Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
Auszeichnungen
Wissenswertes
IMDbPro
Alle Themen
Christa Kozik
Drehbuch
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Christa Kozik wurde am 1 Januar 1941 in Liegnitz, Silesia, Germany [ora Legnica, Dolnoslaskie, Poland] geboren. Sie ist Autorin, bekannt für
Sieben Sommersprossen (1978)
,
Hälfte des Lebens (1985)
und
Grüne Hochzeit (1989)
.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Kontaktinformationen bei IMDbPro anzeigen
Mehr auf IMDbPro
Kontaktinformationen
Agenteninformationen
Auszeichnungen
1 wins total
Bekannt für
Sieben Sommersprossen
6,3
Film
Drehbuch
1978
Hälfte des Lebens
6,6
Film
Drehbuch
1985
Grüne Hochzeit
7,1
Film
Drehbuch
1989
Ein Schneemann für Afrika
6,3
Film
Drehbuch
1977
Credits
Ändern
IMDbPro
Drehbuch
Frühere
12
Hallo, Onkel Doc!
4,5
Fernsehserie
Drehbuch
1998
1 Folge
Friedrich und der verzauberte Einbrecher
5,8
novel "Der verzauberte Einbrecher"
drehbuch
1997
Grüne Hochzeit
7,1
szenario
1989
Der Junge mit dem großen schwarzen Hund
6,5
szenario
1986
Hälfte des Lebens
6,6
szenario
1985
Gritta von Rattenzuhausbeiuns
6,7
szenario
1985
Moritz in der Litfaßsäule
7,1
szenario
1983
Trompeten Anton
8,7
Fernsehfilm
writer
1981
Sieben Sommersprossen
6,3
szenario
1978
Ein Schneemann für Afrika
6,3
szenario
1977
Philipp, der Kleine
7,5
szenario
1976
Für Angela
Kurzfilm
writer
1973
Personenbezogene Angaben
Ändern
Geboren am
1. Januar 1941
Liegnitz, Silesia, Germany [now Legnica, Dolnoslaskie, Poland]
WUSSTEST DU SCHON:
Ändern
Wissenswertes
She is the grandmother of actor and musician
Christoph Kozik
.
Ähnliche Nachrichten
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang