Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
115664823
Aretin, Johann Christoph Freiherr von [ID = 16043]
- * 2.12.1772 Ingolstadt, † 24.12.1824 München, katholisch
Publizist, Bibliothekar, Historiker - Wirken ↑
-
Werdegang:
- Studium an den Universitäten Heidelberg und Göttingen
- 1790-1792 Praktikant am Reichskammergericht in Wetzlar
- 1793 Hofrat in München
- 1794-1797 Rat am Reichskammergericht in Wetzlar
- 1795 Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
- 1796 Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, später deren Vizepräsident
- ab 1799 Generallandesdirektionsrat der ersten Deputation in Landeshoheits- und fiskalischen Gegenständen
- 1801 zum Studium der Nationalbibliothek nach Paris gesandt
- ab 1802 als bayerischer Hofbibliotheksdirektor Rettung der Bibliotheken der säkularisierten Klöster Bayerns
- ab 1806 Oberbibliothekar der Hof- und Staatsbibliothek
- 1813 Entlassung nach Unterstützung des bayerischen Ministers Graf Monteglas im sogenannten Akademiestreit, Versetzung an das Oberappellationsgericht Neuburg (Donau)
- ab 1819 Präsident des Appellationsgerichts Amberg
- 1819-1822 Mitglied der Bayerischen Kammer der Abgeordneten
-
Lebensorte:
- Heidelberg; Göttingen; Wetzlar
- Familie ↑
-
Vater:
Aretin, Karl Albert von, 1741-1802, Oberlehenhofkommissar
-
Mutter:
Weinbach, Rosine von, 1747-1800
-
Partner:
- Requilé, Dorothea von, 1779-1800, Heirat Wetzlar 1795
- Hertwig, Wilhelmine Freiin von, 1777-1849, Heirat Wetzlar 1802, Nichte des Adam von Ickstatt
-
Verwandte:
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 1, Leipzig 1875, S. 518 f. (Theodor Inama von Sternegg)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 1, Berlin 1953, S. 348 (Karl Otmar Freiherr von Aretin)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 17 f., Nr. 93
-
Bildquelle:
Unknown authorUnknown author, Johann Christoph von Aretin, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt)
- Zitierweise ↑
- „Aretin, Johann Christoph Freiherr von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/115664823> (Stand: 10.2.2025)