ich glaube, da gibt es einganz anderes Problem. https://www.libe.net/Robocopy-Umlaute Das hier beschriebene Problem ist, dass Notepad die batch-datei mit iner anderen Kodierung speichert, als der batch-prozessor das liest, glaube ich. Das kann aber eigentlich kein Problem sein, was in meinem Programm gelöst werden sollte.
Konkret habe ich ein Problem mit dem Kopieren/Verschieben von Dateien, wenn der Ordner eienn Umlaut hat. Ein Unterordner von mir hat ein Umlaut im Ordner. Dadurch funktionieren meine copy Funktionen nicht. Audacity erstellt mir leider immer einen Unterordner mit Umlaut. (...\aufgeräumt) wo die Datei exportiert wird, nachdem eine Kette ausgeführt wird. Ich habe das Problem zunächst gelöst, indem ich das Programm auf Englisch stelle. Dadurch erstellt er mir einen Ordner (...\cleaned), womit ich weiterarbeiten...
Ich habe in meiner geschrieben .cmd Datei schon viel ausprobiert Konkret habe ich ein Problem mit dem Kopieren/Verschieben von Dateien. Ein Unterordner von mir hat ein Umlaut im Ordner. Dadurch funktionieren meine copy Funktionen nicht. ... chcp 1252 set Rawfolder=C:\Predigten\Aufnahmen_Original\ set rootfolder=C:\Predigten\Aufnahmen_Original\cleaned\ set UploadFolder=C:\Predigten\Aufnahmen_UploadToFTP\ set ArchivFolder=C:\Predigten\Aufnahmen_Archiv\ chcp 850 robocopy %rootfolder% %UploadFolder%...
Ich habe in meiner geschrieben .cmd Datei schon viel ausprobiert Konkret habe ich ein Problem mit dem Kopieren/Verschieben von Dateien. Ein Unterordner von mir hat ein Umlaut im Ordner. Dadurch funktionieren meine copy Funktionen nicht. ... chcp 1252 set Rawfolder=C:\Predigten\Aufnahmen_Original\ set rootfolder=C:\Predigten\Aufnahmen_Original\cleaned\ set UploadFolder=C:\Predigten\Aufnahmen_UploadToFTP\ set ArchivFolder=C:\Predigten\Aufnahmen_Archiv\ chcp 850 robocopy %rootfolder% %UploadFolder%...
Ich habe in meiner geschrieben .cmd Datei schon viel ausprobiert Konkret habe ich ein Problem mit dem Kopieren/Verschieben von Dateien. Ein Unterordner von mir hat ein Umlaut im Ordner. Dadurch funktionieren meine copy Funktionen nicht. Zur Zeit Nutze ich chcp 1252 set Rawfolder=C:\Predigten\Aufnahmen_Original\ set rootfolder=C:\Predigten\Aufnahmen_Original\cleaned\ set UploadFolder=C:\Predigten\Aufnahmen_UploadToFTP\ set ArchivFolder=C:\Predigten\Aufnahmen_Archiv\ chcp 850 robocopy %rootfolder%...
gute Idee. Ich habe leider zur Zeit nicht die Möglichkeiten, dein Plugin zu Modifizieren. Von daher habe ich das hier gepostet. Wir brauchen ein zusätzliches Textfeld neben dem bisherigen Prediger und Predigttitel im SermonRecorder, was dann die eingegebene Predigtreihe/Predigtserie in einen ausgewählten ID3-Tag speichert. Entweder fest vordefiniert oder frei wählbar (je was einfacher umzusetzen ist. In dem gegebenen Wordpress-Plugin sind folgende ID3-Tags zur Verfügung, die man auswählen kann: (siehe...
gute Idee. Ich habe leider zur Zeit nicht die Möglichkeiten, dein Plugin zu Modifizieren. Von daher habe ich das hier gepostet. Wir brauchen ein zusätzliches Textfeld neben dem bisherigen Prediger und Predigttitel im SermonRecorder, was dann die eingegebene Predigtreihe/Predigtserie in einen ausgewählten ID3-Tag speichert. Entweder fest vordefiniert oder frei wählbar (je was einfacher umzusetzen ist. In dem gegebenen Wordpress-Plugin sind folgende ID3-Tags zur Verfügung, die man auswählen kann: (siehe...
gute Idee. Ich habe leider zur Zeit nicht die Möglichkeiten, dein Plugin zu Modifizieren. Von daher habe ich das hier gepostet. Wir brauchen ein zusätzliches Textfeld neben dem bisherigen Prediger und Predigttitel im SermonRecorder, was dann die eingegebene Predigtreihe/Predigtserie in einen ausgewählten ID3-Tag speichert. Entweder fest vordefiniert oder frei wählbar (je was einfacher umzusetzen ist. In dem gegebenen Wordpress-Plugin sind folgende ID3-Tags zur Verfügung, die man auswählen kann: (siehe...
Jetzt mal auf Deutsch. Ich glaub, das geht besser... Wäre das ein Textfeld, das man mit Hilfe eines Parameters einfügen kann? Was würde es im ID3Tag machen? Betrifft das Problem nur den ID3-Tag oder nur den Dateinamen oder beides? Wieso lässt sich das aktuell noch nicht umsetzen, woran hängt's?
Interesting point! How are the umlauts currently converted? Special characters are replaced by a underscore, as I remember. I suppose, from Windows point of view, there is no real problem with filenames containing german umlauts. Which exact problem do you have with the batch script? Maybe, that's just a displaying problem?
Interesting point! How are the umlauts currently converted? Special characters are replaced by a underscore, as I remember. I suppose, from Windows point of view, there is no real problem with filenames containing german umlauts. Which exact problem do you have with the batch script?
Hi there, would be maybe a good feature to have a checkbox "Convert umlauts ä --> ae" to convert the umlauts from the input texts from ä --> ae ö --> oe Because for example my cmd script has big problems with umlauts.
<meta content="width=device-width" name="viewport"><meta content="text/vnd.ui.insecure+html;charset=utf-8" http-equiv="Content-Type">Hi We need an extra field to type in the sermon series (predigt serie). Each sermon has its series. The series should be saved in a specific ID3 Tag On our homepages we order our sermons in sermon series Thanks Am 16.10.18, 22:31, Matthias <manolo0815@users.sourceforge.net> schrieb: Easily: Well.... to add a text field - yes, that's possible. But what should it do,...
We need an extra text field to type in the sermon series (predigt serie). Each sermon has its series. The series should be saved in a specific ID3 Tag On our homepages we order our sermons in sermon series our wordpress plugin read the id3tags and create the sermon post with sermon series ascategory Thanks
Ja, im Prinzip schon. Aber was sollte das dann machen?
Easily: Well.... to add a text field - yes, that's possible. But what should it do, that can't be done yet?
Add Textfield for Sermon Series
Sermon Manager don't work BASS_ERROR_UNKNOWN
Good to hear! Anyway, the screenshot above looks more like a file not found error. Are you able to reproduce that as well?
Problem solved. After the April 2018 Update of Windows 10, i had to activate the microphone unter Settings --> Privacy Settings --> Microphone
Sermon Manager don't work BASS_ERROR_UNKNOWN
Hi, könnte man evtl. ein neues Textfeld für die "Predigtserie" erstellen, welche dann auch in dem Dateinamen berücksichtigt wird? LG
Open batch processing with audacity via command line
Dieses Thema wurde ins Forum verschoben: https://sourceforge.net/p/sermonrecorder/forum/general/thread/11356741/ This isse has been moved into the forum: https://sourceforge.net/p/sermonrecorder/forum/general/thread/11356741/
Ach so, eine Frage war jetzt gar nicht beantwortet: Die commandline-Einstellung könnte z.B. heißen: D:\Aufnahmen\meinbatch.bat %wav In der Datei meinbatch.bat ist der Dateiname des WAV-Streams dann immer im Parameter "%1": @echo off echo Hier ist der Dateiname: %1 Würde ein DOS-Fester aufmachen und da rein schreiben: Hier ist der Dateiname: <Name der gerade gemachten Aufnahme> Oops, one question wasn't answered at all: The command line setting could e.g. be D:\recordings\mybatch.bat %wav In the file...
Hallo, wir würden gerne ein nach der Aufnahme automatisch Audacity öffnen lassen, sodass die aufgenommene MP3-Datei mit der Stapelverarbeitung bearbeitet wird. Wie würde ein Command-Line Aufruf aussehen, sodass SermonRecorder nach der Aufnahme Audacity öffnet und die Stapelverarbeitung öffnet? In den Settings kann man ja Code ausführen lassen. Leider habe ich keine Erfahrungen. Habt ihr evtl. mit Audacity erfahrung damit? Hello, we would like to automatically open Audacity with its batch progressing...
Hallo Kevin, das mit der Kommandozeile, die man in den Settings einstellen kann ist, wie wenn du nach der Aufnahme und dem Rename der Dateien ein Kommando in einem DOS-Fenster eingeben würdest, nur mit immer den richtigen Dateinamen und Pfaden. Unter https://sourceforge.net/p/audacity/mailman/message/34817628/ habe ich eine ziemlich ähnliche Anfrage wie Deine gefunden. --> Audacity scheint normalerweise keinen richtigen Parser für Kommandozeilen-Argumente zu haben. Aber es gibt ein Plugin, mit dem...
Hallo, wir würden gerne ein nach der Aufnahme automatisch Audacity öffnen lassen, sodass die aufgenommene MP3-Datei mit der Stapelverarbeitung bearbeitet wird. Wie würde ein Command-Line Aufruf aussehen, sodass SermonRecorder nach der Aufnahme Audacity öffnet und die Stapelverarbeitung öffnet? In den Settings kann man ja Code ausführen lassen. Leider habe ich keine Erfahrungen. Habt ihr evtl. mit Audacity erfahrung damit? Hello, we would like to automatically open Audacity with its batch progressing...
Ach so, eine Frage war jetzt gar nicht beantwortet: Die commandline-Einstellung könnte z.B. heißen: D:\Aufnahmen\meinbatch.bat %wav In der Datei meinbatch.bat ist der Dateiname des WAV-Streams dann immer im Parameter "%1": @echo off echo Hier ist der Dateiname: %1 Würde ein DOS-Fester aufmachen und da rein schreiben: Hier ist der Dateiname: <Name der gerade gemachten Aufnahme>
Hallo Kevin, das mit der Kommandozeile, die man in den Settings einstellen kann ist, wie wenn du nach der Aufnahme und dem Rename der Dateien ein Kommando in einem DOS-Fenster eingeben würdest, nur mit immer den richtigen Dateinamen und Pfaden. Unter https://sourceforge.net/p/audacity/mailman/message/34817628/ habe ich eine ziemlich ähnliche Anfrage wie Deine gefunden. --> Audacity scheint normalerweise keinen richtigen Parser für Kommandozeilen-Argumente zu haben. Aber es gibt ein Plugin, mit dem...
Open batch processing with audacity via command line
Deutsche Dokumentation
Deutsche Dokumentation
English Documentation
More details: An unhandled exception occurred after recording stop. Problem was solved: The commandline text box was filled with non commandline-compatible characters, which will lead to a failure once the commandline is executed - on recording stop. The documentation will be updated with a quick start section without many technical details in order to support rather unexperienced users better.
Help in setting up
More details: An unhandled exception occurred after recordign stop. Problem was solved: The commandline text box was filled with non commandline-compatible characters, which will lead to a failure once the commandline is executed. The cidumentation might be updated with a quick start section without many technical details in order to support rather unexperienced users better.
Help in setting up
English Documentation
Deutsche Dokumentation
Deutsche Dokumentation
Release 0.8.2 + minor change in Initials filter
2 more filename parameters OR commandline bug?
Release 0.8.2
Very nice. Then I will release this to the community in the coming days and update...
Hi Matthias, That works perfectly. the %IS parameter, the order of commandline execution...
Dear Malcolm, would you please try if the attached release candidate solves your...
Bugfix v.0.8.2 RC1:
Hi Malcolm, thanks for your feedback! If this tool is useful for some people, it...
2 more filename parameters OR commandline bug?
Hi Malcolm, thanks for your feedback! Ifthis tool is useful for some people, it was...
Hi Malcolm, thanks for your feedback! Ifthis tool is useful for some people, it was...
2 more filename parameters OR commandline bug?
replace character function bug
2 more filename parameters OR commandline bug?
English Documentation
Release of 0.8.1
Deutsche Dokumentation
English Documentation
English Documentation
English Documentation
Deutsche Dokumentation
Deutsche Dokumentation
Home
Home
Home
English Documentation
English Documentation
English Documentation
English Documentation
English Documentation
replace character function bug
Feature Request ID3-Tag Sermon
Feature Request ID3-Tag Album - used for sermon series
Dear David, thanks for your feedback! I now moved the replacement and concatenation...
Version 0.8.1 RC1
indeed it should replace just the filename. The directory path would be specified...
Oops! That's true and of course, it doesn't make sense. BUt how should that function...
replace character function bug
Version 0.8 Release
Version 0.8 Release Candidate 1
Test version
Feature Request - 'Burn CD' output files into folder
Bug - installing v0.7 cleared all previous settings
Bug - CD Track label isn't localised
Home
Home
Home
Home
I found out that it's possible to solve your request. I'll introduce that...
Bug - installing v0.7 cleared all previous settings