Payment-Plugins Gambio Schnelle Einrichtung
Gambio - Schnelle Einrichtung | Novalnet-Dokumentation

  Schnelle Einrichtung

Diese Anleitung beschreibt den Ablauf einer schnellen Installation des Novalnet-Zahlungsplugins (die Anleitung kommt zusammen mit dem Modul), um dieses in Ihr Shopsystem einzubinden und damit anzufangen, Zahlungen weltweit zu akzeptieren. Für diese Einbindung benötigen Sie einen Novalnet-Händleraccount. Stellen Sie deshalb sicher, dass Sie Ihre Händleraccount-Details von unserem Sales-Team erhalten haben. Falls nicht, schreiben Sie bitte eine E-Mail an sales@novalnet.de.

Anforderungen:

PHP
7.4 - 8.1.x
Gambio
4.2.0.0 - 4.9.2.0
Novalnet Payment Plugin
12.1.0

Änderungsprotokoll

Version
12.1.0
Datum
08.01.2024
Anmerkungen
[New] Einführung von Lastschriftverfahren ACH, Blik, Payconiq und MB Way Zahlungen
[Fix] Der Rückruf wurde gemäß dem neuen Testfall optimiert

Um ein Changelog zur vorherigen Version anzusehen, gehen Sie zu GitHub

Um anzufangen:

  1. Loggen Sie sich im Novalnet Admin-Portal mit den Details Ihres Händler-Accounts ein (Nutzer-Zugangsdaten).
  2. Loggen Sie sich in Ihr Gambio-Shopsystem ein.
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie das Paket für das Zahlungsplugin aus der Zip-Datei extrahiert haben, welche Sie empfangen haben. Falls Sie nur die Installationsanleitung ohne das Paket mit dem Zahlungsplugin (Zip-Datei) erhalten haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an technic@novalnet.de mit Ihrer Händler-ID.

Installation des Moduls

Um das Novalnet-Zahlungsmodul zu installieren, gehen Sie bitte in Ihr Gambio-Shopsystem und befolgen Sie die Schritte unten.

Schritt 1: Laden Sie den Inhalt des Verzeichnisses NovalnetGateway (welches Sie aus dem Paket für das Zahlungsmodul / der Zip-Datei extrahiert haben) in das Verzeichnis: wie unten angezeigt


Schritt 2: Loggen Sie sich in das Backend des Shops ein und gehen Sie zu Module -> Zahlungsweisen wie unten angezeigt


Schritt 3: Gehen Sie zu Sonstige -> Neu hinzugefügte Module, wo jetzt die Novalnet-Zahlungsarten so angezeigt werden, wie unten dargestellt.


Aktualisierung des Novalnet-Zahlungsmoduls

Um das Novalnet-Zahlungsmodul auf die neueste Version zu aktualisieren, befolgen Sie bitte die Schritte unten. Falls Sie das Modul über ein Paket installiert haben, aktualisieren Sie das Modul bitte nur über den Dateiserver.

Schritt 1: Es wird empfohlen ein ordentliches Backup für eine Notfall-Wiederherstellung zu erstellen, bevor das existierende Novalnet-Zahlungsmodul gelöscht wird.

Schritt 2: Um das Novalnet-Zahlungsmodul zu entfernen, sehen Sie sich das Thema DEINSTALLATION und folgen Sie demselben Verfahren, um die Novalnet-Zahlungsarten zu deinstallieren.

Schritt 3: Laden Sie den Inhalt des Verzeichnisses NovalnetGateway auf den Pfad: hoch, wie unten gezeigt


Globale Einstellungen im Gambio-Shopsystem

Nach einer erfolgreichen Installation des Novalnet-Moduls gehen Sie zu Module -> Zahlungsweisen -> Sonstige -> zusätzliche Module -> Konfiguration der Novalnet API (V_12.0.2). Klicken Sie auf Installieren wie unten angezeigt


Hier können Sie die Konfigurationseinstellungen für die Novalnet-API sehen. Geben Sie die folgenden Schlüssel so ein wie unten angezeigt:

  • API Signature (Aktivierungsschlüssel des Produkts) - ein eindeutiges Token zur Authentifizierung des Händlers und zur Verarbeitung von Zahlungen.
  • Tarif-ID - ein eindeutiger Bezeichner, welcher dynamisch auf Grundlage des Tariftyps bei Novalnet erzeugt wird.
  • Client-Key - ein eindeutiger Schlüssel, der mit Ihrem Novalnet-Händleraccount verknüpft ist, um Ihre Aufrufe von Kundenseite zu authentifizieren. Sie benötigen den Client-Key, um das abgesicherte Zahlungsformular anzuzeigen und die sensiblen Informationen (zeitweise) zu tokenisieren.

Um Ihre API Signature (Aktivierungsschlüssel des Produkts) und Paymentzugriffsschlüssel zu erhalten, gehen Sie zum Novalnet Admin-Portal, dort zum Menüpunkt Projekte und wählen Sie Ihr Menü wie unten angezeigt


Klicken Sie auf API-Anmeldeinformationen und kopieren Sie die API Signature (Aktivierungsschlüssel des Produkts) und den Paymentzugriffsschlüssel wie unten angezeigt


Fügen Sie die kopierte API Signature (Aktivierungsschlüssel des Produkts) und Paymentzugriffsschlüssel in den jeweiligen Feldern im Admin-Panel Ihres Shops ein. Als nächstes wählen Sie die Tarif-ID, welche Sie im Novalnet Admin-Portal für dieses Gambio-Shopsystem angelegt haben. Wählen Sie Ihre bevorzugte Tarif-ID aus dem Drop-Down-Menü und klicken Sie dann auf Aktualisieren, um die Änderungen zu speichern, wie unten gezeigt


Einrichtung von Benachrichtigungen / des Webhooks im Novalnet Admin-Portal

Auf der Seite zur Novalnet API-Konfiguration, im Admin-Panel Ihres Shops, finden Sie Ihre Notifikations- & Webhook-URL unter Einrichtung der Notifikations- & Webhook-URL wie unten angezeigt


Klicken Sie auf Konfigurieren um Ihrer Notifikations- & Webhook-URL im Novalnet Admin-Portal zu verknüpfen, wie unten gezeigt


Nach der erfolgreichen Konfiguration, ist der Notifikations- & Webhook-URL in Ihrem Shop mit Ihrem Novalnet-Händleraccount verknüpft, den Sie unter dem Feld Händlerskript-URL / Notifikation & Webhook -URL Ihres Projekts sehen können, wie unten dargestellt


Sie können in Ihrem Shopsystem zusätzlich den URL zum Webhook manuell testen und Benachrichtigungs-E-Mails an bestimmte E-Mail-Adressen schicken, wie unten angezeigt


  • Notifikations- & Webhook-URL - Notwendig, um die Datenbank / das System des Händlers auf dem neuesten Stand und immer synchron mit Novalnet zu halten (zum Beispiel: aktuelle Übermittlung des Transaktionsstatus).
  • Manuelle Tests der Notifikations- & Webhook-URL erlauben - Klicken Sie auf den Kippschalter um diese Option zu aktivieren und die Novalnet-Notifikations- & Webhook-URL manuell zu testen. Deaktivieren Sie dies, bevor Sie Ihr Shopsystem live schalten, um unautorisierte Aufrufe von externen Parteien zu blockieren.
  • E-Mail schicken an - Bei jeder Ausführung wird eine Nachricht an die E-Mail-Adresse geschickt, welche in diesem Feld festgelegt ist.

Einrichtung des Client-Key im Novalnet Admin-Portal

Der Client Key ist ein eindeutiger Schlüssel , welcher mit Ihrem Novalnet-Händlerkonto verknüpft ist, um Ihre Aufrufe von Kundenseite aus zu authentifizieren. Sie benötigen den Client Key um das sichere Zahlungsformular anzuzeigen und (zeitweise) sensible Informationen zu tokenisieren.

Novalnet erlaubt Aufrufe von Seiten des Kunden nur von den mehreren Domains auf der Whitelist für ein bestimmtes Projekts im Novalnet Admin-Portal. Die Domain muss zu einer gültigen (mit https:// abgesicherten) Website gehören. Folgen Sie bitte den Schritten unten, um die Domains für einen einzelnen Client-Key im Novalnet Admin-Portal auf die Whitelist zu setzen.

Schritt 1: Gehen Sie zum Novalnet Admin-Portal.

Schritt 2: Gehen Sie zum Menüpunkt Projekte und klicken Sie auf das Icon rechts, um Ihre Projektdetails anzusehen, wie unten dargestellt


Schritt 3: Auf der Seite mit den Projektdetails klicken Sie auf API-Anmeldeinformationen und klicken Sie auf neben Erlaubte Domäne(n) wie unten gezeigt


Schritt 4: Fügen Sie die URL Ihrer Website in das Feld Domainname ein und klicken Sie auf + Hinzufügen wie unten dargestellt


Schritt 5: Nachdem Sie den Domainnamen hinzugefügt haben, werden die Web-URLs unter Erlaubte Domäne(n) aufgeführt, wie unten dargestellt


Aktivierung von Zahlungsarten im Novalnet Admin-Portal

Alle von Novalnet unterstützten Zahlungsarten können Sie hier sehen: www.novalnet.de/zahlungsarten. Falls Sie Fragen zu den Zahlungsarten haben oder zusätzliche Zahlungsarten wünschen, kontaktieren Sie bitte sales@novalnet.de

Um die bevorzugten Zahlungsarten für Ihre Website zu aktivieren, gehen Sie zu Novalnet Admin-Portal -> Projekte -> [wählen Sie Ihr Projekt aus] -> Zahlungsmethoden -> und klicken Sie dann auf Zahlungsmethoden bearbeiten in der Ecke oben rechts wie unten angezeigt


Wählen Sie als nächstes die bevorzugten Zahlungsarten und klicken Sie auf Aktualisieren um diese zu aktivieren wie unten angezeigt


Um die Zahlungsart Apple Pay einzusetzen, gehen Sie im Novalnet Admin-Portal zu Projekte -> [Gewünschtes Projekt auswählen] -> Zahlungsmethoden -> Apple Pay -> Konfigurieren -> [Neue Domain hinzufügen]


Fügen Sie dann die Domain Ihres Shops ein, für den Sie Apple Pay aktivieren und klicken Sie auf Datei zur Überprüfung herunterladen. Sie müssen diese Überprüfungsdatei im Hauptverzeichnis Ihrer Domain hosten.

Der Pfad sollte zum Beispiel so aussehen:https://gambio.novalnet.de/.well-known/apple-developer-merchantid-domain-association


Beachten Sie bitte, dass Sie das Verzeichnis .well-known anlegen müssen, falls es nicht verfügbar ist.

Um die Zahlungsart PayPal einzusetzen, konfigurieren Sie die Details zur PayPal API im Novalnet Admin-Portal wie unten gezeigt


Um die Zahlungsart PostFinance einzusetzen, konfigurieren Sie die Details zur Ep2-Merchant ID im Novalnet Admin-Portal wie unten gezeigt


Zahlungskonfiguration im Gambio-Shopsystem

Nachdem Sie die Zahlungsarten im Novalnet Admin-Portal aktiviert haben, müssen Sie diese Zahlungsarten in Ihrem Shopsystem einschalten, um sie auf Ihrer Gambio-Checkout-Seite anzuzeigen. Gehen Sie zu Module -> Zahlungssysteme -> Verschiedenes -> zusätzliche Module wie unten angezeigt


Klicken Sie auf Installieren, um die Zahlungsart wie unten gezeigt zu installieren.


Schalten Sie den Kippschalter unter Zahlungsart aktivieren ein, um die Zahlung im Webshop anzuzeigen. Klicken Sie auf Aktualisieren, um die durchgeführten Änderungen zu speichern.


Befolgen Sie dasselbe Verfahren, um die übrigen Novalnet-Zahlungsarten zu installieren.

Sehen Sie sich das Kapitel ZUSÄTZLICHE KONFIGURATION mit mehr Einstellungen zu Zahlungen an.

  • Falls Sie Empfehlungen oder Verbesserungsvorschläge haben, teilen Sie uns Ihre Überlegungen bitte mit, um unser Zahlungsmodul weiter zu entwickeln, entweder an technic@novalnet.de oder rufen Sie uns an unter +49 89 9230683-19.

Readme-Datei zu den Abläufen

Anzeige von Transaktionsdetails mit der richtigen Ausrichtung in der Bestätigungs-E-Mail

Um Kommentare zu Transaktionen mit der richtigen Ausrichtung in der Bestätigungs-E-Mail anzuzeigen, befolgen Sie das entsprechende Verfahren unten. Dateipfad: /GXMainComponents/View/ThemeContentViews/orders/SendOrderThemeContentView.inc.php

Anzeige der Zahlungsreferenz in der Bestätigungs-E-Mail

Um die jeweilige Zahlungsreferenz in der Bestellbestätigungs-E-Mail von Gambio anzuzeigen, befolgen Sie für die Versionen 4.5.1.0 bis 4.6.0.2 das entsprechende Verfahren unten Dateipfad: /system/classes/orders/SendOrderProcess.inc.php

Um die Zahlungsreferenzen in der Bestellbestätigungs-E-Mail für Gambio anzuzeigen, befolgen Sie für die Versionen 4.2.0.0 - 4.4.0.3 das entsprechende Verfahren unten Dateipfad: /system/classes/orders/SendOrderProcess.inc.php

Anzeige von Folgeabläufen zur Bestellung im Novalnet Admin-Portal

Um die Optionen Transaktionsablauf steuern & Rückerstattungsablauf für Bestellungen im Admin anzuzeigen, befolgen Sie bitte das entsprechende Verfahren unten Dateipfad: /admin/html/compatibility/order_details.php

Anzeige des jeweiligen Buttons für Apple Pay und Google Pay auf der Seite des Warenkorbs

Um jeweils den Button für Apple Pay und Google Pay auf der Warenkorbseite anzuzeigen und zu verarbeiten, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte.

Schritt 1. Dateipfad: "/themes/{gegenwärtig aktives Design}/html/system/cart_totals.html"

Schritt 2. Dateipfad: "/shopping_cart.php"

Anzeige des jeweiligen Buttons für Apple Pay und Google Pay auf der Seite des Produkts

Um jeweils den Button für Apple Pay und Google Pay auf der Seite des Produkts anzuzeigen und zu verarbeiten, befolgen Sie bitte die Schritte unten

Schritt 1: Dateipfad: /themes/{gegenwärtig aktives Design}/html/system/product_info_product_box_bottom.html

Schritt 2. Dateipfad: "/product_info.php"

Deinstallation

Um das Novalnet-Zahlungsplugin zu deinstallieren, befolgen Sie bitte die Schritte unten.

Schritt 1: Gehen Sie zu Module > Zahlungsweisen > Sonstige > zusätzliche Module > Konfiguration der Novalnet-API (V_12.0.2) wie unten gezeigt


Schritt 2: Wählen Sie die Konfiguration der Novalnet-API aus und klicken Sie auf Deinstallieren.

Befolgen Sie denselben Ablauf, um die übrigen Novalnet-Zahlungsarten zu deinstallieren.