Navigation mit Open Street Maps für Android-Handys
Mit dem kostenlosen Offroad GPS-Navi Maverick erstellen Outdoor-Freunde eigene Routen für Android-Handys. Die auf Rad- oder Wandertouren jenseits des Straßenverkehrs ausgerichtete App nutzt das Kartenmaterial von Open Street Maps, Bing und Google. Dazu unterstützt die Freeware auch auf der Speicherkarte abgelegte Karte für die Offline-Navigation.
Maverick richtet sich an Sportler und Wanderer und hat Kompass, Stoppuhr und Timer mit an Bord. Aus dem Programm heraus lädt man auf Wunsch Routen direkt auf das GPS-Wanderportal Gpsies. Maverick speichert alle genutzten Karten direkt im Programm-Cache und zeigt auch bei schlechtem Empfang die lokal gespeicherten Kartenausschnitte an.
Maverick erfasst bei eigenen Routen neben den aktuellen Koordinaten auch Geschwindigkeit, Höhenmeter und zurückgelegte Entfernung. Eventuell mit anderen Programmen, beispielsweise Sport-Tracker und gespeicherte Wegpunkt erkennt Maverick automatisch mit. Die aufgenommenen Tracks importiert man später bei Bedarf als Route in Google Earth.
FazitMaverick zeichnet sich durch die Nutzung von lokalen Karten aus. Das ist gerade für Outdoor-Aktivitäten außerhalb eines guten Empfangsbereiches sehr praktisch und hilfreich. Auch die Tatsache, dass die Freeware Google-Karten zwischenspeichert, ist für alle hilfreich, die sich keine eigenen Karten erstellen möchten. Die Testversion ist leider wegen der geringen Zahl an Wegpunkten und Routen nur sehr eingeschränkt praxistauglich, erfüllt ihren Zweck als Demosoftware voll und ganz.
Nutzer-Kommentare zu Maverick
von Anonymous
für Laien nicht geeignet!!!.
MehrLeider eklärt sich Maverick nicht von selbst und ich konnte auch keine Anleitung im Netz finden. Für Laien also schwierig anzuwenden.
Bei mir lädt es die Karten nicht, ich kann mich mit dem Kompass zu keinen Waypoints leiten lassen und das alles wahrscheinlich nur, weil ich es nicht richtig bedienen kann....schade :(
von Anonymous
Ankeitung.
MehrDas Programm scheint gut zu sein, leider finde ich auch keine Anleitung zum Bedienen. Das Thema Offline Karten wird nicht beschrieben obwohl es die Stärke der App sein soll. Wo sollen die Kartendaten hinkopiert werden die man mit MOBAC erstellt hat? Ich bin ratlos und komme nicht weiter. Die Hilfeseiten auf der Maverick seite führen ins Nirwana. Man soll sich beim Support anmelden, es gibt aber keinen Button zum Registrieren. Ein anderer Supportlink führt auf eine Verkaufsseite für Landwirdschaftliche Produkte.
Da besteht noch Handlungs und Verbesserungsbedarf. Schade für die Mühe die sich die Programmierer gemacht haben. Ich kann mit der Software nichts anfangen obwohl ich verzweifelt nach einer gescheite offlind Kartennavigation suche.