Geboren
23. Februar 1929, Tallinn, Estland
Gestorben
5. Dezember 2008, Moskau, Russland
Todesursache: Herzinsuffizienz
Alter
79†
Namen
Alexius II.
Rüdiger, Alexei Michailowitsch (Geburtsname)
Ридигер, Алексей Михайлович (Geburtsname, russisch)
Алексей (russisch, säkulare Form)
Алексий (russisch, klerikale Form)
Staatsangehörigkeiten
Russland
UdSSR
Weiterer Staat
Estland
Ämter
Patriarch von Moskau (1990–2008)
Vorgänger: Pimen I.
Nachfolger: Kyrill I.
Normdaten
Wikipedia-Link: | Alexius_II. |
Wikipedia-ID: | 661255 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q151040 |
Wikimedia–Commons: | Patriarch Alexy II |
GND: | 119140950 |
LCCN: | n94076701 |
VIAF: | 9983931 |
ISNI: | 0000000117423147 |
BnF: | 13093161n |
SUDOC: | 079565786 |
Familie
Vater: Mikhaïl Alexandrovitch Rüdiger
Verlinkte Personen (49)
↔ Johannes Paul II., polnischer Geistlicher, 264. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
↔ Kyrill I., russischer Geistlicher, Patriarch von Moskau und ganz Russland
↔ Pimen I., russischer Geistlicher, Patriarch von Moskau
→ Andreotti, Giulio, italienischer Politiker, Mitglied der camera, Mitglied des Senato della Repubblica
→ Benedikt XVI., deutscher Geistlicher, 265. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
→ Mitrochin, Wassili Nikititsch, russischer Oberst des KGB der Sowjetunion
→ Nikolaus II., letzter Zar Russlands
→ Tschaplin, Wsewolod Anatoljewitsch, russischer Geistlicher
← Ajuschejew, Damba Badmajewitsch, 24. Pandita Hambo Lama; Oberhaupt der Buddhistischen Traditionellen Sangha Russlands
← Albaz, Jewgenija Markowna, russische Enthüllungsjournalistin, Politikwissenschaftlerin, Schriftstellerin und Radiomoderatorin
← Alfejew, Hilarion, russisch-orthodoxer Theologe, Hochschullehrer, Bischof und Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats
← Besborodowa, Jelena Anatoljewna, sowjetisch-russische Bildhauerin
← Burganow, Igor Alexandrowitsch, sowjetisch-russischer Bildhauer und Hochschullehrer
← Chartres, Richard, britischer Geistlicher, Bischof, Autor und Politiker, Mitglied des House of Lords
← Dawydow, Zosimus, russischer Geistlicher, Bischof von Jakutsk und Lensk
← Dschemal, Geidar Dschachidowitsch, russisch-islamischer Revolutionär, Sozialaktivist, Philosoph und Poet
← Galinskij, Feofan, russisch-orthodoxer Erzbischof von Berlin und Deutschland
← Gondarowski, Warfolomej, russischer russisch-orthodoxer Geistlicher
← Grjasnow, Georgi, russischer Geistlicher, Theologe und Bischof
← Hessen-Darmstadt, Elisabeth von, Ehefrau von Großfürst Sergius Alexandrowitsch
← Hiob, russischer Theologe und geistlicher Schriftsteller, Archimandrit im Moskauer Sretenskij-Kloster
← Iljin, Iwan Alexandrowitsch, russischer Philosoph, Schriftsteller und Publizist
← Iwanow, Porfiri Kornejewitsch, russischer Naturheiler und Mystiker
← Jakunin, Gleb Pawlowitsch, russisch-orthodoxer Priester
← Juwenali von Kursk, russischer Geistlicher, Metropolit
← Kasimirtschak-Polonskaja, Jelena Iwanowna, russische Astronomin
← Küberl, Franz, österreichischer Präsident der Caritas Österreich und ORF-Publikumsrat
← Leonid von Optina, russischer Mönch und Seelsorger
← Makari Iwanow, russischer Mönch, Starez in Optina Pustyn
← Mamonow, Pjotr Nikolajewitsch, sowjetischer bzw. russischer Rockmusiker, Liedermacher und Schauspieler
← Medwedew, Dmitri Anatoljewitsch, russischer Politiker, Ministerpräsident und Präsident
← Medwedewa, Swetlana Wladimirowna, russische Präsidentengattin
← Nikodim von Leningrad, russischer Geistlicher, Metropolit von Leningrad und Nowgorod
← Philaret Drosdow, Metropolit von Moskau
← Pitirim, sowjetischer Priester, Erzbischof und Metropolit der Russisch-Orthodoxen Kirche
← Pojarkow, Juwenali, russischer Geistlicher, Metropolit von Krutizy und Kolomna
← Ponomarjow, Pawel, russisch-orthodoxer Metropolit von Minsk und Sluzk; Patriarchenexarch von ganz Belarus
← Putin, Wladimir Wladimirowitsch, russischer Politiker und Präsident
← Radović, Amfilohije, serbischer Geistlicher, Metropolit von Montenegro und dem Küstenland, Zetsko-Brdo und Skenderija, Exarch von Peć
← Rahr, Gleb, deutsch-russischer Kirchenhistoriker
← Rodionow, Jewgeni Alexandrowitsch, russischer Soldat in Tschetschenien, Entführungsopfer
← Ruzkoi, Alexander Wladimirowitsch, russischer Offizier und Politiker
← Sikojev, André, deutscher russisch-orthodoxer Priester und Filmproduzent
← Stepanow, Tichon, russisch-orthodoxer Bischof von Archangelsk und Cholmogory
← Subow, Andrei Borissowitsch, russischer Historiker und Politologe
← Susemihl, Irinej, russisch-orthodoxer Bischof, Metropolit für Wien und Österreich
← Tichon, russischer Geistlicher, Bischof der Russisch-Orthodoxen Kirche und Schriftsteller
← Warsonofi, russisch-orthodoxer Bischof
← Wolodymyr, ukrainisch-orthodoxer Metropolit
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (9 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (15 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (104 Einträge)
SWB-Online-Katalog (33 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (56 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (25 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Index Theologicus (68 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
museum-digital
Themenseite bei SPIEGEL Online
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alexius_II., https://persondata.toolforge.org/p/peende/661255, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119140950, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/9983931, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q151040.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).