Geboren
1. September 1938, Brooklyn
Alter
86
Namen
Dershowitz, Alan M.
Dershowitz, Alan Morton (vollständiger Name)
Dershowitz, Alan
Staatsangehörigkeit
USA
Weiterer Staat
Israel
Normdaten
Wikipedia-Link: | Alan_M._Dershowitz |
Wikipedia-ID: | 2830938 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q183058 |
Wikimedia–Commons: | Alan Dershowitz |
GND: | 119065959 |
LCCN: | n/81/139399 |
VIAF: | 24646085 |
IMDb: | nm0220641 |
ISNI: | 0000000108559878 |
BnF: | 12187807k |
NLA: | 35035032 |
SUDOC: | 030469414 |
Familie
Kind: Ella Dershowitz
Verlinkte Personen (43)
↔ Bülow, Claus von, britischer freigesprochener Mordverdächtiger
↔ Epstein, Jeffrey, US-amerikanischer Investmentbanker und verurteilter Sexualstraftäter
↔ Portman, Natalie, israelisch-US-amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Filmproduzentin
↔ Reems, Harry, US-amerikanischer Theater- und Pornoschauspieler
↔ Roberts Giuffre, Virginia, US-amerikanische Klägerin gegen Prinz Andrew und Alan M. Deshowitz
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (22 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (47 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (34 Einträge)
SWB-Online-Katalog (41 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (31 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (26 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (9 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (6 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)
Themenseite bei SPIEGEL Online
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alan_M._Dershowitz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2830938, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119065959, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/24646085, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q183058.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).