Wenn du dein Android-Gerät oder deine Wear OS-Smartwatch verlierst, kannst du dein Gerät aus der Ferne orten, sperren oder die Daten darauf löschen. Mit der App „Mein Gerät finden“ kannst du außerdem einem Freund helfen, sein verlorenes Gerät zu orten, zu sperren oder die darauf befindlichen Daten zu löschen.
Wenn dein Gerät mit einem Google-Konto verknüpft ist, ist „Mein Gerät finden“ automatisch aktiviert. Dein Android-Gerät speichert standardmäßig die letzten Standorte in verschlüsselter Form bei Google und ist Teil des „Mein Gerät finden“-Netzwerks. Dieses Crowdsourcing-Netzwerk von Android-Geräten verwendet per Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützte Standortinformationen, um Android-Nutzern bei der Suche nach verlorenen Geräten zu helfen. Damit du bei der Suche nach deinen Gegenständen Unterstützung vom Netzwerk erhalten kannst, musst du auf deinem Android-Gerät eine PIN, ein Muster oder ein Passwort einrichten. Der letzte Standort deines Geräts ist für das erste auf dem Gerät aktivierte Konto verfügbar.
Hinweis: Wenn du dein Wear OS-Gerät orten, sperren oder die Daten darauf löschen möchtest, verbinde es über eine WLAN- oder mobile Datenverbindung.
Vorkehrungen für den Fall treffen, dass dein Android-Gerät verloren geht
Damit Sie ein Android-Gerät sperren oder die Daten darauf löschen können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Das Gerät ist ausreichend geladen und eingeschaltet.
- Es ist über eine mobile Datenverbindung oder WLAN mit dem Internet verbunden.
- Es ist in einem Google-Konto angemeldet.
- „Mein Gerät finden“ ist aktiviert.
- Es ist bei Google Play sichtbar.
Gerät aus der Ferne orten, sperren oder Daten darauf löschen
Wichtig: Wenn du dein Gerät nach dem Löschen der Daten wiederfindest, benötigst du das Passwort deines Google-Kontos, um das Gerät wieder verwenden zu können. Informationen zum Geräteschutz
„Mein Gerät finden“ verwenden- Öffnen Sie auf einem anderen Android-Smartphone oder ‑Tablet die App „Mein Gerät finden“ . - Wenn Sie die App noch nicht haben, können Sie sie jetzt bei Google Play herunterladen.
- Wenn Sie Ihr Android-Gerät nicht verwenden können, rufen Sie Mein Gerät finden in einem Browser auf.
 
- Melden Sie sich an.
    - Wenn Sie Ihr eigenes Gerät verloren haben, tippen Sie auf Als [Ihr Name] fortfahren.
- Wenn Sie einem Freund helfen, tippen Sie auf Als Gast anmelden und bitten Sie Ihren Freund, sich anzumelden.
 
- Wählen Sie aus der Liste das Gerät aus, das Sie orten möchten. Auf dem verlorenen Gerät erscheint eine Benachrichtigung.
    - Wenn Sie ein Google-Konto mit Family Link verwalten, werden die gemeinsam verwalteten Geräte Ihres Kindes automatisch in „Mein Gerät finden“ auf dem Tab „Geräte der Familie“ angezeigt.
 
- Sie werden möglicherweise aufgefordert, die Sperrbildschirm-PIN für das Android-Gerät anzugeben, das Sie orten möchten. Dies gilt für Android 9 oder höher. Wenn auf dem verlorenen Gerät keine PIN verwendet wird oder Android 8 oder niedriger installiert ist, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihr Google-Passwort einzugeben.
- Auf der Karte sehen Sie Informationen zum Standort des Geräts.
    - Wenn Sie eine Wegbeschreibung zum verlorenen Gerät aufrufen möchten, tippen Sie auf Route berechnen.
        - Ihr ungefährer Standort wird anhand der folgenden Quellen ermittelt:
            - GPS: Wir nutzen Satelliten, um Ihren Standort auf bis etwa 20 Meter genau zu bestimmen. Im Inneren von Gebäuden und an unterirdischen Orten kann die Genauigkeit der Standortermittlung leiden.
- WLAN: Der Standort von WLANs in Ihrer Nähe hilft uns dabei, Sie zu orten.
- Mobilfunkmaste: Durch Ihre Verbindung zu einem Mobilfunknetz können Sie bis auf wenige tausend Meter genau geortet werden.
 
- Informieren Sie sich, wie Sie die Standortgenauigkeit verbessern können.
 
- Ihr ungefährer Standort wird anhand der folgenden Quellen ermittelt:
            
- Wenn sich das Gerät innerhalb von 10 Metern Entfernung befindet, können Sie sich eine Form anzeigen lassen, die immer weiter ausgefüllt wird, je näher Sie dem Gerät kommen. Tippen Sie dazu auf In der Nähe suchen. Dabei kann es zu Verzögerungen von einigen Sekunden kommen.
        - Die Größe des Kreises um die Standortmarkierung gibt an, für wie zuverlässig Google die Genauigkeit der Standortangabe hält.
 
- Wenn der aktuelle Standort Ihres Geräts nicht gefunden werden kann, wird möglicherweise der letzte bekannte Standort angezeigt, falls dieser verfügbar ist.
 
- Wenn Sie eine Wegbeschreibung zum verlorenen Gerät aufrufen möchten, tippen Sie auf Route berechnen.
        
- Wählen Sie aus, was Sie tun möchten:
    - Ton abspielen: Das Gerät klingelt 5 Minuten lang in voller Lautstärke, auch wenn es auf lautlos oder Vibration gestellt ist.
        - Bei kabellosen Kopfhörern wird der Ton nur abgespielt, wenn sie eingeschaltet sind, und In-Ear-Kopfhörer müssen sich außerhalb des Lade-Case befinden.
 
- Als verloren markieren: Ihr Gerät wird mit Ihrer PIN oder Ihrem Passwort gesperrt. Wenn Sie noch keine Sperre eingerichtet haben, können Sie dies jetzt tun. Sie können dem Sperrbildschirm auch eine Nachricht oder Telefonnummer hinzufügen, damit ein potenzieller Finder die Möglichkeit hat, Ihnen das Gerät zurückzugeben.
- Daten eines nicht auffindbaren Geräts löschen: Folgen Sie der Anleitung, um die Gerätedaten zu löschen und Zubehör zu entfernen.
 
- Ton abspielen: Das Gerät klingelt 5 Minuten lang in voller Lautstärke, auch wenn es auf lautlos oder Vibration gestellt ist.
        
Wenn du dein Gerät verloren hast, kannst du die Daten darauf löschen.
Wichtig: Durch diese Schritte werden alle Daten auf deinem Gerät endgültig gelöscht. Daten auf SD-Karten werden jedoch möglicherweise nicht gelöscht. Nach dem Löschen der Daten ist der Standort des Geräts nicht mehr in „Mein Gerät finden“ verfügbar.
Du kannst „Mein Gerät finden“ im Web, auf einem Android-Gerät oder auf dem Android-Gerät eines Freundes im Gastmodus verwenden. Gehe dazu so vor:
- Öffne auf dem Gerät die App „Mein Gerät finden“ . 
- Wähle das entsprechende Gerät oder Zubehör aus.
- Wähle Einstellungen aus.
      - Wenn du Daten von einem Android-Gerät löschen möchtest, tippe auf {Gerätename} auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Wenn du Zubehör entfernen möchtest, tippe auf Gerät entfernen.
 
Wenn Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet verlieren, das mit einer Wear OS-Smartwatch verbunden ist, können Sie es über Ihre Smartwatch orten. Informationen zum Orten eines Smartphones mithilfe der Smartwatch
Zur Deaktivierung des Geräts kann dein Mobilfunkanbieter die IMEI-Nummer deines Geräts verwenden. Du findest diese Nummer in den Einstellungen deines Smartphones oder über „Mein Gerät finden“.
Wichtig: Einige Geräte, wie beispielsweise das Google Pixel Tablet, haben keine IMEI-Nummer.
So findest du die IMEI deines Geräts mit der App „Mein Gerät finden“:
- Öffne die App „Mein Gerät finden“ . 
- Wähle das Gerät aus, das du finden möchtest.
- Tippe auf Einstellungen . 
So findest du die IMEI deines Geräts in einem Webbrowser:
- Rufe android.com/find auf.
- Wähle neben dem Gerät Einstellungen aus. 
Wenn du dein Zubehör als verloren markierst, kannst du eine Telefonnummer, eine E-Mail-Adresse und eine Nachricht auf dem Sperrbildschirm hinterlassen. Diese Kontaktdaten können von Personen abgerufen werden, die dein Gerät finden. So können diese dir das Zubehör zurückgeben.
Dein Zubehör wird automatisch als gefunden markiert, wenn es sich in der Nähe des Android-Geräts befindet, auf dem du die Verbindung zu diesem Zubehör eingerichtet hast.
Hinweis: Wir senden dir auch eine Benachrichtigung, wenn der Standort im „Mein Gerät finden“-Netzwerk erkannt wurde.Du kannst dabei helfen, Zubehör zurückzugeben, das in der App „Mein Gerät finden“ als verloren markiert wurde.
- Entsperre das Display deines Android-Geräts.
- Wenn du Android 12 oder niedriger verwendest, achte darauf, dass die Standortermittlung aktiviert ist. Informationen zum Aktivieren der Standortermittlung
      - Wenn du die Standortermittlung aktivierst, wird der Standort deines Geräts möglicherweise auch für andere Apps und Dienste freigegeben. Informationen zu den Standorteinstellungen auf Ihrem Smartphone
 
- Halte das Zubehör an die Rückseite deines Smartphones oder Tablets.
- Wenn der Eigentümer des Geräts Kontaktdaten oder eine Nachricht hinterlassen hat, wird dies auf dem Display deines Geräts angezeigt.
Weitere Hilfe
Wenn du dein verloren gegangenes oder gestohlenes Gerät nicht wiederfindest oder zurückbekommst, findest du hier Informationen dazu, wie du dein Google-Konto schützen kannst.