Geboren
zwischen 1710 und 1715
Gestorben
1773 oder 1778
Namen
Duparc, Élisabeth
Francesina, La
Duparc, Elisabetta
Duparch, Elisabetta
Du Parc, Elisabeth
Du Parc, Lisabetta
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Weitere Staaten
Italien
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Élisabeth_Duparc |
Wikipedia-ID: | 11015287 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2943229 |
VIAF: | 9886152744556627850006 |
Verlinkte Personen (20)
↔ Farinelli, italienischer Kastrat
↔ Händel, Georg Friedrich, deutsch-britischer Komponist des Barock
↔ Strada, Anna Maria, italienische Opernsängerin (Sopran)
→ Broschi, Riccardo, italienischer Komponist
→ Burney, Charles, englischer Organist, Komponist und Musikhistoriker
→ Caffarelli, italienischer Opernsänger (Kastrat)
→ Chinzer, Giovanni, italienischer Komponist, Impresario und Trompeter
→ Dean, Winton, britischer Musikwissenschaftler
→ Duni, Egidio, italienischer Opernkomponist des Barock und der Klassik
→ Hasse, Johann Adolph, deutscher Komponist des Barock
→ Junker, Sophie, französisch-belgische Sopranistin
→ Merighi, Antonia Margherita, italienische Opernsängerin
→ Molière, französischer Komödiendichter, Theaterregisseur und Schauspieler
→ Montagnana, Antonio, italienischer Opernsänger (Bass)
→ Orlandini, Giuseppe Maria, italienischer Opernkomponist
→ Pescetti, Giovanni Battista, italienischer Komponist
→ Porpora, Nicola Antonio, italienischer Komponist und Gesangslehrer
→ Porta, Giovanni, italienischer Komponist und Violinist
→ Veracini, Francesco Maria, italienischer Violinist und Komponist
← Avoglio, Christina Maria, Opernsängerin (Sopran), Händel-Interpretin
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Élisabeth_Duparc, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11015287, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/9886152744556627850006, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2943229.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).