Battlefield 2042: taktischer Ego-Shooter von EA
Battlefield 2042 ist der inzwischen 15. Teil der Battlefield-Serie. Wie der Titel schon verrät, spielt der für Oktober 2021 angekündigte Ego-Shooter in nicht allzu ferner Zukunft. Die weltweit immer ernster werdende Klimakatastrophe hat die Welt an den Rand eines globalen Krieges getrieben. Die Spielerinnen und Spieler übernehmen die Rollen militärischer Söldnerinnen und Söldner und greifen in die Schlachten ein.
Battlefield 2042 (auch bekannt als Battlefield 6)ist der Nachfolger des im Zweiten Weltkrieg spielenden Battlefield V. Nach Battlefield 2142 ist es bereits der zweite Ausflug der Serie in die Zukunft, spielt zeitlich aber wesentlich näher an unserer Gegenwart.
Gibt es eine Single-Player-Kampagne in Battlefield 2042?
Nein, es wird zwar einen kampagnenartigen Storymodus in Battlefield 2042 geben, dieser wird aber entlang von Multiplayer-Schlachten erzählt. Wie genau dabei das Matchmaking und andere Metamechaniken funktionieren, haben die Entwicklerinnen und Entwickler noch nicht bekannt gegeben.
Wann erscheint Battlefield 2042?
Battlefield 2042 erscheint im Oktober 2021. Zuvor soll es eine offene Betaphase geben, in der das Spiel von Spielerinnen und Spielern auf der ganzen Welt auf Herz und Nieren getestet werden kann. Wer Battlefield 2042 vorbestellt, erhält bevorzugten Zugang zur Beta. Exklusiv soll der Zugang aber nicht bleiben, sondern prinzipiell nach einiger Zeit für alle geöffnet werden.
Wird es einen Battle-Royale-Modus geben?
Offiziell ist bislang kein Battle-Royale-Modus für Battlefield 2042 angekündigt. Zwar gibt es immer wieder Gerüchte, dass ein entsprechender Modus 2022 nachgeliefert werden soll, ob das aber realistisch umsetzbar ist, ist unklar. Doch auch im normalen Multiplayermodus von Battlefield 2042 sollen sich bis zu 128 Spielerinnen und Spieler tummeln können.
Spannender neuer Battlefield-Titel
Battlefield 2042 verspricht, ein spannendes neues Spiel der beliebten Serie zu werden. Das Nah-Zukunfts-Szenario ist gut gewählt und bietet Raum, um eine aufregende Story zu erzählen. Es bleibt nur zu hoffen, dass EA den Multiplayer-Kampagnenmodus intelligent aufbaut, sodass sich mittelfristig genügend Spielerinnen und Spieler in die Schlachten stürzen. Auch wäre die Nachlieferung einer Battle-Royale-Spielvariante wünschenswert.
Was EA bislang vom Spiel gezeigt hat, ist aber vielversprechend. Vor allem das Waffenarsenal verspricht spannende taktische Möglichkeiten, die weit über stumpfes Geballer hinausgehen.
Nutzer-Kommentare zu Battlefield 2042
Haben Sie Battlefield 2042 ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!