Geboren
zwischen 1020 und 1030, Parma
Gestorben
8. September 1100, Civita Castellana
Namen
Clemens III.
Wibert von Ravenna
Guibert von Ravenna
Weiterer Staat
Italien
Ämter
Erzbischof von Ravenna (1073–1100)
Vorgänger: Heinrich
Nachfolger: Otto Boccatorta
Normdaten
Wikipedia-Link: | Clemens_III._(Gegenpapst) |
Wikipedia-ID: | 269262 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q336684 |
Wikimedia–Commons: | Clement III (antipope) |
GND: | 118640194 |
LCCN: | n83033004 |
VIAF: | 265031709 |
ISNI: | 0000000382350890 |
BnF: | 119526183 |
SUDOC: | 027500020 |
Verlinkte Personen (56)
↔ Albertus, Gegenpapst
↔ Emehard, Bischof von Würzburg
↔ Gregor VII., Papst (1073–1085)
↔ Heinrich IV., König des Heiligen Römischen Reiches (seit 1056) und Kaiser (seit 1084)
↔ Hermann II., Pfalzgraf von Lothringen, Graf im Zülpichgau, Ruhrgau und Brabant
↔ Mathilde von Canossa, Markgräfin auf der Burg Canossa
↔ Otto von Straßburg, Bischof von Straßburg
↔ Robert Guiskard, normannischer Herrscher, Herzog von Apulien und Kalabrien
↔ Rudolf von Rheinfelden, Herzog von Schwaben, Gegenkönig im Heiligen Römischen Reich
↔ Theodoricus, Gegenpapst (1100–1102)
↔ Urban II., Papst (1088–1099)
↔ Viktor III., Papst (1086–1087)
↔ Wezilo, Erzbischof von Mainz
→ Agnes von Poitou, Regentin des römisch-deutschen Reiches
→ Alexander II., Papst
→ Alexios I., Kaiser von Byzanz (1081–1118)
→ Althoff, Gerd, deutscher Historiker
→ Bautz, Friedrich Wilhelm, deutscher evangelischer Theologe und Schriftsteller
→ Benedikt X., Gegenpapst (5. April 1058 – April 1060)
→ Bresslau, Harry, deutscher Historiker und Diplomatiker
→ Ekkehard von Aura, Benediktinermönch und Chronist
→ Gregorovius, Ferdinand, deutscher Schriftsteller und Historiker
→ Gresser, Georg, deutscher Mediävist, Kirchenhistoriker und Hochschullehrer
→ Gunther von Bamberg, Kanzler von Kaiser Heinrich III. und Bischof von Bamberg
→ Heidrich, Ingrid, deutsche Historikerin
→ Honorius II., Gegenpapst (1061–1064)
→ Nikolaus II., Papst (1058–1061)
→ Paschalis II., Papst (1099–1118)
→ Struve, Tilman, deutscher Historiker und Hochschullehrer
→ Ulrich I. von Passau, Klostergründer und Bischof der Diözese Passau
← Adelheid von Kiew, zweite Gemahlin Heinrichs IV., Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs
← Altwin, Bischof von Brixen (1049–1097)
← Benno von Meißen, Heiliger, Bischof von Meißen
← Bernhard von Menthon, römisch-katholischer Heiliger und Schutzpatron der Bergleute
← Bertha von Savoyen, Kaiserin des römisch-deutschen Reiches
← Bonizo von Sutri, römisch-katholischer Bischof und Kanonist
← Candidus, Hugo, Kardinal
← Dagobert von Pisa, Erzbischof von Pisa, Patriarch von Jerusalem
← Deusdedit, Kardinal und Kanonist
← Grandson, Lambert von, Bischof von Lausanne
← Hartwig von Spanheim, Erzbischof von Magdeburg
← Heinrich II., Bischof von Paderborn
← Heinrich von Aquileia, Patriarch von Aquileia
← Heinrich von Verdun, Bischof von Lüttich (1075–1091)
← Konrad II., Graf von Werl-Arnsberg und Vogt des Bistums Paderborn
← Konrad von Utrecht, Bischof von Utrecht
← Lanudinus, Kartäusermönch und Prior der Grande Chartreuse
← Petrus, Erzbischof von Uppsala
← Reinward von Minden, Bischof von Minden (1080–1089)
← Ruthard, Erzbischof von Mainz
← Sigewin von Are, Erzbischof von Köln
← Theobald, Bischof von Straßburg
← Volkmar von Minden, Bischof von Minden
← Walram von Naumburg, Bischof von Naumburg
← Wido von Osnabrück, Bischof von Osnabrück
← Wiligelmo da Modena, italienischer Bildhauer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
NDB/ADB-Register
Portraitindex Frühe Neuzeit (1 Eintrag)
Eintrag in der Online-Edition von Sandrarts „Teutscher Academie“
Index Theologicus (8 Einträge)
Autoren im Repertorium „Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters“
Germania Sacra online
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
manuscripta.at
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Clemens_III._(Gegenpapst), https://persondata.toolforge.org/p/peende/269262, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118640194, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/265031709, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q336684.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).