Die Strategie für Pop-up-Formulare
Das sechswöchige Popup beim Einstieg in die Homepage wurde automatisch nach einer vorgegebenen Dauer ausgelöst, sobald die Besucher die Startseite auf der Homepage kamen. Das Vollbild-Popup kombinierte coole Bilder mit einer einheitlichen Schrift und einem übersichtlichen Layout. Es entsprach der Marke Ravinia und schuf gleichzeitig einen nahtlos anschließenden Wirkmoment, der die Besucher zum Mitmachen motivierte.
Das Eingangs-Popup der Homepage zeigte:
- 84.746 Aufrufe
- 6.053 E-Mail-Anmeldungen
- Konversionsrate von 7,14 %
Die Giveaway-Kampagne war ein wichtiger Treiber für das Wachstum der Abonnenten im Vergleich zum Vorjahr, das gegenüber dem Vorjahr um 11,4 % gestiegen ist. Eine durchdachte Platzierung und ein starkes Wertversprechen halfen Ravinia, die branchendurchschnittlichen Popup-Kennzahlen zu übertreffen. Die Konversionsrate der Homepage-Schaltfläche war 1,5-mal höher als die der Branchen-Benchmarks*.
„[Mailchimp-Pop-up-Formulare lassen sidch] wirklich einfach steuern“, sagt Drew. „Manchmal wollten wir, dass sie auf bestimmten Seiten auftauchen und auf anderen Seiten nicht, und das klappte einwandfrei.“
Durch nahtlose Synchronisierung kann Ravinia seine Zielgruppenverwaltung in großem Umfang automatisieren
Neue Abonnenten können sich über Kampagnen oder beim Kauf von Konzertkarten in Ravinias Liste eintragen. Ravinia verwendet Tray.ai, um AudienceView mit Mailchimp zu verbinden, wodurch automatisch umfangreiche Kundendaten importiert werden, wie z. B. wer an welchem Genre interessiert und wer ein potenzieller Spender ist.
„Für unsere Listen gibt es nichts Wichtigeres als diesen Upload, der immer nachts stattfindet“, sagt Drew. „Wir rufen alles ab, was wir über unsere Kunden wissen müssen und senden diese Daten dann jeden Abend in Mailchimp.“
Die nächtliche Synchronisierung ermöglicht eine dynamische Zielgruppensegmentierung, damit Ravinias Zielgruppen über Mailchimps Gruppen und Tags organisiert bleibt.
„Einer der Aspekte, der Mailchimp zur stärksten Plattform macht, ist der Grad der Anpassung für den Umgang mit den Zielgruppen“, erklärt Drew. „Mailchimps Fähigkeit, Zielgruppen einfach zu segmentieren und diese segmentierten Zielgruppen auf dem Laufenden zu halten, ist einer der Gründe, warum unsere Liste so stark ist.“
Mit Marketingautomatisierung werden aus Konzertbesuchern Spender
Ravinia nutzt Mailchimps Marketingautomatisierung, um seine Zielgruppe über die Wirkung seiner gemeinnützigen Arbeit und die Vorteile für Spender zu informieren.
„Wir haben eine Automatisierung eingerichtet, die Konzertbesucher, die keine Spender sind, anspricht und sie in mehreren E-Mails über unsere gemeinnützige Arbeit und die Vorteile einer Spende informiert“, so Drew. „Das alles geschieht über Mailchimp und unterstützt unsere Mission.“
Drews Marketingstrategie zeigt den Leuten die gemeinnützige Arbeit von Ravinia, von „Reach Teach Play“® über das Steans Institute bis hin zum „Breaking Barriers“-Festival. Außerdem werden die weiteren Vorteile einer Spende ausgeführt, wie etwa Saisonkarten. Der Gedanke dahinter ist einfach, aber wirksam: Je mehr die Menschen die Mission verstehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass spenden.
Mit Blick auf die Zukunft plant Ravinia, diesen Ansatz zu vertiefen, indem sie neue Zielgruppen erreichen, das Bewusstsein für die Vorteile von Spenden schärfen und zeigen, wie man die Mission auch außerhalb der Konzerte unterstützen kann. Die Zukunftsprognose sieht eine starke, segmentierte Community bei Mailchimp vor.
„Mailchimp hat und wird weiterhin in all diesen Bereichen eine Schlüsselrolle spielen“, so Drew.