"Willst du jetzt noch mit Bello los?", fragte Monika verwundert."Ja, nur kurz.""Nimm Janus mit. Du gehst nicht alleine, verstanden? Es ist schon spät.""Nein, Janus kann mich mal. Er ist so doof!"Nach einem Streit mit ihrem älteren Bruder geht die 7-jährige Lilly Danielsen mit dem Familienhund spazieren. Als sie nicht nach Hause zurückkehrt, macht sich ihre Mutter Sorgen. Ist sie weggeblieben, weil sie immer noch wütend ist, oder ist ihr etwas Schlimmeres zugestoßen?Der Job des amerikanischen Polizeibeamten Mason Teilmann bei der Polizei in Mittel- und Westjütland ist deutlich entspannter als seine frühere Arbeit bei der Kindermordkommission in seiner Heimatstadt New Orleans. Trotzdem wird er immer wieder von den Geistern der Vergangenheit heimgesucht, obwohl seine dänische Frau versucht, ihm zu helfen, darüber hinwegzukommen. Als er mit dem Fall des verschwundenen Mädchens Lilly Danielsen betraut wird, kann er seine gesamte amerikanische Ausbildung und Erfahrung gut gebrauchen. Aber unangenehme Erinnerungen holen ihn ein...-
3,5 Sterne Ein schwieriges Buch. Ein kleines Mädchen wird entführt. Ist es in den Händen eines Pädophilen? Die Suche nach dem Kind beginnt und die Zeit drängt... Die Thematik an sich ist schon grausig. Als Elternteil mag man sich das gar nicht vorstellen. Aber das ist auch der Knackpunkt. Die Geschichte ist durchaus spannend, aber für dieses Hintergrundthema ist sie mir zu sachlich erzählt gewesen. Irgendetwas hat gefehlt. Ich konnte nicht richtig mitfühlen, mitfiebern, die Charaktere blieben mir alle zu fern. Selbst das Leid der Eltern habe ich nicht wirklich gespürt. Das Buch hat mich unterhalten, aber für einen Thriller zu wenig gepackt.