Webseite: | Website besuchen |
Preis: | keine Angabe |
Lizenz: | Kostenlos |
Betriebssystem: | Android, iOS, Linux, Windows |
Download-Größe: | 16023 KByte |
Downloadrang: | 617 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 02.08.2024 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Mit DroidCam lässt sich eine Smartphone-Kamera per Drahtlos- oder USB-Verbindung als Webcam am PC nutzen. Auf dem Mobilgerät wird die entsprechende Droid-Cam-Applikation und auf dem PC der Server-Client benötigt. Neben der Kamera kann die Software bei Bedarf auch auf das im Smartphone verbaute Mikrofon zurückgreifen.
Befinden sich beide Geräte im selben Netzwerk, kann über den Server-Client das Smartphone ausgewählt werden. Alternativ ist es möglich, via USB eine Verbindung herzustellen, die häufig stabiler ist. Dazu muss auf dem Mobilgerät allerdings USB-Debugging aktiviert werden, was Sicherheitsrisiken bergen kann.
DroidCam
Einstellungsmöglichkeiten innerhalb der DroidCam-Software
Auf dem Mobilgerät können Nutzer auswählen, ob sie die Front- oder Rückkamera des Smartphones nutzen wollen. Hier ist die Verwendung der rückseitigen Kamera empfehlenswert, da die dort verbauten Kameralinsen häufig deutlich besser sind als die Selfie-Kamera. Weiterhin lässt sich die Ausrichtung, also Porträt- oder Landscape-Modus, festlegen. Daneben können auch Feinheiten wie FPS-Stabilisierung oder Mikrofonfilter aktiviert werden.
In der PC-Software lassen sich darüber hinaus unter anderem Bildfilter, Exposure-Offset und Belichtung einstellen oder auch Schnappschüsse aufnehmen. Außerdem bietet der Client eine Zoom-Funktion, die den Bildausschnitt verändert. Die Bildqualität kann aber nur in der Smartphone-App mit den Optionen Low, Medium und High angepasst werden.
Kostenpflichtiges Upgrade DroidCam X
Einige Funktionen, etwa eine erhöhte Auflösung von 720p/1080p oder das Anpassen der Ausrichtung und Skalierung des Bildes können allerdings nur nach einer Einmalzahlung für die Pro-Version DroidCam X genutzt werden. Diese Version ist dann auch werbefrei und fügt einen "USB-only"-Modus hinzu, der mehr Privatsphäre und Sicherheit bietet, da nach dessen Aktivierung das Webcam-Bild nicht mehr per IP-Adresse abrufbar und die Software somit offline ist.
Alternativen zu DroidCam
Alternativ zu DroidCam (DroidCam X) bietet Entwickler Dev47Apps mit der Software Tallis NDI HX Camera eine Webcam-Lösung mit höherer Auflösung, die allerdings auch teurer ist. Wer auf einen anderen Hersteller setzen möchte, für den könnte Iriun 4k Webcam als Alternative interessant sein.
Das könnte dich auch interessieren
Zeiterfassungssoftware im Vergleich: Mitarbeiter-Zeiterfassung online & per App
Arbeitszeiten erfassen und dokumentieren
▶️ Beste eSIM-Tarife für Südafrika (Urlaub & Reise)
Die günstigsten eSIM-Anbieter für den Südafrika-Aufenthalt
VPS-Hosting: Anbieter für virtuelle private Server im Vergleich
So finden Sie den passenden VPS-Anbieter
Test: luckychat & luckymeet verbinden Teams und Kunden
Unsere Erfahrungen mit luckychat und luckymeet
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}