Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Alex Van Rooyen
(1929-1986)
Besetzung
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Alex Van Rooyen wurde am 16 Februar 1929 in Belgien geboren. Er war Schauspieler, bekannt für
De strop (1968)
,
C.A.T.S. (1973)
und
Rubens, schilder en diplomaat (1977)
. Er starb am 25 Juli 1986 in Belgien.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Bekannt für
De strop
8,0
Fernsehfilm
Rupert
1968
C.A.T.S.
5,6
Film
Carnavalet
1973
Rubens, schilder en diplomaat
7,7
Film
Adam Van Noort
(as Abraham van Noort)
1977
Memorandum van een dokter
Fernsehserie
William Duffy
1963 • 1 Folge
Credits
Ändern
IMDbPro
Besetzung
Frühere
30
Rubens, schilder en diplomaat
7,7
Adam Van Noort
(as Abraham van Noort)
1977
Voorjaarsontwaken
Fernsehfilm
Rector
1976
Schapenborre
Fernsehfilm
Burgemeester
1974
C.A.T.S.
5,6
Carnavalet
1973
Elke dag is er een
Fernsehfilm
Oom Gerard
1970
De strop
8,0
Fernsehfilm
Rupert
1968
Het onderzoek
Fernsehfilm
Getuige
1966
De zaak-Blum
Fernsehfilm
1965
De opvolger
Fernsehfilm
1965
Maigret
8,3
Fernsehserie
Dossin
1965
1 Folge
Wat vertellen we Caroline?
Fernsehfilm
Vader
1964
De treincoupé
Fernsehfilm
1964
Nachttrein naar Hannover
Fernsehfilm
1964
Memorandum van een dokter
Fernsehserie
William Duffy
1963
1 Folge
Het mes der barmhartigheid
Fernsehfilm
Paco
1962
Alle anzeigen
Personenbezogene Angaben
Ändern
Alternativer Name
Abraham van Noort
Geboren am
16. Februar 1929
Herentals, Flanders, Belgien
Verstorben
25. Juli 1986
Antwerp, Flanders, Belgien
Ähnliche Nachrichten
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang