Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 979.503 Personen mit Wikipedia-Artikel
spätantiker oströmischer Kleriker und Schriftsteller

Geboren

5. Jahrhundert oder 6. Jahrhundert

Gestorben

6. Jahrhundert

Namen

Agapetos
Agapetus

Weiterer Staat

Flagge von GriechenlandGriechenland

Normdaten

Wikipedia-Link:Agapetos
Wikipedia-ID:1562433 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q288007
GND:118920898
LCCN:n/82/163386
VIAF:70287663
ISNI:0000000056414879
BnF:12313958p
SUDOC:032032102

Verlinkte Personen (5)

Agapitus I., Papst
Flavius Agapitus, römischer Konsul 517 und Patricius
Jülicher, Adolf, deutscher evangelischer Theologe
Justinian I., byzantinischer Kaiser (527–565)
Kyminitis, Sevastos, pontusgriechischer Gelehrter

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (29 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (66 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (32 Einträge)
SWB-Online-Katalog (32 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (13 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (109 Einträge)
Index Theologicus (8 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (15 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (28 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Agapetos, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1562433, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118920898, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/70287663, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q288007.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.