Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
Auszeichnungen
Wissenswertes
IMDbPro
Alle Themen
Martin Suter
(I)
Drehbuch
Zusätzliche Crew
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Martin Suter wurde am 29 Februar 1948 in Schweiz geboren. Er ist Autor, bekannt für
Das Jerico Projekt (2016)
,
Jenatsch (1987)
und
Giulias Verschwinden (2009)
. Er ist mit Margrith Nay verheiratet.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Kontaktinformationen bei IMDbPro anzeigen
Mehr auf IMDbPro
Kontaktinformationen
Agenteninformationen
Auszeichnungen
1 Gewinn & 1 Nominierung insgesamt
Bekannt für
Das Jerico Projekt
6,3
Zusätzliche Crew
2016
Jenatsch
6,5
Drehbuch
1987
Giulias Verschwinden
6,5
Drehbuch
2009
Good People
5,5
Zusätzliche Crew
2014
Credits
Ändern
Drehbuch
15
Zusätzliche Crew
2
Als er/sie selbst
23
IMDbPro
Unten ausklappen
Alle Leistungen
Drehbuch
Frühere
15
Allmen
6,5
Miniserie
roman
2016–2024
5 Folgen
Die dunkle Seite des Mondes
6,1
roman
2015
Der Koch
5,5
roman
2014
Der Teufel von Mailand
5,0
Fernsehfilm
roman
2012
Nachtlärm
5,8
drehbuch
2012
Small World
6,5
roman
2010
Der letzte Weynfeldt
6,5
Fernsehfilm
roman
2010
Lila, Lila
6,3
roman
2009
Giulias Verschwinden
6,5
writer
2009
Martin Suter Business Class
Kurzfilm
Drehbuch
2007
Ein perfekter Freund
5,5
roman
2006
Beresina oder Die letzten Tage der Schweiz
6,7
writer
1999
Tatort
7,0
Fernsehserie
writer
1994
1 Folge
Zwischensaison
6,4
dialog
1992
Jenatsch
6,5
Drehbuch
1987
Zusätzliche Crew
Frühere
2
Das Jerico Projekt
6,3
unit medic
2016
Good People
5,5
Unit medic
2014
Personenbezogene Angaben
Ändern
Geboren am
29. Februar 1948
Zürich, Schweiz
Ehepartner
Margrith Nay
? - present
WUSSTEST DU SCHON:
Ändern
Wissenswertes
Swiss author, best known for his weekly column "Business Class" in the weekly newspaper "Weltwoche" (1992-2004) and now in the daily "Tagesanzeiger" (since 2004).
Ähnliche Nachrichten
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang