News

Trainerin Monika List bewachte die Eisbahn, trainierte „Mollies“ und warf Eltern bei Schwimmkursen raus. Ein Gespräch über 21 ...
Im Vergleich kassieren männliche Ost-Berliner im Schnitt 260 Euro als Rentner im Westen der Hauptstadt. Bei Frauen ist der ...
Bald eröffnet in Marzahn das DDR Museum Depot. Es zeigt mehrere Hunderttausend Relikte aus der DDR-Zeit: Alltagsgegenstände und skurrile Objekte.
In „Das schweigende Klassenzimmer“ legt sich eine Klasse mit der Stasi an. Eine wahre Geschichte, die relevant bleibt. Sagt ...
Ehemalige Mitarbeiter von Armee oder Polizei in der DDR bekommen Sonder- und Zusatzrenten. Das teilen sich Bund und Ost-Länder auf, der Bund zahlt nun mehr. Das reicht den Ost-Ländern nicht.
März 1965 in Ost-Berlin ruft ein großes Presseecho hervor. Der Weltstar gibt den Journalisten bereitwillig Auskunft. 17 Konzerte wird Armstrong in der DDR geben, in Berlin, Leipzig, Magdeburg ...
Ehemalige Mitarbeiter von Armee oder Polizei in der DDR bekommen Sonder- und Zusatzrenten. Das teilen sich Bund und Ost-Länder auf, der Bund zahlt nun mehr. Das reicht den Ost-Ländern nicht.
Berlin-Kreuzberg war bis 1989 an drei Seiten von der Grenze zur DDR umgeben. An manchen Stellen lag die Spree zwischen den Stadthälften. Kinder ertranken, ohne dass es Hilfe gab. Ihrer wurde gedacht.