Heyne  der  einzige,  der  die 
deutsche  Archäologie  um  ihrer  selbst  willen  betrieben  hat.  Den  Ruhm  dessen 
verkündet  sein  persönlichstes  Werk,  die  »Fünf  Bücher  deutscher  Hausaltertümer«, 
deren  drei  erste  Bände  über  »Wohnung«,  »Nahrung«  und  »Körperpflege  und 
Kleidung«  er  in  den  Jahren  1899,  ^90^  1903  mit  erstaunlicher  Geschwindig¬ 

keit  aufeinander  folgen  ließ.  Aber  eben  dieses  Werk  stellt  uns  auch  besonders 
deutlich  vor  Augen,  was  wir  in  seinem  Verfasser  verloren  haben.  Wir  halten  es 
als  Torso  in  Händen,  und  wir  fragen  uns  vergebens,  wer  es  zu  Ende  führen  wird. 

Als  Heyne  am  22.  August  1899  die  Vorrede  zu  den  »Hausaltertümern« 
schrieb,  da  sprach  er  es  aus,  daß  es  »freudig  zu  begrüßen  wäre,  wenn  geeignete 
jüngere  germanistische  Kräfte  fortan  auf  dem  in  diesem  Buche  gepflegten  Gebiete 
mit  arbeiten  wollten«.  Leider  ist  jener  Wunsch  bis  heute,  wie  es  scheint,  erfolg¬ 
los  verhallt,  und  so  müssen  wir  zweifeln,  ob  sich  eine  entsprechend  geschulte 
Kraft  finden  wird,  die  den  —  so  viel  wir  wissen  —  nur  zur  Hälfte  fertiggestellten 
vierten  Band  mit  der  Darstellung  von  »Handel  und  Gewerbe«  vollendet.  Mit 
wahrer  Betrübnis  aber  sehen  wir  die  hoffnungsfrohen  Pläne  dahin  schwinden,  mit 
denen  Heyne  sich  noch  getragen  hat.  So  wollte  er  unmittelbar  auf  den  neuen 
Band  der  »Hausaltertümer«  zunächst  eine  Monographie  über  die  »Geschichte  des 
Tanzes«  folgen  lassen,  und  dann  erst  sollte  in  dem  letzten  Bande  »das  große 
Gebiet  des  gesellschaftlichen  Lebens  seine  Darstellung  finden«.  Selbst  die  große 
und  für  die  deutsche  Archäologie  so  dringend  nötige  Arbeit  eines  »Realwörter¬ 
buches  der  deutschen  Altertumskunde«  hoffte  er  noch  in  Angriff  nehmen  zu 
können. 

Diese  unausgeführten  Pläne  Heynes,  was  geben  sie  uns  alles  zu  denken!  »Die 
deutsche  Arcliäologie  fängt  mit  ihrer  Arbeit  erst  an!«  rief  er  mir  einst  zu,  um 
mir  den  Mut  zur  Mitarbeit  zu  stärken,  und  er  wies  mich  darauf  hin,  welche  weiten 
und  fast  unberührten  Gebiete  sich  hier  noch  für  die  Forschung  eröffnen.  Er  war 
sich  wohl  bewußt,  daß  er  mit  der  Behandlung  der  Hausaltertümer  nur  einen  kleinen 
Abschnitt  der  Altertumskunde  in  Angriff  genommen  hatte,  und  daß  noch  fast  ihre 
sämtlichen  übrigen  Teile  gleicher  Bearbeitung  harren.  Es  müßten  zunächst  die 


Laiiffer,  Moriz  Heyne  und  die  archäologischen  Grundlagen  der  historischen  Museen 


159 


Familienaltertümer,  jener  andere  Teil  der  Privataltertümer,  behandelt  werden,  und 
Staats-  und  Gemeindealtertümer,  Kriegsaltertümer,  Strafaltertümer,  kirchliche  und 
endlich  wissenschaftliche  Altertümer  müßten  sich  dem  anschließen.  Wenn  man 
die  lange  Reihe  dieser  Unterabteilungen  der  Altertumswissenschaft  betrachtet,  wenn 
man  die  weite  Ausdehnung  jeder  einzelnen  derselben  sich  vor  Augen  stellt,  und 
wenn  man  endlich  sich  vergegenwärtigt,  daß  selbst  bei  einer  Behandlungsweise,  wie 
Heyne  sie  für  die  Hausaltertümer  gewählt  hat,  immer  noch  nicht  mehr  als  »die 
Grundlinien  eines  Lehrgebäudes  gegeben  werden  können,  »von  einer  erschöpfen¬ 
den,  sich  ins  einzelne  verlierenden  Behandlung  nicht  die  Rede  sein  kann«,  so  muß 
sich  doch  wohl  selbst  der  Fernstehende  sagen,  daß  hier  eine  Arbeit  vor  uns  liegt, 
deren  Bewältigung  man  künftig  nicht  mehr  den  Zufälligkeiten  persönlicher  Vorliebe, 
wie  Heyne  sie  besaß,  überlassen  sollte.  Hier  bedarf  es  einer  wissenschaftlichen  Zentrale, 
die  uns  für  die  Folgezeit  eine  stetige  Pflege  der  deutschen  Archäologie  garantiert. 

Nun  besitzen  wir  zwar  an  der  Kgl.  Preußischen  Akademie  der  Wissenschaften 
eine  »Deutsche  Kommission«,  und  die  Namen  ihrer  Mitglieder  Burdach,  Roethe 
und  Erich  Schmidt  verbürgen  die  Berechtigung  ihres  hohen  wissenschaftlichen 
Ansehens.  Aber  die  Arbeiten  dieser  Kommission,  über  die  man  sich  in  den 
Berliner  Sitzungsberichten  orientieren  kann,  sind  durchweg  auf  literatur-  und 
sprachgeschichtliche  Unternehmungen  gerichtet,  sie  dienen  » der  Erforschung 
unserer  nationalen  Geistesgeschichte«.  Die  Behandlung  der  Realien,  die  ihre 
besondere  wissenschaftliche  Technik  erfordert,  dürfen  wir  daher  jener  Kommission 
wohl  kaum  aufbürden.  Was  wir  für  die  Altertumskunde  wünschen  müssen,  ist 
ein  besonderes  deutsches  archäologisches  Institut,  und  dieses  Ziel  zu  erreichen 
dürfte  bei  einigem  guten  Willen  nicht  gar  zu  schwer  sein.  Man  denke  nur,  welche 
Summen  wir  alljährlich  von  Staats  wegen  für  die  Pflege  der  klassischen  Altertums¬ 
wissenschaft  aufbringen!  Im  Jahre  1902  stand  allein  dem  kaiserlich  deutschen 
archäologischen  Institut  in  Berlin  ein  Budget  von  [ 72 OIO  Mark  zur  Verfügung. 
Der  fünfte  Teil  dieser  Summe  würde  genügen,  um  der  deutschen  Altertumskunde 
eine  sichere  Pflegestätte  zu  bereiten,  und  es  ist  kein  Zweifel:  ebenso  wie  seit 
einigen  Jahren  von  dem  archäologischen  Institut  eine  römisch  -  germanische 
Kommission  begründet  ist,  ebenso  muß  auch  über  kurz  oder  lang  eine  deutsch¬ 
archäologische  Kommission  geschaffen  werden.  Solange  Moriz  Heyne  noch  am 
Leben  war,  solange  durften  wir  hoffen,  daß  um  ihn  als  Mittelpunkt  sich  ein  der¬ 
artiger  Archäologenkreis  bilden  würde.  Jetzt  aber  ist  er  ins  Grab  gesunken,  und 
seine  Arbeit  hat,  nach  menschlichem  Urteil  nur  allzufrüh,  ihr  Ende  gefunden.  An 
uns  ist  es  daher,  zu  zeigen,  daß  uns  wenigstens  sein  geistiges  Erbe  erhalten 
geblieben  ist.  Und  so  gehen  wir  von  Haus  zu  Haus  und  klopfen  an  die  Türen 
und  suchen  das  deutsche  Gewissen  zu  wecken,  daß  es  sich  besinne  auf  das,  was 
wir  der  fTforschung  unserer  nationalen  Kultur  und  der  Geschichte  unseres  Volks¬ 
tums  schuldig  sind. 


1 60  Laufter,  Moriz  Heyne  und  die  archäologischen  Grundlagen  der  historischen  Museen 


Haben  wir  nun  Heynes  Bedeutung  als  Wegweiser  zu  einer  wissenschaftliehen 
deutschen  Archäologie  klargelegt,  so  ist  damit  für  seine  Stellung  innerhalb  der 
Museologie  schon  manches  vorweggenommen.  Die  wissenschaftlichen  Grundlagen, 
auf  denen  eine  Sammlung  sich  aufbaut,  nicht  die  Sammlungsgegenstände  bestimmen 
den  Charakter  eines  Museums.  Nun  aber  muß,  darüber  sind  wir  uns  ja  wohl  alle 
einig,  eine  ganze  große  Gruppe  unserer  öffentlichen  Sammlungen,  nämlich  die 
historischen  Museen,  einzig  und  allein  aus  archäologischen  Gesichtspunkten  auf¬ 
gebaut  werden,  und  so  ergibt  sich  eins  als  natürliche  Folge  des  anderen:  wie 
Heyne  das  Muster  eines  deutschen  Archäologen  war,  so  müssen  wir  auch  seine 
im  Grunde  ja  kleine  und  bescheidene  Göttinger  Sammlung  als  vorbildlich  für  die 
Ausgestaltung  historischer  Museen  bezeichnen.  Nicht  als  ob  es  ihm  gelungen 
wäre,  eine  große  Fülle  besonders  wertvoller  Einzelobjekte  zusammenzutragen. 
Das  ist  ja  auf  einem  Arbeitsgebiet  von  einer  nicht  gerade  reichen  Vergangenheit 
der  äußeren  Kultur  und  dazu  bei  äußerst  knapp  bemessenen  Geldmitteln  unter 
den  heutigen  Verhältnissen  des  Kunsthandels  überhaupt  nicht  mehr  möglich. 
Aber  was  er  gesammelt  hatte,  daß  wußte  er  so  zu  ordnen,  daß  den  Einzelstücken, 
ich  möchte  fast  sagen,  die  Zunge  gelöst  wurde,  daß  sie  wie  von  selbst  anfingen, 
dem  Beschauer  ihre  Geschichte  zu  erzählen.  In  dieser  wahrhaft  volkstümlichen 
Verständlichkeit,  die  überall  den  wissenschaftlichen  Zweck  der  Sammlung  klar 
erkennen  läßt,  liegt  die  lebendige  Kraft  des  Göttinger  Museums,  und  wenn  man 
in  bezug  auf  ein  historisches  Museum  das  törichte  Geschwätz  wiederlegen  will, 
daß  allen  Sammlungen  Grabeshauch  und  Leichengeruch  anhaften  müsse,  so  braucht 
man  nur  auf  jenes  Muster  zu  verweisen. 

Das  Geheimnis,  durch  das  Heyne  jenes  Ziel  erreicht  hat,  ist  im  Grunde  sehr 
einfach.  Es  besteht  lediglich  in  konsequenter  Durchführung  der  für  ein  lokales 
historisches  Museum  als  richtig  anerkannten  Aufgaben.  Er  hat  sich  mit  Bewußt¬ 
sein  rücksichtslos  mit  seinem  Arbeitsgebiet  auf  die  Göttingen-Grubenhagensche 
1  leimat  beschränkt,  aber  in  dieser  freiwilligen  Beschränkung  lag  von  vornherein 
ein  guter  Teil  seiner  Stärke.  Dadurch  gewann  sein  Museum  eine  Einheitlichkeit 
und  Gesclilossenheit,  die  beruliigend  auf  den  Beschauer  wirkt,  ein  Vorzug,  den 
übrigens  aucli  das  Germanisclie  Museum  mit  seiner  Beschränkung  auf  die  deut¬ 
schen  yVltertümcr  sich  bislang  bewahrt  hat,  und  den  es  hoffentlich  auch  in  Zukunft 
behalten  wird. 

Das  zweite  ausschlaggebende  Moment  in  Heynes  museologischer  Tätigkeit  lag 
darin,  daß  er  sich  von  dem  starken  Einfluß  der  Kunstgewerbemuseen,  der  in  den 
letzten  Jahrzehnten  infolge  der  Wirkung  einiger  hervorragender  Persönlichkeiten 
dieses  Faches  die  historischen  Museen  durchzogen  hat,  in  keiner  Weise  irre 
maclien  ließ.  Seine  archäologische  Schulung  hat  ihn  davor  bewahrt.  Er  wußte, 
daß  historische  Museen  anders  zu  sammeln  haben  als  Kunstgewerbemuseen,  und 
daß  kunstgewerblich  interessante  Gegeii-stände  nur  unter  einer  einzigen  Bedingung 


Lauft'er,  Moriz  Heyne  und  die  archäologischen  Grundlagen  der  historischen  Museen  1 6 1 


in  einem  historischen  Museum  aufnahmeberechti^t  sind,  nämlich  nur  dann,  wenn 
sie  dem  Kunstgewerbe  der  Heimat  angehören.  So  hat  er,  um  nur  ein  Beispiel 
zu  nennen,  zwar  eine  stattliche  Sammlung  von  Mündener  Fayencen  zusammen¬ 
gebracht,  mit  deren  w'eiterem  Ausbau  er  bis  zuletzt  beschäftigt  war,  im  übrigen 
aber  hat  er  sein  Museum  gegen  alle  anderen  Fabrikate  dieser  keramischen  Technik 
verschlossen,  weil  eben  in  seinem  Sammelbereich  außer  Münden  keine  weitere 
Fayencefabrik  bestanden  hat.  Auf  diese  Weise  hat  er  seine  Sammlungen  vor 
Zersplitterung  bewahrt,  und  er  hat  sie  rein  gehalten  von  all  den  Fremdlingen,  die 
selbst  wenn  sie  an  und  für  sich  noch  so  wertvoll  sind,  im  Grunde  doch  nur  dazu 
dienen,  die  eigentlichen  Aufgaben  eines  Museums  für  das  Verständnis  des  Publi¬ 
kums  zu  verschleiern. 

Dagegen  hat  er  andererseits  schon  früh  manche  Sammlungsgebiete  in  Angriff 
genommen,  von  denen  man  in  anderen  Sammlungen  damals  höchstens  Einzel¬ 
stücke  fand  und  selbst  heute  noch  findet.  Er  hat  «mit  zuerst  die  äußeren  Denk¬ 
mäler  der  Volkskunde  in  ihrem  ganzen  Umfang  in  seine  museologische  Tätigkeit 
aufgenommen.  Die  Sammlung  jüdischer  Altertümer,  die  er  aus  den  Synagogen 
von  Göttingen  und  Umgebung  zusammengetragen  hat,  zählte  in  Deutschland  zu 
den  ersten  ihresgleichen,  und  ich  zweifle,  ob  sich  selbst  heute  in  irgend  einem 
deutschen  Museum  eine  Sammlung  von  Handwerksgeräten  findet,  die  sich  mit  der 
seinigen  messen  kann. 

Diese  verständnisvolle  Art  des  Sammelns  wußte  Heyne  durch  eine  ebenso 
gute  Art  der  museologischen  Gruppierung  zu  ergänzen.  Auch  hier  war  das  Mittel 
zum  Zweck  ein  sehr  einfaches.  Es  bestand  darin,  daß  er  das  Aufstellungsprinzip 
des  historischen  Museums  folgerichtig  aus  seinen  archäologischen  Grundlagen  ab¬ 
leitete.  Wie  dort  zunächst  die  Einteilung  in  Kulturgruppen  sich  ergibt,  so  auch 
hier.  Mit  technologischer  oder  stilgeschichtlicher  Aufstellung,  mit  der  die  Kunst- 
und  kunstgewerblichen  Sammlungen  operieren,  kommt  man  in  einem  historischen 
Museum  nicht  aus,  hier  ist  allein  eine  kulturgeschichtliche,  oder  wenn  man  es 
anders  benennen  will,  eine  archäologische  Aufstellung  am  Platze.  Hier  können 
weder  die  formale  Ausgestaltung,  noch  das  Material  der  Einzelstücke  ihre 
Gruppierung  bedingen,  sondern  einzig  und  allein  der  Gebrauchszweck.  Man 
nehme  nur  ein  Beispiel!  Ein  Militärsäbel,  ein  Senatorendegen  und  ein  Hirsch¬ 
fänger  mögen  einander  noch  so  ähnlich  sein,  sie  mögen  derselben  Zeit  angehören, 
dieselben  Ornamente  tragen  und  womöglich  aus  der  Hand  desselben  Meisters 
hervorgegangen  sein,  trotzdem  darf  man  sie  in  einem  historischen  Museum  nicht 
zusammenstellen;  der  erste  gehört  zu  den  Kriegswaffen,  der  andere  zu  den 
Gemeindealtertümern  und  der  dritte  zu  den  Jagdwaffen.  Oder  ein  silberner  Trink¬ 
becher,  ein  Meßkelch  und  ein  Zunftpokal!  In  einem  historischen  Museum  dar! 
man  sie  nicht  etwa,  wie  es  in  einem  Kunstgewerbemuseum  der  Fall  sein  würde,  als 
Edelmetallarbeiten  in  dem  gleichen  Schaukasten  linden,  sondern  man  muß  den 


Museumskunde.  II,  3. 


22 


I(j2  Lauffer,  Moriz  Heyne  und  die  archäologischen  Grundlagen  der  historischen  Museen 


ersten  unter  den  Hausaltertümern,  den  zweiten  unter  den  kirehlichen  Altertümern 
und  den  dritten  endlich  unter  den  Zunftaltertümern  suchen.  Der  Gebrauchszweck 
allein  entscheidet!  An  und  für  sich  klingt  ja  nun  diese  theoretische  Forderung 
sehr  einfach,  nur  schade,  daß  sie  in  der  Praxis  nicht  überall  befolgt  wird,  wie  man 
sich  in  mehr  als  einem  historischen  Museum  überzeugen  kann,  wo  sehr  mit  Unrecht 
das  Vorbild  andersartiger  Sammlungen,  nämlich  der  Kunstgewerbemuseen,  zu 
manchen  technologischen  Gruppen  neben  der  kulturgeschichtlichen  Anordnung 
geführt  hat.  Heyne  ist  bei  der  Aufstellung  des  Göttinger  Museums  nirgends  in 
diesen  Fehler  verfallen,  und  darin  hegt  abermals  ein  vorbildlicher  Charakterzug 
seiner  Sammlungen.  Zu  der  Konsequenz  in  der  Auswahl  der  Einzelstücke  tritt 
die  Konsequenz  in  ihrer  Aufstellung  hinzu.  Beide  aber  sind  die  Folge  ein  und 
desselben,  archäologisch  begründeten  Museumsplanes,  und  so  kommt  in  jenen  ein¬ 
fachen  Sammlungen  das  planmäßige  und  zielbewußte  der  museologischen  Arbeit 
in  einer  Weise  zur  Geltung,  die  als  durchaus  musterhaft  bezeichnet  werden  darf. 

So  hat  Moriz  Heyne  auch  als  Museologe  unverdrossen  seine  Hände  gerührt. 
Und  mit  welchem  äußeren  Erfolge  ist  es  geschehen?  Ich  erinnere  nur  an  jene 
Mannheimer  Tagung  vom  2i.  und  22.  September  1903,  wo  über  die  »Museen  als 
Volksbildungsstätten«  verhandelt  wurde.  Eine  große  Reihe  der  deutschen  museologi¬ 
schen  Autoritäten  haben  sich  an  jener  Versammlung  beteiligt,  aber  daß  es  in 
Deutschland  auch  historische  Museen  gibt,  die  sich  in  Wesen  und  Wirken  ganz 
beträchtlich  von  den  anderen  Sammlungsarten  unterscheiden,  ist  dort  längst  nicht 
genügend  zum  Ausdruck  gekommen.  Heyne  hat  an  jener  Konferenz  nicht  teil¬ 
genommen,  und  selbst  wenn  er  dabei  gewesen  wäre,  würde  er  kaum  in  die  Dis¬ 
kussion  eingegriffen  haben.  Er  pflegte  bei  solchen  Gelegenheiten  nur  hervorzu¬ 
treten,  wenn  er  unbedingt  dazu  gezwungen  war.  Aber  das  weiß  ich  bestimmt; 
trotz  allem  würde  er  mit  der  Überzeugung  heimgegangen  sein,  daß  auch  für  die 
deutsche  Archäologie  und  für  das  historische  Museum  eine  Zeit  selbständiger  Ent¬ 
wicklung  kommen  müsse,  und  daß  er  selbst  nicht  am  wenigsten  dazu  beigetragen 
habe.  Die  unumstößliche  Gewißheit,  mit  seinen  wissenschaftlichen  und  museologi¬ 
schen  Bestrebungen  in  den  rechten  Bahnen  zu  wandeln,  hat  ihn  bis  ans  Ende  nie 
verlassen.  Möge  seine  Arbeit  bald  ihre  Früchte  tragen,  und  möge  sein  Andenken 
bei  uns  allen  in  Ehren  bleiben! 


MUSEUMSCHRONIK 

(VOM  15.  MÄRZ  BIS  15.  JUNI  I9O6) 


I.  GRÜNDUNGEN.  ERÖFFNUNGEN 

Braunschweig.  Am  7.  Mai  ist  das  neue  städtische 
Museum  eröftnet  worden. 

Budapest.  Das  neue  Museum  der  schönen  Künste 
im  Stadtwäldchen  ist  im  Mai  eingeweiht  worden. 

Dresden.  Das  Stadtmuseum  ist  am  29.  Mai  in  der 
ehemaligen  i.  Bürgerschule  wieder  eröffnet  worden. 

Goslar.  Am  22.  April  ist  das  städtische  Museum 
eröffnet  worden. 

Hainichen  (Sachsen).  Im  zweiten  Stock  des  Rat¬ 
hauses  ist  ein  Stadtmuseum  begründet  worden. 

Lille.  Der  Generaldirektor  des  belgischen  Zoll- 
und  Steuerwesens  hat  im  Rathaus  ein  Museum 
für  Schmugglerknift'e  eingerichtet. 

Machnow.  Im  Erdgeschoß  des  Schleusenbau¬ 
restaurants  ist  das  Teltowkanal-Museum,  eine 
Sammlung  von  meist  prähistorischen,  beim  Bau 
des  Kanals  gemachten  Funden,  eröffnet  worden. 

Neapel.  Die  Villen  Cioffi  und  Capo  di  Monte 
sind  als  Kunstsammlungen  dem  Puljlikum  geöffnet 
worden. 

Reichenberg  i.  B.  Am  30.  April  ist  im  Nord¬ 
böhmischen  Museum  die  Freiherr  von  Liebigsche 
Sammlung  eröffnet  worden. 

Rom.  Am  1 3.  Februar  ist  in  der  Engelsburg  das 
neue  Museum  für  Militärarchitektur  eröffnet  worden. 

—  Ende  April  ist  beim  Botanischen  Garten  ein 
neues  Museum  für  Altertümer  eröffnet  worden. 

Soest.  Am  31.  Mai  ist  das  Altertumsmuseum  in 
der  renovierten  Burghofskapelle  eröffnet  worden. 

Teplitz.  Am  6.  Mai  ist  das  urgeschichtliche  Museum 
im  alten  Gewerbehause  neu  eröffnet  worden. 

Zeulenroda.  Am  12.  April  wurde  das  neue  städtische 
Museum  eröffnet. 

II.  PLÄNE.  VORBEREITUNGEN 

Auma.  Der  Gemeinderat  hat  die  Gründung  eines 
städtischen  Museums  beschlossen. 

Bruneck  (Tirol).  Die  Gemeindevertretung  hat  die 
Errichtung  eines  städtischen  Museums  beschlossen. 


Budapest.  Die  Errichtung  eines  Komnumalmuscums 
für  mittelalterliche  Kunstdenkmäler  im  Turm¬ 
gebäude  der  Fischerbastei  wurde  vorgeschlagen. 

Czernowitz.  Die  Stadt  plant  die  Errichtung  eines 
volkstümlichen  Freiluftmuseums. 

Hamburg.  Die  Bürgerschaft  hat  die  Errichtung 
eines  Museumsgebäudes  für  die  Sammlung  llam- 
burgischer  Altertümer  beschlossen. 

Keitum.  Der  Vorstand  der  Sölring  Foriining  er¬ 
läßt  einen  Aufruf  zur  Gründung  eines  Sylter 
Museums  in  Keitum. 

Kiel.  Der  Provinziallandtag  von  Schleswig-Holstein 
hat  200000  M.  zur  Errichtung  eines  Neubaues 
für  das  'l'haulow-Muscum  bewilligt. 

Luxemburg.  Die  Regierung  plant  die  Errichtung 
eines  Kunigunden-Museums  zum  Andenken  an 
die  Kaiserin  Kunigunde,  Gräfin  von  Luxem¬ 
burg. 

München.  Die  Grundsteinlegung  für  den  Neubau 
des  FJeutschen  Museums  wird  im  Oktober  d.  J.  in 
Gegenwart  des  deutschen  Kaisers  stattfinden. 

Nürnberg.  Die  Errichtung  eines  Koberger-Museums 
wird  geplant. 

Paris.  Der  Direktor  des  Heeresmuseums,  General 
Niox,  hat  die  Begründung  eines  Fahnennniseuiiis 
in  der  Invalidenkirche  angeregt. 

Prag.  Die  Errichtung  eines  jüdischen  Museums 
wird  geplant. 

Regensburg.  Die  Errichtung  eines  Provinzial¬ 
museums  für  die  Oberpfalz  wird  geplant. 

Ruhla.  Am  i.  Juli  wird  ein  Dorfmuseum  er¬ 
öffnet. 

Stuttgart.  Das  Königliche  Landesgewerbe-Museum 
plant  für  den  Herbst  eine  große  Ausstellung: 
Symmetrie  und  Gleichgewicht.  (Näheres  zu  er¬ 
fahren  von  dem  Direktor  Prof.  Dr.  Pazaurek.) 

Weinheim.  Es  ist  ein  Aufruf  zur  Gründung  eines 
heimatgeschichtlichen  Museums  erlassen  worden. 

Wien.  Der  Verein  für  Landeskunde  von  Nieder¬ 
österreich  erläßt  in  Verbindung  mit  mehreren 
anderen  Vereinen  einen  Aufruf  zur  Gründung  eines 
»  Niederösterreichischen  Landesmuseums  «. 


Museumschronik 


164 


III.  AUSSTELLUNGEN 

Basel.  In  der  Kunsthalle  wurde  im  März  eine 
Ausstellung  französischer  Kunst  eröffnet. 

Bremen.  Die  Frühjahrsausstellung  der  Kunsthalle 
ist  am  17.  März  eröffnet  worden. 

Krefeld.  Im  Kaiser  Wilhelm-Museum  fand  vom 
28.  Mai  bis  i.  Juli  d.  J.  eine  Verkaufs-Ausstellung 
deutscher  Künstler  statt,  die  als  vorbildlich  an¬ 
gesehen  werden  darf  und  hoffentlich  viele  Nach¬ 
ahmungen  findet. 

Magdeburg.  Im  städtischen  Museum  für  Kunst 
und  Kunstgewerbe  fand  eine  Ausstellung  von 
Magdeburger  Steingut  von  der  Wende  des  18. 
und  19.  Jahrhunderts  statt,  deren  Hauptbestandteil 
der  Privatsa.minlung  des  Herrn  Eugen  Alenfeld 
entstammt. 

München.  Im  Historischen  Museum  der  Stadt  ist 
am  IO.  Juni  eine  Ausstellung  aus  der  Geschichte 
und  dem  Gebiete  des  Schützen-  und  Jagdwesens 
vom  14.  Jahrhundert  bis  zur  Gegenwart  eröffnet 
worden. 

Paris.  Im  Musee  des  Arts  Decoratifs  ist  am  i.  Juni 
die  erste  Ausstellung  angewandter  Kunst  (Sticke¬ 
reien,  Fächer  und  Spitzen)  eröffnet  worden. 

IV.  PERSONALIA 

Christchurch  (N.  Z.).  E.  R.  Waite,  vorher  an  dem 
Australian  Museum,  Sydney,  ist  zum  Kurator  des 
Museum  of  Canterbury  College  ernannt  worden. 

Dresden.  Am  25.  Februar  starb  hier  der  Geh.  Hofrat 
Prof.  Karl  Graff,  Direktor  der  Kunstgewerbeschule 
und  des  Kunstgewerbemuseums. 

—  Geh.  Hofrat  Dr.  A.  13.  Meyer,  Direktor  des  Kgl. 
Zoolog,  und  Anthropolog.-ethnogr.  Museums  ist 
seiner  Stellung  enthoben  worden. 

Flensburg.  Dr.  Sauermann  ist  das  Amt  des  Direk¬ 
tors  am  Kunstgewerbemuseum  der  Stadt  definitiv 
übertragen  worden. 

Gothenburg.  Zum  Intendanten  der  Kunstabteilung 
des  Museums  wurde  Dr.  Axel  Romdahl  ernannt, 
der  früher  Assistent  an  dem  Nordischen  Museum 
zu  Stockholm  war. 

Homburg  v.  d.  H.  Der  Geheime  Baurat  Professor 
Louis  Jacobi  ist  zum  Direktor  des  Saalburg¬ 
museums  ernannt  worden. 

Kopenhagen.  Zum  Direktor  des  Kunstindustri- 
museiims  ist  Emil  1  lannover  ernannt  worden. 

Leiden.  Dem  Direktor  des  l'-thnographischen  Reichs¬ 
museums,  Dr.  J.  1).  E.  Schmeltz,  wurde  die  Aus¬ 
zeichnung  zuteil,  zum  auswärtigen  korrespondie-  1 


renden  Mitglied  der  Ethnographischen  Sektion 
der  Kaiserlich  Russischen  Geographischen  Gesell¬ 
schaft  ernannt  zu  werden.  Das  Statut  beschränkt 
die  Zahl  derartiger  Ernennungen  auf  zwölf. 

Leipzig.  Dr.  Richard  Graul,  Direktor  des  Kunst¬ 
gewerbemuseums,  hat  den  Titel  »Professor«  er- 
erhalten. 

London.  T.  J.  Horniman,  der  bekannte  Reisende 
und  Sammler,  Begründer  des  Horniman-Museums 
zu  Forest  Hill,  ist  am  3.  März  gestorben. 

Nürnberg.  Der  bisherige  Konservator  am  Germa¬ 
nischen  Nationalmuseum  Dr.  Stegmann  ist  zum 
zweiten  Direktor  dieser  Sammlung  ernannt  worden. 

Paris.  Emile  Molinier  ist  am  6.  Mai  gestorben. 

Petersburg.  Alexander  Sidorow,  Restaurator  der 
Bilderabteilung  der  Eremitage,  ist  am  7.  April 
gestorben. 

Stockholm.  Dr.  Oswald  Siren,  Assistent  des  Natio¬ 
nalmuseums  erhielt  am  24.  Juni  d.  J.  für  sein 
Werk  »Don  Lorenzo  Monaco«  (J.  &  H.  Heitz, 
Straßburg  1905)  den  Preis  von  1200  Schwed. 
Kronen  aus  dem  Legate  Jacques  Lamms  (»für 
das  beste  und  wertvollste  Werk  auf  dem  Gebiete 
der  bildenden  Künste  oder  der  Kunstindustrie, 
in  dem  letzten  Triennium  von  einem  Schweden 
[Mann  oder  Frau]  verfaßt«.) 

Washington.  Dr.  S.  P.  Langley,  Sekretär  der 
Smithsonian  Institution,  ist  am  27.  Februar  ge¬ 
storben. 

V.  SONSTIGE  NOTIZEN 

Chicago.  Das  Field  Columbian  Museum  nennt 
sich  künftighin  Field  Museum  of  Natural  History. 

Lübeck.  Die  Gemälde-Sammlung  des  Lübecker 
Museums  veranstaltete  im  Mai  eine  Ausstellung  der 
Werke  des  1875  verstorbenen  Malers  C.  J.  Milde, 
der  1803  in  Hamburg  geboren,  seit  1838  in 
Lübeck  ansäßig  war.  Milde  hatte  sich  nament¬ 
lich  als  Altertumsforscher,  Konservator  und  Sphra- 
gistiker  große  Verdienste  um  Lübeck  erworben. 
Er  hat  wesentlich  dazu  beigetragen,  daß  man  in 
einer  indolenten  Zeit  den  Wert  der  altlübeckischen 
Kunstschätze  wieder  erkannte,  vieles  hat  er  mit 
eigenen  Geldopfern  gerettet  und  das  Verwahrloste 
in  feinsinniger  und  pietätvoller  Weise  wiederher- 
gestcllt.  Die  kostbaren  Glasgemälde  in  der  Lü¬ 
becker  Marienkirche,  die  zum  Teil  aus  der  ab¬ 
gebrochenen  Burgkirche  stammen,  hat  er  wieder- 
hergcstellt  und  stellenweise  ergänzt.  Diese  Be¬ 
schäftigung  reifte  in  ihm  die  Erkenntnis  des 
wahren  Wesens  der  Glasmalerei,  so  daß  er  die 


Museumschronik 


165 


jetzt  erst  wiedergewonnene  Technik  schon  vor 
Jahrzehnten  ausübte.  Als  Glasmaler  hatte  er 
auch  den  größten  äußeren  Erfolg  seines  Lebens, 
denn  der  Kronprinz  von  Preußen  (der  nachmalige 
Kaiser  Friedrich)  bestellte  bei  ihm  ein  großes 
Fenster  für  den  Kölner  Dom.  In  der  Ausstellung 
der  x\rbeiten  Mildes  im  Museum  kamen  alle  Seiten 
seiner  Tätigkeit  zur  Geltung.  Aus  öftentlichem 
und  privatem  Besitz  waren  über  400  Arbeiten 
seiner  Hand  zusammengekommen.  Milde  war  zu 
einem  Lübecker  geworden,  und  es  war  eine  Pflicht 
der  Dankbarkeit,  sein  Andenken  in  Lübeck  durch 
eine  Ausstellung  seiner  Werke  lebendig  zu  er- 
erhalten.  v.  L. 

München.  Deutsches  Museum. 

Der  Verein  Deutscher  Schiffswerften  hat  be¬ 
schlossen,  dem  Museum  ein  Modell  der  Kur- 
brandenburgischen  Fregatte  »Friedrich  Wilhelm 
zu  Pferde«  zu  stiften,  welches  zur  Zeit  unter 
persönlicher  Leitung  des  Herrn  Geheimrat  Busley 
ausgeführt  wird. 

Herr  Professor  Fleischer  stiftete  ein  großes 
Wandgemälde,  den  Stapellauf  des  ersten  in 
Deutschland  gebauten  Panzerschiffes  »Preußen« 
darstellend. 

Für  die  Abteilung  »Eisenbahnwesen«  sind 
neuerdings  eine  Reihe  sehr  wertvoller  Modelle, 
der  historisch  und  technisch  hervorragendsten 
Schweizer  Bergbahnen  überwiesen  worden. 

In  der  Gruppe  » Geologie «  soll  auch  die  all¬ 
mähliche  Erkenntnis  der  verschiedenen  Erdforma¬ 
tionen,  und  zwar  auf  Grund  der  Forschungen  der 
Professoren  Jaekel,  Potonie,  Oebbeke  usw.,  dar¬ 
gestellt  werden. 

Einen  wertvollen  Zuwachs  hat  die  Urkunden¬ 
sammlung  durch  die  Überweisung  von  100 
Briefen  Justus  von  Liebigs  an  den  im  Jahre  1879 
in  Bonn  verstorbenen  Medizinalrat,  Professor 
Friedrich  Mohr  aus  den  Jahren  1834 — 1869  er¬ 
halten.  Sie  wurden  von  dem  in  London  leben¬ 
den  Sohne  Friedrich  Mohrs,  Herrn  Dr.  Bernhard 
Mohr,  der  Deutschen  Chemischen  Gesellschaft 
überlassen  und  von  dieser  dem  Deutschen  Museum 
übergeben. 

Neapel.  Für  alle  diejenigen,  welche  in  Deutsch¬ 
land  für  Professor  Pais  und  sein  Werk  der  Neu¬ 
ordnung  des  Neapler  Museums  Partei  genommen 
haben,  ist  es  erfreulich  zu  sehen,  daß  man  sich 
auch  in  Italien  bewußt  wird,  welch  ein  schweres 
Unrecht  dem  verdienten  Manne  zugefügt  worden 
ist.  Durch  ein  königliches  Dekret  ist  Pais  von 
Neapel  nach  Rom  berufen  worden  mit  einem 


wissenschaftlichen  Aufträge,  um  welchen  ihn  jeder 
Archäolog  beneiden  könnte.  Er  soll  die  Mate¬ 
rialien  sammeln  für  einen  Generalkatalog  geo¬ 
graphischer,  geschichtlicher  und  monumentaler 
Art,  welcher  sich  auf  ganz  Italien  und  seine 
Inseln  erstreckt,  sich  aber  durchaus  auf  das  alte 
Italien  beschränkt.  Inzwischen  liegen  im  Museum 
von  Neapel  die  Dinge  genau  so,  wie  Pais  sie  ver¬ 
lassen  hat.  Die  Monumente,  welche  er  umstellen 
wollte,  stehen  seit  mehr  als  einem  Jahr  auf  den 
hierzu  hergerichteten  Apparaten,  die  beiden  Garten¬ 
höfe,  die  er  einrichten  und  öffnen  wollte,  sind 
wieder  geschlossen  worden,  alle  seine  großartigen 
Pläne,  die  Erweiterung  der  Galerie  in  den  oberen 
Räumen,  wurden  sistiert.  Besonders  beklagens¬ 
wert  ist  cs  auch,  daß  die  Arbeiten  in  der  Pina¬ 
kothek  seit  fast  zwei  Jahren  ruhen,  daß  zahllose 
Gemälde  der  herrlichen  Galerie  absolut  unsichtbar 
sind,  daß  die  Schätze  der  Farnese,  vor  allem  das 
berühmte  Kästchen  des  Kardinals  Alessandro,  in 
Kisten  verpackt  liegen.  Und  alles  das  wäre 
längst  geordnet  und  denen,  die  es  in  Neapel 
vergebens  suchen,  zugänglich,  hätte  das  Schicksal 
Pais  wenigstens  noch  ein  Jahr  länger  an  seinem 
Posten  gelassen.  E.  St. 

Pavia.  Das  Museum  der  Universität  ist  wegen  der 
Gefahr  des  Einsturzes  geräumt  worden. 

Rom.  Vatikan. 

Hoch  oben  in  der  dritten  Loggia  des  Vati¬ 
kans,  die  den  Fremden  unzugänglich  ist,  wurde 
gleich  nach  Weihnachten  in  den  Räumen  des 
kürzlich  verstorbenen  Don  Massarenti  eine  sehr 
erfreuliche  Entdeckung  gemacht.  Man  fand  hier 
nach  Entfernung  einiger  Zwischenwände  eine 
zierliche  Loggetta,  nach  Fintfernung  der  Tünche 
an  Gewölbe  und  Wänden  wohlerhaltene  Grotes¬ 
ken  und  etwa  einen  halben  Meter  unter  dem 
modernen  Fußboden  einen  Bodenbelag  herrlich¬ 
ster  »Azulejos«.  Bestimmte  Anhaltspunkte  über 
die  Entstehung  der  Loggetta  haben  sich  leider 
am  Denkmal  selbst  nirgends  ergeben,  immerhin 
hat  die  Ansicht  Sachverständiger  sehr  viel  für 
sich,  daß  uns  hier  die  »Uccelliera«  Julius  11.  er¬ 
halten  ist,  deren  Pracht  Vasari  begeistert  ge¬ 
rühmt  hat.  Die  reichen  Grotesken  weisen  auf 
Giovanni  da  Udine,  der  sich  hier  völlig  im  Banne 
Raffaels  zeigt.  Sie  verraten,  was  Zeichnung  und 
Farbe  anlangt,  noch  die  Anfänge  jener  anmutigen 
Kunst,  der  wir  zuerst  im  Appartamento  Borgia 
begegnen,  und  die  dann  später  in  den  I.oggien 
Raffaels  und  in  der  Villa  Madama  die  höchste 
Blüte  erreichte.  Eigentlich  nur  noch  die  Villa 


i66 


Museumschronik 


Pia  in  den  vatikanischen  Gärten  hat  einen  sol¬ 
chen  Reichtum  von  »  Mattonelli «  aufzuweisen  wie 
die  wiedergefundene  Loggetta.  Aber  sie  sind 
aus  viel  späterer  Zeit.  Die  neuentdeckten  Ma¬ 
jolikafliesen  zeigen  die  Zeichnung  des  späteren 
Alhambra-Fußbodens  und  sind  wohl  Erzeugnisse 
umbrischer  Kunst.  Aber  der  Zufall  wollte  es, 
daß  uns  eine  Sammlung  fast  sämtlicher  »Matto¬ 
nelli«  in  dieser  Loggetta  erhalten  geblieben  ist, 
die  einst  die  Säle  und  Loggien  des  Vatikans 
geschmückt  haben.  Als  nämlich  der  Fußboden 
sich  abnutzte  —  wie  es  ja  leider  bei  diesen 
Fliesen  so  schnell  geschieht  —  verwandte  man 
Fragmente  aus  den  Stanzen,  aus  den  Loggien, 
aus  dem  Apjaartamento  Borgia  um  die  Lücken 
auszufüllen.  Der  Architekt  des  vatikanischen 
Palastes,  Comm.  Manucci,  hat  alle  diese  Reliquien 
sorgfältig  gesammelt  und  sie  für  ein  Museum 
aufbewahrt.  Die  Aufdeckung  der  Grotesken  über¬ 
wacht  Professor  Seitz.  Auch  Pius  X.  bringt  der 
schönen  Entdeckung  besonderes  Interesse  ent¬ 
gegen  und  hat  beschlossen,  die  Loggia  selbst 
und  die  beiden  anstoßenden  Räume  stilgemäß 
wiederherstellen  zu  lassen.  Man  beabsichtigt  hier 
oben  das  Archiv  der  Cappella  Giulia  —  der 
•Sänger  der  Sixtinischen  Kapelle  —  unterzubringen, 
welches  provisorisch  in  der  vatikanischen  Biblio- 
thek  Aufnahme  gefunden  hat. 

E.  St. 

Rom.  Vatikanische  Pinakothek. 

Papst  Pius  X.  will  sich  im  Vatikan  in  einer 
glänzenden,  neugeordneten  Pinakothek  ein  Denk¬ 
mal  stiften.  Die  herrlichen  Bilder,  die  wir  heute 
im  dritten  Stockwerk  des  vatikanischen  Palastes 
so  mühsam  suchen  müssen  und  die  dort  oben  vor 
Feuersgefahr  eigentlich  nicht  genügend  geschützt 
sind,  sollen  im  Erdgeschoß  des  Belvedere-Arms 
untergebracht  werden,  den  Pius  IV.  erbaute  und 
welcher  heute  zum  'Peil  mit  dem  vatikanischen 
Archiv  besetzt  ist.  Für  den  Fall  aber,  daß  diese 
Räume  nicht  genügend  Licht  bieten,  ist  auch  das 
sog.  Appartamento  der  Contessa  Mathilde  über 
der  Galleria  lapidaria  als  neue  Pinakothek  in 
Aussicht  genommen.  Bei  dieser  Gelegenheit  soll 
alles  vereinigt  werden,  was  sich  an  wertvollen  | 


Gemäldeschätzen  noch  im  Besitz  des  Vatikans 
befindet.  Pius  selbst  hat  bereits  aus  seinen  Vor¬ 
zimmern  die  Madonna  della  Rota  des  Antoniazzo 
Romano  und  St.  Georg  mit  dem  Drachen  von 
Paris  Bordone  hergegeben.  Es  sollen  aber  auch 
die  ganze  Galerie  des  Laterans  und  die  kleine 
Gemäldesammlung  der  vatikanischen  Bibliothek 
mit  der  neuen  Pinakothek  vereinigt  werden.  Über 
die  stilgemäße  Einrichtung  der  Räume  und  das 
zweckmäßige  Aufhängen  der  Bilder  wird  voraus¬ 
sichtlich  eine  Sachverständigen-Kommission  die 
Aufsicht  erhalten. 

Für  den  nächsten  Herbst  oder  Winter  ist  auch 
die  Aufhängung  der  Teppiche  Raffaels  in  der 
Sixtina  ins  Auge  gefaßt  worden.  Pierpont  Morgan 
hat  von  Sr.  Heiligkeit  die  Erlaubnis  erlangt,  von 
den  Teppichen  neue  große  Originalaufnahmen 
machen  zu  lassen,  mit  deren  Ausführung  Domenico 
Anderson  betraut  worden  ist.  Bei  dieser  Gelegen¬ 
heit  müssen  die  Teppiche  ohnehin  aus  ihren 
Glaskästen  entfernt  werden,  und  Hofrat  Pastor 
benutzte  eine  Audienz  beim  Papst,  um  dessen 
Einwilligung  zur  Anbringung  der  Teppiche  in 
der  Sixtina  zu  erwirken.  Sachvertändige  werden 
die  Aufhängung  leiten,  und  man  hofft,  daß  das 
Experiment  alle  in  dieser  Richtung  noch  un¬ 
gelösten  Probleme  endgültig  entscheiden  wird. 

E.  St. 

Stockholm.  In  der  Gemäldegalerie  des  National¬ 
museums  wurde  die  moderne  Schwedische  Ab¬ 
teilung  nach  gründlicher  Umänderung  Ende  Mai 
wieder  geöffnet.  Sie  nimmt  nun  außer  dem 
Entresaal  zwei  große  .Säle  ein  nebst  einer  Reihe 
kleinerer  Kabinette.  In  dem  einen  Saal  sind  die 
Werke  der  neueren  Schulen  aufgehängt,  und  zwar 
nach  ihrer  Tendenz  getrennt  einander  gegenüber. 
In  dem  anderen  Saal  findet  man  die  Werke  ver¬ 
storbener  und  einiger  noch  lebender  älterer 
Meister.  Die  Erweiterung  ist  dadurch  ermöglicht, 
daß  die  italienische  Schule  (meist  minderwertige 
Gemälde  aus  dem  17.  und  18.  Jahrhundert)  stark 
vermindert  und  die  besten  Stücke  in  einigen 
Nebenzimmern  aufgehängt  wurden.  Die  An¬ 
ordnung  ist  von  dem  Kurator  der  Gemäldegalerie, 
Dr.  Georg  Göthe,  bewerkstelligt. 


LITERATUR 


I.  BÜCHER.  BROSCHÜREN 

Ridolfi,  Enrico.  II  mio  dircttorato  dcllc  regle 
gallcric  Fiorentiuc.  Firenze.  Tipografia  Domeni- 
cana.  1906.  j 

Wer  das  Glück  oder  Unglück  gehabt,  einen  Mann 
wie  Corrado  Ricci  zum  Amtsnachfolger  zu  erhalten, 
der  konnte  sicher  sein,  von  Mit-  und  Nachwelt 
noch  schneller  vergessen  zu  werden,  als  es  gewöhn¬ 
lich  der  Fall  ist.  Enrico  Ridolfi  erzählt  uns  selbst, 
daß  er  sein  schönes  Amt  als  JJirektor  der  »Regie 
Gallerie  Fiorentine«  nicht  ganz  freiwillig  nieder¬ 
gelegt  hat.  Unüberwindliche  Schwierigkeiten,  die 
man  seinen  Plänen  der  Neuordnung  der  Uffizien 
entgegenstellte,  zwangen  ihn,  seinen  Abschied  ein¬ 
zureichen,  und  man  sagt,  er  habe  seit  jenem  Tage, 
als  er  ihn  erhielt,  die  Galerien  von  Florenz  nicht 
wieder  betreten.  Aber  er  hat  die  Muße  seiner  alten 
Tage  benutzt,  um  über  seine  Amtsführung  öffent¬ 
lich  Rechenschaft  abzulegen  und  alles  zusammen¬ 
zufassen,  was  er  in  den  vierzehn  Jahren  seines 
Wirkens  erstrebt  und  erreicht  hat.  Und  ich  meine, 
jetzt,  wo  man  in  Florenz  nur  noch  den  Namen 
Corrado  Riccis  nennt  und  mit  lauter  Stimme  seine 
allerdings  überrragenden  Verdienste  preist,  ziemt 
es  sich  wohl  auch,  einen  flüchtigen  Blick  auf  die 
Tätigkeit  seines  Vorgängers  zu  werfen,  der  manches 
gesät,  was  Ricci  geerntet  hat.  Es  ist  in  der  Tat 
erstaunlich,  wieviel  doch  Ridolfi  in  seiner  geräusch¬ 
losen  und,  geben  wir  zu,  nicht  gerade  temperament¬ 
vollen  Art  zustande  gebracht  hat.  Sehen  wir  von 
der  Academia  di  Belle  Arti  und  vom  Museo  Nazio- 
nale  ab,  wo  der  größere  Teil  der  Verbesserungen 
auf  Supinos  Rechnung  zu  setzen  ist,  und  fragen  wir 
allein,  was  Ridolfi  für  die  Uffizien  getan  hat.  Vor 
allem  ist  er  es  gewesen,  welcher  mit  beschränkten 
Mitteln  in  jahrelanger,  beharrlicher  Arbeit  im  oberen 
Stockwerk  die  herrlichen  Räume  geschaffen  hat, 
welche  jedem  Riordinamento  als  Grundbedingung 
vorausgehen  mußten.  So  schuf  er  Raum  vor  allem 
für  die  berühmte  Sammlung  der  Arcispedale  von 
S.  Maria  Nuova,  deren  Erwerbung  wohl  der  größte 
Ruhmestitel  seiner  Amtsführung  ist.  So  war  es 
auch  möglich,  die  einzigartige  Sammlung  der 


» Autoritratti «  der  Maler  im  zweiten  Stockwerk  in 
getrennten  Räumen  unterzubringen.  So  war  es  weiter 
möglich,  den  Rubenssaal  zu  schaffen  und  das  herr¬ 
liche  Gemach  des  Flugo  van  der  Goes.  Die  beiden 
Kolossalgemälde  von  Rubens  —  Verherrlichungen 
Heinrichs  IV.  von  Frankreich  —  aus  alt-medicäischem 
Besitz  waren  vollständig  vergessen,  als  Ridolfi  sie 
mit  vielen  anderen  Schätzen  aus  den  Magazinen 
hervorzog,  reinigen  und  aufstellen  ließ.  Wir  ver¬ 
danken  ihm  weiter  die  Wiederauffindung  einer  An¬ 
betung  der  Könige  von  Botticelli,  einer  Venus 
des  Lorenzo  di  Credi,  eines  Jünglingsporträts  des 
Boltraffio  und  nicht  zuletzt  eines  eigenartigen  Bild¬ 
nisses  des  Sebastiane  del  Piombo.  Ridolfi  hat 
auch  der  heiligen  Familie  Michelangelos  den  ur¬ 
sprünglichen  Rahmen  zurückgegeben,  welchen  sich 
ein  Tondo  des  Lorenzo  di  Credi  angeeignet  hatte. 
Unter  seinen  zahlreichen  und  immer  glücklichen 
Neuerwerbungen  will  ich  nur  drei  hervorheben:  die 
Apotheose  eines  römischen  Kaisers  von  l'iepolo, 
eine  Madonna,  ihr  Kind  anbetend,  von  Filippino 
Lippi  und  die  bekannte  Kreuzigung  aus  dem  Kloster 
della  Calza  von  Perugino  und  Signorelli.  Erwägt 
man  dabei,  mit  wie  außerordenilich  geringen  Mitteln 
ein  Museumsdirektor  in  Italien  im  allgemeinen  zu 
rechnen  hat  und  wie  geringe  Summen  Ridolfi  auch 
tatsächlich  für  seine  Neuerwerbungen  gezahlt  hat, 
so  glauben  wir,  daß  er  mit  Stolz  auf  seine  Lei¬ 
stungen  zurückblicken  darf.  Und  er  hat  wohl  daran 
getan,  sich  mit  bescheidenem  Mahnruf  seinen  An¬ 
teil  an  der  großen  Neuorganisation  der  Uffizien  zu 
wahren  und  das  Gedächtnis  seiner  schwer  errungenen 
Erfolge  in  einer  vornehm  ausgestatteten  Denkschrift 
niederzulegen.  E.  St. 

Fett,  Harry.  Gamlc  norske  hjem,  htts  og  bohave. 
Veröffentlichung  des  Norsk  Folkemuseum  in  Kristi¬ 
ania.  Kristiania  1906.  179  S.  F"ol.  u.  492  Text¬ 

abbildungen. 

Herzberg  Frankel,  Dr.,  Rector  Magnificus.  Rede 
zur  Begründung  seines  Antrages  auf  Errichtung 
eines  Freiluftmuscums  für  Latidcs-  und  Volks- 
ktmde  der  Bukowi?ia  in  Czernozuitz,  gehalten  im 


i68 


Literatur 


Bukowiner  Landtage  am  7.  November  1905 
(Sonderdruck). 

Hirschfeld,  Paul.  Über  die  Kirnst  der  Gobclin- 
-vebcrei.  Zur  Erinnerung  an  das  25  jährige  Be¬ 
stehen  der  Berliner  Gobelin-iManufaktur  W.  Ziesch 
&  Co.  62  S.  8°  u.  8  Tfln.  Darin:  »Über  die 
Behandlung  echter  Gobelins  behufs  deren  Er¬ 
haltung.  « 

Meek,  Seth  Eugene.  An  annotated  list  of  a  Collec¬ 
tion  of  reptiles  from  Southern  California  and 
Ä'ortherii  Loivcr  California.  Field  Columbian 
Museum.  Publication  104.  Chicago  1905.  — 
19  S.  8°  u.  3  Tfln. 

Struck,  Hugo.  Die  Ccheimnisse  der  alten  Meister. 
Eine  wissenschaftliche  Begründung  der  Malerei. 
Als  Manuskript  gedruckt.  Grunewald  bei  Berlin 
1906.  I  5  S.  8°. 

Die  Kruppsche  Bücherhallc  in  Essen-Ruhr.  (Aus 
Reyer:  »Fortschritte  der  volkstümlichen  Biblio¬ 
theken«,  Leipzig  1903.)  Mit  statistischer  Ta¬ 
belle  über  die  Benutzung  der  Bücherhalle  vom 
I.  März  1899  bis  28.  Februar  1906.  11  S.  8°. 

II.  .MUSEUMSBERICHTE.  KATALOGE 

Hamburg.  Museum  für  Kunst  und  Gewerbe  in 
Hamburg.  Bericht  für  das  Jahr  igo^  von 
Direktor  Professor  Dr.  Justus  Brinckmann.  Aus 
dem  Jahrbuch  der  Hamburgischen  Wissenschaft¬ 
lichen  Anstalten.  XXI 1.  1904.  Hamburg  1905. 
88  S.  8°  u.  33  Abb. 

Den  hohen  wissenschaftlichen  Wert  der  Berichte 
des  Hamburgischen  Museums  habe  ich  schon  bei 
der  Anzeige  des  letzten  betont.  Immer  mehr  werden 
die  Mitteilungen  Brinckmanns  über  seine  neuen 
Erwerbungen  eine  Ergänzung  zu  seinem  »Führer«, 
und  niemand,  der  diesen  als  Handbuch  der  Ge¬ 
schichte  des  Kunstgewerbes  zu  gebrauchen  gewohnt 
ist,  darf  sie  unberücksichtigt  lassen,  da  sie  alles 
das  enthalten,  was  von  einer  zweiten  Auflage  des 
grundlegenden  Buches  erwartet  werden  könnte. 

.So  erst  kann  ein  Museum  seine  Ankäufe  reeht 
fruchtbar  machen.  Es  wäre  sehr  zu  wünschen,  daß 
andere  Museen  dem  Brinckmannschen  Beispiel  nach¬ 
eiferten  oder  nacheifern  dürften.  Denn  an  dem 
guten  Willen  wird  es  wohl  seltener  fehlen  als  an  den 
Mitteln.  Die  meisten  Sammlungen  müssen  sich  auf 
die  trockene  Mitteilung  ihrer  Verwaltungsmaßregeln 


und  die  nicht  minder  trockene  Aufzählung  der  Er¬ 
werbungen  beschränken.  Sehr  zu  ihrem  Schaden, 
da  der  lebendige  Zusammenhang  mit  dem  Publi¬ 
kum  auf  diese  Art  gewiß  nicht  hergestellt  werden 
kann.  Dürfte  das  Publikum  aber  Einblick  in  die 
Gründe  nehmen,  die  einen  Museumsleiter  zur  An¬ 
schaffung  eines  Kunstgegenstandes  bestimmt  haben, 
sähe  es  den  Zusammenhang,  der  zwischen  dem  ein¬ 
zelnen  Stück  und  den  allgemeinen  wissenschaftlichen 
Absichten  der  Anstalt  besteht,  so  würde  es  viel 
inniger  mit  ihr  verwachsen,  denn  es  kann,  wenn 
auch  nur  rezeptiv,  mitarbeiten.  Das  Beste  aber, 
was  einem  Museum  zuteil  werden  kann,  ist  eben 
ein  solches  mitstrebendes,  also  auch  verstehendes 
Publikum. 

Die  »Museumskunde«  ist  nicht  die  Stelle,  wo 
auf  die  wissenschaftliche  Forschung  —  das  Kapitel 
über  die  Vierländer  Netzstickereien  scheint  mir  von 
dem  vielen  Guten  diesmal  das  Beste  —  näher  ein¬ 
gegangen  werden  kann.  Hier  soll  nur  auf  das 
Museumstechnische  hingewiesen  werden,  und  da 
möchte  ich  auf  zwei  Punkte  die  Aufmerksamkeit 
lenken.  Einmal  ganz  kurz  auf  die  Verwendung 
des  Zeißschen  Epidiaskops  bei  Vorträgen,  welches 
farbige  Projektionen  ermöglicht  und  sich  besonders 
bei  den  Darlegungen  über  die  japanischen  Schwert¬ 
zieraten  bewährt  zu  haben  scheint,  da  sowohl  ihre 
technischen  Finessen  als  ihr  intimer  farbiger  Reiz 
klar  veranschaulicht  werden  konnten.  Dann  auf 
die  Wiederherstellungsarbeiten  an  einem  Schrank 
aus  Norderwörden  in  Dithmarschen.  Von  ihm 
waren  die  unteren  zwei  Dritteile  nur  noch  im 
äußeren  Rahmen  vorhanden,  alles  andere  waren 
moderne  Zutaten,  gemacht,  um  das  Möbel  als  Kleider¬ 
schrank  verwenden  zu  können.  Brinckmann  gibt  nun 
im  einzelnen  die  Erwägungen  und  Beobachtungen 
an,  auf  Grund  deren  er  zu  einer  schlichten,  rein 
schreinermäßigen  Rekonstruktion  mit  Vermeidung 
jeder  Nachbildung  künstlerischer  Zutaten  schreiten 
konnte.  Es  gelang  ihm  auf  diese  Weise  und  durch 
Vergleichung  mit  einem  nahe  verwandten  Stück, 
das  beständig  zur  Kontrolle  herangezogen  wurde, 
eine  Urkunde  des  betreffenden  Möbeltypus  zu 
schaffen,  die  als  durchaus  zuverlässig  gelten  und 
beredtes  Zeugnis  gegen  alle  jene  Wiederherstellungs¬ 
arbeiten  ablegen  kann,  wie  sie  der  Kunsthandel  so 
häufig  auf  sein  Gewissen  lädt.  Was  an  dem  Möbel 
alt  ist,  tritt  uns  nun  in  dem  Zusammenhang  ent¬ 
gegen,  für  welchen  es  der  alte  Kunsthandw'erker 
anfertigte.  Hätte  man  die  erhaltenen  Schnitzereien 
des  oberen  Teiles  einzeln  der  betreffenden  Abteilung 
des  Museums  eingereiht,  so  wäre  diese  um  ein  paar 


Literatur 


169 


tüchtige  Arbeiten  Ijereichert  worden,  das  wäre  aber 
auch  alles  gewesen.  So  aber  können  sie  erst  ganz 
der  künstlerischen  Absicht  ihres  Verfertigers  gerecht 
werden.  Dieses  ausgezeichnete  Beispiel  ernster 
Wiederherstellungsarbeit  mag  angelegentlich  jedem 
Besucher  des  Hamburgischen  Museums  zum  Studium 
empfohlen  sein.  Wie  so  oft,  müssen  wir  auch  hier 
Brinckmann  als  Lehrer  und  Wegweiser  danken. 

Ktsch. 

Alexandrien.  Rapport  siir  la  marchc  du  scrvice 
du  Muscc  CU  igo4 — igoj  par  E.  Breccia,  Cou- 
scrvateur.  Alexandrie  1906.  13  S.  8°. 

Bern.  jj.  yahreshericht  des  Kant.  Gc7vcrbamisetinis 
in  Bern  für  das  Jahr  jgoj.  Bern  1906.  52  S. 
u.  3  Tfln. 

Bonn.  Berichte  über  die  Tätigkeit  der  Provinzial- 
kom/nission  für  die  Denkmalpflege  in  der  Rhein- 
provinz  und  der  Provinzialmuseot  zu  Bonn  u?ia 
Trier.  X.  1905.  Düsseldorf  1906.  66  S.  8°, 

8  Tfln.  u.  20  Textabb. 

Frankfurt  a.  M.  Kunstgeioerbenniseum.  Inter- 
nationale  Buchbmdekunst-Ausstelhuig.  176  S.  8°. 

—  jVcunu?idz7va?izigster  Jahresbericht  des  TPreins 
für  das  Historische  A/useu/n  zu  Fra?ikfurt  a.  AI. 
igo6.  Frankfurt  a.  M.  1906.  45  S.  8°  u.  5  Tfln. 

Krefeld.  Kaiser  Wilhelm-AIuseum.  Flugblatt  20 : 
Ausstellung  zur  Geschichte  der  Entwicklung  und 
Uniformierung  der  Husarentruppe,  besonders  des 
2.  Westfälischen  Husaren-Regiments  Nr.  ii.  (Von 
Richard  Kn'ötell) 

—  Fhigblatt  21 :  Denkschrift  über  die  Notwendig¬ 
keit  eines  Erweiterungsbaues  am  Kaiser  Wilhelm- 
Museum  und  über  die  zweckmäßige  Einrichtung 
desselben.  (Von  F.  De?ieken.) 

■ — •  Flugblatt  22-.  Die  Edel-  und  Halbedelstein-In¬ 
dustrie  in  Idar-Oberstein.  (Von  A.  Eppler- 
Krefeld.') 

Kristiania.  Beret7iing  om  Kristia>iia  Kutistindustri- 
museums  virksomhed  i  aaret  igog.  (Med  en  Af- 
handling  af  H.  Dedekam :  Kinesik  Porccllaeti  I. 
Kristiania  Kunstindustrimuseum  [Anden  halvdel].) 
120  S.  8°.  5  Tfln.,  Marken  u.  Textabb. 

Salzburg.  Jahresbericht  des  städtische?!  Aluseum 
Carolino- Augusteum  in  Salzburg  igog.  135  S. 
mit  3  Tfln  u.  Textabb. 


Stockholm.  Statens  Konstsamlingars  tillväxt  och 
förvaltning  igog.  (Meddelanden  frän  National¬ 
museum  N:r  30.)  67  S.  8°  u.  II  Abb. 

Trier  s.  Bonn. 

Washington.  Annual  Report  of  the  board  of  rc- 
gents  of  the  Smithsonian  Institution,  showing 
the  operations,  e.xpenditures,  atid  condition  of 
the  Institution  for  the  year  ending  jujie  jo,  igog. 
Report  of  the  U.  S.  National  Aluseum.  Washing¬ 
ton  1906.  779  S.  8°.  66  'l'fln.  u.  141  Textabb. 
Inhalt:  1.  Report  of  the  Assistant  Secretary. 
11.  Contribution  to  the  history  of  American  geology. 
By  George  P.  Alerril.  —  The  S.  S.  Howland  Collec¬ 
tion  of  Buddhist  religious  art  in  the  Nat.  Mus. 
By  Im.  AI.  Casanowicz.  —  Flint  implements  of  the 
Fayum,  Egypt.  By  Ileyivood  Walter  Seton-Karr. 

III.  ZEITSCHRIFTEN 

Boston.  Aluseum  of  Fine  Arts  Bulletin.  Nr.  18, 
19,  20. 

Bericht  über  Amtsniederlegung  des  Direktors 
Edward  Robinson.  —  Neue  Erwerbungen  in  der 
chinesischen  und  japanischen  Abteilung.  —  Aus¬ 
stellung  von  Darstellungen  zur  Passion  im  Kupfer- 
stichkabinett.  —  Geschenk  der  Ross-Sammlung.  — 
Die  Plastik  in  der  neuen  japanischen  Abteilung.  — 
Ein  Gemälde  von  Benjamin  W^est.  —  Änderungen 
in  der  Abteilung  von  Abgüssen. 

New  York.  Bulletin  of  the  AIctropolitan  Aluseum 
of  Art.  Nr.  5,  6. 

Die  Neuaufstellung  der  Bildergalerie  im  Museum. 

—  Nachbildungen  von  Werken  fremder  Gold¬ 
schmiedekunst.  —  Englisches  und  irisches  Silber. 

—  Neuerwerbungen.  —  Die  Sammlung  griechischer 
und  römischer  Gefäße.  —  Die  Antiken  der  Villa 
Giustiniani.  —  Der  antike  Bronzewagen.  —  Ralph 
Earl.  —  Neue  Änderungen  in  den  Museumsräumen. 

—  Neue  Erwerbungen. 

Supplementheft:  Beschreibung  des  Katalogs  der 
Jade-Sammlung  von  Heber  R.  Bishop.  Von  G.  Fr. 
Kunz. 

The  Museums  Journal,  the  organ  cf  the  Aluseums 
Association.  Edited  by  P.  Howarth,  F.  R.  A.  S., 
F.  Z.  S.,  Museum  and  Art  Gallery,  Sheffield. 
März  1906.  Band  5,  Nr.  9. 

Hoyle,  IV.  E.  Das  neue  zoologische  Institut  in 
Breslau  (mit  2  Abbildungen).  Stützt  sich  im  wesent¬ 
lichen  auf  den  Aufsatz  von  Wh  Kükenthal,  Das 


Mu.seumskunde.  II,  3. 


23 


Literatur 


170 


zoologische  Museum  der  Breslauer  Universität,  in 
der  Museumskunde  I,  S.  216. 

J.  P.  JVilson,  M.  B.  Das  Austi'alische  liluscuni, 
Syihicy,  Nczu  South  ]Valcs  (Vortrag  auf  der  Ver¬ 
sammlung  zu  Worcestcr  1905).  Einleitend  bespricht 
Verf.  das  Verhältnis  der  Einzelstaaten  zu  dem  Unter¬ 
richtswesen,  worin  die  Museen  eine  hervorragende 
Rolle  spielen.  Das  Austral.  Museum  ist  das  größte 
derartige  vom  Staate  New  South  Wales  unterhaltene 
Institut  uird  wird  durch  die  Summe  von  6500  ü 
jährlich  unterstützt.  Der  Schluß  des  Vortrags  be¬ 
handelt  die  Frage  irach  dem  Grade  der  Abhängig¬ 
keit  der  Museumsverwaltung  von  den  staatlichen 
Behörden. 

Lovett,  Edward.  Ein  Eolk  Museum.  Schema 
der  Disposition  für  ein  urgeschichtliches  Museum, 
das  A"erf.  aus  seinen  Sammlungen  schaffen  will. 

Die  Versammlung  schwedischer  Museumsbeam¬ 
ten  zu  Göteborg,  12. — 14..  Februar  1906.  Bericht 
über  die  Verhandlungen. 

April  1906.  Band  5,  Nr.  10. 

Col.  G.  T.  Plu?ikett,  C.  B.  Direktor  des  Museums 
zu  Dublin.  The  Circulation  Brazich  (System  von 
Leihausstclhmgcn).  Das  Museum  verleiht  an  andere 
Museen,  Schulen,  Lehranstalten  usw.  kleine  Kollek¬ 
tionen,  die  ein  bestimmtes  technisches  oder  stoff¬ 
liches  Gebiet  illustrieren  (z.  B.  Verarbeitung  von 
Flachs,  Baumwolle  und  Wolle,  Stickerei,  Emaillier¬ 
kunst,  japanische  Holz-  und  Elfenbeinschniczerei, 
Kunsttischlerei)  oder  ein  Kapitel  der  Botanik,  Zoo¬ 
logie,  Geologie  oder  dergl.  Jede  Kollektion  wird 
auf  7  Wochen  verliehen,  kann  also  sechsmal  im 
Jahr  vergeben  werden.  Zu  ihr  gehören  Erläute¬ 
rungsblätter  zur  Information  derer,  die  den  Schülern 
die  Kollektion  erklären  sollen.  Die  Art  der  Auf¬ 
machung  in  Rahmen  von  bestimmter  Größe  und 
der  Verpackung  wird  genau  beschrieben  und  auf 
sechs  Tafeln  werden  Proben  der  Erläuterungsblätter 
gegeben. 

Mai  1906.  Band  5,  Nr.  ii. 

Rodger,  A.  M.  Eine  Notiz  über  die  Konser- 
vierimg  vo7i  Eischen. 

Die  Waffensammlung  der  Villa  .Stilbert,  Mon- 
tiighi  bei  Florenz,  ein  Geschenk  des  Eigentümers, 
William  Stilbert,  an  das  britische  Volk.  Der  Wert 
der  Sammlung  beträgt  300000  iJ  und  Mr.  Stilbert 
hat  32000  für  Erhaltung  der  Sammlung  aus- 
gesetzt. 

Diskussion  über  den  Vortr.ig  von  John  Minto 
auf  der  \'ersammlung  zu  Worccster  1905  Ȇber  das 
Verhältnis  von  I'rovinzialmuseen  zu  National- 


Bredt,  E.  W.  Klagefi  dez'  Ki'itistler.  —  (Deutsche 
Kunst  und  Dekoration,  IX,  7.) 

Escherich,  M.  Das  7icue  Muse7i77i  i7i  Dar/7Lstadt. 

—  (Leipziger  Bauzeitung  1906,  Nr.  16.) 

Gary.  Deutsches  Musnun  vo7i  Me7stc7"wei-kc7i  der 
Ädturwissc7ischafte7i  7i77d  Teclmik  i7i  ]\Iii7ichc7i. 

—  (Dinglers  Polytechn.  Journal  321,  S.  220.) 

Lampe,  F.  Das  Äluseu77i  des  Bistitus  für  Meeres¬ 
kunde.  —  (Umschau  10,  S.  273.) 

N.  A77icrika7iischc  Museumspolitik.  —  (Beilage  zur 
Allgemeinen  Zeitung,  1906,  Nr.  72.) 

N.  Muse7C7nspublikatione7i .  —  (Beilage  zur  Allge¬ 
meinen  Zeitung,  1906,  Nr.  S7.) 

MÜ7iche7icr  Museu77isverhält7iisse.  —  (Münchener 
Neueste  Nachrichten,  1906,  Nr.  126,  128,  134,  135.) 

Münchener  Altertums -Verein.  MimcJmier  Mu- 
seu77isverhältnissc.  —  (Beilage  zur  Allgemeinen 
Zeitung,  1906,  Nr.  81.) 

O.  B.  Ausgrabu7ige7i.  —  Beilage  zur  Allgemeinen 
Zeitung,  1906,  Nr.  70.) 

Rahir,  G.  Les  77iusces  royaux  des  arts  dccoratifs 
et  industriels  de  Bruxelles.  —  (La  nature,  34,  S.  37.) 

Ramakers,  L.  The  i-oyal  7nuseu7ii  of  iiatural  histoiy, 
Bi-nssels.  —  (Scientific  American  94,  S.  234.) 

— ri.  Das  Musewn  der  Schö7ie7i  K'Ü7iste.  —  (Fester 
Lloyd,  Beilage,  Nr.  94,  15.  IV.  06.) 

Scheel,  Dr.  Willy.  Deutschla7ids  Seei7iteresse7i. 
Ein  Ga7ig  durch  das  Muscu77i  f  ür  Meereskunde 
in  Berlin.  —  (Beilage  zur  Allgemeinen  Zeitung, 
1906,  Nr.  135,  136.) 

ÜBERSICHT  ÜBER  AUFSÄTZE  AUS 
ALLGEMEIN  NATURWISSENSCHAFTLICHEN, 
CHEMISCHEN,  TECHNISCHEN  UND  VER¬ 
WANDTEN  ZEITSCHRIFTEN 

(tn  dieser  Abteilung"  wird  der  ständig  dafür  tätige  Referent 
kurz  den  Inhalt,  bisweilen  auch  nur  den  Titel  derjenigen 
Aufsätze  angeben,  welche  für  den  Verwaltungsdienst  der 
Museen  Bemerkenswertes  bieten.  Besondere  Aufmerksamkeit 
wird  dabei  den  Konservierungsarbeiten  und  der  Tätigkeit 
des  Chemikers  an  den  Museen  geschenkt  werden.) 

d’Avennes,  P.  Les  ctoffes  au  temps  des  pharaons. 

Unter  anderem  ist  erwähnt,  daß  die  alten  Ägypter 
eine  Silberlösung  als  unauslöschliche  Tinte  ver¬ 
wendet  haben.  —  (Cosmos  55,  S.  41  c) 


muscen  «. 


Literatur 


171 


Berdel,  E.  Terra  sigillata. 

Verf.  wiederholt  zuerst  Bekanntes,  unter  anderem, 
daßDiergart  sicher  nachgewiesen,  daß  das  Maxi¬ 
mum  der  Brenntemperatur  höchstens  Segerkegel  014 
etwa  gewesen  sein  kann.  » Glasuren  für  Glattbrand 
Segerkegel  014  haben  wir  tausende,  sie  sind  aber 
blei-  oder  borsäurehaltig  oder  beides,  die  Glasur  } 
der  Terra  sigillata  ist  das  aber  nicht.  Lehm-  oder  j 
Pottascheglasuren  haben  wir  auch  sehr  viele,  sie 
werden  aber  erst  bei  höheren  Temperaturen,  bei 
denen  Terra  sigillata  schon  schmilzt,  blank  und 
brennen  dann  mehr  rotbraun  ein.  Politur  allein 
kann  die  Terra  sigillata  auch  nicht  tragen,  denn 
man  sieht  deutlich  Fingerabdrücke  und  Schlicker-  ' 
risse,  die  vom  Übergießen  herrühren.  Das  wäre 
kurz  Umrissen  der  jetzige  Stand  der  Frage.«  — 
(Sprechsaal  3g,  S.  259.) 

Berthelot  et  G.  Andre.  Rcchcrchcs  sttr  qitclqtics 
mctatix  et  mincrais  irottvcs  dans  Ics  foitilles  dti 
Teil  de  l’ Acropole  de  Sitsc,  01  Ferse. 

1.  Das  Fragment  eines  silbernen  Gefäßes  enthielt; 

Chlor  16,98  (16,72),  Gold  1,12,  Sillrer  65,27  ' 

(64,14),  Kupfer  2,94  und  Sand  1,44  %. 

2.  Glockenförmiger  Bronzedeckel: 

Zinn  11,85,  Kupfer  85,20  (85,56),  Oxyd  usw.  j 
2,95  “■'o. 

3.  Bronzefragment  aus  der  Achämenidenzeit : 

Zinn  13,9,  Kupfer  82,7,  Blei  3,4  °/o. 

4.  Bronzefragment  von  Vadjalik: 

Zinn  8,45  (8,60),  Kupfer  89. 46,  Eisen  0,53, 
Verschiedenes  1,56%. 

5.  Metallfragment  aus  Susa: 

Kupfer  67,79  (67,59),  Nickeloxyd  2,30  {2,43), 
Eisenoxyd  2,59,  Chlor  9,36,  Kieselsäure  4,21,  .Sauer¬ 
stoff  und  Verschiedenes  13,75  °/°- 

6.  Fragment  aus  dem  Tempel  von  ln  Susinak: 

Zinn  19,80  (18,97),  Kupfer  52,27  (51,83),  Blei 

7,04  (7,37),  Chlor  1,39,  Eisenoxyd  0,49,  Sauerstoff, 
Wasser  usw.  19,04%. 

7.  Kupferhaltige  Gegenstände  aus  Susa: 

a)  Bronzefaden, 

b)  fast  reines  Kupfer, 

c)  ebenso,  ohne  Zinn, 

d)  Kupfer  17,2,  Zinn  16,1,  Patina  6,7%, 

e)  3  Ringe: 

a)  aus  Eisen  mit  geringer  Menge  Kupfer, 
|j)  aus  fast  reinem  Kupfer, 
yj  Kupfer  89,8,  Zinn  5,7,  Eisen  0,9%, 
Nickel  Spur, 

f)  kleine  Schaufel  mit  massivem  Griff:  Kupfer 
98,7,  Zinn  0,3,  Nickel  0,3,  Eisen  0,2  %. 


g)  Gegenstand  ähnlich  der  Spitze  eines  Bohrers 
und  ein  metallisches  Stäbchen:  beide  be¬ 
stehen  aus  fast  reinem  Kupfer, 

h)  Fuß  einer  .Statuette:  Kupfer  98,6,  Zinn 
1,0,  Eisen  0,3  “  o,  Nickel  Spur, 

i)  unregelmäßiges  Blättchen:  Kupfer  74,5, 
Zinn  10,3,  Eisen  0,15%,  Nickel  Spur. 

8.  Speerspitze; 

Zinn  11,4,  Kupfer  67,3%,  Eisen  Spur. 

9.  Bleisachen: 

a)  würfelförmiges  Stück;  reines  Blei, 

b)  mit  Kreide  und  etwas  Sand  zusammen¬ 
geschmolzene  Bleiglätte:  Blei  74,6.8  (74,24), 
Kieselsäure  2,35  (2,67),  Eisenoxyd  1,27 
(0,98),  Kalk  2,89  (3,12),  Chlor  1,96, 
Kohlendioxyd  4,99,  Wasser  1,31,  Magne- 
siumoxydo,5 1,  Sauerstoft' und\'erschiedenes 
10,4  °  o, 

c)  Blei-Kupfer-Eisensilikat:  Kupfer  7,36,  Blei 
55,37,  Kieselsäure  1 2,03, Kalk4,77,  Kohlen¬ 
dioxyd  3,91,  Wasser  1,51,  Eisenoxyd  4,26, 
Chlor  i,oS. 

b  und  c  rühren  wahrscheinlich  von  einer  kera¬ 
mischen  Fabrikation  her.  —  (Comptes  rendus  142, 
S.  473-) 

Boyer,  J.  Artisfic  Frencli  taxidermy.  —  (Scien¬ 
tific  American  94,  -S.  272.) 

Braun,  H.  Iniitationcn  tind  '["crfälschungcn  von 
Bernstei?i,  —  (Bayr.  Ind.- u.  Gew. -Blatt  92,  S.  171.) 

Buchanan,  M.  Report  on  the  Society's  excavation 
Op'  Rongh  Castle  on  the  Antonine  J'alln/n. 

Der  Bericht  enthält  zum  Schluß  (S.  497)  einen 
Sonderbericht:  Analys/s  of  victals  p'otmd  at  the 
Roman  Station,  Rongh  Castle  by  R.  R.  Tatlock. 
Oxydiertes  Bronzefragment.  Analyse  des  reinen 
Metalls:  Kupfer  75,40,  Zinn  15,52,  Blei  9,08%, 
Silber  Spur,  Gold  o.  Spezifisches  Gewicht  7,330. 
—  Schmiedeeiserne  Speersjiitze  (?),  Analyse  der 


Oxydschicht: 

Eisenoxyd .  66,36  % 

Eisenoxydul .  — 

Kieselsäure .  18,40  „ 

Tonerde .  Spur 

Schwefelsäure,  gebunden .  0,62  ,. 

Schwefel  (an  Eisen  gebunden)  0.32  ,, 

Wasser,  gebunden .  14.30  .. 


100,00  % 


Literatur 


17^ 


(Proceedings  of  the  soc.  of  antiquarians  of  Scot¬ 
land  39,  S.  442.) 

Christison.  Report  o?i  the  Society’s  excavatioti  of 
foris  Ofi  the  Poltalloch  Estate,  Argyll,  in  igo4 — j, 
II.  Diuitroofi. 

Der  Ausgrabungsbericht  über  das  Fort,  dessen 
Wall  auf  anstehendem  Epidioritgestein  aus  eben¬ 
solchem  Material  aufgebaut  ist  und  dessen  obere 
Partien  von  seinen  Erbauern  absichtlich  durch  Ein¬ 
wirkung  von  Feuer  verschlackt  sind,  enthält  Sonder¬ 
berichte  eines  Geologen  und  eines  Chemikers:  Report 
on  the  vitrification  at  Dutitrooti  Fort  ly  f.  S.  Grant 
Wilson  (S.  281)  und  Analysis  of  the  vitrificatioti 
at  Duntroo7i  Fort  by  Bosto7i  Harley  (S.  283).  Die 
vier  Analysen  sind  ausgeführt  an  einem  geschmolze¬ 
nen,  porösen  Stück  (i),  an  einem  solchen,  das  wohl 
einem  etwas  geringeren  Hitzegrad  ausgesetzt  war 
und  stärkeren  Tonerdegehalt  hatte  (2),  an  einem 
solchen,  das  wie  Diorit  aussah  und  auf  das  kaum 
eine  höhere  Temperatur  eingewirkt  hatte  (3),  und 
an  einem  zungenförmig  herabgeflossenen  (4). 


I 

2 

3 

4 

Spezifisches 

Gewicht  .  .  .2,712') 

2,751 

2,802 

— 

Kieselsäure.  .57,28% 

52,60% 

53,97% 

58,50% 

Tonerde  ....  14,70  „ 

22,57  „ 

17,96  „ 

15,70  „ ") 

Kalk .  3U2  „ 

1.38  „ 

3,50  „ 

4,00  „ 

Magnesia  .  .  .  2,08  „ 

1,60  „ 

2,76  „ 

1,90  „ 

Eisenoxydul.  3,76  „ 

3.74  „ 

5,76  „ 

— 

Natron .  4,89  „ 

3,70  „ 

4,32  „ 

3,37  „ 

Kali .  0,57  ,, 

U7I  „ 

0,05  „ 

0,70  „ 

Manganoxyd  1,80  „ 

1.53  „ 

1,93 

— 

Eisenoxyd  .  .  9,92  „ 

8,56  „ 

7,36  „ 

15,30  „  3) 

Phosphor- 

säure .  0,55 

0,53  „ 

0,56  „ 

— 

Schwefel- 

säure .  0,30  ., 

0,22  ., 

0,19 

— 

Geb.  Wasser 

u.  organisclie 

Substanz  ,  ,  .  0,60  „ 

U4S  „ 

0,50 

— 

Wasser  bei 

212°  F.  ...  0,05  „ 

0,44  „ 

0,73  „ 

— 

99,62%  100,06%  99,59% 

Eisenoxydul.,.  2,91%  2,91%  4,48% 

Eisenoxyd .  6,95  „  5,99  „  5.i5  « 

I'lisen  insgesamt  g,86%  8,90%  9,63% 

')  An  der  gepulverten  Substanz  bestimmt. 
’)  Angenähert. 

3)  Flisen-,  Manganoxyd  usw. 


Der  Analytiker  kommt  zu  dem  Schluß,  daß  die 
Verschlackung  des  Gesteins  jedenfalls  ohne  weitere 
Zutat  allein  durch  die  Wirkung  des  Feuers  zustande 
gekommen.  —  (Proceedings  of  the  soc.  of  antiqua¬ 
rians  of  Scotland  39,  S.  259,) 

Delattre,  R.  P,  Carthage.  Le  7icc7'opole  des  i’abs. 

Bei  einem  Skelett  gefundene  Harzstücke  sollen 
nach  der  chemischen  Untersuchung  (Säurezahl  128) 
aus  Storax  bestehen.  —  (Cosmos  55,  S.  245.) 

Doermer,  L.  Über  die  Zi7i7ipest. 

Das  Auftreten  der  Zinnpest  beruht  auf  der  Um¬ 
wandlung  des  weißen  metallischen  Zinns  in  das 
allotrope  graue,  welche  Umwandlung  am  schnellsten 
bei  —  48  °  C.  vor  sich  geht,  dagegen  bei  Tempe¬ 
raturen  über  4-  20  °  C.  nie  stattfindet.  Bei  dieser 
oder  bei  höherer  Temperatur  wird  graues  Zinn 
wieder  in  weißes  verwandelt,  jedoch  in  Form  eines 
oberflächlich  durch  den  Luftsauerstofif  oxydierten 
Pulvers.  —  (Naturwiss.  Wochenschrift  21,  S.  379.) 

Edgar,  C.  C.  {A/itike  Hohlfor77ien)  J/onlds  for 
plaster  castuig.  —  (Jahreshefte  des  österr.  archäol. 
Inst.  9,  S.  32.) 

Eibner,  A.  Die  öl-  tnid  Te7)ipcra77ialerei  m  histo¬ 
risch  -  7iatiirivisse7ischaftlicher  Betrachin/ig.  — 
(Techn.  Mitt.  f.  Malerei  22,  S.  197,  208,  221, 

231O 

Fortes,  J.  A.  Sepultura  da  qui/i  tada  agua  Bra7ica. 

Seite  251  ist  die  von  Ferreira  de  Silva  ausge¬ 
führte  Analyse  eines  Kupferdolches  wiedergegeben. 
Kupfer  92,79;  Chlor  1,83;  Arsen  0,38;  Magnesia 
Spur;  Kieselsäure  0,09 ;  Wasser,  kohlensaurer  Kalk 
usw.  4,91.  In  Summa  100,00.  —  (Portugalia  2, 
S.  251.) 

Hansen,  A.  Lhogle  arkaeologisk-geologiske  be7/iaerk- 
fimger.  —  (Aarberetning  1906,  S.  161.) 

Jones,  Ph.  M.  A  7ieio  7nethod  of  preservmg  speci- 
7/ie7is  of  Shell  and  other  pcrishable  7naterials. 

Die  Sclialen  werden  zuerst  durch  Einlegen  in 
eine  drei-  bis  vierprozentige  warme  Gelatinelösung 
getränkt.  Nach  der  Herausnahme  läßt  man  sie  zur 
Härtung  der  Gelatine  einige  Minuten  in  einer  For¬ 
malinlösung  liegen.  —  (American  Anthropologist  7, 
S.  654.) 

Lockyer,  N.  Notes  071  some  Corfiish  circles.  II. 
The  Tregeseal  circles.  —  (Nature  73,  S.  561.) 


Literatur 


173 


Lortet.  Jlomies  de  singes  et  7icci’opole  du  dieu  Thot. 

Die  Untersuchung  zweier  Mumien  mittelst  Rönt¬ 
genstrahlen  ergab,  daß  die  Skelette  der  Mumien 
wahrscheinlich  von  Cercopithecus  sabaeus  stammten. 
—  (Bull,  de  l’instit.  egypt.  1905,  S.  43.) 

Lortet,  M.  Le  cecur  du  roi  Ramscs  II  (Sc  sostris). 

Eine  von  vier  im  Louvre  befindlichen  V'asen,  in 
denen  die  Eingeweide  des  Königs  Ramses  II.  ent¬ 
halten,  barg  eine  hornartige  eiförmige  Scheibe.  Bei 
einem  aus  dieser  hergestellten  mikroskopischen  Prä¬ 
parat  ließen  sich  deutlich  Muskelfasern  erkennen, 
die  nur  Herz  und  Zunge  eigen  sind.  Da  letztere 
in  Kairo  aufbewahrt  wird,  kann  die  fragliche  Masse 
nur  das  Herz  des  Königs  sein.  —  (Comptes  rendus 
142,  S.  823.) 

Meunier.  L'  ctablissemeut  ccramiquc  de  Lavoye 
(Meuse).  —  Bulletin  archeologique  1905,  S.  137.) 

Montelius,  O.  Östcrg'ötlaud  ti>idcr  hcd/mtideu. 

In  der  Arbeit  ist  der  Goldgehalt  folgender  Gold¬ 
funde  angegeben: 

Annring  von  Skillberge  62%,  Armringe  vom 
Stens  Prästergard  95,2 — 97%,  Armring  von  Varsten 
95°/'o,  Goldbrakteat  und  Spiralring  von  Xord-Tolunga 
75  und  81,6%,  Goldringe  von  Xarfveryd  80  und 
81,5°  o,  Goldspirale  von  Lundby  Xorrgards  93%, 
Goldring  von  Orrnä  84,5%,  Goldring  von  Orntinge 
90,2  °'o,  Goldring  von  .Skjälf  80%.  —  (Svenska 
Fornminuesföreningens  Tidskrift  12,  S.  i  u.  249.) 

Obermaier,  H.  Beiträge  zur  Keu}it?iis  des  Quar¬ 
tärs  i)i  den  Pyre>iäe?i.  —  (Arch.  f.  Anthrop.  32, 
S.  299.) 

Peredolsky,  W.  Dessin  figuratif  sur  une  Potcric. 

Am  südlich  von  St.  Petersburg  gelegenen  Ilmen- 
see  gefundene  prähistorische  Tongefäße  werden  ein¬ 
gehend  besprochen.  Es  sind  auch  die  Ergebnisse 
der  von  Isekul  und  Zamatschensky  vorgenommenen 
Analysen  eines  Gefäßfragmentes  und  die  des  dort 
am  See  vorkommenden  Tonlagers  mitgeteilt.  Xach 
gewissen,  durch  die  Umstände  bedingten  Umrech¬ 
nungen,  derentwegen  auf  die  Abhandlung  selber 
verwiesen  sei,  zeigt  sich  eine  gute  Übereinstimmung 
beider  Zahlenreihen. 

Tongefäß  Tonsubstanz 


Kieselsäure  .  .  . 

.  .  64,498 

64,803 

Eisenoxyd  .  .  .  . 

.  .  13,687 

13,200 

Tonerde  . 

..  15.670 

1 5,802 

93,855 

93,805 

Tongefäß 

Tonsubstanz 

Transport 

93,855 

93,805 

Manganoxyd  .  .  .  . 

0,512 

0,121 

Kalk  . 

2,350 

1,736 

Magnesia . 

0,971 

1,534 

Xatron . 

0,798 

0,800 

Kali . 

1,506 

1,589 

99,992 

99,585 

(Revue  de  l’ecole  d’anthrop.  de  Paris  16,  S.  73.) 

Rathgen,  F.  Zerfall  und  Erhaltung  vo7i  Altertunis- 
fu?iden  aus  Stcifi  und  Ton. 

Die  mit  zahlreichen  Abbildungen  versehene 
Wiedergabe  eines  Vortrags  bes])richt  zuerst  ein¬ 
gehend  die  Zerfallsursache  von  Altsachen  aus  Stein 
und  Ton,  besonders  an  der  Hand  einer  schemati¬ 
schen  Darstellung  der  Bildung  von  Gipskristallen 
in  dem  Porenraum  einer  babylonischen  Tontafel. 
Ähnlich  wie  in  diesem  Falle  der  Gips  einen  Druck 
auf  die  Tonmasse  ausübt,  dem  diese  an  einer  schwa¬ 
chen  Stelle  nachgibt,  denkt  sich  der  Verf.  auch  die 
mechanische  Einwirkung  wasserlöslicher  Salze,  ins¬ 
besondere  des  Kochsalzes,  auf  Ton  und  Stein.  Der 
bei  ägyptischen  Funden  nicht  ungewohnte  Gehalt 
an  Kochsalz  ist  besonders  auffallend  Irei  Funden 
der  jüngsten  Ausgrabungen  bei  Abusir  el  meleq, 
wo  das  Salz  oft  die  Tonsachen  in  dicken  Krusten 
überzieht.  Der  Vortrag  enthält  dann  die  bekannte 
Konservierung  solcher  salzhaltiger  Gegenstände  durch 
das  Auslaugen  mit  reinem  Wasser  und  bespricht 
schließlich  das  ebenfalls  bekannte  Verfahren  des 
Brennens  weicher,  die  Wasserbehandlung  nicht  ver¬ 
tragender  babylonischer  Tontafeln.  Welchen  Um¬ 
fang  Auslaugearbeiten  im  Berliner  Museum  unter 
Umständen  annehmen  können,  zeigt  die  Abbildung 
eines  Raumes  mit  200  großen  Bottichen,  die  für 
die  Konservierung  der  babylonischen  Glasurziegel 
von  der  Prozessionsstraße  Nebukadnezars  erforder¬ 
lich  waren,  wodurch  das  Auslangen  der  Tausende 
von  Ziegelstücken  in  etwa  anderthalb  Jahren  be¬ 
endigt  werden  konnte.  —  (Vortrag  auf  der  Haupt¬ 
versammlung  d.  deutsch.  Vereins  f.  Ton-,  Zement- 
und  Kalkindustrie  [20.  Febr.  in  Berlin],  Tonindustrie¬ 
zeitung  30,  S.  870.) 

RebufFat,  O.  Etudes  chimiques  sur  la  porcclaine 
de  Naplcs, 

Nach  den  Analysenergebnissen  ist  die  Zusammen¬ 
setzung  der  weißen  Porzellanmassen  von  Capodi- 
mente  und  Xeapel  der  von  Tournai  ähnlich. 


Museumskunde.  II,  3. 


24 


174 


Adressen  der  Mitarbeiter 


Masse 

3  4 


Glühverlust  . 

— 

0,15  — 

— 

Kieselsäure . 

83.94 

80,35  75,10 

80,40 

Tonerde . 

7,85 

13,30  20,71 

15,14 

Trikalziumphosphat 

— 

-  I  ,00 

1,86 

Kalk . 

3.37 

1,20  1,20 

1,85 

Magnesia . 

0,34 

0,93  ~ 

— 

Kali  . 

2,86 

2,90  1,40 

— 

Natron . 

1,14 

0,71  0,75 

Glasur 

I  2 

Kieselsäure  .  .  . 

72.85  69,23 

Tonerde 

17,14  25,61 

Kalk  .  .  . 

2,85  1.83 

Magnesia 

0,98  1,46 

Mitgeteilt  in  den  Notes  de  chimie  von  J.  Gargon. 
- —  (Bullet,  soc.  d’encouragement  p.  l’indust.  105, 
S.  222.) 


Schmidt-Degener,  J.  La  Conservation  des  tableaiix 
dans  les  ninsces  Italiens. 

Referat  eines  von  M.  C.  F.  L.  de  Wild  verfaßten, 
in  dein  Bulletin  iutgegeven  door  den  Nederland- 
schen  Oudheidkundigen  Bond  (Amsterdam),  Februar 
1906  erschienenen  Aufsatzes.  —  (Chroni(|ue  des 
arts  1906,  S.  168.) 

Truhelka,  C.  Der  vorgeschichtliche  Pfahlbau  im 
Savebette  bei  Do}ija  Doli?ta. 

An  .Stelle  der  teuren  Leinölfirnis-Pelroleum- 
triinkung  empfiehlt  Verf.  auf  Seite  10  die  billigere, 
aber  doch  sehr  wirksame  drei-  bis  viermalige  Be¬ 
handlung  mit  Karbolineuin  für  frisch  ausgegrabenes 
Holz.  —  Die  Abhandlung  enthält  auch  zwei 


Aufsätze  naturwissenschaftlichen  Inhalts.  S.  156: 
Woldrich,  J.  N.,  lVirbcltierfau?ia  des  Pfahlbaues 
von  Do7ija  Doli)ia  in  Bos>iicn,  und  Seite  165: 
Maly,  K.,  Früchte  und  Sajncn  aus  dem  prähistori- 
schcji  Ifahlbau  V07i  Do7ija  Doli7ia  i7i  Bos7iie7i.  — 
(Wissenschaft!.  Mitteil,  aus  Bosnien  und  der  Herzego¬ 
wina  9,  S.  3.) 

Wiedemann,  C.  Über  Photographie  V07i  Ha7id- 
schriftC7i  7L7id  Drucksachc7i. 

Behandelt  Aufnahmen  mit  der  photographischen 
Kamera  mit  Bromsilberpapier  unter  Einschaltung 
eines  Spiegels  zwischen  Original  und  Kamera.  Auf 
dem  entwickelten  Brompapier  erscheinen  dann  die 
Schriftzüge  weiß  auf  schwarzem  Grunde.  —  (Zentral¬ 
blatt  für  Bibliothekwesen  23,  S.  22  und  Nachtrag 
zu  dem  ersten  Artikel  S.  247.) 

—  IVie  die  Frcskc7i  i7i  Pompeji  erhalte7i  werde7i. 
Für  Bilder  auf  trockenen  Wänden  genügt  eine 

Bedeckung  (sic!)  mit  einer  Lösung  von  Wachs  in 
Benzin,  die  auch  die  Farben  auffrischt.  Ist  die  be¬ 
malte  Wand  feucht,  so  muß  das  alte  Mauerwerk 
durch  neues  ersetzt  und  durch  Bleiplatten  oder  hohle 
Ziegel  vom  Boden  isoliert  werden.  Löst  sich  der 
Bewurf  vom  Mauerwerk,  so  wird  in  den  Zwischen¬ 
raum  vorsichtig  Zement  gebracht.  Erwähnt  ist  auch 
noch  die  Ablösung  der  Fresken  zum  Zwecke  der 
Aufstellung  im  Museum.  —  (Malerzeitung  27,  S.  146.) 

—  ALi77ing  for  fossils. 

Behandelt  die  Ausgrabung  des  Tryannosaurus 
rex  (s.  Bulletin  Americ.  Museum  Natur.  Hist.  21, 
S.  262).  —  (Scientific  American  Supplement  61, 
S.  25246.) 


ADRESSEN  DER  MITARBEITER 

Auf  Wunsch  eines  ausländischen  Kollegen  weiden  am  Schluß  jedes  Heftes  die  Adressen  der  Mitarbeiter  zusammengestellt. 
Mitteilungen,  die  auf  lieitiäge  liezug  nehmen,  W'elche  mit  einer  Chiffre  gezeichnet  sind,  ist  der  Herausgeber 

bereit  zu  vermitteln. 


Brinck7na7/7i,  I^rof.  l)r.  Justus,  Direktor  des  Mu¬ 
seums  für  Kunst  und  Gewerbe  in  Hamburg  5, 
Steintorplatz. 

Jnihse,  Dr.  Fra7iz,  Direktor  des  städtischen  Museums 
in  Braunschweig. 

Berwerth,  Prof.  I  )r.  L'ritz,  k.  u.  k.  Direktor  des  k.  k. 

Naturhistorischen  Hofmuseums,  Wien  I,  Burgring  7. 
A7icrbacli,  Dr.  J/.,  Kustos  am  Großherzoglichen 


Naturalien-Kabinett,  zoologische  Abteilung,  Privat¬ 
dozent  an  der  Technischen  Hochschule,  Karls¬ 
ruhe,  Hirschstr.  i. 

Bri7ickma7i7i,  Carlotta,  Nikolassee  bei  Berlin,  von 
Luckstr.  16. 

La7ijfcr ,  Dr.  Otto,  Direktorialassistent  am  städtischen 
historischen  Museum  zu  Frankfurt,  Sachsenhausen, 
Tannenstr.  8. 


DIE  VORBILDUNG  EINES  MUSEUMSDIREKTORS 


VON 

W.  E.  HOYLE,  M.A.;  D.Sc.i) 

In  heißem  Streite  liegen  jetzt  die  verschiedensten  Erziehungsmethoden,  und  laut 
erheben  sich  die  Stimmen  derer,  die  die  maßgebende  Herrschaft  ausüben 
möchten.  Ein  aufmerksamer  Zuhörer  möchte  allerdings  sagen,  daß  man  sich 
weniger  leidenschaftlich  über  die  beste  Vorbildung  eines  Museumsdirektors 
ereifert,  als  über  die  Grundsätze,  die  seiner  allgemeinen  Bildung  ihren  Stempel 
aufdrücken  sollen.  Mit  solchen  Fragen  haben  wir  glücklicherweise  nichts  zu  tun, 
und  ich  glaube,  wir  laufen  nicht  Gefahr,  das  »odium  theologicum«  in  unsere  Mitte 
dringen  zu  lassen,  wenn  ich  Sie  bitte,  mit  mir  die  Frage  kurz  zu  erörtern:  Wie 
wird  der  Leiter  eines  Museums  am  besten  vorgebildet? 

Vor  zwölf  Jahren  wurde  dieses  Thema  von  unserm  Freund  und  Kollegen, 
Mr.  Paton,  in  seiner  bekannten  treffenden  Art  behandelt.  Sicherlich  wird  niemand, 
der  ihn  gehört  hat,  seine  lebhafte  und  humoristische  Schilderung  des  Tagewerks  eines 
Provinzialmuseumsdirektors  vergessen  haben.  Wenn  ich  mich  recht  entsinne,  ist 
seit  der  Zeit  kein  Wort  unter  uns  über  diesen  Gegenstand,  von  dessen  Wichtigkeit 
doch  wohl  jeder  überzeugt  ist,  gesprochen  worden.  Nur  die  Frage  von  der  rein 
technischen  Vorbildung  ist  in  den  zwölf  verflossenen  Jahren  in  den  Vordergrund 
getreten,  und  ich  glaube,  es  wird  auch  allgemein  zugestanden  werden,  daß  das 
»Geschäft«  —  oder  darf  ich  sagen  »der  Beruf«  —  eines  Museumsvorstandes  eine 
ganz  besondere  technische  Bildung  erfordert. 


p  Die  vom  zeitigen  Präsidenten  der  Versammlung  der  Museums  Association  in  Bristol  (Juli  1906) 
gehaltene  Eröffnungsrede  wird  hier  in  Übersetzung,  der  Anregung  eines  der  deutschen  Teilnehmer,  des 
Herrn  Professors  Conwentz  in  Danzig,  folgend,  wiedergegeben.  Diesem  Herrn  ebenso  wie  Dr.  Hoyle,  der 
seine  Niederschrift  rechtzeitig  und  in  liebenswürdigster  Weise  zur  Verfügung  stellte,  auch  hier  zu  danken, 
ist  dem  Herausgeber  eine  angenehme  Pflicht.  Die  allgemeinen  Vorbenrerkungen,  in  denen  der  Redner 
seinen  Dank  für  den  ihm  übertragenen  Vorsitz  ausspricht,  eines  verstorbenen  Freundes,  des  Mr.  Sparke  Evans 
mit  ehrenden  Worten  gedenkt  und  schließlich  kurz  auf  die  energisch  betriebene  Arbeit  der  Museen  und  ihren 
Zusammenschluß  in  einzelnen  Ländern  (Verein  der  Museumsbeamten  in  Schweden  und  Amerika,  »Museums¬ 
kunde«  in  Deutschland)  hinweist,  diese  Vorbemerkungen  mögen  im  Originaltext  des  Museums  Journal  nach¬ 
gelesen  werden.  Hier  soll  sogleich  das  eigentliche  Thema  der  Rede  eiirsetzen:  es  gibt  uns  allen  zu  denken. 
Wenn  dabei  von  der  Gepflogenheit  der  Zeitschrift  abgewichen  und  von  der  Wiedergabe  in  der  Mutter¬ 
sprache  des  Verfassers  abgesehen  wird,  trotzdem  die  sprachlichen  Feinheiten  dadurch  zweifellos  geschädigt 
werden,  so  geschieht  es,  um  eine  Diskussion,  die  sich  in  Deutschland  an  diese  Rede  trotz  der  Verschieden¬ 
artigkeit  der  Verhältnisse  sehr  wohl  anknüpfen  ließe,  zu  befördern.  Der  Herausgeber. 

Mu.seumskunde.  II,  4.  25 


Hoyle,  Die  Vorbildung  eines  Museumsdirektors 


176 


Von  vornherein  wird  man  mir  wohl  einwenden,  daß  der  echte  Museumsbeamte 
so  wie  der  echte  Dichter  »geboren,  nicht  erzogen«  wird.  Diese  Bemerkung  hat 
tatsächlich  der  verstorbene  Dr.  Valentine  Ball,  unser  geschätzter  Vorsitzender  der 
Dubliner  Versammlung,  in  der  Diskussion,  die  auf  Dr.  Patons  Vorlesung  folgte, 
gemacht.  Eine  wahre  Behauptung,  wenn  damit  gemeint  ist,  daß  der  ideale  Vor¬ 
stand,  der  Mann,  der  ein  Genie  in  seinem  Fache  ist,  von  der  Natur  ganz  besonders 
begabt  sein,  gewisse  Eigenschaften  in  sich  glücklich  vereinigen  muß.  Aber  selbst 
ein  solch  seltenes  Naturprodukt  kommt  nicht  mit  allen  nötigen  Kenntnissen  zur 
Welt,  es  springt  nicht  wie  Athene  voll  bewaffnet  aus  dem  Haupte  des  Zeus.  Es 
muß  angeleitet  werden,  sein  Werkzeug  zu  gebrauchen,  wie  der  Dichter  auch  lernen 
muß,  die  Feder  oder  die  Schreibmaschine  zu  handhaben.  Und  es  ist  nicht  minder 
wahr,  daß  der  große  Arzt  »geboren,  und  nicht  erzogen«  wird,  aber  ich  möchte 
wohl  wissen,  was  der  Hohe  Medizinische  Rat  dazu  sagen  würde,  wenn  ein  junger 
Doktorand,  auf  dieser  Wahrheit  fußend,  vorschlüge,  daß  man  ihm  die  Examina 
erlasse.  Außerdem  darf  nicht  jedes  Museum  einen  Leiter  beanspruchen,  der  alle 
zehn  Talente  besitzt;  es  gibt  deren  nicht  so  viele.  Daher  ist  es  für  uns  wichtig 
zu  untersuchen,  was  wir  für  den  Besitzer  von  fünf  oder  bescheidenen  zwei  Talenten 
tun  können,  um  seinen  Mängeln  abzuhelfen  und  aus  ihm  einen  guten,  nützlichen 
Beamten,  wenn  schon  kein  Genie  zu  machen. 

Diese  Frage  ist  mir  bei  verschiedenen  Gelegenheiten  dringend  nahe  gelegt 
worden.  Oft  haben  mich  Eltern  um  Rat  gefragt  wegen  der  zukünftigen  Laufbahn 
ihrer  Söhne  oder  auch  Töchter,  die  sich  besonders  für  Naturgeschichte  interessieren, 
aber  wenig  oder  keine  Lust  zu  anderen  Studien  haben.  Es  wurde  mir  gesagt, 
daß  der  betreffende  Jüngling  ungern  zur  Schule  gehe  und  besonders  Latein  und 
Mathematik  verabscheue,  aber  gern  Vogeleier  und  Käfer  sammele.  Einige  Kreuz- 
und  Querfragen  ergeben  dann  oft  die  Tatsache,  daß  die  Kenntnisse  rein  äußerlich 
erworbene  und  für  ein  ernstes  Studium  ebensowenig  grundlegend  sind,  als  wenn 
der  Betreffende  Straßenbahnbillets  oder  dergleichen  gesammelt  hätte,  was  ja,  wie 
ich  gehört  habe,  von  einigen  Enthusiasten  auch  gemacht  wird.  In  mehreren  Fällen 
schien  es  mir  sogar,  als  ob  man  aus  dem  Umstande,  daß  der  junge  Mann  höchst¬ 
wahrscheinlich  in  jeglicher  Laufbahn  scheitern  würde,  folgerte,  er  werde  wohl  noch 
einen  ganz  guten  Museumsbeamten  abgeben.  Ungefähr  nach  demselben  Grund¬ 
sätze  —  so  berichtet  uns  Kapitän  Marryat  —  pflegte  man  in  den  guten  alten 
Zeiten  die  Narren  der  Familie  zur  See  zu  schicken. 

Heutzutage  hat  das  System  der  Examina  den  Zugang  zu  vielen  Laufbahnen 
versperrt.  Die  Portale  unseres  Berufes  aber  werden  noch  nicht  in  dieser  Art 
bewacht,  und  so  werden  sie  mit  lüsternen  Augen  von  denen  betrachtet,  die  im 
Kampfe  ums  Dasein  das  ersehnen,  was  die  Amerikaner  »soft  options«  (hier  etwa 
=  die  freie  Wahl,  das  leichtere  von  zwei  verschiedenen  Studien  zu  wählen)  nennen. 
Wenn  Eltern  mit  solchen  Anschauungen  ihre  Sühne  die  Laufbahn  eines  Museums- 


Hoyle,  Die  Vorbildung  eines  Museumsdirektors 


177 


beamten  einschlagen  lassen  wollten,  so  habe  ich  es  natürlich  für  meine  Pflicht 
gehalten,  ihnen  dringend  abzuraten.  Aber  in  allen  Fällen  verhält  es  sich  nicht  so. 
Manchmal  sind  die  Knaben  wirklich  kluge,  wißbegierige,  junge  Naturforscher,  die 
ernstlich  für  ihre  Lieblingsfächer  arbeiten,  Bücher  lesen  und  sich  alles  Wissens¬ 
werte  über  ihre  gesammelten  Exemplare  an  eignen.  Selbst  in  solchen  Fällen  habe 
ich  mich  veranlaßt  gefühlt,  die  ersichtlichen  Nachteile  unseres  Berufes  hervorzu¬ 
heben  und  klarzulegen,  daß  Freude  an  unserer  Arbeit,  nicht  klingende  Münze,  den 
Hauptlohn  für  die  Ausübung  derselben  bildet. 

Sollte  sich  nun  aber  der  Jüngling  nicht  abschrecken  lassen,  sondern  damit 
zufrieden  sein,  sich  arbeitsreiche  Tage  um  »lebenslangen  Tagelohn«  freilich  um 
keinen,  von  den  man  leben  kann,  zu  machen,  so  mag  er  sein  Steckenpferd  reiten. 
Was  läßt  sich  dann  weiter  mit  ihm  tun.^  Das  ist  die  Frage,  die  uns  beschäftigt. 
Bis  zum  heutigen  Tage  haben  wir,  was  unser  Fach  anbelangt,  auch  nicht  die  Spur 
von  System,  nicht  einmal  in  der  Theorie,  geschweige  denn  in  der  Praxis.  Das 
Publikum  beschäftigt  sich  nicht  im  geringsten  damit,  daß  an  eine  besondere  Vor¬ 
bildung  des  Direktors  eines  Museums  gedacht  werden  könne  oder  daß  sie  erwünscht, 
wäre.  Wenn  eine  Behörde  eine  frei  gewordene  Stelle  besetzen  will,  so  wird  sie 
sich  wohl  nach  den  praktischen  Erfahrungen,  die  der  Bewerber  im  Museumswesen 
gesammelt  hat,  erkundigen,  kaum  aber  auf  dessen  wissenschaftlichen  Bildungsgang 
zurückblicken. 

Erst  seit  kurzem  schenkt  man  der  Befähigung  der  Bewerber  mehr  Aufmerk¬ 
samkeit.  Zu  einer  Zeit,  die  man  nicht  einmal  mit  »prähistorisch«  bezeichnen  kann, 
war  es  nichts  Ungewöhnliches,  wenn  man  die  Direktorenstellen  an  Personen  verlieh, 
die  in  ihrer  Art  ohne  Zweifel  ganz  vorzüglich  und  achtbar  waren,  aber  denen 
jegliche  Vorbildung  fehlte,  um  den  Pflichten,  die  sie  erwarteten,  irgendwie  gerecht 
werden  zu  können.  Der  Umstand,  daß  solche  Anstellungen  in  obskuren  Orten 
des  Landes  möglich  waren,  ist  ja  schon  schlimm  genug  und  wäre  sogar  unver¬ 
zeihlich,  wenn  man  nicht  in  Gegenden  mit  diesem  Beispiel  vorangegangen  wäre, 
die  doch  von  der  Kultur  bereits  beleckt  waren.  Eine  ganze  Zeitlang  schien  bei 
einer  wichtigen  Regierungsbehörde  die  Überzeugung  vorherrschend  zu  sein,  daß 
pensionierte  Offiziere  die  geeignetsten  Leute  zur  Oberleitung  und  Weiterführung 
der  wissenschaftlichen  und  der  Kunstmuseen  wären.  Und  selbst  jetzt,  in  einer 
Zeit,  wo  unser  Verein  seinen  bildenden  Einfluß  im  Lande  geltend  macht,  ist  die 
Direktorenstelle  eines  unserer  bedeutendsten  Museen  zweimal  mit  Männern  besetzt 
worden,  die  vorher  nie  irgendwie  an  Museen  angestellt  waren.  Der  Mangel  an 
einem  konsequent  festgehaltenen  Grundsatz  bei  der  Wahl  von  Museumsbeamten 
spiegelt  sich  im  heterogenen  Charakter  der  Vorbildung  wieder,  die  die  Spitzen  an 
unseren  verschiedenen  Bildungsstätten  genossen  haben.  Ohne  Namen  zu  nennen, 
gebe  ich  hier  ein  paar  typische  Beispiele,  wozu  ich  mir  zu  bemerken  erlaube, 
daß  die  Information  über  jede  dieser  Persönlichkeiten,  die  meine  Zuhörer  übrigens 


25' 


178 


Hoyle,  Die  Vorbildung  eines  Museumsdirektors 


wahrscheinlich  identifizieren  werden,  aus  den  Spalten  des  »Who  is  who?«  und 
ähnlichen  öffentlichen  Quellen  stammen,  so  daß  kein  Vertrauensbruch  begangen 
wird,  wenn  man  sie  erwähnt.  Überdies  werden  sie  auch  nur  als  Beispiele  angeführt, 
um  zu  zeigen,  wie  die  Laufbahn  einer  bestimmten  Anzahl  von  Museumsvorständen 
tatsächlich  beschaffen  gewesen  ist. 

A.  hat  als  Knabe  Vorliebe  für  Bücher  gehabt  und  besonders  gern  wissen¬ 
schaftliche  gelesen.  Bis  zum  2i.  Jahre  bereitete  er  sich  zum  Ingenieur  für  Bergbau 
vor,  hat  aber  seinen  Beruf  nie  praktisch  ausgeübt.  Freiwillig  katalogisierte  er  die 
Bibliothek  seiner  Vaterstadt.  Dann  stellte  er  sich  mit  dem  fertigen  Katalog  der 
Behörde  einer  großen  Provinzialstadt  vor  und  wurde  dort  an  der  Bibliothek  angestellt. 
Nebenbei  mußte  er  allerlei  Ämtchen  im  Museum  versehen  und  wurde  nach  drei¬ 
wöchentlicher  derartiger  Praxis  Bibliothekar  und  Direktor  an  einem  Provinzialmuseum. 

B.  wurde  in  einer  schottischen  Gemeindeschule  und  auf  der  Universität  zu 
Edinburgh  vorgebildet,  erwarb  sich  einen  gewissen  Schatz  von  gesetzlich  beglau¬ 
bigten  Kenntnissen,  sammelte  fünfzehn  Jahre  lang  Erfahrungen  in  einem  Provinzial¬ 
museum  und  wurde  dann  Museumsdirektor  an  einem  andern  Orte. 

C.  wurde  in  Woolwich  in  der  Royal  Military  Academy  erzogen  und  erlangte 
den  Rang  eines  Lieutenant  Colonel.  Dann  wurde  er  behufs  archäologischer 
Forschungen  nach  Kleinasien  geschickt,  setzte  seine  Nachgrabungen  im  Osten  fort 
und  schenkte  dem  Britischen  Museum  Skulpturen.  Dann  war  er  zwanzig  Jahre 
lang  Telegraphendirektor  in  Persien;  dort  erwarb  er  sich  große  Sammlungen,  die 
die  Kunst  dieses  Landes  veranschaulichten,  und  schenkte  sie  dem  South-Kensington- 
Museum.  Schließlich  wurde  er  Direktor  eines  hervorragenden  Provinzialmuseums. 

Nachdem  D.  gewöhnliche  Schulbildung  genossen  hatte,  wurde  er  an  dem 
zoologischem  Museum  eines  University  College  angestellt.  Er  benutzte  die  Gelegen¬ 
heit  und  wohnte  den  Physik-  und  Naturgeschichtsvorlesungen  bei.  Nach  zehn  so 
nützlich  angewandten  Jahren,  in  denen  sich  ihm  auch  dann  und  wann  Gelegen¬ 
heit  zu  Reisen  ins  Ausland  bot,  wurde  er  Direktor  eines  naturgeschichtlichen 
Museums  in  der  Provinz. 

E.  hatte  viel  Sinn  für  den  Maschinenbau,  wurde  in  einer  Privatschule  erzogen, 
bereitete  sich  zum  Ingenieur  vor,  studierte  auf  einer  höheren  Provinzialschule 
und  später  auf  einer  Universität  Physik  und  Biologie,  zuletzt  Medizin.  Nach  vor¬ 
übergehender  Staatsstellung  wurde  er  zum  Direktor  eines  Provinzialmuseums  ernannt, 
ohne  je  einschlägige  Vorbildung  gehabt  zu  haben. 

F.  wurde  in  einer  bedeutenden  großstädtischen  Knabenschule,  später  auf 
schottischen  und  deutschen  Universitäten  vorgebildet.  Eine  Zeitlang  war  er  Pro¬ 
fessor  der  Chemie^  und  dann  wurde  er  zum  Direktor  eines  großen  Provinzial¬ 
museums  ernannt. 

G.  verdankte  seinen  ersten  Unterricht  einer  Lateinschule  der  Provinz,  dann 
besuchte  er  eine  schottische  Universität.  Vierzehn  Jahre  lang  reiste  er  als  Natur- 


Hoyle,  Die  Vorbildung  eines  Miiseumsdirektors  1/9 


und  Altertumsforscher  durch  viele  Weltteile,  wurde  dann  Direktor  eines  Kolonial¬ 
museums  und  erhielt  später  dieselbe  Stellung  in  einem  einheimischen. 

Diese  Beispiele  genügen,  um  zu  beweisen,  wie  verschiedenartig  die  Vorbildung 
ist,  die  unsere  Museumsvorstände  genossen  haben.  Man  wird  wohl  die  Beobachtung 
gemacht  haben,  daß  ein  sehr  großer  Prozentsatz  von  Beamten,  denen  jegliche 
Vorbildung  für  ihr  Amt  fehlte,  dennoch  mit  der  Verwaltung  wichtiger  Posten 
betraut  worden  ist. 

Ich  wäre  unbescheiden,  wenn  ich  mir  über  die  Art,  wie  diese  Herren  ihr  Amt 
führen,  irgend  eine  Meinungsäußerung  erlaubte.  Abe^  soviel  darf  ich  wohl  zu 
sagen  wagen,  ohne  auf  Widerspruch  zu  stoßen,  daß  einige  sich  in  den  ersten  Jahren 
mancher  Versehen  schuldig  gemacht  und  Zeit  vergeudet  haben  müssen,  um  das 
zu  lernen,  was  sie  vorher  hätten  wissen  sollen. 

WELCHE  ANSPRÜCHE  SOLL  .AIAN  AN  EINEN  MUSEUMSDIREKTOK 

STELLEN.^ 

Ehe  wir  weitergehen,  ist  es  vielleicht  ratsam,  uns  klar  zu  machen,  welchen 
Zweck  wir  verfolgen.  Denn  wenn  wir  nicht  alle  ein  und  dasselbe  Ziel  deutlich 
im  Auge  behalten,  so  werden  wir  sicher  bei  der  späteren  Beratung  über  die  Mittel 
und  Wege,  wie  es  zu  erreichen  ist,  uneins  werden.  Die,  die  regelmäßig  unsern 
jährlichen  Versammlungen  beigewohnt  haben,  brauchen  sich  nur  unserer  Verhand¬ 
lungen  zu  erinnern,  dann  werden  sie  wissen,  wie  ein  Aluseumsleiter  sein,  was  er 
tun  muß  und  was  er  zu  leiden  hat.  Bei  jeder  Zusammenkunft  haben  wir  uns  unter¬ 
einander,  haben  uns  aufrichtige  Freunde  unsere  vielfachen  Pflichten  vorgehalten,  und 
diesen  Anregungen  verdanke  ich  das  Bild,  das  ich  mir  von  einem  Idealdirektor 
gemacht  habe.  Man  möchte  folgendes  von  ihm  verlangen: 

1.  Allgemeine  Bildung,  Takt  und  Höflichkeit;  die  Fähigkeit  »Narren  mit 

Humor  zu  ertragen«. 

2.  Geschäftsmäßiges  und  methodisches  Verfahren. 

3.  Feinen  Kunstsinn  und  Würdigung  des  Schönen. 

4.  Kenntnisse  —  und  zwar  je  gründlicher,  desto  besser  —  in  folgenden 

Fächern: 

a)  Physikalische  Wissenschaften; 

b)  Naturkunde,  namentlich  vom  systematischen  Gesichtspunkte  aus;  auch 
möchten  die  Methoden,  nach  denen  die  von  der  Natur  geschaffenen 
Dinge  klassifiziert  werden,  und  die  Einteilungsgründe  bekannt  sein; 

c)  Archäologie;  alte  und  mittlere  Geschichte  mit  besonderer  Berück¬ 
sichtigung  der  menschlichen  Handarbeit  in  ihrer  Eigenart  und  nach 
ihrer  chronologischen  Entwicklung; 

d)  Kunstgeschichte  mit  den  besonderen  Merkmalen  für  die  verschiedenen 
Perioden  und  Künstler; 


I  8o  Hoyle,  Die  Vorbildung  eines  Museumsdirektors 


e)  Geographie;  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Naturerzeugnisse  jedes 
Landes  und  der  Verteilung  der  Urvölker;  deren  Werkzeuge,  Waffen, 
Geräte  und  Kunstwerke; 

f)  Baukunst;  Grundrisse  und  Entwürfe  von  Gebäuden;  Heizungs-,  Beleuch- 
tungs-  und  Lüftungsmittel; 

g)  Anfertigung  von  Museumsschränken  und  Pulten  mit  Schlössern  und 
staubsicheren  Verschlußvorrichtungen ; 

h)  Technik  verschiedener  Kunstzweige,  Ausbessern  und  Auffrischen  von 
Kunstwerken ; 

i)  Konservierung  und  Aufstellung  der  Gegenstände;  Ausstopfen; 

k)  neue  Methoden  beim  Verfassen  von  Verzeichnissen  und  Katalogen; 

l)  genügende  Kenntnisse  im  Französischen  und  Deutschen,  die  ihn  befähigen, 
Zeitungen  und  in  sein  Fach  einschlägige  Werke  zu  lesen. 

5.  Praktische  Handhabung  der  hauptsächlichen  Werkzeuge  für  Holz-,  Metall- 
und  Steinbearbeitung. 

6.  Das  Vermögen,  Englisch  korrekt  und  womöglich  elegant  zu  schreiben, 
und  besonderes  Geschick  im  Abfassen  klarer  und  zutreffender  Schilder. 

7.  Erfahrung  im  Umgang  mit  Assistenten  und  —  darf  ich  es  hinzufügen. ^  — 
mit  Kuratorien. 

8.  Die  Fähigkeit  populäre  Vorträge  und  Demonstrationen  zu  halten. 
Schließlich  sollte  er 

9.  auch  noch  ein  skrupelloser  und  unverschämter  Bettler  sein. 

Das  ist  also  ein  Verzeichnis  der  wichtigeren  Anforderungen,  die  wir  an  einen 
Museumsleiter  stellen.  Ich  behaupte  nicht,  daß  es  ganz  vollständig  ist,  und  würde 
mich  freuen,  wenn  mir  jemand  beweisen  könnte,  daß  irgend  eine  davon  über¬ 
flüssig  wäre. 

Ich  glaube  nicht,  daß  es  ein  solches  Musterbild  von  Direktor  gibt,  und  hege 
die  große  Befürchtung,  daß,  falls  ein  Aspirant  all  diese  Kenntnisse  vor  seiner 
Anstellung  erwürbe,  er  schon  das  Emeritierungsalter  erreicht  hätte,  und  man  ihn 
gleich  bei  seiner  Anstellung  pensionieren  müßte.  — 

Da  nun  der  Weg  gebahnt  ist,  können  wir  uns  eingehender  mit  den  Mitteln 
beschäftigen,  die  uns  zur  Erreichung  unseres  Zieles  verhelfen  sollen. 

ALLGEMEINE  VORBILDUNG 

Über  diesen  Punkt  brauchen  wir  nur  wenig  zu  sagen.  Gewöhnlich  entscheidet 
sich  ein  junger  Mann  nicht  eher  für  einen  Beruf,  bis  die  Schulzeit  ganz  oder 
beinahe  hinter  ihm  liegt.  Jedenfalls  wartet  er  diesen  Zeitpunkt  ab,  ehe  er  unsere 
Laufbahn  wählt. 

Ich  gehöre  zu  denen,  die  von  zeitigem  Fachstudium  abraten,  glaube  vielmehr, 
daß  die  Erziehung  aller  Knaben  bis  zum  sechzehnten  oder  siebzehnten  Jahre 


Hoyle,  Die  Vorbildung  eines  Museumsdirektors 


i8i 


ziemlich  gleichartig  sein  soll,  welche  Wahl  sie  auch  für  ihren  Beruf  getroffen 
haben  mögen.  Ich  bin  der  Ansicht,  daß  dadurch  viel  Schaden  erwachsen  ist,  daß 
wir  in  unsern  Schulen  ganz  schroff  die  Gymnasial-  von  den  Realldassen  trennen, 
was  einerseits  Männer  der  exakten  Wissenschaft  heranbildet,  die  nichts  von  Literatur 
verstehen,  und  andererseits  klassisch  gebildete  Leute,  denen  jedes  liebevolle  Ver¬ 
ständnis  für  die  exakte  Wissenschaft  abgeht.  Dieses  Ergebnis  verdanken  wir 
hauptsächlich  den  Universitäten,  die  entweder  dem  einen  oder  dem  anderen 
Unterricht  sich  einseitig  zuwenden.  Was  nun  die  Sprachen  anbelangt,  so  bin  ich 
der  Ansicht,  daß  Latein  unbedingt  erforderlich  ist.  Bei  jeder  Gelegenheit  wird 
ein  Beamter  unseres  Faches,  der  diese  Sprache  nicht  versteht,  behindert  sein. 
Die  wissenschaftliche  Terminologie  beruht  auf  der  Kenntnis  dieser  Sprache,  alle 
Namen  für  Organismen  sind  entweder  rein  oder  wenigstens  der  Form  nach 
lateinisch.  Auch  viele  archäologische  Gegenstände  können  nur  von  einem  Lateiner 
richtig  beurteilt  werden.  Obgleich  Griechisch  für  die  Wortbildung  bei  technischen 
Ausdrücken  gleichfalls  von  hohem  Werte  ist,  erscheint  es  mir  doch  weniger  wichtig 
als  Latein  und  mag  überflüssig  sein. 

In  jeder  Lebensstellung  ist  es  unschätzbar,  wenn  man  Französisch  und  Deutsch 
lesen  kann.  Denn  diese  Kenntnis  ist  ein  Schlüssel,  der  sonst  unzugängliche  Schätze 
des  Wissens  aufdeckt.  Eine,  oder  besser  beide  Sprachen  sollten  in  der  Schule 
von  jedem  erlernt  werden,  der  einen  höheren  Beruf  ergreifen  will. 

Über  den  Lehrplan,  nach  dem  sich  ein  junger  Mann,  der  einmal  Leiter  eines 
Museums  werden  möchte,  zu  richten  hat,  braucht  ebenfalls  nicht  viel  gesagt  zu 
werden.  Je  vielseitiger  er  ist,  desto  besser!  Ein  Museumsbeamter  kann  eben 
niemals  zuviel  wissen.  Die  Schwierigkeit  beim  Einteilen  seiner  Studien  besteht 
darin,  daß  er  sich  klar  darüber  wird,  was  er  auslassen  darf. 

Zwei  Punkte  möchte  ich  als  sehr  wichtig  betonen: 

Der  erste  ist  der  Vorteil,  den  der  Handfertigkeitsunterricht  in  den  Schulen  in 
sich  schließt.  Wir  haben  ja  jetzt  glücklicherweise  sehr  viele  solche  Schulen  im 
Lande.  Mit  Handwerkszeug  aller  Art  umgehen  zu  können,  ist  eine  wesentliche 
Hauptsache  für  jemand,  der  einmal  einen  großen  Teil  seiner  Tatkraft  darauf  ver¬ 
wenden  soll,  die  verschiedenartigsten  Gegenstände  auf-  und  auszustellen.  Selbst 
wenn  er  in  seinem  späteren  Berufe  nicht  selbst  das  Handwerkszeug  handhaben 
muß,  so  hat  er  doch  seine  Untergebenen  anzuleiten.  Nur  praktische  Erfahrung 
aber  kann  einen  Beamten  darüber  belehren,  inwieweit  Handwerkszeug  beim  Auf¬ 
stellen  zu  gebrauchen  ist  und  ob  es  genügt. 

Der  zweite  Hauptpunkt:  Es  ist  von  großer  Wichtigkeit,  daß  man,  frühzeitig 
auf  die  richtige  Art,  sich  Kenntnisse  anzueignen,  hingewiesen  wird.  In  vielen 
unserer  Schulen  und  selbst  auf  einigen  Universitäten  wird  der  große  Fehler 
begangen,  daß  man  den  Schüler  mit  allen  Tatsachen,  die  er  wissen  soll,  vollpfropft, 
anstatt  ihm  wenige  zu  geben  und  ihn  unter  Anleitung  —  und  zwar  je  weniger, 


i82 


Hoyle,  Die  Vorbildung  eines  Museumsdirektors 


desto  besser  —  dazu  zu  bringen,  daß  er  die  übrigen  selber  findet.  Ein  Ergebnis 
dieses  Erziehungsfehlers  ist  die  Hilflosigkeit  der  Durchschnittsmenschen,  wenn  sie 
den  Wunsch  haben,  sich  selbständig  weiter  zu  bilden.  Oft  stellt  man  an  mich 
die  Frage:  Wo  kann  ich  denn  etwas  Ausführlicheres  über  das  oder  jenes  finden.^ 
worauf  ich  als  feststehende  Antwort  eine  andere  Frage  stelle:  Haben  Sie  in  der 
» Encyclopaedia  Britannica«  nachgeschlagen Neunmal  lautet  in  zehn  Fällen  die 
Antwort:  Nein!  Ich  glaube,  daß  die  meisten  meiner  Kollegen  von  der  Feder 
dieselben  Erfahrungen  gemacht  haben  werden. 

BERUFSMÄSSIGE  VORBILDUNG 

Der  Begriff  »ein  gebildeter  Mann«  ist  einmal  so  erklärt  worden:  einer,  der 
von  jedem  Ding  etwas  und  alles  über  eine  spezielle  Sache  weiß.  Ein  gebildeter 
Museumsvorstand  sollte  »alles  über  alles«  wissen.  iVber  da  doch  die  menschlichen 
Fähigkeiten  begrenzt  und  das  Leben  kurz  ist,  müssen  wir  auch  mit  Geringerem 
zufrieden  sein  und  haben  uns  daher  mit  der  Tatsache  abzufinden,  daß  ein  Direktor 
nicht  in  allen  Dingen  ein  Fachmann  sein  kann.  Höchst  wünschenswert  aber  ist 
es,  daß  er  wenigstens  in  dem  oder  jenem  Fache  einer  wäre.  So  lange  er  gewissenhaft 
ist  und  liebevolles  Verständnis  genug  hat,  um  nicht  andere  Abteilungen  des  Museums 
zugrunde  gehen  oder  gesammelte  Gegenstände  verfallen  zu  lassen,  ist  es  gut, 
wenn  er  an  dem  Teil  des  Museums,  der  ihm  am  Herzen  liegt,  besonders  arbeitet 
und  ihn  so  vollkommen  wie  möglich  ausgestaltet.  Er  wird  nicht  ewig  leben. 
Sein  Nachfolger  wird  wahrscheinlich  ein  anderes  P'ach  pflegen,  das  nun  an  die 
Reihe  kommt.  Trotzdem  wird  die  Spezialität  seines  Vorgängers  noch  lange  als 
Zeugin  seines  Eifers  und  seiner  Kenntnisse  fortbestehen.  Dem  Leben  der  Museen 
wird  durch  das  Abscheiden  ihrer  Beamten  keine  Grenze  gesetzt. 

WIE  SOLLTE  NUN  DIE  TECHNISCHE  BILDUNG  DES  DIREKTORS 

BESCHAFFEN  SEIN.? 

Es  ist  in  den  letzten  zwanzig  Jahren  so  viel  über  das  Thema  der  technischen 
Vorbildung  geschrieben  und  gesprochen  worden,  so  viel  widersprechende  Meinungen 
hat  man  darüber  gehört,  daß  es  fast  gefährlich  ist,  auf  den  Gegenstand  zurück¬ 
zukommen.  Aber  es  wird  unserm  gegenwärtigen  Zwecke  nur  dienlich  sein,  wenn 
ich  die  wohl  einwandfreie  Forderung  stelle,  daß  völlige  Kenntnis  der  wissenschaft¬ 
lichen  Grundsätze,  die  bei  der  betreffenden  speziellen  Laufbahn  maßgebend  sind, 
vorausgesetzt  wird.  Nur  dann  kann  die  technische  Vorbildung  wirklich  wertvoll  sein. 

1  lier  nun  muß  unser  Gegenstand  je  nach  der  Art  des  betreffenden  Museums 
verschieden  behandelt  werden.  Wir  können  die  Museen  in  zwei  große  Arten 
einteilcn : 

A.  Kunstmuseen. 

B.  Wissenschaftliclie  Museen. 


Hoyle,  Die  Vorbildung  eines  Museumsdirektors 


183 


Unter  Kunstmuseen  verstehe  ich  die  Bildungsstätten,  deren  Schätze  als  Material 
zur  ästhetischen  Betrachtung  dienen ;  wo  sie  so  aufgestellt  sind,  daß  jeder  derselben 
sich  am  vorteilhaftesten  ausnimmt  und  das  ästhetische  Gefühl  des  Beschauers 
völlig  befriedigt,  ohne  daß  darauf  ausgegangen  wird,  Kenntnisse  zu  vermehren 
oder  zu  verbreiten. 

Das  wissenschaftliche  Museum  dagegen  hat  den  Zweck,  an  einem  oder  mehreren 
Gegenständen  den  Zustand  des  menschlichen  Wissens  darzulegen  und  Mittel  an 
die  Hand  zu  geben,  sie  zu  vertiefen.  Dieser  Erklärung  gemäß  enthält  das  wissen¬ 
schaftliche  Museum  nicht  nur  Naturprodukte,  sondern  auch  Kunsterzeugnisse,  ja 
sogar  Kunstwerke,  wenn  sie  danach  angetan  sind,  das  Verständnis  für  Archäo¬ 
logie  zu  fordern  oder  die  Geschichte  einer  Handfertigkeit  zu  veranschaulichen. 

Nun  wird  es  wohl  ersichtlich  sein,  daß  die  letzten  Ziele  dieser  beiden 
Typen  so  weit  wie  die  Pole  auseinandergehen,  und  daß  die  Leute,  die  solche 
Anstalten  erfolgreich  leiten  wollen,  ganz  verschieden  beschaffen  sein,  und  wir  uns 
daher  auch  ihre  Bildung  ganz  verschieden  denken  müssen. 

Ich  weiß,  daß  wir  bei  uns  Institute  haben,  deren  Leiter  nicht  nur  eine  Bilder¬ 
galerie,  sondern  auch  ein  wissenschaftliches  Museum  unter  sich  haben.  Aber  diese 
kommen  mir  wie  veraltete  Anomalien  vor,  wie  die  Universität  alter  Zeit,  die  nur 
einen  Lehrstuhl  für  Welt-  und  Naturgeschichte  hatte.  Diese  Anstalten  werden 
wohl  bei  wachsender  Aufklärung  über  Museumsangelegenheiten  umgestaltet  werden. 
Die  Behörde  wird  nicht  verlangen,  daß  ein  viereckiger  Pflock  auf  ein  rundes 
Loch  oder  gar  auf  ein  rundes  und  viereckiges  zugleich  paßt. 

DER  DIREKTOR  EINES  KUNSTMUSEUMS 

Die  Bildung  des  Direktors  eines  Kunstmuseums  ist  ein  so  heikles  Thema, 
daß  ich  mich  kaum  für  kompetent  genug  halte,  darauf  einzugehen.  Das  erste 
Erfordernis  ist  Kunstsinn,  und  das  ist  eine  angeborene  Gabe,  die  wohl  ausgebildet, 
aber  nicht  angelernt  werden  kann,  wenn  der  Keim  dazu  nicht  vorhanden  ist.  Ist  diese 
Gabe  vorhanden,  so  sollten  vom  Direktor  in  spe  folgende  Fächer  studiert  werden: 
Geschichte  —  allgemeine  sowohl  als  auch  Kunstgeschichte  —  und  Literatur,  die  doch 
so  vielen  Kunstwerken  den  Stoff  liefert;  Archäologie  und,  vom  praktischen  Stand¬ 
punkte  aus,  das  technische  Verfahren  beim  Bearbeiten  des  verschiedenen  Materials. 

Der  Direktor  braucht  kein  schöpferischer  Künstler  zu  sein;  ja,  es  ist  sogar 
wünschenswert,  daß  er  es  nicht  sei,  denn  einem  wahrhaften  Künstlertemperament 
fehlen  fast  immer  andere  Eigenschaften,  die  ein  Museumsbeamter  unbedingt  haben 
muß.  Ein  Museumsvorstand  sollte  eher  kritisch  als  künstlerisch  veranlagt  sein. 

DER  DIREKTOR  EINES  WISSENSCHAFTLICHEN  MUSEUMS 

Wie  soll  nun  die  technische  Bildung  eines  Direktors  für  wissenschaftliche 
Museen  beschaffen  sein,  bei  denen  es  sich  nicht  nur  um  Naturwissenschaften 


Museumskunde.  II,  4. 


26 


184 


Hoyle,  Die  Vorbildung  eines  Museumsdirektors 


allein  handelt,  sondern  auch  um  allerhand  Gegenstände,  die  nach  systematischen 
Gesichtspunkten,  nicht  ästhetischen,  angeordnet  sind?  Vor  allem  sollte  er  die 
Wissenschaften  studieren,  auf  denen  sich  seine  zukünftige  Arbeit  aufbaut.  Die 
werden  natürlich  in  zwei  Klassen  zerfallen;  die  Wissenschaften,  die  durch  die 
Sammlungen  veranschaulicht  werden,  und  die  Wissenschaften,  die  in  Frage  kommen, 
wenn  es  sich  um  Erwerbung,  Registrieren,  Konservieren  und  Ausstellen  der  Samm¬ 
lungen  handelt. 

Nach  dieser  furchtbaren  Liste  von  Anforderungen  ist  es  tröstlich,  ein  Fach  zu 
finden,  das  ruhig  ausgelassen  werden  kann;  meiner  Meinung  nach  ist  das  Studium 
der  höheren  Mathematik  zur  wesentlichen  Ausrüstung  für  unsern  Beruf  nicht  nötig. 

Ich  kenne  nun  keine  Anstalt,  die  nach  solchem  Lehrplane  unterrichtet,  in 
der  man  sich  also  solche  Bildung  aneignen  könnte.  Hoffentlich  wird  man  mich 
nicht  für  ungebührlich  voreingenommen  für  mein  Fach  halten,  wenn  ich  sage, 
daß  die  Kurse,  die  man  zur  Erlangung  eines  akademischen  Doktorgrades  durch¬ 
machen  muß,  ungelähr  denen  entsprächen,  die  ich  mir  für  die  Vorbildung  unserer 
Direktoren  wünsche.  Andrerseits  gebe  ich  gern  zu,  daß  viele  von  den  bewunde¬ 
rungswürdigen  technischen  Schulen,  die  in  den  letzten  Jahren  bei  uns  eröffnet 
worden  sind,  in  vielen  Gegenständen  eine  völlig  entsprechende  Bildung  gewähren. 

Unser  Direktor  in  spe,  der  den  Doktor  machen  will,  wird  wohl  in  dem  ersten 
Jahre  Physik,  Chemie  und  Biologie  studieren,  im  zweiten  und  dritten  Botanik, 
Zoologie  und  Geologie  mit  den  verwandten  Nebenfächern;  wenn  die  Statuten  der 
betreffenden  Universität  es  zulassen,  möchte  auch  der  angewandten  Mechanik  und 
der  Eigenschaft  der  Materialien  Aufmerksamkeit  zugewandt  werden.  Der  Lehrplan 
an  der  Universität  sollte  so  erweitert  werden,  daß  bei  der  Zoologie  die  syste¬ 
matischen  Gesichtspunkte  berücksichtigt  würden.  Unsere  jetzigen  Studenten  werden 
fast  ausschließlich  in  Morphologie  unterrichtet,  und  es  ist  nichts  Seltenes,  daß  einem, 
der  mit  Ehren  promoviert  hat,  praktische  Kenntnisse  fehlen,  wenn  es  sich  darum 
handelt,  spezifisch  zu  unterscheiden.  Oft  kann  er  sogar  die  gewöhnlichen  Tier¬ 
arten  seiner  Heimat  nicht  bestimmen. 

Es  ist  mir  nicht  bekannt,  daß  irgend  eine  Universität  unseres  Vereinigten 
Königreichs  Archäologie  und  Anthropologie  als  fakultative  Fächer  für  irgend  einen 
akademischen  Grad  zuläßt;  nur  wenige  geben  überhaupt  systematischen  Unter¬ 
richt  darin.  Solange  diese  von  der  Universität  stiefmütterlich  behandelt  werden, 
bleibt  unserm  Studenten  keine  andere  Wahl,  als  sich  die  Kenntnisse  darin  selbst 
anzueignen.  Mehr  oder  weniger  Anschauungsmaterial  dafür  bieten  unsere  Museen. 

Aber  nach  all  diesen  Studien  wird  unser  heranreifender  Direktor  noch  nicht  das 
für  seinen  Beruf  erforderliche  Wissen  erlangt  haben.  So  wie  der  im  Werden 
begriffene  Ingenieur  sich  trotz  glänzender  Zeugnisse  praktisch  bewähren  muß  und 
der  junge  Kaufmann  ins  Kontor  gesteckt  wird,  obwohl  er  den  ehrenvollen  modernen 
d  itel  eines  »Master  of  Commerce«  erlangt  hat,  so  ist  auch  für  unsern  Beruf  prak- 


Hoyle,  Die  Vorbildung  eines  Museumsdirektors  j35 


tische  Erfahrung  in  einem  Museum  durchaus  notwendig.  Nur  dort  wird  man  den 
vielfachen  Problemen  gegenübergestellt,  von  deren  Lösung  eine  erfolgreiche  Arbeit 
am  Aluseum  abhängt. 

Wieviel  Zeit  soll  nun  auf  praktische  Erfahrung  verwandt  werden,  wie  lange 
dauert  es,  bis  der  Lernende  ein  tüchtiger  Geselle  in  seinem  Handwerke,  also  völlig 
ausgerüstet  ist."  Die  Antwort  darauf  hängt  von  vielen  Faktoren  ab,  die  in  jedem 
besonderen  Falle  wieder  andere  sind;  die  Hilfsmittel,  Ausdehnung  und  Organisation 
des  fraglichen  Museums,  der  Umfang  des  Personals  und  die  Fähigkeit  jedes  ein¬ 
zelnen  Beamten,  Kenntnisse  zu  übermitteln;  schließlich  der  wichtigste  aller  Fak¬ 
toren;  das  Vermögen  des  Lernenden,  Kenntnisse  aufzunehmen  und  zu  verarbeiten. 
Bei  der  großen  Mannigfaltigkeit  der  Gegenstände,  mit  denen  man  es  in  einem 
Durchschnittsmuseum  zu  tun  hat,  halte  ich  zwei  Jahre  für  das  Minimum.  Ich 
glaube  nicht,  daß  ein  noch  so  begabter  Jüngling  in  geringerer  Zeit  genügende 
praktische  Erfahrung  sammeln  kann,  wenn  er  Säugetiere,  Vögel,  Muscheln,  in 
Spiritus  konservierte  Exemplare,  Fossilien  und  allerhand  Antiquitäten,  dann  auch 
noch  die  Verwaltungsmethoden  durcharbeiten  will. 

Wenn  nun  unser  Kandidat  in  der  Schule  gehörig  vorgebildet  worden  ist,  so 
wird  er  zum  Erlangen  eines  akademischen  oder  dementsprechenden  Grades  drei 
Jahre  brauchen,  für  Fachvorbildung  zwei,  also  im  ganzen  fünf  Jahre.  Ein  »lebens¬ 
langer  Tagelohn«  —  denn  um  mehr  wird  es  sich  wohl  beim  jetzigen  Stande  der 
Dinge  nicht  handeln  —  sollte  ihm  jetzt  zu  Gebote  stehen. 

Ich  darf  nicht  unterlassen  zu  erwähnen,  daß  die  Vorbildung  eines  Museums¬ 
beamten  ungenügend  ist,  wenn  er  sie  nur  einem  Museum  verdankt.  Jedes  Ding 
läßt  sich  doch  auf  verschiedene  Weise  machen,  und  keine  Anstalt  hat  das  Monopol 
aller  guten  Methoden.  Der  Beamte,  der  seinen  Beruf  ernst  nimmt,  wird  seine 
Erfahrungen  dadurch  bereichern,  daß  er  verschiedene  Museen  besucht.  Diese 
Vorbildung  kann  als  letztes  akademisches  Studium  nach  der  Lehrzeit  gelten.  Ich 
habe  gehört,  daß  ein  Omnibuskutscher  seinen  Feiertag  auf  dem  Bocke  eines 
andern  zubringt,  und  zwar  eines  solchen  Kutschers,  der  dieselbe  Strecke  wie  er 
fährt.  Zu  sehen,  wie  ein  anderer  Sachkundiger  den  steilen  Abhang  herabfährt 
oder  die  gefährliche  Ecke  nimmt,  gewährt  ihm  zweifellos  ganz  besonderes  Ver¬ 
gnügen.  So  kann  ein  Direktor  nichts  besseres  tun,  als  alle  Museen,  die  ihm 
während  seiner  Ferien  am  Wege  liegen,  zu  besuchen.  Ich  habe  aus  solchen 
Besuchen  am  meisten  gelernt,  und  ich  möchte  an  dieser  Stelle  den  vielen  Kollegen 
in  verschiedenen  Ländern  meinen  Dank  für  die  Förderung  in  meinem  Fache 
wiederholen,  die  sie  mir  durch  einen  Einblick  in  ihre  Institute  gewährt  haben. 
Manchmal  wird  man  allerdings  auch  schroff  abgewiesen.  Ein  Museum  war  mir 
verschlossen,  weil  der  Direktor  gerade  die  Depots  einer  Pfennig-Bank  einstrich. 
Aber  neben  dieser  üblen  Erfahrung  muß  ich  doch  andererseits  auch  erwähnen, 
daß  ich  einmal  als  Kollege  freien  Eintritt  in  ein  Wachsfigurenkabinett  erhielt. 

26* 


i86 


Hoyle,  Die  Vorbildung  eines  Museuinsdirektors 


ZUKUNFTSAUSSICHTEN 

Ehe  ich  schließe,  möchte  ich  noch  gern  die  Frage  aufwerfen,  ob  unser  Verein 
als  Körperschaft  irgendwelche  Schritte  tun  kann  zur  Hebung  der  Sache,  über  die 
ich  weitläufig  gesprochen  habe. 

Unser  Freund,  Mr.  Paton,  rät  in  seinem  von  mir  schon  erwähnten  Vortrave, 
daß  unser  Verein  künftig  Statuten  über  die  Zulassung  neuer  Mitglieder  aufstellen 
soll.  Er  sagt:  »Dadurch  wird  Gelegenheit  geboten  werden,  von  den  jungen  Leuten, 
die  Mitglieder  werden  wollen,  eine  gewisse  Eigenart  zu  verlangen  und  diese  zu 
definieren,  und  ferner  darauf  zu  sehen,  daß  die  wirklichen  Mitglieder  die  Kennt¬ 
nisse,  die  Gewandtheit  und  Erfahrung  besitzen,  die  durchaus  erforderlich  für  die 
Männer  oder  Frauen  sind,  welche  nach  dem  wichtigen  Amte  streben,  ein  erziehe¬ 
risches  Museum  zu  leiten.«  Diese  Zeilen  bringen  aber  noch  keine  Lösung  der 
Dinge.  Die  Mitglieder  unserer  Körperschaft  sind  Museen,  und  das  Amt,  die 
Angestellten,  die  tätige  Mitarbeiter  bei  unseren  Erörterungen  sein  sollen,  zu  wählen, 
wird  nicht  vom  Verein,  sondern  von  den  Behörden  des  wählenden  Museums  aus¬ 
geübt.  Bei  der  Wahl  unserer  Vereinsgenossen  gehen  wir  von  dem  echt  demo¬ 
kratischen,  ich  glaube,  einzig  richtigen  Standpunkte  aus,  daß  jeder,  der  genügendes 
Interesse  an  Museen  und  deren  Arbeit  nimmt,  um  eine  halbe  Guinee  jährlich  daran 
zu  wenden,  ipso  facto  geeignet  ist,  unserm  Verein  beizutreten.  Ich  glaube  daher, 
daß  wir  es  unterlassen,  auf  die  von  Paton  vorgeschlagene  Art  einzugehen. 

Man  könnte  auch  ein  System  organisieren,  nach  welchem  über  die  Schwierig¬ 
keiten  in  unserem  Fache  examiniert  würde,  ähnlich  wie  es  die  »  Library  Association  « 
eine  Zeitlang  handhabte.  Es  werden  aber  so  viel  triftige  Einwände  dagegen 
gemacht,  daß  man  wenigstens  für  die  nächste  Zukunft  davon  abraten  möchte. 

Zunächst  hat  die  Erfahrung  gelehrt,  daß  für  jegliche  Körperschaft  ein  ungesunder 
Zustand  erwächst,  wenn  sie  die  Verantwortlichkeit  des  Prüfens,  nicht  aber  die  des 
Lehrens  auf  sich  nimmt.  Als  Antwort  darauf  mag  man  vielleicht  hervorheben, 
daß  die  alte  Londoner  Universität  eine  rein  prüfende  Körperschaft  war,  und  daß 
die  großen  Korporationen  der  Mediziner  und  Wundärzte,  trotzdem  sie  nicht  unter¬ 
richten,  vom  Staate  mit  dem  wichtigen  Amte  betraut  werden,  die  Aspiranten  des 
ärztlichen  Standes  zu  prüfen,  ob  sie  zum  Praktizieren  geeignet  sind.  Das  ist  ganz 
richtig.  Aber  ich  muß  auch  daran  erinnern,  daß,  wenn  auch  die  Männer,  die  die 
Prüfungen  leiten,  nicht  Lehrer  im  engeren  Sinne,  doch  fast  ausnahmslos  Lehrer  in 
ihren  besonderen  Fächern  sind.  Bei  uns  kommt  aber  das  Lehren  gar  nicht  in  Frage, 
keiner  von  uns  gibt  in  irgend  einem  Fache  systematischen  Unterricht.  Die  ver¬ 
schiedenen,  unserm  Fache  dienenden  Künste  und  Wissenschaften  werden  in  unseren 
höheren  Knabenschulen  und  auf  den  Universitäten  gelehrt,  die  die  Examina  darin 
abnehmen.  Aber  bei  unserer  Spezialarbeit  ist  bis  jetzt  Unterricht  nicht  vorgesehen, 
und  deshalb  halte  ich  es  für  vorzeitig,  Examina  einzuführen. 


Hoyle,  Die  Vorbildung-  eines  Muscuinsdirektors 


187 


Der  verhüllten  Zukunft  ist  natürlich  kein  Ding  unmöglich;  wer  weiß,  ob  unser 
Verein  sich  nicht  auch  einmal  einer  Prüfungskommission  rühmt,  deren  Verdikte 
Wahlkomitees  überwachen  und  mit  deren  geschätzter  Hilfe  man  über  den  rela¬ 
tiven  Wert  der  konkurrierenden  Kandidaten  entscheidet?  Wenn  wir  lange  genug 
leben,  so  lesen  wir  vielleicht  noch  folgenden  Fragebogen: 

1.  Wie  wird  das  Skelett  eines  Sperlings  und  das  eines  Rhinozerosses  präpariert 
und  zusammengestellt? 

2.  Zählen  Sie  die  Plauptwerke  von  Phidias,  Botticelli  und  Benvenuto  Cellini 
auf!  Wie  würden  Sie  verfahren,  wenn  Sie  über  die  Echtheit  eines  Werkes  zu 
bestimmen  hätten,  das  einem  von  den  dreien  zugeschrieben  wird? 

3.  Nach  welchen  Grundsätzen  würden  Sie  bei  einer  Ausstellung  von  britischen 
Käfern  und  griechischen  Münzen  verfahren? 

4.  Möchten  Sie  die  Oberaufsicht  a)  eines  Stadtrats,  b)  eines  Kultusministeriums, 
c)  einer  Körperschaft  von  bevollmächtigten  Museumsleitern  unterstehen?  Begründen 
Sie  Ihre  Antwort. 

Zuerst  würden  sich  jedenfalls  nur  wenige  Kandidaten  einer  solchen  Prüfung 
unterziehen  wollen. 

Oft  habe  ich  daran  gedacht,  ob  es  sich  nicht  für  unsere  großen  Museen  lohnte, 
Lehrlinge  für  unser  Gewerbe  anzustellen.  In  dem  Beamtenkörper  solcher  Institute 
gibt  es  wohl  Leute,  die  fähig  und  auch  willens  wären,  Anfängern  für  ein  Lehrgeld 
Unterricht  zu  erteilen.  Dieses  Honorar  sollte  dann  zwischen  dem  Museum  und  den 
Beamten,  die  für  den  Unterricht  verantwortlich  sind,  geteilt  werden.  Daraus  würde 
ein  allseitiger  Nutzen  erwachsen.  Die  schlechte  Besoldung  der  Museumsbeamten, 
besonders  der  jüngeren,  könnte  indessen  jeden  davon  abhalten,  ein  Lehrgeld  für 
die  Erlangung  eines  so  schlecht  dotierten  Amtes  zu  bezahlen.  Die  Gehälter,  die 
man  jetzt  Beamten  anbietet,  sind  so  gering,  daß  es  nicht  der  Mühe  wert  ist,  so  viel 
an  die  Ausbildung  zu  wenden.  Wenn  jemand  einen  solchen  Studiengang,  wie  wir 
ihn  oben  besprochen  haben,  dnrchgemacht  hat,  so  erwartet  er  natürlich  nach  dem¬ 
selben  etwas  besseres  als  lOO  oder  150  £  jährlich,  die  doch  für  solche  Posten  aus¬ 
gesetzt  sind,  um  so  mehr,  als  die  Aussichten  auf  Karriere  durchaus  nicht  glänzend  sind. 

Ich  freue  mich  darüber,  daß  es  nicht  mehr  so  schlecht  mit  uns  steht  wie 
früher;  die  letzten  Jahre  haben  unsere  Lage  und  unser  Einkommen  etwas  gebessert. 
Viele  von  uns  nehmen  es  mit  charakteristischer  Bescheidenheit  hin,  daß  sie  unter 
ihrem  Verdienst  bezahlt  werden.  Aber  solche  Inserate,  wie  der  verstorbene  Sir 
William  Flower  eins  anführt:  »Ein  Museumsdirektor  und  Wetterwart  wird  für  50  £ 
jährlich  bei  freier  Wohnung  gesucht.  Beheizung  und  Beleuchtung  ebenfalls  frei. 
Bewerber  werden  um  Angabe  ihres  Alters  und  ihrer  wissenschaftlichen  Befähigung 
gebeten«,  solche  Inserate  sind  wohl  jetzt  eine  Seltenheit.  Mit  besonderer  Genug¬ 
tuung  spreche  ich  die  Überzeugung  aus,  daß  unser  Verein  durch  zwanzigjährige 
bedachtsame  Tätigkeit  mit  geholfen  hat,  einen  Fortschritt  herbeizuführen. 


i88 


Hoyle,  Die  Vorbildung  eines  jMuseumsdirektors 


Wir  kommen  nun  schließlich  dahinter,  daß  die  Frage  der  besseren  Ausbildung 
der  Direktoren  wie  die  meisten  Fragen  auf  eine  Finanzfrage  hinausläuft.  Wenn 
eine  gründlichere  Bildung  der  Bewerber  um  Direktorenstellen  verlangt  werden  soll, 
so  muß  auch  die  Bezahlung  so  sein,  daß  sich  eine  Bewerbung  lohnt.  Wir  Museums¬ 
direktoren  können  leider  in  dieser  Sache  nur  wenig  tun. 

»Eine  Arbeitseinstellung  der  Direktoren  wird  man  wohl  kaum  erleben«,  hat 
Sir  William  Flower  bemerkt.  Es  ist  traurig,  aber  wahr,  daß,  wenn  ich  heute  mein 
Amt  niederlegte,  einige  Herren  hier,  selbst  bei  gegenwärtiger  Bezahlung,  mit 
Freuden  meine  Nachfolger  würden  und,  was  noch  trauriger  ist,  das  Museum  würde 
vielleicht  nicht  schlimmer  daran  sein. 

So  wie  die  Sachen  stehen,  liegt  die  Lösung  des  Problems  in  der  Hand  der 
Behörden,  die  den  Daumen  auf  den  Beutel  halten.  Wenn  sie  zur  Überzeugung 
kommen,  daß  man  etwas  Außergewöhnliches  braucht,  so  können  sie  es  haben, 
wenn  sie  den  Preis  dafür  zahlen  wollen,  oder  um  noch  einmal  Sir  William  Flower 
anzuführen:  »Der  Fortschritt,  an  dem  wir  arbeiten,  kann  erst  dann  erreicht  werden, 
wenn  das  Amt  eines  Museumsbeamten  für  ein  ehren-  und  begehrenswertes  gilt, 
das  nur  hochgebildete  Leute  ausüben  können. « 

Darf  ich  die  Behörden  auch  darauf  aufmerksam  machen,  daß  es  von  ganz 
besonders  hohem  Werte  ist,  wenn  ein  Beamter  lange  Zeit  in  seiner  Stellung  bleibt.^ 
Eänem  Direktor,  der  sozusagen  mit  seinen  Sammlungen  alt  geworden  ist,  der  die 
Anforderungen  kennt,  die  Spezialisten,  Schulen  und  Vereine  an  ihn  und  sein 
Museum  stellen,  verdankt  die  Allgemeinheit  einen  integrierenden  Teil  ihrer  geistigen 
.Vusrüstung.  Ein  solcher  Beamter  wird  nicht  so  leicht  ersetzt. 

ln  einer  Hinsicht  ist  unser  Verein  ein  ganz  ungewöhnlicher  Erziehungsfaktor. 
Was  ist  denn  eine  Tagung  unserer  Gesellschaft  anderes  als  eine  Reihe  von  Vor¬ 
lesungen,  die  von  Fachleuten  über  Themata  gehalten  werden,  denen  sie  besondere 
Aufmerksamkeit  zugewandt  haben  Dann  folgt  auf  diese  Vorträge  eine  freie 
Diskussion,  an  der  sich  alle  beteiligen,  bei  der  jeder  fragen  kann,  was  bei  den 
Vorlesungen  der  Universitätsprofessoren  nicht  der  Fall  ist.  Unsere  jungen  Vereins¬ 
mitglieder  machen  also  auf  diese  Weise  eine  Art  nachträglichen  akademischen 
Kursus  durch.  Julius  Leischi ng  hat  über  die  Tagungen  einer  ähnlichen  Körper¬ 
schaft  gesagt  (Museumskunde,  Band  I,  S.  93):  »Diese  Kongresse  sind  im  Laufe  der 
Jahre  eine  Art  Museumshochschule  geworden.  Das  in  langer  Arbeit,  scharfer 
Beobachtung  und  hervorragender  Kombinationsgabe  erworbene  Wissen  und  die 
reiche  Erfahrung  der  Älteren  steht  den  Jüngeren  hier  offen.  Das  Nehmen  ist  da 
manchmal  seliger  als  das  Geben.  Wer  lernen  will,  geht  nie  unbelehrt  von  dannen.« 

Der  Vorteil,  der  uns  Direktoren  aus  unserem  Zusammenkommen  und  den 
Diskussionen  über  unsere  gemeinsamen  Interessen  und  Probleme  erwächst,  liegt 
klar  auf  der  Hand;  aber  ich  glaube,  daß  indirekt  die  uns  am  Herzen  liegende 
Sache  noch  mehr  gefördert  würde  durch  die  Anwesenheit  der  Mitglieder  von 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


189 


Kuratorien  und  von  anderen  Laien,  die  so  viel  zur  LIebung  unseres  Vereins  getan 
haben.  Mancher  hat  mir  nach  einem  Kongresse  gesagt,  daß  er  früher  nie  geahnt, 
hätte,  daß  die  Arbeit  an  Museen  so  vielseitig  ist. 

Daß  das  Zusammenkommen  von  Direktoren  und  Kuratorien  gegenseitige  Sym¬ 
pathie,  gegenseitiges  Interesse  erweckt,  also  nutzbringend  ist,  muß  jeder  einsehen; 
dann  muß  er  aber  auch  zugeben,  wie  gut  es  ist,  daß  der  von  einigen  befürwortete 
Vorschlag,  Mitglieder  der  Kuratorien  aus  unserer  Gesellschaft  auszuschließen,  von 
vornherein  abgelehnt  wurde.  Unser  Verein  wäre  sonst  sicherlich  in  einen  Inter¬ 
essenverband  von  Museumsbeamten  ausgeartet  und  würde  vielleicht  ebensowenig 
für  die  Hebung  unseres  Berufes  und  der  Vereinsmitglieder  getan  haben  wie  gewisse 
andere  solche  Verbindungen. 

Zum  Sehluß  mochte  ich  auf  die  Gefahr  hin,  als  pedantischer  Moralprediger 
zu  gelten,  meinen  Kollegen  ans  Herz  legen,  daß  jeder  von  uns  etwas  zur  Bildung 
eines  Museumsdirektors  beitragen  kann  und  daß  der  sicherste  Weg,  größeres 
Ansehen  zu  erringen,  der  ist,  es  zu  verdienen. 


ÜBER  DIE  IDEALEN  UND  PRAKTISCHEN  AUFCxABEN 
DER  ETHNOGRAPHISCHEN  MUSEEN 


VON 

OSWALD  RICHTER 


»The  degree  of  civilization  to  which  any  nation,  city  or 
province  has  attained,  is  best  shown  by  the  character  of  its 
Public  Museums  and  the  liberality  with  which  they  are  main- 
tained.«  G.  Brown  Goode. 

Die  vorliegende  Arbeit  ist  im  Sommer  des  Jahres  1904  zum  ersten  Male  abgeschlossen  worden.  Vom 
Oktober  des  Jahres  1904  an  hat  der  Verf.  sie  um  literarische  Nachweise  bereichert.  Im  September 
des  Jahres  1905  lag  die  Arbeit  —  bis  auf  einige  unbedeutende  spätere  Zusätze,  welche  die  neu  hinzu¬ 
gekommene  Literatur  nötig  gemacht  hat,  in  der  vorliegenden  Form  —  Herrn  Dr.  K.  Koetschau,  Direktor 
des  Kgl.  Historischen  Museums  zu  Dresden,  der  sich  schon  vorher  für  sie  interessiert  hatte,  zur  Einsicht  vor. 
Herr  Direktor  Dr.  Koetschau  hat  an  meiner  Arbeit  in  regster  und  wärmster  Weise  Anteil  genommen.  Es  ist 
mir  ein  tief  empfundenes  Bedürfnis,  ihn  für  das  so  lebhafte  und  treue  Interesse,  das  er  jederzeit  an  dieser 
Arbeit  genommen  hat,  auch  an  dieser  Stelle  meines  herzlichsten  und  ergebensten  Dankes  zu  versichern. 

Es  würde  den  Verf.  freuen,  wenn  die  in  den  folgenden  Ausführungen  gegebenen  Anregungen  ein 
Anlaß  zu  Aussprachen  über  die  Aufgaben  und  Einrichtungen  eines  ethnographischen  Museums  würden, 
so  daß  sich  allmählich  ein  scharf  umrissenes  Bild  von  den  Forderungen,  die  an  ein  ethnograjrhisches 
Museum  zu  stellen  sind,  abklären  könnte,  in  demselben  Sinne  etwa,  wie  sich  mehr  oder  weniger  auf  dem 
Gebiete  des  Bibliothekswesens  heute  schon  ein  klares  Bild  der  Anforderungen  herausgebildet  hat,  die  an 
eine  wohl  verwaltete  Bibliothek  gestellt  werden  müssen.  Die  nachstehende  Abhandlung  bedarf  der  Milde 
und  der  Nachsicht  der  geneigten  Leser,  die  immer  bedenken  mögen,  daß  dem  Verf.  keine  Vorarbeit 


190  Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnograjrhischen  Museen 


gleichen  Stils  Vorgelegen  hat,  daß  er  zum  ersten  Male  den  Komplex  der  Aufgaben,  die  einer  Art  von 
Museen  gestellt  sind,  zu  erfassen  versucht  hat. 

Im  übrigen  möchte  der  Verf.  auch  an  dieser  Stelle  seiner  Arbeit  dem  Wunsche  Ausdruck  geben, 
daß  die  Museen  für  Völkerkunde  in  Zukunft  mehr  erzieherische  Bedeutung  gewinnen  möchten !  Die  höchsten 
Werte  in  der  Welt  sind  nicht  die  intellektuellen,  sondern  sind  überall  und  von  jeher  die  ethischen  gewesen, 
jene  Werte,  die  uns  zur  Überwindung  unserer  niedrigen  Triebe  bringen,  die  uns  hinüberführen  in  das 
Reich  des  Idealen,  die  uns  erheben  und  antreiben,  unsern  Willen  in  den  Dienst  einer  praktischen  Ver¬ 
wirklichung  des  erkannten  Guten  zu  stellen.  Nicht  auf  die  Entdeckung  neuer  Wahrheiten  soll  es  dem 
Museumsethnographen  in  erster  Linie  ankommen,  sondern  darauf,  einer  Bildung  dienen  zu  helfen,  die  die 
Weltanschauung  vertieft  —  die  Museen  müssen  aus  .Stätten  der  Zerstreuung  zu  Stätten  geistiger 
Sammlung  werden  — ,  einer  Bildung  ferner,  die  zum  richtigen  Sinn  für  den  Wert  der  Dinge  erzieht 
und  die  den  einzelnen  anleitet  und  vorbereitet,  mit  Erfolg  seine  Kräfte  in  den  Dienst  der  Nation  zu  stellen. 
Besonders  an  den  letzteren  Punkt  sollten  die  ethnographischen  Museen  ein  gut  Teil  ihrer  Kraft  'ansetzen. 
Das  Deutschland  der  Zukunft  wird  in  einem  beständig  sich  steigernden  Maße  auf  das  Ausland  hingewiesen 
sein.  Das  Interesse  an  ihm  und  das  Verständnis  für  seine  Eigentümlichkeiten  zu  wecken,  dazu  sind  auch 
die  ethnographischen  Museen  berufen! 

HISTORISCHE  VORBEMERKUNG  ■) 

I.  Im  allgemeinen  sind  die  ethnographischen  Sammlungen  Europas, 
soweit  sie  heute  mehr  oder  weniger  selbständige  Institute  sind,-)  insbesondere  die 


9  Die  Geschichte  der  ethnographischen  Museen  ist  noch  nicht  geschrieben,  wie  das  bei  ihrem  noch 
in  der  Entwicklung  begriffenen  Alter  nicht  anders  erwartet  werden  kann.  Man  vergleiche  vorläufig 
K.  Bahnson,  Über  ethnographische  Museen  (Mitteil.  Anthr.  Ges.  Wien  XVIII  =  N.  F.  VIII),  Wien  1888. 
Die  obigen  Ausführungen  entstammen  einem  (  Anfang  1904  abgefaßten)  Aufsatze  des  Verf.  in  der  Sonntags- 
Beilage  des  Dresdner  Anzeigers  vom  26.  Februar  1905;  Zum  Verständnis  der  ethnographischen  Museen. 
Eine  holländische  Übersetzung  der  Hauptteile  dieses  Aufsatzes  erschien  in:  Koloniaal  Weekblad  »Oost 
en  West«  V  Nr.  3  =  30.  März  1905.  S.  auch:  Verslag,  Mus.  voor  land-  en  volkenkunde  te  Rotterdam, 
1905  (1906),  S.  7 — 9.  Nicht  ganz  zutreffend  sind  die  Vorstellungen  über  die  Geschichte  der  ethnogra¬ 
phischen  Museen  bei  F.  Heger  in  Festschr.  f.  Ad.  Bastian  1896,  S.  585  und  586f.  —  Der  Name 
Etlmographic  reicht,  nebenbei  bemerkt,  wenigstens  bis  an  das  Ende  des  18.  Jahrhunderts  zurück;  vgl. 
die  »Ethnographische  Bildergallerie,  Eine  Reihe  von  Sittenbildern  aus  der  neuesten  Völkerkunde  (Beytrag 
zu  einer  redenden  Naturlehre  und  Physiognomik  der  Menschheit,  Zweites  Bändchen)«,  Nürnberg  1791. 
Hingegen  ist  der  Name  Anihropolog/c  weit  älter:  er  begegnet  zuerst  (?)  bei  Magnus  Hundt,  Antro- 
])o]ogium  de  ho(min)is  dignitate,  natura  et  p(ro)prietatibus  etc.,  1506.  Schon  klassisch  ist  ctvllptuTroXoYo; 
»über  (andere)  Menschen  redend«  Arist.  Eth.  4,8.  Eine  gründliche  Geschichte  dieses  Wortes  ist  eine  ebenso 
schwierige  wie  interessante  Aufgabe:  ihre  glückliche  Lösung  würde  einen  wesentlichen  Beitrag  zur 
Geschichte  der  geistigen  Strömungen  der  Menschheit  bedeuten. 

9  Zumeist  sind  sie  heute,  wenn  auch  räumlich  selbständige  Abteilungen,  so  doch  noch  appendix¬ 
artig  mit  andern  Museen  verbunden  und  vielfach  noch  ohne  selbständige  Direktion.  Die  Verbindungen 
mit  anderen  Museen  sind  sehr  verscliiedenartig,  was  in  der  vielseitigen  Anknüpfbarkeit  des  etlmogra- 
phischen  Materials  seinen  Grund  hat.  In  Berlin  war  die  Ethnographie  früher  mit  Sammlungen  ver¬ 
einigt,  die  der  alten  Mittelmcerkultur  galten  (ähnlich  heute  noch  im  Museo  archeologico  in  Madrid  mit 
präliistorischen  und  antiken  Denkmälern;  P.  Ehrenreich,  Zeitschr.  f.  Ethnol.  XXVIII  1896,  Verh.  S.  sof-)» 
im  städtischen  Museum  für  Länder-  und  \'ölkerkunde  in  Rotterdam  ist  sie  mit  einem  Flottenmuseum 
verbunden;  im  Museum  von  La  Porte  de  Hai  in  Brüssel  (bis  Mitte  1905,  seitdem  im  Musee  du  Cin- 
(|uantenaire)  mit  einer  Waffensammlung.  Wahrscheinlich  würde  heute  noch  auch  in  Dresden  die  Ethno- 
gra|)hic  mit  dem  historischen  Museum  verbunden  sein,  wenn  nicht  der  Leiter  des  zoologischen  Museums 
auf  die  Ablösung  gedrungen  hätte.  Wenn  heute  noch  die  ethnographischen  Museen  besonders  mit 
zoologischen  verknüpft  (Bremen,  Dresden,  Hamburg,  Wien  u.  a.),  und  vor  allem  die  Leiter  ethnographischer 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen  jqj 


ethnographischen  Museen  Deutschlands,  zufällig,  gelegentlich,  nämlich  aus  An¬ 
sammlungen  innerhalb  anderer  Sammlungen  entstanden.  Nur  sehr  wenige 
sind  aus  den  praktischen  Bedürfnissen  wissenschaftlicher  Unterrichtstätigkeit  hervor¬ 
gegangen,  so  z.  B.  die  Sammlung  der  Niederländischen  Missionsgesellschaft  in 

Sammlungen  noch  vorwiegend  Naturwissenschaftler  sind,  so  hat  dies  den  allgemeinen  Grund,  daß  nach 
einer  älteren,  von  der  gegenwärtigen  jüngeren  Generation  überwundenen  Auffassung  die  Ethnographie  eine 
Naturwissenschaft  und  dann  füglich  an  die  Zoologie  anzuknüpfen  ist.  Die  ethnographischen  Gegenstände 
sind  aber,  wenn  es  auch  richtig  ist,  daß  unsere  Geräte,  Ap{)arate  und  Waffen  nichts  sind  als  »Organ¬ 
projektionen«,  Vervollständigungen  oder  Verfeinerungen  unserer  Organe,  nicht  Natur-,  sondern 
Geistesprodukte  des  Menschen.  Geistesprodukte  können  nur  verstanden  werden,  wenn  sie 
historisch  und  psychologisch  betrachtet  werden.  Die  Ethnographie  ist  eine  Geisteswissenschaft  (» Kultur¬ 
wissenschaft«),  speziell  eine  historische  und  psychologische  Disziplin  (vgl.  dazu  §  177 fl'.). 

Die  Verteidigung  der  Ethnographie  als  Naturwissenschaft  macht  zu  ihrem  Ausgangspunkt  nicht  den 
hervorgehobenen  sachlichen,  sich  auf  das  Objekt  beziehenden  Gesichtspunkt,  sondern  vielmehr  immer 
und  immer  wieder  die  Behauptung,  daß  die  in  der  Ethnographie  tatsächlich  allgemein  und  mit  Erfolg 
geübte  analytische,  induktive  und  vergleichende  Methode,  vor  allem  die  Methode  der  nach  der  Fest¬ 
stellung  allgemeiner  Gesetzmäßigkeiten  strebenden,  generellen  Vergleichung,  die  » comiDarativ-genetische 
Methode«,  wie  man  sie  genannt  hat,  die  naturwissenschaftliche  Methode  sei  (vgl.  z.  B.  Ad.  Bastian ,  Die 
Vorstellungen  von  der  Seele,  1875,  S.  4  u.  6,  und  Über  Methoden  in  der  Ethnologie,  S.-A.  aus  Peterm. 
Mitth.  1893,  Heft  3,  S.  6:  »die  sog.  naturwissenschaftliche  Methode  der  Induktion  auf  Vergleichungen 
basierend«  [sic])  und  daher  die  Ethnographie  eine  Naturwissenschaft,  wie  das  umgekehrt  »in  unserem 
Zeitalter  der  Naturwissenschaften «  auch  gefordert  werden  müsse,  ln  Wahrheit  ist  zunächst  die  elementare 
Analyse,  die  einfach  einen  Vorgefundenen  Tatsachenbestand  feststellen  will,  also  rein  deskrijrtive  Zwecke 
erfüllt,  ebenso  wie  die  mit  ihr  meist  zusammengeübte  kausale  Analyse,  die  ein  zusammengesetztes  Ganze 
mit  Rücksicht  auf  einzelne  ursächliche  Zusammenhänge  der  Teile  zerlegt,  und  die  logische  Analyse, 
die  ein  zusammengesetztes  Ganze  als  ein  zusammenhängendes  System  von  kausalen  Beziehungen  dar¬ 
stellt,  selbstverständlich  eine  von  vornherein  beiden  Wissenschaftsgebieten,  dem  der  Natur-  und  dem  der 
Geisteswissenschaften,  gemeinsame  und  in  beiden  von  jeher  angewandte  Methode.  Dasselbe  gilt  von 
der  Induktion  und  Vergleichung.  Sokrates,  der  Vater  der  wissenschaftlichen  Induktion,  beschäftigte  sich 
bekanntlich  mit  ethischen,  d.  h.  geisteswissenschaftlichen,  Problemen.  Belege  für  Zusammenstellungen  und 
Vergleichungen  von  Sitten  fremder  Völker  (vdptpa  jjC(p|5«pixa)  im  Altertum  s.  bei  P.  Wendland,  Philos 
Schrift  über  die  Vorsehung,  1892,  S.  35  f.  nebst  Anm.  i  auf  S.  36.  Die  Methode  der  individuellen  und 
generellen  Vergleichung  ist  die  eigentliche  Methode  aller  Beobachtungswissenschaften.  Den  Natur¬ 
wissenschaften  eigentümlich,  genauer  übrigens  infolge  ihres  Wesens  nur  auf  bestimmte  Gebiete 
der  Naturwissenschaft  beschränkt  —  denn  in  Wissenschaften  wie  der  Astronomie  und  Meteorologie  kann 
von  ihr  keine  Rede  sein  — ,  ist  die  experimentelle  Methode,  die  auf  der  willkürlichen  Variation 
der  Bedingungen  zum  Zwecke  von  Beobachtungen  beruht;  den  Geistes  Wissenschaften  eigen¬ 
tümlich  ist  die  Methode  der  Interpretation  und  Kritik.  Von  Interpretation  und  Kritik  kann 
nur  da  geredet  werden,  wo  es  sich  um  Vorgänge  handelt,  die  aus  geistigen  Motiven  hervorgegangen  sind, 
oder  um  geistige  Erzeugnisse.  Die  Naturerscheinungen  sind  für  uns  erklärbar,  aber  nicht  interpretierbar. 
Erklärung  im  engeren  Sinne  (in  einem  weiteren  ist  sie  überhaupt  Ableitung  aus  Gründen)  ist  Ehnreihung 
unter  gewisse,  die  Außenseite  der  Welt,  so  wie  sie  unserem  Intellekte  erscheint,  betreffende  Regeln 
oder  Gesetzmäßigkeiten,  nach  denen  die  Erscheinungen  der  Welt  mit  einander  verknüpft  sind.  Erklärung 
in  diesem  Sinne  herrscht  auf  dem  naturwissenschaftlichen  Gebiete.  Interpretation  ist  eine 
Deutung  von  Erscheinungen,  durch  welche  dieselben  unserem  Verständnis  vermittelt  werden.  Verstehen 
aber  können  wir  nur  Erscheinungen,  deren  Ursachen  unserer  unmittelbaren  Selbstbeobachtung  zugänglich 
oder  den  Motiven  analog  sind,  welche  unserer  Selbstwahrnehmung  zugänglich  sind.  Interpretation  (von 
hiter  »zwischen«,  altindisch  antdr  y>  innen,  innerlich,  hinein,  in,  innerhalb,  zwischen«  und zu  gotisch 
frathi  »Sinn,  Verstand«,  litauisch  protas  »Verstand«,  altpreußisch  prestun  »verstehen«)  ist  also,  im 
Unterschiede  von  der  bei  der  Außenseite  der  Welt  stehen  bleibenden  Erklärung  der  Naturwissenschaft, 


Museumskunde.  II,  4. 


27 


192 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


Rotterdam,  die  Missionäre  für  Niederländisch  -  Ostindien  ausbildet  (jetzt  an  das 
städtische  Museum  für  Länder-  und  Völkerkunde  in  Rotterdam  angegliedert),  und 
die  Sammlung  der  ehemaligen,  jetzt  aufgelösten,  Kolonialbeamte  heranziehenden 
indischen  Instelling  zu  Delft.  Einige,  wie  z.  B.  das  niederländisehe  Reichsmuseum 

die  nie  und  nimmer  in  das  Innere  der  Welt  zu  dringen  vermag,  eine  in  die  inneren  Motive  der 
geistigen  Vorgänge  eindringende  Deutung,  d.  h.  eine  Motivierung  derselben.  Motivierung  herrscht 
auf  dem  Gebiete  der  Geisteswissenschaften.  Die  Natur  zu  kritisieren,  entzieht  sich  unserer 
Befugnis,  oder  vielmehr  die  Natur  entzieht  sich  unserer  Kritik:  sie  ist  gegeben  wie  sie  ist.  Hingegen 
vermögen  wir  die  geistigen  Erzeugnisse  in  der  Naturwissenschaft  wie  zu  interpretieren  so  auch  zu 
kritisieren.  Auch  die  Kritik  bezieht  sich  also  nur  auf  geistige  Erzeugnisse,  d.  h.  Erscheinungen,  die  aus 
Motiven  hervorgehen,  die  unserer  unmittelbaren  .Selbstbeobachtung  zugänglich  sind.  Systematisch 
geschult  und  planmäßig  anerzogen  werden  diese  beiden,  bei  der  historischen  Behand¬ 
lung  der  menschlichen  Geisteserzeugnisse  allein  brauchbaren  Methoden  der  Inter¬ 
pretation  und  Kritik  einzig  in  der  Schule  der  Geistes-,  nicht  der  Naturwissenschaften, 
vor  allem  in  der  Philologie  und  Sprachwissenschaft:  schon  Th.  Benfey  sagte  (Kleinere 
Schriften,  hrsg.  von  A,  B ezzenb erger,  II.  Bd.,  4.  Abt.,  1892,  S.  52),  daß  der  Sj^rachforscher  am  besten 
geeignet  sei,  »ein  Ethnolog  und  Culturhistoriker  zu  werden«.  Vgl.  zum  Vorstehenden  auch  §  177. 

Nun  trägt  allerdings  die  Entstehung  der  allge.meingültigen  Erscheinungen  des  Völkerbewußtseins 
(s.  dazu  §  18 1  )  augenscheinlich  den  Charakter  des  Naturgesetzlichen.  Von  diesen  Gesetzen,  nach  denen 
sich  die  gemeinsamen  Erzeugnisse  geistiger  Gemeinschaften  trotz  der  mannigfaltigen,  auf  verschiedene 
geschichtliche  u.  a.  Bedingungen  hinweisenden  Unterschiede  entwickelt  zu  haben  scheinen,  wissen  wir 
aber  noch  herzlich  wenig,  soviel  auch  schon  darüber  geschrieben  worden  ist  (s.  §  176).  Zu  ihrer 
Erkenntnis  wird  nur  eine  gründliche,  historisch-psychologische  Forschung  führen  (vgl.  §  lypff.). 

Also  weder  in  dem  Wesen  des  Gegenstands  noch  in  der  Art  der  Untersuchungs¬ 
methode  ist  die  Auffassung  der  Ethnographie  als  Naturwissenschaft  begründet.  Diese 
Auffassung  ist  vielmehr,  äußerlich  betrachtet,  eine  Folgeerscheinung  der  historischen 
Tatsache,  daß  die  Ethnographie  infolge  verschiedener  Umstände  (Vorherrschen  des  anthro¬ 
pologischen  Interesses  am  Menschen  unter  dem  Eindrücke  der  Werke  von  Darwin,  Wallace,  Haeckel 
und  Vogt;  Macht  der  Autorität  Virchows;  Einbringen  von  ethnographischen  Sammlungen  hauptsächlich 
durch  reisende  Naturforscher)  ursprünglich  an  die  wissenschaftliche  Tätigkeit  von  Natur¬ 
forschern  (Anthropologen,  Medizinern),  nicht  von  Philologen  oder  Historikern  oder  Psycho¬ 
logen  geknüpft  war,  und  daß  in  ihr,  als  sie  sich  aus  der  engeren  Verknüpfung  mit  gleichzeitig  aus¬ 
geübter  naturwissenschaftlicher  (oder  ärztlicher)  Tätigkeit  ablöste  und,  wenn  auch  noch  von  Naturforschern 
(und  Medizinern),  so  doch  mehr  selbständig  betrieben  zu  werden  anfing,  selbstverständlich  jene  Methoden 
der  Naturwissenschaft  weiter  geübt  wurden,  die  für  sie  die  geeigneten  waren,  die  aber,  was  die  Ein¬ 
seitigkeit  der  Naturwissenschaftler  übersah,  auch  die  Untersuchungsmethoden  der  Geisteswissenschaften 
und  in  diesen  von  jeher  mehr  oder  weniger  geübt  worden  sind.  Im  Grunde  genommen  ist  aber 
das  Schlagwort  »naturwissenschaftliche  Methode«  überhaujit  nichts  anderes  als  ein 
infolge  der  geschilderten  äußeren  Verhältnisse  unglücklich  geprägter,  später  allzu 
wörtlich  genommener  Ausdruck  der  berechtigten  Opposition  des  Positivismus,  der 
empirischen  Forschung,  gegen  die  spekulative  Philosophie  Hegels.  Immerhin  hat  man 
wohl  der  Naturwissenschaft  das  Verdienst  zuzurechnen,  in  die  Behandlung  der  ethnographischen  Tatsachen 
eine  wissenschaftliche  Methode  gebracht,  insbesondere  die  schon  vorher  in  der  Sprachgeschichte  (Fr.  Bopp, 
Ülicr  das  Conjugationssystem  der  Sanskritsprache  in  Vergleichung  mit  jenem  der  griechischen,  lateinischen, 
]jersischen  und  germanischen  Sprache,  Frankfurt  a.  M.  1816,  und  vor  allem  Jac.  Grimm,  Deutsche 
Grammatik,  Bd.  I  Göttingen  1819),  der  Rechtsgeschichte  (Jac.  Grimm,  Deutsche  Rechtsalterthümer, 
flöttingen  1828)  und  der  Mythengeschichte  (Ad.  Kuhn,  Zur  ältesten  Geschichte  der  indogermanischen 
Völker,  Osterprogramm  des  Berliner  Real-Gymnasiums  1845  und  Die  Herabkunft  des  Feuers  und  des 
Göttertranks,  Berlin  1859)  prinzipiell  geübte  Methode  der  generellen  Vergleichung  in  dieselbe  eingeführt 
zu  haben.  Welches  die  Folge  dieses  historischen  Vorganges  war,  darüber  s.  unten  S.  197  Anm.  i.  Die 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


für  Ethnographie  —  gegenwärtig  in  Leiden^)  —  und  die  Leipziger,  z.  T.  auch  die 
Dresdner  Sammlung,  basieren  auf  einem  ad  hoc  erregten,  öffentlichen  Interesse 
an  der  Erhaltung  größerer  Sammlungen,  die  Reisende  mitgebracht  oder  Privatleute 
angehäuft  hatten.  Der  Gedanke  aber,  ein  ethnographisches  Museum  als  solches 
zu  schaffen,  wie  er  gegenwärtig  z.  B.  in  Breslau  zur  Ausführung  kommen  soll,  die 
planvolle,  Enstehung  also,  ist  ganz  modern. 

Jene  Sammlungen  nun,  innerhalb  deren  die  Mehrzahl  der  heutigen 
selbständigen  ethnographischen  Museen  ihre  Geburtsstätte  zu  suchen 


aus  ihm  sich  erklärende  falsche  Beurteilung  der  Stellung  der  Ethnographie  im  System  der  Wissenschaften 
wurde  noch  befestigt  durch  die  suggestive  Macht  des  Schlagwortes  von  dem  Menschen  als  Cefw  rroXitixov. 

Nicht  hingegen,  wenigstens  nicht  direkt,  scheint  die  Tatsache,  daß  heute  die  Leiter  ethnographisclier 
Museen  noch  vorwiegend  Naturwissenschaftler  sind,  damit  zusammenzuhängen,  daß  in  den  alten  Raritäten- 
Kammern  die  »Curiosa  Artificialia«  mit  den  »Naturalien«  zusammen  untergebracht  waren.  Übrigens  gab 
es  schon  zu  ihrer  Zeit  verständige  Männer,  die  beide  Objektklassen  voneinander  getrennt  wissen  wollten. 
So  heißt  es  z.  B.  in  einer  bei  G.  Klemm,  Zur  Geschichte  der  Sammlungen  für  Wissenschaft  und  Kunst, 
1837,  S.  i55f.,  angeführten  Stelle  bei  D.  B.  M.  D.  (Major),  Unvorgreiffliches  Bedenken  von  Kunst-  und 
Naturalien-Kammern,  Kiel  1674,  wie  folgt:  »  ...  so  muß  auch  in  Naturalien-Museis  selbst,  an  Artificial- 
Sachen,  die  etwan  aus  Ost- und  West-Indien  zusammengebracht,  kein  Überfluß  nicht  seyn,  und  entweder 
dergleichen  Dinge  gantz  ausgelassen,  und  in  absondere  Gemächer  gethan,  oder  die 
Sachen  mehr  rationc  matcriac,  als  rationc  artificii  ac  usi/s,  zu  andern  Natursachen  sortirt, 
oder,  wogleichwol  in  einem  absonderlichen  Schrank  und  Ort  unterschiedliche  artificialia 
gethan,  und  in  einem  special-Catalogo  registrirt  ....  werden.«  Erst  im  iS.  Jahrhundert  wurde 
die  Trennung  der  Naturalien  von  den  Gegenständen  der  Kunst  und  den  historischen  Denkmalen  vollzogen 
(Klemm  a.  a.  O.  233). 

Zum  Teil  durch  die  Auffassung  der  Ethnographie  als  Naturwissenschaft  bedingt,  zum  d'eil  dadurch 
herbeigeführt,  daß  in  den  Wissenschaften  von  den  drei  großen  Gebieten  der  Völkerpsychologie,  der 
Wissenschaft  von  der  Sprache,  vom  Mythus  und  von  der  Sitte,  vor  allem  in  der  Sjrrachwissenschaft, 
ältere  der  Naturwissenschaft  entlehnte  und  ursprünglich  bildlich  gemeinte  Ausdrücke  später  ernst  genommen 
wurden  (wenn  z.  B.  die  Sprache  ein  Organismus  genannt  wurde,  so  sollte  der  Ausdruck  ursprünglicli 
nichts  weiter  bedeuten  als,  daß  sie  kein  willkürliches  Gemachte  sei,  nicht  aber,  daß  sie  ein  Wesen  sei 
und  lebe  wie  die  Organismen,  die  materielle  Objekte  sind  und  für  sich  existieren  und  Leben  haben, 
während  doch  die  Sprache  nur  insofern  wahre  Existenz  besitzt,  als  es  sprechende,  lebende  Subjekte  gibt, 
und  ferner  nicht,  daß  sie  sich  wie  ein  Organismus  fortpflanze,  der  aus  einem  anderen  Wesen  durch 
Neubildung  hervorgeht,  während  sie  sich  auf  dem  Wege  einer  kontinuierlichen  Umbildung  und  Abänderung 
vorhandener  Formen  entwickelt),  ist  die  Einführung  einer  naturwissenschaftlichen  Terminologie  in  die 
Ethnographie.  Diese  Terminologie  hat  über  die  Dinge  einen  trüben  Schein  geworfen.  Von  ihr  muß 
sich  die  Ethnögraphie,  will  sie  die  Erscheinungen  richtig  beurteilen,  ebenso  befreien,  wie  sich  von  ihr 
die  Sprachwissenschaft  seit  den  70er  Jahren  frei  gemacht  hat. 

')  Leiden  gebührt  die  Ehre,  die  erste  systematisch  zusammengebrachte  ethnographische  Sammlung 
besessen  zu  haben:  die  vom  Niederländischen  Staat  1838  erworbene  (zweite)  Japan-Sammlung  Franz  von 
Siebolds.  Es  war  eine  Sammlung,  »  die  allen  Anforderungen  an  ein  umfassendes  culturhistorisches  Material 
von  einer  einzelnen  Örtlichkeit  entsprach«  (Bahnson  a.  a.  O.  2).  Diese  Sammlung  war  nur  wegen  Platz¬ 
mangels  »vorläufig«  nicht  in  dem  » Koninklijk  Kabinet  van  Zeldzaamheden «  in  ’s-Gravenhage,  wo  sich 
schon  vorher  Ethnographica  befanden,  untergebracht,  sondern  in  Leiden,  wo  v.  Siebold  wohnte,  belassen 
worden.  Am  i.  Juli  1864  erhielt  diese  Sammlung  den  Namen  »Rijks  Ethnographisch  Museum«,  1883 
wurden  auch  die  übrigen  Ethnographica  des  Kon.  Kabinet  van  Zeldzaamheden  nach  Leiden  überführt. 
Aus  dem  »vorläufig«  (»in  afwachtig«  1839)  war  so  ein  »in  perpetuum«  geworden.  Siehe  G.  P.  Rouffaer, 
Nieuwe  wegen  voor  Indische  Volkenkunde  (De  Gids,  Febr.  1904),  S.  2of. 


2f 


I  Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


haben,  sind  die  sogenannten  Raritäten-Kabinette  und  Kunst-  (sowie 
Naturalien-)  Kammern  vergangener  Jahrhunderte^)  Diese  Sammlungen  waren 


Ü  Raritäten-Kabinette  und  Ku ns  t  kämm  ern  (für  die  mit  der  Vertiefung  des  kuriosen  und 
antiquarischen  Interesses  an  den  Erzeugnissen  der  Natur  und  des  Geistes  zu  einem  wissenschaftlichen 
und  mit  der  Popularisierung  der  Wissenschaften  am  Anfänge  des  i8.  Jahrhunderts  der  schon  vorher 
vereinzelt  vorkommende  Name  »Museum«,  in  der  zweiten  Hälfte  desselben  auch  die  Bezeichnung 
»Sammlung«  üblich  wird)  gehörten  im  i6. —  iS.  Jahrhundert  zur  ständigen  Einrichtung  einer  jeden 
Residenz,  weil  ihr  Besitz  als  zur  Würde  eines  Fürstenhofes  nötig  erachtet  wurde.  Über  sie  s.  G.  Klemm, 
Zur  Geschichte  der  Sammlungen  für  Wissenschaft  und  Kunst  in  Deutschland,  1837,  S.  144  ff.  In  sie 
kamen  die  ersten  »ethnographischen  Seltenheiten«  der  neuentdeckten  Ost-  und  Westländer  (Ostindien 
und  Amerika)  über  Nürnberg,  Augsburg  und  die  Hansestädte  (a.  a.  O.  145),  d.  h.  aus  den  zwei  großen 
Verkehrsgebieten  Deutschlands  in  der  zweiten  Hälfte  des  15.  und  in  den  ersten  Jahrzehnten  des  16.  Jahr¬ 
hunderts:  dem  süddeutschen  mit  dem  Verkehr  nach  dem  Mittelmeer,  zunächst  nach  Italien  und  hier 
weiter  mit  dem  Anschluß  an  den  großen  internationalen  Handel  nach  der  Levante  und  den  indischen 
Gebieten  (s.  K.  Lamprecht,  Deutsche  Geschichte  3  V  i,  1904,  S.  62ff.),  und  dem  nördlichen,  welches 
durch  den  deutschen  Osten  entwickelt  wurde,  indem  ein  enormer  Verkehr  von  England,  Flandern  und 
Holland  in  die  russischen  Landstriche  einsetzte  (a.  a.  O.  V  2,  S.  494 ff.).  Neben  den  Fürsten  waren 
übrigens  in  dieser  Zeit  einer  ersten  Erweiterung  des  wirtschaftlichen  und  politischen  Horizontes  in 
Deutschland  »Gelehrte  und  Freunde  der  Wissenschaft  nicht  minder  eifrige  und  glückliche  Sammler« 
(Klemm  a.  a.  O.  212  ff.).  Die  ersten  nicht-fürstlichen  Kunst- und  Raritäten-Kammern  finden  wir  in  den 
kunstsinnigen  Handelsstädten  Süddeutschlands:  Augsburg  (u.  a.  Anton  und  Raimund  von  Fugger; 
die  Fugger  hatten  übrigens  wie  die  Welser  ihre  Agenten  in  Lissabon,  der  Hauptstadt  des  Landes,  das 
damals  den  Handel  nach  Indien,  insbesondere  den  Molukkenhandel,  monopolisiert  hatte;  beide  hatten 
Unternehmungen  in  Amerika;  s.  Lamprecht  a.  a.  O.  V  2,  1904,  S.  491  f.  und  auch  K.  W.  Hiersemann, 
Antiquariat  und  Buchhandlung  in  Leipzig,  Cat.  321  S.  15  Nr.  171  und  S.  I48fif.  Nr.  1481)  und  Nürnberg. 
Die  umfangreichste  nicht-fürstliche  »Kunstkammer«  (genauer  Raritätenkammer)  Bayerns  war  die  Urbansche 
Sammlung,  der  sog.  »Urbansche  Saal«  (zuerst  in  Landshut,  dann  in  Ingolstadt,  schließlich  zersplittert; 
vgl.  O.  Münsterberg,  Z.  Münchner  Alterthumsver.  N.  F.  VI,  1S94,  S.  21  ff.).  Eine  der  ältesten  Samm¬ 
lungen  dieser  Art  war  auch  die  des  D.  Lorentz  Hofmann  in  Halle,  von  der  im  Jahre  1625  eine  ausführ¬ 
liche  Beschreibung  erschien,  nach  der  sie  auch  reich  an  ethnographischen  Gegenständen  gewesen  ist 
(s.  Klemm  a.  a.  O.  2 13 ff.),  eine  der  berühmtesten  das  Naturalien-  und  Raritäten-Kabinett  des  dänischen 
Arztes  Olaus  Wormius  1655  (vgl.  Abb.  i,  das  Titelbild  von:  Museum  Wormianum  seu  Historia  Reruni 
Rariorum  |sicl],  Tarn  Naturalium,  (juam  Artificalium,  tarn  Domesticarum,  quam  Exoticarum,  quae  Hafniae 
Danorum  in  aedibus  Authoris  servantur.  Adornata  ab  Olao  Worin.  Lugduni  Batavorum.).  Noch  älter 
als  die  in  der  Zeit  der  Renaissance  auftretenden  Raritäten-Kabinette  und  Kunstkammern,  neben  denen 
reiche  Dynastien  (wie  z.  B.  der  sächsische  Hof,  s.  J.  und  A.  Erbstein,  Das  Königl.  Grüne  Gewölbe 
zu  Dresden,  Dresden  1884)  noch  Silbcrka?)ii)icr?i  hatten,  sind  die  Schatzkanwiern.  Über  die  Schatz¬ 
kammern  der  Kirchen,  der  Domstifte  und  bevorzugter  Klöster  —  Klöster  sind,  weil  Inseln,  auf  denen 
Reste  älterer  Kultur  bewahrt  werden,  noch  heute  eine  Art  Museen  —  s.  Klemm  a.  a.  O.  135  ff- 
man  in  den  Kirchen  auch  die  Denkmale  errungener  Siege,  die  dem  Feinde  abgenommene  Beute  — 
»vorzugsweise  in  der  Nähe  der  Grabstätten  der  Sieger«  —  aufstellte  (a.  a.  O.  142),  so  dürften  sich 
in  ilinen  gelegentlich  wohl  auch  ethnographische  (z.  B.  orientalische  und  mongolische)  Gegenstände 
liefunden  haben.  Die  ältesten  Museen  überhaupt  sind,  wie  R.  Fritzsche,  Neue  Jahrb.  f.  d.  klass. 
Altert.,  1904,  I.  Abt.  XIII  S.  625  treffend  bemerkt  (vgl.  auch  A.  Bastian,  Zur  heutigen  Sachlage  der 
Ethnologie,  1899,  S.  25),  die  Schatzhäuscr  der  hcid/iisckcu  Tempel,  z.  B.  dasjenige  des  Tempels  in 
Deljihi  (man  erinnere  sich  auch  an  die  Waffenreliefs  der  Athenahalle  zu  Pergamon).  Auch  bei  den 
germanischen  Heiligtümern  waren  (wie  wohl  auch  in  den  Vorratskammern  und  Hallen  der  Fürsten;  vgl. 
Fritzsclie,  a.  a.  O.,  562f.)  Schätze,  die  aus  Beutestücken  bestanden,  zusammengehäuft  (Klemm  S.  if). 
Im  wesentlichen  waren  übrigens  ethnographische  Gegenstände  bis  in  das  17.  Jahrhundert  Beutestücke; 
bis  zu  einem  gewissen  Umfange  sind  sie  es  heute  noch.  —  Die  ältesten  ethnographischen 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


195 


0  ^ 

2  / 
8 

ft 

Ü 

■iilsl 

i 

i 

1  ^ 

Sammlungen  in  Deutschland  waren  wohl  die  Privatsammlungen  der  römischen  Villenbesitzer  in  den 
deutschen  Provinzen  an  der  Donau  und  dem  Rhein;  chinesische  (und  indische)  Altertümer  oder  wenigstens 
Altertümer  von  echt  chinesischem  Gesamtcharakter  in  der  römischen  Epoche  der  Rheinlande  sind  eine 
Tatsache  (siehe  B.  Läufer,  Globus  LXXXVIII,  1905,  S.  45ff.)-  (ßie  ältesten  nach  Frankreich 
gekommenen  exotischen  Gegenstände,  von  denen  die  Chronisten  wissen,  sind  die  von  Harun  al  Raschid 


Abb.  I  :  Museum  Wormianum  16 


ip6  Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


nicht  Staatseigentum,  was  mit  der  absoluten  Form  der  Alonarchie  jener  Zeiten 
zusammenhängt,  sondern  sie  waren  entweder,  und  zwar  zum  geringeren  Teil,  das 
Eigentum  gemeinnütziger  Gesellschaften,  wie  z.  B.  der  Grundbestand  der  Lübecker 
Sammlung  das  Eigentum  der  1789  gegründeten  Gesellschaft  zur  Förderung  gemein¬ 
nütziger  Tätigkeit  war,i)  oder  sie  bildeten  einen  Teil  der  Kunstschätze  fürstlicher 
Häuser,  die  das  Schöne,  Kunstvolle,  Kostbare,  Seltene  und  Wunderliche  auch 
fremder  und  »wilder«  Völkerschaften  liebten,  es  mit  Freude  und  Bewunderung 
oder  auch  mit  Verwunderung  und  Abscheu,  immer  aber  mit  Interesse  hinnahmen 
und  unter  ihren  persönliehen  Schutz  stellten. 

Ethnographische  Sammlungen  waren  früher  also  das  Objekt  fürst¬ 
lichen  Schutzes  und  fürstlichen  Wohlwollens  oder  privatgesellschaftlicher 
Fürsorge.  Später,  seit  den  großen  Revolutionen,  unter  veränderten  Verhält¬ 
nissen,  gingen  sie  aus  der  privaten  Fürsorge  in  die  öffentliche 
Pflege  des  Staates  (oder  der  Städte)  über.  Unter  dieser  wurden  sie,  in 
der  Zeit  eines  durch  äußere,  hemmende  Ereignisse  nicht  -gestörten  Friedens  und 
eines  rastlos,  im  Fluge  und  unbeirrt  vorwärtsstrebenden  Völkerverkehrs,  groß,0  so 
groß,  daß  sie  heute,  ohne  Schaden  an  »Leib  und  Seele«  zu  nehmen,  in  ihrem 
Hause  keinen  Platz  mehr  haben;  mit  Ungestüm  verlangen  sie  ein  wohnlicheres 
Haus,  wo  sie  die  Glieder  recken  und  deren  Schönheit  zur  Geltung  bringen 
können. 


in  den  Jahren  801  und  802  Karl  dem  Großen  angebotenen  Geschenke  [E.-T.  Hamy,  Les  origines  du 
Musce  d’Ethnograjshic,  Paris  1890,  S.  5  Anm.  i].  Was  mag  aber  nicht  an  orientalischen  Gegenständen 
nach  dem  alten  Gallien,  ebenso  wie  nach  dem  alten  Germanien  [übrigens  auch  umgekehrt  an  gallisch¬ 
germanischen  Objekten  und  Elementen  vom  Westen  nach  dem  Osten]  durch  die  hin-  und  hergeworfenen 
römischen  Legionäre  und  den  Mithraskult  [und  sowohl  an  Gegenständen  als  auch  an  dauernden 
Beeinflussungen  nach  dem  mittelalterlichen  Mitteleuropa  durch  die  Hunnen-  und  Mongolenzüge]  gekommen 
sein!)  Ein  bewußtes,  regeres  und  allgemeineres  Streben  nach  dem  Besitz  von  ethnographischen  Gegen¬ 
ständen  entwickelte  sich  in  Deutschland  erst  im  17.  Jahrhundert,  vor  allem  seit  den  Kolonisationen  und 
Handelsunternehmungen  der  Niederländer  (Klemm  a.  a.  O.  148);  seit  dem  Anfänge  des  18.  Jahrhunderts 
(d.  h.  mit  dem  vorläufigen  Abschluß  der  Kolonialbewegungen)  traten  aber  in  den  Sammlungen  »die 
ethnographischen  und  technischen  Elemente  mehr  zurück,  und  es  begann  eine  heilsame,  zweckmäßige 
Beschränkung«  (a.  a.  O.  254):  dagegen  hatte  sich  mit  dem  zunehmenden  Reichtum  vor  allem  der 
Niederlande  und  Frankreichs  aus  dem  ursprünglich  nur  gelegentlichen  Import  einzelner  ostasiatischer 
Kunstgegenstände,  besonders  japanischer  Lackwaren  und  chinesisch-japanischer  Porzellane  ein  privates 
Luxusbedürfnis  nach  Gegenständen  dieser  Art  entwickelt,  —  eine  Mode,  deren  Folge  zunächst  ein 
großartiger  Import  ostasiatischen,  z.  T.  für  Europa  in  europäischem  Stil  auf  Bestellung  gearbeiteten 
J'orzellans  und  dann  die  Nachahmung  beider  Arten  von  Kunstgegenständen  in  Europa  war.  Über  die 
mit  Cooks  Reisen  einsetzende  und  noch  nicht  zur  Ruhe  gekommene  Steigerung  des  Interesses  an  den 
ethnographischen  Gegenständen  s.  die  erste  Anmerkung  zu  §  53. 

')  In  ähnlicher  Weise  war  bis  zum  Jahre  1903  das  aus  dem  Ankauf  der  kulturhistorischen  Samm¬ 
lungen  G.  Klemms  hervorgegangene  ethnographische  Museum  in  Leipzig  Vereinseigentum.  Am  i.  Januar 
1904  ist  es  in  städtische  Verwaltung  übergegangen. 

9  Der  beim  Leipziger  Museum  vorliegende  Fall,  daß  eine  ethnographische  Sammlung  im  Besitz 
selbst  eines  vermögenden  Vereins  so  groß  wurde,  daß  die  Vereinsmittel  zur  Deckung  der  Verwaltungs- 
kosten  nicht  mehr  ausreichten,  bildet  eine  Ausnahme, 


/ _ 

Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


2.  Vergleicht  man  die  rein  äußere  Entwicklung,  welche  die  ethnographischen 
Museen  und  die  ethnographische  Wissenschaft  genommen  haben,  so  findet  man; 
jene  sind  dieser,  die  eben  erst  begonnen  hat,  sich  ihre  akademische  Achtung  zu 
erringen,  die  also  eine  reiche  und  eine  eingesessene  akademische  Vertretung  noch 
nicht  besitzt, I)  weit  vorangeeilt.  Sie  sind  nicht  nur  sehr  zahlreich,  sondern  sind 
zu  allermeist  auch  so  umfangreich  geworden,  daß  sie  ihren  Vorgesetzten  Behörden 


p  Von  der  Ethnographie  (»Ethnologie«)  hat  man  einst  gesagt  und  geglaubt,  daß  ihre  Begründung 
für  die  gesamte  Kulturforschung  die  Eröffnung  einer  neuen  Ära  bedeute.  Nicht  ganz  mit  Unrecht. 
Denn  die  Folge  der  schon  oben  S.  192  Anmerkung  berührten  Einführung  der  Methode  der  generellen  Ver¬ 
gleichung  in  die  Behandlung  der  ethnographischen  Tatsachen  war,  daß  nunmehr  die  sich  auf  Religion 
(Mythologie)  und  Sitte  beziehenden  Tatsachen  im  Leben  der  » Natur- und  Hallakulturvölker «  und  die  aus 
deren  Vergleichung  angeblich  gewonnenen  Resultate  der  »vergleichenden  Völkerkunde«  oder  »Ethnologie« 
auch  in  den  älteren  vergleichenden  Geisteswissenschaften  zur  Erklärung  herangezogen  wurden  (und  zwar 
mit  solchem  Erfolge,  daß  z.  B.  auf  dem  Gebiete  der  Mythologie  einer  Vergleichung  im  Kuhn-Müllerschen 
Sinne  der  Boden  vollständig  entzogen  zu  werden  scheint)  und  daß  ferner  die  in  den  älteren  historisch¬ 
komparativen  Geisteswissenschaften  bereits  herrschende  Methode  von  der  in  ihren  Kreis  neu  aufgenommenen 
Wissenschaft  der  Ethnographie  aus  —  hier  zeigt  sich  in  der  Geschichte  der  Wissenschaft  die  auch  in 
der  äußern  Geschichte  der  ethnographischen  Museen  sich  geltend  machende,  vielseitige  Anknüpf barkeit 
der  Ethnographie  (vgl.  oben  S.  190  Anm.  2)  —  in  den  Betrieb  der  Geisteswissenschaften  überhaujh  immer 
mehr  eindringt:  in  die  Nationalökonomie,  in  die  Kunstgeschichte  und  neuerdings  in  die  Geschichte  im 
engeren  Sinne.  »We  can  not  overestimate «,  sagt  F.  Boas  (Science  N.  S.  XX  Nr.  512,  21.  Okt.  1904), 
»the  influence  of  the  bold  generalizations  made  by  the  pioneers  of  modern  anthropology  .  .  .  Anthropo- 
logy,  which  was  hardly  beginning  to  be  a  Science,  ceased  at  the  same  time  to  lose  its  character  of 
being  a  single  Science,  but  became  a  method  applicable  to  all  the  mental  Sciences  and  indispensable  to 
all  of  them.  We  are  still  in  the  midst  of  this  development.«  ln  der  Tat,  zu  der  erwarteten  Etablierung 
einer  Wissenschaft  der  »Ethnologie«  mit  der  speziellen  Aufgabe  der  Erforschung  von  Religion  und  Sitte 
zunächst  bei  den  Völkern,  deren  Studium  die  Aufgabe  der  Ethnographie,  wie  sie  heute  ist,  bildet,  sodann 
in  der  Menschheit  überhaupt,  ist  es  ebensowenig  gekommen,  wie  zu  einer  allgemeinen  Sprachwissenschaft. 
Die  einst  mit  lautem  Jubel  und  Triumphruf  begrüßte  Wissenschaft  von  den  »Natur-  und  Halbkulturvölkern« 
hatte  unter  harten  Vorurteilen  zu  leiden  und  leidet  zu  einem  guten  Teil  heute  noch  an  einem  gewissen 
Mißkredit.  Die  Teilnahme  an  ihren  solideren  Forschungen  hat  im  großen  und  ganzen  nicht  den 
Aufschwung  genommen,  den  man  vor  etwa  einer  Generation  so  sicher  erwartete.  Das  liegt  in  erster 
Linie  wohl  an  den  sich  (auch)  mit  ethnographischen  Gegenständen  und  Fragen  beschäftigenden  Natur¬ 
forschern,  die  historische  Probleme  mit  naturgeschichtlichen  verknüpften  (darüber  s.  Boas  a.  a.  O.).  ln 
zweiter  Linie  ist,  wie  E.  Grosse,  Festschr.  f.  Ad.  Bastian,  1896,  S.  601,  mit  Recht  hervorgehoben  hat  — 
vgl.  auch  R.  Martin,  Anthropologie  als  Wissenschaft  und  Lehrfach,  1901,  S.  17  u.  18,  und  E.  de  Jonghe, 
La  place  de  l’etknographie  dans  les  etudes  universitaires  (Congres  Intern.  d’Expansion  Econ.  Mondiale, 
Mons  1905,  Section  V :  Expansion  civilisatrice  vers  les  pays  neufs)  S.  3  — ,  die  Verminderung  des  nur 
vorübergehend  wirklich  lebendig  gewesenen  und  erst  jetzt  wieder,  aus  ganz  anderen  Gründen,  neu 
erwachenden  Interesses  an  der  Wissenschaft  der  Ethnographie  wohl  weniger  den  wissenschaftlichen 
Dilettanten,  an  denen  die  Ethnographie  nicht  arm  ist  (s.  darüber  §  175),  als  vielmehr  den  unwissenschaft¬ 
lichen  zuzuschreiben,  die  dreist  und  plump  sogenannte  ethnologische  Tatsachen  für  soziologische  und 
sozialpolitische  Schlüsse  und  Zwecke  verwerteten.  Von  solcher  Forschung  und  derartigen  literarischen 
Produkten  mußten  sich  eines  feineren  Denkens  und  Empfindens  fähige  und  bedächtiger,  kritischer 
urteilende  Naturen  etwa  in  demselben  Sinne  wie  von  Haeckelscher  Philosophie  abgestoßen  fühlen.  Die 
unwissenschaftlichen  Dilettanten,  nicht  die  Fachleute,  sind  es  übrigens  auch,  die  an  dem  Vorurteile  Schuld 
tragen,  daß  die  Ethnographen  durch  religionsgeschichtliche  Studien,  insbesondere  ihre  Beschäftigung  mit 
dem  Buddhismus  —  ihre  Beschäftigung  mit  dem  Buddhismus  erstreckt  sich,  was  übersehen  wird,  nicht 
so  wohl  auf  die  ungetrübte  Lehre  des  Buddha  als  vielmehr  vor  allem  auf  das  durch  die  Übernahme 


198 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


heute  als  Sorgenkinder  gegenüberstehen.  Hingegen  sind  die  ethnographischen 
Museen  in  bezug  auf  ihre  innere  Entwicklung,  in  bezug  auf  ihre 

brahmanischer  Elemente  verzerrte,  philosophisch  und  ethisch  wenig  sympathische  Bild  der  Lehre  Buddhas 
in  der  sog.  nördlichen  Kirche  des  Buddhismus  —  die  Fundamente  des  Christentums  zu  untergraben 
versuchten  oder  gar  imstande  wären. 

Seit  E.  Grosses  Aufsatz  in  Festschr.  f.  Ad.  Bastian,  1896,  S.  595  ff.,  haben  sich  die  äußeren  Ver¬ 
hältnisse  der  ethnographischen  Wissenschaft  einigermaßen  gebessert.  Vor  allem  sind  heute  (nach 
G.  Buschan,  Centralbl.  f.  Anthropologie  V,  1900,  S.  65,  hatte  im  Dezember  1899  die  Deutsche  Kolonial¬ 
gesellschaft  den  Beschluß  gefaßt,  von  den  Regierungen  dringend  die  Errichtung  ethnologischer  Lehrstühle 
auf  deutschen  Universitäten  zu  verlangen)  an  den  Universitäten  Berlin  und  Leipzig  Lehrstühle  für 
Ethnographie  eingerichtet,  nicht  freilich,  worüber  schon  K.  Weule,  Völkerkunde  und  Urgeschichte 
im  20.  Jahrhundert,  1902,  S.  30,  mit  Recht  klagte,  an  der  Universität,  und  nicht,  wie  G.  Buschan  a.  a.  O.  71 
forderte,  an  der  Militärakademie  in  Kiel,  dessen  allgemeine  Lage  und  Bedeutung  für  die  deutschen 
Übersee-Interessen  die  Errichtung  einer  Professur  für  Ethnographie  verlangt,  und  nicht  in  Bonn,  das 
durch  seine  Lage  im  Binnenlande,  vor  allem  aber  durch  seine  hervorragende  Bedeutung  in  der  Geschichte 
der  Geisteswissenschaften  als  geeignet  erscheint,  die  .Stätte  der  inneren  wissenschaftlichen  Ausbildung 
auch  der  Ethnographie  zu  werden.  Im  allgemeinen  ist  man  also  auch  heute  noch  nur  durch  mühsames, 
mit  großem  Zeitaufwand  verbundenes  Selbststudium  in  der  Lage,  sich  die  Grundlagen  der  ethnographischen 
Wissenschaft  zu  schaffen,  und  die  systematische  Ausbildung  zum  Berufe  des  Ethnographen  bleibt  ein  Desiderat 
der  Zukunft.  Außer  Grosse  und  Weule  sind  in  neuerer  Zeit  —  schon  J.  G.  von  Herder  fragt  nach 
A.  Bastian,  Die  wechselnden  Phasen  im  geschichtlichen  Sehkreis  IV',  1900,  S.  29  [wo?,  liegt  etwa  nur 
eine  Reminiszenz  an  das  Schlußkapitel  des  VI.  Buches  vor?],  wie  es  komme,  daß  neben  den  für  Steine, 
Pflanzen  und  Tiere  errichteten  Lehrstühlen  dem  Menschen  der  seinige  fehle  —  für  die  Errichtung 
von  Professuren  für  Ethnographie  noch  eingetreten:  G.  Gerland,  Anthropolog.  Beiträge  I, 
1875,  D.Brinton,  Anthropology :  as  a  Science  and  as  a  Branch  of  University  Education  in 

the  United  States  (Philadelphia  1892):  R.  Martin,  Zur  Frage  von  der  Vertretung  der  Anthropologie  an 
unsern  Universitäten:  Globus  LXVI,  1894,  S.  304 — 306;  Fr.  Müll  er,  Die  Vertretung  der  anthropologisch¬ 
ethnologischen  Wissenschaften  an  unseren  Universitäten:  Globus  LXVI,  1884,  S.  245  —  247  und  370; 
W.  Waldeyer,  Universitäten  und  anthropologischer  Unterricht:  Corr. -Blatt  d. Deutsch.  Anthr.  Ges.  XXX,  1899, 
S.70 — 75a;  A.  Bastian,  Die  wechselnden  Phasen  im  geschichtlichen  Sehkreis,  1  und  III,  1900;  G.Buschan, 
Die  Notwendigkeit  von  Lehrstühlen  für  eine  »Lehre  vom  Menschen«  auf  deutschen  Hochschulen:  Centralbl. 
f.  Anthr.  V,  1900,  S.  65 — 72;  M.  Hoernes,  Anthropologie:  Zukunft  XXXII,  1900,  Nr.  42  (21.  Juli) 
.S.  104 — 109,  sp.  S.  107;  M.  Winternitz,  Völkerkunde,  Volkskunde  und  Philologie:  Globus  LXXVHI 
190Ü,  .S.  345 — 350  und  370 — 377,  insbes.  S.  377;  R.  Martin,  Anthropologie  als  Wissenschaft  und  Lehrfach 
1901,  S.  26f.;  S.  Günther,  Ziele,  Richtpunkte  und  Methoden  der  modernen  Völkerkunde,  1904,  S.  VI, 
17  und  52;  E.  dejonghe,  La  place  de  l’ethnographie  dans  les  etudes  universitaires  (Congres  Intern. 
d’Expansion  Economique  Mondiale,  Mons  1905,  Section  V:  Expansion  civilisatrice  vers  les  pays  neufs); 
R.  Leb  mann-Nitsche,  Forschungsmethode  einer  wissenschaftlichen  Ethnologie  (Rapport  presente  au 
Congres  Intern.  d’Expansion  Economique  Mondiale  de  Mons,  Bruxelles  1905)  S.  3;  u.  a.  —  Buschan  hat 
a.  a.  G.  68 f.  (vgl.  dazu  Waldeyer  a.  a.  O.  7ibff.)  geschildert,  inwieweit  andere  Staaten,  vor  allem 
J'Vankreich  (hierzu  vgl.  auch  de  Jonghe  a.  a.  O.  2)  und  die  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika, 
in  dieser  Hinsicht  Deutschland  vorangeeilt  sind.  Eine  Art  Hochschule  einzig  und  allein  für  Ethnographie 
ist  das  »Bureau  of  Ethnology«  in  Washington;  man  denke  auch  an  das  Zentralinstitut  in  Paris: 
L’Ecole  et  Le  Laboratoire  d’Anthropologie.  Übrigens  wurde  auf  der  britischen  Naturforscherversammlung 
in  Bristol  189S  der  Entschluß  gefaßt,  bei  der  Regierung  die  Begründung  eines  englischen  »Bureau  of 
Ethnology«  anzuregen:  »It  is  of  urgent  importance«,  hieß  es  in  der  vorgelegten  Adresse,  »to  press 
upon  the  Government  the  necessity  of  establishing  a  bureau  of  ethnology«.  Auf  den  späteren  Verhand¬ 
lungen  wurde  die  Angelegenheit  weiter  verfolgt.  Für  Deutschland  hat  Waldeyer  a.  a.  O.  74b 
(s.  auch  seinen  Nachruf  an  Ad.  Bastian,  Zeitschr.  f.  Ethn.  .XXXVII,  1905,  S.  256)  »die  Einrichtung  einer 
großen  centralen  Unterrichtsanstalt  in  N'erbindung  mit  dem  größten  Museum  des  Reiches  [Berlin]« 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen  jgg 


Fruchtb  armachung  im  Dienste  der  Volkserziehung,  im  allgemeinen i)  ebenso 
zurückgeblieben  wie  die  ethnographische  Wissenschaft  in  ihrer  innern  wissen¬ 
schaftlichen  Ausbildung.  Der  Wissenschaft  der  Ethnographie  fehlt  es  noch  an 
einer  einheitlichen,  festbegründeten  Methode,  an  einer  ausgebildeten  fachmännischen 
Kritik^)  und  auch  an  genügend  gesicherten  allgemeinen  Erkenntnissen.  Die  wenigen, 
auch  für  die  Allgemeinheit  erzieherisch  wertvollen  Ergebnisse,  welche  die  ethno¬ 
graphische  Wissenschaft  tatsächlich  schon  jetzt  aufzuweisen  hat,  haben  die  ethno¬ 
graphischen  Museen  nicht  in  ihren  Dienst  gestellt.  Das  liegt  gewiß  nicht  zum 
geringsten  Teil  an  den  Leitern  der  Museen  selbst,  die  vielfach  ohne  Verständnis 
den  allgemeinen  Fragen  gegenüberstehen,  d.  h.  die  allgemeinen  Erkenntnisse  gar 
nicht  an  sich  mit  erlebt  haben. 

Daraus  wird  man  den  Museumsleitern  noch  keinen  Vorwurf  machen  können; 
die  Freude  an  allgemeingiltigen  Regeln,  nach  denen  die  Erscheinungen  verknüpft 
sind,  ist  nicht  jedermann  gegeben.  Anders  steht  es  mit  der  allgemeinen  Tatsache, 
daß  die  ethnographischen  Museen  nicht  im  Volks bewußtsein,  auch 
nicht  in  dem  Bewußtsein  nur  eines  Bildungskreises  gewurzelt  sind,  daß 
ein  allgemeines  Verständnis  für  ihren  Inhalt  und  ihre  Zwecke  im  »Publikum«  nicht 
besteht.  An  dieser  bedauerlichen  Tatsache  tragen  die  Museumsverwaltungen  fraglos 
einen  großen  Teil  Schuld:  sie  haben  die  ihnen  anvertrauten  Institute  dem  Volke 
nicht  näher  gebracht.  Zum  Teil  ist  aber  diese  Tatsache  gewiß  auch  in  dem  Mangel 
eines  »  ethnologischen  Unterrichtes «  3)  und  in  der  Beschränktheit  der  behördlicher¬ 
seits  bewilligten  Mittel  begründet. 

Wie  für  die  Museumsverwaltungen  selbst  ergibt  sich  also  aus  der  Rückständigkeit 
der  ethnographischen  Sammlungen  in  bezug  auf  Verständlichkeit  auch  für  die  ihnen 
Vorgesetzten  Behörden  die  Pflicht,  Mittel  für  die  Popularisierung  der  ethno¬ 
graphischen  Museen  zu  finden. 

In  welcher  Weise  die  Museen  ihre  allgemeinen  idealen  Aufgaben  im  speziellen 
zu  lösen  haben,  soll  im  Nachstehenden  einer  näheren  Betrachtung  unterzogen 
werden.  Zuvor  müssen  erst  die  idealen  Aufgaben  selbst  festgestellt  werden. 


empfohlen;  »diese  centrale  Unterrichtsanstalt  sollte  mit  der  Universität  verbunden  sein,  nicht  nur  zu  Nutz 
und  Frommen  für  diese,  sondern  auch  für  die  Anthropologie  selber.  Denn  es  gibt  wohl  kaum  ein 
Wissensgebiet,  welches  so  zahlreiche  Beziehungen  zu  allen  anderen  Disciplinen  aller  Facultäten  unterhält 
und  unterhalten  muß,  wie  das  der  Anthropologie  im  weitesten  Sinne  des  Wortes«. 

I)  Eine  Ausnahme  bilden  allenfalls  die  großen  nordamerikanischen  Museen,  vor  allem 
das  Field  Columbian  Museum  in  Chicago  und  das  U.  St.  National  Museum  in  Washington,  neuerdings 
auch  das  American  Museum  of  Natural  History  in  Newyork. 

*)  In  den  bei  weitem  meisten  Fällen  einer  wissenschaftlichen  Betätigung  auf  dem  Gebiete  der 
Ethnographie  hat  ein  Forscher  keiiren  Fachmann  neben  sich,  der  ähnlich  ausgedehnte  Detailkenntnisse 
besäße,  wie  er  selbst,  und  auf  Grund  solcher  berufen  wäre,  seine  Arbeiten  gründlich,  mit  Akribie  zu 
kritisieren. 

3)  Über  seine  Notwendigkeit  und  praktische  Gestaltung  s.  unten  §9  Ende  und  §  10 — 12. 

Museumskunde.  II,  4.  28 


200 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


I.  DIE  IDEALEN  AUFGABEN 


» —  Wer  sich  selbst  und  Andre  kennt, 
Wird  auch  hier  erkennen: 

Orient  und  Occident 

Sind  nicht  mehr  zu  trennen.« 

Goethe. 

DER  ENDZWECK  DER  ETHNOGRAPHISCHEN  TÄTIGKEIT  UND  DIE 
ALLGEMEINE  AUFGABE  DER  ETHNOGRAPHISCHEN  MUSEEN 

3.  Der  Endzweck  aller  ethnographischen  Tätigkeit  und  damit  die 
allgemeine  Aufgabe  der  ethnographischen  Museen  kann  nur  sein: 
zur  Erkenntnis  und  zum  Verständnis  unser  selbst  beizutragen.  Das 
Objekt,  an  dessen  Studium  die  Ethnographie^)  solche  Erkenntnis  und 

Ü  Die  dem  Gebrauche  des  Wortes  Etlmographie  in  dieser  Arbeit  zugrunde  liegende  Definition  des 
Begriffes  Ethnographie  gründet  sich  auf  die  tatsächliche  Beschaffenheit  der  dieser  Wissenschaft  dienenden 
Museen  und  die  Anwendung  des  Wortes  in  dem  Kreise  der  Beamten  dieser  Museen;  sie  ist  folgende: 
Ethnographie  ist  —  für  uns;  denn  z.  B.  für  den  Japaner  oder  Siamesen  (vergl.  die  Schilderung  eines 
Museums  für  europäische  Kultur,  das  A.  Bastian  1861  im  Palaste  des  Königs  Mongkut  zu  Bangkok  gesehen 
hat;  s.  Bastian,  Die  wechselnden  Phasen  im  geschichtl.  Sehkreis  [IV]  u.  ihre  Rückwirkungen  auf  die 
Völkerkunde,  1900,  S.  1 1)  gestaltet  sich  der  Begriff  der  Ethnographie  anders  —  die  wissenschaftliche,  und 
zwar  philologisch  und  historisch- komparativ  betriebene,  Beschäftigung  mit  dem  Kulturleben  derjenigen 
Völker  der  Erde,  die  sich,  wenigstens  im  wesentlichen,  unabhängig  von  der  Kultur  der  alten  Mittelmeervölker 
entwickelt  haben.  Ähnlich  E.  Grosses  Definition  der  »Ethnologie«  in  Festschr.  f.  Ad.  Bastian,  1896, 
S.  597.  Den  (im  Gegensätze  vornehmlich  zu  England-Amerika)  hauptsächlich  in  Frankreich,  neuerdings 
auch  im  Munde  der  deutschen  Museumsbeamten  üblichen,  anspruchslosen  und  der  empirisch-historischen, 
nicht  spekulativen  Art  des  wissenschaftlichen  Betriebes  der  Museen  auch  adäquateren  Ausdruck  Tthnographie’ 
bevorzugt  —  unter  bewußter  Abweisung  des  Wortes ‘Ethnologie  —  auch  der  Belgier  E.  de  Jonghe,  La 
place  de  l’ethnographie  dans  les  etudes  universitaires  (Congr.  Intern.  d’Expansion  Econom.  Mondiale, 
Mons  1905,  Section  V :  Expansion  civilisatrice  vers  les  pays  neufs)  S.  4.  Die  gegebene  Definition  lehrt, 
daß  wir,  wenigstens  im  allgemeinen,  zwar  sprachlich,  d.  h.  auch  in  unserem  Denken,  aber  nicht  in 
unserem  praktischen  Betrieb  über  den  Begriff  hinausgekommen  sind. 

Die  Unklarheit  und  Unvereinbarkeit  der  Vorstellungen,  die  mit  den  Begriffen  der  Ethnographie, 
Ethnologie,  (vergleichenden)  Völkerkunde  und  Völkerpsychologie  verbunden  sind,  ist  eine  so  große,  daß 
sie  schier  heillos  zu  sein  scheint,  wenn  der  Wissenschaft  nicht  ein  überlegener  Geist  erwächst,  dem  es 
gegeben  ist,  ein  für  allemal  die  verschwommen  herumspukenden  Schemen  in  dauernd  feste  Formen  zu 
bannen.  Diese  »Unklarheit  und  Uneinigkeit  in  Bezug  auf  den  Gebrauch  der  termini  ‘Anthropologie’, 
' Flthnologie’,  ‘Völkerkunde’,  ‘Volkskunde’  usw.«  hat  im  Jahre  1900  M.  Winternitz  in  Globus  LXXVIII 
.S.  345 — 350  und  370 — 377  »aus  einigen  der  bekanntesten  Handbücher  und  an  einigen  der  hervorragendsten 
Vertreter  dieser  Wissenschaften  zu  illustrieren«  versucht.  Was  seitdem  an  Literatur,  die  sich  mit  diesen 
Begriffen  beschäftigt,  erschienen  ist  (z.  B.:  R.  Martin,  Anthropologie  als  Wissenschaft  und  Lehrfach, 
Jena  1901;  K.  Weule,  Völkerkunde  und  Urgeschichte  im  20.  Jahrhundert,  Eisenach  und  Leipzig  1902; 
H.  .Schurtz,  Völkerkunde:  Die  Erdkunde,  hrsg.  von  M.  Klar,  XVI.  Teil,  Leipzig  und  Wien  1903,  S.  i — 3; 
.S.  R.  .Steinmetz,  Die  Aufgaben  der  Sozial-Ethnologie :  Corresp.-Bl.  d.  deutschen  Ges.  f.  Anthr.,  Ethnol. 
u.  Urgcsch.  XXXIV  1903,  1904,  S.  139  — 143;  S.  Günther,  Ziele,  Richtpunkte  und  Methoden  der 
modernen  Völkerkunde,  Stuttgart  1904;  E.  de  Jonghe  a.  a.  O.  S.  2  f .  u.  4)  stimmt  unter  sich  größten¬ 
teils  ebensowenig  überein,  wie  die  vorangegangene  Literatur.  Zum  Teil  hat  diese  bedauerliche  Erscheinung 
darin  ihren  Grund,  daß  die  gegebenen  Definitionen  nicht  Realdefinitionen,  nicht  Definitionen  von  dem 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen  2OI 


solches  Verständnis  gewinnen  will,  sind  die  gegenwärtigen  und  die  uns 
irgendwie  zugänglichen  vergangenen  Kulturen  derjenigen  Völker, 
deren  Vorfahren  »in  dem  Rahmen  der  um  die  alte  Mittelmeerkultur 
bewegten  Weltgesehiehte  nicht  inbegriffen  sind«,i)  also:  die  sich  nicht 
auf  der  Kultur  der  alten  Mittelmeervülker  aufbauenden  Kulturen  der 
Vergangenheit  und  Gegenwart.* *) 

4.  Erkennen  heißt:  unterscheiden,  (durch)  Unterschiede  erfassen;  verstehen 
heißt:  Zusammenhänge  erfassen  oder  begreifen,  wie  etwas  geworden  ist.  Ifrkenntnis 
unser  selbst  bedeutet  für  den  Ethnographen:  Erkenntnis  unserer 
Eigenart,  d.  h.  i.  Erkenntnis  der  allgemeinen  Gleichartigkeit  der  psychischen 
Elemente,  vor  allem  der  allgemeinsten  Bedürfnisse  aller  mensehlichen  Gemeinsdraften, 
und  ihrer  geschichtlichen  =  psychisch-äußerlichen  Auswirkung  (Bastians  »Tflementar- 
gedanken«)  und  2.  Erkenntnis  der  tatsächlichen  formalen  Untersehiede  in 
den  von  zufälligen,  äußeren  Anreizungen  abhängigen, 3)  geschichtlichen  Auswirkungen 
der  Sozialpsyche  verschiedener  menschlicher  Gemeinschaften,  insbesondere  Erkenntnis 
dessen,  was  in  den  zur  Befriedigung  ihrer  Bedürfnisse  gefundenen  Mitteln  anderen 
Völkern  und  uns  selbst  eigentümlich  ist.  Verständnis  der  Gegenwart  bedeutet: 
ein  Begreifen  dessen,  wie  sich  einzelne  Kulturbesitztümer  entwickelt 
haben,  seien  es  nun  die  großen  Ausgestaltungen  des  Kulturlebens  wie  Sprache 
und  Literatur,  Mythologie  und  Religion,  Sitte  und  Recht,  Geschmack  und  Kunst  usw. 
selber  oder  sei  es  eine  einzelne  ganz  spezielle  kulturhistorische  Tatsache. 


sind,  was  z.  B.  die  Ethnographie  tatsächlich  ist,  was  ini  lebendigen  Sprachgebrauch  unter  diesem  Aus¬ 
drucke  verstanden  wird,  sondern  Idealdefinitionen,  Definitionen  von  dem,  was  sie,  entsprechend  den 
Interessen  und  der  x\rbeitsweise  der  einzelnen  sein  sollte.  Fast  mochte  man  aber  glauben,  daß  die  Ver¬ 
worrenheit  in  den  Definitionen  der  bezeichneten  Begriffe  auch  ein  Beispiel  für  den  von  philosophischer 
Seite  neuerdings  wiederholt  (vgl.  z.  B.:  E.  Adickes,  Kaut  contra  Haeckel,  1901,  S.  i2if.  und  O.  Külpe, 
Die  Philosophie  der  Gegenwart  in  Deutschland,  1902,  S.  2  f.)  hervorgehobenen  Mangel  unserer  Zeit  an 
Denkenergie,  bzw.  die  durch  das  Spezialistentum  verschuldete  Verwirrung  allgemeiner  Begriffe  ist. 

')  Führer  durch  das  Kgl.  Museum  für  Völkerkunde  zu  Berlin,  12.  Aufl.,  1905,  S.  3. 

*)  Ohne  Kultur  ist  der  Mensch  nirgends.  Ein  absoluter  »Naturzustand«  ist  nie  und  nirgends 
gefunden  worden.  Naturzustand  bedeutet  vielmehr:  Anfänge  der  Kultur.  Freilich  wird  das,  was  wir 
unter  den  gegenwärtig  Vorgefundenen  Kulturformen  so  bezeichnen,  schwerlich  als  das  konstant  gewordene 
erste  Stadium  der  Entwicklung  von  Kultur  gelten  dürfen;  s.  §  176.  Über  den  Begriff  der  Kultur 
s.  unten  §  102. 

3)  Hierzu  vgl.  K.  Lamprecht,  Moderne  Geschichtswissenschaft,  Freiburg  i.  B.  1905,  S.  95:  »Die  in 
der  Seele  ruhenden  Möglichkeiten  geschichtlicher,  d.  h.  psychisch-äußerlicher  Auswirkungsweisen  beschreiben 
ein  großes  Gebiet,  —  sagen  wir:  die  Fläche  eines  Kreises.  Innerhalb  dieses  Kreises  werden  durch  An¬ 
regungen  aus  der  Erscheinungswelt  bald  diese,  bald  jene  Segmente  in  den  Vordergrund  der  Auswirkung 
geschoben  und  beherrschen  demgemäß  die  Geschichte  einer  bestimmten  Zeit.  Dabei  hängt  also  das,  was 
jeweils  zur  Auswirkung  gelangt,  in  der  Begründung  dieser  Auswirkung  gar  nicht  von  der  Sozialseele  ab, 
sondern  von  zufälligen  äußeren  Reizanregungen :  die  Geschichte  ist  ein  Kaleidoskop  mit  einer  bestimmten 
Summe  von  Gruppierungsmöglichkeiten  seelischer  Elementarerscheinungen,  und  die  in  diesen  Möglichkeiten 
beschlossenen  Bilder  werden  durch  rein  äußerliche,  ‘mechanische’  Anregungen  bald  so,  bald  so  hervor¬ 
gerufen.  « 


202 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


Unsere  eigene  Art  lernen  wir  nicht  bloß  durch  einen  Vergleich  unseres  Volkes 
mit  den  Völkern  des  Altertums  und  mit  unseren  modern-europäischen  Bruder¬ 
völkern,  sondern  auch  dann  näher  erkennen,  wenn  sie  vergleichend  an  der  Eigen¬ 
art  der  sich  nicht  auf  die  Kultur  der  alten  Mittelmeervölker  aufbauenden,  wenn 
auch  in  diesem  und  jenem  Falle  von  ihr  beeinflußten, i)  Kulturen  gemessen  wird; 
und  eine  Anleitung  zur  lebendigen  Erfassung  unserer  ältesten  Vergangenheit  sowie 
auch  gewisser  späterer,  ja  noch  gegenwärtiger  Erscheinungen  unserer  Kultur  und 
einen  Einblick  in  die  anfängliche  Entwicklung  der  Kulturgüter  überhaupt  bietet 
der  Vergleich  einzelner  Besitztümer  und  Zustände  unserer  im  allgemeinen  hoch¬ 
gesteigerten  Kultur  mit  Produkten  und  Zuständen  jener  Völker,  die  sich  im  all¬ 
gemeinen  nicht  so  hochentwickelter  Kulturgüter  erfreuen  wie  wir,  sondern  viel¬ 
mehr  mehr  oder  weniger  in  der  Kultur  zurückgeblieben,  rückständig  sind. 

5.  Um  die  Art,  wie  die  Ethnographie  ihr  Teil  beiträgt  zur  Lösung  der  allgemeinen 
Aufgabe,  Erkenntnis  und  Verständnis  unser  selbst  zu  schaffen,  in  recht  anschau¬ 
licher  Weise  vorzuführen,  bedarf  es  nicht  eines  Beispiels  aus  dem  Bereiche  der 
Religion  oder  dem  der  Kunst,  der  beiden  obersten  und  bei  uns,  wenigstens  teilweise, 
am  feinsten  entwickelten  Kulturfaktoren;  auch  die  Technik  vermag  solchen  Dienst 
zu  leisten,  —  in  dem  Beispiele,  das  wir  wählen,  übrigens  mit  dem  negativen 
Ergebnis,  daß  unsere  moderne,  so  viel  gepriesene  Industrie  und  Technik  weder  so 
vielseitig  ist,  alle  nicht  etwa  nur  daseinsmöglichen,  sondern  hauptsächlich  künstlerisch 
bedeutsamen  und  durch  andere  Methoden  nicht  ersetzbaren  Verfahren  zu  umspannen, 
noch  auch  allenthalben  Höchstleistungen  zu  erzeugen  vermag. 

6.  Ein  Vergleich  der  modernen  deutschen  Textilindustrie  mit  der  heutigen 
in  Jawa  lehrt,  daß  bei  uns  durch  Musterdruck  auf  fertiges,  ungemustertes  Gewebe, 
Ähnliches  erreicht  wird  wie  in  Jawa  durch  das  Verfahren  des  sogenannten  Batikkens.^) 
Zugleich  lehrt  aber  dieser  Vergleich,  daß  unsere  moderne  Textilindustrie  i.  durchaus 
nicht  alle  Färbeverfahren  in  ihren  Dienst  gestellt  hat, 3)  2.  daß  unser  Druckverfahren 


’)  Vor  allem  ist  die  Kunst  (Süd-  und  Ost-)Asiens  nicht  unabhängig  von  dem  Kulturkreis  der 
Mittelmeervölker  emporgeblüht. 

Ü  »Batikken  nennt  man  das  Bemalen  von  (europäischem)  Kattun  auf  beiden  Seiten  mit  (Bienen-) 
Wachs,  um  die  so  bedeckten  Stellen  gegen  die  Aufnahme  von  Farbe  in  einem  kalten  oder  lauwarmen 
Farbenbade  zu  schützen.  Nach  vollzogenem  Farbenbade  taucht  man  das  Gewebe  in  heißes  Wasser. 
Dadurch  wird  das  Wachs  flüssig  und  steigt  infolge  seines  geringem  spezifischen  Gewichtes  an  die  Ober¬ 
fläche  des  Wassers.  Dieses  Verfahren  kann  hintereinander  mit  verschiedenen  Farben  und  wechselnder 
.Stellcnbedeckung  wiederholt  werden.  Auf  diese  Weise  wird  Verschiedenheit  in  den  Mustern,  Wechsel 
in  den  Farbentönen  und  eine  Farbechtheit  erzielt,  wie  es  die  beim  Weben  aus  gefärbten  Fäden  entstandenen 
Stoffen  besitzen.«  Ethn.  Misz.  II,  1903,  S.  24,  Anm.  4,  wo  weitere  Literatur. 

3)  Es  wird  zwar  schon  lange  in  den  Niederlanden  (vgl.  die  Einleitung  zu  dem  großen  Werke  von 
G.  P.  Kouffaer  &  H.  H.  J  uynboll ,  Die  indische  Batikkunst  igooL,  und  H.  A.  J.  Baanders,  Over 
nieuwe  proeven  van  batik-techniek  in  Nederland,  Amsterdam  1901)  und  neuerdings  auch  in  Deutschland 
(Berlin,  München)  gebatikt,  aber  man  kann  nicht  sagen,  daß  das  Verfahren  ein  Gemeingut  europäischer 
'l'extilindustrie  ist,  noch  viel  weniger,  daß  seine  Erzeugnisse  in  die  europäische  Mode  eingeführt  sind, 
ln  Holland,  wo  auch  auf  Samt  gebatikt  wird  und  wo  man  gelegentlich  Batikstoff  (z.  B.  für  Troddelhemden 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen  203 


weit  weniger  zu  leisten  vermag  als  das  jawasche  Batikverfahren,  durch  das  eine 
viel  feinzügigere  und  außerdem  eine  voll  ausgebildete  beiderseitige,  und  zwar  beider¬ 
seitig  gleiche,  Musterung  erreicht  wird.  Auf  demselben  Gebiete  lehrt  uns  ein 
Vergleich,  daß  das  heute  bei  uns  maschinell  geübte  Chine -Verfahren  rein  formell 
und  auch  historisch  nachweisbar  nichts  als  eine  Abkürzung  und  maschinenmäßige 
Vergröberung  eines  sehr  langwierigen  und  feinste,  vom  Chine  nicht  erreichte  Farb¬ 
wirkungen  erzeugenden  gemütvollen,  orientalischen  Handverfahrens  ist,  daslkatten^j 
genannt  wird.  Hierbei  handelt  es  sich  um  eine  in  historischer  Zeit  erfolgte  Ent¬ 
lehnung  des  Verfahrens  in  seiner  ursprünglichen  Form  aus  dem  Osten  und  um 
eine  spätere  Abänderung  auf  europäischem  Boden.-) 

7.  Ein  anderes  Beispiel  aus  dem  Bereiche  des  stofflichen  Kulturbesitzes  lehrt, 
wie  auch  die  Analogie,  nicht  nur  der  Nachweis  oder  die  Annahme  der  Entlehnung 
(ev.  auch  Vererbung),  Erscheinungen  historisch  verständlich  macht.  Unser  Geschirr 
besitzt  eine  Standfläche.  Das  war  gewiß  nicht  immer  so.  Das  älteste  Gefäß  ist 
fraglos  (die  in  Pfännchenform  gebrachte  Zunge,  sodann)  die  hohle  Hand  oder  die 
beiden  aneinandergelegten  hohlen  Hände.  Eine  Vervollkommnung  dieses  primi¬ 
tivsten  aller  Gefäße  war  schon  eine  Muschel,  eine  Nuß-  oder  Kürbisschale,  eine 
Schädelkalotte.  Wie  die  Ethnographie  lehrt,  werden  solche  Gefäße  heute  noch  in 
weiter  Verbreitung  gebraucht,  und  zwar  auch  da,  wo  man  töpfert.3)  Nun  ist  es 
gewiß  kein  Zufall,  daß  die  Gefäße  hier  z.  T.  ebensowenig  wie  einen  Flenkel  so  eine 
Standfläche  besitzen,  daß  sie  vielmehr  unten  ganz  so  wie  die  daneben  gebrauchten 

verwendet)  Uagen  sieht,  wird  der  Ausdruck  »Batikken«  allgemein  verstanden,  und  die  deutsch(-jawasch)en 
Batiks  werden  bereits  mit  Abbildungen  in  Modezeitungen  angepriesen.  Über  die  deutsche  Batiktechnik 
(gelehrt  wird  das  Batikken  in  den  Kunstgewerbeschulen  in  Krefeld,  Düsseldorf  und  Elberfeld)  s.  R.  Breuer, 
Batiks:  Kunst  und  Handwerk,  LIV,  1904,  Heft  12,  S.  333f.,  und  J.  A.  Loeber  in:  Kol.  Weekbl.  »Oost 
en  West«  V  Nr.  34=  1905,  2.  Nov.  S.  i  Sp.  4.  Nach  Kol.  Weekbl.  VI  Nr.  10=  1906,  8.  Mäzr  S.  i 
Sp.  3  soll  demnächst  auch  in  Paris  ein  Kursus  zum  Unterricht  im  Batikken  eröffnet  werden. 

•)  »Ikatten  ist  ein  Färbeverfahren,  bei  dem  die  Kettenfäden  oder  der  Schußfaden  oder  beide 
vor  dem  Weben  mit  dem  Hinblick  auf  ein  beim  Abweben  gewolltes  Muster  in  der  Weise  einmal  oder 
mehrere  Male  nacheinander  teilweise  gefärbt  werden,  daß  bestimmte  Stellen  des  Fadens  eingebunden 
werden,  während  andere  frei  bleiben,  und  erst  danach  der  F'aden  in  den  P'arbbottich  getaucht  wird,  so 
daß  er,  wenn  er  nach  der  Färbung  von  seinen  Umbindungen  befreit  wird,  an  den  eingebundenen  Stellen 
von  der  Farbe  unberührt  geblieben  ist.«  Ethnogr.  Miszellen  II,  1903,  S.  24  ff.,  wo  weitere  Literatur. 
Über  die  Einführung  des  Ikattens,  dessen  Heimat  doch  wohl  Zentralasien  (Turkistän)  ist,  unter  dem 
Namen  des  Chine- Verfahrens  (chine  von  unsicherer  Etymologie,  nach  den  einen  =  chinesisch,  d.  i.  indisch, 
nach  den  andern  zu  franz.  chainej  in  Europa  (zunächst  in  Frankreich  nach  siamesischem  Vorbilde  zwischen 
1684  u.  1750  und  auf  Seide),  wo  später  an  die  Stelle  des  Einbindens  der  Druck  auf  Ketten-  oder 
Einschlagfaden  getreten  ist,  s.  G.  P.  Rouffaer,  Over  Ikat’s,  Tjinde’s,  Patola’s  en  Chine’s,  1902, 
S.  3  ff.  und  2 1  ff. 

Ü  Es  ist  dies  einer  der  gewiß  sehr  seltenen  Fälle  von  Übernahme  eines  überlegenen  Elementes 
einer  im  allgemeinen  niedrigeren  Kultur  in  eine  höhere  Kultur.  Denn  es  ist  » eine  der  bekanntesten 
historischen  Erscheinungen,  daß  Völker  mit  einer  sehr  niedrigen  Kultur  an  dem  Import  sehr  hoher  Kulturen 
zugrunde  gehen«,  und  daß  »Völker  sehr  hoher  Kultur  selbst  Einzelelemente  niedriger  Kulturen  schwer 
aufnehmen«  (Lamprecht,  Moderne  Geschichtswissenschaft,  1905,  S.  115). 

3)  Ornamentierte  Kürbisflaschen  übrigens  heute  noch  in  Europa  (z.  B.  im  Balkan). 


204  Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


Naturgefäße  geformt  sind,  d.  h.  entweder  rund  wie  Nußschalen  oder  bauchig  wie 
Flaschenkürbisse  oder  spitz  wie  bestimmte  gurkenförmige  Kürbisarten  und  auch 
Nüsse.  Vermutlich  hat  sich  also  die  Entwicklung  der  Tongefäße  nicht  sprungweise 
über  die  Naturgefäße  hinaus  entwickelt,  sondern  vielmehr  kontinuierlich  an  jene 
angeknüpft,  indem  zunächst  deren  Formen  nachgeahmt  wurden.  Ein  hohes,  unten 
spitzes  Gefäß  hat  an  sich  gar  keinen  Stand.  Es  muß  in  lockere  Erde,  in  den  Sand 
gestellt  werden,  um  senkrecht  stehen  zu  können.  Einem  unten  runden  Gefäß 
kann  ein  leidlicher  Stand  durch  angeschobene  Unterlagen,  wie  es  z.  B.  Steine  sind, 
gegeben  werden.  In  Celebes  und  anderwärts  im  Ostindischen  ArchipeU)  werden 
geflochtene  Unterlagen  gebraucht,  und  zwar  von  einer  Form,  die  dem  Fuße  unserer 
Gefäße  mit  Standfläche  entspricht.  Hier  ist  also  das  Gefäß  in  Behältnis  -|-  Fuß 
auseinandergelegt,  oder  vielmehr:  das  Gefäß  mit  Standfläche  erscheint  als  eine 
sehr  späte  Errungenschaft,  die  wenigstens  an  gewissen  Stellen  der  Erde  aus  einer 
Verknüpfung  des  ursprünglich  unten  runden  (bzw.  spitzen)  Behältnisses  und  des 
für  sich  bestehenden,  Stand  gebenden  Fußes  zu  einer  Einheit  hervorgegangen  ist. 
In  einem  ähnlichen  Sinne  hat  übrigens  auch  der  Henkel  seine  Geschichte,  der, 
wenigstens  z.  T.,  ebenfalls  auf  einer  Verknüpfung  von  ursprünglich  zwei  Gegen¬ 
ständen  beruht,  nämlich  auf  der  Verknüpfung  des  Gefäßes  und  der  Zange  zum 
Halten  des  heißen  Gefäßes.-) 

8.  Das  Studium  der  heutigen  sogenannten  »Naturvölker«  leitet  also  in  einer 
ähnlichen  Weise  zum  Verständnis  der  Gegenwart  an  wie  das  Studium  der  Ver¬ 
gangenheit.  Die  ethnographischen  Museen  leisten  somit  ähnliche  Dienste  wie  die 
Museen  für  Geschichte  und  Volkskunde,  die  sich  auf  die  in  historischer  Zeit  ganz 
oder  teilweise  überwundenen  Elemente  unserer  heimischen  Kulturen  und  auf  die 
in  rückständigen  Volkskreisen  unserer  Kulturwelt  lebendig  gebliebenen  Bestandteile 
einer  vergangenen  Kulturwelt  beziehen,  und  wie  die  archäologischen  und  prähistori¬ 
schen  Sammlungen,  deren  Gegenstand  die  der  Antike  angehörenden  Kulturen  des 
Mittelmeerkreises  und  ihre  Vorgeschichte  ist.  Daher  auch  die  nahe  Beziehung 
der  ethnographischen  Wissenschaft  zu  den  Wissenschaften  der  Geschichte,  Volks¬ 
kunde,  Archäologie  und  Prähistorie. 3)  Daß  insbesondere  die  Erkenntnis  des  engen 


p  Siche  Publ.  Ethn.  Mus.  Dresden  XIV,  1903,  S.  48a.  Aus  der  sechsten  Schicht  von  Troja  sind 
tönerne  Untersätze  für  Gefäße  bekannt;  vgl.  Hub.  Schmidt  bei  W.  Dörpfeld,  Troja  und  Ilion  I,  1902, 
S.  293  und  Beilage  40  II  u.  III. 

p  Über  eine  andere  Entstehung  des  Henkels  (Naturhenkel,  zum  Tragen  dienend)  s.  Publ.  Ethn. 
Mus.  Dresden  XIV,  1903,  S.  31a. 

3)  Alle  diese  Wissenschaften  werden,  soviel  Verfasser  weiß,  in  K.  Lamprechts  »Übungen  zur 
vergleichenden  Kulturgeschichte«  im  Historischen  Seminar  der  Universität  Leipzig  angezogen.  Über  die 
Beziehungen  zwischen  Volkskunde  und  Völkerkunde  s.  R.  F.  Kaindl,  Völkerkunde,  Volkskunde  und 
V'^ölkerwissenschaft:  Österr.  Rundschau  (Wien)  IV  1905,  S.  143 — 150  und  G.  Thilenius:  Mitt.  d.  Ver¬ 
bandes  deutscher  Vereine  f.  Volkskunde  (Korrespondenzblatt)  Nr.  3,  Jan.  1906,  S.  14 — 17;  über  die 
zwischen  Prähistorie  und  Ethnographie  Verf.:  Globus  LXXXVIII,  I905>  S.  I54f-)  uüd  unten  §  27!!. 
und  §  176. 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen  205 


Zusammenhangs  der  Ethnographie  der  Naturvölker  mit  der  zuletzt  genannten 
Wissenschaft  in  Zukunft  mehr  praktische  Bedeutung  wird  gewinnen  müssen,  darauf 
werden  wir  später  noch  zurückkommen. 

DIE  HAUPTAUFGABE 

9.  Die  Hauptaufgabe  der  ethnographischen  Museen  ist  nun,  neben  der  Vor¬ 
führung  der  fremden  Kulturen,  d.  h.  ihrer  »material  evidences«,^)  die  übrigens 
in  ihrer  vollen  Breite  und  in  einem  systematisch  gründlichen  Ausbau  aller  einzelnen 
Teile  nur  einem  Museum  wie  dem  Berliner  möglich  (vgl.  dazu  §  58)  und  übrigens 
(wenigstens  innerhalb  der  Grenzen  eines  Reiches)  auch  nur  an  einer  Stelle  wünschens¬ 
wert  ist  (vgl.  dazu  §  31),  nicht  wie  es  nach  dem  Vorhergehenden  scheinen  könnte, 
auf  dem  der  Disziplin  der  Ethnographie  als  Arbeitsgebiet  vorbehaltenen  Bereiche 
geistiger  Erzeugnisse  der  Menschheit  kulturhistorische  bzw.  auch  psychologische 
Erkenntnisse  zu  gewinnen,  sondern  vielmehr,  auf  dem  ihr  zugewiesenen  Tatsachen¬ 
gebiete  durch  kritische  Sichtung  und  klare  Ordnung  des  Beobachtungs¬ 
materials,  eben  jener  »material  evidences«,  die  Erkenntnis  kulturhistorischer 
und  psychologischer  Wahrheiten  vorzubereiten  und  bereits  erkannte, 
kulturhistorische  bzw.  psychologische  Wahrheiten,  soweit  sie  sich  auf 
die  konkreten  ethnographischen  Gegenstände  beziehen,  an  weitere 
Kreise  zu  übermitteln,  sie  in  ethischem  Sinne  zu  nützen,  sie  erzieherisch 
zu  verwerten.  Die  geistigen  Erzeugnisse,  deren  allgemeine  j)sychische  Bedingung 
die  Funktion  der  Sprache  ist  (siehe  dazu  §  181),  zu  untersuchen,  kulturhistorische 
Zusammenhänge  und  völkerpsychologische  Gesetze  aufzudecken,  ist  Aufgabe  der 
ethnographischen  (bzw.  völkerpsychologischen)  Wissenschaft,  die  wir  von  der 
zunächst  praktischen  und  erzieherischen  Tätigkeit  der  Museumsetlmographie  trennen 
müssen.  Faktisch  fällt  ja  freilich  die  wissenschaftliche  und  die  praktisch-erzieherische 
Tätigkeit  auf  ethnographischem  Gebiete  gegenwärtig  wohl  stets  mehr  oder  weniger 
in  einer  Person  zusammen;  denn  die  Museumsethnographen  sind  zugleich  die 
berufensten  Arbeiter  auf  dem  Gebiete  der  ethnographischen  Wissenschaft.  Eben 
darum,  weil  es  ihre  Aufgabe  ist,  Erkenntnisse  erzieherisch  zu  verwerten,  und  weil 
die  Verhältnisse  sie  zwingen,  diese  Erkenntnisse  selbständig  erst  zu  erzeugen, 
werden  die  ethnographischen  Museen,  falls  sie  sich  nicht  mehr  praktische  und 

9  W.  H.  Holmes  Rep.  U.  St.  Nat.  Museum  for  1901  (1903),  S.  256f.:  »The  material  evidences 
of  culture  are  .  .  .  seen  to  be  of  vast  extent  and  importance;  but  it  should  be  observed  tliat,  notwith- 
standing  this  fact,  all  of  culture  can  not  be  illustrated  in  the  museum,  for  in  it  we  can  utilize  material 
things  only.  We  can  not  show  by  its  collections  the  social,  moral,  religious,  and  intellectual  traits  of 
man  save  in  an  indirect  way.  We  can  do  little  to  illustrate  language  save  by  displaying  the  methods  of 
its  expression  to  the  eye  in  pictures  and  letters.  We  can  teil  little  of  religion  save  by  assembling  the 
idols  and  devices  that  represent  its  symbolism  and  the  paraphernalia  which  pertain  to  the  practice  of  its 
rites.  We  can  teil  nothing  of  music  save  by  a  display  of  the  curious  array  of  instruments  used  in 
producing  sound,  and  society  and  government  are  even  less  within  the  sphere  of  the  museum.« 


206  Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


künstlerische  als  wissenschaftliche  Sonderzwecke  setzen,  auf  die  wir  weiter  unten 
näher  eingehen  werden,  nur  dann  wahrhaft  gedeihen,  wenn  sie  an  Stätten  des 
Unterrichts  und  der  Wissenschaft,  an  Hochschulen,  angegliedert  sind:  der  aka¬ 
demischen  Unterrichtstätigkeit  entspringen  die  Anregungen  und  der  didaktische 
Sinn  für  die  rechte  Auswahl  der  Belehrungsmittel.  Nur  in  solcher  Verbindung 
werden  sie  zu  einem  Quell  der  Belehrung  werden  und  auf  hören,  sich  dem  Besucher 
als  eine  ungeheure  Summe  von  Rätseln  darzubieten. ') 

DIE  NEBENAUFGABEN 

Neben  ihrer  Hauptaufgabe  haben  die  ethnographischen  Museen  noch  gewisse 
Nebenaufgaben,  die  wir  unter  den  Bezeichnungen  der  nationalen,  der  poli¬ 
tischen  und  der  kommerziellen  Aufgabe  zusammenfassen  können. 

IO.  Die  nationale  Aufgabe.  Nichts  ist  wahrer  als  das  Wort  des  Großen 
Kurfürsten:  »Der  gewisseste  Reichthumb  und  das  Aufnehmen  eines  Landes 

kommen  aus  dem  Commercium  her;  Seefahrt  und  Handel  sind  die  fürnehmsten 
Säulen  eines  Estats,  wodurch  die  Unterthanen  beides  zu  Wasser  als  auch  durch 
die  Manufakturen  zu  Lande  ihre  Nahrung  und  Unterhalt  erlangen«,  sowie  das  Wort 
unseres  Kaisers:  »Unsere  Zukunft  (heute  möchte  man  schon  sagen:  unsere  Gegenwart) 
liegt  auf  dem  Wasser!«  Des  Kaisers  Wort  ist  gewiß  nicht  mit  dem  Gedanken  an 
den  Erwerb  von  Kolonien  geprägt  worden,  sondern  im  Hinblick  auf  eine  allgemeine, 
weltumspannende  Erweiterung  deutschnationaler  Interessen,  im  Hinblick  auf  die 
Notwendigkeit  des  Schutzes,  den  jener  energischere  Teil  unserer  Bevölkerung  bedarf, 
welcher  heute  schon,  sei  es  nun  in  eigener  Person,  oder  sei  es  in  den  Erzeugnissen 
seines  Schaffens  das  schwarz-weiß-rote  Panier  über  See  getragen  hat^)  und  im 

p  So  Verf.  schon  in  dem  S.  190  Anm.  i  angezogenen  Artikel.  Neuerdings  ist  durch  das  Schlußwort 
Waldeyers  bei  der  Gedächtnisfeier  für  Adolf  Bastian  am  ii.  März  1905  (s.  Adolf  Bastian:  Gedächt¬ 
nisfeier  am  II.  März  1905,  Berlin,  S.  26)  bekannt  geworden,  daß  Bastian  einen  Anschluß  des  Berliner 
Museums  an  die  Universität  Berlin  anstrebte:  »Bastian  erstrebte  mit  aller  seiner  Energie  die  Ausgestaltung 
dieses  Museums  und  der  Anthropologischen  Gesellschaft  im  Zusammenwirken  zu  einem  großen,  der  Uni¬ 
versität  anzugliedernden  Institut,  in  welchem  die  gesamten  anthropologischen  und  ethnologischen  Disziplinen 
jdanmäßig  gelehrt  und  auch  selbständiger  Forschung  auf  allen  hergehörigen  Gebieten  Raum  und  Mittel 
gewährt  werden  sollten.  Ein  so  großer  Plan  läßt  sich  nicht  rasch  und  mit  einem  Schlage  verwirklichen; 
aber  er  muß  zur  Ausführung  kommen;  schon  steht  leider  Deutschland  hierin  anderen  Kulturvölkern  nach.« 
Vgl.  übrigens  A.  Bastian,  Die  wechselnden  Phasen  im  geschichtlichen  Sehkreis  (I)  occidentalischer 
Cultur,  1900,  S.  28. 

Ü  Überall  ist  der  Kaufmann  der  Pionier  der  Zivilisation  und  der  Kolonialentwicklung;  ihm  folgen 
der  I’ricster  und  der  .Soldat.  Der  Kaufmann  vertritt  in  diesem  seinem  Berufe  als  Begründer  neuer 
Kulturmittelpunkte  eine  (höhere)  Stufe  der  Kulturentwicklung,  die  sich  über  eine  niedere  oder  andere 
legt.  Dies  gilt  übrigens  auch  für  das  Binnenleben  eines  Volkes.  Durch  den  Handel  hilft  er  die  Ver¬ 
breitung  der  Zivilisation  beschleunigen,  bisweilen  freilich  wohl  auch  die  Kulturentwicklung  rückständiger 
Völker  und  Volkselemente  sich  überstürzen.  Immerhin  ist  ihm  von  jeher  in  der  Kulturgeschichte  eine 
hohe  Mission  zugekommen  und  wird  ihm  in  Zukunft  noch  eine  große  Rolle  in  der  Weltgeschichte 
beschieden  sein. 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen  207 


Hinblick  auf  eine  feste  Verkettung  aller  jener  Deutschen,  die  sich  als  Träger  und 
Mehrer  europäischer  Zivilisation  über  See  begeben  haben,  untereinander  und  mit 
ihrem  Vaterlande.  Aber  dieses  große  kaiserliche  Wort,  aus  dessen  Gedanken  sich 
logischer  Weise  die  Forderung  einer  flotte  ergibt,  über  deren  Notwendigkeit  kein 
Wort  zu  verlieren  ist,  mahnt  uns,  uns  geistig  umzugestalten,  »unsern  Enkelkindern 
freie  Bahn  zu  schaffen  zur  Eroberung  des  großen  Erdhorizontes«  (K.  Lamprecht) 
und  unseren  Kolonialbesitz  zu  verteidigen,  unter  allen  Umständen  festzuhalten,  was 
wir  haben,  damit  uns  dereinst  niemand  unsere  Krone  nehme.  Denn  wir  müssen 
eine  nationale  Aufgabe  darin  erkennen,  uns  den  durch  die  großen  Entdeckungen 
des  i8.  Jahrhunderts,  durch  den  modernen  Völkerverkehr  und  die  moderne  Technik 
zum  Erdhorizont  erweiterten  wirtschaftlichen  Horizont  zu  erringen.  »Blicken  wir 
um  uns«,  so  klang  es  aus  kaiserlichem  Munde  zum  deutschen  Volke,  »wie  hat  seit 
einigen  Jahren  die  Welt  das  Antlitz  verändert.  iVlte  Weltreiche  vergehen  und 
neue  sind  im  Entstehen  begriffen.  Nationen  sind  plötzlich  im  Gesichtskreis 
der  Völker  erschienen  und  treten  in  ihren  Wettbewerb  mit  ein,  von  denen  kurz 
zuvor  der  Laie  noch  w'enig  bemerkt  hatte.  Ereignisse,  welche  umwälzend  wirken 
auf  dem  Gebiete  nationaler  Beziehungen  sowohl,  wie  auf  dem  Gebiete  des  national¬ 
ökonomischen  Lebens  der  Völker  und  die  in  alten  Zeiten  Jahrhunderte  zum  Reifen 
brauchten,  vollziehen  sich  in  wenigen  Monden.  Dadurch  sind  die  Aufgaben  für 

Zugleich  jst  der  Kaufmann,  wie  K.  Hassert  (in:  Zu  Fr.  Ratzels  Gedächtnis  1904,  S.  167  f.)  mit 
Recht  hervorgehoben  hat,  »infolge  seines  längeren  Aufenthaltes  auch  befähigt,  der  Wissenschaft  große 
Dienste  zu  leisten.  Jeder,  sei  er  Offizier  oder  Beamter,  Missionar,  Pflanzer  oder  Kaufmann,  der  nach 
unbekannten  Gebieten  hinausgeht,  hat  die  Pflicht,  zur  Förderung  unserer  Kenntnis  beizutragen.  Ein 
schlichter  Faktorist,  der  leider  zu  früh  aus  dem  Leben  geschiedene  Gustav  Conrau,  hat  für  die  Geographie 
Kameruns  mehr  geleistet  als  mancher  die  Öffentlichkeit  beschäftigende  Reisende,  und  unvergessen  werden 
die  Verdienste  bleiben,  die  sich  das  Hamburger  Handelshaus  Cesar  Godeffroy  um  die  wissenschaftliche 
Erforschung  der  Südsee  erworben  hat  ...  So  wird  der  Kaufmann  l'räger  des  Handels,  Vorläufer  der 
Politik,  Kulturpionier  und  wissenschaftlicher  Forscher  in  einer  Person«. 

Ähnliches  wie  vom  Kaufmann  gilt  auch  vom  Missionar.  Dessen  Pflichten  gegenüber  der  Wissen¬ 
schaft  werden  neuerdings  auch  von  katholischer  Seite  nicht  nur  anerkannt,  sondern  sogar  in  einer  sehr 
bemerkenswerten  Weise  hervorgehoben.  Der  durch  seine  Sprachstudien  bekannte  P.  W.  Schmidt- 
Mödling  steht  im  Begriffe,  eine  neue  Zeitschrift  »für  Völker-  und  Sprachenkunde«  unter  dem  Titel 
»Anthropos«  herauszugeben  [Anfang  1906  erschien  das  erste  Heft],  durch  welche  die  Missionare 
intensiver  und  systematischer  als  bisher  zur  Förderung  dieser  Wissenschaften  herangezogen  werden 
sollen.  »Aber  nicht  bloß  dem  [künftigen  Missionar  1,]  Ethnologen  und  Sprachforscher,  sondern  auch 
dem  Geographen,  dem  Soziologen,  dem  Psychologen,  dem  Kolonialfreund,  dem  Großkaufmann  und 
überhaupt  jedem  Gebildeten,  der  sich  für  das  Leben  und  Treiben  der  fremden  Völker  interessiert,  wird 
der  »Anthropos«,  wie  der  Prospekt  sich  ausdrückt,  »reichliches  und  zuverlässiges  Material  für  die  ver¬ 
schiedenen  Forschungen  und  Interessen  darbieten«.  Aus  der  Zahl  der  Missionsvereine,  die  sich  um  die 
Förderung  der  ethnographischen  Wissenschaft  schöne  und  bleibende  Verdienste  erworbeir  haben,  seien 
die  ältere,  protestantische  »Nederlandsche  Zendelinggenootschap«  in  Rotterdam  mit  der  langen  Bandserie 
ihrer  ungemein  reichhaltigen  »Mededeelingen«  (seit  1857)  und  die  Gesellschaft  der  Missionare  des 
Hl.  Herzens  Jesu  in  Hiltrup  bei  Münster  in  Westf.  mit  ihren  »Marien-Monatsheften«  hervorgehoben. 
Über  eine  praktische  Gestaltung  des  wissenschaftlichen  Betriebes  in  Verbindung  mit  Missionen  (und  Kolonial¬ 
verwaltung)  s.  auch  Max  Müller,  Essays  (deutsche  Ausgabe)  IV,  1876,  S.  i48fF. 

Museumskunde.  II,  4. 


29 


208 


Richter,  Uber  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


unser  Deutsches  Reich  und  Volk  in  mächtigem  Umfang  gewachsen.«  Die  große 
Geschichte  unserer  Vergangenheit  macht  es  uns  zur  Pflicht,  die  heute  noch  nicht 
zum  Abschluß  gekommene  zweite,  ungeheuere  und  —  letzte  Erweiterung  des 
wirtschaftlichen  Horizontes  mitzumachen,  wenn  wir  nicht  unsere  wirtschaftliche 
Bedeutung  verlieren  und  der  Periode  eines  Verfalls  zutreiben  wollen,  wie  ihn 
Deutschland  —  man  denke  nur  an  den  Verfall  der  Hansa^)  —  dadurch  erlebte,  daß 
es  an  der  ersten,  auf  die  Küstenländer  des  Indischen  und  des  Atlantischen  Ozeans 
sich  ausdehnenden  Erweiterung  des  Horizontes  durch  das  Zeitalter  der  Entdeckungen 
nicht  mit  teilnahm.  Es  gilt  die  Augen  offen  zu  halten.  Wir  wissen  ferner-  heute 
noch  nicht,  als  Basis  wofür  uns  bei  der  alle  Grenzen  hinwegwischenden  und  die 
kosmopolitischen  Träumereien  eines  himmelwärts  stürmenden  Idealismus  in  einen 
praktischen  Kosmopolitismus  umsetzenden  Entwicklung,  welche  die  Weltgeschichte 
gegenwärtig  nimmt,  unsere  jetzigen  Kolonien  dienen  können.  Wir  müssen  sie  daher 
nicht  nur  schützen  und  halten,  sondern  wir  müssen  sie  zu  heben,  zu  fördern  und 
auszugestalten  suchen.  Beide  Umstände:  die  Notwendigkeit  einer  intensiven  Teil¬ 
nahme  an  der  Erweiterung  des  wirtschaftlichen  Horizontes  in  der  Gegenwart  und 
die  Notwendigkeit  eines  intensiven  Schutzes  unserer  Kolonien  verlangen  unbedingt 
eine  systematische  Pflege  der  Kenntnis  der  Völker  des  Erdenrundes  und  unserer 
Kolonien.  Ja,  wir  müssen  einen  gewissen  Grad  von  ethnographischer 
und  Kolonial-Kenntnis  zum  Gemeingut  der  Nation  machen.  Rühmend 
muß  hier  der  es  mit  ihrer  Arbeit  ernst  nehmenden  Kolonialvereine  gedacht  werden, 
die  sich  um  eine  gewisse  Hebung  der  Kolonialkenntnis  ein  Verdienst  erworben 
haben.  Die  Stelle  aber,  der  es  obliegt,  eine  lebendige,  eindrucksvolle  Anschauung 
von  dem  Kulturzustande  der  Völker  des  Erdenrundes,  insbesondere  unserer 
Kolonien,  zu  vermitteln,  wird  durch  die  ethnographischen  Museen  ein¬ 
genommen:  sie  müssen,  soweit  sie  sich  nicht  einen  den  national-kolonialen  Gedanken 
ausschließenden  Sonderzweck  gestellt  haben,  eifrige,  hauptsächlich  auch 
durch  mündliche  Unterweisung  wirksame  Pflegestätten  der  Kenntnis 
der  Völker  der  Erde,  insbesondere  unserer  Kolonien,  werden. 

II.  Die  politische  Aufgabe.  Mit  der  Tatsache  der  Übersee-Politik  und 
des  Übersee-Handels  hängen  auch  die  beiden  weiteren,  in  letzter  Zeit  besonders 
auch  von  A.  Bastian  und  F.  v.  Luschan  hervorgehobenen  Nebenaufgaben  der 

')  Vgi.  K.  Lamprecht,  Deutsche  Geschichte!  V  2,  1904,  S.  496. 

'^)  A.  Bastian,  Tijdschr.  voor  Ind.  Taal-,  I.and-  en  Volkenk.  XL,  1898,  S.  203,  204  und  208;  Zur 
lieutigen  Sacldagc  der  Ethnologie  in  nationaler  und  socialer  Bedeutung,  Berlin  1899;  Die  wechselnden 
l’hasen  im  gescliichtlichen  Sehkreis  (I)  occidentalischer  Cultur,  1900;  Die  wechselnden  Phasen  im 
geschichtliclien  .Sehkreis  (HI)  hier  und  da,  1900;  Die  wechselnden  Phasen  im  Geschichtlichen 
Sehkreis  (IV)  und  ihre  Rückwirkungen  auf  die  Völkerkunde  1900,  bes.  S.  21  ff.;  F.  v.  Luschan,  Verh. 
7.  Intern.  Geogr.-Kongr.,  Berlin  1899,  öiif-i  Zeitschr.  f.  Ethnol.  Verh.  XXXV,  1903,  S.  1037  und 
Aideitung  für  ethnographische  Beobachtungen  und  Sammlungen  in  Afrika  und  Oceanien,  1904,  S.  6.  Vgl. 
auch  O.  Münsterberg  in:  Nation  und  Welt  (weltwirtsch.  Beil.  z.  »National-Zeitung«),  1904,  Nr.  17  S.  i 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographisclien  Museen  2O9 


ethnographischen  Museen  zusammen.  Zunächst  die  politische.  Die  ethnographischen 
Museen  sollen  dem  Diplomaten,  dem  Offizier,  der  Marine  für  die  Aufgaben  der 
überseeischen,  speziell  der  Kolonialpolitik  und  der  Kolonialverwaltung  des  Staates, 
sowie  dem  IMissionar  für  eine  aussichtsvolle  Wirksamkeit  im  Dienste  christlicher 
Zivilisation  Einsicht  in  die  Eigenart  der  überseeischen  Völker  mit  modern-europäischer 
Kultur  erlauben  und  ihnen  mit  Belehrung  dienen,  damit  politische  Fehler  und 
bedauerliche  Vorkommnisse  vermieden  und  Unebenheiten  im  Verlaufe  der  Be¬ 
ziehungen  rechtzeitig  beseitigt  werden. J)  Insbesondere  ist  »jede  coloniale  Ver¬ 
waltung  auf  Kenntnisnahme  der  Sitten  und  Gebräuche,  der  Rechtsinstitutionen, 
religiösen  Gesichtspunkte  hingewiesen«  (A.  Bastian,  Zur  heutigen  Sachlage  der 
Ethnologie,  Berlin  1899,  S.  40). 


(27.  April).  Dem  Intellektualismus  seiner  Psychologie  entsprechend,  betont  Bastian  in  seinen  Ausführungeii 
über  die  politische  Behandlung  des  »Wilden«  einseitig  das  Eingehen  auf  dessen  Vorstellungsleben;  vgl. 
Zur  heutigen  Sachlage  der  Ethnologie,  1S99,  S.  44. 

9  Auf  der  anderen  Seite  fällt  dem  Staate  als  Kolonialmacht  eine  gewisse  Verpflichtung  gegenüber 
den  ethnographischen  Museen  zu,  die  neuerdings  besonders  in  den  Niederlanden  öffentlich  sehr  stark 
betont  worden  ist.  Sehr  anerkennend  hat  sich  über  die  energische  Förderung  der  in  den  deutschen 
Schutzgebieten  Afrikas  und  Ozeaniens  gestellten  ethnographischen  Aufgabeir  durch  die  deutsche  Reichs¬ 
regierung  F.  von  Luschan  in  der  Anleitung  zu  wissensch.  Beobachtungen  auf  Reisen,  hrsg.  von 
G.  V.  Neumayer  3,  1905,  S.  46 f.  des  Separatabzugs,  ausgesprochen.  Kürzlich  hat  H.  Klaatsch  in  »Weltall 
und  Menschheit«  II,  320,  den  Staat  auch  an  seine  Pflicht  gegenüber  der  physisch-anthropologischen 
Wissenschaft  erinnert:  »Vielleicht  erwacht  noch  in  letzter  Stunde  in  den  maßgebenden  Kreisen  die  Ein¬ 
sicht,  daß  unsere  kolonialen  Bestrebungen  auch  für  die  Wissenschaft  Dienste  zu  leisten  haben  und  daß 
es  eine  Pflicht  der  Kulturnationen  ist,  die  Dokumente  aufzubewahren,  die  uns  über  die  Vorgeschichte 
unseres  Geschlechtes  Auskunft  geben  können.« 

*)  Man  erinnere  sich  in  diesem  Zusammenhänge  zunächst  zweier  Tatsachen. 

Erstens,  daß  die  Ethnographie  als  Wissenschaft,  nicht  bloß  als  kurioses  Interesse,  auf 
kolonialem  Boden  entstanden  ist.  Es  trifft  nicht  zu,  wasK.  Weule,  Völkerkunde  und  Urgeschichte 
im  20.  Jahrhundert,  1902,  Seite  2  (vgl.  auch  Meyers  Konversations-Lexikon  5  XVII,  1897,  S.  383b)  sagt: 
»Ethnographie  und  Ethnologie  gehen -als  moderne  Wissenschaften  auf  das  Jahr  1829  zurück.  Damals 
schrieb  der  Naturforscher  Milne-Edwards  (S.  43  richtig  in:  W.  F.  Edwards  geändert)  an  'fhierry  einen 
Brief,  durch  den  die  Gründung  der  Societe  ethnologique,  der  ersten  ihrer  Art,  angebahnt  wurde.«  Viel¬ 
mehr  waren,  während  in  Europa  »beim  Glimmschein  bibliothekarischer  Studirlampe«  eine  »Erziehung  des 
Menschengeschlechts«  (1780)  niedergeschrieben  wurde  und  Dilettanten  aus  der  .Schule  Jean  Jaques 
Rousseaus  darüber  phantasierten,  »was  die  Civilisation  von  der  Wildheit  zu  lernen  vermöge«,  auf  dem 
Kolonialboden  aus  praktischen  Bedürfnissen  heraus  Gesellschaften,  die  auch  ethnographische  Interessen 
hatten,  in  Batavia  (Bataviaasch  Genootschap  voor  Künsten  en  Wetenschappen,  errichtet  am  24.  April 
1778)  und  in  Calcutta  (Asiatic  Society  of  Bengal,  1784,  von  Sir  William  Jones  begründet)  entstanden, 
—  noch  ehe  der  Name  Ethnographie  (Ethnologie)  geprägt  war  (s.  dazu  A.  Bastian,  Zur  heutigen  Sach¬ 
lage  der  Ethnologie,  S.  10  Anmerkung,  vgl.  auch  S.  40  ebenda;  über  das  Alter  des  Namens  »Ethnographie« 
s.  oben  S.  190  Anm.  i). 

Zweitens  wolle  man  sich  die  Erfolge  vergegenwärtigen,  welche  die  portugiesischen  Jesuiteit  im 
16. /17.  Jahrhundert  sowohl  in  Japan  als  auch  in  China  durch  ihre  genaue  Beobachtung  der  einheimischen 
Sitten  und  ihr  kluges  Eingehen  auf  die  fremde  Art  erzielt  hatten  und  die  nur  infolge  der  Eifersucht  und 
des  unvorsichtigen,  übermütigen  Auftretens  von  spanischen  Franziskaner-  und  Dominikaner-Mönchen  sowie 
durch  die  Verleumdungen  buddhistischer  Priester  vernichtet  wurden. 

Und  wie  steht  es  heute? 


210  Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


12.  Die  kommerzielle  Aufgabe.  Wohl  bringt  das  tägliche  Leben  uns 
allen  eine  ziemliche  Anzahl  nicht  nur  von  geographischen,  sondern  auch  von 
kolonialen  und  ethnographischen  Begriffen  entgegen,  aber  eine  gründliche  kauf¬ 
männische  Durchbildung  setzt  mehr  voraus;  eine  systematische  Aneignung  von 


Es  ist  Thatsache,  daß  die  Ermordung  des  so  verdienstvollen  Pater  Rascher  in  Neu¬ 
pommern  sich  aus  der  Unklugheit  der  katholischen  Missionare  erklärt,  durch  die  vorzeitige  Einmischung 
in  ihre  traditionellen  Lebensgewohnheiten  und  die  damit  verbundene,  schwerlich  berechtigte  Anmaßung  einer 
noch  dazu  unbillig  harten  Strafgewalt,  die  die  Eingeborenen  zur  Verzweiflung  trieb.  Nur  unhistorischer  Sinn 
kann  die  europäische  Zivilisation  als  ein  absolutes,  allen  übrigen  Kulturen  überlegenes  Gut  ansehen,  das 
den  Bewohnern  neu  erschlossener  Gebiete  an  Stelle  ihrer  von  ihnen  selbst  entwickelten,  durchaus  nicht 
immer  innerlich  niedrigen  Gesittung  mit  allen  Mitteln  und  ohne  planvoll  auf  den  Besitz  des  neuen  Gutes 
vorbereitende  Erziehung  aufzuzwingen  sei.  »Die  Kultur  der  sogenannten  Wilden«,  sagt  F.  v.  Luschan 
\'erh.  7.  Intern.  Geogr.-Kongr.,  Berlin  1899,  S.  612,  »ist  nicht  eine  schlechtere,  wie  die  unsere,  sondern 
nur  eine  andere.«  Siehe  über  das  Unberechtigte  einer  geringschätzigen  Beurteilung  des  »Naturmenschen« 
bes.  noch  K.  Bücher,  Entstehung  der  Volkswirtschaft  3,  1901,  S.  97.  — •  Vor  den  Unseligkeiten,  die  uns 
der  Herero-Aufstand  gebracht  hat,  hätte  vielleicht  die  Einsicht  in  die  Tatsache  bewahren  können, 
daß  die  Hereros  ein  kriegerisches  Hirtenvolk  sind,  daß  Hirtenstämme,  Steppen-  und  Wüstensöhne,  räuberischen 
Gelüsten  frönen  und  nur  sehr  schwer  dauernd  an  eine  geordnete  Kulturentwicklung  (d.  h.  Baumzucht, 
denn  diese  ist  es,  die  seßhaft  macht)  sich  gewöhnen.  Schon  Victor  Hehn  wies  in  seinem  Buche 
»Kulturpflanzen  und  Haustiere«  S.  120  6,  1894,  auf  die  Schwerfälligkeit  des  Übergangs  vom  Hirtenleben 
zum  Leben  in  festen  Ansiedlungen  hin  und  erinnerte  (S.  129)  an  die  Erfahrungen  der  Franzosen  in 
Algier :  ihre  Herrschaft  über  die  Araber  reicht  hier  nur  so  weit  als  die  Kultur  der  Dattelpalme.  Hehns 
Schilderung  des  Verhaltens  der  Araber  gegenüber  den  europäischen  Kolonnen  läßt  sich  ohne  weiteres 
auf  die  von  uns  mit  den  Hereros  gemachten  Erfahrungen  anwenden.  Das  klassische  Beispiel  für  jene 
Wahrheit  ist  aber  Arabien  selbst,  sowie  der  Süden  und  Osten  von  Palästina.  War  man  in  der  Stadt  zu 
Wohlstand  gelangt  und  gestaltete  sich  das  Leben  bequemer,  dann  brachen  die  freien  Söhne  der  Wüste 
herein,  raubten  den  glücklicheren  Stadtbewohnern  Besitz  und  Reichtum  oder  setzten  sich  in  den  Ansied¬ 
lungen  fest.  Andere  kamen  und  taten  desgleichen.  Es  w'ar  ein  stetes  Kommen  und  Gehen,  ein  Siegen 
und  Unterliegen,  aus  dem  sich,  seltsam  genug,  sowohl  in  Arabien  (das  minäische,  sabäische  und  naba- 
täische  Reich)  als  auch  in  Palästina  (das  Königtum  der  Hebräer)  eine  kulturelle  Blütezeit  entwickelte. 
Für  die  hebräischen  Hirtenstämme  der  Wüste  und  ihre  Besetzung  Kanaans  vergleiche  man  die  knappen, 
aber  trefflichen  Schilderungen  bei  H.  Guthe,  Geschichte  des  Volkes  Israel,  1899,  S.  10,  27!.,  44,  55!., 
61 — 63;  über  die  nomadischen  Araber  als  Handelsleute  und  später  seßhafte  Träger  hoher  Kulturen  s.  die 
Darstellung  bei  Ed.  Meyer,  Geschichte  des  Alterthums  III,  1901,  S.  142!.  —  Zwei  andere  Beispiele  einer 
unglücklichen  politischen  Gestaltung  infolge  ethnographischer  bzw.  geographischer  Irrtümer  siehe  bei 
K.  Hassert  in;  Zu  Fr.  Ratzels  Gedächtnis,  1904,  S.  155;  an  Beispiele  persönlicher  Mißgriffe  in  der 
Behandlung  von  Eingeborenen  der  Kolonien,  die  ausgenutzt  wurden,  um  das  Ansehen  der  Regierung  zu 
sclimälern,  erinnert  G.  Buschan  Centralbl.  f.  Anthr.  V,  1900,  S.  70. 

Beachtenswert  sind  in  diesem  Zusamm.enhange  ferner  zwei  außerdeutsche  Unternehmungen, 
welche  der  Vermeidung  derartiger  bedauerlicher  politischer  Erfahrungen  dienen  sollen. 

Zunächst  das  Gutachten  eines  Ausschusses  der  »National  Academy  of  Sciences«  der  jüngsten 
Kolonialmacht,  der  nordamerikanischen,  über  eine  wissenschaftliche  Durchforschung  der  Philippinen 
in  ])olitischem  Interesse.  Das  Gutachten  (abgedruckt  in  Science  1905)  ist  einer  Botschaft  beigefügt,  die 
Präsident  Roosevelt  im  Februar  1905  an  den  Senat  und  das  Repräsentantenhaus  richtete.  Der  Bericht 
des  akademischen  Ausschusses  geht  davon  aus,  daß  der  erste  Beweggrund  zur  wissenschaftlichen  Erfor¬ 
schung  der  Philij)pinen  der  Wunsch  sei,  Handel  und  Gewerbetätigkeit  der  Eingeborenen  zu  fördern  — 
ein  Ziel  übrigens,  das  gegenwärtig,  nach  jahrhundertelanger  Nutznießung  der  Kolonialgüter,  auch  gewisse 
niederländische  Kreise  in  bezug  auf  die  niederländisch-ostindischen  Kolonien  verfolgen  — ;  denn  die 
Erfahrung  zeige,  daß  dieses  Ziel  am  besten  erreicht  werde  durch  eine  umfassende  Erforschung  der 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnograjihischen  Museen 


21  1 


Kenntnissen,  die  im  Welthandel  einen  praktischen  Wert  haben.  Dieser  Vervoll¬ 
ständigung  der  kaufmännischen  Bildung  müssen  auch  die  ethnographischen  Museen 
dienen.  Sie  müssen  dem  Kaufmann,  der  mit  den  Fremdvölkern  Handel  treiben, 
d.  h.  bei  ihnen  einen  Überschuß  heimischer  Produktion  absetzen  und  die  Produkte 
ihres  Landes  (»Kolonialwaren«)  dafür  eintauschen  will,  nicht  nur  auf  seine  Bitte 
gern  mit  Unterweisung  und  Rat  zur  Verfügung  stehen,  sondern  ihm  auch  durch 
die  Aufstellung  und  Erläuterung  der  Gegenstände  die  bequeme  Information  über 
die  Eigentümlichkeiten,  die  Erzeugnisse  und  Bedarfsartikel,  womöglich  auch  der 
Verkehrs-  und  Handelswege  dieser  Völker  ermöglichen. i) 

Anhang  zu  lo — 12  (vgl.  hierzu  §  159).  Die  Berechtigung  eines  »ethnologischen  Unter¬ 
richts«.  Aus  den  in  den  letzten  drei  Paragraphen  geschilderten  Verhältnissen  ergibt  sich  die  Größe, 
man  möchte  fast  sagen  Erhabenheit  einer  Aufgabe  der  Ethnographie,  die  bisher,  wenn  auch  betont,  so 
doch  der  allgemeinen  Beachtung,  geschweige  denn  Anerkennung,  nicht  teilhaftig  geworden  ist,  und  mit 

Tatsachen  und  Bedingungen  in  durchaus  wissenschaftlichem  Geiste.  »Die  Ehre  der  Vereinigten  Staaten  ver¬ 
langt«,  so  heißt  es  dann,  »daß  jedes  Mittel  ergriffen  werde,  um  Versehen  aus  Unwissenheit 
bei  d  e  r  “"B  e  h  an  dl  ung  der  großen  und  verhältnismäßig  hilflosen  Bevölkerung  dieser 
Inseln  zu  vermeiden.  Dieser  erste  V^ersuch  der  Vereinigten  Staaten,  fremde  Trojien- 
rassen  unter  die  Flügel  angelsächsischer  Gesittung  zu  nehmen,  sollte  von  streng  wissen¬ 
schaftlichen  Feststellungen  und  Grundsätzen  geleitet  werden.«  Fürwahr  edle  und  stolze 
Worte,  der  großen,  auf  der  Bahn  der  Humanität  machtvoll  vorwärtsdringenden  amerikanischen 
Nation  würdig! 

Sodann  eine  Verwaltungsreform  für  die  Tropenkolonien  Englands,  die  der  (Dez.  1905  zurück¬ 
getretene)  Kolonialsekretär  Lyttelton  geplant  hat.  Danach  sollen  die  Gouverneure  der  Tropenkolonien, 
welche  bisher  immer  achtzehn  Monate  in  den  Kolonien  sein  mußten  und  dann  einen  Urlaub  von  sechs 
Monaten  erhielten,  in  Zukunft  sechs  Monate  des  Jahres  in  der  Kolonie  und  die  andern  sechs  Monate  im 
Kolonialamt  in  London  ihren  Dienst  tun  (letzteres  natürlich  unter  Beibehaltung  ihres  Postens  und  Weiter¬ 
führung  der  Geschäfte  desselben).  Begründet  wird  diese  in  vieler  Hinsicht  allerdings  praktisch  erscheinende, 
indessen  erst  eines  Versuchs  bedürftige  Flinrichtung  hauptsächlich  mit  dem  Hinweis  darauf,  daß  dann  die 
Gouverneure  in  der  Lage  sind,  allen  an  ihrer  Kolonie  interessierten  Körperschaften  und  Personen  sei  es 
in  wissenschaftlicher,  missionärer,  industrieller  oder  kommerzieller  Beziehung  ohne  Zeitverlust  die  kompe¬ 
tenteste  Auskunft  zu  geben  und  hiermit  das  Gedeihen  der  Kolonie  wesentlich  zu  fördern.  (Siehe 
P.  Walther,  Deutsche  Kolonialzeitung  XXII,  Nr.  51,  23.  Dez.  1905,  S.  528b.) 

Als  eine  erfreuliche  Erscheinung  auf  deutschem  Boden,  die  hoffentlich  zu  einer  stehenden  Ein¬ 
richtung  wird,  ist  die  Reise  von  Reichstagsabgeordneten  in  die  (afrikanischen)  Kolonien  zu  begrüßen. 

Inwieweit  in  Deutschland  die  Wirksamkeit  der  Kolonialvereine  wenigstens  zu  dem  Anfang  eines 
Umschwunges  in  der  Behandlung  der  Kolonialvölker  nach  ethnographischen  Gesichtspunkten  gegenwärtig 
schon  beigetragen  hat,  bedarf  noch  einer  genauen  Feststellung  von  berufener  Seite. 

i)  Es  ist  in  diesem  Zusammenhänge  von  Interesse  und  bezeichnend  für  den  praktischen  Sinn  eines 
echten  Händlervolkes,  daß,  als  die  Niederländer  anfingen,  im  Ostindischen  Archipel  zu  kolonisieren  (i  599), 
ein  holländischer  Kaufmann  eine  heute  für  den  Ethnographen  und  Wirtschaftsgeographen  ungemein  wert¬ 
volle  »Informatie«  (Nov.  1603)  abfaßte,  in  der  er  ausführlich  und  gewissenhaft  zusammenstellte,  was  für 
Ware  dort  im  fernen  Osten  einzutauschen  und  was  für  Ware  begehrt  sei,  welches  die  traditionellen  Ver¬ 
kehrswege  seien  und  wie  man  den  Tausch  am  vorteilhaftesten  betreiben  könne.  Diese  »Informatie  van 
Diverse  landen  etc.«  ist  abgedruckt  bei  Rouffaer  &  JuynboH,  Die  indische  Batikkunst.  Das  Manu¬ 
skript,  nach  dem  dieser  Abdruck  erfolgt  ist  (es  befindet  sich  im  Niederländischen  Reichsarchiv;  ein 
Exzerpt  hatte  bereits  D e  Jo n ge ,  Opkomst  III,  1865,  S.  149 — 163  gegeben),  ist  selbst  nicht  ein  Original, 
sondern  nur  eine  alte  Kopie,  in  der  die  zum  Original  gehörigen  Illustrationen  weggelassen  sind.  Man 
kopierte  also  das  für  den  Kaufmann  äußerst  wertvolle  Schriftstück. 


2  12 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


ihr,  mit  der  Bedeutung  der  Ethnographie  für  die  Zukunft  unserer  Nation,  Ü  eine  praktische  Forderung:  die 
besonders  von  Bastian,  Grosse,  v.  Luschan  und  Ratzel^  mit  Nachdruck  vorgetragene  Forderung 
eines  »ethnologischen  Unterrichts«.  Die  allgemeine  Forderung  eines  solchen  begreift  in  sich  die  speziel¬ 
leren  Forderungen:  /)  einer  Erweiterung  des  geographischen  Schulunterrichts  durch  die  Aufnahme  der  Pflege 
von  ethnographischen,  hauptsächlich  Kolonial-Kenntnissen  in  denselben  3),  2)  der  Möglichkeit  ethno¬ 

graphischer  Ausbildung  der  Lehrkräfte  der  Schulen  auf  den  Universitäten 4)  und  in  Hochschulkursen, 
s)  einer  ethnographischen  Vorbereitung  zum  diplomatischen  und  Kolonial-Dienste  5),  einer  Pflege  der 
Ethnographie  vor  allem  auf  den  Handels-  und  Handelshochschulen. 

Aus  der  Tatsache,  daß  » die  lebhafte  Zunahme  unserer  Bevölkerung,  der  beisjriellose  Aufschwung 
in  unserer  Industrie,  die  Tüchtigkeit  unserer  Kaufleute,  kurz,  die  lebhafte  Vitalität  des  deutschen  Volkes 
uns  in  die  Weltwirtschaft  verflochten  und  hineingezogen  hat«  (Rede  des  Staatssekretärs  des  Innern  im 
Reichstag,  Dez.  1899),  »folgt  in  selbstgegebener  Konsequenz,  daß  die  jung  heranwachsende  Generation 
eingeführt  sein  muß  in  die  tatsächliche  Kenntnisnahme  von  den  ira  künftigen  Lebensberuf  entgegentretenden 
Fragen  und  Aufgaben:  daß  sie  also  ethnologisch  geschult  sein  muß,  im  so  bezüglich  erzieherischen  Unter- 
richt«.^)  »Je  weiter  der  Handel  sich  ausdehnt,«  sagt  K.  Hassert  (in:  Zu  Fr.  Ratzels  Gedächtnis,  1904,  S.  153), 
»je  stärker  er  mit  den  politischen  und  sozialen  Verhältnissen  der  Völker  rechnen  muß  und  je  verwickelter 
alle  seine  Einrichtungen  geworden  sind,  um  so  mehr  sind  auch  die  Anforderungen  gestiegen,  die  er  an 
das  Wissen  und  Können  seiner  Träger  und  Vermittler,  der  Kaufleute,  stellt.  .  .  Soll  er  sich  in  seiner 

•)  Bastian  sagt  einmal  (Die  wechselnden  Phasen  im  Geschichtlichen  Sehkreis  [IV]  und  ihre  Rück¬ 
wirkungen  auf  die  Völkerkunde,  1900,  S.  i8f.):  »Die  causale  Verknüpfung  ethnologischer 
Sammlungen  mit  weitgehendsten  Lebensfragen  heutig  socialen  Lebens  (im  Welt-  und  Völker- 
verkchr)  blieb  dem  Blick  .  .  .  entzogen,  wie  die  zwischen  industrieller  Technik  (mit 
ihren  Förderungen  des  internationalen  Wohlstandes)  und  chemischen  Laboratorien  damals,  als 
(vor  50  Jahren)  das  erste  derselben  nur  mit  Hülfe  mildthätiger  Beiträge  zur  Errichtung 
gelangen  konnte,  indem  die  Regierung  sich  eher  ablehnend  verhielt.  Jetzt  (durch  die 
inzwischen  angesammeltenErfahrungen-belehrt)  versteht  sie  besser  ihreneigenen  Vorteil: 
chemische  und  physikalische  Institute  mit  den  ihnen  erforderlichen  Fonds  auszurüsten 
und  das  dafür  angelegte  Kapital  aus  Vermehrung  der  Steuereinnahmen  (durch  Rück¬ 
wirkung  der  Technik  auf  die  Industrie,  und  weiter  auf  den  Handel)  reichlichst  zu  verzinsen.« 

*)  Außer  den  oben  S.  208  Anm.  2  angeführten  Schriften  A.  Bastians  »Die  wechselnden  Phasen  im 
geschichtlichen  Sehkreis«  1  und  III  (1900)  vgl.  noch  Heft  II  S.  5!.  und  S.  14  und  Heft  IV  S.  IVff.,  S.  i, 
3,  8f.,  20,  21  f.  derselben  Schrift;  ferner:  E.  Grosse,  Über  den  ethnologischen  Unterricht:  Festschr.  f. 
Ad.  Bastian,  1896,  S.  595 — 604;  F.  v.  Luschan  Verh.  7.  Intern.  Geogr.-Kongr.  Berlin,  189g,  S.  611  und 
612;  F.  Ratzel  in  einem  Jan.  1902  in  Leijrzig  gehaltenen  Vortrag:  »Die  geographische  Bildung  des 
Kaufmanns«.  Unter  dem  gleichen  Titel  hat  neuerdings  K.  Hassert  in:  Zu  Ratzels  Gedächtnis,  1904, 
S.  15 1 — 168  einen  sehr  lesenswerten  Aufsatz  (mit  Angaben  weiterer  Literatur)  veröffentlicht. 

3)  In  Bremen  ist  der  Besuch  des  Städtischen  Museums  für  Natur-,  Völker-  und  Handelskunde 
(zweimal  im  Sommerhalbjahr)  von  der  Schulbehörde  obligatorisch  gemacht  worden. 

4)  Über  die  Notwendigkeit  einer  Vertretung  der  Ethnographie  an  den  Universitäten  aus  theoretischen 
Gründen  s.  oben  S.  198  Anm.  und  über  die  Gestaltung  des  akademischen  »ethnologischen  Unterrichtes« 
vor  allem  Grosse  a.  a.  O.  und  E.  de  Jonghe,  La  place  de  l’ethnographie  dans  les  etudes  universitaires 
(Congr.  Intern.  d’Expansion  Flconomicjue  Mondiale,  Mons  1905,  Section  V :  Expansion  civilisatrice  vers  les 
pays  ncufs)  .S.  7  ff.,  ülrer  die  Gestaltung  einer  mit  dem  letzteren  zu  verbindenden  Lehrmittelsammlung 
F.  v.  Luschan,  Globus  LXXXVIII,  1905,  S.  239h  f. 

5)  Ifine  solche  fordert  auch  W.  Waldeyer,  Corr. -Blatt  der  Deutsch.  Anthr.  Ges.  XXX,  1899,  S.  74^- 

'’)  A.  Bastian,  Die  wechselnden  Phasen  im  geschichtlichen  Sehkreis  (I)  occidentalischer  Cultur, 

1900,  S.  7.  A.  a.  O.  17  stellt  Bastian  folgende  logische  Kette  (»causale  Verknüpfung«)  zwischen  Volks¬ 
wohl  und  ethnographischen  Museen  her:  das  Volkswohl  beruht  heute  zu  einem  guten  Teil  auf  dem 
universalen  (» kosmo])olitischen «)  Völkerverkehr,  dieser,  wenn  er  erfolgreich  sein  soll,  auf  Kenntnis  von 
den  Völkern,  diese  wieder  wird  durch  den  »völkerkundlichen«  Unterricht  erworben,  und  der  letztere 
braucht  endlich  zu  seiner  Unterlage  die  ethnographischen  Sammlungen. 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen  21^ 


glänzenden  Entwicklung  behaupten,  so  ist  ein  angesehener,  auf  der  Höhe  der  Zeit  stehender  Kaufmanns¬ 
stand  ein  unbedingtes  Erfordernis.«  Die  Notwendigkeit  gerade  einer  geographisch-ethnographischen 
Bildung  für  den  Kaufmann  begründet  Hassert  S.  I54f.  mit  Recht  durch  den  Hinweis  darauf,  »daß  er  die 
Länder  kennen  muß,  in  denen  die  Rohstoffe  gewonnen  und  die  Eabrikate  abgesetzt  werden.  Dann  interessiert 
es  ihn,  über  die  Naturbedingungen  der  so  mannigfach  ausgestatteten  Erdräume  und  über  ihre  so  verschieden 
gearteten  Bewohner  Klarheit  zu  gewinnen,  vertraut  zu  werden  mit  den  Grundvoraussetzungen  des  so  viel¬ 
förmigen  politischen,  sozialen  und  wirtschaftlichen  Lebens  der  Völker«.  Man  wende  nicht  ein,  daß  die 
Regierungen  anderer  Länder,  in  denen  der  (Außen- )Handel  ebenfalls  zu  einem  der  ersten  Faktoren  des 
wirtschaftlichen  und  damit  des  politischen  Lebens  geworden  ist,  die  Kaufleute  nicht  in  systematischer 
Weise  zu  geographisch-ethnographischer  Bildung  erziehen:  hier  tritt  die  Notwendigkeit  einer  solchen 
systematischen  Erziehung  durch  den  Staat  gegenüber  der  Tradition  einer  jahrhundertelangen  praktischen 
Erfahrung  im  Kaufmannsstande  selber  ganz  in  den  Hintergrund.')  Eben  dieser  uns  mangelnde, 
kontinuierlich  überlieferte,  überreiche  Schatz  an  praktischen  Erfahrungen  ist  es,  den 
bei  uns  die  Schulbildung  zu  ersetzen  versuchen  muß.  Traditionell  ist  der  deutsche  Gro߬ 
kaufmann  wohl  vertraut  mit  den  Erzeugnissen  der  heimischen  und  nachbarlichen  Erde,  die  zugleich  die 
Grenzen  seines  Absatzgebietes  bildeten,  und  bis  zu  einem  gewissen  Grade  auch  mit  den  im  Zwischen¬ 
handel  zu  ihm  gekommenen  exotischen  Produkten:  jetzt  aber  treten  vollständig  neue  wirtschaftliche  Probleme 
an  ihn  heran,  die  mit  dem  direkten  Absatz  nach  den  überseeischen  Gebieten  und  dem  direkten  Import 
aus  ihnen  gegeben  sind.  Neue  berufliche  Aufgaben  erfordern  eine  neue  Vorbereitung  zu  ihrer  Lösung. 

Die  geographische  Schulbildung  steht,  wenn  wir  von  den  Handelshoch-,  vielleicht  auch  Handels¬ 
schulen  absehen,  in  Deutschland  im  allgemeinen  nicht  auf  der  Höhe  wie  die  Schulbildung  in  andern 
Fächern^);  von  den  Anfängen  eines  Unterrichts  in  dem  Fache  der  Ethnographie  ist  gegenwärtig  wohl 
nur  bei  den  Handelshochschulen  zu  reden.  Wird  heute  der  junge  Kaufmann,  der  zukünftige  Träger  des 
Handels,  in  sich  ein  Bedürfnis  nach  Vertiefung  seiner  geographischen  Bildung,  nach  einer  Orientierung 
über  Produktionsfähigkeit  und  wirtschaftliche  Aufnahmefähigkeit  der  Völker  und  nach  dem  Besitze  ethno¬ 
graphischer  Kenntnisse  gewahr,  so  sieht  er  sich,  wenn  er  nicht  zu  den  wenigen  Glücklichen  gehört,  die 
eine  Handelshochschule  besuchen  können,  wohl  in  der  Regel  einem  Nichts  gegenüber.  Denn  wie  ihm 
die  \’orbildung  fehlt,  so  gebricht  es  zumeist  auch  an  einer  auf  seine  Bedürfnisse  zugeschnittenen,  einschlägigen 
Literatur,  und  wo  nicht,  da  eines  geeigneten,  auf  sie  hinweisenden  Führers.  Soweit  es  sich  dabei  um 
ein  Bedürfnis  nach  dem  Besitze  von  Kolonialkenntnissen  handelt,  kann  demselben,  wenn  wir  von  dem 
Mittel  der  Vorbeugung  seines  Eintritts  durch  Einführung  des  » ethnologischen  Unterrichtes «  absehen,  von 
seiten  des  Reichs  durch  eine  Publikation  der  Art  entsprochen  werden,  wie  es  z.  B.  der  vortreffliche 
britische  »Census  of  India«  und  der  niederländische  »Koloniaal-Verslag«  sind. 

Eine  derartige  Veröffentlichung  der  Reichsregierung  würde  zugleich  eine  Art  nützlichen  Hand-  und 
Nachschlagebuchs  für  die  sein,  die  sich  zum  Kolonialdienste  vorbereiten  wollen.  Doch  vermag  sie  eine 
systematische  wissenschaftliche  Ausbildung  der  Kolonialbeamten  sowie  auch  der  Diplomaten  nicht  zu 

')  Selbstverständlich  hat  der  treu  überlieferte  und  beständig  vermehrte  Erfahrungsschatz  solchen 
Nationen  staatliche  Maßnahmen  zur  Hebung  des  Kolonialhandels  und  zur  Förderung  des  Verständnisses 
für  Kolonialwesen  nicht  erspart. 

*)  »Es  ist  geradezu  bezeichnend  für  unsere  deutschen  Unterrichtsverhältnisse,  daß  die  Volksschule 
eine  bessere  geographische  Unterlage  schafft  als  das  Gymnasium.  Der  Gymnasiast  weiß  meist  über  die 
alten  griechischen  Kolonien  genau  Bescheid;  über  die  uns  ungleich  näher  liegenden  deutschen  Kolonien 
dagegen  weiß  er  um  so  weniger,  und  hieraus  erklärt  sich  nicht  zuletzt  die  Gleichgültigkeit,  die  so  viele 
unserm  überseeischen  Besitz  entgegenbringen.«  K.  Hassert  in:  Zu  Fr.  Ratzels  Gedächtnis,  1904,  S.  i55f. 
Neuerdings  (unter  dem  12.  Februar  1906)  hat  übrigens  der  preußische  Kultusminister  an  sämtliche  Kgl. 
Preußische  Provinzial- Schulkollegien  einen  Runderlaß  gerichtet,  durch  den  die  Herausgeber  und  Verleger 
von  Lesebüchern  veranlaßt  werden  sollen,  an  Stelle  der  in  die  Lesebücher  der  Volksschulen  aufgenommenen 
irreführenden,  dürftigen  oder  veralteten  Nachrichten  über  die  deutschen  Kolonien  Auszüge  aus  den  be¬ 
kanntesten  Werken  der  Kolonialliteratur  nach  einer  Zusammenstellung  solcher  durch  die  Deutsche  Kolonial¬ 
gesellschaft  in  die  neuen  Lesebücher  aufzunehmen.  Diese  Maßnahme  ist  gewiß  in  weiten  Kreisen  freudig 
begrüßt  worden. 


214 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


ersetzen:  zu  einer  solchen  bedarf  es  vor  allem  einmal  der  Aufnahme  einer  in  ähnlich  bestimmter  Weise 
wie  die  Sprachbildung  zugeschnittenen  Ethnographie  unter  die  offiziell  anerkannten  Disziplinen  für  die 
Vorbereitung  zum  Kolonialdienste  und  diplomatischen  Beruf,  damit  die  Vertreter  der  Regierung  in  den 
Kolonien  sich  schnell  in  den  Geist  und  die  Lebensverhältnisse  der  Eingeborenen  derselben  hineindenken 
können,  und  sodann  eines  gründlicheren  Betriebs  der  pragmatisch  aufgefaßten  Geschichte  der  Koloni¬ 
sationen  und  des  Imperialismus  aller  Zeiten  und  Völker, ')  nicht  weil  wir  empfehlen  wollen,  »nach  einer 
öden  Weltherrschaft  zu  streben«,  sondern  weil  wir  von  der  Geschichte,  der  Lehrmeisterin,  lernen  können 
und  immer  mehr  lernen  und  lernen  müssen,  auf  daß  einst  jenes  deutsche  Weltreich  erblühen  möge, 
»das  von  allen  Seiten  das  absoluteste  Vertrauen  als  eines  ruhigen,  ehrlichen,  friedlichen  Nachbarn  genießen 
soll«.^)  Es  ist  vielleicht  zu  viel  gefordert,  wenn  man  verlangt  hat,  »daß  der  Völkerkunde  bei  der  Aus¬ 
bildung  von  Kolonialbeamten  die  führende  Stellung  eingeräumt  wird,  die  ihr  von  Rechts  und  Vernunfts 
wegen  gebührt«,  aber  berechtigt  ist  es,  wenn  fortgefahren  wird:  »Die  Einführung  des  ethnologischen  Unter¬ 
richts  ist  eine  Forderung  nicht  nur  der  Wissenschaft,  sondern  auch  der  Moral  und  des  nationalen  Wohlstands. «3) 
Am  Bilde  der  Vergangenheit,  die  die  wahre  Wirklichkeit  ist  und  aus  der  wir  unsere  Ideale  schöpfen, 
gewinnen  wir  den  Eindruck  der  Notwendigkeit  eines  »ethnologischen  Unterrichts«.  An  ihm  erschloß 
sich  Bastian  der  Gedanke  eines  solchen  —  u.  a.  auch  in  Worten,  die  uns  heute  wie  eine  hellseherische 
Prophezeiung  nachher  gekommener  Ereignisse  anmuten:  »Aus  Mißverständnissen  folgen  Mißgriffe,  die 
Köpfe  erhitzen  sich,  sie  werden  blutig  geschlagen,  und  leichtlich  genug  kommt  es  ...  zu  Widersetzlich¬ 
keiten,  zu  Aufsässigkeiten,  zu  Aufständen  usw.,  so  daß  schließlich  an  die  '  Ultima  ratio’  airpellirt  werden 
muß  .  .  .  Und  wenn  dann  Expeditionen  ausgerüstet  oder  Panzerschiffe  geschickt  werden  müssen,  um 
weiterer  Verwilderung  zu  steuern,  so  verschlingt  .  .  .  das  alles  schwere  Kosten  an  Gut  und  Blut.  .  ..  Der 
Schulmeister  thut  es  billiger,  als  der  kostspielige  Apparat  einer  militärischen  Demon¬ 
stration«, 4)  und,  so  fügen  wir  hinzu:  brutale  Kolonialkriege,  wie  sie  andere  Nationen  groß  und  reich 
gemacht  haben,  passen  nicht  zum  Furor  teutonicus.  Brutaler  Egoismus  in  kolonialen  Dingen  entspricht 
nicht  deutscher  Art. 


’)  Schwerlich  ist  in  dieser  Richtung  durch  die  Einrichtung  allgemein- » ethnologischer«  Lehrstühle 
an  den  Universitäten  (wie  sie  im  Jahre  1900,  s.  oben  S.  198  Anmerkung,  die  Deutsche  Kolonialgesellschaft 
von  den  deutscheir  Regierungen  dringend  verlangte,  »weil  nur  durch  eine  bessere  und  sachgemäße  Aus¬ 
bildung  der  Beamten  den  zahlreichen  kolonialen  Mißerfolgen  gesteuert  werden  kann«,  R.  Martin, 
Anthropologie  als  Wiss.  u.  Lehrf.,  1901,  27)  alles  geschehen,  was  die  Verhältnisse  erfordern.  Weit  zweck¬ 
mäßiger,  weil  in  ihren  Aufgaben  beschränkt  und  auf  ein  begrenztes  praktisches  Ziel  zugeschnitten,  erscheint 
eine  Neuerung,  die  England  dem  Weitblick  und  der  Hochherzigkeit  eines  seiner  Söhne  verdankt.  An  der 
Universität  Oxford  tritt  mit  Beginn  des  Jahres  1906  als  neues  Lehrfach  die  wissenschaftliche  Darstellung 
der  Gescliichte  und  der  Entwicklung  des  Kolonialwesens  in  den  Studienplan.  Eine  solche  Ein- 
richtung  verdient  in  Deutschland  die  höchste  Beachtung.  England  verdankt  die  Entstehung 
des  Lehrstuhls  der  Freigebigkeit  des  bekannten  südafrikanischen  Millionärs  Beit.  Für  den  Dozenten  hat 
Herr  Beit  das  Jahresgehalt  von  900  H  (18000  Mk.)  ausgesetzt.  Als  Erstem  ist  einem  bisherigen  Lehrer 
vom  ('-orj)us-Christi-College,  Herrn  H.  E.  Egerton,  diese  Kolonialprofessur  übertragen  worden. 

Vielfach  wird  wohl  gegenwärtig  unser  Geschichtsunterricht  überhaupt  nicht  in  einem  ethischen 
und  praktischen  Sinne  betrieben,  sondern  leider  so,  daß  er  allzusehr  die  intellektuelle  Seite  betont,  daß 
er  nichts  als  die  Gewinnung  wissenschaftlicher  Erkenntnisse  und  die  Aneignung  sogenannter  nützlicher 
Kenntnisse,  d.  h.  eine  gelehrte  Bildung,  bezweckt. 

3)  F.  V.  Luschan,  Verh.  7.  Intern.  Geogr.-Kongr.,  Berlin  1899,  S.  612. 

4j  A.  Bastian,  Zur  heutigen  Sachlage  der  Ethnologie  in  nationaler  und  sozialer  Bedeutung, 
Berlin  1899,  S.  12;  vgl.  ebenda  S.  44,  wo  fast  dieselben  Worte.  Weltpolitische  Hellseherei  scheint  über- 
haiijjt  eine  Eigenschaft  Bastians  gewesen  zu  sein.  In  seiner  lesenswerten  und  auch  leidlich  lesbaren, 
vor  dem  euroj)äisch-chinesischen  Kriege  niedergeschriebenen  kleinen  Schrift  »Der  Völkerverkehr  und  seine 
V'erständigungsmittel  im  Hinblick  auf  China«  (Berlin  1900)  sah  er  nicht  nur  »im  beängstigenden  Vor¬ 
gefühl  einer  ominös  verhängnisvoll  heranziehenden  Catastrophe«  die  Ereignisse  in  China  voraus,  sondern 
auch  »aus  ihren  Erfolgen  diejenige  Großmacht  erwachsen,  die  künftighin  über  die  Geschicke  Ost-Asiens 
zu  (hnninieren  bestimmt  erscheint«  (Japans,  nicht  Rußlands). 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


2l- 


DIE  NEBENWIRKUNGEN 

13.  Außer  Nebenaufgaben  haben  die  ethnographischen  Museen  eine  Reihe  ihrem 
Umfange  nach  nicht  so  leicht  feststellbarer,  wertvoller  Neben  Wirkungen,  so  vor 
allem  den  künstlerischen  Genuß  und  die  schöpferische  Anregung,  deren 
beider  Pflege  sich  auch  die  ethnographischen  Museen  sollten  angelegen  sein  lassen, 
wenn  diese  Pflege  auch  nicht  als  eine  ihrer  Aufgaben  bezeichnet  werden  kann, 
da  diese  Sammlungen  zunächst  wissenschaftliche,  nicht  technisch  belehrende  Institute 
und  keine  Kunstsammlungen  sind. 

14.  Der  künstlerische  Genuß.  Die  künstlerische  Freude  ist  in  den  ethno¬ 
graphischen  Museen  und  an  den  von  ihnen  gesammelten  Gegenständen  in  größerer 
Breite  noch  gar  nicht  gebührend  gewürdigt  worden.  Die  bildende  Kunst  ist  ebenso 
wie  Poesie,  Religion  und  Musik  »eine  Welt-  und  Völkergabe,  nicht  ein  Privat¬ 
erbteil  einiger  feinen,  gebildeten  Männer«.  Ja,  sie  hat  auch  bei  Völkern,  die  wir 
Naturvölker  oder  gar  Wilde  und  Kannibalen  zu  nennen  pflegen,  in  mehr  als  einem 
Falle  eine  Höhe  der  Entwicklung  erreicht,  die  selbst  uns  heute  fremd  ist  und  die, 
wie  der  Verfasser  aus  eigner,  wiederholt  gemachter  Erfahrung  bestätigen  kann,  die 
Bewunderung  selbst  von  anerkannten  Künstlern  der  Gegenwart  findet;  so  vor  allem 
in  den  köstlichen  Schnitzereien  von  den  Hervey-Inseln  und  von  Neuseeland^)  — 
jene  vorwiegend  mit  einer  zarten,  netzartigen  Strichornamentik,  diese  mit  einem 
vollendet  den  Raum  beherrschenden  wuchtigen  Spiralmuster,  Meisterwerke,  denen 
wir  aus  unserer  Kultur  nichts  Vergleichbares  an  die  Seite  zu  stellen  vermögen, 
da  uns  die  Holzschnitzkunst  verloren  gegangen  ist.  Das  sind  zwei  Beispiele  hoher, 
von  fremdem  Einfluß  unabhängig  und  vielleicht  gerade  darum  folgerichtig  voll¬ 
zogener  Kunstentwicklung,  zwar  demselben  Kunstzweige  angehörig,  aber  mit  ganz 
verschiedenem  Charakter,  in  einer  Welt,  zu  der  nie  ein  Strahl  aus  dem  Himmel 
von  heiterem  Lebensglück  und  leuchtender  Marmorschönheit  griechischer  Herr¬ 
lichkeit,  keine  Kunde  von  den  geistesmächtigen,  monumentalen,  mit  bedeutsamen 
Symbolen  überladenen  Bildwerken  Vorder-  und  Südasiens,  keine  Regung  des  feinen 
Naturgefühls  und  sparsamen,  zarten  Dekorationssinnes ostasiatischer  »Kleinkunst 
und  Verstandeskunst«  gedrungen  ist.  Die  Kunsterzeugnisse  Asiens  selbst,  vor 

Ü  Von  beiden  hat  das  Dresdner  Museum  in  den  letzten  Jahren  umfangreiche  und  vorzügliche  Samm¬ 
lungen  erworben;  die  von  Neuseeland  ist,  zum  mindesten,  eine  der  besten  der  Erde,  sie  übertrifift,  wenn 
vielleicht  auch  nicht  an  Umfang,  so  doch  an  Reichtum  der  Arten  von  Gegenständen  und  vor  allem  an 
künstlerischem  Werte  die  Sammlung  selbst  des  Britischen  Museums. 

*)  Traditionell  ist  z.  B.  in  Neuseeland  ein  sparsam  und  mit  bewunderungswürdiger  Richtigkeit  den 
Raum  beherrschender  Dekorationssinn  an  allen  langen,  stabförmigen  Gegenständen,  wie  den  Häuptlings¬ 
stäben,  den  Paddeln,  den  Axtkeulen,  den  Lanzen.  Die  barbarische  Verzierung  der  ganzen  Oberfläche 
solcher  Gegenstände  ist  eine  jüngere  Erscheinung.  Jene  sparsam  und  richtig  angebrachte  Dekoration  ist 
aber  schwerlich  aus  einem  richtigen  Geschmack  zu  erklären,  sondern  irgendwie  anders,  etwa  durch  die 
Annahme  der  Ersetzung  eines  an  der  richtigen  Stelle  sitzenden,  praktischen  Zwecken  dienenden 
Attributs  jener  Gegenstände  durch  eine  künstlerische  Ausschmückung  in  einer  Zeit,  wo  das  Attribut  in 
Wegfall  kam. 


Museumskunde.  II,  4. 


30 


2i6  Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


allem  die  kunstgewerblichen  Produke  seines  Ostens, i)  sind  längst  schon  und  die 
Bronzen  von  Benin  in  Westafrika-)  gleich  im  Augenblicke  ihrer  Entdeckung  in 
ihrem  hohen  künstlerischen  Werte  erkannt  worden;  erst  seit  einigen  Jahren  aber 
hat  man,  besonders  infolge  der  regen  Tätigkeit  des  Niederländischen  Kolonial¬ 
vereins  »Oost  en  West«  auch  die  Kleinkunst,  das  Kunsthandwerk  der  malayischen 
Inselwelt  würdigen  gelernt,  das  solch  vollendetes  Schnitzwerk  in  Holz,  Elfenbein, 
Horn  usw.  wie  die  Griffe  der  Krise  von  Jawa,  Bali  und  Madura,3)  solche  Meister- 

Die  eigentliche  Kunst  Ostasiens  ist,  wie  neuerdings  E.  Grosse,  Museumskunde  I,  1905,  S.  i23ff., 
treftlich  ausgeführt  hat,  noch  wenig  bekannt  und  in  den  iMuseen  zumeist  nicht  einmal  spärlich  vertreten. 
»Man  sieht«,  heißt  es  S.  124,  »in  kleineren  Museen  Schränke  voll  bunter  Porzellane,  mühseliger  Schnitz¬ 
arbeiten  aus  Elfenbein  und  harten  Gesteinen,  prunkhafter  Seidenstoffe,  die  unzweifelhaft  chinesischen 
Ursprunges  sind;  aber  leider  zeugen  fast  alle  diese  sogenannten  Kunstwerke  weniger  von  der  Kunst  als 
von  dem  Gewerbe  ihrer  Heimat.  Die  chinesische  Kunst  ist  niemals  bloßes  Kunsthandwerk  gewesen,  auch 
nicht  in  der  Periode  ihres  tiefsten  Verfalles,  der  die  Mehrzahl  jener  Industrieprodukte  angehört.  Auch 
sie  hat  ihr  Bestes  und  Mächtigstes  als  freie  Bildnerei  geleistet  in  selbständigen  Werken  der  Plastik  und 
vor  allem  der  Malerei.«  »Die  chinesische  Kunst  ist  also  in  den  europäischen  Museen  so  schlecht  wie 
nur  irgend  möglich  vertreten;  unsere  Sammlungen  geben  uns  von  ihrem  Wesen,  ihrer  Entwicklung  und 
ihrer  Bedeutung  nicht  bloß  unzulängliche,  sondern  geradezu  verkehrte  Vorstellungen«  (S.  127).  »Die 
japanischen  Sammlungen  unserer  Museen  sind  besser  und  reicher  als  die  chinesischen  und  die  koreanischen, 
aber  sie  sind  weder  gut  noch  vollständig.  iMan  hat  hier  genau  die  gleichen  Fehler  begangen  wie  dort: 
man  hat  gerade  die  wichtigsten  Zweige  und  die  besten  Zeiten  der  Kunst  vernachlässigt.  In  den  reicheren 
Instituten  kann  man  allenfalls  eine  Vorstellung  von  der  Kleinkunst  der  letzten  und  schwächsten  Periode, 
der  ausgehenden  Tokugawa-Zeit,  gewinnen,  aber  diese  überfeinen,  damenhaften  Zierwerke  einer  Generation, 
die  sehr  viel  Muße  und  sehr  wenig  -Freiheit  besaß,  lassen  nichts  von  der  einfachen  und  hohen  männ¬ 
lichen  Schönheit  ahnen,  welche  die  freie  große  Kunst  ihrer  Vorfahren  adelt«  (S.  128).  Über  die  Bedeut¬ 
samkeit  asiatischer  Kunsterzeugnisse  überhaupt  nach  der  ästhetischen  Seite  und  in  bezug  auf  die  Aus¬ 
bildung  des  Geschmackes  hat  sich  W.  v.  Seidlitz  (Museumskunde  I,  1905,  S.  189  und  197)  wie  folgt, 
ausgedrückt:  »In  dieser  Hinsicht  haben  die  Völker  Asiens,  die  Chinesen,  die  Japaner,  die  Islamiten,  in 
geringerem  Grade  die  Indier  es  zu  einer  Durchbildung  und  Vollkommenheit  gebracht,  die  mehr  und  mehr 
in  den  Kreis  unseres  Empfindens  und  Beschauens  einzutreten  und  zu  einem  unverlierbaren  Bestand¬ 
teil  unserer  Kultur  zu  werden  berufen  ist.  Es  muß  damit  gerechnet  werden,  daß  die  orientalische 
Anschauungsweise,  welche  außer  der  Reinheit  der  Form  auch  die  Schönheit  der  Färb e  in  besonderem 
Maße  pflegt,  sich  mit  der  Zeit  neben  der  wesentlich  die  Form  ins  Auge  fassenden  antiken  als  gleich- 
berechtigt  hinstellen  wird  .  .  .  Nach  der  künstlerischen  Seite  hin  beginnen  wir  in  der  asiatischen  Kultur 
eine  Gestaltung  zu  erblicken,  die  nach  einzelnen  Richtungen,  namentlich  im  Hinblick  auf  den 
Geschmack  und  die  Kraft  der  Form-  wie  der  Farbengebung  und  der  Ausschmückung  von 
Bauteilen,  Möbeln  und  Geräten,  einen  Höhepunkt  bezeichet,  welcher  alles  von  uns 
bisher  Geleistete  weit  überragt  und  daher,  sobald  er  als  ein  neues  Kulturelement  in 
unseren  Gesichtskreis  getreten  ist,  nicht  mehr  über  sehen  wer  den  darf,  falls  wir  den  Wettstreit 
um  die  Ausbildung  unserer  gestaltenden  Kräfte  im  Kampf  mit  den  anderen  Völkern  nicht  aufgeben  wollen.« 

Verf.  ist  schon  jahrelang  der  Überzeugung,  daß  sich  uns  die  Bronzen  von  Benin  dereinst  nicht 
als  das  Ergebnis  eines  in  Westafrika  selbständig  entstandenen  oder  von  Ägypten  stammenden  oder  von 
Europäern  erlernten  bzw.  beeinflußten  Gelbgusses  darstellen  werden,  sondern  vielmehr  als  Schöpfungen 
einer  aus  westafrikanischen  und  verschiedenen  orientalischen  Elementen  gemischten  Kultur, 
die  —  möglicherweise  im  Anschluß  an  eine  ältere,  vererbte  Holz-,  vielleicht  auch  Elfenbeinschnitz¬ 
kunst  —  unter  dem  Einfluß  südindischer,  wirklicher  Bronzekünstler  entstanden,  wenn  sie  nicht,  bis  auf 
gewisse  Ausnahmen,  überhaupt  deren  Werk  sind. 

3)  An  solchen  besitzen  gegenwärtig  das  Dresdner  und  neuerdings  auch  das  Berliner  Museum 
wohl  die  reichsten  und  im  ganzen  wenigstens  auch  prächtigsten  Sammlungen. 


Richter,  Über  die  idealen  und  praktischeir  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


217 


werke  der  Textilkunst  wie  die  aristokratischen,  gold-  und  silberdurcliwirkten  Seiden¬ 
gewebe  von  Atjeh  mit  ihrer  märchenhaften  Pracht,  wie  die  Tjindes  von  Grissee 
und  die  Tücher  von  Sumba,  wie  die  Batiks  von  Solo,  Preanger  und  Madura  mit 
ihren  prächtigen,  vornehm  gravitätischen  und  phantasiegewaltigen  Mustern  und  die 
ernsten  Kains  Bentenan,  solch  feines  Ziselierwerk  wie  die  jawaschen  Kupferarbeiten, 
solch  saubere  und  stilvolle  Ornamentik  wie  die  der  Bambusbüchsen  von  den  Bataks 
in  Nordsumatra,  von  Borneo  und  Timor  hervorgebracht  hatü) 

15.  Die  Kunst  wird  heute  immer  mehr  als  ein  notwendiges  Korrelat  einer 
jeden  würdigen  menschlichen  Existenz  und  als  ein  unumgängliches  Bildungsmittel 
der  jNIasse  erkannt,  d.  h.  nicht  mehr  als  ein  kostspieliger  Luxus  erachtet,  den  sich 
nur  wenige  Bevorzugte  leisten  können.  Mit  dieser  auf  eine  ästhetische 
Durchbildung  des  Menschen  dringenden  Entwicklung  muß  gerechnet 
werden.  Ihre  Tatsache  bildet  die  Basis  für  die  gegenwärtig  von  verschiedenen 
Seiten  an  die  IMuseen  gestellten  Anforderungen.  Das  sich  immer  mehr  steigernde 
Kunstinteresse  des  Publikums  übt  auf  die  Umgestaltung  der  Museen  einen  zwie¬ 
fachen  Einfluß  aus,  nämlich  einmal  auf  die  Gestaltung  des  Objektbestandes,  sodann 
auf  die  der  Räume,  in  denen,  und  die  Art,  wie  er  untergebracht  ist.  Die  ethno¬ 
graphischen  Museen  werden  sich  bei  der  Wahrheit  von  dem  bleibenden  Werte 
alles  wahrhaft  Schonen  für  alle  Menschen  und  Zeiten  den  gehobenen  künstlerischen 
Bedürfnissen  des  Publikums  nicht  entziehen  können.  Sie  werden,  wenn  sie  nicht 
Zurückbleiben  wollen,  in  Zukunft  mehr  als  bisher  auch  auf  die  ästhetische  Neben¬ 
wirkung  der  ethnographischen  Objekte,  d.  h.  auf  ihre  künstlerische  Qualität,  ihren 
Wert  als  Kunstwerke  achten  und  die  ästhetische  Nebenwirkung  zur  Geltung 
kommen  lassen  müssen  (vgl.  dazu  §  90).  Der  allgemeine  Sammeleifer,  der  unter 
dem  suggestiven  Zwange  des  Gedankens  von  einem  Aussterben  der  Naturvölker 
noch  über  Nacht  arbeitete,  und  die  in  der  Regel  vorliegende  Abhängigkeit  einer 
fruchtbaren  wissenschaftlichen  Arbeit  von  der  Quantität  der  Gegenstände  haben 
es  verhindert,  daß  die  Qualität  zu  ihrem  guten  Rechte  gekommen  ist.  Nur  wenige 
Museen,  vor  allem  das  Dresdner  Museum  bildet  innerhalb  der  Grenzen,  die  es 
sich  gesteckt  hat  (vgl.  dazu  §  32),  in  dieser  Hinsicht  unter  den  ethnographischen 
Museen  heute  schon  anerkanntermaßen  eine  Ausnahme,  ähnlich  wie  das  Hamburger 
Kunstgewerbemuseum  unter  seinesgleichen. 

16.  Die  schöpferische  Anregung.  Ähnlich  wie  mit  der  künstlerischen 
Freude  verhält  es  sich  mit  der  schöpferischen  Anregung:  wenn  überhaupt,  so  ist 
sie  bisher  nieht  genügend  betont  worden.  Nicht  nur  kann  die  unabhängig  von 
aller  europäischen  Tradition  entwickelte  Ornamentik  der  sogenannten  Naturvölker 
ein  reicher  Quell  für  neue  Formen  europäischer  Verzierungskunst  werden, 2)  sondern 

')  Vgl.  vor  allem  G.  P.  Rouffaers  Artikel  »(Beeidende)  Kunst«  in  Encyclopaedie  van  Nederlandsch- 
Indie,  hrsg.  von  P.  A.  van  der  Lith,  II  (o.  J.)  32411. 

*)  Dresdner  Jahrbuch  1905,  S.  97,  hat  K.  Koetschau  sehr  schön  ausgeführt,  daß  cs  dem  aus- 


30 


2  1 8  Richter,  Über  die  idealen  und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen  Museen 


auch  gewisse  Techniken,  vielleicht  selbst  Geräte  eignen  sich  ohne  Frage  zur  Ein¬ 
führung  in  die  europäische  Kultur.  Eine  Beeinflussung  in  künstlerischer  und 
technischer  Hinsicht  ist  ja  in  neuerer  Zeit^)  bereits  von  Asien  her  —  zuerst  im 
17./18.  Jahrhundert  bei  einer  nur  oberflächlichen  Bekanntschaft  mit  Ostasien  — 
auf  den  Okzident  erfolgt.  Japanisches  Kunsthandwerk  und  japanische  Malerei 
sowie  chinesische  (und  japanische)  Keramik  haben  europäischer  Kunst  und  Fertig¬ 
keit  neue  Stoffe  und  neue  Riclitung  gegeben.  Aus  Asien  stammt  auch,  wie  wir 
oben  sahen,  das  Chine-Verfahren  unserer  modernen  Textilindustrie.  Es  mag  sein, 
daß  in  Zukunft  auch  einmal  Niederländisch-Ostindien  und  selbst  gewisse  Teile  der 
Südsee  eine  ähnliche  Rolle  wie  früher  Asien  spielen  werden,  indem  von  dort  eine 
neue  Ornamentik^)  und,  wenn  erst  einmal  in  größerem  Umfange  wieder  Liebe  und 
Gemüt  an  Stelle  von  Verstand  und  Wissen,  und  Kunstsinn  an  Stelle  von  Parvenü¬ 
geschmack  in  der  Kultur  zu  herrschen  begonnen  haben  werden,  auch  eine  neue 
Textiltechnik  (das  Batikken,  vgl.  oben  S,  202  Anm.  2f.)  und  die  Belebung  einer 
alten,  uns  durch  die  alle  kunsthandwerklichen  Gefühlswerte  vernichtende  Maschine 
abhanden  gekommenen  Kunst  (der  Holzschnitzkunst)  in  die  europäische  Kultur 
und  Mode  ihren  Weg  finden. 


übenden  Künstler  nicht  darauf  ankommen  sollte,  Teile  der  Verzierung  zu  kopieren,  sondern  das  Zierwerk 
zu  studieren,  die  Meisterschaft  der  Verzierung  nach  der  technischen  und  künstlerischen  Seite  verstehen 
zu  lernen:  »Wenn  ein  Künstler  oder  Kunsthandwerker  an  einem  Stück  z.  B.  die  Verteilung  des  Zier- 
werkcs  auf  einer  Fläche  richtig  erfaßt  hat,  so  hat  er  damit  mehr  gelernt,  als  wenn  er  Hunderte  von 
Ornamenten  in  sein  Skizzenbuch  eintrüge.« 

p  Nur  diese  darf  bei  dem  Ausblick  in  die  Zukunft  herangezogen  werden.  Denn  in  älterer  Zeit 
macht  Kuropa,  je  weiter  wir  in  der  Geschiclite  zurückgehen,  besonders  in  bezug  auf  die  materielle  Kultur, 
um  so  stärker  den  Eindruck  einer  kulturell  mit  Asien  gleichartigen  Provinz,  ja  sogar  den  einer  kultur- 
liistorischen  Provinz  von  Asien,  die  es  vermutlich  geblieben  oder  vielmehr  in  immer  wachsendem  Umfange 
geworden  wäre,  wenn  ein  kleines  Volk  nicht  solche  Geistesheroen  wie  Homer,  Euripides  und  Phidias, 
Sokrates  und  Thukydides  hervorgebracht  hätte,  die,  so  hoffen  wir,  ein  für  allemal  unser  höheres  Geistes¬ 
leben  vom  Orientalismus  befreit  haben. 

p  Verf.  hörte  einmal,  daß  die  Ornamentik  der  »Däyak«  von  Borneo  bereits  für  ein  modernes 
Plakatbild  benutzt  worden  wäre.  Neuerdings  haben  P.  und  F.  Sarasin  auf  den  Originaleinbänden  ihres 
zweibändigen  Rcisewerkes  »Reisen  in  Celebes«  (1905)  celebesische  Ornamentbänder  als  Rand-  und 
Zierleisten  anbringen  lassen.  Der  Verfasser  erlaubt  sich  darauf  aufmerksam  zu  machen,  daß  sich  die 
Ornamente  der  Bambusdosen  von  West-'l'imor  augenscheinlich  vorzüglich  zur  Verwendung  als  Spitzen¬ 
muster  eignen;  vgl.  Abh.  u.  Ber.  Zool.  und  Anthrop.-Ethnogr.  Mus.  Dresden,  Festschrift  1899,  Nr.  3, 
und  J.  A.  Loeber,  'l'imorcesch  Snijwerk  en  Ornament,  ’s-Gravenhagc  1903. 


Feyerabend,  Das  Kaiser  Friedrich-Museum  in  Görlitz  und  seine  Aufgaben  2JQ 


DAS  KAISER  FRIEDRICH -MUSEUM  IN  GÖRLITZ 
UND  SEINE  AUFGABEN 

VON 

LUDWIG  FEYERABEND 

Der  Aufsatz  von  G.  Brandt  in  II,  i  der  Museumskunde  ist  die  Veranlassung 
zu  den  folgenden  Ausführungen,  die  im  Sinne  der  dort  angeregten  Fragen 
nicht  gegenstandslos  sein  dürften. 

Jede  Eröffnung  eines  neuen  Museums  pflegt  mit  sehr  geteilten  Gefühlen 
begrüßt  zu  werden,  weil  die  einen  in  ihm  eine  neue  Stätte  ersehnter  Anregung 
und  Belehrung  für  einen  größeren  oder  kleineren  Kreis,  die  andern  nur  einen 
lästigen  Eindringling  in  ein  gewisses  System  älterer  oder  größerer  Museen  erblicken. 
Die  Gründe  für  und  wider  werden  naturgemäß  sehr  mannigfaltig  sein,  und  die 
sachliche  Entscheidung  wird  wohl  stets  von  der  Beantwortung  der  Frage  nach 
der  Fähigkeit  und  Berechtigung  seines  Bestehens  abhängen.  Die  erstere  kommt  hier 
nicht  in  Betracht,  da  die  Stadt  Görlitz  als  Eigentümerin  die  erforderlichen  Zuschüsse 
gibt,  die  Stände  der  Oberlausitz  einen  festen  Jahresbeitrag  leisten  und  kunstsinnige 
Gönner  ein  Kapital  von  vorläufig  200000M.  lediglich  zu  Anschaffungen  gestiftet  haben. 

Wir  werden  uns  also  nur  mit  dem  Berechtigungsnachweis  zu  beschäftigen 
haben  und  zu  diesem  Zwecke  nacheinander  die  Fragen  zu  beantworten  suchen:  wer 
hat  das  Museum  geschaffen,  warum  ist  es  geschehen  und  welche  Zwecke  verfolgt  es. 

Aus  Anlaß  des  Abscheidens  Kaiser  Wilhelms  I.  und  Kaiser  Friedrichs  III.  bildete 
sich  alsbald  im  Jahre  1888  ein  Komitee,^)  das  zu  Ehren  dieser  beiden  Kaiser  eine 
Oberlausitzer  Gedenkhalle  mit  Kaiser  Friedrich-Museum  errichten  wollte:  erstere  als 
ein  Zeichen  der  Dankbarkeit  der  Oberlausitz  für  die  Einigung  des  deutschen  Vater¬ 
landes,  letzteres  zum  Zwecke  der  Aufnahme  und  angemessenen  Weiterbildung  der 
bereits  vorhandenen  Sammlungen.  So  wurde  Denkmalsbau  und  Museumsbau  vereint : 
ein  hoher  Kuppelbau  mit  dem  Doppelkaiserstandbild  und  den  Hermen  deutscher 
Fürsten,  aus  dem  man  in  die  an  drei  Seiten  und  in  drei  Stockwerken  herumliegenden 
Museumsräume  den  Eintritt  gewinnt.  Vierzehn  Jahre  lang  hat  die  gesamte  (preußische 
und  sächsische)  Oberlausitz  gesammelt,  um  durch  Beiträge  von  hoch  und  niedrig,  arm 
und  reich  sich  ein  eigenes  Oberlausitzer  Museum  zu  schaffen,  das  am  28.  November 
1902  durch  Seine  Majestät  den  Kaiser  feierlich  eingeweiht  wurde  und  an  demselben 
Tage  in  den  Besitz  der  Stadt  Görlitz  überging.  Die  Baukosten  ohne  Grundstück  sowie 
ohne  Museumseinrichtung  und  Museumsgegenstände  betrugen  nahezu  eine  Million  Mark. 

Das  Museumsgebäude  ist  neu,  nicht  aber  ein  großer  Teil  der  Sammlungen, 
die  in  ihm  untergebracht  sind.  Zwei  Wünsche  waren  es  vornehmlich,  die  den 


9  Unter  der  Leitung  des  verstorbenen  zweiten  Bürgermeisters  von  Görlitz,  Geheimrat  Heyne. 


220 


Feyerabend,  Das  Kaiser  Friedrich-Museum  in  Görlitz  und  seine  Aufgaben 


Gedanken  des  Baues  zur  Ausführung  brachten  und  die  Bewohner  der  Oberlausitz  immer 
wieder  zu  neuen  Spenden  veranlaßten:  der  Kunst  ein  weihevolles  Heim  zu  schaffen,  vor 
allem  aber  auch  die  Pflege  der  Heimatkunde  mit  allen  Mitteln  zu  fördern  und  die 
Darstellung  eines  geschlossenen  klaren  Kulturbildes  der  Oberlausitz  zu  ermöglichen. 

Die  Abteilung  für  die  bildende  Kunst  befindet  sich  in  den  Oberlichtsälen 
des  Obergeschosses.  Sie  wird  sich  darauf  beschränken,  mit  der  Zeit  von  den 
bescheidenen  Anfängen  der  Gegenwart  ausgehend  eine  Übersicht  über  die  Ent¬ 
wicklung  der  Kunst  seit  dem  19.  Jahrhundert  in  möglichst  guten,  charakteristischen 
Werken  zu  geben,  daneben  aber  der  Kunst  aller  Zeiten,  wie  sie  Künstler  aus  der 
Oberlausitz  oder  auswärtige  in  der  Oberlausitz  ausübten,  besondere  Beachtung  zu 
schenken.  —  Gute  Werke  älterer  Meister  zu  sammeln  würden  die  vorhandenen 
Mittel  nicht  gestatten,  und  weniger  gute  spiegeln  nicht  das  wahre  Bild  ihres 
Könnens  wieder.  Darum  werden  —  für  die  Wohlhabenden  zum  Vor-  und  Nach¬ 
studium  der  Kunstwerke  größerer  Museen,  für  das  Volk  zur  Veranschaulichung  aller 
Zeiten  und  Richtungen  der  Kunst  —  in  besonderen  Räumen  gute  Reproduktionen 
in  stets  wechselnder  Folge  ausgestellt  und  durch  Vorträge  erläutert. 

Haupt-  und  Erdgeschoß  bergen  die  kulturgeschichtlichen  Sammlungen 
der  Oberlausitz.  Die  Tatsache,  daß  dieser  alte  Gau  seit  1815  teils  zu  Sachsen, 
teils  zu  Preußen  gehört,  kann  den  Blick  für  seine  Vergangenheit  nicht  trüben, 
welche  trotz  seiner  mannigfachen  Schicksale  eine  eigenartig  klare  Kulturentwicklung 
zeigt.  Sie  erhält  ihre  Einflüsse  in  der  Zeit  bis  1635  ^.us  Böhmen  und  iMähren, 
aber  daneben  auch  fortwährend  vom  Westen,  von  dem  sie  keine  Gebirge  trennen, 
und  dem  sie  seit  der  Zeit  der  Regermanisierung  —  besonders  dem  Bistum  Meißen  — 
nahe  stand.  Das  Zusammentreffen  dieser  beiden  Kulturströme  aus  Süden  und 
Westen  ist  hier  charakteristisch,  während  Einflüsse  von  Schlesien  her  fehlen,  von 
dem  schon  in  vorgeschichtlicher  Zeit  ein  mächtiges  Wald-  und  Sumpfgebiet  die  Ober¬ 
lausitz  schied  und  die  Stämme  trennte,  wie  auch  die  auffallende  Verschiedenheit  der 
vorgeschichtlichen  Gefäßtypen  in  der  Oberlausitz  von  den  schlesischen  beweist.^) 

Die  Kluft  wurde  in  der  Reformationszeit  noch  größer,  weil  die  protestantische 
Oberlausitz  sich  im  Gegensatz  zu  dem  überwiegend  katholischen  Schlesien  zu 
Sachsen  hielt,  dem  sie  1621  verpfändet,  1635  dauernd  überlassen  wurde.  Die 
Liebe  gerade  zu  diesem  abgegrenzten,  auf  dem  Zusammentreffen  zweier  Kultur- 
ströme  sich  aufbauenden  Kulturkreise  der  Oberlausitz,  sowie  die  xVnhänglichkeit 
an  ihre  Vergangenheit  ist  ein  Gemeingut  aller  Schichten  ihrer  Bewohner,  an  dem 
sie  mit  Stolz  hängen.  Diese  edle  Heimatsliebe  hat  bereits  im  Jahre  1/79  die 
obcrlausitzische  Gesellschaft  der  Wissenschaften  erstehen  lassen,  die  in  gleicher 
Weise  die  Erforschung  dieses  begrenzten  Kulturbildes  sich  zur  Aufgabe  gemacht 

Cher  die  vorgcschiclitliclicn  Verhältnisse  der  Oberlausitz  und  ihre  Darstellung  in  den  Museums¬ 
sammlungen  vgl.  Jahreshefte  der  Gesellschaft  für  Anthropologie  und  Urgeschichte  der  Oberlausitz,  heraus¬ 
gegeben  von  Ludwig  Feyerabend,  bes.  Bd.  II,  Heft  i  u.  2  (1905  I9u0- 


Feyerabend,  Das  Kaiser  Friedrich-Museum  in  Görlitz  und  seine  Aufgaben 


22  I 


hat,  wie  unser  Museum  Hand  in  Hand  mit  den  Ergebnissen  ilirer  Forschung  die 
Darstellung  der  Kulturerzeugnisse  in  diesem  Rahmen  sich  zur  Pflicht  macht. 
Diese  Abgrenzung  gegen  die  Nachbargebiete  ist  also  keine  beliebige,  sondern  sie 
beruht  auf  der  geschichtlichen  und  kulturgeschichtlichen  Einheit  eines  Gaus,  dessen 
uralte  Zusammengehörigkeit  durch  den  starken  Sechsstädtebund  von  1346  nach 
außen  und  innen  wesentlich  gefördert  und  vertieft  wurde.  Seine  formelle  Auflösung 
erfolgte  1815;  »aber  noch  bis  heute  währt  das  Gefühl  der  Zusammengehörigkeit 
der  beiden  Anteile  der  Oberlausitz «.  (Lutsch,  Schles.  Kunstdenkmäler  III,  S.  588.) 

Es  wird  kaum  einen  andern  Gau  geben,  der,  ohne  den  glänzenden  Mittelpunkt 
eines  Herrscherhauses,  trotz  der  mannigfaltigsten  Schicksale,  so  früh  sich  eng 
zusammenschloß,  so  früh  mit  der  wissenschaftlichen  Erforschung  der  Heimat 
begann,  und  der  so  warm  für  ihre  Interessen  eintritt,  wie  die  Obcrlausitz.  Liegt 
nicht  in  diesen  Tatsachen  schon  allein  eine  unbedingte  Berechtigung  für  ihr 
Museum?  Nicht  ein  »Allessammeln«  ist  hier  das  Ziel,  sondern  die  liebevolle  Ver¬ 
tiefung  in  die  eigenartige  Kulturgeschichte  des  Gaues,  die,  wie  oben  erwähnt,  in 
geschichtlicher  Zeit  auf  der  Begegnung  zweier  Kulturströme  beruht,  wie  auf  dem 
gegenseitigen  Einflüsse  des  Deutschtums  und  Wendentums  seit  vielen  Jahrhunderten. 
Die  Vereinigung  kulturgeschichtlicher  Gegenstände  aus  zu  weiten  Gebieten  in  einem 
Museum  hat  große  Bedenken,  schon  deswegen,  weil  selbst  die  größte  wissenschaft¬ 
liche  Hingebung  und  Objektivität  nicht  imstande  ist,  sich  so  in  die  Sonderverhält¬ 
nisse  eines  engeren  Gebietes  mit  Liebe  zu  vertiefen,  wie  dies  ein  Gaumuseum  mit 
historisch  verbürgtem  Kulturkreis  und  historisch  berechtigtem  Kulturmittelpunkt 
von  selbst  leistet.  So  hat  bei  uns  der  Widerspruch  von  außen  mit  dem  Bestreben, 
die  Kulturgrenzen  der  alten  Oberlausitz  politisch  zu  ziehen  —  um  nur  ein  einziges 
Beispiel  anzuführen  —  zu  dem  schönen  Ergebnis  geführt,  daß  nidit  nur  die  Gold¬ 
schmiedearbeiten  der  Oberlausitz,  besonders  der  Stadt  Görlitz,  mit  ihren  Beschau¬ 
zeichen  und  ihren  Meistern  klar  bestimmt  und  dadurch  für  unser  Museum  kultur¬ 
geschichtlich  wertvolle  Stücke  gerettet  werden  konnten,  sondern  die  sichere  Fest¬ 
stellung  des  Alters  der  Goldschmiedekunst  in  unserm  Gau  überhaupt  ermöglicht 
wurde.  Die  Behauptung,  ein  spätromanischer  Kelch  könne  bei  der  jungen  Kultur 
der  Oberlausitz  nicht  in  ihr  entstanden  sein,  gab  zu  eingehenden  Forschungen  die 
Veranlassung,  welche  ergaben,  daß  schon  im  13.  und  14.  Jahrhundert  der  große 
Reichtum  und  die  Machtenfaltung  der  Oberlausitz  fraglos  dastehen.  Wenzel  II. 
von  Böhmen  vergab  um  1250  »das  damals  in  mächtiger  Entwicklung  begriffene 
Gebiet«  (Lutsch  a.  a.  O.  S.  586)  an  seinen  Schwiegersohn,  Markgraf  Otto  III. 
von  Brandenburg,  und  von  dem  1346  geschlossenen  Sechsstädtebunde  ist  bereits 
die  Rede  gewesen.  Wertvolle  Verordnungen  über  Waidmonopol,  Straßenzwang, 
Meilenrecht,  Ratswahl  u.  v.  a.  seit  König  Johanns  Zeiten  ließen  die  »Königliche 
Stadt  Görlitz«  fast  den  Rang  einer  Reichsstadt  erreichen.  Es  ist  an  sich  unwahr¬ 
scheinlich,  daß  das  Luxusbedürfnis  dieser  reichen  Stadt  in  reichem  Lande  kein 


Feyerabend,  Das  Kaiser  Friedrich-Museum  in  Görlitz  und  seine  Aufgaben 


222 


einheimischer  Goldschmied  befriedigt  haben  sollte,  und  in  der  Tat  hat  sich  die 
Erwähnung  von  Goldschmieden  und  ihren  Erzeugnissen  bereits  seit  dem  Jahre  i3io(!) 
urkundlich  nachweisen  lassen,  und  zwar  im  ältesten  Görlitzer  Stadtbuche,  das  mit 
dem  Jahre  1305  beginnt.  Wenn  Lutsch  (a.  a.  O.  S.  587)  sagt:  »Die  Tatsache,  daß 
die  Oberlausitz  schon  verhältnismäßig  früh  in  Verbindung  mit  der  Kultur  des 
Westens  trat,  dem  sie  ja  räumlich  näher  liegt  als  das  engere  Schlesien,  gibt  die 
Erklärung  für  das  Vorkommen  einer  Reihe  von  Kirchen,  die  dem  Ende  der  roma¬ 
nischen  Stilperiode  angehören  und  um  die  Mitte  des  13.  Jahrunderts  errichtet  sein 
mögen,  und  zwar  naturgemäß  insbesondere  um  die  Hauptstadt  Görlitz«  —  so 
liegt  wahrlich  in  Verbindung  mit  dem  oben  Gesagten  die  Wahrscheinlichkeit  auf 
der  Hand,  daß  auch  die  Kelche  jener  Zeit  für  diese  Kirchen  im  Lande  entstanden, 
wenn  auch  freilich  die  in  Görlitz  selbst  dem  Pönfall  1547  zum  Opfer  fielen  und 
angeblich  in  Prag  (sieben  Zentner)  eingeschmolzen  wurden.  Der  eine  noch  im 
Kreise  Görlitz  vorhandene  spätromanische  mag  im  Verein  mit  einem  frühgotischen 
—  ebenfalls  aus  dem  Kreise  Görlitz  —  mit  der  Inschrift:  »Iste  calix  est  illorum 
de  slavico  Osseg  (Wendisch-Ossig)  Anno  domini  1384«  das  Alter  der  Goldschmiede¬ 
kunst  in  Görlitz  erweisen  helfen. 

Das  Oberlausitzer  Museum  hat,  wie  man  sieht,  nicht  nur  seine  Berechtigung, 
sondern  es  ist  dringend  notwendig,  um  Fragen  der  Kulturgeschichte  zu  lösen,  die 
sonst  unbeantwortet  blieben  oder  subjektive  Lösung  fänden.  Die  weitere  wissen¬ 
schaftliche  Vergleichung  ihrer  Architektur,  ihrer  Holz-  und  Steinbildhauerei,  sowie 
besonders  ihrer  Keramik  von  den  vorgeschichtlichen  Zeiten  an  mit  den  entsprechen¬ 
den  Erzeugnissen  außerhalb  ihrer  Grenzen  wird  Ergebnisse  fördern,  denen  man 
die  y\nerkennung  nicht  wird  versagen  können,  Ergebnisse,  die  ein  Museum  mit 
zu  umfassenden  Aufgaben,  fern  vom  Quell  der  Spezialforschung,  fern  von  der 
Begeisterung  für  die  Erforschung  der  engeren  Heimat,  allein  nicht  zu  zeitigen  vermag! 

Die  Aufgabe  unsrer  kulturgeschichtlichen  Abteilung  in  ihrer  Begrenzung  wird 
nach  dem  Gesagten  klar  sein,  zugleich  aber  wird  sich  aus  ihr  auch  die  Notwendig¬ 
keit  der  letzten  Abteilung  unsres  Museums,  der  kunstgewerblichen,  ergeben. 

Auch  hier  ist  ein  »Allessammeln«  ausgeschlossen.  Eine  klare  Übersicht  zu 
bieten,  wie  sich  die  Hauptzweige  des  einheimischen  Kunstgewerbes  den  Leistungen 
der  deutschen  Kunsterzeugnisse  im  allgemeinen  nachbildend  oder  fördernd  einfügen, 
ist  der  deutliche  und  beschränkte  Zweck  dieser  Abteilung.  Daß  die  Zweige 
besonders  betont  werden  müssen,  welche,  wie  die  Keramik,  von  alters  her  bis 
lieute  hier  eine  bedeutsame  Rolle  spielen,  daß  man  gerade  hier  in  erster  Linie 
versuchen  muß,  die  Beziehungen  und  Einflüsse  festzulegen,  die  vom  Rhein,  von 
Nassau,  Oberfranken  und  Sachsen  das  spezifisch  Oberlausitzische  gezeitigt  haben, 
bedarf  nicht  des  Beweises. 

Wir  sind  am  Ende  und  dürfen  hoffen,  daß  die  kurzen  Ausführungen  dazu 
beitragen,  unserm  Oberlausitzer  Kaiser  Friedrich -Museum  die  Anerkennung  seiner 


Notizen 


223 


notwendigen  Aufgaben,  seiner  zielbewußten  Arbeit  und  seiner  berechtigten  Stellung 
unter  den  deutschen  Museen  zu  sichern,  zugleich  aber  auch  einige  maßgebende 
Gesichtspunkte  für  die  Beurteilung  von  Museen  aufgestellt  zu  haben,  die  nicht  in 
einer  Provinzialhauptstadt  begründet  sind. 


NOTIZEN 


Museumskunde.  II,  4 


224 


Notizen 


Notizen 


225 


eine  künstlerische  Ausgestaltung  durch 
Wilhelm  Thiele,  Lehrer  an  der  Kunst¬ 
gewerbeschule,  erhalten  hat,  sind  Schau¬ 
schränke  für  moderne  Medaillen  und  Pla¬ 
ketten  aufgestellt,  welche,  nach  Entwurf 
desselben  Künstlers  angefertigt,  sich  als 
sehr  praktisch  erwiesen  haben.  Das  Ma¬ 
terial  dieser  Schränke  ist  geräuchertes 
Eichenholz.  Eine  nach  zwei  Seiten  schräg 
abfallende,  mit  Schubladen  versehene  Pult¬ 
vitrine  in  bequemer  Höhe  trägt  einen  Auf¬ 
satz  mit  drei  um  ihre  eigene  Achse  dreh¬ 
baren  Schaurahmen.  Der  Aufsatz  besteht 
aus  einfachen  Pfosten,  die  oben  durch  einen 
Messingstab  verbunden  sind.  In  diesem 
und  in  dem  Trennungspfosten  der  Pultkasten 
sind  die  Schaurahmen  drehbar  befestigt. 

Zwischen  zwei  Glasplatten,  von  denen  sich 
eine  bequem  öffnen  läßt,  befinden  sich 
mit  weißem  matten  Stoff  überzogene  Tafeln 
aus  starkem  Pappendeckel,  in  welchen,  frei 
angeordnet,  Ausschnitte  in  entsprechender 
Größe  für  die  einzelnen  Medaillen  ange¬ 
bracht  sind.  Die  Anordnung  der  Medaillen 
in  diesen  Schränken  ist  so  erfolgt,  daß  in 
den  Pultkasten  jene  Stücke  ausgelegt  sind, 
deren  Rückseiten  entweder  ganz  ohne  Darstellung  geblieben  sind  oder  nur  einen 
wenig  bedeutenden  Schmuck  erfahren  haben.  In  den  Schaurahmen  sind  vorwiegend 
die  Arbeiten  mit  wertvoller  Rückseite  ausgestellt.  Natürlich  ist  auch  darauf  Rück¬ 
sicht  genommen,  daß  in  den  einzelnen  Rahmen  und  den  ihnen  entsprechenden 
Abteilungen  der  Pulte  möglichst  Arbeiten  der  gleichen  Künstler  zur  Ausstellung 
gelangen,  so  daß  das  Werk  eines  Künstlers  leicht  übersehbar  bleibt.  Nur  müßten 
bei  einer  eventuellen  Wiederholung  dieser  Schränke  die  den  Pfosten  entsprechenden 
Trennungsleisten  der  Pultdeckel  schmäler  gehalten  werden.  In  der  gegenwärtigen 
Stärke  werfen  sie  störende  Schatten.  Die  Ausmaße  der  Schränke  sind  folgende: 
Höhe  =  1,83  m,  Länge  =  2,10  m,  Breite  =  i  m,  Höhe  der  Pulte  =  1,07  m.  Die 
Kosten  eines  Schrankes  stellen  sich  auf  rund  500  Mark. 


H.  V.  TRENKWALD 


226 


Notizen 


Kunsthistorischer  Kongreß.  Die  Unterzeichneten,  vom  ständigen  Ausschüsse 
der  kimsthistorischen  Kongresse  provisorisch  mit  der  Führung  der  Geschäfte 
betraut,  übernehmen  am  i8.  September  1906  dieses  Amt  in  der  Überzeugung,  daß 
der  Kunstwissenschaft  eine  Organisation  not  tut.  Sie  halten  zunächst  statuten¬ 
gemäß  an  der  Veranstaltung  von  Kongressen  fest  und  bitten  alle  Fachgenossen, 
in  der  dritten  Oktoberwoche  1907  in  Dresden  zur  statutengemäß  erforderlichen 
Neuwahl  des  ständigen  Ausschusses  und  zur  Beratung  des  nachfolgenden  Arbeits- 
Programmes  zu  erscheinen: 

Unser  Streben  sollte  darauf  gerichtet  sein,  das  bisher  Geleistete  im  Laufe  der 
Jahre  in  einem  Flandbuch  der  Kunstwissenschaft  zusammenzufassen  und  festzu¬ 
legen.  Da  ein  derartiges  Unternehmen  nicht  ohne  weitgehende  Vorbereitung  und 
wohl  überlegte  Einigung  durchzuführen  ist,  empfiehlt  es  sich,  mit  dem  zunächst 
Notwendigen,  der  Schaffung  gemeinsam  redigierter  Jahresberichte,  zu  beginnen. 
Der  geschäftsführende  Vorstand  wird  sich  bemühen,  bis  zum  nächsten  Kongreß 
einen  Arbeitsplan  vorzulegen  und  einen  festen  Stamm  von  Mitarbeitern  zu  gewinnen. 
Er  wird  neben  diesem  Hauptpunkte  der  Tagesordnung  noch  Dinge  zur  Beratung 
bringen,  die  ihm  als  Vermächtnis  früherer  Kongresse  überkommen  sind  (wie  die 
Ikonographische  Gesellschaft,  die  Frage  eines  Zeitschriftenrepertoriums),  oder  die 
sonst  zur  Zeit  der  Tagung  einer  Erörterung  bedürftig  erscheinen. 

Der  geschäftsführende  Vorstand  bittet  jeden  einzelnen  Fachgenossen,  die 
bewährten  Führer  wie  die  Jüngeren,  um  ihre  Mitarbeit.  Das  Recht  individueller 
Eigenart  soll  durch  die  beabsichtigte  Organisation  niemandem  verkürzt  werden. 
Für  eine  gesunde  Entwickelung  des  Faches  scheint  uns  indessen  die  freiwillige 
Anerkennung  gemeinsamer  Ziele  und  gewisser  Grundsätze  unbedingt  erforderlich. 
I  )cr  geschäftsführende  Vorstand  hofft,  diese  Einigung  durch  das  Mittel  gemein¬ 
samer  Arbeit  herbeizuführen.  Er  wird  jede  kollegiale  Äußerung  zur  Sache  dankbar 
in  Erwägung  ziehen.  Die  endgültige  Einladung  zum  Dresdner  Kongreß  wird  im 
Laufe  des  Sommers  1907  erfolgen. 


Dresden,  am  15.  Juli  [906. 


l)Kd<  PROVISORISCHE  VORSTAND  DES  STÄNDIGEN  AUSSCHUSSES 
DER  KUNSI'HISTORISCHEN  KONGRESSE: 


Dk.  Joskk  Stkzycowski, 

K.  K.  Ilofrat,  l’rofessor  nn  der  Universität  Graz, 
X'orsitzender. 


Dr.  Kaki,  Koktsciiau, 

Direktor  tles  Kiinif^l.  Ilistorisclien  Museums, 
Dresden-A.  7,  .Schriftfülirer. 


Dr.  Rudolf  Kautzsch, 

Professor  un  der  Großherzoglich  Technischen  Hoch- 
.schule,  Dannstadt,  Stellvertreter  des  Vorsitzenden. 

Dr.  A.  Warburg, 

Privatgelehrter,  Hamburg  37,  Schatzmeister. 


MUSEUMSCHRONIK 

(VOM  15.  JUNI  BIS  ENDE  SEPTEMBER  I906) 


I.  GRÜNDUNGEN.  ERÖFFNUNGEN 

Altdorf.  Am  12.  Juli  fand  die  Einweihung  des 
neuen  historischen  Museums  des  Vereins  für  Ge¬ 
schichte  und  Altertümer  von  Uri  statt. 

Amsterdam.  Im  Rijksmuseum  ist  am  16.  Juli  der 
neue  Saal  mit  Rembrandts  Nachtwache  eröffnet 
worden. 

Etruria.  Hier  ist  ein  Wedgwood-Museum  eröffnet 
worden. 

Freien walde.  Am  27.  Mai  fand  die  Einweihung 
des  vom  hiesigen  Geschichtsverein  erbauten  Alter¬ 
tumsmuseums  statt. 

Heide.  In  der  ehemaligen  Mittelscliule  ist  in  sechs 
Räumen  ein  Dithmarscher  Museum  untergebracht 
worden. 

Hüll.  Im  historischen  Wilberforce  House  wurde 
ein  kulturgeschichtliches  Museum  am  24.  August 
erölfnet. 

Kopenhagen.  Die  Ny  Carlsberg  Glyptothek,  die 
Stiftung  von  Dr.  Carl  Jakobsen,  ist  nach  erfolgtem 
Erweiterungsbau  am  4.  Juli  neu  eingeweiht  worden. 

Newcastle.  Der  neue  Flügel  des  Black  Gate  Museums 
ist  Ende  Mai  eröffnet  worden. 

Paris.  In  dem  Hause  der  Geographischen  Gesell¬ 
schaft,  Boulevard  Saint-Germain,  ist  ein  »Musee 
des  explorateurs«  eröffnet  worden. 

Rouen.  Ein  Flaubert-Museum  ist  in  dem  vom 
Dichter  bewohnten  Pavillon  in  Croisset  eröffnet 
worden. 

St.  Moritz.  Am  15.  Juli  ist  hier  ein  Engadiner 
Museum  eröffnet  worden. 

II.  PLÄNE.  VORBEREITUNGEN 

Balaton  (Ungarn).  Der  KessthelyerBaloton-Museums- 
verein  plant  die  Errichtung  eines  Museums  in 
Kessthely. 

Bergedorf.  Man  beabsichtigt  die  Errichtung  eines 
Lokalmuseums. 

Caub.  Die  jüngst  durch  Blitzschlag  beschädigte 
Kaiserpfalz  soll  zu  einem  Museum  für  Rheinschiff¬ 
fahrt  verwendet  werden. 


Frankfurt  a.  M.  Die  Stadtverordneten  verhandelten 
über  einen  Erweiterungsbau  des  städtischen  Histo¬ 
rischen  Museums. 

Helsingfors.  Der  Grundstein  zu  einem  finnischen 
Nationalmuseum  wurde  gelegt. 

Hirschhorn  im  Odenwald.  Ein  hessisches  Schul¬ 
museum  wird  geplant. 

Lindenberg  (Algäu).  Die  Gründung  eines  Stroh¬ 
hutmuseums  wird  angeregt,  das  die  Entwicklung 
der  Strohhutbranche  veranschaulichen  soll. 

München.  Das  Arbeiterwohlfahrtsmuseum  im  Lehel 
geht  seiner  Vollendung  entgegen. 

Münster  i.  W.  Der  Bau  des  I.andesinuseums  ist 
so  weit  vorgeschritten,  daß  die  Eröffnung  Anfang 
igo8  stattfinden  kann. 

New  York.  Die  Errichtung  eines  Marinemuseums 
in  Verbindung  mit  einem  Observatorium  im  Bronx 
Park  ist  gesichert. 

Oberammergau.  Es  wird  ein  Museum  der  Ober- 
ammergauer  Schnitzkunst  nach  einem  Entwurf 
von  Prof.  Gabriel  Seidl,  München,  gebaut. 

Paris.  Im  Musee  de  1’ Armee  werden  drei  neue 
Säle  eingerichtet,  die  dem  Uniformenwesen  und  der 
Kriegsgeschichte  des  19.  Jahrhunderts  dienen  sollen. 

—  Im  Louvre  soll  mit  einem  Aufwand  von  50000  Frcs. 
die  dem  Staate  geschenkte  Sammlung  Moreau- 
Nelaton  aufgestellt  werden. 

Pozsony.  Man  plant  einen  besonderen  Bau  für 
ein  Museum. 

Prag.  Das  Wedrichmuseum  wird  in  nächster  Zeit 
der  Öffentlichkeit  übergeben  werden  können. 

Quebec.  Der  Plan  zu  einem  Museum  der  Geschichte 
Kanadas  ist  der  Verwirklichung  nahe. 

Rostock.  Die  Gründung  eines  Reuter-Museums, 
dessen  Grundstock  die  Gaedertzsche  Sammlung 
bilden  soll,  wird  in  Mecklenburg  geplant. 

Wetzlar.  Die  vorhandene  Sammlung  von  Gegen¬ 
ständen  der  Wertherzeit  soll  zu  einem  Museum 
weiter  ausgestaltet  werden. 

Wien.  Das  neue  Stadtmuseum  soll  nicht  am  Karls¬ 
platz,  sondern  in  der  Nähe  des  Rathauses  errichtet 
werden. 


228 


Museumsclironik 


IIL  AUSSTELLUNGEN 

Braunschweig.  Im  Herzoglichen  Museum  wurde  an¬ 
läßlich  des  siebenten  Tages  für  Denkmalspflege 
eine  Ausstellung  alter  braunschweigischer  Gold¬ 
schmiedearbeiten  veranstaltet. 

Bremen.  Das  Gewerbemuseum  veranstaltete  im  Juli 
und  August  eine  Ausstellung  von  Werken  der 
Empirezeit  aus  bremischem  Privatbesitz. 

Görlitz.  Anläßlich  der  37.  Allgemeinen  Versamm¬ 
lung  der  Deutschen  Anthropologischen  Gesellschaft 
fand  im  Kaiser  Friedrich-Museum  eine  Ausstellung 
der  vorgeschichtlichen  Funde  aus  der  gesamten 
Oberlausitz  statt. 

Jena.  Im  städtischen  Museum  ist  eine  Ausstellung 
zur  Hundertjahrfeier  der  Schlacht  von  Jena  ver¬ 
anstaltet  worden. 

Krefeld.  Im  Kaiser  Wilhelm-Museum  findet  vom 
25.  September  bis  4.  November  eine  Niederländisch- 
Indische  Kunstausstellung  statt,  in  der  versucht 
werden  soll,  aus  den  Erzeugnissen  des  Indischen 
Archipels  dasjenige  herauszuheben,  was  in  deko¬ 
rativer  Hinsicht  und  in  seinem  künstlerischen  Wert 
mehr  Aufmerksamkeit  verdient,  als  bisher  diesen 
Dingen  zuteil  geworden  ist. 

Leyden.  Das  Museum  veranstaltete  aus  Anlaß  des 
Rembrandt-Jubiläums  eine  Rembrandt-Ausstellung. 

Miesbach,  Der  Museumsverein  veranstaltete  als 
Vorbereitung  für  das  zu  errichtende  Heimatmuseum 
eine  lokalhistorische  Ausstellung. 

München.  Im  Gebäude  des  Historischen  Stadt¬ 
museums  wurde  eine  Ausstellung  aus  dem  Ge¬ 
biete  des  Schützen-  und  Jagdwesens  seit  dem 
XIV.  Jahrhundert  veranstaltet.  Dazu  Katalog  vom 
Kgl.  Archivrate  Ernst  von  Destouches. 

Norrköpping.  In  der  Kunst-  und  Industrieaus¬ 
stellung  sah  man  eine  von  Dr.  O.  Janse  geleitete 
kulturgeschichtliche  Abteilung,  zu  der  aus  den 
Kirchen  des  Landes  mittelalterliche  Gefäße,  Kleider, 
1  lolzskuli)turen,  Taufbecken  und  die  charakte¬ 
ristischen  eisenbeschlagenen  Türen  beigesteuert 
wc)rden  waren. 

IV.  PERSONALIA 

Amsterdam.  Joliann  Philipp  van  der  Kellen,  der 
ehemalige  Direktor  des  Printenkabinetts,  ist  im 
Alter  von  75  Jahren  gestorben. 

Berlin.  Wilhelm  Bode  ist  zum  Wirklichen  Gehei¬ 
men  Oberregierungsrat  ernannt  worden. 

—  Der  V'crwaltungsdirektor  Bosse  ist  zum  Geheimen 
Regierungsrat  befördert  worden. 


Berlin.  Professor  Dr.  Winnefeld,  bisher  Direktorial¬ 
assistent  bei  den  Kgl.  Museen,  wurde  zum  zweiten 
Direktor  der  Sammlung  antiker  Bildwerke  und  des 
Antiquariums  ernannt. 

—  Dr.  Friedrich  Müller,  bisher  Direktorialassistent 
am  Museum  für  Völkerkunde  in  Berlin,  ist  zum 
Direktor  bei  den  ostasiatischen  Sammlungen  er¬ 
nannt  worden. 

—  Dr.  Max  Creutz,  bisher  wissenschaftlicher  Hilfs¬ 
arbeiter  am  Kgl.  Kunstgewerbemuseum,  ist  zum 
Direktorialassistenten  ernannt  worden. 

—  Der  Direktor  der  prähistorischen  Abteilung  des 
Museums  für  Völkerkunde,  Geheimer  Regierungs¬ 
rat  Dr.  Albert  Voß,  ist  am  21.  Juli  gestorben. 

Dresden.  Der  bisherige  Professor  der  Zoologie 
an  der  Forstakademie  in  Tharandt  Dr.  Jacobi  ist 
zum  Direktor  des  Kgl.  Zoologischen  und  Anthro¬ 
pologisch  -  ethnographischen  Museums  ernannt 
worden. 

—  Dr.  Ernst  Zimmermann,  wissenschaftlicher  Hilfs¬ 
arbeiter  an  der  Kgl.  Porzellansammlung,  und  Dr. 
B.  Wandolleck,  wissenschaftlicher  Hilfsarbeiter  am 
Zoologischen  Museum,  wurden  zu  Direktorial¬ 
assistenten  ernannt. 

Florenz.  Prof.  Corrado  Ricci,  Direktor  der  Uffizien, 
ist  zum  Generaldirektor  der  staatlichen  Museen 
Italiens  ernannt  worden. 

Konstantinopel.  Hamdi  Bey,  Direktor  der  türki¬ 
schen  Museen,  der  erste  türkische  Museumsbeamte, 
feierte  sein  25jähriges  Jubiläum. 

London.  Zum  Direktor  der  Tate  Gallery  wurde 
D.  S.  Mac  Coli  ernannt. 

—  Sir  Charles  Holroyd,  Direktor  der  National  Gal¬ 
lery  of  British  Art  (Tate  Gallery),  ist  zum  Direktor 
der  National  Galleiyr  ernannt  worden. 

—  An  Stelle  von  Dr.  Barclay  V.  Read  ist  H.  A. 
Grueber  zum  Direktor  der  Abteilung  für  Münzen 
und  Medaillen  am  British  Museum  ernannt  worden. 

Metz.  J.  B.  Kenne,  Direktor  des  städtischen  Mu¬ 
seums,  erhielt  den  Titel  Professor. 

Mexico.  Don  Manuel  Urbina  y  Altamirano,  Chef 
der  naturhistorischen  Abteilung  des  Museo  Na- 
cional,  ist  am  19.  Juli  gestorben. 

Nürnberg.  Dr.  Fritz  Traugott  Schulz,  Assistent  am 
Germanischen  Nationalmuseum,  ist  zum  Konser¬ 
vator  dieser  Sammlung  ernannt  worden. 

Rom.  Prof.  Giovanni  Piancastelli  hat  die  Direktion 
der  Galleria  Borghese  niedergelegt;  Prof.  Giulio 
Cantalamessa  aus  Venedig  ist  an  seine  Stelle  be¬ 
rufen  worden. 

Saalburg.  Zum  Direktor  des  Museums  ist  der  Geh. 
Baurat  Professor  Louis  Jacobi  berufen  worden. 


Museumschronik 


229 


Weimar.  Graf  Harry  Keßler,  der  Direktor  des 
Großherz.  Museums  für  Kunst-  und  Kunstgewerbe, 
hat  sein  Amt  niedergelegt. 

V.  SONSTIGE  NOTIZEN 

Bristol.  In  der  ersten  Juliwoche  fand  die  Jahres¬ 
versammlung  der  Museums  Association  unter  Vor¬ 
sitz  von  W.  E.  Hoyle  statt.  Als  Hauptgegenstand 
waren  diesmal  die  Museumsschränke  auf  die  Tages¬ 
ordnung  gesetzt  worden.  Ausführlicher  Bericht 
folgt  im  nächsten  Heft  unter  Literatur. 

Düsseldorf.  Der  verstorbene  Rentner  Hettger  hat 
seiner  Vaterstadt  Düsseldorf  seine  Kunstsammlung 
im  Werte  von  350000  AI.  und  150000  M.  zur 
Errichtung  eines  eigenen  Museumsgebäudes  für 
sie  vermacht. 

Göteborg.  Die  hier  erfolgte  Begründung  eines 
Vereins  schwedischer  Museumsbeamten  ist  schon 
an  anderer  Stelle  angezeigt  worden.  Vorsitzender 
ist  Professor  Montelius,  Sekretär  Dr.  G.  Upmark. 
Vereinsstatuten  sollen  ausgearbeitet  und  auf  der 
nächsten  Versammlung,  die  im  Jahre  1907  zur 
Zeit  der  Einweihung  des  Neubaues  des  Nordischen 
Museums  stattfinden  wird,  durchberaten  werden. 

Magdeburg.  Ihre  Exzellenz,  Frau  Wirkliche  Ge¬ 
heimrat  Krupp,  stellte  dem  städtischen  Museum 
für  Kunst  und  Kunstgewerbe  die  Summe  von 
15000  M.  zur  Verfügung  zur  Erwerbung  einer 
Sammlung  von  Miniaturjrorträts  des  18.  und  be¬ 
ginnenden  19.  Jahrhunderts. 

Lübeck.  Unter  den  aus  Lübeck  hervorgegangenen 
Künstlern  nimmt  der  Maler  Wilhelm  Cordes 
schon  dadurch  eine  bemerkenswerte  Stelle  ein, 
daß  er  einer  der  Bahnbrecher  der  modernen  Rich¬ 
tung  war.  Sein  Name  ist  nur  deshalb  jetzt  zum 
Teil  vergessen,  weil  man  zu  Lebzeiten  des  Malers 
seine  Bedeutung  noch  nicht  voll  erkannte  und 
weil  er  viel  zu  früh  gestorben  ist.  Die  Gemälde- 
und  Handzeichnungen-Sammlung  des  Lübecker 
Museums  gelangte  vor  wenigen  Jahren  in  den 
Besitz  des  gesamten  künstlerischen  Nachlasses  von 
Wilhelm  Cordes,  der  freilich  nicht  die  bedeutend¬ 
sten,  ausgeführten  Werke,  aber  doch  fast  alle 
Studien  und  Skizzen  vom  Beginne  seiner  Lauf¬ 
bahn  bis  zu  seinem  1869  erfolgten  Tode  enthält. 
Um  das  Andenken  des  Malers  in  seiner  Vater¬ 
stadt  lebendig  zu  erhalten,  wurde  nunmehr  eine 
übersichtliche  Ausstellung  seines  Lebenswerks  im 
Lübecker  Museum  veranstaltet.  Es  waren  etwa 
20  Gemälde  und  über  500  Zeichnungen  und  Stu¬ 
dien  zusammengekommen,  die  den  Werdegang 


des  Meisters,  —  seine  Art  zu  arbeiten  und  die 
Natur  zu  studieren  sehr  gut  erkennen  ließen. 

Wilhelm  Cordes  ist  am  16.  März  1824  in 
Lübeck  als  der  Sohn  eines  angesehenen  Kauf¬ 
manns  geboren.  Er  studierte  seit  1843  zunächst 
an  der  Kunstakademie  in  Prag,  später  in  Dresden, 
Paris  und  Düsseldorf.  Er  bildete  sich  zum  »Plein- 
airisten«  aus,  der  längst  nicht  mehr  lebte,  als 
die  Freilichtmalerei  als  neue  Erfindung  ausge¬ 
geben  wurde.  Selbst  ein  vorzüglicher  Reiter, 
zeichnete  und  malte  er  mit  Vorliebe  Pferde  in 
lebhafter  Bewegung.  Bestimmend  auf  seine  Ent¬ 
wicklung  wirkten  vor  allem  mehrere  See-  und 
Nordlandsreisen  ein.  Bilder  aus  dem  Seemanns¬ 
leben,  aus  Norwegen  und  von  der  englischen 
Küste  brachten  ihm  die  ersten  großen  Erfolge. 
Sein  Ruhm  befestigte  sich  schnell  und  als  die 
neue  Kunstschule  in  Weimar  ins  Leben  geruferr 
wurde,  sollte  auch  er  dort  ein  Lehramt  über¬ 
nehmen.  Dazu  konnte  er  sich  zwar  nicht  ent¬ 
schließen,  aber  er  siedelte  1860  doch  nach  Weimar 
über,  wo  ihm  der  Großherzog  seinen  ganzen 
Marstall  zu  Studienzwecken  zur  Verfügung  stellte. 
Hier  vollendete  er  das  Hauptwerk  seines  Lebens 
den  »wilden  Jäger«.  Das  Bild  (über  dessen 
gegenwärtigen  Besitzer  leider  nichts  ermittelt  wer¬ 
den  konnte)  machte  großes  Aufsehen.  Eine 
schleichende  Krankheit  untergrub  vorzeitig  seine 
Schaffenskraft  und  1869,  kaum  45  Jahr  alt,  starb 
er  nach  jahrelangem  Siechtum. 

Da  ich  die  Absicht  habe,  eine  kleine 
Monographie  über  W i  1  li e  1  m  Cordes  zu 
bearbeiten,  wäre  ich  dankbar,  w  e  n  ir 
mir  aus  dem  Leserkreise  zweckdien¬ 
liche  Mitteilungen,  namentlich  über 
den  Verbleib  größerer  Bilder,  gemacht 
würden.  Im  Rahmen  der  Kunst  seiner 
Zeit  verdient  W.  Cordes  unbestreitbar 
ganz  besondere  Beachtung. 

•  von  Lütgendorff. 

Manchester.  Im  Museum  werden  in  den  Monaten 
Oktober  bis  März  von  verschiedenen  Gelehrten 
kulturgeschichtliche,  geologische,  botanische  und 
zoologische  Vorlesungen  abgehalten  werden. 

München.  Deutsches  Museum.  Die  erste  von 
der  Lokomotivfabrik  Krauß  im  Jahre  1866  ge¬ 
baute  Lokomotive,  welche  für  den  Bau  der  Klein¬ 
bahn-Lokomotiven  vorbildlich  geworden  war,  ist 
dieser  Tage  im  Museum  aufgestellt  worden.  Diese 
Maschine  wird  gemeinschaftlich  mit  der  ersten 
bayerischen  Schnellzugs-Lokomotive,  welche  im 
Jahre  1874  von  der  Firma  Maffei  gebaut  wurde, 


230 


Museumschronik 


die  hohen  Verdienste  dieser  beiden  großen  baye¬ 
rischen  Lokomotivbau-Anstalten  würdig  zur  Dar¬ 
stellung  bringen. 

Die  Schiffbau-Abteilung  des  Museums,  welche 
bereits  eine  große  Anzahl  außerordentlich  schöner 
Modelle  der  verschiedensten  Schiffstypen  aus  alter 
und  neuer  Zeit  aufweist,  hat  neuerdings  eine  be¬ 
sonders  wertvolle  Bereicherung  durch  Herrn  Ge¬ 
heimrat  Dr.  ing.  Ziese,  Inhaber  der  Schichauwerke, 
erfahren.  Jedes  einzelne  Modell  verkörpert  eine 
wichtige  Stufe  in  der  Entwicklung  der  deutschen 
Schift’sbautechnik,  und  es  ist  deshalb  diese  Stif¬ 
tung  für  das  Museum  von  ganz  besonderem  Werte. 

Nach  vielfachen  Nachforschungen  ist  es  ge¬ 
lungen,  eine  Original-Versuchs-Maschine  der  ersten 
Heilmannschen  Kämmmaschine  indemMülhausener 
Industriellen  Museum  zu  ermitteln.  Die  Elsässische 
Maschinenbau-Gesellschaft  in  Mülhausen  bat  sich 
in  liebenswürdigster  Weise  bereit  erklärt,  eine  Nach¬ 
bildung  dieser  Maschine  dem  Museum  zu  stiften. 


I  San  Francisco.  Das  Museum  der  California  Aca¬ 
demy  of  Sciences  ist  durch  das  Erdbeben  voll¬ 
ständig  zerstört  worden. 

Stockholm.  Die  Regierung  hat,  einem  Antrag  der 
Direktion  des  National-Museums  Folge  gebend, 
jährlich  2000  Kronen  auf  einen  Zeitraum  von 
drei  Jahren  bewilligt,  um  die  Inventarisierung 
der  im  Lande  zerstreuten  Kunstsammlungen  zu 
ermöglichen.  Die  Museumsbeamten  O.  Granberg, 
E.  Folcker  und  K.  Wählin  haben  in  diesem  Som¬ 
mer  bereits  eine  Anzahl  Schlösser  und  Privat¬ 
sammlungen  inventarisiert. 

—  Die  Königliche  Rüst-  und  Kleiderkammer,  die 
früher  im  Bibliotheksaal  des  Kgl.  Schlosses  auf¬ 
bewahrt  war,  ist  von  dort,  wo  künftig  das  Schlo߬ 
archiv  und  die  privaten  Büchereien  des  Königs 
und  des  Kronprinzen  untergebracht  sein  werden, 
in  das  im  Bau  befindliche  Nordische  Museum  im 
Kgl.  Tiergarten  überführt  worden. 


LITERATUR 


I.  BÜCHER.  BROSCHÜREN 

Wagner,  E.  Über  Musee?t  und  über  die  Großh. 
Staats-Sa7/wi hingen  für  Altertums-  und  Völker¬ 
kunde  in  Karlsruhe.  (Verüff.  d.  Karlsruher  Alter¬ 
tumsvereins.)  Karlsruhe  1906. 

Der  erste  Vortrag  gibt  mit  besonderer  Bezug¬ 
nahme  auf  die  Mannheimer  Konferenz  von  1903 
und  ihre  Publikation  »Die  Museen  als  Volksbildungs¬ 
stätten«  einen  Überblick  über  den  geschichtlichen 
Werdegang  und  die  heutigen  Ziele  der  Museen. 
Er  zeichnet  kurz  die  Entwicklung  der  fürstlichen 
Privat-  zu  Staatssammlungen,  den  Übergang  von 
der  Kuriositätenliebhaberei  zur  wissenschaftlichen 
Systematik  und  der  instruktiven  Tendenz.  Die  Frage 
nach  den  Vorteilen,  die  der  einfache  Mann,  der 
Arbeiter  aus  diesen  Bildungsmitteln  ziehen  kann, 
wird  unter  Hinweis  auf  die  volkstümlichen  Museen 
(Altona,  Nordische  Freilichtmuseen,  Ruskin-Museum 
in  Sheffield)  beantwortet,  die  Einflußsphäre  städti¬ 
scher  und  staatlicher  Sammlungen  näher  umgrenzt, 
die  Lehre  der  Zweiteilung  in  Schau-  und  Studien¬ 
sammlungen  kurz  gekennzeichnet.  Am  Schluß  geht 
der  Verfasser  auf  die  Gesichtspunkte  näher  ein,  die 
für  den  Bau  von  Museen  maßgebend  sind  (wobei  der 
Hinweis  auf  die  allzu  stimmungsvolle  Aufstellung 
im  Münchner  Nationalmuseum  Beachtung  verdient) 
und  erläutert  die  Arten  ihrer  Nutzbarmachung  durch 
Kataloge,  Etiketten  und  Führungen.  —  Das  Muster 
eines  Museumsgebäudes,  wie  es  nicht  sein  soll, 
bietet  der  stolze  Palast,  den  Berckmüller  im  Jahre 
1875  für  diß  vereinigten  Großh.  Sammlungen  fertig¬ 
gestellt  hat:  »der  Fassade  zuliebe  wenig  Licht, 
allzu  gleichförmige  Räume  ohne  Beziehung  zum 
Inhalt,  keine  Ausgänge  aus  den  einzelnen  Räumen, 
keine  Korridore «.  In  diesem  Heim  haben  sich  die 
einzelnen  Sparten,  Antiken,  Waffen,  Badische  Alter¬ 
tümer  und  Ethnographische  Gegenstände  dennoch 
im  Laufe  der  letzten  dreißig  Jahre  kräftig  entwickelt. 
In  der  Abteilung  der  Antiken  gebührt  den  griechi¬ 
schen  Vasen  und  Terrakotten  und  den  griechischen, 
etruskischen  und  römischen  Bronzen,  eine  Erwer¬ 
bung  des  Großherzogs  Leopold  vom  Jahre  1837, 
die  erste  Stelle.  Die  Waffensammlung  setzt  sich 


naturgemäß  im  wesentlichen  aus  den  Beständen  der 
alten  Großh.  Wafl'enkammer  und  des  Zeughauses 
zusammen.  Die  Geschichte  der  Sammlung  badischer 
Landesaltertümer  ist  von  der  des  Altertumsvereins 
in  Baden-Baden  und  der  »Sinsheimer  Gesellschaft 
zur  Erforschung  der  vaterländischen  Denkmale  der 
Vorzeit«  unzertrennlich.  Von  der  nicht  unbeträcht¬ 
lichen  Abteilung  ethnographischer  Gegenstände  ist 
aus  Raunrmangel  leider  nur  etwa  die  Hälfte  auf¬ 
gestellt.  Das  Verlangen  nach  Dezentralisation  der 
Sammlungen,  ein  Thema,  das  bei  der  Behandlung 
des  Museumsbudgets  in  der  Kammer  in  der  Regel 
den  einzigen  Diskussionsstoff  der  Abgeordneten 
bildet,  leitet  den  Verfasser  zu  einer  Auseinander¬ 
setzung  über  die  Aufgaben  von  Zentral-  und  Lokal¬ 
museen,  wobei  die  für  beide  wesentlichen  Punkte 
deutlich  bezeichnet  werden. 

Die  Ausführungen,  die  sich  durch  Klarheit  und 
Ruhe  auszeichnen,  gewinnen  im  Munde  des  Leiters 
einer  so  wichtigen  und  entwicklungsfähigen  Mu¬ 
seumsgruppe,  wie  sie  die  Karlsruher  Sammlungen  dar¬ 
stellen,  mehr  als  alltägliche  Bedeutung.  Wenn  die 
Grundsätze,  wie  sie  besonders  in  dem  ersten  Vor¬ 
trag  über  Bau  und  Einrichtung  von  Museen  aus¬ 
gesprochen  werden,  an  der  maßgebenden  Stelle  in 
Karlsruhe  nicht  wieder  vergessen  werden,  so  darf 
man  der  Zukunft  der  dortigen  Museen  mit  freudigem 
Vertrauen  entgegensehen.  Hnl. 

Karl  Lacher.  »  Altsteirischc  Wohnräume  im  Landes¬ 
museum  zti  Graz. «  (Ornamentale  und  kunst¬ 
gewerbliche  Sammelmappe,  Serie  VIII.)  Leipzig, 
K.  W.  Hiersemann,  1906.  gr.-Fol.  Mit  32  Licht¬ 
drucktafeln.  (VIII,  8  Seiten  Text.) 

Das  steiermärkische  kulturhistorische  und  Kunst¬ 
gewerbemuseum  besitzt  im  ganzen  acht  geschlossene 
Stuben  in  seinen  Schausammlungen.  Sämtlich 
stammen  sie  aus  Steiermark,  desseir  Wohnungswesen 
von  der  Mitte  des  16.  Jahrhunderts  bis  zum  Empire 
in  ihnen  zur  Darstellung  gebracht  ist.  Lacher  gibt 
nun  in  dem  vorliegenden  Werke  jede  einzelne  der¬ 
selben  in  mehreren  Abbildungen  wieder,  die  be¬ 
sonders  in  Anbetracht  der  Schwierigkeiten,  welche 
sich  der  photographischen  Aufnahme  solcher  ver- 


Museumskunde.  II,  4. 


32 


Literatur 


liilltnismäßig  kleiner  Innenräume  entgegenzustellen 
jrflegen,  als  vorzüglich  gelungen  bezeichnet  werden 
müssen.  Die  Abbildungen  einiger  gleichfalls  im 
Museum  vorhandener  Portale  sind  hinzugefügt,  und 
da  auch  das  Format  der  Tafeln  (22  :  28  cm)  groß 
genug  gewählt  ist,  um  die  Innenarchitektur  in  allen 
Teilen  gut  zur  Wirkung  zu  bringen  und  die  repro¬ 
duzierten  Einzelheiten  klar  herauskommen  zu  lassen, 
so  erfüllt  das  Werk  durchaus  das  vom  Herausgeber 
angestrebte  doppelte  Ziel:  die  Kenntnis  der  steier¬ 
märkischen  Hauskultur,  soweit  sie  in  dem  Grazer 
Museum  zur  Anschauung  gebracht  ist,  einem  breite¬ 
ren  Publikum  zu  vermitteln  und  daneben  dem  »Be¬ 
dürfnisse  nach  Anregung  für  das  moderne  Schäften 
in  Schule  und  Werkstätte  nachzukommen«. 

Diesem  allen  näher  nachzugehen  ist  hier  nicht 
unsere  Aufgabe.  Es  muß  in  dieser  Beziehung  auf 
die  Tafeln  selbst  und  auf  die  im  zweiten  Teil  des 
Lacherschen  Textes  gegebene  Beschreibung  der 
Abbildungen  verwiesen  werden.  Hier  steht  das 
museumstechnische  Interesse  im  Vordergründe,  und 
über  die  dahin  gehörenden  Einzelfragcn,  über  Art 
der  Sammlung  und  der  museologischen  Behandlung 
gibt  Lacher  in  einem  besonderen  Kapitel:  »Die 
Aufstellung  der  Wohnräume «  Aufschluß.  Er  knüpft 
d;ibei  in  vieler  Hinsicht  eng  an  einen  Vortrag  an, 
den  er  in  der  zweiten  Konferenz  österreichischer 
Kunstgewerbemuseen  in  Graz  am  12.  April  1901 
gehalten  und  unter  dem  Titel  »Die  Aufgaben  der 
Kunstgewerbemuseen  auf  kulturhistorischem  Gebiete« 
im  Selbstverläge  1901  veröffentlicht  hat,  ein  Vor- 
tr;ig,  der  zwar  die  an  sich  gewiß  sehr  verschieden¬ 
artigen  kulturhistorischen,  oder  sagen  wir  lieber 
»archäologischen«  Interessen  einerseits  und  die 
kunstgewerblichen  andererseits  in  etwas  künstlicher 
Weise  zu  verko|)|)eln  sucht,  der  aber  deshalb  eine 
größere  Beachtung  verdient  hätte,  als  ihm  seiner¬ 
zeit  scheinbar  zuteil  geworden  ist,  weil  I,.  dort  die 
prinzijhellen  Grundlagen  für  die  Schöi)fung  kidtur- 
geschichtlicher  .'Sammlungen  mit  seltener  Klarheit 
l)iäzisiert  hat.  Er  erklärte,  daß  es  hier  bei  jedem 
einzelnen  Gegenstände  auf  das  Woher,  zu  welchem 
Zwecke  und  in  welchem  Zusammenhänge  ankomme, 
also  nicht  auf  die  Form,  nicht  auf  das  Mateibd, 
sondern  in  erster  Linie  auf  den  Zweck!  Uiid  neben 
der  geschichtlichen  Bedeutung  der  Einzelstücke  be¬ 
tonte  er,  daß  sie  der  Heimat  angehören  sollen, 
indem  er  darauf  hinwies,  daß  eine  wirklich  um¬ 
fassende  museale  Darstellung  des  Volkslebens  doch 
nur  ein  engeres  Landesgebiet  umfassen  kann  (S.  4). 

Diesem  Grundsatz  ist  I>acher  bei  der  Samndung 
der  Stuben  treu  geblieben,  indem  er  nur  solche 


Wohnräume  für  sein  Museum  erwarb,  die  aus  Steier¬ 
mark  stammen,  um  auf  diese  Weise  »ein  ethno¬ 
graphisches  Bild  von  dem  Wohnen,  dem  häuslichen 
Leben  und  Schaffen  der  Steiermärker  darzubieten«. 
Um  diesen  Zweck  nun  in  möglichst  vollkommener 
Weise  zu  erreichen,  hat  L.  von  vornherein  darauf 
Bedacht  genommen,  die  alten  Wohnräume  in  einer 
Weise  zur  Aufstellung  zu  bringen,  die  den  origi¬ 
nalen  häuslichen  Verhältnissen  so  viel  als  möglich 
gleichkommt.  Darum  hat  er  zu  den  Stuben  auch 
gleich  die  zugehörigen  Tür-  und  Fensterstöcke,  die 
Fensterumrahmungen  und  die  Fenstergitter  mit  er¬ 
worben,  so  daß  jetzt  die  echten  Zugänge  und  die 
echten  Lichtöffnungen  mit  zur  Aufstellung  gelangen 
konnten  und  die  Stuben  sich  auch  im  Museum 
wieder  mit  der  so  wichtigen  ursprünglichen  Be¬ 
leuchtung  präsentieren. 

Für  die  Aufstellung  der  Stuben  war  es  ein  glück¬ 
licher  Umstand,  daß  sie  bereits  für  die  Sammlungen 
erworben  waren,  als  mit  dem  Museumsneubau  be¬ 
gonnen  wurde.  Aber  auch  so  ist  es  als  ein  be¬ 
sonderes  Verdienst  anzusprechen,  daß  L.  sich  nicht 
zu  der  sonst  so  häufig  anzutreffenden  Art  verleiten 
ließ,  welche  die  Stuben,  so  gut  es  eben  geht,  in  den 
Museumsraum  einbaut.  Er  hat  sie  vielmehr  alle  in 
einen  eigenen  Zubau  verlegt,  der  auf  drei  Seiten 
freisteht  und  es  gestattet,  daß  sämtliche  Fenster  und 
Fensterchen  der  alten  Stuben  wirklich  wieder  ins 
Freie  führen  und  auch  so  die  ursprüngliche  Be¬ 
leuchtung  ermöglicht  wurde. 

Diese  Art  der  Unterbringung,  im  allgemeinen 
durchaus  lobenswert,  hat  dann  freilich  eine  Folge 
gehabt,  über  deren  Vorzüge  und  Nachteile  sich  zum 
mindesten  streiten  läßt.  Dieselbe  besteht,  kurz  ge¬ 
sagt,  darin,  daß  die  Unterbringung  der  Stuben  die 
gesamte  Disposition  der  übrigen  Museumsabteilungen 
bedingt  hat.  Da  für  die  Stuben  von  drei  Seiten 
direktes  Licht  von  außen  ermöglicht  werden  sollte, 
so  war  es  ausgeschlossen,  sie  alle  in  einem  Stock¬ 
werk  nebeneinander  aufzustellen.  L.  hat  nun  eine 
Dreiteilung  in  vornehme,  in  bürgerliche  und  bäuer¬ 
liche  Wohnräume  vorgenommen,  er  hat  diese  drei 
Abteilungen  in  drei  Stockwerken  übereinander  auf¬ 
gestellt,  und  er  hat  dann  die  Stuben  dadurch  zum 
Kernpunkte  der  Sammlungen  gemacht,  daß  er  die 
Erzeugnisse  der  höfischen,  der  bürgerlichen  und  der 
bäuerlichen  Kultur  zu  ihnen  in  Beziehung  zu  bringen 
suchte.  Diese  Anordnung  mag  für  die  Grazer  Samm¬ 
lungen  infolge  ihrer  besonderen  Zusammensetzung 
eine  natürliche  sein.  Wenn  L.  aber  auf  Seite  2  die 
Ansicht  ausspricht,  daß  ihr  aus  inneren  und  äußeren 
i  Gründen  der  Vorzug  vor  anderen  Aufstellungsarten 


Literatur 


233 


bei  der  Anordnung  kulturhistorischer  Sammlungen 
gebühre,  so  bleibt  es  doch  fraglich,  ob  sie  wirklich 
für  alle  Fälle  unbedingt  als  Vorbild  empfohlen 
werden  kann.  Ich  sehe  ganz  davon  ab,  daß  man 
in  anderen  Museen  durch  den  vorhandenen  Samm¬ 
lungsbesitz  leicht  dazu  geführt  werden  kann,  die 
Einteilung  nicht  nach  den  wirtschaftlichen  Verhält¬ 
nissen  wie  in  Graz,  sondern  nach  stilgeschichtlichen 
Rücksichten  vorzunehmen,  und  daß  damit  dann  aus 
inneren  Gründen,  die  ganze  auch  von  L.  befolgte 
übrige  Anordnung  ins  Wanken  kommen  würde. 
Vor  allem  ist  m.  E.  darauf  hinzuweisen,  daß  die 
Stuben  als  geschlossene  Repräsentanten  der  Haus¬ 
kultur  allerdings  den  Mittelpunkt  für  die  Hausalter¬ 
tümer  wohl  selbstverständlich  abgeben  werden  — 
wenigstens  überall,  wo  es  sich  um  die  Stube  des 
oberdeutschen  Haustypus  handelt  — ,  daß  aber  dem¬ 
gegenüber  die  im  Grazer  Museum  ihnen  angeglieder¬ 
ten  Abteilungen  für  Rechtspflege,  Jagd  und  Schützen¬ 
wesen,  Zunftwesen  und  kirchliche  Kunst  doch  wohl 
eine  selbständigere  Stellung  beanspruchen  können. 
Für  die  allgemeine  Disposition  von  historischen 
Museen  müssen  m.  E.  immer  die  archäologischen 
Gesichtspunkte  den  Ausschlag  geben,  wodurch  die 
von  L.  geforderte  »echt  künstlerische  Anordnung« 
der  Einzelstücke  keineswegs  beeinträchtigt  wird. 
Übrigens  läßt  sich  diese  sehr  wichtige  prinzipielle 
Frage  nicht  in  einer  kurzen  Rezension  mit  ein  paar 
Worten  erledigen,  und  es  wird  noch  mancher  ein¬ 
gehenderen  Besprechung  bedürfen,  ehe  darüber  nur 
in  den  allgemeinen  Grundlinien  eine  Einigung  erzielt 
werden  kann.  An  ein  festes  Schema  wird  sich  der 
praktische  Museologe  ja  so  wie  so  niemals  binden 
können. 

Unseren  unbedingten  Beifall  müssen  wir  L. 
schließlich  wieder  hinsichtlich  der  von  ihm  gewählten 
Art  der  Ausstattung  der  Stuben  spenden.  L.  spricht 
sich  in  seinem  Texte  mehrfach  unzweideutig  dar¬ 
über  aus,  und  auch  die  Tafeln  lassen  seinen  Stand¬ 
punkt  überall  deutlich  erkennen.  Er  ist  sich  stets 
bewußt  geblieben,  daß  eine  Stube  durch  Ort,  Zeit 
und  die  wirtschaftlichen  Verhältnisse,  unter  denen 
sie  entstand,  in  ihrer  äußeren  Erscheinung  bedingt 
ist,  daß  sie  ein  durch  die  Einflüsse  der  zugehörigen 
Hauswirtschaft  und  Hauskultur  fest  umgrenztes  kultur¬ 
geschichtliches  Ensemble  darstellt,  welches  man 
ebensowenig  bei  der  museologischen  Aufstellung 
willkürlich  erweitern  darf,  als  man  berechtigt  ist, 
es  beliebig  zu  beschneiden.  So  hat  L.  jede  indi¬ 
viduelle  Zutat  sorgfältig  vermieden,  er  ist  der  Ver¬ 
suchung,  zu  dekorieren,  nicht  erlegen,  sondern  er 
hat  nur  das  wieder  aufgebaut,  was  er  vorgefunden. 


Es  mag  infolgedessen  wohl  sein,  daß  der  eine  ode 
andere,  der  gern  in  sogenannter  kulturgeschicht¬ 
licher  Ausstattung  schwelgen  möchte,  die  Stuben 
etwas  kahl  finden  wird.  Was  tut  das?  Echt  sind 
siel  Das  ist  die  Hauptsache,  und  in  diesem  Falle 
ist  die  Echtheit  durchaus  nicht  so  selbstverständlich, 
als  es  wohl  scheinen  könnte.  Sie  ist  Lacher  als 
besonderes  Verdienst  anziirechnen,  denn  man  kann 
in  vielen  Museen  Stuben  linden,  deren  Einzelstücke 
zwar  echt  sind,  die  aber  in  ihrer  Gesamtheit  keinen 
Anspruch  auf  Echtheit  erheben  können.  In  dieser 
Erkenntnis  hat  L.  denn  auch  darauf  verzichtet,  aus 
vorhandenen  Ifinzelstücken  geschlossene  Wohnräume 
herzustellen,  eine  Entsagung,  die  nur  zur  Nach¬ 
ahmung  empfohlen  werden  kann. 

Otto  Lauffer. 

Dorsey,  George  A.  The  Ponca  Sun  Dance.  (Field 
Columbian  Museum.  Publication  102.  Anthro- 
pological  Series.  Vol.  VH,  Nr.  2.)  Chicago  1905. 
23  S.  S°  u.  35  Tfln. 

Elliot,  Daniel  Giraud.  A  Check  List  of  Jlam/nals 
of  the  North  American  Continent  the  West  Indies  an 
the  Neighhormg  Scas.  (Field  Columbian  Museum. 
Publication  105.  Zoological  Series.  Vol.  VI.) 
Chicago  1905.  761  S.  8°.  i  Tfl. 

Farrington,  Oliver  Cummings.  The  Shelburne 
and  South  Bend  Meteorites.  (Field  Columbian 
Museum.  Publication  109.  Geological  Series. 
Vol.  111,  Nr.  2.)  16  S.  8°,  14  Tfln.  u.  l'extabb. 

Hoyle,  William  E.,  M.A.,  D.Sc.  The  Education 
of  a  Curator:  Presidential  Address  to  the  Mit- 
seu??is  Association.  (Notes  from  the  Manchester 
Museum,  Nr.  21.)  Manchester  1906.  24  S.  8°. 

Meek,  Seth  Eugene.  An  annotated  list  of  a  Col¬ 
lection  of  rcptilcs  from  Southern  California  and 
Northern  J^oiver  California.  (Field  Columbian 
Museum.  Publication  104.  Zoological  Series. 
Vol.  VH,  Nr.  I.)  Chicago  1905.  19  S.  8°  u. 

3  Tfln. 

Millspaugh,  Ch.  F.  Pracnunciae  Baha/nenses  I. 
Contributions  to  a  flora  of  the  Bahamian  Archi- 
pelago.  (Field  Columbian  Museum.  Publication 
106.  Botanical  Series.  Vol.  11,  Nr.  3.)  Chicago 
1906.  47  S.  8°. 

Pallat,  Ludwig.  ICufist-  und  ICunstgcwcrl>cmtisce?i. 
(Aus:  Die  Kultur  der  Gegenwart,  B.  G.  Teubner, 
1906.)  25  S.  8°. 


32^ 


234 


Literatur 


Riggs,  Eimer  S.  The  Carapace  and  Plastro?i  of 
Basilcmys  Sinuosus,  a  new  fossil  tortoise  froni 
tlie  Laj'antic  Beds  of  Mojttana.  (Field  Columbian 
Museum,  Publication  iio.  Geological  Series. 
Vol.  II,  Nr.  7.)  8  S.  8°  u.  3  Tfln. 

Sheppard,  Thomas.  Notes  o?i  somc  Specton-Clay 
Beleninites.  Hüll  1906.  7  S.  8°,  2  Tfln.  u.  Textabb. 

Sheppard,  Th.,  und  Suddaby,  J.  Hüll  Whaling 
Kclics  and  Arctic  or  ITistorical  Records  of  2jo 
ycars.  Hüll  1906.  i.  Teil  29  S.  8°  u.  Textabb.; 
2.  Teil  23  S.  8  °  u.  Textabb. 

William  Wilberforce,  40  years  the  Negro  Advo- 
cate  and  Emancipator.  Dedication  of  his  Birth- 
place  io  the  Public.  (Hüll  Museums  Publications. 
Nr.  34.)  Hüll  1906.  44  S.  8°.  Textabb. 

II.  MÜSEUMSBERICHTE 

United  States  National  Museum.  Catalogue  of 
the  type  and  ftgured  specimens  of  fossils,  mmcrals 
rocks  a7id  ores  in  the  Department  of  Geology. 
Prepared  under  the  direction  of  George  P.  Mer¬ 
rill,  Hcad  curator  of  Geology.  Part  I.  Fossil 
Bivertchrates.  Bull.  U.  S.  Nat.  Mus.,  Nr.  53,  Part  I, 
pp.  I  to  704.  Washington  1905. 

Recognising  the  duty  incumbent  on  all  museums 
of  Publishing  catalogues  of  their  type-specimens  or 
of  all  such  material  in  their  possession  as  inay  have 
formed  the  basis  of  description  by  experts,  the 
Geological  Department  of  the  U.  S.  National  Museum 
has  begun  such  a  catalogue,  intended  to  include 
not  only  fossils,  but  also  lists  of  minerals,  meteo- 
rites,  and  rock  and  ore  collections,  that  have  been 
the  subject  of  special  Investigation  and  publication. 
'I'he  Part  before  us  deals  only  with  the  fossil  in- 
vertebrates  and  has  been  compiled  by  Prof.  Charles 
Schuchert,  with  assistance  from  Drs.  W.  H.  Dali, 
T.  W.  Stanton,  and  R.  S.  Bassler.  It  records  no  less 
than  1 1,490  type-specimens,  representing  about  6,100 
s])ecies;  most  of  these  are  from  North  America,  but 
there  is  also  material  from  the  West  Indies,  Brazil, 
Chile,  Peru,  New  South  Wales,  and  Arctic  Siberia. 
Each  species  is  entered  under  the  name  attached 
to  it  in  the  original  work,  and  these  names  are 
arranged  in  alphabetical  Order,  each  preceded  by 
its  register-number.  Ihc  horizon  and  locality  are 
followed  by  a  rcfercnce  to  the  original  author  and 
phacc  or  places  of  [)ublication,  while  each  item  con- 
cludes  with  remarks  on  the  present  name,  if  diffe¬ 


rent  from  the  one  cited,  or  with  a  cross  reference 
when  the  same  species  occurs  in  the  catalogue 
under  more  than  one  name.  The  register-numbers 
employed  by  the  department  are  simple  numerals 
in  ordinary  arithmetic  succession,  and  have  already 
reached  such  tigures  as  158460  numbers  so  un- 
wieldy  that  fear  of  them  has  led  most  other  mu¬ 
seums  to  adopt  some  method  of  subdivision. 

It  must  not  be  supposed  that  those  11,490  spe¬ 
cimens  are  all  of  them  what  the  old-fashioned  syste- 
matist  would  call  ‘types'.  That  is  to  say,  not  every 
one  of  them  is  an  original  specimen,  upon  which  the 
species  to  which  it  is  referred  was  based.  Indeed, 
on  looking  through  the  Catalogue  we  find  such 
terms  as  ‘plesiotype’  and  ‘plastotype’  not  infrequently. 
The  meaning  of  these  terms  and  of  many  others 
is  explained  in  a  valuable  introduction  by  Dr. 
Schuchert.  He  here  gives  a  brief  history  of  the 
gradual  formulation  of  opinion  as  to  what  is  meant 
by  a  ‘type-specimen’  or  ‘type-material’  and  treats 
of  the  various  categories  into  which  such  material 
may  be  classified.  Those  who  are  unable  to  refer 
to  this  volume  itself  may  find  the  terms  which  Dr, 
Schuchert  ultimately  adopts  in  a  paper  by  himself 
and  Mr.  S.  S.  Buckman ')  entitled  “The  nomencla- 
ture  of  types  in  natural  history”  \Scie71ce,  XXI,  pp. 
899 — 901;  9  June,  1905:  A7i7ials  a7id  Mag.  Nat. 
Hist.  (7),  XV,  pp.  102  — 104;  July,  1905:  and  J/«- 
scu7nsku7ide,  II,  pp.  88 — 90;  April  1906].  It  is 
therefore  unnecessary  to  explain  them  on  this  oc- 
casion.  None  the  less  one  may  venture  a  little  cri- 
ticism  of  some  among  them. 

Specimens  utilised  by  the  founder  of  a  species 
are  termed  Primary  Types  or  Proterotypes.  Often, 
however,  there  are  other  specimens  of  Service  to 
subsequent  workers  in  the  correct  understanding  of 
a  species,  sjrecimens  to  which  some  allusion  has 
been  made  in  published  writings.  Such  supjrle- 
mentary  types  were  callod  “Hypotyires”  by  Dr. 
Schuchert  in  a  former  paper,  and  “Apotypes”  in  the 
first  edition  of  the  paper  by  Schuchert  and  Buckman, 
but  in  the  Catalogue  under  review  they  appear  to 
be  called  Plesiotypes.  Thus  Megistoermus  ab7ior77iis 
was  described  by  Lyon,  and  no  Primary  Type  of 
this  species  is  in  the  U.  S.  National  Museum,  which, 
however,  possesses  a  specimen  of  it,  recently  de 
scribed  and  figured  by  Miss  Wood.  This  specimen 

■)  Mr.  Buckman  is  not,  as  stated  in  Museu77ts- 
knnde,  II,  119,  an  inhabitant  of  Massachusetts.  He 
lives  at  Westfield,  near  Thame,  Oxfordshire,  Eng¬ 
land. 


Literatur 


235 


is  duly  entered  in  the  Catalogue  as  a  Plesiotype. 
The  term  Plesiotype  is  then  simply  a  short  way  of 
saying  “speciinen  figiired  or  discussed  but  not  a 
type”. 

The  defmition  of  Ncotypc  includes  two  concep- 
tions :  the  first,  when  the  Primary  Types  are  enti- 
rely  lost;  the  second,  when  they  are  inerely  imjrer- 
fect.  In  the  first  case,  we  appear  to  be  safe  in 
regarding  the  Neot3'pe  as  a  true  Standard  of  refe- 
rence,  but  in  the  second  case  there  is  always  some 
uncertainty.  Supjrose,  for  example  that  the  Holotype 
is  a  single  tooth,  and  suppose  that  the  Neotype  is 
a  complete  skeleton,  in  the  jaw  of  which  occurs  a 
tooth  exactly  like  the  Holotype,  then  specific  iden- 
tity,  tough  probable,  cannot  possibly  be  proved; 
indeed  future  researches  may  bring  to  light  another 
skeleton  of  a  different  species  from  the  Neot}pe, 
but  also  having  teeth  like  the  Holotype.  In  such 
cases  the  only  safe  plan  is  to  retain  the  original 
name  for  the  Holotype  alone,  regarding  the  species 
if  you  will  as  insufficiently  described,  and  to  give 
new  names  to  the  complete  skeletons.  A  classical 
instance  in  which  such  a  course  has  been  followed 
IS  Archaeopteryx,  the  first  specimen  of  which  was 
only  a  feather,  Archaeopteryx  lithographica,  while 
the  two  better  known  species,  to  either  of*which 
it  might  have  belonged,  are  A.  macriira  and  A. 
siemetisi.  It  was  for  the  first  case  that  the  term 
was  defined  by  Cossman  in  1904,  thus  filling  a  gap, 
the  existence  of  which  I  had  pointed  out  in  Science 
of  28  May,  1897.  It  is  a  pity  that  Dr.  Schuchert 
did  not  keep  the  term  restricted  to  this  meaning, 
and  that  he  did  not  make  the  vcry  slight  restric- 
tion  of  the  term  Plesiotype  that  would  have  enabled 
him  to  apply  it  to  the  so-called  Neotypes  of  his 
second  category.  In  its  present  significance  Plesio¬ 
type  seems  to  me,  as  it  has  seemed  to  many  others 
to  be  so  vague  as  to  be  valueless. 

It  is  very  easy  to  criticise  this  array  of  terms 
and  this  minute  subdivision  of  type-material  as  being 
over  elaborate  or  unintelligible  to  the  ordinary  na- 
turalist.  It  may,  therefore,  be  well  to  point  out 
some  of  its  advantages.  In  the  first  place,  the  or¬ 
dinär)'  naturalist  has  no  call  to  woriy  himself  about 
the  matter.  If  he  does  not  understand  what  a  Ple¬ 
siotype  or  a  Chirotype  is,  he  may  rest  assured  that 
he  is  missing  nothing  of  any  consequence  to  him¬ 
self.  The  Information  which  these  terms  are  in- 
tended  to  convey  is  serviceable  only  to  expert  syste- 
matists  and  to  the  curators  of  large  museums.  The 
latter  are  hereby  provided  with  a  short,  or,  if  they 
choose  to  use  the  suggested  Symbols,  with  a  still 


shorter,  means  of  marking  their  labels  or  giving 
valuable  information  in  their  working  lists,  registers, 
and  catalogues.  The  saving  of  time  and  space  is 
incontestable.  As  lor  the  minuteness  of  subdivision, 
every  Step  which  leads  to  greater  exactitude  of  work 
is  to  be  welcomed.  The  mere  existence  of  such  a 
term  as  Genotype  may  remind  the  proposer  of  a 
new  genus  that  it  is  advisable  to  select  a  particular 
species  by  the  distinctness  of  which  his  genus  should 
stand  or  fall.  So  also  the  term  Holotype  may  re¬ 
mind  him  how  a  large  number  of  systematists  con- 
sider  that  one  specimen,  and  one  only,  should  be 
selected  as  type,  so  as  to  avoid  any  possible  source 
of  confusion.  Or  again,  we  shall  not  have  a  museum 
buying  a  collection  under  tlie  idea  that  it  contains 
an  author’s  types,  i.  e.  Holotypes  or  Cotypes,  when 
it  has  nothing  more  valuable  than  Metatypes  or 
Idiotypes.  Public  money  lias  been  wasted  thus 
before  now,  work  of  a  lamentable  slopiness  has 
been  thrust  upon  the  world,  and  irremediable  con¬ 
fusion  has  been  wantonly  propagated,  simply  be- 
cause  working  naturalists  did  not  follow  the  prin- 
ciples  and  practice  here  at  last  crystalliscd  in  the 
System  so  clearly  set  before  us  by  Dr.  Schuchert. 

F.  A.  Bather. 

Altona:  Lehmann,  Prof.  Dr.  Otto.  Führer  durch 
den  Raum  des  Altonacr  Museums  auf  der  j.  Dettt- 
schcn  Ktt?istgctoerbc- Ausstellung  Dresdeti  igoö. 
Dresden  1906.  49  S.  8°. 

Basel.  Offe7itlichc  Ku/ist-Sammlung  in  Basel. 
LVIII.  Jahresbericht.  Neue  Folge  II.  Erstattet 
von  Prof.  Paul  Ganz,  Konservator.  Mit  einer 
Beilage  (Paul  Ganz:  Über  die  Schweizerische 
Glasmalerei  und  ihre  Bedeutung  für  die  Kunst¬ 
geschichte)  und  einer  Tafel.  Basel  1906.  24  S.  8°. 

Bergen.  Vcstlatidskc  Kunstindus triniuseums  Aarbog 
for  aaret  igoy.  Bergen  1906.  140  S.  8°.  74 

Textabb.,  Marken  u.  4  Tfln.  (Mit  Abhandlungen 
von  Joh.  Bögh  über  Bergensche  Zinngießer  und 
Bergensche  Goldschmiede.) 

Boston.  Ilandbook  of  the  Museum  of  fine  arts 
Boston.  Boston,  U.  S.  A.,  1906.  204  S.  8°  mit 

Plänen  u.  zahlreichen  Abbildgn.  —  Wird  noch 
besprochen  werden. 

Braunschweig.  Herzogliches  Museum.  Ausstellufig 
alter  Goldschmiedetoerke  Braunschiveigischefi  Ur¬ 
sprungs  oder  Besitzes.  Vom  16.  bis  30.  September 
1906.  Braunschweig  1906.  23  S.  8°. 


Literatur 


236 


Budapest.  Jclenics  a  I\Iagya7-  Ncmzcti  Miizmin 
igoj.  cvi  ällapotärol.  Közzeteszi  a  Magyar  Nem- 
zeti  Museum  Igazgatosäga.  Budapest  1906.  240  S. 
S®  u.  12  Tfln. 

Chicago.  Field  Mtisaun  of  A^atiiral  History  (Field 
Columbian  Museum).  Antiual  Report  of  tlic 
Dircctor  to  the  board  of  Trustees  for  the  year 
igo4 — igoj.  Chicago  1905.  102  S.  8°  u.  12  Tfln. 

Cöln  a.  Rh.  XV.  Jahresbericht  für  das  Rechnimgs- 
Jahr  igoy  uebst  MitteiluugCTi  über  das  Ktmst- 
gewerbe-Museuni.  Cöln  1906.  34  S.  8®.  Mit 

IO  Textalib. 

Flensburg.  Führer  durch  das  Kujistgeiverbc- 
Miisetim  der  Stadt  Flensburg.  Vom  verstorbenen 
Direktor  der  Sammlung  Ueiurich  Sauermajin. 
2.  Auflage  (2.  'hausend).  Flensburg  1906.  93  S. 
8°.  15  Doppeltafeln. 

Hüll.  Quarterly  Record  of  Additious  No.  XVII 
by  Th.  Sheppard.  Hüll  1906.  42  S.  8°.  Mit 

Textabb. 

—  Catalogue  of  antique  silver  ou  exhibitiou  at  the 
Hüll  Muuicipal  Museum  the  property  of  a  Hüll 
gcntlcma7i.  Hüll  1906.  26  S.  8®. 

Jena.  Die  Schlacht  bei  Jeita  1806.  Katalog  der 
Ihmdertjahr-Äusstelhmg  ii7i  Städtische7i  hluscum 
zti  Je/ia  //lit  ci7iigc7i  ci7iführe7idc)i  Kapitell  hcraus- 
gegebeu  von  Prof.  Dr.  Paul  JVeber.  Jena  1906. 
iioS.  8°.  Textabb.  —  Wird  noch  besjnochen 
werden. 

Königgrätz.  Mestske  prumyslovc  muscum  pro  seve- 
rovych.  'cäst  kräl.  Ceskeho  v  Hradci  Krälove. 
Zeräva  o  ci/i/iosti  za  rok  igoy.  Hradcc  Kralove. 
1906.  43  S.  8°. 

Metz:  Keune,  J.  B.  Muscum  der  Stadt  Metz. 
Bericht  jgoq  -igoy.  (»Muscographie  «  der  West¬ 
deutschen  Zeitschrift  für  Geschichte  und  Kunst, 
Jahrg.  XXIV,  1905.)  11  S.  8°  mit  4  Alib.  im 

Text  und  6  'ITIn. 

Manchester.  'J'hc  Ma7ichcstcr  Muscum.  Oivcus 
College.  Report  fo7'  the  yea7'  jgoy — igob.  Man¬ 
chester  1906.  40  S.  8°. 

New  York.  The  American  Muscum  of  Natural 
History,  Cc/itral  J’ark,  New  York  City.  A7mual 
Report  for  the  year  jgoy.  New  York  1906. 
112  S.  8®.  8  Tfln. 


Posen.  Kaiser  Fi'iedrich-Muscum  in  Posc7i.  Zweiter 
Jahresbericht.  —  Etatsjahr  igoq.  Von  Prof. 
Dr.  Kaemmcrer.  34  S.  4°. 

Prag.  Kunstgewerbliches  Museum  der  Ha7idels- 
und  Gewerbekammer  in  Prag.  Bericht  des  Cura- 
toriums  für  das  Ve7‘waltungsjahr  igoy.  Prag 
1906.  50  S.  8°  deutscher  und  45  S.  8®  tschechi¬ 
scher  Text. 

Reichenberg  i.  B.  Heinrich  Frcihc7'r  vo7i  Liebigschc 
Gemäldesammlung  der  Stadt  Reicheiiberg.  Ver¬ 
zeichnis  der  Bilder  von  E.  Schwedcler- Meyer. 
40  S.  8°  u.  68  Tfln. 

Stockholm.  APtionalmusci  Konstsamlingar .  Väg- 
Icdnhig  f  'ör  besökandc  i  ko7istslöjd-afdcl7tingen. 
76  S.  8®. 

Stuttgart.  Fraas,  Prof.  Dr.  E.  Führer  durch  das 
Kgl.  Naturalien- Kabinett  zu  Stuttgart.  I.  Die 
geognostische  Sammlung  Württembergs  im  Par¬ 
terre-Saal,  zugleich  ein  Leitfaden  für  die  geolo¬ 
gischen  Vcrhält7iisse  und  die  vo7'wcltlichc7i  Be- 
ivohner  unseres  Landes.  2.  Auflage.  Stuttgart, 
E.  Schweizerbartsche  Verlagsbuchhandlung,  1906. 

Teplitz.  Tätigkeits-Bericht  der  Museums-Gescll- 
schaft  Teplitz  im  Vc7’7üaltungsjahre  igoq! igoy. 
Teplitz  1906.  47  S.  8°.  8  Tfln.  u.  Textabb. 

Zürich.  Sclnvcize7'isches  Landesmusetim  in  Zürich. 
Vierzehnter  Jahresbericht  igoy,  dem  Departement 
des  Innern  der  schtueiz.  Eidgenossenschaft  erstattet 
im  Namen  der  eidgenössischen  Landesmuseums- 
Kommission  von  der  Direktion.  1 1 7  S.  8  °.  Mit 
5  Tfln.  u.  I  Radierung.  —  Wird  noch  besprochen 
werden. 

III.  ZEITSCHRIFTEN 

New  York.  Bulletin  of  the  Metropolitan  Muscum 
of  Art.  Nr.  7,  8,  9,  10. 

Die  F^resken  von  Boscoreale.  —  Helme  tibeta¬ 
nischer  Oberpriester.  —  Der  Spitzensaal  (neu  er¬ 
öffnet,  mit  der  Astor  and  Stuart  Collection).  — 
Neue  Leihgaben.  —  Die  Reinigung  der  Gemälde 
im  Museum  (Antwort  auf  einen  Angriff  des  Dr. 
Charles  M.  Kurtz).  —  George  A.  Herns  neues  Ge¬ 
schenk  an  das  Museum. 

Whistlers  Nocturno  in- Grün  und  Gold.  —  Theo¬ 
dore  Robinson.  —  Modell  der  Pagode  von  Nara. 

Die  Rechte  der  Kopisten  in  europäischen  Museen. 


Literatur 


237 


Ein  japanisches  Stichblatt  mit  der  Darstellung 
eines  Holländers.  —  Griechische  Goldschmiede¬ 
arbeiten.  —  Ein  griechischer  Grabstein.  —  Eine 
neue  Leihgabe  (von  William  Church  Osborn,  mo¬ 
derne  französische  Bilder). 

Sammlung  von  Vertäfelungen.  —  Moderne  fran¬ 
zösische  Bronzen.  —  Gemälde  amerikanischer  Maler 
im  Museum. 

The  Museums  Journal,  thc  orga/i  of  the  Museums 
Associaiiou.  Edited  by  P.  Howarth,  F.R.A.S., 
F.Z.S.,  Museum  and  Art  Gallery,  Sheffield. 

Juni  1906.  Band  5,  Nr.  12. 

Martm,  Robert  F.  Einige  Bemcrkungcii  über 
eine  Reise  nach  Qricchcnland  und  den  griechischen 
Insebi. 

Natioiiale  Kunstbegeisterung  {National  Art  Pa- 
triotisni).  Geschichte  des  Ankaufs  der  Rokeby-Venus 
von  Velasquez  für  die  National  Gallery. 

Das  ?ieuc  N'aturhistorische  Museum  für  Salford, 
Kurze  Beschreibung  des  neuen  Museums  nach  seiner 
Übersiedelung  von  Peel  Park  in  das  Gebäude  zu 
Buile  Hill. 

Der  amerikanische  Museumsverband.  Am  i  5.  März 
hat  in  dem  American  Museum  of  Natural  History 
zu  New  York  eine  Zusammenkunft  von  Vertretern 
der  hervorragendsten  amerikanischen  Museen  statt¬ 
gefunden,  die  zu  einer  Organisation  im  Stile  der 
englischen  Museums  Association  unter  dem  Namen 
»American  Association  of  Museums«  geführt  hat. 
Zum  Präsidenten  der  neuen  Vereinigung  wurde  11. 
C.  Bumpus  gewählt. 

(Die  im  Juli  und  August  a u s g e g e b e n e n 
Hefte  waren  beim  Schluß  der  Redaktion 
noch  nicht  eingetroffen.) 

Albrecht,  Dr.  Gustav.  Zentrai-Museum  und  Orts¬ 
museen.  (Tägliche  Rundschau  vom  21.  9.06.) 

Claar,  Maximilian.  Schutz  und  Ausfuhr  von 
Kunstiverken  in  Italien.  (Beilage  zur  Allgemei¬ 
nen  Zeitung  1906,  Nr.  192.) 

—  Die  Getier aldirektion  der  Altertümer  und  schönen 
Künste  in  Italien.  (Beilage  zur  Allgemeinen 
Zeitung  1906,  Nr.  205.) 

Franke,  Kuno.  Die  Aufstellung  der  Geschenke 
Kaiser  Wilhelms  in  dem  Germanischen  Museum 
der  Harvard-Universität.  (Beilage  zur  Allge¬ 
meinen  Zeitung  1906,  Nr.  194.) 

Dr.  H.  Das  bayerische  Nationalmuseum  zu  München. 
(Antiquitäten-Rundschau,  IV,  Nr.  25.) 


Kalkschmidt,  Eugen.  Das  Museum  der  Zukunft. 
(Deutsche  Tagesz.,  Nr.  317,  4.  VII.) 

M.  Ein  römischer  Museums- Katalog  aus  dem 
j.  Jahrhundert.  (Beilage  zur  Allgemeinen  Zei¬ 
tung  1906,  Nr.  197.) 

Neumann,  Karl,  Rembrandts  Nachtwache  in  ihrer 
neuen  Aufstellung  im  Reichsmuseum  zu  Amster¬ 
dam.  (Kunstchronik,  N.  F.  XVII,  Nr.  32.) 

Seidlitz,  W.  von.  Das  Chantrey-  Vermächtnis. 
Ein  Bericht  des  englischen  Oberhauses.  ( Deutsche 
Rundschau,  XXXII,  Heft  10.) 

-t-.  Das  Vaterländische  Museum  in  Braunsclnvcig. 
(Die  Denkmalspflege  VHI,  Nr.  12.) 

Voigt,  A.  Ein  Westerwald-Museum.  (Der  Tag, 
18.  9.  06.) 

Wandolleck,  Benno.  Die  Aufgabe  der  Museen. 
(Zoologischer  Anzeiger,  XXX,  Nr.  19/20.)  Eine 
Entgegnung  auf  O.  Lehmanns  Aufsatz  »Biologische 
Museen«  in  der  »Museumskunde«,  11,  S.  61.) 

Wolffgang  P.  Das  Museum  der  dekorativen  Künste 
zu  Paris.  (Antiquitäten-Rundschau,  Nr.  22,  S.  234.) 

Justus  Brinckmann  über  das  Bayrische  N'ational- 
Mtiseum.  (Münchener  Neueste  Nachrichten, 
Nr.  349.) 

Vom  N'eubau  des  Arbeiterwohlfahrts  -  Museums. 
(Münchener  Neueste  Nachrichten,  Nr.  369,  9.  VIII, ) 

The  Museum  of  Patent  Office  Models.  (Scientific 
American  95,  S.  100.) 

Le  musce  oceanographique  de  Monaco.  (La  nature 
34.  S.  295.) 

Zeitschrift  des  Nordböhmischen  Gczoerbemuscums. 
Neue  Folge:  I.  Jahrgang,  Nr.  i. 

Jahreshefte  der  Gesellschaft  für  Anthropologie  und 
Urgeschichte  der  Oberlausitz.  Namens  der  Ge¬ 
sellschaft  herausgegeben  von  Ludwig  Feierabend. 
Band  II,  Heft  i.  Görlitz  1905.  82  S.  8°.  Textabb. 
u.  4  Tfln.  Darin:  Konservierung  von  Eisen¬ 
funden.  Von  Prof.  Naumann. 

Dasselbe.  Band  II,  Heft  2.  82  S.  8°.  Textabb. 

u.  4  Tfln. 


238 


Literatur 


ÜBERSICHT  ÜBER  AUFSÄTZE  AUS 
ALLGEMEIN  NATURWISSENSCHAFTLICHEN, 
CHEMISCHEN,  TECHNISCHEN  UND  VER¬ 
WANDTEN  ZEITSCHRIFTEN 

(In  dieser  Abteilung  wird  der  ständig  dafür  tätige  Referent 
kurz  den  Inhalt,  bisweilen  auch  nur  den  Titel  derjenigen 
Aufsätze  angeben,  welche  für  den  Verwaltungsdienst  der 
Museen  Bemerkenswertes  bieten.  Besondere  Aufmerksamkeit 
wird  dabei  den  Konservierungsarbeiten  und  der  Tätigkeit 
des  Chemikers  an  den  Museen  geschenkt  werden.) 

Arne,  T.  J.  Det  stora  guldfyndet  frä?i  Sköfde. 

Der  Feingehalt  zweier  Goldbarren  ist  mit  0,970 
bezw.  0,964,  und  der  zweier  Goldketten  mit  0,947 
bis  0,970  bezw.  0,953 — 0,980  auf  Seite  94  ange¬ 
geben.  (Fornvännen,  1906,  S.  92.) 

Berger,  E.  Die  Technik  dc7-  r'ömisch-pompejani- 
schen  JVaudma/erei  nach  dem  hcutige?i  Stande 
der  Frage. 

Erklärung  der  die  Wandmalerei  betreffenden 
Stellen  des  Vitruv,  die  nach  Bergers  Meinung  auf 
eine  Art  der  Stuccolustrotechnik  und  nicht  auf  Fresko 
hinweisen.  (Mitt.  zur  Gesch.  d.  Medizin  11.  Naturw., 
5,  S.  249.) 

Blanckenhorn,  M.  Zerfall  von  Fetiersteingeröllc. 

Bemerkung  über  die  Zersplitterung  von  Feuer¬ 
stein  durch  Einwirkung  von  Salz  und  Feuchtigkeit 
(im  AnscliluÜ  an  einen  Vortrag  von  Rathgen,  der 
inhaltlich  mit  dem  Museumskunde  S.  173  erwähn¬ 
ten  übereinstimmt).  (Zsch.  f.  Ethnol.  38,  S.  408.) 

Bowdish,  B.  S.  The  modern  taxidermist  and  his 
art.  (Scientific  American,  95,  S.  102.) 

Capitan,  Breuil,  Bourrinet  et  Peyrony.  L Abri 
Möge.  Ufie  Station  magdalenic?inc  a  Tcyjat  [Dor- 
dogne). 

Die  Arbeit  enthält  auch  die  Aufzählung  der  ge¬ 
fundenen  Säugetier-  und  Vogelknochen;  auch  die 
Kfrldenreste  sind  bestimmt.  (Revue  de  l’ccole  d’an- 
throp.  16,  S.  196.) 

Hausmann,  R.  Ftji  Bronzcdepotfnnd  mit  chicr 
römischen  Lampe,  gcfu?ide7t  zu  Kamwast  bei  Dor- 
parl. 

Die  Abhandlung  enthält  die  von  Bogoljubow , 
h’rylawski  und  Dobrosmyslaw  ausgeführten  Analysen 
von  der  Lani])e  (1)  und  von  3  Bronzebruchstücken 
(2,  3  und  4): 


I 

2 

3 

4 

Kupfer.  . 

86,22 

67,78 

66,30 

74,24 

Zinn  .  .  . 

ii>56 

6,31 

1,93 

4,35 

Blei  .  .  .  . 

0,59 

25,21 

9,01 

20,03 

Eisen .  .  . 

1,02 

0,40 

0,7 1 

0,81 

Zink  .  .  . 

— 

— 

21,41 

— 

99.39 

99,70 

99,36 

99,43 

(Sitzungsber.  d.  Ges.  f.  Gesch.  u.  Alt.  d.  Ostseepro¬ 
vinzen  1905,  Riga  1906,  S.  68.) 

Hedinger,  A.  Das  wirkliche  Ende  der  Nephrit¬ 
frage. 

Die  einheimischen  Artefakte  aus  Nephrit  und 
Nephritoid  stammen  nicht  aus  Asien,  sondern  aus 
einheimischem  (Alpen)  Material.  Die  Arbeit  ent¬ 
hält  die  petrographische  Analyse  von  Nephrit.  (Globus 
89,  S.  357.) 

Knorr,  R.  Zur  Sigillata-Technik. 

Das  Vorkommen  desselben  Reliefbildes  in  ver¬ 
schiedener  Größe  wird  durch  das  Schwinden  des 
Tons  erklärt.  Wird  eine  Schwindung  von  8% 
angenommen,  so  ergibt  sich  »bei  dem  ersten  Ab¬ 
drucknegativ  die  erste  Schwindung  von  8%,  bei 
dem  aus  diesem  Negativ  gepreßten  Punzen  eine 
gleiche  Schwindung;  dieser  Punzen  wird  zur  Her¬ 
stellung  der  Formschüssel,  des  Models,  benutzt  und 
erleidet  die  Figur  dabei  eine  dritte  und  endlich  mit 
der  aus  diesem  Model  gepreßten  fertigen  Sigillata- 
Schüssel  eine  vierte  Schwindung.  «  (Korrespondenz¬ 
blatt  d.  Westdeutsch.  Ver.  f.  Gesch.  u.  K.  25,  S.  94.) 

Lockyer,  N,  Notes  ou  somc  cor?iish  circles.  III, 
(Nature  74,  S.  126.) 

Märtel,  E.-A.  Comment  oti  conserve  les  fresques 
de  Pompei. 

Mit  Abb.  von  Fresken  versehene  Originalmittei¬ 
lung,  über  welche  Museumskunde  S.  174  berichtet. 
(La  Nature  34,  S.  291.) 

Moszek,  O.  Die  Malereien  der  Buschmäfttter  in 
Südafrika. 

Im  dritten  Abschnitt:  »Requisiten,  Farben«  sind 
auf  Seite  15  die  Analysenergebnisse  (Wagner)  der 
Farben  angegeben:  Rot  und  Braun  Bolus  und  Hä¬ 
matit.  Gelb  Eisenocker.  Weiß  Zinkoxyd.  Schwarz 
Kohle  oder  Glanzruß.  Die  Farben  sind  mit  Stein¬ 
pistillen  auf  Steinplatten  zerrieben,  dann  mit  Fett 
vermischt,  das  vom  Knochenmarke  erlegten  Wildes 
herrührte  und  auf  den  porösen  Sandstein  aufgetragen. 
IV.  Abschnitt:  Technisches.  Farbenverwendung. 


Adressen  der  Mitarbeiter 


239 


Perspektive.  (^Internat.  Archiv  f.  Ethnographie  18. 

S.  I.) 

Patroni,  G.  Ogetti  di  ranu'  c  di  brotizo  della  Lo- 
tncllina. 

Seite  66  ist  der  von  Chna  untersuchte  Zinngehalt 
einiger  Äxte  von  Pievi  Albignola  angegeben  zu: 
kaum  0,8%;  0,2%;  1,5%;  7,3%  und  92,4% 

Kupfer.  In  einer  Anmerkung  (S.  68)  ist  auf  von 
Zenghcli  ausgeführte,  in  den  Melanges  Nicole  (Genf 
1905)  veröffentlichte  Bronzeanalysen  Bezug  genom¬ 
men.  (Bulletino  di  paletnologia  italiana  32,  S.  35.) 

Regälia,  M.  Fauna  dclla  grotta  di  Pertosa  [Sa¬ 
lerno).  (Archivio  per  l’anthrop.  e  la  etnol.  36, 

S.  27.) 

Seger,  H.  IV.  Die  Stcitizcit  in  Schlesien. 

Seite  125  sind  vier  von  Rathgen  ausgeführte 
Analysen  von  Jordansmühler  INIetallsachen  mitgeteilt. 

1.  Spiralzylinder  99,22 °/o  Kupfer,  0,78%  Sauer¬ 
stoff  usw. 

2.  Brillenspirale  98,59%  Kupfer,  0,78%  Anti¬ 
mon,  0,15%  Wismut,  Spuren  Arsen  und  Blei, 
0,48  °,  o  Sauerstoff  usw. 

3.  Lockenspirale  98,69%  Kupfer,  Spur  Arsen, 
1,31%  Sauerstoff  usw. 

4.  Bandförmiges  Anhängsel  98,98%  Kupfer, 
Spur  Antimon  und  Arsen,  1,2°  o  Sauerstoff  usw. 
(Archiv  f.  Anthropologie  23,  S.  116.) 

Thomsen,  Th.,  und  Jessen,  A,  Une  tronvaille 
de  l’ ancie7i  äge  de  pierre.  La  tronvaille  de  Bra¬ 
bant  [Etiide  archcologiqne  et  gcologiqne). 

Die  Abhandlung  enthält  Seite  209;  Animaux  et 
plantes,  und  Seite  21 1:  Conditions  geologiques.  i 


(Memoires  d.  1.  soc.  roy.  des  antiquaires  du  nord, 
Kopenhagen  1904.) 

V.  Weinzierl,  R.  R.  Die  Gußtechnik  der  Bronze¬ 
zeit. 

Die  kurze  Abhandlung  ist  mit  einer  Anzahl  guter 
Abbildungen  von  Gußplatten  versehen.  (Tätigkeits¬ 
bericht  d.  Mus.  Ges.  Teplitz  für  1904.  5,  Teplitz 
1906,  S.  35.) 

Wiegers,  P.  Die  natürliche  Entstehung  der  ?iord- 
dcutschen  Eolithe. 

Vortrag  in  der  Berliner  Anthropologischen  Ge¬ 
sellschaft  mit  darauffolgender  Diskussion,  an  der 
Waluischaffe  und  Hahne  teilnahmen.  (Zsch.  f.  Ethnol. 
38,  S.  395.) 

Historique  des  porcelains  et  fa'iences.  (Moniteur  d. 
1.  ceramique  S.  74,  81  u.  f.) 

Für  die  Remigufig  von  Skeletten  von  frischen 
Fleischteilen  wird  die  Digestion  mit  Trypsin  (Fer¬ 
ment  des  Pankreassaftes)  in  alkalischer  Lösung  emp¬ 
fohlen.  (The  American  Museum  of  Natural  History 
1905,  New  York  1906,  S.  25.) 

- —  —  Im  Abschnitt  F  Konservierungsarbeiten 
finden  sich  Seite  23  Angaben  über  petrographische 
Untersuchungen  von  914  Objekten.  Seite  27  ist  als 
Mittel  gegen  Motten  bei  der  Uniformsammlung  das 
Einspritzen  mit  einer  Kaibollösung  empfohlen,  wäh¬ 
rend  Seite  28  für  die  Kostümsammlung  nur  die 
gründliche  Durchlüftung  und  eingehende  Unter¬ 
suchung  als  beste  Maßregel  angegeben  wurden. 
(14.  Jahresber.  d.  Schweiz.  Landesmuseums  in  Zürich.) 


ADRESSEN  DER  MITARBEITER 

Auf  Wunsch  eines  ausländischen  Kolleg-en  werden  am  Schluß  jedes  Heftes  die  Adressen  der  Mitarbeiter  zusainineng-estellt 
Mitteilung-en,  die  auf  Beiträg-e  Bezug  nehmen,  welche  mit  einer  Chiffre  gezeichnet  sind,  ist  der  Herausgeber 

bereit  zu  vermitteln. 


Hoyle,  William  E.,  M.A.;  D.Sc.,  Direktor  des 
Manchester  Museum  in  Manchester. 

Richter,  Dr.  Oswald,  Assistent  am  Kgl.  Museum  für 
Völkerkunde,  Berlin  SW.  ii,  Dessauerstr.  26. 


Feyerabe}id,  L^ndwig,  Direktor  der  Oberlausitzer 
Ruhmeshalle  mit  Kaiser  Friedrich-Museum,  Görlitz. 
Trenkwald,  Dr.  H.  von,  Direktor  des  Kunstgewerbe- 
Museums,  Frankfurt  a.  M. 


Museumskunde.  II,  4. 


33 


<^il 


MUSEUMSKUNDE.  II.  JAIIRG. 


Taf.  I. 


Zu:  G.  V.  Koch,  Der  Kampf  gegen  den  Staub  in  Museen