German Lessons
German Lessons
1) Hallo Deutschschule A1, Super Easy German, Deutsch A1 Andrea Thionvillen & Nicos Weg
German Alphabets
A (Aa)= Apfel (Apple) P (Peh) = Pilot (pronounced as Pe Lot) Au = Pronounced as Aue/Eu) (Kreuz =
B = Ball (Pronounced as Bal) Q (Qu = Ku)) = Qualitat (Kvalitat) Kruitz)
C = CD R (Pronounced as Egh) = Ring (Ghing) Ei = Ai = Nein (Nain) Mainz
D = Deutschland S = Sport (Shport), Student (Shtudent), Musik Au = Blau (Blue)
E = Elf (11) (Muzik), Tasse/Double SS =S, One S = Z Sch (Sha) = Schule (School)
F = Foto (Photo) T = Trinken (Pronounced as Trinchein = Ch (Kh - A) – Sprache
G (Egyptian G) = Garten (Garden) = Drinking) Ch – U– Buch (Bookh)
Pronounced as Gaten U (Ou) = Kuli = Pen Ch – O – Koch (Kokh)
H (HA)= Hand V (Pronounced as Faw) = Vogel (Bird) Ch – Au – Bauch
I (Pronounced as E) = Film W (V) = Wand (Pronounced as Vand = Wall) Ch – I – Milch (Milk)
J (Pronounced as Yut) = Ja (Ya) X = Box Ch – E – Becher
K (Pronounced as Ka) = Kind Y (Epsilon) = Yoga, System (Zuzteem is A with double dots = Lacheln (Lechen)
(Pronounced as Kint) pronouncation) O with double dots = Mochten
L = Lampe Z (Zet) = Zug (Zoog) = Train in German Ch – u WITH DOUBLE DOTS – Kuche
M = Mann Schaefer = Ss = Heisse (Name) Eusch
N = Name (Pronounced as Nam E) – U = Prufung (Test) (Pronounced as Pgheyfung) Ig – richtig (richtich) = right/falsch
Mein Name Ist Semone = Onkel O with 2 dots = Lowe = Looveh (Lion) (pronounces as falsh)
A with double dot = E (Bar = Bear) Chs = X – Nachste (Next) (Pronounced
as Naxte)
Pronunciation:
Zwei = Zvai, Drei = Dghai, Vier = Feah, Funf = Fohnf, Sechs = Zecks.
Sieben = Zeiben, Acht = Akht, Neun, Zehn = Zen, 11 = Eelf, 12 = Zwolf (Zwelve),
Terms in German:
Sentences:
1) Ich Heisse Semone - My name is Semone in German
2) Ich Komme Aus (Aaus) Jordanien (Yordanian)– I live in Jordan
3) Wohnort?
a) Wo Wohnen Sie (Ze)? Where do you live (Translation)
- Ich Wohne (Wo pronounced as V) in Amman
b) Wer (Ver) Sind Sie? Who are you?
4) Welche Sprachen Sprechen Sie? Which language do you speak
- Ich Spreche Arabisch, English und null Deutsch/ein Bisschen (Etwas) Griechisch = I speak Arabic, English and zero
German
- Arabisch Ist Meine Muttersprache = Arabic is my Mother tongue
5) Hello = Halo
6) Tschuss = Goodbye
7) Lesen Sie = Are you reading
8) Horen (Hoghen) Sie Are you listening
9) Kreuzen (Kghuizen) Sie An? =
10) Schreiben (Schgheiben) Sie = Are you writing
11) Sehen (Zein) Sie = Eyes
12) Mark
13) ieren (Markeighen) Sie? Are you marking
14) Suchen (Zughen) Sie? Finden (Fenden) Sie = I am looking
15) Erganzen Sie? Wie Heißen Sie?
16) Korrigieren (Koghigeehen) Sie? Richtig (Pronounce as RichtischTrue) Falsch (Wrong)
17) Malen Sie? Do you paint?
18) Ordnen Sie Zu (Sie tzu) – Are you matching the following?
19) Notieren (Noteeghen) Sie? Note
20) Buchstabieren (Buchstabeghen) Sie?
21) Wie Heisse Sie? Frage (Fraghe as pronouncation - Question)
22) Ich Heisse Sie – Antwort (Antvort) – Response
Note = S is Sh
23) Wie Alt Sind (Zind) Sie? How old are you in English
- Ich Bin Nein Zein (19) Jahre (Yaghe) alt
24) Was Sind Ihre Hobbys? What are your hobbies? (Was zind Ihghe Hobbys = Pronouncation).
- Schlafen = Sleep
- Schwimmen (Schvemmen) = Swimming
- Fussball = Football
- Einkaufen (gehen) = Shopping, to go shopping)
- Fussball Spielen (Shpielen as pronouncation =
- Musik (Muzik) horen (Hoghen)
- Tisch (Tish) Tennis = Table Tennis
- Response = Mein Hobby Ist (Fill the gabs) Ex – Mein Hobby ist Fussball Spielen OR Mein Hobbys Sind Schlafen und
Musik Horen (Hoghen).
25) Was (Vas) Ist Ihre (Eghe) Handynummer (Phone Number)
- Meine Handynummer Ist Null Sieben Nein Funf Acht Fiegh Acht Nein Sechs Zvay
Part 2:
- Name: Wie Heissen Sie/Wer Sind Sie?
- Land: Woher Kommen Sie? (Informal) Woher Kommst Du?
- Wohnort: Wo Wohnen Sie (Formell)/Wo Wohnst Du? (Informell)
- Language: Welche Sprachen (R is silent) Sprechen Sie?
- Hobbys: Was Ist Ihre Hobbys? /Was Sind Ihre Hobbys? – Ich Habe Keine Hobbys
- Alter: Wie Alt Sind Sie? /Wie Alt Bist Du?
- Sich Vorstellen – Introduce yourself
- Stelle Sie Sich Ver – Can you introduce ytourself
- Ich Bin Semone = I am Semone
- Sind Sie Student/Studentin (feminine)? Are you a student?
- Frau = Female, Mann = Male
Wie Geht’s?
- Danke, Gut, Super (Supar) = If happy
- Schecht = If Sad
- Es geht /solala (zolala) = If doing okay/average
Ich Bin Semone = I am Semone Haben = Have Er (Gap) Lehrer = Ist = Sein
- Sein = Ich Bin - Ich Habe = I have Ihr (gap) ein Buch = Habt = Haben
- Du Bist (You are) - Du Hast = You have Wir (gap) Studenten = Sind = Sein
- Er/Sie (Singular)/Es ist - Er/Sie/Es Hat Wir (gap) im Kurs (Course) = Sind
- Wir (Vear) sind – Plural - Wir (Vear) Haben (They have) - = Sein
- Ihr Seid (Zaiyd) Plural Sie (gap) Eihen Kuli = Hat = Haben
- Sie (Plural) Sind (Pronounced as - Ihr Habt Ihr (gap) aus Jordanien = Seid =
Zind) – Plural - sie/Sie haben – Plural Sei
Examples:
Note = T + D = + E
Example:
Examples:
Das = Papier, Madchen, Buch, Foto, Baby, Telefon, Heft, Handy, Auto, Haus, Kunzert, Buro.
Der = Pilot, Mann, Computer, Stuhl, Bleistift, Kurs, Junge, Name, Tisch, Lo(:)we, Kuli, Euro.
Unregelmaessige Verben (Irregular verbs):
EX Welche (Which) Lander (land) Kennen Sie Auf Deutsch? Which of these countries know German?
Suzanne Schmidt = Frau Schmidt (Miss Schmidt) -> Sie -> “Welche Sprachen Sprechen Sie?”
Thomas Muller = Herr Muller (Mr Muller) -> (Sie = Gross because it’s maskulinum).
- Herr Muller wie geht es Ihnen? -> Sie Gross because Maskulinum.
- Herr Muller hat ein Auto (Mr Muller has one car) -> Er (because of the hat).
Heissen: Wohnen:
1) Person Singular = Ich Heisse 1) Person Singular = Ich Wohne
2) Person Singular = Er/es/sie Heisst 2) Person Singular = Er/es/sie Wohnt
3) Person Singular = Du heisst 3) Person Singular = Du wohnst
4) Person Plural = sie/Sie Hiessen 4) Person Plural = sie/Sie wohen
5) Person Plural = Ihr Heisst 5) Person Plural = Ihr wohnt
6) Person plural = Wir heissen 6) Person plural = Wir wohnen
Fragen:
B) W-Frage oder Satzfrage? Lesen Sie die Fragen und Antworten in a) noch einmal und kruezen Sie
an = Question or sentence question? Read the questions and answers in a) again and tick the box.
Example:
Das Heft -> Hefte (Plural) Das Buch -> Bu (Umlaut) cher (Buchar)
Die Tafel -> Tafeln Der Stohl -> Stuhle
Der Kuli -> Kulis Die Frau -> Frauen
Der Fuller -> Fuller Das Kind -> Kinder
Etwas bestellen:
Notes:
1) Entschuldigung, ist hier noch frei (fghei)? -> Excuse me, is it still free?
- Ja Klar, Bitte -? Yes of course, please.
2) Bist du auch im Deutschkurs? -> Are you also in the German course?
- Ja, Ich Bin im Kurs A1. -> Yes, I am in Course A1.1
3) Ich bin Nina. Und wie Heisst du? -> I am Nina, and what is your name?
- Ich Heisse Semone.
4) Was mochten Sie trinken? -> What do you like to drink
- Kaffee. Mit viel Milch, bitte.
5) Und Sie? Was mochten Sie trinken?
- Eistee, bitte.
6) Wohen Kommst du?
7) Wie viele (veeleh) Sprache sprechen Sie?
- Ich spreche drei Sprachen.
Das Gemüse (Vegetables): Essen und trinken
- Die Erbse: Das Obst = Fruits
- Die Gurke, -n: Cucumber Der Apfel
- Das Kraut/Der Kohl – e: Die Banana, -n
- Die Kartoffel, n: Die Birne, n = Pear
- Der Kurbis, se: Pumpkin. Die Weintraube, n (Vinetghaube) – Grapes
- Die Olive,-n: Olives Die Kirsche, n – Cherry
- Die Zwiebel, -n (Zvebel): Onion Die Erdbeere, n (Erdbeeghe or Erdbeeren) = Strawberries.
- Die Petersillie (peterzilyah): Parsley Die Himbeere, -n (Himbeegheh) =
- Knoblauch: Garlic Die Blaubeere, n (Blaubegh) = Blueberry
- Der Paprika: Paprika Die Orange, n
- Das Radieschen (Ghadieschein): Radish Die Zitrone (Zitghone) = Citron
- Der Mais, e: Corn Der Pfirsich, e (Firzich) = Peach
- Der Spinat (Shpinat), e: Spinach Die Kiwi, -s
- Der Pilz, e: Mushrooms Die Pflaume, -n = Plum
- Der Blumenkohl, e: Cauliflower. Die Wassermelone, -n = Watermelon
- Der Kopfsalat (Kopfzalat): Lettuce head Die Aprikose, -n (Apghikoseh) = Apricot
- Der Salat (Zalaat): Salad
Verneinung:
Example:
1) 2) 3) 4) 5)
- Ich arbeite nicht - Das Buch ist - Ich habe Kulis. - Ich mag Tomaten - Das ist
- Ich bin nicht im klein - Ich habe nicht - Ich mag nicht Gut
Detuschkurs. - Das buch ist Kulis. Tomaten - Das ist
nicht klein. - Ich mag keine nicht Gut.
Tomaten
Example dialogue:
A) Ich gehe heute (hoyteh) Abend (evening/tonight) ins Kino/ins Theater = I am going to the
cinema/theatre tonight.
- Hani du Lust? Do you want
B) Wo? Adresse? –
- Karten? Ticket
C) Name? Name
- Hier ist die Lehrerin (Lehgherin/Lehreghin): Here is the - Ich esse die Pizza: Ich = Nominative, die Pizza:
teacher -> Subjekt: Hier, Objekt: Lehrerin. Accusative
- Da steht der Mann: There is the man - Sven isst den Apfel: Sven = Nominative, den Apfel:
- Hier liegt das Buch: Here is where the book lies Accusative
- Hier sitzt der Student: This is where the student sits - Elke isst die Banane: Elke = Nominative, die
- Das ist der Pilot: That is a pilot Banane: Accusative
- Hier haengt (hangt) die Lampe: Here hangs the lamp. - Karin isst die Sandwich: Karin = Nominative, die
- Ich habe ein Buch: I have a book -> Subjekt (Subyekt): Sandwich: Accusative
Ich, Objekt (Obyekt): Buch - Mark nimmt den Kaffee (maskulinum): Mark =
- du liest das Buch: You read the book? Nominative, den Kaffee = Accusative.
- Er isst das Fleisch: He eats the meat - Ich trinke einen Kaffee -> Ich = Subjekt, Trinke =
- Sie trinkt den Kaffee: She (subject) drinks (verb) the Verb, einen Kaffee = Akkusativ.
coffee (adjective) - Ich sehe einen Mann auf der Strasse -> Akkusative.
- Sie sehen die Blumen/Er hat die Tasche: You see the - Ich habe kein Buch -> Akkusativ…..Ich trinke keine
flowers/He has the bag. Kaffee.
- Sein, stehen, liegen, sitzen, ha(:)gen: Verben & nicht - Ich habe keine/eine Schwester -> I have a sister/I
Akkusativ (never used with accusative). don’t have a sister.
- Ich habe Blumen/Ich habe einen Blumen.
Guten Appetit:
Meine Top 3:
Was machen Sie am Wachen Ende? -> What do you like to do during the weekend
Days in German: Wie Spat (shpeit) ist es? -> What time is it?
- Sunday = Sonntag - Die Uhrzeit -> Clockwork
- Monday = Montag - Stunde (shtunde) -> Hour
- Tuesday = Dienstag - Minute (Minuteh) -> Minute
- Mittwoch (mitvokh) = Wednesday - Clockwise = Nach/After
- Donnerstag = Thursday - Anti-clockwise = Vor/Before
- Freitag = Friday - Viertel nach = Quarter to
- Samstag = Saturday - Vor halb = Half past
- Viertel Vor = Quarter past
- Nach halb = Half after
- Halb -> Half
- Vietel -> Quarter
Formell -> 24-hour system (Stunde + Uhr + Minute) Informell -> 12 hour (AM/PM)Clockwise = Nach/After
EX: Anti-clockwise = Vor/Before
- 18:00 -> Es ist Akht Zehn Uhr. Halb -> Half
- 6:05 -> Es ist 6 uhr 5 Vietel -> Quarter
- 18:20 -> Es ist 18 Uhr 20. Kurz – Short of (for 3, 2, 1 minute before or after the hour (uhr).
- 18:40 -> Es ist 18 Uhr 40. - 18:00 -> Es ist Punbt/exakt 6 (Uhr).
- 18:15 -> Es ist 18 uhr 15. - 6:05 -> Es ist 5 nach 6.
- 18:45 Es ist 18 uhr 45. - 18:20 -> Es ist 20 nach 7.
- 18:40 -> Es Ist 20 vor 7
- 18:15 -> Es ist Viertel (quarter) nach 6.
- 18:45 -> Es ist Viertel vor 7
- 19:02 -> Es ist kurz nach 7
- 18:58 -> Es ist kurz vor 7
- 18:30 -> Es ist halb 7
- 10:30 -> Es ist halb 11
- 18:25 -> Es ist 5 vor halb 7 (5 before half 7).
Nie = Never
Seltem = Rarely
Zweimal = Twice
Manchmal = Sometimes
Oft = Often
Meistens = Mostly
Immer = Always
Pronouns:
The difference between Sie klein and Sie gross = The Different Meanings of "Sie" and "sie" - German
Takeaways
1) Sie sind am Bahnhof und mochten zum Krankenhaus 1) Sie sind am Bahnhof und Mochten zum Rathaus
gehen?
Die Präposition:
Ex:
- Das Foto Hangt an der Wand -> The photo is hanged on the wall
Das -> Subjekt, Hangt -> Verb, An -> Praposition, Der -> Nomit im Dativ
- Der Junge sitzt auf dem Bett -> The boy is sitting on the bed
Der -> Subjekt, Sitzt -> Verb, Auf -> Praposition, Dem -> Nomit im Dativ (Dem can be Das & Der)
Note - Wie Gehts (Ihnen)? -> Sie (Formell)/Wie gehts (dir) -> Du (Informell)
Exercise 8A)
1) Fahrt
2) Ab
3) Kommen
4) An
5) Steigen
6) Aus
7) Fahren
8) Weiter
9) Fahrt
10) Ab
11) Kommt
12) An
13) Steigen
14) Aus