Marketing
Erfolgreich verkaufen ohne Online-Marketing? Heutzutage kaum vorstellbar. Doch von SEO über Social Media bis zum Influencer-Marketing und der Customer-Journey gibt es viele Herausforderungen. Wer sich mit Marketing-Automation, Newsletter- und Content-Marketing und der Google Search Console auskennt, hat die ersten Schritte getan, doch etwas zu optimieren gibt es immer. Egal, ob Newsletter-Design, SEO-Trends oder unkonventionelles Guerilla-Marketing: Die entsprechenden Ratgeber gibt es hier.
1,253 Pins
·1d
By
Das „Jobs to be done“-Framework: Die Denkweise, die deinen Content KI-fit macht
Deine Website-Klicks sinken von Woche zu Woche? Dann ist es Zeit umzudenken: Mit der richtigen Methode kannst du Inhalte erstellen, mit denen du in ChatGPT, Perplexity & Co. sichtbar wirst – weil sie echte Probleme deiner Zielgruppe lösen.
Ja, nein, vielleicht: Die "Green Claims"-Richtlinie und ihre Auswirkungen auf das Marke...
Eigentlich war der Fahrplan klar: Die Green Claims-Richtlinie sollte noch vor den EU-Wahlen verabschiedet werden. Doch überraschend hat die EU-Kommission signalisiert, den eigenen Entwurf möglicherweise zurückzuziehen. Für Marketing-Abteilungen bedeutet das jedoch keine Entwarnung.
Daten statt Vermutungen: Diese Content-Formate bringen dir 2025 das meiste Engagement auf Social ...
„Video first“ auf Tiktok und Instagram, Carousels auf Linkedin, Text-Posts für Threads: Halten diese Faustregeln für die beste Performance auf Social Media der Realität stand? Eine umfassende Buffer-Analyse liefert Antworten.
Nächster Schlag für Publisher: Google fasst jetzt auch Nachrichten per KI zusammen
Nachdem Google die AI Overviews schon umfassend in die Suche integriert hat, folgt jetzt der Roll-out von KI-generierten News-Zusammenfassungen in Discover. Die Funktion soll das User-Erlebnis optimieren, setzt Publisher jedoch unter Druck.
AIO, LLMO, SGE und SEO 3.0 – was steckt hinter dem neuen Buzzword-Bingo der Suchoptimierung?
Von AEO und AIO über GEO bis LLMO und SEO: Derzeit spukt eine Vielzahl an Begriffen für das Zusammenwirken von KI-Inhalten und Suchmaschinen durch die Fachwelt. Wie sich einige davon abgrenzen lassen und woran du erkennen kannst, ob du mit einem SEO-Techniker oder Marketer sprichst.
Zugang nur nach Zahlung: Durch neuen Marktplatz sollen Website-Betreiber an KI-Crawlern verdienen
Mit einer neuen Lösung möchte Cloudflare Publishern mehr Kontrolle über den AI-Zugriff auf ihre Inhalte geben. AI-Crawler werden bei diesem jetzt zunächst abgewiesen, außer sie erhalten die explizite Erlaubnis zur Content-Aufnahme – oder sie bezahlen.
Metas KI-Offensive: Diese neuen Tools machen Werbeagenturen nervös – und Brands glücklich
Es soll „die nächste Ära der generativen KI für Advertiser“ sein: Meta hat eine Vielzahl spannender KI-Tools für Werbekampagnen angekündigt – darunter neue Optionen für die Videoerstellung sowie personalisierte CTA-Sticker.
We think you’ll love these