Das Stoppen von ausgeklügelten Cyberangriffen erfordert Sichtbarkeit über Ihre Organisation hinaus. Sicherheitsteams benötigen ein vollständiges Verständnis ihrer Angriffsfläche und des Risikos im Geschäftsumfeld – einschließlich Partnern, Auftragnehmern, Dritt- und Viertanbietern sowie Lieferketten. Als Branchenführer in Sicherheitsbewertungen bietet SecurityScorecard umsetzbare Einblicke für über 12 Millionen Organisationen, damit Sie Vertrauenswürdigkeit quantifizieren, schnell auf Cyberrisiken reagieren und Cyberabwehr stärken können.
SecurityScorecard ist ein Unternehmen für Sicherheitsbewertungen, Reaktion und Resilienz. Als Branchenführer in Sicherheitsbewertungen bieten wir umsetzbare Einblicke, damit Sie schnelle, fundierte Entscheidungen treffen können, die Ihre Abwehr verbessern. SecurityScorecard bietet die weltweit umfassendste Plattform zur Quantifizierung und Reduzierung von Risiken, sodass Sie sofort wissen, ob eine Organisation Ihr Vertrauen verdient und anderen zeigen können, dass Sie ihres verdienen. Mit SecurityScorecard können Sie Vertrauenswürdigkeit quantifizieren und sofort das Cyberrisiko eines Unternehmens weltweit kennen, einschließlich Ihres Unternehmens, Ihrer Wettbewerber, Anbieter und nachgelagerter Lieferanten. Sie können Cyberabwehr stärken, indem Sie auf einen Strom von Risiko-Intelligenz zugreifen, der Schwachstellen aufzeigt, nächste Schritte priorisiert und Sanierungspläne klärt. Und Sie können die Bereitschaft von Anbietern überprüfen, indem Sie Cyberrisiken identifizieren, die von Anbietern und Sublieferanten in Ihrem gesamten Ökosystem ausgehen – und Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass deren Probleme nicht zu Ihren werden.
Was wir anbieten:
Lieferketten-Cyberrisiko: Ihre Lieferkette besteht aus Ihren Dritt- und Viertparteien sowie N-Parteien, die alle mit Ihrem Unternehmen verbunden sind. Schwachstellen und Bedrohungen in Ihrer Lieferkette können Risiken für Ihre Geschäftsabläufe darstellen. Mit SecurityScorecard können Sie das Risiko einer Kompromittierung durch einen Anbieter oder Geschäftspartner erheblich reduzieren oder eliminieren. Angebote umfassen: Drittanbieter-Cyberrisikomanagement, Automatische Anbieterdetektion, Lieferketten-Risiko-Intelligenz und Sicherheitsfragebögen.
Bedrohungslandschaft: Gehen Sie über die Grenzen hinaus, um Bedrohungen zu identifizieren, die Ihre Organisation und Ihre Lieferkette betreffen. Nutzen Sie Terabytes an Daten und KI-gesteuerte Analysen, um die Bedrohungen zu identifizieren, die Ihr Unternehmen gefährden. Angebote umfassen: Angriffsflächen-Intelligenz, Intelligenz-Feeds und Schwachstellen-Intelligenz.
Sicherheits- und Risikooperationen: SecurityScorecard ermöglicht es Unternehmen, zu sehen, was ein Hacker über ihre eigene externe Angriffsfläche sieht, damit sie Bedrohungen identifizieren und Maßnahmen ergreifen können, bevor die Bösen die Chance haben, kritische Schwachstellen auszunutzen. Angebote umfassen: Externes Angriffsflächenmanagement und Cyberrisiko-Quantifizierung.
Dienstleistungen: Ein Fokus auf expertengeführte kontinuierliche Verbesserung, umsetzbare Einblicke und maßgeschneiderte Strategien positioniert SecurityScorecard als vertrauenswürdigen Partner bei der Erreichung und Aufrechterhaltung einer robusten Cybersicherheitslage. Angebote umfassen: Digitale Forensik & Vorfallreaktion, Beratungsdienste, Penetrationstests, Red Team und Tabletop-Übungen.
MAX: SecurityScorecard MAX ist ein technologiegestützter Managed Service für Lieferketten-Cyberrisiken. Organisationen nutzen die Technologie, Expertise und das Partner-Ökosystem von SecurityScorecard, um Lieferkettenrisiken zu minimieren und greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen.
Produktwebsite
Verkäufer
SecurityScorecardDiskussionen
SecurityScorecard CommunityUnterstützte Sprachen
English
Produktbeschreibung
SecurityScorecard hilft Unternehmen, die operative Kontrolle über ihre Sicherheitslage und die Sicherheitslage ihrer Ökosysteme durch kontinuierliche, nicht-invasive Überwachung zu erlangen. Der Ansatz des Unternehmens zur Sicherheit konzentriert sich darauf, Schwachstellen aus einer Außenperspektive zu identifizieren, so wie es ein Hacker tun würde. Die proprietäre SaaS-Plattform von SecurityScorecard bietet eine unvergleichliche Breite und Tiefe kritischer Datenpunkte, einschließlich einer breiten Palette von Risikokategorien wie Web, Anwendungssicherheit, Patch-Kadenz, Netzwerksicherheit, Hacker-Gespräche, Social Engineering und durchgesickerte Anmeldeinformationen, DNS-Gesundheit, Endpunktsicherheit, IP-Reputation und Cubit Score.
Übersicht von
Kristina LeBlanc