Exzellentes Add-on für den Proxy-Switcher

ZenMate ist ein Proxy-Switcher-Add-on für Chrome und Firefox, das keine Kenntnisse über Proxy-Switching erfordert. ZenMate verschlüsselt und leitet Internetverkehr über einen Proxy in einem anderen Land, so dass man mit mehr Privatsphäre im Internet surfen kann. Es ermöglicht auch, geografische Einschränkungen zu umgehen: Inhalte, die normalerweise in der eigenen Region blockiert würden, stehen somit zur Verfügung. 

Hoher Wert auf Privatsphäre und Geschwindigkeit

ZenMate verschlüsselt den Datenverkehr und tarnt die eigene IP, indem sie über ein beliebiges Land geleitet wird. Dies schützt nicht nur beim Surfen, sondern ermöglicht auch den Zugriff auf Inhalte, die normalerweise in der eigenen Region nicht verfügbar wären. Die eigenen Daten werden ebenfalls komprimiert, was bedeutet, dass die Suchgeschwindigkeit für einen Proxy-Switcher überraschend hoch ist. Das Streamen von Videos kann etwas langsam sein, aber die Unannehmlichkeiten werden durch die Tatsache ausgeglichen, dass man Inhalte ansehen kann, die normalerweise am eigenen Standort nicht zugänglich wären.

Wenn man außerhalb der USA Dienste wie Hulu, Netflix und Pandora nutzen will, dann leistet ZenMate hervorragende Arbeit. Ob das Add-on tatsächlich die Privatsphäre schützt, bleibt unklar. ZenMate behauptet jedoch, Datenschutzfragen sehr ernst zu nehmen. Für die Einrichtung ist jedoch eine E-Mail-Adresse erforderlich.

Sehr einfache Einrichtung und Bedienung

Sobald Zenmate installiert ist, fehlt nur noch die Eingabe der eigenen E-Mail-Adresse, um es zu aktivieren. Man muss sich jedoch nicht anmelden oder Aktivierungscodes eingeben. Es ist daher fraglich, warum ein Dienst, der behauptet, anonymes Surfen zu ermöglichen, eine E-Mail-Adresse benötigt.

Die ZenMate-Statusleiste befindet sich in der rechten oberen Ecke von Firefox und wird grün, wenn man geschützt ist. Um es zu verwalten, klickt man einfach auf das grüne Schild. Das wirklich Schöne an ZenMate ist die Möglichkeit, sofort zwischen den Ländern zu wechseln. Standardmäßig wird der Internetverkehr durch die Schweiz geleitet, aber man kann ihn sofort in einen britischen, US-amerikanischen oder deutschen Proxy ändern. Auch Hong Kong steht zur Auswahl.

Auf der anderen Seite gibt es nicht viele Länderproxys, die von ZenMate unterstützt werden - obwohl es wahrscheinlich ist, dass im Laufe der Entwicklung mehr hinzugefügt wird.

Ein einfacher und effizienter Proxy-Switcher

Zusammen mit Hola Unblocker ist ZenMate eines der besseren Proxy-Add-ons auf dem Markt.

  • Vorteile

    • Sehr einfach einzurichten und zu bedienen
    • Die Surfgeschwindigkeit ist im Allgemeinen schnell
    • Schützt die Privatsphäre im Internet
    • Einfacher Wechsel zwischen den Proxies
  • Nachteile

    • Nicht genügend unterstützte Länder
    • Erfordert E-Mail-Adresse für privates Surfen
 0/6

Details

  • Lizenz

    Kostenlos

  • Version

    9.0.1
  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows 2003

  • Sprache

    Englisch

  • Downloads

    403

    Downloads vergangener Monat

    • 8
  • Größe

    7.74 MB

  • Hersteller

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar



Nutzer-Kommentare zu ZenMate VPN for Firefox

Haben Sie ZenMate VPN for Firefox ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu ZenMate VPN for Firefox

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt. Die Bestimmungen zur Nutzung von VPN-Diensten variieren je nach Land. Wenn das Gesetz Ihres Landes seine Verwendung verbietet oder einschränkt, laden Sie es nicht herunter. Ein rechtswidriges Verhalten dieser Software ist nicht gestattet. Sie sind allein verantwortlich für die Nutzung des Dienstes. Softonic erhält möglicherweise eine Empfehlungsgebühr, wenn Sie auf die hier vorgestellten Produkte klicken oder sie kaufen.
Softonic
Ihre Bewertung für ZenMate VPN for Firefox
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.