Sources to practice our German:
- Hallo Deutschschule A1
- Super Easy German
- Deutsch A1 Andrea Thionville
- Nicos Weg
German Alphabets Showbie code: ZV8B4
A (Aa)= Apfel (Apple) P (Peh) = Pilot (pronounced as Pe Lot) Au = Pronounced as Aue/Eu) (Kreuz =
B = Ball (Pronounced as Bal) Q (Qu = Ku)) = Qualitat (Kvalitat) Kruitz)
C = CD R (Pronounced as Egh) = Ring (Ghing) Ei = Ai = Nein (Nain) Mainz
D = Deutschland S = Sport (Shport), Student (Shtudent), Musik Au = Blau (Blue)
E = Elf (11) (Muzik), Tasse/Double SS =S, One S = Z Sch (Sha) = Schule (School)
F = Foto (Photo) T = Trinken (Pronounced as Trinchein = Ch (Kh - A) – Sprache
G (Egyptian G) = Garten (Garden) = Drinking) Ch – U– Buch (Bookh)
Pronounced as Gaten U (Ou) = Kuli = Pen Ch – O – Koch (Kokh)
H (HA)= Hand V (Pronounced as Faw) = Vogel (Bird) Ch – Au – Bauch
I (Pronounced as E) = Film W (V) = Wand (Pronounced as Vand = Wall) Ch – I – Milch (Milk)
J (Pronounced as Yut) = Ja (Ya) X = Box Ch – E – Becher
K (Pronounced as Ka) = Kind Y (Epsilon) = Yoga, System (Zuzteem is A with double dots = Lacheln (Lechen)
(Pronounced as Kint) pronouncation) O with double dots = Mochten
L = Lampe Z (Zet) = Zug (Zoog) = Train in German Ch – u WITH DOUBLE DOTS – Kuche
M = Mann Schaefer = Ss = Heisse (Name) Eusch
N = Name (Pronounced as Nam E) – U = Prufung (Test) (Pronounced as Pgheyfung) Ig – richtig (richtich) = right/falsch
Mein Name Ist Semone = Onkel O with 2 dots = Lowe = Looveh (Lion) (pronounces as falsh)
A with double dot = E (Bar = Bear) Chs = X – Nachste (Next) (Pronounced
as Naxte)
Pronunciation:
Zwei = Zvai, Drei = Dghai, Vier = Feah, Funf = Fohnf, Sechs = Zecks.
Sieben = Zeiben, Acht = Akht, Neun, Zehn = Zen, 11 = Eelf, 12 = Zwolf (Zwelve),
Terms in German:
Sentences: Words in German:
1) Ich Heisse Semone - My name is Semone in German - Der Computer –
2) Ich Komme Aus (Aaus) Jordanien (Yordanian)– I live in - Der Fenseher (Feinseir) = Monitor
Jordan - Das Kursbuch (Kurs bookh) = Course book
3) Wohnort? - Das Heft = Notebook
a) Wo Wohnen Sie (Ze)? Where do you live (Translation) - Das Papier (Papeer) = Paper
- Ich Wohne (Wo pronounced as V) in Amman - Der Kugelschreiber (Kugel Schgeiber)/Kuli = Pen
b) Wer (Ver) Sind Sie? Who are you? - Der Fuller (U is U with double dots – Fulla) = Tip
4) Welche Sprachen Sprechen Sie? Which language do you of a pen
speak - Der textmarker (Textmarkar) = Highlighter
- Ich Spreche Arabisch, English und null Deutsch/ein Bisschen - Der Bleistift (Bleishtift) = Pencil
(Etwas) Griechisch = I speak Arabic, English and zero German - Die Tafel = Board
- Arabisch Ist Meine Muttersprache = Arabic is my Mother - Der Radiergummi (Ghadiehgummi) = Eraser
tongue - Der Tisch (Tish) = Table
5) Hello = Halo - Der Stuhl (Shtool) = Chair
6) Tschuss = Goodbye - Die Brille (Bghille) = Eyeglasses
7) Lesen Sie = Are you reading - Das Handy = Phone
8) Horen (Hoghen) Sie Are you listening - Die Landkarte (LandKarteh) = Country
9) Kreuzen (Kghuizen) Sie An? - Der Becher (Beschah) = Cups
10) Schreiben (Schgheiben) Sie = Are you writing - Die Tur = Door
11) Sehen (Zein) Sie = Eyes - Das Fenster = Window
12) Markieren (Markeighen) Sie? Are you marking - Eltern = Vater (father) + Mutter (Mother)
13) Suchen (Zughen) Sie? Finden (Fenden) Sie = I am looking
14) Erganzen Sie? Wie Heißen Sie?
15) Korrigieren (Koghigeehen) Sie? Richtig (Pronounce as Part 2:
RichtischTrue) Falsch (Wrong) - Name: Wie Heissen Sie/Wer Sind Sie?
16) Malen Sie? Do you paint? - Land: Woher Kommen Sie? (Informal) Woher
17) Ordnen Sie Zu (Sie tzu) – Are you matching the following? Kommst Du?
18) Notieren (Noteeghen) Sie? Note - Wohnort: Wo Wohnen Sie (Formell)/Wo
19) Buchstabieren (Buchstabeghen) Sie? Wohnst Du? (Informell)
20) Wie Heisse Sie? Frage (Fraghe as pronouncation - Question) - Language: Welche Sprachen (R is silent)
21) Ich Heisse Sie – Antwort (Antvort) – Response Sprechen Sie?
Note = S is Sh - Hobbys: Was Ist Ihre Hobbys? /Was Sind Ihre
22) Wie Alt Sind (Zind) Sie? How old are you in English Hobbys? – Ich Habe Keine Hobbys
- Ich Bin Nein Zein (19) Jahre (Yaghe) alt - Alter: Wie Alt Sind Sie? /Wie Alt Bist Du?
23) Was Sind Ihre Hobbys? What are your hobbies? (Was zind - Sich Vorstellen – Introduce yourself
Ihghe Hobbys = Pronouncation). - Stelle Sie Sich Ver – Can you introduce ytourself
- Schlafen = Sleep - Ich Bin Semone = I am Semone
- Schwimmen (Schvemmen) = Swimming - Sind Sie Student/Studentin (feminine)? Are you
- Fussball = Football a student?
- Einkaufen (gehen) = Shopping, to go shopping) - Frau = Female, Mann = Male
- Fussball Spielen (Shpielen as pronouncation =
- Musik (Muzik) horen (Hoghen) Wie Geht’s?
- Tisch (Tish) Tennis = Table Tennis - Danke, Gut, Super (Supar) = If happy
- Response = Mein Hobby Ist (Fill the gabs) Ex – Mein Hobby - Schecht = If Sad
ist Fussball Spielen OR Mein Hobbys Sind Schlafen und - Es geht /solala (zolala) = If doing okay/average
Musik Horen (Hoghen). Das Ist Alles = That is all
24) Was (Vas) Ist Ihre (Eghe) Handynummer (Phone Number)
- Meine Handynummer Ist Null Sieben Nein Funf Acht Fiegh
Acht Nein Sechs Zvay
Personal Pronomen (Pronounced as Pghonomen) = (Personal Pronouns):
Ich Bin Semone = I am Semone Haben = Have
- Sein = Ich Bin - Ich Habe = I have
- Du Bist (You are) - Du Hast = You have
- Er/Sie (Singular)/Es ist - Er/Sie/Es Hat
- Wir (Vear) sind – Plural - Wir (Vear) Haben (They have) - Plural
- Ihr Seid (Zaiyd) - Ihr Habt
- Sie (Plural) Sind (Pronounced as Zind) – - sie/Sie haben – Plural
Plural
Er (Gap) Lehrer = Ist = Sein
Ihr (gap) ein Buch = Habt = Haben
Wir (gap) Studenten = Sind = Sein
Wir (gap) im Kurs (Course) = Sind = Sein
Sie (gap) Eihen Kuli = Hat = Haben
Ihr (gap) aus Jordanien = Seid = Sei
Examples:
Lernen = Learning Machen (Makhen) = Make in Arbeiten = Work
- Ich Lerne (Learneh) English - Ich Arbeite
- Du Lernst - Ich Mache - Du Arbeitast (Extra A as
- Er/Sie/Es Lernt - Du Machst there’s a T before St)
- Wir = Lernen - Er/Sie/Es = Macht - Er/sie/es Aribeitet
- Ihr = Lernt - Wir = Machen - Wir Arbeiten
- Sie (gross)/sie (Klein) - Ihr = Macht - Ihr Arbeitet
= Lernen - Sie/sie = Machen - Sie/sie Arbieten
Regelmapige (Regular) verben (Verb)
Note = T + D = + E
Wohnen: Schreiben: FinDen Lesen:
- Ich Wohne - Ich Schreibe - Ich Finde - Ich Lese
- Du Wohnst - Du Schreibst - Du Findest - Du Liest
- Er/Sie/Es = Wohnet - Er/sie/Es = Schreibt - Er Findet - Er Liest
- Wir = Wohnen - Wir = Schreiben - Wir Finden - Wir Lesen
- Ihr = Wohnet - Ihr = Schreibt - Ihr Findet - Ihr Lest
- Sie/sie = Wohnen - Sie/sie = Schreiben - Sie/sie Finden - Sie/sie Lesen
Example:
1) Name: Rahul, Land: Indien, Wohnort: Hamburg, Kurs: Fotografie
- Er Ist Rahul. Er kommt aus Indien. Er wohnt in Hamburg. Er Ist Im Fotografiekurs.
2) Name: Eva, Land: Peru, Wohnort: Dortmund, Kurs: Computer
- Sie Ist Eva. Sie kommt aus Peru. Sie wohnt in Dortmund. Sie Ist Im Computerkurs
3) Name: Paul und Jenny, Land: England, Wohnort: Bremen, Kurs: Deutsch
- Sie Sind P und J. Sie kommen in England. Sie wohnen in Bremen. Sie Sind in Deutsch Kurs.
Note: Every time the S is before T and P it’s pronounced as Sh
Stehen (Shtein) Sie (Ze) Auf (Aauf) = Stand up
Sitzen Sie = Sit down
Wiederholen (Vederhoolen) Sie Bitte (Bitteh) = Can you repeat
Entschuldigung (Enschuldigong), welche (velcheh) Siete? = Sorry, can you repeat
Ich Habe Eine Frage (Fghageh) = I have a question
Konnen (Koonenn) Sie ( Ze)Bitte Langsam/Schnell Sprechen (Shpreshen) = Can you please speak
slowly
Wie Heisst Das Auf Deutsch? What is the name of this in German
Ich Verstehe (Vershteh) Nicht = I don’t understand
Was (Vas) ist richtig (ghichtisch)? = What is correct
Konnen Sie Das Anschreiben (Anschgheiben)? Can you write that cover letter = in English
Schwierig (Schveghish)? Difficult?
Mein Nachbar (Nakhbar)? My neighbour
Geschwister (Geschvister) = Siblings, Bruder = Brother, Schwester Schvester) = Sister
Hausaufgaben (Haus AU fgaben) = Homework - Zu Hause = House
Ich habe einen notfall = I have an emergency
Ich muss gehen = I have to leave
Artikel (Grammar): Bestimmte Artikel (Certain grammar):
Der – Maskulinum (Masculine) – Frau = Die.
Die (Dee) – Femininum (Feminine) – Mann
Das – Newtrum (Neutral) – Baby = Das.
Der/die (Plural) - Plural for anything.
- Note = If it has chen or en then it means feminine.
- Note = If it ends with E (uneh), then it’s masculine.
Examples:
Das = Papier, Madchen, Buch, Foto, Baby, Telefon, Heft, Handy, Auto, Haus, Kunzert, Buro.
Die = Frau, Tur, Landkarte, Pizza, Lehrerin, Musik, Frage.
Der = Pilot, Mann, Computer, Stuhl, Bleistift, Kurs, Junge, Name, Tisch, Lo(:)we, Kuli, Euro.
Unregelmaessige Verben (Irregular verbs):
Sprechen: Schlafen: Nehmen:
- Ich Spreche - Ich Schlafe - Ich Nehme (Normal)
- Du Sprichst (Irregular) - Du Schla(:)fst (Irregular) - Du Nimmst (Irregular)
- Er Spricht (Irregular) - Er Schla(:)ft (Irregular) - Er Nimmt (Irregular)
- Wir Sprechen - Wir Schlafen - Wir Nehmen
- Ihr Sprecht - Ihr Schlaft - Ihr Nehmt
- Sie/sie Sprechen - Sie/sie Schlafen - Sie/sie Nehmen
Gegenteil (Opposite):
Geben: Schnell =/ Langsam (slow)
- Ich Gebe Kurz =/ lang (long)
- Du Gibst (Irregular)
- Er Gibt (Irregular)
- Wir Geben
- Ihr Gebt
- Sie/sie Geben
EX Welche (Which) Lander (land) Kennen Sie Auf Deutsch? Which of these countries know German?
- Die Schweiz (Schvietz)
- Die O(:)sterreich (Austria)
- Deutschland = Deutsch
Der Irak (Iraq), Der Iran, Die USA
Spanien (Spain) = Spanisch (Spanish)
Italien (Italy) = Italienisch (Italian)
Frankreich (France) = Franzo(:)sisch (French)
UK: Gross Britannien (Great Britain) = Englisch
(Mit) Die Turkei (Turkay) = Turkisch (Turkish)
Suzanne Schmidt = Frau Schmidt (Miss Schmidt) -> Sie -> “Welche Sprachen Sprechen Sie?”
- -> Frau Muller, welche Sprachen sprechen Sie?
- -> Frau Muller spricht drei Sprachen -> sie (Klein) = Feminine singular.
Thomas Muller = Herr Muller (Mr Muller) -> (Sie = Gross because it’s maskulinum).
- Herr Muller wie geht es Ihnen? -> Sie Gross because Maskulinum.
- Herr Muller hat ein Auto (Mr Muller has one car) -> Er (because of the hat).
Sara und ich Sprechen Deutsch -> (Wir because of Sprechen).
Du und Ahmad Seid im Detuschkurs -> Ihr.
Sara kommt aus Jordanien -> Sie (Klein). Commented [SM1]: Ask Arta about this
Verbben Konjugation Exercise:
Erganzen Sie die Lucken:
1) Otto () aus Deutschland. (kommen) -> Kommt (Masculine)
2) Ich () Marina Muller. (sein) -> bin
3) Wir () in Munchen. (wohnen) -> Wohnen
4) Wie () du? (heissen) -> Heisst.
5) Ihr () fussball (spielen) -> Spielt
6) Du () in Amman. (wohnen) -> Wohnst
7) Woher () sie? (kommen) -> kommen works as it’s informall
8) Er () Sami. (heissen) -> Heisst
9) Wir () fertig. (sein) -> sind
10) Laura und Paul () im Deutschkurs (sein) -> sie (klein)
11) Er () die Hausafgabe. (machen) -> macht
12) Wir () aus Palastina, aber wir () in Jordanien (kommen/wohnen) -> remains the same.
Schwierig (difficult) or einfach (simple/easy)
Warum (waghum) lernen sie Deutsch (Why do you learn German)?
- Ich will in österreich (ostegheisch) studieren (studieghen) = I want (will) to study (studieren)
in Austria
- Ich will in Deutschland arbeiten (work) = I want (will) to work in Germany
- Ich liebe Sprachen = I love languages
- Niemand hier liebt sprachen = No one (Niemand) here (hier) loves (liebt) languages =/
Alle hier lieben sprachen = Everyone (Alle) here(hier) loves languages.
- Danke - Bitte = You’re welcome/please
- Dankescho(:)n - Bitte schon = You’re welcome/please
- Danke Sehr = Thank you - Gerne = You’re welcome
- Vielen Dank = Thank you very much
Heissen: Wohnen:
1) Person Singular = Ich Heisse 1) Person Singular = Ich Wohne
2) Person Singular = Er/es/sie Heisst 2) Person Singular = Er/es/sie Wohnt
3) Person Singular = Du heisst 3) Person Singular = Du wohnst
4) Person Plural = sie/Sie Hiessen 4) Person Plural = sie/Sie wohen
5) Person Plural = Ihr Heisst 5) Person Plural = Ihr wohnt
6) Person plural = Wir heissen 6) Person plural = Wir wohnen
Fragen:
a) Lesen Sie die Antowrten und schreiben Sie die Fragen.
1) Lernt er Deutsch und Englisch? Ja, er lernt Deutsch und Englisch.
2) Wo Wohnt Martina? Martina wohnt in Konstanz
3) Woher Komme sie? Sie kommen aus Helsinki, aus Finnland
4) Spricht Nour Englisch? Nein, Nour spricht Arabisch.
B) W-Frage oder Satzfrage? Lesen Sie die Fragen und Antworten in a) noch einmal und kruezen Sie
an = Question or sentence question? Read the questions and answers in a) again and tick the box.
14) Neue Freunde
1) Heissen Sie? Ich Heissen Robert Muller.
2) Wohnt Carla? Carla wohnt in Wien
3) Sprachen lernt er? Er lernt Chinesisch und Japanisch
4) Wohnt ihr? Wir Wohnen in Leipzig
5) Kommt Laura? Sie kommt aus Florenz, aus Italien. Commented [SM2]: Translate during break
Example:
Technik = Technology Transport Kultur = Culture Restaurant Sport
- Computer - Auto - Musik - Kaffee - Tennis
- Radio - Bus - Musuem - Cola - Fussball
- Podcast - Taxi - Konzert - Doner - Volleyball
- Appetit - Theater - Pizza
- - - Hamburger
- Tee
A few phrases – Text A: A few phrases – Text B:
A) Ich mag meinen Job = I like my job - Ralf burger ist Student an der Friedrich-Schiller-Universität
- Ich mag (I like) or nicht (I don’t) (Universitet) in Jena = Ralf burger is a student at Friedrich
b) Heute ist Soontag = Today is Sunday (fghiedghich) – Schiller university in Jena.
c) Fliegen = Flying - Das ist in THurin = It is in Thuringen.
d) Morgen ist Montag = Tomorrow is Monday - Ralf studiert Deutsch und Interkulturelle (interkultughelle)
e) Frankfurt nach Madrid = Frankfurt to Madrid. Kommunikation (kommonicatcion)= Ralf is studying
f) Zuruck (zughuck)= Back German and Intercultural communication.
-
Plural version of Singular words – Example:
Das Heft -> Hefte (Plural) Das Buch -> Bu (Umlaut) cher (Buchar)
Die Tafel -> Tafeln Der Stohl -> Stuhle
Der Kuli -> Kulis Die Frau -> Frauen
Der Fuller -> Fuller Das Kind -> Kinder
1) Nomen Mit Endungen (Nouns that end with) a, I, o, y, u
- +S
- Autos, Kulis, Hobbys
2) Nomen (Maskulinum (R) + Neutrum (s) ) mit Endung (Nouns that end with) add el, er
- Becher, Fuller, Fenster (Window) = Er
3) Nomen (Noun) + () chen
- (S) – Madchen, die Madchen
4) Nomen mit Endung – e -> + N (Nouns that end with E then add N to the end)
- Frage -> Fragen, Junge -> Jungen, Tasche -> Taschen. Commented [SM3]: Research this more
Exercise: Terms in German:
1) Das auto -> Autos - Typisch = Typical
2) Der Mann -> Manner - Profimannschaft = Professional team
3) Die Frau -> Frauen - Dorf = Village
4) Der Becher -> Becher - Stadt = Town
5) Das Baby -> Babys - Spieler = Playing
6) Die Idee -> Ideen - Spiele = Player
7) Das Madchen -> Die Madchen (Girl) - Viele = Many
8) Das Radio -> Radios - Wenig (wenish) = Little
9) Die Schule -> Schulen - Oft = Often,
10) Die Landkarte -> Landkarten - Immer = always
11) Der Fuller -> Fuller - nie = never.
12) Das Buch -> Bucher - Siet = Since
13) Das Brotchen (Bread) -> Die Brotchen Ex: Siet 2011 spreche ich Deutsch = I am speaking German since 2011
14) Der Stuhl -> Stuhle Siet 2011 arbeite ich = I am working since 2011.
15) Der Bleistift -> Bleistifte - Heimatland = Homeland
16) Der Kuli -> Kulis - Verheiratet (ferheighatet) = Married
17) Die Tafel -> Tafeln - Ledig = Single
18) Der Tisch -> Tischen - Empfänger = Receiver (Masculine)/Empfangin = Receiver (Feminine)
19) Das Kind -> Kinder (neutral) - Hausnummer = House humber
20) Der Schuh -> Schule - Postleitzaht (Post light zat) = Postal code
21) Das Wort -> Worten - Adresse (Adghesse) = Address
22) Der Bruder -> - Dur Zusteller (Zushtellah) = Delivery man
23) Die Tur -> Turen - Brief (Bghief) = Mail
- Briefkasten (Bghiefkasten) = Mailbox
Die Getranke = (Getghanke) = Drinks - Hund = Dog
Der Kaffee (Sg.) = Coffee - Mit = With, Ohne = Without.
Der Saft (Zaft) = Singular, Safte (Plural) = Juice - Verstehe (Vershtehe) = Understand
Orangensaft (Orangenzaft) = Oranje juice - Die Leute (people) -> Menschen or Die Leute Sprechen Deutsch
Apftelsaft = Apple juice - Wenig = Ein Bisschen
Das Wasser (Vasser) = Water - Kommt sofoft = Coming immediately
Der Tee = Tea Ex: In Jordanien Spricht man (one – non specific in English) Arabisch
Der Eistee = Ice tea
Der Eiskaffee = Ice coffee Schreiben Sie Einen Ich – Text.
Die Milch = Milk - Ich Heisse Semone. Ich komme aus Zyprer (sypgher). Ich Wohne in
Der Rotwein = Ghot Vine = Red wine Amman. Ich Bin 19 Jahre alt und ich bin ledig. Ich bin ein
Das Bier = Beer Vollzeitstudent, ich arbeite nicht. Ich spreche Arabisch, Englisch,
Bestellen = Order Griechisch und ein bisschen (bissein) Deutsch. Meine Hobbys sind
Musik hören, reisen (ghaisen) und Fußball spielen. Meine
hundynummer ist.. Ich habe eine schwester.
Besstimmter Unbestimmter Verneinung mit kein
Maskulinum Der Ein Kein
Neutrum Das Ein Kein
Femininum Die Eine Keine
Plural Die - Keine
Etwas bestellen:
1) Was mochten Sie/mochtest du trinken? -> What do you want to drink
- Ich mochte gern Kaffee mit viel Milch
- Klein
2) Was trinken Sie/trinkst du? -> What do you drink?
- Ich trinke gern Kaffee ohne Zucker.
3) Was nehmen Sie/nimmst du? -> What do you want to take
- Ich nehme Lieber Tee mit weing Zucker
4) Was isst du gerne? What do you like to eat
- Ich esse gerne viel zu essen? I like to eat loads of food
5) Essen Sie vegetarisch? Do you/they eat vegetarian? Sind Sie vegetarier? Are they vegetarian.
Heisse Getranke (Getghenke) = Hot drinks
Kalte = Cold
Was noch? What else/Noch etwas? Something else.
Mit Zucker aber ohne milch? With sugar, but without milk -> Kaffee Schwarz, bitte? Black coffee,
please.
Person: Kellner (Waiter) -> Kellnerin (feminine):
- Wir mochten Bitte Zahlen (We would like to pay) OR A) Zusammen oder getrennt? (Together or separate)
die rechnung (reshnung) bitte? We would like the bill B) Zway Wasser und Zway Kaffee, das macht 8.6 euros
please (that will be 8.6 euros)
- Zusammen, bitte. (Together, please) C) Danke! Auf wiedersehen (see you again).
- Bitte (You’re welcome)
1) Entschuldigung, ist hier noch frei (fghei)? -> Excuse me, is it still free?
- Ja Klar, Bitte -? Yes of course, please.
2) Bist du auch im Deutschkurs? -> Are you also in the German course?
- Ja, Ich Bin im Kurs A1. -> Yes, I am in Course A1.1
3) Ich bin Nina. Und wie Heisst du? -> I am Nina, and what is your name?
- Ich Heisse Semone.
4) Was mochten Sie trinken? -> What do you like to drink
- Kaffee. Mit viel Milch, bitte.
5) Und Sie? Was mochten Sie trinken?
- Eistee, bitte.
6) Wohen Kommst du?
7) Wie viele (veeleh) Sprache sprechen Sie?
- Ich spreche drei Sprachen.
Das Gemüse: Essen und trinken
- Die Erbse: Das Obst = Fruits
- Die Gurke, -n: Cucumber Der Apfel
- Das Kraut/Der Kohl – e: Die Banana, -n
- Die Kartoffel, n: Die Birne, n = Pear
- Der Kurbis, se: Pumpkin. Die Weintraube, n (Vinetghaube) – Grapes
- Die Olive,-n: Olives Die Kirsche, n – Cherry
- Die Zwiebel, -n (Zvebel): Onion Die Erdbeere, n (Erdbeeghe or Erdbeeren) =
- Die Petersillie (peterzilyah): Parsley Strawberries.
- Knoblauch: Garlic Die Himbeere, -n (Himbeegheh) =
- Der Paprika: Paprika Die Blaubeere, n (Blaubegh) = Blueberry
- Das Radieschen (Ghadieschein): Radish Die Orange, n
- Der Mais, e: Corn Die Zitrone (Zitghone) = Citron
- Der Spinat (Shpinat), e: Spinach Der Pfirsich, e (Firzich) = Peach
- Der Pilz, e: Mushrooms Die Kiwi, -s
- Der Blumenkohl, e: Cauliflower. Die Pflaume, -n = Plum
- Der Kopfsalat (Kopfzalat): Lettuce head Die Wassermelone, -n = Watermelon
- Der Salat (Zalaat): Salad Die Aprikose, -n (Apghikoseh) = Apricot
Verneinung:
- Nomen (Noun) + kein/keine (Only used if there’s a noun preceding it)
- Verben (Verb)+ nicht (Only used if there’s a verb preceding it)
- Adjektiv (Adjective) + nicht (Only used if there’s an adjective preceding it)
-
Example:
1) 2) 3) 4) 5)
- Ich arbeite nicht - Das Buch ist - Ich habe - Ich mag Tomaten - Das ist Gut
- Ich bin nicht im klein Kulis. - Ich mag nicht - Das ist nicht
Detuschkurs. - Das buch ist - Ich habe Tomaten Gut.
nicht klein. nicht - Ich mag keine
Kulis. Tomaten
Ich gehe heute (hoyteh) Abend (evening/tonight) ins Kino/ins Theater = I am going to the
cinema/theatre tonight.
Hani du Lust? Do you want
Wo? Adresse? –
Karten? Ticket
Name? Name
Hier ist die Lehrerin (Lehgherin/Lehreghin): Here is the teacher -> Subjekt: Hier, Objekt: Lehrerin.
Da steht der Mann: There is the man
Hier liegt das Buch: Here is where the book lies
Hier sitzt der Student: This is where the student sits
Das ist der Pilot: That is a pilot
Hier haengt (hangs) die Lampe: Here hangs the lamp.
Ich habe ein Buch: I have a book -> Subjekt (Subyekt): Ich, Objekt (Obyekt): Buch
du liest das Buch: You read the book?
Er isst das Fleisch: He eats the meat
Sie trinkt den Kaffee: She (subject) drinks (verb) the coffee (adjective)
Sie sehen die Blumen/Er hat die Tasche: You see the flowers/He has the bag.
Sein, stehen, liegen, sitzen, ha(:)gen: Verben & nicht Akkusativ (never used with accusative).
Ich esse die Pizza: Ich = Nominative, die Pizza: Accusative
Sven isst den Apfel: Sven = Nominative, den Apfel: Accusative
Elke isst die Banane: Elke = Nominative, die Banane: Accusative
Karin isst die Sandwich: Karin = Nominative, die Sandwich: Accusative
Mark nimmt den Kaffee (maskulinum): Mark = Nominative, den Kaffee = Accusative.
Ich trinke einen Kaffee -> Ich = Subjekt, Trinke = Verb, einen Kaffee = Akkusativ.
Ich sehe einen Mann auf der Strasse -> Akkusative.
Ich habe kein Buch -> Akkusativ…..Ich trinke keine Kaffee.
Ich habe keine/eine Schwester -> I have a sister/I don’t have a sister.
Ich habe Blumen/Ich habe einen Blumen.