Elisa Balsamo (Radsportlerin)
Elisa Balsamo bei der Tour de France Femmes (2022) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 27. Februar 1998 |
Nation | |
Disziplin | Straße / Bahn |
Fahrertyp | Sprinterin (Straße) / Ausdauer (Bahn) |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Lidl-Trek |
Funktion | Fahrerin |
Internationale Team(s) | |
2017–2021 2022–2023 2024 |
Valcar Trek-Segafredo Lidl-Trek |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2024 |
Elisa Balsamo [eˈli:za ˈbalsamo], (* 27. Februar 1998 in Cuneo) ist eine italienische Radrennfahrerin, die auf der Bahn wie auch auf der Straße aktiv und erfolgreich ist. 2021 wurde sie Weltmeisterin auf der Straße.
Sportliche Laufbahn
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften der Junioren wurde Balsamo insgesamt drei Mal Titelträgerin: 2015 im Scratch und 2016 im Omnium sowie in der Teamverfolgung. Bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2016 gewann Balsamo im Massensprint den Titel im Straßenrennen der Juniorinnen.[1] Knapp eine Woche später startete sie bei den Bahnradsport-Europameisterschaften 2016 und gewann dort mit der italienischen Mannschaft die Goldmedaille in der Mannschaftsverfolgung und damit ihre erste internationale Meisterschaft im Elitebereich.
2017 errang Balsamo weitere Erfolge auf der Bahn: Bei den U23-Bahneuropameisterschaften holte sie mit dem italienischen Vierer (Martina Alzini, Marta Cavalli und Francesca Pattaro) Gold in der Mannschaftsverfolgung sowie mit Rachele Barbieri Bronze im Zweier-Mannschaftsfahren. In Berlin wurde sie ebenfalls erneut Europameisterin der Elite in der Mannschaftsverfolgung, gemeinsam mit Tatiana Guderzo, Letizia Paternoster und Silvia Valsecchi, im Omnium wurde sie Dritte. Beim Lauf des Bahnrad-Weltcups in Pruszków war die italienische Mannschaft mit Balsamo, Guderzo, Pattaro und Valsecchi ebenfalls erfolgreich.
Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2018 in Apeldoorn errang der italienische Frauen-Vierer mit Balsamo, Letizia Paternoster, Tatiana Guderzo und Silvia Valsecchi die Bronzemedaille. Auch im Jahr darauf war Balsamo vor allem mit dem Vierer erfolgreich: Dieser siegte mit Balsamo in seinen Reihen beim Lauf des Bahnrad-Weltcups in Hongkong, bei den Europaspielen in Minsk sowie bei den U23-Europameisterschaften, wo sie gemeinsam mit Paternoster zusätzlich das Zweier-Mannschaftsfahren gewann.
2020 wurde Elisa Balsamo U23-Europameisterin im Straßenrennen sowie Europameisterin der Elite im Omnium sowie im Zweier-Mannschaftsfahren (mit Vittoria Guazzini). Sie gewann im Sprint die Abschlussetappe der Madrid Challenge by La Vuelta[2] und damit ihren ersten Wettbewerb in der UCI Women’s WorldTour. Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio war Balsamo mit Martina Alzini, Letizia Paternoster, Vittoria Guazzini und Rachele Barbieri Teil des Bahnrad-Vierers und belegte den sechsten Platz.
Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2021 errang sie eine Silber- und eine Bronzemedaille. Bei den Straßenweltmeisterschaften im selben Jahr gewann sie das Straßenrennen und wurde Weltmeisterin, indem sie sich im Sprint in Leuven gegen die Niederländerin Marianne Vos durchsetzte.[3] 2022 wurde sie nationale Straßenmeisterin und gewann mehrere Rennen wie den Trofeo Alfredo Binda, das Classic Burgge-De Panne und Gent-Wevelgem sowie jeweils eine Etappe des Giro d’Italia Donne und Tour de Suisse Women. Bei Paris–Roubaix wurde sie allerdings disqualifiziert, da sie sich an ihrem Teamauto festgehalten hatte, um nach einer Panne zurückzukommen.[4]
2023 errang Balsamo bei den Bahneuropameisterschaften Silber in der Mannschaftsverfolgung (mit Martina Alzini, Martina Fidanza, Vittoria Guazzini und Letizia Paternoster) sowie Bronze in der Zweier-Mannschaftsfahren (mit Guazzini). Bei der Setmana Ciclista Valenciana entschied sie zwei Etappen für sich. Im Mai des Jahres stürzte sie auf der ersten Etappe des RideLondon Classique und erlitt unter anderem eine Fraktur des Unterkiefers. Zwei Monate lang bestritt sie kein Rennen, bis sie Ende Juli bei der Tour de France Femmes 2023 startete.[5]
2024 erlitt sie bei der Vuelta a Burgos Feminas erneut einen schweren Sturz, bei dem sie sich die Nase und eine Hand brach sowie eine Gehirnerschütterung zuzog. In den Sturz war auch Sofia Bertizzolo verwickelt, die sich einen Unterarm brach.[6] Nach einem Monat war sie wieder im Renngeschehen; den Giro Donne musste sie wegen einer Mandelentzündung aufgeben.[7] Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris verpasste Balsamo mit Chiara Consonni, Martina Fidanza, Vittoria Guazzini und Letizia Paternoster im Rennen um Bronze in der Mannschaftsverfolgung eine Medaille, außerdem nahm sie am Straßenrennen teil.
Diverses
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Im März 2023 absolvierte Elisa Balsamo den Abschluss ihres Studiums in Literaturwissenschaft an der Universität Turin. Thema ihrer Abschlussarbeit war die Erzählung Il Dio di Roserio von Giovanni Testori, die sich um ein Fahrrad dreht. Ihr Berufswunsch ist Journalistin. Sie ist liiert mit dem Radsportler Davide Plebani (Stand 2023).[8][9]
Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bahn
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2015
Junioren-Weltmeisterin – Scratch
Junioren-Europameisterin – Teamverfolgung (mit Rachele Barbieri, Sofia Bertizzolo und Marta Cavalli)
- 2016
Junioren-Weltmeisterin – Mannschaftsverfolgung (mit Martina Stefani, Chiara Consonni und Letizia Paternoster)
Junioren-Weltmeisterin – Omnium
Europameisterin – Mannschaftsverfolgung (mit Silvia Valsecchi, Francesca Pattaro, Tatiana Guderzo und Simona Frapporti)
Junioren-Europameisterin – Omnium, Mannschaftsverfolgung (mit Chiara Consonni, Letizia Paternoster und Martina Stefani)
Italienische Junioren-Meisterin – Scratch
- 2017
Bahnrad-Weltcup in Pruszków – Mannschaftsverfolgung (mit Tatiana Guderzo, Francesca Pattaro und Silvia Valsecchi)
Europameisterin – Mannschaftsverfolgung (mit Tatiana Guderzo, Letizia Paternoster und Silvia Valsecchi)
Europameisterschaft – Omnium
Europameisterin (U23) – Omnium, Mannschaftsverfolgung (mit Martina Alzini, Marta Cavalli und Francesca Pattaro)
Europameisterschaft (U23) – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Rachele Barbieri)
- 2018
Weltmeisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Tatiana Guderzo, Letizia Paternoster und Silvia Valsecchi)
Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Silvia Valsecchi, Marta Cavalli und Letizia Paternoster)
Europameisterin (U23) – Mannschaftsverfolgung (mit Martina Alzini, Marta Cavalli und Letizia Paternoster)
Europameisterschaft (U23) – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Letizia Paternoster)
Italienische Meisterin – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Maria Giulia Confalonieri)
- 2019
Bahnrad-Weltcup in Hongkong – Mannschaftsverfolgung (mit Letizia Paternoster, Martina Alzini und Marta Cavalli)
Europaspielesiegerin – Mannschaftsverfolgung (mit Letizia Paternoster, Martina Alzini und Marta Cavalli)
Europaspiele – Omnium
U23-Europameisterin – Mannschaftsverfolgung (mit Marta Cavalli, Letizia Paternoster und Vittoria Guazzini), Zweier-Mannschaftsfahren (mit Letizia Paternoster)
Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Marta Cavalli, Letizia Paternoster, Martina Alzini und Vittoria Guazzini)
- 2020
Europameisterin – Omnium, Zweier-Mannschaftsfahren (mit Vittoria Guazzini)
Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Martina Alzini, Chiara Consonni und Vittoria Guazzini)
Weltmeisterschaft – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Letizia Paternoster)
Italienische Meisterin – Omnium
- 2021
Weltmeisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Martina Alzini, Chiara Consonni, Martina Fidanza und Letizia Paternoster)
Weltmeisterschaft – Omnium
- 2022
Nations’ Cup in Milton – Omnium, Mannschaftsverfolgung (mit Silvia Zanardi, Chiara Consonni, Martina Fidanza und Barbara Guarischi), Zweier-Mannschaftsfahren (mit Chiara Consonni)
Weltmeisterin – Mannschaftsverfolgung (mit Martina Alzini, Chiara Consonni, Martina Fidanza und Vittoria Guazzini)
- 2023
Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Martina Alzini, Martina Fidanza, Vittoria Guazzini und Letizia Paternoster)
Europameisterschaft – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Vittoria Guazzini)
- 2024
Europameisterin – Mannschaftsverfolgung (mit Martina Fidanza, Vittoria Guazzini und Letizia Paternoster)
Europameisterschaft – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Vittoria Guazzini)
Straße
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2016
Junioren-Weltmeisterin – Straßenrennen
Junioren-Europameisterschaft – Straßenrennen
Italienische Junioren-Meisterin – Straßenrennen
- 2018
- 2019
- Trofee Maarten Wynants
- eine Etappe Kalifornien-Rundfahrt
- Dwars door de Westhoek
- eine Etappe Giro delle Marche in Rosa
- 2020
U23-Europameisterin – Straßenrennen
- eine Etappe Madrid Challenge by La Vuelta
- 2021
- GP Oetingen
Weltmeisterin – Straßenrennen
- eine Etappe The Women’s Tour
- 2022
- eine Etappe Setmana Ciclista Valenciana
- Trofeo Alfredo Binda
- Classic Burgge-De Panne
- Gent-Wevelgem
- eine Etappe Tour de Suisse Women
Italienische Meisterin – Straßenrennen
- zwei Etappen Giro d’Italia Donne
- 2023
- zwei Etappen Setmana Ciclista Valenciana
- eine Etappe Simac Ladies Tour
- 2024
- zwei Etappen Setmana Ciclista Valenciana
- Trofeo Alfredo Binda
- Classic Brugge–De Panne
- eine Etappe und Punktewertung Tour de Romandie
Europameisterschaft – Straßenrennen
- 2025
- zwei Etappen und Punktewertung Setmana Valenciana
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Elisa Balsamo in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Elisa Balsamo in der Datenbank von Radsportseiten.com
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Deutsche Juniorinnen zu offensiv und an einer Medaille vorbei. radsport-news.com, 14. Oktober 2016, abgerufen am 22. Oktober 2016.
- ↑ Brennauer wiederholt in Madrid ihren Vorjahreserfolg. In: radsport-news.com. 8. November 2020, abgerufen am 8. November 2020.
- ↑ Rad-WM 2021: Elisa Balsamo ist neue Weltmeisterin. In: Cycling Magazine. 26. September 2021, abgerufen am 3. September 2022.
- ↑ Elisa Balsamo disqualified from Paris-Roubaix for sticky bottle. CyclingNews, 16. April 2022 (englisch).
- ↑ Medical update on Elisa Balsamo's RideLondon Classique crash. In: cyclinguptodate.com. 2. Juni 2023, abgerufen am 26. Juli 2023 (englisch).
- ↑ Thomas Goldmann: Vuelta a Burgos Feminas 2024: Schwerer Sturz im Zielsprint - Henttala siegt auf 1. Etappe. In: tour-magazin.de. 16. Mai 2024, abgerufen am 21. Mai 2024.
- ↑ Giro d'Italia Women. Elisa Balsamo abbandona la corsa: Infiammazone alle tonsille. TuttoBiciWeb, 11. Juli 2024 (italienisch).
- ↑ Brian Ross: Dreams of a career in journalism - Elisa Balsamo will graduate during the Spring Classics. In: uksport.news. 1. Februar 2023, abgerufen am 30. März 2023 (englisch).
- ↑ Giulia De Maio: Congratulations Doctor Balsam! Elisa has achieved a Degree in Letter. In: news.italy24.press. 30. März 2023, abgerufen am 30. März 2023 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Balsamo, Elisa |
KURZBESCHREIBUNG | italienische Radsportlerin |
GEBURTSDATUM | 27. Februar 1998 |
GEBURTSORT | Cuneo |
- Radsportler (Italien)
- Olympiateilnehmer (Italien)
- Weltmeister (Radsport)
- Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2020
- Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2024
- Teilnehmer an den Europaspielen (Italien)
- Teilnehmer der Europaspiele 2019
- Europaspielesieger (Radsport)
- Europameister (Radsport)
- Italienischer Meister (Radsport)
- Bahnradfahrer
- Italiener
- Geboren 1998
- Frau