Geboren
15. April 1939, Göttingen
Gestorben
3. Oktober 2024, München
Alter
85†
Name
Jeremias, Jörg
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Jörg_Jeremias |
Wikipedia-ID: | 3078968 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1715377 |
GND: | 105864056 |
LCCN: | n/82/63006 |
VIAF: | 32040487 |
ISNI: | 0000000106112028 |
BnF: | 121827627 |
SUDOC: | 03040777X |
Verlinkte Personen (14)
↔ Hosea, israelischer Prophet
↔ Jeremias, Joachim, deutscher lutherischer Theologe, Orientalist und Abt
↔ Micha, Prophet
↔ Noth, Martin, deutscher protestantischer Theologe
↔ Wolff, Hans Walter, deutscher evangelischer Theologe und Alttestamentler
→ Schmitt, Hans-Christoph, deutscher evangelischer Theologe und Alttestamentler
→ Smend, Rudolf, deutscher evangelischer Theologe (Alttestamentler)
← Gärtner, Judith, deutsche evangelische Theologin und Alttestamentlerin
← Habakuk, Prophet des Alten Testaments
← Hartenstein, Friedhelm, deutscher evangelischer Theologe
← Jeremias, Friedrich, deutscher evangelischer Theologe
← Jeremias, Tilman, deutscher evangelisch-lutherischer Geistlicher und Bischof
← Kaiser, Otto, deutscher protestantischer Theologe und Alttestamentler
← Schart, Aaron, deutscher evangelischer Theologe
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (23 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (29 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (88 Einträge)
SWB-Online-Katalog (216 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (36 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (23 Einträge)
Hessische Biografie
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (345 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (23 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (21 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jörg_Jeremias, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3078968, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/105864056, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/32040487, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1715377.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).