Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.530 Personen mit Wikipedia-Artikel
Erzbischof von Mainz (1138–1141)

Geboren

11. Jahrhundert oder 12. Jahrhundert

Gestorben

17. Juli 1141, Erfurt

Name

Adalbert II. von Saarbrücken

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Ämter

Erzbischof von Mainz (1138–1141)
Vorgänger: Adalbert I. von Saarbrücken
Nachfolger: Markolf

Normdaten

Wikipedia-Link:Adalbert_II._von_Saarbrücken
Wikipedia-ID:474274 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q347484
GND:119496313
VIAF:15581656

Familie

Vater: Friedrich

Verlinkte Personen (16)

Adalbert I. von Saarbrücken, Kanzler Heinrichs V. und Erzbischof von Mainz (1111–1137)
Ehlers, Joachim, deutscher Historiker
Friedrich, Graf von Saarbrücken
Markolf, Erzbischof von Mainz
Acht, Peter, deutscher Historiker
Bautz, Friedrich Wilhelm, deutscher evangelischer Theologe und Schriftsteller
Kintzinger, Martin, deutscher Historiker
Konrad III., römisch-deutscher König, König von Italien und König von Burgund
Schneidmüller, Bernd, deutscher Historiker
Waldecker, Christoph, deutscher Historiker
Arnold von Selenhofen, Erzbischof von Mainz
Bruno von Saarbrücken, Bischof von Speyer
Gebhard von Urach, Bischof von Straßburg
Otto, böhmischer Geistlicher und Bischof von Prag
Poppo I., Graf von Hollende und Burggraf von Amöneburg
Simon I., Graf von Saarbrücken

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Adalbert_II._von_Saarbrücken, https://persondata.toolforge.org/p/peende/474274, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119496313, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/15581656, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q347484.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.