Komfortabler PDF-Editor mit zahlreichen Werkzeugen
Mit Infix PDF Editor bearbeitet und erstellt man PDF-Dokumente. Die einer Textverarbeitung ähnelnde Software editiert Text und Bilder, fügt Notizen ein, ändert die Größe und Position von Elementen, überprüft die Rechtschreibung und erstellt PDF-Dokumente aus beliebigen Programmen heraus.
Infix PDF Editor öffnet beliebige PDF-Dateien und fertigt umgekehrt PDF-Dokumente über einen eingebauten PDF-Drucker aus gängigen Programm heraus an. Mit Hilfe einer Werkzeugleiste editiert man die Dokumente wie in einer Textverarbeitung, markiert, ändert, löscht und erstellt Text- und Bildbereiche und nutzt beliebige Schriftarten, Schriftstile und Farben. Die Software verlinkt Text innerhalb des Dokuments, editiert Lesezeichen, verbindet getrennte Textbereiche und schneidet mit einem Freistell-Werkzeug das Dokument wie ein Bild zurecht. Auf Wunsch fügt die Software einzelne PDFs zusammen oder trennt Dateien in einzelne Dokumente.
Zur einfachen Übersetzung großer Dokumente erstellt Infix PDF Editor darüber hinaus XML-Dateien. Den in eine andere Sprache umgewandelten Text fügt man anschließend in das Dokument ein und behält das ursprüngliche Layout bei. Wahlweise exportiert die Software auch in die Formate HTML, RTF, TIFF und JPEG. Hilfreiche Bedien-Tipps und eine eingebaute Rechtschreibprüfung runden die Software ab.
FazitInfix PDF Editor überzeugt mit umfangreichen Funktionen fast auf ganzer Linie. Lediglich Details wie ein schlechter Zoom und eine etwas umständliche Navigation fallen negativ auf. Die Software bietet mehr Funktionen als der kostenlose Foxit PDF Editor und eignet sich als preiswerter Ersatz für Adobe Acrobat.
Nutzer-Kommentare zu Infix PDF Editor
Haben Sie Infix PDF Editor ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!