Franz Anton Graf von Sporck (1662-1738) zur Kultur der Barockzeit in Böhmen |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Adel Anlaß Anna April Benatek Besuch Bischof Böhmen böhmischen böhmischen Hofkanzlei Bonrepos Brandeis Breslau Bresler Bruder Bücher Christlichen Jahres Czernin Denzio deutschen Dobrohlav drei Drucke einige erhielt ersten Erzbischof Exemplare Febr Ferdinand Franz Anton gantz Gedichte gedruckt geistliche Gfin Gradlitz Grafen Graff Gräfin Grossa Gulden Güter Hancke Haus Heiligen Herrn Herrschaft Lissa Herzog Hofkammer Hofkanzlei Hubertusorden Huldenberg Ihro Jagd Jänner Jansenisten Jesuiten Johann Sporck Josef Juli Juni Kaiser Kaiserin Kammer Kapelle Karl Karl VI Kinsky Kirche Kloster Kolowrat König Königgrätzer Konojed Konsistorium Kukus Kupfer Landes Landtaf Landtafel lassen läßt Leitmeritz Leopold lichen ließ Lissa Maria März Memorial Montalegre neuen Neumann Orden Parforcejagd Prag Prager Neustadt Prinzen Prozeß Recht Rechtsfreund Reskript schließlich Schloß Schurzer Schweidnitz Seemann Sept seyn Sohn später Species facti Sporckschen stand Statthalterei Stillenau Swéerts Swéerts-Sporck Tage Tode unsere Vater viel Wald Wenzel wieder Wien wohl Wunschwitz zwei