Programmsymbol: devolo dLAN Cockpit

devolo dLAN Cockpit für Windows

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V5.0.4
  • 3.3
  • (9)

Das devolo-Cockpit hilft, das heimische PowerLAN zu verwalten

devolo ist, gerade in Deutschland, als Anbieter performanter PowerLAN-Adapter bekannt. Mit diesen Adaptern lassen sich digitale Signale über das Stromnetz in der Wohnung oder im Haus übertragen. Mit dem devolo-Cockpit wird die Verwaltung der Adapter wesentlich erleichtert.

PowerLAN verwenden

Um das eigene Zuhause überall mit Internet zu versorgen, stehen verschiedene Technologien zur Verfügung. Neben der klassischen Ethernet-Verkabelung und der Verwendung von kabellosem WLAN ist insbesondere die Nutzung des vorhandenen Stromnetzes eine Möglichkeit. Vorteil dieser Powerline oder PowerLAN genannten Technik ist, dass keine neuen Kabel nötig sind und auch die mit Funkwellen nur schwer erreichbaren Ecken des Hauses versorgt werden.

devolo ist einer der bekanntesten Hersteller entsprechender Adapter. Die devolo-Adapter werden dazu einfach in eine Steckdose innerhalb eines Stromnetzes eingesteckt. Mit Stromnetz ist hier der Bereich gemeint, der von einem gemeinsamen Stromzähler abgeschlossen wird. Die Adapter funktionieren ähnlich wie ein Internetrouter, der ans Telefonnetz angeschlossen wird. Sie modulieren das digitale Signal auf die normale Frequenz des elektrischen Stroms.

Software hilft, den Überblick zu behalten

Da in einem typischen Powerline-Netzwerk meist eine ganze Reihe von Adaptern miteinander verbunden werden muss, fällt es nicht leicht, den Überblick über diese Infrastruktur zu behalten. Die von devolo angebotene Cockpit-Anwendung hilft dabei. Die Software ist für Windows, Mac OS und Linux verfügbar.

Nach Einrichtung der einzelnen Adapter im Cockpit ist es möglich, sie zu benennen – zum Beispiel nach dem Nutzungsort. Übersichtlich stellt die Anwendung dar, welche Geräte eine stabile Verbindung zueinander aufbauen können. Die Übertragungsrate in Mbit/s lässt sich ebenfalls messen. Fehler und Probleme im Netz sind so schnell identifizierbar. Zusätzlich informiert die Anwendung über typische Fehlerursachen.

Altmodisches Design

Das devolo-Cockpit ist funktional gestaltet und leicht zu verstehen. Allerdings sieht die Anwendung nach heutigen Maßstäben altmodisch aus und erinnert an ein Softwaredesign der 2000er-Jahre. Da es sich aber um keine Software für den täglichen Gebrauch handelt, fällt dieses kleine Manko nicht so stark ins Gewicht.

Schade ist außerdem, dass es nicht möglich ist, alle dlan-Adapter im Netzwerk automatisch zu identifizieren. Stattdessen müssen sie einzeln über ihren jeweiligen Sicherheitscode hinzugefügt werden. Zudem ist es nicht möglich, weitere Analysen des Netzes, wie sie etwa mit dem Advanced IP Scanner möglich sind, durchzuführen.

Praktisches Werkzeug für devolo-Adapter

Das devolo-Cockpit hilft, Fehler im Netzwerk zu identifizieren, und stellt auch ein paar kluge Lösungsvorschläge bereit. Dass die Anwendung moderner designt sein könnte, fällt kaum ins Gewicht – die etwas umständliche Einrichtung dagegen umso mehr. Auch ist vor der Verwendung eine Registrierung beim Hersteller erforderlich. Hier besteht noch Verbesserungspotenzial.

  • Vorteile

    • Sinnvolle Analyse des Powerline-Netzwerks
    • Misst Übertragungsgeschwindigkeiten zwischen den Adaptern
    • Einfache Handhabung
    • Gibt sinnvolle Tipps
  • Nachteile

    • Nur mit devolo-Adaptern kompatibel
    • Keine automatische Einrichtung
    • Altmodisches Design
    • Registrierung erforderlich
 0/3

Details

Auch für andere Systeme verfügbar


Programmsymbol: devolo dLAN Cockpit

devolo dLAN Cockpit für PC

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V5.0.4
  • 3.3
  • (9)

Nutzer-Kommentare zu devolo dLAN Cockpit

Haben Sie devolo dLAN Cockpit ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu devolo dLAN Cockpit

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für devolo dLAN Cockpit
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.