Microsoft Edge: Kostenloser Webbrowser zum Surfen im Netz
Microsoft Edge ist ein kostenloser Browser, der gemeinsam mit dem bekannten Betriebssystem Windows 10 veröffentlicht wurde. Es handelt sich damit um den Nachfolger des Internet Explorers, der viele neue und moderne Funktionen mit im Gepäck hat und mittlerweile genau wie der Chrome-Browser von Google auf Chromium basiert.
Moderner Browser mit Touch-Bar-Unterstützung
Im Vergleich zum Internet Explorer haben die Entwickler bei Microsoft Edge alte Technologie aussortiert und setzen stattdessen, ähnlich wie die Macher von Firefox und Chrome, vor allem unter der Haube auf ein schnelles und schlankes Konzept. Neu sind Funktionen wie ein Lesemodus, der Webseiten vereinfacht anzeigt und störende Elemente ausblendet. Außerdem können Anwender mit zahlreichen Erweiterungen den Funktionsumfang ausbauen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Auf dem Mac funktioniert Microsoft Edge mit den für Apple typischen Tastenkombinationen. Dementsprechend sollte die Bedienung Mac-Nutzern auch ohne lange Einarbeitungszeit gelingen. Zusätzlich unterstützt das Programm die Touch Bar und ermöglicht damit eine intuitive Steuerung bei der Wiedergabe von Multimedia-Inhalten oder der Organisation von Registerkarten. Umfangreiche Privatsphäre- und Datenschutzoptionen komplettieren den Funktionsumfang.
Verbesserte Technik und einfache Bedienung
Spätestens seit der Implementierung der Chromium-Basis und der damit verbundenen Anwendung moderner Standards ist Microsoft Edge eine ernstzunehmende Alternative zu anderen bekannten Webbrowsern. Die innovativen Bedienungsmöglichkeiten mit Tastenkombinationen und Touch Bar runden das Programm ab.