Gratisspeicherplatz für das Online-Backup
MediaFire Desktop ist die Antwort des beliebten Sharehosters MediaFire auf Cloud-Dienste wie Dropbox.
Die kostenlose Anwendung ermöglicht die einfache Speicherung und Verteilung der persönlichen Daten im Netz. Zur Anmeldung gibt es 50 GB Gratisspeicherplatz dazu.
Die etwas andere Cloud
Im Unterschied zur Konkurrenz setzt MediaFire Desktop nicht auf die Synchronisation bestimmter Ordner. Um Dateien hochzuladen, zieht man sie einfach in die Dropzone in der rechten Bildschirmecke. Den Rest erledigt MediaFire Desktop selbstständig und bietet zum Schluss einen öffentlichen Download-Link an. Die Übertragung der Daten erfolgt standardmäßig über eine verschlüsselte Verbindung. Hochgeladene Dateien kann man ausschließlich über eine Web-App auf der Herstellerseite einsehen und verwalten.
Als Zugabe bringt MediaFire Desktop ein funktionelles Screenshot-Tool mit. Nach der Auswahl eines Fensters, bestimmter Fensterelemente oder eines beliebigen anderen Bereichs fügt man ohne Umwege Rahmen, Pfeile oder Texte ein. Anschließend wandern die Bilder als PNG-Datei auf die Festplatte, in die Zwischenablage oder direkt in den Online-Speicher.
Fazit: Cloud-Dienst mit Einschränkungen
MediaFire Desktop stellt massig Speicherplatz für die eigenen Daten zur Verfügung. Diese landen dank der intuitiven Bedienung und den gewohnt guten Upload-Geschwindigkeiten im Handumdrehen im Netz. In Sachen Funktionen kann die Beta-Version von MediaFire Desktop aber zur Zeit noch nicht mit anderen Cloud-Diensten mithalten. Standards wie Direktlinks oder die automatische Ordnersynchronisation fehlen bisher.
Nutzer-Kommentare zu MediaFire Desktop
Haben Sie MediaFire Desktop ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!