Gems in Gemini-Apps verwenden

Sie können Gems erstellen und speichern, um Antworten von Gemini-Apps nach Bedarf anzupassen.

Voraussetzungen

Wichtig: Wenn Sie ein Gem erstellen oder mit einem Gem chatten, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen von Google zu und damit auch der Richtlinie zur unzulässigen Nutzung von generativer KI. Achten Sie darauf, nicht gegen Rechte Dritter zu verstoßen. Verlassen Sie sich nicht blind auf Inhalte, die von Gemini-Apps erstellt werden, und veröffentlichen oder verwenden Sie diese nur nach sorgfältiger Prüfung. Für Nutzer von Arbeitskonten oder Konten einer Bildungseinrichtung können andere Bedingungen gelten. Weitere Informationen zur Verwendung von Gemini-Apps mit einem Google-Arbeitskonto oder einem Google-Konto einer Bildungseinrichtung finden Sie hier.

Erste Schritte mit Gems

Im Leitfaden zu Gems finden Sie Ideen für die Verwendung von Gems, Sie erfahren, wie Sie schnell mit vorgefertigten Gems arbeiten können, und Sie bekommen Beispiele für das Verfassen guter Gem-Anweisungen.

Erste Schritte

Gems erstellen, verwenden und verwalten

Wichtig:

  • Derzeit können Gems nicht mit Gemini Live verwendet werden.
  • Das vorgefertigte Gem „Lern-Coach“ unterstützt derzeit kein Sprachenlernen.

Gem erstellen

Wichtig: Wenn Sie in der Gemini Web-App ein Gem erstellen, wird es in der mobilen Gemini App und in der Gemini-Seitenleiste in Google Workspace angezeigt.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer gemini.google.com.
  2. Klicken Sie links auf Gems entdecken .
  3. Klicken Sie auf Neues Gem.
  4. Geben Sie einen Namen für Ihr Gem ein.
  5. Optional: Geben Sie Anweisungen für Ihr Gem ein.
    • Hinweis: Mit zusätzlichen Anweisungen funktionieren Ihre Gems noch viel besser.
  6. Klicken Sie auf Speichern.

Weitere optionale Schritte zur Verbesserung von Gems

Gemini verwenden, um Anweisungen neu zu schreiben
Nach einigen Worten können Sie auf Nutze Gemini, um Anweisungen neu zu schreiben klicken. Gemini-Apps erstellen dann für die meisten Themen umfassendere Anweisungen. Es kann einige Sekunden dauern, bis die erstellten Anweisungen erscheinen.
Dem Gem durch das Hochladen von Dateien mehr Kontext geben

Sie können Dateien hinzufügen, um Ihrem Gem mehr Kontext zu geben oder auf bestimmte Dokumente in Ihren Chats mit dem Gem zu verweisen. Informationen zu den unterstützten Dateitypen und den Beschränkungen 

Nachdem Sie Anweisungen hinzugefügt haben, können Sie Dateien hochladen. Klicken Sie unter Wissen auf „Dateien hinzufügen“ .

  • Datei von Ihrem Gerät hochladen: Klicken Sie auf „Dateien hochladen“ .
  • Datei aus Google Drive hinzufügen: Tippen Sie auf „Drive“ .
    • Wenn Sie Dateien aus Google Drive hinzufügen möchten, müssen Sie Aktivitäten speichern aktivieren und Google Workspace mit Gemini-Apps verknüpfen. Wenn Sie noch keine Verknüpfung hergestellt haben, erhalten Sie die Möglichkeit dazu. Informationen zu Ihren Gemini-Apps- und Google Workspace-Daten
    • Wenn Sie eine Datei aus Google Drive hinzufügen, verwendet Gemini die jeweils neueste Version der Datei. Wenn Sie Änderungen an der Datei vornehmen, werden sie auch in Ihrem Gem übernommen.

Hinweis:

  • Sie müssen möglicherweise nach unten scrollen, um den Bereich Wissen zu finden. 
  • Sie können ein Gem später bearbeiten, um eine Datei zu entfernen oder weitere Dateien hinzuzufügen. Informationen zum Bearbeiten Ihres Gems
Vorschau für Gem erstellen
  1. Geben Sie im Textfeld rechts einen Prompt ein, um eine Vorschau des Gems anzusehen und die Anweisungen nach Bedarf zu bearbeiten.
  2. Klicken Sie auf Aktualisieren.

Gem in einem Chat verwenden

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer gemini.google.com.
  2. Klicken Sie links auf Gems entdecken .
  3. Wählen Sie das Gem aus, das Sie verwenden möchten.
  4. Geben Sie im Textfeld unten Ihre Frage oder Ihren Prompt ein.
  5. Klicken Sie auf „Senden“ .

Gems anpinnen und loslösen

Im Gemini-Apps-Menü werden die Gems, die Sie zuletzt verwendet oder erstellt haben, ganz oben auf der Liste angezeigt. Sie können Gems anpinnen, damit sie oben auf der Liste stehen.

  1. Rufen Sie gemini.google.com auf.
  2. Wählen Sie links unter „Gems“ das Gem aus, das Sie anpinnen oder loslösen möchten.
  3. Klicken Sie neben dem Gem auf das Dreipunkt-Menü und dann „Anpinnen“ oder „Loslösen“ .

Gem bearbeiten

  1. Rufen Sie gemini.google.com auf.
  2. Klicken Sie links auf Gems entdecken .
  3. Wählen Sie unter „Meine Gems“ das Gem aus, das Sie bearbeiten möchten.
  4. Klicken Sie auf „Ansehen“ .
  5. Bearbeiten Sie das Gem.
  6. Klicken Sie auf Aktualisieren.

Gem löschen

  1. Rufen Sie gemini.google.com auf.
  2. Klicken Sie links auf Gems entdecken .
  3. Wählen Sie unter „Meine Gems“ das Gem aus, das Sie löschen möchten.
  4. Klicken Sie auf „Optionen“ und dann „Löschen“ .

Ein Gem oder eine Unterhaltung mit einem Gem teilen

Sie können Gems aus Gemini-Apps oder Unterhaltungen teilen, die Sie mit einem Gem geführt haben.

Experimentelle Gems ausprobieren

Mit experimentellen Gems können Sie Gemini-Funktionen ausprobieren, die sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden. Die Qualität und Verfügbarkeit dieser Gems kann unterschiedlich ausfallen und Sie können Feedback geben, um uns dabei zu helfen, sie zu verbessern.

Wer experimentelle Gems verwenden kann

Momentan sind experimentelle Gems nur verfügbar:

  • in der Gemini Web-App
  • auf Englisch
Experimentelle Gems finden und verwenden

Experimentelle Gems sind im Gems-Manager unter Experiment zu finden.

Einige Funktionen experimenteller Gems funktionieren am besten, wenn Aktivitäten speichern aktiviert ist. Manche experimentelle Gems sind nicht verfügbar, wenn die Einstellung „Aktivitäten speichern“ deaktiviert ist.
Wie Sie herausfinden, ob ein Gem experimentell ist
Neben experimentellen Gems befindet sich das Label Experiment.

Warum können Gems in Gemini-Apps entfernt werden?

Gems werden in Gemini-Apps eventuell entfernt, wenn die Google-Systeme einen möglichen Verstoß gegen die Google-Nutzungsbedingungen, einschließlich der Richtlinie zur unzulässigen Nutzung von generativer KI, feststellen.

Für Nutzer von Konten einer Bildungseinrichtung oder Arbeitskonten, bei denen die Gemini-Apps als Hauptdienst enthalten sind, gelten andere Bedingungen. Weitere Informationen zur Verwendung von Gemini-Apps mit einem Google-Arbeitskonto oder einem Google-Konto einer Bildungseinrichtung

Weitere Informationen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
13787925370680633244
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
5295044
false
false
false
false