Kolumne
Ein bisschen hiervon, ein bisschen davon
-
Gedanken-Tüdelüt (35): Über den Untergang von Serien
Gestern Abend lief im Fernsehen irgendwo ein Werbespot, der das Ende von DVB-T mal wieder ankündigte. Kein neues Thema, dafür aber durchaus ein ärgerliches, wenn man sich nur mal anschaut, wie viele Geräte man dadurch ersetzen müsste. Bei uns im ...
Weiterlesen » -
Gedanken-Tüdelüt (34): Über das Feiern-Gehen
Maik hat es bereits in seiner Wochenzusammenfassung erwähnt: er und ich haben mal wieder „jung sein“ gespielt. Wenn man bedenkt, dass wir beide irgendwas um die 30 sind, klingt das eigentlich total albern, aber genau dieses Gefühl hatten wir am ...
Weiterlesen » -
Gedanken-Tüdelüt (33): Was machen wir denn jetzt?
Auch wenn man die politisch behafteten Beiträge hier auf wihel.de vermutlich an einer Hand abzählen kann, komm auch ich nicht drumherum, dass die Wahl in den USA auch mich und Line bis zu einem gewissen Grad tangiert. Wir haben zwar ...
Weiterlesen » -
Gedanken-Tüdelüt (32): Dass man aber auch immer erst schreien muss
Ist es nicht immer wieder schade, wenn man nicht ernst genommen wird? Rhetorische Frage, schließlich mag es niemand, wenn er nicht für voll genommen und entsprechend behandelt wird – mir gerade in dieser Woche zwei Mal passiert. Zum einen ging ...
Weiterlesen » -
Gedanken-Tüdelüt (31): Die erste Bloggerbutze
Eifrige Twitter- und Facebook-Nutzer sowie die zwei Menschen, die sich am Sonntag auch noch unsere Wochenzusammenfassung antun, haben es mitbekommen: an diesem Wochenende stand nicht Gammeln und Füße hochlegen auf dem Programm. An diesem Wochenende hieß es das erste Mal: ...
Weiterlesen » -
Angespielt (01): FIFA 17
Wie, keine neue Kolumne? Nicht ganz, möcht ich es mal formulieren. Nach 27 Wochen am Stück kann ein kleines Päuschen nicht schaden, denn ehrlicherweise muss ich zugeben: es ist gar nicht so einfach, sich jede Woche ein Thema zu suchen, ...
Weiterlesen » -
Gedanken-Tüdelüt (30): Warum das mit mir und Android einfach nichts mehr wird
Gestern hat also Google nun zum großen Zusammentreffen gerufen und neue Smartphones präsentiert. Ich hab es mir ehrlich gesagt nicht angeschaut, genauso wie ich die letzte Apple Keynote nicht gesehen habe. Dank den eifrigen Internetmenschen bekommt man wenige Stunden später ...
Weiterlesen » -
Gedanken-Tüdelüt (29): Günther Oettinger – Ist der Kunst oder kann der weg?
Ih, schon wieder Politik. Ja, weiß ich – aber eben auch eine lustige, zumindest wenn es nicht so traurig wär. Vor einiger Zeit kam von der EU-Politik eigentlich ein sehr geiler Vorschlag, der da besagte: Roaming-Gebühren sind der letzte Mist, ...
Weiterlesen » -
Gedanken-Tüdelüt (28): Schlimm, dieser Verpackungswahn
Hui, 25 Wochen lang gibt es diese kleine Kolumne schon – wer hätte gedacht, dass ich das so lange durchhalte? Ich jedenfalls nicht, gerade weil es mir dann doch teilweise sehr schwer fällt, irgendein Thema für die aktuelle Woche zu ...
Weiterlesen » -
Gedanken-Tüdelüt (27): Die Sache mit dem Warten auf E-Mails
Seit einer ganzen Weile schon wollt ich von meinem E-Mail-Konstrukt erzählen, weil ich glaube, dass das ziemlich gut ist. Und wenn etwas gut ist, warum sollte ich das nur für mich behalten? Eben. Die Welt ein bisschen besser machen und ...
Weiterlesen »