SMW2 Sprite Pfeil.png Das MarioWiki wird in den nächsten Tagen ein Softwareupdate erhalten. Dabei kommt es zu einer temporären Abschaltung von Bearbeitungen, auch kann es sein, dass die Seite zwischendurch nicht erreichbar ist.

Ultra-Stein

Aus MarioWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ultra-Stein
PM2 Sprite Ultra-Stein.png
In PM2
Informationen
Erster Auftritt Paper Mario (2001)
Letzter Auftritt Paper Mario: Die Legende vom Äonentor (2004)
Primärer Effekt Partner können erneut aufgestuft werden
Meist benutzt von Merlon

Als Ultra-Stein wird eine Kristallkugel bezeichnet, die sich von anderen Kristallkugeln durch ihre Farbe und ihr an eine Perle erinnerndes Aussehen unterscheidet und dazu benutzt wird, Marios Partner in den Ultra-Rang aufstufen zu können.

Seinen ersten Auftritt hat er in Paper Mario. Hier hat er eine grüne Farbe. Mario bekommt ihn auf Lavalava-Eiland, wenn er im Jade-Dschungel Raphael, den Raben besucht. Danach muss er ihn zu Merlon nach Toad Town bringen, wobei alle vorhandenen Partner sich bereits im Super-Rang befinden müssen. Nun werden die bis dahin noch nicht nutzbaren Super-Blöcke nutzbar und Mario kann seine Partner erneut aufstufen. Anstelle von Merlons Kristallkugel liegt jetzt der Ultra-Stein auf dem Tisch.

In Paper Mario: Die Legende vom Äonentor besitzt Merlon von Anfang an den hier roten Ultra-Stein. Anfangs vergisst er ihn jedoch. Doch dann gibt er Mario nach einer Prophezeiung den Tipp, den Ultra-Pfeil zu suchen. Er lässt sich in Lohgards Burg auftreiben. Kommt Mario mit ihm zu Merlon, fällt ihm der Ultra-Stein wieder ein. Er legt ihn anstelle der Kristallkugel auf seinen Tisch und kann nun für 3 Insignien der Sonne Marios Partner in den Ultra-Rang aufstufen.

Trivia[Bearbeiten]

  • Obwohl er "Stein" heißt, handelt es sich nicht um einen Stein, sondern um eine Kristallkugel.