Programmsymbol: Hola Unlimited Free VPN

Hola Unlimited Free VPN für Windows

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V1.207.554b
  • 3.7
  • (3158)

Hola Unlimited Free VPN: kostenlose Freeware, um IP-Sperren zu umgehen

Der Dienst Hola Unlimited Free VPN ist eine VPN-ähnliche Software, die kostenlos angeboten wird. Mit ihr ist es möglich, die Restriktionen, die die IP-Adresse mit sich bringt, einfach zu umgehen, ohne dass es viel Fachkenntnis braucht. Die einfache Integration in den Browser macht sie zudem nahtlos und für fast alle nutzbar.

Was ist Hola Unlimited Free VPN?

Hola ist eine Anwendung, die es dem User erlaubt, Internetseiten aufzurufen, die für ihn aufgrund seiner IP-Adresse gesperrt wären. So ist es etwa möglich, mit Hola Unlimited Free VPN auf das amerikanische Netflix zuzugreifen. Obwohl der Dienst „nur“ VPN-ähnlich ist, funktioniert das Umschalten zwischen den einzelnen Ländern schnell und zuverlässig.

Websites und Services lassen sich also durch den User so erreichen, als würde er sich im entsprechenden Land einwählen. Eine Restriktion aufgrund des Geoblockings gibt es somit nicht. Vielmehr hat der Nutzer die Auswahl, von welchem digitalen Standort aus er ins Netz geht.

Ist Hola Unlimited Free VPN kostenlos?

Die Erweiterung für Google Chrome und Firefox lässt sich kostenlos herunterladen und installieren. Hierzu ist keine große Kenntnis nötig. Im Anschluss kann dann neben Netflix auch BBC oder HBO angesehen werden. Allerdings gibt es für den Hola Unlimited Free VPN eine Einschränkung: Die Nutzung ist täglich auf eine Stunde begrenzt.

Alternativ dazu bietet Hola den VPN-Service ebenfalls als Premium-Version an. In dieser sind Nutzungsdauer und Datenmenge unbegrenzt. Darüber hinaus können bis zu zehn verschiedene Geräte mit nur einem Account verbunden und genutzt werden. Somit ist es möglich, Inhalte, ebenfalls von Pandora, aus dem Internet zuverlässig und ohne Begrenzung zu streamen.

Wie sicher ist Hola Unlimited Free VPN?

Der Service basiert auf dem Peer-to-Peer-Netzwerk. Betrieben wird es von der Community, die den Dienst nutzt. Ein klassisches „Virtual Privat Network“ ist das Programm also nicht, denn es werden die sogenannten Peer Nodes genutzt, über die der Traffic geleitet wird.

Kritik an Hola Unlimited Free VPN basiert zum einen darauf, dass der Anwender sich häufig nicht im Klaren darüber ist, dass er als „Exit Node“ von anderen genutzt wird. Zudem ist bekannt, dass Hola nach eigenen Angaben Log-Dateien anlegt und diese auf Anfrage an Behörden herausgibt. Das tut NordVPN zum Beispiel nicht.

Wie funktioniert Hola Unlimited Free VPN?

Als Hola-Nutzer kann man nach dem Download und der Installation das Land aussuchen, über das eine Verbindung hergestellt werden soll. Wie bereits erwähnt, lässt sich so Zugriff auf Dienste bekommen, die für deutsche User gesperrt sind. Doch ebenso für den Urlaub im Ausland kann Hola hilfreich sein, um auf Angebote in Deutschland zuzugreifen.

Wichtig zu wissen ist zudem, dass der Nutzer von Hola automatisch ein Teil des Peer-Netzwerks wird. Somit wird eigenes Datenvolumen dafür verwendet, anderen die Dienste, die man selbst nutzt, anzubieten. Laut Hola werden dabei für Desktop-Nutzer täglich 100 MB und für mobile User, die die App nutzen, 3 MB pro Tag verbraucht.

Ist das Netzwerk von Hola Unlimited Free VPN groß genug?

Mittlerweile wird der Service von mehr als 160 Millionen Menschen weltweit eingesetzt. Somit bestehen viele ausgehende Verbindungen in diverse Länder. Der Anbieter beziffert die Zahl auf 190 Nationen, die zur Auswahl stehen.

Die weite Verbreitung und der damit verbundene Zugriff auf Dienste in anderen Staaten wird über die Nutzer selbst sichergestellt. Diese stellen die Ressourcen des eigenen Rechners für andere Benutzer bereit, wenn sie nicht benötigt werden. Das unterscheidet Hola von Alternativen wie Panda VPN.

Praktischer VPN-ähnlicher Dienst mit kostenlosen Funktionen: Hola Unlimited Free VPN

Der Service, der von Hola angeboten wird, ist für jeden Nutzer leicht einzusetzen. Via Download von der Website kann die Erweiterung für den Browser simpel heruntergeladen und aktiviert werden. Im Anschluss muss lediglich der Dienst ausgesucht werden und schon kann es losgehen. In der kostenlosen Version allerdings ist die Nutzungsdauer stark eingeschränkt.

Hinzu kommen einige kritische Punkte, denn es mangelt an Sicherheits- sowie Datenschutzfunktionen. So werden Logs angelegt, der Datenverkehr überwacht und die P2P-Serverstruktur, in denen die User als Exit Nodes dienen, tut ihr Übriges dazu. Zudem ist die Freeware auf den Desktop beschränkt. Apps und der Einsatz auf mehreren Geräten gelingen nur in der Premium-Version.

  • Vorteile

    • Einfache Integration
    • Zugriff auf zensierte oder gesperrte Inhalte
  • Nachteile

    • Zweifelhafte Sicherheit für einen VPN-Dienst
    • Nutzer sind Teil des Netzwerks
 0/4

Details

Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Hola Unlimited Free VPN

Hola Unlimited Free VPN für PC

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V1.207.554b
  • 3.7
  • (3158)

Nutzer-Kommentare zu Hola Unlimited Free VPN

Haben Sie Hola Unlimited Free VPN ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Hola Unlimited Free VPN

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt. Die Bestimmungen zur Nutzung von VPN-Diensten variieren je nach Land. Wenn das Gesetz Ihres Landes seine Verwendung verbietet oder einschränkt, laden Sie es nicht herunter. Ein rechtswidriges Verhalten dieser Software ist nicht gestattet. Sie sind allein verantwortlich für die Nutzung des Dienstes.
Softonic
Ihre Bewertung für Hola Unlimited Free VPN
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.