Die kostenlose Erweiterung Folder Preview für macOS fügt der QuickLook-Vorschau des Finder eine Vorschau für Ordner hinzu, mit der sich Ordnerinhalte ohne Öffnen einsehen lassen. macOS besitzt schon seit der Leopard-Ausgabe anno 2007 mit QuickLook…
Die kostenlose Erweiterung Folder Preview für macOS fügt der QuickLook-Vorschau des Finder eine Vorschau für Ordner hinzu, mit der sich Ordnerinhalte ohne Öffnen einsehen lassen. macOS besitzt schon seit der Leopard-Ausgabe anno 2007 mit QuickLook…
Mit AudioBuddy hat Entwickler Naveen Naidu eine kostenlose App für macOS entwickelt, die Zugriff auf die TTS-API von OpenAI mitbringt und mit dieser eine wirklich gute Sprachausgabe von Texten auf dem Mac erlaubt. macOS bietet schon seit einigen Jahren…
Die für Privatanwender kostenlose Mail-Anwendung eM Client für Windows und macOS hat mit dem Update auf die Version 10.3 ein paar Features des im letzten Jahr übernommen Mail-Client Postbox erhalten. Der eM Client für Windows und macOS war in den…
iOS 18 enthält eine neue barrierefreie Funktion namens Musikhaptik. Ist diese Funktion aktiviert, gibt die Taptic Engine des iPhones passend zum gespielten Song Klopfeffekte, Texturen und feine Vibrationen ab. Manchmal gibt es Neuerungen in…
Die Aktivitätsringe der Apple Watch beziehungsweise der Fitness-App von iOS lassen sich mit dem jüngsten Updates pausieren, sodass ihr Ruhetage einlegen könnt, sodass Erfolge nicht mehr unterbrochen werden. Mit iOS 18 und watchOS 11 hat Apple eine…
Viele werden es mitbekommen haben: Heute, am 26. Juni, wird der Ur-Messenger ICQ nach rund 28 Jahren endgültig abgeschaltet. Was bei der jüngeren Generation nur ein müdes Schulterzucken mit Fragezeichen hervorruft, lässt viele Millennials (zwischen…
Zuletzt habe ich ein wenig die Hardware im Wohnzimmer reduziert. Fortan dient der Fernseher nur noch als Display, die Wiedergabe sämtlicher Inhalte erledigt der Apple TV. Zattoo fürs klassische Fernsehen, Netflix und Amazon Prime fürs Streaming, dazu…
Ende aus, Mickey Maus. So in etwa könnte man die jüngsten Meldungen rund um die AirPower, die Qi-Ladematte aus Cupertino, zusammenfassen. AirPower ist bereits im Herbst 2017, quasi in einem Atemzug mit dem iPhone X, vorgestellt und angekündigt worden…
Wer die alte Defragmentierungsfunktion für Festplatten von Windows 98 vermisst, der kann sich auf der Webseite Defrag98 einer kleinen Simulation hingeben – auch zum runterkommen geeignet. Wer schon ein paar Jahre mehr auf dem Buckel hat, der wird…
Der YouTube-Creator Retrovex hat zwei rund einstündige Ambient-Sounds erstellt, die sich alleinig an jenen Sounds bedient, die Windows 95 vor fast 30 Jahren mit sich brachte. Definitiv höhrenswert. Windows 95 kann sicherlich als Meilenstein für die…
Das KI-Unternehmen OpenAI hat mit Sora ein neues Text-zu-Video-Modell präsentiert, mit dem sich bis zu 60-sekündige Videoclips erzeugen lassen. Die Demos sind nicht perfekt, aber lassen kurzzeitig etwas staunen. Künstliche Intelligenz ist in aller…