Programmsymbol: The Talos Principle

The Talos Principle für Mac

  • Zahlung
  • In Deutsch
  • V1.0
  • 4.6
  • (1)

Ein Labyrinth

Was bedeutet es, ein Mensch zu sein, besonders wenn man ein Roboter ist. Diese Frage steht im Mittelpunkt des Talos-Prinzips, und um die Antwort darauf zu finden, müssen Sie all seine Rätsel und Herausforderungen annehmen, während es Sie auf seinen ganz eigenen Turm zu Babel hinaufwagt.

Halten Sie den Kopf frei für Rätsel

Das Talos-Prinzip ist in seiner Erzählweise nie allzu offen, ja selbst Ihr Status als Maschine wird zunächst nur dadurch offenbart, dass Sie Ihre eigenen Hände sehen, wenn Sie mit einem der vielen auffallend deplazierten Computerterminals interagieren, die als Ihre Schnittstelle zur Welt fungieren. Hier können Sie auf Daten aus einer früheren Zeit zugreifen, die aber so korrupt sind, dass sie nur Hinweise darauf geben, was mit der Welt passiert ist.

Langsam gehen diese Terminals über einfache Informationsverwahrungsstellen hinaus und beginnen mit Ihnen zu kommunizieren, stellen Ihren Status in Frage und zwingen Sie, über Ihre Existenz und Ihren Platz in dieser neuen Welt als Maschine nachzudenken.\n

Während ein Großteil des Talos-Prinzips in vielerlei Hinsicht einzigartig und erfrischend ist, entspricht seine Schnittstelle der Standard-Ego-Personen-Form. Sich durch die Welt zu bewegen, ist also eine vertraute Aufgabe, bei der das Aufnehmen und Verwenden von Gegenständen ähnlich wie beim Zielen und Schießen in einem FPS ausgeführt wird.

Es ist gut, dass dies auch so einfach ist, denn es lässt dem Gehirn die Freiheit, die teuflischen Rätsel des Spiels zu betrachten. In ihrem Kern ähneln diese Denksportaufgaben jenen von oben nach unten, Licht- und Spiegelpuzzles und anderen ähnlichen Bewusstseinsspielen. Wie bei diesen 2D-Puzzlespielen besteht das Ziel darin, Schalter und Schlösser mit den verschiedenen Werkzeugen, die Ihnen zur Verfügung stehen, zu entriegeln, zu reflektieren und anderweitig zu manipulieren.

Das Talos-Prinzip unterscheidet sich von diesen anderen Titeln dadurch, dass es in einer 3D-Ego-Personenwelt spielt. In dieser Hinsicht ist dies wie Portal 2, ein weiteres Ego-Puzzlespiel, das seine Mechanik weiter verändert, während es von einer höheren Macht erzählt wird. Es ist in der Tat ein hochfliegender Vergleich, aber ein verdienter Vergleich, da die genialen Rätsel des Talos-Prinzips und die starke, verzweigte (wenn auch selbsternsthafte) Erzählung leicht zu übertreffen sind

.

Das Talos-Prinzip ist fantastisch in der Einführung und Erweiterung seiner Rätsel. Jeder neue Mechaniker wird in einem guten Tempo freigeschaltet und bringt Ihnen auf subtile Weise bei, wie es funktioniert. Bei der eher selbsterklärenden Mechanik kann dies manchmal frustrierend sein. Wenn Sie zum Beispiel die reflektierenden Prismen, die es Ihnen ermöglichen, einen einzigen Lichtstrahl auf mehrere Quellen umzulenken, zum ersten Mal aufschließen, werden Sie sich durch das zu langsame Tempo ein wenig bevormundet fühlen.

Innerhalb eines Puzzles oder zweier Puzzle wird jedoch klar, warum solche Elemente in einem so sanften Tempo eingeführt werden, da aus diesen einfachen mechanischen Fundamenten hoch aufragende Puzzles gebaut werden.

Sogar die einfache Reflexionsmechanik erhält zusätzliche Tiefe, indem die Strahlen nicht gekreuzt werden. Das erste Mal, als ich das sah, war ich ratlos, bis ich erkannte, dass ich den Reflektor tatsächlich auf einer erhöhten Plattform gefunden hatte. Das war zwar nicht die Plattform, auf der ich sein musste, um das Rätsel zu lösen, aber es brachte eine Idee hervor, und bald hatte ich eine nahe gelegene Treppe erklommen, um den erforderlichen Winkel zu erreichen.

Je mehr Mechanik man in den Puzzlespielen einsetzt, desto schneller findet man sich in mehrstufigen Puzzlespielen wieder, bei denen man sich mit Hilfe von Schaltern, Strahlen, die Geräte deaktivieren, Reflektoren und einer Reihe anderer Werkzeuge zwischen den Bereichen hin- und herbewegt, um sich sicher durch Puzzles und tödliche Fallen zu bewegen und die Blöcke zu sammeln, die am Ende jeder Stufe liegen.

Ruhige Simulationen

Von dem Moment an, in dem Sie im Talos-Prinzip erwachen, zeigt es ein klares Bekenntnis zu seiner Welt und seinem Design. Wenn man in einer alten, überwachsenen, zerstörten Aztekenstadt steht, wird man von dem lebhaften Grün und dem sonnengetränkten Gelb sofort in die ansprechende Welt der Stadt hineingezogen.

Auf dieser eindrucksvollen Einführung wird in wenigen Augenblicken aufgebaut. Die Stimme des Gottes des Spiels bringt die Friedensbotschaft des Spiels sanft zum Klingen und setzt den Rahmen für die vor uns liegende Reise.

Im Laufe der Zeit werden neue malerische Orte eingeführt, alle mit einem eigenen, unverwechselbaren Aussehen, aber immer mit einer aus der Antike stammenden Ästhetik mit religiösen Konnotationen. Es ist ein Look, der sich perfekt in die breiteren Themen des Spiels einfügt und der Sie immer wieder neugierig macht, was als nächstes kommt.

Eine wunderbare Überraschung

Das Talos-Prinzip kam wie aus dem Nichts. Das Spiel wurde inmitten des Jahrestrubels gestartet und war nicht gerade ein Spiel, nach dem ich Ausschau hielt oder das mir überhaupt bewusst war - aber es hat sofort meine Aufmerksamkeit und mein Herz gefesselt.

Mit seiner Mischung aus räumlicher Wahrnehmung verwirrt es Rätsel mit tieferen Fragen über Bewusstsein und Menschlichkeit. Es ist diese Mischung, die mich tief in die auffallend gestaltete Welt und die Erzählung hineingezogen hat. Es mag zwar Dutzende von anderen bombastischeren Titeln auf dem Markt geben, aber nur wenige sind so ausgefeilt oder so gut zusammengestellt wie Das Talos-Prinzip.

  • Vorteile

    • Schönes Weltdesign
    • Unterhaltsame, düstere Geschichte
    • Fantastische Rätsel zur räumlichen Wahrnehmung
  • Nachteile

    • Der Neustart eines ganzen Puzzles nach dem Tod kann frustrierend sein
    • Langsam im Tempo
 0/6

Details

  • Lizenz

    Zahlung

  • Version

    1.0

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Mac

    Andere Platformen (4)
  • OS

    Mac OS X

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Japanisch
    • Koreanisch
    • Polnisch
    • Portugiesisch
    • Russisch
    • Chinesisch
  • Downloads

    27

  • Hersteller

Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: The Talos Principle

The Talos Principle für Mac

  • Zahlung
  • In Deutsch
  • V1.0
  • 4.6
  • (1)

Nutzer-Kommentare zu The Talos Principle

Haben Sie The Talos Principle ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu The Talos Principle

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für The Talos Principle
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.