Im Bereich KI-Unterstützung erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Website mit KI funktioniert.
Übersicht
Über das Bedienfeld für KI-Unterstützung können Sie direkt in DevTools mit Gemini chatten. Bei Unterhaltungen, die Sie über diesen Bereich starten, wird automatisch Kontext zu den technischen Details der Seite bereitgestellt, die Sie gerade untersuchen.
Wenn Sie das Feld KI-Unterstützung verwenden, können Sie entweder die bereitgestellten Beispielprompts oder Ihre eigenen Fragen als Ausgangspunkt für Unterhaltungen nutzen und so viele Folgefragen stellen, wie Sie zur Lösung Ihrer Aufgabe benötigen.
Chats im Bereich Unterstützung durch KI können Ihnen helfen, mehr über Folgendes zu erfahren:
- Styling: Fragen Sie nach Elementen aus dem DOM-Baum und erfahren Sie, warum sie auf eine bestimmte Weise dargestellt werden, wie sie miteinander interagieren, und lösen Sie Styling-Herausforderungen mit den bereitgestellten Korrekturen.
- Netzwerkanfragen: Fragen zu Anfragen stellen, die im Kontext Ihrer Seite gesendet werden Sie können nachvollziehen, woher sie stammen, wie lange sie dauern oder warum sie fehlschlagen.
- Quellen Fragen zu Dateien stellen, die von Ihrer Webseite geladen werden. Weitere Informationen zu Inhalt und Zweck.
- Leistung: Fragen Sie nach Aktivitäten aus einem Leistungsprofil, das im Leistungssteuerfeld aufgezeichnet wurde, und erhalten Sie Verbesserungsvorschläge.
Voraussetzungen
Damit Sie den Bereich KI-Unterstützung verwenden können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt und befinden sich an einem der unterstützten Standorte.
- Sie verwenden die aktuelle Version von Chrome.
- Sie sind mit Ihrem Google-Konto in Chrome angemeldet.
- Englisch (USA) in den von DevTools ausgewählt haben (Einstellungen > Einstellungen > Darstellung > Sprache).
- Sie haben die Einstellungen > KI-Innovationen in den Entwicklertools aktiviert.
So werden Ihre Daten genutzt
In diesen Datenschutzhinweisen und unserer Datenschutzerklärung wird erläutert, wie KI-Innovationen in den Chrome-Entwicklertools mit Ihren Daten umgehen. Lesen Sie sorgfältig.
Für die KI-Unterstützung in den Chrome-Entwicklertools werden alle Daten verwendet, die auf der untersuchten Seite über Web-APIs verfügbar gemacht werden.
Google erhebt diese Eingabedaten, die generierte Ausgabe, Informationen zur Nutzung zugehöriger Funktionen und Ihr Feedback. Google verwendet diese Daten, um Google-Produkte und ‑Dienste sowie Technologien für maschinelles Lernen, einschließlich Google-Produkte für Unternehmen wie Google Cloud, bereitzustellen, zu verbessern und zu entwickeln.
Zur Verbesserung der Qualität und unserer Produkte kann es vorkommen, dass sich unsere Prüfer die oben genannten Eingabedaten, die generierte Ausgabe, Informationen zur Nutzung von Funktionen und Ihr Feedback ansehen, mit Anmerkungen versehen und verarbeiten. Geben Sie in Ihren Prompts und in Ihrem Feedback keine sensiblen (z. B. vertraulichen) Informationen und keine personenbezogenen Daten preis, die dazu verwendet werden könnten, Sie oder andere Personen zu identifizieren. Ihre Daten werden bis zu 18 Monate lang gespeichert, und zwar so, dass Google nicht feststellen kann, von wem sie stammen, und sie auch nicht auf Anfrage löschen kann. Wenn Ihr Google-Konto von einer Organisation verwaltet wird, dürfen wir möglicherweise keine Daten zur Verbesserung unserer Produkte erheben.
Wenn Sie KI-Unterstützung ausprobieren,sollten Sie Folgendes beachten:
- KI-Unterstützung basiert auf experimenteller Technologie und kann ungenaue oder anstößige Informationen generieren, die nicht die Auffassung von Google widerspiegeln. Wenn Sie für die Antworten abstimmen, können Sie dazu beitragen, diese Funktion zu verbessern.
- Diese Funktion ist experimentell und kann sich in Zukunft ändern.
- Generierte Code-Snippets mit Vorsicht verwenden.
Wenn Sie die Funktion verwenden möchten, müssen Sie zustimmen, dass Ihre Nutzung der KI-Unterstützung den Google-Nutzungsbedingungen unterliegt.
Bekannte Probleme
KI-Unterstützung nutzt die Large Language Models von Google, um eine Erklärung zu generieren. Large Language Models (LLMs) sind ein neues und aktives Forschungsgebiet. Die von LLMs generierten Antworten sind manchmal fragwürdig oder sogar völlig falsch. Es ist wichtig, dass Sie sich bewusst sind, dass die Ergebnisse ungenau oder irreführend sein können. Überprüfen Sie sie daher immer.
Falsche Erklärung
LLMs generieren Inhalte, die wahrscheinlich und plausibel klingen. In den meisten Fällen enthalten diese Inhalte wahrheitsgemäße und nützliche Informationen, die Ihnen helfen können, einen Fehler oder eine Warnung im entsprechenden Kontext zu verstehen. Die moderne Webentwicklung und das Debugging sind anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Komplexität, für die jahrelange Erfahrung erforderlich ist. Manchmal klingen die Antworten, die LLMs generieren, überzeugend, sind aber für einen Webentwickler irreführend oder bedeutungslos. Wir arbeiten daran, die Qualität und Richtigkeit der generierten Antworten kontinuierlich zu verbessern.
Beispiele für falsche Antworten oder Erklärungen:
- Halluzinierte CSS-Funktionen, ‑Properties oder ‑Syntax
- Nicht vorhandene Elemente oder Klassennamen
Sie können uns helfen, indem Sie Feedback geben, wenn Sie auf falsche Erklärungen stoßen.
Prompt Injection
Viele LLM-Anwendungen sind anfällig für eine Form des Missbrauchs, die als Prompt-Injection bezeichnet wird. Das ist bei dieser Funktion nicht anders. Es ist möglich, das LLM dazu zu bringen, Anweisungen zu akzeptieren, die nicht von den Entwicklern vorgesehen sind.
Hier ein harmloses Beispiel:
Verfügbarkeit von Funktionen steuern
In verwalteten Chrome-Umgebungen wird die Verfügbarkeit von KI-Unterstützung und Console Insights durch die DevToolsGenAiSettings Enterprise-Richtlinie gesteuert.
Nicht verwaltete Nutzer können dieselbe Richtlinie verwenden, um KI-Innovationen auf ihrem Gerät zu deaktivieren und Ask AI-Kontextmenüelemente zu entfernen.
- Alle Instanzen von Chrome beenden
- Empfohlene Richtlinie festlegen
- macOS: Führen Sie
$ defaults write com.google.Chrome DevToolsGenAiSettings -integer 2aus. - Linux: Erstellen Sie
policies.jsonin/etc/opt/chrome/policies/recommendedund fügen Sie{"DevToolsGenAiSettings": 2}hinzu. - Windows: Navigieren Sie in regedit.exe zu
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Google\Chrome. Setzen Sie den SchlüsselDevToolsGenAiSettingsaufdword:00000002.
- macOS: Führen Sie
- Starten Sie Chrome und rufen Sie chrome://policy auf, um zu prüfen, ob
DevToolsGenAiSettingsden Richtlinienwert 2 hat.