FaceTime ist dafür konzipiert, deine Daten zu schützen, und du kannst auswählen, was du teilst.
FaceTime ist ein Dienst von Apple, mit dem Video- oder Audioanrufe mit Personen getätigt werden können, die ebenfalls ein iOS-, iPadOS- oder visionOS-Gerät oder einen Mac verwenden. Audioanrufe über das Internet oder die Apple Watch sind ebenfalls möglich. Diese Anrufe werden nicht von deinem Mobilfunktarif abgezogen.
FaceTime verwendet die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Apple speichert niemals den Inhalt von FaceTime-Anrufen.
Du kannst dich bei FaceTime mit deinem Apple Account oder einfach deiner Telefonnummer anmelden. Wenn du dich bei deinem Apple Account auf deinem Gerät anmeldest, wirst du automatisch bei FaceTime angemeldet. Dein Apple Account oder deine Telefonnummern werden den Personen angezeigt, die du kontaktierst, und Personen können dich über deinen Apple Account sowie E‑Mail-Adressen oder Telefonnummern in deinem Account erreichen. Du kannst in den FaceTime-Einstellungen auswählen, welche Telefonnummern oder E-Mail-Adressen bei FaceTime-Anrufen verwendet werden sollen. Auf der Apple Account-Seite account.apple.com kannst du unter „Erreichbar unter“ weitere Informationen hinzufügen und bestätigen.
SharePlay ermöglicht es, Erlebnisse von Apple- oder Drittanbieter-Apps in FaceTime-Anrufen zu teilen. Informationen, die über SharePlay ausgetauscht werden, sind per Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gesichert. App-Entwicklungsteams können möglicherweise auf deine Nutzung ihrer Apps zugreifen.
Mit FaceTime-Links können Anrufe für einen späteren Zeitpunkt eingerichtet werden und Personen mit einem Windows- oder Android-Betriebssystem eingeladen werden, über das Web beizutreten. Alle Personen, die über das Web beitreten, müssen einen Namen angeben, um sich zu identifizieren, und den Zugriff auf den FaceTime-Anruf anfordern. Alle überprüften Nutzer:innen des Anrufs können eine über das Web beigetretene Person innerhalb der ersten 30 Sekunden entfernen, nachdem diese Person dem Anruf beigetreten ist.
Für Telefon- und FaceTime-Audioanrufe wird dein Kontaktposter im Fenster für den eingehenden Anruf angezeigt. Du kannst festlegen, dass dein Kontaktposter nur mit deinen Kontakten geteilt wird, oder dass du jedes Mal gefragt wirst, ob du es teilen möchtest. Die geteilten Daten werden auf den Geräten der Kontakte gespeichert. Wenn du dein Kontaktposter mit mehreren Personen in einer Gruppen-FaceTime-Audio- oder Telefonkonversation teilst, wird dein Kontaktposter jeweils an alle teilnehmenden Personen gesendet. Du kannst dein Kontaktposter jederzeit aktualisieren. Beim automatischen Teilen werden Aktualisierungen gesendet, wenn du das nächste Mal einen FaceTime- oder Telefonanruf machst. Wenn du dein Kontaktposter geteilt hast und die Funktion später deaktivierst, können andere, die dein Kontaktposter vorher erhalten haben, es möglicherweise weiterhin auf ihren Geräten sehen. Das für Anrufe gewählte Kontaktposter wird an Apple gesendet und auf den Apple-Servern auf eine Weise verschlüsselt gespeichert, die Apple nicht entschlüsseln kann.
Für FaceTime-Anrufe auf deinem visionOS-Gerät wird deine Persona auf sichere Weise an alle Personen des Anrufs gesendet, damit diese deine Persona sehen können. Nachdem ein Anruf beendet ist, kann deine Persona bis zu 30 Tage verschlüsselt auf den Geräten der anderen Teilnehmenden gespeichert bleiben. Die anderen Anrufteilnehmer:innen können nur auf deine Persona zugreifen, wenn sie mit dir telefonieren.
Eventuell kann Apple einige mit deiner Verwendung von FaceTime zusammenhängende Informationen aufzeichnen und speichern, um die Produkte und Dienste von Apple zu betreiben und zu verbessern:
Durch die Verwendung dieser Funktionen erklärst du dein Einverständnis damit, dass Apple sowie Tochtergesellschaften und Vertreter von Apple diese Informationen in der oben beschriebenen Art und Weise übermitteln, sammeln, verwalten, verarbeiten und verwenden.
Die von Apple erfassten Informationen werden jederzeit gemäß der Apple-Datenschutzrichtlinie behandelt, die unter www.apple.com/de/privacy zu finden ist.
Veröffentlichungsdatum: 20. September 2024